1937 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

ait Uwi ia m fic A

Mg L

wtiptn

Westbank Aktiengesellschaft, [50479] Fraufkfurt am Maiu. 2. Bekanutmachung.

Gemäß Art. 1 § 1 ff. der I. Durch- führungsverordnung zum Aktiengeseß vom 29. Sept, 1937 fordern wir die JFnhaber von Aktien unserer Gesell- schaft zu RM 20,— auf, diese Aktien mit Gewinnanteilsheinen Nr. 7 fff. und Erneuerungsshein unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 15. März 1938 zum Um- tausch an unserer Kasse einzureichen.

Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 20,— (Einzelstücke und Globalstücke) wird eine Aktie über RM 109,— mit Gewinnanteilschein Nr. 7 f. und Erneuerungsshein provi- sionsfrei ausgegeben.

Diejenigen Aktien unserer Gesell- schaft, die niht bis zum 15. März 1938 einschließlich zum Umtausch eingereiht worden sind, sowie die- jenigen Aktien, welche nicht in einem Betrag eingereiht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög- licht, und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der ge- seßlichen Bestimmungen für kraftlos er- lärt werden.

Frankfurt a. Main, Novbr. 1937.

Westbauk Aktiengesellschaft. Dicckhaut.

[50741].

N. Dolberg

Vilanz

“Attiva.

Aktien, deren Erneuerungsscheine in der

in Deutschland befinden, Bogenerneuerung gegen Einsendung der

vorgenommen.

Aktiengesellschaft, Berlin.

für den 31. Dezember 1936.

Erste Veilage zum Neichs- nund Staatsanzeiger Nr. 277 vom 1. Dezember 1937. S. 4.

[51302]

Bergwerksgesellshaft Dahlbusch. Ausgabe neuer Gewinnuanteilschein- bogen zu unseren Vorzugsaktien über RM 100,— Nr. 1—30 900.

Die neuen Gewinnanteilsheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 11 bis 20 zu unseren Vorzugsaktien über RM 100,— Nr. 1—30 000 gelangen gegen Rückgabe der alten Erneuerungs- scheine nunmehr kostenfrei zur Ausgabe.

Den alten Erneuerungsscheinen ift ein nah der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen.

Die Bogenerneuerung zu den Vor- zugsaktien, die sih im Ausland be- finden, erfolgt vom 1. 12. 1937 ab bis 15. 2. 1938 durch die ;

Vergwerktksgesellschaft Dahlbusch,

4 Chaussée de Charleroi 1n Brüjjel. ai

Für die im Ausland befindlichen angegebenen Zeit in Brüssel nicht vor- gezeigt find, und für E e Ep wir ie

alten Ernenerungsscheine ab 20. 1938 durch die ; Deutsche Bauk, Filiale Gelsen- fircheu in Gelsenkirchen,

Gelsenfirhen, im November 1937. Der Vorftaud. W. Lüthgen.

1 1. 1936 Bugang

L Anlagevermögen:

1. Grundstüde ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten . . .

2. Gebäude: a) Geschästs- u. Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andere Banlilelles ». s % 2 3. Maschinen und maschinelle An- lagen S2 "Hs 4. Werkzeuge, Betrieb3- und Ge- \{äftsinventar R

RM 264 941

RM \2| RM

*) 264 941 |—

*) 101 809/38 101 809

*) 380 419/63 404 669

#) 212 786/97 220 382

14 446/54 1

IT. Beteiligungen:

J

Hafenmühle in Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Bilauz zum 39. Juni 1937.

[50528]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundfstücke Gebäude: Geschäfts- und Wohnge- bäude . . . 26000,— Abschreibung 8 000,— Fabrikgebäude 446 900,— Abschreibung 17 000,— Maschineu und maschinelle Anlagen: Maschinen . 448 000,— Zugang. . 30 023,— 178 023, Abschreib. . 108 023,— Gleisanlagen Elektrische Lichtaunlagen . Feuerlöschanlage Es Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 1,— Zugang +- - 14963,53 14 964,53 Abschreibung 14 963,53

Veteiligung Umlaufsvermögen : Warenvorräte : Rohware und Hilfssstoffe 29 074,— Fertigerzeug- nisse. . . . 9583 855,05 —82929,05 Wertpapiere . 473 682,18 Forderungen : auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . sonstige For- derungen - - Wechsel . Ccheds . Kassenbestand eins{chl. Gut- haben bei der Reichsbanku. d. Postscheck- An. «ie Andere Bank- guthabeu . . 691 382,51

322 668,98 6315,25

48 882,90 1 026,60

15 925,83

1 642 813

RM ¡N 350 000/—

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteil- scheine Nr. 15, die Auszahlung der Zin- sen auf die Genußrechte gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 4 der Genuß- rechte, und zwar entweder bei der Ge- sellshaftsfasse oder

in Fes a, M. bei den Banken:

aß«& Herz,

Deutsche Vank Filiale Frauk= furt a. M.,

Dns Vank in Frankfurt a. M.,

Mitteldeutsche Creditbank, Nie-

[510541].

—,

derlassung der Commerz- uy Privat - Vank Aktieugese[(,

schaft, :

Alwin Steffan, oder in Berlin bei der Reiths-Kre, L Atktiengesell,

a + Gleichzeitig fordern wir die Jnhaber de Aktien über 1000,— Nr. 1—1992 oy ihre Talons zwecks Umtausch in die neuen Dividendenbogen bei den obengenanntey Stellen einzureichen.

Frauffurt a. M., deu 25. Nov. 1937 Der VorftanD. Î

Rheinkraftwerk Albbrud -Dogern FSeRgeiE, Wal

Waldshut a. N Vilanz vom 309. Zuni 1937.

Aktiva.

Stand am L. 7, 1936

Stand am 30. 6, 18937

Abgang

Zugang 1936/37

1936/37

L Anlagevermögen :

1, Grundstüde

. Geschäfts- und Wohnge- bäude Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten . Betriebsaulagen . Konzessious8erwerb . Werkzeuge, Betriebs3- geschäftsmventar, Fahr-

RM H 994 779/87

131 710/55 502 659

49 254 535/68 1043 650/02

RM (8 987 3783]

|

131 710

NM |5 7401/56

——

502 6596 49 258 839 1 043 6500

1\—| 4 179 4179/45] 1—

51 927 336/81

8 482/80] 11 581/01|51 924 238

Umlaufvermögen: 1. Hilss- und Betriebsstoffe

2. Hypothekenfsorderungen . 3. Anzahlungen

6. Darlehensforderungen . . 7. Kasse und Postscheckguthaben 8. Audere Vankguthaben

Stand am 1. Juli 1936 . Abschreibung Posten der Rechnungsabgrenzung

Pafßsiva. L, Aktienkapital

O0: 0.20.0; 0. A @: A020. W-M

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 5. Forderungen an Konzerugesellschaften

Disagio aus dex Schweizer Fraukenanleihe :

Fremde Kautionen NM 1 087 573,—

| 23 3023 10 96911 160 003|— 29 7250 1716 90910 424 39519 16161 294 917

2 350 774,98 2 252 8260

19 017/354

7. Aktiengesellschaften.

101. ŒW, Facobsen Aktiengesellschaft.

; Zweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 1. Dezember

Vilanz auf den 31. Futi 1937.

Vermögen. , Anlagetverte : 1, Grundstücke: a) Betriebsgrundstüe b) Wohngrundstüce . . « « + Abtretung ftir Straszärrver- breiterung « ‘« , Gebäude: a) Betriebsgebäude Ab\chretbnngen þ) Wohndgebätide Kehdenstraße I. Alsschreibungen « « «- - c) Neubau Küterstraße L « « « « «4 3, Fnventar.. .. Abgang

Ss e a6 S L

S. 6 0-0-0. 0-0

S 1702. M M 0-7/0

-

-..“

173 872,55

8 000,—

T74 565,34 62 529,76

165 318,39

2 517,54

Zugang kurzklebiger Wirtschaftsgüter. ‘« «+ +

—- Abschreibung ‘auf Altbestañd Abschreibung auf fkurzlebige Wirtschastsgüter Umlaufvermögen: 1, Warenlager 2. Wertpapiere: a) 68 200,— RM eigene Aktien . þ) Sonstige Wertpapicre* .

60 000,

. 20 940,02

9

28 330,—

@

8 14 457,30

3, Forderungen aus Warenlieferungen . «

4, Kassenbestand S4 6, Postscheckguthaben G 6, Sonstige Fordexungen , Rechnungsabgrenzungsposten :

1. Jm voraus gezahlte Hypothekenzinsen

0.0256

9 958,44

2, Jm voraus gezahlte Verbindkichskeît a."

d. geseßl, Zinssenkung . .

1 120,83

RM ' i

1 929 715/16 |

155 872 1 712 035

162 800/85 _144 846/85

83 262/07 779/50 82 4857 20 94002 103 4122 59

80 940/02

2115 716/57

787/30

42 | 2 426/40 5

5 5! 163/96 317/30 16 169/62

11 079%

RM

2 019 683:

2 282 581

Esseften . Forderungen « «

Aktienkapital Reservefonds

Abfindungskonto

[50490]. NKheinische Telefon-Gesellschaft Atktiengesellschaft i, L., Düsseldorf. Bilanz vom 31. Dezember 1936.

RM__|H

30/15

547 004 21

202 677/03

z 749 711/39 Verbindlichkeiten. |

700 000 |—

11 567/33

7 000|—

11 205|—

19 939 06

749 711/39 Gewinn- und Verlustrechnung

am 34. Dezember 1936.

Soll. Vortrag aus 1935 , S «0 6.9

Vermögen.

Berlust

Delkrederekonto

Schulden

RM |5, Ses 127 030/92 es 76 74778 203 778/70 110167 202 677/03 203 778170 Düsseldorf, den 31. Dezember 1936. Der Liquidator: Roddewig. Herr Eugen Felsmann, Heteberg bei Ettenhausen, hat sein Amt als Mitglied des Aussichtsrates niedergelegt. Durch Zu- wahl wurden in der Hauptversammlung vom 24, 11. 1937 als Mitglieder des Auf- sihtsrates geivählt: 1. Rechtsanivalt Dr. Ulrich Engel, Frankfurt a. M.,

Zinsen Vortrag auf neue Rechnung

2. Kaufmann Dr. Kurt Möllgaard, Frank-

furt a. M. Düsseldorf, den 24. November 1937. Der Liquidator: Roddetwig. C D

[48219] Deka-Textilfabrifen A. G., München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. De- zember 1937, 162 Uhr, in den Räumen des Notariats München XI, Kaufingerstraße 29, stattfindenden or- dentlichen Hauptversammlung ein.

TagesLordunung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

der Bilanz mit Gewinn- und Ver-

LSestfälifsche

Stand am 1. 7. 1936

Drahtindustrie, Hamm (Westf.).

Bilanz zum 30. Juni 1937. B L e a

Zugang | Abgang.

im Laufe des Ge

1937

ILQAREA für das Geschäftsjahr 93G. 2. Entlastung von Vorstand und Auf- nchtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers. Nur diejenigen Aktionäre sind stimm- » bercchtigt, die ihre Aktien bis späte- stens 18. Dezember 1937 im Vüro unserer Gesellschaft, München, Aeußere Wiener Straße 102, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand.

Koitét,

Stand am 30, 6,1937

Abschrei- Ui bungen Ichästsjahres

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschästs- und Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere ‘Bau- lichkeiten Maschinen u. ma- schinelle Anlag. Werkzeuge, Be- triebs- und Ge- schäftsinventar

RM "\N 1492 900 867 400

1 902 000 1485 700

S

RM 1 000 7 059 3:

397 471

99 331 64

RM 2] RM_ |\2[ RM |NY

|

72 74379} 1 421 156 21

| 31 35932] 843 100

T4 400 ] 827 t s

| 517 017/93] 1 365 103 1L

|

I] |—

28 316 37

5 748 001 |—

504 862 |—

723 837 41| 5 456 960 32

Beteiligungen « « « 300-016 |—

+ : |

300 016

Umlaufsvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere «- « Hypotheken

Geleistete Anzahlungen

002 ©9090 (S S:

910 626,40 Halbfertige Erzeugnisse « « « -

0:0 500 0.@ 0 070

Forderungen aus Wareülièférungen und Leistungen Forderungen aus Werkzgemeinschastsverrechnung .

. 621 097,06 . 470 361,32

————_———-—

2 002 084 78 740 528|— 63 738/85

54 098/31

2 357 776/58 573 114 |— 24 027/21

| ; 16 000 000/— . 120 000,— 80 000,—

Sonstige Forderungen « -

Wet e n ada o a ao 0e

Kasse, Reichsbank- und Postscheckgüthaben .

Baukguthaben 8 N Rechnungsabgrenzung « « e «o o o o ooo Bürgschaften 209 000,—

3, Versicherungsverréchhungskönto «« . » «+ val (Bürgschast für Frachtkredite) 4 000,— RM Forderungen aus begebenen Wechseln 1 025,63 RM

94 867,

4 766 3 866,

Vortrag am 1. Januar 1936 E Aba ame

IIL, Umlaufsvermögen :

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeuqnisse . . .

Fertige Exzeugnisse und Waren « « « « - Wit a a ais Anzahlungen der Gesellschast . « « « - - Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellshasteu und Konuzern- gesellschaften . . , Sw Darlehen, Fnkassogu nstige Forderungen « Wechsel i R

Gr E . Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postschecktguthaben 12. Andere Bankguthaben . «+ . -+ «:* 2

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen » « - -

Gefseblicher Reservefonds: Stand am 1. Zuli 1936 Zuweisung aus dem Gewinn 1935/36

Abschreibungs- und Heimfallfonds: Stand am

L Juli 1936 . . . . . . . ,- . ., , Zuweisung 1936/37. . « ««

Erneuerungsfonds: Stand am 1. Juli 1936 « « Zuweisung 1936/37 E CMECERLIS Ruhegehaltsrücklage auf Grund von Verträgen: L Juli 1936 . 0. o 0.9 0 «D S 30 500,— Butveisung 1936/37. « e «e o o oe oe A1 529,

Rückstellungen . « «ooo oa o ooo 0a eon Verbindlichkeiten : RM 1. 5,5% Schweizer Franken- anleihe von ifrs. 40 000 000,— 832 656 000—, (erststellig hypothekarisch

gesichert) = 1. und 2. Tilgung « }r3. 1 606 000,— iîrs. 38 394 000,——

, Fällige Anleihezinsen . . RM 629 922,30 an die Konversionsfasse Berlin eingezahlteMittel RM 617 214,73

12 707,57 3. Bankdarlehen \rs. 5 000 000,— 4 081 500,— 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 222 392,70 187 297 5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

E ist L 8 S io und Leistungen 398 813,75

: Gewinn: Vortrag aus 1935/36 . «e 3297,75 Gewinn- und Verlustrechuung Reingewinn in 1936/37 zum 30. Juni 1937.

. . 882 200,25 Kautionsgläubiger RM 1 087 573,— RM

279 050) 19 855

725 308/92 130 428/88 204 116|—

—————

Posten, die der Rehnungs-

N abgrenzung dienen. « « [51047].

Clarenberg Aktien-Gesellschaft für Kohlen- und Ton-Judustrie, Köln.

Vilanz am 30. Juni 1937.

2 824 033

_— .

. 307 934,26 . 211 319,24 1 136 850,50

1 454 702,50 6 426 180

585 414,58 | 2040 117 . TT3 512,50 | . 327 072,94 } 1 100 585

Stand am

1 656 104 3 951

18 302

1 507 919

Passiva. Aktienkapital . . ..« Gesetßlicher Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigung « «- - Verbindlichkeiten : auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen 3 631,01

Verbindlichkeiten. , Grundkapital: a) Stammaktien (16 010 Stimmen) b) Aktien Lit. B (4 000 Stimmen) _|_WM. Geseßlicher Reservefonds « 52 025 —W Pensionsfonds « « « 518 369 +Vexbindlichkeiten: 1, Hypotheken : a) Alter Bestand Rückzahlungen « + + - + Verbindlichkeit a. d. gesehl. Zinssenklung « « e « =— Abträge - «o ooooo b) Kehdenstraße L. « «« + . « 120 000,— Rückzahlung « + e - « . 5 000,— c)¿Küterstra Vos eas div 0 ao rie . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . Sonstige Verbindlichkeiten ...«=---+ | 4, Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln s o--0M 5. Bankverbindlichkeiten. . . . : 2 STENT ; js E Bt ), Verbindlichkeiten aus Steuern, A und Frachten... « « 885 “M 7, Nicht erhobene Dividende , Rechnungsabgrenzungsposten b, Reingewinn: a) Reingewinnvortrag 1935/36, « « + « b) Reingewinn 1936/37 . .

2-040 000 204 000 273 399 112 900

12 643 522 85

3 202 000

200 000 RM

Vermögen. Anlagevermögen: Grubenselder. .- - « . + Grundstü .. .. + Geschästs- und Wohn- gebäude . . 60 231,17 Besonderer Abgang , 10 600,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiteu . « « « Anschlußgleis-, und. Bahne hofsanlagen E 115 000/— Maschinen und maschinelle 120 000 —/ 1 443 450 Anlagen . 1/939 945,29 312 246/16 Zugang « . 22 176,99 55 760/93 1 968 122,28 260 591/94 14 377/28

. Passiva. Grundkapital:

299 144 8327 Stück Stammaktien mit einsahem Stimmumecht

27 769 _ nach Aktiennennbeträgen N 5000 Stück Vorrechtsaktien mit yiexfgchem : |

recht nah Aftiennennbeträgen 1000 000 —|

Reservefonds: ; | Geseßlicher Reservesonds 767 000 Andere Reservesonds « - « 300 000

Rückstellungen . . «e o.

Wertberichtigungen . . « « - «

Eduard Hobrecker-Stiftung » +

Verbindlichkeiten : Anzahlungeu von Kunden . « Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten a. Wörkögenmeiaschastsverrechauung Bankschulden Îzs | Sonstige Verbindlichkeiten « 946-401 2 215 810 77

Rechnungsabgrenzung. . «e «o o o o oe | _—

Getwvinnsortrag aus 1935/36 « e e o o o o o 00 105 821/22

Gewinn in 1936/37 é __543 845/78

Bürgschaften RM 209 000,—

129 341 124 646 5319 627

65 852 53 908 46 332

4 695 111

S 0 S0: 05S

6 667 000 l

2 3, 4. 5, 6, T 8. 9.

Stimm-

O: 7667000

a E E

1 255 000,— # 60 000,—

Sonstige Ver- bindlichkeiten Nicht erhobene Dividende 1 650,69

Genußrechteumlauf

51 400,— RM

Gewinn:

Vortrag aus 1935/1936 .

Gewinn des Jahres 1936/ . 182 767,37

1155,10 s 1 195/000 49 631

1 067 000 756 452 77 237 781/81

49 810/50

20 175,—

6 726 1 582 084

1311 138,40 31 344 861,60

13 450’-

140 682/14

. Aktienkapital 930 000 . Reservesonds: 1, Geseßlicher Reservefonds . « « 2, Sonderreservefonds- - - « ¿5 é . Rückstellungen : E S 1. Rüstellung für Währungsrisiko « « » + 1937. .. 2. Sonstige Rückstellungen“ ¿ ¿ » è 66 476 200 . Wertberichtigungen : 1, Wertberichtigung des Anlagevermögens3. « « - 2. Wertberichtigung dêr Förderurigen . Verbindlichkeiten: L. Hypotheken und ‘Grundschulden . „e ooooooo . Anzahlungen von Kunden „aae Verbindlichkeiten - auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkei Konzerngesellschasten . . - Sonstige Verbindlichkeiten « » - -- ¿ Ae E S ooo ae . Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: 1. Vortrag aus 1935 - e - o - 2. Reingewinn 1936 « «o. -

14 156/04 854 194/47 250 201/83 150 856/80 946 401 63

93 000 4 530,06

180 000

Besonderer Abgang Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 20 490,06 Zugang « . 4921,62 | 25 411,68 Abgang - L,— Umlaufsvermügen : Forderungen: Rheinische Aktiengesell- schast für Braunkohlen- bergbau und Brikett- fabrikation, Köln . « -

ch0. .0 §0920. D T

9,— | 1 962 113 E S

sozialen Abgaben

A0 0 0/SSWE E

36 578 70\ 5 311/80

E S ee

684 8668 10 000

Q. Le d:07 0 A E Sck S E 0: 649 667

536 463 80 000

d D 0M E 00. 04

S adi E 56 856 920/60 +2 643 52285

Juni 1937,

RM

Aufwendungen, Löhne und Gehälter . « » Soziale Abgaben . . « + Abschreibungen auf Anlage-

vermögen : auf Gebäude 20 000,— 107 714/48 | 9 Maschinen

L 292 132/90| Und mas, a 129 374 |74 Anlagen. . 108 023,—

503 500 25 4106

33 8254

11 214/67

100 743/14 111 9578 Getwvèrun=-- wnd Verktustrechnung.

Gewinns und Verlustrechnung vom 1. Zuli 1936 bis 30.

Soll. Aval (Bürgschaft für Frachtkredite) 4 000,— RM Löhne und Gehälter einschl. Aufsichtsratsvergütungen 199 017,24 Verbindlichkeiten aus begebenen Wechseln 1 025,63 RM davon auf Anlagewerte gebucht und Fremden weiter- | verrechnet . . «h id 484,64 198 532 60

Soziale Abgaben 6 286 Zuweisung zum Erneuerungsfonds 327 0729 Abschreibungen auf Anlagen . 596 0021 Andere Abschreibungen . 100 538/10 Zuweisung zur Ruhegehaltsrücklage . 1 fe 21 525 Anleihe- und sonstige Zinsen os Abzug der Zinser 1 416 2374 Steuern und Abgaben:

a) Besibsteuern . - « «» + eo aao» + « « + st 6097 682,10 b) Sonstige Steuern, Wasserzins und sonstige Abgaben . 639 747,14 Alle übrigen Aufwendungen » « » - Gewinn: Vortrag aus 1935/36 . + Reingewinn 1936/37 » -

RM* [N 4416 357 44 320 476/27 723 837/41

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . «- «ee ooo Geseßliche soziale Abgaben Abschreibungen . L Steuern: Besißsteueru ï Sönstige Skeutern “und Abgabèn Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag 1. Juli 1936 « e o e Gewinn 1936/37 » +

757 708

6 426 180/71 Gewinn- und Verluftrechnung auf den 31. Juli 1937.

278 403/53

Ee A E S E E 0 S 6 9. S0 d —-+ "ckE

1 113 224

5 200 060:

«6 972411,58 «292 877,09

——

RM 1 096 562/93 76 899 23

. ; Eis : : A D Aufweudnungen. 1 265 289 17 C E 652 54 3 96

a. Werkzeuge, 124 412/03 Betriebs-U. Geschäfts- inventar. . 14963,53 Andere Abschreibungen . . Besibsteuern Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag

4 530,06

aus 1935/36 1937. » « : 182 107,97

Verbindlichkeiten. Grundkapital Reservesonds . « - . . «. Abschreibungen 3 252 688,89

182 116,02 F 434 804,91

VI, VII.

. Löhne und Gehälter C D SoAlE A E N e os , Abfchreibungen auf Anlagen: a) auf Gebäude « « « « b) auf Jnventar Abschxeibungen auf Außenftände . Sonstige Abschreibungen . ° . Zinsen Dn S Ô . Steuern (ohne Umsaßsteuer) « « 8/— N t A —- Steuerrückvergütung é _5 120 8608 Alle übrigen Auswendungen . - » - Zuwendung an den Pensionsfonds . - Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 Betriebsgewinn 1936/37

. . . . . o . . .‘ . . . 105 821,22 . 543 845,78 ————

1 400 000 375 864

172 375/43 E 649 667

4 695 111134

.

.

. . . . . . .

.

65 047,30

8 028 171/25 80 940,02 A

145 987/32 (bios 1 427/33 37970

80 268/98

*) Vergleiche Geschäftsbericht. * ; / **) Der Vetrag wurde bis auf RM 1,— gegen Wertberichtigungsposten in gleicher Höhe ausfgeredchnuet. E , | E Getwvinn- und Verlustrechnung für das

Erträge. Gewinnvortrag 1. Juli 1936 S Ertrag nach Abzug der Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen A Zinsen, soweit sie die, Aufwgndszinsen übexsteigen, und sonstige Kapital ELILGGE „2 L Außerordentliche Erträge -

Zugang

105 821/22 7 701 140/76 29 440

13374292 231 689 0

Besonderer Abgang -

Geschäftsjahr 1936.

RM [N

1 462 815/53 108 272/11 107 31 1|— 40 280/42 79 825/16 292 453/29 89 751/30 886 158/57

3 424 195/91 5 200 060/39

Gewinn- und Verlustrechnung für 1936/37.

S0 9 8 . . . . E i 329775 A E A . 882 250,25 | . 244 393,16 10 609,

9 387,88

Gewinn 1936/

235 005/28 das 372 1834 ; N 25 000 |— 11 214,67 100 743,14

| 64 316/08

*127 453/19 8028 171125

Nach dem ábschließendén Ergébnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und dex Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Hamm (Westf.), im Oktober 1937.

Schlör, Wirtschastsprüfer. : :

Jn der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt. R E i

Die nach dem Vertrage mit der Fried. Krupp A.-G., Essen, an die Ztammafktio» näre zu zahlende Dividende ivurde auf 5% sestgescßt, die ab 29. November 1937 zur Auszahlung gelangt, Zur Einlösung kommen die Getwinnanteilscheme C Nr. 13 bei folgenden Zahlstellen : | i

E Berliier HandDels-Gesellschaft, Berlin W 8 Fried. Krupp A.-G., Finanzabteilung, Essen, Commerz- und Privat-Bant A.-G., Hamm (Westf.), Deutsche Bank, Hamm (Westf.), E Dresdner Vank, Düsseldorf und Osnabrü, Bankhaus Simon HirschlanD, Essen, _ Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Hauptkasse unserer Gesellschast, Hamm (Wesftf.). e

Sieben wegen Ablaufs ihrer Amtszeit aus den Aussichtsrate ausscheidende Mitglieder wurden wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat treten ein: Herr Dr. jur. Ewald Löser, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A.-G., Essen, und Herr Direktor Éduard Hobreckéer, Wiesbaden, bisher alleiniges ordentliches Vorstandsmit- glied unserer Gesellschast, der aus unserem Vorstande ausgeschieden ist.

Hamm (Weslf.), den 26, November 1937, Dex Vorstand.

187 297 1233 852

Aufwand: Whne und Sehältex== + - « « - « O h ° Soziale Abgaben Abschreibungen auf Andere Abschreibungen . « Zinsen

Besibsteuern »

Erträge. 3 2971 Gewinnvortrag aus 1935/

I. A r M 4 530 Leistungsertrag - « « « « } 1206 945 i . 17 411/99

Zinsen Außerordentliche Erträge . 4 964/81

1 233 852170 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Oktober 1937.

Allgemeine Revisionss- uuD Verwaltunugs- Aktiengesellschaft.

Schwarz, Wirtschastsprüfer.

Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. Unjere heutige ordentliche Hauptver- sanmumml!1 hat beschlossen, für das Ge- \chäftsjahr 1936/37 eine Dividende von 6% zu verteilen.

Auf die Genußrechte werden 312% Zinsen vergütet. J

Gewinnvortrag 1935/36

Stromeinnahmen nah Abzug der Aufwendungen triebsstosfe

Verschiedene Erträge .

Außerordentliche Erträge

An lagen

111 957/81 2 145 671/98

: Erträge. | .+ Gewinnvortrag aus 1935/36 . « 11 214/67 . Ertrag auf Waren « « 2 053 288/93 . Skontoerträge 81 168/38 2 145 671/98

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Ausf- lärungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Altona /Kiel, den 11. November 1937.

Wensien, Wirtschaftsprüfer.

Die durch die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1936/37 festgeseßte Dividende von 3% = 6,— RM pro Aktie à 200,— RM und 12,— RM pro (fie à 400,— RM gelangt an den Kassen der Commerz- und Privat-Bank A-G, in Kiel, Hamburg und Berkin gegen Einlieferung des Dividendenscheines 926/37 (20. Geschästsjahr) zur Auszahlung.

Kiel, im November 1937.

W. Jacobsen Afktiengesellschaft, Kiel, Dex Vorftand. Frit Jacobsen,

RM [D 182 116/02

An Aufwendungen. Abschreibungen-auf Anlagen

Per Erträge. | Einnahmen . . 182 116/02

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Ausf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften.

Berlin, den 27. Oktober 1937.

Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen- den Herren: Bergrat Carl Gruhl, Brühl, Bez. Köln, Vorsißer; Bergassessor a. D. Albrecht Macco, Köln; Admiral a. Hans von Karpf, Hamburg; Dr. Jan D. Herstatt, Köln ; Reichsbankdirektor a. D, Paul Schulze-Schuchardt, Rhöndorf,

Köln, den 26. November 1937,

Der Vorftand. Brecht, Fride.

5 056 290/06 2 503/71

58 7691

5 120 8609

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf flärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und det Geschäftsbericht den gejeßlichen Vorschriften. i Essen, deu 30. September 1937.

Rheinisch-Westfälishe Wirtschaftsprüfung G.m.b.H.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke.

Aus dem Aufsichtsrat sind turnusgemäß sämtliche Mitglieder ausgeschicde!. Der Aufsichtsrat ist neu gebildet durch Wiederwahl der Herren: Direktor Dr.-Jn6 h. c. Koepchen, Essen; Regierungsrat Keller, Aarau; Direktor Heuke, Essen ; Dr. jul Brunner, Zürich; Oberbaurat Direktor Fetiweis, Karlsruhe ; Direktor Huber, Franb furt a. M.; Generaldirektor Dr. Zöhr, Zürich; Direktor Merbiß, München; Präsiden Dr. Michel, Stuttgart; Direktor Peters, Essen; Oberingenieur Dr. von Posch, Essen; Direïtor Dr. Roesle, Laufenburg; Direktor Schmiß, Essen; Regierungsrat Dr. Siegrif Aarau; Regierungsrat Studler, Aarau, und durch Zuwahl des Herrn Oberbürge" meister a. D. Dr. Walther Hartmann, Godesberg a. Rh. ; Als Bilanzprüfer für das Geschästsjahr 1937/38 wurde die Rheinisch-Westfälisch L S m. b. H., Essen, gewählt, J

“Aus dem Vorstand ist ausgeschieden durch Tod Herr Direktor Harry Form Ludwigsburg. :

Sonstige Steuern . . « - Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1935

Reingewinn 1936

+

[Op D So E

Vor 1M e 0.0 .#.E Q. 0.0

Vilanz und

172 375/43

: 160 983,15 3 239 242/81

Ke: S E: 60S d Ma M M:

Extxag+ -

Gewinnvortrag aus 1935 ck90 P 00 0

. Rohertrag nach Abseßung der Aufwendungen für Roh-, Betriebss\toffe S A

. Außerordentliche Erträge «„ « - « - . +

N 11 392/28

Hilfs- und

6. Wi 0

3 219 890/98 7 959/55

3 239 242181

S 0 #0: +0 0 0. M

Berlin, den 25, September 1937. R. Dolbverg Aktiengesellshaft. Der Vorstand. Dr. Lachmann. von Wirth.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Köln, den 5. Oktober 1937.

Treuhand- Aktien-Gesellschaft Wirtschaftspräfungsgefellschaft,

Dr. Hartkopf, Wirtschafstsprüfer. ppa. Brahms.