1937 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

E Bentralhandel8registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 283 »om 8 Dezember 1937. S. 2. j Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 283 "om 8 Dezember 1937. S. 3.

beschräukter Hastung für Handel j offene Handelsgesellschaft hat am 1. Zuli j sell j it ei p ; Gi ; : S j A mit OsteuropE O [187 begonnen U M O M S eUtiO 7 Kommanditisten sind be: | trieb ‘von Dandelegeldäften aller Ars | ot m 1 Vember Tsr Le, Cel getborg-Mannheim-Stuttgart A | i. Schl. (Likörfabrik, Spirituosen und | KarWawwG. ey 192587) cinen Gechästssühuer und einen Pro: | herige Geselbaster Sally Buch if alle B 45 555 Migros-Verteilungs-Ge- | A 234. Kronen-Apotheke Eduard | teiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft insbesondere auch von Ausfuhrgeschäf- Firma ist Rinde tin C E Me nen, sellschaft in Heidelberg. Die | Weinvertrieb, Tabakfabrikate en gros): Handelsregister furisten vertreten. Geschäftsführer: Gris niger Puhaber der Firma. E sellschaft mit beschräntkter Haftung: | Vrandrup, Cottbus, nah außen sind jeweils 2 Komplemen- | ten. Die Gesellschaft kann mit S Die aren E Ehefrau. M & prokura des Adolf Boppel und | Die Firma ist erloshen. Fauev, Amts- | Amtsgericht Karlsruhe (Vaden). Bierhalter, Kaufmann, in Karlsruhe. E bs ZALN Topenwer F 40 L Die Firma ist erloschen, Fe der Fiema ist der Apotheker | täre E losch gun, der Generalversammlung im | geb. Meier, is erloschen, Die im Gotthilf Pfeiffer ist erloschen. gericht. 4 a E E lie aide B C A T a er: S GEA eten Sotarib E “n r. Wolfgang Brandrup in Cottbus. rioschen: n- Un 3lan: igui u R ELRT, bei é j E E B E Ï ; De, S= 9 tmachun; 0 j _er- | Vollmarshausen, i usen. Blomberg, Lippe. [52248] | A 583. Wilhel Müller Cottbus. | B 5 Fuldaer Actiendruckerei Fulda: D NRET Und Miri Ba ¡h bei e eglündeten Veri „ord. j [52272] Ane U Bali) ruhe (Herstellung von Wäsche sowie | folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der | Der Gesellschafter Jakob Rewald is am Die in unserem Handelsregister À | Der Kaufmann Herbert Schaaf in Cott- | Durch L E ähnlichen Unternehmungen beteiligen orfkieen. In T Und nicht F Do a6 f r D n 13 ist bei Per Fucterfabrik Jülich D P Elcivbe, 23 Ms ois T oaiea Aa Ses T, Sinn nämlich p erft riag- petbag dli grey ' ix. 172 eingetragene Fir s ist als persönlic fte :sell- 9. 37 ist di s i 8geri iters i S ht N : au M Amtsgeri erford. L Ee 2 rtifeln, Steinstr. 23), O - | teilweiser Anrechnung auf seine Stamm- | nä! Witwe Martha Rewald geb. Sooes q Bit in Sibiobes it in hattee D Ba Sanbetaesdate Ln La T oan ZREEL E undeady, Amtsgericht Gütersloh. Sophie Wels, geb. Raben, Hamburg, “meneiitragnnárn: Alex. Schoeller & Co. Aktiengesell- | zelsgesellschaft mit Beginn as 1. De- | einlage die in der Anlage zum Gesell- | Günther, Bauer Heinrih Rewald, Éhe- Firma Georg Naber jun. in Schieder | Fräulein Elfriede Müller S bisherige delt, auf die das Vermögen der Aktien- | Hamburg. . [52063] Kommanditist is beteiligt. “M 1128 am 10. 11. 1937: Herforder | saft folgendes eingetragen worden: | ¿ember 1937. Persönlich haftende Gefell- schaftsvertrag näher bezeichneten, zum | frau Marie Schaake geb. Rewald und geändert worden. Alleininhaberin der Firma ist jeßt die | gesellshaft unter Ausschluß der Liqui- Handelsregister. Bs 744 Herbert Giebel (Großha senwerk Flesch Kommanditgesell-| Nah dem Beschluß der Hauptver- schafter: Hermann Stecher, Kausmann, | Betrieb einer Biergroßhandlung und | Martha Elisabeth gen. Else Rewald, sämt- Dem Sägewerksbesißer Georg Naber | Ehefrau Elfriede Schaaf geb. Müller. Die hation übertragen worden ist. Die | Amtsgericht Hamburg. Abt. 52, | 5. Oelen, Fetten u. Drogen, Zj +4, Herford. Persönlich haftender | sammlung vom 30. Oktober 1937 soll | und Otto Wilde, Kausmann, beide in | Mineralwasserfabrikation bestimmten Ge- | lich in Vollmarshausen, sind in die Ge- sen. in Schieder ist Prokura erteilt | offene Handels, esellschaft hat am 1. Zuli | Firma is erloschen. Als nicht eingetra- Hamburg, 30. November 1937, Export, Rathhausstr. 5), “schafter ist der Fabrikant Hugo | das Grundkapital um 496 800 RM von | Karlsruhe. genstände in die Gesellschaft ein. Seine | sellschaft als perjönlih haftende Gesell- worden. j 1937 GaaGta. Da Srohita des Wilhelm gen wird noch veröffentliht: Den Gläu- Neueintragungen : Profurist: Veremund Josef Schiy L Herford. Die Gesellschaft hat | 1303 200 RM auf 1800 000 RM er- Veränderungen : Stammeinlage gilt dadurch als in Höhe | schafter eingetreten. Der Gesellschafter Blomberg, den 15. November 1937 Müller is erloschen E ) bigern der Aktiengesellshaft steht es A 41 294 Adolf Goerigk, Hamburg Hamburg. ¿ 5 Per Eintragung des Umivandlungs- L werden durch Ausgabe von neuen, Eintrag vom 29, November 1937. von 5500 RM geleistet. Der weitere Be- | Friedrich Richter ist am 11. 2. 1937 ver- Das Amtsgericht A6 Königl. privil. Löwenapo- frei, soweit sie niht Befriedigung er- | (Schraubenfabrik u. Fassondreherei, Go- A L MIEIOX n, d) Osten (DelzFhlusses in das Handelsregister be- | au den Fnhaber lautenden Aktien im | A VIII, 210 Theodor Leeb, Karls- | trag seiner Stammeinlage ist bar zu leisten. | storben. Seine Erben, nämlich: die Witwe C thefe und homöopathische Central- | langen können, binnen sechs Monaten | thenstraße 11, IV). handel, Gr. Bleichen 04/58), nen, Es sind zwei Kommanditisten Nennbetrage von je 1000 RM, divi- | xuhe (Autogeshäft, Amalienstraße i Erloschen : Elise Richter geb. Brenker, Dipl.-Fnge- Boizenburg, Elbe [59249] | officin, Apotheker Alfred Schliepe, seit dieser Bekanntmachung Sicherheits-| Jnhaber: Jngenieur Adolf Anton Goe- ne E e M von der ÿ handen. dendenberetigt vom 1. 1. 1938, aus- Nr. 63 1), Die der Frau Marta Leeb Eintrag vom 1. Dezember 1937. nieur Friedrich Richter, Ehefrau Gertrud Jn das hiesige Handelsregister ist am | Cottbus, leistung zu verlangen. rigk, Hamburg. Veshart in oiember 1922 gestorben M 1131 am 29. 11. 1937: Gustav | gegeben zum Kurse von 105 v. H. Nah | geb. Bo in Karlsruhe und dem Kauf-| B 1. 12a Stecher & Wilde, Gesell- | Heese geb. Richter und Herbert Richter, 13 November 1937 die Wohnungs-| Die Firma is geändert und lautet jeßt: S? ¿6 V E A 41 295 Hansa Modvellbau Her- T äft ist von Witwe Marie Frie iemihlen «& Co., Herford. Offene dem Beschluß der Hauptversammlung | mann Herbert Wetßlich in Freiburg er- | schaft mit beshränfter Haftung in | geb. am 22. 2. 1922, sämtlich in Kassel, Baugesellschaft mit beschränkter Haf: Königl. privil. Löwenapotheke und | Geislingen, Steige. [52263] | bert Shiffler, Hamburg (Fabrikation S von der Osten, geb. Albers, ¿(M delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat | und der Vorzugsaktionäre vom gleichen | teilten Prokuren sind erloschen. Der Frau | Karlsruhe (Steinstr. 23). Durch Be- | sind in die Gesellschast als persönlich has tung, Boizenburg SIDE: Rae aaeA homöopathischeCeutralofficin, Apo- Amtsgericht Geislingen (Steige). | von Flugzeugmodellen, Königstr. 31. LuEg, fortgeführt und auf eine ofsene M 98. September 1937 begonnen. Per- | Tage werden die über je 20 RM lau- | Paula geb. Braun, Ehefrau des Buch- | {luß der Gesellschafterversammlung vom | tende Gesellschafter eingetreten. Witwe L S E f Ne LEgE theker Max Wolf. Jnhaber der irma Eintragung im Handelsregister Abt. | Fnhaber: Kaufmann Herbert William elsgetellschaft übertragen worden, of lich haftende Gesellschafter sind der | tenden Vorzugsaktien im Gesammtbetrage | halters Erwin Bamberger in Karlsruhe, | 25. November 1937 wurde das Vermögen | Martha Kewald, Marie Schaafe und Else Gegenstand des Unternehmens ist der | ist der Apotheker Max Wolf in Cottbus Gesellschastsfirmen vom 2, Dezember | Schiffler, Altona-Blankenese. H OMSC Ee seit dem 1. Jay indrucker Gustav Zurmühlen und der | von 7200 RM in nicht bevorrechtigte | und dem Kaufmann Karl Schwedes, da- | der Gesellschaft unter Ausschluß der Li- | Rewald find aus der Gesellschaft wieder Vau und die Ü arba Ge M Der Uebergang De E ben Beltebe des 1937 bei der Firma Gebrüder Otten- A 41 296 Lorenz Hansen, Hamburg E Gejellichaster: Kaufleute Frieß ufmann Gustav Zintl jun., beide in | Aktien (Stammaktien) umgewandelt | selbst, ist Gesamtprokura erteilt. quidation auf Grund des Geseßes vom ausgeschieden. Elise Richter, Friedrich häusern ¿weds Beschaffung von l, 2 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten heimer AG. in Süßen: i (Juteagentur, Alsterthor 1, V.3. ilhelm Carl Helmke und Arthur Zy [ford. derart, daß für diese Vorzugsaktien Eintrag vom 3. Dezember 1937. 5. Juli 1934 auf die neu gegründete offene Richter und Herbert Richter sind von der wohnungen ‘Das San as E unxd Außenstände ist bei be Civebe Durch Beschluß der Generalversamm- Jnhaber: Kaufmann Lorenz Friedrich Heinrich Pawlowsky, beide in Hamb Veränderungen: und die bei der Kapitalerhöhung um| A II. 149 Frit Fischer vorm. | Handelsgesellschaft unte r der Firma | Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. trägt 158 500 Reichsmark R Geschäfts durch Kaufvertrag vom lung vom 22. November 1937 hat die | Hansen, Hamburg. ihre Gesamtprokura ist erloschen. Die F, 1004 am 29, 11. 1937. Buchholz | 496800 RM verbleibende Spiye von | Theodor Krause, Karlsruhe (Pa- |„Steher & Wilde“ in Karlsruhe über- Am 2. Dezember 1937: Boizenburg, Elbe, 1. Dezember 1937. | 26. Februar 1936 ausgeschlossen Gesellshaft auf Grund des Geseßes über Veränderungen: LiGass ist aufgelöst. Arthur Hulius (M Co., Kommanditgesellschaft, | 800 RM acht Stück Stammaktien im | pierhandlung uno Lichtpauserei, | tragen. Als nicht eingetragen wird be-| A 3178 Holzvertrieb Albert Veit, Das Amtsgericht “| A 961, Curt Vogel, Cottbus Umwandlung von Kapitalgesellshaften | A 34 566 C. Dehding & Co. (Spe- A R ist nunmehr Alleinin(Fzdenhaunsen. Die beiden Komman- | Nennbetrage von je 1000 RM gebildet | Kaiserstr. 128). Die Firma ist geändert | fanntgemacht: Gläubiger der aufgelösten | Fommanditgesellschaft (Unt. Königs- E A LOE, Die Sing aae Tabect in: Cott- | vom 5. 7. 1934 die Umwandlung ohne | dition, Brandstwiete 2/4). ér 532 Hamburgisthe BautFisten sind aus der Gesellschaft aus- | werden. Die Erhöhung des Grund- | in: Frit Fischer. Gesellschaft, die sih binnen sechs Monaten | straße 80/82). Prokuristen: Ernst Möller Brakel, Ir, HEöx 599501 | buser Lederwarenwerk Curt Vogel | Liquidation in eine offene Handelsgesell- | Gesamtprokurist: Edwin Hugo Roeszies, Grengesellschaft (Alsterufer 1, WFihieden. Die Gesellschaft is auf- | kapitals ist erfolgt. : Erloschen : beim Uebernehmer melden, können inso- | und Helene Veit geb. Merkel, beide in , eei S Le, [52250] K.-G. schaft unter der Firma Mechanische Hamburg. Er i in Gemeinschaft mit wet stellvertretende Vorstandsmitz jst. Die bisherige Gesellschafterin, | Durch Beschluß der Hauptversamm- Eintrag vom 30. November 1937. iveit Sicherheitsleistung verlangen, als sie | Kassel. Jeder von ihnen isst zusammen Uintaarti E Sörxter. |_A 1113. Nnion Schorustein- und Weberei Süßen Gebrüder Otten- | einem anderen Prokuristen vertretungs- E A Straub, Hamburg, is Fefran Justine Buchholz geb. Schröder, | lung vom 30. Oktober 1937 sind der | A 1. 230 Julius Korn Juh. Joh. | nit Befriedigung verlangen können, mit einem anderen Prokuristen vertre- atel Bes 8 R d 5 S Fenerungsvau Paulick & Twarz heimer mit dem Sig in Süßen be- berechtigt. Die Prokura des S. A. H. Ref lichen Vorstandsmitglied be Alleininhaberin der Firma Buchholz | [egte Absay des § 4 der Sazung (Aus- | Weick u. Friedr. Kornmüller, Karls- Eintrag vom 3. Dezember 1937. |tungsberectigt. ut eri ver 1937, Cottbus. | schlossen. ; _— | Walder ist erloschen. Prokurist: Paul Friedrich Zimmern (0. Dem Kaufmann Albert Buch- | gabe von neuen Aktien für einen höhe- | ruhe (Lithographie und Stein- | B V. 73a Treuhand- und Revi- Erloschen: Aas 05 E dent [8geselliaf Max Twarz is aus der Gesellschaft aus- Die Firma ist erloshen. (Die Gläu- A 40445 Heinrih Schell (Lebens- N gemeinfam mit einem; in Hiddenhausen ist Prokura | xen als den Nennwert bei Kapitalerhö- | druckerei, Herrenstr. 41). Die Firma | sionsgesellschaft Dr. Walter Staat, | 91 18, 11, 1937: A 1709 Caïseler S S oa T gNCUDESNCIE[GaNt | scieden.. Gleichzeitig {i der Stuiftiane | Ler der A.-G., die sih binnen ses | mittelgroßhandel, Hütten 67). standsmitglied oder Prokuristen veFilt. hungen) und der leute Absaß des § 22 | is erloschen. (Das Geschäft wird von dem | Gesellschaft mit beshräntter Haf- | Z5(zhandels-Gesellschaft Emil A. » in Driburg. Gbuard Schulz n Cottbus in die Gesell- Monaten nach dieser Bekanntmachung | Jnhaberin jeßt: Frau Marta Wagner, tungsberechtigt. E 4 692 am 29. 11. 1937: Remmert | dex Satzung (Ausshluß des Stimm- | bisherigen Fnhaber Friedrich Kornmüller | tung in Karlsruhe. Durch Beschluß Knipp. Am 19. 11. 1937: A 1620 E 5 schaft als persönlih haftender Gesell- melden, ee fa Abe lon Be ver- | geb. Neumann, Berlin, Die im Geschäfts- C 3177 Chemische Fabrik D &F Schmitfranz in Hiddenhausen. rets der Aktionäre in eigener Sache) | als Kleingewerbebetrieb fortgeführt.) der Gesellschafterversammlung vom 26. No- Josef Bosse, A 2398 Otto Erff, A 2632 Braunfels, 5 [52251] aer Cin aften ) Hal © | langen, sofern sie nicht hon Besriedi- | betriebe begründeten Verbindlichkeiten GmbH. (Königstr. 25). je Firma ist in Wilhelm Remmert | gestrihen. Der Aufsichtsrat hat, er- S yember 1937 wurde das Vermögen der | ans Brüns Warenvertrieb. Am In das Handelsregister A wurde | *Y 164 Robert Gerling u. Cie. Ge»- | 29 verlangen können) und Forderungen des früheren Jnhabers |, Die Gesellschaft ist aufgelöst, Findert. mächtigt durch Beschluß der Hauptver- | Karlsruhe, Baden [52538] Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui- | 59, 11, 1937: 4 803 Spangenverg & unter Nr. 88 am 13. 11. 1937 ein- | rel(rchaft mit beschrä g u. Vie. Ves | Neueintrag im Handelsregister Abt. | sind nicht übernommen. dator: Kaufmann Otto Rosenthal, VeF4 745 am 29. 11. 1937: H. Nott- | {ammlung vom 30. Oktober 1937, durch s E / dation auf Grund des Geseßes vom | Vogt, 4 1162 Goldschmidt & Hahn. geiragen: Wilhelm Knoth, Kauf- | llschaft mit beschräukter Haftung, | Gesellschaftsfirmen vom 2. Dez. 1937: | 4 23796 Johs. F. Breyer (Export, | Shöneberg. un Söhne, Herford. Frau Witwe g 90. M, Handelsregister 5: utt 1934 quf ben alleinigen Gésell-| 2°, A 1162 j & Hah

ez. T (H S s = s F 9 c 027. 00A L E Sil= mant, V fels. Pr : 7, | Cottbus. Firm Mechanische Weberei C 3809 i ie [E celluß pom gleichen Tage die % | Amtsgericht Karlsruhe (Vaden). f S irtschafts- | helmsfstraße Karl Höhmaun, Am der “Évefean e Gelb tg ere t albe Ee tra U A Süßen ‘Gebrüder Otenheiwer, Siß E gan ist aufgelöst (Banksftr. 50 Se J N nb aus er Gesellschaft ‘aus lüssen L V Edt Dis Grund: Eint N R eit He 1937 leeuhänher, tn Karlöruhe"bertragen. Die ge L E "e E E alo, Luise Knoth geb. Hollricher. [1 dum SeEIQUNSsUYrer bestellt; jene Pro- | Süßen: Offene Handelsgesellschast seit | Johannes Hermann Eduard Brever i | 9+ Robinsohn und J. Grote sind Mgieden. ; N 4 6 eon E eger i: Firma ift erloschen, ‘Als nicht eingetragen | 5%... 06 11, 1627-4 1902 Gams Liver,

Amtsgericht Braunfels. tura ist erloschen. 2. Dezember 1937. Gesellschafter: 1. Max anneh: Alleininbaber, Die Sag E mehr Geschäftsführer. Kaufleute ol am 1. 12, 1937: Windmann Vlitagaliien S der vid. On I E O NGeeuna wird bekanntgemacht: Gläubiger der auf- bid 12 Bei AE Bewvt

E ma R E ls nic G

Bag Ed am

T

Erloschen: Ottenheimer, Fabrikant in Göppingen : ; Friedrich Reini Stellina S ; 7 Uto HAti mio L B ra ; .; ) 4 pptingen, | 4, W. R. Gleisne ; Friedrich Reinicke, Altona-Stellingen F Co., Herford. Franz Amann in : e L ; : - i ? | gelösten Gesellschaft, die sih binnen sechs Si Rz E Braunschweig. [52252] Sina B a E 2. Alfred Ottenheimer, Fabrikant in A 25735 Gisas Drekor Mabtei Bruno Carl Dose, Hamburg, sind zu T: erteilt. NtberiEr fe Ubcy M D Karlsruhe & B. E Monaten beim Uebernehmer melden, Tons : ta Los Sat S Auitsg eat Meere L E a betrieb u. Futtermittel, Trostbrücke 4), | |Msführen ch 10 11 1987: Herforder | lung nd den Beschluß des Aufsiht3- | mals Hastp Steesimerungüan- nen, soweit Siergeläleistiung ver] Agontuven und Kommissionen; a 9e f M e f, : Ne t z S C1 ot. @ 7 c E Se 5 T Q L r C ° 5 E . y - 3 N di = OrQ es Ss L: e D t "S. November 1 | Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. | Gelsenkirehen. 152264] | Dreher jun. Pamburr Die Protare nei | A 35263 Gottschalk & Michasengießerei u. Maschinenfabrik | 79 wird Bezug genommen. | stalt ver Bad. Landwirtschafts- | (augen fm 0 r G asfeler Fiswinoustrie Fris C I D i E urg. V s E A e : ¿4 Hofbr cFüli en 1. Dezember 1937. ammer Karlsruhe i. B. Versiche- [ 2 , À 1159 Pei - Veeu= Nenei: : j; j E A. l weiguiederlassung M ale beschränk-| G, ge h Ser) ae E E E ee A 2252 Brunner Mineral: | CrAilsheim. : [52255] | Amtsgericht Gelsenkirchen. | Gustav (richtig: Gustav Adolf) Dreher sen. Se C S a A nag Dersery! Mitre Um- Amisgeriht, rungsverein auf Gegenseitigkeit, | Kassel. i MAO R E E S brute Kommanditgesellschaft L V. Friedmaun, hier, und Sa- Gelsenkirchen, den 26. November 1937. Rey Grloî i C 1178 Pure Oil Company Gm mndlungsbe\chluß vom 27 10 1937 S in Karlsruhe (Vahnhofstr. 46). Amtsgericht Kassel. A 2653 Käbberih & Co. Am E 2weigniederlaîung Braunttiioi, muel Friedmann, hier, gelösht. _ at a LERNTENINRET: C 730 „Gef ten: ïr Vier- | (Neuer Fungfernstieg 21). 1d das Vermögen der Gesellschaft und | KKaiserslautern [52281] | Gegenstand des Unternehmens ist der Be- Neueintragungen: 1937: A 452 Ferdinand Gü, A 2014 Œtichtalstr as Abncinahditäeielhat Amtsgericht Crailsheim, 3. Dez. 1937. b ait Cel S Muhs G. m. vertrieb mbH "oie Seiden Mit Beschluß vom 1 September | k, Verbindlichkeiten unter Aus\chluß Neueinutragungen: trieb der Haftpflichtversicherung einschließ- 2 Am 20. November 1937: E, MENERE S E E S nOtgeielld S De ‘m, b e Ï E 15e f P e DEUP Bed n : : g ; C Fl í 6 Heini W = =- n. Am 18, 11, 1937: A 2626 D l ÔZ seit dem 81. August 1937, entstanden | Detmo1na. 52256] | Walter Muhs ist als Geschäftsführer | Abeles) (Ll. Kielort 3/5). O |hat si die Gesellschaft gemäß Umnis Liquidation auf die neu errihtete | 1, Firma „Jakob Stephan““, Sig: | lid der Fagbhaftpflihtversicherung Und E er (Wolter! | Vajorat: Die Gesellschaft ift aufgelost, abs Aa er Firma Brunnen- Amtsgericht L Se Pas ausgeschieden. Kaufmann Hans Reh | Mit Gesellschafterbeshlüssen vom uungbgesev E M, u 1934 Y Unab itgelell [ha Ge Lee ert Wolsstein. Inhaber: Jatob Stephan, saß E H at Nachschuß- Nr 5) Sibober ift der Optikermeister Die Firma ist erloschen. A 2000 J. Sei= aase Mineralbr en-Gesellschaf j E k S 1 (E 06 M ITEANLAG uni ) - n S; ebertrc » rmöge e K î dauf in Wolfstein. Taba ie e E -g L L A A a t E Gi L Tas e S E RS t beidräntler Se Beta O den 1. Dezember 1987. in Essen ist zum Geschäftsführer be- erDatt cet e A die Ge- élleinide Be HE ads A E S Ee ait er pee in Wolfstein. Tabakwaren pflicht gemäß dem von der Aufsichts- | Heinrich gen. Heini Weber, Kassel, Pro- | fert, Kassel, Hauptniederlassung tende Gesellschafter sind der Zivilinge A8 M D : Od Gesellshaftsbeschluß vom 5. Zuli 1082 nb DUNE O G E Co., in Vaduz, umgewandelt. Die Fil sen. C 2. Firma „Ernst Gimbel“, Sig: e Gd t ai E A L E R Sai E E Sir nieur Friedrich Karl Senf fu Marie Mölliig Haberbeck vorm. 18. Juni 1987 ist Us Veri Stet dez Ge nungen R Üeberivacuma ira Bes ist erloschen. Die Gläubiger werden auf das Recht, | Kaiserslautern. Fnhaber: Ernst Gim- O S e 2 E ader, L N weig E E E S Berlin-Dahlem und der Oberleutnant Dies sellschaft auf Grund des Geseßes vom | mögens auf die Hauptgesellschafterin _Als3 nicht eingetragen wird verösmäß § 6 des Reichsgeseßes vom 5. 7. | bel, Kaufmann, Kaiserslautern, Stahl- 4 A b “1810 e teilt. De Vo stand | A 3285 Habichtapothete Ludwig G. m. b. H.: Die Firma is gemäß § 2 S o n z Friedrich Eduard Georg | Duderstadt, [52257] | 5. Juli 1934 und seiner Durhführungs- | Witwe Rosa Abeles, geb, Merzbach, Ham- | sgi S e Ged E E A A A ich: he Ernst Gi nel besteht aus dem Direktor (Betriebsführer) | Reidemeister, Elgershausen. Jn- | des Gesezes vom 9. 10. 1934 von Amts ita M E R Jn das hiesige Handelsregister A bestimmungen auf die H. Rech Kom- Ed in fortgeseßter Gütergemeinschaft se ch8 E j b Biere C O G S ; Werkmeister in. Ba roiautden bat Eur und dessen Stellvertreter (stellvertretender | haber ist der Apotheker Ludwig Reide- | wegen gelöscht. Am 23. 11. 1937: A 2483 Thale Sul V Gleedor f ejell- | Nr. 167, Karl Zahn in Duderstadt, rg odia ek in E übertragen. s es ai lait Die Firma und bei der genannten Gesellschafterin mi lersfeld. [52273] | ¿elprokura. f Betriebsführer). Die Zeichnung für den | meister, Elgershausen. ; Kaufhaus ModernSiegfried Böhm: Vertretung De Gefellscaft u 1 G ist am 2. 12. 1937 eingetragen worden: shränkter H ftur Mex E mit be- “Als eris Ai ae sind erloschen. Sicherheit zu leisten ist solveit sie Jm Handelsregister A Nr. 277 Veränderungen: Verein erfolgt durch den Direktor. Zu| A 3286 Brunnenhaase Mineral- Die Niederlassung is nach Hannover ver- meinschaft mit Friedrih Siemens oder E E V ARIS, wegen feLd)WE, Als nicht ‘elngetrs M mètd: balannb licht: Es E agt E O E Befriedigung verlangen können evi Tannenbaum, Hersfeld ist | 1. Betreff: Firma „August Kern“, | Willenserklärungen vermögensrechtlicher | brunnen Kommanditgesellschaft lest. amts wo 15Ft: einem der Gesamtprokuristen ermächtigt e S gemacht : Gltabigere der Gesellschaft, | den ‘Gläubigern See Goa vie fd C ngetragen: Die Firma ist erloschen. | Siz: Kaiserslautern. Das Handels- Bo SEA N g Von get E arTunA T as 0 E ee M Den Kaufle Fol 8 No H i E G E f ; n i j 2 4 | 73 A A ! Z M Hersfe O87: tsgericht, \chàâ i f Kaufmann Emti orstandsmitgliedern oder von etmem | siraße . Perjonlich hastende Ge}ell- H Sa Es FMUE 2 Ln G E L E Aeu ilen en ohann E Dülmen, Handelregister, [52258] gs Matte a ntg e D I n S dieser Bekannt- anan, ¡Handelsregister [5-M Ocrófeld, 19, 11. 1987. fin Ser) SUS in Rffeldlalemn C nten, Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. | schafter: Zivilingenieur Friedrich Carl burg, A 644 Otto Ruch. Am 390. 11, Gefamtprokura erteilt, daß jeder von| A Nr. 76 ae nover Dül- | melden, ist Sicherheit Ä leisten, soweit schafterin ieldén Sicherheit E S Hanau dty ic: 0a hade M lersfeld. [52274] | der dasselbe untér Ausschluß der Ueber- | Vorstand ist: Dr. Ernst Schenck, Finanz- | Semens, s R a “a Da, 11 L T s Gouin, Red gemeüischaftlih mit dem anderen | men i. W : / | sie niht Befriedigung verlangen können. | soweit sie nicht ‘Befriedigung déelatgen 4 H.-R. A 406 “Firma Fried! Jm L O Sli Nr. s S t der Gan S id: S E L R R E lena tas Haase Mineralbrunuengesellschaft Prokuristen oder mit einem Gesell-| Amtsgerid ; N 97 Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1937 g g eze 8 X D Waldus und Wirth, Eitra ist ein- | deten Forderungen um zerbinodlich- | Ve L ', E A c E E A L E Haf 2 Fos T4 sgericht Dülmen, 30. Nov. 1937. S LCIEN, V 2+ SALUPEP Ae | 1 IONNEN, Baader, Hanau. Jnhaber ift jeßt Cor j ; j t t wird bekanntgemacht: | Beudt, Berlin, ist derart Gesamtprokura | m. b. H. Berlin Zweigniederlassung schafter zur Vertretung der Gese i 807 K ; G i: i L L RAD * Wiragen: Dr. Joseph Filler ist als Ge- | keiten unter der Fivma „August Kern | niht eingetragen wir anntgemact: Dr, Ee a E E E n R A berechtigt ist. B S O L Erkelenz [52259] G6. In: C E T Neat L N N ras L lshafter O et Kaufmann M Endlich“ am gleichen Sitze De g en! E Cl g fuggi Mono “ul e Sat f ger Beer eiitpie aba a P S im Handelsregister des Amtsgerichts / i Handelsregister ; Die Gesellschaft is aufgelöst. Der| A 41297 Fo anne 4 R : Weinz Koch, Eitra, und Kausmann | weiterführt. Linie durch die wiederkehrenden Beiträge | lih mit dem anderen Profkurister E E Seh E R 1934 Berlin eingetragenen Hauptnieder- Amtsgericht “je: R bisherige Gesellshafter Kaufmann Karl Preuss, Bais Aner M dat E E [5 \alentin Rommel, Sieglos, sind als | 2. Betreff: Firma „Gebr. E. « R. | (Prämien), die im voraus zu entrichten | mit einem der Gesellschafter zur Ver- | haft gemäß dem Geteß vom 5. 7. 1

f 5 : be E : 7 : 2 res gefamten Ver=- lassung. Erkelenz, den 3. Dezember 19837. «Fürgens is alleiniger Fnhaber der Handschuhen u. verw. Artikeln, Möndcke- HWarburg-Wilhelmsburg, ellsGalter Cingelreten. Oer ¡Ver

hroitAa

Mayer““, Siß: Kaiserslautern. Die | sind. Reichen diese Beiträge O, so | tretung M ¿Ma At durch BEDErtnagis Ves g mten Ber Erloschen: A Nr. 184 Firma A. Königs, Kom- | Firma. Die Prokura der Frau Friede- | bergstraße 18 ; l\hafter kann gemeinscastlih mit | ofsene Handelsgosellschaft hat si auf» | wird der Fehlbetrag dur) Bescntus der | Fommandige je Qa Lie Bete gal nett, O e Les Sema B 644 Brunnenhaase Mineral- ib E N fa id ou | rike Jürgens geb. Shweiher in Seifen ra D S s Ac Aas B G E b inem zweiten Gesellschafter die Firma gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Os N oe: I O E E L A V Le I E L Ns cen nen Desen ito beschränk: | Prokura des Kommanditisten Michael SIETIEN, SIE E SIEEI. Hermine Wendt, geb. Preuss, Hamburg N Nobentber 1937 ? Fertreten. 937. Amt cht S ee ibCaItn beilemeeen Die Min " Oinbimig säm De Mitglieder Carl Siemens ist zur eda erbeciuna ditgesellschaft errichtete Kommanditgesell- er Haftung, Braunschweig, inf Sélederer in Dälu t ovloîn. M Tons De A S0 Hers L HSSE 8Sgericht. } &lrmenvetvehazun rgegangen. E E Ee : S R E RRZEE E Ba Gia H Mali KoTTE ite Uuaine, (siehe oben), Mle mde Scflederer in Köln ist erloschen. Gleiwitz. [52265] coanbil unt Sie M eTD am ours A 139 Neneintragung: E Vers Gd t e R bisherigen Prokuren bleiben bestehen. | nah dem Verhältn: 8 „des Beitrags ver- der Gesellschaft berechtigt. Der Gesell» E E E Ee eingetragen wird veröffentlicht, daß es Bever Ti [52260 Handelsregifter FêvisGen Vena Reimerdbrilde 9: “i E R A E Revifio Jersfeld. [52275] 2 Erloschen:_ 4 pflichtet sind, den sie in dem betreffenden Bales P aen Bertbo ist u L E E S N E D den Gläubigern der umgewandelten Ge: | *en-Werden. 52260] | Amtsgericht Gleiwitz, 1. 12. 1937. l : f ; N reuhandgefellschaft Otto Ti Handelsregister A Nr. 312 —| 9) 1. Firma „Georg Stenerwald“, | Geschäftsjahr zu entrichten hatten. Die | tretung der Gesellschaft nux in Geme n- | eingetragen: Gläubiger der Gejell\hast, sellschaft freisteht, binnen sechs Mo- Vekanutmachung. 4 A 1580 Erich Jahnke, Kolonial- ver: Kaufmann Curt Roberto ling in Harburg - Wilhelmsbu Binder und Völker, Architek- Sig: Rittersheim, 2. Firma „„W. | Höhe der Nachschüsse ist unbegrenzt. Be- | schaft mit Friedrich Carl Siemens oder die sih innerhalb 6 Monaten nach dieser naten nach dieser Bekanntmachung _S.-R. B 100 7Firma Heinr. Nierhaus, | waren- und Wein-Großhandlung, üller, Hamburg. ¿ Jnh.: Wirtschaftstreuhänder Otto C ur, Pflaster neuzeitlicher Straßen- Beeri G. m. b. H. in Liquidation“, | kanntmachungen erfolgen im Deutschen gemeinschastlih mit einem der Gesamt- Bekanntmachung melden, sind berechtigt, S2: 2 L} Seidenbandfabrik, Aktiengesellschaft, | y 18 S Nei i Veränderungen : ling, ebenda. » Lee t ¿6 | Siß: Kaiserslautern Reichsanzeiger und in den Organen der | prokuristen ermächtigt. soweit sie niht Befriedigung verlangen Sicherheitsleistung zu fordern, soweit | Kettwig a. d. Ruhr. ' rote Marten cihmann in} 4 334 Hugo Hartig (Cellulose- u / Löschung: hau, Hersfeld ist eingetragen: Die M s 31 Abs. 2 H.-G.-B.: Sant S6 ôe1g d L Be tali Am 30. November 1937 : können, Sierheit zu verlangen. E L aue Diiven Das Grundkapital ist um 750000 RM | Jabitth E ris Eri | Papier-Großhandel, Bank, Burchardstr. 1). | B 217 Norddeutsche Revisions: Fitma ist rie e A Ld Firma „Otto Schläfer““, Si: Kai: | berg A Saccvsan, Die Mitglieder-| A 3287 Willi Beyer (Großhandel mit | Am 25. 11. 1937: B 252 Engelhardts- Haerst Wwe.““, Braunschweig. herabgeseßt und beträgt jeßt 250 000 | Rashdorf, Kaufmann, in Gleiwiß, ist | Aus der Kommanditgesellschaft ist die | Treuhand - Aktiengesellschaft era D E h PALe M serêlautern, 2. Firma „Kniffler | versammlung isst das oberste Organ des | Korkstopfen und Kellereibedarfsartikel, | he Dampfziegelei undSandgruben 1, Dezember 1937 Reichsmark. Durch Beschluß der Gene- | Einzelprokurist. Kommanditistin ausgeschieden. Gleich- burg, Zweigniederlassung der glei S Ran [52276] «& Co. Tiefbaugesellschaft“‘, Siß: | Vereins; sie vertritt die Gesamtheit der | Wilhelmshöher Allee 38). Jnhaber ift G. m. b.H., Kassel. Durch Gefellschafter- „Aeneitieagungen: |Cmnng vom 8. Juni 1697 s A! po L E E S R ie R O E uer E: [vrdieng ter Gesestast emu dee A 2253 Albert Reuf;, Braun- Essen-Werdem, 25. N F E Gräfenthal, G [52266] 16 Medi : ge, Urg, | QUr esh er Generalversan Im hiesigen Gesellschaftsregister Kirchheimbolanden Luckas le. 7 [eine Stimme. Die Einberufung der __ Am 27. November 1937: s and g der ma S eon den schweig (Großhandel und Einzelhandel hen-ZWerden, 29. tovember 1937. Handelsregifter un icolaas Antonie Schul, Köln- | lung vom 21. Juli 1937 ist die Ge Band N chig ä d 1 le Gel be Siß: Kirchheimbolanden. Mitgliederversammlung erfolgt entweder | B 890 Eisenbah Spedition Ge=- | Geseß vom 5. 7. 1934 dur Uebertragung l Tatdtaalen, Suez Amtsgericht „Amtsgericht Gräfenthal. | Lndenthal, als Gesellschafter eingetreten. | schaft gemäß Ges, vom 5 7, 1934 sind 1 Nummer 2 wurde heute hel der | “Kaiserslautern, 30. November 1487. | durch den Vorstand oder den Vorsigenden | sellschaft mit beschränkter Haftung |i)res gesamten Vormögens untor us- Kaufmann Albert Reuß in Braun- Falkenb p [59261] Gren Cs a November 1937. Ee des B. F ‘es r f e e AuSsblug p E gen N Kinbaaiials, Gim b A R, Amtsgericht Registergericht. des Lu E Angabe Ley Can Re 216», CEE R S ias: ry ege O, l Le E S 1HKCN Fe, . : . V. . V. - S er qui E E L E ——— s tens e ck | nehmens ist der Betrieb des Spedittons- | errichtete Ge}ell}c irgerien NCMts, A Amtsgericht Falkenburg éo); A 3 Fasold &. Stau in Bock & A Prokurist: Conrad Jacobson, Al- | alleinigen Attionär in ‘Fit “N runa Gebrüder Kiefer, ein- Kalteunordheim [52282] öffentliche Betanntmachung în den die geshäftes, wie es bisher von Konrad | deren Gesellschafter der Kausmann Lud- 1 B TE E ; D oj N ck na; i it ei ifion8- jetragen: ck eim, IOESDE B EC N raa an BlRtta A A Ra ‘den ist. S - | wig Enge in Kassel und Frau Käte Buchen, [52288] | Fe t ernem e 199 T & Tei U Pet 0 Fau | Gesellschafter ober einem der anderen Pro- | gesellschast Otto Sbeting- 10 Durch Beschluß der Gesellschafterver-| „Jn das Handelsregister Abteilung A | Derösfentlichung vorgesehenen Blät P: 20 000. RM. Geshästsführec: | Gräfe geb. Engelhardt, in New Liskeard , Handelsreg. A 26, Fa. W. Schnorr | A 169 Albert Falkenberg, Falken- Erloschen: i kuristen vertretungsberehtigt. gegangen is, Damit ist die Firma smmlung vom 8. Oktober 1937 ist das ist heute bei Nr. 86 Firma Mlu- Wod in due den Versammlun; atage zu | Spediteur Konrad Eisenbach, Kassel. Ge- | in Kanada sind, beschlossen worden. Die jg. Nachf. in Mudau: Firma geändert | burg (Pomm.). Inhaber jeßt: Fran | A 147 Wilhelm Beyer, Draht- | A 40804 E. A. Messer & Co. (Groß- | Aktiengesellshaft erloshen T Stammkapital umgestellt in 20 000 miniumwarenfabrik Fischbach Carl | ins “Det Aufsichtsrat besteht aus | sellschaft mit beschränkter Haftung. Der | Firma is erloschen. Nicht eingetragen: in Gebr. Gimbert & Co. Offene | Käthe Falkenberg geb Gaumißt Falken- gewebefabrik in Sibteukain Die | handel mit Erzeugnissen deutscher Hand- i A jwanzigtausend Reichsmark. Durch S 1E A Her Eo Fes Di8 s der Mitali Brod Gesellschaftsvertrag ist am 6. 8., 6 10. | Gläubiger der Gesellschaft, die sid r Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja- | burg (Pomm). L |Firma wird von Amts wegen gelöst. | werksfunst, Jungfernstieg 24). Heidelber en gleichen Beshluß ist der Gesell- | beim (Rhön) eingetragen worden: | N ewählten Mitgliedern, Der Auf- und 16. 11. 1937 errichtet. Nicht einge- | halb 6 Monaten nach dieser Be nuar 1936. Julius Gimbert und Hein- : E B 16 Hopf & Co., Schwarzen: | Die offene Handelsgesellschaft is auf ° DEEE, ; “Whaftsvertrag wie (olgt abgeändert -wor- | Die Prokura des Max Kaeding ist | Ug O e nmen wie folgt: | tragen: Der Geseuschafter Spediteur | machung melden, sind berechtigt e als persontide Leo: Flensburg [52262] | brunn, G. m. b. H. in Probstzella. | gelöst. Ehefrau Erna Auguste Anna Sofie Autägericht Voiveibera hen: a) das Stammkapital der Gesell- in Fiscpbah ist Ae dd Le] Elentoon, E aier, ‘in | Konrad Eisenbach, Kassel, bringt das bis- | sie niht Befriedigung verlangen können ( 1 N 5 b) p 2 T 2: s Df î î f î 7 ; S 5 t i i . f f ot y A ( vj & î 2 E h ee n da v A f » rolho E Sts 2 Ztichorhot , orlattnage Gesellschafter e S ih haftende Handelsregister O ida ist beendet, die Firma E Freitag, ist nunmehr Allein-| Heidelberg, den 3. Dezember 191 R E N Nus, G Ute Kaltennordheim, 30. November 1987. | Freudenthal; Theodor Mayer, Landwirt, her von im alle in betriebene Cpeditionts | Sicherhe it zu verlangen L Amtsgericht Buchen, 30. November 1937. Abt. [Ill “lorSburg g r 1937 A 4801 Emil G. v. Höveling (Fabrik| A V1I o E e s jewähren ‘eine Stimme. t E Saltelbach, Friedrich Schmitt de in T ain. had au seine Stamineinläge | gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. von Amts Cottbus. [52254] l 8 Vevänderungex: “| Grimma, [52267] | von Schiffsbodenfarben, Steinhöft 3). | Schwarz in Heidelberg (Kolon Homburg (Saar), 2. Dezember 1937. [52283] Schmitthof, Post Viernheim; Friedrich | mit 10 000,— RM angerechnet wird. | wegen in das Handelsregister A einge- Handelsregister A 2287 Chemisch-pharmazeutishe | In das Handelsregister ist am 13. No-| Die Prokura des W. G. A. E. Nimz ist | waren, Bäerei, Heidelberg-Wiebling Das Amtsgericht. I Amen. O ndel8reaister A Ne 172, | Stark, Schmiedeobermeister, in Mann- Am 2. Dezember 1937 : tragen werden: 49 N. Ehrlich, 631 Phi- Amtsgericht Cottbus, Abt. 10. Fabrik nach Professor Dr. Herg- | vember 1937 auf Blatt 546 Firma | erloschen. Prokurist: Paul Heinri Fried- | Elisabethstr. 19 und Adlerstr. C wi ger rbeüder Gottschare in heim; Friedrih Bossert, Kreisbauern-| A 3288 Roth & Schweitzer (Groß- | lipp Ruet Nachfolger, 665 Gunder- Cottbus, den 15, November 1937, bevugh in Flensburg. i E EerNe Ferdinand Walther s 4 Jus aues, Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1! Mlusterburg. [52277] Methler, ist heute folgendes eingetvra- sührer, in Duttweiler; Emil Herm, Kreis- | handel mit Häuten und Fellen und Handel maun & Weber, 67 L E E eva ar Neueintragung: Die Firma ist geändert in Chemisch- | n Grimma eingetragen worden: Va er Hauenschild (Groß- | vember 1937, Gesellschafter: Sig Handelsregister gen worden: Die Firma ist erloschen bauernführer, in Dainbach; Josef Freiherr | mit Leder, Gerbstosfsen und sonstigen Inh. Carl Grohe, Ge Que tes A 1379, Hans Paul, Cottbus. pharmazeutische Fabrik Rasmusson Ma ist erteilt a) dem [handel mit Kraftfahrzeugzubehör, Ra- | Schwarz, Bäckermeister, Karl Sw! Amtsgericht Justerburg. Kamen, den 1. Dezember 1987. [von und zu Menzingen, Landwirt, in | Gerbereiartikeln), Kassel (Schlachthof- | ner, 748 Wilh. Brill, 2163 00, E, Inhaber der Firma ist der Kaufmann | & Co. Kommanditgesellschaft. D) der Bube L Bedi “Caia Cetantorit isten: Kaufmann, beide in Heidelberq-LY Löschungen am 25. November 1937. * Das Amtsgericht. Mengingen; Wilhelm Schroth, Gärtnerei- | straße 31), wohin der Sih von Franksurt | 772 Schuhbazar dpold Plaut & Co. Bas e in Cottbus, Dem Herbert Paul Fulda, {51339] | in Grimma Sie Böeteettae A Wilhelm. Se E Det Celncis di uft 0A in St. Jl a O D Mt, Bp ver 113 JANEEs VoReEe n LEAGD, D ber 1937 aft nit Va an N S e ad *Wertdedi jun 967 Frit Be A g Gerne Suetees: Cottbus. Handelsregistereintragungen. nur je zusammen oder mit einem ande- | Lindenberg, beide in Hamburg. s ¿lidatcentabriO Cbe Hou Arg, E Kamen, i 52284] n Es Frit iecdattes Gesell- Persönlich haftende Gesellschafter : Kauf- Vrandt Nachf. Victoria Parfüme- Jnhaber der Firma is der Kaufmann Fulda er u v bars D befugt. A 34 229 Harry Keüger (Eisenwacen- | Emil Zink in St. Flgen. _Vlusterburg. [52278] | Jn unser Handelsregister B Nr. 18, | schaft mit beshräunkter Haftung in | leute Gottfried Schweißer und Wilhelm | rie, 1316 Max Katz, 1845 Hermann Werner Fleiner in Cottbus. j . November 1937. mtsgeriht Grimma, 2. Dez. 1937. | großhandel, Raboisen 56/62). | A VII 206 Karl Kraus in Hei? Handelsregister betr. die Firma Niggemann « Milke | Karlsruhe (Maria - Alexandra- | Roth, beide Frankfurt a. M. Freudenstein, 1959 Vruno Fellner, A 1381. S Neueintragung: E E E Gesamtprokuristen: Kurt Heinrich | berg (Sägewerk [zhandlu Amtsgericht Justerbu Ges. m. b. H. in Soest, Zweignieder- | St 43). Gegenstand des Unter- Veränderungen: 2086 Max Vall Schuh-Vall, 2137 381. Sporthaus Hugo Schmidt, | 4 692 Parzeller und Co. vormals | GütersIoh 59268] | August Li eniendtie 0 nbáber: Sas A TO Mv Nb ist am 22. Juli R L'bèe ieiek eina Ai y i 2231 Dito Elias Cottbus. i Fuldaer Actiendruckerei Fulda Sr uner Bunbdetdieaister B f ï ] S E und James Oskar | Siemens\tr. 40). Jnhaber: Sägew‘FNeueintragung am 29. November 1937. un Kamen, ist am Mos Pt 1937 | nehmens isst der Betrieb einer Biergroß- „Am 16. November 1937 ; Heineteh Faden, u el E: O Inhaber der Firma is der Kaufmann | Kommanditges llschaft seit dem 1 ‘Les Sregt[ler Hei vig Bauch, beide in Hamburg. besißer Karl Kraus in Heidelberg. A 1293 Fa. „Franz Schartner““ in | folgendes eingetragen: Dex Kaufmann | handlung mit Mineralwasserfabrikation | B 424 Glas-Kontor G. m. b. H. | 22 arl Heller, 2469 Verunhar! Hugo Schmidt in Cottbus tobex 1997 orts em 1. Ok- | der unter Nr. 80 eingetragenen Firma | A 39 767 Otto Wegner & Co. (Her- Veränderungen: Insterburg. Jnhaber: Kaufmann | Carl Niggemann, Soest, ist als Ge- | und Mineralwasserhandel. Stammkapital: | (Königstor 1). Kurt Rößler ist nicht mehr | Katenstein, 2506 Heinrih Hart= Veränderungen: s chaft E L Se Gefell- | Gustav Wilmking G. m. b. H. in | stellung von Wäsche, Schauenburgerstr.50).| A VI1 8 Bredl «& Co. in Hei Franz Schartner in Justerburg. Q rer ausgeschieden; am seiner | 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit be- | Geschästsführer. Kaufmann Karl Scheer, | mann, 2523 Carl F. Vartels, 2536 A 108, G. L, Shmogrow, Cottbus. ie q j irettor Jo e Par- | Gütersloh am 29.11. 1937 eingetragen | Die offene Handelsgesellschaft ist auf- | berg (Herren- u. Knaben-Befkleidun C Seide Ztelle ist Karl Dilling zum Geschäfts- | schränkter Hastung. Gesellschaftsvertrag | Kassel, ist zum Geschäftsführer bestellt. | Georg Braun, 2592 Hermann Doyer , : Kaufmann Franz Uptmoor u. | worden: gelöst. Abwicklung findet nicht statt. Das | u. last Hauptstr. 90). Die FIauer. [52279] | führer bestellt. vom 12. Oktober 1937 mit Nachtrag vom Am 26. November 1937: Chemische Präparate, sämtich 1m

Der Kaufmann Gustav Schmogrow in | Diplomkaufmann Michael Schmitt in | § ist wi äft i i : Ka 254 s ines ‘eh : i ; j l Z 3 des Gesellschaftsvertrages ist wie | Geschäft ist von einex Kommanditgesell- î L F R ] ; ; Kamen, den 1. Dezember 1937. » ‘ere Ge-| A 4 S. & Sohu (Fell- u. | Kassel. Zur Geltendmachung eines batten M ces N e persönlich Fulda, Prokurist: Kaufmann Josef | folat geändert: Geaenstand des Unter- schaft P A, Persönlich ‘ilbubee ins ift aufgelöst. Karl Ju In unser Handelsregister ist am / (1 3, November 1937, Wenn mehrere Ge S. Buch & Sohu (Fel sse r endmc ster eingetreten. Die | Sturm in Fulda. Er vertritt die Ge- | nehmens ist die Herstellung von Metall- | Gesellschafter: Kaufmann Cel

r Alleininhaber. %. November 1937 eingetvagen bei (Karl)} B 1 109 Portland - Cementw!F4 191, Veuno Aa ibres Sants

Das Amtsgericht. cchäftsführerx bestellt sind, wird die Gesell- | Rauchwarenhandlung, Wolfhager Stx. 9. Widerspruchs wird den Beteiligten eine m i durch zwei Geschäftsführer odex duxch 1 Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bis- 1 Frist von. 3 Monaten bestunmt.