1937 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 13. Dezember 1937. S. 4.

n 995 PUULE 53338 3: ö i i Zrokuristen zu ver- j Saarbrücken 599 ri L L 53324] | Wittweida. [53333]1 A 334 Nuhrmöbelwerk Richard j oder einem anderen Prokuristen z a. en, [53355 E ocl E Handelsregister Pauels, Neheim, treten. Handel®sregiftereintragung Abt.

burg. Lüneburg, 3. Dezember 1937. Neuciuntragunug: A 681 Oskar Mun- dinus, Eisenwaren, Lüneburg. Fn haber Kaufmann Oskax Mundinus, Luneburg.

Lüneburg. [53925] Haudel®sregister Amtsgericht Lüneburg. Lüneburg, 3. Dezember 1937. Neuceintragung: A 682 Alfred Nder, Manufaktur- Kurz- und Weißwaren, Lüneburg. Tnhaber:

Kaufmann Alfred Uder, Lüneburg. Lünen, Handelsregister [53326] Amtsgericht Lünen.

Lünen, den 6. Dezember 1937. Erloschen: Abt. A Nr. 70 „Sander « Co.“‘“, Lünen (Kurz-, Weiß-, Wollwaren).

Magdeburg, [53327] Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 7. Dezember 1937, Neueintragung:

A 5679 Karl Schlüter in Magde- burg.

FFnhaber ist der Sattlermeister Karl Schlüter in Magdeburg.

Veränderungen:

B 1385 Gas8versvrgqung Magde- burg-Anhalt Aktiengesellschaft mit dem Siß in Magdeburg.

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 15. November 1937 ist der Ge- sellshaftsvertrag geändert und neu ge- faßt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die öffentlichen Be- kanntmachungen der Gesellshaft ein- shließlich der die Berufung der Gene- ralversammlungen betreffenden nur noh im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Erloschen:

A 1215 S. Pollak.

Mainz, [53328]

Jn unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 1873 eingetragenen Firma „Salomon Heller Nachfolger“ in Mainz als neuer Fnhaber Adolf Benedikt Heinrich, Kaufmann in Mainz, Liebfrauplay 6, eingetragen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge- häfts durch Adolf Benedikt Heinrich ausgeschlossen.

Mainz, den 7. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Mainz, [53329]

n unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 2183 eingetragenen Firma „Hugo Leh- maun‘ in Mainz, Hafenstraße 3, als neuer Fnhaber Emilie geb. Schweizer, Witwe von Hugo Lehmann in Mainz, eingetragen.

Mainz, den 7. Dezember 19837.

Amtsgericht.

Mainz. [53330]

on unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der unter Nr. 1 ein- getragenen Firma „Mainzer Aktien- Vierbrauerei“ mit dem Sig in Mainz eingetragen: Kommerzienrat Dr. Otto Jung und Gustav Friedrich Schivarz sind aus dem Vorstand aus- geschieden, und es ist ihre Vertretungs- befugnis damit erloshen. Das stellver- tretende Vorstandsmitglied Dr. Otto Jung jr. ist zum ordentlihen Vor- standsmitglied bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1937 wurden von dem Gesellshaftsver- trag § 8 (Zahl der Aufsichtsratsmit- glieder) und Z 25 (Geschäftsjahr) geän- dert.

Mainz, den 8. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Marklissa, 153331] In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft Concordia Spin- nerei und Weberei in Marklissa mit Zweigniederlassung in Bunzlau fol- gendes eingetragen worden: „Zum twwei- teren Vocstandsmitglied ist Herr Arthur Thomas in Berlin, Kronenstraße 4—5, bestellt.“ Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsger:cht in Bunzlau erfolgen. Marklissa, den 8. Dezember 1987. Das Amtsgericht.

Meinerzhagen, [53332] Handelsregister Amtsgericht Meinerzhagen. Meinerzhagen, den 7. Dezember 1937. Veränderung:

._B Nr. 39 Dr. Deisting & Co., Ge- sellschafi mit beschränkter Haftung, Kierspe (Herstellung und Vertrieb von Metallwaren). Durch Beschluß der Ge- sellschaftervevsammlung vom 7. Fuli 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lih der Bestellung und der Befugnis der Geschäftsführer geändert bzw, er-

gänzt.

Der Kaufmann Paul Sessinghaus ti Klter]pe ist zum weiteren Geschäfts- ührer bestellt worden mit der Maß- gabe, daß er ebenso wie der bisher schon bestellte Geschäftsführer Friy Sessing- haus berechtigt ist, die Gesellshaft allein zu vertreten.

Die Prokura des Paul Sessinghaus, Kierspe, ist erloschen.

Aumutsgericht Veitiweida, 3. Dezember 1937. Neueintragungeu :

A 4 Martha Jemschex vorm. Karl Jrmscher Schuhwaren, Mittweida (Rochlizer Straße 26). Jnhaberin ist die Schuhwarenhändlerin Selma Martha unvereh. Frmscher in Mittweida.

A 5 Paula Rudolph, Lebensmittel, Mittweida (Bahnhofstraße 1). Jun- haberin ist die Lebensmittelhändlerin Amanda Paula Rudolph geb. Böckel in Mittweida.

A 6 Rudolf Fiedler, Mittweida (Handel mit Autos, Motor- und Fahr- rädern nebst Fahrshule, Tankanlage, Reparaturwerkstatt, Leisniger Str. 45). «nhaber ist der Autohändler Friy Kurt Rudolf Fiedler in Mittweida.

Erloschen:

A 518 Eisengießerei Concordia Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung.

B 135 Viktor Hammer jun. Krum- bacher Pappenfabrik.

M, Gladbach. [53334] Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Neueintragungen:

Am 18. 14. 1937. A 3531 Josef Peters, M. Gladbach (Kolonial- wvaren- u. Feinkostgeshäft, Eickener Str. 939. Fnhaber Kaufmann Josef

Peters in M. Gladbach.

A 3532 Wilhelm Bien, M. Glad- bah (Gaststätte, Sittardstr. 84). Fn- haber Kaufmann Wilhelm Bien in M. Gladbach.

Am 16. 11. 1937. A 3533 August Dülken, M. Gladbach (Großhandel- geshäft in Eiern, Käse, Margarine, Hese- und sonstigen Nahrungsmitteln, Slageterstr. 45/47). Fnhaber Kauf- mann August Dülken in M. Gladbach.

Am 22. 11. 1937. A 3534 Heinrich Joeres, M. Gladbah (Kohlen- u. Baustoffvertrieb, Blumenberger Str. 1X «Inhaber Kaufmann Heinrih Joeres in M. Gladbach.

A 3595 Heinrich Steuber, M. Glad- bah * (Maschinenbauanstalt und eine Reparaturwerkstätte für sämtliche Ma- schinen des graphishen Gewerbes, Kre- felder Str. 48/50). Jnhaber Maschinen- E Heinrih Steuber in M. Glad- a),

Am 24. 11. 1937. A 3536 Tankstelle Alfred Kehlen, Rheydt (Treibstoff- vertrieb, Düsseldorfer Str. 54). FJn- haber Kaufmann Alfred Kehlen im Rheydt. Der Ehefrau Paula Kehlen in Rheydt ist Prokura erteilt.

Am 29. 11. 1937. A 3538 Theodor Weiler & Co., Rheydt (Autover- kaufs- und Autorevaraturgeschäft, Fosef- Goebbels-Str. 493), Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Mechanikermeister Theodor Weiler, 2. Frau Walter Pau- lussen, Elisabeth geb, Weiler, beide in Rheydt. Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. Mai 1937.

Veränderungen:

Am 13. 11. 1937. A 1282 Siering «& Co. in Rheydt. Juhaber ist jeßt Kaufmann Rudolf Siering in Rheydt.

Am 16. [l 187, A 26 Joh. Höl- ters in Odenkirchen. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf das Kaufsräulein Anna Hölters in Oden- kirchen übergegangen.

A 1091 Hermann Flörsheim in M. Gladbach. Die Prokura des Dr. Werner Flörsheim ist erloschen.

Ait S S A 1839 Eisen- gießerei Mouforts in M. Gladbach. Die Prokura des Franz Reiners ist ex- loschen.

A 148 A. Monforts in M. Glad- bach. Dem Dr. Franz Reiners junior in M. Gladbach und dem Oberingenieur Theo Michels in M. Gladbach ist Ge- jamtprokura erteilt. Die Prokura des Franz Reiners senior ist erloschen.

Am 23. 11. 1937. A 3250 Joh. Vet. Surtmanns & Söhne in M. Glad- bach-Sehn. Johann Peter Hurtmanns ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 29. 11. 19837. A 2445 Jafob Vertrams «& Co. in M. Gladbach. Der Fohann Bertrams ist aus der Ge- sellshaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wird unver- ändert von Jakob Bertrams fortgeführt. Dem Josef Bertrams, M. Gladbach, ist Prokura erteilt.

Am 1. 12. 1937. A 682 Gladbach{r Farbenfabrik Thissen & Co. in M. Gladbach. Die Firma ist geändert in: Thifssen «& Co. in M. Gladbach. Der Ehefrau Helene Prinzen in M. Glad- bach ist Prokura erteilt.

Erloschen:

A 302 Gladbacher Transpvort-Ge- sellschaft Vächer, Wiegandt, Schnei- der « Co., M. Gladbach. A 294 Heinrich Serrmann, M. Gladbach. A 586 Siegfried Benedix. A 3039 Albert Wischmeyer Sohn, M. Gladbach.

Veränderungen:

B 33 Maschinenfabrik Froriev G. m. b. H. in Nheydt. Fribß Behle ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Erloschen:

B 500 Kirchfeld G. m. b. S., Fa- euie chemischer Provufte, M. Glad- ach.

Neheim, {53076] Handelsregifter Amdtsaericht Neheim.

6. Dezember 1937.

Folgende Firmen sollen gemäß § 31 Abs. 2 H-G-B. und § 141 F.-G.-G.

von Amts wegen gelöscht werden;

A 294 Karl Tillmanns, Neheim,

A 294 Eduard Friß Dorn, Neheim,

A 312 Theodor Tillmann, Hüsten.

Es werden deshalb die Jnhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Wider- spruch gegen die Löshung binnen drei Monaten beim Registergeriht geltend zu machen, andernfalls die Löschung er- folgen wird.

Neisse, [53077] Neueintragung: A 713 Korfetthaus Hoffmann, Inh. Angelika Hoffmann in Neisse. Neisse, den 3. Dezember 1937. Amtsgericht.

Neunkirchen, Saar. [53335]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der Deutschen Bank und Disconto - Gefellschaft, Zweigstelle Neunkirchen (Saar), Nr. 92 des Re- gisters, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura für Dr. Ernst A. Man- del ist erloschen.

Neunkirchen (Saar), den 7. Dez. 19837.

Das Amtsgericht.

Neustrelitz, [53078] Handelsregistereintrag zu Nr. 43, betr. die Firma Hans Litten in Neu- ftreliß: Die Firma ist erloschen. Neustreliß, 6. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 1.

Offenbach, Main. [53336] Handelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Veränderung:

Vom 6. Dezember 1937:

B 162 Firma Mayer «& Schmidt Schleifmaschinen- und Schmirgel- Werke Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. Oswald Bash in Offenbach a. M. ist niht mehr Vorstandsmitglied. Dem Kausmann Karl Schwank in Offenbach a. M. ist derart Gesamtpro- kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell-

schaft berechtigt ist. Löschung: Vom 4. Dezember 1937:

A 429 Firma Gebr. Thiel zu Frankfurt a. M., Zweignieder- lassung in Offenbahch a. M. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Ortelsburg, [53337] Oeffentliche Vekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 375 eingetragenen

Firma Louise Krumheuer, Ortels-

burg, eingetragen: Die Firma ist ex-

loschen.

Amtsgeriht Ortelsburg, 7. Dez. 1937.

Osterwieck, Harz. [53338]

Jn das Handelsregister A ist unter Nr. 294 am 20. November 1937 einge- tvagen:

Offene Handelsgesellschaft Martin Simon «& Co., Hessendamm, und als deren Fnhaberx a) Landkaufmann Martin Simon, Hessendamm, und b) Kaufmann Hermann Schlimm, Matktierzoll.

Amtsgeriht Osterwieck a. Harz.

Otterndorf, [53339]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 69 ist heute bei der Firma Paul Springer in Otterndorf eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Otterndorf, den 7. Dezember 1937, Amitsgevicht. Paderborn, [53340] Handelsregister

Amtsgericht Paderborn. Neueintragung: Am 3. 12. 1937, A 782 Firma Oskar Jahn, Gum-

miwaren-Großhandel, Paderborn, und als deren Fnhaber der Kaufmann Oskar Fahn, Paderborn. Veränderungen: Ania 2 1937

A 781 Firma Jofef Proppe. Jebiger Fnhaber is der Sägewerks- besißer und Holzhändler Fosef Proppe, Paderborn.

Ait 7; 12, 1937:

A 502 Firma Wilhelm SHeifing, Paderborn. Die Firma lautet fortan: „Wilhelm Heising, Jnhaber, Adolf Viermann.““ Das Geschäft nebst Firma ist durch Kauf auf den jeßigen Fnhaber, Kaufmann Adolf Biermann, Paderborn, übergegangen. Der Ueber- gang der im Betriebe des Geschäfts be- es Forderungen und Verbind- ihkeiten ist beim Fnhaberwechsel aus- geschlossen.

Pitschen, [53341] Neueintragung:

H.-R. A 87 Firma Johann Glomb, Reinersdorf. JFuhaber: Kaufmann Johann Glomb, Reinersdorf. Amtsgericht Pitschen, 3. Dezbr. 1937,

Pölitz, Pomm, [538342]

Fn unser Handelsregister Abt, B ist heute bei der unter Nr. 6 singetragenen Feldmühle, Papier- u. Zellftoff- werfe, A.-G, in Odermünde, einge- tragen worden:

Dem Direktor Gerd Elvers in Dres- den ift derart Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Gesellshaft in Ge- meinial mit einem Vorstandsmitglied

Pöliß, Pomm., den 3. Dezember 1937. DE, df Gt Das Amtsgericht.

Rastatt, {53343] Handelsregistereintrag A Band Il] O.-Z. 120: Firma Gustav Schick in Rastatt. Alleininhaber ist Kaufmann Gustav Adolf Schick in Rastatt. Rastatt, den 7. Dezember 1937. Amtsgericht.

Rathenow, [53344] Handelsregifter Amtsgericht Rathenow. Rathenow, den 8. Dezember 1937, Neucintragung:

A 950 Gustav Karow, Königsberg i. Pr., mit einer unter der Firma --„Gustav Karow, Zweigniederlassung Rathenow“ betriebenen Zweignieder- lassung in Rathenow (Schweden- damm 3). Fnh. Kaufmann Erich Karow, Königsberg i. Pr. Die Firma ist aus Umwandlung der erlöschenden Firma Erich Karow, Rathenow, eut-

standen. Erloschen:

_A 934 Erich Karow, Rathenow. Erloschen zufolge Umwandlung in eine unter der Firma „Gustav Karow Zweigniederlassung Rathenow“ in Nathenow bestehende Zweignieder- lassung der Firma Gustav Karow, Königsberg î. Pr.

Saarbriüicken, [53346]

Es ist beabsichtigt, die unter Nx. 2224 dev Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Möbelhaus Leeser « Co. Nachf. in Saarbrücken ge- mäß 88 31 H.-G.-B,, 141 R.-F.-G.-G. von Amts wegen zu löschen. Zur Gel- tendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löshung wird dem eingetragenen Fnhaber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten gesetzt.

Saarbrücken, den 25. November 1937.

Das Amtsgericht. Abt, 17.

Saarbriicken, [53347] Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 168 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma M. Kroneunberger in Dudweiler gemäß 8 31 H.-G.-B, 141 R.-F.-G.-G. von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löshung wird dem eingetragenen Jn- haber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten gesetzt. Saarbrücken, den 1. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Saarbriüicken, [53348] Handels8registereintragung Abt A Nr. 437 vom 1. Dezember 1937 bei der Firma Saarbrücker Dampfziegelei Bruch, Lütgen & Cie. in Saar- brücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbriicken, [53349] Handelsregistereintragung Abt, A Nr. 1141 vom 1, Dezember 1937 bei der Firma Anton Hilgert, Berg: und Hüttenprodukte in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbriiceken, [53350]

Handel8registereintragung Abt. A Nr. 2735 vom 1. Dezember 1937 bei der Firma Kartonnagenfabrik Eugen Schmidt in Saarbrücken: Die Firma ist geändert in: Eugen Schmidt, Kartonnagenfabrik & Altpapier- handlung.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbriicken, [53351] Handel®sregistereintragung Abt. A Nr. 2834 vom 1, Dezember 1937 bei der Firma Josef Kautenburger «& Co. in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbriicken, [53352]

Haudel®sregistereintragung Abt. A Nr. 3002 vom 1. Dezember 1937 bei der Firma Saarländische Spiegel- fabrik Haller Co. in Saar- brücken:

Aus der Gesellschaft ist ein Komman- ditist ausgeschieden, während gleichzeitig ein neuer Kommanditist eingetreten ist. Die bisherige Firma wird unverändert fortgeführt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbriicken, [53353]

Handels®sregistereintragung Abt. A Nr. 3058 vom 1. Dezember 1937 bei der Firma Mech. Draht- und Holz- bearbeitungsfabrik Georg Vicari «& Co. in Saarbrücken:

Aus dev Gesellschaft sind ein Kom- manditist ausgeschieden zend gleichzeitig ein Kommanditist eingetreten. Die bis- herige Firma wird unverändert fort- geführt.

Amtsgericht Saarbrüken.

Saarbriicken, [53354]

Handvelsregistereintraqunq Abt, B Nr. 310 vom 1, Dezember 1937 bei der Firma Saar - Holzindustrie Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:

Durch Beschluß der Gesellshafter vom 1. 9, 1937 ist die Liquidation wieder eröffnet worden. Zum Liquidator ist der Fabrikant Heinrich Schneider aus Saarbrücken bestellt, :

Amtsgericht Saarbrücken.

Nr. 749 vom 1, Dezember 1937 bei dey Firma Saarländische Brikettfabris Aktiengesellschaft (Agglomérés de ]

Sarre Société Anonyme —) in Saarbrücken:

Auf Grund des § 2 des Löschungs geseßes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. E

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbriicken, [533356

Handelsregistereintragung Aht B Nr. 763 vom 1. Dezember 1937 bei dey Firma Fahrrad- und Maschinen. induftrie, Aktiengesellschaft Citroëy. garage in Saarbrücken:

Auf Grund des § 2 des Löschungzs- geseßes vom 9. Oktober 1934 wegen Ver, mögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht

Amtsgericht Saarbrücken. ]

Saarbriicken, [53357 Handel®sregiftereintragung Abt Nr. 1410 vom 1. Dezember 1937 bei der Firma Krauß - Vühler Gesellschast mit beschränkter Haftung in Sagr: brücken: Die Gesamtprokura des Peter Alten- dorf und des Friy Bach ist erloschen. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Peter Altendorf in Mannheim, 2. Kaufmann Franz Stappex in Karlsruhe i. B., 3. Kauf, mann Friß Bach in Saarbrücken. Dem Albert Henning in Saarbrüten ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen

zur Vertretung der Gesellschaft berech

tigt ist. ; L Amtsgericht Saarbrücken. Saarbricken, 53358]

Handelsregiftereintragung Abt. ß Nr. 1429 vom 1. Dezember 1937 bei der Firma Seyffarth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Saar: briken:

Durch die rechtskräftige Konkuys- einstellung ist die Gejellschaft gemäß 8 1 des Geseßes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. i

Die bisherigen Geschäftsführer Ketterer und Bitter sind Liquidatoven,

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar riicken, [5335(

Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1238 der Abteilung B des hiesigen Handels- registers eingetragene Gesellschaft unter der Firma Radio-Großvertrieb Ge: sellschaft mit beschränkier Hastun: in Saarbrücken wegen Vermögens losigkeit von Amts wegen zu löschen Zur Geltendmachung eines Widerspru gegen diese beabsichtigte Löschung wird hiermit eine Frist von einem Monat geseßt. , Saarbrücken, den 2. Dezember 1937,

Das Amtsgericht. Abt. 17,

Saarbriicken, [53260

Haudel8registereintragung Abt. ß Nr. 1463 vom 2, Dezember 1937 bei der Firma „„Donuar““ Eichen- «& Sperr: holz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Das Stammkapital ist duxch Beschluß der Gesellshafterversammlung von 29. 7. 1936 in 12 000,— Retichsmarg umgestellt worden. Durch denjselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 8 4 (Stammkapital) und în anderen Bestimmungen geändert. L

Der Therese Blatt aus St.“ Fngbers ist Prokura erteilt.

Nicht eingetragen: -

Die Bekanntmachungen der _Gesfell schaft erfolgen im Reichs- und Staals anzeiger. s E Amtsgericht Saarbrüen.

Saarbriicken, [53361 Handelsregistereintragung Abt. Nr. 1525 vom 2. Dezember 1937 be der Firma Gesellschaft für Mühlen fabrikate mit beschränkter Haftun! in Saarbrücten: E Gegenstand des Unternehmens ist 18 der Handel mit Mehl und sonjtige! Mühlenfabrikaten sowie mit Fut artikeln und anderen Erzeugnissen, aud wenn sie nicht mit dem Hauptzweck del Gesellschaft in Verbindung stehen, erni die Tätigung von Handelsgeschaste

aller Art.

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 2. 10. 1937 ist § 2 de (Sesellshaftsvertrages (Gegenstand) ge ändert. Kaufmann Karl Hoch in Zaar brücken ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. H

Amtsgeriht Saarbrücken.

Verantwortlih l für Schriftleitung (Amtlicher und Nih amtlicher Teil), Anzeigenteil und für de Verlag: Prâsident Dr, Schlangs

in Potsdam; für den Handelsteil und den fibriq0 redaktionellen Teil: Rudolf Lans|

in Berlin-Schöneberg. Druck der Preußishen Drucker?f- und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlî Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Gat rick Cn, Handel sregifiereintragung Abt. B

950)

Zentraslhandel8registerbeilage

zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Ft. 87 (Zweite Beilage)

1. Handelsregister.

gur die Angaben in ( ) wird eine §ewähr für die Richtigkeit seitens der degistergerichte niht übernommen-

sr. 1527 vom 2. Dezember. 1937 bei der Firma Neue Baugesellschaft

Ways «& Freytag Aktiengesellschaft

Niederlassung Saarbrücken in Saar- bþrücfen:

Dem Heinrih Ehlers in Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura erteilt. Er t in Gemeinschaft mit einem Vor- slandsmitglied oder einem anderen Pro- furisten zur Vertretung derx Gesellschaft hberechtigt. Die Gesamtprokura des Al- bert Kaiser ist erloschen.

Durch Beschluß dex Generalversamm lung vom 16. Juni 1936 ist dexr Gesell- ha}tsvertrag geändert in § 4 (Aktien-

soutrolle) und § 10 (Bestellung von Proluristen).

Amtsgericht Saarbrücken,

Salzwedel. [49708]

Nmints&gericht Salzivedel.

Abt. 5. Salzwedel, 19. Novembex 1937.

A 387 Altmärkisches Kaufhaus,

Ealzwedel. Die Firma lautet: Alt- mnärkisches Kaufhaus Herbert Sche- iß.

Schopfheim, [53363]

HandelS8registereintrag A O.-Z, Z4

pu Firma „J. Reinacher in Schopf-

eim“: Fuhaber ist jekt Anna Rei-

nacher, ledig, in Schopfheim.

Schopfheim, den 3. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

fSeirwäbiseh Hall, [53364]

Handelsregister Amtsgericht Schwäb. Hall.

Ehwäb. Hall, den 6. Dezember 1937.

Neuecintragungen: A 20 Friedrich Wagner, Schwäb.

Hall (Groß- und Kleinhandel mit tech- nischen Oelen und Fetten, Waschmittel und Seilerwaren, Gelbinger Gasse 27). uhabder: Friedrih Wagner, Kaufmann in Schwäb. Hall.

A 21 Matthäus Strobel, Eschenau,

Gemeinde Vellberg (Säge- und Hobel- verf mit Holzhandlung). Juhaber: Matthäus Strobel, Eïchenau.

Saägqmüllex in

Veränderungen: A 19 Alfred. Spieß (Lebensmittel-

handlung, Gelbinger Gasse 22), Neuer Fnhaber: Theodor Brü, Kaufmann in Echwäb. Hall. Die Firma ist geändert in: Alfred Spieß Juh. Theodor Vrüek. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Theodor Brück aus- geflossen.

Schwelm, [53365]

Jn das Handelsregister Abt. A ist

am 30. November 1937 unter Nr. 1104 die Firma „Eugen Vestweber, Kurz- waren- und Weisß;waren““ in Gevel&- berg und als Fnhaber der Kaufmann Eugen Vestweber, daselbst, eingetragen lporden.

Amtsgericht Schwelm.

Sehwelm, [53366]

n das Handelsregister A Nr. 1107

}# am 3, Dezember 1937 die Firma „Frit Nauft, Groß- u. Kleinhandel in Tabakwaren“ in Schwelm uud als ihr Fnhaber der Kausmann Friß Ranft, ebenda, eingetragen worden.

Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. [53367

Jus Handelsregister B Nx. 196 ist

0m 3. Dezember 1937 bei der Liquida- tionsfirma „Westdeutsche Gewebe- ziege(werke G. m, b. H.“ in Echwelm eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Gesell- haft exloschen ist.

Amtsgericht Schwelm.

Swetzingen. [53368]

Handelsregistereintrag Abt. A Band 11

ju O.-3. 56: Johaun Georg Heid, Vlanfsladt. Die Firma ist erloschen.

Schwetzingen, den 4. Dezember 1937. Amtsgericht. I.

Seosxen. [53369] _In das Handelsregistex A Blatt 247 N heute irma „Hotel Wilhelmsbad Gustav Engelhardt“ in Seesen, Gastwirt Gustav Engelhardt, Seesen.

berihtigend eingetragen: Fuhaber:

cesen, den 3. Dezembex 1937, Amts-

gericht,

Sondershau«en, [53370]

n unser Handelsregister A ist heute Ê der unter Nr. 130 eingetragenen

Firma Rudolf David, Mechanische

iri. und Nähwarenfabrik in

[53362]

Soudershausen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sondershausen, 22. November 1937. Das Amtsgericht. Abt, IV. Ehmer.

Soudershausen, [53371]

n unser Handelsregister A Nr. 87 ist heute bei der Firma Gebrüder Leser in Vebra-Sondershausen ein- getragen worden: Die Firma ist er- loschen,

Sondershausen, 23. November 1937.

Das Amtsgericht. Abt. IV. Ehmer.

Staufen. o

Handelsregister A Band T O.-Z., 183: Auton Gamb, Landesprodukte in Eschbach, Amt Müllheim. Juhaberx Anton Gamb, Landwirt und Getreide- händler in Eschbach.

Staufen, den 29. November 1937.

Amtsgericht. S(anfen. [53373]

Handelsregister A Band I O.-3. 144: Die Firma „Fabus, Fabrik chemisch präparierter Pflanzen, Spiege( und Über in Untermünstertal““ soll von Amts wegen gelöscht werden. Dex Fn- haber wird aufgefordert, gegen die Löschung innerhalb drei Monaten Widerspruch zu erheben.

Staufen, den 6. Dezemberx 1937. Amtsgericht. S(uilgard, [53375] Amtögericht Stuttgart. Hanudelsregiftereintragungen vom 4. Dezember 1937: Neueiniragungen:

A 41 Holzwollefabrikation Ober- türkheim August Gunzenhäuser, Stuttgart (Obertürkheim, Altex Güter- schuppen). Fuhaber Dr. Walter Berg,

Kaufmann, Stuttgart.

A 422 J. Engelhoruns Nachf., Stuttgart (Verlagsbuchhandlung, Augustenstraße 7A). Juhaber: Dr. Adolf Spemann, Verlagsbuchhändler, Stuttgart.

A 53 Gustav Kindler, Eluttgart (Handel mit Fahrzeugreifen und Auto- zubehörteilen, Bad Cannstatt, Bad- straße 20). Fnhaber: Gustav Kindler, Kaufmann, Stuttgart.

Veränderungen:

C. A. Halbach, Stutigart (Han- delsvertretungen, Alexanderstraße 90). Prokura Wilhelm Reutter erloschen. Einzelprokurist ist Emilie Halbach geb. Rheinländer, Stuttgart.

A 24 Dr. Hans Helmut Rathjens, Vodenkultur und Tiefbau, Vai- hingen a. F.: Niederlassungsort jetzt Stuttgart (Sperlingstr. 17). Geschäfts- inhaber wohnt nun in Stuttgart.

Tritschler & Co. Stuttgart (Marktplay 7): Prokura Ruppert Mayer erloschen. Gesellschafter Egon Mayer ausgeshieden. An déssen Stelle als GBejellshafter eingetreten: Nupert Mayer, Kaufmann, Stuttgart.

Holzwollefabrikation Obertürk- heim August Gunzenhäuser, Stultt- gart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Dr. Walter Berg allein übergegangen. A

J. Engelhorus Nachf., Stuttgart: Gesellshaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Dr. Adolf Spemann allein übergegangen. st. A 42.

Löschung:

Südd. Steinholz-Jundustrie Her- mann Schweizer, Stuttgart: Firma erloschen.

Veränderungen:

Südhag Süddeutsche Haudels- und Vermittlungsgesellschafst mit beschränkter Haftung, Stuttgart: Duxch Beschluß dex Gesellschasterver- fammlung vom 16. Novembex 1937 ivurden die §8 1 und 2 des Gesell- schaftsvertrages geändert. Die Firma lautet jezt: Südhag Süddeutsche Hanvels- und Möbelversaundgesell- schaft mit beschränkter Hastung. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt dex Handel und der Versand von Wirt- schaftsgütern aller Art, insbesoudere von Wohnungs- und Büroeinrichtungs- gegenständen, beliebiger Art, Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Karl Mühlbradt, Kaufmaun, Vai- hingen a. (F.

Hansa-Metall-Werke Aktieungesell- schaft, Möhringen a. F.: Prokura Dr, Josef Göhring erloschen, der Pro- kurist Karl Fuß kann auch mit einem Vorstandsmitglied vertreten. Stellvertr. Vorstaudsmitglied: Dr. Josef Göhring, Direktor, Vaihingen a. F. Vorstands- mitglied Kaxl Göhring vertritt allein.

e,„Evisa‘‘ Aktiengesellschast, Stutt- gart: Duxch Beschluß der Hauptver sammlung vom 30. Oktober 1937 ist §1 dexr Sagung geändert. Worilaut der Fixma nunmehr: Wermuth und Spirituosen-Kellerei „Evisa““ Af-

tiengesell schaft, C, Baresel Aktiengesellschast,

Berlin, Montag, den 13. Dezember

Stuttgart: Weiteres Vorstandsmit- glied: Wilhelm VBaresel, FJugenieur, Stuttgart. Er ist Vorsizer des Vor stands und vertritt allein. (Die gleiche Eintragung wied für die bei dem Amtsgericht «tempten eingetragene Ziveigniederlassung der Firma C. Bag- cesel Afktiengesellshaft Zweignieder- lassung Lindau exfolgen).

Vechelde, [53377] Amtägericht Vechelde, 2. 12, 1937,

A 35 Claus Wulff Earl Zimmer- mann Nachfolger: Die Firma lautet jeßt: Claus Wulff. Offene Handels- gejellshaft seit dem 1. August 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Claus

Völklingen, Saar, [53378] Bekanntmachung.

Haurdelsregistereintragungen in Abt, A vom 4. Dez. 1937: :

Unter Nx. 31 bei der Firma Julius Savelkouls, Völklingen,

unter Nr. 62a bei der Firma Al- brecht Uhl, Ludweiler,

unter Nr. 132 bei der Firma Niko- laus Roeder, Molferci Ludweiler in Ludweiler,

unter Nr, 141 bei dex Firma Ham- burger Engroslager Jsrael «& Co., Püttlingen,

untex Nr. 149 bei dex Firma Philipp Reinhard, Gemischtes Warengce- schäft, Ludweiler,

unter Nr. 318 bei der Firma Anton Kallenborun, Püttlingen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Völklingen. Abt, 2.

Wattenscheid, [53379]

In unsex e ieb Abt. A ist heute bei der Firma Drees «& Wie- gers, Tuch- und Maßgeschäft in Wattenscheid (Nr. 254 d. Reg.) fol- gendes eingetragen worden: Die ¿Firma ist evloschen,

Wattenscheid, den 8. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Wehen, Taunus, [53380]

Jm Handelsregister A ist heute bei der Firma Friedrih Gros, Holz- großhandlung, Dampfsägewerk und Taunus - Dampfziegelwerke, Hahn i, Taunus, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wehen, 6. Dezember 1937. Weilburg. [53381]

Heute wurde folgendes in unser Hau- delsregister A Nr, 62 bei der Firma Max Vrückel in Weilburg einge- tragen: Die Firma ist in Ernst Brückel, Schlosß;drogerie Weilburg a. Lahn, geändert.

Weilburg, den 6. Dezember 1937.

Amtsgericht. Wesel, : [53382] _ Eintragung bei Firma Heinrich Ziegler, Wesel H.-R. A 92

Heinrich Ziegler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Dipl.- Jug. Wilhelm Ziegler, Wesel, ist Pro- kura erteilt. Die gleihe Eintragung wird erfolgen für die Zweignieder- lassungen der Amtsgerichte Essen, Düsseldorf, Hamborn, Mörs.

Wesel, 30. 11. 1937. Amtsgericht.

Wetter, Ruhr, [53383] Vekanntmachuug. Amt Lgericht Wetter, Ruhe, den 1. Dezembex 1937.

A 9% Firma Paul Wils8haus, Wet- ter, Nuhr. Siß dex Firma ist nah Vol- marstein verlegt. Fräulein Laura Fischer zu Wengern ist Prokura erteilt.

A 158 Dampfziegelei Karl Böuu- hoff, Wetter, Ruhr. Die Firma ist er loshen. Das unter dieser Firma betrie bene Geschäft ist ohne die Firma auf die Firma Gußstahlwerk Carl Bönnhoff Kommanditgesellschaft zu Wetter, Nuhr, übergegangen und wird von dieser als ein ihr zugehöriger Neben betrieb fortgeführt.

Willkelmeshaven, [53384] H.-R. A 707 Karl Schiele, Wil- helmshaven. Juhaberx: Kaxl Schiele in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, 30, Novembex 1937. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. [53385] H.-N, A 709 Firma Eduard Pohl in Wilhelmshaven. Jeßige Juhaberin ist die Ehefrau Helene Pohl in Wilhelms- haven. Wilhelmshaven, 30. Novembex 1937. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven, [53386] H.-R. B 134 Wohnungs8gesellschaf#t

„Jade“, G. m. b. H. in Wilhelm&-

haven, Zum zweiten Geschäftsführer

ist der Bankbeamte Erich Duvendack in

Wilhelmshaven bestellt worden. Wilhelmshaven, 30, Novembex 1937.

Am1sgericht.

Willem slkiaven,

H.-N. A_711 Hermann Adona, Wil- helmohaven. Die Firma lautet fortan: Wilhelms- Kaufmann Frerichs in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, 1. Amtsgericht.

Dezember 1937.

Wilhelmshaven, H.-R. A 712 Helmer Hinrichs Wilhelmshaven. Inhaber ist jeßt der Kaufmann Hans Hinrichs in Wilhelms Wilhelmshaven, 1. Dezember 1937. Amtsgericht. Wilkelmshaven, i A 714 Wilhelm Vogelsang, Wilhelmshaven.

helmshaven. Wilhelmshaven, 6. Amtsgericht.

ezember 1937.

Witzenhausen, Bonunebold Kom. Gef., Witzenhausen. Gesellschafter mann Willi Bonebold und seine Kinder Karl Heinz und Edith Wißtenhausen sind aus der Gesellschaft Kaufmann Karl Dud- wisus in Wibenhausen ist als persönlich Gesellschafter schaft eingetreten.

ausgeschieden.

! N L tf 1f de reis threr V Fn die Gesellschaft L: cht aus den ret A) V E

sind zwei Kommanditisten eingetreten, aus ihr ist ein Kommanditist ausge-

Wiytenhausen, den 20. November 1937. Das Amtsgericht.

Wäörrstadt, Fn unserem Handelsregister A Seite wurde heute bei der Firma Albert Wallertheim, Die Firma ist erloschen. Wörrstadt, den 2. Amtsgericht.

eingetragen:

Dezember 1937.

Wohlau. | |

HandelS8register Abt. B Nr. 16 Ge- meinnüßzige Siedlungs- gesellschaft Wohlau m. b. H. Becker ist niht mehr Geschäftsführer. vorsteher Gustav Leipelt, Breslau, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Wohlau, 25. und Maschinengenossenschaft eing

Novbr. 1937.

Wolfhagen, Bz. K assel, [53390]

H.-R. A 36 Karl Brück, Manufak- turwarenhandlung, haber: Karl Brück, Kaufmann in Dörn

Dörnberg. ch i G 9 | der Bezug, die Benußung und T

| lung eleftrisher Energie, die Beschaffung

Wolfhagen, den 8. Dezember 1937 Amtsgericht.

lungéneßes sowie gemeinschaft lage, Unterhaltung und Betriek landwirtschaftlihen Maschinen räten.

Das Amtsgericht Flatow, 4. Dezbr. 18:

Wurzen. Handelêregifter

Amtsgericht Wurzen, 7. Neuecintragung:

Dezbr. 1937.

papier, Lumpen, unedlen Metallen und | hiesigen Amtsgericht ist am 7. Dezembe Fellen, Färbergasse 34).

Fnhaber: Hulda Klara verhel. Sper- ling geb. Naumann in Wurzen.

Amtsgericht Zeitz, ?5. November _Neueintragung: Weite, Omnibus- u.

783 Hermann Fahrbetrieb, | Kaufmann ( Hermann Weite, Zeig. elektrisher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs | neßes sowie gemeinschaftlihe Anlage, | Unterhaltung und Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Bekanntmachung. «Fn unsex Handelsregister „Margarete Herm@&dorf““, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zinten, 6. Dezember 1937.

2. Güterrehts- register.

Liibbeeceke.

Fu unser Güterrechtsregifter Seite 976 a ist heute zu den Eheleuten Kauf mann Karl Klöpsel und Lille geborene Spilkex in Lübbecke i. W.- folgendes ein notariellen trag vom 22. November 19837 haben die Eheleute Klöpfel die Verwaltung und | Nußtnießung

Ehemannes O Producenten - Verein trennung herrscht. geuossenschast) e. G. m. b. H.“ in Lübbecke, den 29. November 1937. Amisgericht.

3. Vereinsregister.

Vereinsregister. NAmitögericht Lemgo. Lemgo, den 6. Dezember 1937. Neueintragun V.-R. 398 Engelbert:

Kämpfer-Ge:

1937

meinde in Lemgo. Die Satzung ist am 22. Viarz 1937 exrihtet worden. Vorstandsmitglieder sind:

1, Vürgermeister Gräfec in Lemgo, 2. Studienrat Dr. Karl Meier in Lemgo,

Augenarzt ‘Dr. med, Wessel in Lemgo,

4. Studiendirektor Bet in Detmold, 5. Kaufmann Quentell in Lemgo.

4. Genossenschafts- register.

Bayreuth, 53400 Bekanntmachung.

Jn das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bayreuth wurde einge- tragen:

1, Elektrizität

TD

m. b. H. in Wirsberg. Durch Bes der Gen.-Versammlung vom 17 1937 wurde die Aufgabe des bisherige

J i und die Annahme eines neuen Stat beschlossen, welches vom 17. Juni 1 dadiert ist. Gegenstand des Unterneh- mens ist der Bezug, die Benutzung un Verteilung elektrisher En ? Beschaffung und Unterhaltun Stromverteilungsneßes. Die schaft beschränkt ihren Geschä

b Be

Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geshäftlihen Einrichtungen

die wirtschaftlich Schwachen stärken und

das geistige und sittliche Wohl der Ge- nossen fördern, nah dem Grundsaß „Ge- meinnuß geht vor Eigennugz“.

2. Bärnreuther Spar- und Darlehens- kassenverein e. G. m. u. H. in Värn- reuth. Die Firma lautet nun: Spar=

und Darlehenskasse Bärnreuth, e. G. m. 1. H. Bayreuth, den 8. Dezember 1937. Amtsgeriht Registergericht. Flatow, Grenzmaris, [53401]

In das Genossenschaftsregister ist bet

der Nr. 49 (Elektrizitäts- und Ma-

shinengenossenshaft Dobrin e. G. m. b. H.) ein neues Statut vom 30. QOk- tober 1936 eingetragen worden.

Die Firma lautet jezt Elektrizit

gene Genossenschaft mit beschrankter

Haftpflicht. Die Genossenschaft hat ihren

Siß in Dobrin.

e n L «A » 2 MNTutovrmrolnt e Der Gegenstand des Unternehme

ns ist

_ by

und Unterhaltung

v7 » Li

Grevesmühlen, Mecklb. [5402] In das Genossenschaftsregister bein

A

“ei

1937 bei der Elektrizitätsgenosse Tramm, e. G. m. u. H. in T

gendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom

31. Mai 1937 ist ein neues Statut be shlossen. Dasselbe ist datiert vom 34. ‘Mat 1987.

Gegenstand des Unternehmens ift der

Bezug. die Benußung und Verteilung

s

Grevesmühlen (Meckl.), 7. 12. 1937. Amtsgericht.

Hersfeld, [53404]

Jm Genossenschaftsregister Nx. 25 Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatgenosseushaft Hersfeld einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hersfeld ist einge

tragen: Die Genossenschaft ist durh

Gerichtsbeschluß vom 10. November 1937 ausgelo]t, da fie keinem Prüfungsver=-

band angehört. Die Abioicklung ge [hieht durch den Vorstand. Hersfeld, 6. Dezember 19837.

Amtsgericht.

Hof, Genossenschaftsregister, [53405] ,„Sech&ämter (Fichtelgebirgà)- Verkaufs:

Seussen: Nach dem neuen Statut vom X). 10, 1937 lautet die Firma: „Sechs

ämter (Fichtelgebirgo)-Producenten: verein, G i m. d. Q. und ist Gegenstand des Unternehmens: gemein schaftliher Einkauf von Verbrauchs- stoffen und Gegenständen des laudwirt«

schaftlichen Betriebes und gemeinschaft« licher Verkauf landwirtschaftliher Erx- zeugnisse.

Amtsgericht Hof, 8 Dezember 1937,

v