1937 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Kentralhandelsregisterbeilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 289 vont 15. Dezember 1937. S. 6.

; E ZentralhandelSregisterbeilage

ck32 öbe 53912 enthaltend 31 Skizzen von | Hessen, 1 versiegelter Umschlag mit | Kiel. Konkursverfahren. [5419 Rössel, [53004] | Belm, N as E Gesch.-Nen. 0700/ | 10 Stück Geshmacksmustern e Leder | Das Konkursverfahren über da

Î Fun unser Genossenschaftsregister ist | Jn das Musterregister ist eingetragen 12%, 0713 bis 0731" 0506/V 451, 0506/ | und Ersaßstoffe zur Herstellung. von | Vermögen des Kaufmanns Freu zum Deutschen NeichSanuzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1

am 29. November 1937 bei Nr. 11 ein-[worden: z ü / 452, 0506/V 435, 0506/V 456, | Lederwaren aller Art, für Flächen- | Herold, früher in Kiel, Sophienblatt getragen worden: Fensbaft Gr L L E L d Qr de (0899/V 459 erzeugnisse, Fabriknummern 6401, eus jezt in Husum, bei Ehristiansen, l - l d l - t o d D t R - Die Hengsthaltungsgenossenschaft Gr. Musters 1 Möbelgriff Geschäfts-Nr. 584 | 0506/V 460, 0506/V 461, 0506/V 462, | 6403, 6404, 6405, 6406, 6407, 6408, | Fisherhaus, ‘wird aufgehoben, da der 11 ei entra an e SLTce l Cr L aS eit e ei Köllen e, G. m. b. H. hat sich ist E sieben Si ee Leine? worden, ! 0630/V 463 plastishe Erzeugnisse 6409, 6411 „Nappa“, Schußfrist drei geschlossene Z Hwangsvergleich rechts. durch Beschluß der Generalversammlung E E S A g E A ‘meldet 4 No- | Jahre, angemeldet am 18. November kräftig bestätigt worden ist, L f A j

: 9 937 aufaelö] angemeldet am 12. November 1937, vor- | Schußsrist 3 Jahre, angemeldet 4. N I Cho ge E L E) 389 vom 6. 10. In 10, LN L Ug mittags 11 Uhr 30 Min. vember 1937, vorm. 11,30 Uhr. 1937, R gs 3,45 E iner R vage Laie fas L (Erste Beilage) Berlin, Mittwoc, den 15. Dezember M EAgeriags - MORES Nr. 536, Firma Rob. Tümmler,| M.-R. 6775, Paul Machlett in Offen- Sea n E Mala Le La Gd er ermine e ——— E ETES E aat ai a 4 Döbeln: Die Schußfrist hinsichtlich der | bach a. M,, versiegelter Umschlag, ent- UmtSgericht. Das AmIsgerii. Ui, 20A, o 0 0

Sandau. Elbe. [53905] Mustex 1 Möbelgriff Geschäfts-Nr. 587 t d 2 Ovtginalmuster d 22 Reich- S E E Ee : j Wochent bends. Be s- ; 7 K s S b Wilbe, [563008 Möbelgriff jäfts-9 7, | haltend 2 Originalmuster und 22 Zeich L Erscheint an jedem Wochentag abends. zug Anzeigenpreis für den Raum etner Fn unser Genossenschastsregijter 1st Möbelgriff Geichäfts-Nr. 588, 1 Mö- epreßten und gekurbelten | @ ; "Thi 53921] | Muskau, (541 î ih 1,15 K einschließli 0,30 K ü i heute bei der Obstbaugenossenschast belgriff Gesa äfts-Nr 589 1 Türdrücker Muster 0e aut Aae ns Lederimi- | Î2nne ite MaiierreGin ist pes M Das Konkursverfahren über dat e R a ohne Besteligeld; für Selbst- fünfgespaltenen 56 mm breiten Petit-Zeile 1 i 2, if Schönfeld und Umgebung e. G. m. b. H. Gef bätts-Ne- 590 A Türdrüter Ge- Sitonen, Gei A K 1001 bis B 1024, 2A pr Usterregister Ut einge- Vermögen des Kaufmanns „und Spedi. Zbkalee Pei det Anzeigenstelle 0.95 R monatli. 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die An- E Handelsregister. S MilereMregt gige E in Schönfeld folgendes eingetragen wor- | j häfts-Nr. 591 ist um sieben Jahre ver- | „lastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei Ne 988. Fabrikant Augu st Willy | teurs Richard figinger Mull, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in geigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. f rwer . Le, den: Von E E era 1937, | längert worden, angemeldet am 25. No- Jahre, angemeldet 8. November 1937, | Friedrich in Judenbac, Tiere aller Art O Ui na ns bur Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- en 2 PERMGTGNEE, e 1e Mie erreMiéeintrags- Sandau, E be, den T ERE l *| vember 1937, vormittags 10 Uhr. vorm. 11 Uhr. __ Q, [mit mechanisher Laufbewegung und be- | 9s bsi ABLELNUnS J) auf: Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 A. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. 7, Konkurse und Vergleichssahen. Amtsgericht. Nr. 624. Firma Rob. Tümmler, M.-R. 6776, Firma Josef Jans, | weglihem Kopf, in verschiedenen Grö- gewo wh Stn 4 Quríigé, 1M Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sei 8. Verschiedenes, S S -o99gj | Döbeln: 4 Modellabbildungen: 1 Fran- | Offenbach a. M, versiegelter Umschlag, ßen und Farben, Fabr.-Nr. 4/12, Mu- | Amtsgericht Deustau, (. Dezember 1937, sendung des Betraget einschließli des Portos abgegeben. tes ? m E ist Nr. 28, eia Geschäite N 07 i Brief enthaltend, in Zeichnungen dargestellt: | ster für plastishe Erzeugnisse, Schut- E - F Y N «Fn das Genossenschaftsregister Nr. 23, | senbes Seschäfts-Nr. 807, [* | 935 1d Verschlüsse für D - | frist 3 Jahre, an 2. 1937 E ‘Dar: einwurf GesGäfts-Nr E er 15 n: U beso beber METIn 150 And- N Ubr d in I, S OPEE s Pbaztabteu [541] Gnälaloun-Noavoin G ( B 4 ; f Geschäfts-Nr. 808 astishe Er- | 5. H M Z9 Nia ( ; Som N 1 FCT( © : ; i i i in, f i itt di i W zi Gere nemad, ‘Kreis "Ei Goars: EUEINE Berfiblosfen C drei | E ei A P Scbut rift’ frei Le L T | Ueber das Vermögen des Dr. me) F geseßlich vertreten: a) wenn der Vor-| Inhaber: Friß Neumüller, Kaufmann, | Berlin, ist Prokura erteilt, Ex vertritt die | papieren, NW 7, Unter den Linden Ne Y M 9 eo M 95 H, _ ' r 1 SV3eUuat S Tr c SAer . . Le N: R L a4 4 2 ) ine i ‘rei B i j ins i i i D Y Bes ß vo 2. Nov C1 ee t Ti T. Dorcniber 1087 soluna: | bte angemeldet ‘am 2. Dezember plastische E Ks E 1937 9 vet. Wilhelm Albert Georgi in Leipzig | Handelsregi ter. stand aus einer Person besteht, dur Borkheide, Kreis Zauch-Belzig. Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem | Durch Beschluß vom 2. November 1: E d 1937, vormittags 8 Uhr 20 Min. E, Es n O e N 22, Wilhelmstr. 14, ist am 11. D, P diese, Þ) wenn der Vorstand aus meh-| A 87523 Oranien-Verlag Kurt | Vorstandsmitgliede. L 1E RE, A E, Amtsgericht Döbeln, 10. Dezember 1937. vorm. 11,50 Uhr. ta Geora Heun & zember 1937, 13,30 Uhr, das Ver: Wir die Angaben in ( ) wird eine | reren Mitgliedern besteht, entweder | Janiszewski, Berlin (80 36, Elisabeth-| B 50818 Terrain - Afktiengesell- Stammkapital is um 300 000 RM Amts : __M--R. 6777, Firma n E a gleihêverfahren zur Abwendung de Wgewähr für die Richtigkeit seitens der | durch zwei Vorstandsmitglieder oder | ufer 28/29). j i schaft Votanischer Garten-Zehlen- | 500 000 RM erhöht. Ld L S Eo i; [53913] | Co., Obertshaujen, verplombter Um- PN üt 2 un Konkurses eröffnet worden. V Registergerichte nicht übernommen dur ein Vorstandsmitglied und einen | Jnhaber: Kurt Janiszewski, Haupt- dors-West (Berlin-Lichtecfelde, Unter Erloschen: ist das Einheitsstatut des Reichsverban- | Geldern, E a n schlag, enthaltend in Lichtbild dar- ® O TIeS O A Eo E QON ‘8 Prokurist Der Aufsichtsrat kann be- | schriftleiter, Eihwalde, Kreis Teltow den Eichen 127) : B 12 651 „Phönir“ Berli Es des der deutshen landwirtscaftlichen Jn unserm Musterregister ist unter R A IAGT A (Genbügel G Mun e gleihSverwalter Wirtschastsprüfer Dipt, GEE [53711] +roturi]ten, Ver AU] 1151 E ) T, ) , NL D, Cic . : e 2124 O „Phönix _, Werner Ct=- Genossenschafien Raiffeisen e. V. | Nr. 166 bei der Firma Luske & Co,, | gestellt: Damentaschenbügel, Gesh.-Nrn. Ber leî sfacchen Kaufmann Erich Löfsler in Leipzig 0; Machen. Sa Bua tiA L stimmen, daß day ads Borstandsmitglie-| A 87 524 Fankel Sack, Berlin (Einzel-| Die Prokura des Wilhelm Witt ist er- | tricitäts-Geje!lschaf rate] pte “| vorm. Kevelaerer Metallwerke, A.-G,, in 1272, 1274, 20s E S e © | Eilenburger Str. 34. Vergleichstermin: Amtes g E der allein zur Vertretung der Gefell- | handel mit Kofsern und Lederwaren, | loschen. ter Haftung (80 16, Der Gegenstand des Unternehmens | Kevelaer E ät) Adler 21 1E 1298 1300, 1302, 1304, 1306, | Leipzig. [54128] | Ca MIOLS en Me ais i Aachen, den 8. -Dezember 1937. N Voeilanfibarit liches eben “Vin “dee S Mata Sad, | Berlin. [53727] e lehnetasse. 1. zue Piece des Geld- und | plastisbo Ereuanisse, Schuvfrist 3 Jahre, | 1308, 1310, 1312, 1314, 1316, 1318| 108 N 411/37, Ueber den Nachlaß Amte att in S E N Veränderungen: ihtlich der Vertretungsmacht ordent: | Belm. e Amtsgericht Berlin. die Unwandiung der lehnsfasse: 1. zur Pfoege des Geld- und | plastische Eigene, SQURR L Fa ;- | 1320, 1322, 1324, 1326, 1328, 1330, | des am 7. November 1937 in Leipzig Amtsgeriht in Leipzig, Petersstein M | 760 „J. Kaulhausen «& Sohn“, N! ich L s L italied ÿt o leit A 87 525 Emil Reichstein Garagen | Abt. 563. Berlin, s. Dezember 1937. | „g andlung Kreditverkehrs und zur Förderung des | angemeldet am 18. November 1937, vor a1 MBAE RaRS R 1342, |C 1, Grassistraße 10, Erdgeschoß, ver- | weg 2/8, 11. Stockwerk, Zimmer Nr. 21, chen «Steinkaulstraße 6/8). Das E ann R ICSA 8 ] : i g Veränder S u j ó ? ; é 1334, 1336, 1338, 1340, 2, e V, L / ahen «S C : ¿ | Unabhängig von dieser geseßlihen Ver- | und Taunkstellen, Berlin (Charlotten- E (6 tis “Séuerfelt“ Elcitliof durch Uebertragung U O ee U S N* | unter Auss{luß î

Sparsinns; 2, zur Förderung der Ma- | mittags 9,15 Uhr. M.-R. 166. m 27. April 1937 verstorbenen Firmen- N oder Bevollmächtigte inner-| Fnhaber: Kaufmann Emil Reichstein, | Gesellschaft mit beschränkter Ha alleinigen Gesells

Jnhaltsüberficht.

o Wor 2 S N n v I

S S n

des eingetragen worden: : E Durch Beschluß der ordentlichen Gene- » c N L O N ralversammlung vom 13. Dezember 1936

g e , X CanDerttr. 5

Di Tanf . E 2 Í A - E a: L&vis es 19 Lauf 8 Peter Otto | Die Glaubiger werden aufgefordert, e N S a - 1 er gese les R E ey 6s *OGTIRRER Sch ry e eer a BUUO eid beute ans 18 "Serimoer ihre Forderungen alsbald bei Geri dandelsge[hast wird von den Erben des tretung kann die Gesellschaft auch dur | burg, Hebbelstr, 3). Die Garde bela brei Amtsgericht. SQUY[TlL 2 JaYre, an d . Ic0- | Mal i S 2 Kou 8- | anzumelden. Der Antrag auf Eröff. A N E i ( i i 1 t ia geitütöbetriob auf en rei tuen E Si] O A Roi v evlter: nung des Verfahrens nebst seinen An, bers Ms Das L halb ihrer Mahtbefugnis vertreten | Berlin. tung (8W 11, Saarlandstr. 17). beschlossen worden. Die e gat : Ï 59914] | Gasfia Aktiengesclishaît, Offenbach Redttbanmalt Dr inc Rolf, Nissen in | lagen und das Ergebnis der weiter E aft bat a L/OUA 100 f Die Ve- | werden, wobei jedoch stets zwei dieser | A 87 526 Elias Silberberg, Verlin | Arno Kauffmann ist nicht mehr Ge- | Als nicht eingetragen wird 7 Die Genossenschaft will in erster Linie | kdar-Oberstein. eue R] Gassia Aktiengesellschaft, Offenbach | Retsanwa Maas denfit f 18 An- | Ermittlungen sind auf der Geschäft Flas hat am 1. Mai 1937 begonnen. | Personen gemeinschaftlih handeln | (Textilvertretungen, Schöneberg, Martin- | häftsführer. / L licht: Den Gläubigern der Gese d har a äftlihen Einrichtungen | Jn das hiesige Musterregister ist heute | q M, versiegelter Umschlag, enthaltend | Leipzig C L, Promenens Vber 1937. | stelle zur Einsicht der Beteiligte,ffersönlih haftende Gesellschafterin ist | müssen. Luther-Str. 47). B 50 817 Valneopathische Gesell- | eht es frei, soweit fie nit Bef, A A rg a stärken und anat Nr. agt S Lay He in Zeichnungen dargestellt: T O b MLAN Serte I 4 N niedevatlegt “Witwe h ages erde A a A Amtsgericht Aue, Sa. Jnhaber: Kausmann Elias Silberberg, E as nas Haftung | verlangen fönnen, binnen sechs 9 a8 geit sittlihe V j Mathias, Fabrikant in, Jdar-Dber- | nodelle (Schaftschnitte und Verzie- | Wahl- und P gs L Qin N ; : 1937 ina geborene en, ohne Beruf, in i Varna W 68, Kodstr. 5). leit dieer Scar, Zig s geistige und sittlihe Wohl der Ge-| "4 a 5 4 :: Brie E E E N 38 ittags 104 e. Offe- Leipzig, den 11, Dezember 1937. &8 f C Str, erin, s i E E T, L | seit dieser Bekanntmachung Sicherh nosen jordeen nad dem Grundla „Ge | | nglag angel enihellend S hinget:| Langbein) (Be i-Rem N o Mr Bo 10 Oie | Se Ugen tese Be Lmtbneiqa, oder Es find wel Kommanditen | pq K ver [ort (gee De mot Berlin | q D F bO L T dee agi | leistung zu verlangen iv : inge Nr 186 it E tein, Nr. [x g1/ N 32, N 38, N 35, N 36, N 48 D 008 e Abt. 112 ard J i T ; Jn das hiesige Handelsregister Abtei- inzelhandel mit Blusen und sonstiger im, 5 B46199 Rheingold Schuhver- N o R ringe Nr. 1861 mit Siegelstein, Nr. "N32 N Sf 35 N 36, N 45 | 24. Dezember 1937. : nhard Fausen ist erloshen. Einzel-|, N das Hiesige Handelsregister 9 i : “x | Berl 1D 1937 R Is L NELNgED G j K a S Qu. e E, . M ti as na N S8L N 32, N 338, N 35, N 36, N 45 | 2%, Czenver A ; ernhard «Fan Jen. Ö l At N Nr. 801 die | Damenoberkleidung, Berlin Potsdamer | Derlin vom 7, Dezember 1937 zum Not- | triebs Gefell chaft mit beshräufter Das Set An Von (0e Men 7 1861 p mit Farblicin, Muster füc pest 2) 57 N60 N66 Amtsgericht Leipzig, Abt. 108 E E T RLES I FATEEN ofura hat Karl H A ung A ist heute unter Nr. ie g, , A oO 5 i E trie sellschaft mit bes i eFardbstein, Muster qu: bis N 51, N 55, N 56, N 57, N 60, N 61 Umtsgeriht Letpztg, , L rofura hat Karl Hofmann in Aachen. | U 5; ; i S geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, | ¡C9 D L T R 26 2 e R A C o Lo f 8? ? Y T , Er v “10997 L y L 419M s : 4 2 irm l Kreuz- | Straße 88). / „MaBg Hastung (C 2, Klosterstr. 17/19). A St. Goarshausen she Erzeugnisse, D E N 62 N 66, N 68, N 70, N. 72, N 74; den 13. Dezember 1937. Roc ali Elen [54129] Mntpearn au der Weise, daß jeder ens a E E aae Kauffrau Meta Simon, | daß er alleinvectretungsberectigt ist, “Bure R Ea A : . a : j ; 5 Dezemb e l i 75 ) 77 T T \ ) \ i- E E E A L . ore ben In L mei "7: Y , ° + C E E E R MEEDER L -__ Ss i E N 75, N 77, N 78, N (9, N 86, plasti 54124 Ueber das Vermögen der Firm ces veel eta der Kaufmann Philipp Kost in Bad | Berlin, i eins R E, llihaft mit | mber 1937 ist die Umwandlung de Sn1lzbach, Saar 153907] L -Oberstein 7. Dezember 1937. [he Erzeugnisse, Schußsrist D Jahre, Rathenow. A [54124] Ri&ard Bieber Sibmobelfabrik in Oben: Bernhard Jansen in Aachen, Kreuzna eingetragen worden. A 87528 Schreyer-Druck Erich «& beschräufkte; E, E schaf mit | Gesellshaft auf Grund des Gefeßes vo f In E Genossenschaftsregister Nr. 2 M Amtsgericht angemeldet 19. November 1937, vorm. Ly R E des | ringswaide, alleiniger Jnhaber Kat l illeemeie as -] Bad Nrbütnat, d. Pezembod 1087. Kurt Sive. Seit A Aa led beschräufter Haftung (Beri Schöne: cclscbaft auf Gr d des Geseg N N a Q Amts( - 10,45 Uhr. NON L D Aas s A U R Q N i : : » i Amtsgericht. Abteil 9 aft, Berlin (80 16, Köpeniter , S S Bs S E, 99 November 19: dem Spar- , A N E En : » M ; a Ns zaul Arthur Schulze in Gff NAgche \ : mtsgeriht. eilung 9. , j l è 220 i rmòg i gr i b Dll n eian 539151 | chM.-R. 6779, Firma Gebr. Klingspor, | Kaufmanns Werner Zillen, Fnhaber der R N 13. S Ante 1997 E eia Las Me Mies . Straße 127). Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge- | guidation auf den alleinigen Gesellschafter, Gez Fenschaft mit unbeschränkter Haft-| Mannheim. [53915] Offenbach a. M., verïlebter Umschlag, Firma Willi Zeuch, Nachfolger, Elektro- 19 Uhr das Vergleichsverfahren zut bdalbereitwe 106) N Ea Kauf- Bautzen, : [53719] Kommandöitgesellschaft seit 1, Oktober | sebes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. I, | Kaufmann Henri Albert Vermunt, Berlin, lid Ie E eingetragen worden: Musterregistereintrag vom 10. De- | enthaltend: A. Einfassungen (Druck- | installation in Rathenow, Schügen- Abivenbutn- 0s Konduvies erb Rich S US Rey în À f irt d Haudelsregister 1937. Persönlich haftende Gesellschafter | 914) erloschen. Von Amts wegen ein- beschlossen worden. Die Firma i erloschen. A E Generalversamm- | ember 1937 in Band 1V O.-Z. 224: | ränder), Ges. - Nrn. 2167—2202; straße 1, über sein Vermögen das Ver- | “orden ‘Veragleihsvertvalter: Wirü è Geschätt als boribnlic, Í Ét E s Amtsgericht Baut;en, sind die Kaufleute Erih Schreyer und | getragen. _ Ä S 2 Als nicht eingetragen wird noch veröffeut- ; HULs 27 M: 1935 ist das bisherige | _ Rheinishe Gummi- und Celluloid- | h) Schrift „Fette Offenbah“, Gesch.- | gleihsverfal,ren zur Abwendung des chaftsprüfer Dr jur. Werner Pesch lid ari L c deb n Ala En E den 8. Dezember 1937, Kurt Schreyer, beide in Berlin. Eine| B 27 235 Danubius Grundstücks- | (¡6t: Den Gläubigern der Gesellichaft Stat A éboban worden und an seine Fabrik, Mannheim-Neckarau, ein ver- Nrn. 2165—2166, Flächenerzeugnisse, Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, N Chenniß “Stollberger Straße "M: det A h A A ef Is E a Neueintragung: Kommanditistin is beteiligt. Zur Ver- verwaltungsgesellshaft mit bez | steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung e Ge des Reichsver- | ftegeltes Päkchen, enthaltend 1 Kamm Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 23. No- | Zugleich wird gemäß 88 19, 102 der Verl iat ttie Mittwoch J ad L Tue Fa Delagen shaft ha A 6 Paul Noact, Vauyen (Grof: | tretung der Gesellschaft sind die persönlich | schränfkter Haftung (SW 29, Berg- | verlangen fönnen, tinnen jechs Monaten x E E ‘Dautiden landwirtschaft- Fabr.-NLr. 3191/ 2% Weiß M D&* | vember 1937, nahm. 2,55 Uhr. Vergleichsordnung heute am h V'ezem- 12 : Januar 1938 ‘vorm. 1 0 Uhr, 1 2. MCODember 15 egonnen. und Kleinhandel mit Lebensmitteln, haftenden Gesellschafter einzeln ermächtigt. mannstr. 20). t Meice Belanntunahung, Siherbeits ficher Oanoferibalten Raiffeisen E. V. [malung Beige mit shwarzem Rand mit M.-R. 6780, Dieselbe Firma, ver- | ber 1937, 11,30 Uhr, das Auschlusztou- vor dem Amtsgericht in Rochlitz, Seh [53712 Spirituosen und Tabakwaren, Au- | A 87 529 W. Reichert, Berlin (Her-| Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. No- leistung zu verlangen. rel L | 71 Pee, Se e U | flebtee Umsbilig; enthltèn® * Eig kursverfahren über das Vermögen des | Die Gläubiger werden aufgeforderi i ded hiesige Handels iste 4 riger Weg 50). stellung und Vertrieb von Parfümerien, | vember 1937 ist die Umwandlung der Ge-| ß 46 724 Standard-Retlame-Ge- Gegen] 5 :rnehmens ist der | rzeugnisse, der Schuß soll sich insbeson- | fs 4 Druckränder), Gesch.-Nrn. | Antragstellers eröffnet. Der Bücher- | F! Bille S R hig s hiesige Handelsregister Inhaber i} der Kaufmann Paul | Puder und Schminken, N 113, Born- | sellschaft auf Grund des Gesezes vom |jellshaft mit bveschränftter Haftun (Gegenstand des Unternehmens ijt Der dere erstrecken auf den mit schwarzem Dan S L /1 iss | Schus revisor Otto Knappe in Rathenow ihre Forderungen alsbald anzu me!det tev Nx. 43 ist heute Au der Firma Bernhard Noack in Bauten holmer St T) 1 1 5 Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger- H 1 E l h: Y g Betrieb einer Spar- und Darlehnsfasse | J nd Blumendekors zierten | 2203—2238, Flächenerzeugnisse, Schußz- | revisor Otto Knapp donkuréver- | Der Antrag auf Eröffnung des VeWernh. Kranst i 4 ein- : r. T». S e 7A E A zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs | Kand und Blumendekors Ver Mo: | frist 3 Jahre, angemeldet 23. November | Forststr, 38, wird zum Konkursver- fahrens nie aues Anlagkn. und, de Ea daß dns, Gelbäft, ge Fort- Inhaber: Kaufmann Julius Hinz, Ber- | lihen Rechts, welche aus folgenden Ge-| Durch Gejellshafterbeshlus vom und zue E Erin ie vember 1937 vorm. 10 Uhr 15 Min. e G E E t E 4 N Les Ergebnis der weiteren Ermittlunge| jung unter unveränderter Firma auf Bergheim, Erft. [53720] | lin. Das Geschäft ist durch Umwandlung | sellschaftern besteht: L Kausmann Georg | 20. September 1937 ist die Umwandlung Die Genossenschaft beschränkt ihren Schusfrist drei Jahre. —| M--R. 6781, Dieselbe Firma, Der J I 255 Ute, AULAL N L N sind auf der Geschäftsstelle zur Einsihsh Kaufmann Julius Hai ‘in Verichtigung. der W.“ Reichert Gesellschaft mit be- LAes in Berlin, 2. Kaufmann Erich | der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer SQUIIL)L Dres N gp Mannheim flebter Umschlag, enthaltend Ein- | Gericht anzumelden. O OIEO ais De Beteiligten niedergelegt. (V N 1/37) itersberg übergegangen, und daß die In unser Handelsregister A ist unter | shränkter Haftung gemäß Gesellschafter- Fie E Berlin, dur Uebertragung | vom 5 Qui 2E in cine SoucideE Mttalieder 7 Amtsgericht, F.-G. 3 b, Veannheim. fasjungen (Druckränder), Gesch.-Nrn. [chlußfassung über die Beibehaltung des Amtsgericht Rochlit, 13. Dezemb. 1937 jem erteilte Prokura erloschen ist Nr. 128 die. Kommanditgesellshaft Els- | beschluß vom 26, Oktober 1937 enistanden thres Vermögens unter Ausschluß der |gesellshaft mit der Stema: _Siantzarli- N “Amtsgericht Sulzbach (Saar). E E 0401| 2239—2274, Flächenerzeugnisse, Schuß- ernannten oder die Wahl eines A E M z utsgeriht Achim, 7. Dezember 1937 dorfer Dampfziegelei Mohreu und | (vgl. 564, H.-R. B 3200). Liquidation beschlossen ivorden. Die Firma | Reklame Armin Kiehl, K ommanditgesell- E M RaR ere i 0 Des [rist 3 Jahre, angemeldet 23. November Yale Lat sicbusses O ao \ G R He i Wolff, Els8dorf, eingetragen worden Veränderungen: ; Ht erloschen. p n eingetragen wird | hast“ durch Uebertragung ihres Ver- Wr ald-Hichelbach [53908] Musterregistercinèrag vom 10. De- 1937, naht. 2,55 Uhx. 2 jOnes A MEISU N GUYE a 169 d Leipzig. [541Mehim. [53713] und nicht Mohren und Hoh, wie unter | A 86 523 F: Tausk (Handel mit neu- O Le iht: Ven Gläubigern der mögens unter Ausschluß der Ligui- ald Me lletittpaaitng: zember 1937 in Band 1V O.-Z. I M.-R. 6782. Firma August Hoff- tretendenfalls Nee E s Ge A Das Vergleichsêverfahren zur AFZn das hiesige Handelsregister A dem 15. 11, 1937 veröffentliht wurde. zeitlihen Möbeln, SW 19, Beuthstr. 2/3). Bete Tal Dee e ITET, | iums O dation beschlossen worden. Die Firma Jn unser Genossenschaftsregister wurde |_ Rheinische Gummi- und Celluloid-| aun, Offenbach a. M, verklebter Um- | Konkursordnung bezeichneten g wendung des Konkurses über das Leier Nr. 194 ist heute zu der Firma| Bergheim, den 9. Dezember 1987. Die Prokura des Bruno Tausk if er- | Befriedigung verlangen können, innen | it erloschen. Als nicht eingetragen twird heute unter Nx. 27 eingetragen:

Cv vf Ç 11407 Por pi of °- c Mm g. ce y ita P f C 8 i G 938 0 hr " O A ? O O Me 7 4 s 5 M sei ieser [ J nprntop+ 5 . Do 415 ck q T Fabrik, Mannheim-Neckarau, ein ver- | lag, enthaltend: Phantasiepressungen | stände auf den 18. Januar 1938, 10 Ühr, mögen des Dekorationsmalers Vilsairsell u. Holttamp in Das Amtsgericht. loschen. les Monaten seit dieser I nes [D veröffentlicht: Den Gläubigern der „Kohlenbezugs Genossenschaft Wahlen, L o T T O L ¡ S A fol | BIL D / ) E E L S vdor î de ) Februar 1938 E S LIEO: 2 ch4 badi 3 : c; B 35 151 5 Tee 1 ae, R e: Vors A OIRSANeA R E N Genossenschaft mit be- | zeug aus Zelluloid, und ¡war 1 Zcaufel imitation in allen Farben, Gesch.-Nrn. orderungen lig het "W A A u all. Jnh. eines Handelsgeshäfts unt Ffgelöst Die Firma ist erloschen. Bergstadt. [53721] landwirtschaftlicher und anderex Ma-| B 3515 Debaskta Verlag, Gejell | Befriedigung verlangen fönnen, binnen chränkter Haftpflicht in Wahlen im | Favr.-Nr, L802, 1 Ku@enjorm Far. | 1199 Durban-Strauß, 4204 Dakar- | 10 Uhr, vor. dem 2 A, [ber fin Handelsregister nit eingetWnisgeriht Achim, 7. Dezember 1937.| Jn unser Handelsregister A Nr. 15 | schinen, Friedenau, Sieglindestr. 1). schaft mit besräuntier Haftung |sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung E R A A . L Unternehmens: Nr. 8301, 1 Backform Fabr.-NL. 8302 Krokto, 4209 Horn-Echse 4216 Potosi, Rathenow, Bahnhofstr. E Sto- genen Firma „Willy Meißner, Dekor 9 r 2 Fe ‘list bei der Firma Johann Grzonka Jnhaberin jeßt: Tamara Houri geb. (Verlin-Lankwig, Kaulbachstr. 39). | Sicherheitsleistung zu verlangen. G ion E “Ei fauf von Brenn- | Und 1 Fish Fabr.-Nr. 8303, Muster für 4221 Oran, 4226 Tapui 4231 Arica, | werk, Zimmer 64, Termin N tionsmalerei“ in Leipzig C 1, Kramer lelshei [53714] | Nachfolger, Fnhaber Kaufmann Emeis{ | Savabini, Berlin. Der Uebergang der | Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge- E Semeinnüßiger „Sinlauj von L plastische Erzeugnisse, angemeldet am | (555 Cordoba, 41241 Pelotas 4246 Ne. | Allen Personen, die eine zur Konkurs- ahe 5 Dor i Ino S Ge U O, S ik in Be am 1! 7 | in dem Betriebe des Geschäfts begründeten | sebes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. I, AS i [537 material und landw. Erzeugnissen und 95. November 1937 vorm. 9 Uhr, | 4236 Cordoba, “Bl Pet E ce masse gehörige Sahe in Besiß Haben Beit, 9, Hof, E E blat vandelsregister A I O.-Z. 116 zur j as E i R am L 11. 1937 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des | 914) gelöscht | Berukastel-K ues, [53729] Abgabe an dis Gênofsen, Statu? vom 2 E E ; | vada, 4251 La Plata, 4258 Ozeana, | alé For ‘¿Smasse etwas \chuldi estätigqung des erglethSvor|a ma „Leopold Spatz ‘in Grofß- |.[9!gendes eingetragen worden: Die ¿L E L. R GA Sz F /_Ve Firma des Einzelkaufmanns D Ó S Schutbfrist dret Fahre. De R S vit 427 R oder zur Konkursmasse eiluas g k Beschl vo 7 Dezember 199 S s ? (J A S ist loîd p Geschäfts durch Tamara Houri eb, Sava- 46 504 Buchhandlung Ar FEDEr- | S: V Sire S 2 M C; f dts: 16. November 1937. Amtsaeri F Mannhei 4261 Salta, 4266 Tarija, 4271 Rio | 7 t Facachb ihts an den durch Beschluß vom 7. Dez “"Mholzhceim““ wurde eingetragen: „Von | Firma ist erloschen. Amtsgericht Berg- j De! i ) gev. C v S : 4 &Friedrih Käß aus Bad Wildsteiu E Í a S: 9 F mtsgericht, F.-G. 3H: Deann Jem. É: O21 Í “me _— T0 find, wird aufgege Jes m1 D V - b 5 D é Schuldnel 2 6d u T t dt bini ausgeschlossen Die Profura des mann Gesellschaft mit beschräntter | » id; Í e A n E r I Wald-Michelbach, 10. Dezember 1937. t Grande, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Gemeins 211 verabfol »der zu | aufgehoben tvorden. Der Schuldn‘Futs wegen gelöst. stadt, E N : C Dele Mt ê Körting- | 'ti Traben-Trarbach ist infolge seines Bal , 10, i R L O6 Nanomrkor | Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 2, O E 9 i 8 , i aftun Berlin-Mariendorf, Körting- | Ga G E EREA m L Amtsgericht. E 3 Jahre, angemeldet 26. November leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, | bat sich einer Ueberwachung durch cinMide/sheim, den 9. Dezember 1937. S H (697221 R Dan 49) ( n E E Sai Dn D On As , 4 N 6 ergsiadt, 53722 . D M 2 des jener Ehefrau Johanna geb. Wit-

es - pre M7 A u s T e E : (f s

E Mülheim-Rulr. [53917] | 1937, vorm. 11,55 Uhr. Noit ck i den | Sachwalter der Gläubiger nach Z Amtsgericht BBe La t : - S909 L A : E :r ; n : : ; : Sache und von den | S B gericht. E : : E At 4 - , ; ;

Wetzlar, [53909] In das Musterschutregister wurde bei M--R. 6783, ‘Firma Ludwig Krumm, G O E N aus der Sache Vergleichsordnung unterworfen. «Fn unser Handelsregister A ist am bini ist erloschen. V1e Firma 1st erloschen. tenhaus am 20, Mai 1931 erfolgten

U î ,

In unserm Genossenschaftsregister ist | dem unter Nr. 205 für die Firma Ham- | Aktiengesellschaft, Vereinigte Leder: E E A Leipzig, den 9. Dezember 1937. Fi m [5 19. November 1937 unter Nr. 60 die Erloscheu: Li : 537281 | Todes als offene Handelsgesellschaft heute E Nr. 115 bei dem Felliugs- do Kaffee Jmport-Geschäft Emil Sa ie Gub Deaarkts Gebe abgesonderte Befriedigung in Anspruch Die ‘G gäftsstelle des Amtsgerichts. Amiga e E ader] Firma Erich Reinhardt in Aunen- | A 30 444 M. Voß & Söhne: Ber Pm S E n e S S E häuser Spar- und Darlehnskassen- | Tengelmann in Mülheim-Ruhr einge- | @ dt, Offenbach a. M, versiegelter | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Abt. 112. iltenburg, den 9. Dezembe grund, Kreis Groß Strehlit, einge- |_ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Le Der, 1. Kaufmann Karl August Fried- verein, e. G. m. u. H. in Fellings8- tragenen Muster „1 Muster zu einer B e rtbaltenb A Lichtbild. dar- 30, Dezember 1937 Anzeige zu machen. en e n L ezember 1937. ragen worden Amtsgericht Ber tadt, ist erloschen. Abt, 564. Berlin, 8. Dezember 1937. “Let ch Käß E rbeit hausen, folgendes eingetraaen worden: | Kedsform 1 W, Ges. Nr. 184/1985, an- estellt: ‘Einrichtun Ftoffée, SPbAhEiS: | NGPena,. 2601. 14. Degeaes L904. 4 902 Susanne Tillich «& Gustav : “| 4A 79 719 August Punzel: B 50 g erw rg ä halts, vertreten durch den Kauf-

Durch Beschluß der Generalversamm- | gemeldet am 31. 1. 1935“ folgendes ein- faften S Reisetaschen e Ua i Amtsgericht. B reiner Altenburg Th Nb Berlin. .[53723]| Die Firma is erloschen. Von Amts attweve Pet wurde nr Se ege epo mann Ernst Käß aus Traben-Trar- lung vom 10. Oktober 1937 ist die Ge- | getragen: Die Schußfrist ist um sieben besonderen Ausführungen und Formen E E 8 Verschiedenes del mit Molkereiprodukten und Ee Amtsgericht Berlin. wegen eingetragen. beihräukt ch L ) Mea M bah nossenschaft aufgelöst. Der Jnvalide | Jahre verlängert. Del Sebttcbitn [ L E a Metall Rüdesheim. Rhein, [54125] . hungen, Kunstgaise 213 nd Er-| ot, 551. Berlin, 7, Dezember 1937 À 72 945 Ferdinaud Meyer, 465552 | b REER er Haftung „Œustiahrtge-, L E L i U L, Heinrich Bernhardt in Fellingshausen | Mülheim-Ruhr, 6. Dezember 1937. | Geh-Nen, 19 9939/40 8569/98 Beschluß. ma ( [54131] - Mlfene Handelsgesellschaft seit dem Neueintragungeu: ‘1M RRBERTA 1 A 10808] E Midi SUS m S Dad Wissen n L ami und der Diplomkaufmann Friedrich Amtsgericht. C 8579, C 8589/33 C 8578. C 8575, | Ueber das Vermögen der Firma Ab. 1. Fanuar 1938 wird auf d S anitar 108 Gesellschafter sind A 87533 Gustav Bahlmaun, Ber- | Siegfried Zacharias Inh. Frau Bruno Goerte ricte Cs R Meend 3. Steiger Paul Käß aus Starken- Wilhelm Michaelis in Frankfurt a. M. E C 8479% C 8574 G 8570, C 8580, | G. C. Herber, Kommanditgesell shaft | vollspurigen Nebenbahnstrecke P tsanne Jda Erika Tillich und dex | lt (Lebensmittelgroßhandlung, Stegliß, | Clara Zacharias: Einzelprokura, sondern eine Gejamt- | burg bei Traben-Trarbah, sind zu Liquidatoren bestellt. Offenbach, Main, [53918] | plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei | Winkel i. Rheingau, wird E p nicken—Groß Dirschkeim eng fmann Gustav Hermann Otto | Fregestr. 52). Die Firma ist erloschen. Giiees Leven, Lol Hedne Ga ihnen be-| 4. Kauffräulein Erna Käß aus Tra-

Weßlar, den 9. Dezember 1937. Musterregiftercintragungen: Jahre, angemeldet 29. November 1937, | 9. Dezember 1937, 12,30 Uhr, Kon E der öffentliche Anton E s iner, beide in Altenburg. Inhaber: Gustav Bahlmann, Kauf- Benin. [53725] | rehtigt ist, die Gejellschaft gemeinsjam| _ den-Trarbach. S S

Amtsgericht. M.-R. 6772, Firma Facob Mönch, | vorm. 11 Uhr. eröffnet, da der persönlich S Ó verkehr sowie der öffentlihe Güte mann, Berlin, Amtsgericht Verlin. mit einem Geschäftsführer zu vertreten. | Der Kaufmann Hans Oskar Käß ist E [53910] | Offenbach a. M,, versiegelter Umschlag, | M.-R. 5226, Firma Gustav Boehm, | sellhafter Weinhändler gi v bean | En Tee E lernach, O ¿g Cränderungenz Abt. 561. Berlin, 8. Dezember 1937. | B 50 811 Reher Gesellschaft mit | allein vertretungsberectigt. Die Pro- ( Es wivd zugelassen: n hiesigen Handelsregister ist fol- tionsgeshäft e Fremder (Installa- Veräuderuugeu : beshräntter Hastuug (Sortiments- | ‘Ura des Ernst D

lonsgeshäft für Gas-, Wasser- und sani- B 50821 „E und Verlagsbuchhandel, NW 7, Dorotheen-| Vernkastel-Kues, 25. November 1837.

stegeltes Paket, enthaltend 1 Sandspiel- Vejellschaft steht es soweit fie nit

; F \ 3 Prüf der meldeten de | R S E / eme- s Si ctasotA i | und Zurichtungen auf Leder und Leder- | und zur Prüfung der angemeldete Meißner in Leipzig 8 3, Foestr. 29/3 igen eingetragen: Die Gesellschaft ist A 87 531 Rahmin A. Salem (Export | Sicherheitsleistung zu verlangen. |

Worms, i: [9991 2 ; y E L 2 , E z Herb dies beantragt Hn.-Reg. 1 17, Firm meinnügige | enthaltend in Lichtbild dargestellt: | Gefellshaft mit beshränkter Haftung, | erver Mes ea! Soi. / d n Siedlungteselbat Ele tai: a) Damentaschenbügel mit Verschluß, | Offenbach a. M, als Rechtsnachfol gerin Ia ove edggi - 0604 a) ge On Pprtecpge Expres 5, c!ngetragen worden: : |täre Anlagen, Charlotte bro“ Erste Berliner L tragene Genossenschaft mit beschränkter vi Do ce une r d Lar S Non in Sees erung, N ‘tee Geis in Rüdesheim E Hi E Sractstiüctqu I: 0a Neuber r bei îraße a dei Charloitenburg, Spree- Dampf-Noßhaarspinzerei Aktieu- traße 23). E Amtsgericht. Haftvflicht in Worms: D Beschluß | 41219, 41222, 41234, 292, 41236, | a. M.,, Pächen, enthaltend ein uster, „atr F r: :2 H) L e Aony a St. ustinu rude R e rlin-Weißeniee Vifto- aufmann Erust Werner ist nicht mehr S t i L A A 48950, 48938, 48946, 41242, 48952, | und zwar ein rundes Stück Seife, die | a. He M O Rd b ne und Tierverkehr, F Gef. in Andernach. i af Ofrarlriton sind: Alfred Fremder g * Niugadi MEROit P Geschäftsführer. Y Berustadt, Sehles. {53730] 1933 wurde die Genossenschaft aufgelöst. | 48956, 41264, 48960, 48958, 51198, | Ober- und Unterfläche waagerect zuein- Reibe V ecuuis ur Beschlußfassung Ver Personen-, Gepäck- und Wage {obus ten Sijthoff, Andernach, ist | 1nd Franz 9 Pri Nee 10 Vorlin, Zum weiteren Vorstandsmitglied ist be-| B50 812 Niederschlejishe Holz- D Ben S ote f Een | ao: v Ge gte Set 0 um d-I Nt f Wee Seesen B erm | Weangeeit gg eiden, ml hes Vehl V | A 409 SetE BUEE L gehmann: M: Du Hobes B04 Wu EUSE (ertobluna Karls L C Ga | Amor M Brrlin See’. zennewiß, Postinspektor in Worms, 228, 48930, 48964, 48948, 51199, | ruchsbezei nung, Gesch.-Nr. , ; : 2 L Ä hl d 7: Den, De j j; e : O mann: B 50800 z ¿fa- fi i ejhr er a g| Lernstadt, Schle], 8. Dezember 1937. May Buakhardt Roisender in Worms, | 48940; þ) Verschlüsse für Damentaschen, | plastisches Erzeugnis, Schußfristver- | Wahl Gie L IORLTLS ur TEON A E R 4chaft allein zu vertreten, s ose lGast ist aufgelöst, Die Firma nische Bauk Na E Cr (Reinickendorf-Ost, Buddestraße). __ Veränderungea: i und Carl Beer, Kaufmann in Worms. | Gesch.-Nrn. 14836, 14839, 14837, 14838, längerung um weitere 5 Fahre ab i falls Ther ‘die in 88 132, 134 Prin ri durch die Güterabfer! Amtsgericht Andernach. A 1528 Ferdi d K : Mohrenstr.“ 20/21). Der Geschäftsführer Kaufmann Erst | A 118 Vermaunn Euders, Ver1- Der ferner bestellt gewesene Liquidator | 14840, 14841, 14823, 14826, 14824, | 19, November 1937, vorm. 11,15 Uhr. at g va Konkursordnung bezeihne- ung Palmnicken : A Die Fi Fer 9anr ersting: Ferner Prokurist mit Beschräukung auf | Schade in Verlin ist ausgeschieden. Frau | stadt, Schles Prokurist: Erich Pohla Heinrich Hein in Worms ist inzwischen | 14835, plastishe Erzeugnisse, Schußsrist Amtsgericht Offenbah a. Main. L a bnitáube: 7 Faniai 1006, Fie bie Strede, die in Palmnic® Erzgeb. _ [53717) rma ist erloschen. die Hauptniederlassung Berlin: Carl | Marta Brée, geb. Ehlert ist zum Geschäfts- | in Bernstadt, Schles. wieder ‘ausgeschieden. Eingetragen am | 3 Jahre, angemeldet 2. November 1937, E L J Milner 18. 1 Tectds i ORE L R, Nebenbahn Fi Im hiesigen Handelsregister ist am i Franke, Berlin. Er vertritt die Gesell- | führer bestellt. : Mina n 6. Dezember 1937. : vorm. 10,55 Uhr. E Á Uhr, 1 enteidetes Forderungen: hausen—Palmnicken anschließt, gel! zember 1937 eingetragen worden: | Berlin, [53724] | schaft gemeinschaftlih mit einem anderen | B 50 815 Wilhelun Müllers | Blomberg, Lippe. [53731] Amtsgericht Worms. M.-R. 6778, Dieselbe Firma, ver- | Remscheid-Lennep, [53919] Ns ar 14 Ubr, Kimmer 18 die Elerbabn-Bait und Betricbsoi, U Blatt 439, die Firma Paul Amtsgericht Berlin, Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied. | Väschehof Gesellshaft mit be=| Die im Handelsregister Nr. 32 ein s siegelter Umschlag, enthaltend in Licht- Schloßfabrik Schroeder Gesellschaft | 10. Februar 1938, 1 À , } Die f hardt in Aue betr.: Die ofene Abt. 552. Verlin, 7. Dezember 1937, Erloscheu : h i

, : ; ie - 42 3aeri i üdeshei Fuli 146 ie Eise z ; e : jhräufkter Haftung (Dampfwäscherei | getragene, nicht mehr bestehende Han bild dargestellt Damentaschenbügel mit | mit beschränkter Haftung, Hückes- | vor dem Amtsgericht in Rüdesheim | nung vom 17. Juli 1928 und d N ‘!sgesellschaft ist aufgelöst. Paul Neueiutraguugeu: B 34701 „Degewop“ Gesellschaft | und Wäschevermietung, N 58, Pappel- | delsfirma S. Herzberg, Kleinen:

B A on 97 954, | wagen, offener Umschlag mit 2 Mo- |\a. Rhein, Feldstraße Nr. 2, 1. Stock- | hahn-Verkehrsordnung vom 16. è Neidhardt ist nunmehr Allein-| A 87 418 Frieda La Bei U ? selle und (delsfirma S. Herzberg, Kleinen: o Verschluß, Gesch.-Nrn. 48970, 48954, i ag ; 13. Wer eine zur Kon- | 1928 i h chauer, Ber Wissenschaftlicher Orgaupräparate \ / h 48972 48942 48996, 41258, 41226 dellen von Vorhangschlössern, Fabrik- werk, Zimmer L. e IL E : 10 0 er. lin (Einze handel mit Damenhüten DI Ft À M aut Zin Zu Geschäftsführern sind Frau Ella | werden. Der Inhaber der Firma oder H erre | Cr JA, 40942, O, DO, 41A2I, 2611, 2620, plastishe Er- | kursmasse gehörige Sache besißt oder zur Die Strecke- ist 8,44 km lang und t ) auf Blatt 466. di eti SW 29, Q s 9 | Aktieugesellschaf|ft (Berlin - Sp andau, Tuer j A | 10e Ver Jda : è 0D / " | lier 050 MOGT SIIOS 41240 zeugnisse, Schußfrist ‘deei Zahre ange Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts hört zum Verkehrsgebiet 1 der GES beusabrif Gie die trn Ma- J V g A tan Berliner Chaussee). Mundt, geb, Schnause, Verlin, Frau | dessen Rechtsnachfolger werden aufge O74! 4898 1224’ 48980" 41260] i m 7, 11 Uhr, : S bfc 1 jungsstatistik. Die S ie aco t R PFENA 11yaverin: Frieda Warschauer geborene ie Firma is erlosche Rose Belzig, geb. Wendt, Berlin, bestellt. | fovdert, gemäß § 141 F.-G (Die ausländischen Muster werden Ei S Uo 18980 41260, | meldet am 29. 11. 1937, 11 Uhr. an den S Deo n E bewegung a Die iris eigul tengesellschaft in Aue, betr: Cohn, verchelichte Kauffrau, Be lin. Die Firma is erloschen. N Heu, prtegi er Siv i, heheltt, Sh O L, ; unter Leipztg veröffentlicht.) 49000’ 41248 48968" 19004 48962. Le, A E 1937. E O R tür bis e De 0 D rleinste Halbutesser 1000 1 A Iu Dar Wensralvesamm- F 87 621 Erich Putke, Berlin (Ein- | Berlin. [53726] | Kurt Müller in Berlin und Frau Martha | Löschung der Firuta dis L E EE Ne S 09 c 94 mtsgericht. D DIC 7 gen, E “12 «D, Le s Or L, QTb 8 m, 0M ?om 26. November 1937 it die | zelhandel mit Lebensmitteln, 80 36 Amtsgericht Berlin. Starke, aeb. Lüben E UR geltend. zut machen Cat {53911] | 51196, 49002, 48992, 41266, 51194, Sache abgesonderte Befriedigung ver- | der größte zulässige Achsstand Wit fax, ; Del m i l Í ge i Starke, geb. L i : el : Q T O ; 97 Ç 965 ( Z l L E i EE g x t bgeändert und neu gefaßt | Manteuffel tr. 99), 9 . 562, Ber 8, Dezember 1937 mnd ausgeschieden | Vlombera. den T L E rF E OEEUN Lag Het E, A, Me L r s 1266, 1 fische, cten :Detadt, ese (539201 | fangt, deu. Verwalter bis zum 4, Je größte zulässige BYoorus 16 L 19M. Gegeustand des Nee naten Erich Pußke, Kqufmaun Mh NO R U L D ial) B A T beta“ Verwaltungs= | R. bert Seufser, Metallwarenfabrik in | 41246, 41250, 4125 P astische Ne: Seligenstadt, won, de heute | nuar 1938 anzeigen. Königsberg, Pr., 9. Dezember Ét Betrieb sinas Maschinenfabrik Berlin-Lichterfelde / ] a ana e i gei C D a0 010 „Fe G e: al g s | Dres Jae om 17, November | 2. Movember 17, vorn, 1088 Uhr eina e da e e E 1 Ge E Be O E g, VÄeltung u qum Verte oen | 2% 0702 V memte, Veetin | gebt Stoeder-Film Aktien | geselisPaft "m bes Feüntier E | iteres Fabr i N (j 2. VCovember 15954, vorm. , Yb. / gen: » geri. i Ddireftion Königsberg, Mt, k : j | Be f y sells 9, Schellingstr. D. ag (Verwaltung und Verwertung vo? oIkenkain. | 1937, vorn, 816 Mle a M.-R. 6774, Firma Veder & Schnei-| Nr. 196. Bs Gallus, Leder-Präge- AE R | Reichsbahndi 9 inen zur Vleh-, Metall- und | (Handel mit Juwelen, Gold- und Silber-| Die Prokura für August Koch, Berlin, | Vermögensgegenständen aller Art, An-| Jn das Handelsregister, Volkeu Amtsgericht Calw. der, Offenbach a. M,., verklebter Um- | und Vevgolde-Ansftalt in Seligenstadt,

en v ol : T E c ia d pu 5 , x w j x . S, o x i v ‘arbeitung. Die Gesellschaft wird | waren, Pfandleihe, W 50, Rankestr, 27), l ist erloschen, Dem Dr. Ulrich Kayser, “und Verkauf von Grundstücken und Wert-* hainer Baugesellschaft mit be