1937 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

F. F. Adol Vilanz p

Ff Zlliengesellschäft, er 30. Juni 1937.

Anlagevermögen: . 165 856,66

Grundstücke

197 142/03

. 200 000,—

| 250 341,63 Abschreibung Fabrikgebäud

e 500 000,—

S0 622 273,49 Abschreibung 99 273,49 d masch. An- . 403 007,—

Maschinen un

484 972,58 Abschreibung 150 956,58 und Geschäfts-

116 974,35 : j 116 984,35 bichreibung 116 974,35 Beteiligungen

739 157,93 363 657,93

Roh-, Hilfs- und Betriebs-

Halbfertige Erzeugnisse j E H F ic

&ertige Erzeugnisse . Wertpapiere Hypotheken und Grund-

Geleistete Anzahlungen . &orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. E Forderungen an abhängige Gesellschaften .… . ¡ Sonstige Forderungen .… .

737 544/16

E 316 198/29

Kassenbestand einschl. Post- scheck- und Reichsbank-

Andere Bankguthaben ¿4 Rechnungs-

149 757/17

abgrenzung

Grundkapital: Stammaktien (3552Stim- 3 552 000,— Vorzugsaktien _(1344Stim-

448 000,—

Rüdfstellungen LertberichtigungSspbsten . Verbindlichkeiten!

Eugen- und Ann

Darlehen von Aktionären und anderen . | 401 928/46 Anzahlungen von Kun- Verbindlichkeiten Grund von Warenliefe- rungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegen- über abhängigen Gesell- Akzeptverbindlichkeiten . Werksparkasse . .

438 991/53

399 264/16

[55325]. GemeinnütigeBau-undSiedlungs-

__Akt.-Ges., Saarlautern. Vilanz per 31. Dezember 1936.

Ziveite Beilage zum Neichs- und Staatsauzeiger Nr. 295 vom 22, Dezember 1937. S. 2

j Gewinn- un Einladung zur Hauptversammlung d Verlustrechnung

zum 30. Iuni 19

der Aktionäre der Lippischen Zucker-

i Aufwend ¿ fabrik Aktiengesellschaft, Lage, zum f ungen

Löhne und Gehälter

Bankguthaben ° Pypothekendarlchen . Rückstände an: Be a4 Mieten . Pächte . Mobilien Immobilien: Grundstücke . 380 403,93 . 155 558,— abgerechnete Neat. A Forderungen an die Stadt- _ verwaltung Sonst. Umlaufsvermögen . Sonstige Forderungen . .

Gebäude Noch

Aktienkapital . . . Anleihe Rücklagen: Ges. Rücklage Betriebsrücklage 4 369,12 Rücklagen f. Miet-

ausfälle . Zwisthenkredite Ungesichèrte Darlehen und Kredite Kaufanwärterzahlungen Barlêéistungen der Siedler Handwerxkexschulden . ._. Sparkassenschulden Sonstige Schulden Reingewinn im Geschäfts- jahr

————

622 939/50

22 383/04 96 1

10 422

RM 25 886 649 627

14 645 352

188 156 4 807

1 657 292 754 67|—

423 466

535 961

2 270 183/48

Gewinn- und Verlustrechnung _ver 31. Dezember 1936.

93

60

84 50

Gewinnvortrag . , Darlehnszinsen . , Mieten Päthte Zuschuß der S Bankzinsen. . .. Kuxsunterschied .

Verwaltungskosten

Abschreibungen auf: Mobilien : ; | Grundstücke . Gebäude

Mietausfälle . Zuweisungen zu den Wert- berihtigungsposten .. Mieten Anleihezinsen . Verwaltungskosten Ée Reingewinn im Geschäfts- jahr

S S

8 011/50 4 661/76

7 869/12 9 586/48 52 926 29 989

7 869/12 30778111 | 3 51 41383

439/85 32 000|— 188/87

RM |5

50 99

10 422'50 123 467/85

22

123 467185 Saarlautern, 31. Dezember 1936.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Dr. Mahr.

[55311].

Lohmann & Stolterfoht .-G., Wiktten.

Vilanz zum 30. Juni 1937.

Der Vorstand. Dr. Eisenbarth.

Schulten.

15 000|— 405 160|— 610/18

2 270 183/48

50 000/— 1 180 085/19

82

Mittwoch, den 12. Januar 1938,

; Soziale Abgaben nahm, 3% Uhr, im Hotel Freitag in j

Freiwillige soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen

D 59 65 Tagesorduung: 1. Vorlegung der

Ov 2 Fahresrechnung, Entlastung A

G und Beschlußfassun Über die Verwendung des Reine

. Beschlußfassung über die Anschaf- fung einer automatishen Rüben- abladung mit Silobeladung.

. Wahl eines Abschlußprüfers.

. Neberblick über die deutshe Zucker-

Besißbsteuern

Sonstige Steuern und Abgaben .

Alle übrigen Aufwendungen . . 324 975/82

Li

Gewinnvortrag

Gewinn 1936/37. .

Verschiedenes. age i. L., den 23. Dezember 1937. Lippische Zuckerfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fr. Krietenstein. Dr. M. Wallbreht.

L E R S6 A I M ZOSA E CIE A E E O E IEL T E

Witten, den 25. November 1937.

Lohmann & Stolterfoht A.-G

Der’ Vorstand. 4

Nach dem abschließenden Er der Bücher und Schriften der Ges klärungen und Nachweise entspro Geschäftsbericht den geseßlichen Vors Essen, den 25. November 19 E s Dr. Beyer, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftstreuhänder NSRB.

Vürgerliches Brau

Vilanz für 31. August 19

Ad. Fohanning.

chen die B W. Obermeiter. ) B

Induvag Vermö _Aktiengesellschaft, Berlin. _Bilanz per 31. Dezember 1936.

ensverwaltung

Erträge. Ertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u, Betriebsstoffe . und andere Kapitalerträge . . Außerordentliche Erträge . .. Gewinnvortrag 1935/36

j ‘4, Witten. s L E

gebnis meiner pflihtgemäßen Prü ellschaften sowie der vom A chführung, der Jahresabs

Ingolstadt,

1 919 93M agevermöge 13 774 4 936 16 72, oinn 1936/37 5 627,42

—S 1 955 379

g auf Gry rteilten y

chluß und j

Wertpäpiere . . Forderungen . . Forderungen an de

Bestand am

Stand q 31. 8, 193

Vermögen. L, Anlagevermög, : 1. Grundstücke 2. Geschästs- u,

Kasse u. Postscheck utt aben - Bankguthaben N

Passi Aktienkapital . .

Reservefonds 3, Brauereige-

bäude u. an- Gewinnvortrag per

Gewinn 1936 4. Maschinen u.

I Gr

160 578/09 strechnung

Gewinn- und Verlu 5, Betriebs- u.

für 1936.

6, Kurzlebige

Aufwendu Wirtschasts-

Besibsteuern

323 6814

849 879

401 517

PY

27 038

11 724

41 904

Feianz am 31. März

aftiva. R; l in + + 234 185,82

jhästsinventar .

lust: c 1935/36 9 691,23

Passiva. indkapital . « «-«« chindlichkeiten gegen eine Konzerngesellschaft qnstige Verbindlichkeiten „nungsabgrenzungs- et S e

V eprihsfelde-Lichtenberg

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 295 vom

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember

rain- Aftien-Gesellschaft.

-

Wertberichtigungen Liquidationsverluste Verlustvortrag . «

Nach meiner Grund

224 912/63 Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwendungen.

ehälter bzw. Provisionen « 66e E E esihste

Erträge.

rainverkauf « « « +

jristen.

ung

Alle übrigen Aufwendungen .

138 930/82

TI’ Beteiligungen TIT, Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Bet ‘2. Halbfertige Erzeugnis 3. Fertige Erzeugniss 4. Wertpapiere f 5. Darlehen (hiervon hypoöth. ges. 6, Forderungen für Bietliéferun 7. e S ank un ostscheckgutl - 8. Bankguthaben 19 : s /

IV. Bürgschaften RM 125 983,86

Gewinnvortrag per 151 1936, Gewinn 1936 . ,

ee e, Waren , ,

e os - o o. e... 2 ooo. 0.0. S

Gewinnvortrag per 1. 1, 1936

Nach dem ab meiner Grund de Gesellschaf erteilten

1 schließenden Ergebnis flihtgemäßen Prüfung r Bücher und Schriften der t sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachwei entsprechen die Buchführung, abshluß und der Ges geseßlichen Vorschriften. Verlin, den 31. Mai 1937.

Verbindlichkeiten,

L. Grundkapital (8 000 Sine. n ch

II, Rücklagen:

É Geseßliche Rücklage C60 00 S 2. Steuerrüdlage . .

der Jahres- chäftsberiht den

.

IIT, Rückstellungen IV, Wertberichtigung (De V, Verbindlichkeiten:

1. Anleihen auf Wir 2. Hypothekschulden : 3. Nicht erhobene Zinsscheine & .

Dr. Berlak, Wirtschaftsprüfer. [kredererüdstellung) :

tschaftsanwesen

wo s

4. Kautioneu und Einlagen

Bankschulden und Rem-

Sonst. Verbindlichkeiten

Bestand am 1.7.1936

Zugänge

5. Für Lieferungen und Leistung 6. Für Bier- und sonstige- Steuern

Bilanzwert : 7. Bei Konzerngesellschaften ,

Rechnungs- abgrenzung

Gewinnvortrag

. 342 379,14 | 363 252/65

7 371 507/95 ewinunrechnung tsjahr 1936/37.

Verlust- und G für das Geschäf

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . ... Freiwillige Sozialleistun- gen und Spenden. . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

ì 1 962 994/36 113 935/54

149 902/76 387 549/05 464 142/13 211 524/56 576 076/42 1 002 047/31

Sonstige Aufwendungen .

Getvinnvortrag

363 252/65

5 231 424/78

E P

Gewinn . . 342 379,14

Ertrag nah Abzug der Auf- wendungen Hilfs- und Betriebsstoffe

Miet- und Pachterträge .

Außerordentliche Erträge .

Getwvinnvortrag

für Roh-, 5 048 204/89

144 455/56

5 231 424/78

Backnang, den 16. Dezember 1937, Der Vorstand. E. Häter.

abschließenden Ergebnis iâßen Prüfung auf Grund r und Schriften der Gesellschaft 1 r vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabs Geschäftsbericht

lichtgemäßen P

chluß und der geseßlichen

Stuttgart, den 13. Dezember 1937, Dr, Vansbach, Wirtschaftsprüfer,

IL, Umlaufsvermögen: 8. Roh-, Hilfs- und Betriebs Halbfertige Erzeugnis Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere s Geleistete Anzahlungéën

Forderungen auf Grun und Leistungen

Sonstige Forderu Kassenbestand eins

16,

T. Aktienkapital TT. Geseßlicher Re m Mga! n

. Wertberichtigungsposten V, Verbindlichkeiten; l L OUPoIe s d 2. Unterstüßungskassen 3, Anzahlungen von ‘Kunde 4. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen . . 5, Sonstige Verbindlichkeiten . VI, Posten, die der Re VII, Gewinn:

1, Getvinnvortrag 1935/36 2. Gewinn 1936/37

L, Anlagevermögen: S Grundstücke a) Wohngebd.. b) Fabrikgebd, . Bahnanschluß . Maschinen- und maschinelle An-

Werkzeuge, B triebs- und Ge- schäftsinventar Patente und

281 400

4 1

152 m 137 900

245 000 J

1 893

414

85 343

24 331

eo. M 0 eo... e Se ooooo.

8. Banken (Stillhaltegelder) .

VI, Posten, die der Rechnun VIT, Bürgschaften 125 983,86 VIIT, Gewinn- und Verlustkontoz 1. Vortrag von 1935/36 2. Gewinn von. 1936/37 ¿ ¿s ¿6 c 5 O

g3abgrenzung dienen.

‘ooooooo

1. Löhne und Gehälter 2. Freiwillige soziale Lei 3. Soziale Abgaben 4. Abschreibun

gan L,

gen auf Anlagen laut Vilanz“

9, 10, 11,

12. 13,

14, 15,

Andere Bankguthaben. ;

Passiva.

. . . .

816 461/50| 111 983/04

stoffe . , 244 352,83 Ea iee (070782080 92 478,63 710 614,38

d von Warenlieferungen . . 496 103,67

eichsbank und Posticheck

von Warenliefe-

o o 6 4 o d od 20205500 e e e e A8 SOOD chnungsabgrenzung dienen...

5. Andere Abschreibungen . „..,..,

80] 182 331/44 T lk 7. Besißsteuern s 8, Andere und Biersteu 9. Alle übrigen Aufwendungen 10, Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 1935/36 „, Reingewinn von 1936/37

S e aas E s U 227 20 A D wo D. D D. S. D. 0:0 0E és T'T 0-0 E S S" 00S. .S S S

eso s 8 es - *

trägn 1. Vortrag von 1935/36 . gnisss,

2. Bier abzügl. Braukosten 3. Beteiligungsgewinn . 4. Miete und 65. Grundstückserträgnis 6. Außerordentliche Erträgs

Postscheck-

S S_§ d 0.0 0 0 0s

00 T. ® S D S. Q

E De D E S. ck§@ V Dr D 0 S D eo-n. o. E D.9:06 S @ O-S S0 S6 Q-A 0e E S 0 E100 @ 6 . . . . .

Nach dem abs der Bücher und Sch rungen und Nachwe Geschäftsberich Mün

hließenden Ergebnis unserer p iften der Gesellschaft sowie d ise entsprehen die Buchführ t den geseßlihen Vorschriften. chen, im November 1937,

Treuhaud-Gesellshaft A.-G, fungsgesellschaft.

A. Zoll, Wirtschaftsprüfer. Dividende von 6% zur Ver-

in Nx, 8 mit 314% eingelöst, dergewählt, A MOAN

S S: S S S S S. eo o. a: S

106 750,— 104 905,55

chmitt, Wirtschaftsprüfer. auptversammlungsbeschluß kommt uußrehten wird derx Zinssche wurde in seiner Gesamtheit wie den 16, Dezember 1937,

Der Aufsichtsrat.

Emil Kraemer.

Georg Eidenschink,

von den Ge Der Aufsichtsrat Ingolstadt,

Alfred Braeutigam, V Karl Kaeß. Der Vorstand,

20 205,40 60 060,— 83 007,60 Í . 12717,25 M 752 888,62) 872 223,83 | gen und’ Leistungen 248/18 ih Guthäben bèi Reichs- ave e ooo ao TOTIAD . . . . ¡® . 6 0. . 6 238 691,86

« « 161 344,60 64 886,07

65 400,— « 335 392,29 40 524,70 « 215 147,46 | 64 770,85 . 121 678,81 85 786,95 32 361,62

30 027,71 ¿ 107 703,97

« « ‘30027,71 107 703,97

flihtgemäßen Prüfung auf Grund er vom Vorstand erteilten Auffklä- ung, der Jahresabschluß und der

August Ponschab.

54894].

3 302 0747

7h Die Forderungen sind täg-

__137 7316 Hypothekenschuldner . . 3 302 0747} Grundstücke u. Gebäude:

Gewinn- und Verlustrechnung für 31. August 1937 Aufwéndungen,

302 912/72 24 854 69 23 42713 138 930/82

1 608 890 79

1441 414/76

(

sprechen die dationsjahre schriften. : i e S Saarbrüdcken, im Juli 1937, \otariats- und Gerichtsfosten . lle übrigen Aufwendungen . einn 1936/37. « e ««

pachteinnahmen ._. « « «

Aufwand. RM \5Ÿ Unkosten . « « « « 5 Gehälter. . « « «

Ertrag. Provisionen . .. « - 6 042/26 Miet- und Pachteinnahmen 13 637/59 Kursgewinne . .. . .- 582 483/98 Außerordentliche Erträge . 6 739/86 Be e ale E 968 941/14 2 577 844

Die Liquidatoren. Gradi. Habasque. dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung

der Bücher und Schriften der Ge-

sellschaft sowie der von den Liquidatoren erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- Buchprüfung und die Liqui- sbilanz den geseßlichen Vor-

Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

55320]. E Wippermann jr. Akt.-Ges.,

Hagen i. W.

Vilanz per 31. Dezember 1936.

22. Dezember 1937.

Zuckerraffinerie Magdeburg Actien-Gesellschaft. s j

ur Hauptversammlung.

Die Aittionáre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14, Januar 1938, nachmittags 4 Uhr, im Franckezimmer der Fndu- rie- und Handelskammer zu Magde- stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

a) Entgegennahme berihts, Genehmigung der und der Gewinn- und Verlustrech- nung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Landkraftwerte Leip

1936.

25 152/09 66 513/90 100 781/57 200 116/48 252 328/44

1 932 952/35

2, 577 844/83 ordentlichen

b) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. c) Aenderung der Sayung zwecks An- passung an das neue Aktiengeset. d) Aufsihtsratswahl. e) Wahl eines Ausschußmitgliedes ge- mäß § 15 der Sagzung. f) Wahl eines Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche sich an Hauptversammlung t wollen, haben laut § 17 der Saßung ihre Aktien spätestens am dritten vor der Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Deut- schen Bank Filiale ] Magdeburg, zu hinterlegen oder sie haben die Hinterlegung bei einem deut-

ig Aktiengesellschaft in Kulkwig

lanz am 30. Juni 1937.

beteiligen

Magdeburg,

schen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Anmeldestellen spate- stens am nächsten Wochentage nach Ablauf der Hinterlegungsfrift einen ordnungsmäßigen schein des Notars in Verwahc geben. Magdeburg, den 20. Dezember 1937. Der Vorstand. G. Opis.

Oehme.

[55323] Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge- sellschaft ist Herr Präsident Dr. Eberle, Dresden, durch Tod ausgeschieden. Berlin, den 17. Dezember 1937. Zentraleuropäishe Versicherungsbank Aktiengesellschaft.

Vermögen.

Zugang

Abgang

I, Anlagevermögen: 1, Grundstüde « « ooooooooooo 2. Gebäude: / a) Geschäfts- und Wohngebäude L b) Betriebsgebäude und jonstige Baulichkeiten « « 8, Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Krastwerkseinrihtungen b) Schalt- und Um former- und Umspannwerke 4, Hoch- und Niederspannungsleitungen . « « - «-«-

| 236 473/10 4 870 777/96

| 6 201 R inrichtungen der Um- | na 2 565 341/58 9 923 002/39 1139 785/81

d. S E Ge

A E E S 0 S S. S Q... W 0

ußerordentliche Erträge, Ter-

Nah dem abschließenden einer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ex Bücher und Schriften der Gesellschaft wie der vom Vorstand erteilten Auf- hirungen und Nachweise entsprechen die uhführung, der Jahresabschluß und der eschästsbericht den geseßlichen

erlin, im Dezember 1937. 5 Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüsfer. Jn der am 10. Dezember 193 hefundenen ordentlichen Generalversamm- ung der Aktionäre unserer Gesellschaft Find zu Aufsichtsratsmitgliedern die erren Geheimrat Häns Riese, Direktor r. Ewald Engels,- Generaldirektor Dr. Etefan Klein, Rechtsanwalt Dr. Artur hajdu wiedergewählt worden. Berlin, den 13. Dezember 1937. Der Vorstand. Enders. Goldmann.

B R S S

Abschreibüng 12 078,09 eizungsanlage: Stand n 1.1.1936 1610,— Zugang . . . 1671,26

Abschreibung . 615,— Maschinen u. masch. Ge- räte: Zugang1936 22 787,20 Abschreibung 2278,72 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb8- Moe, N albfertigware 207 743,7 o 899 122,— | 1 563 923 Wertpapiere . .- « + 958 262 Hypotheken . . « - ««

Landesbank des Saargebvietes Attiengesellschaft. in. Liquidation, Saarbrüdcten 3.

Bilauz für den 31. Dezember 1936.

Aktiva. Barreserve: Kassenbestand (Deutsche Zahlungsmittel) 67,49 Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postscheck- fonto-. e «1.272,32 Eigene nicht börsengängige Wertpapiere . 159 671,37 Zur Beteiligung bestimmte Wertpapiere 181 754,50 Kurzfristige Forderungen unzweifelhaster Bonität u. Liquidität gegen Kre- ditinstitute

lich fällig (Nostroguthaben) Schuldnér: RM 876 519,15 gedeckt durch Sicherheiten

Dem eigenen Geschäfts-' betrieb dienende 250 000,—

Sonstige . . 79 000,—

Betriebs- und Geschästs-

ausstattung . . Nicht eingezahltes Grund- Ba E 4 dae Posten, die der Rechnung®- abgrenzung dienen , « - Bilanzverlust: Verlustvortrag vom

1, 1,1936 1932 952,35 Verlust in neuer

Rechnung . 835 988,79

schasten 6045,—

Passiva. Gläubiger:

mene Kredite . « . (Nostroverpflichtungen)

Gelder . . + + «+ Sonstige Verpflichtungen Grundkapital . .

Vorzugsaktien (90 000 Stimmen)

nom. Frs. 9 000 000,— Stammaktien (18 000

Stimmen)

Rückstellungen . .- + «

Wertberichtigungen . Posten, die der Rechnungs

abgrenzung dienen . . - Verbindlichkeiten aus Bürg-

schaften RM 6045,—

Vorauszahlungen : Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen . . . « + 2 087 928 Wechsel und Scheck8s . Kasse, Postscheck, . Reichs- ant Ce Andere Bankguthaben . | 1970 708 Sonstige Forderungen Posten zur Rechnungsab- grenzung « «

Grundkapital: i Vorzugsaktien mit 10 f.

Stammaktien 1__90 000, Gesetzliche Reserve . . - Außerordentliche Reserve . Rückstellungen . « « « - Wertberichtigung + - - - Verbindlichkeiten:

aus Warenlieferungen gegenüber Konzernfirmen Posten zur Rechnungsab- grenzung + - . .. Reingewinn . « « . «

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundbesiß 1. 1. 1936 Wohngebäude Barmen: Stand am

1. 1.1936 . 18 506,— Abschreibung 385,— 18 121 Fabrikgebäude u. f. Bau- lichkeiten: Stand 1. 1. 1936 . . . 68 165,— Zugang . . 94925,62

163 090,62

3 281,26

Passiva.

St.-R. . . 10 000,—

Erfolg2rechnung

per 31, Dezember 1936.

6, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar,

S5 ck09 E #0 D E

RM

5 200/03 98 | |

84 438/59) 13 779/54 | |

154 646/44] 2826 678/17 | |

926 660/59 98 523/09

1 146 297/60} 136 141/19 90 890/63 6 599/55 | |

l 70 321/42 14 000|—

RM A

94 400 T Vertragsrechte . . . . . . . . ® ® . . . . .

25 022 101 03

+1792 455/30] *) 211 819 54

8, Unvollendete Bauten

IL, Kapitalvermögen: a) Beteiligungen:

Bestand am 1. 7. 1936

b)- Wertpapiere: Bestand am 1. 7, 1936

ITI, Umlaufs8vermögen: E

1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ä d, Halbfertige Jnstallationsanlagen 3, Warenvorräte . « « « - . . - 4, Wertpapiere 5. Hypotheken 6, Geleistete Anzahlungen : 7. Forderungen auf Grund von Ware 8. Forderungen an abhängige Gesellschasten « «ooo so... 9. Sonstige Forderungen .- « - - o. o.

10, Darlehen : 11. Gegebene Sicherheiten « » « «-

151 012

. . . . . . . . .

e eo. 0+ S D. S e ooooo o S E .S.D eo 000. e eo o. e e... D. E O ee o... e 0. 00 S ck +. M 40S 9 e. 6 #90 S

rungen und ‘Leistungen

a0 E 20760

chs . 13. Kassenbestand einschl. Guthaben 14. Andere Bankguthaben

, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « «.

Schulden.

Afktienkapita ¿ Reservefonds «oooooooo

Gesetlicher Rückstellungen: 1. Rückstellung 2, Sonstige : Wertberichtigungsposten: 1. Erneuerungskonto:

sionsverpflichtungen Bestand am 1. 7. 1936 Abgang im Laufe des Jahres . -

Zugang im Laufe des Jahres einschließlich Baukostenzuschüssen Zuweisung 1936/37 . « « « e o e o o o o oa oooooo

6 992 559

err S

9, Delkredere und sonstige Wertberichtigungsposten

erte Dollaranleihe 1 362 700,—) uldverschreibungen und Zinsscheine « -

V Verbindlichkeiten: i 1, 614% hypothekarish gesih Noch nicht eingelöste Teilsch Anzahlungen von Ku1 Verbindlichkeiten auf C Sonstige Verbindlichkeiten : Nicht abgehobene Gewinnanteile Barkautionen . . 8. Unterstüßungsstock « « - 9. Ruhegeldkasse e. V. « « + ..* L VI.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Din Vortrag aus 1935/36 Gewinn 1936/37

P Co O

3 706 092

I D N

G E M E

.Íe e... E 09090 0 S S: # D 0E 6.9 S P S. S. E 90.06

1 431 295

VII, Gewinn:

)2 55 U ONE *) Davon Umbuchung RM 8 146,44.

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Iuni 1937.

Löhne und Gehälter: # Soziale Abgaben . . « + Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Besißsteuern . . .. - j Sonstige Aufwendungen .

Verbindlichkeiten aus Bürg- Reingewinn . « « + -

———

o

Betriebsertrag nach Abzug der Roh-, Hilfs- und Be- triebsstofse .. . . + +

Bis Außerordentliche Erträge .

Jm Ausland aufsgenom-

1 831 236 Fi : jederzeit fällige Einlagen: jederzeit fällig ads 50 000

nom. Frs. 3 000 000,— meiner

Gesellschaft f

entsprechen abshluß un ; geseßlichen Vorschriften. Diisselvorf, den 5. November 1937, Dr, Walter Eichhorn, Wirtschaftsprüfer,

. 2

r

AvfwanD.

Erträge.

Aufwendungen. rx insgesamt ere Konten verrechnet » .

A G 0AM

1 389 378,60 156 606,94 ena ————

Löhne und Gehälte davon auf and Soziale Abgaben Abschreibungen auf 2 Zuweisung zum E Abschreibungen auf Werkzeuge,

schäftsinventax, Kraftfahrzeuge, Andere Abschreibungen Steuern O Abgaben: Besibsteuern Sonstige Steuern und Abgaben « «- .. 8 wendungen mit Ausnahme der Aufwendungen süx Roh-, Hilf8- und Betricbssto Fortrag aus 1935/36 A Gewinn 1936/37

2 573 524

; L Erneuerungskonto « « «+ «+ - st+ 1407 980,72 Betriebs- und Ge-

Vertragsrechte

929 361,88 182 550,80

1 692 438

6 780 762

S En S M T 6 6.4.0 Q A

Alle übrigen Auf

1 014 265,49

——————_—_—_—_—_—_—_—_—_—_—_———

6 780 762

Nah dem abschließenden Ergebnis pflihtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Fahres8- d der Geschäftsbericht den

Nach dem abschließenden Erge nd erteilten Aufklärungen und n Vorschriften.

Dresden, am 15. Novembe

sowie der vom Vorsta bericht den geseßliche

ersammlung unf Die Dividende ( es Dividendenscheines NL. en Abteilung Vedcke n Dresden, N der E i der Sächsischeu Stag L L Sei R, Verlin, erh

Jn der ordentlichen Hauptv dende von 6% beschlosser fann gegen Einlieferung d Credit-Anstalt und der Girozentrale Saéhsen i iliale Halle (Saale), iliale BY

Le

t- und Girobauk Leipzi Dresden, bei der oben werden.

Lohse

zig, und bei der Deutsche! den 18, Dezember 1937, Dex Vorstand,

Hutschenreuter,

Postscheckguthaben

e . s ® . . s . *

. S. S O S P

Leistungen

1492 301/14 8 084/69

1111 912/68 1 035 53278 1 027 687/86

6 010 280

bnis meiner pflichtgemäßen Prüfung Nachweise entsprechen die

auf Grund der Bücher uud Schriften der Gejellicha}* Buchführung, der Jahresabschluß und der Be]a}ts

Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. erer Aktionäre für das Ge}chäst RM 6,— füx eine Aktie über 97 bei der Kasse der GeseUsha} ipzig sowie deren Abteilun

0. 00.000.000

2-0. 0.0 0.0 N. S S

s. +0 0 0.0.0.0 .0.9 S e s. e. . . e e ea ee oes

A 05S D 6 S E E

1 114 203,— / 1 036,85 1 115 239,85 . « B 385 699,79 2 308 904,96 3 076 754,79

* 9313

d S +0 +0. T. S S ch S S E 9E: D S S 0:00 . . . . . - . - . * . .

® o E E

*

E. ® .

Hinterlegungs-

Bilanzwert 30. 6. 1937

236 473/10 4 941 437/01

6 329 151/27

26 518 416/37 1 472 693/52

27 991 109/89

Q

333 437,94 1 850 276,78 859 519,37

700 000,—

25 E + F i Di È t #- F Di Y 2 B

180 296,24 | 6 504 566|—

38 693 915/19

16 000 000 650 000—

518 701,66 671 772/16

——

12 115 000,—

12 019 669,51

5 723 340,—

. S9. S . . e. o. D D E O s P E S: D S d 0. D ck ck S ck00 D # H

G Q 6G M

1 407 980,72

A 13 500 000,—

327 452,39

107 877,50

442 280,50 | 6784 803/08

1 027 687!86

1 014 265,49

Erträge. Betriebs- und sonstige Ein nahmen nah der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be-

trievsftoffe .

Ertxäge aus Beteilig Zinsen uud sonstige Kapital

eriíxüge

Außerotdentliche Erträge Geivinnvortrag a. 1935/36

gjahr 1936/37 ist die er RM 100,— abzüg! Kaz : aft, bei der Allgemeinen Deutschen Dresden in DreSèdent, dei der bei der Mitteldeutschen Landesbank, ächsischeu Vank, Dreëden, oder Deren

38 693 915/19

erteilung einerDivis

Kapitalertragsteuer)