1937 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 22, Dezember 1937. 6. 4. = D r i t t e B e í l a g e - 1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

i ittwoch, den 22. Dezember 1937 r. 295 __ _BVerlin, Mittwoch E i x

ftr Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. September 1937.

=

-— [55328] Vereinigte Wüäschefabriken Aktiengefellschaft, Aue, S4.

Jn der Hauptversammlung bo

17. Dezember 1937 wurde Herr g!

Heinrih Stöß in Zwickau in unsers

Aufsicht8rat gewählt. êt

serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs{hluß und der Geschäftsbericht -den geseßlichen Vor- schriften.

Vrauhaus Nürnberg. Vilanz für den 30. September 1937.

Passiva. Grundkapital . L N Reservefonds: Geseßtlicher

Reservesonds... Rückstellungen Wertberichtigungen:

[546561]. Eisenshus A.-G. i, L,, Dresden. Liquidatiouseröffnungsbilanz zum 1. April 1937.

RM [5 8 000 000/—

[55102]Vermö gen. Anlagevermögen: Grundstücke . 980 609,— Zugang 30 000,—

731 000 151 393

92

RM |H

Aktiva. —— Anlagevermögen:

1 010 609 Diejenigen Aktionäre, welche stimm-

Betriebs38maschinen

C10 100

Betriebsgeräte . . .

80S

a) für Anlagevermögen

1 366 800,— Zugang in

Brauereigebäude: Nürnberg .

1 620 303,—

Nürnberg, den 11. November 1937, Vayeriscche Treuhand- Aktiengesellschaft,

Der Vorstand.

[55077]. Germania

7, Aktien-

Aktienbrauerei Eisenach.

berechtigt an der Generalverjammlung

Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

teilnehmen wollen, werden nach § 16

AufwanD.

Löhne und Gehälter . . ..

RNM H z

1 043 941,42

der Sagzungen ersucht, ihre Aktien ohne Sea a ads und Gewinnanteilscheine bis spätestens Freitag, den 14. Ja- nuar 1938, 18 Uhr, an unserer Kasse, bei den hiesigen Banken oder den Banken in Vad Salzungen zu hinterlegen. Zur Entgegennahme der interlegung sind ferner die Reichs- Lanbstelle Eisenach und jeder deutsche Notar berechtigt. Eisenach, den 20. Dezember 1937, Aktienbrauerei Eisenach, Der Aufsichtsrat. W. Schäfer, Rechtsanwalt und Notar, Vorsigter.

258 397,—

1 878 700,— davon aftiviert bzw. in sonstigen Aufwendungen

enthalten» ch

193,— Fürth

Inventar . 6 Kurzl. Wirtschaftsg. . 3 115,— Umlaufsvermögen: Wertberich- Verbrau@sinatorial C10 Be n ra S tigungen . 1 170 497,99 Bankguthaben . . . 9495,55 E 2730 297,99 Postscheckguthaben 218,77 für sonstige Z Kassenbestand 87,13 Zwecke 493 851,27 7 Verbindlichkeiten: Hypothekarische Anleihen 43 960,—

den hierduxch zu der am Montag, gesellschaften. ia I! Sailaacé 1938, vormittags id 11 Uhr, in unserem Verwaltungs- N RM f gebäude stattfindenden ordentlichen E, Ren! Î 213] » llschaft Generalversammlung eingeladen. Grundstücke: | Me Aktionäre E Gese chaf [55597] Tagesordnung: i E Brauereigrundstück ... 280 766_When auf den 30. dezember d. I-- 1. Vorlage des Geschäftsberichtes u Sonstige Grundstücke . . 22 379. Uhr, in das Büro des Notars der Vilanz für das Geschäftsjahr Gebäude: gersten, Berlin, Bülowstr. 18, dur 1936/37, | Brauereigebäude uptversammlung mit der Tage : . Genehmigung der Bilanz und der 520 661,— duung: Umwandlung der A. G. éin- Gewinnverteilung. / Abschreibung 7 810,— aden, 15 D ber 1937 z Entlastung des Vorstandes und des Sonstige Gebäude vexlin, 15. Dezem ; Aufsichts rates. Se Gs aar G00 | g Metall A. G. (Ermeta). : Wh \ um Aufsichtsrat. s 803, 52 719M DEp, SLEto, . Wahl des Bilanzprüfers für das J Geschäftsjahr 1937/38. F

10461. Dr. Gerhart Güttler. G Uktien-Gesellshaft Brauerei Ponarth, Königsberg Pr.

3 132,95 73 293,96 [55082]. Bilanz zum 30. September 1937. R

7 359,95 TD T0, 168 000 2 500|—

Wirtschastsprüfungs gesellschaft. Kempter, Wirtschastsprüfer. ppa. Beß, Wirischafstsprüfer.

In der heutigen ordentlichen Hauptver-

sammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 514% für die Stammaktien festgesetßt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren Kommerzienrat Karl Bußengeiger, Nürnberg, Vorsißzer; Carl Reif, Nürnberg, stellv. Vorfißer; Geh. Komm.-Rat Prof. Dr. Hans Dietrich, München; Hilmar Evora, Georg Gradl (M. d. R.), Kurt Reif, Kommerziéënrat Hans Seger, Georg Wagner, sämtliche in Nürnberg.

Nürnberg, den 17. Dezember 1937,

Der Vorstand. L. Blum. W. Fälker. Stellvertretend: Dr. E. Rudolph.

AESSE C (E S S E C A. EI S I S I R L? \ I

Union-Vrauerei A.-B,, Bremen, Vilanz am 30. September 1937.

RNM

1936/37 . 193 000,—

Lb) übernommene 217 850,55 |

826 090,87 96 928,10

71 351,06

7 926,76

374 859,57

. 1844 679,18

Ee BetetiGast Wies bade

Zugang Vilanz per 30. September 1937."

Schwabach 129 700,— 2 008 400,—

Abschreibung 70 400,—

Ruhegehälter und Unterstüßungen « + + - «. - 923 018/97

Se Ae es e davon in sonstigen Aufwendungen enthalten L

Andere Steuern und Abgaben . «

Sonstige Aufwendungen . F E Abiduetbutigen Sus Allagen . e ch 6 397 Ge Abe Abschreibungen « - . s .- .e « 154 592,8: Net «e o oe o 606

1 938 000 63 424 30

16 771/35 3 224 149/2 2 948 609 |— 23 984/35

2219 538/75 1489 642 24

Wirtschafts- und sonstige Anwesen . 3 074 000,— Zugang 137 944,28

3 211 914,28

34 000, Abschreibung 56 644,28

Maschinen und maschinelle Ailägen . . 3383300, Zugang 16 023,30

349 323,30 Abschreibung 92 323,30

Brauereieinrihtung, Be- triebs- und Geschäftsin- ventar. . . 196 801,— Zugang 60 370,98 Abschreibung 102 970,98

Beteiligurigen. 830 901,— Zugang 12 750

843 601,

64 900,—

Pasßsiva. Rückstellungen . E Rechnungsabgrenzungsposten. Liquidationsreinvermögen . ,

552 214/86 241 393/55

5489 232/67

3372/18 145/82 20 466/35

23 984/35 ng vom 13. De-

ber 1937 hat die Umwandlung der haft und Uebertragung des V

Anzahlungen von Kunden Verbindlich- teiten auf Grund von Wareuliefe- rungen und Leistungen Verbindlich- keiten gegen- über abhängi- gen Gesell- schaften und Konzerngesell- i schaften 1 379 242,24 Sonstige Ver- P bindlichkeit. Darlehen . Noch nicht er- hobene Divi- DEUdE Verbindlich- keiten gegen- über Banken 1 934,29 Rechnungsabgrenzungs- Be 2 Vi Gewinn: Vörtrag 1935/36 Reingewinn in 1936/37 ¿BOT ITT/O6 Bürgschaften- 37 584,64

6 549,90 Abgang 512 851

h |

3 121 300

Abschreibung Maschinen . Zugang .

Ertrag. / 2 Einnahmen aus dem Verkauf von Bier und Mineralwasser nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . . . .. Einnahmen aus dem Verkauf von Nebenprodukten und sonstige Ein- nahe. S S

Zinsen und sonstige Kapitalerträge « « o». - « « Mieten und Pachten . Außerordentliche Erträge

Ver- 5 211 374/04 ? 1s auf den Hauptgesellschafter be- chlossen.

Eisenschut NA.-G. i. L,, Dresden,

Curt Stange, Liquidator.

RRSUUEACÓ 2" E O E o: C S Ci V R A E T [55080].

Aktiengesellschaft für Energiewirt-

schaft, Berlin. Vilanz zum 30. Juni 1937.

Ür ament

70 374 4: 2

L orüstungsanstalt Wiesental A.-G., Brombach.

ilanz per 31. Dezember 1936.

RM

97 333/04 T0 682/24 34 909/73 T4 933/62

66 234| S

257 000 Abschreibung Utensilien

Zugang

RM \H

N

D A fti v a . *‘ . . . . . . . . . . :

Aktiva. Anlagevermögen: undstücke ohne Baulich- eiten: Stand am 1. 1. 1936 80 000,— (bgang 2 500,— |

ohngebäude N oe hbrifgebäude: Stand am 1,1, 1936 300 000,— [bgang 22 500,—

aschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1, 1936 . « « 262 000,—

ia O

E S Umlaufsvermögen : orräte : : Foh-, Hilfs- und Betrieb8- stoffe 51 943,05 albfertige Aus- rüstungs- arbeiten « « Fertige Er- zeugnisse . « ertpapieré . ypothefkarisch gesicherte Darlehn s «es onstige Darlehen . orderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen echsel assenbestand, Postscheck- u. Reichsbankguthaben . . dere Bankguthaben . « osten der Rechnungs- # abgrenzung « - - .. erlust: Verlustvortrag aus 1935 . 255 497,52 Verlust 1936 120 282,24

21 098,10 Abschreibung 2 109,10 Wirtschaftsinventar

65 278,—

11 977,17 T7 255,17 Abschreibung 24 225,17 Lagersässer. . 42 075,— Abschreibung 2 104,— Transportfässer 10 697, Zugang . 5 677,25 16 374,25 5 677,25 14 178, 18 441,80 32 619,80 18 441,80

H

L, Anlagevermögen: Grundstüde . . « « oe. 0.0.0.0. 0005 Abgang

bäude: G Geschäfts- und Wohngebäude . n 4 va

; | 160 007 : e tor I b) Fab E E G aide Bai z der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorfand erteilten Au 7Fabrilgebda f

i s i j bschluß und der ichkei rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß git R A R A "SODLEO6 Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. s E m E Königsberg (Pr.), den 13. November 1937.

e E Werner Vater, Wirtschaftsprüfer. x b mascjnle Mag S d Cet A en iren und MO Ee MASES ae» * dolf Müller-Rükfor ettin, Vorsißer; Ge irektor Johannes Maschinen E P e n oe ae uer 1. Stellvertreter des Vorsibers; Generaldirektor Dr. jur. Richard Lindemann, Stettin, 2. Stellvertreter des Vorsißers; Konsul Dr. jur. Willy O Mes, Sg berg (Pr.); Generalkonsul Bankdirektor Heinrich Kuebarth, Königsberg ( Pr); Semeral direktor Theodor Behn, Stettin; Generaldirektor i. R. Alvert Fischer, Weimar; D i rug Richard Heinrich, Stettin; Direktor Rudolf Müller-Rüforth, Königsbe g (Pr.); Bankdirektor i. R. Heinrih v. Hardt, Königsjee; Generaldirektor i. R. Hermann Ö Königsberg (Pr.). ; E A e es L Vorstandes : Generaldirektor Günther Heinrich, König berg (Pr.), Vorsißer; Direktör Hérrnann Botbé, Königsberg (Lr.).

5 489 232/67

7 967,10 18 989

[55099]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 249 466,74

Außerordentliche Abschreibung 70 000,— Gebäude: Geschäfts- gebäude 31 178,— Abschreibung 1 732,— Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten 435 492,— Abschreibung 18 532,— Maschinen 23 781, Zugang 7 619,50 31 350,50 600,20 30 750,30 Abschreibung 10 180,30 Betriebs- und Geschäfts- inventar . 133 353,— Zugang 41 149,24 174 502,24 4 361,05 170 T41 19 Abschreibung 48 219,19

Umlaufsvermögen: 1 f U Roh-, Hilfs- und Betriebs-

E A è Fertige Erzeugnisse . .. E S Forderungen aus Hypothek. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. L Kassenbestand einschl. Post- scheckguthaben e Bankguthaben

e o.0.000000.0.0 0

Afktien-Gesellshaft Brauerei Ponarth. Der Vorstand. Günther Heinrih. Hermann Borbe,

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf S

154 201 582 187,75

Zugan 104 639,32 Zugang

179 466

RM |Y

Aktiva. 53 030 Anlagevermögen: Grundstücke . 187 832,46 Zugang 60 074,32 247 906,78 25 000,— 222 906,78 Abschreibung 11 348,— Fabrikgebäude, Geschäfts- und Wohngebäude 312 230,77 . 246 273,82 558 504,59 800, 94 535,— 32 714,90 127 249,90 Abgang 16 000,— G aserzeugungs- und Ver- teilungsanlagen 1 906 278,75 1.707 275,61

Abgang T78 751 und Wohn- Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- E R Halbfertige und fertige Er- zeugnisse . . E A A Wertpapiere . E Hypotheken und Grund- schulden . L C und werbende

9 Unlägen . , s SODOI Solingen ë ea s C S P OEDeLUNgen au run 15 058 421/70 | von Warenlieferungen u. Das gemäß § 7 des Geseßes über ‘die Ligen. S Umwandlung von Kapitalgesellschaften Forderungen an abhängige vdm 5, Juli 1934 für sechs Monate ge- } ‘Gesellschaften . A trennt’ zu verwaältende Vermögen der um- E gèwandelten, nachgenannten Gesellschaf- Cte O: tén ist inder vorstehenden Vilanz enthalten | Kassenbestand einschließlich und beläuft sih für die Reichsbank- und Post- E : Aktiva Passiva scheckguthaben T

i L "Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

5 517,60 J v6 ¿s 39 971

2 294 4055 458 910

Abgang

593 760 416 960

18 801 Abschreibung

Fuhrpark Zugang .

33 080 10 697

Abschreibung

Betriebsuorxichtungen j Zugang « «o

aus is 215,26 2 355 095 000 ooo)

Abgang .

14 178

Abschreibung 1071 8147

594 157: 27 380

Zugang Abschreibung

Gär- und Lagextanks

. Fisenbghuanlage . « « Einrichtung . . . « « Zugang -,

Umlaufsvermögen: Voi A Hypothekendarlehen . . . Schuldscheindarlehen Debitoren in laufender Rechnung C Kontokorrentdebitoren . . Kassenbestand und Post- scheckguthaben A Flaschenpfand . ..,, Bankguthaben 94 715 85 Geno E 1 537|— Posten, die der Rechnungs- | abgrenzung dienen:

Vorausbezahlte Ver-

Red S

Avale RM 11 556,—

Abgang. . Wohngebäude. Zugang

150 006 205 300/16 67 40796

648 047 9 545,74

1 260,09 [55083].

Uktien-Gesellshaft Brauerei Ponarth, Königsberg Pr.

f G 7 f =ck= Doziomber d. X wird für da3 Laut Beschluß der Hauptversarnmilung vom 15. Dezember d. J, wied jün da Geschäftsjahr E Er eine Dividende von 14% anda. Ds Ma A Gejeßes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgejell]chaften er -aiwa E A 4, Dezember 1934 werden hiervon 8% sofort bei der Deutschen Bank, V “aalen deren Filiale inKönigsberg, bei derVerliner HaudelüoGeterzan, Dae, und bei der Filiale der Dresdner Bankt in Königsberg (Pr.) gegen den Se winnanteilschein Nr. 19 mit : E RM 80,— für eine Aktie von RM 1 000,— RM 8,— für eine Aktie von RM O u unter Abzug von 10% Kapitalertragsteuer au®gezahlt. Vie erweijung der Nef dividende, Von 6% erfolgt nah Maßgabe déèr Durchführungsbestimmungen zum Anleihestockgesebß. | _ i

önigsber Pr.), den 17. Dezember 1937.

e gts Lr Gefellschafi Brauerei Ponarth.

Günther Heinrih. Hermann Borbe.

R A A E I D a I A Mei O dn s S fi A E M R eig n r Al Ai M Sa idi idr eo L E rc

[55626] wie die Eintrittskarte zur General- ‘ichbaum-Werger-Brauereien versammlung. R

É M Worms am Nhein. Gegen Aadgahe dex Dirweien gi S SPUNEr S0, Day O hinterlegten Stücke wies

27. Januar 1938, vormittags E Endiet. ]

E wid e E ns v N Worms am Rhein, 20. Dezbr.

stätte „Zwölf Apostel“ in „Worms n E

(Hagenstraße), stattfindenden 51. or-

deutlichen Geueralversammlung

laden wir hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft ein.

Tagesordnung: -

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz nebst Gewinn- und Vex-

lustrechnung für das Geschäftsjahr

1936/37.

6 117 411 ° 55 258 | 11 533

64 484 28 29 8623/90

111 249 Abgang | n ; Abschreibung « « « e Kurzlebige Wirtschaftsgütert 2

K p10 010.0 e. r T a T2 455,40

12 452,45

121 922 12 335 45

2 250/45

Zugang Gaswerk

Feéeienwalde (Oder) A.-G. E A Gaswerk Arol- sen Aktien- gesellshaft . 428 521,32 Erfolgsrechuung "zum 30. Inni 1937.

RM |H 543 459/83 29 447/99 252 112/91 22 701/22

35 920/51 73 359/50 7 406/62 196 481/88

Abschreibung. U

Þ) Holzgefäße . « oes : Zugang « o.

Abgang 24 725

E 3 613 245,36 Abschr. 21 983,19 13 283 686 Stromverteilungsanlagen 669 202,10 1 299 056 41 1 968 258,51 6 970,93 T 961 287,58 4 673,07 masch. An- 20 922,58 351,41 21 273,99 Abschreibung 43,50 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar und Fahrzeuge . 25 542,65 Zugang 31 671,78 57 214,43 Abschreibung 21 065,15 Beteiligungen 6 053 394,85 Zugang 4 530 059,51 10 583 454,36 6 123 892,85

1 390 875,22 ‘1 207 046,34 ' i E 4 876,13

1877,13 4 876,13

3591 262 Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien, 56 000

Stimmen 5 600 000,— Vorzugsak-

tien, 2500

bzw. 20000

Stimmen -+- 5 000,— Geseßlicher Reservefonds . Wohlfahrtsfonds Rel Wertberichtigung8sposten Hypotheken auf Brauerei- anwesen: Nürnberg .

U ohormothmma Ber RNests HCUCTLIT C L Sr

4 239 |—

9 314 822,93 Abschreibung.

o)' Fuhrpark

Zugang

95 445

Zugang 56

G 0.60 M ®

1 703 958 75 : Ä 57 576,70 G7 617,70

Abschreibung. 57 575,70

d) Eisenbahnwvaggon8 O de Finrichtung . j ;

% A 18 813,68

18 814,68

18 813,68

6 289/71 124 045/62

1307 314/14

Passiva. Aktienkapital Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds 108 000,— Allgemeine u. Erneuerungs- rejserve . . 140 000,— Dubiofenreserve 66 173,58 314 173 58 Nückstellungen: Verbrauchs-| ® und sonstige Steuern . 120 067 38 Verbindlichkeiten: | Kontokorrenikreditoren 143 958,74

Abgang

Aufwendungen, 1 000 000 F

Lölsné und Gehälter i

Soziale "Abgaben : j

Abschreibung auf Anlagen

Andere Abschreibungen

Steuern und Abgaben:

a) Besibßsteuern 198 538,01

b) Sonstige Steu-

ern u.. Ab-, j

gaben 83 941,19

4 Alle übrigen Aufwendungen

Gewinn: Î

, Vortrag aus 1955/36

. Reingetvinn in 1936/37 . 607 177,55

5 605 000 560 500|— 100 000 243 973/76 550 000|—

Abschr. 1.956 614/51

Maschinen u. lagen Zugang

Pasfiva. Gn A Geseßlicher Reservefonds . Rückstellungen E Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 105 446,40 Noch nicht er-

hobene Divi-

dende 560,70 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag

Passiva. ftienfagttäl e. s « « Vesebliche Reserve « « « iüdstellungen Lis tertberichtigungsposten (Dellrederè) . -.-

Verbindlichkeiten : ypotheken und Grund- shulden . Verbindlichkeiten a. Waren- | bezügen und Leistungen tzeptverpflichtungen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken i onstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs- abgrenzung « « -

1 000 000|— 97 340/61 12 475

.

Abschreibung. E : IT, Beteiligungen:

Zugang bzw. Umbuchung .. Abschreibung ee ITL, Umlaufvermögen: :

O Hilfs- und Betriebsstoffe « « 560 301,26 Halbsertige Erzeugnisse « « « - - - 52 A Fertige Erzeugnisse . 111 736, Wertpapiere. . . « . .. E Von N Gesellschaft geleistete Anzahlungen . . Hypotheken und Gxundschulden . s Forderungen auf Gruno von Warenlieferungen

ry

1937.

. 598 194,44 Fürth . 103 563,13 Schwabach 85 057,59 Hypotheken auf Wirtschafts- und sonstige Anwesen . Kautionen und Einlagen . Werkspareinlagen . .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . .

282 479/20 792 188

964 572/42 786 81516 [55599] / i Zuderraffinerie Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesell|hast werden zur siebenundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammtung, welche am Mittwoch, den 2. Februar 1938, 164 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Braunschweig stattfindet,

89 478 12 204

2 249 ával2o 106 007/10 1 292 027/89

212 197/51

724 550

339 031 4 673 73 964:

217 387

Noch nicht ein- gelöste Divi- dende

Kautionen. E

Gewinn- und Verlustkonto:

Vorirag per

836 149/28 12 215,26

33 552/46

147 068/14 30 396/95

47 097 4 824

619 392/81 3 110,40 2 714 166/38

Erträge. |

1935/36 14 687,16 Reingewinn in

aus

97 S0 Sl 364 324/27 Abgang 4 459 561 | 13 6721

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs-

stoffe Halbfertige

190 879,42

4 Gewinnvortrag aus 1935/36 | Bruttoertrag gemäß § 261

IT Ziffer 1 H.-G.-B. . Erträge aus Beiciligungent

1

6

4 4

abhängigen Gesellschaften Steuern und Abgaben Akzeptverbindlichkeiten . . Nicht erhobene Dividende .

Verbindlichkeiten gegenüber |

25 132/39 759 335/81 109 906/55

7 901/10

1936/37. . 43251,50 | 57 938/66 1307 314/14

Gewinn- und Verlustrechnung

Reingewinn

1, 10. 1936 31 459,44 pro 1936/37 60 791,76

92 251 20

Avale RM 11556—

1 455 768

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1936.

U Eden «e

Forderungen an Beteiligungsgesellschaften

Sonstige Foxderungeu . . ... o... o

Wech el. . . . 6 6 0 . ® * . . . chedcks E

102 244 45 219 134 271 5 2072

. Beschlußfassung über die Genehmlt- gung der Vilanz und dex Gezwinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1936/37 und über die Vêridendung

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsber!hts und der Bilanz mit Gewinn- 110d Ver- lustrechnung für das Ge|hafts]aYr

M 33/4 m

des Reingewinns. i ; 3. Beschlußfassung über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats. / 4. Wahl des Bilanzprusers. : Die Aktionäre, welche an der Gene- ralversammlung teilnehmen wollen, 4 haben ihre Aktien spätesteus am drit: ten Werktage vor der Versammlung, 5. . d. h. spätesteus am 24. Januar 1938 : : 201 260,— bei einer der folgenden Stellen zu Hin- 2 1000, 1 208 900 texlegen und bis uta Ui des Vet- 85 45( mlungstages zu belasjen: —— N \ bei der Gesells aftskassé Worus, 9 bei dex Deutschen Bauk, Verliù, und deren sämtlichen Nieder- lassungen, i | bei da Vresduer Vauk, Verliu, und deren säurtlichen Niecder- lassungen, bei O V aeuihater Volksbauk | A.-G., Frankenthal, Pfalz, | bei der Reichs-Kredit: Gesellschaft, | Aktieugesellschaft, Berlin W 8, Dre A bei dem Bankhaus Alwin Swesfan, Frankfurt a. M.., ‘Neue Mainzer \ Straße 55 R Dieselbe Wirkung hat die Hinter- | legung bei einem Notar mit dex, Maß- | L R Dn gabe, daß die Bescheinigung hierüber | EK L vom 15. Januar 1938 ab mit den Nummern versehen spätestens | richt E I Da Gesellschaft, am zweiten Werktage vor der Ver: | aus | J . Me A A oke L somalung vor 6 Uhr abends bei Le nhten Ur Einsuht berett, 4 0 ges Aumebdestellen einzu I D h Dezember : ce z N - D á - a . A C » é “Die Aktionäre erhalten eine VBeschei: | E REL E V eig nigung über die hinterlegten Stücke [o- Pfeifser PDeyd

Anlagen . Wertpapiere Hypothekarische

Forderungen Geleistete An-

zahlungen Forderungen

auf Grund von Waren- lieferungen und Lei- stungen Forderungen an abhängige

Gefsellschaf-

ten und Kon-

zerngefsell- schaften Konten der Be-

triebe . Forderungen

an Dritte für

Errichtung v.

Anlagen . Sonstige For-

derungen . Wechsel Kassenbestand

einschl, Gut-

haben bei

Notenbanken

und Post-

scheckguthab. Andere Bank-

guthaben. 431 491,18 | 4058 276/26 Rechnungsabgrenzungs-

U A 49 814/21 Vürgschaften 37 584,64 |

26 842,

J | Zinsen, soweit sie die Auf- i U | Maid

wandszinsen' übersteigen | * 44 744/06 Sonstige Erträge . . . 372 843/52 Außerordentliche Erträge . 303 476/69 2 714 166/38 Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufs klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften. Verlin, den 25. November 1937.

Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der für das Geschäfts- jahr 1936/37 mit 7% festgeseßten Divi- dende erfolgt ab 18, Dezember 1937 gegen Einlieferung des unserèn“ neuen [ftien anhaftenden Dividendenscheins Nr. 1 R mit RM 7,— für die Aktie über

RM 100,—, : mit RM 70,— für ‘die Aktie über

RM 1000,— ; abzüglich 190% Kapitalertragsteuer bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G. in Berlin und Bremen, der Deutsche Vank und Disconto-Gesellschaft in Verlin und Bremen, der Dresdner Vank in Berlin, den Bankhäusern J. Dreyfus & Co, in Berlin und J. H. Stein in Köln, bei der Kasse der Rheinisch - e ei Elefktrizi- tätswerk A.-G. in Essen, Hachestr. 28, und der Kasse der Gesellshaft, Berlin, Kleiststr. 1. Berlin, 17. Dezember 1937,

Der Vorstand,

am 30. September 1937.

RM [9 176 740/58 15 871/64 78 663/49

70 000 51 809 392 874 202 578

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Gewinn:

RM 255 497 383 337

27 437

16 401 176 8556

1936/37. e 2. Genehmigung der Bilanz jowie dex Gewinn- und Verlustrehnung,. . Beschlußfassung über die Verwens- dung des Reingewinnes. . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. _ Wahl- des Abschlußprusers Gefchäftsjahr 1937/38. : S Dis Aktien sind behufs Ausübung des Stimanxechtes spätesteus bis 27. Jas nuar 1938 einschließli bei- der Kasse unserer Gesellschaft, Braunschweig, Vahnhosstr. 4, oder bei der Deutschen Vank, Filiale s h M N Braunschweig, Braun schweig, oder : f bei der Commerz- und Privats Vauk A.-G., Vraunschweig, zu hinterlegen. : E Hierdurch wird die ge]eglihe Ermach tigung zur. Hinterlegung bei einem Notar uicht berührt. Die darüber aus- gestellte. uotarielle Bescheinigung 1\t vox Ablauf der festgeseßten Hinters legungsfrist bei der Gesellschaft ein- zureichen. i Die Bilanz, die

assenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheck- guthaben . .. Andere Bankguthaben « « «ooooooo

IV, Posten der Rechnungsabgrenzung o

73 160/75 1 107 910/87]

1 703 958|75

Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1937.

RM

223 636/36 14 587/06 79 470/99

694 659/81 68 530/27 35 92417

[

AufwanD. Verlustvortrag aus 1935 . vhne und Gehälter . « « Soziale Abgaben . « - + Besißsteuern Sonstige Aufwendungen

19 187/14 C

2 827 620/64 3 2782 4 448 608

Aufwendungen.

Vortrag aus dem Vor- Löhne und Gehälter. jahr 56 736,02 Soziale Abgaben . .

Reingewinn Abschreibungen a. Anlagen 1936/37 . . 841 335,58 |__398 071/60 | Außerordentliche Abschrei-

13 283 686/38 | g Ung

: Besißsteuern Gewinn- und Verlustrechnung

E __ DET Andere Steuern s für das Geshäftsjahr 1936/37. | Sonstige Aufwendungen . Soll.

Gewinn : Vortrag aus 1935/36

Löhne und Gehälter .. 14 687,16 Soziale Abgaben . . Reingewinn in Abschreibungen auf Anlagen 1936/37 . . 43 251,50 Andere Abschreibungen T e S Besibsteuemt «+6 ‘s

Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . Alle übrigen Aufwendungen Vdrtrag aus dem Vor- jahr. » 0086,02

Réirtgewtnn . 341 335,58

20301

5 016,95 Aufwendungen, Gehälter und Löhne . Sozialversicherung Besizsteuern Gesamtunkosten. . . ., Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Gewinnvortrag 31 459,44 Reingewinn 60 791,76

Passiva.

L, Aae R

IL, Rüeklagen:

: Gesepliche Rücklage - « - der Aufwendungen für Sonderrülage . .. Roh-, Hilfs- und BVe- Zuweisung 1935/36

ai E E : Unterstüßungsfonds . « -

Me, 0 . j E ieteei ITL, Rükstellungen . . . «

Mieteeinnahmen . . « « ung :

i ä V, Wertberichtigungsposten: :

R R Age M Vetlistellus für mögliche Ausfälle » e «o

E rivga Faß- und Flaschenpfand V, Verbindlichkeiten:

. 255 497,62 L Verlust i. 1936 120 282,24 Teilrückzahlungen auf Darlehnswechsel und Ueber "_ zahlungen

Verbindlichkeiten au

rungen und Leistungen. « »« o «o

Kauttonen | G L

VT, Postén ‘der Rehnungsabgrenzung: L

Po nicht fällige Reichs- und Gemeindebier-

* steuern und anderè Steuèrn

Sóönstige Posten . . «

VII, Gewinn: j

Vortrag aus dem Vorjahre « »

Gewinn im Geschästsjahre « «

Gewinuverteilungspoxschlag: H

Zuweisung zur Sonderrüdcklage Ñ 14 Me

14% Gejvinnausschüttung « « «* « Me Vortrag auf neue Rehnung « 59 030,

997 580,71

1 600 000 : C0 O O für das

80 01 31

Ertrag.

200 Bruttoertrag nah Abzug 583

1 384 972,26

1 253 284 100 827 322 338 261 586 547 143

133 701 4 415 209

46 50 56 39 89

92 251/20 . 1 209 059/86 t V A H

66 49 12 11 10

57.938 1046 476

945 929 13 634 2 226

70 000|—— 14 687/16

1 046 476/49

Bremen, den 30. September 1937,

Union-Brauerei Aktiengesellshaft, Der Vorstand. Wendt. FJFägemann.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Vremen, den 12. November 1937, Herm. Bultmann, Wirtschaftsprüfer.

250 000|—

Erträge. E220

Vortrag vom 1. Okt. 1936 Mea a, Außerordentliche Erträge . Zinsen

31 459 44 287 177 1154 856/76 13 525/46

9 218/20

1 209 059/86

Wiesbaden, den 16, November 1937, Der Vorstand. Friß Netscher. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf- flärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahres- abshluß und der Geschäftsbericht den ge- seßlihen Vorschriften entsprechen. Wiesbaden, den 9. Dezember 1937, Dr. Karl Kaiser, Wiesbaden, Wirtschastsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen- den Herren: Adam Müller, Vorsizer; Dr. Henry Müller-Gastell, stellv. Vorsißer; Heinrih Müller-Netscher; Carl Hofmann; Adam Netscher,

275 133,77 Erträge.

Erträge aus Bier und Treber Binsén Außerordentliche Erträge . Buchgewinn aus Kapital- herabsezung ...…., Gewinnvortrag aus 1935/36

61 13

116 982,18 375 T7976

- 8659-530/07 Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aus- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vorx- shristen. , Stuttgart, den 22. November 1937. Schwäbische Treuhaund- Atktiengesellschaft. O

ppa, Dr. Lipfert, Virtschastôprüfer.

ppa. Dr, Kaiser, Wirtschaftsprüifer, Brombach, den 10, Dezember 1937, Ausxüstungzaultalt Wiesental

Der Vorstand. M, Aug ust Gemuseus.

22 356

51 444 15 150)

A

948 766,25 an ad

1936/37 ,

Haben.

Vortrag aus dem Vorjahr Erlös aus Bier und Neben- produkten nah Abzug der Zuenhungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Miet- und Pachteinnahmen aus Wirtschafts- und son- stigen Anwesen . . .. Außerordentliche Erträge .

60 14 02

570 079,39 10,

337 32142 46 062/55

. . . . s“ . 383 383! E E n E l x Y Uv: | Gewinn- und DELs 11 393/55 Rechenschaftsbes 241 393/55 e R R Es

6 860 435 297 380

31 158,86 44 400

A 1937s

355 619 114 972/82

T 432 163/14 Ergebnis un-!

30

"4448 608 91

15 053 421/70

Nach dem abschließenden