1937 / 301 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 30. Dezember 1937. S. 4.

Wirtschaft des Auslandes.

Die englische Kunstseidenerzeugung im Iovember.

Amsterdamsche Bank 1537 1951 —,—, 54 0/9 Arbed u. Zink Obl. 1948 —.—, 8 9/9 Cont. Caout¡ch. Obl. 1950 / 0 —,—, 7% Cont. Gummiw.

Deutsche Rei bl, 121,00, 7 /o R. Bos

chsbank 61,00, 5 o, 9/0 A.-G. f. Bergbau ch Doll.-Obl. 1951 89

- .- 9 i

Die Einzelheiten der neuen bra A6 "Ob. 196:

silianischen Devisenpolitik.

Erste Beilage

im Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staat8Sanzeiger tr. 301

E.

F

&

t f Me

1937

Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember

senkirhen Goldnt. 1934 —,— , 6 9/9 F. G. Farben Ob _m. Op, 1951 —— 7 1963 ——

6 9/9 Harp. Bergb.- L, 1945 ——= hein.-Westf. Bod. e Union Obl. n hr. Noten —,—, , 6 9/9 Siemens-Halske

29. Dezember. (einschließlich Zellwolle 13,72 Mill. 11,76 Mill. 1bs im Novembe elf Monaten d. J.

Rio de Janeiro, 29. De Verordnung monopols des Banco do Bra Danach ist das aus\ließ Banco do Brasil übergeg

zember. Die

glishe Kunstseidenerzeugung rerrihtung des

im November d. Ibs im Oftober 1937 und jahres. Fn den ersten ugung im Vergleih zum Vor-

Weihnachten erlas Devisenhandels- Montag in Kraft getreten. cht des Devisenhandels an den sen auf der Kursbasis

Stahlwerke Obl Bank Pfdbr. o Rhein -Elb 6 ein.-Westf. E.-Obl. 5 1935 —,—

r vorigen C

C h i; iat Siemens-Halske Obl, stieg die Erze angen, der Devi

jahr auf 142,99 (134.36) Mill, 16 von 17,3 Milreis für den Dollar anka: Vorläufig ist die | winnber. Obl. 1930 68,50, 7 0/1; Verein. Stahlwerke

Öffentlicher Anzeiger.

Devisenzuteilung jedo fuhrzahlungen leistet Depotstellung in Milr gültigen Devisenzuteilu Devisenüberweis

ch vollständig eingestellt. der Schuldner bei is mit der Verpfl ng die dur ungen eingeführte Zuteilung einer Devisendecku einer Erklärung des am die Devisenabteilung des dann wieder aufgenommen

R) 67 % Farben Zert. 30,00 G., 6 % Toll Winstd. Deutsche Ban

Für fallige Ein- der Fnukassobank eine ihtung, bei der end- ch die Verordnung für alle Steuer von 3 2% nahzuzahlen. ng an die Banken wird nah Montag neu ernannten Banco do Bra

Verein. Stahlwerke O v. Aktien —,—, 7 0% Eschweiler Bergw. Obl. 1952 28 Siemens u. Ha Ford Akt, (Kölner Emission)

bl. Lit. C 1951 17,00 tf. Elektr. O 75, 54 9/9 Kre lsfe Obl. 193

1. Untersuchungs- und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote, 4. Oe N E erlust- und Fundsa Sol fins usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

Rhein.-We Der Außenhandel der USA. im November.

New York, 29. Dezember.

ember hatte einen Wert v Mill. Dollar in

Obl, ——, 0%

len Zet —, fuhr der Vereinigten

on 314,68 Mill. Dollar onat. Gegen- Ausfuhr um 5 %,

Staaten im Nov gegenüber 226,36 Uber dem Oktober ergibt \ was saisonüblich ist.

Direktors für sil, Ribas Carneir „wenn der Bedarf jeder Ban

| t gleichen Vorjahrsm ih ein Rückgang der

8. Kommanditgesellshaften auf Aftien,

9. Deutsche Kolonial 10 } ri wtr or fe 1. Genoffen en, | 12. Unfall- und Invalidenversiherungen,

‘ace L S

zer O R E ntr: Spivimeen “Filter age E El: idt Zin N: Ee Ct 58

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

In Berlin festgestellte Notierun Auszahlung, ausländische Geld

Telegraphische Auszahlung.

Gegenüber dem Vorjahr gsmitteln, Mas Papier zugenommen November quf 31,42

gestellt ist. Das Dekret hat folgende Rangliste festgelegt von Wareneinfuhr- und -aus sen öffentliher Konz idenden und Gewinn Da eine nähere hen Devisenpolitik noch nahme der Devisenzute gen gehen im allgemeinen 1zuteilung nah W genommen werden

hat besonders die chinen, Automobilen, Erdöól- Die Stahlausfuhr Mill. Dollar gegen

für die Devisenzuteilu 1. Regierungsbedarf fuhrfrachten, 3. Beza essionsgesellshaften, 1 im allgemeinen, 5. andere U egelung der Praxis der neuen aussteht, ist der Zeitpunkt einer ilung noch ungewiß. Die Er- dahin, daß eine Ab arenarten wie au wird. Die Abstufung na

ung nah L . Länder mit f für Brasilien pass bewirtschaftung.

shränkungen in d

ng grundsäßlih , 2. Bezahlung hlung der Aus- 4. UVeberwei

gen und telegraphish sorten und Banknoten

Ausfuhr von Nahrun erzeugnissen, H der USA. stellte sih im 13,23 Mill. Dollar im V

Die Einfuhr der U Mill. Dollar gegen 196,4 hres und weist gege saisonUblichen Rückgang um ist ein scharfer und Papier mitteln und

Der Einfuhr 22 Mill. Dol an Silber gleichen Vorjahrszeit.

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig Regen Vats völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht s Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sin 7 er gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereihte Druckvor ar Matern, deren Schrifigröße unter „Petit“ liegt, können „nicht verwen

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen Urt de deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereiht werden.

i: weisungen. l. im Novembe l

Mill. Dollar ir iber dem Vo

Auftrieb der E festzustellen, währ Getreide rückgängig wa saldo an Gold belief sich

lar gegen 75 Mill. Dollar im auf 10 Mill. Dolla

r stellte sih auf 223,23 t der gleichen Zeit des rmonat einen ebenfalls egenüber dem Vorjahr Zinn, Kaffee, Gummi die Einfuhr von Nahrungs-

30. Dezember | 29. Dezember

stufung der Aegypten(Alexandrien

ch nach Ländern vor- ch Warenarten erfolgt Einfuhrlizenzen. Für Einteilung erwartet: bilanz, 2. Länder mit Länder mit Devisen- Kategorie werden Be-

1 ägypt. Pfd. 1 Pap.-Pes.

infuhr von Argentinien (Buenos

P Belgien (Brüssel u.

ändern wird folgende Antwerpen) .… ..

silien aktiver Handels Handelsbilanz, 3. Ur Länder der zweiten er Devisenzuteilung erw

im November auf November 1936, der

Janeiro) . r gegen 5 Mill, Dollar in der

Bulgarien (Softa) .

in Nürnberg, derzeit unbekannten | vom

widrigenfalls die Todeserklärung er- | 16. Februar 1938, vorm. 9 Uhr, | den

artet. Der Devisenver- oll einheitlich nach dem regelt werden. Der Er- 3 igen Steuer auf alle Ueber- zur Bildung eines Devi g noch nichts Näheres besti

100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund

100 eftn. Kr. 100 finnl. M.

100 Drachm.

E (1. Untersuchungs- Gerbilo gese ind Strafsachen.

Veschluß. : Fn der Ermittlungssache gegen die heleute Dr. med. Arthux Meyer und elene Meyer, geb. Bär, früher in

Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) Grand (London). ,

(Neval/Talinn) . . Finnland (Helsingf.) rankrei (Paris). . riehenland (Athen)

der dritten K

Für die ersten elf Monate 1937 Quotenabma

ershuß auf 152 Mill. gleichen Zeitraum 1936. mit einem Exportsaldo vo

beläuft sich der Au Dollar gegenüber 49 Mill. D ganze Jahr 1937 rechnet man n etiva 250 Mill. Dollar.

hungen ge

der neu eingeführten gen ins Ausland soll über dessen Verwendun

Dez. 1937. | stellen, Zwecks öffentlicher

Duisburg-Ha:nborn, | Amtsgericht. 7 F 3/37.

| s Si ssaal Nr. 314 des Justizgebäudes | 10 Uhr, c ird dieser Aus- gel U, An e, Mee On L E E E N Se g wird. dicier Uu über Leben oder E A chi die Auf- | Nürnberg mit der A Ren zug der Mage o Mee 3 une colletens Hn Aufgebotster- 0s Ren N! s S Le r den 22. Dezember 1937. or ; l C A - L 2. De : 198 ias dem Gericht Anzeige zu machen. | anwalt zu [einex Ve Austellung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

wird diejer Auszug der Klage bekannt-

Holland (Amsterdam und Notterdam). . Iran (Teheran) . Island (Neyfkjavik) . Italien (Nom und

Japan (Tokio u. Kobe) Iugoslawien grad und Zagreb). (Montreal). Lettlaud (Niga) . Litauen (Fowno/Kau- Norwegen (Oslo) . Oesterreich (Wien) Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Lissabon). Numänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) . . Schweiz (Zürich, Bafel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) . Tschechoslow. Türkei (Istan Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

öln, Richard-Wagner-Straße 23, jeßt nbekannten Aufenthalts, wegen De- E wird gemas A L Durchführungsverordnung €- ai vom 4. 2. 1935 die Beschlag- uhme des gesamten Vermögens der heshuldigten angeordnet.

Köln, den 22. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Abt. 27. Bewerunge, Amtsgerichtsrat.

gengestelung für Kohle,

Aufgebot. Am 29, Dezember 1937:

ü -Fürth. Schröder in Scharteucke, as n Nürnberg-F irth Rechtsanwalt Moeller in Ferichow, h 2 De d Alla j s äcker Wil- | [57116] Oeffentlic in i Seit L woohbat in| Die Lydia Neidecker Ehefrau geb. Jerichow, für f zu o at : zeichnete Verschollene wird U SES in Pforzheim, klagt gegen ihren Ehe- | Klic i E s sich spätestens in ias E L a Michael Neidecker, Scnei- A s N AlügeaNe ae die Zeit 1938, 9 Uhr, e De ide der, zuleßt in Pforzheim, z, Zt. an un- E O S io auf Ain 4 nieldéki widrigen- bekannten Orten, auf Scheidung der 9 ufgebots U den, g

di deser lgen wird. | am Uen oe falls die Todeserklärung erfo 2 schlossenen Ehe aus Verschulden de welche Auskunft über Leben Grund des § 1568| vom 10. S des Verschollenen E n B G S den V0 zu Ed S 604,35 RM (iï.

usfor , } De D-D, Und K E L f i Z 1f Freitag, den 25. Fe echShund E E R O 1938 E 10 Uhr, vor das | rückständigen iht Anzeige zu mc i Ari, den 23. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Aufgebot. 14-Oberscharführer

Koks und Briketts im

Budapest, Wien —,—, Berli London, 30. D 147,21, Amsterdam 8

Schweiz 21,611, Kopenhage

100 Gulden 100 isl. Kr.

29. Dezember.

(D. N. B) n 136,20, Zürich

78,224, Belgrad 7,85. New York 499,82, Paris Jtalien 95,02, Berlin Lissabon 110,13, Warschau 26,37,

158,15 138,43 Gestellt 26 291 Wagen.

ezember. (D. N. B.) Brüssel 29,463, Spanien 86,00 n /43, Fstanbul 620,00, Rio de Janeiro —, N. B.) [Schlußkurse, New York 29 461, 5, Schweiz 681/25 slo 739,00, Sto

Die Elektrolytkup ftrolytfupfernotiz stell am 30. De

fernotierung der Vereini ellte sich laut Berliner Meldu zember auf 56,25

gung für deutsche ng des „D. N. B.“ ] (am 29. Dezember auf 57,50 4) n 22,40, Wien 26 Buenos Aiæs Import 16,00 Paris, 29, Deutschland 1 499,75, Spanien ; 7,00, Holland 1 Prag 103,50, Rumáänie Warschau —,—.

Paris, 29,

1 fanad. Doll, Berlin, 29, Dezember.

London 14725 (Verkaufs

reisnotierungen Jtalien 155,0

für Nahrungs= handels Groß - Berlin.) Langbohnen, M, Linsen, kleine, käferf 54,00 bis 58,00 4, Linsen, Vict. Konsum, gelbe 48,00 s 62,00 M, Reis, nur 50 bis 26,50 M, Gerstengraupen, mittel grob 37,00 bis ähne 33,00 bis 34,00 A, Gersten- s 35,00 Æ, Haferflocen , Hafergrüge,

bolm 759,00, Beschluß.

Fn der Strafsache gegen die Witwe eodora Kissing, 1 Intersuhungshafst, wegen Verbrechens egen das Volksverratsgeseß pp., wird die durch Beschluß vom 9. März 1937 ngeordnete Beschlagnahme des gesam- en inländishen Vermögens der Witwe Feodora Kissing hinsihtlih eines weite- en Betrages von 500,— RM aufge- hoben. Die hiernah TTEIGHGEDENDEIL DEF- nögens\stücke bestimmt das Hauptzoll- imt. 11 Sond. Js. 348/37.

Lübeck, den 24. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Abteilung 10.

Dr. Rüsse.

100 Kronen 46,00 bis 49,00 O E : Dezember. (D. N, B.) land 11,873, Bukarest , England 147,30, chweiz 681,50, Spanien —,—, , Stockholm 759,25, Belgrad

[ Anfangsnotierungen, Frei Prag 103,90, Wien Belgien 5001/7, Holland

große, täferfrei 58,00 bis gelbe 46,00 bis 47,00 i Geschl. glaj. ge gelbe Erbjen [l] für Speisezwecke notiert, und Mexito extra fancy —,— b und fein 40,00 bis 42,00 . 38,00 Æ, Gerstengraupen, grüße, alle Körnungen 834 00 bi und entbittert 40,75 bis 41,75 M 4,00 bis 45,00 M, Roggenmehl Spe 10 Vis (Fnland) 34,00 bis 3295,00 Æ,

A, Weizengrieß, Type 450 96,50 bis 3750 Æ, Buder M ¿ (Aufschläge nach Gerstenkaffee 45,00 bis 47,00 A 318,00 bis 368,0

Speiseerbsen, iseerbsen, V lde Erbsen 11 61,00 bi 56,00 bis 57,00 A,

vermögen, Amerika 2

1639,50, Jtalien 165, Oslo 739,00

eerbfen, 100 Esceudo ict. Riesen, Geschi. glas. Warschau - —— Amsterdam, 72,42, London 8,982, 30,50, Schweiz 41,56 Kopenhagen 40,121

100 Kronen 100 Franken

100 Peseten ) | 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

S S M

29. Dézember. (D. N.

New York 1791 alie Stockholm 46,321,

B.) [Amtlich.| Berlin ,259, Brüssel Oslo 45,171,

Paris 610 Madrid —,—

Prag 632/50. [11,40 Uhr.| Brüssel 73,40, Mailand Wien: Noten 80,30, Aus-

gesotten, alle Körn. Type 1150 24,55 bis 25,50 M, Weizenmehl, Type 812 izenmehl, Type 502 —,— bis ,20 bis 40,20 M, Kartoffel- (Grundsorte) 67,90 bis Roggenkaffee 38,00 bis 4, Malzkaffee, , Rohkaffee, Brasil 0 _Æ, Rohfkaffee, 462,00 A, is 436,00 M,

London 21,618, 22,75, Madrid —,— zahlung 81,60, Zstanbu penhagen,

1,0 New York 4329/ Weizenmehl, , Berlin 174,25,

zulegt wohnhaft in Parchim,

j oge - : 2 : Amts- U E On, fe t U [57118] Oeffentliche Zustellung. in Dresden, vertreten durch den eßt wohnha , :

S i Landeshaupt-

Die Ehefr Bergmanns Alfred | vormund, Jugendamt der Landeshaupt- Srisd Mane N Schuh, in Geisheck | stadt Dresden, Prozeßbevollmächtiater: i Heiniy/Saar, Prozeßbevollmäctig- | Stadtinspektor M E O i L O D Seinrida in | klagt gegen den Händler Mar E Sulzb ch, flagt gegen den Bergmann | früher in Liegniß, Burg raße 32/33, Alfred Frisch, fr unbekannten Aufenthalts,

29, Dezember. 9,25, Berlin 180,75,

Rom 23,80, Anister elsingfors 9,97, Pr

Stockholm, Berlin 157,00, Paris

B.) London 22,40, Antwerpen 76,20, Stockholm 115,65,

ag 15,90, Wien ——, Warschau

N. B.) London

Paris 15,35,

Sortentafel), dam 249,85,

Zürich 103,90 38,00 bis 39,00

Die unter 1 und 2 bezeich- Oslo 112,70, H

schollenen werden aufgefor- pätestens in dem auf den 20. Juli 1938, vorm. 9 Uhr, vor

neten Ver

3. Aufgebote.

Zahlungssperre. Auf nts des Lehrers Otto Schulze

Superior bis s HZentralamerikaner stkaffee, Brasil Superior bis

Extra Prime aller Art 330,00 bis

Ausländische Geldsorten und Bank: oten. Zxtra Prime 407,00 b

29. Dezember. 13,25, Brüssel 66,3!

von ihrer Geburt, das ist vom 11. 7. 1933, ab eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 60 RM bis zur Vollendung ihres 16. Lebens- jahres, d. i, bis zum 11. «E zahlen, und zwar die rückständigen Be- träge sofort, die künftig fälligen am 1 10, 11 1, 11, 4 und 11. 7; jéden ahres. Es ist Termin zur mündlichen Verhandlung 1 Waldenburg (Schles.), Zimmer 25, auf den 8. März 1938, 9 Uhr, anbe- raumt worden, Mattes der Beklagte iermit geladen wird.

, Walbeuburg (Schles.), 23. Dez. 1937.

Das Amtsgericht.

r. S in Bremen, Wiesbadener Straße 27, J.-R. Dr. Stauder und Dr. Stauder j leßt in s. in Nürnberg, gegen ihren Ehemann | jeßt unbekann T, legen Leugner, Johann, Schenkkellner, zuleßt aut a1 2 e etn den Beklagten

Aufenthalts,

Shescheidung mit dem | dem Antrage, t Í

“E a a I. Die Ehe der Ne IE R bio Bil A Al Streitsteile wird aus dem Vers ulden | Unterhalt für die Zei . 9, 192 Ds Boflaaten und zwar wegen Ehe- | bis 31. 12. 1937 den Vetrag Dn bruhs mit Marie Willert, Sen, L N E L O klagte hat die Kosten des | Tage der Klagzu ab zu zahlen. Selditreite Vg Hos Klägerin O N i r Ver- lagten zur mündlihen Ver- | handlung de chtsstreits i

Dai ha des ehtsstreits vor die | Amtsgericht zu Bremen, SedMiShans, 3. Zivilkammer des Landgerichts Nürns- |[. Oberge) oß, ind Nr. 85 - raumten Aufgebotstermine zu melden, |berg-Fürth auf Mittwoch, den | gang Ostertorstraße

Af m Uen a D E B D tein rig Mo Æ.F G f A A ey beh M R E

Ri E Fa

Amtsgericht

C A P E

E § S if

A ff 5M F

Es

auf Dienstag, 1. März 1938, vormittags Zwecke der [57121] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Eduard Rejewske, Möbel- haus, Berlin N 20, Badstr. 66, Prozeß- bevollmächtigter: Rehtsanwalt Werner Heim, Berlin, Behmstr. 19, klagt 1. Gastwirt Hugo Virnstiel, 2 ay Margarete VBirnfstiel verw. Michalowski, zuleßt in Berlin, Badstr. 62, wegen

57125]

p 9 s f iche Klagezustellung.

ü 28. Dezember 1937. Oeffentliche g ellun

Koch b V Geschästitelle e Landgerichts Das am 15. September 1933 geborene och geb. 5

Der be- | Thomas in Mannheim L. 8. 1, Prozeß- | zuleßt

Landgericht, Zivilkammer 2, Karlsruhe, | Zur

Kauspreisforderung mit dem Antrage auf 7 ahlung von 497,94 RM insen und Ens ae

[lstredung in das eingebra E freun Zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits werden die Be- klagten vor das Amtsgeriht Wedding : Brunnenplat,

Kind Erna Tenhaef, geseßlich vertreten durch das Kreisjugendamt in Mörs, klagt gegen den T 1m Juni 1910 in Wilpoldsriet, L D in Vorst, E Si TT Z : d Esser), Pof ächti : Z Stoßer | hof 776 (b. Bauer Bernhard ) bevollmächtigter: Rechtsanwalt 3 AlidterSdorf, agten Lor "auf en immer 52, II. Stock, geladen. T

d e den 23. N eth Z i i »j - ! s vollstreckbaren Urteils un Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wedding.

E E 2: t Des Os Uerdingen | Ab

vom 16. 2. und 6. 6. 1934 ein Anspruch T\chöpel, Justizinspektor.

5. Verlust- und Fundsachen.

35/100 Reichsmark) N zusteht. undlihen Verhandlung reite vid der Beklagte vor

U ; 99 - | Rechtsstreites 1 L annten Tecmin 0 der Aufsorde- das Amtsgericht in Kempen (Nieder-

. A t F 1938, rung, sih dur einen beim Landgericht | rhein) auf den 3. Februar

] S vorm. 10 Uhr, Saal 12, geladen. Ludwig Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwalt

des Landgerichts, Zivilkammer 2, 2, den

dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Alfred Frisch, früher in Geisheck bei | jet

», Schweiz. Plätze Oslo 97,65, Washi rag 13,75, Wien 74,00,

affee, Bra r 30. Dezember Röstkaffee, Zentralamerikaner

stark entölt Tee, chines. 1400,00 Æ, Ring- , Pflaumen 40/50

Amsterdam 216,5 388,90, Helsingfo Warschau 73,85.

161,50, / Paris

0, Kopenhagen 86,75,

in Halberstadt, Spiegelstr. 34, wird dem rs 860, Rom 20,65,

Umschuldungsverband di i in Berlin betreffs der Schuld- meinden in Berlin s S A MA S

32,00 bis 558,00 M, leiht entölt 31 s 900,00 M, Tee, indi Ipsel, amerikan, n Kisten 115,00 b

Sovereigns | 20 Francs-Stücke . Gold-Dollars

st{ch 960,00 bis

29, Dezember. extra choice —— bis —,— M

welche Auskunft über Leben oder Tod New York 400,0

vershreibun B.) London 19,90, Berlin N

N A ô : : ; : 18, wegen E E a L Se, Heinißtz, jeßt unbekannten Aufenthalts, | Gewährung von Unterhalt mit dem An idri ie - , ) zu melden, widrigensa

l E L a Wegener in Berlin-Lichterfelde, ver- N Ret Men 93. Dezember 1937. | Kempeu (Niederrhein), 24. 12. 1937.

1, W er 1 zeshäftsstelle des Amtsgerichts. treten durch den Abch D. A Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Geschäftsstelle des 99 in Parchim, hat beantragt, 1. den F9- E il

s C Fmil Martin Wegener, arlsruhe. 57126] Oeffentliche Zustellung. s E 2 e edit Die Gie Jngeborg Härtel

[57407] Ju Verluft geraten:

i 3 S

Buchst. B Nr. 20—/7146 m. Zinss . per

; 70. 1937 flg. Kr. R. VI 8113/37.

èrim.-Pol.-Stelle Leipzig.

E E C 4, am 29. Dezember 1937. Staatliche Kriminalpolizei.

Deutsche Lebensversicherung A. G. Versicherungss\chein verloren gemeldet: Nr. y Kathrine Dürr. Der etwaige Fnhaber

Versiherungsscheines wird hier-

An alle, | mit dem Antrage, Landgericht wolle die | trage, festzustellen, daß der Beklagte der Un alle, Y T ]

der Verschollenen zu erteilen vermögen, | {en Beklagten für den alleinshuldigen ! 10. 2.

bandes deutsher Gemeinden in Berlin Buchstabe A Gruppe 75 Nr. 10 329 über 100 RM verboten, an einen anderen Va z rag steller eine Leistung zu bewirken, ins- teinbete neue Zinsscheine oder n Erneuerungsshein auszugeben. 45 F, 820. 37.

Berlin, den 22. Dezember 1937.

Das Amtsgericht Berlin.

is 121,00 Æ, Sult bis —— M

—,— Æ, Mandeln, ‘süße,

0, Amsterdam 222,75, Zürich Stockholm 102,85, en 76,50, Warschau

.) 1 Dollar 5,30, 1 engl,

aninen Kiup Caraburnu Aus- Korinthen choice Amalias —— handgewählte, bittere, handgewählte, in § kg-Packungen 70,0

—,— bis —— M,

, Helsingfors 8,

Amerikanische: nhagen 89,25, Ro

1000—5 Dollar. . 2 und 1 Dollar. . Argentinische .

Brasilianische Bulgarische

90, Antwerpen m 21,30, Prag 14,25, Wi

ezember. (D. N. B chsuark 213,30.

ese { Kisten —,

ausgewogen gewogen —,— 0 bis 71,00 Æ, Bratenschmalz in Rohschmalz —,— M, Markenbutter in gepackt 294,00 bis 4,00 bis 286,00 M, M, Meolkereibutter reibutter, gepackt 280,00 00 bis 264,00 A, Land- Allgäuer Stangen 20 % 172,00 bis 184,00 M,

bayer. Emmentalex Romatour 20 % 120,00 (Preise in Reichs-

Fnhaber als zu machen. Moskau, 23. D

Pfund 26,49, 100 Rei

dis —— M,

E Kunsthonig Bratenshmalz

. .|1 Pay.-Pejo Amtsgericht.

] ;

Durch Ausschlußurteil Amts-

—= H, Sped Ma E vom 10. As A E Tonnen 290 00“ 5 tas E Lit. P Nr. 1037 und Nx. 3270 über je 1000 Goldmark für fraftlos

London, 2 187/16, Silber fei 18/,, Silber auf Li

9, Dezember. (D. N. B.) Silber Barr prompt 197/,, Si eferung fein 1913/,

. | 100 Kronen

100 Gulden 1 engl. Pfund 1 engl. Pfund

,00 bis 292,00 M, feine Molkereibutter

eibutter, gepackt 288 276,00 bis 27 bis 282,00 M,

en prompt

Markenbutter, 1g Barren

in Tonnen 28g ,00 bis 290,00 8,00 Æ, Molke Landbutter in Tonnen 262 gepackt 266,00 bis 2 96,00 bis 100,00 Æ, echter Edamer 40 0 (vollfett) 220,00 bis bis —,— M, Har

lber auf Lieferu1 j . A 6 Gold 139/62, Englische: große .

1 £ u. darunter

Finnische . . Fçranzösische . Oolländishe ..... Italienische: große .|1

100 Lire u. darunt. Jugoslawische .

'Lettländische .

Hypothekenbank feine Molker Wertpapiere.

a. M., 29. Dezember;

shaffenburger Bunt Heidelberg 167,00, leum 164,50 Il. 134,25,

Lahmeyer 119,00, gt u. Häffner —,—

d in Peine, Neue Straße 10, ver- dts L die Rehtsanwälte Dieck- f und Dr. Munzel, Peine, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Peine Band 69 in ela S Nr. 15 eingetragenen 5 oldmark, eingetragen für die Firma Fahrrad- werk, Aktiengesellschaft in Liquidation, Saarbrücken zum Zwecke der Krasft- losexflärung beantragt. il der “Urkunde wird aufgefordert, späte- in. dem auf Mittwoch, 13. Juli 1938, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, an- Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Urkunde

Frankfurt besißanleihe 129 Eisen 117,75, Cement 252,50, Deutsche Lino Felten u. Gui

(D. N. B.) Reichs-Alt- papier 91,00, Buderus Deutsche Gold u. Silber Maschinen 120,00, Gebr. Funghans , Rütgerswerke Hellstoff Wald-

Schlußkurse.| Dresdner üchen 99,25, Hamburg- Nordd. Lloyd

Brauerei 116,00 B.,

B.) Amtlich. 59 102,10, 3% S

echter Gouda 40

; /100 Gulden /o 172,00 bis 184,00 M,

am 24. Dezember 1937. Beschluß.

, Eßlinger

zmann 154,50 Mainkraftwerke —,— , Westeregeln 1155/,,

(D. N, B.) [ 00, Lübeck-B 50, Hamburg-Südamerik Dynamit Nobel 8 0, Holsten -

" L B S zer Käse 68,00 bis 74,0 latt 2480

1 fanad. Doll. hof 151,00.

Hamburg, 29. De Vank 113,25, Verei Amerika Paketf. 78, 80,50, Alsen Zem 90 B, Harburger G eu Guinea —,—

Wien, 29. Dezember, 5 9/0 Konversions

Derichie von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärtten.

Devisen.

(D. N. B.)

ahlung Berlin (ver Warschau (verkehrsfre sterdam 292 92

Norwegische ...…. Oesterreich. : große. . 100 Schill. u. dar.

Numänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei... Schwedische .

100 Kronen

100 Schilling

100 Schilling 00 3

E E Berlin, den 23. Dezember 1937. Amtsgericht Berlin. ummi 183,5

anzig, 29, Dezember. , Otavi 28,75.

), 26,43 B. Auszahlung Auszahlungen: Am

Auszahlung London kehrsfrei) 212,12 G.,, i) 99,80 G,,

G., 294,08 B., Zürich 1

Dun Auss\chlußurteil vom 15. De- [Jn Schillingen.;

taatseisenb. Ges,

beraumten

anleihe 1934/ ¿ 700 Fronen

vormittags 9!4 Uhr, mit der Auf- Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

erklärt | lassen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Frau Klara Kurz, geb. Mauß, in | Beit

vormittags 9 Uhr.

zember 1937 ist dex verschollene Fischer | 77120] Oeffentliche Pistelluns, BE

Schweizer: große . .|1

Gottlieb Julius Keker, geboren am | " Sh der Prozeßsache f Save - Adria Obl. 58,10, Türkenlose New York ibe 1937 88.50, Oes se | 100 Frs. u. darunt.

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- terr. Kreditanstalt=

er Urkunde erfolgen wird. 9,2695 G,, Paris 17,91 G. e

¡—, 43 9/9 Fnvestitionsanle

23, Fuli 1853 in Lesnicken, Kr. Fish- | ih u. a. wird die öffentliche e a dureh )

iener Bankverein d 24,67,

Kraftwerte : A.-G

5; ärt. Als Zeitpunkt E in ergänzt, daß | du À L O A E U 31. Mg 1879, dane Me Serifbvioe Botiagls zu 3: | (Schles), gegen den früheren Polizei 9

Marcel Müller dur seinen geseßlichen | wahtmeister

100 Peseten 100 Kronen

Ungar. Creditbank Staatseisen-

¡—, Scheidemandel Boveri-Werke —,—,

Kopenhagen Mailand (verkehrsfrei)

29. Dezember.

Amtsgericht Peine, 23. Dezember 1937. Aufgebot.

117,98 B. Oslo 132

Tschecho/lowakische: i 12 Uhr, festgestellt. 37,75 G, 27/85 B. Uion —=— "Viowvin 000, 1000 u.500 Ar.

Amtsgericht Fishhausen, Vormund Josef David in Wien ver- | leßt

Kr. u. darunter | 1

./ 1 türk. Pfund .{ 100 Pengöó

(D, N. B.) VBriefl. Auszahl.| 9 Budapest ——, 63, Madrid —,— 33,77, Paris

Warschau 100 York 528,73,

B.) Anisterdam 15,85, Berlin openhagen 636,50, London Net York 28,524, Paris che Noten 508,00,

,00, Siemens-Sch ontan 39,05, Felten 133,00, Prager Eisen Steyr - Daimler - Puch A. G. 2 rermühl —,—,

(D. N. B.)

/o Deutsche Reichsanl. 1 s - Obl, 1945

Schmidmeier, geschiedene Duisburg - Hamborn,

Ermittelte Durchschnitts- [msterdam 296,25, Berlin Bukarest —,—, , Mailand 27,84 (Mittel- 18,04, Prag 18,82}, ,81, Zürich 123,15,

eter udckert 124,00, Brüxer Ebefrau P Schmidtke, Kaiser-Wilhelm-Str. den verschollenen Leo Schmidtke, l 31, Oktober 1899 zu Stanischewo, Kreis Karthaus, zuleßt / S a Ste - j Sterkrade . 42,

burg-Hamborn, Si bezei er

ollene wird aufgefordert, si âte- 6 in dem auf den 9. Juli 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeihneten Gevicht, Zimmer 14, anbe-

155,00, Alpine M

67,90, Skodawerk ,—, Leykam Josefsthal 61,00, Stey Amsterdam,

Reichsanl. 1949 (Da (Young) 23,75, 6X 0/ Bremen 1935

Privatclearing. Brüssel 90,40, 8,87, London 26, eiw York 532/87, - Stockholm 137,22, Zahlung oder Scheck Neiv

29. Dezember. Madrid ——,

96,98, Stockholm 734 Belgrad 65,80, Danzi

Gee o ob

geschiedenen Sa s, 29. Dezember. ves) 20,00, 53 0 Bayer. Staat —, 6 9/0 Preuß. Obl. 1952 —,— Deutsche Rentenbank Obl. n. Pfdbr, 1953 ——, und Giroverband 1947 —— 1960 —,—,

7 9% Deuts Verantwortlich für Schriftleitung,

i. V.: Rudolf Lanbs

Druck der Preußischen Druckerei- und

Berlin, Wilhelmstraß Fünf Beilagen

(einshl. Börsenbeilage und áwei Bentralhandelscegisterbeilagen).

Anzeigenteil und für den Verlag / ch in Berlin-Schöneberg. 1

, 79/9 Dresden Verlags-Aktienae|ellschaft, 1950 24%,

7 9% Deutscher Pr. Zentr.-Bod.- 1958 —,—=

Oslo 716,00, Mailand 150,51 90, Wien 530,00, g 541,00, Warschau 540,5

tot zu erklären. 7 % Deutsche Hyp.-Bank Bl Sparkassen-

Krd, Pfbr,

7% Sächs, Vobentz. bb

j i in i Schles.), ezember 1937. treten wird. Der Termin is auf den | (Sh L n E A t egt | 11. 7. 1933 von der Hausan( :

S n n C 2526 7 En es Margarete Ernst Rey MENTEnen F Ble Sali ¿ftsstelle des Amtsgerichts Klägerin den Beklagten auf Zah ung

) fentliche S Berlin : einer Unterhaltsrente in Anspruch, mi

f ¿ vom 12. 9, 1932 bis 1933 geschlechtlich verkehrt.

8 dem angegangenen

è : das Jugendamt | hat deswegen vor (

O cche Zustellung. Grenz, vertreten dur J 1 Prers

„engner, Apollonia heresia: Sehen t e eber B, ba: hauptung der leßte bekannte ads r . " »] (Co) f C N y ; i E

e SCLRoT lagt ditcAs Ube Bros felbst flagt gegen den Bankbeamten | Wohnsiß des Beklagten liegt, Klage

nauer Straße 57, j (

ß g V z t J ge , L 4 S ( v

fgeforde spätestens bis zum durch aufgefordert, jpäte]tens Zu 30. März 1938 seine Rechte anzus melden, widrigenfalls e) Ee rnngs hein für ungültig erflart wi D. : i Berlin-Wilmersdorf, 27. 12. 1937. Der Vorstand.

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.

Befanntmachung.

5 27 Pesos-Auleihe von 1908 der Stadt Buenos Aires.

Wir sind beauftragt, zur Bewirkung

Anleihevertrag vorge-

schriebenen Tilgung von nom. O

Papier 42 600,— Schuldverschreibungen

der obigen Anleihe Submissionsangedote

einzufordern.

i bru agerin 3465 RM rückständigen Unter- i Parteien am 16. Februar | Klägerin 3465 RM Unter- 1920 gesdlossene Ehe scheiden, wolle | halt für die Zeit vom E E l | âtestens 1 Ï l är ev 3 Rechtsstreits wird der Aufforderung, spätestens im | Z* der Scheidung der Ehe erklären | Verhandlung des Rechtsstreits wird d j N dem Gericht Anzeige t 2 Beklagten die S Aas O Bos Zas L Mis ¿N it Last legen. Die Klâäge- | ni de 3. uar Parchim, den 20. Dezember 1937. N S latte zur E 9 he E gen, R A s Rechtsstreits vor die iegnit, den 28. Dezember 19 E L A LNeetots Saar- | Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amts- | brücken auf den 14. März 1938,

1938 schuldet.

des Amtsgerichts.

f E. E 57127 forderung, sich durch einen bei diesem ra S Klagezusellung. achti 2 zu Rita Fieber, geboren am 23. Fa Prozeßbevollmächtigten vertreten z R E d gr u Aenioemur Bait E Breslau, klagt gegen den Melker bil- i ipzi s cihts Klicht eb. am 4, August 1905 Amtsgeriht Leipzig, Abt. 112, des Landgerichts. L E “t La Bit in [57119] S Zieserwiß, Kreis Neumarkt, Schle]., zur “Fra R en M L L issi irschstr ; terhaltisre Be- p in vom 8. De ember 1922, ingen a. E., Hirschstr. 1, klagt gegen Zahlung von nt Ha L der in 25. N A mit S Aufenthalt in anae von 1665 RM. A Slse Urban 111. reinigten Staaten von Nord- | mün! ichen erhandlung vor. 1919 O E a kraftlos er- E 4G aufbalteaden Karl Kurz, unterzeichneten Ie R n Eisenhobler, auf Ehescheidung aus § 1568 | quf den 15. Februar 1938, ¿ B. G.-B. Lee ver nh 10 lhr. Abteilung 461. | 3 Zivilkammer des Landgeri 1ts Stult- | geladen. L S U - ; art: .+ April 1938, | Neumarkt, Schles, 27. Dez. 1937. gart: Donnerstag, 7. Ap E

Saarbrücken, den 20. Dezember 1937. | Fugendamt,

Aufenthalts,

F

Termin zur Tad Schuldverschreibungen, H Zins scheinen per 1. Oktober 1938 und fol» genden versehen sein müssen, sind unter Angabe des nah Usance Buenos Aires zu stellenden Preises (in Prozenten des den Stücken aufgedruckten Pesosbetrages ausgedrüdt) j 3. Januar 1938, mittags 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken einzu-

H

Der Beklagte wird hierzu

spätestens

chling ‘/. Red- Fn Sachen des minderjährigen Kindes

in Berlin: bei der Deutschen Bank, rankfurt a. M.: bei der Deut: en Vank Fikiale Fraukfurt

Deutschen

durch das Kreisjugendamt Waldenburg

Bal: e Waldenburg m Bet: Vank Filiale Hamburg. R Bei der Bemessung des Preises ist zu daß Stüczinjen 1. April 1938 bis zum Tage der di zahlung der in der Submission e nommenen Schuldverschreibungen nt vergütet werden. die erforderlichen Fe sowi genaue Anweisungen sind bei den ge- nannten Banken kostenlos erhältlich. Verlin, im Dezember 1937. Deutsche Bauk,

Beklagten,

berüdcksichtigen,

ate 4 Fugen E E E Ra r

E der D 57122 entliche Zustellung. Mutter in der Zustellungen. N D bela Rudolf Hermann | 11. 1.

Gericht, in dessen Bezirk nah ihrer Be-