1921 / 204 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Hanauer Kunstseidefabrik Zuosterburger Kleinbahn-

[60047] [59757] [58607]

Aachener Exportbier-Vrauerei

[60043] arzprodukten-

E F. T. Tei er N.-G.

Fabrik Laubenheim

Gewinn- und Verlustkonto

461 465 476 479 496 512 528 530 553

1 307 75012 | 329 336 372 410 411 423 432 435 444 | [5998] tiren vet Bilanz per 31. März 1921.

Der Vorstand.

t . - - . - e .. Mtenge En in Liquidation. Ukiieagesellschaft. (Dittmann &Sauerländer) Aktien-| etiva. Bilanz per 30. Juni 1921. Passiva. Bilats Großauheim. 1920. | Die laut Veröffentlihung in Nr. 190 ; gesellschaft in Liqu. ERE A S R E M Z 73 Bilanz per 31. Dezember 1920. |_ “weite Beilage für Mittwoch, | Die Aktionäre unserer Gefellscha!t | Fabrikaulage- und Grund- _| Aftienkapitalkonto « « « | 20 00 Akti | ¿[den 7. September 1921, einberufene werden hierdurch zu der am Mittwoch, | stückskonto . . . + .- 125 968|25]] Reservekonto . « o o. 20 000|— s _Aktiva. é H | außerordentliche Generalversamm- den 28, September 1921, Vor- | Einrichtungskonto A 1\—} Neservekonto IT. . « + 57 260/56 Ku Tenbef d 1 982189 # 7 L Pi ARVERYE A af 1952/99 | lung wird mit derselben Tagesordnung mittags 103 Uhr, im Geschäftslokal | Pferde- und Wagenkonto . 1|—{ Separatbaukonto C 17 134/60 Bankguthaben . ; « - + «| 56062 | auf Freitag, den 7. Oktober d. J.- | der Dresdner Bank in Aachen stattfindenden | Kassakonto - - . - - - - 15 893/67} Steuerrülagekonto 35 85830 Kontokorrentkonto in 239 891 81 12 Uhr Mittags, im Stadt dneten- | ordentlichen Generalversammlung | Gffeftenkonto . . . ..- 8 075/35 Baurülagekonto R 99 000 Gewinn- d Verlusik 1 262 603/30 zr Mittags, 1in Stadtverordneten E 1 m E N 9 Sewinn- und Verlusikonto |_1 262 603/30 | figungsfaal des Rathauses in Insterburg ergebenst eingeladen. Debitorenkonto . . . . . | 1018 715\|78]| Auff.-Tantiemekonto . - « 20 000|— 1 560 500|— | verlegt. Tagesordnung: . | Bilanzkonto (Vorräte) . . | 329 715/32} Dividendekonto . - - - « 60 000|— E —| Gumbinnen, L 1. Vorlage der Bilanz per 31. März Werkerhaltungskonto . . « | 250 000|— e Paffiva. t J C den 29. August 1921. 1921, des Geschäftsberich1s des Liqui- Kreditorenkonto . « « « «| 778 844/36 Stammaktien . « . 1 034 000/— | „Fnflervurg, ¿ S f dators und des Prüfungsberichts des Gewinnvortrag . « - + - 4 271/99» Borzugsaktien :.. « » 526 500/— | Der Vorsitzende des Auffichtsrafs: A 198 370: zugs ' E at S [ufsichtsrats. : ; S 370/1371] 1498 370/37 - T 560 500|— L MIEATLANY: 2, Beschlußfassung über die Genehmi- L 498 JeUIe? i D ic T | Der Vorstand. gung der Bilanz. L Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Saben. tage M Derembes 1VDO S 3, Erteilung der Eullaslung an Q I S L e E ü gigualor s dai Auftra. Mar Sin DA L F its Z Per V „E A D i E , Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. n Generalunkostenkonlo . . : y R / Berluf Soll. 9 [99899] Die statutarisch erforderte Hinterlegung | gHinsenkonto . « «56 31 902/29 1919/20 4 727 62 Verlustvortrag aus 1919 . | 1272 503/19 SFsaria-Zähßlerwerke der Aktien bebufs Ausübung des Stimm-| Abschreibungen . 57 597,76 „_ Ergebniskonto . | 985 219/74 : Haben, | ® |rechts hat spätestens am fünften Tage Dividende | für - Eingenommene Kapital- Mktiengesellschaft. |vor dem Versammlungêtage bfi 1920/21 . -_; 40000-— zinsen abzüglih Liqui- | a Ker” Kauite Goroetolerdecen Mi | NODEE Gefellschaft, bei der Dresduer| Bonusfür 1920/21 20 000,— dation3unkosten . . . 9 899/89 | D L E ult verschreib Aus- | Zank in Aachen oder bei den Herren | Steuerrücklagekto. 35 000,—| A S A 1 262 603/30 | 19fung unserer Schutvverf Bee gen J. L, Elebacer & Co. in Liqu, in| - Baurülagetonto 55 000, | 227 5976 1379 503/19 A IOeY E On) Mir A öln zu geschehen. Werkerhaltungskonto . . . . | 2950 000|— m, A s As D E am 21. Vals 192 *| Aachen, den 20, August 1921. Gewinnvortrag « « « . -. 4 271/95 | Schiußbilanz Þ ._ F 92 : Nr. 28 34 55 76 77 80 88 96 100 Der Liquidator: L. Sauerländer. 989 947136 989 947/36 Ls Aktiva. A [4/105 131 207 212 221 279 285 289 307 Fn den Auffichtsrat wurden die Herren Nechtsanwalt Dr. Rich. Schreiber, Mainz, Bankdirektor Hans Lange, Mainz, Dr. Jos. Pelzer, München, wiedergewählt.

Passiva. 560 571 576 590 592 609 628 660 675 i i Stammaktien . . 1 034 000/— 679 682 691 705 742 747 763 789 790 Aktiva. l S Stramiper. Beers Vorzugsaktien . « « « 273 75C|— | 840 857 866 923 931 957 962 973 975 | Betriebsgebäude u. Anlagen | 1 135 241/82 307 750|— | 986_ 989 993 999 1003 1033 1071 1082 | Anschlußgleis . . .. « 213 903/15 1 307 750] ¿ 5 L Z & : [60039] Gewinn- und F 1105 1122 1126 1136 1147 1215 1221| Inventar .…. . - « E, 150 203/22 i : / ewinn- und Verlustkonto 1249 1253 1259 1264 1289 1317 1332| Kasse. . . . e 4432/59 | Aftiva. Bilanz ver 31. Dezember 1920. Pasfiva, per 1. Fuli 1921. 1336 1365 1387 1390 1393 1396 1403| Debitoren. « « « « « « «| 1000 1583/21 E E Soll. n E E 506 507 21 | Grundstide Gebäude Aftienfapital «aaf O Ner f 8 Z 26 313 Bs e î 1 ili 1 A V 00D! S 0E 09M -_ Ee S oi «1 1 9139 | Eine Verzinsung der ausgelosten SHuld- A ——— Mobiliar, Fuhrpark 33d oui R evefonde T ea] U R N verschreibungen findet nah dem 31. März : Pasfiva. Kassenbestand . . . 3 956140 Reservefonds 1.» « « »+ « 19 112/44 1 326 124/69 | 1922 nicht mehr statt. Aktienkapital R nd Sis 1 200 000|— Wertyapiere E 920 706/34 Gläubiger E E, 1317 824/63 —— | Von den früheren Auslosungen sind | Kreditoren . 2110 241/90| S 1 460 892/16 Tal e 3 600|— Haben. A H : P A 90 | Schuldner . « « . | 1460 892/16} Talonsteuerrüdlage - V a 183 y ) A O C bt Ss 3 310 241/90 | Vorräte « « « «+ « 255 714/01 E io add 7D 000'— dem Buchwert . « « 374/69 | Ny. 25 48 53 8: 90 6 Gewinn- und Verlustkonto f caativinn 108 1 c C E E G es 799 wn E IRSL, _|| Reingewinn 1920. . 123 249,31 |_ 131 862/99 | E T E é i : : 92 073 512 1 326 124/69) München, den 27. August 1921. Debet 4 Ta ; 2 073 512/50 L 2073 512/90 Großauheim, den 18. August 199. Der Vorstand. | An Unkosten + a 2. Soll. Gewinn- und Verlustrechnung pro 31, Dezember 1920. Haben. Der Liquidator: Max Fichter. Hermann Lesser. S Mae eren Palm A [A : N Bopp. L. Schönmann. Martin Stein. Per n O G98 486188 A A E 287 602 89 Gewinnvortrag aus L ails ASRAL \ Eo A I 1A mm en S 0.30/10. 0/0 0M E T Von MUAU a Q 6 dd S es) A «B P 806 307/91 | Rassaskonto . . - - » « » » « „| * 33013|77} Färbereikonto . . . | 969 664/84 oh. &. Tectlenborg A.-G. SchiffsSwerft | 1 889 694/79 | Lalonsteuerrüdlage . « « « » « -] 6) 66752 5 M î brit. B v Cuxhaven, den 1. August 1921. schreibungen +* 2 : 1e asc nenfa TiZe remerha [4:10 Seeadler“ Fischind « Zuweisung zum Erneuerungsfonds 70 000/— y Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, | 9 Ceapvier Fishin uftrie Gewinnvortragaus1919 8 613,68 4 den 26. September 1921, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaale der Bremer Aktiengesellschaft Reingewinn 1920 ._. 123 249,31 131 862/99 E Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9, L. Sto. e 578 27852 578 278/52

Tagesorduung:

Der Vorstand.

1. Erhöhung des Grundkapitals um „Æ 3 000 000 durch Ausgabe von auf den

lichen Bezugsrechts der Aktionäre fowie Beschlußfassung über die Einze

änhaber lautenden Stammaktien zu je 4 1000 unter Ausfluß des geleh. [59731]

Bilanz am 30. Juni 1921.

4

beiten der Begebung. : 2. Weitere Erhöhung des Grundkapitals um “Æ 150 000 dur Ausgabe von

Vorzugsaktien zu je 4 1000, die auf den Namen lauten und deren Ueber- | Grund- und Gebäudebesitz tragung an die Zustimmüng des Aufsichtsrats geknüpft ist. Ausschluß des Dampfmaschinen und Trans- geseßlichen Bezugsre@t der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats | missionen. . « « «+ - 40 502|— zur Ueberlassung der Aktien an ein Konsortium. Ausstattung der Borzugs- | Beheizungs- und Beleuch- aktien mit densekben Vorzugsrehten wie die bereits bestehenden und Gleich- tungsanlagen . .. 180 000|— stellung mit diesen. 4 Werkzeugmaschinen, Werk- 3. Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Genußscheinen zu je 4 1000. | zeuge, Späneabsaugeank. | 216 001|— Festseßung der Nechte der Genußscheine und Beschlußfassung über die | Betriebsutensilien, Zeich- Einzelheiten der Begebung. nungen, Modelle, Wagen, 4. Aenderungen -des Gesellschaftsvertrags: Betriebs\toffe . . . .. 199 458/50 8 5. Erhöhung des Grundkapitals und Wiedergabe des Beschlusses Handlungsutensilien . . 10 000|— wegen Ausgabe der neuen Genußscheine. : Kasse, Postscheck, Hinter- S 28, Ziffer 5. Hinter 24. Mai 1921 wird eingefügt „und 26. Sepe] legungen «6 «o» e s 29 479/75 tember 1921“. Dub S 800 493/93 § 31. Hinter 24. Mai 1921 wird eingefügt „und 28. September 1921“. | Fabrikationsbestände, Mate- & 30 und 31. Zusammenfassung dieser beiden §F unter Abschnitt V | rialien, Holzlager 92 295 926/90

in einen § 30 mit folgendem Wortlaut:

„Fm Falle der Auilösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktionäre Passiva

aus dem Erlös des Gesellshaftsvermögens zunächst den Nennwert ihrer Aktienkapial n 3 000 000|— Aktien nebst etwaigen Gewinnanteilrüctständen. Das nach_ Berichtigung | Hypotheken . . 950 000|— der Schulden alsdann verbleibende Vermögen der Gesellschaft wird unter | eservefonds O 62 500|— die Stammaktionäre verteilt, vorbehaltlih des den, Genußscheininhabern | z{zubi s S 761 44799 laut Beschluß der Generalversammlung vom 24, Mai 1921 und 26. Sep- Rein a 1920/21 A 597 91486 ember 1921 zustehenden Anspruchs auf Auszahlung des Nennweris aus 3 e S m

dem Reste des Gesellshaftsvermögens, der verbleibt, nachdem sämtliche 4 601 862/08

ktionäre den Nennwert ibrer Aktien nebst etwaigen Gewinnanteilrückständen erhalten haben.“

5, Gesonderte Beschlußfassung der Stammaktionäre zu den Punkten 1, 2 und 4.

6. Gesonderte Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre zu den Punkten 1, 2 und 4.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 22 des Statuts vis zum

23, September 1921 bei einein Notar oder in unserem Geschäftslokale,

in Bremen bei der Bremer Vank Filiale der Dresdner Bank, | Handlungsunkosten, Steuern,

in Berlin bei der Dresdner Bank sowie bei deren übrigen Nieder-

: lassungen in Deutschland O zu erfolgen. Die Eintritts- und Stimmkarten müssen spätestens am 24. September cr.

gegen Einreihung des Hinterlegungsscheines in unserem Geschäftslokale oder bei den | Reingewinn 1920/21 . ..

vorstehend aufgeführten Banken in Empfang genommen werden. Bremerhaven, den 1. September 1921. Der Auffichtsrat. Dr. C1. Buff, Vorsitzender.

[59748]

2ktiva. Bilanz am 31. März 1921. Pasfiva. Gaswerkéanlage . . . 352 365/46|| Aftienkapital . . . . .| 170000/— Lagervorräte . % - « « 39 382/731 Anleihe und Kreditoren . . | 131 578/50 Kasse und Debitoren . . . 2 660/09} Diverse Vorträge . . . 12 331/86 j Abschreibungskonto . . 95 666/04 , Reservefondskonto . . . 673/98 | _h Gewinn 7 157/90 E4 A 417 408/28 A | 417 408/28

Debet. Gewinn- und Verluftkonto. Kredit. Betrxiebs- und Handlungs- 48 Betriebseinnahmen . . . . 1 498 833/77

Mi a e 484 628/56 |

Abschreibungen . «-« « 7 047/31

A Ce o a aa d 7 157/90 |

i M 498833177 U 498 E

Bremen, im August 1921. Der Vorstand. N, Dunkel. Der Aufsichtsrat. Krippendorf. Der Dividenveuschein Nr. 16 unserer Altien wird vom 5. September 1921 ab mit 40,— bei der Nationalbank für Deutschland, Bremen, fowic in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Scefelde, eingelöst.

Gaswerk Heldrungen-Didisledeu Aktiengesellshzait. 1

Brand-Erbisdorf, den 30. Juni 1921. Erzgebirgisch: Holzindustrie A.-G. Der Vorstand. G. A. Wilken.

Aktiva.

830 000/—

7 601 863/08

Gewinn- und Verlustkonto.

Zinsen, Provisionen . . } 626 038/73 elangen a 69 845/75 Abschreibungen .… 222 7599/35

527 914 36 1 446 998 69

__ Gewinne. Sabetalion 6 8 1 446 558/69

Laut Generalversammlungsbes{luß vom 27. August 1921 seyt sich der Aufsichtsrat

Verluste.

wie folgt zusammen:

August Wilken, Kirchenrat in Hannover,

Vorsitzender,

Hans Wilken, Pastor in Hamburg,

stellv. Vorfitzender,

Walter Adam, Fabrikbesißer in Magde-

burg, Schriftführer,

Rudolf Nendel, Direktor der Steiners Paradicsbettenfabrik in Frankenberg

1. Sa., stellv. Schrifttührer,

Josefine Wilken, geb. Söldner, Haus-

frau, in. Brand-Erbisdorf,

Otto Weißenberger, Generalkonsul und Geheimer Kommerzienrat in Chemnitz.

Die

gesetzt und ist gegen Nückgabe des Divi- dendenscheins Nx. 6 béi den Aftien Nr 1 bis 250 und des Dividendenscheins Nr. 1 bei den Aktien Nr. 291 bis 3000 mit U 150 abzüglich 10 0/9 Steuer pro Aktie an der Gesellschaftskasse sofort zahlbar.

Brand-Erbisdorf, den 27. August 1921.

Dividende is auf 15 9%

Der Vorftaud.

Gottfried A. Wilkea,

fest-

Crefeld, den 26. August 1921.

Frauen Gebr, Aktiengesellschaft.

arl Nauen.

glied des Auffichtsrats gewählt worden. Efsen, den 30, August 1921. Aktien - Gesellschaft „Erholung“, Der Vorstand. H, Elting. Th. Krumme.

(60050) j . zA «Z!2

Aktien-Gesellschaft „Erholung“ in Essen.

Aktiva. Y. Bilanz pro 31. März 1920. Passiva. i E M 13 1. SImmobilienkonto . . . | 105 600|—} 1. Aktienkapital . . » « 48 000|— 2, Mobilienkonto . . 580|—{ 2, Anleihe Arens « « ° 72 000|— 3, Sparfkassenguthaben . . 721/508 3. Neservefonds . « « « - 3 134|— 4. Deutsche Neichsanleihe . 16 232/50} 4. Reingewinn . « . «.« 1 272/40 5. Kassenkonto » « »« - 1 272/40 a Summa . . | 124 406/40 / Summa . . | 124 406/40 LL. Gewinn- und Verlustrechnung Soll. E pro 1. April 1919 bis 31. März 1920, Saben. is M S] V E 1. Verwaltungskosten . . 514/301 1. Nebernommenes Kassenkonto | 2 433[— 9. Steuern und Versicherung . | 2183/70} 2. Miete der Phönix-Brauerei 3. Unterhaltung der Gebäude . | 3 566/23 M ,— 4, Desgl. des Inventars . . . 421/23} 3. Desgl. der Ge- 5, Uen E A 3 240|— sellshaft Er- 6. Dividende und Reservefonds 2501 10 VLolung . .. 1000,—| 8 700/— 7. Kassenkonto . « « + «+ « «| 127240) 4 Garnisonverwaltung Mül- beim, Beitrag zu den Ne- _paraturkosten . . 1 385/49 5. DeutsheMReichsanleihe, Zinsen 816/60 6. Sparkasse Essen, desgl. . . 43/17 7 Allerband a a oe 00e 320/70 Summa . . 413 698/96 Summa . . {13 698/96 Aktiva. Fux. Bilanz þro 31. März 1921. Passiva. L 06 S A 1. Smmobilienkonto . . . | 105 600|—}}| 1. Aktienkapital . . « « - 2, Mobilienkonto . . 580|—} 2. Anleihe Arens « « « - 72 000|— 3. Sparkassenguthaben . . 822/604 3. Reservefonds . « « 3 235/10 4. Deutsche Reichsanleihße . 16 232/50} 4. Reingewinn « . . - - 5 565/94 H, Kassenbestand... . . 5 555/94 A8 Summa . . | 128 791/04 Summa . 04 LV. Getwinn- und VerluslreGuung

Soll. pro 1. April 1920 bis 31. März 1921, Saben. 1. Verwaltungskosten . . . . | 170/20} 1. Uebernommenes Kassenkonto | 1 272/40 9. Steuern und Versicherung . | 2220|—|| 2. Miete der Phönix-Brauerei 3. Unterhaltung der Gebäude M ,—

L [—}3. Desgl. der Ge-

4. Desgleichen des Jnventars sellschaft Er- x Bie R A 20 Golung . .. 1000,— | 8 700|— . in en . . . ‘0 00S L L N , .

B cat 4. Deutsche Reichsanleihe, Zinsen] 725/50 2 Lad i v O S A8 as 5. Sparkasse Essen, desgl. . . | 143/70 E S En O, MUECLDAaND 4 s ao 06 535/64

Summa . . [11 37724 Summa . . [11 377/24

An Stelle des verstorbenen Rentners Franz Arens i} der Kaufmann Leo Fehrenberg zu Essen als Mitglied des Vorstands und an Stelle des verstorbenen Nentners Hermann Kroll der Kaufmann Nobert van Gember zu Essen als Mit-

[59897] Adríer-Brauerei ín Köln- Shrenfeld,

non, 4 1000 0090 neue Stamm- i aktien betreffend, -

Die ‘Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassaquittung bei derjenigen Stelle, von welcher jene ausgeftellt worden ift.

Köln, den 31. August 1921.

Sal. Oppenheim jr. & Cie, Leopold Seligmann.

e g

ie Aktionäre der Hol;stof- und Holz- Et Limmrlß-Steina in Sein werden hierdurch zu vèr Mittwoch, den 21. September 1921, Vormittags 311 Uhr, im „Hause der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt in Leipzig, p M attfindenden diesjährigen ) n eneralv

pi ars ersammiung

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberihts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver- sustkontos auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1920 bis 30, SFuni 1921. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Beschlußfassung über Erteilung der altung an Aufsichtsrat und Vor-

3. Beschlußfassung über Verteilung des MNeingewinns für das Jahr 1920/21.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um .( 1 800 000 dur E nen Î

a) nom. 1 600 000 auf den In- haber lautenden, ab 1. Juli 1D21 dividendenberectigten Stammaktien,

b) nom. .4 200 000 auf den ÎIn- baber lautenden, ab 1. Juli 1921 dividendenberechtigten, mit mehrfachem Stimmreht und einer Vorzugs- dibidende sowie dem Anspru auf vorzugöweise Befriedigung bei Auf- lösung der Gesellschaft ausgestatteten, ab 1931 einziehbaren Vorzugsaktien.

Festseßung des Ausgabekurses der neuen Attien 1owie Beschlußfassung über Aus\{luß des gesetlihen Be- zugsrechts der Aktionäre und über die fonstigen Modalitäten der Kapitals- erhöhung.

D Aenderung des Gesellschaftsvertrags :

a) § 3: Aenderung der Grund- Tapitalsziffer und der“Zerlegung des Grundkapitals; Aenderung der Be- zeihnung der bisherigen „Prioritäts- ¿ammaktien“ in „Stammaktien“; Aufnahme von Bestimmungen über die Nechte und die Einziehbarkeit der Bovrzugsaktien,

_b) § 4: Neue Bestimmungen über die Form der Aktien,

c) § 9: Aenderung der Bestim- mung über die Veröffentlihung der Bekanntmachung,

da) § 8: Bestim des Ortes der Generalversammlung,

e) § 9: Aenderung der Bestim- mungen über das Stimmrecht -der Aktien und über die Vorausseßungen der Teilnahme an der Generalver- sammlung,

f) §8 15: Festsetzung der Zahl der von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder, Streichung des zweiten Satzes, Be- stimmung der Art der Wahl,

2) § 14 Absay 2: Einschaltung

der Bestimmung, daß sich dieser Ab- |*

faß nur auf von der Generalver- fammlung gewählte Aussichtsrats- mitglieder bezieht, Aenderung der Zahl 3 in 4,

h) 8 16 und 17: Zusammen- fassung der Bestimmungen dieser beiden Paragraphen und Aenderung derselben hinsichtliß der Berufung, Beschlußfähigkeit und Geschäfts- ordnung des Aufsichtsrats,

i) § 17 (bisher § 18 Abs. 1): Aende- rung der Bestimmung über die Ver- gütungen des Aufsichtsrats,

k) § 18 (bisher d 18 Abs. 2): Er- weiterung der Befugnisse des Auf- Oere hinsichtlich der Bildung von

us\chüßfen,

1) § 19: Aenderung der Be- stimmungen über die Anstellung der Ba aar

m) § 20: Neufassung der Be- stimmung über die Zeichnung der Firma der Gesellschaft,

n) § 21 (Erfordernis der Ge- nehmigung des Aufsichtsrats zu Maß- nahmen des Vorstands): Erhöhung der Beträge von A 5000 auf 4 15 000 bezw. 20 000,

o) § 22: Streichung der Be- stimmung,

p) § 23 (bisher § 24): Aenderung der Bestimmungen über die Gewinn- verteilung mit Nücksicht auf die zu Punkt 5b der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen,

7. Aufsichtswahlen.

Die Geschäftsberichte können vom 9. September 1921 ab bei der Allge- meinen Deutschen Credit - Anstalt, Abteilung Becker & Co., in Leipzig, Hainstraße 2, entnommen werden, die au als Hinterlegungsslelle nah § 9 des Ge- fellschastsvertrags hiermit bezeichnet wird.

Leipzig, den 29. August 1921.

Der Auffichtsrat der

Holzstoff und Holzpappen-

[60036] i t anth C. L. Senger Sohn Aktiengesellschaft, Crefeld. [60032] j iva ——————Silanz ver 31. Dezember 1920. Pasfiva. | Krögiser Bank Aktiengesellschaft, i : E a A ——_————_ Mei Anlagen: Fabrikgrundstück, Maschine i A S (0 A _ Mobilien, Fuhrpark, Walzen aid s 937 84116 r vegruy E E 300 000/— bi Tie Fllionáre unserer Bank werden Flüssige Mittel : E I, v s Ta, Gepicmbre 1902. Mae, Va, Kassenbestand E 2 484/99 } Talonsteuerrücklage . . . - « S 400 lin Meiben, Hotel Harab: E, BERS Wechselbestand . « « « . . .| 83555970 | Gläubiger . . . . i 2 N] Tebccien 06, ocberaEs: Weltevas, Werivavlere - » + « o - - | 11793040 | DellrederecoW6. 2 Bd (aa: arl arrer eury t arau Schuldner T Eo Med | 100 000|— | versamm ung ergebenft eingeladen. Vorräte e 1 “E 272 880|10| Der Einlaß beginnt Nachmittags 1 Uhr. S A 0e 69 175/25 | Gewinn- und Verlustre{Gnung: | | Nach § 25f des Statuts ist Teil Vortrag 1919 . E 5 84734 nabme an der Cenegalveriamealana dée Reingewinn 1920 . . M287 169,38 | im Aftienbuch eingetragene Besitzer einer abzügl. Verlust Elberfeld , 56 607,71 230 561/67] 236 409/01 | Aktie berechtigt. ; s U 1 309 794/52 1309 794/39 Meißen, am E August 1921. Soll. ( Ä L 6 h S Der Vorstand. Gewinn- unD a per 31. Dezember 1920, Saben. Wal bo er. P, E T ges : R. as ao on e sl S I LIL N DOTIGO Gu 1019. a e P o s 5 5 8475 1. Vorirag ‘des Geschäftsberichts, Ge- Sten s s C e e o oa S S _ 476/34 | Appreturbetriebsrechnung . 759 250/23 nehmigung der Jahresrechnung und O oe E G0 IODIOT N Sinsen « e « E 9 871|78 Entlastung des Vorstands und Auf- Salonsiauetilade a 0 E 3 000|— D E Ee 2811/78 sichtérats. A Abschreibungen auf: Maschinen ....... 19 728/91 2. Beschlußfassung über die Verteilung Mobilien. . - , . 3 443/50 des Reingewinns. i Tien und Gravuren . . 79 60 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern G us 4 s E 1 25 für Be ausscheidenden, jedo wieder Reingewinn 1920 . - .. . . 4 20561,67 E Döring, Burkhardiswalde, Nitterguts: Deo O „5847,34 | 236 409/01 E Hugo Donath, WendisGbora, 7 Privatus Louis Klopfer, Meißen. Crefeld, den 26. August 1921. 767 969/35 767 969135 | 4. Beschlußfassung _über rechtzeitig ein- Der Vorstand. gegangene Anträge von Aktionären. [59744] j e Vermögen. Jahresabschluß per 31. Dezember 1920. Verbindlichkeiten. c Fahrgeugfahrif Düsseldorf Akt.-Ges., Düsseldorf. ; E BUGID G R tiva. Bilanz per 31, Dezember 1920. Paffiva. An N 300 dos Per Aktienkapital . . .} 400 000|— : E L MA n n der ionare . äubi s - en s O e . Kassenbestand u: Bank Gläubiger 3 743/68 ee. und Gebäudekonto . | 1100 000/—} Aktienkapital . . . | 300 000|— M r 97714 Maschinenkonto E L Hm Meservefonds . 30 000|— 4 Su. 4 59 481 |: A ena E L— Sonderrüdcklagen . , 60 000|— Gewinn-u. Verlustkonto 43 284/87 B angene Main Vou P en S 29 aur mes - aftwagen, Vor- Kreditoren . . . . | 825 639/02 4103 743 703 743165 | führungswagenkonto . . . 41 Banfiuld . . | 184620 Soll. Gewinu- und Verlustrechnung für 1920. Saben. Mobilien- und Vüroutensilienkto. 1|— ij Interimskonto 12 748/48 meme ; m : Warenvorräte. . . . . . . . „| 374702/06) Gewinn . « . ...} 17626918 An Saldovortrag . . . . C | 43 284/87 | Debitoren - «eo ooo 882 451/07 Frankfurt a, M, den 31, Dezember 1920. C S A E „Briteg“ Privat-Telefon Gesellschaft Aktiengesellschaft. 2 399 276/65f 2 389 276/68 L Harry Fuld. Düsseldorf, den 1. April 1921. | S d dit B g or G S E De Á.:G. runderedit-Ban G. Barmen : a e Besit. Abn ain 31, März 1991. Verbinbdlicbkeiten. | ti d Berinfiremnung per T. Dezember T een M B 46 A ; e A 8 A A S N an die Aktionäre | 1 275 000} Grundkapital . 2.000 000 b (0 B R Es B oraGs aué M M 466/78) Gläubiger ......…. 117 168/62 : 98 : Ae : s Anla Postschetfonio . . » . .| 353/66h Bürgschaften & 27 200,— E E ag n Bankguthaben . « « « « + | 219 260|—} Reingewinn. . . . 21 692/(66| utensilienkonto O44 | Wertpapiere . « . . . 269 775/49 Verteilung : M Lißtanlagekonto IBO T Hypotheken ooo «h 332079/35] Reservefonds . 5 000,— Vorführunaswagen- 4 B do „8 081|—}| Vortrag auf neue Lonto O 76 499,— | 1925 853/59 Schuldner . . ..«+- 33 844/04] Rechnung . . 16 692,66 i E —————————— Hs | Dita Une —71692,668 Mae __176 269/18 | Gi Sts E l. 1 653 174/78 1 653 174/78 3 s - Düsseldorf, den 1. April 1921. 21 8 861/28 2 138 861/28 Fahrzeugfabrik Düfseldorf A.-G. Ausgaben. Gewinn- und Verlustrechuuug. Einnahmen. i i ; Kodcks. : Ea Ew a = s aw E D ea, O Caeas und VerlustreGnung L von der Generalverfamm- Handlungsunkoslen . N 41 863/49} Uebertrag von 1919/20 . . 119/91 P RARY: Detz Mar S ait E L n af e Hittgu- C 1431/90 s E 48 997/13 | 1200 000 4 auf 1500 090 .4 C n E O Sn E orte ay Aa a. Einrichtung af ae Rutlen E 15 83417 Düsseldorf 30 ‘April 199 s Reingewinn. « « « + « « 32/66} Prüfungskosten .. . .. 12/31 * Sa nvzcuafabei? Dit 5 Akt.- [5990 Gründungskostenkonto . 2 02370 FaYr ena e S Akt.-Ges. [99901] 66 987/05 66 987/05 Kos. - [59729] h i Aktiva. L Bilanz der FZsaria-Zäßlerwerke Aktiengesellschaft in München am 31, ‘März 192i. Pasfiva. Immobilien: E P eN 2 A 111000 000|— Stand am 31. März 1920 2 806 298/79 SDIQAtUONICN: A. s e a a 0 S en 900 000|— Zugang bis 31, März 19 „ooo 517 166/61 Obligationentilgung. . . « + - C 107 000|— T 393 165140 oe E E 1 857 604/84 Abschreibungen . «T 100 861/604 3222 603/90] Geleßlicher Reservefonds .. «e eo. 387 034/05 Mobilien : I Spezialrefervefonds . . . . - C E N 720 000|— S ck r 19 S e a e S C e E 26 400|— Stand am 31. März 1920 «6 9— E e mib Talonsteuer Ce R Zugang bis 31. März 1921. «+878 245/60 Spei orazinsenrüdstellun, O O5 “4 pat Ab 8/78 294/60 G e un dés Go ers ea S 166 500|— Abgang «oooooo oa ao Ma cum Steuerrüctstellung Ee Si e oes G, 873 088|— / 878 290/60 Nückfstellung, Kriegsgewinnsteuer «eee ao 280 000|— Abschreibungen . .. + » e os d Sie D QUO ALDIOO 5|—} Nückfstellung, Reichsnotopfer « «o «ooooooo 125 937/50 &Fnventar: gu reditoren a a fe S S Res a p S | 112 634 657/99 Stand am 31. März 1920 „„ «ea 10|— Gewinn und Verlust: R | Zugang bis 31. März 1921. «eee + « +|__662 79241 Vortrag 1919/20 « « « « « e A 209 349/19 a A —FES S TT a e E 7 687 994/26 7 897 503/45 Abgang ch6. 0-10 #0. 00. 0 0-9 9 0 E 2— | 662 800/7T | | | Abschreibungen „ao ooooooooo 662 792/41 8|— Aa e ee E aa os % 295 804/21 | Wechsel G 02 S. 6.0 S A Q E G D E o q. 53 896 62 | Wertpapiere . «e ooooooooo S 1 093 602|— | Qauttonen A a e ie a S e sa aile 278 768/79 | Beteiligung an fremden Unternehmungen » « « - - 1 684 250|— | Doe: a eas ae s mus C 15 379 756/01 | Warenbestand. . « + «o oe o ooooooo 15 025 703/79 [F M 37 034 398/28 37 034 398/28 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1921. Haben. Generalunkostenkonto. . . « - ««+ R s as a | 18 906 232/81 Bruttogewinn e Go Ge e ade a a oe 28 235 686/58 Abschreibungen . «. « ch« - « C O e pie a 2220 P E WOVIno ett. Lao eei a Rd e eie ee dae 209 949/19 Reingewinn S000: S E . . . . . . . . . . . . . . . 7 687 554 26 x Vortrag aus 1919/20 „e eo oooooooooo 909 949/19] 7 897 503/45 #4 | | 128 445 63577 28 445 63577

München, den 31. März 1921.

Fsaria- Zählerwerke Aktiengesellschaft. i Der Vorstand. Mar Fichter. Hermann Lesser. Ludwig Schönmann. Martin Stein. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Mathias Schillinger, Rat, Negierungs- und gerihtliher Sachverständiger für Buchprüfungen.

Dié Dividende des abgelaufenen Geschäftsjahrs kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 der ersten Emission, des Dividendenscheins Nr. 10 der zweiten Emission, des Dividenden)cheins Nr, 5 der dritten Emission, des Dividendenscheins Nr. 3 der vierten Emission, des Dividendenscheins Nr. 1 der fünften und leonen Emisfion line bei der Kasse der Bank für Handel und Jndustrie, Filiale München, und bei der Kasse des Bankhauses Merck, Finck und Co., München, erhoben werden. 4 j

i; R u der heutigen Generalversammlung wurde das statutengemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Georg Pröbst, München, wiedergewählt. : München, den 27. August 1921.

Der Vorstand.

Fabrik Limmrih-Steina. Dr. Nönt\ch, Vorsizender.

Ly B

| Max Fichter. Hermaunau Lesser. Ludwig Schöumaunu. Maxtiu Stein.

E f

Ly

E L 3 T E L MEA 1 verge E em EU T E R I E R B E I E A Ez R A E E T E QEE T E P E T E E N E E O H C P R EE T TEE eETT