1921 / 204 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1. Erwerb und Fortbetrieb der unter | Albin Holfert in Hohetstein - Ernstthal | Königshütte, O. S. [38880] j leute Ernst Georg Oskar Herbert Frohe- Unternehmen vom 1. August 1921 ab für saft unker ber seitherigen Firma fork ] her Lak- u. Farken-Markt". Anbwurms- | gesellschaft, Per ônli® Haftende Gesell- | baue und enie:rEäros in M anf : der Firma „Allgemeine Hobbau-Gesell- allein fortgeführt. In unser Handelsregister A ist unter berg und Simon Olomuzki, beide in | Rechnung der neuen Gesellschaft geführt ahre Éuigin. cbusi e _| straße 129. Die Gesellschafter sind i) chafter: 1. G Medizinalrat Dr. | zum gend Ingen terrts 9 e. Thale, pee Me Gefellsähalier e [aft mit beschränkter Haftung in Amtsgeri i Hohenstein-Ernsithal, Dr: 629 die offene Handelsgesellschaft in fei zig. Die Gesellschaft ist am S at wird. Ler Wert der Waren, 305334 eb. Adol n “Sag dguuas E urs feme i ver Lerlangg erat, prt e R NErS, L B Fom- envas a. D., den 22. August 1921. | 1. Au a 1 921 D e aidläaeteWidait vüffeldor bestehenden uunter- en 24. Augu} ä irm ert D, i nig erritel, ngegebener afts- | und Kontoreimnrictung 1 ' . . | sellshafter: Bitus Schirdl, rifant, un l x. Willy Mer, 3. Dr. Car as A e Moa : N L I E O T nehmung. 2. Die ens On - —— am 12. August 1921 cingetragen othen, zweig: f dle f Mau renhandels- und D fert er inter Berrecinvn ber e Spdibigéhasen a. Nh., den 2). August Aug Lachner, Redakteur, beide in MFaIG, E FOUs Urs, d Wilbelm Marc, mtsgeriht Registergericht. Gn SEE Ra gs E and Tapezier- Bauausführungen aller Art. 3. Die Hoyerswerda. _ [58868] | Die Gesellichaft hat am 15, # pril 1921 | Kommissionsge äft. : / erbindlichkeiten eine achel s i; / inchen, . e in rmstadt. Ein Kommanditist, | Aürnberg. 5 : 2 E Beteiligung an aleidhen oder ähnlichen | In unser Handelsrezister B ist heute | begonnen. i ersónlich haftende Gesell-| 2, Ri Blatt 6521, betr. die us Höhe von 11 08489 4. Die Bekannt- Das Amtsgericht Registergericht. 6 Gebr. Reinhardt. Siz Mies- | Einzelprokuristen: Dr, Gustav Adolph D Die f i ay Pen g Etert | Gebr. Graey Juhaber Otto machungen der Gesellschaft erfolgen nur bach, Offene Handelsgesellschaft. Be- und Albert Piebs\ch. 1. Am 15. August 1921 wurde ein- | Nürnberg, Gefamtprofura zu R ginn; 11. August 1921, Lebensmittel- 18. „Furka‘‘-Federnbereisung, Ge- | getragen die Firma Nürnberger Patent- | ist erteilt deu Grich Lampe ad ‘Gri

Unternehmungen. 4 Die Uebernahme bei Mr. 6 Dampfziegelwerke Einig: | schafter sind die Kaufleute Bruno erti Wu ( aller mit dem Zwecke der Gesellschaft | keit zu Bröthen G. m. b, H. —|in Königshütte _H, S. und Johann | in Leipzig: In das Handelsges{äft ist | dur den Deutschen Reichsanzeiger. Mühlhausen, Thür. [Pen ‘1 in Zusammenhang stehenden Geschäfte. | folgendes eingeiragen worden: Die Liqui- Faniez in NReinschdork. mtsgericht ei G dr Kanfmann E s mt g t 192i n nier Handelsregister Abt. B i gohean na. i esen attet: abi O München: Die Gesells e n ofen Gesellschaft mit beshräuëter | Paul, beide in Nürnberg L einri Guth in Leipzig. Seine 4 en 2, Ï ¿ : Hans Reinhardt und Beneditl Aetnhar j ichen: Vie G aft ist auf- R s N i 25 ‘g, i : x f a e tier Cuneer Wales | De Gefe ernte rfen V Va |Viaetie Krtenaesetfvest 1 Vier

Das Grundkapital der Gesellschaft | dation ist als beendet angemeldet. önig83hiitte. è |

R L d, einge in Firma it erlosgen. 14 vi i dan it erlo! 8 De Ge ellshaft isst am arts A 41, rect bee M in Miesbach, ú A aus ors | Baier ¡« lidalor

3200 auf den Inhaber lautende Aktien Hoyerdöwerda, den August .|Königsbütte, O, S, : U erriMtel. G T8 , i z: 2 eißenbauer Dnig. i VEN, 1921 festgestellt. i s e i una in A

zu ije 1000 M. Das Amisgeriht Handelsregister "Abteilung B or. 24, | 3, auf Blatt 10 000, betr. die Firma Ludwigana fon gifter, s i, Th,, Zweigniederlassung der in | München. Offene Handelsgesellschaft. | 19. Deutsches Druck: und Verlags- Lan E A u l Rios gen PaGgt n av eme iung Kn,

Sind mehrere Vorstandsmitalieder See Dresdner Vank, eschäftsstelle | Gebrüder Boruntraeger in Le pzig, 1. Neu eingetragene Firmen: Berlin bestehenden Hauptnieder: | Beginn: 15. August 1921, Agenturen, haus Gesellschaft mit beschräukter | sie läuft jedo Ta! undeliianmde Zeit (p u 2. Juli 1921 T E s

bestellt, so wird die Gesellschaft durh | Hoyerswerda. [58869] | Königshütte; Die Generalversammlung pveigniederlasung: Die Prokura des | 1 Foseph Neuser & Co. in Lud- lassung, am 11. August 1921: Die Pro- | Hiltenberger Straße 21. Gesellschafter: N tung, Siß München: Die Gesell- | weiter, wenn R nit spätestens ses | kapital um 4 000 000 .4 erhöht Lide Has i j ch is erloshen. Die Ver- | wigs afen am Rhein, Bleichstr. 69, kura des Dr. Richard Fuß ist erlosche Kaufleute Hans Meibenbauer und Eugen (Gai erDeriammlung n S: Mai 1921 | Monate vor dem bezeihneten Zeitpunkte Gesellschaftssiatut nah Maßgabe des e

at die Erhöhung des Stammkapitals | pon einem Gesellschaîter gekündigt wird. | gereichten Protokolls geändert. Die Er-

je zwei Vorstandsmitalieder gemein- | In unser Handelsregister B_ist heute bei | vom 30. Juni 1921 hat beschlossen, das | Arthur B . : n. en um neunzig | tretungsbeschränkung des rokuristen Paul | ; ugus Bei Nr. 56, Commerz- u. Privat: | König in München, D | ne ag ? g Offene Handelsgesellschaft seit 10. August ‘Uktiengesellschaft, Filiale A Sn i Lippert, Siß München. | Um 900 000 6 auf eine Millio: und die | Gegenstand des Unternehmens ist der | höhung ist durchgeführt. Die Musgabe

Hatte ger dur ein E D es G, S TE ‘Virabdori Veillionen M rk D di Hirschberg 1 weggefallen bank lied in Gemeinschaft mit eine o- | werke G. m. b. H., Vernsdorf | - ¡illionen Mark, zerfallend in neunzig- L ggefalen, E ; +rut- ; furisten vertreten. Der UutiDtardt “t | (Nr, "12 des Reg.), folgendes eingetragen | tausend Stü! auf den Inhaber lautende | 4. auf Blatt 10 560, betr. die Firma ‘ionêwerks De Gos@aster: int eph Mühlhausen i. Th., am 15. August | Inhaber: Kaufmann Emil Lippert in entsprechende Aenderung des Gesellschafts- | Vertried und die Verwertung von Patent- | der 4000 Stammaktien über j es befugt, einzelnen Mitgliedern | Wo rg: F Gese iidaft ist ausgelöst. | Aktien qu 1e e a0 At, va nen E n S Preten 7 Neuser, Fabrikant in Mannheim, 2. Artur 1921: Dr. jur. Hugo Fleischmann, Bank- | München. Versicherunasvermittlung, Tür- V S Bergmeier. Si öfen aller Art, insbesondere des “Tormidore 1000 A lg po My E ien Z l, R v Weieis u ort Yorsuir (t Aeotanulc ae Mae (E G, dde e? Brie Vfbant 1 Mnn, wr die Jin | * Ee Me p "Bn MEttaven ir ju Been uns ort mne | V Lee See, Eis München. Maithen: Therese Veste (l B | 29:4. U Gelb i} tesrlt| Geuttfar n te:d na, gn enen d y allein ertreten. Ï s S 1 apita / i. j L Y h j x : ge rze P, Mo ; e 5 A ä üb i tellt i C avîital beträ 1 ohn Milli Gie alen m verein. y Df Mrd n Senft Qyqutt 1921. f rial 28 Gand l fett | Gee eedeina L Eelduia Mel |, ® Satt Mde Barg t Poerteenkte Wartamdat (gten | bein: Gd abe y Ggr | Kamen Butt} Klinke in Grim: | Geshäfiübrer 49 bestellt | Geundfap ita] ire mun Je Uten u R Dn F zu Das Amtsgericht. un dreisunderifnia (end Aktien ricberlasiung: Die A Dia i in Rheingönheim. Ger: Karl N E e ode derb Ge U str ke Andes,: Pubgeshäft, | wald arat ite Landwirtschaftliche Cenutral- | je 1900 4, darunter 500 Vorzugsaktien Düsseldorf; ieder von ihnen ist allein : car ag, i : E H c Nöth, Mechaniker in Rhein- 10 z | eatineritra : ; L. L i ; arlehensfasse für Deutschland | welche legtere 20 faches S immrecht haben. vertretungsberechtiat. _, |Moyerawara. [68870] | au je seBebundert Leba cinhynder ies | e Nt Blatt d 18 betr, die Fiema nber, Gescbäftägveig: Fabrikation von Ptltalieder des Vorstandes (ordentliche | 10. Adolf Vbck, Siu Tegernsee. [I Söshungen eingetragener Brmen. | Filiale Nürnberg, G ettlebbee, | Wis slelivertretendes Boritandsmitgliev Prokura ist erteilt an Max Tiefers, | In unse Handelsregister A_ ist heute u dreißigtausendsehunder!\ohaia s Max ada & Co. in Leipzig: | Maschinen und Geräten und Reparatur oder stellyertretende) gemeinsam oder dur | Inhaber: Malermeister Adolf Böck in | München. : lassung in Berlin. Gesamtprokura ist | wurde Hans Schirmer, Kaufmann in Heinrich Kraus und Hermann Schmiß, S Nr. 98 enu Adlex Apotheke und u Lu eintausenvweumen a eten T E Geßler ist als Gesellschafter qus- | olcher sowie Nerkauf derselben, fta Ta orventties pa Tegernsee, L Antiquitätenhandluna —| "9, Carl JFenke jr. Siß München: erteilt dem Dr. Franz Lange in Berlin. | München, neubestellt; dessen Gesamt- sämtli) au üsseldorf, jedem mit der Douganbasn lung Johannes Jüäel, | einhun cen anen e a Ges schafts H Seiden: 3" Valentin Trumpler in Frauken- stellverire e a in meinschaft mit | Malergeschäft, , Die Gesellschaft ist auf clóit Er is} berechtigt, die Gesellschaft in } prokura ist dadur erloschen. Befugnis, die Gesellschaft in Gemein- B mil Einer rige e H t Sub is Dun Le 5 | 7. auf Blatt 19004, betr. die Firma thal, Inhaber; Valentin Trumpler, Jn- P ei Fo tg O che Bank, Filiale T1. Veränderungen München, 24. August 1991 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied | 17. Bing, Glas & Keramik Kom- [pit mit eam n e cdiittaliede tritt e Snbaaisn y P dia ne 6 vurd Bes luß derselben General- M. Avpian-Bennewiy Kommandit- enieur is L A Handlung mit Mühlhausen i. Th., am 20. August | 1 bei Ae Pen ribationt teh- Das Amtsgericht. pa E Grete pee Curt 1 be 006 | IEEA M TE 1 I RDA, Me r : I , n: d s ( : ; T i : A in Leipzig; Die Prokura HDaus- und Kuchengeraten. s J p \ «M 7 Ï 1 - es Curt Angermann | samtprokura zu zweien ist erteilt den zu vertreten und aub mit einem | Wihwe Ida Jäckel, geb. Pohl, in Wit- versamlung laut otariatéprotokolls vom | gesellschaft in Zotps ; 18 Auaust 1921: Durh Beschluß der General- | nischer Artikel Gesellschaft mit be- ist erloschen. i Gr L ] u, ; N p s i A . | des W ifk i 4. Eingetragen wurde am 18, Augu! ; x : x ? | Nenburg, Donau. 58900 en Kauksleuten Ernst Otto Kühl und Herman en Dee e Ms He VE s besteht O a eta Tate M nee s ale if E s E f, rei E a Aktiengesellscha!l ureer Mga Bruns ois Bens P E eret ssrünkter Haftung, is n Bayerische, Vereinsbank N e A E Güilen Pery hade 19 Nürnberg. v N Ae zerMnnen. : i ICHL MEYL, j J L G j : i : i o | Sid Discouto - Gese aft, T s : ; t 1 t illi ; ; 1 I , mar ¡ iter . Be i in Nürn- Ferner wird bekannigemaht: Die | lautet jebt Adler-Apotheke u, Drogen- geriht Königshütte. Gerson in Puouide den, Ae 1 dar e S ODontl Ge r chaft, Depositenkasse über Verteilung des Reingewinnes (& 33) 3. August 1921 hat eine Aenderung des D La da n dieser Firma betreiben die uen E Teriaer A g h Ays E Lien E ita eichs: Wittichenau, J. Jückel Jüdel l c &nigstein, Elbe [58882] | einem anderen Prokuristen vertreten Bad Dürkheim, Hauptniederlassung nos Inhalt der Niederschrift abgeändert | Gesellsaftävertrages dabin besien, | Vereinsbank Filiale Neuburg a/D., | Emil Seidenspinner ih in Nüre bera, firma beiraijen die Faulleute Haus Ber- ellschaft erfolgen im Deutschen Meichs- O ta I 2 A 8. Bl 769, betr, die Firma | in-Mannheim. Vor tandsmitglieder sin P bei Bestellung mehrerer Geschäfis- | Bayerische Vereinsba : und Kaspar Höfler, sämtlich in Nürnberg, | laher und Arthux Eisma! beide i 3 auf Blatt 19 eir, die Firma stay Amtsgericht Mühlhausen i. Th. führer ieder allein vertretunaWereWigi D r Aron rey ae ebenda seit 1. August 1921 in offener | Nürnberg, ebenda seit l Saar 1921 E

ist. Neu bestellter Geschäfisführer: Wil- | bank Zweigstelle Rain a/L. Unter Handelsgesellshaft die Vertretungen von | offener Handelsgesellschaft den Handel mit

Hoyersiverda, den 19, August 1921. Auf Blatt 185 des Handelsregisters, die Gustav Jens Nachf., Juwelen- 1. Kommerzienrat Theodor rar#,

Aangeiger. ; Der Vorstand der Gesellschaft besteht Das Amtsgericht, Wab Galvano - Watt - Elementen! | G if in Loipzig: Di ; i Feli E : ( j A \ ; ft zoldwarenfabrik in Loipzig: Die | 2. Benno Weil, 3. Felix Benjamin, Ie Pes E narf je nach Du des Aufsichtsrates E i [68871] YabeiE, Gs e E, bir, ist Profura des Siegfried Posner is er- | 4, Dr. jur, Max Hesse, ». Jakob Kottow, Miinchen. [58897] helm Smaus, otnaenieur 4, Bio diesen Firmen hat die Aktiengesellschaft aren. Fleischereibedarfsartifeln. i aus einer Person oder aus mehreren gr A r S eiareaister-A Ut beut Sai fte Es E oschen, ale in Mannheim. Stellvertretende 1, Neu eingetragene Firmen. i einmeß - Deutsche | Bayerische Vereinsbank in München die 4. Maschinenfabrik Augsburg- 19. Schneider & Stürmer in Nürn- Mitaliedern. / be V Va Bb C A Michel, Der Gesell aftsvertrag ist dur Be- 9. auf Blatt 8680, betr. die Firma | Vorstandsmitglieder sund 1. Josef Dürr, 1. Veifa-Werke-Aktiengesellschaft München Gesellschaft mit bez | ghenbezeichneten Filialen und die Zweigstelle Nürnberg A. G. in Nürnberg, | berg. Dem Kaufmann Willy Puscher in Der Vorstand wird vom Aufsichtörat | S o yerêwerde P lgenves di ichel, |bluß der Gesellschafter vom 12. Juli E. ‘Hoffmann in Leipzig: Die Firma | 2. Heinrich Unruh, s. Richard Clemens, gwelquiedertafna München. | schränkter Haftung. Sib München: | an den genannten Orten errichtet. Der Hauptniederlassung in Augsburg, | Nürnberg ist Einzelprokura erteilt zu notariellem Protokoll bestellt. oer a Di “Ges df al eh cingecrage 1921 abgeändert worden, Das Stamy- ist erloschen. ale in Landau. Prokuristen sind dauptniederlassung Frankfurt am (Geschäftsführer Paul Waydelin gelöscht. | Gesellschaftsvertrag vom 8. Mai 1869 ist Hans Herrmann, Direktor in Gustavsburg, | 20. Verlag der Technischen Blätter Die Berufung der Generalversamm- Aue M: Die ele saft t: auige öst. Sapital f dur Beschluß dex Gesell- Jn der Bekanntmachung vom 13. August | 1. Theodor Hoch, 2. Kurt Hünert, 3, Dr. Main. Der Gesellschaftsvertrag vom Neu bestellter Geschäftsführer: Stephan | mehrfah geändert, zuleßt durh Beschluß ist zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt. | Gesellschaft mit beschränkter Saftung [its Me Ms Faun mittels Be- Otte nen O U d M Vie i schafter vom gleichen Tage auf fünfzig: 1991 betr, die Firma Gustav Jünuert | Stanislaus Sußmann, alle in Mann- 21, März 1921 ist durch Gesells n Herrmann, Kaufmann in München. der Generalversammlung vom 31. März 5. Rosenthal & Goldschmidt Zweig: | in Nürnberg. Liquidation und Vero kanntmachung im Deutschen Reis. | © yerów e rae ichel n | tausend Mark erhöht worden «& Co., muß es anstatt Plômacher richtig | heim, Gesamtprokura gemeinschaftlich mit versammlungsbeshluß vom 830. Juni | 3. Colonia, Kölnische Feuer- und | 1921, Gegenstand des Unternehmens ist | niederlaffung Nürnberg, Haupt- | tretungsbefugnis des Liquidators sind be- anaeiger mindestens 17 Tage vor dem |* ae de Ad A A 1921 “ilbelm Rose und Ri chacd Schulz sind Plümacher heißen. einem Mitglied des Vorstandes, einem 1921 geändert. Gegenstand des Unter- Kölnishe Unfall - Versicherungs8- | ¿x Betrieb von Bank- und Handels niederlassung in Wien, Die Firma | endet. Die Firma ift erloschen. Versammlungstage, Der Tag der Ve- E D 8 Ul t Cicht M A. als Geschäftsführer ausgeschieden e Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, | stellvertretenden Mitalied des Vorstandes nehmens ist der Cre b und die Aktiengesellschaft. Zweignieder: | ¿{äften aller Axt. Grundkapital : ist geändert in: Gebr. Gödde vorm. | 21. Nürnberger Lebensverfiche- rufung und der Tag der Versammluna n MANEA Prokura von Paul Schültke und Arthur am 25. August 1921. oder einem anderen Prokuristen. erru, der Veifa-Werke, Vereinigte lassung München: Die Generalver- | Zweihundertdreißig Millionen Mark | Rosenthal & Goldschmidt Zweig- | rungs-Bank in Nürnberg. Als e nicht milzurenen. tien | Karlsruhe, Bad [58874] [Weiß sind erloschen Der Gesellschaftsvertrag h am 2. Ja- flektrotehnishe Institute Frankfurt- | sammlung vom 30, Juni 1921 hat Aende- | 230 000 000 .4 —. Dasselbe ist cinge- niederlafsung Nürnberg. weiteres Vorstandsmitglied (11. Direktor) „Die Gründer, wele sämtli nd In das Handelsr ister, B Band 111 “Die Gesellschaft wird durh einen Ge- | Leipzi : (588871 | Nar 1000 ge e mit Abänderungen Aschaffenburg m. b, H. zu Frankfurt am | rurgen des GeseÜschaftsvertrages na | teilt in 30 000 Stammaktien zu je 600 4, 6. Hirsch Bauer in Nürnberg. Der | wurde Dr. phil. Lothar Lubarfch in Nürn- litten Bat N G O 96 ift jur Firma Mittelbadischer | {äftsführer vertreten, der Willen | fu E 00 330 des Handelsregisters | vom 19, März 1908, X, 1 unt ain owie überhaupt die Herstellung | näherer Maßgabe des einaerciGten Peatos | En E e i j 1000 -«, | Anbaber Zustin Bauer hat den Kaufmann | berg bestellt; seine Prokura ist dadurch er- f Fischer & ‘Comv Gem ntra, Brauereivecband, Gesellschaft mit erklärungen für sie abgibt, ist heute die Firma Den iel Gosellschaft | 23. Dezember 1909, 8, Zuli 1911 und und der Vertrieb von elektrotechnischen | fol im besonderen die Erhöhung des | 80 000 Stammaktien zu je 1200 4 und Martin Eichbaum in Nürnberg als Ge- |lohen. : Æisher & Comy, Düsseldorf, zu beschränkter Haftung, in- Karlsruhe | Zum Geschäftsführer is bestellt der | mit beschränkter Haftung in Leipzig | 29; Juni 1921. Gegenstand des Unter- und elektrischen Maschinen und Apparaten Grundkapitals um 2000000 M be- | 60 000 Vorzugsaktien zu je 1000 4. Die | sellschafter in das von ihm unter obiger | 22. Meister & Cie, in Lauf, Unter D F a r eingetragen: Durch Gesellschafterbe[ch!uß Kausmann und Bankbeamte Martin | eingetragen und weiter folgendes ver- webmene Ä t Beipieb r Banks und a S [eie Ge Tung E : [Bree rund C N Be find unteax und uns e den l d mit, hax in ence Go fabrifant Ge a N, ift 4 zee a ae: Q. r der e u TOOO He baa Siamumlabi enreih in s Gans andelsgeshäften aller Art sowie die ertrieb von Gegenständen aus Holz, i : Jnhaber. Auf Verlangen des Besißers ; : / S Ee L Barmer Bankverein , Hinsbera, ST: 4 t i His S ries v0 Denen ténericht Kbnigsiein : ‘Her Gesell scchaftöverira ist am 4. August Fortfba ng des seither unter i irma Metall oder Glas sowie der Betrieb aller | 14 825 000 #. e yeuen auf den Namen | znnen die auf den Jubaber ae sellschaft seit 6, August 1921 weiter. Kaufmann Georg Callian, daselbst, der FisGer & Con, domi iéremven | ias ied 21000 u ufolge dieser den 24. August 1921. 1921 abgeschlossen und am 14 “Auoul, | W, H. Ladenburg & Söhne in Miann- hiermit ausammenhänoenden alter S 1000 4 lautenden Aktien werden | Aktien in Aktien auf Namen lautend und | ch1 97 Feste t t Nürnberg. | Kaufmann Georg Noppelt jun. in Nürn- E tamm al a Labsehun sind die §8 4 8 und 4 des - 1921 abgeandert worden. Gegenstand des | heim betriebenen Bankgeschäftes. Das geschäfte, Grundkapital: 8 000 000 M, | ¿Ul Nennbetrage autge chen, _—, | ebenso leßtere in solche auf den Inhaber | Hermann Rosenbaum ist dur Tod aus | berg, der Konditormeister Ludwig Wopperer 2..A. Scaatshausen ther Bankver- s tävertrages geänd wi “| Lage, Lippe [58883] | Unternehmens ist die Herstellung und der Grundkapital beträgt einhundert Mil- eingeteilt in 8000 auf den Inhaber und| udwig NReininger. Siß | umgewandelt werden. Vorstandsmitglieder der Gesellschaft ausgeschieden. Als weitere | in Weiden und die Notariats\ekretärt- ein, Zweigniederlasiung au Düssel- | "g R B A worden. M der er Nr. 1 des Handels- | Vertrieb von zal nte) ih heit E | Tionen 100 000 000 Mark. Zur Ver- je 1000 M lautende, zum Nennwert aus- München: Ludwig Reininger als m sind: August Bauch, Alfons Christian Gesellschafterin ist eingetreten die Kauf- | ehefrau Marie Bronnenmeyer in Lauf, mit dorf, der zu Köln unter der Firma “r Badi ie i cle rag f vg veters B eingetragenen Firma Lip- ‘nöbesondere des Wechsel sau v Primus" tretung der Gesellschaft und Zeichnung der gebene Aktien. Sind mehrere Vor- haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: | Dr. Hans Christian Dietrich, Dr. Josef | mannswitwe Julie Rosenbaum in Nürn- | dem Sige in Lauf, seit 1. August 1921 in A. Schaaffhausen'scer Bankverein as Migarns. A pische Zuckerfabrik, Uktiengesell- | Das Stammkapital beträgt zwanzig: fizma ist die Mitwirkung a) zweier wirk- tandömitalieder bestellt, sind deren zwei | Josef Oroßhauser Kaufmann in Krail- | 23h, Adolf Pöhlmann, Sigmund Pos- | ders. Air Vertretung der Gesellschaft ist | offener Handelsgesellschaft eine Schokolade- Men domizilierenden | carlaruhe, Bad [58873] | saft in Lage, is eingetragen: as | tausend Mark Zum Geschäftsführer ist | licher oder stellvertretender Mtlglieder des oder eines mit einem roruriten ver« | ling, gprotuci: Benno AolutannsGergee. pishil, Clemens Steyrer, Friy Steyrer, die Gesellschafterin Julie Rosenbaum nicht | und Zueerwaren!abrik, y Artur a f Tar Bondelêregister B Band IV | aus bem Vorstande ausgeschiedene Mil bestellt Grich Adolf Schmerel in Leipzig. | Vorstandes, b) oder eines wirklichen oder tretungöberechtigt, do kann der Aufsichts«| 5. Max Oberbruner «& Co, Sih | Direktoren in München, Karl Buben- | 9 i j 23. Jakob Blumenfeld in Nürn- - Kommerzienrat Karl Hugo Grbs- | QZZ 67 ist zur Firma Vadische Sieve- | A (hes wie Avenhaus in Heiden is | Amtsgericht Leipzig, Abteilung il 6, stellvertrelanban Mitglieds des Lorsaniee E A ala ‘erteilen, t Nunmehr dleiainbaber: | Loe Cars Dudstein, Frans firidl berg, Lanpgrabenstraße 32: Unier dieser | Firma betreibi "er - Kaufmann Jakob N i S: j | ie ählt. iy 7 ¿ und ein isten, / ier ugnts : retung « A Aa rand, &rn udcksiein, Fran ridles | t, 2 ; z ; î DELLE! L mann Jako 4. Paul Sthulte, Kabri—besiber, m | [Nd Nrünkter Hastung, Karls: als solcef wiederum ao1 ege buteh D rariften * erforderlich, Das Grund- Borflanbmitglieder: Philipp Bormann | Faufwanm Max Wberbrunnes "n [wol „n Lubig GsMteindt Osfar | ma betreiben der Diplomingenieur | e n Rufiguitten uxd sonstigen E j e renen Dur) Geigl[Gafttt- " “Das Amtsgericht, Lind 58888 fapital ist eingeteilt in 100 000 auf den und Ernst Weill, Fabrikdirektoren in |Müncten. "Ves! Philipp Radlinger, Karl Villinger, | Wihael Spiegel und de Nürnberg Perserteppidhen, Antiquitäten und sonstigen E Di, ¡bór "idi Fabrilesizor, zu 1 Lesclu von % Juli 1921 ist die (Ge: In unser Handelsregister Abteilung f Inhaber lautende Aktien zu je 1000 atis Pe A A f E Borst n go „e Folef Dem be bee velóscbt, Nun: E De n L Den Teeda sell 16. Angust 1921 A ne Vi Ättienges llschaft für P Duülleldorf. 29. Al M, G Ï e 18 ri 1 ' ije i dômitgli i mehreren Perjonen ehen ortan e U fried l 2a 1 , j; m engesellschaft für Petro: De Egon teht us: (E Simi V Q V T (e vlpbiar (us anat om! aj R S A vis e Bugies Mine Se B Ede He Bufaent Sen Ce Ar Pte it B vf a c L R Le Be t Ee h ta Gai . Friedri Haumann, Oberbüraer- | 4 hier. i A E O e ; ; ' Oa i n: | stellung zum Mitglied des Vorstandes und - Bekanntmachungen der Ge}eU]chaft U vit S Ben n | meyer, stellv. Direktor in Fürth, und | {4 ungen aller Art, Begutactungen | Nüruverg in ürnberg, Hauptuieder- meifter a. D,., zu Köln, rich, hier, is alleiniger Liquidator. Die | Nr. 38 ie Firma „Soziale | Die Firma ist erloschen. sle ite / o b den Aufsichts die Berufungen der Generalversamm- Norman Dix in München. Prokurist: Wilhel Hilcken, stellv. Direktor i technischer und wirtshaftlicher Art, An- | laffung in Berlin. În der General- 9 Adolf Siegert, Großkaufmann, zu Prokura des Qberbürgermeisters a. D. Maschinenbau-Anstalt, Gesellschaft | Lindlar, den 23. August 1921. er errut ea at wud n n a fo lungen erfolgen durch den Deutschen Mudbil Dix. : cie f Zeichnun der Fi n 1 f d die und Verfauf von Maschinen, Apparaten | verfammlung vom 6. Juli 1921 wurde Dilsseldorkf, Karl Siegrist ist erlo}chen. mit beschräukter Hastung in Lands- Das Amtsgericht. rat zu notariellem Protokoll. Die Ein- Retchsangei ¿r Die Gründer, welche das 7. Wieland & Co. Siß München: Unters@riften E No A al tali des und technischen Bedarfsartikeln fkom- eine Erhöhung des Grundkapitals um 2 F t: Kabildéfler,: ‘au Karlsruhe, den 25. August 1921. berg a. W.“ eingetragen worden. Gegen- : Peru ung der L enaralverlammiun s erfolgt ursprün milie Grundkapital von 4 000 000 Seit 22. Wart 1921 Komman gelan: Peloss Vorstandsmit evan beinesG tr | mission8weise und für eigene Rehnung. 50 000 000 4 sowie eine Aenderung des Düsseldorf, Badisches Amtsgercht. B. 2. stand des Unternehmens ist der Betrieb | Lobberich. [57500] | unt Meine V Tage dn A Mark übernommen haben, sind: 1. Inag |haft. Pun Ee Gesellschafter: | furisten erforderlich Für die Zwei oder, | „2: Gebr. Weber in Nürnberg. Die | Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des 4. Emil Dücker, Zivilingenieur, zu von Werkstätten zur Aersetuna u al, n unser Handelsregister A ist heute öff ntlidel Beka {n l di A ive Jndustrie - Unternehmungen Aktiengesell« | Cugen Wieland, aufmann in München. lassun in Donauwörth ist beta Bank Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft | eingereichten Protokolls beschlossen. Die Düsseldorf. Kattowitz, O. S, [58872] | Jn tandsezung von Cisenbahnmaterial, | unter Nr, 338 die p ees Handelsgesell- | © entliher Vekannkmachung und, E t zu Erlangen, 2. Fabrikdirektor Ernst Ein Kommanditist. Geänderte Firma: | tj g ; er (ist samt allen Aktiven und Passiven auf Erhöhung des Grundkapitals ist exfolgt. V Augabe der Aktien erfolgt zum nh nser Pandelbregister Abteilung A Höbeondets (on, R, L E: [daft in Firma Santen Rüger, «& pwilen i von 1 E A eil 3, Fobritdire tor Philivo Bor eas Ss Sik E oi E Ada erteilt ph e R Daten Weber uu Fu Rene e EUE pu auf den ennwerte. / t: m 23. Augu at dert . mit dem Sib in Breyell einge- | rig veröffentli mm 4, Rechtsanwalt Karl Sichel, | 5; 19 ; : ; i : ibergegangen und wird von ihr | Inhaber lautenden Aktien Lber le - Der Gerichtsschreiber Firma „M. Katschinsky & Co,“ mit Tonsteu enen Ra „Mas 0 K Uge tragen worden, Persönlih haftende Ge- gera Tk N L on S E B cidasiossor a, D. Freiherr n Seit 19. August 1921 offene F, per Mataabs, al lei Bonautodrih. ia unter unveränderter Firma weiterbetrieben. | erfolgte zum Kurse von 125 o/o, Gegen- ea A M S a Si p di tba, einaetragen Daft6fübrer ges ee rigus Gustav E D die Ste w ito Reichsanzeiger eingerüdt sind Gorup, /imitice in Frankfurt am Moin, gesell h Eer esu batte andbr e | Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied S uin des Hans Weber bleibt Ae des Üntergeinnens nun: Die cilung für das Handelsregister. orden, daß die Inhaberin verwihwete : } anßen, 2. Hermann Lücker, 3. Sam n i ein i i ichts i T atr nau va i F Der ia O h M e | Fray Glfriede von tberin venpitwele | Belleman und Siabltat Wilhelm Ge, A e e Dage 6 GUOIRI R R Die Died es uny Notar Upolf {10d Anton Holl in Llincdan: Lrotuva oer Nie tent per einem | 10, e Guß in Nürnberg, Frouentor, | und Teer dger Urt und deren Produften __| wiederverehelihte Gymnasiallehrer Greu- worsfi, ye. Der ee eei ist | fat am 15. August 1921 begonnen, Zur Girmen: erlizheimer, Frankfurt am Main, 2. Uni- des Anton Holl gelöscht. nderen Prokuristen der Zweigniederlassu graben 73. Unter dieser Firma betreibt | die damit im Zusammenhang stehenden D déléreci [58865] | sich heißt. Amtsgericht Kattowitz. 4 e heil Jade io wu n e Vertretung der Gesellschaft 1st ieder selb- voli latiae Nele: Beri n versitätsprofessor Dr, phil, Friedrich 9. Georg aen. Zweignieder: | Donauwörth ermächtigt is Für 00 \ der Kaufmann Adolf Erlanger in Nürn- | Handelsgeschäfte, die Erwerbung ähnlicher In das Handelsregister A ist heute l rohr ihnen i s, an er | sjändig ermächtigt, Es wird eine | ung Werkzeugmaschi E n den G Dessauer, Franffurt am Main, 3. Kom- la. D Münzen: Die e Zweigniederlassung in Neuburg a. D. ist berg den Großhandel mit alz und Ge-| Unternehmungen und die Beteiligung an eise zwei Gesch j e Farl Freiherr von Michel | Pwelgniedertal Ga ünchen 1 U | Fem Bankdirektor Franz Reßler und dem treide. Der Sig der Firma war seither Lam E der O ene gliedern, so wird die Gesellshait dur

"Zu Ne. 201, Firma F. Wöldeke in R cas in das Handelgreglste Geiaatiösübrer und. ein ebollmá@tigter Oigarcanfabei? ibr st 1921. wigshafen am. Rhein, Die Vertre- Oka zu Tüßling in Oberbayern C par tniederlassung, Seit rokuristen Johann Eberle, beide in in Gunzenhausen.

Hameln: Der Kaufmann Paul Wöldeke | Abt. À am 20, August 192 gemeinsam zu der Firma der Gesellschaft Das Amtsgericht. tungevesugnia der Q Df i ae 4. Kommerzienrat William Nien orf, | 12. August 1s offene D eet n euburg a. D., Gesamtprokura erteilt mit ivéatiar L § En u M ius Nora gerer gema ate i N A, j è i i n . l oder durch 8mitgli Erlangen, b. Kommerzienrat Dr. h. c. Kar bisber Alleininhaber und Anton Holl | der Maßgabe, af dieselben zur Zeichnung | Hem Kaufmann Wuh. Mantel in Nürn- | einen Prokuristen r dshalilid s

j En [Mani # e bei Nr. 26, | ? L i 2 in Hameln ist in das Geschäft als persón- | H, Diederichsen, Kiel: Dem Syndikus ibre Namensunterschrift hinzufügen, Gesellschafter; Kaufleute ih h h i Mad fe o i . W,, 22. August 1921. i i ) | j „H UY ate efelséett sait E Dr. jur, Karl Wilhelm Johannes Aamdberg a O O gs Löban, Sa 58889 O yssen’she. Eisenhandels- Zikmann, Erlangen. Die In n in her lei dessen Prokura gelöscht, der Firma der Filiale in Neuburg a. D. | borg | i : ( Zu Nr. 330, Firma Fr. M. ehrens enger un ven V Q itra rft O IGPEN Auf deu e ne Sry ndels af gesellschast mit beschränkter Haf- du He nar ungen Wkilenge'e \ j 10. Motorschiffahrt Hoh «& Co. |in emeinschaft mil einem Dora, Be N E L Ai dite Pio: 76 000 000% U erst ‘13.000 Ine in lt: Als jeviger Inhaber: Kauf- L D ; in Ki Did | ¿ u Erlangen brachte zum Annaymewer h n: italied oder stellvertretenden Vorstands- | ixi j : q aud T n În- b P T D C Lea po ues va vantels S Du Cie B 07d WfetMk o Haupenlede le i I nt tur Worlbtun ten | rer Si: nee natriete Gele m de Ban Seri B t q aan in nütberg m I E sämtlichen Aktiven und Passiven sind ge- Amtsgericht Kiel. O a pop Hande ilfe aft dels ister fc d Stad bezì des | Duisburg-Meiderich. Siß der Gesell- Aktien zum Nennwert in gleich hohem Ve- | hafter: S okcan Liner in Am See, | einem anderen Prokuristen der Zweig- Hoa Mi 2%. Kellner-Konzeru, Gesellschaft mäß der Bilanz vom 1. J 1921 L ist heute die Firma Carnis Gese «f pan elsregisters für den Stadtbezirk ist chaft ist jebt Duisburg e eee irage nah näherer Maßgabe des Geselle [9 Ene R Totósdt, ' | iederlasung Neuburg a, D. ermächtigt Gebr. Eichbaum in Nürnberg. | mit beschränktex Haftung Zweig- übernommen a ec De gg u O in das AGadiñe Zio une, Cu N ra eute e LseUsGat ist aufgelöst die bis sind Heinrich Boß Kaufmann in Lud- | f lt0verzraes dg rfe, Vere Mh 11 Bayerische Aluminium: und | sind. Die Einladung zur alljährlichen Der N Meer e Milderea is DOEA L L A Gag M L , 2 & { \ Dane! STed y 4 t 7 A , s . ' 7 s j erein G : è ! 1 j n - Amtsgeriht Hameln, 21. August 1921. | Abt. À am 20. August 1921 bei Nr. 1946, unte Aa feigen Firma E rigen Geselsibafter sind ausgelGieden, Waasen Ub, ait Fensi Dauer, ile Fustitute e Frankfurts BotallwaveuteBl Berg : K Ms Leut Gen L un Gesellschafter in das von ihm unter obiger niederlassung in Nürnberg. Dor s S a O (evi f aufctöft, Die Sim f of Ge jalgendes e N a un Müller «& Cel Bes j s ft mit “dv Die Berdeetungêbefugns ded Direktors h fendura mai vintzer afiung p andel esel\Gaft. Gesellihaiter: Emilie bestimm Tage unter Angabe der Fitma vetriebene elch genann R 1e M A O e é ; B E | i Fuli ä ih i i i s : E i 0 un erner | T j C ; ; E L E In unser Handelsregister Abteilung B loschen, j Der ellschaftsvertrag ist am 19. Juli schränkter Hastung, Der Siß ist ea cronr 1 ero hen, le T0 Bilanz vom 1. Februar 1921: ein. Von Berg: ikant ‘beide in Lüdenscheid bekanntgema t werden. Die geseßlih und \chaft seit 6. August 1921 weiter. E nehmens ist der MBerkauf der Fabrikate ist heute bei der unter Nr. 61 ein- Amtsgericht Kiel. 1921 abgeschlossen worden, Gegenstand Löbau. An diese Gesellschaft ist das bis- | (ura, de Heinrich Boß ist erloschen. Dem ven mit. der Anmeldung eingereichten S , “2 München: ieb Befannt, | 13: Am 17. August 1921 wurde ein- | und Handelsartikel der in dem Kellner- r i Unt s ist d [ mit\h b i Kaufmann Johann Hülsmann zu Mül- ; Un A Rb (Ein 19! Henkels & Co. Siß München: | statutarish vorgeshriedenen Dn ; L i retragenen Jiri Wostsütifehe Kun Hes Bobnebmens M dor Dil m | drid ancl Wers (f keim sube esl" M Brafuca grie l afikaee tam e Wes V fi puofa Ves Perm Griard Getté maden, essen dur grafentliduns Gprgcdmasibinen Geselsafe (mie [mm gn iusammengei offenen Unfer steinwerke, Gesellschaft mit be: | Kiel, S [58877] allen Handelsartikeln, Zur Grreichung der abgeschlossen worden. Gegenstand des Der Gesellschaftsvertrag ist am 12, Ja- genommen werden. \chäftslotal: Li gelöst. im Deutschen Reichsanzeiger. beschränkter Haftung mit dem Sie î A Hy gu b er Handel in aren schränkter Haftung zu Aplerbeck- T in das Handelsregister | Zwede des Unternehmens ist die Gesell- | Unternehmens ist die Fortführung des von | Me 1920 neu gefaßt, am 5. Januar 11 wurmlrehe 29. Gesell ¿A Maschinen- & Bllttenpapier- | Neuburg a. D, den August 1921. | in Nürnberg Raristraße 20. Ber Ge- | Seri E a S Povtmzend folgendes eingetragen worden: ubt. B am A. Lugust 1021 bei Nr: Gail [haft befugt, gleichartige ober ähnliche | der offenen t die eit n Firma | und am 13, Mai 1921 abgeändert worden. Zin } Daibeu Boer: | fabrit Gun, G Gmund | Das Amtsgericht Registergeriht. | se(shaftsvertrag ist am 13. August 1921 Mr A E O ieben, Tias vie 18, Mt L a id nt Kiel mit beschränkter Hastun Kiel: | Unternehmungen zu erwerben, sich an | C. Willy Müller & Co. in Löbau ge- Der Siß ist nach Duisburg verlegt, Jst ünchen. Der Gesells aftévertrag ilt | (Fx Tegernsee: Die d Batten : 589011 | festgestellt mit Nachtra hierzu vom | welche zur Erreichung dieser Zwee dienen. acándert und lautet jeßt T atate Die Geschäftsführer Hamann Le l “¿7 | solchen zu beteiligen oder Vertretungen fibrien andelsgeschäfts, insbesondere De nur cin Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 13 August 1921 abgeschlossen. Gegen- Chriltine Kohler ist een er Vertretung | Neuburg, M b [ i 15. August 1921. Gegenstand des Unter- | Das Stammkapital beträgt 20 000 ti Westfälische Kunsisteinwerke, Gesell: und Dr, Dietrich, sämilih in Kiel, sind E “L E ¡A tar anat l drvitistha R tein fle eres, A L n Sind fiand des Unigrnebmens 4 ber arde! L u Friedrich Peholdt, G3 Mono Geselischaft mit beschränkter Haftung A D NA en ia A D Partal e Ee O dd einen Go- ; - un , , lant ifeln, ; i wie Eisen- und Metallwaren jeder » Friedri h Y 8 trieb von Sprechmaschinen sowie aller zu |) äftsführer, fo sind zur Vertretung der i Eisen sowie Eisen È chen Pas Peboldt als Jnhaber ge | in Neuburg a./D Die Gesellschaft ist | diesem Geschäftszweig gebörigen Gegen- | Gesellshaît nur zwei Geschäftsführer ge-

fapital: 300 000 M. ind | {ö\{cht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann | durch Beschlu der Gesellschafter vom | 5,2 ; j i Zes äftsführer bestellt, sind deren | Hans Mayr in München. Forderungen | 13. Vauli 1991 aufgelöst. Liquidatoren Lene A E Tode ak Wr) f S isten va

chaft mit beschränkter Haftung zu | ausgeschieden. NRegierungs- und Baurat port eschäfle zu betreiben, Das Stamm- | Scheuertüchern usw; die Gesellschaft kann | mehrere Geschäftsführer bestellt, p ge- Art. Stamm ¿eschà

Aplerbeck-Dortmund in Aplerbeck. | Wilhelm Lübbert in Kiel ist zum Ge- ; nre l | M, S E, Et SZA apital beträgt neunzi tausend Mark. | gleichartige Unternehmungen errichten oder | schieht die Vertretung entweder durd zwet Eöht Se letragt eht 35 000 M “gie O E i Kiel Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so fich, an solchen beteiligen. Das Stamm- | Geschäftsführer oder einen Geschäfts- pack g einer mit einem Prokuristen | \pd Verbindlih!eiten \md nicht über- | sind: August Flei Kauf 88 1, 8 Abs. 2 und 19 des Gesellscafts- ijt ieder GesWästehührer aen de 9 | Dur Hu Gelcästefübrern sind bestell fübrer A A elniam. Auf v atangaberectigt. , GesKfürer: | nommen eg, riedrich Kob, ener aud Lnnbwint, | Sporrer, Uhrmaherimeister in Nürnberg, | regt Der cionbrern die Befugnis verbbede, den 22 Au g j [58878] | zeichnen. Zum Gelhäftsführer ist bestell | a) Heinrich Wilhelm Pau "Mueller, | die rere Urkunde wird Bezug ge- Adolf AOviEe qa in Lun t E 15. „Versuchs:-Werft“/ Starnbera | beide in Neuburg a. D- Rei A U rat Sra Gas rinzinen Besu Ebern n Le Hörde, den 22. August 1921. Eingetragen in das Handelsregister ber Kaufmann Johannes August Hermann D) riedri Arthur Walther Paul, beide | nommen | | Bekanntmachungen e bäftOl m P An Gustav Otto. Siß: Starnberg. Ge- | Neuburg a. D., den 18. August 1921. | it Gewichtsmotor im Werte von 10000 4, | t ' s L N bestellt der i Das Amtsgericht. At. B am 2. August 1921 bei Nr. 355, | Stoltenberg in Blankenese, in Löbau. - Jeder von ihnen vertritt die| 3, M. Stromeyer, Lagerhaus- Reichsgngeiger. Geschäftslokal: Fri änderte Firma: Otto-Werst Gustav | Das Amtsgericht Registergeriht. | „u welchem f Sageinlage m E freien. M , (Geschäftsführer, ift bestellt der j Torf- 11d Bretnnstofsswerk Dalvorf, Aus dem Gesel [BaNererrege wird noch Gesellschaft allein. gesellscha t, Zweigniederlassung ftraße lf Fisch Siß München E A inri Graf N chf Georg | Neuburg, Donau [58902] l s@aft angenommen wurde und womit reien adidé uitav ademager n Hoh y 3888 Gesellschaft mit beschräukter Haf: | bekanntgegeben: Alle Bekanntmachungen | Der BesellsGafter inri Wilhelm | Ludwigshafen a. Rh., Hauptnieder- 4 E K vis Adolf Fisch in ß, Heinrich he 4 G. g T hu Norbert Mich 16 die Einlage des Gesellschafters als geleistet Nürnberg, den 19. August 1921 uf Bla 400 des Hiesigen Q 0987] an, Ene Die va 100 Fascans der Gase! hien dur den Deut: Faul Ma er: (Ge 20 000 M auf seine u ¿n Nouflang, D Kaufleuten - Münden abrikation von ortartikeln, bener als Anhaber elöscht, Nün- | in Dettingen if erlo E gilt. Sind zwei Gechäftsführer bestellt, | Das Amtsgericht Registergeriht. ( registers r e hg a iWerige o ene Amtsgericht Kiel. Äintégeri t Ceipzig, Abteilung ILB, P ias j s, daß av gy ntr Gr z Horina oe i f ri R a 4 Prannerskxa Kas Banmeifier, Sik iehrige ati T gee Una Neuss M 2M Maul EOh o A baft pem gur En einer na La e 89 Es tal L i Sr tbal E —_ am 25, August 1921. Handelögesell! aft in Firma C, Willy | art erteilt, dgß sie gemeinschaftlich zur ou d nhaberin: Geschäfts» Geschäftöin! aberin osina bald in R A R führer sind bestellt Theodor Sporrer, | Ohligs, Eintragungen [68908] treffend, ist heute einget E Kleve. : ; [58879] Sb A üller & Co. aufrechnet. Der Gesell- | Vertretung befugt sind, O Anna VBaumei r i | Münch orderungen und aLaD ia Neuburg, Donau. [58903] | Uhrmachermeister in Nürnberg, und Osfar in das Handelsregister reffend, ist heute eingetragen worden: | Im Handelsregister MÆteilung A wurde | Leipzig. (58886] | {Lafter Friedrih Arthur Walther Paul | 4, Georg Beizmann in Neustadt inhaberin r bâft, er in München, | MUnchen, V. nor Baveriice Traswerke Aktien- | Buchta, Ingenicur, ebenda L ari 2 R 1 L bee Mie B Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Kauf- | kei der unter Nr. 9260 einaetragenen Firma | Jn das Handelsregister ist heute ein- bringt das von leßtgenannter Gesellschaft | a. H. Der Konditor Georg Heizmann jr Qutformenper andgeschà unge aen L E ‘Münche Zweig: esellschast in Möttingen. Das Vor-| 14 Nich. Arold & Co. in Nürn: | Br ch si M E enau “g D L Sons ag h Sreitery 7 anme e Mer 0% 2 aua gettogen Waren! 988 die: irma Sur r ievens yon ihm mit Dies an Pal: n, È t am Lf A 1921 d SGirbl «& Lachner, S niederlassung München: Diese R O E E Un P Mitter vos Meng berg, Mittlere Pirkheimer Grant (7, schäft mbit ey den 4 bid : berigen Éi vit lde s rang rloschen. . auf r-.| siven übernommene Handelöge|cha}t na als persönlich haftender Vele er in i : gesell [hständi tederlassung seit 1, Januar ausgeschieden. An dessen Stelle warde | Unker ieser Firma betreibt der Kauf- | Dietrich Kluxen in Ohligs als alleini wird unter der bisherigen Firma von dem | Kleve, den 20, August 1921, bert Frohber Co. in Leipzig | dem Stande vom 31, Juli 1921 dergestalt | das Geschäft eingetreten. Dasselbe wird Is uan M elóge! R 1ON Dat andelt si a Kommandit- | Ludwig Ostertag, Inhaber eines Wasser- | mann Richard Arold in Nürnberg als Inhaber lbergdgangon ind ante Ge:

' «& , Mitgesell(hafter Kaufmann Hermann Das Amtsgericht, (Brühl 27), Gesellschafter sind die Kauf- | in die neue Gesellschaft ein, daß das seit diesem Tage als offene Handelsgesell«