1921 / 207 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Lüder Gerken in Geestemlinde ist Prokura erteilt worden.

August 1921: Zentralbüro Gegenseitige Unterstüßung Wilhelm Weinhold in Vremerhaven. © Paul Albert

ehe, Gegenstand des Unternehmens: Ver- einigung zur gegenseitigen Unterstüßung bei Brandschäden. Bremerhaven, 29. 8. 1921, Amtsgeri@t,

Breslau. i A Handelsregister Abteilung A

23. August 1921:

Firma Hermann reund Bindfaden und Seilerwaren,

Handelsgesellschaft

nnen am 1. Juli 1921, ? erthold Niesenfeld in Breslau ist in das Geschäft als persönli after eingetreten.

ist eingetragen Am

haftender Ge geb. Freund, Breslau, ist Pro-

Nr, 6396, Kommanditgese Hermann Lo i

reshner und dem beide in Breslau, ist

lius Pionkowsfi, amtprokura mit-

irma Hugo

irma Breslauer

, 6451: erha es hier, cinrich Blaurock,

Häckselwerk Emil hier: Die Firma lautet jezt: Breslauer S E MIUGAfL KogdAien an ene ndelégelel]cha egonnen am it 1921. Personti haftende Ge-

er Kaufleute Joseph

der in dem Betriebe des Ge- ichkeiten auf die Gesell

8203, Firma Slevogt «& ier: Neuer Inhaber Kauf- mann Carl Kettliz, Breslau. Vebergang der in dem Betriebe des Ge- äfts begründeten Forderu indlihkeiten ist bei dem den Kaufmann

Firma Friedri dgelens , . Die Frau

riedrih, Palber-

ädselwerk J

en und Ver- D haft ist aus- en.

Bei Nr

4 . Tanner, h

n und Ver- rroerbe des

\

Kettliß ausges{lossen. Bei Nr. 8415 Dehmne, hier: Offene begonnen am 1. Auguste Dehne

echt8dorf, Frau Marianne geb, Dehne, Halbérstadt, und Frau J

tadt, sind als Ver fdalid h hafterinnen in das ur der persönlich haftende Gese ch Carl Dehne ist zur :

ellshaft ermächtigt. Die t, Breslau, bleibt auch delsgesellshaft bestehen. anneberg, nhaber Kaufmann Georg

ene Handel Bre®êlau, be- August 1921. Persönlich aftende Gesellschafter Kaufleute Sigmar und Friß L be

Bresl

Nr. 8442. Firma Curt Mannheim, i Kaufmann Curt Zerlin-Wilmerêdorf. Dem Moriß Quartiermeister, Breslau, ist Pro- kura erteilt.

Nr. 8443. Firma Kosmos8-Film-Ver- trieb Erwin Hirschberg, nhaber Kaufmann Erwin Hirschberg,

Nr. §444. Offene Handelsgesellschaft Schlesische Metallwaren Bronzebildgießerei Schniß «& Co., , begonnen am 13, De- Persönlich haftende Gesell-

Geschäft eingetreten.

a für die 0 Nr. so Breslau. Manneberg,

onnen am 15.

Breélau. Mannheim,

Breslau.

abrik und

Camphau]en, August 1921;

reslau, ist Prokura erteilt.

Sonnenverlag

itte ist erloschen.

Bei Nr, 6942: Der Kaufmann Josef Spiß in Breslau ist aus der offenen ndelsgesellshaft hier, ausgeshied Bei Nr. 7275: Die offene Handels3- aft Rekord Verla ier, ist aufgelöst. ie Prokura des Walter Witte

irma Alfred

Krömer e

ist Oen,

Bei Nr. 7368: Die Seidel Holz- und Judustriebedarf, hier, ist mit Aktiven und \{ließlich vollständiger Büroeinrihtung , Juli 1921 der- stalt in die Alfred Seidel Hol ndustriebedarf

Passiven ein-

Gesellschaft ) Haftung in teilung B des eingebracht, da ab als auf ihre i !

Die Firma wird desh

Am 26. August 1921:

Bei Nr. 2096: Der Kaufmann Bert- hold Kohn ist durch den Handelsgesellschaft Kohn, hier, ausgeschieden, Die verwit-

Wiener, Breslau, ist als persönli esellshafterin in die Ges

irma Albrecht

Die Firma Carl f Nord-West, lautet jeßt- Kaufhaus Nord- West- Jnh, Viktor Wagner. Neuer Inhaber Kaufmann Viktor

isters Nr, 1026) ift von diesem

od aus der

eingetreten. Bei Nr. 4325: Die

Fischer, hier, ist e Bei Nr. 5022:

Kaufhaus

Breslau. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten Y bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf- mann Viktor Wagner ausgeschlossen,

. Bei Nr. 6337: Die Firma Strauf- federn und Reiher-Spezial-Haus Else Zabel, hier, lautet jeßt Else

Zabel.

Bei Nr. 8119; Der Kaufmann Ros Otto, Breslau, in aus der offenen Han- delsgesellschaft stdeutsche Landes- produktengrosßhandlung B. Scholz « Co., hier, ausgeschieden,

r, 8445. Offene Handel sellschaft Schröder & Trautmann reéëlau, beaonnen am 16, August 1921. Persönlich Leftande Gesellshafter Kaufmann Kurk Schröder und Konditor Friß Trautmann, beide in Breslau,

r. 8446, Firmg Karl Pudritki Nauchrequisiten en-gros ceslau, i pes Kaufmann Karl Pudrißki,

reslau.

Nr. 8447. Firma Continental-Ver- lag Artur Spindler, Breslau. Jn- aber Kaufmann Artur Spindler,

reslau.

Nr. 8448, Firma Reinhard Lux, Breslau, Inhaber Kaufmann Reinhard Sax, Breslau,

r. 8449. Offene Handelsgesellschaft H. Weiner & Co., Breêlau, be- onnen am 1. August 1921. Fersonlis aftende Gesellshaftzer Schlossermeister

ermann Weiner und Ingenieur Kar

rzba, beide in Breslau,

Am 29, August 1921:

Bei Nr, 867: Die Firma Jonas Wislicki, hier, ist erloschen,

Bei Nr. 3959, Firma C. Kos8malo & Co. Cigarettenfabrik Ormanda,

r: Neuer Inhaber Fabrikbesißer

scar Gabriel, Dresden, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be- ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem

rwerbe des Geschäfts durh Fabrikbesißer Dsear Gabriel ausge lossen.

Bei Nr. 4678: Die Firma H. Edmund Stürmer in Goldschmieden lautet legt l H. Edmund Stürmer Kommandit

Gesellschaft. Kommanditgesellschaft, be- upunen am 5, Juli 1921, Eine Komman- ta und der Kaufmann Carl pn Goldschmieden, sind in das Geschäft als n haftende Gesell after einge» reten. Die Prokura des Car n ist ' erlosGan. Die Prokura des Robert Berger

bleibt auh für die Kommanditgesellschaft bestehen, Dem Julius Brink, Deuts Lissa, ist Gesamtprokura dahin erteilt, da er nur gemeinschaftlih mit dem bisherigen Gesamtprokurisien Nobert Berger gur Vertretung berechtigt ist.

Bei Nr. 6093, Firma M. Otto Groß, hier: Neuer Inhaber Kaufmann W öhme, Breslau, Die Prokura des

riß Böhme ist KOIGR, ie Prokura des Arnold Grzimek bleibt bestehen,

Bei Nr. 7845: Die Firma Kurt Grof;maun, hier, lautet jeßt: Kurt Großmann Juh, Kierski Grün:

ende Geten chafter Kaufleute Zsidor Kierski und David Grünbaum, beide in Breslau,

Bei Nr, 8088; Die Firma Max Pech Südfrüchte- und Lebensmittel-Grof- Maul hier, lautet jeßt: Max

ech sen. Südfrüchte- Lebens- mittel-Großhandlung.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [60254]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 121 ist bei der Linke - Hofmann Werke Aktiecugesellschaft in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Direktor Johannes Weber ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Direktor Marx Hertel in Breslau zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Den Kaufleuten Paul Asmus von Schalk, Alex Hoeft, Eduard Kunge und Friß Süßenbach, sämtlih in Bres- lau, ist Prokura erteilt. Zeder von thnen ist berechtigt, Willenserklärungen für die Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellyer- tretenden Vorstandsmitaliede abzugeben.

Breslau, den 23. August 1921

Das Amtsgericht.

Breslau. [60250] _In unser Sre tes Abteilung B ist unter Nr. 1029 die Ost - Test-

andel - Aktiengesellschaft mit dem Sive in Breslau heute eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Waren aller Art im aroßen, insbe- ondere die Einfuhr und Ausfuhr von

aren aus und nach den im Osten und Westen Deutschlands liegenden Ländern, sowie verwandter Geschäfte. Die Gesell- schaft ist au berechtigt, sich an anderen Unternehmungen in leder Art zu be- teiligen und solhe zu erwerben. Das Grundkapital beträat 2 Millionen Mark. Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Salo Mannheimer in Breslau, Bergassessor a. D. Albert Noßny in Weidenhof, Kaufmann Franz Leinkauf in Breslau und Kaufmann Karl Jablonka in Bres- lau, Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellshaft dur zwei Vorstandsmitglieder (ordentliche oder , | stellvertretende) oder durch ein Vorstands- - mitglied (ordentliches oder stellvertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, Dev Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens- unterschrift hinzufügen. Dem Kaufmann Friß Lepke in Breslau ist Prokura er- teilt mit der Maßgabe, daß er zur Ver- tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaliede (ordent-

lien ober stellvertretenden) oder einem Prokuristen befugt ist, Das Grundkapital zerfällt in aweitausend auf den Inhaber lautende Aktien über sämtli von den Gründern zum Nenn- übernommen Gründer sind; 1. Kaufmann Salo M 2, Berawerksdirektor, Bergassessor a. D. Albert Nouny, Weiden- f; 3. Needereibesißer Sylvius Schalscha, reslau; 4. Kaufmann Karl Jablonka, Breslau; 5. Kaufmann Hermann : 6. Kaufmann Friß Lepke, Kaufmann Franz L Mitalieder des ersten Aufsichts-

Berlin; 2. Reedereibesißer Josef Breslau; 3.

ie 1000 M, die

H. | mer, Kattowi

Breslau; 7, f, | Deutschen Meidangeiger.

nn Hermann Kra mer, Kattowiß. Der erste Vorstand ist von der Generalversammlung bestellt. Er seßt sih aus drei ordentlichen und einem stellvertretenden Mitgliede Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er- Abberufuna der Vorstands | mitglieder sowie der Stellvertreter. Generalversammlung er- folgt durch einmalige Bekanntmachung im Neichsangeiger Tage vor dem anberaumten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reich Von den mit der Anmeldung Gesellshaft eingereihten Schrift- stüden, insbesondere von dem Prüfungs- 1 | berihte des Vorstands. des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann ihneten Gerichte, von dem Prüfungs- erichte der Revisoren au bei der Handels- kammer, hier, Ginsicht genommen werden, Breslau, den 23. Aug Das Amtsgericht.

Pee nser Handelsregister Abtei n unser Handelsregister ei ist bei der

Grost-Mochbern Gesell {ränkter Haftu bern, Kreis Breslau, heute folgendes eingetragen worden: befugnis des Liquidators essack, Groß Mochbern, ist beendet. Die

n. August 1921.

nennung und Berufung der mindestens

bei dem unter-

ugust 1921,

aft mit be-

Vertretungs- Dr. Alexander

Breslau.

Nr. 717 ist Steinberg'sche Farb sellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Zweigniederlassung von

worden: Durch

19./22, Juni 1921 ist der Gesellschafts-

vertrag abgeändert, Das Stammkapital

ist um 3515000 4 erhöht und beträgt

000 000 M.

slau, den 24, August 1921. Das Amtsgerich

baum. Dlfene andelsge ee be- E onnen am 1. April 1921. Persönlich haf- | N

60253] Ge abteilung B dorf, Assistengarzt Dr. med. Eduar hr. Hostmann- riffen Ge»

schafterbesch

andelsregister

ellschaft, Abtei ion-Braueret, in iche bei BVreslau, Zweig- niederlassung von Berlin, heute fol- gendes eingetragen worden: Die Ge versammlung vom 13. Mai 1921 hat ge- nehmigt den Vertra 1920/18, Januar 1921, wonahch das Ver- nôgen Schlesischen Aktiengesellschaft r Bierbrauerei und Malzfabrikation in andeshut im ganzen übernommen wird Aktien dét über-

Brauerei Breslaue

vom 30, Dezember mögen der

Gewährung von nehmenden und unter Ausschließun Liquidation der übernommenen aft und hat beschlo apital zum Teil zur Verschmelzung um 3 000 000 je Crhöhung ist Ausgabe von 3000 auf den tenden Aktien über 1000 4. Das Grund- fapital beträgt jeßt 18 000 000 4. Dur {luß der Generalver ammlung vom 13, Mai 1921 ist nach Inhalt der chrift die Saßun Breslau, den

en, das Grund- rchführung der

. August 1921. Das Amtsgericht.

Breslau, ; ] er Handelsregister Abteilung B Nr. 973 ift der-Nhein Ver- sicherungs-Aktüiengesell schaft in Vres- lau heute folgendes eingetragen c L Handel mit solhen Waren und die Be- Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er van | i emeinschaftlich mit einem orstands oder einem Prokuristen ver- tretungsberehtigt ist. B den 25. August 1921, Das Amtsgericht.

Breslau.

itgliede des

andelsregister Abteilun 030

Alarmgesellschaft mit beschränkter Haftung, Siß Breslau, getragen worden. vertrag ist am 6. Mai 1921 ges ! , Gegenstand des Unternehmens t Einkauf und Verkauf sowie die Alarmapparaten ede der Verhütung von Diebstählen sowie die Veber- nahme von Vertretungen derartiger und ähnlicher Apparate. beträgt 30 000

Der Gesellshafter Dr, Fried- l i in Breslau bringt das bei ihm befindlihe Lager von Alarmkassetten _Schreibmaschinenunterseßern Sacheinlage ein, das zum On M anom N f machungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reich8änzeiger. v

heute ein-

nstallation von

as Stammkapital

rih Braasch

Breslau, [6025 Fn unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1031 die Wratislawia port-Konzern Gesellschaft mit be- (QEIRELon Haftung mit dem Siße in reslau heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag is am 12. August 1921 geschlossen. Gegenstand des Untere nehmens ist Gründung eines Nennstalls. Gt, P trägt ed 900 eshäftsführer ist der Kau n Mommert in Breslau. Die Bekannk- machungen der Gesellshaft erfolgen un

Breslau, den August 1921. Das Amtsgericht.

Bünde, Westf, : des In unser Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesell- schaft auf Aktien, Zweignieder- lassung Bünde, eingetragen am . August 1921: Dem Bankbeamten Adolf Petersen zu Bünde ist P04 den Be- s der Zweigniederlassung ünde Pro-

ura erteilt, i

Handelsregister Abt. A Nr. 343 bei der Firma Heinrich Hurlbrink, Bünde, am 16, August 1921: Dem Kaufmann

rmann Müthel in Ennigloh isb Pro-

rg erteilt.

Am 16. August 1921: Nr, 530 die offene Horde sellshaft in Firma Potts- hoff Dreisvogt, Enunigloh. Per- söónlih haftende Gesellschafter find die Kartonnagenfabrikanten Wilhelm Polt- hoff u Fnmgloh und Heinrih Dreisvogt in Marten. Die Gesellshafb hat am 1. August 1921 begonnen.

Nr. 423 bei der Firma Heinrich Stork, Enmnigloh, am 22, Zuges 1921: Der Zigarrenfabrikant Gustav VDelschläger u Ennigloh ist in das Geschäft als per- Jónlich haftender Mer N: Die urch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 15. August 1921 be- onnen, Die Firma is in Stork «L

elschläger, O eändert.

Am 26. August 1921: Nr. 531 die offene I t in rg Wellensiek

Söhne, Bünde. Persönlich haftende SosetsGaltee ind QBigarrenfabrikant August Wellensiek, Bünde, Diplom- ingenieur s Wellensiek in Düssel-

Wellensiek in Freiburg i, B, Die sellshaft hat am 22. August 1921 be- gonnen.

Demnächst am 30. August 1921: Der Diplomingenieur Hans llensiek in pu 7 (rrd ist aus der Gesellschaft aus- geschieden.

r. 443 bei der „Fina Mun SHöner, Bünde, am 30. August 1921: Der Kaufmann Friß Herbrehtsmeyer zu Südlengern ist in das Geschäft als p:- sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Die dadurh begründete offene. dels» gesellshaft hat am 23. August 1921 be- gonnen, Die Firma ist in Höner ckŒ Herbrechtsmeyer, Bünde, Ie

Bünde, den 30, August 1

Das Amtsgerich

Varna ort Hann, [60256] Jn das Handelsregister B wurde heute bei der Vurgdorfer Dörrfruchtfabrik und Oelmühle, Gesellschaft mit be- \chränkter Haftung, Burgdorf, ein- getragen: ;

Für den O Kaufmann Adolf Nlopner ist der L in Burgdorf als Geschäftsführer bestellt.

Die Firma lautet i D urgdorfer Oelfabrik Gesell{ aft mit be: {räukter Haftung, Burgdorf.

Nurtégere Burgdorf, den 18. August 1921.

Entzbach. : R

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen die irma „Leimwerke Bußbach, Gesellschaft mit beschränkter Ha nts 0 mit demn Sihe in Butzbach. r Gesellschafts- vertrag ist am 26. August 1921 errichtet. Die Daver dès Vertrags ist unbestimmt.

O ist Kaufmann Willy N osch in Siegen. Das Stamm- apital beträgt 300 000 4, es ist in bar zu leisten. Gegenstand des e ist die Herstellung und der Vertrieb von eim und verwandten Erzeugnissen, den

teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Als mas eingetragen wird gemäß § 1 des betr. Gesehes weiter bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Geflellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger, ußbach, den 27, August 1921, Hessishes Amtsgericht.

Buxtehude. j; [60258 Jn das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma A. G. Dea xtehude (Nr, 21 des Registers), heute Ee eingetragen worden: Der Hens, Gesell chafter Kaufmann Diedrih Fokken ist alleiniger Inhaber der Firma, Die Gesellshaft ist auf-

gelöst, i Amtsgericht As den 23. August 1921.

Cuxhaven. / [60259] Eintragungen in dasHandelsregister. Hugo Harder, Cuxhaven: Die Ein- tragungen sind gelöscht. uxhaven, den 25. August 1921. Arthur Reh'mner, Cuxhaven: Jn- haber Arthur Richard Konrad Nehmer, Kaufmann, Cuxhaven

Amtsgericht,

Breslau, den 25. August 1921. L E Das Amisgeribk L 6

Cuxhaven, den 29. August 1921. Das ;

aufmann Otto Köhler.

Y| Votmod. andelsregister teilung B

Jn unser H ist zu Nr. 46, Direction der Discontos du schaft Zweigstelle Detmolb, eingetragen: 4 mäß dem bereits durchgeführten Bes s{lusse der Generalversammlung, vom 18, Juli 1921 ist das Kommanzitkapitak um ak A 000 Æ erhöht und beträgt jeß 400 BA Durch Beschluß der Generalversamme lung vom 18. E 1921 sind die Vé- timmungen des Gesellshaftsvertrages nad Gnbalt der Niede-\hrift abgeänder worden. Die Aendet ¿ngen betre nd dis Dauer der Gesells T d h Kommanditkapital (Art. 5), Gewinnver» teilung (Art. 7), Gewährung einer Nuhes tands- und Hinterbliebenenver}orgung an \häftsinhaber, Direktoren rokuristen u E fue B 13), Lesugnile o ufsihtsra T ° ; 29), en

¡ihtsrats (Art. mmreht und Vers

tein in ee Generalvecsamm uflöô er Gese

Art 36 und “Sslu b

estimmunge Art. 40). Die Dauer der Ve el\Gal it unbestimmt. Durh Beschluß der Genevais Me anbdes und tes A i inhaber un 4 a rats die fung der Gesells Jit be- werden, | (V peemutd, den 26. August 192, ' Lippisches Amtsgericht,

rev lemenceehwenapmammetnzerenn|

Dillenburg. [(P26L Sn das Handel er E I O L: bd der Firma Hessen-Na auischer Hi tten- verein, Gesellschaft mit beschrä1fte Haftung zu Steinbrücken unter Nr, eingetragen worden: Durch Be luß der Generalversammlung vom 27. Die" 492 ist das Stammkapital pon 9 100 )0 M auf 6 300 000 4 erhöht worden. Dillenburg, den - Lugust 162L Das Amtsgericht,

Dresden. ' [69933] Fn das Hankdelsregister ist eule ein getragen worden: A / 1. auf Blatt 10 240, betr. die Aktiene esel/Gaft Sachsenwerk, Licht- uns KraftUttengesellschafs in Drespen, r ellshaftsverirag ¡ är 1903 ist in den §8 4 und 10 durch Bes

d [Ma der Generalversammlung voni

ugust 1921 laut Notariat8protokolld vom gleihen Tage abgeändert worden. _

2. auf Blatt 15 018, betr. die Gesell- haft Reus-Ofen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresdent| Der Ge Maas vom 1. Mai 1919 ist im 0 durch Beschluß der Gesell- [Baster vom 24. Augujit 1921 laut No« ariatsprotokolls vom Sagen Tage abe geändert worden. Zum A 1st bestellt der Kaufmann Wilhelm Sieg ried in Lresden, Sind mehrere L isführer bestellt, le darf ein jeder Ge».

äftsführer die Gesellschaft allein ber“ reten. Ein Prokurist darf die Gesell [at nur gemeinsam mit einem Geschäftse führer vertreten.

3. auf Blatt 11 955, betr. die Gesell- haft „„Valencienne“ Spitenfalbri!k Geftellschaft mit beschräunkter _Hafs tung in Dresden-Leuben: Die Li- quidation ist beendet; die Firma ist er- loschen. )

4. auf Blatt 14 222, betr. die Gesell» schaft „Enbeco“/ Fabrik chemischer unv technischer Produkte Gesell- haft mit beschränkter Hastung in Dresden: Das anae ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter- versammlung vom 12. Juli 1921 um ein- undertviertausendneunhundert Mark, mik» in auf einhundertfünfundgwanzigtausend

ark, erhöht worden. : |

5. auf Blatt 16 632: Die Firmg Cigarettenfabrik Constantin ianos in Dresven, bisher in Köln-Chrenfeld. Der Zigarettenfabrikant Constantin Fean

ianos in Dresden ist Jnhaber. chäftsraum: Schäferstraße 55.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ul,

den 29. August 1921.

De r ert AS

Dresden. ; [59934 In das Ponveldred ter is heute au Blatt 16633 die esellshaft Pau Riemer & Co. Gesellschaft mit be- schränkter Qatuns mit dem Siße in Dresden und weiter folgendes einge- tragen worden: k

Der Gesellschaftsvertrag 4 am 24. August

0 | 1921 abge else Gegenstand des Unter-

nehmens ist die Ausführung von Neu- und Umbauten für eigene und fremde Nech» nung. Zur Erreichung N Zwedes ist die Gesellschast befugt, s oder MAiGe Unternehmungen zu erwerben sich an solchen zu beteiligen und deren Ver- tretung zu übernehmen. Das Stamm- kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zum

] Geschäftsführer ist bestellt der Vau-

gewerke Paul Richard Riemer in Dresden,

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch) bekanntgegeben, da fanntmachungen der Gesellschaft nur dur den Deutschen

Neichsanzeiger erfol :

E Be Dee m ¡ resden eilun

E R 29, August 1921. s

Et E R APE Ea

Dresden, [60263] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 15 139, betr. die offene M Je Uai W, Krille «&

- Klemm in Dresden: Der Kauf- mann Ls William Krille ist gus der Gesellschast ausgeshieden, Die Ge- ellschaft ist aufgelólt Der Kaufmann

alter Otto Klemm führt d Handels- ase und die Firma als Alleininhgber

4

L 2 auf Blakt 18 834 bie Birma Etiil | ert in reS&den. i of nf er Ingenieur ist Jnhaber. Ap

dur zwet gemeinsam ober bur eïnen | Unterneßmunge i PurE ek aemeiusæ % eïne mungen und die Bekeiligung en Grund- und Stammkapital 20 000 4. Der Gesellschafter Bossen bringt als Ein- lage das von ihm bisher betriebene Butter- eschäft mit der Kundschaft und den yvor- andenen Geschäftsutensilien , insbesondere 60277] | eine Butterformmaschine, ca. 2000 Papp- \hachteln und ca. 60 kg P

Der Gesamtwert diefer Ein-

Gesellschafter : er Hansen Bossen in Fröslee, ans Wilhelm Tiedemann in

{ränkier Haftung. ag ist am 3. Juni Willenserklärungen

zu Köln a. Nb., Christian Stégelrmänn, Karl Grammes und Josef Schramm zu anffurt am Main enburg und Paul berg ist Gesamtprokura für die Firma dergestalt erteilt, d gemeinschaftlich zur rokura befugt Wilhelm Mewis un jedo nur befugt, und zwar ein jeder von ihnen, die Firma gemeinschaftliß mit dem rokuristen Wilhelm Schmidt per P ra zu zeihnen, die Prokuristen Karl Josef Schramm find nur befugt, und zwar ein jeder von ihnen, „Firma gemeinschaftlih mit dem kuristen Christian Stegelmann per Pr zu zeihnen. Den 25. Au Württembergif

Die ZeiGriung ge\Gieht în der Weis daß der Geschäftsführer oder sein Stelle vertreter der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt.

f Blatt 528 die Firma Felix & Vogt in Seifhennersdorf. Die Max Felix, b) Friß Vogt, ifhennersdorf,

| einen Prokuristen Die Bekanntmachungen der

durch den Franz Hasse zu

Gesellschaft erfolgen Spranz zu Nürn-

Reichsanzeiger. Amtsgeriht Duisburg-Nuhrort.

Eckartsberga. [

In unser Handelsregister A i} heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma: „Elektrizitätswerk Erhard Macha“‘, eingetragen :

Die Firma lautet jegt: „ElekXtrizitäts- Eckartsberga, Macha._ Inhaber Erhard Macha“‘,

Dem Ingenieur Nikolaus Kuß und dem Kaufmann Otto Wagenbreth, beide in Cckartsberga, ist Gesamtprokura erteilt.

Eeartêsberga, den 22. August 1921.

Das Amtsgericht.

Ehrenfriedersdorf. Auf Blatt 482 des Handelsregisters, die Firma Ehrenfriedersdorfexr Triko- tageufabrik Jnh. Ehreufriedersdorf betr., ist heute fol- gendes ein Cra E f x ndelsgeschäft ist als persönlich bastender Gesellshafter eingetreten der Posamentenfabrikant Seifert in Geyer.

Ge häftszweig:

izungs- und Trocknungsindustrie. Ge- tsraum: Wasserstraße 1 Amt3geriht Dresden

den 30, Augu

je zwei von ihnen eihnung der Firma

Abteilung ITI, find Ge se [e

Die Gesellshaft ift am 1. Juli 1920 E org

egenstand des Unternebmens ist die

Anschaffung und Weiterveräußerung von

Metallwaren zeugen und St

yapier ein. lage beträgt 15 000. A.

Meierist Ja Kaufmann Flensburg.

Der Gefsellschaftsvertr

müssen, um für die Gesellschaft bindend zu jein, von sämtlihen Geschäftsführern i Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der ge- schriebenen oder auf mecanishem Wege irma der Gesellschaft ihre chrift beifügen. machungen erfolgen nur durch den NReichs-

Amtsgericht Flensburg.

ALLRLIATE- [ Sintragung in das Handelsregister A am 24. August 1921: i Unter Nr. 1372: Andreas Geiken,

[60264] Eckartsberga, anndel8registers Inopf- und esellschaft mit

resden. Auf Blatt 16 635 des t heute die Gesells urzwarenvertriebs- änkter Haftung mit dem Siße in Dresden und meiter folgendes ein- getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag is am 6. Juli abgeschlossen und 1921 und am

Geschwister Grammes und von Werks

insbesondere ahlwaren, sowie die Ueber-

nahme von Vertretungen in solhen Ge-

Amtsgeriht Grofischönanu, am 27, August 1921.

Sn Las biesige Handels In das hiesige Handelsregister A J | Nr. 442 ift heute bei dem Deutschen Drueck- & Verlag8haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Verlin mit Zweigniederlassung in Halle einge- en: Dur Beschlu ver]ammlung vom das Stammkapital um 900 000 4 auf 1 000 000 4 erhöht und der Gesellschaft8- vertrag dementsprehend geändert. Halle, den 26. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Walle, Saale.

In das hiesige Nr. 3088 ist heute gesellschaft Paecch

i t 1921 geändert Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von Knopfwaren sowie ähnlichen verwandten schaft ist berechtigt, chlusses sich an nternehmungen orm zu beteiligen, owie Zweig- läßen zu er-

Amtsgericht Gmünd, Obersekretär Herteridch.

abgegeben werden.

r n und [6029 In unser H.-R. B Nr. 13 i} bei der

irma Deutsche Bank, Zweigstelle Soch, am 19. August 1921 folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. Juni 1921 sind die Be- ] | stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Verteilung des Rein Inhalt der Niederschrifst abgeändert worden.

Goch, den 19. August 1921.

Das Amtsgericht.

Görlitz. [ _In unser Handelsregister Abteilung B ist am 26, August 1921 folgendes ein- getragen worden :

A hergestellten Paul Sillig in | Namensunter

leihen oder ähnli

zu erwerben, niederlassungen an anderen | 3 Stammkapita igtausend Mark. stellt die Ka

der Gesellschafter- Mai 1921

ermann Richard Die Gesellshaft ist uli 1921 errihtet worden. irma lautet künftig Ehren- Trikotagenfabrik

edersdorf,

chäftsführe ) N Frie ewinns 33) nah

u stav Karl Henker,

Aus dem Gesellshaftsvertrage wird noch egeben, daß di i en der Ge

irma und Sitz: Gastwirt Andreas Geiken in

by

ter Nr. 1373: Firma und Sig: Falle M.Barsöe, Flensburg. F s Kaufmann Falle Mathiesen

Firma und Sit: lensburg. Firmen- einrih Jürgen Frank

Unter Nr. 1375: Firma und Sitz: Fulius Nehder, Flensburg. Uhrmacher Julius Rehder in

Unter Nr. 1376: Firma und Siy: ristian Jacobs, Flensburg. Firmen- Kaufmann Christian

. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [ Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 912 bei der F und Drogenhandlung Glücfs8burg,

friedersdorfer Hillig & Seifert, Amtsgericht Ehren am 29. August 1921.

n, M Me

n das Handelsregister Abt. A î

bei Nr. 155, b Gl

& Co. in Eisenberg, ein

daß die Firma erloschen Eisenberg, Thür., den 29. August 1921. Thüringisches Amtsgecicht. Abteilung 3.

R dei j [

n unser Handelsregister Abteilun ist zu Nr. 34 bei der Firma „Deut Bank Zweigstelle Elbing“ e daß durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. Juni 1921 die Bestimmungen F des Gesellschaftsvertrags über Verteilung des Neingewinns 33) nach Inhalt der Niederschrift abgeändert worden sind.

Elbing, den 25. August 1921. Das Amtsgericht.

ESsgen, Ruhr. [

In das Handelsregister B Nr. 814 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages 3 die Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung unter der Fi Theodor Reismann-Grone, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung Essen. Gegenstand des Unternehmens is der Verlag, Dru und Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften oder anderen Druckerzeugnissen oder die Beteiligung an Unternehmungen, welche solche Stammkapital

] andelsregister Abt. A ei der offenen Handels- & Pietrzak in Halle Die Gesellschaft ist au er bisherige GesellsGafter Kauf- in Halle ift alleiniger Die Firma lautet

lichen Be-

Aktiengesells{chaft Deutsche Bank Filiale Görlitz in Görliß: Durch Beschluß der General- versammlung vom 30. Juni 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags des Reingewinns 33) nah Inhalt der Niederschrift abz geändert worden.

Unter Nr. 169, die Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung in Kohlenhandelsgesellschaft schränkter Haftung mit dem S Görliß. Die Gesellshaft hatte

Gegenstand des ] | Handel mit Kohlen und sonstigen Brenn- und Heizmaterialien. Das Stammkapital Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 30. 19 500 000 4 erhöht worden und beträgt jeßt 750 000 4. Der Ges ellschaftsvertrag ist am 29, Oktober 1919 errichtet und der Gesellshafterver- Februar 1920

Barsöe in Flensburg.

Unter Nr. 1374: Heinrich Frank, inhaber: Gastwirt in Flensburg.

Amtsgericht bteilung III,

irma Schneider

30. August 1 etragen worden,

mann Friß Paech A e Zu t D je ae ietrza achf. haber Friy Paech. 9 Halle, den 29. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. das hiesige

23 Blatt 16 636 die { Tricot- Stern, Gesellschaft uit Haftung mit dem Siße in olgendes eingetragen worden: chaftsvertvag ist am 23. August eshlossen worden. Gegenstand des mens ist die Herstell Trikotagen aller Art Waren und der Vertrieb solcher Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark, Zu Geschäftsführern sind bestellte der Kaufmann Jakob Kruse in Dresden, Hans Donat resden, c) die Kaufmannsehefrau

t berechtigt,

Flensburg. [60300] Handelsregister Ab-

teilung A Nr. 2976 ist heute bei der Firma Heinz Seruau in Halle einge- Der Ebefrau des Kaufmanns Heinz Sernau, Gertrud geb. Bauchwißtz, in Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 29. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Kalle, Saale. ] In das hiesige Handelsregister Abt. À Nr. 1421 it heute bei der Firma Ernst Clausius in Halle eingetragen : Firma ist erloschen. Halle, den 29. August 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamburg. Eintragungen in dasHandvelsregifter, 27. August 1921.

Friedrich J. Peters. ist erteilt an Grnesto Carlos Wilks und Paul Dttens.

e-Daheim“’ Baugesellschaft n schränkter Haftung. Josef Hoff Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wt Geschäftsführer bejtellt worden.

HamburgerElbe-Srhiff8werft Aktien-

esellschaft. Friedrich Wilhelm Arnold

rommeyer, Kaufmann, zu H

ist zum Mitgliede des Vorstands beftellt

Die Vertretung der Gesellschaft er- folgt nunmehr durch die Vorstands- mitglieder Greve und Frommeyer ge- meinschaftlih oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro-

Handelsgesellschaft der Kaffee-Grofß- röster und-Händler mit beschräukter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen A. H. L. Darboven ist Nobert Eduard

ermann Reinhardt,

amburg, zum Geschäftsführer beste

und weiier

Der Gesell irma „Glückauf“

nternehmens

Apotheke ] | Heinrich Neiß, 95, August 1921: Die Firma lautet jeßt: „Kronen-Apotheke und Drogen- Hermann Rubach in Glücks8- irmeninhaber ift der Apotheker in Glücksburg.

Amtsgericht Flensburg,

Flensburg. Eintragung in das unter Nr. 693 bei der

st 25. Augus

Der unter a Eingetragene i die Gesellschaft allein zu ver e Eingetragenen dür emeinsam vertreten. ellshaftsvertrage wird noch bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen MNeichs- er erfolgen. Geshäftsraum: Por- T gat h 1/1 Umtsger1 de

durch Beschlüsse sammlungen vom 7. Erhöhung des Stammkapitals vom 9. März 1921 Aenderung des § 1 in bezug auf den Sitz der Gesellschast März 1921 in bezug auf das Geschäftsjahr, Abtretung von Ge- \chäftsanteilen und Erhöhung des Stamm- kapitals abgeändert worden. \chäftsführer ist der Bergwerksdirektor in Uchtenau. Hat die Ge- führer, so ver-

Gesellschaft nu

Aus dem Ge Hermann Nuba

ndelsregister A irma Christian g. lensburg, Persönlich haftende Ge- sellschafter: Fräulein Ida Napierski, Fräu- lein Auguste Ziehe, beide in Flensbur

Offene Handelsgesellschaft. Die G {haft hat am 2. Au Der Uebergan

Abteilung T1, Gesamtvrokura n 30. August 1921, ( trägt 600 000 4. Ge- s{häftsführer ist Dr. Gustav Albrecht,

bestellt, so ist jeder der- selben in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem P kuristen vertretungsbefugt. veröffentliht: Die Bekanntmachun Gesellschaft erfolgen nur durch den

Amtsgerit Essen.

] |EsSen, Ruhr.

Jn das Handelsregister B Nr. 84 13. August 1921. eingetragen auf Grund Ge- sellschaftêvertrags vom 6. Juni und 9. August 1921 die Gesellshaft mit beschränkter Firma Kiosk, Ver- trieb und Verwertung fahrbarer Verkaufsstände, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Verwertung fahrbarer Nerkauss\tände in Essen und Umgegend. Das Stammkapital beträgt 30 000 4. Geschäftsführer ist Ernst Dingel, Bücher- revisor in Kettwig v. d. Br. Weiter wird Der Gesellschafter Karl Goetz bringt in die Gesellshaft als Sach- seine Lizenz zur Verwertung der Kioske ein.

Oskar Scha sellshaft mehrere Geschäfts treten diese die Gesell]chaft lich oder einzeln in

PDuisburg-Ruhrort.

Im Handelsregister B_75 wurde am 96. August 1921 bei der Firma Dampf- sägewerke Gatermann und Rüttgers Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hamborn folgendes eingetragen: Di Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.

Verlagsdirektor, E

Geschäftsführer be emeinschaft-

Gemeinschaft mit Durch Beschlu Gesellschafterversammlung vom 9. : g der Gesellshaft von Lichtenau nach Görli

Amtsgericht Görlitz,

ust 1921 begonnen. n dem Betriebe des ch ründeten Verbindlichkeiten auf die Gesell|haft ist ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg.

Fraustadt. [ ]

Im Handelsregister B ist heute beîï der unter Nr. 1 eingetragenen Firma : „Zuckerfabrik Fraustadt, gesellschaft mit Zweigniederlaffungen in Glogau und Nenkersdorf““ folgen- | - des eingetragen :

Die Zweigniederlassung in Nenkersdorf ist erloschen.

Fraustadt, den 26. August 1921,

Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 1200 des Kommanditgesell s{ch Schlottmann Hermann Preftiprich bètr., ist heute eingetragen worden, da ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist. Amtsgericht Freiberg, am 31. August 1921.

Gammertingen. In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 68 die offene Handelsgesellschaft in „Gnstav Zintgra haber Friedrich und Ludwig itgraf““ in Ganselfingen ein Die Gesellschaft hat am 1 Zur Vertretun haft sind beide Gesellschaster berechtigt. Gammertingen, den 27. August 1921. Das Amtsgericht.

Gmiind, Schwäbisch.

In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden die Carl Lassen. Zweigniederlassung 11 Gmünd, Inhaber Christian Wilhelm red Lassen in Hamburg. ten Hugo Julius Johannes Bude- Hamburg, Waldemar JIörgensen zu Stettin, Richard Fleischner zu und Otto Lemmel zu Franksu ist Einzelprokura für die Firma erteilt; den Kaufleuten Willi Lassen und Otto Oskar Strache, Wilhelm Schmidt und Wilhelm Mewis einrih Karting zu Dresden, Emil Kirsch zu Stettin, Karl Elmhorst zu Karlsruhe, Georg Nichard Hans Berthold Tim! Hermann Neiske und Philipp Theodor Meyer zu Kurt Friedrich Gustay Poirier Wilhelm Siedler zu Berlin, Hermann Brandt und Otto Wulfert zu Leipzig,

ns Köstler und Rudolf Be

hemniß, Otto Heyer und Gustav

Weiter wird

In das hiesige Handelsregister A Nr. 485 ist heute eingetragen die Firma hemishes Versandhaus Hansa“, iß: Goslar. Inhaber: Albert Lampe in Goslar.

Amtsgericht Goslar, den 29. August 1921.

Dutlsburg-Ruhrort.

Fm Handelsregister B 349 wurde am irma F. Hornung, Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn eingetragen. Gegenstand ist der Handel mit Tabak und Tabakwaren fowie die Her- von Tabakfabrikaten. fapital 70 000 4. Geschäftsführer sind : Max Müller, Kaufmann, H hruckstraße 20, Max Knapp, Kaufmann, Warbruckstraße 1, olowczyk, Kaufmann, Hamborn, Weseler traße 50. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1920 Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts\ührer vertreten. haft ist am 4. Juli 1921 nach Hamborn

ver!egt. Amtsgeriht Duisburg-Ruhrort.

27. August 1921 die

des Unternehmens Haftung unter der

In das hiesige Handelsregister A Nr. 360, Kaufmann, Firma Goslarer

mostrichfabrik E. Scheibe, Inhaber Friy Simon, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ändert in „Goslarer Weinmostrich- und Essigfabrik Frit Simon, Goslar. Inhaberin: Minna verw. Simon in Goslar. mann Otto Nestler in Goslar ist Prokura

Amtsgericht Goslar, den 29. August 1921,

andel8registers, Vitus Maurer.

L Maurer, Minna Veisfe.

Kaufmann, in Freiber FInhab:rin: Ebefrau Minna Luise Adolphine Lina Beisse, eh. Oppermann, zu Hamby rgen Wilh. Jens. Diese Firma ist

Chr. Maas u. Co. Der Siß der Ge-

ellschaft ist nah Altona verlegt worden. Diese ofene Haus delsgesellschaft ist aufgelöst worden ; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Weber mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort Einzelprokura

veröffentlicht : Data Kaufe erstellung und {üßten fahrbaren gilt seine Stamm- einlage als in Höhe von 10 000 4 be- richtigt. Der Gesellschafter Ernst Dingel bringt in die Gesellschaft als Sacheinlage die ihm erteilte Konzession zur Auf der Kiosfe

Weber & Bruhn.

andelsregister Abt. A ist . 411 die Firma Alfred Hemmann in Greis und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Alfred Hemmann in Greiz eingetragen worden. den 29. August 1921. üringishes Amtsgericht.

Grèssschönau, Sachsen. [59949] Im Handelsregister ist am 18. August 1921 eingetra Auf Blatt

Duisburg-Ruhrort.

Im Handelsregister B 350 wurde am 27. August 1921 die Firma „Otto Mai, Gesellschaftmit beschränkter Haftun Lack- und Farbengrofßhandlung““ Hamborn ein Unternehmens

heute unter

ferner eine cine (Ideal), ein Pult, dret Stühle, eine Hekkographiermaschine kleinexe Büroutensilien. seine Stammeinlage als in Höhe von 12500 4 berichtigt. eutschen Neichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Ettlingen. Handelsregistereint JFohann D

Schreibmas j der Gesell- Carl Stotky. an Charly G Die an E. M. Eggert erteilte Pro- fura bleibt bestehen.

Rudolf Pabst. Nudolf Pabst, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg.

Theodor Küchenmeister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Georg Carl

Al Handelsgesellschaft Hafnia mit be- chränkter Haftung. Die Vertretungs- fugnis des Geschäftsführers E. Wir-

t.

riedri Heinrich Christian Langla, amburg, ist zum weiteren Geschästs- ührer beste H. Mertens & Co. Aus dieser offenen andel3gesellschäft ist der Gesellschafter ertens ausgeschieden ; Î zwei Kommanditisten

Gesellschaft eingetreten. Die Kommanditgesell 1. August 1921 begonnen und seßt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. ofura ist erteilt an Franz August

Wilh l Küglewiud, Diese Firma is eim . erloschen, :

Gegenstand des ist der Ein- und Verkauf sowie Herstellung von Lak und Farbwaren. Stammkapital 20 000 4. Geschäftsführer d: Otto Mai, Hamborn, und R alkenhol in Godesberg. \hastsvertrag ist am 8. Juli 1921 ge- eder der Geschäftsführer ver- it die Gesellshaft allein. Die Betannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur den „Deutschen Reichsanzeiger“. Amtsgeriht Duisburg-Ruhrort.

Bekanntmachungen durh den en worden :

39, betr. die Firma Max Holfert in Grofishönau, i Zweigniederlassung in Warnsdorf gehoben worden ist und daß die Firma ihren Siß nah Zittau verlegt Hat und deshalb hier erloschen ist.

Auf Blatt d27, meinnüßzige Siedelungsgesellschaft Leutersdorf, Gesellscha aftung in

Baugeschäft ofmann, zu aumaterialienhandlung in

ist erloschen. Firma Ge- st los Sea

Ettlingen : Ettlingen, den 25. Augu

Amtsgericht. I.

Ettlingen.

Zu Handelsregister A O.- Firma Max Maier eingetragen: Ettlingen, den 23. August 1921. Amtsgericht. I,

Flenshurg.

Duisburg-Ruhrort.

Fm Handelsregister B 351 wurde am 27, August 1921 die Firma Speditions Kohlenhandels land“’ mit bes

t eutersdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe- bruarx 1921 mit einem Nachvertrag vom 23. April 1921 geschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens is Be- yon gesunden und zweckmäßig eingerihteten, preiswerten Kleinwohnungen für Minderbemittelte zur Linderung der Wohnungsnot in Leutersdorf und Er- werbung und Bebauung von Land Lautersdorf zur Erreichung dieses Zwecks.

Das Stammkapital beträgt vierhundert- Zum Geschäftsführer ist bestellt der Rechtsanwalt Paul Knöpfel, als Stellvertreter der Kaufmann Johannes | Knöpfel, beide in Leutersdorf.

ranffurt am schränkter

esellschaft in Malsch, ränkter Hastung in Duisburg-Ruhrort eingetragen. Gegen- stand des Unternehmens ist der Speditions» Verkauf von Kohlen, der Betrieb von Handelsgeshäften aller fowie die Beteiligung an anderen Gesellschaften. Stammkapital 300 000 Geschäftsführer sind der Kaufmann Ja udin, Duisburg-Ruhrort, und Kaufmann akob Wiemann in Homberg-Niederrhein. Der Gesells 1921 geschlossen

wenn zwei Ge

zu Hamburg,

zu Berlin, H

betrieb, der An- und Mayer zu Stutt- zeitig sind

andelsregister B 916 am 22. August 1921: irma und Sih: J+ H. Bosen, Gesell- aft mit beschränkter SHaftuug in

8, Uniememen A ines Butterversandge|chä\ts, der Vextretung ähnlicher

daft hat am

Flensburg. tausend Yarfk. ft8vertrag ist am 4. Juli ie Gesellschaft a übrer bestellt sind,

Erwerb und die