1921 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

A E E

Heutiger | Voriger E ; o Heutlger | Voriger Heutiger | Voriger Heutiger | Voriger Heutlger | Voriger g | 4 ee s x e y Kur3 Kurs | Kur 00bG {879,00b | Braunt.u. Brifett|100/4] 1.1.7 | —,— —-,— Hazper Eitj. u. St. 1,7 | —,—- —,— Rei8holz Papierï.|103/44 1.1.7 | —— 7 Kolonialwerte. y raun. u. Briten e] De - 1. Hecutann .… -[10864 L.CIO 90,800 0) 97,000 | da 10 E Me TOR Gh 11.7 1 VEOE 1 THent@-Okate, ‘1 410,00b i i i do. do. 19 unk.24/100/4 1,8.7 | 87,25b 89,00b Hendel-Beuthen . 1,7 | —,— —,— Rhein. Anthr.-K.. [10 el. 94'00b G 94'00b Deuts U 8B h “1 174:75b ama in faae

p js ;

[5 4

I

2 3 A 4

p S

©

( , 28 —_,— do. Braunk. 08,09/102/4%

BOURLE, 108 Z 102,25eb 6 /102,50 G do. 1913 unk. 2 De oba | do, do. 1920/1028 69:00b 10925b 1000 Buderus Eijenw.|103/4 88,50eb B | 88,50eb B do. Elefktrizität14/102/5 102,006 G [102,00 G do. do. 100 §o. Kohlen-A.-G. . : : Da RS TOTILOB 80/00eb G| 79,75G | do. do. 09-—13/102 45 —_— 91,90B (p. Mais m r Ls do. Kunst, Troißs{/20 Y Burbach Gewrk\c.{103 81,50G | 79.00G | do. do. 1919, 20/102 18 N do. Märk. Tuchf. . é Busch Waggon 19/103/4 80,00b 80,00 G do. El. u. Klnb. 12/103/44 do. Metall Haller. Calmon Asbest .…[105}4 99,25b6 | - „— do. Metallwaren|105/4 } 1.4. do. Nrd.-SüddSpritj20 „1A 00b G | Charlotte Czerniyz|108 94,00b B | 92,25eb G | do. Stahl19 uk.24 A

do. Pinselfabriken|30 ‘1 |650,00b G 1630,00ebB | Chem.Fab. Buckau|102/45 0,

bo d

b g “g do. 1919 unk. 30 103,50b G | —,— „Herne“Vereinig.

7

.

It pt jut pt L L

—,—- —,— do. do.

109,006 [100,00bB | Hibernia konv. —— —,— do. 1898, 1903 —— —,—- Hirich, Kupfer —,— —,— do. do. 19 unk.25 —,—- —— Hirschberg Leder 99,006 |160,00bB | Hochofen Lübeck . —,— —_ HöchsterFarbw. 19 —,— —,— do. do. 1900 —— Hohenkfels Gwksch. 20,50 B | —— Hohenlohe -Werke 85506 |— Horchchwke, 20 uk.24 97,000 6 | —,— Hörder Bergwerk —— —,— Höch Eisen u. St. 91,00eb G | 92,90b do. do. 1895, 98 Hege —,—— Howaldtswerke

, ,

L AEZ dls Ras Humboldt Masch.

—,—- Les do. do. 20 unk,25 —— —,— do. do, 21 unk.26 86,56b 88,50bB | Hüttenbetr.Duisb 79,25b 712.25bG | Hüttenwerk C. W.

163,50b 193 506 G Kayser 19 unk. 25 96,500 G | 95,50 G Ilse Bergbau 96

97,099 G do. do. 1912

D 5 r 0

L M4 ere

O

12;00 G 79/00 G Neu Guinea 92,50b 92,096 Ostafx. Eisb.-G.-Ant.

94;50eb G | 94,00b (v. Reich m. 83 Zins. : e D 87.25b G | 84,00 G u. 1204 Rüdkz. gar.) 87,25b G | 84,00G |Otavi Minen u. Eb. ä : 71,000 | 80,00b 1St.=100.,4303.80.4 are d eyen do. Genußsch. 2 N T T South West Africa. ; —° E E do. Abliefer.-Sh.. o ol L 100,06G [100,09 G

2 mm Smn .

Fe A es 3 b e 3 O A e A

D

—,— (D Rh.-Westf, El. 06/1024 —,—- rz 44 de 1911 2s 4

0. o. 05, 061/1024 1E R do. do. Kalkw.|105}44 100,75G [100,75 G do. do. 1897/108/4% 69,00b 70,00bG | do. do. 1908/102 49 101,006 [101,006 |Rhenania,ver.Em.|100/5 93256 | 95,256 |Niebeck Montan. [102/46 98,00Þ 1[101,10bG | Rufi.Eifen Gleiw {1035 —— —_—— Nütger8werke1904|100|4% —,— = do. 1919 unk. 24/1004 99,60b G | 99,00b B do. 1920 unk. 26/1004 89,60b G Rybn.Stk.20 uk.25/100/4%4 99,60b G Saar u. MojelBgw|102/4% —_—— Süchj. Gewerksch.. [1025

S A S . « « [103/44] ow, Silesta u. o. önningen. [1025 Frauendorf [15 .1 |660,50d G ,00b do. Weiler 1897/1024 d. Schrnirg. u. M.|35 .4 (895,000 G |870,00bG | do. do. 1900/10841 do. Schuhfabrike \ Chr. Friedr. Gw.|103}/45 Berneis - Wessel .|18 550,00b: G ¡520,00b G | Concordia Bergb.|100/4 do. Smyrna-Tepp.12 441,000 G | —,— do.Braunk.20uk26|100/5%/ do. Thüring. Met./80 i1120,00b G |1020,00b do. Spinn. . …. {10243 do. Ultramarinfab./10 —,— A Constant. der Gr.!10L!4% s 1

D F i D

[=)

D L]

100,006 |109,00 G Versicherungsaktien,

D

A ad 46 p. Stück. 94,00 | 94,00b Geschäftsjahr : Kalenderjahr F

ai Mai Ana s

21 a Le ja a Î S4 e 4 53 A D

do, St.Hyp.u.Wifs./30 1420,00b (1310,00 G | do. do. 1903, 06/1004 Viktoriawerke .…..| 0 |22 Vogel ‘Telegr.-Dr.18 |3ò Vogt u. Wolf... ./10 r Spe do. 1918 unk. 24/105}4% Vogtländ. Maschin.|16 —_ 550,00hG | do. 1898 05 „..[105/4 do. Vorz.-Afkt. A —,— Dtsch.-Atl.Telegxr.|100/4 do, Tüllfabriks34 L Wee 532,0Cb G | Dtih.-Lux. Bg. 14/1085

94,000 T nur bei Mannh. Vers.-A. 1. 7.—30. &

N / E g

AR M? Der Bezug3prels beträgt vierteljährlich 42 Drt. L M Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal Einhei

' ' A -Münchener Feuer (für 1000 46) —- j B zeigenp e ner 5 gespa tenen Einheits- 7 D608 | (0288 |Aadener Nüctverücherung —— Alle Postanstalten nehmen estellung an; für Berlin außer R eile 2 Mk, elner 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mt

Sachsenw. 19 uk.22/102/4%| 1.1. 90,00b | 93,00 G E Union: G den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer ARS /250 À Wr N c m G L auf den nIGgenpoes ein Teuerungs- E Sächs. Elektr, Lief, a 9850b | —,-— Berliner Hagel-Assekuranz —e— M auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmftraße Ir. 32. F L Geschäftsstelle : Ei ias A vcaids g z ae e aile erlin-Hambg. - g |

E 3 er y Sd i Sdite Gn 108 L —— 95/0006 [Berlinische Feuer-Vers. —,— Einzelne Nummern kosten 1 Mk. R E Berlin SW 48, Wilhelmftraße Ir. 32. (0608 P Jaa Sarotti Schokol.… 102 104,006 | —— |oncordia, Lebend-Vers- Köln —,— V! B o 84,006 | —— Kaliwerk Aschers- V, SUnero red L 96'006 | 96/006 | Deutsche Debensvers. Berlin —— \

51,09b Dannenbaum .{103/4 633,00b G | Dessauer Gas .….|105/45

2 —S—

75/00b G

p ja p b p pS p p ri p f fut fut pet ps fert pt pt fred et T S S 7 T e « ; . D S

E t Ms fon Le fa T fn n Ln 1a O fra fs Fra fs fn M DO Fa ft F T è bd 20 dig PO E T ELA 24

pi pt p 6 jt pet pri fd pet E, S

S -Sch S DS 20 t bt =A A ml bt pt F ps l prt pi d e A A p p t l Pn e P (s tee E n S0 S0

La bs

Volkst. Aelt. Porzf./16 10,000 G /610,00bG | do. 1902|102/4% Vorwärts. Biel. Sp.| 4 550,00B #1535,00b G6 | do. 1908/1084 Vorwohler Vortl..|12 00,000 1850,00b G | Dt.-Niedl. Telegr. |100/4 Wanderer Werte. .|20 1170,00Þ |1145,00b B | Dt.-Südam. Tel.|100|45 Warsteiner &rubeni80 780,00b G |725,00b G | Ot. Bierbrauer. 03/103}4% Wasserw. Gelsenk... | 8j 300,00b G (300,00b G do. Etsenbfignal leben 19 unk. 25 Aug. Wegelin Ruß|80 —— [700,00b G 1920 unk. 28/1084 BAI —,— do. Großh.v.Sachs. Wegelin u. Hübner| 7 625,00b G [550,00 B do. Gasgesell\ch.|10045) 84,00b | 82,00bG | Karl-Alex. Gw... Wenderoth pharm..}13 780,00b G [752,000 G | do. Kabelw. 1918/1025 102,00b G | —,— Kattowiger Bergb. Wern3h. Kammg..|23 [805,00b 795,00b do. do. 1900|108/4% t §4,256 |Köln, Gas u. Elït. do. Vorz.-Akt.j24 | Serports —,— do. do. 1919 ut.24|103/44 28,75b —,— do. do. 20 unk.23 Wersch.-Weißenf.B.|11 760,006 G | —,— do. Masch.21uk.26/102/5 99,000 G | —,-—- König Ludw. Gew. 525,00b G 475,000 G | do. Solvay-W 09/102/4// 107,00b ([102,506G | do. do. 1905 _— 640,00 G | do. Wasser 1898/1024 102,006 (192,006 | König Wilhelm... ge —,— do. do. 1900/102 102,006 [102,90bG | do. do, fv. 1892 760,00b G [730,25bG | do. Wollenw, 89/103 —— —,— Königin Marienh. p —— do. Kais.Gew.fv04|100 82,00b 83,50b do. do. 1889 fdb, à 105 Donner3marc{h.00/100 Ge —,— Köntig3bg.El,uk.26 Westf.Druht Hamms|10 480,90eb B| —— do. 19 unk, 25/100 72,00b | 71,25bG | Königsborn 1906 do. Eisen u. Draht Dorstfeld Gew. 09/103 E —— Kont, Elekt.Nürnb Langendreer. ./20 600,00b 1589,75b do. do. 1905/102 89,006 B | —,-—- do. Wasserw,S.1,2 do. Kupfer 18 972,00b 1595,00B | Dortm. Union 00/100 92,000 | —,— Gebr. Körting 14 Westl. Bodeng. i. L.jo D —,— —,— do. do. 1908103 a2,50b —,— do. do. 1903 Weyer3b., Kirschb..|12 810,00b 1[585,00bG | do. do. 1893100 93,25b | 95,75b do. do. 1909 Wicking Portl.-..|25 65,00b G |326,00b G | DüsseldEif.uDr,94105 99,00G | 98,75eb G | Rörting's Elektr. Wickrath Leder 120 ; —,— do. Nöhrenind.. . [103 ie ——- Krefeld, Stahlw.. Wieier u. Hardtm./10 (840,00b G 610,00 G | Dyderh. u. Widm. W.Krefft 20 unk.26 Wiesloch Tonw. | 4 1§80,00b G | —,— 1920 unk, 25/108/44 —— —,— Fr. Krupp 21uk.25 Wilhelm8h,-Eulau N 600,006 G (510,00 G |Ecfert Maschin. 05/103 —,— 92,25bB | do. do, 1998 Wilte Dypftk. u. Ga3/28 —_— —,— Eintracht Braunk. |100/4! 95,25b 95,50 G do. do, 1908 Wilmersd.-Rhg. —— —, do. do. 20 unt.25|102}44 95,25b G | S5,25bG | Kullmann u. Co. H. Wißner Metall ./40 1200,00b G | —,— do. Tiefbau|108/45 —,— —,— Lahmeyer u. Co. Wittener Gla3hüttesi.L., I —— —,—- Eijsenb.Verkmit.08|102|t do. Guêstahlw. .… ./30 ——— _— do. do. 20 unk.26/102|5 460,09b

» S

2AM H

pa A pi 4 j p ft pra e f r T” G E S D170 A L . pn jt js C j DO s ft jt bd ft

T TE S T

Fi ps A p s

E Ee s g a M 2 2 l-l]

D

. . pa fd fert fs M jak E e D R B

Kad m ps p A j pl pt A pra C S 0% . E S

S ft pt 12ck R

Is 3 L

Schalker Gruben. [100 bo do. 1899100] Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —-= . do. 1903/100 E E filr 1000 6 L og | da. Cle. u Vat /10844 verse] T4008 | TRGOR |Fumtiniee gebensBeriicherung 7 g 91.006 | do. Kohsendiuta o 11 | oue08 | aag0G |Gladbacer Fener-Vercherung 5 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 92,7506 | Schut.& Co. 98,99 102) 103,75h | Gladbacher Rückversicherun —,— einschließlich des rtos ab b A do. do. 19011102 N S Sa: U E Bo S a gege en, R do. do. 1908 108 „0 E i i La E / R O tr 00000 |golonia, Feuer-Vers. Köln —— L i Gau , Let «Versi ng —— e24'5s0b | do. do. 19 unf. 25/102 92,00 G SE I SeieeBart R a : i ( / : 93,006 | Magdeburger Hagel-Vers.-Gef. 1400b Jnhalt des amtlichen Teiles: J. innerhalb seiner durch § 3 Abs. 1 a. a. O. gegebenen soweit sie dem Bedarf der in dem Versorgungsbezirk (Ge- Magdeburger Leberis-Vers,„C e. “e Zuständigkeit meinde über 10000 Einwohner oder Kommunalverband)

90,50 G Schulth. - Pazenh.

97,50 G 1920 unk, 26/108/4! 52'00@ | Magdeburger Rüctverficherungs=Ge\. —= : | 92,006 | Mannheimer Versicherung8-Ges —— Deutsches Reich, durh Entscheidung vom 26. Mai /22. Juli 1921 den wobnenden oder sich vorübergehend aufhaltenden Bevölkerung

101,000 B | Schulz-Knaudt „102 91,006 Scwaned.-Prtl-5. 108 Ernennungen 2c d ' chi dw. (1095 Ee Aaina j wischen dem Steinbühler Krankenunterstüßungs- und Leichen- ienen. 82,756 Une Versi, Hamburg —— Bekanntmachung ene hszuerstelle über das Außerkrafttreten fassa-Verein für männliche und weibliche lecsonen in Nürnberg _ 4. Ob hiernach ein Verbraucher meldepflihtig ist, bestimmt im Le Nordstern, Feuer-Vers. (für 1000 4) —— von Ausführungsbestimmungen. er Allgemeinen Kranken-Unterstüzungsverein Zweifelsfalle zunächst die für den Siß des Betriebs zuständige Kohlen-

ck

m-m oon

e O P

do. do. 1898/102 e 05,5008 Deutscher Lloyd “n 908 : / Sé. Dergbau.Hink —— [97008 |Freeneiver «Vaterländ. u. «Rhenania —— Ier. + Reichsbankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 6. September, Abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1921

b

_ mm T R TEI afi part pburti mte mir:

Weser Akt.-Gef.. 110 Ludw. Wessel Porz.| 8 | WestdeutsheJutesp.| 7 Westeregeln Alkalij35 do. Vorz.-Akt.| 4%

t pi pt ps ft prt pt pt pt jur fert purd jut fer prt þrrt jak Ge De C0 E S Fs fs t Pt f Det Pud Y db 2 jet A dul

»ck 22

. S Da 0. d 0 S7 05T S 5:0 G: -S:-DD S040

4 D ins a M A

Ba Jus ua fra fs fs if E Df jus pns 1 ft 10m Pr Pra fd js fri E M M E Bt E S

s

.

-2

G S

C s a alt

E 3 D A S

A. - Lee S jan

_ p CR n pi pi pt jet prt punk jurk prt dd jt . 0 Q-S S6

3 s I

t i I S Se s fi Jes

r e l Pn e S P R n e

ck

Ls O fs S

[A

a Seebect. Schiff3w./102 : 2e [P Ano Vik DisiOR 99,256 | 99,006 1 ; ¿ 103/500 B |103,008b G | Sibyllagr, Gew. [102/43 y Nordstern, Lebens-Vers. Berlin —,— Bekanntmachung, betreffend Verlust der Gültigkeit der Bezug3- und dem Nürnber wirtschaftsstelle nad: Neichskommi ür di ——- G EN s ZY g, - î ) § 5, I, 2. Der Reichskommissar für die Kohlen- D. B 1000 4) scheine der Reichszuckerstelle. : in Nürnberg abge chlossenen Verschmelzungsvertrag genehmigt. verteilun fann über die Meldepflicht abweichend von dieser Bestim- 100,008 [P iun Q O Bekanntmachung, betreffend private Versicherungsunterneh- | Berlin, den 1. September 1921. mung entscheiden. 96,00b Rheinisch-Westfälisher Lloyd —„— mungen. Das A für Privatversicherung. 83. Inhalt der Meldung. j aup. j

ck

4 bo i b D I p b b ck O

_—_—._.

ret D

2D d J

K V4 K

rij

In bs 22 j S O a A s

D P 2

190,000 [100,25bG | do. do. 1908 —,— —,— Laurah, 19 unk. 29 98,506 G | 97,25b do. 1904 102,25b /103,90b do. 1895 —— Leipz.Landkraft 13 j t do. 20 unk. 25. 87,00b 99,00b G | do. 20 unk. 26 | 88,00bG | 88,60B | do. 19 unf. 24... s Age Leonhärd, Brnk. 82,75b 82,75 G do. Serie III1 98,25b 98,50 G Leopoldgrube1904 53,50bB | 93,50bB | do. 1919, 20 91,0G | 91,50G |Lingel-Schuhfabr. —— Linke-Hofmann98 —— —— do. ftonv, 1901 —,— —_,— do. 1919 unk, 23 95,25 G Ludw. Löwe u. Co. 95,00eb B | 97,50bB | do. 1919 unk, 24 —,— —_,— Löwenbr. Berlin. —,— 101,90b C R —_—,— -— „-- Ludwig.11.Gew.12 1 e 88,00b Magdeb. Allg.Gas v. Tiele-Winlfler. 100,00e0b G | 29,00b do. Baus- u. Krdb. x ; s Ueberlandz.Birnb —- —,— Magirus 20 uk. 26 4 10 do. Weferlingen —/= Mannesmannr...…. B „Union“ Fbr.chem do. 1913/10044] 1.5.11] 89,10b Unt.d.Ld.Bauv. 06 99,50b 98,50h ‘| Mariaglück Bergb. 102'4X/ 1.5.11| 90,00 G Ver.Cham.Kulmiz do. do. —_— —_—— Friedrich8h. Kali[102|/ 102,00b B |103,10G | Märk.Elektrwke.13/100 .4.10| 91,00 G do.Fränk.Schuhf. Umélie Gewerkscch. —— —,— N.FristerAkt.-Ges. Märk.-Westf. Bg.. [105/44] 1.1,7 | —,—— —,— do.Glücfh,-Friedh Anhalt. Kohlenw. 97,00bB | 97,50b B 1920 unk. 1925/102144 1.1.7 | —,— 80,00eb B | Masch. Breuer. [105 .4,10/101,25G |101,75 G 1920 unk, 26 do. 1896 T —-- Frister u. Roßm.|105 4.10| 97,00 G Mass. Vergbau 104 1,7 | —,— —_—— V.St. Hyp u. Wiss. do. 1906 90,00G | 89,75bG | Fürst Leop. Gw.11/100/44] 1.4.10| 839,00b Mend. u.Schwerte|108) 17 |—— 98,00G | Victoria-Liln.Gw., Aplerbeckter Hütte —,— —_—— Gaz3anst. Betrieb|103/4// 1.1.7 | 89,00b Dr.Meyer 20uk.23/108 .5.11| 86,25b 84,006 | Vogel, Telegr. Dr. Archimedes 1911 99,9006 |—,— GaßmotorenDeuy Mix u. Genest 20/102}4#] 1.1.7 | 89,26 89,50b B | Westd. Eisenw... Aschaff. Z. u. Pap. e —_ 1920 unf. 1925/108 4.10 91,50b G Mont Cenis Gew.| 1024] 1.2.8 | 89,50G | 89,00bG | Westf. Draht …. do. do. 1903 —,— _,— Gelsenkirchen Bg.|/100 | 91,00b Mülheim. Bergw.|102/45| 1.1.7 | 81,006 | 91,25b G Westf.Eis. u.Draht Aug3b.-Nürnb. Mf 103,50eb G |103,25b Georgs- Marienh.|108 .5,11/101,76eb G Müs.Br.Langendr|100 T4 —_—— Langendreer do. do, 1913 97,75b G | 95,00bG | do. bo. 1905/1083 1.7 | 89,00 G Nat. Automobil. [100] 1,7 | 89,000 | 90,00G | Westfäl. Kupfer. do. do. 1919 97,75b G | 94,50b Germ.-Br.Dortm.|102 1.7 | —,— y Neue Bodenge\. .|1024 | 1.1.7 | 60,606 | —-— Wickller-Küpper. Augustus L. Gew. 90,00G | 83,75b Germania Portl.|103/41} 1.4.10} —,— do. do. 1901/1013] 11.7 | —,- —,—- Wilhelminenhof Bad.Anil. u.S. SB 120,25b G |115,75bG | Germ. Schiffbau. [102 4.101 —,— do. Photogr. Ges.|102/4%| 1.4.10| 96,50 G 96,50 G Kabel unk. 27 do. do. Ser. C 115,75bG | Gef. f. elektr. Unt./103 .4.10| 84,50b do.Senfstenb.Kohle|1083 .4,10| —,— —,— Wilhelms3h,unk.25 Basalt A.-G. 1911 do. do. 1900, 11/1084 90,00b Ndl. Kohlen 1906/102 .4.1(| 92,60G | 92,09þ |Wilhelmzhütte .. Bayer. Elektr. Lief. do. do. 1920, 21/103/4%] 1.4.10} 87,00b B / do. do. 1912/102/45} 1.3.9 | 93,75b 93,50h Zech,-Kriebißsch . Benrather Masch. Gef.f.Teerveriv.07[1083|44| 1,5.11| 92,00b do do, 1920[1044// 1.5,11| 91,00b | 91.00bG | Zeißer Maschinen Bergmann Elektr. do. do. 1912/10344] 1.6.12| 82,00b Nordstern Kohle .|108|4 | 1.1.7 | 89,00G | 89,00G | do. do, 20 unk. 28 do. do. 20 unk. 25 do. do. 1919/1034] 1.6.12] 92,900b Oberschl. Eisenbed|108|4/] 1.3.9 | 80,00b 77,506 G | Zellstoff-Waldh. . Glocfenstahlw. 20/102/5 | 1.5.11| §7.75 G do. do. 19 unk.24/102/4%| 1.2,8 | —,— 74,00b do. do, 1907 Verl. Anh.-Masch. Glückauf Berka .… [108/45 1.3.9 | 82,25 6 do. do. 1902/1083 1.7 | 82 000B | —,— do. do. 1908

vin ¿rade Siem. Elkt. Betr.|/103 102,00b [102,006bE | do. do. 1901/10848 do. do. 1907, 12/108 Rheinish-Westfälishe Rückvers. —— Bekanntmachung des Reichskommissars für die Kohlenver- a l gen Se A 1 | . , . Die Angaben haben in Tonnen = 1000 kg zu erfolgen und Schles, Feuer-Vers, (filr 1500 M) —e= teilung, betreffend die Belieferung und Meldepflicht gewerb- sind unter genauer Adressenangabe des Lieferers oder der Liefecer Sekuritas —,— licher Verbraucher. | n Art (Steinkohle, Steinkohlenbriketts, Braunkohle, Braunkohlen-

101/00b 101/606b G Siemens Gla3h.. [103/46 90,50h —— —;— do. do. 1898/1083 Frandtlentide Gui —-— O betreffend die Ausgabe der Nummer 98 des Reichs- Bekanntmachung, briketts, Zechenkoks und Gaskoks), Herkunft nah Gebieten der Amtlichen

13:00 | —,— do. 1900 fonv.|108| 74,00b 73,00bG | Siemens -Schuckt.|103 —— do. do. 1912/100 —— do. do.20 unk.28/,9/100 Simonius Zell. 2/105 Sollstedt Kaliwr?.{103/t Stett.-Bred.Portl.|105 Stett. Oderwerte. [105 Stett.Vulkan09 12 jeyt Bulkanwerke|108}4; R.Stock u.Co,uk.23|108} Stoewer AENE [102 Stollberg. Zint... ; do. do. 1905 Tangerm. Zudter Teleph. J. Berlin. Teutonias-Misb. . Thale Eisenhütte Thür,ElLief.19,20

: : do. do. 1901, 02 Wittkop Tiefbau../15 Eisenh. Silesia 05/100/4%

S js js brt jus pi jt pi U 14 jt ees De T

ps pt part jt fet ferti fert fet ferti rk fer jed * . . . . S a:

Wrede Mälzerei ..| 7 E.Wunderlic u.Co,/10 eiger Maschtnen./35 gllstvff-Verein .… 120 Zellstoff Waldhof .| 0 immerm,-Werk.…/10 widauer Masch..|15 1:

_ oe Eisenwerk Kraft 14/102 709,00b G |699,50b Elberfeld, Farben|102/4 1440,90b |[1400,00b do. Papierf. 1905/1084 —, - 570,00 G | Elektrizit.-Anl. 12/1034) 580,00b [575,0Cb G do. Lieferung 14/100 E 350,00b do. do.00,08,10,12/105/1% 740,00b G [705,00bG j} do. Güdwest06,121102/1% do. do. 1906|/102

Schuldverschreibungen industrieller O U , k , 0444 Gesellschaften. Sn Wtke.1102)4% Elettro-Treuh. 12/1004 a) Deutsche. Emsch.-Lippe Gw.|108/4% Accumulatoren» Erdmannsd.Spin.|/105/4 fabrik ,26 uk. 25 94,006 B | 91,00 J Eschweiler Bergw. |103]4 Ad! Prtl.-Zement —,— —_— do. do. 19 unk.22/100/4% A.-G. für Anilinf. 98,500 —,— Fassou Manstaedt|103!4% do. do. —,— 103,50bG | Feldmühle Pap.14/100 do. f. Veriehr3w. 98,25 G —_—,— do. 12 unk. 23/102 Wtaliw, Ronnenb. 99,75b | —,— do. 20 unk. 26/103 AUg. El,-G. Ser. 9 107,000 G |109,00bG | Felt.u.Guill.06,08/103 do. do. S. 6—8 197,000 G 109,00bG } do. 1906103 do. do. S. 1—s 94,000 G | 94,50b |Flensb, Schiff8b./100/4% Ulsen Portl.-Zem.| —,— Frankonia Beierf. Alim. Ueberldztr. —_— 20 unf. 22/102

ck N D + s m C2 Co eee D & A as E

O t gi ju jed jd bt pt bs pa fd bus A - M: S D -:6) S Br M M et 00 Co 1s d P da O d O es. dus P Fed

La 7

ho ho

Bano

ckt

S

I I L “4 7 S S

-. . A o m p 0-0-0 S A 2

Vittoria Age Beth, (i000 208 Ÿ S atte ees Wilhelma, Allg. Magdebg. —s— rnennungen und sonstige Personalveränderungen. i Weiter sind zu melden : E A E R di Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bezirke der Kultur- Ad Li Sehle E 4 Ada E a) Transportart der im Vormonat bezogenen Mengen (siche Bezugsr et i Gen der 88 1, 7 der Bekanntmachung über die Bestellun eines b Brie am Anfang des Vormonats, 98'506 G i 3 OIEZSSE A IETE T O S E I E R I O E IE Reichskommissars für die Kohlenverteilung vom 28. Febrüar G Yufuhr im Vormonat, 94,76b G Lidentcheld-Metall —,— 1917 und der 88 1, 2, 3 und 5 der Verordnung über Aus- ® estand g Degina des rat Monats, im ormonat,

! Preßspan Untersachf, —,—- Amtliches kunftspfliht vom 12. Juli 1917 wird bestimmt: e) Verbrau .

Qi Nlauener Tüll u. Gard. 160b 6 #) Bedarf für den laufend Monat 79/506 G ¡ : edarf für den laufenden Monat,

P Se A, s ; & 1. Meldepflicht und Zeitpunkt der Meldung. 2 vorauss\ichtliher Bedarf für den folgenden Monat (sieLe | 79,50 G Köln-Neuessen 266h Deutsches Neich. 1. Zu melden sind alle aus dem Bergwerksbetrieb stammenden Abs. s

92/75b Erlanger Baue 1856 @ __ | einheimischen wie eingeführten Kohlen und die daraus hergestellten Ber- h) Bedarf für den Vormonat.

81,60 B HaejG. Ben Der Kaufmann Angelo Titi ist zum Konsul des Reis | kokungs-, Brikettierungs- oder sonstigen festen Se einschließlih 9. Die Transportart ist in Spalte 3a zu melden dur di

92/008 i C OIG : ; : l 1 : ° _ alien) ernannt worden. brennbarer fester Abfallprodukte jegliher Art, wie Schlammkohle, 5 e 93,50 in Brindisi (Jtalien) Koksgrus, Generatorrückstände, Schla de Rauchkammerlösche u. dergl. in O in Anführungszeihen angegebenen Abkürzungen,

A i Berichtigung. Am 31, August 1921: sei es, daß die Gewinnung unmittelbar aus dem Bergwerksbetrie ; ¿20 A Ee A E e Bekanntmachung der Reichszuckerstelle. Be q anderen Mien g ergehalden, Man L Cewalen, fubrenweile ab Zee: Pin ex oder dem Ausbelfenden: E : 9 Z b S ndustrie- und anderen Feuerungen usw.) erfolg afür ijt e j ". 101/006 B fort. 684687 /gbz. Am 2. September: Vom 1, September 1921. gleidgültig, für welche Zwede sie verwandt werden und ob sie in s Nollbabn ab Zee: „Bahn : Oesterr. Banknoten neue gr. 7,89B. Die Ausführungsbestimmungen der Reichszuckerstelle zu | anderer eziehung der Bewirtschaftung unterliegen oder nicht. mit der. Klein- oder Straßenbahn: Kleinbahn“ ; U D der Verordnung über den Verkehr mit Süßigkeiten vom Lesekoks und Rückstände sowie daraus und aus Abfällen her- mit der Vollbahn ab Schiff: „Umschlag“ ;

; ; * | gestellte Briketts (Ersaybriketts) unterliegen der Mesldepflicht. ; ; : di anT Fonds- und Aktienbörse, ! 28. Januar 1919 (Reichsanzeiger Nr. 24) und die Bekannt- | 9 9, Brennstoffe dürfen im November 1921 nur bezogen werden, pa der Bi ba, Schif und t, M s

; in, 5. September 1921. machung der Reichszuerstelle zu der Verordnung über den wenn der gewerbliche Verbraucher bezüglich dieser Brennstoffe den Ss A ; E Ee 985,006 | 95, e N Börse is Verkehr mit Süßigkeiten vom 183, Dezember 1919 (Reichs- | Bestimmungen der vorliegenden Bekanntmachung im Oktober pünktlich burth Aetlen:, Seba Verbindungs L 103,00 G heute von neuem mit elementarer Gewalt anzeiger Nr. 289) in der Fassung der Bekanntmachung vom | nachgekommen ist. Erfolgte die Lieferung auf verschiedene Transportarten, fo ist dies

93,50b Siem. u. Halske 12/100 a gi 90,50b do. do. 19 unk.27|100/4/ Union, Allgem. Versicth. —— its. ; Nerteilungs\tellen, mit der genauen Bezeichnung emäß § 6 (z. B. Union, GaBers, A E esegblatis Pyeusén, betreffend Belieferung und Meldepflicht gewerblicher | Gebiete rechts der Elbe, Sachsen, Ruhrgebiet usw.) und Sorten Verbraucher. (Fett-, Stück-, Schlammkohle bzw. Grob-, Perlkoks usw.) zu trennen.

r

Io a H R R S P Cs G De S

fet pen fk jr jur jd fer Dm M Sr E

om -

7 Ee E Q

b pt jd b p j ba D S G C S . DI ia funk pak pa Q C S...0:.-0D +0020 I 0 l A n

D O

TS . 2-2 D

ck Ee E R E ent ad pur fk js

1 f Jes de bn DO S

E 5A 14 2 S: S D Sd S s 14MM A R S: A

L bn n i A P R A A bt Gua S & S

S jd ps jt fd prt fs pat E A S

s ri —_ D202

b ps fri jut s b bt b jut fut ua fra 4 bd §4

L S

ba J = A co

DD.D

D pi js 5 Es I] þ S

S Hs t Fus A

o

_

. D S R: bnd C 4 bs p n A n 4 B e Pi

22 s -—4 =l H 2 . S: . a ito tot S e

ou

4 M =2- O

f is C bd CN fn t c ns

S

b o 0D M b Fm 3

© m

A_R . . bs C0 TO LI D M D a 0--0-® S S

C ps jn 4 pi pi e f ps bl p ps dp pt ft j ua d t E E S A S T:

S -TS

(E zum Ausbruch gekommen, ohne daß dafür 98. Dezember 1920 (Reichsanzeiger Nr. 296) treten mit dem 3, Brennstoffe dürfen im November an einen meldepflihtigen | für die betreffenden Teilmengen getrennt anzugeben.

s _

p ps M bs ER P

102,50b6 | —- ; j *1t, 15. Oktober 1921 außer Kraft. Verbraucher unmittelbar oder mittelbar nur abgegeben werden, wenn Als Monatsbedarf (Sp. 8 der Meldekarte) ist anzugeben die 96.0006 4 4 0 n n / O B Berlin, den 1. September 1921. dem Lieferer (Händler) im Oktober die ordnungsmäßige Meldekarte für | an si für den Monat Oktober zur Führung des Betriebs benötigte

i i diese Brennstoffe vorgelegen hat. t aleidgültig, ob sie aus d 4 Be» waren. Die Kauflust des Publtums Der Vorfitende der Reichszuerstelle, "Von den Bestimmungen unter Ziffer 2 und 3 kann für die Be- E A eiten L een E diee T

20 unf. 30|103 4, do. Df 1912/10845] 1.3.9 | 92,75G | 92,2566 | do. Eisen-Ind.16/1005 | 1.4.20} 5 —,— Zoolog. Garten 09/1004] 1.1. woie der efulation war auf alle ; : ; Y UEN ; : ¿ : Berl. Eleftriz.-W.100j4 | 1.1.7 | 81, do. ‘Gei. Sondh|10804] 11,7 | —ck | 2 do da 10unf.25[100[44 1,4.10| 75,006 G | 74,506 | do. do, 1880/10044 | 1.4.10 E tee stark; die en e . Jungel. eer A E R en polifbergen, Kolsgrub), ferner A S E N ul de O S | rodukten, Wa|chbergen, Feinwa , , 2 | werden. etriebe, die laut amtliher Verfügung von der Belieferung

do. do. 01, 08, 111100/4% U Th. Goldschmidt. [105/41] 1.6.12] - „— —,— do. do. 1895/100 1.7 | 75,000 G | —,— b) Ausländi 7 S6 GAldS i in so bedeutendem Umfange vor, da ; : E do. do. 20unk.25|103/4%} 1.1.7 | 98,75b - | 93,00b | do. Kokswerke. [1006 | 1.2.8 | 966% | 97006 A A: L e Noibe - von P ps A fohle, Gasfkoks, Grudekoks, Naßpreßiteinen, ohbraunkohle, Ersaß- | ganz ausges{lossen sind oder im Monat Oftober aus anderen Gründen

do, do, 1906/102|4X| 1.4.10| 87; Görl. Masch. C D L O e do do. 1905[104|4 | L4.10| 86,000 G | 86,00G | * Seit 1. 1, 15. ; ; ; / ( : 1 do, do, 1908/1085 L ae M L410 —— i Orenst, u. Koppel 108|¿%| LL7 | 96,00b | 95,00b | Grängesberg .… .[108]4| 1.5.11 notierung zur festgeseßten Zeit nicht er- Bekanntmachung der Reichszucker stelle. _} briketts und Lesekoks abgesehen werden. Alsdann gelten die Bestim- | nit arbeiten, haben als Bedarf Null anzugeben ; solche, die von der

do. 1. Görliger W 1 B Akt-Ges. 105 1,1 | —,— 163,00b aid.-Pascha-Haf.|100/5 } 1.4.10) ilfslieferungen na 3a. Mr; 7 . ja : ¿ Gele ae vzla| 1.5.1 1| 92,60eb 6 | 92,008 | Passage 912/102fs | 11.7 |101,00bG | —— NapyraProd.Nob. 100} 1. folgen konnte. So fanden auf fast allen Vom 1. September 1921. E Q Koble 2 Ì und -bedarf sind in der Zeit Belieserung, über eine bestimmte Drennsrolmenge oder gus ) maus L. L

T . co 1s b T S0

mm . . Two

. o b b 2 m A

N E oln No

2

2 J] b

o

: L Juen en über Kohlenverbrau ausges{chlossen sind, hab diese als Bedar ld C.P.G 261102 j „5 9 . B i | 1.6.11) —,— Nuss.Allg.Elekt. 06/100 1. d 4 1 geschlossen sind, haben nur dieje als Bedarf anzumeiden. Rotte Wld: Garv1 10816) (0200B oa | do G, 1 u. 2108 |==|ZZ Bo. Röbrenfabrit/100 4 Tode e Gt A R Auf Grund des § 10 der Verordnung über den Verkehr | vom 1. bis spätestens b. Oktober 1921 erneut zu erstatten. 4, Der Bestand ist nicht nur auf Grund buhmäßiger Errechs

Auch Beadab ale L B N r 100A 11.7 95/266 96.260 S NIAN 106ld (01.5.1) dustriewerte. Der Rentenmarkt war vers mit Zucker vom 80. September 1920 (RG l. S. 1719) wird b, E c 88 «l D d a Meldung erfolgen; | nung, sondern tatsächlicher Feststellung zu melden. a do. Braunkohle. . [108/44] 1.4.10| 96,250b G| —— |Ung. Lokalb, S.4 ?100/4*4 1.1.7 nahlässigt. Der Schluß war fest. bestimmt: wegen Aushilsslieserungen |. Ba uebi A Ti era nen

—,—- Hanau Hofbrauh [103 E , y 88,00b | 90,506 | Julius Pintsch .. [108/44 97,506 | bo. do. S, 1 |105}4 |verích. Sämtliche Bezugss\cheine der Reihszuckerstelle 8 2, Meldepflichtige Perfonen. F j j iefer 2 (O0 [00 O E I LTO 0a, N FausBow| os | 1.1.7 verlieren ohne Rücksicht auf die aufgedruckte Gültigkeitödauer mit dem 1. Zur allmonatlichen Meldung ide de find alle gewerblichen 1. Wenn Brennstoff im September von einem Lieferer bezogen

do. do. Bochumer Gußst./102}4% do. do. 19 unk.24/10(/4 G vr.Vöhl, 20 ufk.25/102/48 BVornaBrk.19 uk.25/102144

e —_

gund pet rk erd geme gers pru surt hart sent get €-_§

O6 Se d 00 dus Se js s S pee Fra: Se

0A

E: Harp.Bergbau fkv.[101 91,00bG f do. 1902 1905100 g Hartmann Mafch.1103/4%

D

m S ACCRE ed I S

Eden Depe 3 1 I L t n A]

—_— Handelsg,f.Grndl 1092 22.7 | —,—

—,— 96,75 G do 1920 unk. 26/103/45} 1.4.10] 98,50b 9760G |VictoriaFallsPow]}

y :f19utk. ( : nlti He ; ; ; de, der in der Augustmeldekarte als Lieferer dieses Brennstoffs

—— (103,00G |VPrestowert19ut.25110244 1.1.7 | —-— E ®* 4 Binsen 1. 5. 20, Ablauf des 15. September 1921 ihre Gültigkeit und dürfen nad | YBexbraucher (natürliche und juristishe Personen), die seit dem wur gust i ] ( eses diesem Tage von den Verbrauchszukerfabriken nit mehr beliefert | 1 September 1920 in mindeslens drei beliebigen Monaten monatli N Angen ore M p ist diese Lieferung in der Oktobers Fortlaufende Notierungen. 0 werden. | je 10 t Kohlen usw. verbraucht haben (1 t = 1000 kg = 90 Ztr.), e A E ON un an N n Besondere Meldekarten Heutiger Kurs Voriger Kurs Keutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Vortger Kurs Die Reicszueerstelle behält si vor, von Fall zu Fall Aus- | guch wenn sie im Landabsay bezogen haben, oder die von den zu« | r S Wenn ein Merke U BUS aus Böstirid! dier A 57, Deutscher Reich2shay 1915 f. 997h 997b Westfizilian. Eisenb. ......« «ee. e |135b B 140à39{b Dynamit A. Nobel „so. 00020 550b G a590a500a20b 424(/236!425230b nahmen zuzulassen. ständigen Landeskohlen- bezw. Ko lenwirtschafts\tellen oder von dem O nn el r non L N oder Da 5h do, do. 1917 [TL. 995b Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... | —— —,- Elberfelder Farbenfabr.. 456a59a55b / sar für die Kohlenverteilung als meldepflihtig bezeichnet fuhr Brennstoffe abgegeben hat, ohne sie im En Monat zurücks %o. do. 1916 IV-V 860 G do. do. Ser. 2...) ——_ —,— Elettr. Licht- u. Kraft :134825%137a494b 319418 324b Berlin, den 1. September 1921. Reichskommissar für die Kohlen g N i et | zuerhalten, so find die nicht zurückerhaltenen Mengen, sofern sie ins- 2 L do V nie 19n4| 085 J6tv S S ngariiche Sétacob Ges A Essener Steinkohlen os [Ls 3200 B 449240b Der Vorsizende der Reichszukerstelle, worden sind. Diese Betriebe sind auch mats, Wan nen die gesamt 10 b oder mehr betragen, in den Spalten ‘am Fuße der Karte 4 do. o. fällig 1924 95 Desterreichtisch-Ungarische Staatsb, 2046 j esten uilleaume. b Dr Brennstoffzufuhr gesperrt ift E Es M Grenafiöfgufube zu melden. Die Mengen dürfen nit etwa vorweg abgesetzt oder als

65 Deutsche Reichsanleihe ...«-- Südösterreichishe (Lombard) —_——° 9 a3motoren Deuß ......-......- È 470469b Runge tin l j CB J «4 do. do. «ooo e | T8ATED Va Anatolische 60% s ¡0 Gelsenkirchen Bergwerke 547a65562b Jung oder vorübergehender freiwilliger rens S werden. Dle Meldung bezieht sich auch auf die Rückgabe entliehener Brennstoffe.

25% do. do. Sas cl T ¿ GENIO, gon vurgis Bes Heinri... | ——, ——, +4 & e (Us G R Ung, ice n T vak ait y zurzeit Ne als u On omit: pi pet Sn A E

82 76/B así riental. Eisenbahn-Btrg...«- e... | —"— —,— h. Goldschmidt... 4.0... 2... 25à35ù ù Stillegung oder zeitweilig austretendem Kohlen e mussen ununlker- 3 , " n b 2 9,9 ; 5 4 Tehuantepec Nat... -(5900615b 620430b arvener Bergbau. -.2022527 557» |730475/a805a789b 750à4Ta49%b ekanntmachung. ; : 3. Der Empfänger oder Rückempfänger der in Z 3a behandelten t bo T l500a515b 415à30b irh Kuvfer... unooe eo. 6090600%AG0T7Kb 580285480023%b B brochen Meldekarten eingereiht werden. Die entsprehenden Spalten | ajeferungen hat diese gemäß § 3a! im Hauptteil der Karte rot unter-

Pt Farbwerke .…......««-. «500550594600 432»24à425b Das Reichsaufsi tsamt für Privatversicherung hat der Meldekarten sind in solchen ällen mit Null auszufüllen. Auch strihen zu melden. Siehe auh § 12, Die Bestimmungen in § 14

bo. do. 5% Preußische Staat3sch. fällig 1.2.22 reis s do. do. do. 1.11.22 i 99à9%/b k : do. do. do. 1. 5.24 99%0 Argo, Dampf\chifi

do. do. (Hibernia) —— Deutsh-Australische Dampfsch. „…..|333ä6à574b 315à30à25à28h oesch Eisen und Stahl. ...-.+-««|1188à75a78b 1130à25à50b einer dur 8 9 des Gesetzes über die | die Betriebe des Reichs, der Freistaaten, D agen öffentlich-recht- werden bierdurch ni Gt berührt.

do. do. (auslosbare) mers je Hamburg-Amerikanische Paket... 2512d30%a3%à2b 244;043d49%/b ohenlohe-Werke «oooooo. |320àa23221b 305209{aSb e I. innerhal : \ t d Verbände (3 B. Gagsanstalten Werften do, fonsolidierte Anleihe 68%à8 G Samburg-Südamerikan. Dampfsch.|471469à80b 470a8275 70àBàaT0b umboldt Maschitten ..4.« «5 -«« - [928232224:32428249 500249024969486d naen vom 12, Mai 1901 lichen Körperschaften und Berb0 . B. y j z do. do. do. EBin%b Länsa, Dampfschiff... evo e e « «(36005729960 B KG0b 3850/149453à46àTußà9 B Kaliwerke SA e e 413a90eb B :80b M 4572708676 rivaten Versicherungsunternehmung Straßenbahnen) sind meldepflichtig. 8&4. Nachprüfung der Angaben.

do. 53%eb G Norddeutscher Lloyd ........»-»-|239Ka6aG4h 229\à2Tea324b Kattowiyer Bergbau 410225a390b 384::00à85b RGBl. S. 139) gegebenen Zuständigkeit, Ju i 1921 Wegen Bunkerkohlen siehe § 7 Der Meldepflichtige hat fortlaufend über Zufuhr und Verbrauch

s do. do. / i A —— i -G haft... 12422494248 3 öln-R N a2Beî j ; s n e : ; : N Hit G Berliner Handela-GeeU dust, N Sie P Ln K A) dur) Entscheidung vom 80. Januar 1920/1. Junt 1921 | Z, Der Meldepflicht unterliegen nidht, und zwar ohne Rast | an Brennstoffen nach Ary Vertu g r hungen mit den

8 d 5 . Ps A L424 Ls! - " . e en ! : , S0 Meritantsche Anleihe „2: 940a70050b Darmítädter Bank 196897a56(b 196/26 Laurahütte... :1478{à4700 458:435b der Niederrheinischen Güter-Assekuranz-Gesellschaft in i auf die Höhe des Verbrauchs; Weise Buch zu führen, daß ein Vergleih der Buchungen mit den e , . Sh d , 4% do. d ; Deutsche Bank... 3452347, b 3420 Linte-Hofmann „.....++ «(7750797106 700b 6 à790b Erlaubnis zum Béêtriebe der Versicherung gegen aden a) die Staatseisenbahnen; Beständen jederzeit möglich ist. do. Zwischensch. d. Diskonto-Kommandit «e. « « «|276A260b 275%b Lothringer Hütten- u. Bergw,-Ver.|580a65 8 64225472542a544d R iche erteilt; b) die Neichsmarine für {hre Bunkerkohlen; eichisheStaat2\chaßich.14 Dresdner Bank... «2270284620 223'¿à4b Ludw. Loewe „..... eo... eee. [668626b 684:615b durch Aufruhr im Deutschen „E I O teb it der Bedarf d ch die Landes do. amort. Eb, Unl. s Mitteldeutsche Kredit-Bank „….....{18929/29b {188àTb Mannesmannröhren .….-««-«««- « -/920240à20b 90929158200b B) fol ende Bestandsveränderungen gemäß 8 14 a. a. V. 0) die Heeresbetrie C, sowei er eda Ur e La o Goldrente Nationalban? für Deutschland . [21040 208d Oberschl. Etsenbahnbedbarf .….…..…..|374/580a77%b 465:.70b , 101g finanzämter beschafft wird; I. Meldungen \ind zu erstatten: Kronen-Rente . ; Oesterreichische Kredit .......... [534b Gà524b 63A! Oberschlesische Eisenind. Caro-Heg.|399{298h 3949/1940 genehmigt: uli 1921 den zwischen d) Zechenbesißer, soweit sie selbst erzeugte Kohlen, Koks und L. an den Reichskommissar für die Kohlenverteilung in Berlin,

3 fonv. do. Schultheiß-Paye 649a50b 63724025b b Kotówerte .…....... [8050 G 2815à790a95 ¿10 i ; 5. ' ; ; l foi. M.K. da, S Tan e Qiliiasete 460 B à64360B àBO G 432i34d S O R n recht rubr rag T 1. dur Entscheidung vom 26 Mai /1 Y Liquidation zu Berlin riketts als Deputatkohle und zur A ihres | und zwar in zwei Ausfertigungen ; A A etrieb 9, an die für den Betriebsort des f “vage dq 8 n l itide e

Silber-Rente .… Adlerwerke ; 435uZubu15à25015%b 398491 498202A06a00b (Phönix Bergbau... :1801481084793à8104800b A8? der Cisenbahn-Beamten-Begräbniskasse n & ; Grubenbetriebs (Zechenselbstverbrauch) oder zum Lebensversicherung a. G. zu eigener Kokereien (mit oder ohne Nebenproduktenanlagen) Kohlenwirtschafts-, Landeskohlenstelle, für das besezte westli

E o ynSaiers do, Accumulatoren-Fabrik LCENEES h 69047244 701à716b Rheinische Braunkohlen u, Brifeti. (62037304700k710b M und der Deutschen A etiva Dibkide 400 dr-bohs 12-5 (00 / Agen Contin, Guano ee cas ee: [7260850700 1ATD 6494875224040 N leinide Ab. 2004507 8704796462 23235: Berlin agene 1 26. Mai / 6. Juli 1921 die Ueber- oder Brikettfabriken verwenden (verkoken, brikettieren) | Gebiet #. Ziffer T1, für Freistaat Sachsen \. Ziffer TV; s 44% Ungarische Staatsrente 1918. 31 äb È Augs#burg-Nürnb. Mf... «««- . [233449448650 82044050 Rombacher Hütlen.... eee eeeee| 1 / durch Entscheidung N 50ens und Versicherungsbestandes wenn diese Werke in unmittelbarem Anschluß an die dem- 3. an die unter De gun der Pan der meldepflichtigen F tw e BAaZb G : Dad an Ltr 2717377 17: (4800 G ABORTEA T S 0er ob cue O 1516 D E P i i Kasse dor Deutschen Lebensversicherungs- selben Zechenbesißer gehörige Pethenanlage errichtet sind; | Brennstoffe zuständige Amtliche Verteilungsstelle (siehe Z 5, VIT 4% Ungarische Staatsrente 1910.….| 26%b_ » Berliner Maschinenbau ..««--« - -| /68à90à50a55h 700% 6 17444695b Schuter! u. Co... edo ae E k Armini in München auf die Deutsche S ieletunah e) die landwirtscha e Nebenbetriebe, d. h. sol Betriebe, | und VITI1, sowie § 6). Bestellt der Mesldepflichtige Brenn toffe aus 44 Ungarische Kronenrente „….…..| 214%a4b % Bingwerke ¡|450%/450241249b 429250 S | e (5884550b bank Arminia in Yeù in München die in wirtschaftlichem Zusammenhan mit einem land- | den Gebieten mehrerer Amtlicher Verteilungsstellen, so find an alle «& Lisiabon Stadtsch. l. Il... Bismarcfúiütte Sa p UA a C44 Stettiner Vulkan. 20: (765169430 B ¿740d bank Arminia, Aktiengefell|{aft Mi Ô dgs Uebertragung des soneit fe nid Botriebe von dessen Inhaber geführt werden, | diese Amtlichen Verteilungsstellen Meldekarten einzusenden ;

8& 5, Meldestellen.

do. Goldrente 53a2b G Zal Bergmann Eleftrizität „365 « «-- [4800 6 à50a78241b 4216 6 n222180 Sachienwert..…. oooooooo. e. /520a10015b der Beamten-

D N elri d. New Yort Truk-Co. I ito N Saa, Gobiix i C0520 Ie: at boadanne en 40 aaa E lefiiee Tadateeid: 22024 dees A 3, dur R Nah PEN v Ver \iperungsbestandes soweit sie nit Gegenstand eines selbständigen gewerblichen 4. an den Lieferer ‘des Meldepflichtigen. Bestellt der Melde

Südösterreichishe (Lomb.) 2,6% ..| —— —_— Buderus Eisenwerke „4... « - : (2254750470b 7099719%b Weser Schiffbau... eo. ee. +9000 6 à525b 5 gesamten Berm? E n V hs run s-Aktien-Gesellschaft in Unternehmens sind; e C menter E O a Ee a

do. do. neue ..| —,— —— Daimler Motoren ê&n s 369%a60"a66a65h 3502534496 Westeregeln Alkali... „ooooo... 800à810a760h 438 4 a) Der Securitas, Feuer- Serie g2? e G \twirtschaften Gasthöfe Badeanstalten eldetarte zu iten. ür di von einem im Auslande wohnende e : ( 2538 à8104 2 f) Schlachthöfe, Ga i / , zu richten e vo l)

Baltimore-Ohto „os. eco ea. 615510216b 578a90887Tb Deutsh-Luxemburg, Bergw... 620t G 343618b 525550248b Zellstoff=Waldhof ..»-..... o... .. 606a60426066580b Berlin, q Î M r Laden eschà e Krankenhäuser, Stra anstalten WUeferer unmittel ar be ogenen böhmisäjen Koblen sind die Meldes-

Ca oe o Dib--Gg Ed. :::/000b 6 30h58 DeuttGe Masten. -: 7:17:77 77: 890AG0BAGTSb 645 1096-80000 Dtuvi inen 1 Eifenb. :1572757: [T6M40K4d z b) der Badischen Feuerverfißerungs- Bent f ar bit nd ähnliche Betriebe kag Bätereien, Sthlächtereien karten nicht an den ausländischen Lieferer, sondern (soweit es fich um

Abl.-Séb. 0. o 6. e Maschin ) 4961 D o 00000. ( Ü L E 1x: S o : u u 699080b i auf die Allianz, Versichérungs-Aktien-Gesell schaft in Berlin u ' N ,

Stalienische Meridional „s... o o Deutsche Wafsen- und Munition 328222à45b 865b G à950% do. do. Genußscheine. .„..-- do. Mtittolmver. 0000556 South Wesi Africa „o. 00.0000