1921 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

A

64143 414 B j 64159 rückfihtigt zu werden, ‘von-den Grbet ‘nux tsanwalt dls Prozeßbébollti ächGtigten ; ; E S i i Gu ee) ideikom e dol naa e dié: 4 ibteniilit N idterfalrit eBoL leben L [ Dar ustizministeriele Erlaß vom | insoweit Befriedigung verläng fich bara ju Tasten. Mun Swe Cen | Partie un jitrage, die Ehe der] Strafsähe ei bereinbärtes Gesamt- ] [64181] Oeffentliche Zustellung. [22325]! Kunbmacchuag. Harkort zu Haspe i. W., vertreten dur | Nr. 208 vom 6. 9. -únter Wp. 240/21 | h. H. in Schackensleben, vertreten /durh | 25. Acgust 1921 fühtt die Margot | nah Befriedigung, der nicht ausßeslossenen öffentlichen Suite! 6 wird dieser Auszug | kostenpflichti für n und den Beklagten | honorar von 200 .% zustehe, mit demAn- | Der Plantagenbesizer Willi Möstenbe Bei der am 1. April 1921 vorgenonme- Rechtsanwalt Justizrat WernerAn Hagen, | gesperrten Wertpapiére find ermittelt. den Rechtsanwalt Justizrat Fah in | Viktoria Agnes Jog(imiak zu Berlin an | Gläubiger uno ein Ueberj&suß ergibt. Die der Klage be gemacht. il zu ’rtlären “Di allei“ huldigen | trage: Der „Beklagte wird vexufteilt, j in Chausseehaus bei Stendal, Mrozeß- | nen Verlosung der Karlsbader Stadt- hat das Aufgebot der abhanden ékommenen | Berlin, den 13: 9. 1921. (Wp. 240/21.) | Neuhaldensleben, hat das Aufgeb Stelle des Famikíennamens Joachimiak | Anmeldung hat ‘die gabe des Gegen Caffel, de 9. September 1921. den Bekla De és ie Æägerin ladet | 1. an den Kläger 200 4 zwgihundert- | bevollmächtigter: Nehtsanwalt Féichel] anleihe vom Fahre 1909 wurden Aktien 52/56, ausgestellt von dén Deutschen | Der Polizeipräsident. Abteilung[V. E.-D. | 1. des Wechsels de dato Schacénsleben, | den Familienn son e B A RPUnE, balten des endliche Bonung i Der G B biltan des Landgerichts, handlung des Rectsftr its jeg fünfte 15 Selivar, 2020 Ba as ute E pumisst n A uft Pa a res izitätsw Lah- 7 ee; . April 1921, ü 26 94,40 M, in, . September 1921. zu en -, l esd ivilkammer IV. Nhi ; a) j ändler und Kommission#gr August | zogen: Geme S E Alice 1 E [64149] ““ Erledigung. œ Ae vou bex Mete U, auf G. C. Amtsgeri Berlin-Mitte. Abteilung 168. | sind in Urschrift oder in Abschrift bei- Pms aus Landgerichts in Magde- | Kosten des Rechtsstreits zu Grebien, früher in Ocbisfe}ve, jeßt un-| 20 Stüdæ Serie L à X 20009, mit einem Nennwert voi je 1000 .6 und | „Die im Neichsanz. 6 -vóm 8. Januar | Se[le (Zuckerraffinerie) in Magdeburg, /— zufügen. : [64170] des SHmieds A Nr 195 O E traße 131, Zimmer | Urteil is vorläufi bekannten Aufenthalts, unfer der Be-| Nr. 4 46 146 345 384 405 573 679 x, beantragt. Der 1920 gesperrte 5% Dt. Reichsanleihe zahlbar bei der Neichsban}fhauptstelle in | [64160] Ermächtigung. Arkitsgericht Klingenthal, In Saden Ls E 8 dolf Hillmer Vormittaas en46. Dezember 1921, mündlichen Verhand hauptung, daß der Beklagté ihm aus dem | 759 815 857 859 878 1170 1207 1239 wird aufgefordert Lit, F 99/988 über 10 000 .# ist ermittelt. Magdeburg zu Lasten des Girokontos von | Der Spediteur Karl Friedrih Wilhelm den 10. September 1921. in Har O t N Berufungs lägers, rung, si S ® Uhr, mit der Aufforde- wird der Beklagte Verkauf seiner Spargelephite den Betrag | 1861 2011 2076 2628. “auf den 1. April | Dieselbe wird f Cbe ten A E. C. Helle in Magdeburg, von E. C. |Friebel in Berlin-Schöneberg, sboreg [64156] Aufgebot. Seit L éaita Nöpke LEA ap ldain zugelassene Metan e ae LoSL Bos f e ILE Jude en Antrage: Ae F Se IL A 4 La, s 10 Uhr, vor dem B Y *| Helle akzeptiert und fällig am 10. Juli |am 12. Januar 1881 in Berluf, ist auf |" Der Rechtsanwalt Jaspersen in P : L E seine Eb Q bevolimäGtiaten Leetens L - , ; - den Beklagten kostelpflihtig zu ver- r. 99 8 1176 i E der Verordnung der“ preußischen : in Vene, (ege. efrau Klara ertreten zu lassen. geladen. D urteilen, an den Kläget 5709,30 4 nebst | 1273 1421 1631 1632 1955 2117 2179 ram iy jen i A Polizeipräsident, D 'des Wechsels de dato Schakensleben, Staatsregierung, betr. dieAenderung von hat als Ddr r U S Sülmexr, ar Se fart g Otinburg, jeßt L Grhurge den 8, September 1921, W \ 5% Zinsen feit deny 9. Juni 1921 zu | 2391 2574 2649 2674 2677 2722 2822 feine Rechte nzumelden und die Urkunden Polifeiamt Schöneberg. Abteilung IV. den 20. April 1921, /über 226 806,35 .4, | Familiennamen, vom 3 November 1919, verstorbenen Arbeiterin Dora Geier n au unbekann e f Ln H aciagle und erihts\hreiber des Landgerichts. - Izahlen, 2. das Urteil gegen Sicherheits- | 2925 3095 3192 3359 3754 3914 3988 vorzulegen / widrigenfalls die Kraftlos- [64151] ezogen von der Anttagstellerin auf E. C. | Geseßsammlung S. 177, ermächtigt worden, Bundhorst das Aufgebotsverfahren zum Berufung S ag! , at | agende Ehe- [64185] © fentlide Auf leistung in Höhe /des jedesmal beizu- | 4003 4259 4391 4787 5171 5572 5637 erklärun Urkunden erfolgen wird. L dr uon gran Selenlgalt ae das | Helle (Zuekerraffi erie) in Ma deburg, D Lma N des Femili lee Zwede der Ausschließung von Mah Ma eris Gello Ps M Rutl Amalie Euxenio Sire Si am | [84177] Oeffentliche Zust ntini rats ic E r Mau e La T A » A 500 31.9 21. Leben errn Kur n in j in | den ilienn - Toläubi itragt. ä : ; Divi i 16 a : e / z e 74 Sa 7A AuA S 48 KiogeriGk i ilung 1A H, Qufgeiteragte O / Fran ale Vdacbebura i S ‘Vrcoutos vou Diese Aender g E IINEMEURAA er- bre An E hee ert, ihre aen ichts, in Stade T N E “O ‘Pacline den e e, E R U, L: Med Len Gy ftr Sgr ies 2 B 0 Ga7 955 128 281 1 00 1394 1569 S r. 6 vom , Apri i em : “2 treckt die efrau un iejenigen 0, : . L, d ett 1 “1 Î : gier: ung rel Vor De 4. ck ivil- 4 Do 1296 1: 3 DO [44449] Aufgebot Genannten abhanden gekommen. Der Jn- S S 1981 M 0, S. a eee NY e des Genannten, welche seinen Forderungen gegen ven N der mit dem Antrage, „vas angefohtene Urteil anae Sev Progeßbevollmächtigt :¿Rechts- | anwalt Propp in Me Py kammer des Ländgerichts in Stendal auf | 1618 1657 1897 1976 2069 2111 2221 Der Kaufmann Philipp Rademacher zu | haber der Urkunde zwîrd hiermit auf-| beantragt. /Die Fnhaber der Urkunden | bisheri amen tragen. spätestens in dem auf den abzuändern und dotn Klageantrage gemäß H d lo äfer in Tuttlzigen, klagt Lbe den Kaufmann Kar 0 den 7. Dezember 1921, Vormittags | 2417 2888 2891 3221 3693 3792 4047 Dorsten, als Erbe des Kaufmanns Hinrich E giumerda R Monate | werden aufgefordert, spätestens in dem auf | 2 Ie O I E PIRGLES: 1921, Mittags 12 Úhr, vor dem f eer die U Dar E Gat in Rietheim Bobnbaft, li ul e beltenitet “Metals an der B V je Ge e ta : Am alt 5371 E O Nademacher zu Dorsten, hat das Aufgebot | [elne Llecyle gellend zu machen Und uns | den 27. Januar 1922, Vormittags | - R S - unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- ivilsenat des Oberlandesgeri@ts zu Celle | fanntem Aufenthalt abwesénd, wegen Unter- hauptung, daß der Bekl i E Lalelde Me Sue E G S Va edadid adt der Aktien Nr. 331 und 332 der Dorstener | die Urkunde vorzúlegen, widrigenfalls sie hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, gebotstermine bei digsem Geriht an F Termin Anberaumt cuf Mitiw Le alt mit bet Antr auf fe Gesa der Beklagte ihm aus der | zu bestellen. „Zum Zwecke der öffentlihen | Die vorgenannten Obligationen werden T Ali N i N B fi s; : ¿ \ ( P 2H L , verbindung mit dér Firma Inter- | Zustelluig wir dieser Auszug der Kl nur bis 1, Oktober 1921 verzinst Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktien- | für kraftlos e d. Halberstädter Straße 131, Zimmer 111, | [64161 R zumelden. Die Anmeldung hat die An- l 7, Dezember 1921, V oh eines vorläufig vollst Ürteils dabi g ti 0 O) g ¿ug age | nur L, Oktober 192 rzinsi ; S Berlin, dén 13. September 1921. ine ihre Necte| Durch Verfügung des Justizministers : deu 4+ VEi L, Vornmetittags g redbaren Urteils dahin : na ionale Holzhandelsgeséllshaft m. b. H., | bekanntgemacht. und von diesem Tage ab: e 1E V0 (edebunder) 5 ark A Preußische - E Enns - Actien- Mal R ‘Urkunden VRUNeE n L Suli 1921 ; alt Js am“s. Sep- e A tbalter; tur 9 lhr, Die Rus E muß fh N É by blei U MINE IOUY Paupisis Le, 90 000 A verschulde, mil Sténdal, den 22 Sept ember 1921. A n Leipzig: aa fprünglih 1875 ausgestell/auf den Namen ; _Leleuicalt widrigenfalls die Kraftloserflärung der |tember 1859 in Bolkmarsen, ° | Beweisstücke sind /in Urschrift oder in diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt | 300 & vorauszahlbar, je fällig am 16. Suli | urteilen ac den 2 g A I er- } od R ; ï der Allgemeinen Dentschen des Schmiedemeisters Heinrich Rademacher | [64150] Ürkunden erfolgen wird. . Hage geborene Witwe “1 | Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, als Bevollmächtigten vertreten U Me 16. Oktob Januar erstmals fällig 4 0/ Zi sen f it m T A 0 Ge Geer Des Zaubgerints R in Dorsten, sodann 1 im Aktienbuße | Der Versichexungs\hein Nr. 4. agdeburg, den 7. Juli 1921. geborene Rest, in Vohwinkel ermächtigt welche sich nicht melden, können, un- um/ Zwecke der öffentlichen stell ‘Jam 16. Oktober 19921 letztmals fälli In ftelting L 1 “its s ge e Klage-| bei deren Abteilung Beecker & Co,, auf Kaufmann Heiytih Rademacher in | dex Provinzial - Lebensversicherungs- Das Amtsgericht A. Abteilung 8. worden, an Stelle Familiennamens beschadet des chts, vor den Ver- iry Vorstehendes bekanntaema U ellung | 16 April 1937, nebst 40), Bins O S. iber L f n und das Urteil gegen : Hainsirafte 2, j As Dorsten umsdriebey/ welhe angebli ber- | anstalt Brandenburg, ausgestellt auf E Corbari den Fan Belmamen VergB E L | bindlichkeiten (us PsliHtteilsreten, Ver elle, den 8. September na Rate seit/Eintritt der Fälligkeit qu bo: | ftredber ca i lärea, "ut vie S, A Dee D Cette Pferdegrobleyblung T e mächtnissen und Auflagen bexücksichtigt zu / Der Gerichtsschreiber zahlen znd die Kosten des Rechtsstreits zu boraufgegangénen Arrestverfahrens Borkon | in Mainz, Prozeßbevollmächtigter: Mechts-| bei der Dresvner Bank,

Toren gegangen Find, zum Zwecke der | dgs Leben des verstoxbenen Kreis- | [64147] Aufgebot. üyren, Die ‘üdsiht e at ur Feoensathe acttacs | aussuß-OberÆretärs ichard August |, Der Haul Siegen, Lmbmirt, bf Mon, | Siri e E ae a werben, voy/ dem Erben nur insoweit P bes Oberlandesgericht8. ebbftre minbliden Verhandlung des e/a. Haledep 16 G. 24/21, dem Beklagten anwalt Willy Boeifer in V in Dresden: «‘ . - " Y é , 4 L l L 1 - s R _ ¿ ( e or a f er d f e . . , F . L "Ageton B cene E E er 1900 zu Vohwinkel flevigun der ni Lauge pi rbt, Gläu- [64172] Oeffentliche Zustellung. 8geriht in Tuttlingen auf Dienstag, | kl r mündlißen Verbandlung des o Aale früber E i “Ci R AUNeNtE!

Die Inhaber /dieser Aktien werden auf- Z Hypothekenbriefe über die für d : : / / gefordert, spätestens in dem auf den | siherungssumme, t abhanden ge- Katharina Siegen in Köl eld, den 3. September 1921. biger noch ein Ueber t, Die Die Ehefrau Hermann Neuxfteister, 25. Oktober 1921, Vormittags | Rechts\téeits vor die Il. Zivilkammer des | jeßt unbekannten Aufenthal bei der Dresdner Bank,

922, Mittags 12 Uhr, kommen. buche von a) Loevenich, Das Amtsgericht. Gläubiger aus Pflichtteilsrehten, Verz nriette geb. Kinderdi®, Mörs Wied: | 9 Uhr, geladen vor die : i ntsgeriht Dorsten, Zimmer 7| Der derzeitige Inhaber des Ver-| 1571 in Abt, IIL1 N (64166 mächtnissen und Auflagen fowie die fo 10 Klägerin, Prozeßbevoltmächtigte: Tuttlingen, den 10. September 1921. rens auiide 0a Vormittags Sau ‘eines Pferves g zier Reitsättel bei der Norbbentschon Bank in ei

der Zweih(stelle, Markt 17, anberaumten | siherunas\heiis wird hierdurch auf- izminist vok Gläuhiger, denen der Erbe unbeschränkt Rechtsanwälte Justizrat Or. Simon und 1 ; : : s j) l Aufgebotstermine ihre Redite anzumelden | gefordert, innen einer Frist von O, Ei 21 if folgendes. Samen tes, werden durch das Aufgebot nidit Dr Alerander in Grefeld, fágt gegen den Gerightosthreiber des Amtbgerihis, | dem eben Ga eung, einen de R 6 O Ane T T SEA ION E - Da E Sao Wevilds Want becen/& ftloder es U A | aten nah Erscheinen dieses i ä bér | änderung vorgenommen wofben L v r Sre eceb im, Rhei R I e [64171] Oeffentliche Zust walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- | \{chulde, mit dem Antrage, den Beklagten in Hamburg deren/Kraftloserklärung erfolgen wird. Auf Nersi i : | Urkunden wird gufgefordert, spätestens in | Emilie Frieda Amalie /Schladig in ree, den 10. September 1921. - riemersheim, Rheinstraße 32, jet unbe- | fentliche Zustellung. s um Z , mi! ge, g : I, J orsten, den 9. Juli 1921. Ge loéttostelle. Gros Berlin bia dem auf den Januar 1922, Vor- Rathenow “jebosen am 16. Februar 1882 Das Amtsgericht. Li annten Aua agten, unter der ae A i rau Glise Zo R A E Seles AUus Ner N n Pr ebe etn Maas reo A E Arens & Eotps, Preuszisches Amtsgericht. esc elle ro er mittags 41 hr; div agt unterzel- s Man Preis éstbavelland führt A Behauptung böslichet Verlassens, mit dem | Müller, in Berlin, Lewaldstraße Aaniass , oder dessen Prozéßbevollmächtigten den | bei den Herren M, M. Warburg &Co, Dr. Bucholß, Amtsgerichtsrat. / VProvinzial-Lebens- neten Geri, am Reichenspergerplaß, | an Stelle des Familiennamens Shhladißz [64153] Bekanntmachung. Antrage, die Che dér Parteien zu scheiden, | sebbevollmächtigte: Rechtsanwgkte Dr. 1921 nigêberg, Pr., den 2. September | Betrag on 750! 4 nebst 5 vH Zinsen | eingelöst. L : z A versicherungsanstalt Brandenburg, | 2; # T. k ib dh sbbeli ; Die VersicherungsscheineN , den Beklagten fär den allein \{uldigen | Bru und Dr. Oppenheim j Berlin, | c seit 1. Juli 144 zu zahlen, auch das| Von den früheren Verlosungen sind “Die folpatben: abbinbir 1h eru Feclin W. 10 " Meotetenoia (1, Stat anberaumnien Aus L dena s Memiliennamens erstredt (24112, 22 112, 392 464, 149 Zal j erfläzad, Die Rlôgerin ladet den | L Onioftraße 34/36 lagt egen - den Geciiltstceiber Ls Buadarn eell gegen Sichereiteleisiung für yor- | no nahfiesende Obligationen ausständig: Wertpapiere sollen auf Antrag j Königin-Augusta-Straße 21, die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die jährige Ki ili e D 608 76108 Bis j alen p E FNIURa des L Cte E Go ecthevat e r ia aats lichen Berbotadlume, des Rocbisstecits wit 500 6 1238 1262 ars En 1849 Ld 2 2 x er2 . , 1 x ? } t U j E g S A L ode a R d S A C C A A ticherungs8}chein Ju guiug ar 4 5 L *‘|K. Gr. auf 1 Sa {L L, ; ember 1921 : “ur | Behauptung, daß il le Firma Koch & Vann in er- | Wiesbadoh, Zimmer 98, auf den 17. No- erie Le: 29 991 624 632 werden wird. D Uacto arri, Ubialumg 60 Rathénow, dn icerig rer 1E [461 879, 226 870, #76 980 Serie U, Di O Aufforderung, (i bur Ubr, | dem am L Gul 195 I Ot au | feld, Prozeßbevollmächtigter: Nehtsänwalt | vembex 1921, Vormittags 9 Uhr, | 647 715 750 793 912 1064 1495 1519 [64152] “Kia” i 060. 2 g . auf 180 Tage sud in Verlust geraten und bei diésem Gerichte zugelassenen Rechts. und am 4. Juli 1921 Hrotestierten Wechsel Georg Weber in E „, lagt r. 1575 1688 1789 1790 1889 2141 2363 |“ Frau Witwe Anna Rothkauún, geb. L U A T eagdea] j werden hiermj& für ungültig erflärt. Die anwalt als Prozeßbevollmähtigten ver: | vom 27. Mai 1921/4500 .4 nebst 60/6 | gesen 1. den Kommissionär Junker tce8baden, den 8. September 1921, | 2973 3105 3360 3372 3435 3460 3637 Kerschbaum, in Minge, Kreis/Heydekrug, (64187) Beschluss. Die minderjährige Helen Il Gesellschaft lehnt jeden Schadenersaßz- trelén zu lassen. Zinsen seit dem/ 4. Zuli 1921 und [in Königsberg, 2. den Agenten Emil Das Amtsgericht. 3862 4181 4254 4396 4466 4476 4505 Ostpr., ist der von uns auf das Leben ihres | . 21, Sachen des Graf v LLE* | Amöneburg, geboren am 29. April 1916 | anspruch ab, der auf Grund dieser Policen Crefeld, ben 10. September 1921 37,89 M Welselenkosten vershulde, mit | Voigt in Braunschweig, 4548 4637 4701 9053 9077 5260 5573 verstorbenen Ehemanns Friedrich Ernst L E V N ite lbe in Brand Zuges d, e des E O Ne E 1A Meisegeväds ommer, j; i A de agten kostenpflichtig Meiniaca Sade Les S2 , als i F ES E E F E E pte R Nr. 99 247 303 328 438 schein j amiliennamen opatlche QUler- un f i î ; / und vorlà / irma R N erie : : t y ofe Famili päisch Gerichtsschreiber des Landgerichts. rlâufig \ollstreckbar zur ablung Sennewald & Blumenth4l in Hamburg, 553 611 644 679 897 1095 1153 1163

Bersicher A e D M OIITER R C oge Aen | Familienschluß über dfe freiwillige Auf- | 1amens Versicherungs-Aktiengesellschaft. ———— obiger Summé nebst Zinsen und We@sel-

Nr. 570 833 vom 8. ( lösung des durch Sttftungsurkunde vom Girenmel, en 6. September 1921. erlin 8W. 48, Wilbelm traß [64173] S bes Mf ustellun (9 unkosten zu verurteilen. Die Klägerin ladet Neuer Wall 55 jeßt Anbekannten Auf- 1905- 1927 2171 2462 2556 2583 2627 das ol

z 4 3000 abhanden . Der JIn- D, ' : s l

und Spizen-Matufaktur, Akt.-Ges. ; Lx | 1. Juni 1908 errihfeten Sekundogenitur- ; ; : : R , Die Ebefrau des i C enthalts, unt É 020 31 759 in Dresden Lit. G Nr. 3972 ü : N der Urkunde vird aufgefordert, sich | 5) Ftommisses genäß § 9 der Vétorbnina Das Aurtbgericht. Abteilung L 764167] V {ch : N mina E Bude in Sue i e d La Vettagfen zur mündlichen Verhand O dem Kauf von T6 n E 4) Berlofung L, 1269 1298 1599 1742 4817 da 4918 f fr innen zwei Monaten ab heute bei]! +7: S A e j ; ' Ver ung des/ Rechtsstreits vor die erste f ggon g 13 499) El 4 91

über Familiengüter hiermit bestätigt. ridstraße 13, rozeßbevolsrhächtigter: | Kammer /für HandelssaGßen des Land- 4930 5085 5105 5131 5391 5559 5562

Antragstellerin : D = l iveiaenfalls bia Urfund [63464] t A ) und einem Waggon gxünen Erbsen im No- e dustrie, Filiale eipzic in Leipzig. uns zu melden, Wt rigensa le Ur in e V n 23. August 1921, A L W f De s 9 C Gastwirt Rechtsanwalt Son heim i Dort u d, ; Â - vember 1919 ege die Bekla te e qs ty 5637 5653. j 1A E Sin G dhe (uflösufgsaint für Familiengüter. ee i N 1820 und Metallshlägersfrau Märgareta Blum Aagt gegen den Jsolierer/Ernst Noth, A Wey T. A T O Schadenserfaford rung zufiehe, mit beim von 4 apieren. Stadtrat Karlsbad, am22.April 1921.

3. Die Akti Nt. 2769 Der Mühlen- a 7 F ift b ren a r A T - \ bauanstalt /und Maschinenfabrik A den 13. September 1921. O s C Ea e bes Fan nta n a A G t qu H N metannten Ausenthal& früher in | vemÿer 1921, Vormittags 10 Uhr, | Antrage, die Beklagten als Gesamt-| [22321] Kundmachung. Der Vürgermeifter: V c ; / . 1918 verlebten nacerdIIi Wj Dortmund, auf Grund dér §8 1565, 1568 | Sigfingssaal 104 I, mit der Aufforderung, schuldner zu vexurteilen, an die Klägerin | Bei der am 1. April 1921 vorgenomme- Hermann Jakob m. p, über 1000 , A Gutsbefizer Gesellschaft zu Stettin. In Sachen des Familtenfidei- | Diese Aenderung 9361 -B. für ch2! sei M acl Í E m B t 99% Zinsen seit dem nen Verlosung der Karlsbader Stadt-

i eidung. Dig Klä(erin ladet den Be- gti Rechtsanwalt als Prozeßbevoll | L. Dezember 1919 zu zahlen. Die Klägerin | anleihe vom Fahre 1892 wurden [63990]

vorm. Gebr. Seck,Akt.-Geÿj. in Dresden i 8-Norsicherunas. Afton, | [64188 Beschluß. T; ift - Ki é , ee Germaza, Lebens-Versicherungs-Aktien- | [64188] [Das zen ann Christ - Ziegler. | Magdalena M stin gen G fie B.G.-B, mit dem/Antrag auf Che- | si@ bur einen bei diesem Gerichte guge-

amiliennamens er- wird gemäß)

Arno. Eke]tnann in Altsattel - Barmenig. ——— kommifses von Brietke-Komnnitz wird.| streckt sh auf de Ehefrau 2 Die Inhaber der porstebend'aufgeführten | [63039] Aufgebot. / |der Familienshluß vom 16. Zuli 1921, | Li den 6. September 1921, | fraftlos extlürt, N klagten zur mündkhen Verhandlung des | mächtigten vertr ladet den Beklagten Paul Nichard Senne- | nachstehend verzeichnete Obligationen ge- a ; Wertpapjère werdenaufgefordert, spätestens | Der Kaufmann Chaim Schänk betreffend Aufhebung VI der mIO - uitsgériWt. Abteilung 1A Fügth, M L E j Rechtsstreits vor“ die 4. Zivilkammer des E ClottkoieL vei U September | wald zur nündlichen Verhandlung des s geid) lig 98° | 4 0/0ige Anleihe Her Etat Oldenburg imAufgobotstermin'am 16, März 1922, Bielit, vertreten dur den Recht nwalt Stiftungsurkunde gemäß“ § 9 der Ver- 4 au 7 E egts: N N Le Landgerihts n Dortmund auf den | 1921, S reuß vor die 9. Zivilkammer des 30 Stü Serie A à 4 1500, E dics keige Scbulden- Vormjttags ¿12 Uhr, vor dem unter- | Martin Chrlich in Kattowiß, hat#as Auf- | ordnung über Familiengüter in der Fassung [64154] Aufgebot. Veutésr G fentliche Zusteuung, 19. Noveber 1921, Vormittags | Gerihts\chreiber des Landgerichts 11x, | Landgeric/ts in Königsberg, Pr., auf den| Nr. 208 360 364 375 417 430 548 tue ind e jährige chulden- zeichneten Gericht, Lothringer Straße LI, | gebot des angeblich abhanden g ommenen | vom 30. Dezembot 1920, bestätigt, Bee tar L SUNe Konrad Drebinger, | (041 ] De e e É u e un . i 9 Uhr, Zjcimer 66, mit der Aufforderung, 6 A 6. Dezember 1921, ormittags | 686 688 864 977 1059 1214 1308 1334 uar q i o E did des) 996 Zimmer 107, ihre Rechte bei Gericht an- | Schecks Nr. 47283 vom 11/Mai 1921 nachdem eine Mehrheit von drei Vierteln | hier, Burgstraße Nr. 50, hat als gerichtlich | Die V Paula Sacse, L Z Prozeß: id durdy einen bei diesem Gerichte zuge- [64176] Oeffentliche Zuftellung , Zimmer 202, mit der Aufforde- | 1355 1437 1457 1469 1567 1637 1689 Sie E ‘440 441 443 446 447 448 459 zumelden und die Wertpapiere vorzulegen, | über 30 000 Æ, ausges; e t von der | der Familienmjtglieder dem Familien- bestellter Nachlaßpfleger des am 15./Ok- | in Gera-NReuß, Bauverein L & rae lassener“ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- Otto Kreuzmnann, . Hamburg, rung, / einen bei dem gedachten Gerichte | 1850 1936 2074 2099 2134 2517 2615 153 455 456 457 458 459 460 471 485. : andernfalls deren Kraftloserklärung erfolgen | Dresdner Bank, Filiale Kattowi, auf | {luß ordnun mäßig zugestimmt Hat. | tober 1920 in Halle a. S. verstopbenen A I, nh aas t i e wühtigten vertreten zu lassen. durch Rechtsanwalt Traumany, agt | zugelassenen Anwalt zy bestellen. Zum | 2934. S L204 Fl el 6 518 599 £38 Ta id dai: die Zentrale der Dresdner Bank in Berlin, |(§ 7 Abs. 2/in Verbindung mit § 6| Privatmanns Albert Leonhardt, zuleßt in | in Berlin, Charlo t Be C uan rien? Dortmund, den 6. September 1921, | gegen den Kaufmann Heinr 8, | Zwede der öffentlißen Zustellung wird| 51 Stück Serie Ax à 4 1000. |- E L12543 MIL BAB BAA 939 - Amtsgericht Dresden, Abteilung Tb, |mit der Unterschrift des Kaufmanns Mofes | bs. 211 det Verordnung.) Halle a. S., EiGendorffstraße 3, wohnhaft, | hren Chemann Kurt Sachfe, “Reda Bannenberg, Justizobersekretär, | rüber Hamburg, Ln unbekofinten Auf- | dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. | Nr. 305 375 404 464 478 502 664 es L : am 10. Juni 1921. - nat M E A Db6 L den L Q E. das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der A ELE Sa v Fee Gerichtsschrefber des Landgerichts. enthalts, q Fe edle tou 4 N Aauigeverg Pr Aa 694 791 803-918 934 948 1006 1120 Be seit P In CYren [64146] : i aufgefordert äloflens in det au den uungêamt Tr Samlliengüter. | Ausschließung von Nachlaßgläubigern b ladet den Beklagten {ur mündlichen Vere [64174] Oeffentliche Zustellung. den Beklagten kosten; j ti _povdusid C O „4224 1284 1272 1277 1207 Jas 168” Fine Auslosung findet nicht statt. + Aufgebot. Die Frau E. Dochange, | 16, 'Vaeiabe 1921, Bormictags An agg ih me iutidi he ana t Di Nachlahaläubiger.w pen T handlung des Rechtsstreits vor die 37. Zivil- Die Ehefrau des Cisenbahnunteassi-| vollstreckbar, zur Bablups Vor 18 000 4 | [64179] Oeffentliche Aen 2420 2539 2705 2707 2811 2864 3115| Oldenburg, den 6. September 1921. [63433] ordert, ihre for erungen/ gegen Den | fammer des Laubgerichts T in Berlin, senten Albert Kurth, Frieda géborene | nebst 6 9/6 Zinsen seit vem 1. Juli 1919 u s Trierer Mo R voll 3330 3376 3495 3571 3578 3932 4139 Der Stadkmagistrat. eßbévoll-

® geb. Royer, in Etain (Meuse), Frankreich, | 19 Uhr, Neue Friedrichstraße 13, 3. Sto —/ Jatfoe | vertreten durch die Rehtsanwäl Schmoll | Zimmer 111,/ ibépatmlen Aufgebots: | Das Amtsgericht Königslutter /hat fol- Nah des verstorbenen Privatmanns | Gyunerstr.,, IL/ Sto, Zimmer 19/21 Lenger, in Nesse bei Loxstedt, Kreis Geeste ; x ogt & Co. in Tri

/ h ‘A R e U -1 zu vernrteilen. Kläger ladet d -[D08 ter, [ L A

3 1 fg 1 j münde, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | klagten zur mündlihen Verhandlung Vi mächtigter: der Rechtsanwalt E. otte in (871, E

* und Klein in Straßburg i. Els., hat das fermine seine Rechte sd d d gendes Aufgebot erlassen : ‘Landwirt | Albert Leonhardt in Halle a./S. spätestens auf den §1/ Januar 1922, Vor- Aufgebot der 4°/o igen Manykeimer Stadt- | Sheck vorzulegen andernfalls die Kraft, ( Otto Kiehne, Rieseberg, hat dgs Aufgebot | in dem auf den 19, Dezezhber 1921, |W! den Tov mit der Nuffirded anwalt Kaminski in Essen /Laat aeaen sitrei iht in] Leipzig, flagt gegen den angeblidhgh Kauf-| l L A 24780] Bekanntmachung, _\huldvershreibung 1912 At. C Nr. 2548 oa bee O E O der auf dem Halbspännethof r. 15 und | Vormittags 11 Uhr, vot dem unter- R urs M bei diesem Gerichte ihren Ehemann, den Gi ábnuntètassi l er 4 für Nab eSfatee mann Gustav Heinrich Lütgert alias Hans| 22 Stü Serie E E e [ L Kapital der b vorschrifts zu 1000 4 beantragt. Der Inhaber der Bexlin, den 10. August 1921. * fden Gebäuden Nr. 46 im Getundbuch von | zeihneten Gericht, Poststraße 13, Zimmer lassenen Rechtsanwalt als Vrozeß- . stenten Albert Kurth, Früher in Essen- | (Zivilju izgebä e, Sievekingplaß), auf Möhlenbee, früher in Leipzig, West- Nr. 36 106 141 143 202 227 297 321 mäßiger Auslosung in diesem Jahre zur dem auf Donuerbtas, ven 20. Aprit| Latfgericht Berlin-Milie.- Abteilung 164, e e E ie E e Tie: Senn Mo Menaige ädhtigten vertreten zu lassen. freu Taße 10 urzeit unbes |dèn 1, November 1921, Vorinittags | straße , fet unbekannten nfenthalts, 2083 2124 2149 2249 2301 2307 2313 | Auszahlung gelangenden Nummern 14 56 P E L s F. 527. 21. / ; : : ; . R. 431. 19, A nien Aufenthalts, rund des § 1568 | 94 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei | !ndem fie den unterm 20. Mai/7. Juni 9546 2553 9585 2654 2665 2674| 07 91 124 165 168 183 205 235 296 1922, Vormittgás 11 Uhr, vor dem ate E E Nr. 3: 270 #& = 90 Laler Abfindung | Anmeldung hat die Angabe des Gegen- : 91 dad B, G.-B, . , / 1921 mit dem Beklaat l 2377 2946 2053 2989 2694 2665 2674| 5- 399 344 245 9 - unterzeichneten Getichte, IT. Sto, Zimmer | [119499] Aufgebot. _ für die dret Brüder bes Hofannehmers | standes und. des Grundes der Sn zu n E E dung der Ele de a E M a a n Aa a Kaufvertrag anfechtet, "mit i, e 2739 2793 2871 2875 2942 3067 3303 erfiei Emission und 39 41 Gl 67 82 118 S L S E af p es in ar a Co S n ae n E B here Tai ind des Landgerichts L Berlin. ellagten zur /mündlichen Verhandlung | lichen Zustellung wird dieser A Ba der ju erun. 1, Es wird festgestellt, daß R prt Us Tas an ae 4 171 182 der zweiten Emission der An- *: Rechte anzumélden und die Urkunde vor- | Berlin-Friedenau, Rheingaustraße 2, ver- | jeden . r. 4: drei vollständige | in Urschrift oder in rift beizufügen. E E M es Rechts ; ir em Beklaaten aus d ter d : 073 4193 4201 4255 42 ; ; Stetti # zulegen, widtigenfalls die Kraftloserklärung | treten dur den Rechtsanwalt Kurt/Glaser | zweishläferne Bettex nebst doppelten Be- | Die Nachlaßgläubiger/ welche sih nit [63467] Oeffentliche Zustellung. #4 ** lautes e Altd hie in A Lea E Ee 1921, [teien unterm 20. Mai/7/ Juni 1921 fiber O O I SNA a a3 I (Bef Ier 1000 Mb E MbR Ti, ¿ der Urkunde erfolgen wird. Mannheim, } zu Berlin, Seydelstraße 26 9. M 279. 20 | zügen und zwei ken als Abfindung für | melden, können, unbeshadet des Rechts, vor | Die Ehefrau des Bäckers Gu 2, Dezernber 1921, Vorm. 94 Uhr, | Der Gericdisscreiber d fs Si i its, [26 Kisten, gezeichnet T/M 6861 bis 6886, | 2063 D L E L S Eisbrecheranleihe wird gegen Aushändi- 2 den 2. /SCeptember 1921. Bad. Amts= |—, 2. der Kaufmann, E. J. Blgustein in | die drei Schwestern des Hofannehmers, | den Verbindlichkeiten tus Pflichtteilsrehten, | Kuhlmann, Luise geb. Kohring, mit der Aufforderung ih durch einen bei N es OANPSFVONLO, enthaltend 1300 Flasen Moselwein zum 9998 9740 5799 6079" 6190 6585 6637 gung derselben und der ‘dazugehörigen * geridt,/ B.-G. 9. B Berlin - Schöneberg, Heylstraßg/ 29, ver- | und zwar für jexe ein Bett 2c., zu Nr. 4 |Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt feld, Nohrteichstraße 48, H j diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt | [04182] Oeffentliche Zustellung. Kaufpreise von 25 741/25 abgeschlossenen | 2991 6713 6795 D LOeS LLNE E e ons aut L, Oktober d bei ? [64144] -_ 4 treten durch. den Rechtsanwalt Dr. On ett und Zubehör für die |zu werden, von dea Grben nur insoweit | mächtigter: Rechtsanwalt Hu er IL, als Prozeßbevollmähtigten vertreten zu| - Der Kaufmann Hans Temmejer in | Kaufvertrage keinerlei Rechte lteen, Gan L O LAVS LOES LLOS U unserer Kafse, Shuhstr. 16/17, 1 Treppe ch Die Zahlungssperre _póm’ 30, Ottebeu Springer „in Berlin, Unksttaße 6 itwe Brune, Johanne geb. Cours, aus | Befriedigung ver angen, als sich nah |Bielefeld, klagt gegen thr Vasen, ®*| Hannover, Immengarten Nv. 1, 9 insbesondere die vorerwähnten Kistcn mit 5 A 8489 vie G e S800 9099. hoc, bezahlt. 7 G Es * 1920 hinsihtlih der Schuldverschreibung: eng 7 Pocatt C es Ten uhe U Gt cnoung E de gu offenen den Biele rate E Uu Effen, den 9, September 1921. S gte) Vals S Inhalt nicht Eigeñum des Beklagten ger | nur bis L Dftober 1921 Voit und von Stettin, den 24. Mai 1921, psicker i ‘9, | werden ausgefordert, |pätellens in dem auf | Gläubiger noch/, ein Uebershuß ergibt. | in Bielefeld, Rohrtei ape Gh N ölke, Justizobersekretär, res. Wendte L, ß worden, sondern /Eigentum der Klägerin diesem Tage ab: {Die Vorsteher der Kaufmannschaft,

¿ der Kriegsanleihe N;-4 879 464 120, 900 M | vertreten durch die Nehtsgnwälte J den 4. November 1921, Vormittags | Auh haftet ihnen jeder Erbe nah der | bekannten Aufenthalts, / au id d : Gericßts[chreider des Landgerichts. hier, klagt gegen 1. den Kaufzann Albert | geblieben find. 2. Der Beklagte hat ein- in Leipzig : Berlin, den-10. September:-1921. Nosenberger, ‘Dr. Frank} in | [utter - nberaumten Aufgebotstermin ihre | seinem Erbteil entsprehenden; Teil dêr | trage auf Ehes ie Frau 3 Die Zahlungssperre votn 17. Januar 1920 |\tehender | abhandengekginmenex © Urkunden nigslutter, den 8. September 1921. \ für die Gläubiger, denen die | IL Zivilkammeybes Land eriagia Biere Gistron, tsanwalt Dr. Schl} zu 1 durch Vermittlung/ des Kaufmanns | Die Klägotin ladet den Beklagten zur Hainstraße 2, Auslosung kommen zum pril (l C P En it dn Sthriftse] L / 2A : ; V : : er L i ên, nux der Retsnachteil | mittags 10 Uhr, mit der: Aufforderung Aislleber Karl Scheffler,/ früher zu | hofstraße 13, eine Mille Zigarren, Marke | y die 14. Zivilk des L ‘icht g 4 * Nrn. 16 09 658 663 666 über je 100 G | vom 4. Mat 1920,/ zahlbar auf Sicht, | [64157] i Erbe ihnen nach der Teilung | einen bej dem gébachien Gerichte uo F Qistr 1 eipzlg auf den 8, Movember 1902, Tor Buck i zu bestellen, Zunt Lrund der §§ 1567, 1568 B. G.-Bs,, | kauft habe, lieferbckt am 29. April und | Vorm ttags 9 Uhr, mit der Auf- Von Buchstabe W Nr. 70 99 100 ¿ Amtsgeriht+Berlin-Mitte, . Abteilung 84. |Ningstraße47, uny/von diesem angenommen, |'am' 8. Juni 1880, führt an Stelle des-|h diesex Auszug der Klage - dekanntge: ten a 1 Def! J f : I ' E. agten für den allein huldigen Teil | \huldner kostenpflichtig zu verurteilen, dem | Prozéßbevollmähtigten vertreten zu lassen. Kei ies À Bes & Söhne 155 162 180212264 281 322 334 336

ist aufgehoben. —:84.: F. 859. 20. rat Hans Imberg Il. . Pik, Dr. [97 Uhr,/ vor dem Amtsgericht Königs- | Teilung des Nachlasses *.nux : für den |88 1565, 1568 L -B.° mit "dem An R Niewerth in Hannover, Alte/C ; ilt ; ; © Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung. 84 nberger Frant f tter bot n ® arbei entipn L Fade au Fei g. Dia Klicerin 164175) Oeffentliche. Zustellung [rae, Ge Seumestrafe, die Ehefran Risten Jaint Jabalt an die Kläcin aug, | bei der Allgemeinen Deutschen [64190] Bekanutmachung L P E 4 BISWGL Belle-Gln ees 4 9. F. |Rehte/ anzumelden, widrigenfalls die | Ver . Für die Gläubiger aus'| ladet den-Beklagtoen zur mündlithen Ver- u F aria Scheffler, : iewerth, geb. Bleichert/ daselbst, auf | gehändigt wetden. 3. Der Beklagte hat die Nu Ea l Infolge vorschriftsmäßig vollzogener [64145 95.18 —, baben das Aufgebot nach- “a g erfolgen wird. i ten, Vermächtnissen und Auf- [handlung des /Rechtsstreits ‘vor dié fn antfurt a. O., Prozeßbe Grund der Behauptung, paß der Beklagte | die Kosten des Nechts\treits zu tragen. bei deren Abteilung Vecker & Co,, L M

A e e : ; L. ne j H y e : 1/0 Sil : le F A ; : 1922 folgende Nummern der Serforder *_ 1st: bintihtlid. der @huldverschreibungen | beantragt : / Der Gerichtsschreiber“ des Amtsgerichts. * | Erben unbéschränkt haften, tritt, wenn sie | auf den 25/Novembex 1921, Vor- lagt gegen ihren /Ehemann, | Heinrih Schwarze in Hannover, Halten- | mi s 4 in Dresden : 2 : Z fa T ver Krcendanicibe Mr - 16 0050 665 od) qu L bes Mete ! an dame Dres. O 8 dgs e f , Heber art Scheffler, früher h ch x 1 Halten- | mündliche Verhandlung des Rechtsstreits bei der Dresdner Baut L Stadtanleihe vom 1. April 1897 zur f i ; ‘af R JEBL Unvetannten /Aufenthalts, | Conferenz, zum Preise von 1200 ,4 ge- Lei 5. e . : inen Deu n Cre- 5 9 22 L Ei ien 18: Geviembin: L. ar bers Wene fu Mage (in Bere Ke U e (R Mel ter üfentihen Sysiel Dl t Wn Me 1er der Dee: Me ale nie 11 e 2 Bormsiags, b Ubr, mit dee Auf. | dib-Ansial, (begilung Dredden, | Joy Buchsiabe B Fe. 70 fe erlin,- - September. 1921. an Herrn Werner-Funk, Berlin-iFriedenau, | in Barmen, Nudo é , geboren } Zie ex öffentlichen Zustellung wird ; rage, chen den Par- [zu zahlen am 1} Mai mit dem | forderúng, \ich durch ei bei y C : C ck 999 95

' / adt, - teien bestehende Ehe zu scheiden und den Mutráde 1. die Beklagten als Gesamt-| Geri h: enen Rechtsanwalt «ls bei der Dresduer Bank, Ra BuÊkitas c M s Fs 96

% teten zu 2 der 4 Wechsel an eigene Order | Familiennamens * Hálle a. S,, den 10, September 1921; | Bielefeld, den 7, September 1921. agt / [64427] SZahlungssperre, über je - 600 G, ausgestellt ‘im Jahre | namen Matis. /Diese Aenderung ves| Das Auitsgeriht.“ Abteilung“ | Dn 02 fonte r pie Mlágérin ladet den Be- | Kläger eine Mille Zigarren, Marke Gon- | Leipzig, den 9. September 1921. ingelö regesd 4 tra & “Auf „Antrag des Lagerhalters Otto | 1916 von , E./ Blaustein, adressiert . an | Familiennamens/erstreckt fich auf die Ehea. ——————_— Ag Gericßts\{reiber des” Landgerichts. e ppen zur mündlichen Verhandlung des | ferenz, herausz(tigeben oder 1200 4 nebst er Borihtsshreiber des Landg&wichts. eingelöst. 4 612 616 620 629 706 734 744 G { Mantke iu Stettin,“ Turnofstraße 96, | Heren G. Fechner - in“ Berlin W. 30, | frau des Matysik, | [64156] Aufgebot. P weni ei E hestöstreits vor erste Zivilkammer |5%/6 Zinsen seit dem 9. Mai 1921 zu 64184 entliche Zut Fon Zen srüheven Verlosungen sind |"" Hon Buchstabe D Nr. 20 50 64 80 F wird der Reichssuldenverwaltung in | Münchener; Straße, 48, und. von diesem’ Antsgeri L [Der Agent Richard Schunk in [64169] Oeffentliche Zustellung{ 14, @ooerihls z4 Güstrow auf den | zahlen, 2. de Beklagten zu 1 zur Duldung || Die rue arttiede Uustellun not nadhstebende Obligationen ausständig: | 5 196 129 245 249 292 407 421 486 2+ Berlin betreffs der angeb [angenom M L t Df E fobbra hat als Natlafßberwaltex”. | Die Ebefrau Rosalie Walaschizéta, geb 91 Dezember /1921, Vormittags der Zwangsbollstreckung in das eingebrachte | j S G. North (Znhabey: erie T Nr. 488 897 953 1050 1103 | 189 500 502 522 548 553 614 650 666 2 gekommenen Schuld | zu bér Aftie über 1000.4 der [64158] « "22. Juli 1921 in Brunndöbra pérstorbenen | Kopczynsta in Caffel, Prozeßbevollmäch di cui déx irderung, einen bei | Gut der Pellagten zu 2 kostenpflichtig wu | (Zerbst, Mlágerin, ProzeßibeconaaBiate | pag, 001 1878 2267 2343 2681 2909 | 668 692 746 845 846 2 9 prozentigen Mens de ch ]Ther y E Es Berlin, Der Blroashfient Peter Apam Aach Werfineisiérs Ma Albin B nner das tigter Rechtsanwalt Dr, \ walt Laien A erichte zuge e An- |verurteileyz. Zur mündlichen Verhandlung Real a otebbevo LAg, De, ! ‘Serie IT Nr. 66 224 360 430 450 472| Von den zum 1. April 1921 aus 2 p Nr. : ; ; walt ett. ) \ , ti ; i Nr. 9 i „unt: L. 92 US- N raße 146, Nr genannt Wilhelm Funke in ufgebot der Na S er beanträgt. asse, Uagt gegen ihren Eheman! êfentliSen n. Zum Zwecke der sstreits wird der Beklagte zu 1| Menne und Dr. Bundshu@/ in Magde: | 695 1182 1923 1988 1335 1405 16981 gelosten Anleihescheinen vom Jahre 1897

2; Nr. 7 967 631 über 500 6 von 1917! und nhaber der Urkunden werden auf- | geboren am 16. Januar 18 Demgemäß werden alle diéjenigen, denen | Arbeiter Stanislaus Wa der Klage A Dio E D zembee 4921 Vormittags burg, klagt gegen den Kaufzann Volkmar | 2348 2813 3023 3025 3158 3218 3258 ne M ans folgende Stücke nicht cin- 4 L . , [d “A V c « : orf Buchstabe B Nr. 39 zu 1000 .4.

des Anleibesheins /der ' Deutschen Spar- det, spätestens in dem auf den | burg, führt an Stelle eine Forderung an den Nachlaß des ge- | unbekannten Aufenthalts; früher in Cassel, 6 ch 2 BO DA L E: S 1919 Gruppe 2380 | 31. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, | Peter Adam und des nanuten Erblai êrs zusteht, berr auf unter der Be lite d, ae er fie aut Düstr v, den 3. September 1921. 10 Uhr, Zimmer 368, geladen. O u er in Magdeburg, Schenken- | 3433 3675 3787 3942 4106 4223 4444/9 L408 den dengpnannien |anbglaimien Üosgdettierm ie die eit“ Punte, D fenterino Linden Grei (ias ‘n Lem Uai: 2 fe Tate S Dn Ÿ Won o geda, | Bene d E Bla. delt Bet B minde Ver: | Set 11 e Ser A900 vis 576 |, Bube 6 Me d Us U f ju 1 ch F j 04 M ; 3 B af idteitnsienttgnnss L : 4 2 5 b Ir. 5 . s v als : dén“ obengenannten aumten Aufgebotstermin ihre e fam Funke. e Aenderung des | zeichneten Gericht \pütestens in dem Auf- | mit dez Antrag Die Oeffentliche Zuste Der Gerichtsschreiber des, Amtsgerichts andlung des Rechts\#eits wird der Be- | 626 775 895 1115 1352 1622 1644 9037 A e E E És A. Sia Me Sit

/ auf Wi eine ‘Leistung # zu bewirken, ] anzómelden und-die Urkunden vorzulegen, | Familiennamens erstxeckt si auf die Ehe- | gebotstermin, der auf Donnerstag, den | der ehelihen G cinsdaft le Frau Frieda Fu Ce it t + , - F , , ! , ' 7 p - 7 . wm EN! “Ln 2 8, b re , 6418 . (A o 2 fei autpuaee. 84, L | Pet e p e, | Berlin, den Pos TR (10 Uhr, quen wh annd Img Se L nee SvL Ÿ mot Ne Neuf Praga: Dee Mcfanmnale /Dre Lat in | Nadl, Dilbenbter - Strass “1k (3019 2092 0% 21s dos Lo 169 (9 M ie E B 6H N) i: & , A L r E „_ any ) 1g D Ire 14e Mer: Rechtsamyelt Dr. Pauls in | Kattowiß, O. S,, klget gegen den Händler | Zimmer Nr. 100/ auf den 23, Januar | 5853 5953 6179 6452 6435 6503 6742| SDerford, den 9. September 1921. Berlin-Schöneberg, den 7. Januar Der Sustizminister. die Nachlaßglötbiger, welche sich nicht | kammer des'Landgerichts in Cassel auf den den gut, Tlagt gegen ihren Chemann, | Josef Bainer, üher in Warschau | L922, Vorm (ags 9 Uhr, ves 6849 6864 7117 7597 787 S490 895, Der Magistrat,

(1921, i L Im Auftrage: Dr. Koerner. melden, können unbeschadet des Nechts, | 9, Dezember 1921, Bormitta en Arbeiter ‘ort Fuchs, frü i ; uf : ck= ée ; Amtgericit BerlineSchöneherg. I Auf Anordzmng Roi Berliy« red gen B ca aus ich: lele E ae lia Geideburg, tei nbatanplen flufentha res I N jest q “ria asel tba Magdebu M M ¿2 A 1921, Stadécataodad,nms, April 1921.1 : ns L teisung-9, Mitte, 9 ‘bekan n tgemacht. mat... bredteu, ufladen Tagen ban keinen Abei "Toietem \Gétichle 7 4 oen Zerr úng. des ehelichen Perhält: die Vertxeiung/ des Angellgaten in einer! Gerichtsschéihe: dedAurtsgerichts 4 i Hexm En ao Sg ko p L E

4. September