1921 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Siwebelara der Maria Steffens ift

M den 9. September 1921, Das Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. Fm hiesigen Handelsregister if beute eingetragen worden:

Auf Blatt 581 die Firma Albin ei in Bockau und als Inhaber der andelsmann Albin Fickel n B ngegebener Geschäftszweig: Großhandel aus- und Küche uf Blatt 39, die Taube t in Aue betr. :

Amtsgericht Aue, den 3. September 1921.

N. 18 143. : 198 900. Ge: 201 304. d! 958 696. e: 189 806. Sf: 295 069. Sh: 320 994. E : 254 472 299 682, 13a: 287 514 308 397. 13b: 251 336. LSc: 336 144. 13e: 2 239 319, 15a:

Ella Neuen- séwander geb. Markmann, Neumünster Verfahren und Vorrichtung zur bon Betonrohren mit Fee

: Zus. z. Anm.

. A. 33 180. Allgemeine Elektri- citäts - GeseUl\sc{aft, m Brennen von B niien M0

orzellan v4 „im _Kanalofen. 26.

Abteilung 9. 250 749. 13D:

133 823 245 (60. 15

325 570, 115i: 260 330 276 189 3346 ck : 202506. 20d: 303 043 321 036, 20e: 275 666 313 082 314 662, 20f: 268659, 20h: 316 221. i: 224 078 268 419 272 797 275 350. : 303 181 319 004. 21a: 227 781 253 366 258 254 258 209 266 987 268 019 269 785 285 144 290 533 295 081 E 893 330 965. Z14b: 208 196 333 299. : 206 275 226 125 287 785 289 407 290 434 292 312 299 577 300 429 302 646 309 831 312 623 327 322 329 243 334 622. 21d: 222540 229027 232041 235 884 237 459 241 742 260 811 278 407 282 385 286 882 288 247 297 T7 308 356 311 747 312 053 314 496 315 402 317410 320 495 327 519, 269 503 285 145 289 009 289 530 295 612 302 719 309 093 315 753 318 314 319 340 334 116 334 118 334 152 235 215 282 709 288 873 295 207 322 309 339 377. 2g: 296 334 297 425 297 929.

217 386, 29a: o 779. 36b: "961 543 3095: 278 287. 30e: 332 344. 309g: 275 491 285 835, 81e: 307 511 308 309. 33e: 304841 320 623. 34f: 265 920 280 847 288 753 297 895 315265, 34g: 278 295 281 186 282 203 287 528 9294 556 294 769 311 498. 34i: 254 805 278 663 290 689 327 380 333 221 334 631. 34Ff: 317854. 341: 255 042 287 198 288 097 324 566. 38a: 333 913. §S8b: 263 936 310 416. 273 691 307 173. La: 286 310 286 654. 2c 297 986 297 987 299 646 310 257 334 478 334 568. 42D: 334482, 42f: 280610 297 064 333 599. 42g: 994 691 313 348 313 655 313 656 334 080. 968 491 327 192. 42m: 222 297, 42u: 289 734. A42p: 297 668. 43b: 255 789 292 829 295 407, 44a: 265 454 280 850 293 988. 44b: 312 352 322 330 326 291 329 747 47a: 293 025 333 112. 47b: 215 288 249 431 269 274. Ac: 278813 286 756 289 487 295 455 295 635 297 420 303 420. 47d: 316 520 250 315 301 526. 47f: 229 888. 47g: 270 024 278 632 290 380 303 768 316 565 323 685. 47h: 266 435 320 349 325 362. 4Sa: 323 066. ; 1 5Ua: 279658. 51b: 262 757 283 870 291 241 315 766 318 918 286 278 288 998. 52a: 295 283 332 567. 52b: 204 891 281 347 288 707, 531: 288 381, 54b: 298 228 309 678, 54d: 202 472, 54g: 265 599. : 288210. 556: 265 488 279 101. : 258 866. S5D: 217372 221 541 277 348 279 103 283 291 284 421. 55e: 311 688 319326. Sf: 328787. 56h: 259 135, ST7a: 321 389 323039. 63b: 279 045 332 236. G3e: 282 434 284 345 301 196 310 565 325 998 325 999 326 000 Gd: 282 521. 63e: 262 593 307 233 307 352 313 711. 646b: 242 321 253 607 321595. 67a: 278 454 278 570 290 446 295 306. 69: 303 752, 70a: 315 547 334 500, #706: 305 361 321 277 321 278, "70e: 330 766. TOe: 330 427. 71a: 24 428 305 766 309 700 309 744 316 530.327 8486. « 280 308 295 733 327355. 73: 303 553 335 863. T4a: 320 882. 74e: 241 053 250 830 261 729 286 634. "74d: 221 015 284 305 316 984 333 436 336 089 337 377, #6b: 291 059 311.211 "7Ge: 287 649 296 082 299 659 308 902 321 603, 76D; 236 470 246 811 291272, "7a: 273992. Tb: 256 016. 334955. SO0b: 288 722 323081. SOd: 241 556 249 398. STa: 260 090 271 464 296 084, S6e:

Aachen,

A, das Laudeteagi ler wurde heute bei

Ing. Krauß ch

mit bescbráuticr E, in

Aachen eingetragen: Karl Becker, Kauf-

u Aachen, hat sein Amt als Ge-

äfts Ea „niedergelegt.

al E den 5. September 1921. as Amtsgericht.

irma Friedrich | hi

267 941 275 934 ie Firma ist er-

Hambura, Glodengieß erwall 2 er Austragerost für Schacbtöfen; Ee Anm. Sch. 50911. 2.

O 930. Claudius Hambung Glodengießerwall 2. Austragexost Qui. à. Anm. Sh. 90 911.

Sälmientocblowib. E NVerladeschaufel. W. 58 U Carl Wide, Han- Waaenkipper; Zuf.

R “Dr.-Fng. Gustav i Hannover, Gellertstr. 13. Zu- teilvorrituna an Trockenvorrichtungen.

: R . Dipl.Ing. Otto Frühling u. Curt Frübling, Braunschweig, Löwenwall' 14. Freifahrender Saugbagger mit Bodengerkleinerunasvorrihtung vor dem Saugkopf. 26, 6

Abteilung 9. Angsburg.

{ an wurde in das Handels-

„Richard Widemanu?s | 3 E Siß: Augsburg: ist - Prokura erteilt. 2 Si „Bayerische - fabrik e m Siß: Augsburg: Geschäftsführer

ale Im “E aabelonaaiiter „für l erie i d firmen wurde bei der F bergische Vereinsbank, Kiveignieder» | Mee lassung As, eingetragen: Beschluß der Lea ma Juni 1921 sind die §§ 7 15 fr 24 des Gesellshastsvertrags na Maßgabe der IDRRTEIDEN Urkunde abge- weiteren S

S aHtbfen:

Didert ‘Bialas,

“Dur eine Kurbel Fsolierrohr-

eschränkter

lung vom 15. Haftung“, tretungsbefugnis Knappich und Geyer ist beendet.

3. Berichtigung bei „Deutsche Vohr- : | futter-Gesellschaft mit beschräufter Augsburg:

999 477 301 409 nover, “Eallite. 29 I. Pat. 334 343. -15 SZa, 29. D

21e: 255 914 ändert worden.

lichen Vorstandsmitglied Bel Bausback, Direktox in Bankbeamten

óstlin 7 Stuttgart M Zroruts in der Weise ‘erteilt worden,

Vertretung ein scbaftlid Vorstandsmitglied Mer mit einem Db kuristen berechtigt i Alfred Bäuchle im eingetragene

Haftung“, alleinvertretungsbere(tigten

derselbe zur Barer heißen Knappich,

mit einem

334481. 21f:

H Augsburg, den 9. September 1921. Dass Amtsgericht.

Bad Harzburg. In das Handelsregi irma R TREE Ilsschaft m. b eingetragen:

272143 296 272. 283 237. 30f:

F, | 285 834, 36: ahre 1920 erteilte

Prokura is t uts des Karl für die Zweigniederlassung in Aalen ist erlosch jen. eptember 1921. Wa Württember fd es Amtsgericht Aalen. Obersckretär Frieß.

. Lecinwerk Dr. C , Nienburger Str. 11. f j Herstelluna haltiger fünstliher Mineralwässer Zus, z. Pat, 337 796: 1 637. Paul Fel, Barmen, Alter Markt 5. Werkzeughalter. 19, 12. 18.

b) Surücknahme von Anmeldungen. a) Die folgenden Anmeldungen \ind pom Patentsucher zurückgenommen,

2a. M. 67 316. Vorrichtung zum Zurück- paltin der Wärme von Dampfbalöfen.

er erlosch E E . H. & Bad N Geschäftsführer Dr. chler zu Braunschweig ist als solcher guégeschioden. Der Bürovorsteher Ernst Geffers zu Braunschweig ist zum Ge- shaftsführer bestellt. Bad Harzburg, den 30 Amtsgericht Harzburg.

Bad Schwartau. A In unser Paderkreailter Abt, B

und Konfitürenfabrik, beschränkter Haftung, Schwartau folgende Eintragung er- Dem Fräulein Emma F Bs ‘Schwartau ist Prokura erteilt.

ad _Schwartau, den 6. September

‘Das Amtsgericht.

Beerfselden. [ Im e afer wurde bei nahl in Beerfelden dem Kaufmann Jakob okura erteilt ift. Beerfelden, am 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Bensberg. In unser Handelsregister B î

35 bei

scha t für technische Neuheiten mit beshränkter Hastung“ Gladbach folgendes eingetragen worden : Die Gesellschaft ist dur Beschluß vom ezember 1920 aufaelöst. Liquidator ist der Mouftrazae Arnold Kerk in Karnap bei Essen und ist allein zur Vertretung der Firma Dn Bensberg, den Das Sitte

Bensberg. [ 117 In unser Handelsregister B ist heute r. 51 die Firma B «& Gesellschaft für Judustrie- Ofenbau Feuerungsbedarf schränkter Haftung in Berg.-Glad- bah (wohin der Siß von Köln verlegt E E eingetragen worden. des L ALINe gans ist die Konstruktion der Vertrieh von industriellen Feue- j rungsanlagen und feuerfesten Materialien, r Erwerb und die Beteiligung an ähn- lden Unternehmen kations- und Hunnen Geschäften, die mit diesem Un sammenhang stehen. Das Stammkapital der Gesellshaft beträat 96000 M. shäftéführer sind; Erich Vogt und Lud: Ki Ingenieur in G atbac, Der Gesellschaftsvertrag 22. Dezember 1920 festgestellt L “t 27. Zuni 1921 abacändert. Die V tretung dex Gesellschaft erfolat durch zwei chäftsführer oder dur \haftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmahun- gen erfolgen durch den Deutschen Reihs-

den 2. September 1921. 8 Amtsgericht,

fieselsäure-

S7d, 3. St. 31

ppa E:

963 943. 42a: Juli 1921.

nSstcin : 9243 893 297 983 | Jn unser Handelsregister A

trugen wix heute die F mayer _ «& Cp.

L A

in le ifiein ein, deven Inhaber der Nentier Bernhard rrmann und der Mechaniker L indenmayer von hier sind.

Die Gesells e hat am 2. August

Allenstein, den 6. September 1921. Das Amtsgericht.

259 724 284 324

iren bum Ver- | 42h: 224 239 Gesellschaft

dampfen von Flüsiateiten,

20b. D. Bertabeen zur ‘Her- stellung pinnbarer Viskose. 6. b. 21. 29b. i; Bexfahren zur Ge- winnung spinnfäbiger Fajern aus Besen-

b) Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen s L

. L, 49811; Bünaelbrett. 2, 5. 14g. E. 25485. Vorrichtung zur Siche- rung der Einrichtung für die Umsteuerung bei Cisenbahnlokomotiven_ oder anderen

D. 38084.

De. D, 38 551, Notkupplung für eine Eisenbahnkupplung mit in | Gbene shwinagbarem Kuppelhaken. 9. 5. 21. M. 70 781. Mehrfah-Sicherungs- \craubstöpsel. 2L B, 84. 766. Verfahren zur Be- timmung und Messung der Bewegungs- elemente von beweaten Obiekten, Luftfahrzeugen (absolute Erde, wahre seitliche Abtrift usw.).

60Ô. B, 91 739. Stellzeug für Steue- Ta Os mit

Allensúein.

In unser Handelsregister A 49 trugen

wir bei der offenen HandelsgesellsHaft - Frankenstein «& Co.

329 024, 47e: Abteilung T.

Siegfried Frankenstein Abraham lud, ein, da Mar Franken/ tein in

Allenstein, den 7 Das Amtsgericht.

Allenstein,

In unser Handelsregister A trugen wir h Hirsch hier, deren Inhaber der Kauf-

Hirsh aus Wartenberg ist, irma ist erloschen All enstein, den 7. September 1921.

Das Amtsgericht.

326 559, 51e: eingetragen, |

E Prokura Muuver, Bg

Í -Sienber 1921.

327 224. 51D:

‘Eisenbahnwagen-

irma bein E Berg.

mann Willy

326 001 333 688,

Geschwindigkeit gegen

wegungsrichtunag, Altenburg, 28.4 21

andelsregister Abt, A ist September 1921. Dai 516 Fi A ahnbürstenfabrik

_— eingetragen

292 063. 70d: Müller in Geithner i “a

Altenburg, den Thüringisches Amtsgericht.

rungen von Kegelpendelreglern, Das Datum bedeutet den Tag der Bekantmachung der Anmeldung im Reichs- Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.

c) Widerruf einer

Zurüdnahme. Ga. B. 85537. Die am 18. öffentlihte Zurücknahme der Anmeldung wird aufgehoben.

d) Aenderungen in der Person

des Fnhabers.

Eingetragene Inhaber der atente sind nunmehr die nachbenannten

Société Lincrusta-Walton e & Loréïd, Paris; Vertr, : , leib G. BE

o ura n ist. September 1921. Abteilung 1.

A E artet fregifler A i N der F as F

Gegenstand TTe: 295 974 wie 8 die ibe Neumann, zu Arnswalde e i haber eingetragen worden. Arn®°walve, den 8. September 1921. Das Amtsgericht.

Ano Tae In das Handels Firma „Walter Dre Siße in Aschaffenburg, Landingsftr 24, Inhaber 2E Fi Aan Walter Dreßler in Gegenstand des

272 269. S3c: 289 062, S6g: 283 430. ._ S876: 278 374.

h) Aufhebung von Löschungen.

Die Löschungen werden aufgehoben von: : 261641. 20i: 261279, 21a: 269 343 278 271, 30f: 243173, 42g: 265 553 291 191, 45g: 260 631, 47a: 241 811. 47f; 306 814. 51d: 257 660. 54f: 296 471, GZe: 7Od: 252 349. 760: 270036, TTh:

Verlin, den 15. September 1921, NANEE atentamt.

4) Gandeléregîier.

Au das s Handelsregister wurde pelt bei es o esellschaft

Frankfurt am Main mit alia in Aachen eingetragen: ofura der Chefrau geborene Gillissen, Ren edie Aachen ist aufgehoben.

Aachen, den 5. September 1921. Das Amt1s3gericht.

und allen

gister ‘wide die

c. 295 683.

eingetragen. an ist der

er s: Harmsen u. ia ist in Kolonialwaren, tatessen und ) Spiriuojen, Aschaffenburg, den 8. September 1921, Das Amtsgericht

Ascha on

„A C. Dampffärberei Aschaffenburg“ Die Firma is er-

273 993 285 017, | Petai

W.

Z1la. “6 084. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H. Aktienges ells [chaft vorm. Adolf F Finze & Co, Graz; V . Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, -Anwalte, Verlín SW. 11.

38h. 989 243 Berlin-Lichterfelde, Karlstr, 90.

54D. 284781. Emil Kahle, Maschinen- fabrik, Leipzig- Pie

et 293 221. -Afkt, Ges, E, 293 715 299 308. Rekord-Zement- | d Sd strie G. m. b, H., Frankfurt a. M.

e) Aenderungen in der Person

des Vertreters, Mis, 961 172. L Vertreter; Tbe

; ¡ipl. pat-Amoälte

30b. 291 838. Jeßiger Vertreter: M Mössig, Pat.-Anwo., Berlin SW. 29, E

f) Berichtigung einer Patentschrift.

Zu«ter Patentschrift 333 527 Kl. 2b, 7 ist ein Oas herausgegeben

s) Löschungen.

nfolge Nichtzahlun ade: 2540 730 285 1

Adi L864 Df 2

Negistergericht.

Köhler nion Bensberg, ben (0

Otto K , R L NIRNISGMNED,

ose “Aschaffenburg, den 8. September 1921. Das Amtsgeriht

Ascherasleben,

In unser Pamelr@gister Abteilu ist bei der Direction Disconto- -Gesellschaft , | Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigstelle in Aschersleben, heute ein- | G getragen worden: Gemäß Beschlu lung vom 18. Juli manditkapital um "90 000 Es ist um diesen Betrag 000 une beträgt jeßt 400 000 000 M. denselben Ses sind die uma Gesellschaftsvertrages nah J alt der Ae geändert worden. Gesellschaft ist unbe- {luß der General- Busti Mans

Bensberg. In unser Handelsregister Abtei if heute unter Nr. 51 die Firma „Hager «& Weidmann Aktien dem Siß in Verg.-Gladbach tragen worden.

che Patentwärme- O

esellschaft mit ¿-Pfennings Der Gesel Gestein | Be it am 4. Mai 1921 festgestellt und am 20. Juni 1921 berichtiat. Gegenstand dés ist die Herstellung . von eneratoren und Oefen aller Art, von Zentralheiaunasfesseln, autogenen Schweiß- anlagen und allen damit in Zusammen- hana stehenden Fabrikaten, der Handel | K fl mit allen diesen Fabrikaten und deren insbesondere die führung ber bisher unter der Firma Hager & Weidmann Gesellshaft mit be- chränkter San en b e ist zu allen Geschäften berechtigt, die zur Erreichung | C und Förderung dieses Sie ist Emder berehtigt, Unter- e zu ihrem Geschäft in Beziehung stehen, zu betreiben und sich daran zu beteiligen, Das Grundkapital Beträgt 3000000 M4 und ist in 3009 Inhaberaktien zu je 1000 4 zerlegt, Der Vorstand der Gesellschaft 2

Unternehmens

der Generalversamm- oll das Kom-

Wr erlin SW. 11. 0 M erböbt

Abteilung 5.

É S Bin A E S

Anen 42 i bandelre ber ouunanae

7 | se einge

n d

er wurde heute bei L H. ESteffens- Aachen - Burt- & Cie Der bisheri aus Mas Ge Eta

u Aachen 2 perlónli haftender | alier n bs e aft

‘offene n

nehmungen. Die Dauer der

l E Er

Zweckes dienen. versammlung Geschäftsinhaber des tsrats die Buflojung der esell: dels lo en werden.

8 den 31, ao 1921. Pas Am E

nehmungen, di

der Gebühren. 261 549 28 Le

0883. 3e; 7405, 2b:

is nunme r n a4 esellschaft, am eptember 1921 begonnen hat rige Firma fortführt. Di

tund bie bid

besteht aus zwei oder mehreren Per rsonen, die von dem Aufsichtsrat bestellt werden, Die Bekanntmachunaen der Gesellscaft erfolgen durch den Deutschen Reichs, anzeiger. Die Gesellschaft soll außerdem ihre Bekanntmahunaen noch in ie „Kölnische Zeitung“ einrüden; die Rechts, wirksamkeit der Bekanntmachungen is iervon nit abhängia. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt dur einmalige öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Deutsche Eyz, porator Aktiengesells{chaft in Berlin, 2 Hager & Weidmann Gesells{Gaft mit bes{ränkter Haftung in Bera.-Gladbag,

3. Kommerzienrat Paul Litwin in Berlin 4. Kaufmann Julius Hager in Berg, Gladba, 5. Nationalbank für Deuts, land, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Die Gründer haben sämtli liche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Vorstandes, die nur gemeinschaftlich oder jeder zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können, sind die Kaufleute Friß Hager und Julius Hager in Berg.-Gladbah, die Mitglieder dez Aufsichtsrates: Kommerzienrat Paul Lt, win in Berlin-Wilmersdorf, Dr. Hil, mar Schacht in Berlin, Fobritbofibe, Arthur Lynen, Stollbera i. Rheinl, Gs, heimer Kommerzienrat Hermann Frenkel in Berlin, Direktor Paul Maste zu Köln, Die mit der Lame „eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstandes, des Aufsichtörat und der Revisoren, können während der Dienstsbunden auf der Gerichts\hreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungs, bericht der Revisoren kann au bei der Handelskammer in Köln Einsicht ge« nommen werden.

Bensberg, den 2. September 1921,

Das Amtsgericht,

J, Bergen, Kr. Hanau. [63671] In das Handelsregister A Nr, 63 it zu der Firma Friß Kühn in Enkheim eingetragen: Der Ghefrau des Kaufmanns Frib Kühn, Hedwig geb. Zippe, in Enke heim ist Prokura erteilt. ergen, Kr. Hanau, den 8. September 1921, Das Amtsgericht.

[62762 s Ea Handelsregister - Abteilung i ist heute eingetragen worden: Nr, 59 113, E. Leutert Charlottenburg, A die Niederlassung von Halle a Giebichenstein verlegt ist, Sha Arthur Leutert, Diplomingenieur, har- lottenburg. Nr. 59 114. Marcus & Kohen, Charlottenburg. ame Han- | delégeselschaft seit 1. Juli 1921, Gesell-

| [alter die Kaufleute Max Marcus, aa, \ak Kohen, Berlin-

Schöneberg. r. 59 115, Pauline Martens, Berlin. Inhaberin: Pauline Martens, geb. Stapelfeldt, Händlerin, Berlin. Nr. 59 116. Alfred A. W. Ee, Berlin. haber: e wei Willy Meyer, ingenieur Pas: Grete Piechocki, E x. 59 117. Erich Zimmermann e A Verlin-Shöneberg, wohin de aus Danzig verlegt worden it She ene Sia f seit 1; Min esellschafter sind die Kaufleute Berlin-Schöneberg: Erich Meyerfeld, Eri U, Bei Nr, 7941 Leßexr «& Joseph Nachf., Berlin: Die e Gesel ist aufgelöst, Der bis- herige Gesell\ch ee he Hermann Friedländer ist alleiniger ber der Firma. 22 998 " Wagnox Nachf. Juh. Otto SHeiser, Berlin: Die Firma lautet be E. Wagner Nacchf. Jnhaber ist t Ludwig Brann, Kaufmann, Berlin- Friedenau. Bei Nr. 35 113 Wiener «& Co., Berlin: Der Kaufmann Martin Heymann ist durch Tod aus der Gesell- daft ausgeschieden. Die Gesellschaft is ae eht neue ene Me e T n E 1 Ver- L Gerlingedirek Heinrich 4 Eindlif erlin- As ‘is in das Ge äft T4 De haftender Gesellschafter eine gus eten. Bei Nr. 39191 Noack & oßfi, Charlottenburg: Die Ge- ela y „ift aue, die Firma erloschen. Nr. 52591 Luxor Parfümeric- u. ‘Chemirde Fabriken Otto Rech- nit, Berlin-Friedrichsfelde: Die Firma lautet jeßt: Luxor Chemische abriken Otto- Necchnitz. Bei Nr. 58155 Pfeiffer & Trupke, Berlin: Die Ge drit ist ggufgelóf ‘die Firma erloschen. {0 Helios Kars en aris Ee, Berli L lmersdorf: Die Firma lautet je Malax Farben Martin Alexan E: Verlin, den: 5. September 1 91. E A Berlin-Mitte. Abteilung 86

[63670

Ben ge Handelsregister Ableill Nr. 59 heute A tin etr Tagen U roten

Be R Käsegr s Verlin, Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Zuli 1921. Gesellschafter sind be qu eute: Carl Le enan, erlin, Ka Göpenid, gun Gerhard d Schwarz, Barlin. Nr. 59 129. Werner Lieben- thal Agentur 4 Commission, Ber- lin - Schönebe Inhaber: Werner Liebenthal Kousman Berli berg. Nr. 59 130. Messerscmiy! @ Verlin. Offene Hande seit be ‘bem 15. Juli 1921. esellschaster f sind: Buitenkant, Kaufm fmann ter- dam, M Else Messe E s berlin: 5 Nr. 59 131. lrich, selle n «& Berlíie. Kommanditge t L den 15. Juli 1921. ells laat sind die Vals arl Woltsobt dle ec

linie terfelde, und Ca!

erTin- Lasbnelers Ein Kommanbilift ift vorhanden D ari Mend, ali ‘Bib Paci:

elene Nordmann, geb. Bahrs, Berlin- Pee D Bei Nr. 50733 Negiftrier Kassen Gesellschaft

Neinsch «T Co., Neukölln. Siß jeßt: erliu, Bei Nr. 5618 N. Éering g, Berlin: Die Prokura des Christian er- dinand Anton Janke ist erloshen. Bei Nr. 35291 Hoh & Groneberg, VBer- lin: Die firma ist erloshen. Bei Nr. 35 952 J- C. Nuys-Reiseburcau | D der Blissiugee Noute (Dampfschiff- fahrts-Gesellshaft Zeeland), Ver- sin: Die Firma ist von Amts wegen gelöst.

Berlin, den 5, September 1921, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Borlin | odo À p n das Handelsregister Abtei ung A ist heute eingetragen worden: Nr. 59 132.

Landsheim, Landsberg a. W., mit Zweigniederlassung in Berlin, Offene Handelsge}e Sei f seit dem 5, Januar 1911, ellschafter sind die Kaufleute in Landsberg a. W.: Hans Landsheim Ernst Landsheim. Bei Nr. 31418 Josef Landaat, Berlin: D Bol Iu gert Frau Sophie Landau,

b, Holzer, Berlin, sowie deren minder- jbrioe inder a) Tosa Landau, h

s. Februar 1902, b) Alice Landau,

B Juni 1904, in ungeteilter Ér d

ein s Be Nr. 44655 L h ee T S ; g Ap Die

0 ves 8 ern Ut erlo obi Technisches e Gs ‘ari Neufeld «& Co., Berlin: ie Gesel Bast ist 1 Gesel Liquidatoren sind die bisherigen after Jn- genieur Karl Neufeld in lia und Kaufmann Alfred Stenzel in Berlin. der der Liquidatoren ist selbständig zur eron der Gesellschaft ermächtigt. fue Nr. 53 600 Lunol-Werk Köhler

«& Hummel, Konstanz,“ mit Zweig- niederlassung in rlin: Die hie ige rg eeres uno st erloschen. ir. 99 563 Jacob Lustgarten, Berlin: Die Firma lautet eht: Co. A Engelberg. Der Kaufmann Sam Baum ist aus der ift der K: pas chieden, Lo ist der Kaufmann ft Engelberg, Berlin, in die delte dri

aft als persönlich haftender Gesell- fter Eren, Bei Nr. 59041 Müller Sohn, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jeßt: tto I Fouragehändler, Benin, Bei Nr. 52101 Schenker «& Co., Berlin mit verschiedenen Zweignieder- lafun en: Die pv er Prokura 'Aribur G ibian, Berlin, a die Fionoe Ra picbetelints ist aufgehoben; derselbe ist fortan in emeinschaft mi einem anderen Prokuristen zur 2 Vertretung der B C T Gelöscht die Firmen: ustav Wiebe, E baa Br. 35167 Arno Markstein, Verlin. Berlin, den 7. September 1921. As Berlin-Mitte, Abt. 86.

Berlin, [63675] en Firmen \ind von Amts wegen 158 4 Nr. 665 Ernst Schült. Ü 6 P. Merluzzi Comp. Nr. oewe «& Seibt. Nr. 10579 Sa «& Hundt. Nr. 12027 Palast | G Hotel und Aa Berlin Eduard Gutscher. N 12 05! r. Sensenhauser’she YVBuchhdg. obert Suhl. Nr. 14778 H. Nuba Nr, 16 653 Max Mautner. Nr. 16 821 Ferd. Nauwaldt. Nr. 18 000 Lud- "wig Würst. Nr. 18591 Heinrich Meyer «& Co. Nr. 21202 Reinhold Wankel. Nr. 22144 C. F. H§-. Michaelis, Nr. 22639 E Schurihs8 Verlag. Nr. 2000 | elmuth Lang Verlag des Berliner ochen-Vrogramms und der Braunkohlen-Jndustrie. Nr. 286405 |k aul Schwarze & Co. Nr. 29680 aston von Mallmaun. Nr, 30411 Jsidor PVoswiansky. Nr. 31605 erson Nector. Nr. 32453 Russi- sches “e a Bureau Jwan oltavtze Nr. 33 386 „Wilhelms8- of Restaurant und Festsäle Wilhelm Weißenseel. Nr. 35 122 S. Schottlaender. Nr, 35 170 Mittel- meer- und Qeirut-Votkchpponeran Karl Senft. Nr. 26 272 Hans Wol l Nr. 36 39% Fr. M «& Co. . Nr. m 478 E E: anthey Co. Nr. olf Spiß. Nx. 39228 Neu- hetten-Vertriebs-Gesellichast Ee mann & Pvscchl. Nr. 39308 Curt Meyer. Nr. 39439 ) Aethnr Weißen- berg. Nr. 41648 S. Lindemann «& Co. Nr. 42517 I. Sugendeimex, Nr. 42690 Max Winter « Co. 42906 Lübeck & Co. Nr, 45 100 Leon ropper. Nr. 47089 Sophie Wein- erger. Nr. 52866 FJsidor S: Nr. 52870 Ernst Tunmann. Nr. 54 121 Gottlieb Müller Grofthandlung. Verlíin. den 8. September 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 86.

Mori [63674] delsregister B des neu

v ag Seis heute eingetragen Kirdbeub-Beucha Gesellschast mit irchbr eni Ga c aft m veshräukler Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Kobe me: Die För- derung, Bearbeitung und der Vertrieb von rohem und R E Nee Granit und anderen ¡Stein rodukten. Stammkapital: 50 000 ührer: Kaufmann

sidor rlin-Schöneberg, Flor De ‘fieinho hold Keck in Berlin- ifolassee, Kaufmann Walter Jähnigen lin n-Nikolas\ee. Die Gese chaft L pine Gesellschaft, mit ‘beschränkter

W.

e ey pre

20 atfbeldregister B ift} heute bei der Firma H. Fi

Gesellschaft mit ve- in Bonn einge- Beschluß der Ge-

Braunachwelg, M, das Hande E aer B ift heute bei „Überlandwer? Gesellschaft runs ter Hastung“ eingetragen: In P 921 ift h s

ezügli ih der SS 2, 4

Dem Bankbeamten Theodor Köstlin in Stuttgart ist Prokura in der Weise er- teilt worden, daß derselbe zur Vertretung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit- glied oder mit einem Prokuristen be-

ie dem Dr. Alfred Baeuchle im Jahre er nit eingetragene

[aftsvertrag iff am 1. August ur Vertretung und chnung s Gese chaft ist der Ge- Fhafofibrer Peyser allein befugt, die Ee- und Jähnigen sind

oder je einer von di beiden leßteren in DerbiuBiny mit einem noch zu bestellenden Prokuristen tretung S Zeichnung der i4 eingetragen wird len dfntliht Oeffentlihe Bekanntmachungen aft erfolgew nur durch den eichsanzeiger. Nr. Gr für landwirtschaftlichen Bodenkredit mit beschränkter Por tung. Siß: Berlin. Unternehmens: Die Förderung der Jn- teressen der Landwirtschaft, Beschaffung erst- und zweitstelliger eten und laufender Kredite, durch ung von Garantieversicherungen, ebernahme der Treuhandschaft 2 ecigneten Fällen sowohl im Asoge der Bestßer wie der Gläubiger dur rung von landirtsGaftlichen S gun en.

E Sehne

R eienau, Die Gesellschaft ist eine Ge: haft mit beschränkter Haftun Eier Ten ist am 1 Als micht eingetrage

menich «& (o. schränkter Haftun tragen worden: Dur sellshafterversammlung vom 23. August 1921 ist die Firma aufgelöst. dator ist der Kaufmann Heinrich menih in Bonn bestellt,

Bonn, den 5. September 1921,

Das Amtsgericht,

¿ftsfübrer Kec

meinscaftl 2 5, ets 1

„6, 8, H. ab. 8&9 Abs. 2 lautet e Die Gesells after ete die ihrer E Mae

1920 erteilte bis A Ligui

Prokura ist wieder erloschen. September 1921,

Amtsgeri t Vibera

Notariatópraktikant nt Zey er.

iden öffentlichen der Gesellschaft

der O ell 7 September 1921.

E los zur "Be T Braunschweig, den Das Amtsgericht. 24.

n, Rhein,

Jn unserm Handelsregister 12. August 1921 bei der Firma Selbe VBoos in Gensingen eingetragen eun re daß die Ehefrau Johann Peter Heide PVîaria geb, Kilz, in Inhaberin ist.

_[63688] A ift heute Firma Novitas Vertrieb Eleonore Foppen in Gode8berg eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bonn, den 6. September 1921, Das Amtsgericht,

Fm ras Handelsregister A! 1797 bei der

Gegenstand des Fab rifation Uu.

Braunschwseig. [63692] In das Handelsregister B ist heute bei Blechwaren- werf Gesellschaft mit beschränkter Haftuug eingetragen: schafterversammlung vom 27. August 1921 [tsvertrag Lezüglih der S8 4 und 13 Abj. 2 geändert und durch Die Gesellschaftsdauer ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Braunschweig, den 7. Ee 1921,

Das Amtsgericht. 24

insbesondere

rale cas alleinige Deutsches Chemann Johann Peter Heide, Mechaniker in Gensingen, ist rotura erteilt.

Bingen, den 12, August 1921.

Hessishes Amtsgericht.

In der Gesell-

] pindetoregier B ist der Gesells

507 die L é ] werk Dr. Haas «& Co., Nachf., Ge-

sellschaft mit beschränkter Haftung Bonn eingetragen h nd des Vnternehmens ist tellung fowie der An- und hemikalien und Nährmitteln, rwerb oder die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. sellschaftsvertra festgestellt worden. beträgt 60 000 4. Der Gesellschaft Wilhelm Gerling in Bonn hat in die sellschaft eingebraht das von ihm bisher in leder! unter der pa, Kr Dr, Haas & Co. Na Geschäft ohne Aktiven und mit dem Recht, die bisherige Fri Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung, E E IE: ferner eine Büroeinrichtun Sacheinlagen is au Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm mehrere Geschäftsführer ernannt Gesellschaft a führer oder einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen nur durch den Deutschen NReich8angeiger.

Bonn, den 6. September 1921.

Das Amtsgericht.

18a ergänzt.

Stammkapital: S | Bingen, Rhein.

[63680 In das hiesige ndelsregister wurde Deutsche Bank, Aweigstelle Bingen, eingetragen: 1. Die Paten des Friedrih Wilhelm Brand ist erloschen. 2. Durh Beschluß ammlung vom 30. e, | Bestimmun#en

9. Zuli 1921 Braunsckhw eig, [ In das hiesige Handelsregister A ist Firma Chemifche Fabrik ch Dürkop eingetragen: Handelsgeschäft ist mit Aktiven, jedo Passiva, auf den Kaufmann Emi Seelhoff jun., hier, unter g Gerter irma übergegangen wodur dessen ‘ura erloschen ist. Seelhoff jen, in Bremen ist Duifan

Braunschweig, den 8. September 1921, Das A

abgeschlossen. veroffentlicht: ma anen. der Gesells eft erfolg u nur den Deutschen Bei Nr. 5288 Auto- Heile Gesell mit beschränkter Hastung: Dur {luß bom 12, August 1921 ist die eeAstoxia“‘ Gefells aft mit beschränkter Haf- irektor Schröder ist Et war

Bei str. 31 Grundstückögesell- M aiea haft N U eeLÓs Haftung: Die Nor ist léfübrer Pa

der Generalver- beute bei der

uni 1921 find die des Gesellschaftsvertrages über Verteilung des Retngewinnes 33) nah Inhalt der Niederschrift abgeändert

den. Vingen, den 2. September 1921. Hessishes Amtsgericht.

Bingen, Rhein. "6368

Sn das hiesige Handelsregister wurde am 18, August 1921 bei der Firma Hotel - | Diftel eingetragen:

Das seither von der Witwe Peter Adam eb, Stahl, Bingen betriebene Hotelgeshäft ist auf Anna Blettner und Katharina Stahl, ngen, übergegangen. Die offene chaft hat am 11, J

ingen, den 2, September 1921. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. [ In das da e ade amter wurde

M Es Di ce AB R telle Vingen, eingetragen:

mäß dem bereits dur gg f he Generalversammlun i 1921 ist das Kommandi 2 90 000 000 4 erhöht und beträgt iebt

der Generalver- 1921 sind die timmungen des Gesellsdaftövertrages nach Inhalt der Niederschrift enderungen En Dauer der Gesellschaft Kommanditkapital (Art. 5), Ber aner teilung (Art. 7), Gewährung einer Nuhe- tands- und Hinterbliebenenv orgung an lee e „| und Angestellte (A Aufsichtsrats (Art. 27), chtsrats (Art. 29), S us

ist am 28. Juli 1921 F Das Stammkgpital

a dem Zusaß: Ls Liéherige

L Ura schaft mit beschränkter Kaufmann Wilhelm A storben, nicht Sn E ministrator

Braunschweig, In dem Handelöre der Firma Louis rokura des Ftuans Margarete Voges

Bro Rave; den 8. Siye nther 1921. Das Amtsgericht. 24

Me O 900 D ist der oben erwähnte register A if heu daft fük da e sTUhrer. - Berli

riedenau A um Gefbaree Ster bestellt. M Ne gin G Sl itees Metall- Gesellschaft gnt Haftung: Die Prokura des

Bei ec aft für Musik: instrumente mit beshräukter Haf- tung: Kaufmann Erler ist drs mehr Gesa deee, Gs A mann, Charlottenburg, führerin bestellt. 20. August 1921 ist die Der Aufsichtsrat isb aufgehob Nr. 20289 Hefeverband ben, 7 Bei | 18. mit beschränkter Haftung: Laut Be- {luß vom 31. Stammkapital um 1410100 6 P 4975100 M erhöht worden. 21583 Hausbedarf- Gesellschast mit beschränkter Da Die s mes in: Ki

N tar Haftung. Unternehmens ift à jeßt: Der

beide in Bin

der n D rat pa

Industrie R:

[62 aideióe gifter A ift bente E D Fels Tabak-Fabrikate

L August 1921 ist der Kaufmann Ludwig Sauerbier, diesem Zeitpunkte ab als ‘offene Handels- esell schaft rfte Geschäft als Geselle

eig, den 8. September 1921, Das Amtsgericht, 24.

cingetragen: Brandenburg, Mavel,

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 82 eingetragenen Fi „„Torfwerk Havel Gesellschaft mit Bee Haftung“ in Göß ein- ax Ortmann hat mt als Geschäftsführer niedergelegt. ildebrandt ist nun-

r Geschäfts- eschluß vom bung Mee

as Kaufmann Karl H mehr alleiniger Geschäftsführer, Brandenburg (Havel), den 24. August

Das Amtsgericht,

Da “S

[63699] ammlung vom R RE ister Abteilung B

eutsches Drudck- und ee Baces Gesellscha}t mit beschränkter Haftung in Breslau, Zweigniederlassung von Berlin, eingetragen worden: Das Stammkapital is durch Beschluß der Ge- ellf Mr vom 30. Mai 1921 um 900 000 rf erhöht und beträ Mark. § 4 des Gesell entsprechend geändert. Breslau, _| den 7. September 1921. Das Amtsgericht.

ac 190 ift

Brandenburg, Havel. In das Handelsregister Abt. B ijt Tode unter Nr. 94 die Firma „„Branden- Monopol-Trinkbranntwein Vertriebsgesellschaft s g | schränkter Haftung“ burg eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens is der Vertrieb von Tri branntwein und Likören, welhe von der P enoloaea as braht werden. Gesellschaft betvigt 20 000 M. Die G sellschaft ift eine Gesellschaft mit “d Der Gesellschafts- . Juli 1921 errichtet. Mindestens zwei Geschäftsführer per [E A die Gesellschaft. sführer ftw Nen l, Arthur H sömtlich 1n Brandenburg. machungen der Uy: erfolgen dur den Deutschen E (Havel), den 30.August

Das Amtsgericht.

Co. Gesell- Gegenstand ded

erforderlichen Wir Fel gs Gebvauchsgege erstellung derartiger Gege ng an O tammkapital: 20 000 M. er ibrer: Kaufmann Waltev Ki Muuiann Ea

Die Gesellschaft ist ertrag Haf-

§t 1000 000

Direktoren 8vertrages ist

rt. e De Us üge des g t und Ver- Generalversammlung 31), Auflösung der Gesellschast und Scchlußbestimmungen ( Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Durch Beschluß der General- mit Zustimmung ämtlicher Geschäftsinhaber und des Auf- ihtsrats die Auflösung der Gesellschaft

September 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Birkenfeld, Füirstent. andelsregister A fe: 95 folgendes fes . „Maschinenbau x e ak! Kronweiler“‘. L Aulenbach, Mechaniker, Als nicht eingetragen wird per-

tliht:; „Die Firma betreibt ein Ma- inenbau N - Bi , den 2. September 1921. “Das as Amtsgericht,

Bolkenham. ndelsr egipe: t.

es, e Ar e U D l in Volkenhain und E 4 Inh aber der Clektrotechniker olkenhain eingetragen Votee " Bolkenhain, den 3. September 1921 Das dei

in Branden-

2 “G igu

tammtapita

harlottenburg. (Art. 36)

Gerhardt in Berlin.

T mib b

12, Au m dier

es " | Bunzlau,

Im Handelsregister j Firma F- in Waldau i eute eingetragen worden, daß der Kauf- mann Theodor Sattler in Wakdau jeßt 1E der Firma is und die

t F. Hübner Nachfolger l Der Uebergang der in dem Betriebe me Geschäfts begründeten t L176 gf bei dem Erwerbe Theodor Sattler 28 E geriht Vuarzlau, den 18. |

versammlung vertrag ist am 2.

fieführer Pont

lossen werden.

MD bis gun Vingen, den 2.

Von L Beit

E ans e nach vorauf berechtigt,

Reichsanzeiger. use Ines S ahres ‘aufzu-

Bunzlau. [

m Handelsregister A Nr. 372 E der Uschaft Panzer

Hanke «& Co. in L ift heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufaelöst und der bis herige Gesellhafter Alfred Mosemann alleiniger Inhaber 4 Firma ist. j gericht Bunzlau, 22

tember 1921 li S Abteilung 152. aae Dos

EBrand-Erbisdorf. In das Handelsregister ist heute ein- ie L a P è irg olzindustrie E B Braatd - Erbisdorf

Die R bir ammlung vom 27 August 1921 hat die Erhöhung des Gr | kapitals um zwei Millionen Mark a

n Millionen Mark be

n | Stammaktien und een N über je eintau e Mark zum

P L nlibix Haben a Stimmrecht und unterliegen „hins

Verä Sperrverpfli Vorzugsaktien sin “jeder; it berechtigt, mit Zweidrittelmehrheit * | Stimmen deren Umwandlung in Stamm-

aktien wu beschließen. bes ene „ichen des Grund-

c elsGaftävertrages vom

1914 ist du luß derselbe L Se d aut . Qisiliden

irma S 1 Firma Erz

L Miu er“ in Nien-

burg a. S. T als deren ‘eingetragen Mr

Drogist Erich M L Ore Boge dingeis Bernburg, den

Anhaltisches Ämidgerict.

Abt. ms N ugust 1921.

g en ge M delêsregister Abt f unser ni gister eilung A e unter Nr. 162 bei der Firma er-Wald Seen in Buttstädt

irma lautet e Tylr gr aboratoriunt

auf, Inhaber Alfred Nis "4 Kaufmann Georg Rib ‘in Buttstädt ist jevt

iriebe des Geschäfts rungen M E ist

Erwerbe chäfts d: man E Rib in Buttstädt ut

den 6. September 1921. bür {ngisches Amtsgericht.

pel unter chlofi pi dur

irma S. Schmivi, Bictor von fragen d Nr. 257 tas Gast an an

, her es unter Inh. Otto

der in: dem Betriebe des orderungen und

Erwerbe des Otto Graul

des Kaufmanns Albert

Lin Anhaltishes Amtsgericht.

Biberach a. d. Ríîss, L lsregister, 1 Blait 19

fi

wurde heute bei der Fi bergische Vereinsbank, Zweignieder- ung Viberach, eingetragen:

chluß der e E diy [ung vom 15. Juni 1921 sind 15 und 24 des Gejellshaftöver

E der eingereihten Urkund

ordentl Vorstands- Hum meiteren f Ferdinand Bausbal,

n Erns

pt e fert mer s Nr, Grau” ortführt.

Ln einer fünfjähri n

[ Bon "vas Garbelorester Al ist heute

haus Saaften «& Co., in Bonn ein elegen worden: Kaufmann JIgna

der in er L

äfts begründeten ne C

Gde begrit ist bei

œSlolien durch

Die Prokura bes Bernburg, den 9.

Dem Ossendorf in Beuel ift

Prokura erteilt. de ist zur Vertretung usammen mit einem der

n Gesen aer nee berei | 30 n Tod aus der Gesell-

den 30. August 1921, Das Amtsgericht.

k a t E Gesel rae Ta erfol.

Generalversamml tokolls vom andert worden. Ae: Grand-Erbiobors

0, September 192

Bonn ist „fts

ausgeschieden.

C ‘Cassel.

ift eingetragen:

E Artiengeselschaft ger Gewerkschaft, C Generalversammlung vom 18 1918 hat die Erhöhung e G de (a um 2 ÉEAE s

r "Gagdlipital 48 jeßt 4 N E Ma

n der bt: Sufolee der e

Braunschweig. {63690] | M d —camvag ip M L A ist heute ingetragen die Firma Tabalk:Manu Ie Otio ARN a! als deren Inhaber Saum Otto VLROL Es.

Braunschwei Das Amis

[63686] las - Hanbaloregister. A g Mee

wier My in Wesseling und als aber Kaufmann Erwin

e 1 ELEE in Wesseling eingetragen Bonii, den d. E 1921, Das f i

NRusack, hier, und als den 7. Dies 1921.

mitglied i bestellt Bier in S