1921 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

in Mahloro bei Lichtenrade,

mächtigter: Rechtsanwalt Riedlznger i

Radolfzell, klagt gegen den Pajéntanwalt t Dr. Paul Wangemann, frÿher in Na- | in

dolfzell, jest unbefannten Aujénthalts, au Versicherungsvertrag, mit \em den Beklagien fkostenfälli

achthundertfünfundvi 49% Zinsen feit 11. zabler und das Urtej gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu er flären. Der Bekfagte wird zur münd lichen Berhandl1 das Bad. Amtsgericht Donnerstag 1921, Vo Zum Zweck wird dieser, gemadt. Nadolfzell, den 15. September 1921 Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts

Radolfzell au

vertreter. Szcch Direktor Dr. Hans Heß

P gy Prozeibevoll- i

Antrage, lagten zu verurteilen, an die Klägerin den Befrag von 845 M zig Mark nebst eptember 1920 zu

g des Rechtsstreits vor

den 17. November ittags 9 Uhr, geladen. der öffentlihen Zustellung Auszug der Klage bekannt-

[66697]

n | Hobenstaufenring 28, Prozeßb tigter: Wilhelm Jungbluth, Siegburg, klagt gegen s | Schneider, Stukkateur, frÿ dorf, dann in Köln, jeßt unbekannten Wobhn- orts, wegen Löschung von 25 000 4 bezügli bude von Troisdorf

- | teilung ITT unter lite. Nr. 1 - f des Bankdirektors

f | von 51 000 A, ist. Der Kläg mündlichen V vor das Amt

Siegburg, den 25. Juni 1921. ¿ Land

L

.| Gerichtbshreiber des Amtsgerichts.

Der Kaufmann Max Bebr in Köln,

en Peter er in Trois- Sck&kwerinstraße 2, d Aufenthalts- ines Teilbetrages der im Grund- latt 1126 in Ab- zuguntîten bilipp Schiller und - | des Bankbuchhaltexs8 Bernhard Niemer zu Siegburg eingetrck@enen Hypothek in Höhe le an Kläger abgetreten ladet den Beklagten zur bandlung des Rechtsstreits geriht in Siegburg auf den 12. Dezember 1921, Vorm. 9 Uhr,

[66716]

auf L. April 1922 gezogen :

164 183 203 244.

288 291.

nit zur Einlösung gelangt : : Aus Serie 1 Lit. A: Nr. 133 378. Aus Serie 1 Lit. B: Nr. 665. Aus Serie 2 Lit. A: Nr. 140.

den 15. September 1921.

Oberhausen A. G.

Bei der beute erfolgten Auslo;1ng - | bon Teilschuldvershreibungen wurden folgende Nummern zur Heimzahlung Serie 2 Lit. A zu 4 1000: Nr. 44 Serie 2 Lit. B zu 500: Nr. 272

Aus früheren Verlosungen sind noch

Oberhausen-Herbolzheim i. Brsg.,

Elektr. Ueberland - Centrale

721 : L Warsteiner Gruben und

Süttenwerke A. G.

est ab: : E Pin bei der Berliner Sandels8-

Gesellschaft,

auf Aktiert . i egen Einlieferung der von cinem in fich geordneten Nummernverzeichnis begleiteten alten Erneuerungssceine zur Ausgabe.

66982 : E Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den

18. Oktober 1921, Vormittags

[66722] zu Verlin.

fich ausfschließlich

in Unterabteilung 2.

7 Tilgung Crefelder Stadtanleißen.

Alle noch in Umlauf befindlichen

1922

922 getündigt:

Buchstabe A zu 5000 #4 Nr. 37 bis 198.

Buchstabe B zu 2000 .

6 Nr. 152 bis 715. 8

Buchstabe C zu 1900 # Nr, 213 bis 1905,

Buchstabe D zu 509 #4

Buchftabe E zu 200 #4

Die Anleihescheine werden stellen cingelöst:

Nr. 16 bis 890. Nr. 2 bis 500.

Stadthauptkaffe Crefeld, A. Schaaffhauseu’scher Bankverein, Crefeld, Bank für Handel und Juduftrie, Berlin und Düsseldorf,

Direction der Disconto-Geselischaft,

Bremen,

Norddeutsche Ban®L in Hamburg.

Veit den Schuldverschreibungen find auch die nah dem 2, Januar 1922 ert fehlender Zinsscheine wird am Nennwert

fälligen Zinsscheine zurückzugeben. des Schuldscheins gekürzt.

Der R rv Aas

Nüctstände aus früheren Verlofungen find nit vorhanden. Crefeld, den 15. September 1921. Der Oberbürgermeister. I Bi Or Witten.

4) Verlosung x«. von Wertvavieren.

Die Bekanntmachungen über ven Verluft von Wertpapieren befinden

Schuldverschreibungen der 4 zinsigen Cre- felder Stadtanleihe von 1909 werden hiermit zur Rüzahlung am 2. Januar

vom 2. Januar 1922 ab bei den folgen den Zahk-

[66704]

e O ice N Ö „Infolge genügender freibändiger An- käufe findet in diesem Jahre eine Aus-

loîung der Waudsbeker Stadtanleihe von 1891, 1907 und 1910 nicht statt. ZLPandsbe®t, den 16. September 1921. Der Magistrat.

f E E E E L L LL L E ES

5) Kommandit- geiellsha¡ten auf tien und Aktien- gejellasten.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin- den sich ausschließlich in Unter- abtzilung 2,

[66718] Bekanntmachung.

Seine Exzellenz der Wirkl. Geheime Nat Freiherr von Wilmowski hat fein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder- gelegt. : :

Berlin, den 30. Junt 1921. Deutschland, Rüctverfichherungs-A.-G. Der Vorstand.

D

Dr. Namin.

[66978] :

In der heute in Aachen stattgehabten außerordentlicen Generalversamnilun unjerer Gesellschaft wurde Herr Marzell Holzer, Spediteur in Berlin, in den Aufsichtsrat der Gesellshaft gewählt.

Herr Nich. Neuver, Köln, ist aus vem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Aachen, den 21. September 1921.

Speditions & Lagerhaus Akt. Ges.

Der Vorstand.

Westfälische Landes - Eisenbahn- Gesellschaît.

Bei der heutigen Auslosung von 4 9/0 igen Vorzugsanleihescheinen der vormaligen Warstein - Livvstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden :

97 67 70 74 76 87 126 132 184 190 192 201 217 225 290 329 330 358 432 496 510 547 560 601 625 642 655 683 689 738 817 849 852 903 und 922.

Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nennwert geschieht gegen Einlieferung' derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen vom 1. April 1922 ab bei unserer Gesellschafts- kasse in Livpstadt.

Bon den am 17. September 1920 aus- gelosten Anleihescheinen sind die Nummern 19 33 141 328 und 499 noch nicht zux Einlösung eingereiht worden.

Lippstadt, den 17. September 1921.

Der Vorstand. Mumme. Nohl.

———__

[67015]

Nürnberg.

die bereits befkanntgegebene

statt. Der Aufsichtsrat.

Tiergarten Nürnberg, A.-G.

Karl Göbel, stellv. Vorsitzender.

Infolge eingetretener Hindernisse findet General: versammlung nicht um 3 Uhr Nach- mittags, sondern 117 Uhr Vormittags

[66980]

burg Aktiengesellschaft. Einladuug sammlung unserer Gesellschaft Vormittags 10 Uhr, in Bremen, straße 112/116. | Tagesordnung :

1. Vorlage und Genehmigung der B nebst (Gewiün- per 1920/21.

2, Entlastung Vorstands.

O

9. Wahl in den Aufsichtörat.

des Aufsichtsrats

welche spätestens am 9, Gesellschaft, Bremen, oder bei Bürgermeisteramt zu hinterlegt werden.

Der Vorstand.

[66977] is

zogen worden: Nr. 11 45 79 80 124 253 291 327 564 385 418 668 669,

von 2 % vom 1. April 1922 gaùv bei der Commerz-

hold, Dresden. Die verlosten Stücke treten mit 1. April 1922 außer Verzinsung.

Aktiengefelil : Der Pa

[67016]

Esens-Langeoog A. G. in Eseus Dienstag, den 18, Oktober v.

Esens. F oge Lordanig :

Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Zang über die

der Jahresbilanz. - Beschlußfassung über Entlastung Borstands und Aufsichtsrats.

teilung.

ratsmitgliedern.

. Verschiedenes.

Esens, den 21. September 1921. Der Vorstand.

Diedr. BedXer. Bertus Bourb

S O es

P Ja Hedlep.

zur 21. ordentlichen Generalver-

Mittwoch, den 12, Oktober 192%, Bach-

und Verlustrechnung

Stimmberechtigt sind nur solbe Aktien, p 1 Oktober 1921 bei der Direction der Disconto-

Dramburg

In der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschrei- bungen sind nachstehende Nummern ge-

Die Rückzahlung dieser 14 Teilschuld- verschreibungen erfolgt mit einem Aufschlag

und NVPrivat-

Vank A.-G., Filiale Leipzig, und bei dem Bankhause Gebrüder Arn-

¡gFepaig-Lindenau, den 13. September

Leipziger Trikotagenfabrik

—_—,

Wir berufen die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Neeverei

Nachm. § Uhr, nach Wessels Hotel in 1. Geschäftsberiht des Vorstands nebst

Feststellung

Beschlußfassung über die Gewinnyver- Wahl von Vorstands- und Aufsichts-

Gas- & Elektrizitätswerke Dram:

auf

ilanz

und

dem

32%

dem |

auf

des

ed;

Generalversammlung Dienstag, den 1L Oftober 1921, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal Berlin W., 8, Behrenstr. 50/52. Tagesordnung : l 1, Vorlegung des Geschäftsberibts so- wie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1920 und Beschluß- fassung über diese Vorlagen. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Statutenänderung § 1: Gestrichen wird der Zusaß zur Firma „zu Berlin“. Die Firma beißt in Zu- kunft : „Landwirtschaftliche Des und Kredit-Anstalt Aktiengesellschaft“. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens am dritten Werk- tage vor dem Tage der General- versammlung den Sinterlegungs- und Versammlungstag nicht mit- gerechnet bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftsfafse in Berlin ihre Aktien oder den Depotschein derselben von einem Notar binterlegt haben. Berlin, den 21. September 1921. Der Auffichtsrat. Regierungsrat Dr. Freiherr v onStrang, Vor!ißender.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit auf Dienstag, den

18, Oftober 1921, Vormittags

10 Uhx, zu der im Sitzungszimmer der

Aktiengesell|{Gaft für Brauereiunterneh-

mungen in Berlin W. 8, Jägerstraße 12,

stattfindenden ordentlichen Generalver-

sammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver-

lustrechnung für 1920/21.

Bericht des Revisors.

. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und der hiermit verbundenen S{hlußre{nung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

D

co

Ca bo

d

9. Verteilung des nah Beendigung der Liquidation sich etwa ergebenden

Uebershusses. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm- lung, Abends 6 Uhr, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69, oder bei der Aktien- gesellschaft für Brauereiunterneh- mungen, Jägerstraße 12, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis ein- reihen oder die darüber lautenden Deyot- setne der Neichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Verlin, den 20. September 1921,

Verliner Bierbrauerei Actiengesellschaft

vormals F. W. Hilsebein i/Liqu. Der Auffichtsrat. [67007] Hermann Haake, Vorsitzender.

[64413] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 2. September 1921 ist bes{chlossen worden, die noch vorhandenen Stammaktien der Gesellschaft in der Art zusammenzulegen, daß für je fünf Stammaktien vier neue Vorzugsaktien ausgegeben werden, die den E Vorzugsaktien gleihstehen, und dementsprehend das Grundkavital der Gesellschaft herabzuseßen. Der Vor- stand wurde ermächtigt, alle - zur Aus- führung dieses Beschlusses notwendigen Maßnahmen in Gemäßheit des Gesetzes zu beschließen. Dieser Beschluß ist am -9. September 1921 in das Handelsregister eingetragen worden.

Uls Termin, bis zu dem die Staimnut- aktionäre spätestens ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzu- reichen haben, hat demgemäß der Vorstand den 20. Dezember 1921 bestimmt.

Die Stammaktionäre unserer Gesell- schaft werden na aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil- und

20. Dezember 1921 beim Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest- geseßten Frist ni t eingereiht werden jowie eingereihte Aktien, welche die zum Grsaße -durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht errcilhen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ges stellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Volprichausen i, Haun.,, den 13. Sey- temhber 1921.

Vergbau -Aktiengesellschaft Fuftus. |

Der Vorstand,

|

Landwirtschaftliche Handels- und Kredit-Anstalt Aktiengesellschaft

Erneuerungsscheinen bis spätestens zum | B

nit zur Ginlösung Nr. 239 461 910 2427. Nr. 622

Nr. 312 Nr. 912

Nr. über je 4 500: Nr. 146 191 299 382 502 1985 2674 2723 3187 39190 3852 3809 3898,

9 Uhr, im Sizungszimmer des Bankf: Gie Bassenge & Fritsche, Dresden-A., Gemwandbausstraße 5 L, stattfindenden außerordentlichen Generalvexsamn- lung eingeladen. Tagesordnung: Ï 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 5 Millionen durch Ausgabe von L ? a) 4500 Stüdck neuer Stammaktien, b) 500 Stück neuer E sämtlich auf den Inhaber und übëx je .# 1000 Nennbetrag lautend; Aus\{luß des geseglihen Bezugs- rechts der Aktionare; Festsezung der Mindestkurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der fonstigen Ausgabebedingungen, besonders der Rechte der Vorzugsaktien. Die neuen Vorzugsaktien sollen mit denselben Rechten ausgestattet werden wie die bereits bestehenden Vorzugsaktien. 2. Beschlußfassung über diedurch Punkt 1 erforderli werdenden Abänderungen des § 5 des Gesellshaftsvertrags, ins- besondere hinsihtliß der Höhe und Zusammenseßung des Aktienkapitals. Aktionäre, die in der Generalversamm- lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens den 12, Oktober 1921 bei der Gesellschaft in Selfenberg bei Dresden oder bei dem Bankhaus Bassenge & Fritsche, Dresden-A., Gewandhausstraße d, oder bei einem deutschen Notar niederlegen. Statt der Aktien können auck von der Reichs- bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt wee 6 e elfenberg ei 22. September 1921.

Chemische Fabrik Helfenberg

A. 6. vorm. Eugen Dieterich, Der Vorstand. Otto Schleissing. Dr. Kerkhof.

[66446] Große Leivziger Straßenbahn.

Bei der am 10. September 1921 unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Auslosung von 4% Teilschuldver- schreibungen der ehemaligen Leipziger Elektrishen Straßenbahn (Anleihe 1897) find gezogen worden: a) 60 Stüde über je 1000: Nr. 35 71 116 156 158 199 280 346 382 420 424 440 567 579 598 615 645 703 709 314 834 840 868 871 872 911 948 968 1024 1032 1094 1100 1163 1176 1186 1217 1224 1268 1284 1287 1346 1351 1352 1402 1404 1454 1520 1529 1533 1534 1544 1582 1614 1651 1663 1667 1669 1735 1804 1961, b) 121 Stüde über je M 500: Nr. 17 93 69 99 177 198 243 250 251 272 273 290 293 294. 295 296 297 342 354 375 443 458 515 543 580 587 615 657 664. 660 716 717 721 742 781 819 820 836 1033 1137 1191 1195 1196 1227 1254 1255 1261 1294 1382 1460 1542 1620 1673 1674 1808 1823 1840 1841 1842 1861 1864 1900 2003 2052 2114 2116 2155 2156 2202 2212 9294 9933 2236 2264 2273 92275 92282 92305 9355 2366 2383 2421 2462 2583 2642 9655 2666 2675 2721 2737 2738 9829 92858 2941 2944 2945 2961 2989 2996 3059 3070 3145 3211 3256 3264 3268 3295 3296 3375 3386 3411 3418 3425 3445 3484 3487 3790 3792 3811 3841 3962,

gegen

Dresden, den

zahlbar am 2. Januar 1922

Rückgabe der Schlußscheine nebst Er-

neuerungs\cein bei

der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Leipzig, Brühl 75, und deren Abteilung Becker & Co, Leipzig, Hainstraße 2, :

A T dit Vank, Filiale Leipzig,

cipzig,

dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bauk, Breslatu, und

der Kaffe unserer Gesellschaft in Leipzig.

Die Tia der zu tilgenden Be-

träge hört mit dem 31. Dezember 1921

auf. Für fehlende Zinsscheine wird der:

Betrag am Kapital gekürzt.

Aus früheren Ziehungen sind noch

F vorgezeigt worden :

Von 1918 4 Stück über je 4 500:

3 Stück über je 4 500: 2844 3434.

Von 1920 2 Stück über je 4 1000: 918 und 7 Stück über je 4 500: 914 1387 1488 2219 3720 3866. Von 1921 4 Stück über je 4 1000: 738 1012 1676 1960 und 13 Stück

Bon 1919

diu

Albre cht.

Leipzig, am 17. September 1921,

Dieneuen Gewinnanteilscheinbogen zu wh Aktien Nr. 1451—1884 gelangen

i emen bei dem Bankhaus J. F. is Etebter Kommanditgesellschaft

[66985] : Hammer Brauerei „Mar?“

in Liquidation, Hamm (Weftf),

Die Herren Aktionäre der Hammer Brauerei „Mark“ in Liquidation, Hamm (Westf.), werden hiermit gemäß § 27 der Satzungen zu einer außerordentli6en

den 11, Oktober 1921, Nachmittags

6+ Uhr, in unsere Geschäftsräume Often.

allee 28 bier, eingeladen. Tagesordnung :

1. Antrag des Vorstands auf Abände, rung des § 36 der Statuten, betr. anderweitige Festsezung des Gef äfts:

jahrs.

- Aenderung des § 39 der Statuten, betr. die Entshädigung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Liquidationsbilanz,

4. Beschlußfassung über die Verteilung

einer Lquidationsquote.

F (Westf.), den 21. September 21.

Hammer Brauerei „Mark“ in Liquidation, Dr. Varnholt.

D

L

———

[66631]

|SüddeutscheHolzwaren-Fndufstrie Aktiengesellschaft in Göppingen. |

Die Aktionäre werden zu einer am Samstag, deu 15. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, im Gasthaus zur Türkei in Göppingen stattfindenden außer; ordentlichen Generalverfammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: I. Erhöhung des Stammkapitals von 1 500 000 .6 um 3 000 000 .4 dur Ausgabe von:

1. 2900000 # neuer, auf dey Inhaber lautender, vom 1. Oktober 1921 an dividendenberechtigter Stamme aftien, die unter Aus\{luß des direkten geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Bankkonsortium mit der Verpflichtung zu übernehmen sind, 750 000 4 den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Stammaktien eine neue Aktie zum Kurse von 135% bezogen werden kann,

2. 100000 „4 neuer, auf den úSnhaber lautender, vom 1. Oftober 1921 an dividendenberechtigter Vor- zugsaktien mit zehnfahem Stimm-

lichen Bezugsrechts der Aktionäre an einzelne Interessenten begeben werden.

IL. Die dur den Vollzug der. Beschlüsse zu Ziff. X notwendig werdenden

Sagtungsänderungen fowie Aenderung des Umfangs. der Nechte der Vorzugs: aktien (§8 9 und 22 des Gefellscha|t8

vertrags). ITL. Zustimmung zur Erwerbung von Grundstücken gemäß § 207 des

Handel8gesezbu@s. Zur Teilnahme an der Generalvet« sammlung ist jeder Aktionär berechtigt der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorftand der Gesellschaft oder bei der Bankfirma G. Beißwenger, Kommanditgesellschaft in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat. Göppingen, im September 1921. Der Vorstand.

[66632] Kin

Gummiwerke Necktar Aktien: _ gesellschaft

in Friedrihsfeld (Baden).

Die Aktionäre werden zu einer att Montag, den 17. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs raum der Treuhand-Bank A.-G. Stutt gart in Stuttgart, Königstraße 43 a, statt- findenden aufierordentlichen Genexal- versammlung mit folgender Tagesordnung engee des Stammkapitals bon rhöhung de ammftapital8s

5 000 000 ÆÁ um 3 000 000 4 durch

Ausgabe von:

1. 2700 000 4 neuer auf den Ju- haber lautender, vom 1. Oktober 1921 an dividendenberechtigter Stams aktien, die unter Aus\chluß des direkten geseßlihßen Bezugsrechts det Aktionäre von einem Bank onsortiutt mit der Verpflichtung zu übernehmen sind, 1 000000 #4 den bisherigen Aktionären in der Weise s Bezugé anzubieten, daß auf fünf alte Stami- aktien eine neue Aktie zum Kuxse vot 135 9% bezogen werden kant,

2. 300 000 .6 neuer auf deit W- haber lautender, vom 1. Oktober 1921 an dividendenberechtigter B01 zugsaktien mit 2 fachem Stimmredht, die unter Aus\{luß des geseplidcn Sees s u an etnzelnè Interessenten begeben werden.

, Die dur den Vollzug der Beshli}t zu Ziff. L N Wer

Saßzungsänderungen sowie die zung A § A A Gesellschaftsver rags (Geschäftsjahr).

; Sustiütmung? zur Erwerbung 90n Grundstücken gemäß § 207 des Han? delsgeseßbuchs. i

Zur Teilnahme an der Gencralversantt!

kung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei e Vorstand der Gesellschaft oder vel den Bankfirmen G, Beistwenger, : manditgesellschast in Stuttgart, un L. Wittmann & Co., in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat. i

Kon-

Komm.-Ges-

Friedpichsfeld, im September 12k

A

Die Direktion.

Dex Vorstand,

Generalversammlnng auf Dienstag, j

rei, die unter Aus|chluß des geseß- f

zum Deutschen Ref Ier. 223.

Oweite Beilage

A Berlin, Freitag, den 23. September

Â

“r

4

“/ 7

anzeiger und Preußischen StaatsZ3anzeiger

1921

1. Untersuhungssachen. E E S D Ri Ss F bg Mi L O0 C

Z. Verkäufe, Verpa meer Zustellungen u. dergl. | G er ln etaer a L ag

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. | D s A P F §ck L M und Invaliditäts 2c. Versicherung.

5. Kommanditgesell shajten auf Aktien u. Aktiengesell\Gaften. | Anzeigenpreis für den Naum einer Ï gespaltenen Einheitszeile 2 4, Außer- | 10 Mepfchicdeue Béelanismatiunaan, 11. Privatanzeigen.

5)

gesellschaften auf Aïtien und Aktien- gesellschaften.

[65786]

Vereinigte Brauereien A. G.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 22. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, Sißungszimmer des Württembergischen Brauereiverbands G. m. b. H. in Stutt-| gart, Schloßstraße 12a IIL, stattfindenden| 2- XAVILLE. ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst einzuladen.

I. Entgegennahme des Geschäftsberichts vom Liquidator und Auffichtsrat. enehmigung 9. August 1921. Mina des Liquidators und des Aufsichtsrais. Neuwahl des Aufsichtsrats. V. Entgegennahme der Schlußrechnung. Ermächtigung an den Liquidator zu Nachtragsverteilungen ohne besondere neue Schlußrehnung. Ermächtigung an den Liguidator zur Verwendung von NRestbeträgen zu wohltätigen oder öffentlichen Zwecken. Seder Aktionär, welcher dex General- versammlung beiwohnen will, hat ih unter Vorlegung der Aktienmäntel oder eines die Nummern derselben enthaltenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über den Besiß der Aktien spätestens bis Mittwoch, den 19, Oktober 1921, Abends 6

I. G ITT. IV. VI.

VII.

bei der __einsb bei dem Cie. bei der gart

anzumelden und erhält daselbst eine Ein-

trittskarte.

Stuttgart, den 17. September 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats :

Entla

G. m. b. H. in Stuttgart oder

D Befristete Anzeigen müssen d r e i Tage vor dem ESinriictunagstermin be;

Kommandit-

in Liqu. Stuttgart.

Tagesordnung :

der Bilanz

Uhr, Württembergischen Ver: ank in Stuttgart, Bankhaus Doertenbach &

Gesellschaftskasse in Stutt-

G. v. Doertenbac.

[66984]

Die Mitglieder des : Allgemeinen Bauvereins

werden hiermit zu einer am Montag, den 10, Oktober

63 Uhr, Rathauses

lichen Hauptversammlung eingeladen.

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft sowie über die

Ereign jahrs

sichtsrats über die Prüfung des Ge- shäftsberichts und der Jahresrechnung. 2. Beschlußfassung über Genehmigung

der B

Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr. N

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

dtsrats. j

4. Auslosung und Neuwahl von Auf- sihtsratsmitgliedern gemäß; § 17 des Gesellschaftsvertrags.

9. Beschlußfassung über etwaige recht-

Aufsi

zeitig

gegenstände.

6. Beschlußfassung über Aenderung des S 33 des Gesellschaftsvertrags: Her- absezung des Prozentsaßzes des zur

Verteil 9%

4

der Steuer- und Stenpelfreiheit. 7. Genehmigung der Uebertragung von

Aktien

S 53 des Gesellschaftsvertrags. 8. Verschiedenes. Mitglieder, die an der Genezalver- sammlung teilneh1nen wollen, haben fich

Die

is zum d neralversa

Aktien in der Geschäftêstelle des All-

gemeinen

in Essen, Viktoriahaus, Pferdemarkt 4 L, Vbergeschoß, anzumelden, wo ihnen eine Bescheinigung über ihre Mitgliedschaft und die Zahl der von ihnen vertretenen Stim- men ausgestellt wird, die als Ausweis in

r General

e shäftsberiht sowie die Bilanz liegen vom

3. Septem

Geschäftsräumen zur Einsichtnahme auf. Der Auffichtsrat.

Dr. Lu

ew

auf 49% zwecks Herbeiführung

Essen A.-G.

1921, Nachmittags im großen Sitzungssaal des Essen stattfindenden ordent-

Tagesordnung :

isse des verflossenen Geschäfts- nebst dem Bericht des Auf-

ilanz und der Gewinn- und

angemeldete Verhandlungs-

ung kommenden Gewinns von

der Abteilung © und D gemäß

ritten Tage vor der Ge- mmlung unter Vorlage ihrer

Bauvereins Essen A.-G.

versammlung dient. Der Ge-

ber ab in den vorbezeichneten

ther, Oberbürgermeister, Vorsitzender.

im

auf

dem wird auf den Anzeigenpreis ein

Teuerungêzuschlag

von 80 v. S. erhoben.

————

[68995] Sondermann & Stier Aktiengesellschast, Chemnig.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 17. Oktober 1821, Vormittags 11 Uhr, im Sizungszimmer des Chemnitzer Bank- Vereins in Chemnitz, Johannisvlat 4d, stattfindenden neunundvierzigften “or: dentlichen Generalversammlung cr- gebenst cin.

Tagesordnung :

1. Vortrag der Bilanz und des Ge- häftsberihts für 1920/21 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschluß- fassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Aufsichtsratswah[. Aktionäre, welche der Versammlung bei- wohnen und ihr Stimmrehßt ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be- scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar svätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder in Chemnit beim Chemniter Bank-

Verein oder in Berlin bei der Commerz- und

Privat-Bank Aktiengesellschaft, ,_ Behrenstraße 46, oder in Dresden beim Chemuitzer Banfk- _ Verein oder in Leipzig bei der Commerz- und

Privat-Bank Aktiengesellschaft

Filiale Leivzig Abteilung __ Schillexstraße : N nach der Generalversammlung hinter- egen.

Chemnis, den 22, September 1921. Der Nufsichtêrat der Sondermann «& Stier

Aktiengesellschaft, Chemnig. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

[66974]

Nordhausen-Wernigeroder Gisenbahn-Gesellschaft.

Die Aktionäre der Nordhausen-Werni- geroder Eisenbahn - Gesellschast werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Oktober 1921, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof „Weißer Hirsch“ zu Wernigerode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Berichte des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über den Abschluß und die Ge- winn- und Verlustrehnung für das verflossene Geschäftsjahr. : Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrehnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung des § 35 der Satzungen, betr. Auswandsentschädigung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. 5, Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien entweder sþä- testens zwei Stunden vox der Ge- neralversammlung bei der Gesell- schaftskasse in Wernigerode oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Bank für Sandel und Judustrie in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch- land in Verlin, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin, bei der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen & Co. (Kommanditgesell- schaft) in Asczerêleben, bei der Stadt- hauptkasse in Nordhausen, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Zweigstelle in Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kom- munalhehörden und -Kassen sowie von der Neichsbank und deren Zweigstellen über

D9

In allen Fällen sind zwei geordnete und unterschriebene Nummernver- zeihnifse beizufügen, von denen das eine zurücgegeben wind und als Einlaßkarte und zugleih als Ausweis für die dem: nächstige Abhebung derx hinterlegten Aktien dient. Die Vertretung der Aktionäre dur) Bevollmächtigte is in Gemäßheit des § 29 der Statuten zulässig. i Der Abschluß, die Gewinn- und Ver- | d sustrehnung sowie der Geschäftsbericht für das 24. Geschäftsjahr liegen vom 27. Septetnber räumen der Direktion, Gartenstraße 4, hierselbst, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

WIernigerode, den 13.Sepytember 1921.

üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs- bank oder eines Notars mit einem arith- i | metish geordneten Nummernverzeichnis bis die bei ihnen hinterlegten Aktien. î tober 1921, entweder bei

innerhalb der [ gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen un

bei den Hinterlegungsstellen auëgehändigt.

921 an in den Geschäfts- | Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf

Lüneburger Wachsbleiche 5. Vörstling Aktiengesellschaft 066973] zu Lüneburg.

Mittags 12 Uhr, im der Gesellschaft stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein- geladen.

nahme an der Generalverfammlung und die Ausftellung der Einlaßkarten kann außer im Geschäftslokale dexr Gesell- schaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin fowie bei deren Filialen, der Sannovershen Bauk Filiale der Deutschen Bank in Hannover, der Hannovershez Bank Lüneburg Filiale der Deutschen Bank in Lüne- burg und der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank in Sarbvurg a. E. stattfinden. Sie hat zu erfolgen bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung der Bilanz für das am n Juni 1921 abgelaufene Geschäfts- jahr. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Gewinnes. 3. Cntlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. :

4. Aufsichtsratswahlen. Lüneburg, den 21. September 1921. Lüneburger Wachsbleiche F. Börstling Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Klavroth.

Thüringisce Landesbank Aktiengesellschaft.

Die Aktiouäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 12. Ofk- tober 1921, Nachmittags 4 Uhr, zu einer außerordentlichen General- versammlung nach dem Sißungsfaal der Bank, Eingang Windischen\traße 23, nach Weimar einberufen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Aenderung des S 9 Abs. 2 der Verfassung, welcher fortan lauten foll :

„Wenn eine Erhöhung des Grund- fapitals bes{lossen wird, so hat der Aufsichtsrat (vorbehaltlich des Nechts der Generalversammlung, den Mindest- kurs zu beschließen) die Bedingungen und den Kurs für die Ausgabe der neuen Aktien zu bestimmen.“

2. Beschlußfassung über Aenderung des § 14 Abs. 1a der Verfassung, welcher nachstehenden Wortlaut erhalten foll:

„Der Aufsichtsrat hat außer den durch geseßliche Vorschriften und den an den anderen Stellen des Statuts ihm zugewiesenen Pflichten und Nechten insbesondere die folgenden :

a) die Genehmigung zur Ernennung von Prokuristen und zur Anstellung derjenigen Beamten, deren jährliche Besoldung mehr als Æ 200009 be- trägt oder mit denen eine längere Kündigungsfrist als drei Monate vereinbart wird oder die auf länger als ein Jahr fest angestellt werden.“

3. Beschlußfassung über Aenderung des S 17 Abs. 1 der Verfassung, der wie folgt lauten soll:

„Die Berufung der Generalver- fammlungen erfolgt, soweit niht nah dem Geseß andere Personen dazu be- rufen sind, seitens des Aufsichtsrats oder Borstands in der in § 4 bezw. 13 gedachten Form wenigstens 17 Tage vorher, den Tag der Be- rufung und den Tag der Versamm- lung nicht mitgerehnet. Den Ort der Generalversammlung bestimmt der Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus-

pätestens Sonnabend, den 8. Ofk-

unserer Kasse in Weimar oder

unseren Abteilungen oder

bei der Commerz- und Privat-Bank * Aktiengesellschaft in Berlin und Magdeburg j De

üblihen Geschäftsstunden

bis nah der Generalversammlung aselbst belassen. Stimmkarten werden

Hinsichtliß der gesetzlich zugelassenen

# §16 unferes Gesellschaftsvertrags. Weimar, den 21. September 1921, _Der Vorstand der Thüringischen Landesbank

Dex Vorsißende des Aufsichtsrats; | Ba

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29, Oktober D. R Geschäftshause

Die Vorzeigung der Aktien behufs Teil-

Vortrág aus 1920. Fabrikationskonto

A §90 pro Aktie erfolgt sofort bei der Dresdner Bank, Dresden, und deren übrigen

gemeinen Abteilung Dresden, Dresden, Ab- teilung Vogtländische Bank, Plauen i. V.,, sowie Plauener Vank A.-G., Plauen i. V. Die Kasse der Gesell- schaft löst Dividendenscheine nicht ein.

[64788] Hammer Brauerei „Mark““, Samm (Westf. ).

Il dani 9 Aue d S alf gesundenen außerordentlichen General-

versammlung ist dic Auflösung der Ge- fellshaft beschlossen. Als Liquidatoren ist der bisherige Vorstand der Gesellschaft gewählt. Die Eintragung im Handels- register ist erfolgt. _Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche baldigst geltend zu machen. Fi CWestf.), den 13. Septeuiber

Hammer Brauerei ,„„Marfk“‘ in Liquidation. Dr. Varnholt.

[66993] Vereinigte Uliramarinfabriken AktiengesellsGaft vormals Leverkus, Zeltner & Conforten

Köln.

Einladung:

zur KAUKEi. ordentlichen Hauyt:

versammlung am Freitag, den 21, Of-

tober 1921, Vormittags 10 Uhr, im

Geschäftshause zu Köln, Hohenzollern- ring 89,

__ Tagesordnung :

1. Geschäftéberiht für 1920/21 und

Vorlage des Nechnungsabschlusses.

2. Beschluß über die Genehmigung des

Nechnungsabschlusses und die Gewinn-

verteilung. E 9. Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Eintrittskarten können in Empfang ge- nommen twerden gegen Hinterlegung der Attien bis einschließlich deu 19. Of- tober an unserer Gesellschaftskasse Köln, Hohenzollernring 85, bei dem Bank- hause Delbrück Schickler & Co... in Verlin, bei dem Banklause Baß & Herz in Frankfurt am Maiu, bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Mün- chen in München und bei der Bayeri- schen Staatsbank in Nürnberg, Köln, den 18. September 1921. Der Vorstand. C. Leverkus sen.

[66727] ' i Gardinenfabrik Plauen A.-G. Wlauen i. V.

Vilanzkonto am 30. Funi 1921. Vermögen. | N E 125 000|— G S 400 000 Made E A 29 000|— Kraft- und Lichtanlage . . 1|— E f i U 1|— U L 1|— Ee 1 000|— S 2100 751/55 E 155 270 40 G 7 688/55 Außenstände einscließlih | Banttgulbäaben 7 4158 370/66 10 233 085/16 Schulden. | Mea N 3 700 000|— P 100 000/— Rückstellung (geseßliche) 395 000'— Eo Pensionsfonds . . 0 94 500 Konto vorausfichtl. Verluste 5 000|— Ib ea ea 11 050|— G A 4 153 949/52 Gewinn : | Vortrag aus M | 1920. . 143 062,78 | Gewinn | 1921. . 1480 522,86 | 1 623 585/64 10 233 085/16

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Funi 1921.

: L E M Bilanzkonto (Reingewinn) | 1 6253 985/64 1 623 585/64

Haben. 4 ; 143 062/78 1 480 522/86 1623 585/64 Die Auszahlung der Dividende von

Niederlassungen , All- Deutschen Creditanstalt,

Plauen i. V., den 20. September 1921. Der Vorstand der

Aktiengesellschaft, (66629 Frie. Knaudt. 1

der Geschäftsstelle eingegangen fein. “2

[67005]

Die Ausgabe der neuen Zinsschein- bogen zu unseren 47°/% Teilschuldver- schreibungen von 1911 erfolgt von jeßt ab kostenfrei gegen Einreichung der Grneuerungsscheine bei folgenden Stellen:

in Berlin: bei der Bank für Handel JFndustrie,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto- Gesellschaft,

bei der Nationalbank für Deutsch- land K,.-G. a. A.,

in Bremen:

bei der Deutschen Bank, Breinen,

bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Filiale Bremen,

bei der Nationalbank für Deutsch- land K .-GB. a. Á.,

in Samburg:

bei der Deutschen Bauk, Filiale Hamburg,

bei den Herren M. M. Warburg & Co.,

in Oldenburg :

bei der Nationalbank für Deutsch- land K.-G. a. A., Zweignieder- lassung Oldenburg,

bei der Oldenburgischen Svar- und

Leih-Bank. i:

Die Erneuerungsscheine sind mit doppeltem in sich geordneten Nummern- verzeichnis einzureichen.

Sambaurg, im September 1921.

„Midgard“ Deutsche Geeverkehrs A.-G. 66988}

Metallwarenfabrik H. A. Erbe Aktiengesellschaft, Schmalkalden i. Thüringen.

Vilanz am 39. Juni 1921.

und

Filiale

Aktiva. E Grundstü, Gebäude und | Eee 300 000/— M 1|— Stanzen und Werkzeuge 8 Moa 1|— Pferde, Wagen u. Geschirre __1|— E S Le Modelle und Formen E D 1|— S 1|— Warenvyorräte u. Materialien] 4 508 478 50 D E 2 656 230/06 BaAntgutbabet E 11 822|— Guthaben bei der MNeic(5- | bank u. Posischeckämtern 14 94318 AENPaD e E 520 230/38

32 136/06

8 043 84818

Nene N

Pasfiva. | Ta R 3 000 000/— ULENELDE O e 225 000 |— Talonsteuerrücklage 19/200 Peine 23 883/50 DINO I N 155 792/92 Eden N 1851 938/39 Ea N EECOO O0 Mengen N l 768 033137

8 043 848/18 Gewinu- und Verlustkonto für das Geshäfi8jahr 1929/21.

N

L Soll, E e N 210 076/15

Mende P L768. 083137 1 978 109/52 Saben.

Vortrag aus dem Vorjahre 33 079/13

Zinsen und Mieten ; 44 484/96 Gewinn auf Warenkonto | nah Abzug der Fabri- kations- und Handlungs- | O S 1 900 545/43

1 978 109/52 Schmalkalden, den 8. August 1921. Der Vorstand. Schweizer. Wilhelm Erbe. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs- gemäß geführten Büchern befunden. München, den 26. August 1921. Süddeutsche Treuhand-Gesellschaft A. G. Dr. Gunz Rixvrath. Die von der beutigen Geueralversamm- lung für das Geschäftsjahr 1920/21 auf 20% = 4 200 festgeseßte Dividende sowie die auf .4 250 pro Äktie festgesetzte Sondervergütung gelangt von heute ab gegen Nücckgabe des Dividendenscheins Nr. 9 bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Bankfirma Wachenfeld é: Gumprich in Schmalkalden zur Aus- zal:lung.

Gardinenfabrik Plauen, j W. Koch. Franz.

Schmalkalden, den 20.September1921, Der Vorftand,