1921 / 225 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 7640, Firnia Schles. - ai : a , : : c - G a L oi f emt A Le L xd u. Säckehaudlung ait Tabs Mi De Handbeldreaislet is BIA Art, (von Anstrihfarben für alle wee, | Dresden, Li _,, [66823] | des Grwin Gnüg und der Frida Lucag ‘Handel 8gefell{chaft. Die Gesellschaft bat} Bei Nr. 1195, Flensburger Kalk-| F. Saudt-H. Walther u. Co., Ge- clan unb elektroteGniscen Waren aller ter Ne. 1944 die Firma Herüdüit Breslau: Das Geschäft ist unter der it unter Nx. 1041 die Eta SRE G Et eipuidere für isen (o) [uß arben), „Auf Blatt 16 675 des Handelsregisters | ift erloschen. s 4 ai 31. August 1921 begonnen. Zur Ver- | saudsteinfabrik Erichseæz Jacobsen, | sellschaft mit besc)räukter Haftung. | Art. Weiter auch direkie oder iadirekte | Zchmidt in Görligz und als Inhaber veränderten Firma Schles. Vlan- u. Gesellschast mit beschränkt g “Dae etrenvaynwagen Und Schisfe, von Lac ist heute die Geselischaft Ausftellungs- Erfurt, am 17. September 1921. zj tretung der Gejellschaft find nur beide | Flensburg: Die Firma ist erloschen. | Untec dieser Firma ijt beule eine mit dem | Beteiligung an der Fabrikation, dem Gr= | de 1 L Q Säcke Jndustrie Johannes Kurzbact tung, Siß Breslau. L éts Fs ¿E Ie Miaen ujw, jowie der Yandel mit solchen | Gejellschaft für FJuvbustrie und Das Amtsgericht, Abteilung 14, \ Gescllichafter gemeinschzaftlih befugt. Bei Nr. 662, offene Handelsgesellschaft | Siß zu Frankfurt a. M. errichtete Ge- | werbe und dem Betriebe gleicher oder | Görliß. A

auf den Kaufmann Jobannes Kurzbart in | worden Gefells Aéerttaa (4 i Mortrict Ee 2A DO U O e 1 VARAO 1E ¿Mr Lana : Unter A Nr. 2808 die Firma Ver- | Böge & Däer, Flensburg: Der fcilkaft mit beschränkter Haftung in das [ähnliche Zwecke wverfolgender Gesell- Amiégericht Görlig. Breslau übergegangen. Der Uebergang | 5 “August 1921 abaes@loen G il R eide von Ge Srzeugnissen jeder | mit dem Siße in Dresden und weiter | Erfurt, 4 [69833] treter-Konzern Müller & Co., | Schiffsreeder Hans Festersen in Flens- | Handelsregister eingetragen worden. Der schaften und Unternehmungen im JIn- pee ri Es der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- | des Unternehmens i die Grridhing! von Ee Met e Dex Veo ns Ly folgendes eingetragen worden: 90. Juli | N gunser Handelsregister A unter Essen, und als deren Inhaber Wilhelm | burg ist in die Gesellschaft als persönlich | Gesellschaftövertrag ist am 25. Januar | oder Auslande, Uebernahme deren Ve betellt Forderungen und Verbindlichkeiten | 112kraof aon Terber R f LCIIRNG DON Handel mit anderen in irgendeiner Ves Zer Sefellichastevertrag ist am 20. Juli Nr. 1664 bei der Firma Carl Neimanny Müller, Kaufmann Essen, Nichard | haftender Gesellshaster eingetreten. Der | 1921, 22. Juli 1921 und 8. September tung und Errichtung von Zweign ! ve g Verbindlichke meHhrge|chofsigen städtischen Kleinwohnungs- ziehung damit henden Artikeln fowie | 1921 errihter und am 23, August 1921 | in Srfuri ist heute eingetragen worden Schmidt, Kaufmann, Essen, Wilhelm | Gesellschafter Rentner Friedri Hans | 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter- | lessungen. bei der unter Nr. 5 eingetragene

t f / mag T igt 60000 M. | „Stettiner Mof{kerei - Ge

ann aXtrmann Amt!

rire- | Greifenhagen, eder-} In unser Handelsregisier B

" r u

Ut bei dem Erwerbe des Geshäfts dur | bauten insbetondere für k E pamit 1 i Je, C i «e dem Srwe S Welchafts d auten, inébesondere für die der Gesellschaft | der Betricb allet zur Erreichun vor- | abgeändert worden. Gegenstand des Untor- Boe Waie (Vor tpin H ( Cf A j R 4 ILGCITER ‘ege j ge n ;

den Kaufmann Johannes Kurzbart aus- | vom Magistrat Bredlau vf t E ors S e O E ffs v A ift “Diek R ie s AIED daß der Frau Brett Reimann und dem Günther, Kaufmann, Essen. Offene Han- Matthias Dädler ist aus der Gesellschaft | nehmens ist die Herstellung und der Ver-| Das Stammkapital beträ ; il Lag! ’resîau zugewtieseï [lebend genannten Zwecke dienlidhen Hilfs- | nehmens D g chzus- | Fultus Meyer in Erfurt Einzelprokura delógeselshaft. Die Gesellschaft hat am | ausgeschieden. trieb aller Schuhfabrikation und Leder- | Geschäftsführer sind: 1. Fabri

geschlossen. Die Firma is unter Interessenten. Das Stammkgpit trä d i; ta (& #. » q ] M 2 pati T) i ritent und | Ges. nr. b. S. zu Ne Q 76 25 Ey M nten, 2/as Erammtapital beträgt | geschäfte, einschließlich des Erwerbs und | tellunaen aller Art be ders Dreódet s U t 7 i B 2 g s 7 H ¿A E ret O E a4 U s E Nr. 8473 neu cingetragen. 100 0C0 A Geschäftsführer g fas E ues A R AUL A E E E am 2. September 1921 , Juli iffa Ben, e Es Det E 684, --Colosseum“’, vegrhethm erforderlichen Gegenstände, Kaufmann Hugo Hößrich in Großbreiten- | uieverlassung Greifenhagen“ j : 5. Septem 21: aufmann Wofef Soouhon tk 1 S E O T U A E LOE Rer D eral Turi, am X. September 1921, Zesellschaft sind nur zwei Gesellschafter | Friedrich Farnke in Flens : Die | wie Maschi i Ses f bach 2. Fabritant und Ingenteur f des eingetragen worden : Bei u A amber gr A rell- Kaufmann Zosef Freudenthal zu Gold-| Stammkapital 60 000 f. Geschäfts- | Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be- Das Amtsgericht. Abteilung 14, f: der e be N Fitina ift See et MEREIRER: Ai räto N au Beglei e Œin- R Sa in SHlendiß iei E Beschluß der G bar Bi, ch0 b ofene 4 ande Sgele : \chmieden bei Breslau und der Divylom- | führer ist Dr. Felix v. d. Werdt, Cassel. | stellt, so sind je zwei von ihnen gemeinsam s f h t "A Nr. 2309 die Firma Ma L 1täge L Bas 261 L f di “Bet tren g M ltdie Untec- 9 R: (of schaft wird i wenn mebrere versammluna vom 2 uni 19 aft Pictor Neumann, Breêlau: | ingenieur Hans Jarehzki zu Beuthen, | Gelellsaft mit beschränkter H ft zur Vertretung der Gesell\haft bereGtigt. | Baer 6g „Unter i L E misgericht Fleusburg. Ml Ore DEENIÁUng an MNIQEN UnLETY | e Wee wird, wenn meHrere | Verjammlung bom s. Un Der Kaufmann Victor Neumann, | O S. Sind mebrere Geschäftsführer vor: Der Gefells ftóv rtrag ist am 2 A gust Zu Geschäftsführern find bestellt bie Kaub: Eschwege, delöreatfter A [66821] Ha, KHivil - Jugenieur, Vüro- nehmungen und deren Erwerb. Das | Geschäftsführex bestellt sind, durch zwei | §8 9, 19, 11, 14, 15, 16, 17, Hol C L O e z Z A5 Is, O IN Hre c Je Ma! Ler D rs L Ee A} 90e Tra 1 (int U, «Ag G) I 1a STUHTe V Pr IPS e CUs- Zn un!er Van el8regif er 2 bt, A D p F Yam N ul Sto may . divi D 4 G Va Se LAREE ae De ur A inen GBoschäfte- (Sese haftévertraces gemäß Dem 1 ute adi ae aeeO “Bleibt fe di handen, jo wird die Gesellschaft durch | 1921 festgestellt, Ferner wird befannt- | leute Johann Paul Wolfram und Her- | bei der Firma Gebr. Fischer R Ode Eee anb cis en Forst, Lausitz. [66340] (Bata E e O Karl ee Ter 0 B eaturities R rellen Protokoll geändert worden. S ale ausge|cueden, Gleichzeitig Ut die | mindestens zwei Geschäftsführer oder | gemacht: Der Gesellschafter Karl Voerr, | mann Johannes Pipping, beide in Eschive Nr. 284 des Neais rf burt u Anti Ee T Im Handelsregister A ist heute unter | L T a a E L I R verwitwete Kaufmann Frau Ida Neu- | durch einen Geschäftsführer in WVer- | Cassel, bringt in die Gesellschaft seine | Dreéden x : L A ege (Nr, 2E S tegilters) Jnhaber Max Hau, Zivilingenieur, Essen. E H Firma Hermann Stromberger aus Oberursel. Der Ge- Gehren, den 19. September 1921, ist aufgehoben; die bishe! Wan, (eb, Waldheim, Breslau, in die btrbiitg mit aludae Neap 20 T2 A s e e O Ta mitrh E d x ,_| folgendes eingeiragen worden: i Unter A Nr. 2310 die Firma Arnold f E S4 red | sellschaftóvertrag gilt bis zum 31. De- Thüringisches Amtsgericht. Ul. und Ziffern Gesellsduft 118 Vern boten Gesell S Mit einem E vertreten, | unier der Firma Oestreih & Procbîte O o Lage das die T am 15, Sevtember 1921: Der Petermeyer, Essen, und als deten Jn N. Schmitt in Forft (Lausfit)““ und zember 1925. Falls der Vertrag nicht n 1e. 6 E Ie ) alv Per!onuic attende elcu- | Oe fentliche Zek anntmacungen der Ge- betriebene Ladfabrif , Cassel Ls 15 öffen Wen Betann machungen er Sefel!- E Œ “S7 A fr Ed C7 4 , x , ¿9 l È - als derei leiniae C hab d F ch- 0D Ga, S DEL ) ¿L Carnap E Gm D 2E) S 4: L E A S “* | Deffentlihe Bek E E es | LLIEVENE SUCsnvTIE In Gassel ein Und | oentetcen Setannimahungen der GejeL- | Kaufmann Clemens Fischer in Katharine fis e s „deren alleiniger Inhaber der Tu E Q V6 L A Greifen! G Sin I Ier L LLPE O sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen | zwar mit allen Aktiven und Passiven, | [haft dur den „Dre2dner Anzeiger“ er- | berg ist aus der Ges eilschafît ausge] chieden ' hader Arnold Petermeyer, Kaufmann, fabrikant Richard Schmidt in Forst Pee, E N r Vie Man Gehren, Thir. : [66848] } 1c G4 Ne U ui dox Reimer d A è Bleageiges, laut Bilanz vom 15. Junt 1921. Durch Pon L) (Geschäfisraum: Mealhilden- | Dex bisherige Gejellshafter Kaufmann A A Nr. 2311 die Firma Willi (Lausiß) eingetragen worden. Die Firma chaft als n eilaee ele verlängert n Abt. B des Handelsregisters vi G E E T E O reslau, den 16. September 1921 diese Eintragung gilt seine Stammein!- ilraye 14. Albin Fächer in Eschwego it alons ! E O vetreibt die Fabrifati n Tuche M Es M Ls Satg l beute bei der Firma Ft er Liósbeth Neumann, geb. Caro, Breslau E N. L | G RAR S g gilt se E E ROE Ane ba icht Dresden, Abteilung It Albin Sischer_in Cichwege ift alleiniger Wohlgz2muth, Essen, und als deren Jn- bet eibt die Sab tation bon Tuchen. A 2091, M. Neu «© Sohne. Diel S E ags E O ' Vas Amtsgericht. von 20 000 e als voll gezahlt. ATLSGCTIE SDen, Zoletlung , | Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist v O L y Forst (Lausfit), den 19. September 4 : E i e T4 M, | Schtwarzburgiszen Lan ul Zu | ift Prokura erteilt. L E N Am 17. September 1921 ift ein den 20, September 1921 geld r B d cjeulhaft if haber Willa Wohlgemuth, Kaufmann, | 409 unter dieser Firma zu Frankfurt a. 9 L. | Sonderéhausen in Großbretteubach çÇ 9 G) O e x +4 ch U . L Dv d s d) rv “L, 1Tae J T vie . L CEE Z 7 E E, 2 &- 49 Lal I 7 4 0% 4 , Vet Nr. 3116, Fivma Julius Sachs Bricg, Wz, EBrcsIlaiz [66814] | getragen: T 19. September 1921: Der F Essen, a Das Amtsgericht i [either betriebene Zweigniederlassung ift folgendes eingeiragen worden: S Ug A junior, Breslau: Offene Handels- i . SPOCASII, L 1 | getragen: d, J. Ceptiember 1921: Der Kauf, Qu A Nr. 2034“ betr. die Firma Ad % Ur e le in eine selbständige Niederlassung umge- t Or E O i wurde heute zingetta! BRRLA gele 4 T ie 18 F S I 2 F 5 S «r «4 - Y z lad d O c 2 F 2/1 : e F O v s i U 5 4ti 4. Ci tan ga, Be Pn Ane e N verinertt worden, daß die unter Nr. 164 | Zernifow & Cu. Hamburg, Ziveigs- a Blatt 1 676 des Handelsregi)kêrs | per E 1 ch Ul Sachs, be Tresiau, e inNQacirac on tp G Berger E Fit - niederla Ca l P ani b P: if eute die So ells{aft Grun5fstücts- | Fi A EA Ct T OCE + - 5 - l ( x cine neue Sakuna die U. a ende Hos v f b s b E dog Got Haf S vorfönlt fond o [ CINgeiragene ¿5 ma Q. WETY aliz i 1g 1e person haf- Ee e TEON [V E [Ry 2 s s 5irma eingeirelen. e Protura des 1 : 4 Ç D} „r D j C, En Jan dolärontitar 5 S » ane in TOION MNEGU | E Ee EIe Pein Me Le V LIGALY n 2 Geinrichh Deginder in in das Geschäft als persönlich hastende | Haber: Ofeufabrikant Carl Verger | tende Gesellschafter sind: 1, Erich Sieg- | £rwerb8gesellstaft Morißzstraße 19 | Kaufmanns Otto Fischer ist erlos baber ist jest Paul Kled, Kaufmann, | Jm hiesigen Hanudelsbregister Abs Neu, ged. Kausmann, sind erloschen. ¿Fra stimmungen enthält, er: I a A E Gesellschafter eingetreten. «Wet SBesecllschaft in Brieg Bez Breslau auf die mund Adolph NibBbentrop Kaufmann ¿Uu mit bescräukier Haftung mit dem | Offene Handelsgesellschaft Die G a Dortmund-Wampe!. Dem Kaufmann teilung A ist heute unter Nr. 242 die weiene Neu, geb. Kaufmann, i ¡ranf- 8 9: Die Zahl Gor S 4% S D 10, 0. 82e Bui ce L Hal Hc á L embe 19? be o De E 3, y Lt V u E Ui l T “AUD Í GDOCTILLLP, t) il ¿ Sh I 2 ks t ied S e INLUTLO( C c M l¿ Nes L 7 K Guig 2 c A Qi M Ÿ è Lee G ïe ri ¿ M. ift éin elt rofura er eilt. F «C U C e i (redi Quai und Friulan ulte | Biudierer.” t Van lean H Prt, 5, Mseed Gusias, Jemen, | Sibe 1n Breoven und weller [olgendes | [at bab m b. Splenber 1921 t F Salli, g Buidbuez (t Profura | Fama Meno Lube, Frantenbausen, [furt 4, M (f Emeriuss Wet | bollmnt fer io d) Die Firma Marx Oppenheimer O De E L E E ‘ahmever, in Brieg übergegangen ist. | Kaufmann zu Hambura K andit- | eingetragen worden: gonnen Leun, er UECvergang : em Ves 9 VETEN E MAGTIGEIIO a Me a Car e [mindestens zweî betragen. M L E E Et Fn 4 Noel T 15 ane E LEE S G IPCIgegang e E Oh m( n Al A TOUIM. A «omman lîs L 2 S EN O i; Oen, : i; K L 1A ZELS B i Qt. ) e L h f L ‘ine offene del esel A d L : i L y i i ser {ott it mit \ämtlichen E E Ds ist Gesamt- | Amtsgericht Brieg, 6. September 1921. | oefellschaft. Zwei Kommanditisten. Die L j mter 1001 L i ist am| Amtsgericht, Abt. 111, in Eschwege, E n Ba Be S in Frantenhausen eingetragen Bat L aN Nr a agen, 6 S 19: Die Vertretung „der, Geselsaft A U O fla erril Lao Bc Lee Teruta miileinander erteilt. E Gesellschaf! hat am 24. A t 1921 f 6. September 1921 abae hlof n worden d L rung l [a 21 DEI OTDECN, 1WUiT 2610) i ' “L erfolgt dur zwei Vorstandsmitglieder | Cen Und Passwen DEUL CLECOT De Bei Nr. 4417: Die Firma i a P E P I Sa, Ct Le S phie 107A bag - Sind E s Ï des Geschäf h den Kauf-| Frauk s Sopte 12. November 1920 begonnen! hat, Wers | e Le T Su LASELEL | Mottey ¿g auf Marr Opvoenheimer 11 Jos, Breslau, ist erloschen S | VDrleg, Bz, IBreslam, [66815] | gonnen. Generalvertreter Willy Berndt Gegenstand des Unternehmens ist der Er-| Vssen, Kuhr. [60834] C T ul Rleb auegesdLosf: E e wainn ias Dedantid inte Geséll- | 2er, ein Vorstandêmilglied in Gemeine | Fw, Elisabethe geb. Koh in Waller- Bei Nr. 6421: Die offene Handels- SUORE im Handelsregister A bei | Cassel, Buchhalter W. Brosowski, Cassel, E | Dredbès ierikite Beräuße- | Ju das Handelsregister ist am 6. Sep, A Ln Nr 2176, betr “vie Firma as Thüringishes Amtsgericht [chaster snd die Kaufleute: a) Ecnst E end De Aale 50 | städten übergegangen er f E E S L S0) i Besch aftöbiütter- | Gefamtvro?ur rung des 1n Vreôden, Mor aße 19, ge- | tember 1921 eing oi f Gru K M ch . ), : 1m Sri B GERI A DAPGS bLY So Sr d S Ln : Ie WEOEUTCITER,. AUCL MUTIGILOLAL R Cs e E 0 alo la ola E N y ; Ler Firma rieger Geschäft3bücher Gesamir OLUYTA, g 9 CL den, DTI craße », 086 ember 192 eint etragen auf Grund (Bos L J : - ee T f x Tonft Shrüher H Let 2 4 z ,- PIRL L ¿ r teranu, den 16. Cevtembe gleridat if uet T d NHDLLE, favrif W. Löweuthal in Brieg —| 2. H-N. A 2091. Erich Nibben- | legenen Grundstücks, eingetragen im sellschaftsvertrages vom 11. August und Hcinrich Wilhelm Heinz, j Eisen: P E E E E S Bare Ste A S Wn, | mächtigt, ei zelnen Mitgliedern des Vor- N , den 16. Septem aclotden A O R O E A D Ds Mas Paul |trop, Samburg, Zweigniederlaffung | Grundbuche des vormaligen Munizipal- | 5. September 1921 die Gesellschaft mit Die Profura e Me Ernst Frankfurt, Wan, [66342 B 493 Biliale Dee Gaus für | llandes die Befugnis zu erteilen, die Ge- | En. c : C1 J Ur 5 . Medea As e A n 5 T. Etn c 0 2) S c c ' E "A E L E A ONTC Dla So É a Ff i " “i & E Ae a TATTE A T of “prtvrotor “Bs: Nr 614 Sina Sveniborner DPPpler ist erloschen. Umtsgeriht Brieg, | Cassel. Persönlich haftende Gesell- | stadtgerihts Dresden Vlatt 2683 und | beschränkter Haftung unter dec Firma Conrad O 2e es Le foshen, Veröffentlichung Sande! '& Audústeie: ita Gesamt sallschaft allein zu vertreten, ¿_ |Giastrow. N LOUA E LNEr en schaster sind: 1, Erich Siegmund Adolph | etwaiger weiterer Grundstücke, Das | Holizuer, Liersch & Co. Serrenhüte, Amlégeriht Essen, aus vem Handelöregifter. vrokura bes Myrtil Hanauer i fte 2. Die Generalversammlung hat weiter | "Jn unfer Handelsregister ist ; ; A 9164, Klein & Roth: Offene | Protura des Veyrlil Hanauer 1k ertojcen. beschlossen, das Grundkapital der Gesell-|, A A M aar aare Ae C er M Fiemc I O v4 1A 4 42 B

en 16, September 1921, “S c 1 G! A eo Serbuisheuit. s 7 Dent F L E | Handelsgesellschaft mit Beginn am n  Aufi Ot E D schaft um 24 Millionen, also auf 5 Mil | is Prokurcerteiluna an A M S eum N I 8 | Tignen Mark zu erhöhen. Die Erhöhung | Le Proturaerteilung an den

! 07

70PLl

In unser Handelsregister if ute D. R 9 Nil ‘ov, | Dresden. 6 2 mann O Tischer | brn ; U _AS. A E E: T1 E U L R S j Ste i, Eer A L L N A 1 e MODEntooN, / / O e s gder ms Givege ist als Nheinish-Weftsüälishe Necetylen Ju- T wandelt, Die Gesamfprokura des Kausf- bectémmluna bom 2. Nuaust t e Firmen tan Dage P, O EULEE, Wan Ut did dustrie Wilhelm Epping, Essen: In- |Fraumkenlausen, iy ff, [86841] | manns Hans Braun und der Frau Helene 7 O ç l. Wwe. in Ginshei

Cnfh I e Sie FriIDCN, 1nd erloséen. F Ag 0

l O M (a E Del llmes Amtgertcht.

D d

Maschinenfabrik Junh. Adolf Heine : De S ; but T 2, E z SHE oru, ra M! U M C M Vibbentrop, , Kaufinamn_ ¿u Hamburg, es beirägt g¿wangzigtausend Geselischast mit beschränkter Haftung Inhaber: Fabrikdirektor Theodor Haus- | Surgstädt, g [66816] | 4. Alfred Gustav Zermikow, Kaufmann | Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt | Essen. Gegenstand des Unternehmens Es zub [6683381 | 1 B A L mann, Breslau. Die Firma lautet jeßt: | Aus Blatt 588 des hiesigen Handels- | zu Hamburg. Die offene Handelsögesell- | der Kaufmann Johannes Ohndorf in | ist der Betrieb eines Herrenhutge ästs E L 0! | L September 1221. Persönlich haflenbe | en Ar M f Gie | 1 ¡ranz Gers, bieselbst, eingetragen ann, Breslau. Die Firma lautet jeßt C ael ; E, C T S A ASCAT Mes l T t ge]charis G GAR U ACA 13. Gee | Gar “el. A “Il Jürgel b fenbach a. M. ist Einzel ranz Gers, bicufelbst, eingetragen. Zhönborieer Maschinentabrep | registers, die Firma Emil Dietrich in | haft hat am 1. Juli 1919 begonnen, | Dresden (Geschäfisraum: Moribstr. 19.) | in Esse: d. Nuhr und der Botriok in das Handelsregister ist am 13. Sep- | Gesellshaster: Kaufleute Christian Klein | Bürgel b. Ds ift erfolat, z Goes, elbst, eingetrag Schönborner Maschinenfabrik | ZE! L Nina So S E L 6208 aer E ar E Lg 1E ‘29, (M Sljeut a, d, Nuhr und der Betrieb nber 1921 eingetragen: Ib are N is N è |profura erteilt Ma Gin ita ; rp 4 Güstrow, den 20. September Fh D s Hartmannsdorf betr., ist heute ein- | Generalvertreter Willy Berndt, Cassel, | Amtsgeriht Dresven, Abteilung IIL | gleicher oder gleiharliger Geschäfte in tember 1921 eingetragen: und Adolf Noth, beide zu Frankfurt a. M, | Protura_ L 4 ug _… _ | Das Grundkapital ist eingeteilt in „den 20. Septez R Ii N aats tes: É schâits getragen worde Buchhalter W, Brofowski, Cassel, Ge- den 20. September 1921 " | eventuell an anteren Orten zu ercitenden Al Drei ‘er A it Wein & Coguac Jurport s fr Mole & Gubrau 9000 auf ben Jnhaber lautende Aktien qi gde drs 0E gang Ler 1n dem Vetriede des Welchas[ts MTt ay dg Diotri samtprokur L 2 i : i: : E T ck A S S E & Euntinger ‘ffen: Der Büro- Haus V zilipp Wolff & Co.: Vie | fabrife 141 e oh; T e 600 6 ns 0 SEOO desgl i _— —— begründeten Forderungen und Verbindlich- |„, 2M Alfred Emil Dietcich, Bahnbeamter, | [amtprokura. i pweigniederlassungen. Das Stamm- Aline Sunñti ffen it c L Detto be- | Nvolf Nofenthal, Gesellschaft unit U T «n m A P | Groszschönan, Sacksen. S 2E A R (E, 3 Geschäftg | Y Dsfar Walter Dietrich, Handlungs-| 3. Zu H.-R, B 76, „Favorit““ Pe- | Bulerstaët. [66828] | Tapital beträgt 300000 A Gesdüfts beamte Auaust Suntinger, Essen, ist aus | unter dieser Firma zu Dettielbah be- | #2} L Ml, U je 1000 46. nan, Sack 1404 7 - A 2 (85 5 _ C 4, ui U z M L 0 u F, is 6 es M 2 Y “d Þ 1 C t » da tôs E L H v K IEM : t l d E / 3 a0 A P ú { L O Beri U dit, i ‘Fabrikdirekt e he Baue gebilfe, beide in Hartmannsdorf, sind in | troleum - Kaunengeschüft mit be-| Im hiesigen Handelsregister A Nr, 201 | führer sind L Baul Holzner Mumm der Gesellsaft ausgeschieden. Gleichzeitig | stehende offene Handelögesellschaft, die am | Hes N A e t DektanntimaQungen der Gesellschaft ew| x der Gn des S MACA aut Roon T R O Das Handelsgeschäft als persönli haf- | schräukter Hastuzg, Cafsel: Kauf- | ist heute eingetragen die Firma Jgnaz | Berlin, 2, Max Holzner, Kaufmann, ist die Chefrau Kaufmann Nikolaus 15. Oktober 1898 begonnen haï, hat unter Grank?urt 2 an lede Gesellschaft folgen unter ihrer Firma im „Deutschen ou S És Na dts n Viet I 7488 Firma E. Nafebanyd | tende Gesellschafter eingetreten. inann Heinrih Goldhagen, Cassel, ist | Sübenthal in Seulingen und als | Berlin, 3. Otto Liersh, Kaufmann in Knipp, Elisabe h geb. Winner, zu Haltern | gleicher Firma hier eine Zweignieder- mit bes “akte ‘Haftun M Hag C, Reichsanzeiger“, soweit geseßlih nicht 10) E nuch & Nitel, Beda Die, Jnhaberin | , Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 nicht mehr Geschäftsführer, es Inbaber der Händler Ignaz Hüben- | Luckenwalde, 4, Alfred bel, Kaufmann, bafterib in Gef Ea L E Gefes rie dié htl Phil walte E E Der Gesell- | tas auberes oraesriten it j E Ne GETSR i Nr it jeßt cine verehelihte *Raufmann | d2aonner Ut September 1921 i in- | thal in Seuli Ludenwalde 5 Fei H df aftender Gesellschafter eingetreten. Sesellschafter sind die Kaufleute Phili gister eingetrage den, +1 Die StiBerusurio der Beueraltieufäimn: | Moni ! oll-Nr. 63788 in ® 16 ine verehe baufm: egonnen. 4m 19, September 1921 ist ein- |thc ‘eulingen, Ludenwalde, 5, Friß Hermann, Kaufs [ A N Lejeulcaster i Baft8yo) c n L Die Einb g enera N : O eine verehelichte “Kaufmann WBurgstädt, den 9. September 1921 getragen: Duderstadt, den 13. September 1921. | mann, Luckenwalde s Nobert G Zu A Nr, 2299, betr. die Firma Mo- | Wolff zu Frankfurt a. M. und Hermann schaftsvectrag ist am 21. und 90. Pu lung erfolgt durch den Auffichtsrat oder | d- Dl, tut et M 767 Firma Led Monbrt Das Amtsgericht E ZU H-R. B 50, HohenloHesche Das Amtsgerict : Sau taten “Essen ° Sind N baye Go: ri Mooëberg, Essea: Die Firma ist | Weichselbaum zu Dettelbach. U n 4 O A A "Een den Vorstand durch Veröffentlichung A ‘Blatt E20 bia Stra Wi Ee V, (O, S. 4 i 3 MlSgerIM1. N IH p if tis CoTT î ¡bs ausmann, Silen, “Pdted N A o 922 G of : Co.: Die Ge Hegenstan l mens indestens wei Wocke or d _H) auf DLalf e Ftrmg 2 Filiale Vreslan, Breslau, Zweig- Giveinaieclafung: Ca E Diiren, Rheinl [66825] 2 Be: R R M U 4 Nr. 2976, betr, die Firma att i 'aufad N A Fortbetrieb der Lederwarenfabriken Nosen- gn 0 e; mad cit M Tagner in Hainewmaide, Der ETQ | nieder! bronn: D Be 18 Handels vi | O E O O uer Gust Bi i Eisen j / / thal und Sohn in Klein-Auheim und e Va t x 9 mann Maxtin Erih Wagner in i h E : j ustav Yiegenhirt EijeuwareUu- losc Jen. - ¿i i i “e sj L Gehren, den 19. Sevtember 1921. geri a el, ; U al : g C j wálde ist Inbaber.

niederlassung von Verlin-Schöuneberg: | Wargetädt. ov Ta i E aa, G K orft sl Ü Vei lt P 7: s. e | mederlassung: Gerabronn: Durh Be- In das Handelsregister wurd inen Geschäftsführe h pine}! rof S i j Vem Arthur Silberstein, Breslau, 1st| Auf Blatt 738 des hiesigen Handels- |! P x V L L ELOSBELE urde am | einen Geschäftsführer und einen Proku- n 6 Vou, O 7 0 mite Dio | Ad al in Offenbach a. M. in R R D a2 8 ; Fie vie biesgs Svellimüberiaffüne Leéfuee registers ist am 8. a 0 ins [luß too E O e Sies E 1921 N der Firma | risten vertreten. Doch steht den Geschäfts T Su aue dien Fie E E Goldschmidt: Die D A. t SERA ite abet Thüringisches Amtsgericht. Ik. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit E E E : \ ‘r Son: óU, Jd 3 Gesel s- | Gebr. Kellex in irfeSdorf ein- fühvern Paul lzner, Mga Solano qule! 1e: Glan tet It, SUEA- | irma 11 erlolchen. Y , Lie R imi Ne Mp M L A erteilt. getragen worden: C O A S Ie, MCANITNAIIO A j | führern Paul Holzner, Max Holzner, Sabrras M A tovi 1 jabritloftalitäten, die Her- R Web-, Wirk-, Sirick- und Kurzwaren, 5474, Firma Walter Glahel | a) die Firma Friedrich Vörner, luft E D e L au! M n e S Josef | Olto Lier), Alfred Cel und Fri Ler Garten üer, Greve ie Ler Sib tee Gefellfchaft mit vescheäntter Haf: Ma uno B DISEOIE Von! Sbimaeen Gera, Reuss. e084) Amtêgeridt Großshöneu, Drogerie, Vres În- | mechanische Strickterei, Strick- und | lek zent: Voyeuloge AÆktiengesfell: | Keller und Johann Keller sind aus der | mann die Befugnis ¿u, die Gesellschaft E g a R C A LEON ; i lde B N î Neisearti nd ähnlichen | „Bier ist beute eingetragen worden bei 2 am 9. Seytember 1921, D R TEO Bare ik D arge ih ad Gpberotort d Pu: schaft Kakao, Schokolade: und | Gesellschaft ausgeschieden. Alleinige Ge- | allein zu vertreten, Weiter wird Mee Firma ist nah Hagen i. W. verlegt. | tung. Ünter dieser Firma ist heute eine A L L N Nr, 1389, betr. die offene Handelsgesell- pee mant E E a Os 1 Göppersdorf ; "Ia o CES ber 19 \ Ca lchafler sind jevt die Kaufleute Heinrich, | licht: Die Bekanntmachungen der Gesell- Me E n ee Ua “ropa Reu Un A Bft mit bolt änkter Startmkavital beträgt 150 000 4. Ge- | haft Geraer Shuhfabrik E MLEA traile. Sagte [66862] ; ; ; ; e Gy} im 20. September 1921 ist ein- | Josef Hermann Keller in Bitkesdorf | fg T A U Ug nn, Hagen. Der Pebergang der in dem } errichtete Gefe. nit beschränkter | Stammkapital, A N As | Cie! in Gera-R.: Die Gelellshaft | Œalle, Saate. LODOGe c M in Zu 2 «m 20. September 1921 ist ein- | Josef und Hermann Keller in Birkesdorf | {ha erfolgen nux im Deutsche ch8 mann, Dagen „DEELAUUA CLrICIe Weia Qa 1 eran SERS C abs MWifreo | Smiet u Gear Die Celle O O ait NEES girma Emil Panigt, |_ b) der Strickwarenfabrikant Gustav S l, | schaft erfolgen nux im Deutschen Reichs» Y Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- | Haftung in das Handelsregister ein- | [chäftsführer ist der Fabrikant Alfred ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. _ In das hiefige DandetLregiiter Abt. era, den 19. September 1921. Nv. 62 ift Heute bei dem Hall

getragen: von denen nur zwei gemeinsam zur Ver- | anzeiger tit I UILS SECLUHO i gt O rankf “N h g lam 8 S T, rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem | getragen worden, Der Ge ellschaftê- A M zu ¿Frankfurt a.” V.

Breslau. Inhaber: Kaufmann Emil | Friedrih Börner in Göppersdorf ist Jn- | X ; : L \ O : ; U H-N, B 54, VersanvHhaus für | tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Amlsgericht E e erolnd g : DoS Ra DTTEAS E » r Gex p, V2 L N „Dent L g der Gesellschaft ermächtigt sind Amtsgericht Essen. Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf- | vertrag ist am 22. August und 9. Sep- | Der Ehefrau Alfred Majna - Rosenthal, Thüringisches Amtsgericht. Bankverein von Kulisch,

PDanitz, Breslau. haber. bd lata

176 œ: : : 7 4 Vermessung8wes Gefells ¡t Amt8gsri i Nr. 8476. Firma X tes Di E) Pyofiee t 4 ruressungöwesen, Gesellschaft urit Amtsgeriht Düren. | | „OUT | / P Qa : Ó ¿ L R E E e Belag E Rae E Nihatt Ek L R ouis beschränfter Saftung, Cassel: Laut Vssén, Rubr * [66835] mann Frih Dreve ausgeschlossen. Die | tember 1921 festgestellt. Gegenstand des ao a ges. P E E R A S & Co. Commanditgefellschaft auf hannes Diiring Raa “| Burgstädt, den 9 September 1921 Veschluß gder Gesellschasterversammlung | Diiren, Rheinl, [66826] | Ju das Handelsregister ist am 8 Sep- Prolura der Ghefrau Gustav Ziegenhirt S n dec e a Gesamtoritava n fie Makcbe eilt, | Gerntimehi Margtal 66850] | f Weis nfíels, Gera, Eis: br De 4 5 y SEE T Don L au U s Stamm-| F 18 Handelsregi | Sa TROT A a4 E R T it erlosche mobilzubehö t. as Sram», | S E Ne A Dre! | HCPNSDAOCR, Pg L Jin RVetenfels, Gera ZiSieben, ; N S477. Firma Marie Noth, Das Amtsgericht. t un A e 2 O T ad Es A am Urte eingetragen g N A i 4 N 9386, betr. die Firma Mer- Fapitcl E A 6. Geschäfls- | daß beide nur gemeinschaftlic aur Zeich- | Sn das Handelsregister Abt, A Band 1 Könnern a. S. und Ac V Breölau. Inhaberin: Fräulein Marie e s E R, eme gb Ler Jirma | jelshaflévertrages vom 8,, 10. Augu] B E Mata Sia San S A R R Os) nung berechtigt find wurd nter O.-Z, 104 eingetragen | j O E mon Gen S L N h) Griebri icher Zteoiî 5 c ; “Tr der ŒW L Len: Vem ZXauss- ‘e 7 \ E wurde Uner D. a [Ngerrag etragen: Durch Beschluß der General Noth, Breslau. Cassel [66818] eryooE e A Sriebrih Nicversiadt, Steinhagen | und 2. September 1921 die Gesellschaft „Mivex E L t n U hrer, L I Pan Sa Deer: Frankfurt a. M., den 17. Sep- | Firma Slivd. Oel: «& Fott-Zentrale | L s lun N 29. Suli 1921 sind die

M S M : Q a Ï Preußishes Amtsgericht. Abteilung 13. | i. W., Zweigniederla in Langer- | Gol LA IEM mann Ewald Schäfer in Essen 1st Pro- | Frankfurt a. M. Die öffentlichen Be- |/ . L A a [Uertanimiung Vom 29. Q FUAL fu

ir. 64/0. Firma Franz Ring, Haudel2register Cassel. : A P w "betrogen, Dung, in Tanger» | mjt beshränkter Haftung unter der Firma kura erteilt Falie Guiden der Geselischaft erfolgen | tember 1921. e , | Emil Sprecher in Gernsbach. Jn- | Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Breslau, Inhaber: Kaufmann Franz | Am 10 September 1921 ist ein- | ehe, eingetragen: Die irma ist um- | Neiuhold Härzer & Co. Fabrik ( y 4 K ie Firma Wik: | 5 M nkfurter Leitung. Die Ge- | Preußisches Amtsgericht.* Abteilung 16. | haber: Kaufinann Emil SpreHer in | Fe. Dia GAR Ros (Byr 9 ; z cptember 21 ift ein Dierdorf, Ez. oblenz. {66819]| gewandelt in eine am 1. Sanuar 1920 hemischer Erzeugnisse, Gesellschast eta A Nr, 2414, betr. die A N muh H A ep, D L N e / Gernébad l üder die E ¡rundkfar

; - S 7 f 4 E “V Oel [4 11990 D 2951 o 4 o 7 h ror eleitet De ac), ior o S Stärat elin Laborenz Fngenicur Rhein. L aft wird dur den Ge l ZfuHrer, über den Uuffichtsra

Ning, Breslau. getragen: Ny: 8479 Gan fe As E A i H G Éo In das Handelsregister & bei Îcr. 28 | begonnene Kommanditgesell it zwei | mi: räukter Hastung in Ésje: y L Blas s N A Nr. 8479, Kommanditgesellshaft N. | "Zu H-N. A 641, Ph. Krollpfeiffer N S eds a as Somumanbitisten Pee lguh N L Ae Der C L, t gr Westf. Judustrie Geschäft, Effen: | falls mehrere Geschäftsführer s t find, | prankfurt, Oder. [66843] E TEn A deu E 290% E E M 4 . . è ss N vil, Q C/CGCHTLOR v IICNSL 4 Dj T1 4 î el 14 l d t g i D dur J GINen Cr Ann dog ait, A ist H 17 XDCD i es AUN c L L ul! Ü UVU VUU b auf 49 VU ie Firma ist erloschen. : urch mindestens zroei oder ) n unser Handelsregister it bei t : | ae N Zu B Nr. 355, betr. die Firma Ge- | Ges ae bößt werden durch Ausgabe ven 7500 | id

Gollcb «& Co., Breslau, be B 5 x ise Kauf

R Ce zee egonnen | Wwe, Cassel: Jnhaber ist Kauf-| Bes 4h 8h ori Z A

am 19. September 1921. Ein Komman- | mann Carl Biegler. Cassel. | 0 } worden: Gesellschafter ist außer dem bisherigen Herstellung und der Vertrieb von Puß- ditist. Persönlich haftender Gefellshafter| Am 12. September 1921 ist ein-

1 der Kaufmann Reinhold Gollub, | getragen: Breslau. Dem Nig Sie E A s herigen Firmenbezeihnung auf den Kauf- Amtsgericht Düren. api eträ V) M. Geschasts L j : ; i = : i Is lotiyil ; A L E Iichard Schüller, | 1, Zu H.-R, A 1003, Wilhelm | ann E 4 Dolas O Di, G La E tgpital eträgt 50000 h Geschäfts Essent: Der Direktor Nichard Foerster in | Förverung laudwirtschastlicher Be: Franksurt, Oder, den 5. September | ist heuie die Firma „Gleiwizer Ge- | 1200. Vreslau, ist Prokura erteilt. Ledvverhi W 3H Zil- | anw Seorg Velgmann in Vierdors über- führer sind Wilhelm Noltemeyer, Kauf- f f : / 2 , ; E S G eis N e G Q / Tari TeDdverhose, Wahlershauseun (L8il- S4 Dén! 5 9 4 Gf L A (8 Gssen ift zum stellvertretenden Vorsißen- | xufs- und Handels8interefsen dur 1921 sellschaft für innere Mission, Ge: |je Stück ausgegeben werden. Die Er- Nr. 8480, Firma Herbert Kruppa, |helmshöhez: Die Firma is E iren, Reinl. [66827] | mann, Essen, Reinhold Härzer, Kauf- f : U Bi ani A Monin, | 245 i Ra nte Bn S R O E S Glo Rau Breslau. Inhaber: Kaufmann Herbert E A) A L R ff, eclofcen. Ver Ehefrau Delgmann, Anna geb.| In das Handelsregister wurde am mann Essen. Di Geschäftöfüh S Härzer den des Grubenvorstandes Ae tell il- | fachmännischße Beratung, e Das Amtsgericht. sellschaft mit nee Haftung“ | hung ist ea Das Guan É E T E ch. Vell, A 2080. Sassia-Drogerie | 3/4 in Dierdorf it Prokuta ortoil : S T 1991 o; S M Ie S E UHTEr BATdl n Sonnenschein ist nicht mehr stellver- | lu d Abschlusßz von Geschästen Î mit dem Sihe in Gleitoitz eingetragen | der Gesellschaft beträgt jezt einchließlih Spi D po bd S 9 : Bod in Vierd rf ult Prof »vteilt 19 oto 1b: 1921 tri d, Cy} ; ut ' c helin Sonnensc eun U m l ¿Ung Ut j 13 L L E mit dem Cry i 3 g S DCY ¿elcuimalt gr Tel el i Kruppa, Breslau. Alexauder‘ Ebert, Cassel. Juhadber ijt | Dloptort von ch Me n auf lem er L eingetragen, daß dem | und Noltemeyer sind jeder für sich allein ite Me i ä f aa G Les De neEanA s Qi oMAEH Ala Ken U N hai i ). C L 4 s 5 Ls DIerLorf, ben 25 s ; e it ir di : U c : er Vorsitzender aller Art, mit beschränkter Haftung. j 65441 | worden, Gegenstand des Ünternehmens8 | des EGinlagekapitals der versönliß hafz Am 16. September 18921 : Droalft A Mp Ne, naver T | Dierdorf, den 25, Auaust 1921 Kaufmann Leo Spenke in Düren für die | berechtigt, die Gesellschaft zeichnen tretender Vorsigender. E E O ARMIA Freiberg, Sachsen, LOOOAde! T L SHS D Ff D (5 Man o of F R I L E Vrogist Alexander Ebert in Cassel Das Aitaaa r he : F; f : r, E SCICKIQIaL U enen, Zu B Nr. 492, betr. die Firma Schild- | Unter dieser Firma ist heute eine mit dem R Sregisters, | is die Ausübung der inneren Mission, | tenden Gelellschatter 45 Millionen Mark, Bei Nr 53159: Die offene ODandels- © D E O p Le Was Amtsgericht, Firma Franz Biüttgenrbach n ürcu IWerde noch óitero G chäftsfül ito Zu r. 494, DeIL, DIC ¿5 N C \ l ) Iu Blatt 1136 des Handelsregister A 1e AUSUoung L LMIELE 1] !| bei i ¡alter R Ne sellschaft Euge jlert Nac oeida gu B 408, Volta-Werke, lite Fi ilt i e li tag ae 246 A berg & Co. Gesellschaft mit be- | Siy zu Graukfurt a. M errichtete Ge- |, . "S. f - Lröbe in Freie | indbesondere durh Aushilfe in der Seel-| Halle, den 17. September 1921. gesellshaft Eugen Oehlert Nachf., Elektrizitätsg ] x ; Einzelprokura erteilt ist, estellt, so behalten die Geschäftsführer g y ! ( rh f N L ; « | die Firma Fehmel & Fröbe in Freiz= | 1nd 4 dee E, N S A ¡N 2 p : zitätsgesellshaft tit be- R He ; Geleal, lo veyatten bie Weschäfisführe scräntter Haftung, Ssien: Die Ge- | sellschaft mit beschränkter Haftung in das : G G sorge, Abhaltung von VBolksmisstonen Das Amtsgericht. Nbteilung 19. Vreslanu, ist aufgelöst. Der bisherige schrä : Haf 7 Dortmund [66820] Amtsgericht Düren. Li d Noltemeyer ihr Alleinzeih- MILLLEE L C O A de B (1 DOLA De T Deut Egeridaan IWOLDEN: | LEFUE L N E | ARCNE, , ARELS E I 9 ä E A M E 228 räntter Daftung Caffel: Ge 211=- E U Eo Do WTzer und Lolterneyer thr einzel T1 : T ; bisberigen | S Do t et ‘De Der f, bv / A s \ A Fyorziti woe alle nit tin Zufammens- : E A F Or : ug, : gen C R 4 9 : i e M UETGCNS sellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen | Handelsregister eingetragen wovrden, Der | X78 2 finftia Fehmel «L | Ererzitien sowie alle damit in Zusamme Vejellshafter Kaufmann Joseph Seidel stand des Unter A è n das Handelsregister Abt. B ist am nungsreht, die andexen Geschäftsführer ¡Gall 11 Be N A E G N UE 95 A Die Firma lautet künftig Fehmel «& 1 S arer B Ra mo D Ei 10 Jd L [66859] B aSR n E T t Cr Lan s Uniernehmens ist die Der- } ogt 101 ho: M. 001 2 0 A A A L Je E Geschäftsführer sind Liquidatoren. Gesellschaftsvertrag ist am 25. August | Sens L, …_&. Fehmel. Der Kauf- | hang stchenden oder zur Grzielung dieje annen. _ Beo S A E E stetung und der Bertcieb von industri- LUR A N Le Mies HRTOE l8regi E N s Ger Med L E Zu B Nr. 684, betr. die Firma van | und 12, September 1921 festgestellt. n Est Willy Fubbe in Freiberg ift Zwecke erforderlichen Maßnahmen. Das | Im hiesigen Handelsregister ist heute R E E Cen und gleftrotehnisGen Materialien | \Giffahrt Wilhelm Hemsn, Att In unser Handelsregister A unter | meinsam Mer ¿u etnem mit einem 20 Eupen, Kraftfahrzeugvertriebs- | Gegenstand des Unternehmens is die | geschieden. Die Handelsgesellschaft ist | Stammkapital beträgt 20000 . Die |einzetragen: Amisgericht Breslan. j )iffahr ithelin Semsoth, Uktien- | Nr, 1965 ist heute eingetragen worden | Éurisien, Weiter wird veröffentlicht: Die gesellschaft mit beshräünkter Haf- | Förderung aller landwirtschaftlihen Be- auge cte 5 L Cailiann urt Walter | Gesellschaft wird durch einen oder mehrere i Abteilung A: 7 [4 . 7 5 [ge e U i Ai d r is Firmá aa L rif Se N rer, i Fl ¿ra ortl SICcrattt

und VBedarfsartikeln, Maschinen, Werk- A De G f - Ps, V Y D i t o t F f ( f S ( 1 I 4 C ck f c 6t / je haft8fü s : | 0 ¡eugen und Ghemikalien sowie ‘die Er- | Kefellschast in Dortmund, folgendes die Firma „Carl Wilmshöfer meh. | Bekanntmachungen der Gesellsch;aft er- tung, Esser: An Stelle des abherufenen | rufs- und Handelsinteressen durch fach- | U h Freiberg führt das Handels-. | Seihäftsführer, auch stellvertretenden | Zu Nr. 5963, ¿cugen d Ghemikal| | Er einaetragen wordem: Shuhfabrit“ u Erfurt d Ís folgen durch den Deutschen Neich8anzeizer E î L I 20 B S it+ ¿Fehme in Freiberg führt das Han CiSs, R N LELSENT none Sva Ci B lia T L G2 e H No Fabrika FBroslau, [68811] L S Ih 7 bes Ge pag, Die | Dle Kimua ift geinbert in: ¿Wilbelit| ils G L S A 2 Bog s V Od E O Kaufmanns Wilhelm Walterscheid ist der | männische Beratung, Vermittlung oder | AFhäft als alleiniger Znhaber fort R A NITELN, Petro ten, SANA, merter 1 SHriftoph Vrus: Per Fabrikant Nie: unfer Ondeldtacistde Abtellung, B1E 2 und 7 des Gesellschaflövertzages in Semsoth Aktiengesellschaft“ Wilm Gre ¿abrikant Carl Amitsgeciht Essen. . Major a. D. Friß Aßmann in Essen zum | direkten Abschluß bon Geschäften aller | 2 Amtsgeridtt Époibexa. Geschäftsführer sowie ein Ee Theodor Brück ist in das Geschäft als p t M Le D C Ls 2E Wh DL2 T ck 5 «L7 L T S Ÿ PEB M6 - IVOD D ' d E SELREN e, 1 s io (Gr f r) G E ed e Beo haftsthrer eftellt î eder autet verfBnlid haf enter Befe Matter einges- it Unter Nr, 1039 die Vürgergarten |“ F A gder r [Am W. August 1921 bei derselben Erfurt, am 10. September 1921 A Geschäftsführer bestellt. Art, Die Geschäfte können auc auf das am 21. September 1921. Geschäftsführer bestell, so. ist Ieder alein | perfönlih haftender Gesellfhafter einge Gesellschaft mit beschränkter Haf-| Am 15. September 1921 ist ein-| e. B För Sauter H as M Léa ), September 1921, Easen, Ruhr 66836] Am 12, Sevtember 1921 unter A. | Gebiet der Industrie übergreifen, Das zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. | treten. Die Firma ist geändert in tung, Siß Breslau, beute eingetragen | tragen: / atb itailes aus Ce ijl als Bor- Das Amtsgericht. Abteilung 14. Fn das Handelöregister ist am §. Sep- Nr. 3212 die Firma van Eupen Kraft- | Stammkapital beträgt 20000 4, Zum anon | Beschäftsführer ist der Pater Heinrich | Keram Kachelofen u. Tontwaren- worden. Der Gesellschaftsvertrao ist am | 1, Qu D.-N, Â 1745, Fritz & Gfser, Atilsheriét Dovtutititd igaaias tember 1921 eingetragen: fahrzeug - Vertriebsgescllshaft mit | Geschäftsführer ist der Landwirt und TFiirstenwalde, Spree [66845] Gluchnik in Gleiwiß. liche Be- | FaBxik Gebr. Brü und nah Nr. 7016 31. August 1921 abgeschlossen. Gegen- | EKfffel: Die Prokura des Kaufmanns E E Erfurt, a, [06830] | Su B Nr. 297, betr. die Firma Grofß- heshräünkter Haftung und Co., | Kaufmann Nudolf Sack, Frankfurt a. M. | Ju unser Handelsregister Abt, A ist | kanntmachungen der Gesellschaft, deren | der Abteilung A. des Handelsregisters stand des Unternehmens ist der Erwerb | Lilhelm Lieber von Cassel ist ecloschen. iu s ‘aac091 | M Unser Handeléregister A unteë | schlachterei Herwegh Gesellschaft Essen, und als deren Inhaber die Ge- | bestellt. Die BekanntmaYungen der Ge- | heute unter Nr. 266 die Firma Krüger | Gesellschaftsvertrag am 6. September | übertragen. Öffene Handelsgeselishaft seit der in Breslau, Weidenstraße 21/25 | „7. ,V.-R. A 2088. Lina Frauk, O, rarogiftor ift po, POSZZI | Nr. 703 bei der Firma „Blechwaren- | mit beschräunkter Haftung, Essen: Die sellschaft van Eupen Kraftfahrzeug-Ver- | sellschaft erfolgen durch den Neichs- | & Oberbeck Cigarren : Juportdre | 1921 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen | 1. September 1921. E Seréieidie t E Tascenstraße 10 Cassel. Juhaberin ist Ehefrau des Kauf n Das Handelsregister ist beute eins fabrit Nobert : üstebect““ ist heute bereits als beendet eingetragene Liqui- tricbsgesellsdaft mit beschränkter Haftung anzeiger. V Niederlage Fürstenwalde, Spree, Meichsanzeiger, j Amtsgericht Gleiwitz, Zu Nr.6319, Firma Curt Deppe fenior: 1, 13, 15, belegenen Grundstüde, in | anns Friedri Grant, Lina geb. Naum- 1 B 11 025: Vats: chla tg eingetragen worden: Die Firma lautet | dation wird foctgescht. Der Metger- u Cffen. Dem Kaufmann Artur Grün | A 9165, Otto Steiner & Co.: Bruno Gercke und als deren znhaber den 13, September 1921, Der Kausmann Wilhelm Bähre in Sfsen S E land, „in Cassel Dent Kaufmann Frie- irte Deutide C É Lia e Us jeßt „„Apparatefabrit Nobert Hüste- meister Josef Herwegh zu Üssen ist zum èu Gisen is Profura derart erteilt, daß | Offene Handelsgesells{aft mit Beginn dev Kausmann Bruno Verde in ß ürsten-- M __ [ist in das Geschäft als persönlich haftender drich Fran in_ Cassel ist Prokura ecteilt. V A L R C E De, Liquidator bestellt er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts« | am 15. September 1921. Persönlich haf- | walde, Spree, eingetragen worden. Görlitz [660892] | Gesellschafter eingetreten, die dadurch bex trägt 150 000 M. Geschäftsführer sind der Am 16. September 1921 ist ein- f ite ind U L Handels Erfurt, am 13, September 1921 Zu B De 88 fta bs Firma ihrer der persönlih haftenden Gesell- | tende Gesellschafter die Kaufleute: 1, Dtto Der Frau Anna Gerke, geb. Jentschura, Fn nser Handelsregister Abteilung A | gründete offene Handelsgesellshaft hat am Kaufmann Isidor Kamm in Beuthen, e A a E Ae Flibatter Netten Gee Da Paul Vas Amtsgericht, Abteilung 14, Metallwerke, Gesellschaft mit be- [hafterin vertretungsbefuat ist, Kom | Steiner, ; in Odrlig.| Qu Nr. 6499, Fi ‘tions O, S, und der Kaufitann Îno Schwarz | g: Dr, S 29089. Griedtid) Sahling Sun i gas Sue E schränkter Haftung, Esseu: Durch Be- manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat Frankfurt a, V Le C erteilt. ; L U 1921 | betr. Firma Curt Veutzin in Görliß] Zu Nr. 6499, irma NAuktion8haus in Beuthen, O. S. Oeffentliche Be: L C-0,, „Cassel. Persönlich „afiende Wlitialhi betde in Dreéfsen Dis bierburck Erfurt. [66831] | {luß der Gesellshafter vom 22. August am 1, November 1920 begonnen. E8| B 279, Societe a Ld SERU Füeftenwalde, den 19.September 1 “—* | eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hermaun Erichd: Die Gesfellicha1t ist fanntmaungen der Gesellsaft erfolgen S Pin es Kaufmann Friedrich | dori nte Á Vffute Schals idi bar In unser Handelsregister B unter 1921 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages da- sind zwei Kommanditisten vorhanden, bone : eut N N i \UYNE Das Amtsgericht. Kurt Grun in Görliß und dem Diplom- | aufgelöst. “Die Firma ist erloschen. rur dur ten Deutshen Neicsanzoiger. D ing, 2 taufmann Samuel Smule- ain 1, Stnr 1021 Been N Nr. 107 bei der Firma „Süchsisch- | hin geändert, daß die dem Hermann Eicker | Amtsgericht Essen, zu Berlin-Panïow 1] tnzeiprotura „o 14 | aufmann Friedri Kortmann in Görliß | Unter Nr. 7017 die Firma Bernhard Breslau, den 14 SeytenGer 1921, | ick. pee in Gasfel. Offene _Handels- | "9 uf Blatt 16674 vie Firma Hein- | Thüringische Gaskoksvertziebsgeseis- | zustehende Kündigung mit dreimonatiger | erteilt Michaelis Nacßflgr.: | #2ildork. i [608261 Ginzelprokura erteilt ist Es E Boa N Das Amtsgericht. E al, vegonnen au 16, Söpteshber rich Bartsch in Dresden, Der Kauf- | Vaft mit beschrünkter Haftung“ | Frist zum Schlusse cines jeden Kalender- : A. Q D Nag O N: 1 | ¿Im Ginzelficmenregister wurde heute MGOIETIS I, annven, Su U iE = Pauph S U ois B 323 MWestfälifche | ain Josef Heinrich Bartsch in Dresden | n, Erfurt ist heute eingetragen worden, | vierteljahres stattfindet, Flensburg, Eintraguugen (66839) | Dem Kaufmann Friedrich endi ¿u | die Firma Jakob Noller in Obezrot, O QAURDbet SRNUMIL L Dle E izn A H-N B 328, Westfälische ist Inhaber, (Geschäftszweig: Agentur- | durch Beschluß der Gesellschafter vom| Zu B Nr. 422, betr. die Firma in vas Handvelsregister A: Zsenburg und Frl, Ae D eee | Inhaber Jakob Noller, Ziegeleibesiber Görlitz. [66853] | uicderlassung befindet fich in Dortmund romláu, [66812] | Schwecipaiwerke, Gesellschaft wit Jnhaber. (Geschäftszweig: Age 11. Juli 1921 das Stammkapital um | Steffens & Nölle Actiengesellschaft Am .10. September 1921: ¿Frankfurt a. M ist derart T L und Baumaterialienhändlez in Vberrot, : G bten und als persönlich haftende Gesellschafter ¡u 4 N | i

A L É f : et 84 “r E a und Kommissionsgeshäft der Lebensmittel- ) : bc d. j Ca n: unser Handelsregister Abteilung B beschrzäuftter Hastung zu G afsel: ï L “Ilie VEL LCODENSN 1 " * Cl f FDE (e x , f y (2 se ‘t [t daf: beide nur ; A , R c 1 e die Kaufleute Bernhard Wei nefers în E T Le U L E PO A c T i t d Feinkostbrc eat . 14 200 M erhöht ist und je ( Filiale Essen, Zweignieverlassung Bei Nr. 460, Firma J. J. Hansen, | erteilt, d neu eingetragen. am 16. September 1921 folgen no dle Mausente JÆrnbard XSCnneters 1!

Nr. 671 1st bei der Deutsche Pflauzen- | Kaufmann Heinri U pipeinkostbranche, Geschäftsraum: E "Bart ei8 y L “Wi sind. Dem Kaufmann | "Den 16. September 1921. Ua A0 DSEICHIRE, IMUA TORse | Dortmund und Adolf Meyer in Hannover,

Brill ift niht mehr Nami bo St i L Í beträat G i ( irm Flené e 6 in Witwe (Emma | nungsberechtigt Bert 11as-6 ce Hunt ; Rat E c e 1 Jtampische Ctiraße 14 SBof ciragt. “ffen, Giß Berlin, unter der Firma Flensburg: Jnhaberin ne m 1UNgSDET p E etragen worden : l ! „LEVeT In X Enge DesellsGalt „mit be- Geschäftöführer, „ee gem Kausmann Ernst | E Blatt ‘15 Sd Fat die Kom-| Erfurt, am 16. September 1921. Stesfeus °& Nölle, Aktiengesell- Maria E geb, Martens, in Flens- Pei Schnurr zu Bad Homburg und Amtsgericht Gaildorf. ge Ba Ne. N Firma Julius Herbft | Die offene HandelsgesellsGaft bat am jchrunkter Saftung in Breslau heute | Krietez, Cassel, ist Prokura erteilt. manditgesellshaft Wollesky & Co. in Das Amtsgericht. Abteilung 14. schaft: Gustav Deibel, Direktor, Berlin, burg, i

( l 4 M , Berta Nathan ¿u Frankfurt es S7 i L L, L O vf d 0, unt 1921 beaonnen. Der Ehefrau E el e a 99 C ELHTS / r ie Prokura des Kaufmanns | iFcäulein Be e Qkbersekretar Silbe r. Görlis: Die Firma ist geändert | 20, Juni 1921 begonnen. Der Ehbefra1 tee i bund Been Ma t 7 Ma Befe ee Bone: Dresden: Der Kraftwagenfuhrunter- bia it zum ordentlilhen Vorstandsmitglied M ifbelm b in lensburg ist us c. 4s E A bibaiion & i N Görlißer Metallwerke Julius Paula Wennekers und dem Kaufmann telllha l dur Veiiuß der GWefell- | YCr}telii C! (Ya lite P T Mall oa E R Hs : G bestellt . U ber Gef afts Llo fdien m / ,„ WUN L N E O I E PYoland Wennekers, beide in Dortmund E nas s 4 dr "PIBON h 1 Caftole Ganie | nehmer Paul Wollesky und ein Komman- Ea furt, 6832 Cleut, | ebergang des Ge 1 C : ; 3 tee | Gehre Îl nee 66847] | Herbst. I A A L E ' 1021 aufgelöst Die Profura des L | utte Perth us. 4 Caselz Kauf, aefchiedin Bs E saft aus- | In unser Handelsregister A unte: es gs Ferman Vgg Johannes Ganlen in | Slbeuh Nagel "Mitter: Der | Su Wi P hes Handelsregisters | Bei Nr, 1792, Firma Hohl u. Feine | ilt Giuzelprokura erteilt. einer M Saciari Coriz in Brel e a Lade eye Fe} geschieden, Die Gesellschaft ijt aufgelöst. | Nr. 1535 bei der Fi Erfurter | ‘ensburg ist Prokura erteilt. ; j j er Ge- | i ie Firma Porzellan- und | schleiferei „Gorkicia“ K. Nitsche nter Nr, 7018 die Firma Meisie a. D. Hecbert Corte in Breölau ift er- | häftsführer Que Ga S 11 ausgeLoT. . 1909 bel ber Firma „Erfurter E M Ber 1921: Shemiker Freddy Nagel ist aus der Ge- | ist heute die Firma Porzellan- und | schleiferei „Gorl Ms CRLLIE . IVildE Ta g ag Mata r: E e L r A L - * Hr Z er Kaufmann Germann Noetzold führt | Straußfedern - Vearbeirt Earshü 12 Q m 12. September Jal! 4 U L e lektr uisthe Werke, Gesellschaft | «« Cy. in Görlitz: Die Gesellschaft & Wildhagen mit Siz in Da DOCLs losen. Liquidator ist der bisherige Ge-| 4. H-N, B 351 Oestreicch «& |; S E 2 Sa rbeitungegeshüft| Eesen, Rulr [66837] 7 cêm llschaft ausgeschieden. Die Firma ist |elekirotehuisthe Werke, Gesells L Q. | iSheriae Gescllihafter | Mendelssohnstraße 30, und als persönlich o1Men. (N e SNC » 5 e 31, iy das Handelêgeschaft und die Firma als | Marta Guüag““ i Er A Auna M is Ps Unter Nr. 1394 Fritz Becêômaun, se dli JLEN, L 2 4 Ü Oa z 19: in Groß= | ift au elöst. Der bisherige Gescllschafter Mendels]ohn\traße 30, -und als Per onitd schäftsführer Kaufmann Heinrcih Lamy | Proebftel, Gesellschaft mit be: | llen! C E AOALIOE E O g“ in Erfurt ist heute „Zn das Handelsregister ist am 9, Sep- : in Fünarit Fabrikation & Vertrieb | mit beschränkter Haftung in Groft- | isl ausgelöst. Der bisherige 1a! Mino B T Vf ONUPTEUIR A ! 7 V A L * | Alleininhaber fort, Seine Prokura ist | eingetragen worden: Die Fi l E | Flensburg. Jnhaber: Kaufmann Franz | in / êruß: «& | breitenbach ei ; A AG Kaufraann Karl Nitschel ist alleiniger | haftende Gefell|hafter die Kausle!: in Vres[au. schränkter Haftung, Lack, Farben: | ex t eingetrage orten: Vie Firma lautet | tember 1921 eingetragen: ; ; in Flensb chem. techn. Produkte Füllkeus; & | breitenbach eingetragen worden. Kaufraann Karl F ) j Oef | ilhelm Meister und Sarl Wildbacgen G [B y S erloschen . : E i Stx a O i: j Friß K l Huao Beckmarnm in Flensburg. / c E T Plata abn C Rau G A Wilbelm Meister und Karl Wilddhagen, Vres!l en 16 o Ko » 6 mishs 2 Gy i c I E u i ¡eut Erfurter EStraußsß;fedvern-Be- ; Nr. 35 t ar. 0 Z L G46 Der Gesellschaftshertra ist am | Inhaber der Firma. i Le E d Drevtau, den 9. September 1921, [und chemische Fabrik, Caffel. | Amisgericht Dresven, Abteilung 117, | arbeitungs- u. Pugeschäfe Friva & Nui Bree un F Ünter Nr, 1395 Friedrich Frauke, | Ritter geändert. a G ¿1 Nr, 1811, Firma Bruno Müller | beide in Hanuover, Die offene Handels 7 E d r L T) Á _ ad

O ‘iedri V nbaber Hei Nieder N (5 O a: M äflsführer in Gemeinschaft mit | Nr. 622 eingetragen worden, daß die R ECOEN Fanden A E 97 ie Firma Friedri) Wilhelm | Inh Heinrich Niederstadt der Karl mitteln aller Art sowie Beteiligung an werêschaît des Steinkohteuberg- | einen Prokuristen Hees tes: R “Ele Seiler, ‘ourages Gleiwitz. [66851] | tien über je 1200 4, von benen 2500

Güllering ift unter Fortführung der bis- | Niederstadt in Hannover. bnlid R T 4E Xa A \ EEE ( oe 20 : E alla ; g ist unter Fortführung der bis- | Nieders D ähnlichèn Unternehmungen. Das Stamm- werks vereinigte Sclene & Amalie, | ß 2157, „Agra“ Gesellschaft zur Banvlung, erloschen ist. In das Handelsregister Abt. B Nr. 125 | Aktien zum Kurse von 1600 4 je „Stick | ind 9000 Aktien zum Kurse von 1200.6

denen das Restaurant „Bürgergarten"

betrieben wird. Das Stammkapital be-

2, Ludwig Skeiner, beide zu | in Fürstenwalde, Spree, ist Prokura ist “am 13. September 1921 bei Nr. 347, | 1. September 1921 begonnen.

D, (7 bol arpAiT In unser Handelsregister 2 B 4

Na mtapr (o a r , . : ? j he S 11 t 1921 errichtet Be z k R E c Das Amisgecicht, Gegenstand des Unternehmens: Die Hoer- en 20. Septe 106 t L : l d Ce L 9158. Gemeinschaft Deutscher al, 2 ugut L921 errtd i; ls L l, L i E 5. September 192 Mac oss ntg luna un ie E riet den 20, September 1921, Lucas“. Alleiniger Inhaber ist Fräu- | haber Josef Knott, Baun:eister, Essen, E, g lite 00 SUT Eciubmaiczinonfabeiten Adrian u. | Gegenskand des Unternehmens ist kie | in Görliß: Die Firma lautet jeßt Een hat am 15, September 1921 g und VBertried von Lacken jede ———————— lein Frida Lucas in Erfurt. Die Prokura | Franz Nunte, Kaufmann, Essen. Offene rih.- ito Franz Frante =\ch - Meicr u. Nemshardt? * Herstellung und der Vertrich von Por- * Paul Vruno Müller, egonnett,