1921 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[68327]

schäftsjahr.

S Foo

Plön, den 24. September 1921. : Der Aufsichtsrat. Graf von Waldersee, Vorsitzender.

Kleinbahn-Aktien-Geselischaft Kirchbarkau - Preetz - Lütjenburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 29. Oktober 1921, Nachmittags 5 Uhr, in Lütjen- burg in der Milchzentrale.

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und des Auf- fichtsrats über den Vermögensstand, die Verhältnisse der Gesellschaft und die Bilanz über das verflossene Ge-

W. Veth Aktiengesellschaft.

Herr Bankdirektor Isidor Bielshowsky, Berlin, ist durch Tod aks Vorsitzender des Aufsichtsrats aus unserer Gesellschaft au8- geschieden, Herr Bankdirektor Georg Wolf- ton, Berlin, ist laut Beschluß der General- versammlung vom 29. August cr. in den Aufsichtsrat neu gewählt worden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seßt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Herr Reinhard Freiherr von Godin, Berlin, Vorsitzender, Herr Bank- direktor Edmund Wolfson, Berlin, stell- vertr. Vorsigender, Herr Bankier Leo Reichenbah, Thale a. Harz, Herr Bank- dirctktor Georg Wolfson, Berlin.

Gandersheim, den 20. September 1921.

Der Vorstand.

E:

ILI. EV.

Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an den Vor- stand und den Aufsichtsrat. Ausgabe von 1 647 000 6 mit Vor- zugsreten ausgestatteten Aktien für den Kreis Plön, Erhöhung des Grund- kapitals auf 1 647 000 .4 rung der 88 6 und 7 des Gesellschafts. vertrags vom 21. Juli 1908. 9. Verschiedenes.

und Aende-

Wir bringen hicrmit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellshast aus nachfolgenden Herren besteht:

[68558]

Geierasversammlung Tag

V

und Ve

deutschen

Eittladung

zur Generatversammlung. Am 22, mittags 4 Uhr. findet m dexr Brauerei- wirtschaft

zu

Dachziegelwerke Schwandorf A.-H. in Schwandorf,

(Bioher Vercirigte Damnpvfziegelciwverke Schwandorf Akt,-GBes.)

mit folgender gesordnung statt: 1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn- rlustrechnung gemäß § 22. Entlastung der Di Aufsichtsrats. Wahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Stinmu1nkarten werden Diskonto

von der Süd- Gesellschaft A.-G., Heidelberg gegen Hinterlegung der Aktien ausgefolgt.

Edinger Aktienbrauerei vorin. Gräfl. von Oberndorf’ sche

Prauerei, Der Aufsichtsrat. Herm. Menzer, Vorf.

Lewinsky, Berlin,

Verlagsbuchhändler Reinh. Haußmann,

Vürgerliches Brauhaus Ravens- burg Aktien-Gesellschaft.

Ausübung des Bezugsrechts auf #4 500 000 neue Attien. Die außerordentlihe Generalversamm- lung vom 17. September d. J. hat be- lossen, oas Grundkapital um 4500000 auf .# 1 500 090 zu erhöhen dur Ausgabe von 500 Stückt Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000, die vom 1. Oktober 1921 ab dividende-

berechtigt sind.

Wir haben diefe 4 500 000 neue Aktien mit der Verpflichtung übernommen, fie den Besißern der alten Aktien zum Kurse von 1100/6 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. .4 2006 alte Aktien eine neue Aktie von nom. 4 1000 bezogen werden fann.

Nachdem die Durchführung der Kapitals- erhöhung nunmehr in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be- augsrecht unter folgenden Bedingungen

auszuüben :

1. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. Oktober 1921 einschli@ßlich bei dèr Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart zu erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien nah der Nummernfolge geordnet ohne Dividende- scheinbogen mit einem doppelt auêge- fertigten Anmeldeschein, wozu Formulare bei der genannten Stelle erbältlih find, am Schalter während der üblichen Ge- s{äftsstunden eingereiht werden. die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Be- zugsstelle die üblihe Provision in An-

rednung bringen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt

und zurückgegeben.

2. Bei Geltendmachung des Bezugs- rechts ist der Bezugspreis von .# 1100 für jede Aktie einzuzahlen. Die Koîten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs.

3. Die Zahllung des Bezugspreises wird auf dem Annveldeschein bescheinigt. defsen Nückgabe werden die neuen Aktien

nah Fertigstellung ausgehändigt. Bezugsstelle is bereMWtigt, aber nicht ver- vflichtet, die Legitimation des der Kassenquittung zu prüfen.

4. Die Bezugsstelle ist bereit, den An- und Verkauf vou BezugsreWten zu per-

mitteln.

Stuttgart, im September 1921. Königl. Württ. Hofbank G. m. b. S.

Berlin, stellv. Vorsißender, Dr. von Behr, Berlin, Freiherr von Gller-Eberstein-Morungen, Seh. Oberregierungsrat a. D. D Wiesbaden,

Bankier S. Jacobowitz, Stuttgart, Bankier J. R. Marcuse, Berlîn,

Direktor Ernst Tewes, Düsseldorf. Schwarzenberg i. Sa., den 23. Sep-

Aktiengesellschaft: er Vorstand. ppa. Cobn.

Vormitta faal der N

tember 1921.

Cisenerz D

Windels8.

neuen, auf den L

O

Infolge verzögerter Einrückung unserer inl fünfzehnten ordent- lichen Generalversammlung muß der Tag der Abhaltung verlegt werden. Es findet deshalb die Generalversammlung nicht am 10., sondern am Sonnabend, den 22. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhx, in dem Büro des Herrn Justiz- rats Breslauer, Berlin, Mohrenstraße d1, Tagesordnung und unsere fonstigen Bekanntmachungen bleiben un-

3. 4. D

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands unter Vor- legung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr fowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmis der Bilanz und der Getwinn- und

[67711]

Baumwollspinnerei & Weberei Lamperismühle ;

vorm. G6. F. Großé-Henrich.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 31. Oktober 1921, zll Uhr, im Sitzungs- fchen Creditbank in Mann- heim stattfindenden ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen. Tagesordnung : Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung per 30. Juni 1921. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verwendung des Neingewinns. Wablen zum Aufsichtsrat. iejenigen Aïtionâre, welche an der Ge- neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sih über ihren Aktienbesiß auszu- weisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, spätestens drei Tage vor der Ge- neralversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei étner der nac)- bezeichneten Stellen: RHeinische Credit- bank in Mannheim, Creditbauk Filiale Kaiserslautern, F+ Grohés - Henrich, . F. Großés - Henrich & Co., Saarbrücken, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Uufsichtsrat. Alexander Bürklin, Kommerzienrat, Vorsitzender.

a. d. Hdt.,

Pini

hmen am Ge

Rheinische

Nordhaufen.

Schaerfl.

Bilanz ver 28. Februar 1921. Paffiva. E M i A Ia Immobilien 205 889|—]| Aktienkapital . . . « « «| 129 000|— 768 479/94 Q Nelerus, « a « M. 197/07 Ytafchi % á 304 100/—|4 Hypotheken . . s 2 08 Mobilien . 57 948 |— Darlehen - : e. e O Kassenbestand . . Â 2142/15] Bankschulden « . N 596 262/18 Postscheckguthaben i d 51 06h Kreditoren 1 220146 Warenvorräte . S 56 07( G à E 841 S potheken e. . 0 Le A j 1 008) e A 112 149 L 2 02267971 (2 022 679|7L Gewinu- und Verlustrehuung ver 28. Februar 1921. Haben. M Si j - A 3 L s 42 358 Warenverkaufs8erlös . . . 393 851 45 sten... « + « « «| 435 679—|} Verkaufserlös8 Werk Tk. . 67 N SDMretbunder « . e 2e S8 90 ee Grlöfe 26 869120 1. 111 451} Verlustvortrag / vi vageuits E von 1920 . 111 777,45 M 7 112 149/98 600 248/33 600 248/33 Die Generalversammlung vom 31. August 1921 genehmigte vorstehend€

Bilanz sowie Gewinn- und VerlustreWnung; eine Dividende kommt nicht zur Verteilung. e Der bisherige Vorsißende des Aufsichtsrats Fabrikdirektor Hans Schaerfl, Schwandorf, legte sein Amt nieder; neu in ven Aufsichtsrat wurden gewählt: Dr. Alfred Rudolph, Direktor der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg in Negensburg (Vorsitzender), Rechtsanwalt Dr. Edgar Ehrenbacher L, Nürnberg (stellv. Vorsißender), Bau- und Stadtrat Karl Huber, Nürnberg, Fabrikdirektor Alexander Nicola, Lochhausen, Rittergutsbesizer Bernhard Wollenberger, Sigßenhof bei Schwandorf. Die Generalversammlung bes{chloß außerdem, das Grundkapital der Gesell- schaft um den Betrag von .4 625 009 zu erhöhen dur Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrag von je 4 1000 zum Kurs von 100% zuzüglih des Aktienstempels und sonstiger erwachsenden Kosten. Die neuen Aktien winn vom 1. März 192k an teil, dagegen sind von den Uebernehmern /o Stüchzinsen vom 1. März 1921 bis zum Zahlungstag zu entrichten. Schwandorf, den 15. September 1921. Dachziegelwerke Schwandorf A.-G. Der Vorstand.

6% Nordhäuser Tabaksfabriken Aktiengesellschaft,

VerlustreWnung und Feststellung der

Dividenden. 3. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und Auf- . Abänderung des § 3 der Sazzungen, betreffend die stattgefundene Erhöhung des Aktienkapitals auf Æ& 1 400 000. Wabl zum Aufsichtsrat. ietenigen Aktionäre, welche det Ge- neralversammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 24 der Gesellschaftskatzungen spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamum- lung, Sinterlegungstag und sammlung®êtag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Berlin ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien odex einen darüber lautenden Hinterlegungs- schein der Reichsbank oder cinen ordnungs- mäßigen Depotschein eines deutschen Notars zu dbinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. verlin, den 27. September 1921.

Sielaff Maschinenfabrik Aktiengefellschaft.

e Der Vorstand. Carl Pathe. Dr. Gerhard Harwig.

1921,

[68557]

vorm. Gr

Aktiva.

Vorräte:

Bier u. Gerste 428 514,30 Welt .. & ¿BA0 703/08 Apfelwvein . . 167 163,50 Materialien . 21 668,— Fubrwert. . . 65/001,

Ne. p, 20000, SecPweinè. 6 (0 U e 01060.

Divi U E H A

Beteiligungen . .

Bilanz der Edinger Aktienbrauerei áäjl. von Oberndorf’sche Brauerei

für das Geschäftsjahr 1920/21.

Immobilien L. 414 230,- JImmobilen Lx. 810 44955 j Debet R Gee a L Man D L Dransportsaß . . (Fifenbahnanlage . . Brennmaterialien

Aktienkapital Hypotheken , Kreditoren

Neservefonds Reservefonds 8 0/0 Dividenden

Zur Verfü

1 100 000|— 754 811/20 744 129/62

D

Ra pan [S

F | A R R G 5 D Or

Q O mm R SS

D Om O R C] 95

0 E

Gewinnvortrag . .

Gewinn- und Verlustrechnung.

Brennmaterialienkonto .

FUDLIVETTGTUNTO » ¿aa Sala E e Cu S i NBetriebsunkostenkonto A C Ma entonlo . « « « « Veobtetono a,

Bruttogewinnkonto

Gewinnvortrag 1919/20

Apfelweinkonto / Materialkonto

Interessenkonto j;

140 633/70 1056 736/55 Edingen a. Neckar, den 20. September 1921. _ Der Auffichtsrat. Derm Menzer, Bors,

Thüringishe Elektrizitäts- und Gas-Werke, A. G. in Apolda.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Oktober Vormittags 10 Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden-A., Viktoriastraße 2 ordentlichen neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor- stands und des Aufsichtsrats sowie der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn- verteilung. | 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Saßungsänderungen: J 4 Zusatz, betreffend allgemeine Vorschriften für Ausgabe von Aktien und Kapitalerhöhungen. § 9 Absatz 1 Einfügung der Worte „von der Generalversammlung wählenden Personen“ nah „höchstens neun“ und analoge dieses Zusatzes im Statut. SS 10, 12, Erweiterung und teil- weise Neufassung der Befugnisse des Ermächtigung des Auf- sichtérats gemäß § 274 des H.-G.»B, Abs. 1 zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Fassung betreffe: tragung gewisser Vorsitzenden usw. F 11 Einberufung der Aufsichtsrats-

stattfindenden

Auffichtsrals.

fißuñgen.

14 Abänderung „Tantiemesteuer“ in „Sondersteuern“. : Aenderung der Be- stimmungen über die Einberufung der Generalversammlungen und der Hinter- legungsbestimmungen sowie über die

SS 15d, 16.

M S 17, Absatz 1

Uo 9 lung).

§ 18. Ergänzung der Zuständigkeit der ordentlihen Generalverjammlung. Streichung. i Abänderung des „Cin“ in „Zwei“. 5. Auffichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find lt. §16 der Sta Aktien berechtigt, w

S 24. è 26.

Getwinn- und Verlu

32 123 062/18 strechnung per 31. März 1921

Bilanz per 31. März 1921. Pasfiva. A 4b Maschinen- und Geräte- Aktienkapitalkonto . [10 300 000! k 11D 26983 Sculdverschrei- |_ ca. 109/6 Abschreibung 1252483! 112 745|— bungêfonto. . . 1 5 150 000 Betriebsutensilienkonfo 77 230,72 Reservefondskonto . 3834 ca. 109/6 Abschreibung 7 722,72 69 508|—|| Werkerhaltungsïto. | 1 000 000 Mobilienkonto . ._. TN75240 E L ca 10% Abs@uetbuin 19 265,40} 178 987|—} Fontokorrentlünto . [I E640 / n Gewinn- u. Verlust- | Kraftwagenkonto . .. 75 000,— fonto: Nekngewinn 10% Abschreibung . 7 500,— 67 500/—} in 1920/21 1 416 083 in 1920/ Kasse, Bank- u. Postshetguthaben | 5 415 853/54 Kontokorrentkonto ...., , 1909051871 Warenkonto . . «* « « « 17 194 149/93

32 123 562/18 . Haben.

12.

Sl [Sl

39

Handlungs- und Vertriebsunkosten BDeértiebountostét i Werkerhaltungskonto Delkrederekonto Schuldverschreibungsaufgeldkonto . Abj)chreibungskonto :

Abschreibungen auf: Maschinen u. Geräte 12 524,83 Betriebsutensilien . .

t E Pei S

Lastkraftwwagen Reingewinn in 1920/N,

Genehmigt in der ordentli:

Durchführung

Bilanzkonto am

E 1 000 000/—} übers{uß 150 000 M

T A0 8

._. 19 255,40 7 500,— 47 002/95 1416 083/39 13 654 157/93

fabriken Aktiengesellschaft. Nud. Kneiff.

1, März 1921.

A S Per 6 876 205/39} Fabrikations- 5 864 866/20} Warenkto.: Brutto ¿ 4 _ELO.CGLO 468 500 000|—| Zinsenkonto . . 35 795/44

M [N

13 654 157/93 Hen Generalversammlung vom 14. September 1921. fen, den 20. August 1921. Nordhäuser Tabat O. Pl oet.

Bassiva.

Fabrikgrundstück . . Jausgrundstük : Maschinen und Apparate . Utensilien und Wa Warenbestand .. . aaen 6. Wechsel und Schecks .

und zur Ucber- efugnisse auf seine

e. o. . , .

M

100 000 20 000

993 265 9 892 22 932 6 227 24 867 702 501

1 879 288 Getwinn- u

—{} Aktienkapital Delkrederefond«

Kreditoren

Rückstellung für Bodenb Reservefonds 1... Reservefonds 2 Gewinnvortrag 1919/20 .. Verlust 1920/21 42 740,63

nd Verlustkonto.

600 000

976 038

205 990,58 163 249

1 879 288 Kredit. M

10 000

10 000 60 000 60 000

O ct

E

Ertl

BErllelung Von Ten Uno G e are Streichung der Worte in „bezeidinet zwei Stimmen- zähler und“, in Absatz 4 „den beiden Stimmenzählern“.

. . Generalver

M

Der Aufsichtsrat. T h. Heßler, Vorsigzender. Die von der Generalv egen Auslieferung des“ Div esellschaft gezahlt.

1 tuten diejenigen L elche nit sväter als am dritten Tage vor der Versamm- lung zu diesem Zwecke bei der Gesell- haft angemeldet werden. ind Hinterlegungsscheine seitens der nadverzeichneten Bankhäuser. gieichzuacten: Philipp Elimeyer, Dresden, Vank für Thüringen vorm. B, M. Strupp Aktiéngefsellschaft lialen Apolda, Arnstadt, metnau, Apolda, den 26. September 1921. Der Vorftand. U. Lange.

Den Aktien

2ttien

1072 641 29 620

1 102 261/79

Warenkonto

Effektenkonto j Kautionskonto . . , Verlust 1920/21. ,

1031 301/46 13 908/9% 14 310/75 42 740/63

1102 261/79 Der Vorstand.

Siegfried Schmidt.

alversammlung auf 19 % idendenscheins Nr. 1

Raguhn, den 21. September 1921.

Seßler & Herrmann Chemische Fabrik gesellschaft.

Siegfried Schmtdt.

Heßler & Herrmann Chemische Fabrik Uctiengesell- schast Raguhn (Anhalt).

machen hiermit bekannt, daß in der'heutigen ordentlichen Generalversainm- lung Herr Nobert Warburg, B Mitglied des worden ist.

| findenden erlin, zum Auffichtsrats gewählt

Naguhn, den 21. September 1921. __ Der Vorftand. Siegfried Schmidt

[68547]

festgesetzte Dividende wird 2 von heute ab an der Kasse dex

andi

Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik.

Auf die Tagesordnung der am Mon-

tag, den 160, Oktober d. ordentlichen Generalver- sammlung wird noh geselzt:

3. Aufsichtsratswahl.

F., statt}

Nienburg a. Saale, den 26. Sep-

tember 1921, __ Der Auffichtsrat. U. Ephraim, Vorsigender.

49

L R

(68010) Bilanz Hamburgische Slectrickt@ts-W2rke

68552 ; ; ava, für pes „3 BHamburgisch 7 Dbereihsfeder Kleinbahnaktiengesellshaft. + ; x das fiebenundzwanzigfte Geschäftsjahr, abgeschlossen am 39, Juni 1921, Pasfiva. Aktiva. Bilanz am 30, September 1920. Pasfiva. e R M E I R T1 O ERE T I T R RR 2s D. uni 191% ge G g 29 000 000 N ATIDGN » ck « » » 6 e 40 000/— Erneuerungsfonds Ae 112 851/33 B Thau (ae, i d S S T 45 315/—} Spzzialreservefonds : 2 5281/93 An Wi Ls gs I O S Z 4 400 000|— Kautionseffekten S 2619| —} Gesel. Neservefonds. .…. 12 166/20 T , 4/0 Schuldverschreibungen von 1905 . , . .12383 000|— | 4 ESrneuerungsfondsanlage 32 076/—} Betriebsmittelbeschaffungs- "a 1920/21 53 466,48 | 6 U L 2 883 000|— E | Spezialreservefondsanlage . S R 19 686/— in 1920) rgis S Se : 44% Schuldverschreibungen von 1920, L. Ausg. [77 T07 C0 Materialienbestand. . 70 780/42) Schulden. . . . , 155 041 48 vitraût 46 61 314 992,4 U E 375 000 24625 000/— Fantguthaben s T DED0 Gewinn und Verlust . 9 932/18 : A : de I l ) 795/53 | gelchrieben Sduldverschreibungen pon 1920, 11. Ausg. L E orschüfse L 75 729/93 | is830.Junt L g E E Sd S m _ L Kassenbestand S 4 624/69 | 1915 28 057 000,—| 233257 552/47 A PL Lee A b [T2526 TISIL D Meuanfagen Teit T Sul T9T5| 68999 931/91} ausgelof V4 e f L] 20 850 000 Gewinn- und BVerlustrechnung Cy fenkrastwerke . . 1 851 890/97 } Pvpothekenkreditoren „- « «. „„ 571500—| Son am 30. September 1920 Hab m Bau befindl. Anlagen 26 385 288/06 | Schuld an deu Hamburgischen Staat für Zentrale u Tp edem I Materialien , E 13 386 575/46 Poststraße sowie für die Entfernung von S E S 5015/63 Gewinnvortrag aus És Debitoren. , ., , . ,| 1068686 5014 Kasematten . . . “So © © * * »| 13868966 i: E 111|—h 1918/19 . . . ,| 3934/55 Anzablungen auf Neubauten 11220 726— f _ b Abzahlungen in 1920/21 . s e 45 387/20 93 302/16 | Nülagen für den Erneuerungsfonds . 137 850|— o E 7 572/09 A O eo a7 4 276 000|— |} Finanzdeputation für aus der II. Hälfæ des. | |Nüdcklagen für den Spezialreservefonds . S 74 107133 Kautionsdepositen .. 724 686133 Geschäftsjahres zu zahlende Abgaben . . ., 3 700 905/70 | Rücklagen für den Gejeßl. Nefervefonds 155/97} Kursgewinn . . ., 482|— Beteiligungen. . 400 450/|— Talonsteuerreierve E bes 396 000|—] - Abschreibungen auf Bahnanlage . . . . [40000 i | Vertpapiee 3 003 520|— DIPSICDED E DUed s p a 133 000|-— 529 000|— | Reingewinn : j Pertpapiere für Beamten- Absch{lußinterimskonto Ls 4315 1637: Vortrag auf ncue Rehnung . . , .| 293218 | N age eetuntore is Fred toren I de E 43 651 656/22 80 099/97 186 095/57 üß M c 1 i F MAUOUEN o a4 Na 1 088 399/60 f uni i Bank: u. Postsheckguthaben 103052611 | Beamten- und Arbeiterunterstüßungskasse . . , 924 649 40 iat O U au d M ee, 144 078/41 A E, t wle M OOOI A % L: Obtendortk e diesjährige Zuweisung A 88 090/— 100 000|— __ Geprüft und anerkannt. Bürgschaften . E 276 000|— Mühlhausen, den 30. August 1921. Dividenden- und ODbligationszinseneinlösungen Der Auffichtsrat. (Rückstände) S E 42 776/25 Dr. Klemm. Obligationeneinlösungskonto (Nückstände) . 4 080|— Mende S e L «3648 422/14 [67985] —- Aufwendungen in 1920/21 . ., , 11944675187 Aktiven. Bilanz per 39. Juni 1921. Passiven. A : 1703 716/77] j M A |9 Æ [3 diesjährige Zuweisung . ..« „, , , {5000 000|— 6 703 7462 Immobilienkonto I , 19400, Aktienkapital . . 1 500 000|— Abschreibungsfonds. . .. . «o». [6605 000| Abschreibung - anns 19 200/—}| Hypotheken . . . .| 198 000|— diesjährige Zuweisung „1 500 000|— 8 105 000|— | Immobilienkonto 11 7 104286,30 Kreditoren . . „1 1666 349/32 Sailetailde Stuate Abschreibung . . 4286,30 | 400 000|—-} Gewinn . 261 340/84 Neingewinnabgabe für 1920/21... ., 2 062 368/69 Requisitenkonto . . . 22856750 4 %/)0 Zinsen auf das gemäß § 29 ILb der Abschreibung 08 657,50 } 160 000/— Saßungen d. Reservefonds vom Ham- Gesenk- u. Aushauer- . burgischen Staat überwiesene Kapital . .] 88000/—| 215036869] fonto ..... 60 428,15 Tantiemen und Gratifikationen .. ...., 1 200 000|— Abschreibung 6022815 200— S E 13 257/02 4 99/0 auf 4 22 000 000 Vorzugsaktien . . . | 1980 000|— Debitoren «P 1511 603/10 10/0 auf „4 22 000 000 Stammaktien . . . | 2200 000|—| 4 180000|— | Warenvorräte . . « « |_1 521 430/04 | B E —____383178/82 3 625 690/16 3 625 690|16 171 727 72714 171 727 727|14| Soll. Gewinn- un® Verlustkonto per 30. Funi 1921. Haben. Hamburg, den 30, Juni 1921. : E A N S Samburgische S Ep, Unkosten . « « « «f 829 510/54] Bruttogewinn 1 224 223/68

Bannwarth.

Geprüft und mit den ordnungsmäßg geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Hamburg, den 2%. August 1921.

Der beeidigte Bücherrevisor : H. Hartung.

Gewinn- und Verlustrechuung der Samburgischen Electricitäts-We

rfe für das 27. Geschäftsjahr,

Abschreibungen O Meingewinn. « ..+

. .

«P 133 372/30 . . |__261 340/84 1224 223/68

Pforzheim, den 5. September 1921.

Heinrich Scholl Attien

1224 223/68

gesellschaft.

Debet. abgeschlossen am 30. Juni 1921, Kredit. Heinrih Scholl. Gustav Scholl. E S —3 | (65019) Detrieborosien. . 4 «s * os 6 e «i 163 602 130/49 I Gewinnvortrag aus 191920 3 Vermögenswerte. Bilanz am 31. Dezember 1920. Schulden. Derwaltungsunkoslen, - .. «s es è eee s Betriebseinnahmen bezw. Uebershüsse 07 Yachten und Abgaben. „ea A Eisenbahnkonto . . 3 681 044/92} Aktienkapitalkonto . . . . 12631 000|— RONDENMGTIBIIAUOT « «e a M e 0 e i vg Grund- und Bodenkonto . | 103 303/90} Grund- und Bodenkapital- | Obligationszinsen und Agio... PBeTHIaHanlagelotio.. . I L22D N O, 98 557 |— AALOMITENEPTE Ee s ae o aid S otaaei a Mobilienkonto .…. . 1 238/46} Anleihekonto L Pr. Staat 356 86783 C E ea Erneuerungsfondsefekten- Anleihekonto Il Kreis | Dellredere C a ea e O 046 949/8410 Nano... 224 763/02 Sonderabschreibungeu . E Erneuerungsfondsmateria- Anleibekonto I[Tl Pr. Staat 8548-153 Beamten- und Arbeiterunterstütungskasse . .. 0 Vent 93 583/72} Anleihekonto 1V Kreis | U . [14 413 547 ena eten S dais a, aas E 95 666/10 ch 57 U O D abe 5 120 000|— Bal Sp Gun Ualias s 9 832 789/20 Unfallrentenfondseffekten- Darlehuskasse Stettin 29 900! ; E G erteilung des Ueberschusses: u fonto ..,.... .} 1666118} Bahnhvpothekkonto 400 000|— N an den Aa gans S e D Depositenkonto .…. . …. 600|—}| Erneuerungskonto . . . .| 499 450/55 uweisung an den Abschrei Mae s s oe D Neservematerialiekkonto. . 1 352/10} Abschreibungskonto . . 71 13311 9 0/9 Dividende auf die Vorzugsaktien 090 E Betriebsmittelreserveteile- Werkstattabichreibungskonto 76 380/50 Rede innadtads, 2 A Staat S I A 14 948/72} Gesekl. Reservefondskonto . | 136 273/16 n nn L G E, GLQUT 6 6s all R e s aa v L talien - f Cornof 2 06158 4 %/ Binsen auf das gemäß § 29 ITb der Satzungen dem Nefervefonds vom Ham- E E ais 2 639| 16 A on a L: 18 En burgischen Staat überwiesene Kapial ........... a O Betriebswerkstattmateria-' | N Kautionskonto. . . 600 Saßungésgemäße „Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratifikationen an L E 23 684/80 Dispositionsfondékonto . . 15 424/32 Angestellte und Arbeiter . , s S Beteiligungskonto . . . .| 1 000|—|| Baubeibilfekonto. . . 2 696/95 Borirag auf neue Nequung „eee oooooooo ene ‘iti E L T E89 ernsprehanshlußkonto. .} 1 000/—} Rüdstellungsfonto . . . „| 51 880/48 M 14 413 547,51 orsbußfonto. . . . .. 50 U2ó|— Fnsenrückstellungskonto - : 9 652|— Samburg, den 30. Juni 1921 e litlo T; La f G On 457 757153 i: î 4 ahftverwalterkonto . 9 eis\fparkafse Nr. 10 223 | VambuxgisGe Eleetvicitäts-Lerke, Beständekonto . . 455 214/74] Kleinbahn ... 303 723/07

Bannwäarth.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Hamburg, den 25. August 1921.

Der beeidigte Bücherrevisor : H. Hartung.

1 Hamburgische Electricitäts-Werke.

M Die Dividendenscheine Nr. 2% für das Geschä bis 30. Juni 1921 werden vom 26, September d. F tWbzüglih 10 0/6 Kapitalertragsteuer ausbezahlt, und zwär:

in Hamburg, Berlin, .Köln hei

Bank A.-G.,

in Frankfurt a. Main lei der Commerz- & Privat-Bank A.-G.

und J. Dreyfus & Co.,

in München bei der Commerz- & Privat-Bank A.-G., bei der Bayerischen Vereinsbank und : bei der Vayerischen Hypotheken- und Wechselbank.

Bei Einlieferung der Dividendenschgine ist etne vom Einreicher unterschriebene, die Stüzahl und den Gesamtbetrag aufführende Nota mitzulictern. Diese Nota hat ußerdem zu enthalten ein nah der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der Dividendenscheine, von welchem jedoch abgeschen werden kann, wenn die Dividenden- heine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma versehen sind.

Hamburg, den 24. September 1921. Der Vorstand.

s

*%%) Hamburgische Slectricitäts-Werke.

Der Unterzeichnete bringt hiermit zur Kenntnis, daß in der heute abgehaltenen

27. ordentlichen Bereit der Aktionäre als Mitglieder des Anuf-

sihtsrats die Herren Geh. Kommerzienrat Dr. O. Ritter v. Petri, Nürnberg, und Dr.-Iny. Ernst Schiele, Hamburg, wiedergewählt sind, n

um Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde gewählt: l 'nato

Dr, Schramm in Hamburg und zum stellvertretenden Vousizendeu Herr Bank-

direktor Ferd. Linde in Hamburg, Hamburg, den 24. September 1921.

Der Aufsichtsrat.

\tsjahr vom 1. Juli 1920 . an mit 4 100 per Stück

Commerz-

Herr Senator

[68554] Tuchfabrik Gladbach Aktiengefelshaft M. Gladbach. Die Aktionäre unserer Gefellshaft werden

hierdurch zu der am Samstag, den 15. Oktober 1921, Nachmittags

4 Uhr, in M.-Gladbach, Albertusstraße 51,

stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge- winn- und Verlustrechnung für 1920/21 fowie des Geschäftsberichts. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5. Wahl zum Aufsichtsrat. :

Aktionäre, die ihr Stimmreht gemäß

S C5

§ 12 der Saßungen ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung

1. bei der Deutschen Bank, Filiale M.-Gladbacÿ, 2. beim Barmer Bank-Verein, Hins- Cer, Fisher & Co.,, M.-Glad- ach, 3, bei der Dresdner Bank, Filiale M.-Gladbach, 4, bei der Gladbacher Gewerbebank, \ämtlih zu M.-Gladbach,

oder bei einem Notar zu hinterlegen.

M,-Gladbach, den 26. September 1921. Der Vorstand. Viktor Brandt.

Kleinbahnabteilung

Betriebskonto 2 Werkstatt Kreissparkasse Nr. 10 336

Neat (a n Kreissparkasse Nr. 10 785

O GNettentonto R Gewinn- und Verlustkonto

103 945 37 |

305 158/24

317 941/70

12 183/35

813/88

4 997/59

6 232 252/73

Provinzialhauptkasse Stettttt, Konto k...

Provinzialhauptkasse Ut «a

499 856/76 43 275/16

rern

6 232 25273 Soll. Getwinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. Haben.

Untoftentonto Zinsenkonto . . f Grneuerungsfondskonto .

Abschreibungskonfo . . Werkitattab\chreibungskonto

Mette bgtonto » Eifenbahnbetriebskonto . .

19 621/97} Gewinnvortrag aus 1919 . 37 087/11} Werkstattbetriebskonto

32 337/05 Ote E 3 058/93} Neservematerialienkonto. . 3 766/54} Betriebsmittelreserveteile- t R 51 849/39} Betriebswerkstattnateria- 306 265|86 d O MURNITON O e «a e ee

453 986/85 Der Vorstand der

r. Hasenjaeger.

15 557/41

409 103/61

67/50 400/95

4 809/79 19 050i¡—

4 997159

453 986 85

Aktiengesellschaft Saagziger Kleinbahnen.

(68015)

Dr. Junkermann in Stettin, welcher wegen

Versezung ausgeschieden ist,

Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekanntgeinaht, daß durch Beschluß der ordentlichen fammlung der durch mi vertretenen Aktiengesellschaft Saaßiger Kleinbahnen | und 4 Neuwahl vor. am 7. September 1921 als Mitglieder ' des Aufsichtsrats gewählt worden find: | tember 1921. 1. Landrat Windels inStargardi.Pomm,, 2. Landesrat Gercke in Stettin, _ welche statutenmäßig ausgeschieden find,

Generalver- | Krankheit ausgeschieden ift.

3. Negierungsrat Dr. Ahrendts in j nen. Stettin an Stelle des Regierungsas\essors Kleinbah

Der Vorstand der

Aktiengesellshaft Saaziger

Dr. Dasenigeger.

4, Negierungs- und Baurat Klammt in Stettin an Stelle des Regierungs- und Baurats Wendt in Stettin, welcher wegen

Bei 1 und 2 liegt also Wieder-, bei 3

Stargard i. Pomm., den 23. Sep: