1921 / 228 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

L Z-

AZ i __ Sechste Beilage M zun Deutschen Reichsanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

Ier. 228. Verlin, Donnerstag, den 29. September 1921

e ——————

Wohn- bezw. F E Anerkannt 6: / ation | ê ) Y A Eisenbahnstation Frutart [bsaat e

j E Wohn- bezw. Anerkannt

Nam eun d Stand Name und Stand E Eisenbahnstation Fruchtart bts

Lfd. Nr. |

èD R]

Meittweidaer Erziehungs- | Mittweida Mittweida Weizen heim MNoggen : Gerste Müller, Paul, Guts- | Reinholdshain Glauchau ees besißer : ¿ ¿oggen Müller, Nichard, Lehn- | Altenhain Einsiedel Weizen ‘qutsbesizer T E Noggen Naumann. Max Bruno, | Frankenau Mittweida Weizen Gutäbesiizer Moggen Neubert, Karl, Gutsbes. | Raschau, Erzgeb.| Schwarzenberg | Roggen Hertelt, Arno, Gutsbes. | Beerwalde Schweikershain | Weizen Reuter, Karl, Nitter- | Weißbach Dittersdorf und | Roggen autsbesitzer 9 Willitchthal Nödel, Bernh., Guts- | St. Egidien St. Edigien Noggen besitzer i J ; Í SEURE Arno, Guts- | Niederlungwiß Glauchau Weizen besißer : | Noggen Schmidt, Paul, Guts- | Niederlungwiz | Glauchau Meizen besißer S : 2 Schneider, Benno, Guts: | Wingendorf Frankenstein Noggen besißer i i ; S{sönburgs, He Oek.-Ver- | Callenberg (W.) | Waldenburg Weizen waltung, Fürstl, Callenberg (A.) MNoggen Rittergut | a ¡ Dieselbe Altwaldenburg |: St. Egidien | Weizen 2 | MNoggen Schober, Alfr., Ritter- | Schönau Chemniß | Weizen gutsbesitzer I N M | oggen Sonntag, Eduard, Guts- | Grumbach St. Egidien Weizen hefitzer E E A Sperling, Gustav, Guts- | Klaffenbach Klaffenbache Noggen besitzer j Neukirchen L Tanneberger, Osw., Eppendorf Eppendorf Weizen Gutsbesißer : e : Roggen Telle, Erich, Gutsbesitzer | Burkhardisdo1f Vuxrkharziädors, (Bexite : | Grägeb. Franfenberg Weizen 18 Roggen Frankenstein Weizen

¿S 2D N] D

t I

Heiber, Konrad, Ritter: | Spittwißz Seitschen Weizen gutsbefigzer :

{-Hoffmann, Ernst, Ritter- | Oberleutersdorf | Leutersdorf, -|-Weizen

gutsbesißzer O.-L.

(Fortseßung aus der Fünften Beilage.)

2

| 7 z -— |

P d St | ame und Stand | E

3 35

D

t

Di

| | | Aner- | Wohn- bezw. | - | gr eorp : | Eisenbahnstation | Fruchtart |Absaat, kannte | Anerkannt [ ; S Fläche | dur

; | T A Lipke, Gutsbesitzer Brüz Paasow Ro Lueder, Gutsbesitzer Redewish Klüß ggen Á ¿ j; Roggen Lüttmann, Gutsbesißer | WahHrstorf Pölchow Gerst Mannheim, Dr., Guts- | Pries(endorf Dassow ere pâchter Gerste

No Matthes, Hofbesiger Broderstorf Broderstorf Rolin Möller, Gutspächter Nienhagen Mönchhagen Weizen Müller, Gutsbesitzer Dußtzow Mustin Weizen Noagen 4 - | Gerste Neckel, Gutspächter Kambs., Melz u.| Nöbel Weizen j Friedrichshof ; Roggen Neumann, Ritterguts- | Lapitz b, Penzlin | Penzlin Weizen besitzer Weizen Roggen a A | Roggen Nisbill, Gutsverwalter | Nisbill, Hasen- | Warin Noggen winkel u. Bibow! Gerste —,50 é von Derten, Gutsbesißer | Liessoro Ventschow Noggen 1,575 91 | von Dergen, Gutsbesißer | Rothen Borkow Noggen A .K. 52 | Peters, Gutsbesißer Holdorf Holdorf Gerte 3,50 53 | Peters, Gutspächter Meeyen Holdorf Gerste 3.375 Petersdorf, Klosterguts- j Carlewiß Ribnitz Weizen 2 H pächter 3,— Noggen 7 i G - e Gerste O ) O Gutspächter Gr. Strömkendorf| Wiêmar Weizen 9,50 : Pohl Dr., Gutsbesißer | We)sin NRuthenbeck | Gerste D .K. O1 Bi lt Le e u. Gnoien | Noggen b e tödiger, Gutsbesißer euho i Wei Walter, K. W. J., Guis- | Lengfeld Lengfeld Weizen 350 E ' L fi Weizen besitzer i. Odenw. i. Odenw. Weizen 2,—- Roggen 2,50 | | Gerite

Noggen L j Schlieffegberg f. Gräfl. | Schlieffenberg, | Plaaz u. Niee- | Weiz Nr. 19. Meeklenburg-Schwerin. Sli bacasr Fidei- | Tolzin (A) L Weiche ( Rögüen

Anmerkung: L.K. bedeutet Landwirtschaftskammer für Mecklenburg-Schwerin, Nostock, Neuer Markt 12. kommißverwaltung

D.L.G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 14. Schumann, Klostergutsp. | Volkenshagen | Mönchhagen | Roggen Alwardt, Gutspächter f i E Siemers, Gutsbesiger Beselin Nostock Mien

Alt Guthendors, Guts. | AU Guthendorf | Kibrts L Ves Gerste Bulhendors, Guls- | Uk Guthendo iß. E L.K ck; ; - » n verwaltung E e Noggen L 40, K. S Gutsbesißer, | Shmalhthagen | Greveêmühlen | Weizen

Kölzow Noggen

Wohn- bezw. | | | Aner- Eifenbahnstation | Fruhtart [Abs aat Siehe s / ur

j i ha

D A E I.

S

Noggen

; | * | Name und Stand | | Anbauort

R

ta,

S

Ca,

0

-; t:

. :

\ Kauffmann, Dr., Ritter- | Luga-Quoos Nadibor Meizen gutsbesitzer Weizen

N Moggen Klahre, Otto, Oekono- | Preititz

j ©. Starkenburg. Dekhlinger, Gebr, Guts- | Weilerhof Leeheim-Wolfs- | Weizen pächter fehlen Weizen

A Falter ITL, Leonhard, Unter Scharbach | Wahlen i Landwirt j i. Odenw. Noggen Fritsch, Karl, Dek.-Rat | Dilshofen Zeilhard Weizen / i. Odenw. Weizen

50,— 9,—- 8,75 6,— 7,00 7,50

10,—

12,—

25,—

12,50

17,00

too 22 20

Gutta, Sa. Weizen mierat, Nittergutsp. s Nr Derselbe Brösa (A.) Gutta, Sa. N Derselbe Kleinbaugen (A.)" Guttá, Sa. I i j i _ 1. Noggen Klemm, Osk. E., Ritter- | Göda | Seitshen Weizen gutêbesizer E : Kluge, Ernst, Natsguts- | Zieshütz Kubschüß Weizen / esißer L Krische, Alwin, Guts- | Berzdorf Nikrish, O. L. | "Wetzen pächter i i oggen / : (Gerste Küchler, Paul, Gutsbef. | Berzdorf Nikrisch, O. L, | Weizen Noggen Lißner, Otto Ad.,, Erb- | Großdebsa Löbau „| MRoggen gerihtäbefißer ! wu l N Mathe, C., Nitterguts- | Malsiß Baußen -""] Weizen besiger ' 3roggen : Gerste | Mosig, HG., Gutsbes. Ebersdorf 130 | Löbau. Weizen _ 4 Noggen Nicke, Frdr. A., Nitter- | Guttau Guttau Weizen gutepaGter j 20 MNoggen Oberlichtengu, Ritter- | Oberlichtenau | Pülsniß, Sa. | Weizen p Noggen Ioggen MNoggen | \ Gerste Oberstrahwalde, Nitter- | Oberstrahwalde | Herrnhut MNoggen gutôverwaltung : von Oldershausen, Ritter: | Oberruppersdorf | Herrnhut eizen gutsbesitzer Noágen ‘Parrisius, Nud., Nitter-, | Oberburkau Burkau, Amtsh. | Roggen gutsbesißer ; Bautzen Pommrig, Ldw. Ver-: | Pommriß Pommritz Meizen suchsanstalt oggen : : Gerste Queißer, Osk, Guts- | Schönau a. d. E. | Nikrish, O. L. | Weizen pächter : §. | * | MNoggen Richter, Oekonomierat, | Glossen Lautißz Weizen Nittergutévächter “P Roggen Derselbe Lutißz (A.) Lautiyz Weizen

DD t b t DO ES E DO C5 A f fam S o D 2 (5

tototo ORE R E

¿2019

R

teoto

Da A s Ra D C f Pt p gei

D D N

tao

D

62

t2 t2

a5 @

io: “T

Q tot:

@ M 2 9

Q M

to

: No Heil, Georg, Gutépächter | Habißzheim Lngfeld en A i. Odenw, î Hoffartb, Adam, Guts- | Rehbach M | Rouen pächter i 4 i. Odenw. / A Se, Domänen- | HofGräbenbruch| Pfundstadt Weizen ächter Weizen Dietelben Hof Hertenau | Bickenbac Nogle Dieselben Hof Wasser- | Goddelau- RNogaen Ó biblos Grfelden Meisinger, Karl, Guts- | Kirhbrombachß | Zell-Kirch- Weizen besiger Brombach Weizen : ogen , Noggen Müller, Adolf, Guts- | Georgenbausen | Zeilhard Wetzen pächter i. Odenw. Weizen ; MNoggen Nakenheim und | Weizen O b | Gerste | Hr. Gerau Siefert, Jakob, Guts- Sronhof NReichelsheim MNoggen pächter i. Odenw. NMNoggen Walter, Karl Gg., Guts- | Lengfeld Lengfeld Noggen besitzer i. Odenw. i. Odenw.

DRRBE S

èD s D A

T.

[d

D G

F

D ch5 (2

o 5D

èD

Q A

mm DID fk 1) j 2 e) 2 D f

5 @

o +

(l C G3 D

b D D

a -

——— E

7 f O T2

) 4 O b & S V

S S

I S 4 | S]

.

D Al

gutéverwältung 29 Secretan,E., Gutsbesißer | Hohenau

Rirth, Ernst, Guts« | Ortelsdorf E Zieger, Karl, Gutsbesitzer Frankenstein

[S141

_

D L D R O IO R LO O R S

pi D

i i

C. Kreishauvtmannschast Dresden.

Andrä, Dr., Geheimer | Braunsdorf Grumbach | Weizen Ockonomierat Annenhot, Gutêverw.

L O R E

_—— _—_ ar D

—_R é 29 G

R R H I R RIDRIRR R

D

| Oberrödern Radeburg Noggen Barth, Franz, Nitter- | Oberpolenz Meißen - Trie- | Weizen gutébesizer bishthal Baselitz, Nittergutsverw. | Baselitz Priestewig Weizen : | Weizen

Roggen Gerste Berreuth, Nittergutsverw.| Berreuth Dippoldiswalde | Noggen

2 cen

taa a R

M O O C s) too D

Roggen Nichtèr, Gotth., Guts- MWérren

besitzer MNoggen

S{hsnau a. d. E.

Nikrisch, O. L.

von Biedermannsche Mittergutäverw.

Kleinstruppen Pirna Meizen

Behn, Walter, Do- | Wendischhof bei | Gr. Brüßz Noggen

mänenpächter

Wittenförden

um ) E G 4, D.L.G, i Gerste

Simonis, Rechtsanwalt

Vor. Wendorf

Wismar

Weizen

Biermann, Walter, Possendorf Possendorf._ Weizen Nittergutsbesitzer _| Weizen Bochmann, - Johanne, | Deutshenbora | Deutschenbora , | Weizen Nittergutsp. : A Moggen

Gerste Boettiger, Paul, Guts: Berthelsdorf

20,— B 50 n d

l Spenker, Hofbesißzer E 65 | Timm, Gutspächter 9 ! i 15, 4,— 12,— 40,— n 12,50 8,66 6,50

47,— 10,— E x 80, Die mit ® bezeihneten I. Absaaten sind nur in eigener WirtsLaft zu verwenten. is ;

7,—

Behnke, Gutsbesitzer Neinshagen Doberan eo s i Toggen Bohr. Hofbesigzer Gaegelow Wismar M oggen Beland, Guftspächter a A Geiste N GutspachTer Biestow Nostock Roggen von Borberg, Riltergutsp | Zshorna Radeburg Roggen A OOEAES Neu Gaarz Jabel Roggen Brendel, Paul, NRitter- | Kaiß Dresden-A, «Weizen | 9,37 _| £,A, 4) NBEN, GOVeNYEL Grabenau Boizenburg und | Weizen sbeilker 2 "ggen j O87: | ; :gut8besiger i ALONgen j Ot | Brandt, Gutspächter Teutendorf L aaeggen Buch, Gutsbesißer Wendcrf Plaaz Weizen Noggen

Richter, Oswin, Gutsp. | Schönau a. d. E. | Nikrish, O. Le | Gerste | Rothe, N. G., Nitter- | Niederfohland | Reichenbach, Weizen gutéöpächter : | D, L 1 Gerste Schkade, Herm., Guts- | Bashüß Kubschüß “] Weizen _besiger 3 Noggen Schmole, Joh., Guts- Nuckniyz Glstra : Weizen besitzer : P Weizen Betr: Bi Ritterguts- | Pußhkqu Pußkau, Amtsh. |. Weizen _püchter-- J i Bauten MNoggen Stor, Hans, -Nitter- | Sokulahora- Bauken' Wéizei gutêpäcßter j Jeßnihz MBCG LEEAE P Moöggeñ

i : i s ; 4 Gerste Stirebßle, Hans, Ritter- | Nieder Schmölln | S{möllnn *!| Wektzen Ee Gerste von Tauchniz, Frhr., | Trattlau Ostriß Weizen | Nittergutsbesißzer ' .| Noggen 2 | Thost, Herbert, Ritkter- | Shmochtit Kleinwelka Noggen : gutsbesißer i / 3 [von Watzdorf, Nitkter- | Luttowit Luttowitz 1. Nogagen gutsbesitzer : Nadibor Winkler, N., Nitter- | Wohla Elstra, Sa. Moggen

b. Wismar | Roggen

s L Gerste Mösönchhagen Mönchhagen Noggen Schwarzenhof | Levenstorf Weizen Roggen v. Treuenfels, œu1sbe). | Herzberg LUbs8 Se 67 P NRittergutsbesigzer, Von bei Ventschow Ss

Frau Ventichow N

68 | Dieselbe Gut Trans Ventscbow Meldun L Noagen 69 | Vagt, Gutspähter Dambeck Bobi Weiz 70 | von Voß, Gutsbesißer Katelbogen Biüdw e 71 | Wien, Dr., Gutsbesiger Hobenfelde Lalendorf oa 72 | Wolde, Gräfl. Schwerin- | Wolde Si N

he Gutsverwaltung | |

eo 2 D 2

Ir Fm m imi fe fd Punk bl b be bri pk funk eil fruh DD bk pk ferek fund frmmk fd enk pre brn jur frank fre pk O fk D bank fernt fert funk fend fue db D CAO band bt fert perk bek funk

C3 i A A 3 O

Berthelädorf, | Roggen besiger Erzgeb.

co to0 Cn

e; u {f

S |

Sp oto O neen

ir Divi

; f as E L }. Gerite

| Dittmann, - Paul, Erb: | Strüppen | Pirna Weizen | K.

lebnguts8beiger p - Itoggen 158 E N : : :

Donath, Hugo, Nitter- | Wendischbora Deutschenbora | Wetzen i 8 KS, Uen Dr Gutsbes. Sannstorf Bobitz Molzon

gutspächter Noggen | E E U en Roggen (Serite L A &elcwenbrügge u I ote

sle Gutsbesißer b Blücher E Kuhlenfeld Weizen

Donatb, Nich, Guts- | Sönihz Miltig- Meizen ier besißer Noißschen Gexste Cramer, Gutspäcter Brufow Kröpelin Weizen

Düngerhandels-A.:G, Dresden Dresden | Noggen

Anbaustellen: 5 Gerste 9tittergutsverw. E n f O es, Guis- | Carléhöhe Schwerin A 6 93 & S, enb Gerste

-

D 7

_

| S1E1

M N T 900 C5 D

F n D pk A pi i LD A S

Deeto

nt

e

t n tBs

4 r -

| | | |

èo D

S

R R O O DO to

22 Cr, I

Nr. 20. Mecklenburg-Streligz.

gutspäacter

Wünsche, Herm., Guts-

| Solschwiß

besißer | Wuttig, Ernst, Nitter- gutsbesitzer

Bever, Herm., Guts- besitzer

Bobe, Ernst, Gutsbes.

3} Böhme, Bruno, Nitter-

gutébesizer Jägerhof Dietrich, Ernst, Guts- besitzer

pon Einsiedek, Graf:

Felix, Nib., Mühlen- gutsbesitzer

Gey, JIob., NMitterguts:-

pächter

Hänsel, Nich, Guts- besitzer Harkmannsdorf, Brau- gut

Hauschild, Fritz, RNitter- gutsbefißzer

Heimer, Edw., Guts- besitzer

2 | Horn, Arno, Gutsbesißer

Hunger, “Otto, Erb- gerichtsbesitzer

} Kirchhof, Otto, Stadt- 4 gutêbesiger 4- Knoll, Max, Gutsbesißer

Kreßt\{chmäár, Karl, Ritter-

_ gutsbesißex

“Künath, Fel., Ritter- gutspächter

Kunze, Erb., Erbgerichts-

besitzer Merz, Nud., Ritterguts- besißer | von Mebs, Hans, Nittergutépächter

Michael, Fr. Max, GButsbesiger

Neugersdorf

Neugersdorf, Sa;

Seitschen

Weizen

Gerste

‘B. Kreishauptmaunschaft Chemnis,

Lindengut Het- dort b, Flöha- thal

Neudörfchen

Augustusburg

Sa(senburg

Burg Scharfen- stein

Ndr. Hermers8-

„dorf

Lichtenwalde

Nudelsdorf

Hartmannsdorf

Hohenfichte

Harthau

Niederwiesa

Dittersbach

Limbach

Alkmittweida

Nenmise

Gersdorf

Haselbac Höericht

Wünschendorf

Sc{önborn

Dederau

Dittersba, _ Bez. Chemnitz Erdmannsdorf

Frankenberg

Sqcharfenstein C bemnig

Nicderwiesa u. Braunsdorf

Waldheim Hartmannéêdorf _ bei Limbach Hohenfichte, Sa. Waldenburg Niederwiesa

Dittersbach bet Frankenberg

Limbach, Sa.

“Altriittweida Nemse (Mulde)

“Roßwein

Großhartmann€- Dor! Siegmar

Neifland (Flöha- thal)

Mittweida

Weizen

4 Weizen

MNoggen Gerste

Weizen Noggent Roggen

‘Weizen Roggen Gerste

Noggen

Weizen Noggen N oggen Gerste Weizen Noggen c Iroggen

Noggen

Noggen Geiste Weizen

Noggen Gerste Weizen Roggen Weizen Noggen Weizen MNoggen 9Betzen

Weizen Roggen N Roggen Weizen MNoggen Weizen Noggen Gerste

Weizen

ta

D

Q R Ke A

Ful il èo

¿9

S bd fk

ti S s 2D

D

B R R R D R

; | Engelmann, Arno, Ritter-

| Luchau : | Kl. Woklmsdorf

qutépächier

| Fischer, Ad., Gut bes. Fleischer, Hans, Nitter-

gutsbesißzer

9 | Flemming, Geerg, Post-

gutsbesizer Gasch, Georg

Gräfe, Fr., Mitterguts- pächter

Hahn, Nich., Gutsbes.

Hâse, B., Erbgericht9p.

Hausdorf, Volkswohls- güter

Heimann, Alfr., Gutsbes.

Helbigsdorf, Schloßguts= verwaltung

Herrmann, Kurt, Kams- mergutspächter

Heß, Linus, Gutsbesitzer

Heynaun, C., Kanzlehn- gutsbesilzer

Heyde, Herwarth, Nitterz qutspächter

Hoffmann, Wilh,, Vor- werksbesizer

Ibssen, G., Gutsbesißer

: Irmscher, Ni., Gutsbes. Jäckel, Bernh., Bor- werksbesitzer Junghans, Alb. Gutsbes. Kaiser, Albin, Erh: geridhtsbesitzer Kaiser, Fr., Stadtguts- besitzer

Kauffmann, Dr. A. W,, Nittergutsbesizer

| Dippoldiswalde |

Grünberg Nittergutsverw. Medingen | Nittergutsverw. NMNeichenbach Nittergutsverzp. Seidnihz- Debritz Lunglwißz

MühlgutDöhlen] b. Schrebig, | Bez, Leipzig

Seußliÿ a. Elbe

Dbershöna Arnsdorf, Sa, Hausdorf

Kleinvoigtsberg | Helbigsdorf

Gorbitz

D ihres Neubau Cottewißz Hirschbach Walda Ulberndorf

St. Nikolai Grumba

Naußlißz Pesterwitz (A)

Lugar b. Bautei: Lugar und Quoces (A)

j

Hermsdorf

Hermêdorf Königsbrüdk Dresden-Reick Niedersedliß

| Glashütte

Arnsdorf, Sa. Dippoldiswalde

Lüttnißgz

Weißig

b. Großenhain

Oberschöna Arnsdorf, Sa.

Niedershlottwit

Großvoigtsberg. Mulda, Sa.

Dresden-A.

Brand, - Erbis- dorf

Freiberg

Strehla a. E.

Dippoldiswalde

Wildenhain

Dippoldiswalde Dippoldiswalde

Hainichen Grumbach, Bez Dresden Dresden-A. Potschappel

Quoos

Roggen Roggen Roggen Roggen

Weizen Noggen ¡Roggen Weizen Weizen Weizen

Weizen

Weizen Weizen Noggen Gersie

Weizen geho Weizen

Meizen Gerste

ea Noggen Gerste

Weizen

Noggen Gerfle

9roggen Weizen Noggen

Weizen Noggen Gerste

Roggen Weizen Noggen Weizen Noggen

Weizen Noggen Gerste

Weizen Wetzen

Noggen |

GAR

oto totato a

»® 22 2292

@

ta

29

D

R A DORO R i i p A DS A i C3 b

DO D t n h fi t DS A bi O A RS

Dittmer, Gutépächhter K\l. Vielen enzlin N

Düssin, Gutsverwaltung | Düssin Brabitorf A ; Ô

von Engel, Gutspächter | Kl. Ridsenow | Laage an

(Weiche zu der

18a 4,— 5/20 10

too 2D 2

Anmerkung: L.H. bedentet LandwirtschaftliGßer Hauptverein für Me&senkyre Fil Nose

DÂG P Stnale 3b. vauplpyerein für Mecklenburg-Streliß, Neubrandenburg, «T, bedeutet Deutsche LandwirtschaftsgesellsGaft, Berlin SW- Nolfanes tres E N.L.B. bedeutet Neihs-Landbund, Berlin A N s Stra B Straße 14, Tessin iu Ge | Achenbach Gutsbesißer | Bauersheim Friedland / Noggen x J idsenow “La Tut L O Berste Güdebebn, Guts Gädebehn Klecth ) E V Nas Oberamt- | Bauhof Sön- | Schönberg Weizen verwaltung Noggen n bers b. Schön- Gaster, Eutsbesißzer Naudin Bobitz Be Düker, Domänenpähter | Rosenhagen Stargard Weizen “Noggen Eicbblatt, Domänen- Neu Rhâse Wulkenzin Gerste pächter

Gerste j : Gerst Gildemeister, Gutsbes, | Dummerstorf | Kavelstorf Non fi R L os S 1E ; A A , 1 1 ) l j X See Gotte8gabe, Gutsverw. | Gottesgabe Gr. Brüßz Weizen E j | Medlpeer8 A Noggen R Holst, H,, Ortsvorsteher | Carlow l Grote’sche Güterverw., | Varhentin, Ca- | Kl. Plasten, Noggen C rolinenhof(A.) | Mittelhof Grotz, Domänenpächter | Hof Zarnewenß | Dassow Noggen b. Selmödorf Gerste M Gerste von Harder, Gutsbesizer | Alt Kätwin Laage Weizen Hegeler, Gutsbesi er Karow Güstrow Weizen Hüniken, Gutsbesitzer Lüdershagen Hoppenrade Noggen Geiste Jansen, Gutsbesißer Goriß Laage N Kassel, ‘Gutébes Vir Lübstorf Lübstorf Weizen bon Klinggräff-Pinnow, | Pinnow b. Neu- | Kleeth, Noggen Á Kammerherx brandenburg Plankenhof Terselbe p Pn B hof Noggen j ankenho Kohn, Gerh., Landwirt | Friedland Friedland Noggen Kuhlenkämpff, Gutsbes. | Kl. u. Gr. Kusse- | Mönchhagen Noggen

wi 3 Kuskop, Gutsbesißer Seehof Mie

E D R R R R bt i D t t D D D R

o 2

Gr. Thurow, No Pea, En E

; erg i. Mel.

Kohn, Landwirt Friedland Frivbland M Grodgen

Lembke, Domänenpächter | Waßkendorf Gerste

¿ L Vlankens\ ste Nauk, Domänenpächhter | Stolpe Quadenfchönfeld L,

von Dergen, Gutsbesißer | Lübbersdorf | Friedland Noggen

4 i Gerst „Ramm, Frau, Domänen- | Klein Daberkow| Groß Daberkow Weizen pächterin Weizen

Smidt, Gutsbesi er Bresewitz F iedl. d Noggen Schwarz, Heinrich, Viide Petersdorf Woldegk ore

Sirafen, Gutsbesitzer Kreckow ODergzenhof Noggen Strasen, Gutsbesiger Lichtenberg Bredenfelde Gerste Thilo, Oberamtmann Ballin Bredenkfelde Weizen Türke, Oberamtmann Pragsdorf Sponholz Gee

und Domänenpächter Wallbreht, Gutsbesißer | Blankenhof Mölln i. M. | Weizen Noggen

: Gerjite Wafscher, Rich, Erb- | Schwanbeck b, | Friedland i pächter Friedland a d | oten

l s t. an . Zeeck, Domänenpächter | Nowa Stargard i. M. | Weizen

bon Levezow'sche Guts- Wendisch Noggen | : Weizen

verwaltung bei Zierzow Warnow oggen Gerste

DD O t s i DO s h pt pat fk fk

*

Li is pan fans pn pak funk D) pn fb fd i t e D A pt park DO C

S

TD

Lübstorf und | Weizen Schwerin Weizen Gerste Yanghagen, Gutsverw. | Langhagen Langhagen Feen / 1EA ; LOAggen Leezen, Administrat. d. | Langenbrüß Schwerin Weizen

Herrschaft Roggen L 4 ; / Noggen Lembke, Gutsbesißer Malchow bei | Wismar Noggen Kirchdorf m.

O O n E i O Do E A s

F bt D R p t i A A CO O