1921 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

{689621

Scffßard Allweiler Pumpenfahrik Uft.-Ges. Radoifzell.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu ciner außerordentlichen Ge- neraiversammiung an Montag, den 24. Oëtoder 1921, Nachm. 3 Uhr, im Sigungszimmer unserer Gefellschaft ergetenft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abänderung des § 17, betr. feste Ver- gütung und Tantieme des Aufsichts- rats.

2. Erböbung des Aktienkapitals durch Ausgabe von .#§ 750000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je „G 1000. Festseßung der näheren Besiimmung über die Begebung und über das Bezugsrecht der Aktionäre.

3. Abänderung des §4 der Ges.-Statuten, Kavitalserhöhung betreffend.

Zur Teilnahme an der Generalversamnt- Tung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die thre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Gencralversammlung bei der Direktion der Geselischaft oder bei der Nhein, Creditbank in Mann-

[69329] Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Freüag, den 21. Oktober 1921, Vormittags 113 UZr, im Spiegclsaal des Wilhelms- gartens zu Braunschweig stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm- lung cinzuladen. _ Tagesordnung : 1. Genehmigung der Bilanz und Ent- laftung des Vorstands und des Auf- fichtsrats. Unferen Aktionären liegen der Geschäfts- deriht und die Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung vom 5. bis 20. Ofk- tober d. I. in den Bürozeiten von 9 bis 12 Uhr Vormittags und 4 bis 6 Uhr Nachmitiags in unserm Büro, Braun- [cóweig, Damm 1611, zur Einsichtnahme ofen. Braunschweig, den 30. September 1921. Brüning's Saalbau u. Kruse's Wilhelmsgarien A. G. Der Auffichtsrat. Richard Brauwers, Vorsitender. [68927]

Hüttenwerk? Niederschöneweide

heim oder bei deren Filiale in Konstanz oder bei einem Notar gegen Bescheinigung | hinterlegt haben. j Radolfzell, den 24. September 1921, | Der Aufsichtsrat. î

Ferd. Allweil er, Vorsitzender.

[69326] Einladung an die Herren Aktionäre der Tonwerke Allendorf A.-G., Detmold, zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung der Gejsellshaft auf Moutag, den 17. Oktober 1921, Nachmitiags 4 Uhr, nah Essen, Hotel Kaiserhof. TageSordnung : Bericht des Vorstand®s. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. Abberufung des Aufsichtsrats, Neuwahl des Aufsichtsrats. - Aenderung der Satzungen 1 und 7), Verlegung des Sitzes und des Ge- rihisstandes von Detmold nach Essen. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der aufierordentlichen Generalversammlung sin® diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 18. Oëtober in den üblichen Ge- {häftestunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Filiale ver Distonto- Gesellschaft in Essen a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nabme bestimmten Aktien einreichen, b) viese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungssheine bei der Reichs- bank hinterlegen und bis zum Schluß E Generalversammlung daselbst be- allen. Detmold, den 28. September 1921.

Tonwerke Allendorf A.-G.

Dec Vorstand. H. Schumacher. |b

Ì 5

O

eia go

[69320] u Paradiesbettenfabrik M. Steiner

& Sohn Aktiengesellschaft Gunnersdorfb.Frankenbergi.Sa. |d

Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 19. Ok- tober 1921, Mittags 12 Uhr, im

| Generalversammlung auf Dienstag,

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 der Saßung bis zum Sonnabend, den 29. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesell- schaft oder

oder bei einem Notar unter EinreiGung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu

gestempelt zurückgegeben und dient als Eintrittskarte in die Generalversammlung

der Stimmftarte.

Aktiengesellschaft vorm. F. F. Ginsberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen

[69321] Ens Die Aktionäre unserer GesellsHaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. Oktober d. F., Vormittags 11 ühr, im Hotel „Preußenhof“, Stettin, stattfindenden außerordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen. Tagesordnung : 1. Erbößung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlihen Bezugs- rechts der Aktionare; Festlegung der Einzelheiten. : 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags : 8 4 (Grundkapital). Zur Teilnahme an der Generaiver- sammlung sind diefenigen Aktionäre be- red)tigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellien HinterlegungssHeine späâte- stens ain zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mit- gereŸHnet) bei den Hinterlegunasstellen treponiert haben. Hinterlegungsftiellen sind: die Gesellschaftskasse, das Bankbaus von Goldschmidt- Nothschild & Co., Berlin, die Dresdner Bank, Berlin, die Dresduer Bank, Filiale Stettin, das Banéhaus Wm. Schlutow, Stettin. Stettin, den 29. September 1921.

den 1. November 1921, Vormittags 117 Uhr, im Sißungésaal der Mittel- deutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burg- flraße 24, ein. Tage®sordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals dex Gesellschaft von # 8 Millionen auf „#4 14 Mik- lionen unter Auss{luß des geseßtz- lien Bezugsrehts der Aktionäre; Festseßung der Ausgabebedingungen. Abänderung des § d dec Saßung durch Aufnahme der dem veränderten Grundkapital entsprehenden Ziffern. Diejenigen Aktionäre, welche an der

do

bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, : bei dem Banthaus A. E. Wasser- manni, in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Tellus Aktien-Gesellschaft ür Bergbau und Hütten: industrie

interlegen. Das Verzeichnis tvird“ ab-

nd als Legitimation zur Empfangnahme

Berlin, den 28. September 1921. Der Aufsichtsrat

Stoewer-Werke Aktiengesellschaft

vormals Gebrüder Stoewer.

: Der Vorstand. Emil Stoewer. Dr. Colek!l.

Kreis Altenaer

Verlosung vonSchuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen:

371 430 484 549 568 597.

901 581 626 663 702 756 759 787.

schreibungen erfolgt vom 1. il 132 tas E ung folg m April 122 zugehörigen noh nit verfallenen Zins- scheine zum Nennwert von durch die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin C. 2, Burgstraße 24, das Bankhaus Jarislow3ky & Co. Berlin NW. 7, Universitätsstraße 3 b, die Bank für Thüringen, V. M. Strupp A. G. in Meiningen sowie dur ( in Lüdenscheid. Die Verzinsung vor- lehend Vedelcinetet Stücke endigt mit dem

Schuldverschreibungen find bis jeßt noch nicht zur E von 1902 Nr. 446 und 447, Anleihe von 1903 Nr. 30 und 355.

Schmalspur-Eisenbahnen.

Bei der am 21. d. M. stattgefundenen Anleihe von 1893: Nr. 33 48 68 75 147 199 217 270

Anleihe von 1902: Nr. 11 38 56 78 80 86 221 352 419

Anleihe von 1903: Nr. 7 59 99 154 265 285 369 399, Die Einlösung dieser Swchuldver- gegen Rückgabe der Stücke sowie der

je 500 M

in vorm. unsere Gesellschaftskasse Dn Don in bel Vorjahren verlosten inlösung vorgelegt: Anleihe

Lüdenscheid, den 26. September 1921, Die Direktion.

er Süttenwerk Niederschönewcide Aktiengesellschaft

vorm. F. F. Ginsberg.

Reinhart, Vorsibender.

Sizungszimmer des Chemnißer Bank- Vereins in Chemniß, Johannisplag 4, stattfindenden außzerordentlichen Gene-

H : : bzuhaltenden außer- ralversammlung ergebenst ein. neralversammlung auf Mittwoch, L u Page Lng ¿ i P F Ln das Gaittago Helden Generalversammlung . Grhöhung des tienkapitals von |6 Uhr, nach Hildesheim in das Geschäfts- s ; M 5 300 600 um .4 3 200 000 auf | lokal unserer Gesellschaft geladen. Tagesordnung :

M 8500 000 durch Ausgabe von 3200 Stück Inhaberaktien über je ÆÁ 1000, von denen 200 Stüdck als Borzugsaktien mit zehnfahem Stimm- recht ausgesta!tet werden; Be|hluß- fassung über die Einzelheiten der Be- gebung und die Nechte der einzelnen Aktiengattungen. Das erhöhte Stimms-

recht der neuen Vorzugsaktien foll| 3.

nur bei Beschlußfassung über be- sonders wichtige Fragen (Aufsichtsrats- wahl, Kapitalerhöhung oder -herab- seßung, Fusion oder äbnlihe Ge-

schäfte, Aenderung des Gegenstands| 5. des Unternehmens, Auflösung der | 6.

des ben. Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags

Gesellichaft oder Veräußerun Vermögens derselben) Geltung V, 2, (Sntfprechende Absay 1

L L E L, terer taate {i i: G.

[69306]

werden hiermit zur ordentlichen Ge-

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, |

Ladung.

Die Aktionäre unserer Gesells{aft

Tagesordnung:

1. Vorlegung des GeschärtsberkGts und der Bilanz nebst Gewinn- und egung für das Geschäftsjahr

der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. z Aenderung des GesellsGaftsvertrags hinsichtli sichtsrats. (§8 26 und 38.) Wahlen zum Aufsichtsrat.

guläge zu §6 des Statuts, betreffend die Zulässigkeit der Ausgabe von Namensaktien, der Umwandlung von Inhaberaktien in Namensaktien, der Beschränkung der Veräußerbarkeit von

Aktien-Gesellschaft.

[68965] Emaillirwerke vorm. Gebr. Gebler, Rade- beul, werden hierdurch abend, den 29. Oktober, Vormittags 117 Uhr, im Sizßungsjaale des Bank-

haujes Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen- hausftr. 20/22,

1. Mitteilung über die gemäß Beschluß

2,

der Bezüge des Auf- 2

werke vorm.

Die Aktionäre der Radebeuler Guß- &

zu der am Sonn-

der Generalversammlung vom d. Fe- bruar 1921 erfolgte Ausgabe von 750 000 #4 neuen Aktien. Beratung und Beschlußta\}sung über Erhöhung des Grundkavitals der Gesellshaft um nom. 750000 4 durh Ausgabe von 750 Stück Jn- haberaktien über je 1000 4 Nenn- wert unter Auss{chluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Modalitäten der Ausgabe. « Beschlußfassung über folgende Saßungsänderungen:

a) è 6: Höhe des Grundkapitals,

b) § 14: Ernennung der Vor- flandémitaliéber,

c) § 19: Ernennung der Pro-

Ul

Turisten,

18 Oktover, Vormittags 1127 Uhr, rufenen auferordentlißGen General- wie folgt ergänzt: vertrags :

fichtsrats.

Die Tagesordnung ¿1 der auf den im Hobenzoilernhof, Halle a. S, einbe- versammlung unserer Gesellschaft wird Abänderung des Gesellshafts- & 16. Zahl der Mitglieder des Auf-

[69334] Der Vorsitzende des Auffichtsrats des

Kaliwerks Krügershall,

ju -3,

Sonnabend,

Außerordentliche

sammiung der

Credit- & Sparbank? A.-G,

zu Langewiesen

den

Tagesordnung :

Gencralverx:

15. Oktober, Nachm. s Uhr, im Thüringerbof, hier.

1. Verlegung des Siges der Gesellschaft. 2. Demgemäße Aenderung des § 1 deg

Statuts.

[69308]

3, Wahl von Aufsictsratsmitgliedern.

Der Vorstand.

Aktiengefellschaft :

Gerbard Korte.

zu der am Samstag, dem 29. Ok- tober d. F., Vormittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Sonnenwall 87 in Duisburg, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

Ausübung des Stimmrechts wird auf § 14 unseres Statuts verwiesen.

Hochselder Walzwerk, Actien- Verein, Duisburg a. Rh.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

69302}

unferer Gesellschaft ordentlichen

Induswerke Aktiengesellshait

Hamödurg.

Wir laden hierdurchß die Aktionäre

zu

Nachmittags 5

Tagesordnung :

gliedern.

Betreffs Hinterlegung der Aktien und | 2. Aenderung des § 13 Absay wf: Gesellschaftsvertrags dahin, daß an

Tagesordnung: i

1. Vorlegung des Geschäftsberichts \o- wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 1920/21,

2, Beschluß über Genehmigung der Bilanz und“ über die Verwendung des Reingewinns fowie über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf: sihtsrats, L

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle cines ausscheidenden,

4. Abänderung des § 2 der Satzungen.

Duisburg, den 28, September 1921.

Der Aufsichtsrat. [69319]

Stelle der Worte „vier Worte „fünf Prozent“ Zur Teilnahme an der

Der Vorstand. H. Fuchs. E. Miésto.

) einer außer: Generaiversammilung ein, die am Mittwoch, den 26. Qk. tober 1921, in unseren Geschäftsräumen in Hamburg, Bleichenbrücke, Kaufmannshaus, stattfindet,

1.

Uhr,

Zuwahl von zwei Aussichtsratsmit«

3 des

rozent“ die G eßt werden,

erfammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor ver Generalversammlung bis sechs Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Samburg ihre Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungssceine der Reichsbank oder eines deutschen Notars zusammen mit einem geordneten Nummern- verzeichnis eingereiht haben. Hamburg, den 28. September 1921,

[69322]

Aktionäre unserer Gesellshaft

anzumelden und dabei die Aktien neb Bescheinigung der Reichsbank oder legung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird von der Anmeld stellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an usübung des Stimmrechts dient,

Chemnis, den 27. September 1921,

Zimmermann-Werke N.-G.

Auf Grund der §8 8—14 unseres Gesellschaftsvertrags laden wir die Herren

1. Beschlußfa} unf

20 892 000 .4

den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 1200 M. : 2. Festseßung der Bedingungen über die vorzugsweise Gewinnbeteiligung der LIES mehrfahes Stimmrecht

neuen JInhabervorzugsaktien, deren

in’ béfonderen Fällen, deren Umwandlungs i ) stammaktien und über die Nückkaufsmöglichkeit seitens der Gesell Ansehung der Inhabervorzugsaktien.

ähigkeit in gewöhnlihe

zu einer außerordentlichen Generalversammlun auf Sonnabend, den 22, Oktober 1921, Nachmittags {1 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Gotha“ in Chemniß ein.

Tagesordnung: z über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von f auf 34752 000 #4 durch Ausgabe von 10500 Stück auf

den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1200 .# und 1050 Stü auf

nhabers

chaft in

3. Festsezung des Ausgabekurses hinsihtliß der neuen Jnhaberstammaktien

und

der neuen Inhabervorzugsaktien, Sa über die Art der

Begebung beider Aktienarten, Festseßung der jonstigen Begebungsbedin- gungen sowie der Bezugsrechte der alten Aktionäre in u auf die e

ZInhaberstammaktien unter Auss{chluß der geseßlichen

neuett

zugsredchte dee

Aktionäre sowohl hinsihtlichß der neuen Inhaberstammaktien als der neuen

Inhabervorzugsaktien.

zu treffen.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Beschlüsse zu 1—s erforderlichen Vereinbarunge

die zur Ausführung n und Verfügungen

5, Beschlußfassung über Ergänzung der bisherigen Bestimmungen lber dis

Dividende 6. Aenderung 1—5 zu fassenden Beschlüsse.

Diejenigen Aktionäre, weldhe ihr StimmreGt in ausüben wollen, haben dies nah § 11 des Gesellschaftsvertrags spätestens dritten Tage vor der Generalversammlung, der Gesellschaftstasse in Chemnitz,

der Dresdner Bank Filiale Cheunit, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

Chemniy, der Dresdner Bank, Dresden,

der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

der Vorzugsaktien und deren Erhöhung in besonderen und’ Ergänzung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit

Chemnis,

dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden,

der Deutschen Bank Filiale Dresden,

der Dresdner Bank in Leipzig,

der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

Dresden, Leipzig, Leipzig,

der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig,

der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause Gebr. Arnhold, der Deutschen Bank Berlin,

Dresden, Berliner Büro,

oder

è

der Generalversammlung

ällen, er zu

am

diesen nicht mitgerechnet, bei

Filiale Chemnitz,

Abt, Dresden, Dresden,

der Vank des Berliner Kafsenvereins (nur für die Mitglieder des

Giro-Effekten-Verkehrs),

der Generalversammlung

Der Aufsichtsrat der Zimmermaun-Werke A.-G, Gulig§, Vorsigender.

Einkaufsgesellschaft vereinigter Tabakhändler

[69291]

Aktien-Gesellschaft.

ebr. Gebler. Max Lehnig, Henning, /

Köln, den 17. April 1921.

(Unterschrif

st einem doppelten Nummernverzeichnis oder die eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter:

estelle eine Bescheinigung aus«

und

(Grundkapital betr.). Namensaktien und Verpflichtung zur 4) F 16: Zahl der Aufsichtsrats-| Aktiva. Vilanz am 15. April 1921, Passiva. Aktionäre, welche der Versammlung bei- Uebertragung von Namensaktien. mitglieder, 4 i E A j Gei eva und ihr Stimmrecht ausüben | 7, Ausgabe von M 500 000 nominal a T Ans der Aufsichts- Guthaben der Aktionäre . 117 629,63 Verpflichtungen . | 212 623|— wollen, müssen ihre Aktien oder die Be- auf Namen lautender Aktien. V f) S ne K f d ab Dubiosen eile 169 663,60 27 966/03 Stammkapital é 1 000 000|—

scheinigung über Hinterlegung der Aktien | 8. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, fahl Dit. des Auf Go is Beshluß- | Guthaben der Nichtaktionäre C0 2235 age or bee Geectleceam aen | rfe Bug oon, Arbeit | fAIt de A ung 9d Dudiea s s e IEIIO| 3 60 age vo nera mlung aus\{üssen im Aufsichtsrat. a ; S : in Chemnitz beim Chemnitzer Bank- Zur Teilnahme an der Generalversamm; A igeuonisse des Vorstands bezw. 18 oje aolunggtonio Guthabsi n. Verein, Jobannisplay 4, oder lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die D) & 92: Sti Bankauibab O DRVIOIEn «i e]: 17-482 in Dresden beim Chemnitzer Bank- | bis zum Tage vor der anberaumten À R : Stimmreht der Vor- Sufsaquilaben E A Si / ge Hager N oder Beneralversammlung, Abends 6 Uhr, Die Beschlu fassung findet in gemein, Einrichtungskonto - 5 : : *16 762 85 2 Fron G era ei der Franken, [as a ihre Aktien selbst oder Hinter- fanter Uik u Bi Voltor Abstimmun, der | ab 20% Abschreibung. 3 352/85 13 410 Cheomuiker Aale See fidGar Cen BeS Bandes ie Stamm- und Vorzugsaktionäre statt, Warenvorräte i 22 765 {n Leipzig bei der Commerz- und | die „Hinterlegung ibrer Aktien im Ge- | i, oemäßheit des H 22 des Gesell- | Verlust per 15. April 1921 . : : :| 562494 Filiale Leipaig, Ebteilang [Die Vouehture eee SOaft Voticisen. | nêre, bie fn dee! Vene E T 212 623 “Ta13 623m j , erfolgen mit einem | -;; S LNS ; : h! y l eeftrae, Leipzig, Schiller- A autmmernberzeinis. Das eine Mftien ole Du dae Gewinn, und Verlustrechnung per 15. April 1921, bis na der -Generalbersarinilung binter- der Gesellschaft zurü L cbilt am 26. Oktober bis nach Abhaltung | Handlungsunkosten „....,, «f 498 686/17 Saldo » » » „| 5624941 eaen. er eine Einlaßkarte, in der die Zahl der | der Generalversammlung bei der Gesell- | Abschreibungen auf Einrichtung . ._, 3 352/85 2 Chemnig, den 29. September 1921. | vorgezeigten be w. hinterlegten Aktien und Vebe, Aae iris ay Bankhause Die L E Ca 5 65050 Garadie benn get "M Ettiner| h Brant, E eun fe Be ea dgie Bree Berin, | Db - 2 2 2 2 2 . 1 ind. t ¡ _& Sohn Aktien-Gesellschaft, Hildesheim, den 28. September 1921. Staais rad, 22 des Gesellichaft, ab 15% 1714261 97 141/49 : Dito, Weikenbrroer, Unie Münden- Hildesheimer Gummi: Radebeul, den 27. September 1921. Verlust auf Warenkonto“, - « - 3 813/90 | Î e waren-Fabriken Gebr. Wehell | Radebeuler Guß- & Emaillir- 962 494/41 562 494/41

Einkaufsgesellschaft veveinigter Tabakhändler Aktien-Gesellschaft,

zum Deutschen Nei

Ir. 229,

‘Unterjuhungsiachen. Edt genatn Ver

1. 3 4. Verloîung 2c. von Wertpapieren.

Siemen: n e

5) Komniandit- gesellschaften auf

Aktien und Aktien-

gesellschaften.

[68963] Eitladung zur aufterordentlichen General- versammlung der Aktionäre der

| Hündhüthen und Patronenfabrif

vormals Sellier & Bellot,

welche am 17. Oktober 1921, um] 4 Uhr Nachmittags, in der Kanzlei der Zizkow Nr. 39 abgehalten

. Gesellschast in werden wird." Verhandlungsgegenstände :

1. Antrag des Verwaltungsrats auf Er- von 1 800 000 bis zur PrE von

und auf Bevoll- Ds des Verwaltungsrats zur

höhung des Alktienkapitals Kr.

Kr. 10 800 000

Durch

änderungen.

2. Anträge, welche

tronenfabrië vormals

Schönebecker

interlegen. Prag, im September 1921. Der Verwaltungsrat.

riust- u Fund}tachen, Zustellungen n. deral aufe, Verpachtungen, B L 0

DG- Befristete Anzeigen

ührung dieser Kapitalserhöhung, Fe'!\ellung' der Modalitäten und der damit zusammenhängenden Statuten-

im Sinne der Statuten rechtzeitig eingebracht wurden. Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden eingeladen, ihre Aktien nach § 13 der Gesellichaftsstatuten innerhalb sieben Tagen vor der Generalversammlung arithmetisch geordnet. und verzeichnet im Vüro der Zündhüthen und Pa- Sellier & Bellot in Prag - Zizkow oder für Dénutschland im Geschäftskontor der Zweigniederlassung Fron Empfang der Legitimationskarten zu

7

E

P

Dritte Beílage E

dem wird auf den

[69309]

Auslosung von

ausgelost worden. Die Rückzahlung

stalt in Leipzig. :

Leipziger Spritfabrik. Der Hy ia

Öffentli

b. Kommanditgesellshaften auf Aftien u. Aktiengesellschaften. | Anzeigenpreis für

In der ám 17. Juni d. J. stattgehabten 16 Stücken unserer Teilschuldverschreibungen sind die Nrn. 15 33 95 137 145 149 155 243 304 343 344 364 390 403 425 und 460

: der ausgelosten

Stüke erfolgt mit einem Aufschlage von 39%, also mit .4 1030 für das Stü, gegen Rückgabe der Stücke mit den Zins- scheinen Nr. 25 - u. folg. sowie Erneue- rungss{ein ab L. Oktober d. F. durch die Allgemeine Deutsche Credit-An-

1goeipaig-Eutritsch, den 28. September

müssen d r ei Tage ‘vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Jx

[69234]

Carl Maurenbredher, Creseld,

M.- Gladbach, stellvertretender fißender, Eugen Meyer, Köln, besißer Her:nann Pocorny, Dahlhausen.

Juden, Nhld., 1. September 1921.

69291 ; f Verliner Börfen-Courier Aktien-Gesellschaft.

Vilanz am 30. Fnni 1921.

Gemäß Beschluß der Generalversamm- lung vom 16. Juli 1921 besteht der Auf- fichtsrat aus den Herren: L beNgel

or- sitßender, Direktor Hermann Hadckländer,| :

Vor- Fabrik:

chSanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 30. September

cher Nnzeiger.

den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4, Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v.

1921

6. (Frwerbs- und LttiGatts enofjen]chaften.

7 Niederlassung 2c. von etsanwälten.

8. Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Außer- H. erhoben.

[68915]

Aktiengesellschaft für Plantagenbetrieb

in Central-Amerika. _Hypot‘hekarisch gesicherte Vorrechtsanleihe von 1911. __ Gemäß Ziffer 4 der Anleihebedingungen wird hiermit der noch nit getilgte Zesibettag. obiger Anleihe in Höhe von 4 650000 auf den 1. April 1922 ge- ündigt. Die Auszahlung dieser gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt gemäß Ziffer 5

. der Anleihebedingungen gegen RüElieferung der SHuldvericreibun en mit 4 1050 W. Heymann Aktiengesellschaft. durch die Herren M. M. Warburg & Co. in /

r l h 1 Samburg. Die Zinsen für die N vom 1. Oktober 1921 bis 31. März 1922 werden gegen NRüdlieferung des Talons unter Abzug der Kapitalertragssteuer ab 1. April 1922 ebenfalls durch / 26 N Len Es M. Warburg & Co. gezahlt. Der Zinslauf erlifcht mit dem D 22.

Hamburg, den 26. September 1921.

& Co., Aktiengesellschaft.

lungen eingeladen. Dienstag, den 8.

Stamm-

straße-10 IL, statt. Tagesordnung für die General-

Erhöhung des M 3 000 000 leihen Weise wie die

Tagesdsordnung für die General-

(68683)

In der außerordentlichen -Generalver- sammlung vom 15." September 1921 ift i: des Grundkapitals Ausgabe von tausend auf den Ins haber lautenden Aktien mit Dividendeu- 9 berechtigung vom 1. Januar 1921 ab be-| 4. Die Bankfirma Jacob Wolff & Co., Frankfurt a. M., hat die gesamten tausend neuen Aktien mit der Ver:| Piicjtung übernommen, hiervon Stück 500 | en alten Aktionären der Gesellschaft in 3 einer Frist von 14 Tagen derart zum Be-| ®% auge anzubieten, daß auf je nom. 4 2000 alte Aktien nom. #4 1000 - neue Aktien | -

Erhöhung i ‘Wt Beselsdaft um nom. #1 ‘durch

{lossen worden.

bezogen werden können.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre | ú auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be-

VRIRIEs auszuüben : 1.

bei dem

Bankhause Jacob Wolff & Co, |

Fraukfurt a. M., Paulsplaÿ 16,

Bankhause Martini & Simader,

München, Promenadenstràßé, * ' Bankhause Josef Olbrich. &. Co., München, ¡Neuhauser Strafe 21 .

a p der üblichen Geschäftsstunden zu olgen. mac 2. Die Ausübung des Bezugsrechts. ist proplfenMres, sofern es an. dem Kassen er obengenannten Bankhäuser Zug um ug erfolgt. Sie ist provisionspflichtig, \o- ern Le au! m Wege der Korrespondenz ausge wird. ¿ A A - Vordrude für die Ausübung des Be- zugsrechts sind an den Kassenschaltern der enannten Bankhäuser zu erhalten. - Die ftien, für welhe das Bezugsrecht aus- a edt s v werden abgestempelt und ofort zurückgegeben. A 3. Auf je nom. „-Á 2000 alte. Aktien wird eine neue Aktie über .4 1000 zum Kurse von 110% zuzügl. 5% Stüdziusen - vom

1. Januar 1921 ab gewährt. . Bei ders.

Anmeldung ist sofortige Ler R 8 ;

Is [ote der zu entrichten. \ Ueber die geleistete Zahlung . wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aftien nebst Gewinnanteil und Er- neuerungsschein erfolgt nah„Fertigstellung egen Rückgabe des quittierten Anmelde- seins, dessen Ueberkrin Fr bis zur Emp- fangnahme der neuen ien legitimiert gilt, bei den genannten Bezugéstellen.

4. Die genannten Bezugsstellen sind au bereit, den’ Ane und - Verkauf . des Sees einzelner . Aftien zu wver- mitteln. ;

Fraukfurt à. M., im September. 1921.

Frankfurter Verlags-Anstalt

ganze

nmeldungen zur Ausübung des

Bezngsrechts haben bei “Vermeidung | ' des Aus\s{lusses in der Zeit vom 1. Ok: | 5 tober 1921 bis 14, Oktober 1921| ?

versammlung der Stamm- und Vorzugsaktionäre:

000 000 V

„verwendet werden. sollen.

die estattet sein sollen.

der sonstigen

Mga Beschlußfassung über Aus-

u

"der Aktiónäre. i Erniächtigung des “Vorstands und «Auffichtsrats, die zur Ausführung

‘obiger Beschlüsse erforderlihen Ver- einbarungen namens der Gejellschaft zu treffen... . Aenderung von § 7 des Statuts entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2 (Höhe und Zusammensetzung. des ‘Grundfapitals). ‘Ueber ‘die Punkte 1’ bis ‘ordnung der‘ Generalversammlung der Stamm- und Vorzugsaktionäre ist in ge- (enntex Abstimmung der bisherigen Stammaktionäre und der, bisherigen Vor- zugsaktionäre sowie in gemeinsamer Ab- stimmung beider Aktiengattungen abzu- stimmen: Zur Teilnahme sammlungen sind nah § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berehtigt, welhe ihre Aktien oder eine Bescheigiguñg über bei einem deutschen Notar bis nah Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien (Bülestens am 2. Tage vor der

eneralversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge- echnet, zur Empfangnahme einer laut 523 us Statuts ausgestellten - Hinter- egungsbescheinigung bei einer der nach- verzeichneten Stellen:

{n Berlin: bei der Dresdner Bank,

_. ,_, in Dresden: bei der Dresdner Bank,

in Hannover: .

Hannover, bei dem Bankhaus Oppenheimer & n Le

in ‘München : bei der Dresdner Bank Filiale München,

in Nürnberg: } bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg Ó hinterlegt haben. Berlin, den 26. September 1921. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellshaft. [69307]

Aktien-Gesellschaft. -

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal

, Gemäß § 24 unseres Statuts wérden die Aktionare unserer Gesellschaft zu außerordentlichen Genexalversamm-

Die außerördentliche Generalver: sammlung der Vorzugsaktionäre findet ovember 1921, Vormittags 10} Uhr, die außer- ordentliche Generalversammlung der und Vorzugsaktionäre Dienstag, den 8. November 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts- raumen der Gesellshaft, Berlin, Bellevue-

versammlung der Vorzugsaktionäre: Beschlußfassung über Zustimmung zur Grundkapitals um durch Ausgabe von 3000 Stück Vorzugsaktien, die in der bisherigen orzugsaftien ausgestattet sein sollen.

L, Bes(lußfassung übex Umwandlung von D orzugsaftien in Stamm “aktien sowie ‘die Art und Weise, in der diese 4 3 000 000 Stammaktien Belch ußfassung über Erhöhung des

rundkapitals um 4 3.000-000-durch Ausgabe von 3000 Stück Vorzugs- 'aktièn, die in der gleichen Weise wie bisherigen Vorzugsaktien aus-

estseßung des Ausgabekurses sowie Bedingungen der Aktien-

des geseglihen B-zugsrechts

5 der Tages- |

an den Generalver- |

bei der Dresdner Bank Filiale i

3. Sazungsänderung des 8-13, betr.

ipzig :

bei der Dresdner Bank in Leipzig, |- i Grund des § 18 der Statuten

| ¿bei der Dresdner Bank. in Köln und

Köln-Kalk, den 28. September 1921.

Bankguthaben. . .. . .| 275143

Postkautionékonto . Uebertragsfkfonto .

_2 087 721

Bankadreßbuchkonto . A __7.235/50

Aktiengesellschaft für Plantagenbetrieb in Central-Amerika. Der Vorstand. e

Aktiva. Á dl: Inferierungskonto . . .| 608 420/85 [68961] Neue Aktien Mobiliarkonto, . „« « 40 000 —| der Zuerfabrik Klein-Wanzleben vormals Rabbethge & Gieseckte A.-G. Papierkonto. „. « «5 19 380|—} - Die außerordentliße Generalversammlung der Aktionäre der Zuer}abrik Effektenkonto . 808 627/10 Klein-Wanzleben vorm. NRabbethge & Giesecke A.-G. in Klein Wanzleben vom Kassakonto . 17 336/70, 26. Mai 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellshaft bon’ .A 20 000 000 Koöntokoxrrentdebitoren . 226 654/29 | um .4 20 000 000 auf A 40 000 000 durch Ausgabe von 20.000 Stü auf den

Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000 zu erhöhen, welchè vom 1. Juli 1920 ab am Reingewinn teilnehmen und zunächst mit 25 9% des Nennbetrags einzuzahlen sind, während über Zeitpunkt und Höhe weiterer Einzahlungen Aussichtoca: und Vorstand beschließen. Diese 20000 Stück neuen Aktien sind von der Hildesheimer Bank in Hildesheim mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besigern alter Aktien der Zuerfabrik Klein-Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke À.-G. zum

Gewinn- und Verluftkonto am 30. Juni 1921.

[69303] i Kalker Brauerei Aktiengesellschaft _* porm. Fos. Vardenheuer, __ Cóôln-Kalk.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell\haft zu einer am 27. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, im Büro des an ¿Jultizrats. Dr. Sauer in Köln, Minoritenstraße 10, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung : L Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapita1s um 650 000 4, ein- orer in 650 Inhaberaktien zu 000 .4 das Stück mit Dividenden- berehtigung ab 1. Oktober 1921, \o- wie über Fesisezung der Modalitäten der Begebung und des Ausgabekures. Beschlußtassung . über die durch die Kapitalerhöhung bedingte Abänderung der §53. und 9 des Gesellschafts vertrags. E

9

Vergütung an die Mitglieder des Auf- sichtsrats. y Die Anmeldung: der Aktien: erfolgt auf

. bei dem Vorstande in. Köln-Kalk,

in Frankfurt a. M., '

bei der Bank : für Brau-Jndustrie in Berlin und in Dresden,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin und in Dresden.

Der Vorstand.

Ph. Rosenthal. Simon.

= S S Nedaktions-, Unkosten- und Expeditionskonto. . . , 1/2125-087/05 Druck-, Papier- und Bei- Ten 4 740 501159 ropagandakonto . . . ; 83 910/55 1. ankadreßbuchkonto . ._. 4 158/95 Effektenkonto ....., 195/40 Meobiliarkonto. . , ., „}| 48404/05 An qnalomelontos R 20 000|— nferierungskonto:- bschreibung « .. , „| 100 000|— E ae E E818 646/60 | 7435 54/19 Vort «P 159 8666 Abonnements-, . Inseraten. und Monatskurszetitel- f - konto 17236 449/86 Zinsenkonto... 39 187/86 E 17435 504/19

Passiva. Kurse von 100% derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 1000 alte Aktien Aktienkapital- : des bisherigen Grundkapitals von 4 20 009 000 eine neue Aktie über nominal A 1000 konto. .. .. 630 000,— bezogen werden fann. i —+- 163% fehlende j Nachdem die durhgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen Einzahlung _. 105 000,—|. 525 000|— [worden ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht : 63 000 unter nachstehenden Bedingungen auszuüben : Reservefondskonto . . 19 n 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Ertrarefervefondskonto „| 125 000/— vom 5. bis 20. Oktober d. J. einshließlich zu erfolgen, und zwar Grneuerungsfondskonto .| 60 000|— bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim während der übli4en A O GErTERe L, olg Ige 4 Ged Geschäftsstunden. L DRTO, e e e e ee g 2. Zweds Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden- Steuerreservefondskonto . . S: 2 83 scheine in Begleitung ‘cines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Kontokorréntkreditoren 100 S j Nummernverzeichnis einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts geschieht S Na on, le A SEOl . bei der Hildesheimer Bank provisionsfrei, im übrigen zu den zurzeit üblichen Dividendenkonto, 6438| Bedingungen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden Steuerkonto. „, .. 5158 F abgestempelt und demnächst -zurückgegeben. Uebertragskonto ._. S 88|—]} 3, Bei der Geltendinahung des Bezugsrechts, spätestens am 20. Oktober 1921, Gewinn- und Verlustkonto: | ist die Einzahlung für jede Aktie von 25 % mit. .4 250 nebst Kosten des Vortrag. 1.159,866,67 e Mea SGhlußscheinstempels an die Hildesheimer Bank. in-„Hildssheim? zu leisten. y „Sewino fsSr7o Ss 513 Gagléo l #. Die Aushändigung - der neuen Uktien (Interimsscheine) erfolgt - demnächst 1920/21 79,9312 60 “nah deren, Fertigstellung gegen Rügabe der bei der Anmeldung erhaltenen 2 087 721130 Quittung der Hildesheimer Bank. -- s

Klein Wanzleben, den 28. September 1921.

Zuckerfabrik Klein-Wanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke Akt.-Ges.

Giesedcke. Dr. E. Rabbethge. Dr. O. NRabbethge.

[69311] JIndustrie-Land-Aktiengesellschaft in Liquidation. Aktiva. __ Liquidationsbilanz per 30. Juni 1921. Passiva. j M E M A Grundstückskonto . Kreditorenkonto . E E 370 Kassenbestand - . ..,„. Steuern--und Abgabenkonto 55 000|— Debitorenkonto c Ge. Liquidationskonto ... .| 494 749/33 Hypothekenkonto. . . „. : | GNeleitonD in eis did 599 128/48 „Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. K Æ Unkostenkonto 19 1378 Grundstückskonto . . 198 651197 Steuern- und Abgabenkonto 42851 /26]| Zinsenkonto . . . Ä 22 261/57 Abschreibungen : | NLandpadiikonto , «1 2498|— Alte Anlagen „#4 696,80 | YGleismietekonto . », 2%5|— Duckwißstraße 15 000,— j : i | Essener Straße , 36 001,— i O 697/80 j Liquidationskonto . f. 10974970 | S A icitibtalaias i 223 436/54 ] 223 436/54

Bremen, im August 1921. e d Der Auffichtsrat. Dr. jur. Sh ütte. Der Liquidator: N. Dunkel.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1921 werden gegen Aushändigung des Dividendenscheinbogens und Auszahlungsvermerk auf dem Aktienmantel vom 4. Oktober 1921 ab beidem Bankhaus J. F. Schröder K. a. A., Bremen, # 400 für jede Aktie ausgezahlt.

169295]

Vilanz auf 31. Dezember 1920.

Aktiva. Passiva. M [3 Æ [3 Grundstück Bozener. Str. 9 | -449 000/—}| Aktienkapital .… 12 000/— M 1M OWotbeten «a e eel 900-000|— C s E 389|—} Re)ervefonds . « . « 135/05 Bestand an Koks 15 600/— } Gläubiger. . „. 95 204/18 Kassenbestand . . . . «. 770/021 Reingewinn : M SQUIDE S ae 1837/50} Vorirag aus1919 139,78 | F, Gewinn für 1920 114,51 294/29 467 993/52 467 593/52 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1920. Haben. d : 4 [M : 7 E insen, Heizung, Beleuch- {! Vortrag aus 1919... 139/78 tung, Fahrstuhlbetrieb, ¡ Einnahmen an Miete und | Wasserverbrauch, Repa- Heizgebühren . .. „— 72 441/72 raturen und }onstige Un- Einnahmen aus Beteili- j T N e 73 813 Cat, e p e ia  1 492/10 Reservefondszuweisung . . 6 | Reingewinn: - b Vortrag aus 1919 139,78 Reingewinn “lr 1920. \. „41451 2542 n 74 073 74 073/60

Bernh. Bardenheuer.

Vocenia Grundstücksactiengesellshast, Berlin.

Paul Philipp.