1921 / 238 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Oberstein. [72767] | termin am L1O. Dezember 1921, Vor- München verstorbeneyElekt : - 1 vor dem Amtsgericht in Herzberg a. Harz ] (9 I arif und In unser Musterregister ist heute unter | mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit inhabersgattin FLtiederike§DSuvsF, | anberaumt. Bo

- . ? “2 ° . . , ° Fr. S 4 1921, L 7 Ly o Cy Nr. 598 eingetragen: Firma Klein & | Anzeigevfliht bis zum 25. Ofkwber 1921. | verw. Meyr, geb. Heiler, Wohnung | Herzberg a. S., ben 7. Dftober 2A 9 zulegt#Niebelungenstraße 3/0 1, der Kon- | Der Gerichtsschreiber des MISgEEIS ts. Faßrylanbe AnNtí- ; a enzel en 4 age

Quenzer in Oberstein, Gegenstand: Amtsgericht Crimmits : ; i ein ver|chlossenes Päkchen, angeblich ent- den 7. Oftober 1921. Es eröffnet und Rechtsanwalt Richard | x5 oh1enz. haltend zwei Muster Uhrhalter, Geschäfts- Diepholz E Eren 51 | Berolzheimer in München, Kanzlei Karl-

n S (Bd, I i 391 |2 e 10/0, s Sverwalter bellelt {4 In dem Konkursverfahren vel E Î achun en der i s ñ ' Ee a U E tot En E s E s E e m Be MaOupgen d des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers N, S

2 dieser Nichtung bis zum 27. Oktober 1921 [5 Koblenz, wird ein Texmin zur An-

Jahre, angemeldet am 2. September feld-Haßli Nr-27 ist beut® am i l 1921, Vormittags 11,15 Uhr. fetD-Dafingen - L LIL B einschließlich. Frist zur Anmeldung der Kon- hörung der Gläubigerverfammlung über { : S 9 9. Dftober 1921, Náchmittags 12,30 Uhr, | £ Lee N LOE .| hôrung Haube “2 O el [79771 ere E Amte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | Hr (4/11 bes Grridigrbänves ‘an ver | den Stand der Konkurssache, über die [7 Gemeinschafttiches Seft F O A. Berlin, Dienstag, den 11. Oktober. IH92L. ¿ott P A Ee QEUO and big | Elisenstraße 2a, bis zum 27. Oktober 1921 | O Lire z/ Konkursperfahrens | CStationstariftaseln usw.) Tfv. 209,

Seri iner if eing, 2768) | Diepholz Konkursforderungen " sind bis | ließli. Wahltermin zur Beschluß- | Wer pee wis Mag p ag d E Gültigkeit vom 6. Oktober 192] ; 9b. Z ————————— ge das Luskerregisier ist eingetragen: | zum 20: Oktober 1921 bei cs Perumte fassung über die Wahl eines anderen Ver- ICeRE cet P n Konkursmasse auf | ab werden die im Verkehr mit den Bahn. Warenzei en. 272196. S. 27481. | 3a- 272203. Sh. 28149. | 9h. 272208. K. 37672 E Ser Me eia f ine e E lera walters, Bestellung eines Gläubiger- Ma Uh Novein er 1921, Vormit- | höfen der Nebenbahn Rhein—Ettenheim. : das Datum vor dem Namen = den Tag 66 E

mann in Straubing, F Muster einer | und Prüfungstermin am Ter Sag, ausschusses, dann über die in den tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, bestimmt. | münster zu erhebenden Srachtzuschläge (És seen: bas Mie Moseià Pala Cra Q e

S ee eie Beit wteder D D Uhr, D “Arrest nit S 132, 134 und 137 K-D. bezeichneten | Foblenz, den/3. Oktober 1921. erhöht. E S p Ae e Datuei = Laud ink Zeit einer beanspruchten

ibrige. Raum fs vielseitige Reflame der | Aneiggpficht bis 15. Dtober 121: gogen und allgemeiner Prfungötermin: | "Das Ümigheriht. Abteilung s. | 7, Raberes enthält bie am 6, Otteter [Fd meter Datum Land und Heit einer beansprßten , pi e T N 4 y L N R R: 5 Montag, den 7. November 21, hs S 21 erscheinende Iumr es Larif- A = Der Anmeldu

Geschäftswelt bestimmt ist, ofen, Flächen- as Amtsgericht Diepholz. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 623/I1l Ge- | Koblenz. [72749] anzeigers. Das alsbaldige Inkrafttreten Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung is eine 7/9- 1901 5a. Caiblas & s 15/7 199 | eit De , v2 ! m. S Nr. 623/ - H 2 í gers. 1 Zntraf | i i i mann, / 5/7 1921. Knevels & Co. Kommand

R I 2 a D en. [72733] | rihtsgebäude L e B É a, In E aaa an Ü iat pi der Erhöhungen gründet fich auf die vor: Beschreibung. beigefügt.) 21/9 1921. Fa. Schmidlapp & Hamann, Stuttgart Dlsseldorf 21/9 1904. mandit-Gesellschaft,

QEL L Ne i 3; das Vermögen der Gesellschaft it den (. Dfktober 1921. mögen der We * | übergehende Aenderung er Cisen- 272188. : s ä Hs esu : G äfts a E i /

“Sivanding Ler 8. Ottober 192" | Fapitawezwertungöefeliepaft mit | Wf hnberei tes Umicgeridts, |griebs.Gejeulhafe m. (S, au Mob: | alerfekcioiomng - (N9B /li Y n S Bus a E a

La R 3 beschränkter Haftuug in Dresden-N., p 79 ¿401 | lens wird ein Term Anb) Seite . Auskunft geben auch die be: ivaren, Bestee, Tatelaerat E N e 7 E : O M Das Amtsgericht. en j c KAIISELMSOT: à berg. [72740] ¿ den Stand | Z:r; 7 , VDestede, Tafelgeräte, Gold=-, Silber-, Nickel 1 92 N ————- E 79769 Uag N Lt eO L Mks Amtsgerißt Nürnberg hat über its "übe Oere den Ca E L B Ale 7 1921. Jakob Bürk und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ad E 9b D :

FEIDOEO M ift V A i eno Le M fonibalis - 0E das Vermögen der „Nohag“, Nord- | Rerh1eiß der Masse/ sowie über Ein- pla L f A s, Elauilcen und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Geschäftsbetrieb: Hutfabrik W : : : STAROE: M. 32794.

N 182 folgendes eingetragen worden: | feufe. om 7 Dftober 1921, Vormitiags | baVer andelögeseltsHaft mit be- | ling des Fontgéeversabrens - wegen |"Keptin, den 3. Oktober 1921. G eia). 21/9 191, C, Qiren: Sena

2 Firma Wilh. Engstfeld in Heiligen- §12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schränkter Haftung in Liquidati Mangel einer den Kosten des Verfahrens Eisenbahndirektion, Jeshäftsbetrieb: Schäfte- 9b. 272197 B. 3859 —— —— s 5 4/7 1921. Kuno Mei

E E 2 C . cls

j i / 921, Vor-

A 1 F L s A G A8 91 | Nürnberg, am 6. Dftober 1 21, 2 entsprebenden Koffkurêmasse auf den Dileud C ieen 08 Gefen, ‘Fenster: Stleis ini, Duetboue, L Bib e rid U 18, November a E E [72772] Bekanntmachung. riegeln und Schellenziehern, Fabriknummer | Nr. 5, 11. Anmeldefrist bis zum 15. No- Beiden boiiee - r Mütibera, Dffenur Et Elber 1921 Vorbehaltlich Genehmigung der Auf,

d Camaschenfabrik. Waren: Schäfte und Gamaschen.

9h

i 272204. D. 18493. Soli 9/2 1921. riedri senburg, Solingen, Lerchen- Bell, Grffcat-Stis straße 8. 21/9 1921.

Nümmen 18, 21/9 1921 Dreyse Notwehrschlagwafe | Cie

3246 E 32 ? vember 1921. Wahltermin: 10. No- N O at eil LIR C ) : s j k e i ia Ga, D rnitaos | Sande 10A, Vormittags 9 Uhr. Arrest en N Dnelbina Dee | Das Amtsgericht. Abteilung 5. R E e Eteaabe Ne 6 L E —| _ Geschäftsbetrieb: Si | Seer g uen, Plastis@je Erzeugnisse, | Prüfungstermin : 22, Dezember rei | Konkursforderungen bis 7. November 1921. | Königsberg, P / [72750] | Ft rifverzeihnises) mit Wirkung v [M31 272189. E Se e A 29/7 1921. N. v. Dreyse jr., Kreuzburg a. d. | /erscmiedewaren. Schußfrist 5 De i ber 1921 Le, Ht ¿0h a8 ft é 1 L Erste Gläubigerversammlung am 3. No- Das Konkuréverfahren er das Ver- | November 1921 folgende Aenderungen E / erizeuge un! eineisenwaren. | Werra. 21/9 1921. BERL Á L to i : un 1 eig as “Abteil F | vember 1921, Vormittaas 9} Uhr, mögen des Kaufmanns M Forster, ein: i ; 7 9b E Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von j as Amtsgericht. geri resden. * allgemeiner Prüfungstermin am 17. No- | hier, wird nah erfolgt a¿tung Le 1. An Stelle des Frachtsaßzzeigers auf 272198. B. 41180. Notwehrschlagwaffen. Waren: Notwehrschlagwaffen. S C E E I ————

Sn | 2734] | vember 1921, Vormittags 93 Uhr, Schlußtermins hierdur aufgeboben. Seite 3 des Nachtrags 13 wird für den das Vermögen des Kalsnknns | jedesmal im Zimmer Nr. 107 des Justiz. Königsberg, Pr., n 4. Dftober 1921. Ausnahmetarif 5 der jeweilige im Deutschen ch Johann HSecinüch LMge, | gebäudes an der Fürther Straße zu Das Amtsgericht. LAbteilung 29. Gisenbahngütertarif n (eihe T L io wohnhaft in Dresden, CanalettostraW2, | Nürnberg ; Kiötzschenbreda. [72751] | Ausnahmetarife) aufge{ühr rachtsaßz

R EEN & Male kô. Zt. in Untersuchungshaft, der unter der éfhreiberei des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren /über das Ver- | zeiger eingeführt. L ; Max Rosenkranz (Inhaber der Firma | tit eingetragenen Firma Allgemeine y 797411 | mögen des Jngenieurs/Richard Hölzel | 2. Für die Ueberführung der Güter X A9 O Sport - Zentrale G. m. b. H. in nberg, Westpr. 72741] in Niederlößniß wjtd gemäß § 204 | zwischen der Güterladestelle Schmalbroich

9h- 272210. P. 18966.

4/7 1921. MWilhelm Pfeifer j Solingen, Weinsbergtal. 21/9 4 É Da, j I

1/8 1921. Guthrie & Company Limited, London. Vertr: Pat.-Anw. Heinrich Neubart, Berlin SW. 61. 91/9 1921.

Goldfinch "

A 1921. Otto Bus, Wald-Solingen. 21/9

11) Konk

1921. Geschäftsbetrieb: Stahlwaren- fabrik. Waren: Messerschmiedewaren.

d

Atiantic-Konzern Rosenkranz «& Co.) Dresden ein Wettgeschäft betrieben hat, er das Vermögen der Kommandit- ; und der zugehörigen Tarifstation Kempen Geschäftsbetrieb: Export i ————————

alt N T enE Ene wird beute, am 7. Oftober 1921, Vêittags | gesellschaft Krings u. Behrens in M T Köbßschenbroda, Cref. E Me an Stelle der im Nach: und Import von Waren. R E etetes: _Rasiermesserfabrik. Waren:

Stahe ge Beute, n T tober _ bren 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Nofenberg, Weftpr., ist heute, am am 29. Septkmber 1921. trag 7 Seite 3 vorgesehenen Ueber: Varen: Bekleidungsstücke. ade Mesherschmiedewaren, Hieb- und Stich 9b- 272211. R. 24829. Mittags 4 N O "it | Konkursverwalter: Nechtsanwalt Justizrat | 7, Oktober 1921, Mittags 12 Uhr 30 Mi- t" tührungsgebühr eine solche wie folgt er- E :

eröfinet. Der e nul Zimmer in Dresden, Blasewißer Straße | nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- | Lotz. : [71124] | ß oben: i R Q ——] 18/7 1921. Gebr. Emde, Weyer b. Solingen.

Delter zu Berlin E lte and? | Ny, 13. Anmeldefrist bis zum 2. Des | kursverwalter: MNechtêanwalt Neumann | In dem Konkurse über des Vermögen A) Für alle Güter, ausgenommen Stein : 272199. B. 41228. | 21/9 1921. aWwo

straße O A Ats E zember 1921. Wahltermin 7. November hierselbst. Anmeldefrist bis 17. November | des Schuhmachermeist s Richard | x ß1en, Braunkohlen, Koks und Preß e ° Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:

na Pn Tan G t e: 1921, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- | 1921. Erste (Släubigerversammlung : L.No- | Kundt, hier, soll eine Abschlagszahlung kohlen aller Art, 11 9 für 100 kg. Säntis Rasiermesser, Rasierklingen, Rasierapparate. 17/12 1920. Rasowerk, Rasing Nachf., Vollmühle « DCIENnet 198 E das B termin: 12, Dezember 1921, Vor- | vember 1921, Vormittags 19 Uhr. | erfolgen. Dazu sind 17 000 4 verfügbar. | “P; Für Steinkohlen,“ Braunkohlen, - S b. Mettmann. 22/9 1921.

meiden, ermin zur ÆWah! eines anderen mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit | Allgemeiner Prüfungstermin: 22. No- | Zy berücksichtigen sind/218,10 #4 bevor- Koks und Preßkohlen aller Art 10 9 jür 272190. 25/7 1921. Otto Beck, Ueberlingen, Steinhaus- | 9h- 272207. K. 37641. | Geschäftsbetrieb: Metallwaren- und Besteckfabrik

gasse 10. 21/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Sägen. Waren: Sägen.

tigte und 111 912,91 4 nicht bevor- 100 kg. rechtigte Forderungen. Das Verzeichns Crefeld, den 6. Oktober 1921. der zu berüdsichtigenden Forderungen kann Die Direktion,

C

Verwalters und die Bestellung eines Gläu- | MagL ; 2, bigerausschusses am 12.November 1921, E R Abie Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung E Hey S TESDENck 17 ï

1. | vember 1921, Vormittags 10 Uhr. . | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [72735] 17. November 1921.

nber

Waren: Bestecke aus Aluminium und anderen Metallen.

11/6 1921. Fa. Joseph Pôös,

Neuwied. 21/9 1921. 9h. 272212. R. 25268

dunr 108, Movmiiiias 10 e M UeT hae Vermöge 55. Fe- Rofenberg, Wpr., E #4921. auf der QUEGEN reiberei hierselbst ein- S S S por deim unterzeineten GeriHte, Zim-. bruar 1921 in Nofiwit verstorbenen e V big, den 3. Bflober 1921. e ahn EæÆernförde—Kappeln. Mud Fliegenfängerfabri. Waren: 9b- 272200. C. 22589. ap bis qun d N vember 19240 heute, am 6. Oktober 192), Namitlags “Das Amtsgericht S dorf h Bie /| W. Cummerow, Konkursverwalter. Liv. Nr: 3) Zum L November d. 3. Wblicgenfänger, Besen, Bürsten, Pinsel. S C A LA f Pei Cl eigepsgicht bis zum 8. November 492 | heute, am 6. Oftober 192), Nachmittags | Das Amtsgericht Seandorf hat heute, | ales 0 A010: Tfv. Nr. 83. . Not „De De df Gerichts! reiber des Arge@tis |7 Ubr, das O E Nachmittags 3 e e das an Reichenbach, ® D eee [72762] erscheint cin Nahtrag 1 zum Binnen-Gütas E E S g erlin-Schöneberg. Ab Verwalter ist der Kausmann Nobert | des Schuhmachermeiste ichae In dem Konkursverfahrey/über das Ver- | und : y J f E n E - 1m-SehömeverE A 72728) | Len nit ri aLCENt He 2E, gie! | Wensl Innior in SWwanborf ben | mgen des Rittergutspshteus Orr | höbungen der Besarverungarei. 29 ; 1934/7 1921. Fa. Mexander Coppel, Solingen. 21/9 E af piere 5: wi, cent, G L das NEMs f auf s | Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 21. No- | Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : | Schuma in Se- | vor c : e | : S 4/8 1921, | “Bin deten Ban a U en ter Stn d V B (29 Ufer Mee 08 Gugel Lins “Ue onfeg t "wet (ero (ea Eseafelnlbeinn S 0 a. pol au, Coin 21/0 1921|" Grlga stv Bente u erm Atlantic-Konzern Rosenkranz & Co,), | (270 ur Heschtnsassumt wer “tier Dei [dorf Dffenet Arrest mit Anzeigefrist bis Bieser Anirag Und die 1stimmenton Er: | Nätere Auskunft erteilt fmeitemasb ( erapparate, Haar) Gescchaftsbetrieb: Maschinen- und Werkzeugfabrik, geschäft, Eigenhandel, Waren: Werkzeuge, Sensen, 7 da 2e Mg M ines omeere owie f a8 mel D ; tert L E uf 3 : S r Le si S a E A I ————— |Chlosserèi, Dreherei. Waren: Messershmiedewaren, icheln, ieb- und Stichwaffen, Kleinei entwaren flautenftrafe G, 1 2 tig, M Bbfielne nes Gläubigerausschusses Und bis Ste v 15 Dranbes 1B, tee GociBlesHreito i Set es Beiriebsdircktion ‘dex Kreisbahn 19/7 1921. Max Voß, Rathenow, Steinstr. 1-2. | 38. 272201. G. 22559. | insbesondere Rasierklingen, Rasierapparate, Messer und E e Schmiedearbeiten, Schlösser, Aae ib gd 8 Vie : 12) Gra E N eintretendenfalls über die im § 132 der | Termin zur Wahl eines anderen Ver- | Reichenbach, O.-Lausitz, den 7. Ok- Eernförde—Kappeln, F 1921. s . Scheren. sen, Kistenöffner. S dhe, % Der Rontavabeibalie: August | Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | walters, Bestellung eines Gläubiger- | tober 1921. | / | Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vesen und Bürsten. E S Belter in Berlin W. 30 Haberlandstraße am #7. November 1921, Vormittags | ausschusses und Beschlußfassung über die Das Amtsgericht. [72774] Eernförde—Kappeln “aren: Handfeger, Handbesen, Bürsten. 214. Gs 28142. Nr. 3, ist init Konkursverwalter ernannt. | 94) T enttads L E UoN En Den DE LON IRE D LE 0, Dar Gon) Schneeberg-Neustädtel. [72753] e DOBa A L Movembe d J j i ' Ko hrs fortan Me Me T De. | 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem | fursordnung: Donnerstag, den 3, No- Ueber: das Vermögen des Bänblers (T{v. 2083.) Zum L Gd ' 272192. W. 26788. i ; ember 1921 bei dem Gericht anzumelden, | Unterzeichneten Gericht, Swmer 89,27 | vember 1921, Vormittags 10 Uhr. | (Ueber das ermögen CeDeSA wirb [EEIE, N Qa S n Au a 9 27/6 1921. Fa. Rupert Geishauser, Achdorf-Lands- Termin zur Wabl eines anden Ver: | Umtégericht Glogau, den 6K 1921. | Allgemeiner Prófungötermin: Donners. | Luit am C Oklober 1921, Vormitiags | Pion Le, - Betseretunatereile. 2M hut. 21/9 1921. 4/7 1921. Fa. Paul Schulze, Weyer walters fowie über die Bestellung eines | Wamburg. “L72736] | tag, den 29. Dezember 1921, Vor- 11 Übr, das Konkursvérfahren eröffnet. E A E eia [15 A Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Zigaretten, Rhld. 22/9 1921 ge, Weyer, 102, Be S 1G Uge vember | Ueber das Vermögen desSattier®wub |" S Wandorf, d Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kreßner, | "T5 det i auf die vorübergehende Aende Da MUE 1d Snugsitat Waxen: Bigaren, | * Ges chaftdbetrieb: Slahlwarenfabrik. Wa- 1921, Vormi h i f Pg 2 S Schwandorf, den 7. Oktober 1921. Anmeldefrist bis 1. No, | gründet sih auf die vorübergehen? 2/12 1920. , August Wi ibve Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak. eshäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. W 21, Vormittags 10 Uhr, und zur | Tapezierers Bernhard Klaus Het Beridhts i des Amtsgericht Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 1. No- rung des § 6-der Gisenb.-Verk.-Ordnung, ' 920. , Augufi nter, Bühren b. Drans- , ven: Mésserscriedäwvaren. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | ri Siebken, „Hamburg, Barca- [%, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, vember 1921. Wahltermin am 1, No- Tung d 9 der Eisen ba 20 E | E den 4, Januar 1922, Vormittags | straße 10, wird heute, Vormittags 11 Ubr, vember 1921, 2 ittags 12 Uhr. Eckernförde, den 28. September 1921, Wi Geschäftsbetrieb: Herstellung Und Vertrieb von 3a- 272202. Ch. 28148. Simm qr Den unteriei@neten Gericht, | Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter | 41toma, Elbe. / [72S] | Prüfungstermin am 22. November | Hetriebsdirektion der Kreisbahn Wruheiten. Waren: Pußmaterial, Drechsler-, Schniß- Fimmer 74, anberaumt. Oeffentlicher | Bücherrevisor Aug. Löhmann, Mönkeberg-| Das Konkursverfahren /über das Ver- | 1921, Vormittags 11 Uhr. Offener Eckeruförde—Kappeln, 1 Flehtwaren, Bilderrahmen und Waren aus Holz. Arrest mit Anzeigepflicht big zum 8. No- | straße 18 111. Offener Arrest mit Anzeige- | mögen der offenen Haudelsgesellschaft | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No- 1d Flechtwaven : L “Der Gericßtefchrel 9a | \hlicilih. Anmesbefit Le min L De Be Le Fe So: ir Mona, \vemsae N S S A 272193. S. 19835. | 9b- 272213. S. 19812. [ 9b- 272218. V. 8216. Der Gerichtsschreiber des 2 hts | {ließlih. Anmeldefrist bis zum 7. De- | Wohlersallee 44 (Gesellschafter: Kauf- Amtsgéricht Schneeberg. Badischer Binnengütertarif Teil I. 1/7 1991 Carl L e N eer8 o e e Er Släubiger- | leute Carl Oldenburg und Alexander | «rtegan. [72754] | und Heft CL,b. des deutschen Eisen & Co., Guben. 21/9 1921. A. Seligstein, München. P Neun Ionteur‘s Ana : 7997 | versammlung den 2. November d. J., | Oldenburg, Altona, Wohlersallee 44), : ees e 4 bahngütertarifs. : Geshustsbetrieb. L y Selle , Blankenburg, Harz. 72729] V 112 116 All ‘- | wird lgtet/Abhaltung des Schluß In dem Konkursverfahren über den j i iltiagkei Halt die Waren: Spezial-Sporthüte aus 5 ; lleber das Vermögen des nnô| Fgtrmin den 4, Joer T, g [wird nad erfolgtes Abhallung des Sésluß- | N ¿hlaß des Zahnarztes Nobert Sed- | Mit sofortiger Gültigkeit er r I E Seeren ün Dames Geschäftsbetrieb: 30/7 1921. HSeinrich Vollmer, Bibe d. Ri Arthur Jäkel in Blaukettburg a&H. fungstermin den 4, Januar k. F., | termins hierdur /aufgehoben. 51 |laczek in Striegau isf zur Prüfung der | *) Anmerkung zu den Zufchlagstafeln zu t S6 fe Seeren lnt Semi E O 2 L aris E L E L : “Bani Da Oktob LO s An “f Î e T aG nahträglich angemelbeten Forderungen O e tien nd Südfrenkreih di/9 191 Soteria, G. m. b. H., Königsee i. Thür. fabrik es Handlung. Wa- Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Wert ittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- A O L OLET E e S R S e OEWO Os j in auf den 27. Oktober 1921, | Verkehr mit Italien und Süudsranlrke| Val. i ren: Schuhmaherapparate, L L Y aren: - öffnet. A Walter ces 4 _Das Amtsgericht. N. 12/21 A, Bo erlitans 10,30 Uhr, vor dem | folgende Fassung: „Soweit die a harclhäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch- Fugenleimapparate, Schleif- ¿euge und Geräte _für Fahr - und Motorräder. Q 11 um Kontaropermalian cuanyt, S Barmen. [72744] | Amtsgericht in Stkiegau anberaumt. bei Entfernungen von 1—40 km N farmazeutischer s E E Sa n —— ——— Offener Arrest mitAnzeigepflicht bis zum | Königsberg, Pr. 737] | Das Konkursverfahren übex“ das Ver- Amtsgericht Striegau, 4. Oktober 1921, | mit der Schweiz geringer find, werden fte für industrielle, wissenschaftliche und photogra-, | 9b- 272206. G. 21931. I S —— L Deb 1924 Erf efrist bis | Ucber das Vermögen des KausmÄuns | mögen der Ehefrau Paul Wagemaun, 727557 | diese berechnet. 1921, Me Zwede, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, : 272215. Sh. 2815: “| 4/71921. Fa. Anton Wingen jr 1. Dezember 1921. Erste Gläubigerver- | Emil Lindner hier, Lawsker Allee 866, | Fnhaberin der Firma Rhein. Ma- Tilsît. [72755] Karlsruhe, den 30. September ineralische Rohprodukte, Stärke, Farbzusäge zur Wäsche, - _— Eottgen 93/9 1a gen jr., ammlung am l, November 1921, |Gesellcchaftêhaus Reichégarten, ist am |schinen- und Metallperwertung in | 208 Konkursverfahren über das Ver-| Eisenbahngeneraldirektion, em entfernungsmittel, Rostschußmittel, Pup- und Po- S Geschäftsbetrieb: Stahlwaren- Vormittags an A E De 4. Oftober 1921, e Po das | Barmen, wird, nah E E ¿f dem Qeob As Tie ain Ua cfoletee [79778] mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. T aren Ras tue r ais e Prüfungstermin den 20. Dezember | Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs- | Vergleichstermin vom /28. Iuli 1921 an- fi i : i ivil e G1 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem verwalter is der Kaufmann Korittki in | genommene Zwangsvergleich dur rechts- P des Sjlu ermins hierdurch Bapeeien Forareain. Tin n E E | "ie REDP : Da Ga tssPreiber deg d at L r Seel A E aao êr-| Träftigen Beschluß /von dems:lben Tage |" Silfit, den 21. Sebtember 1921. größte zulässige Raddruck von 5000 alf 9b. 272220. W. 28090. E i Vlenteainta, Ha 3 ‘6 6s tun L Neven 921 ersie Ben v his S Das Amtsgericht. Abteilung 6 6250 kg zu ändern: Aidenbach, O Ut ] au „s rungen bis zum 1. November 1921. Erste armen, den A. Oktober 1921. ! i: ; y ans eriht/ Abteilung 1 b. N. 7/90. | Urach. g bah, Aunkirhen, Balbersdorf, Eisen: eo

/ [79430] Gläubigerversammlung den §. November | Das Amtsgerich [72756] Geigant, Maitenham, Ruhpolding, Siegt-

5/7 1921. Fa. Louis Shilling, Solingen-Merscheid. j 22/9 1921. j Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger Stahl- |

Bremen. ] : x C 00

„eber das Vermögen 26s Wageih A221, Bem, 10 Uhx, Allgemeiner | or1tn, 72785) | gorbmacher in Urat, (f insolre revo: orf, Laferl, Waffenbrunn, Waldminder [K 45 1921. Hr, Alfred Uermonn, Charlottenburg,

dgr vis Sr Ms Ls 1921, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 123, | „Ö! „dem Konkurêver hren über das kräftiger Bestätigung des Zwangsövergleihs DilendoE te zulä Naddruck ist Ge s 02. 21/9 1921. i waren. Waren: Rasierhobelklingen, Rasierapparate.

in Bremen, Woltmershaufer| raße * | im neuen Amtsgericht. Offener Arrest mit Vermögen des Fabrikbosigers Paul Willke vom 20. September 1921 a aufgehoben IT. Der größte zulässige L shäftsbetrieb: Handel mit Drogen und Chemi- 3/8 1921. Waldmin & Saam, Weyer, Rhld. 22/9

ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Anzeigefrit-bis zum 31. Oktober 1921. in Berlin-Neinickendorf, B ankesir. Nr. 5/6, warben zu ändern: Kulmbach voi d Waren: 9h. 272216. Sh. 28251. | 1991.

pie Sans R via i Fr euDeA, ntaSberg i. Pr. den 4. Oktober 1921. wird das Veräußerun Sverbot vom 6 Juni | “g mtsgeriht Ura, ?. Oktober 1921. ; a) von Kreuzstein nach Kulm 0E Ves@ aftabetrieh: Sl&lwarensabrik Waren:

20 Maecabee 1921 nsbließlich. An- “Amtsgericht. Abteilung 29. 30. Septe bee 199 Atatögeridt ‘Berlicn D.-Se Ls O e Aitenplos Drossenfeld, tiger ise Produkte für industrielle, wissenschaft- H Messerschmiedetvaren.

U, ch . «4112 p S IR o. D 2 ck o , Y n ibu or, ; 2 L E Do E R D U A R A E R A E Se L t j

meldefrist bis zum 30. November 1921| 7 eburg. [72738] | Wedding. Abteilzing 24. Weohlaw. [72757] | Heinersreuth, Herzoghöhe , Kafendot apiere. photographische Zwee, photographische ei A S F as 9e: 272221. A. 15290. / | | is ingen.

eins{hließlich. Erste Gläubigeryersamm- lebe das Vermögen der Kommandit- c Das Konkursverfahren /über das Ver- | Katschenreuth, Krumme Fohre, Limmer“ 8, Düngemittel zl j P : a l Srieh, Bremen. [72746] | ; y ; rnal 11. el. lung: 3. November 1921, Vormittags |Fesekl\haft in Firma Fohann Fried Das Nathlaßkonkursvotfahren Georg | Mögen des Fuhrwerkshesitzers August | dorf, Melkendorf, Neuenreuth b. Thun 10 13 Farbstoffe, Farben.

22/9 1921. ira M Sch M c K a U Stahlwarenfabrik. Waren:

10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: | rich Buchholz in Magdeburg-Bukau T ao Kaufmann in Reudchen wird nach | Thurnau nach Bayreuth Hbf. von * Firnisse, \, i o) 5. Januar 1922, Vormittags 10Uhr, | An der Elbe Nr. 10, ist am 7. Oktober 1921, | Anton Hermann Heinri) Finger |Aißaltung des S@luktermtid ausaehope auf 5000 gas M 24. Gledeneatr Gee - Harge, Klebstoffe. im Gerichtshaufe hiers bst, L E oß, | Vormittags 113 Uhx, das Konkursverfahren (n E t S Eten Bur Wohlau, den 4. Oktober 1921, München, den 7. Oktober 1s ————— S : Messerscaniedewäven. G 1/8 1921. Aagthener Nadelwerke Simons & Reu H 2j Nr. Sina . [eröff er offene Î \ ( ( 9 j j -V.-M., 3. B. F. s e 00 H tar rie E l eitor d g s Mi M erlassen Be! Hluß des Amtsgotichts von heute auf- Das Amtsgericht. Tarifamt beim R.-V.-M., A 272195. N. 10801. ers Ñ A D S., Aachen. 23/9 1921. / Der Gerichts\chreiber d Eduard Schellbach hier, Augustastr. 27. An- | 8€Hoven. STES V d ; 0 trieb: Navelfabrir, Waren: Nadeln : ati A melde- und Anzeigefrist bis zum 11. No-| Bremen, Eger el rig (72775) , Gemeinsames Heft C Ib (Stationstariftafeln usw.), ite4 df 9h- 272217. T. 10825. | ge. 2222. 9.9259. i Schau. vember 1921. Erfte Gläubigerversamm- er Gerichtss{wtiber des Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 10. November 1921 an werden die auf Se ct) auf i 16/4 1920. - Fa. W E E , j Veber das Verméßef“ lung am 11. November 1921, Vorn. | i 4 Nachtrags 4 unter lfd, Nr. 77 (Schmalspurbahnen des Direktionsbezirks Erfurt) i Borna ® o |4 warengeschäftsinhaberin R ; 25 Herzberg, Harz. [72747] | geführten Umlade- und Nollbockgebühren\äße erhöht, und zwar : 9 : Triesh, e-Setingen, verehel. Haberkorn, geb. Streiche 10 Uhr. Prüfungstermin V dd No- In dem Konkursverfähren über den Ó für die Güter der Gruppe L Steingrus usw.) von 10 ¿auf 13 /8 1921. Naturdünger G b 22/9 1921. CA 4A ICWI in Crimmitschan, Thiemestraße 11, wird Vember 1921, Vorm. 105 Uhr. Nachlaß des am 21. Aprii 1921 ver- für die Güter der Gruppe 2 (Sol; Holzwaren usw.) vou 40 in 50 4 1/9 1921. gex V. M. . S, Hamburg. | 9/9 1921. Gebr. Grah, Solingen. 21/9 1921. Geschäftsbetrieb: S ' Vöule ‘dm 7 Oftober 1995 achmittags Magdeburg, den 7. Oftober 1921. storbenen Kaufmanus Karl Götte in für die Güter der Gruppe 3 (sonsti e Wagenladiun én von 30 s in 40 d. Geschäftsh tai Í i Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und galvanische | Stahlwarenfabrik. Waren: 8/7 1920. Riebe & Wittkop, Berlin. 23/9 1921. | 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Das Amtsgericht A. Al A. bteilung 8, Herzberg a. H., alleinigen Fnhabers Das alsbaldige Inkrafttreten der Er Sbung. plitibet si auf die vorübe E! Naturdün é d Düngemittelfabrik und Vertrieb | Anstalt. Waren: Schlösser, Beschläge, Gold-, Silber-, | Rasiermesser, Haarschneide- ALAMANDER Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vow Konkursverwalter : Bücherrevisor Weise, | München. [72739] | der Firma Karl Gbtte in "Herzberg gehende Aenderung des T 6 der Eisenbahnverkehröordnung (Reichs-Gesegblatt 1914 ‘bende Stoffe, Varen: Düngemittel bezw. dünger- Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, | scheren, Hautscheren und Aufhängevorrihtungen für Bilder u. dgl. Waren: hier. Anmeldefrist bis zum 19. November | Amtsgericht München, Konkursgericht. | a. H., ist zur Prüfung der nahträglih | S, 455). R 02A Britannia und ähnlichen Metallegievungen. Nagelscheren. Aufhängevorrichtung für Bilder u. dgl. 1921. Wahltermin am 29. Oktober| Am 7. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, | angeineldeten Fordeyungen Termin auf den Erfurt, den d. Oftober 1921.

1921, Vormittags 9 Uhr, Prüfungs- ! wurde über den Nachlaß deram 25. Mai 1921 | 27, Oftober 192 , Mittags 12 Uhr, j Eisenbahndirektion, 4 U