1921 / 241 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Namensunters{rift hinzufügen. Vorstandsz ] Centralblatt Willenserklärun i i i i “T Quigi h t : igen erfolgen | der Betrieb von landwirtschaftlißen Ma- Sie sind in dem S{öuberger Anzeiger | Spandan. 7990 der U ift währ Anton Siem O e Ipsef Huber, gie Sala dadur, daß zwei Vorstands- | schinen und Geräten. Die von der Ge- | und in der Scönberger Zeitung aufzu-| In unser Genossenschaftsregister g; d ber Ehe R O i, wcend Winz i. Bb E L [72444] | zwede und eine Stickvorlage Nr. 188/36, 143 Musiern und Abbildungen von | {lag mit 50 Abbildungen von Gardi Landwirte in Finsi org U Wid: alle | mitglieder der Firma der Genossenschaft | nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be- | nehmen. Beim Eingeheu dieser Blätter | ist heute bei der Eigenheimsiedt; 9 der Qien g o E en ossenschaftsregifter sind | 170 ecm breit, Schußfrist drei Jahre, an- Maschinenstiäcreien, Flächenerzeugnisse, Ge- | aus Bavmwolle, Fläßener;eu fe, Ge Gastwirt in Neufinfing, Die Einf | Die Einst det Lite tee Vrnoffen ift (arnaduncen exfolgen unler der Fiema | tritt ay deren Stolle bis, zur nädsien | Amalienhof eingewagene Gerei! F ‘"Lepinghaufen, den 14. Septeuber| t""*he Bef izitätögenoienfehaften | gemeldet, am 27 Stptembes 11, Rad: [6 (nume 20 est B L | fue nume, Fle bene eugnife, Ge: h 2 l 4 i er Genossenschaft, gezeichnet von zwei | Generalversammlung, in welcher ein ander aft mit beschränkter Ct: : E O S 2 E 23800, Schußfrist zwei 5 7612 7616, 7617 , 7619, Dienstfiunden des Gerichts jedem gestatte | rubis ieten p ftunben des Ger | Vorstandémitgliedern Sie sind. in der | Veröffentlichungéblatt zu bestimmen ist, | mit dem Eis in Staaken iesen!n F 1921 as Amtsgericht. L b: Mlein-Peterwit in Kleiu L O!ingen, den 11, Oktober 1921. |am f. September 1921, Machaiiags | 1629) 7621: 1622, 7629, (604, 18 L018 x : ] , „LandwirtfaftlichenGenofssenshaftszeitung | der Deutsche Reichsanzeiger. ____ | getragen worden: 0 - “tas BELLITE* Pf n Wei as «miégeriht. 4J Uhr. : ; : 7629, 7630, 7631, 7632, 7638, i E Veränderungen: L : Amtsgericht No ehen, 6. 9. 21. sür die Provinz Brandenburg zu Berlin“ Vorstandsmitglieder sind: 1, Maschinist | Die Firma der Genofsens§aft ift rehte. N [72438] Berns n 21. September 1921. Not.-Prakt- Maulbet\ch. “Nr. 11839. Vlanck & Cie., Firma 7639' 1840! TeAl us 702 07 U etragene G hate U Ein: | pürnberg. [729471 | aufunehmen. Beim Eingehen dieses | Wilhelm Brey, 2. Berehner Ernst Nie- | ändert in „Eigenheim. Sie Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist | 56 Septe. {ügt in Wischüg am en: t in Plauen, ein offener Umschlag mit | 7647, 7651, 7652, 7653, 7655, 7656, 7658, getragene gSenofseniaft Mit He | Genossenschaftöregistereinträge. | Blattes triit an feine Stelle bis zur | mann, 3. Lagerhalter Wilhelm Schildt, | Staakeu eingetragene Genossense s hei der Landwirtschaftlichen An- und | “5 ember 2M. öln. i [74070] | 50 Mustern und Abbildungen von | 7659. 7660, 7661, 7662. 7663, 7664. 7665 tpflicht, Siz München. nächsten Generalversammlung, in welcher | alle drei in Schönberg. mit beschräukter Haftpflicht, t PVerkaufsgenofsenschaft,eingetrageue aus P Oktob Ae und Umgegeud É, In das Musterregister des-unterzeichneten | Masinenstickercien , Flächenerzeugniffe, | 7666, 7667, 7668, 7669, Scußgfrift drei ¿ ober 1921. Amtsgerichts ist im Monat September Geschäftsnummern 23801—23850, Schuß- Jahre, angemeldet am 20. September

Die Generalversammlung vom 27. April | , 7. Consumverein, registrierte Ge- |" / L y : D s it b S Mea L E ellschaft mit beschrä ein anderes Veröffentlichungéblatt zu be-| Die Willenserklärung und Zeichnun Der Gegenstand des Unternelzznens :; enossenschaft mit beschräu?ter Haft- N ¿ ; : 1921 Hat die Aenderung des Statuts se Cie e ach. Ln R er BaldiGe stimmen ift, der , Deutsche Neichzanzeiger“. | für die Genossenschaft muß durch wei die Erbauung von Häusern für tie G pflicht in E E an: g R A permeRuens Is oi E E mes: L frist iw Zahre, angemeldet am 7. Sep- | 1921 Vormittags 10 Ubr. ¿telle dev ein- - 94: L . 2404. + Kramer 29, | tember 1921, Nachmittags 423 Uhr. Nr. 11 858. JFudustriewerke Akticn-

dabin beslossen, daß die Haftsumme nun- D V 140i ; Ee E TTAN D

20 4 Ertra A ermaier (Ung vom 9. November 1918 wurde an | Vorstandsmitglieder sind : Landwirt Mar- | Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fie | nossen. Der Zweck der Genossenscha - An go, P : V ieepe y T Angust Braun rb Ehecgtand Kiermaier, | Stelle des Direktors Georg Ulrich tas | tin Strenge, Landwird Ewald Kleemann, | Dritten gegenüber NRehtsverbinblichkeit |aus{chlieflih darauf gerichtet len neft st M h Dredtrah in Kirchdorf 63 in den L aua ngdeilungen Und Ortônegen | Nacbf,, Köln, FlasGenaufmahung für | Nr. 11 840. Blanck & Cie. Firma | gesellschaft in Klein ere Aktien, sind aus dem Vorstand ausgesieden Nee, | bisher stellvertretende Vorstandämitglied Lehrer Erich Witte, fämtlih in Bölzke. | haben foll. L ; beschädigten, Hinterbliebenen und Ktiena, Porstand gewählt. Bal eleftrisPer E Pm) ing, gemeiner Weinbrand Marke Kramer Nationalstolz, | in Plaueu, ein offener Umschlag mit flag mit 29 Abbildungen von Gardinen bestellte Vorstandsmitglieder: Ruport Thomas Gierer und am 23. April 1921 Kon- Ret eg Srungen A eaen E Saline beträgt für jeden Ge- A E auG unbemitteltey Ver Amtsgericht Uchte, 4. Oktober 1921. E O Mitglicker Un) Eren 2 ads: rae E Gat l uner tür plastische M Falten und ALNDURgeR von | aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ge-

; N s A rad Nager a18 Vorstandsmitglied telle | Toigen durd) zwei Vorstandsmit- | shäftsanteil E [lonen gesunde und zweckmäßig einger! D Tes U E E p DEO 9 Zayre, ange- |Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, | {äfts 7670, 7671, 7672, 767: E Med Ih Ruda von | des J n Rin zl ablt. a Es glieder. Die Zeichnung erfolgt in der | Die Einsicht der Liste der Genossen ist | Wohnungen in eigens er auten unge rehte. _…_ [72973] be i R Kreigelektrizitätsgenofsen- meldet am 13. September 1921, Vormit- | Geschäftsnummern 3385123900. e C R A 1671 7678, Tee Müngoee ( , M versammlung vom 7. Dezember 1919 be- | Weise, daf die Zeichnenden zu der Firma während der Dienststunden des Gerichts | gekauften Häusern zu billigen Preisen zu Jn unser Genossenschaftsregister ist heute landwirtscaftlighe übm em famex Bezug von tags 12,10 Uhr, und eingetragen am | frist zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep- | 7680, 7681, 7683, 7684, 7685, 7686

2. Darlchenskassenverein Etting | [bloß die Umwandkung der Gesellschaft in | der Genossenschaft ihre Namensunterschrift | jedem gestattet. eschaffen. unlex Nr. 27 eingetragen; Bandwivte | iron unh deren Ictsn, fe N Mes Mos 19. September 1921. „c, [tember 1921, Nachmittags 4} Uhr. 7687, 7688, 7689, 7690, 7691, 7692, s. fgeilheim ringe te Genoffe die Form einer Genofsfenshaft mit der | beifügen. Die Einsicht in die Liste der Schönberg, den 29. September 1921. | Laut Generalverfammlungsbes{luß v1y shaftlive Bezugs - und Absatz | y die Mitglieder L, eberlassung Mio 2405. Paul Graeger, Köln, | Nr. 11 841. Blanck & Cie., Firma 7693, 7694, 7695, 7696, 7697, 7698, scha{t mit unbeichränkier Haftpflicht, Ca Konfum-Genofseuschaft Schwa- n G, der S Meklenburg-Streligzsches Amtsgericht. #7; Mebeuar 2981 e Fabungen ge: genofesE E apgrigens ie Einrichtung von alefirien Soubnele E n Meuse 10 Zuk 50 Magen e isenar aas aus 7699, Schugpfrist drei Fahre, angemeldet Sig Etting, Gabriel Promberger, | Lab und Umgebung, eingetragene | 1, Gerihlégebäude, Zimmer Nr. 1, jedem | getweinCart. [72964] | und den Zweck, § 2, betreffend co M "he in Uchte. Gegenstand des Unier, | ionen; bei Nr. 55 und 56: Bezug und |erzeugnisse, Schußfrist zebn Soße ens | 90 Mustern und Abbildungen von Ma- | am 20. September 1921, Vormittags Audrcas Saal, Josef Wild, Josef Mayr | Benofsenschaft mit beschränkter Haft: L li umd L eshästsiahr beginnt am | "Sn das Genossenschaftsregister wurde | Und den Zweck, F 2, betreffend die Be, pflicht in Uchte, enan) des Unter- | Nerteilung pay elekt ischer Arbeit sowie | meldet am 16. September 190 q ange- | schinenstidereien, Flächenerzeugnisse, Ge- | 10 Uhr.

N E A ' S t am 30. Juni. ; : s{afung von sonstigen Betriebsmi nehmens ist der gemeinschaftlihe Bezug | X. ung eftrisher Arbeit sowie | meldet am 16. September 1921, Vormit: | shäftsnummern 2390123950 Schuß-| Nr. 11 859. J fe Akti und Jofef Plonuer sind aus dem Vorstand | licht in Schwabach. Das Statut ist Pribwale t 20. Seviember 1921. | beute cingetragen: s b e ieddmitteln, -ndwirtschaftlicher Bedarfs\tofe und Errichtung und Erhaltung der hierzu not- | tags 10 Uhr 2 Minuten, und einget j i i 9 ir. 14 899. JAndustriewerke Aktien- auége\chieden. Neubestellte Vorstands. | £ritet am 7. Dezember 1919 und ge- A d ey em r : Dresch - Genosseuschaft Dingols- 3 Abj. 3, betreffend die Zahlun bon landwirt tilidhe Ab arte Ce u der wendigen Anlagen und Maschinen und | aux 19 Sauiewlae 101 und eingetragen | frist zwei Zahre, angemeldet am 7. Sep- | gesellschaft in Plauen, ein offener Um- mitglieder: Gabriel Mayr, Gastwirt und | Indert am 4. Dezember 1920. Gegenstand as Amtsgerich hausen, eingetragene Genossenschaft eilrägen uwe 6 Abs. 7 und 8, he, M E ck38 E d f allicher | die Beschaffung von Geräten. Vorstand | Nr. 2406 Diedrich S. Ocs, tember 1921, Nachmittags 47 Uhr. schlag mit 50 Abbildungen von Gardinen Oekonom, Lorenz Werkmeister, Oekonom, | 28 Unternehmens sind: 1. der gemeinsame | Regensburg. [72967] | mit beschränkter Haftpflicht, Sig | treffend den Verkauf von Grundftüdey Gre et st der Mil es Erwerbs | is „u Nr. 54: G flav S@röer, Emi Sivteeh ) M hs, Köln, | Nr. 11 842. Blanck & Cie, Firma | aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ge- Dek e f 3 I: „14 L : l 10 e D0 Mitglieder. Vor- | &- Guftav Sröer, Emil | 1. Spiegelrahmen mit Borrichtung für | in Planen, ein offener Um chla it | schäfts ) 701 7702, 7703 Andreas Pröbstl, Gütler, Michael Bader, | Einkauf von guten unverfälshten Waren | Jn das Genossenschaftsregister wurde Dingolshausen. Statut vom 20. August seitens der Genossen, Ÿ 8 Abf, 2 betreffen E i lied ß d: Ch it Krebs in | Leshe, Ernst Schöde, sämt!) in Klein | elektrishe Beleubtung, Geschäfts (50 Mustern i on e (A On O r O: LODe Oekonom, Jolef Arnold, Gütler, alle jn | Und Abgabe derselben an die Mitglieder | heute eingetragen: 1921. Die Genossenschaft hat den Zweck, | „Beranuimaßungen, wie folgt: Di, F flandömitglieber Bd: Ghristoph Krebs in | Peterwig; zu Nr. 65: Oito Swholz (900 2 Geieubtung, Geschäftsnummer | 60 Mustern und Abbildungen von Ma- | 7704, 7705, 7706, 7707, 7708, 7709, Eitting. : ' im einen gegen Barzahlung, 2, die| L. bei der „Landwirtschaftlichen | bei Genossenschaftömitgliedern sowie auch | Leröffentlihung erfolgt in dem „Volks, 1hte, Wilhelm Speckmann, Hamme, und uguft Otio, Robert Scheite, amtlis 3, (rg arimiger Wandleuchter für | shinenftickereien, Flächenerzeugnisse, Ge- | 7710; 7711, 7712, Fs T4 (T0

3. D j Produition und Bearbeitung der für i ; i Mihtmitalto g x | blatt für Spandau und das Havelland! ilhelm Wichmann, Uchte. Statut ist | As 0 ? Scheike, sämtlich in | elektrishes Licht, Geschäftsnummer 201, | shäftsnummern 23951—24000, Schuß: | 7716 C, Us, (O (20 ciugeizagene Genosensbast mit ant | 2], Bere elnen Bares, |Bauernbereins für Einfu? und | Dincolehauten genen Lobn ju del dea | L, Sratos „0 in der eei F dam 12 Cevtembes 1921, Die Belannt: | Df dtr Vort Se ob [f frage Wandlendfer fux def: (f) ine! Sabue, angamelect ati 7 Seb T0 0 4 A O beirärC j ; ; « die Annahme und zinsbare Anlegun , Ci ' bierzu ei ständi | Siedkerzeitung“. machunge! / irma der Gi le T2 L, Gee 07 N ner V2, | tember 1921, Nachmittags 47 Uhr. 129, Tad, (190, T7731 T7392, Martin Bauer f s en Best, bon Spareinlagen. Die Haftsumme be- wit Deshvintter Ses ULEE O E, Liban unten cte Spaudau, den 5. Oktober 1921, Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- Baut Ge A "Es Be Rae S für plastische Erzeugnisse, Schuß-| Nr. 11843. Blan & Cie,, Firma | 7734, 7735, 7736, 7737, 772% geschieden. Neubeftelltes Vorstandsmitglied: mo p t. Die Wi Or RFangen Segeusburg: Heinrich Osel und Dr. | Rechtsverbindliche Willenserklärung und Das Amtsgericht. Ee ehen bis til eie Er O0 Statut ift bei Nr. 54 voin 31, ugus, tember 1928 M et ai i A 39 Manon, pin Zlanes Ywsdlag gon E I e E z ‘7 N Benedikt Friescnegger, Oekonom in Gau: | 5x2 Forstands erfolgen durch zwei feiner | Sebastian Schlittenbauer sind aus dem | Zeidhnung für die Genossenschaft erfolgen E IE p | s ; Reidh8anzeiger. | Let Nr. 95 vom 14. September, bei Nr. 56 | getragen- am 19. September 1921 : M bluenstiäenelen Klä E G L T T TOO, 7740, 1780, SMuhfti ting. Mitglieder; fie zeihuen in der Weise, daß | Vorstand ausgeschieden. durch drei Mitglieder des Vorstands Die Steinach, S.-Wein. [72435] vertammlung im Deutschen Reichsanzeiger. | ou 15 September 1921. 8 N ert R E E [hinenstictereien, Flächenerzeugnisse, Gee | drei Jahre, angemeldet am 20. September

: 2 sie der Firma der Genossenschaft ihre| Il. boi : E 4 0 dis | In das Genossenschaftsregister des u Die Willenserklärung und Zeichnung für L s Î wtsgeriht Köln. Abteilung 22 a, schäftsnummern 2551-—2586, 2598—2600, | 1921, Vormittags 10 Uhr.

Bayerische Frucbt-Cinfuhr ein, | Nameneuaters{rift beifügen. Die Be: | Zoll bei Béilngries, eingeeregeae | Untaiaeti Le gender Binna, di | ifneten Geriie i unter e dle F de Genofenhast muß dun ¡vei Vor: | y 2's, „Bet ntynachungen erfolgen keif uer O L Säujrift pwei Zabre, angemeldet am | N. 11 860. Judustriewerte Aktien getragene Genoffenschaft mit be- | kanntmachungen erfolgen unter der Firma | Genossenschaft mit unbeschränkter | wird. Die Bekanntmachungen der Ge, | der Genossenschaft „Konsum - Verein standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung | Genossenschaft Db wei B Baba P Me nister ift ein 2097] | 7. September 1927, Nachmittags 44 Uhr. gesellschaft in Plauen, ein offener Um- {räukter Saftpflicht in Liquidation. per Aenolmidete und der Beieicbnung Haftpflich:“ in Zell bei Beilngries: nossenschaft erfolgen in der leiGén Zeichs- jür die F CMEINDE Se und E iantersbrift g io es e glieder, bei Nr. 56 ftir vex für die eid. ent 99 Teste J BOAEAGAA a Ra E Lum r a A le, Flâdee ou fe, Ge: Siu Müncheu, es zusiandigén Vrgans im Schwabächer | An Stelle des aus dem Vorstand aus- nungsform und werden îim Boten vom gegen) E, V, Wi: 9. De in Steiu- L A t er Ves | nung des Vorstands bestimmt r. 11 82 i i è * und Wbbildungen ber a2 (02 ZMuUmIaNs, LiaBenerlougntie, Gee

A / 7 LONPUS t j ¿ ] oten v ; e ensha gen. F liste | Lng orstan eftimmien Form, | Nr. 11826. Wilhelm Weindler | 45 Mustern und Abbildungen von Ma: | {äften TIOL TT02" TrOA T7DA

München, den 8. Oktober 1921. Tagblatt und bei dessen Unzulänglichkeit | geschiedenen Jakob Weber und Andreas Steigerwald in Gerolzhofen veröffentlicht. heid““ heute eingetragen worden: nossenschaft beifügen. Die Genossen bei Nr. 54 im Genossenschaftsblatt des | & Co., Firma in Vi in off hinenstickereci Flä A S, A A R ! Jagd Aeg! ZRR

Das Amtsgericht. im Deutschen Reiché anzeiger. Vorstands: | Drescher wurden Martin Lechermann und | Den Vorstand bilden: Martin Sendner, | An Stelle des aus dem Vorftand aus kann jeder hier einsehen. Reichslandbundes, beim Eingehen dieser | U Gla, 9 it bn Mi A HERe e S [e inensti@erelen, Glächenerzeugnisse, Ges | T9 7008, 7707, 1708, 7799, 7760, mitglieder sind: Thomas Gierer, Ge- | Michael Wittmann, beide in Zell, als | F è : ¡edri | geschiedenen Kontrolleurs Ottomar Zig, Amtsgeriht Uchte, den 5. Oktober 1921. | N O : ag nr hn Mustern bon gestickten | cäftsnummern 2601-2613, 2618—2621, | 7761, 7762, 7763, 7764, 7765 7766

4 f 4 ! / Johann Loos und Johann Friedrich, : En iy ; Zeitung bis zur Bestimmung einer | Spizen, Fläcenerzeu nisse, Geschäfts- | 2623—2650, Scßußfrist t Œ nen nneg nneFg' m9 i anno Neamarkt, Schles. [72938] \hästs}übrer, Karl Wienen, Kassier, und | Vorstandémitglieder gewählt. ; Landwirte in Dingolshaujen. Die Haft- | nann _in Skeinheid ist der ae Geyer anderen ‘durch die Generalversammlun L RGD: Ly A 20-2690, Schußfrist zwei Jahre, an- | 7767, 7768, 7769, 7770, (772,

Q ; L S ne : è l g | nummern 69236, 69486, 69494, 69497, | gemeldet am 7. September 1921, N dch- 17773, T4, T5, T6, TITT 1718

In unsex Genossenschaftsregister ist heute | Konrad Rager, Kontrolleur, sämtlich in | " Regensburg, den 7. Oktober 1921. | summe beträgt 500 4. daselbst als Kontrolleur in den Vorstand Ulm, Donau. fter O] | im Deutschen Recichs- und Preußi- | 69511, 69597, 69546, ‘69550 Ggpog! | 96 i Miet O A i A AARe tinter Nr. 75 die „Eisenbahnbedarfs- | Shwabach. Die Cinsicht der Liste der| Das Amtsgericht Registergericht. Kricgsbeschädigten Siedelungs- | des Vereins gewählt worden. In das Genossenschaftsregister wurd schen Staatsanzeiger, bei Nr. 55 und | 69559, Schutzfrist drei I 1 (O Dn î j O 2590" SION Od Mle CaRd

2 ( Genossen i während der Dienft Ren g Steinach, S.-M., den 28. Septe; heute eingetragen : i; iger, be r. un , Schußfrist drei Jahre, angemeldet | Nr. 11545. BlanckÆ & Cie., Firma | 7791, 7792, 7793, 7794, H, 7796, Eingetragene Genofiensdaft mit be def Gerichis jedem gelie | SaIwedeR pro431 | genosensGaft Bad-Kissingen, einge: | 195. “it Ati, x M gute Zan DarleNenStaenverein | Waftebiati ir Beuie Bie Gene f | I tr S ?tember 1021, Vormittags in Klauen, cin ofence- Umfdta9 mit | 797 7795 779% 1599 7801, 702 schränktex Haftpflicht in Maltsh uz) Konsum-Verein Gräfenberg und | 57e E A al O schränkter Haftpflicht, Sig Bad | Lüringifches Amtsgericht. Abteilung 1 Setten sche i u gera Fe | Genossen Fönnen während der Dienst r T 827. Meinhold & Sohu scbinenstickeret E Flächeneeen iso, Tho B Maf: E aats Æ Aubfrist

4 5 mgebg., e. G. m. b. H. i äfen- ! ; er 9 u | B , Em Dis enossenschaft mit unbeschränkter ; R L Nf j : e | L len, Ftlachenerzeugni)\e, Ge- | drei Jahre, angemeldet am 20. September ® Segen n ¡6 bb Pan 12% a e B Ha EMIEER vereinigung Altmark mit dem Sihe Oelen M E R, E am | Straubing. [72436] Haftpflicht in Stetten am Lonthal, pen un Gericht von jedermann einge- Firma in Plauen, ein offener Umschlag schäftsnummern 2651—2700, Schußfrist 1921, Vormittags 10 Uhr, E Schaffung von Arbeitsgelegenheit für Ge- | Wurde bestellt Michael Distler in Gräfen- | (1 Salzwedel berichtigend und ergänzend | H 7 S1. vom 29, Sun de 16 gene Benbfeusüaftregifen 2. bei dem Darlehenskassenverein | \mtsgeriht Winzig, den 2. O mit 46 Mustern und Abbildungen von | zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep-| Nr. 11861. Judustriewerke Aktieu- nossen li Corn Ma ebörige DLLE Ueber, | bera eingetxagen worden: Die Genossenschaft 1921 a el t E E ay und 18. August | „Spar- und Darle enS?affeuverein Vernstadt, eingetragene Genofsen- | {mtégericht Winzig, den 2. Oktober 1921. | Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts- | tember 1921, Nachmittags 42 Uhr, gesellschaft in Plauen, ein offener Un- nabme von Derftellrnadbales *| IL!. Darlehensfafsenverein Velden ist eine Genossenschaft mit be- c PeRCLer. S egenstand des Unters Sulzsraubach, Ï Post Pfaffeuberg, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Witti Sogar SURIGER 9910, 9911, 9912, 9513, 9914, | Nr. 11846. Blanck & Cie., Firma | \chlag mit 50 Abbildungen von Gardinen aus

l / Her chränkter Haftpflicht, Die Haftfumme ne mens ist, im Siune des Art. 14 des e. G. m. u. §.“, Siß Holztrauba, in Berustadt: Nach dem in der General- | fittlich. [72980] 90lo, 09916, 9917, 5518, 5519, 5520, | in Plauen, ein offener Umschlag mit | Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäfts- eseßes über die Landeskulturrentenanstalt | Dietl, Albert, aus dem Vorstand aus versammlung vom 28. August 1921 durh-| pn das Genossenschaftsregister ist heute | 5521, 6522, 5623, 5524, 5525, 5526, | 50 Mustern und Abbildungen von Ma- | nummern 7807, 7808, 7817, 7818, 7819 unter Nr, 74 die landwirtschaftliche | 5527, 5528, 6629, 5530, 5531, 5532, | inenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge: 7820, 7821, 7830, 7831, 7832, 7833,

j î a. i e Ce + 11+ 11, V, i " : neben Ggenbahnbedarfögegenftänden, freut ARR Friedrich Tauber LS für E O ie pom e ihren Mitgliedern gesunde und zweckmäßig | geschieden f derten S \ dem Vorstand ausgeschiede 18 Vor- | {äg ) M, die e Zahl der Ge- | Tel j ; t reifend geänderten Statut is weiterer ; "e : G ; 4 auf von orf g n, als Vor ; eingerichtete Kleinwohnungen in eigens| Straubing, den 5. Oktober 1921, Bezngsgenoffsenschaft mit beschränk: | 5533, 5534, 5535, 5536, 5537, 55 —24190, S ist | 7834, 785 i 7838, 7839 standsmitglied wurde euge David shäftsanteile, auf welhe ein Genosse sich erbauten oder ztetufie Häusern ¿u Bu Amtsgericht. Ÿ G E l ! TR7 BAA e See mo ca PREN O4 A 7808 7990 7845 7846,

insbesondere Wagenbeschlagteilen, Nieten egenstand des Unternehmens der gemein- : Wil: Q | g ter Haftpflicht zu Wittlich eingetragen | 5539, 5540, 5541, 5542, 5547, 5548, | zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep- | 7840, 7841, 7842, 7843, 7845, 7846,

und Schrauben, An- und V Altstoffen, Herstellung von Brenn- und | !1a , betei i O : Baumaterial u WaitiueiIi, M Simon in Velden; der seitherige Vor- | L eiligen fann, zehn. Die Bekannt» billigen Preffen Versa d haftliche Ankauf landwirtschaftlißer Be- E B49 BEBO BREG - E c 4 i - ; 16 08 Ab | g { steherstellvertreter j machungen der Genossenschaft erfolgen g zu versagen, un y darfsgegenstände sowie der gemeinschaft- , t. | REEQ porOO 200A 999% 9594 9595, | tember 1921, Nachmittags 42 Uhr. Tndle LA8O, L88V, LOMY 7891, 7E Foblecaut ter °isenbabnbiretlt M Vorsitker das eltberite Werse e IRA unter der Firma der leßteren, gezeichnet E bur Ueberlassung zu Eigentum, | Sulingen. [72971] lie Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug- | 1 Der Gegenstand des Unternehmens ift : | 5566, 6557, 5558, 5559, 5560, Schusfrist | Nr. 11 847. Blaneck & Cie., Firma | 7853) 7854 7855 7856 7857. 7858 Loben cher d das Vorsieer (iferige Vorstandsn Zuler er (inna dex leilerene gene 1 a Loe gee 1 Miote D “In das hiesige Genossenscaftärezisit N für bie D bez, . gemeinschaftliher Einkauf yon Ver- | drei Jahre, angemeldet am 7. September | in Plauen, ein offener Umschlag mit | 7859, 7860. 7861, 1862, 7863, 78614, Tiefbauarbeiten. Die Haftsum A und |* Nürnberg, den 30. September 1921. | Und, wenn sie vom Auffichtsrat ausgehen, | Vorstand bilden Jofef Happ , Kaspar | ist heute unter Nr. 36 folgendes eingetragen: + bei der Langenaner Darlehens | pirishaftlihen Betriebs 2. AnsLasma | Me 11 0 Wte L Cie, Firma (2 Muftern und Abbildungen von | 7865, 7866, 7867 7868, 7869, 7870, elnen Genoffen beträgt 1000 .# die| Das Amtsgericht Registergericht. | Unter Nennung desfelben, gezeithnet vom | Ginneld U Friedri Die in Bad | Landwirtschaftliche Bezugs. und M rafe, eingetragenen Genosseuschaft von landw irliMafiliden Master 1 ia 928, Blan & Cie., Firma | Maschinenstickereien, Flähenerzeugnisse, | 7871, 7872, 7873, Schuyfrist drei Jahre, jelnen Genossen betxt gt 1000 s E i Vorsitzenden desselben. Ml Ugen ien ün E und s@riftlihe Absa enofsenschaft, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht in E n sdaftlich (l G A Ÿ aschinen zum in Jiuen, ein offener Umschlag mit Geschäftsnummern 82801 —82850, Echuß- angemeldet am 20. September 1921, Vor- Der Vorstand besteht aus Architekt In Unser Geno \chaftsregist C Salzwedel, den 5. Oktober 1921. nossenschaft verbindlich e f lich d bitt Ira N Laugenauz Dur Beschluß der Ge- | © Haftfimng 1000 f is Höchste Anzahl [chi nsticker d: lâcherens M s N S1 Dh Pas 4 V O ei

Otto Scholz in Breslau, Kronprinzen- | bei Nr. 50 S2ab UUR Darlepmotae Das RM8geridht. Vorstandsmitglieder fie! abgeben Die Sett m DELOn A, Mgen O baft #4 Juli A, der Geschäftsanteile 10. N E iDiftenummarn 1AM frift e : 11 868 R Lis, Fi a E Zudulriewerke Arten j : T ; L . U, o é , e ; Ven. þ ) ¿1 wirde die Gen aft in eine v . h ail e SQUBSTLUE T i 40. 1 ie. Firma | gefe aft in Plauen, ein offener Ums- Pan Frievri-Wiltce S r 78, beschrän Ca Genoffenschaft mit un- | SehemefeId, Bz. Kiel. [72428] Nan Eg eder geihuen für die Gee | Gegenstand des Unternehmens ist 1. de uit besGräntigr Haftpflicht s Der N cOTEAE Que folgenden | zwei Jahre, angemeldet am 7. September | in Planen, ein offener Umschlag mit jdlag mit 50 ANiuicin vos "Gardinen , 1b er Haftpflicht, în Maliers,| Heute wurde in das hier geführte | noflenschaft, indem sie der Firma der gemeiniganle Bezug landwirtschafilicher Die Firma lautet nun: Langenauecr | : anen: n Fe S neenoh Pen N PQuitià L T Une Cie., Fi 2 Si und Flgngen von | aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ges ', l, » ; an ¿ Qie., ¿irma | Maschinenstickereien , ächenerzeugnisse, | ern 78 7D, T8TO, T8TT lauen, ein offener Umschlag mit | Geschäftsnummern 009 1OL 1 009118 880, 7881. 682 gg T Saa 7885"

K jav Redlich i ; i i inschaftlide : ‘Das Statut is Lo 1E QUA E D. Paul Sühn ift aus dem Vase ctiber Sei R O IReE DE T def beit IaNE Belauntmachimgen crseiit | Dedarfoltoffe, 2. ber gemeinshasilide L D Darlehensfasse, eingetragene Ge- | Sgaeser, desen Stellvertreter Jakob : reg njchast, Ohrsee Gokels, y Me 4 nossenschaft mit beschränkter Haft- Statut is vom 2. September 1921. 90 Mustern und Abbildungen von Ma- | bis 50, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet | 7886, 7887. 7888, 7889, 7890, T7891,

1921. Die Bekanntmachungen erfolgen | gesieden und an feine Skelle der Först in der glei i Vit

| i 1 Stel] ;rster | eingetragene Genossenschaft mit be- | in der gleihen Zeihnungsform und werden derung des Erwerbs oder der Wit icht i N i ; B b aden vie M E nase je | Karl -Kröhnke in Maliers in den Vor- | schränkter Baftb iat na rsee vom | în_ der Kissinger Saalezeitung veröffent- | {haft der Mitglieder. Die Bekannk an Genoff etrágt 1000 P MIRISI Die öffentlichen Bekanntmachungen der | schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge- | am 7. September 1921, Nachmittags 7892, 7893, 7894, 7900, 7901, 7902, dem Aufad: M Ber AN n ! uit stand gewählt worden. Amtsgericht Oels, | 18. Juli 1921 eingetragen. egenstand | lit. Die Haftsumme beträgt 500 4, | mahungen erfolgen unter der Firma det Amtsgericht Ulm, den 6. Oktober 1921. | Senossenschaft erfolgen unter der Firma shäftsnummern 13501—13550, Schußfrist | 44 Uhr, 7903, 7904, 7905, 7906, 7907, 7908, sichtsrat“ sowie der Unterschrift d Me guf den 1, Oftober 1921, / des Mulernegmens ist die Beschaffung und | Oöcstzahl der Geschäftsanteile zehn. __ | Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vor Obersekretär Rei ch1 e. der Genossenschaft in den zu Trier er- | zwei Jahre, angemeldet am 7. September | Nr. 11 849. Blauck & Cie., Firma | 7909, 7910, 7911, 7912, 7913, 7914, fißenden oder dessen Stellvertreters N Osthosfen, Rheinhessen. [72953] der gemein|aftlihe Betrieb einer Dresch- | „Die Einsicht der Listen der beiden | standsmitgliedern, in der Sulinger Kreis E ——————_ sheinden „Bauernstimmen“, ¿ 1921, Nachmittags 4} Uhr. : in Plauen, ein offener Umschlag mit | 7915, 7916, 7917, 7918, 7919, 7920, eines Mitglieds in der S@leff br zu In unser Genoffenschaftsregister wurde | Mashine mit Zubehör. Die Willens- Genossenschaften ist während der Dienst- | zeitung. / Varel, Oldenb. : [72439] | Die rehtsverbindlihe Willenserklärung | Nr. 11 530. Blan & Cie., Firma [50 Mustern und Abbildungen von | 7921, 7922, 7923, 7924, 7925, 7926, tung und im Neumarkter Kreisblatt, | heute eingetragen: | ertlärung und Zeichnung für die Genossen- | ftunden des Gerichts jedem gestattet. Der Vorstand besteht aus: 1, Kötuer Jn das Genossenshaftôregister hiesigen | und Zeichnung für die Genossenschaft muß | in Plauen, ein offener Umschlag mit | Maschinenstikereien, Flächenerzeugnisse, Ge- 7927, 7928@ 7940, 7941, Schußsrist drei Das Geschäftsjahr ist das Kal it jah 1. bas Statut vom 16. Juli 1921 der schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Darlehenskasseuverein Geusfeld, Wilhelm Winkelmann in EStrölen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 21 zu | durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder 49 Mustern und Abbildungen von Ma- | schäfténummern 009150—009200, Schutz- | Jahre, angemeldet am 20. September 1921,

Die Willenterflärungen bes M oie: „Landwirtschaftlichen Vezugs- ut erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechts- eingetragene Geno enschaft mit unbe- Nr. 14/15, 2, Landwirt Friedrich Kropp der Firma Spar- & Darlehnskasse, | erfolgen. A __\ [chinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge- | frist zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep- | Vormittags 10 Uhr. erfolgen dur den Vorsizenden Fr Ne Absatgenossenschaft eingetrageue verbindlihkeit haben soll. Die Zeichnung {ränkter Haftpflicht, Zh Geusêfeld, | in Ströhen Nr. 11, 3. Landwirt Friedri e, G, m. u, H. in Jaderberg folgendes | Die Zeichnung geschieht in der Weise, | häftsnummern 19991—13589, 13987 bis | tember 1921, Nachmittags 43 Uhr. Nr. 11 5863. Judustriewerke Aktic1- zweites Vorstandsmitglied. Die As n Genoffenschaft mit beschränkter Haft- geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Borstandsänderung: Ausgeschieden: Sotts | Käsemeyer in Ströhen Nr. 148, 4. Kötuer eingetragen worden : » , | daß die Be n ju der Firma der | 13600, Schußfrist zwei Zahre, angemeldet | Nr. 11 850. Blanck & Cie., Firma |gesellshaft in Plaucu, ein offener Um- geschieht, indem der Vorsißend 179 | vit“ mit dem Sitze zu Hamm/Rhein- | U der Firma der Genossenschaft ihre fried Gebeeb und Dtto Fischer; gewählt: | Konrad Hake in Ströhen Nr. 33, b, Kauf Der Kaufmann Hans Dählmann in | Genoffenschaft ihre Namensfchriften bei- | äm 7. September 1921, Nachmittags4{ Uhr. | in Plauen, ein offener Umschlag mit r mit 50 Abbildungen von Gardinen 1ENT, rlißende und ein hefsen. Gegenstand tes Unternebmens ist: Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt- Ignaz Bâuerlein II und Michael Jooß, | mann Hermann Liers in Ströhen Nr. löl, Jaderberg ist aus dem Vorstand aus- | fügen. i j „„| Nr. 11831. Vlanck & Cie., Firma |50 Mustern und Abbildungen von | aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ge- | Î Landwirte in Geusfeld. Die Willenserklärungen erfolgen dur geschieden und an seiner Stelle der Ge- ie Einficht der Lifte der Genossen ift | in Plauen, ein offener Umschlag mit | Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, | chäftsnummern 7942, 7943, 7944, 7945,

hästs[ührer Hinrich Wilksen in Jader- | in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem | 50 Mustern und Abbildungen von Ma- | Geschäftsnummern 4594, 4604—15, 4619 7946, 7947, 7948, 7949, 7950,

zweites Vorstandsmitglied der Firma der G r

E ( T. Jomein fa L: ;| machungen der Genoffenschaft erfolaen

Genossenschaft oder der Benennung als g schaftlichGer Einkauf von Ver unter der Firma der E ee T Schweinfurt, den 6. Oktober 1921. | zwei Vorstandsmitglieder dadurch, daß bétg in den Uertiead cawttit gestattet [h inenft A l De: | bis 00, ABOE T1 4878, 4000 O EB | 8 7991, : attet. | dereien, ächenerzeugnisse, Ge- | bis 20, t , 4904, 492: , { C902, 1993, 7994, 79559, 7956 T7957,

Vorstand derselben ihre Namensunter- | brauchsstoffen und Gegenständen des land- | 1 j 7 j Das 9 1 ; : : Er Ô Ee Kuren wirtsaftli triebs, 9, : * |zeihnet bon zwei Vorstandsmitgliedern, as Amtsgericht Registergeriht. | deren Namen der Firma beigefügt werden i 1 l i) ) / A ELRaN der Liste der G ; liher Verkauf endete E Raft in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen Sins, E i Die Einsicht der Liste dex Genossen is Varel i. Oldbg,, den 4. Oktober 1921. | Wittlich, den 1. Oktober 1921. äftönummern 13601-13650, Schußfrist | Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am | 7958, 7961, 7962 7963. 7964, 7965, jed 0 0 Dilettanten a ist nisse. ¿eug? | fir Schleswig - Holstein (Kiel). Das | Jn unser Geno ensalitreai d 8 während der Geschäftsstunden des Geridtt Das Amtsgericht. Abteilung 1. Das Amtsgericht. wei Jahre, angêmeldet am 7. September | 7. September 1921, Nachmittags 4 Uhr. | 7966, 7968, 7969, 7970, 7980, 7981, Neumarkt (Schles.), den 27. Sep« | „Die von der Genoffenschaft ausgehenden GgelQuftsiahr , läuft vom 1. Juli bis | eute bei Nr. 3, Winzerverein zu | jedem gestattet. Welden. [72440] Se E Me 11088 Blan k Cie., Fi i ras “t agr A Ra 12929 7990! 7991! 7992 #993 7994" tember 1921. öffentlichen BekanntmaBungen sind unter | 20- Zuni, Die Haftsumme für jeden er: | Oberwiuter, eiugetragene Genossen: Amtsgeriht Sulingen, „In das Genossenschaftsregister wurde | Wittstock, Dosse. a 172445) | Aauen, ta n msd e A Frauen, GN Me mslag mit | 7989, 7990, (991, 799%, 1998, 7994, Das Amtsgeriit, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet worbenen Geschäftsanteil beträgt 800 .4., | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht den 28. September 1921, eingetragen: „Elektrizitätsgenossen- | Jn unser Genossenschaftsregister ist zur 50 Mustern u L Abbildun u f ag Ma; Mas dus nis und Abbildungen von | 7995, 7996, 7997, 7998, 7999, 8000, Seurnnuin E 2 von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem | °!e€ Oödstzahl der Geschäftsanteile, auf | zu Oberwiuter, eingetragen worden, daß Tettnang. [72437] schaft Epvpenreuth und Umgebung, | Nr. 24 (Stromversorgungsgenosseu- Mine ftidercien Fs L ie Ge: N l Cre ten o A ERETIeUN G 8001, 8002, 8003, 8004, Schußfrist dret T N DDAN- ¿ior 2419) | Verbandsorgan „Das Hessenland" aufzu- | wle ein Genosse sich beteiligen kann, ift | die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren | Jm Genossenschaftsregister wurde heute e. G. m. b, H,“ Siy : Eppenreuth. | schaft Papenbruch eingetragene Ge- Dato L T0 Sa nic Zu châftênummern -——94690, Schuße | Jahre, augemeldet am 20. September „e, n unser Genossenschaftsregister Nr. 36 | nehmen. auf 20 festgeseßt. Der Vorsland besteht | beendet ist. Die Firma ist demzufolge | bei dem Darlehenskasseuverein Etten- Dur Beschluß der Generalversammlung | nossenschaft mit beschränkter Haft: | [äf nummern , Schußfrist | frist zwei Jahre, angemeldet am 7, Sep- | 1921, Vormittags 10 Uhr. R Gott 1 NgrleDns! d Bie Willenserklärung und ZeiGnung für in R O Cen, Lande im Genossenschaftsregister geld WOTbAn kir, CUGeCag cas “Genossenjte} bom 28. August 1921 wurde die Ge- Ain Papenbrucch, Kt, Ostprignitz) 991 e Eva 7. September wber a1 AANnTgs t Ehr. dias Fi L „Fubustriewerke Aktien- fe, g nscha i ; k } rsee, Jürgen Sievers z i ¿ : 4 dite Lo j aelít. gui : i : A1, C . : U 2. Blo Tie, l aft in Plauen, e ener mit beschränkter Haftpflicht, Wals- ente e s s :Savivi mann, Ohrsee, Sue Eduli, D vet EnRg, Das Una Lal, nit unbeschräukter Haftpflicht ius X aUG Lat, Siauidators Bin O e if dur Beschluß |, Nr. 11833. Vlanck ck& Cie., Firma | in Plauen, ein offener Umschlag mit Ümsdhlag mit 50 A aen Ron Gar. leben, folgendes eingetragen worden : gegenüber Rechtsverbindlihkeit haben soll. | in Gokels. Die Einsicht in die Liste der L Ettenkirch, eingetragen : " vot Lorenz, Nogzendorf G der Generalversammlnng vom 7. August | in Plauen, ein offener Umschlag mit |50 Mustern und Abbildungen von | dinen aus Baumwolle, Flächenerzeuguifse, Durch Beschluß der Generalversammlung | Die Zeichnung geschieht in der Weise | Genossen während der Dienststunden des Sinzig. [72433] In der Feneratpersammlung vat Weiden i. O., den d. Oktober 1921. | 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind auf | 29 Mustern und Abbildungen von Ma- | Maschinenstikereien, Flächsnerzeugnisse, | Geschäftsnummern 8005, 8007, 8008, vom 11, September 1921 ist § 37 Abz | daß die Zeichnenken Ja ter Firma de: | Gerichts ist jedem gestattet. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist | 21. August 1921 wurde an Stell lb Das Ámtsgericht. *| Grund des Besdlusses der Generalver- | {inenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge- | Geschäftsnummern 54661—54700, Schußz- | 8009, 8010, 8011, 8012, 8014, 8015, saß 5 des Statuts dahin abgeändert, daß | Genossenschaft ihre Naureusuntershrift b ;| Schenefeld, den 19. September 1921. | bei Nr. 1, Spar- und Darlehustasse, gesP tenen e ai d Gi L “r sammlung der Lehrer Wilhelm Jorwig | \Wäftönummern 13701-13750, Schußfrist | frist zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep- | 8016, 8017, 8018, 8019, 8020, 8021, die höchste Zahl der Geschäftsanteil, a8 Ae eie Das Amtsgericht. ‘| eingetragene Genossenschaft mit un, hei tephan Burkhart der Re a Weiden. [72441] und der Landwirt Erich Plagemann, beide | ¿wei Jahre, angemeldet am 7. September | tember 1921, Nachmittags 43 Uhr. 8022, 8023, 8024, 8038, 8048, 8080, welche ein Genosse fih beteiligen tann, | 2, der Vorstand, bestehend : E S beschränkter Haftpflicht in Liqui: Wilhelm Baur in Wirgetswiesen ia on das Genossenschaftsregister wurde | j, apenbrud, bestellt worden. 1921, Nachmittags 4} Uhr. Nr. 11 853. Vlanæck & Cie., Firma | 8086, 8088, 8125, 8131, 8133, 8135, fünfzig beträgt und die Bestimmungen 1. Valertin Orth V, Bac end aus: | Schmalkalden. __ [72429] | dation zu Oberwinter, eingetragen Borstand gewählt, : j eingetragen: „Flossenbürger Spar- ittstock, den 5, Oktober 1921 Nr. 11 834. Blan & Cie., Firma |in Plauen, ein offener Umschlag mit | 8137, 8138, §143 8145 8146 8152 über die Höhe des Geschäftsanteils ge- | 2, Jakob Sabrez IL. T baum, | In das Genossenschaftsregister ist zu | worden, daß die Vertretun sbefugnis dex Den 3, Dftober 1921. = fes un VarlehendLaf ittsto Das Amtsgericht. : in Plauen, ein offener Umschlag mit | 50 Mustern und Abbildungen von Ma- | 8158, 8159; 8161 8163 8165 8166, ändert sind. 3: obann Nef 11° E amm, | Nr. 21 bei der Weidebrunner Dresch« | Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist Amtszgeriht Tettnang» Aw m, u, H.“ Sig: Flofsenbürg. Die / 90 Mustern und Abbildungen von Ma- | schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge- | 8167, 8168, 8169, 8170, 8171, 8172, Neuruppin, den 23. September 1921. | 4 Zth Brebor VL Sandieicf! DID) genofsenschaft, e, G, m. b, H, in demzufolge im Genossenschaftsregister gel Notar.-Prakt. Wagnéêr, Generalversammlung vom 4, September Zörbig. [72446] schinenstickereien, MaMenerteugnifse, Ge- | shäftsnummern 54701—54750, Schutz- 8173, 8174, 8175, 8177, 8178, Schus Das Amtsgericht. b. Valentin Orth T,, Landwirt, Ha amm, | Weidebrunn, eingetragen: Rudolf Thor- | löst worden. E N 1921 hat Aenderung des Statuts nach Jn unser Genossenschaftsregister ift heute | |häftsnummern 13751-13800, Schußfrist | frist zwei Jahre, angemeldet am 7, Sep- | frist drei Jahre, angemeldet am 20. Seps NOEAem, eigne Generai L E] R ial 6 Sage uenen (e, | abritarbeller Cart defler in indem | Das ige 1906| Ven Ba aaaftecegttes if ht F tue e des cingerziien Protofalls be | ef ar, apfer dir, 9 eimerageres Gefe) “90e, qugemelich qm 7: Geplamber tener 199), Nadutligos 4 Rhe, tember 1021, Roru'lings 10 Ubr În das hiesige Genoffenschaftsregister | \Böftsanteil beträgt „# 500. Die höhste | ift an seine Stelle getreten, Durch Be eh die” dur Saßung vom 31. August 1921 Weiden i. O,, den 5. Oktoher 1921, | nofsenschaît „Neuer Consum Vercin | "N, ‘11836. Blanck & Ci in Plauen, ein offener Umshlag mit | gesellschaft id Ploeuer ta Mere ist heute unter Nr. 23 eingetragen: Wh der Geschäftsanteile, auf welche ein | {luß der Generalversammlung vom | SPandau. i [72434 errichtet ÿ eftrizil äts e ffenscaf igs Das Amisgerct. |für Zörbig und Umgegend, Ein- in Pl ein of ür (lag mit | b Mustern“ ad Abbilvungen bow Ma, | Us it Abbilvun M e Wie: Imkergenofscuschaft für den Kreis | Scuosse sich beteiligen kann, beträgt drei. | 20. Juli 1921 ist § 48 Abs, 6 s, 7 dex | „In unser Genoffenschaftsregister Nr. 3 | Dibbersen. Dent ätEgeno i n e E getragene Genossenschaft mit he, | 20 Musen und Abbildungen ees Moe | shirenstidereien pa bangen von Ma- | Umschlag mit 0 Abbildungen bon Gar- Nôrden, eingetragene Genter aft Die Einficht der Liste der Genossen ift | Statton Eb - 0a, ?| ift bei der Gartenftadt Siaaben 2G, | GiE fen onnerste fe ein (hränktet Weiden. [72442] | schränkter Sastpflicht zu Zörbig“ |27, Wern un Fh ¡ldungen von Ma- | schinenstickereien, Glügenerteugnifse, Ge- | dinen aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, mit beschränkter Haftpflicht in | während der Dienststunden des Gerihts| Schmalkalden, den 3. Oktober 1921, | M. b, H. folgendes eingetragen: August | Haftpuimt n Dig Ber stedt ¡In das Genossenschaftsregister wurde | eingetragen: Die Genossenschaft ist durch | in ummern 13801 18850 Sg pes | [Väftenummern 4761-54800, Shug- | Geschäftsnummern 8180, 8181, 8189 Norden. Gegenstand des Unternebmeng | iedem gestattet. Da Amtsgericht Abteilus t: *| Schulze ift aus dem Vorstand Bitoesdidten Hs p iht, g ibbersen- Ae at eingetragen : Peel Spar: und Dar- Belshluß der Generalversammlung vom shäftsnummern 3 s h SGupfrist frist zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep- | 8183 m, 8184, 81865, 8186, 8187, 8188, ist Hebung der Bienenzuht in wirtschaft, | Osthofen, den 20. September 1921, gericht. Zvleilung 1. und an seine Stelle der Kaufmann riß iede egenstand des Mane ¡det lehensfkafsenverein, e. G. m. u. H,“ | 17. Juli 1921 aufgelöst. Liquidatoren Nai Jahre, guanne: al 9m . September tember 1 Nachmittags 42 Uhr. 8190, 8191, 8193, 8194, 8196, 8197, licher Hinsicht und die Abwicklung von Hessisches Amtsgericht. Schönberg, Mecklb. [72961] | Schäfer in Staaken in den Vorstand | Strom zune u n ete Elb: Flo. Midiael Linbduer ‘aus dem sind Borarheiter Naber) Sobe und Schlosser | "Ne 11836, Bi n & Cie, Finna [in cal 006. Vlancck & Lie, Firma | 8198, 8199, 8201, 8202, 8204, 8205, Geschäften, die zur Erreichung “dieses Prima La In unser Genossenschaftsregister ist heute | gewählt. rom zweds Förderung des Er N Vorstande ausgeschieden, Neubestelltes | Gustab Allner, beide in Zörbig. T. i anck & Cie,, Firma | in Mane, ein offener Umschlag mit | 8206, 8209, 8211, 8213, 8214, 8215, Î 1 5 i L) 6] | unter Nr. 39 eingetragen : und dex Wirtschaft der Genossen au Vorst i : ig, den 1. Oktober 1921. in Plauen, ein offener Umschlag mit 90 Mustern und Abbildungen von Ma- | 8216, 8217, 8218, 8219, 8220, 8221, drin 200, ble badbsle Sa L ver Ge „f Ca 6g ensVastdregisies ifi heute „Kleingarteugenosseuschaft Schön- Vauban, day t Deter badi Pen dastie echnung und f k vit, Kühbad M En E Dr] Das Amtsgericht. A F ry s Fladen Me Arte O iee ne A4 [S220 2220 AEM LENN i 8227, 8228, sWäftganteile 5. Das GesGütéjahr läuft | 23. September 1921 errichtete Genosen | oeee®! pengetragene eSenofsenschaft Criolden nate Dee Mae See Weiden i, O, den 6. Oktober 1921. Gesäftónummern 28601-23660, Ehub: | ffl wer Setne, engemeltet ctn 7 S, | 320 Qu G22 8938, 18299, Schup: bom 1. Juli bis 30, Juni. c er Ei : / raurter va t in|Spavdanm. ; T Das Am t. ; C lde i : ! : E. | REEO, , ' ' U ist am 27, April 1927 pu Sa Und Maschin na E, Schöuberg“, Die Saßung ist vom n I Genossenschaftsregister R: La “Thedinahäusee Fem tiedetn j Wertheim E, [72443] E I V DgMeCdE ee » Ker 11 866 Em ags ai L i [rU drei Jahre, angemeldet am 90: Stpa Vorstandsmitglieder sind: Gemeinde- | tragene enosseuschaft mit n Ze Eber J0ee: egenstand des |'ist bei der Elektrizitäts-Genossenschaft | "Deutschen Meigen , Le er Voi Genossenschaftsre istereintrag O.s Z. 22 9) Musterregister. Nr. 11 837. Blanck- & Cie. Firma in Plauen ein Der n BE V, ina er a A rve Prie dele: Sofages Bog in L ree o G U Ben i Hg Enbgtetung f eig pi [ae as, * O m de O Ib / sin Jl ae u Bier (a8 F Rand tri (PasBetRa gean MU| (u a ren di (d en Musier werten 15 Älanen dn Mat nfdot me Bie "fis Bf Mae. gociidatt Bran e a / ; s » ' bd 1 4 L + . + 9, . i ; | i O i A A D if 1 ÿ i i î - burg, Freiêwegemeister Friedri Tell in  os it er Bez A E Zes E s Gemösehau sowie die Cr-| Hans König ist aus dem Vorstand aus- föter bert Gin Bitter e Bürgermeister Hela Krug ist t. dh Aner He LP 44g BErFINSNTHÄN) MasSbineaftidercien, Fläenerzeu nisse, 683, Sha Fis NABLIRNETN nade ti f pa Baumwolle, Flä B vos ise rden. Bekanntmachungen erfolgen unter Verteilung von elektrischer Energie, die Die v d G: en auern: geschieden und an seine Stelle der | Friedri Habeni@t daselbst. Die Willenb Vorstand ausgeshieden und an dessen | Böblingen. [74068] | Geschäftsnummern 23661—23700 Schu: am 14. September 1921, Nachmittags | Geschäftsnummern 8 8241, 8242, der von mindestens zwei Vorstandsmit- Beschaffung und Ünterbaltung eines elek- | öffentli on der Genossenschast ausgehenden | Ingenieur Friß Marcus in Neu-Finken- |grklärungen des Vorstands erfolgen duk Stelle Landwirt Gollfried Knebel in| In das Musterregisier ist eingetragen : | frist zwei Jahre, angemeltet am 7 Sep- | 27 Uhr | 5 8243, 8244, 8245, 8246, 8247, 8248, 4 Í L “e A ¿ p y i N 7 i Ö í : T A 4 ; I ° i 1 1 , r , 7 R ne Firma der Ge- | trischen Verlei")14êreges fovvle M ha bte dee Fi Be Mungen. erogen Le den Dorsiand gewählt, zwei Mitglieder, die Beicittn nech h va in den Vorstand gewählt. Firma . C, Leibfried in Sindel: | tember 1991, Nachmittags 44 Uhr. ‘Nx. 11 857. Industriewerke Aktieu- 8250, 8251, 8262, 8254, 8255, 8256, n dem Vienenwitlichaftlichen meinschaftlic;e moge, Unterhaltung und ¿einet von wei Vor standämitg"iedern, l "D G 1E Namentanter(hrt ea inie (is C i Falat ein Flächenmuster Hir Sitecei: n Baer ag ener Wn A arIeNMaNe in MIQNEN, Gn. Offsner Aas | VO0 T, RPO, Fp, BRIO, B#01/, YIOT 7 erri beifügen. Amtsgerichh allen N p , y

envereiu, e. G.