1921 / 242 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Von der Firma E. J. Meyer, hier, ist der Antrag gestellt worden, 16 neue Aktien der Emil Busch Aktiengesellschaft, Optische Fndustrie in Rathenow, Nr. 3051—8188 zu je Á 1200, s zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 13. Oktober 1921. Zuláäfsungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Kovetky.

7) Niederlassung x. | vonRechtsanwälten.

ste der bei dem Kammergericht Rechtsanwälte ift am heutigen age unter Nr. 611 eingetragen der Rechts: t Dr. Erwin Dresduer in Berlin SW. 68, Zimmerstraße 92/98. Berlin, den 12, Oktober 1921. Der Kammexgeri(tgpräsident.

Wir laden bierdurG unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General- versammlung fürDienstag, den 8. No- Vormittags 11 Uhr, ungézimmer der Commerz- Lübeck, Kohlmarkt 7/13, ein. Tagesordnung : ung über Erhöhung des als um- 4 2 000 000 durch Ausaabe von a) 1500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je M 1000 Nennbetrag und b) 500 Stück auf den Inhaber lautende, mit Vor- in bestimmten Fällen mehrfahem Stimmrecht aus-

Vorzugsaktien i 4M 1000 Nennbetrag, beide Aktien- gattungen mit

vom 1. Januar 192

Auss{luß des

rechts der Aktionäre. . Ermächtigung des

Festseßung der

Einzelheiten der Aktienausgabe sowie

zur entfprechenden

Gesellschaftsvertrags. welhe an der Generalver- g teilnehmen wollen, haben ihre pätestens am dritten Werk- eralversammlungs- Sommerz-Bank in Lübeœck etnem deutschen Notar üblichen Geschäftstunden zu

Hackethal-Draht- und Kabel- Werke Aktieng

In der außerordentli

efellshaft. chen Generalver- unserer Aktionäre bom 1. Ok- ist‘ besGlossen worden, das al nserer Gesellschaft um d: zwar von nom: 4 68 000 000 Stück- 34 000 auf den Aktien über je nom. : n 1. Januar 1922 ab an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einer Banken- gemeinschaft mit der Verpflilßtung über- den Aktionären der Ge- ebot zu machen derart, er Frist von mindestens f je nom. M 3000 alte 2000 neue Aktien zum ‘o zuzüglih Schlußschein- gen werden können. Erhöhungsbeshluß und Durchführung des- 921 in das Handels3- orden sind, fordern BankengemeinsckGaft die er unserer alten Aktien auf, das Vezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben : Geltendmahung des Bezugs- i Vermeidung des Aus- 15. Oktober bis zum 1921 ein\chlicßlich bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Hamburg und Hannover, dem se Ephraim Meyer «& ohn in Hannover zu erfolgen, und zwar provision die alten Aktien nah der Num ordnet ohne Dividendenscheinb gefertigten Anmelde|chein, wo- ormulare bei den genannten Stellen s erbältlih find, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereidt werden. Ausübung des Bezugsrech{ts Korrespondenz erfolgt, wer- asftellen die übliche Bezugs- Anrechnung bringen. Aktien werden abgestempelt

vember 1921, nach dem Si

Bank in Lübeck, tober 1921

Grundkapit nom. M4 34 000 Æ 34 000 000 auf nom. durch Ausgabe von Inhaber lautenden 1000, welche vor

1. Beschlußfa ugelassenen Grüundkapit

Von der Commerz- und Privat - Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Dresden,

ist der Antra M 200 000

zugsdividende nw i zug en chtsanwalt Franz Schulze ist

en Amtsgericht in die Liste der eingetragen worden.

den 7. Oktober 1921.

as Amtsgericht.

beim hiesig Rechtsanwälte Be,

nommen worden, fellshaft ein Ang daß innerhalb ein

estellt worden,

000 Aftien der Com-

merz: und Privat-Bank Aktien- esellschaft Hamburg - Berlin, St. 2660 zu je 4 300 mit Nummern

zwischen 83 und 106785, St. 199202

, Nr. 1—49202 und

innberehtigung ab und unter ßlihen Bezugs- Aktien nom. 4 ; | Kurse von 1680 Gerichtsassessor Dr. Arnold Alberti ist heute in die amtégerit- nwaltsliste eingetragen worden.

Wiesbaden, den 11.

Preußisches Amtsgericht. 1.

tempel bezo Nachdem der leichzeitig die erf elben am 10. Oktober 1 register eingetragen w wir namens der

Aufsichtsrats zur | f

Bedingungea zu- je A4 1000

90001—200000, h ¿um Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 12. Oktober 1921. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Oskar S stellvertr. Vorsitzender.

kftober 1921. Aenderung des L

Der Rechtsanwalt Ewers ist in der ier geführten Liste der Rechtsanwälte eute gelös{cht worden.

tage vor dem Gen Eckernfö

tage bei der Com rde, den 11. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

rets hat \{lusses vom 2, November

Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frank. furt, der Commerz- & Privatbank Akt.- Ges. Filiale Frankfurt a. M. uad der Mitteldeutshen Creditbank ist bei uns der Antraa auf Zulassung von

000 000 neue Aktien, Stü 30000 über je Æ# 1000 Nr. 50 001 bis 80 000 der Hirsch, Kupfer- und Messingwerke, A.-G., Berlin, ¡um Handel und zur Notferung ‘an der hiesigen Börse eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1921.

Die Kommissiou i, für Zulassung von Wertpapicren an der Börse zu Frankfurt a. M.

während der hinterlegen. Der Vorstand der

Hartgußwerk Sirius Aktiengesellschaft in Lübe.

Kir sten.

‘Rechtsanwalt Stemmer in Spandau ist auf seinen Liste der beim hiesigen

Antrag in ‘der Rechtsanwälte

Amtsgericht " zugel beute gelöst wor i E Spandau, ‘den 12. Oktober 1921. sfrei, fofern Das Amtsgericht. mernfolge ge- h

ogen miteinem

er Recltsanwalt Paul Schmidt [bst ist am 12. August 1921 Seine Eintragung in der Liste hiesigen Amtsgericht zu- Sanwälte ist daher gelöst

Deutsche Ecuador Cacao tagen- und Exporét- Aktiengesellschaft,

ypothekaranleihe.

ch den Notar Herrn Dr. A. Nemé, hier, vorgenommenen dies- jährigen Auslosung von Schuldver- schreibungen der obigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen:

34 51 169 191 226 227 264 294 295 316 319 341 381 386 453 473 501 534 641 650. 703 717 742 745 934 946 956 1106 1131 1164 1288 1289 1362 1384 1387 1448 1474 1503 1523 1579 1580 1669 1672 1728 1730 1804 1805 1834 1847 1973 1984

gezogenen Schuldvers{ 2. Januar 1922 Norddeutschen den Bankhäu}ern hne und Schröder 68., Sanmburg, ztn)ung der gezogenen

doppelt aus Gesellschaft Hamburg. gelassenen Necht

Stettin, den 10. Oktober 1921, ‘Das ‘Amtsgericht. Abteilung 1.

) Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Deutshen Bank, Dresdner albank für Deutschland schaft auf Aktien und der Firma C. Schlesinger-Trier & Co. Com- manditgesells{chaft auf Actien, Aras gee worden,

Nr. 9501—20 Æ 15 000 000 Nr: 115000 Dürkoppwerk Bielefeld !

Soweit die im Wege der den die Bezu provision in

Die alten ¿urüdckgegeben.

In der - dur

Die Firma „Brieden & Co., Fabrik | für elektrische Zünder und Vertrieb von Jndustriebedarf, G. m. b, H. zu| 22, September getreten und

. zugSpreis von 168 0/ Bochum“‘, Schlußscheinstempel s meldung in bar zu entrichten.

ge bon weniger als A 3000 berüdsihtigt, jedoch Verwertung gsrehten zu

Liquidation 1 fordert hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Kar] Brieden, Bochum, Müblenstr

ist bei der An-

alte Aktien bleiben un ist jede Bezugsstelle be

Zukauf von Bezu

aße 42, geltend zu| G

vermitteln. q 4. Die: Au Aktien erf

Daniels & Lohmann G. m. b. H. in Liquidation fordert etwaige Gläu- ger auf, sich bei dem unterzeichneten quidator d. Gef. zu melden. '

B. Lohmann, Hamburg 8, Catharinenstr. 29/30.

8gabe der bezogenen - neuen B olgt. nach Ablauf der Bezugs- 2, frist und nah ihrer Fertigst jenigen Stelle, bei welcher die An Die Bezugs

Kommanditgesell

ier, ist der stellen sind be- Mete f

chtet, die Legiti- r Kassenquittung

erfolgt ist. j | rechtigt, aber nit verpfli mination des Vorzeigers de

4 Brink b, Hannover, den 14. Oktober:

Hackethal.Draht- und Aktiengesellsch

6) Erwerbs- und Wirtschafts- genoffenschaften.

Webwarenkleinhändler- Genoffenshast e. O. m. b. H für die Handelskammerbezirke Hannover und Hildesheim in Liquidation zu Hannover.

Einladung zur Generalversammlung am Mittwoch, den 19 Vormittags 11 U haus Hannove

neue Stammaktien, zu je 4 1000,

Vorzugsaktien c M 1000 der tiengesellschaft,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den, 11. Oktober 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. - Kopet ky.

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 26. August tritt unsere Gelellshaft in Liquidation. - Zu datoren wurden die He V. Liebmann und Kaufmann A. Lehmann Frankfurt a. M. ernannt. : biger der Gesellshaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen anzu-

werden ab ÁÆÁ 1050 Vank in Hamburg, L. Behrens & Gebrüder & Co.,

rren Stadtrat

Kabel-Werke Die Gläu-

Schuldverschreibun 91. Dezember 1921. Hamburg, Oktober 1921. Der Vorstand. - Adolph Boehm.

Landesprodukten - Vextriebs - Gesell- schaft m. b. H. in Liquidation. B. Liebmann.

ehmann.-

Von der Deut Bernheim, Beer ellt worden, 00'000 neue Stammaktien der Zuckerfabrik Froebeln Aktien- esellschaft in Froebeln, Kreis e rieg, Nr. 4501—9 ¿um Börsenhandel an d

Berlin, den 11. Oktober 1921. _* Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

E M und dr Firma d0., hter, ist der An- ( Mh s J i f Die Gesellschaft ‘ist aufgelöst. Die Gläubiger werden anfgefordert, derselben zu melden. Mühlhäusen i. Thür., de tember 1921. Oscar Barth '& Co: G. m, b. H Der Liquidator ; Hudckendidck.

Braunkohlenwerke Leon {haft in Zipsendorf.

Gesellschaft

Aktiengesell n 25. Sep

werden hierdurch zur ordentlichen Ge- sammlung auf Sonmiabend, ovember 1921, Nachmittaos 1 Uhr, nach dem Situngsfaalé ‘der Mitteldeutschen Creditbank in Nr. 24, eingeladen. Tagesordnung : j

und Genehmigung des berihts sowie der Bilanz und Verlustrechnung

000 zu je 4 1000, er hiesigen Börse

Mercetisier- Gesellschaft mit in Burkhardts- hat durch Beschluß der Ge- rsammliung vom 23. Juli 1921 Stammkapital der Gesellschaft um herabgesezt. Wir fordern die bei uns zu melden. rcerisieranstalt

Die Erzgebirgische anstalt eingetragene beschränkter Haftung dorf i. E, jellschafterve

Berlin C. 2,

Burgstraße

« Oktober 1921, hr, im Brauergilde- r, Georagsplagß. Tagesordnung : 1. Bericht der Liquidatoren über den Stand der Liquidation. und Genehmigung der ¿ nebst Gewinn- und

Von der

rection der

der Antïag 50

resdner Bank und der Di- Disconto-Gesellschaft, hier, ist d gestellt worden,

000 neue Aktien der Deutschen Grundcredit- Bank zu Gotha, Serie 1V, Nr. 31 250 zu je 4 1200, ¿zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 12. Oktober 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetky.

1. Vorlegung

und Gewinn- über das am 30. Juni 192 laufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassun des Reingew 3. Entlastun ‘sichtsrats. 4. Wablen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche ‘an der General g teilnehmen wollen, haben der Saßungen den Aktien-

er auf, sich Erzgebirgische Me

G B. Oelschner.

[74632] Rechnungsabschluß der Brand- Gewerkschaft Deutscher eschäftsjahr 1,

Gewinn- und Verlustrechnung.

g über die Verwendung 27 901 bis

Liquidation F. Krämer.

Verlustrechnung. 3. Entlastung

Vorstands. Die Bilanz lie bei Herrn Gustav

g des Vorstands und Auf- des Aufsichtsrats und

vom 12. Oktober ab

lr das 6. G äper, in Firma Ernst für da

versammlun Einnahmen.

| [74634]

[70350]

gelöst.

[69867]

[72001]

| machen. [69052]

[73400]

[73812]

[72875]

[74633]

Verein der Kaufbere Warenhauses für deu

Am Montag, den 31, 77 Uhr Abends, im PeNelDerge Berlin NW traße 143/149, ordentliche versammlung.

1. Jahresbériht. ' 2. Verschiedenes. Der Vorsitende: Grimm, Geheimer Regierungdtat, D R A A,

tmachung. Nestaurant f mit he.

ali ger der Gesell d bei ihr zu que Þtember 1991

Erste Zentral- n NReichsanze

Handelsregister-Beilage iger und Preußischen Staats3a

Berlin, Sonnabend, den 15. Yttober

2. Patente, über Konkur

nzeiger 192i

4. aus dem Handels-, 5. Güter. und Fahrplanbekanntmachungen

zum Deutsche Nr. 242

I D D E E Dtr I

Der Jnhalt dieser Beilage, in der Eiserbahnen enthalten si

KZentral-Handel8reg

register für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm-

3. Gebrauchsmuster,

Eintragung 2c. von Patentanwälten, : se und 12. die Tarif-

chtseintragsrolle sowie 1L. eren Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Neich.

Handel8register für das Deu jahr. Ein 2 4. Auß

welcher die Bek

anntmachungen über 1. S8, Zeichen-,

9. Musterregister, 10. der

fsenschafts-, Warenzeichenbeilage in ein

nd, erscheint nebst der em bejond

ister

Die Gefellschaft Zum Storch Gesellscha schränkter aftung

e Gläu Di Regel tägli. Der Bezugsävreis Anzeigenvreis «. d. Naum einer

in Teuerungszuslag v. 80 v. H. erboben,

Das Zentral - tse Reich erscheint in der

beträgt 18 4 f. d ©gesvalt. Einheit8zeile

werden heute die Irn. 242A, 242B und 242C auSgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. “F

Das Zentral - Handelsr j ir Selbstabholer auch dur die Geschäftsstelle des NReichs- straße 32, bezogen werden.

Vom »Sentral-HandelsSregíster für das Deutsche Reich“ v Befristete Anzeigen müfsen d r ei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der

Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

, erbittet und nit si sofort an (Urteil vom 15, Juni 1921

dert, Bee eten rie ¿elne Nummern kosten 50 Pf. Die Liquidatoren :

Paul Nelles. Peter Moerz1, ler,

erdem wird auf den Anzeigenvreis e

Webstuhl-Utenfsilien-Fabrik m, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger, w sich zu melden. Berlin, .den 30. September 1921, Ing. Alexander May, Wilhelmstr. 131/132.

erden ersu,

g entgeht, Ersa gewähren Dieser muß \o hoh würde, wenn das Er- d abgeliefert und ver- g tritt völlig an die Stelle der onopoleinnabtme.

die Entziehung der Verwertun des Branntweinaufschla die Monopoleinnahme sein

nerei der Regel entsprechen Der Brannt weinaufschla d. h. er ist felbst eine nonopolgesezes der Unterschied ¿wischen und dem regelmäßigen Branntweinver- Stellung wie der B ieses sagt § 117 des en nicht die Mon iger Herstellun enden Abgabe von 1 4

Also auh das Freigeld einnahme und ist selbst eine sol&e. abmen durch diezuständigen Behörden , die die Neichsabgaben- Geseß sih nach § 1

nahmen keine Steuern

diesem durch

dur Entrich bemessen sein, wie

zeugnis dieser Bren wertet würde. hen Monopoleinnahme,

nah § 13 des Branntiwvein1 ranntweinübernahmepreis je Cine ganz ähnliche nimmt d&Freigeld ein. Ueber d Fassung: „Trinkbranntwein, d stellt, unterliegt bei gewerbsm die Neichskasse fli Trinkbranntw

fehtende Entscheidung erlassen hat die Nechtsmittelinstanz wendet. ITT A 111/21.)

6. Begriff der durch Vers Wertminderung eines Grundst steuergesetes. gesezes sind von den Verschlechteru Der Begriff der Ve Mit „Vers{lechterun die durh Beschädigung i Abnahme des Inventa hafte Bestellung hervorger lediglich dur unveränderter Sub ch die Kriegsverhältnisse

cht rechtzeitig oder ferner daß das tote Inventar fleglihe Behandlung erfuhr. chlechterung von dem ge- was von der 4 vorhanden war, bis zum ter geworden ist.

þfererflärung Falle der Güter- fergeseßes ist die getrennte Fall, daß sie dauernd von- übrigen die f den Güter t seiner Ebefrau ten zusammen in S 28 des Neichsnotopf dur Geldstrafen

I A 100/21.)

einer Beteiligung an schreibung in der Bilanz ih nah dem Unterschiede n Anfang und am Ende he des ursprünglichen Cr- Beteiligung an er als die übrigen ganzen im Falle einer daraus folgt aber nit, daß nlagung maßgebenden Jahre O in Ansaß zu

1. Verbfli.-htung des Chemanus zur Noto des Vermögens seiuer Chefrau auch im trennung, Im § 16 des MReichsnotop Veranlagung von Ehegatten nur für den einander getrennt leben, vorgesehen und im rednung der Vermögen ohne Rücksicht au geshrieben, Demgemäß h 1 in Gütertrennung lebt, das Vermögen beider Chegat der Notopfererklärung anzugeben ( Die Abgabe der Steuererklärung k werden. (Urteil vom 15. Juni 1921, 11

2. Abschreibung auf den Wert Die Höbe einer Ab . b. H. richtet si ledigl

Die Firma „Bergmännische Treu, hand - Gesellschaft VBochum“/ ist am 15. September in Liquidation getreten mit die Gläubiger au bei dem Liquidator Kar

Bochum, Mühlenstraße 4 V MisrimoeeeraraS uma; m

Nachdem . durch . Beschluß der Ge schafter die Auflösung der Freibey Kontrollkassenfabrik und der Unter Liquidator ernannt worden Gläubiger vorgenannter gefordert, ihre Ansprüche geltend zu made Freiberg, den 15. September 1921|. Freiberger Kontrollkassenfabrik G. m. b. S. in Bernstein.

chlechterung eingetretenen Sinne des Besitz- faß des Besiksteuer- Grundstücke die durch inderungen abzuziehen, als der der Abnugßung. ershlechterung gemeint, isse, Brand usw., dur

und fordert bier

l Brieden, 2, geltend zy

30 Abs. 2 Schluß Gestehungskosten der ng entstandenen Wertm \chlechterung geht weiter ist jede materielle V nfolge der Kriegsereig1 aber auch dur

njunktureinwirkung des

Ehemann, der mi

ranntweinaufs{lag Gesfezes in der alten opolverwaltung her- einer besonderen, in e den iter fertigen eins (¿Freigeld)*“. tritt an die Stelle der unmittelbaren Mono ie Einforderung von Monopoleinn kann nun áber niht mit den ordnung vorsieht, angefohten w s. 2 nur auf Steuern be find. (Urteil vom 8. Jan

9. Tabaksteuerpfli und für seinen

Der § 85 Abs. daß tabaksteuerpflihtige Erze ns des Geseßes bei Tabakve erhalb der Räume des Her zu versteuern sind.

; S, zeichnete zum

ist, werden die allgemeine Ko

beschlossen einer Gesell\

zwishen dem Werle eines Gegenstandes at eines Geschäftsjahrs, nicht aber nah der Hat die Gesellschaft m. b. H einer anderen Gesellschaft m. b. H Betciligten bezahlt, so muß / Entwertung mehr als diese abschreiben;

sie berehtigt wäre, in dem für die Vera einen geringeren Wert als die anderen bringen. (Urteil vom 9. Juni 1921, I. A, 71/2

3. Vedeutung der landesre veranlagung für einkommen. «cine redtêfräftige Fe statlfindet, als festgestellt das niedr in welcher der Steuerpflichtige zur Aus dem Aufbau (vg ungégeschichte des Gesetzes {ließlich auf den landesgeseßlid eine eigene Grundlage ausgespro Daß danach ein und dasselbe Ei lichen Vorschriften von Reichs wegen vers Interesse der Vereinfachu

Krieges bei erüdsihtigen. außerordentliche Wertminder1 haben, daß Ausbe gar nicht vor

herbeigeführte Rechtsmitteln

werbépreises. 1 i 2 : ; : J e G ) : i seinerzeit “Höh ssexungen an den ebäuden ni zieht und Monopolein

uar 1921, IVa A 104/20.)

m Besitze des Tabakhändlers eigenen Verbrauch bestimmten Tabaksteuergeseßes bestimmt ugnts)e, die sih am Tage des rarbeitern, Groß- und Klein- stellungsbetriebs oder der Zoll- f Eine Ausnahme bin befindlichen, zum eigenen Verbrauche

genommen werden konnten, ch ungeübte Arbeiter eine wenig p Ist bei der Berehnung der Vers meinen Werte auszugehen, so die am 1. Januar 191 zember 1916 materiell s{lech

durch äußere Einflüsse

Ist von den Gestehungsko veränderter Konjunktur d zu den Gestehungékosten

sie sich in der Abnuzungers estehungskosten unter B chledterung unterliegende sein als die Summe der die Feslstellung der Ver sache. Bei den Gebäud

Liquidation, sie zwar im

befindlichen Erzeugnisse.

Bekanntmachung. zu ermitteln, Die Gesellschaft „Motorbootverkeh“ S. Swinemünde ist aufe gelöst, Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich. bei ihr zu melden. Swinemünde, den 1. Oktober 1921, . Der Liquidator; Carl Grell.

chtlichen Einkommensteuer- êabgabe 1918 vom Mehr- gsabgabegesezes 1918 gilt, wenn euerpflictigen Einkommens nicht igste Einkommen der Steuerstufe, Einkommensteuer endgültig ver- l, besonders § 36) wie aus der ergibt sih, daß es bewußt aus- en Steuergrundlagen berubt und chenermaßen nicht {afen will. ch den landesgesetz- ieden besteuert werden Veranlagung in des §10 des Kriegsabgabe- eranlagung zu. nsteuergesete (s. insbesondere §8 ung in Preußen nur Steu e angefochten und rechtêfr daß das Einkommen inner- welden Betrag es selbst kann daher Veranlagungêverfahren über- (Urteil vom 30. Juni

Inkrafttrete händlern au niederlagen der im Privatbesitze bestimmten im Tabaksteuergeseßze

der Bestimmung wäre élegqung au dann a in der Absicht des Gefeß erwähnten Bestände eine hieraus cine ungünsti mit derjenigen von werden, daß das hieraus im Einzel Neichéabgabenordnu finanzministers zu

. m. b. die Krie

ellung des t

weggefallen oder zugrunde

sten auézugehen, fo ift unter ie Wertminderun ins Verhältnis z chöpft, auszudrücken in einem erüsichtigung der Lebensda

L: a me un- g wegen Verschlehterung Sie ist, soweit Teile derAnfangs- uer des der Ver- d kann nicht rund und Bo n reine Schätzungs- elmäßigen Abseßungen stanzvers{chlechterungen it im Kriege zu be- für das Ende jedes Jahres vom mitteln sein: Kostenwert plus ähnlih wie in der kaufmän ähnlih wie bei den Gebä enden Inventar wird von einer Ver- werts durch Viehverkauf insoweit die Feststellung des olgt ist 35 18, Mai 1921

vorgesehen. ihre wsrt- es wirflich bezügliß der vor: zu lassen. Wenn er im Veraleicße muß angenommen Sofern si rten ergeben, bietet § 108 der ihnen dur Anrufung des Reis Nachsteuerordnung, der von mmt mit dem Grundsatz des (Urteil vom

u8geshlossen ,

gebers gelegen hätte, nderbehandlung eintreten gere Stellung der Händl

n Vermögen3gegenstandes un

la flérvärsammlungabesYluj Gestehungskosten. Beim G

Laut Arniser Ring:

bom 6. d. M. ist d waden Fischerei-Gesellschaft m. b, H, mit dem Siß in Arnis aufgelöst, Alle: niger Liquidator is}t ‘der F1scher Ludwig Lüddens in Arnis. - Die Gläubiger de Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An: sprüche umgehend bei derselben anzumelder, Arnis, den 6. Oktober 102 Arniser Ningwaden Fischerei- i Gesellschaft m. b. H. mit dem Sih in Arnis in Liquidation. Ludw. Lüddens, Liquidator,

i schlechterung im allgemeine nkommen je na en werden neben den re bung au die außerordentlihen Su

Instandbaltungsmöglichke

privaten Verbrauchern ergibt, so dem Zwecke des Gesetzes falle besondere ng den Weg, begegnen. Der baknachsteuer handelt, sti hn näher aus.

e beschränkte rücsihtigen sein. 1. Januar 1914 ab zu er abzüglih Vershlechterung Beim toten Inventar wird

Bei dem leb \{lechterung des Grundstücks MNede sein können, als eine

Kauf genommen. Die erwähnte Vorschrift eseyes trifft auf die preußisde Jahresv em preußischen Einkomme ergibt sih, daß die Vera Gegenstande hat, daß nur di können. Ein Steuersatz zeigt aber nur, halb einer bestimmten Stufe liegt, nicht er Stufe darstellt. Das Einkommen

Aufwendungen ischen Bilanz.

uden zu ver-

33, 37, 41) ersäße zum

äftig werden der Höhe der Ta

Gesetzes überein und füßrt i 921 IVa A 66/21.)

10. Selbständige Steucrerkl verheirateten Witwe für d suwachse 1919. § 22 Abs. vom Vermögenszuw die nah § 2 des G des Finanzamts verpflichtet \i nah dem Stande vom 30. Vermögen gegenüber dem zustellenden Vermögen einen Zuwa War eine Witwe selbständig abgabepflichtig, anzamts verpflichtet, die Steue ch dem 30. Juni 21, IITA 48/21.)

g der Gemeinnügtigkeit ck. im Sinne des Um- erksgejellihaft m. b. H. liefert edensten Abnehmer. efellshaft das

fahren sein. l 22. Suni 1 Verminderung des bei der skostenwerts berüdsihtigten Viehbestandes rausführungsbestimmungen). (Urteil vom

ärungspfliht einer wieder- m Vermögens- eßes über eine Kriegeabgabe gen, daß Personen, nd, auf die Aufforderung euererklärung thr V Juni 1919 anzugeben, gleichviel ge festgestellten oder fest- s von mindestens 6000 4 auf- Juni 1919, dem maßs- so war sie auf Ver- rerflärung abzugeben, 1919 wiederverheiratet bat.

innerhalb dies dur ein wie in Preußen aufgebautes

t rechtsfkräftig festgestellt we 1921, IIL A 115/21.)

4, Akzugsfähi Erwerbsunfähigkei mögenszuwachsabgabe. des Kriegssteuergesetzes ü Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse, Kapitalwert erlangten Rentenanspruchs seßung des bei der Ermittlung des Anfangs] erts. Diese Ausdehnung führt die in geseßes niht völlig erreichte Absicht de findungen und Renten auf diesem G die jemand als Mitglied der Pens ines Versicherungsvere

ie Kricgsabgabe vo

Die, Marquardt & Rautmann Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Klöße ist aufgelöst; Die Gläubiger, der Gefellshaft werden- aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Magdeburg, den 7. Oktober 1921, Der Liquidator der Marquardt & RNautmann Gesellschaft nit schränkter Haftung in Liquidation;

Wilhelm Bartsch.

achse 1919 ist dabin gabepflichtig si nd, in einer St

ner Steuererklärung nszuwachs,. des Geseßes über eine das Besißsteueramt für tigen die Abgabe einer wie noch besonders aus hin verstanden werden, ersteigenden Vermögens- Voraussetzung jeder vom teuererklärung abzugeben im § 2 des Geseges be- der Abgabepflihtige bis zum nze übersteigenden Vermögens- ie Steuererklärung . und die sich Ingen des Finanzamts ergeben. zum Ausdruck gebraht werden, gabepflichtigen gestellt werde, 919 vorhandenen Vermögens ogen8zuwachses darüber zu be- euererflärung abzugeben habe ine folche verlangt. pfliht muß noch verschwinden der Vorschriften au für die 2 der Neichsabgabenordnung, éinert und auch Personen für

7. Verpflichtung zur .Ab für die Kriegsab S 22 Abf. 2

einer wegen der Ver- Ausdehnung der Bestimmungen

it des Kapitalwerts gezahlteu

gabe vom Vermöge im Anschluß an § 22 Abs. 1 gabe vom Vermögens8zuwachse 1919 rd, von jedem Abgabepfli verlangen, so“ kann dies, dem“ hervorgeht, nur da Freigrenze üb ehlen dieser

t erklärt wi ¿um Webrbeitra Steuererklärung zu dem Worte „außer daß nicht bloß b

weist oder nicht. gebenden Stichtage, langen des Fin auch weun sie sih na (Urteil vom 25. Mai 19

11. Versagung der Anerkennun einer Wasserwerksgesellschaft m. b. satbsteuergesetzes. : 1 das gewonnene Wasser an die verschi gehört auch ein Kreis, dem die G : ung der einzelnen Ortschaften erforderliße Wa géêmäßig verpflichtet ist.

Veranlagungszeitraum Versicherung rmögens festgestellten SS 16, 65 und 7 des r Gleichstellung von ebiete dur. tionsfasse des Deutschen ins auf Gegenseitigkeit, , ist mit ihrem Kapitalwerte ganz Veranlagungszeitraum angefallen is und mitberücsihtigt ist. (Urteil vom 30. Juni

ei cinem die sondern auch beim F Aufgeforderte die verlangte S

Finanzamt ) ß unter „Abgabepflichtige“ die

E O % zeichneten

30, Juni 1919 ein zuwahs erzielt hat, etwa daran anschließenden Ermittl1 Es foll durch § 22 Abs. 2 nicht in das Ermessen des Ab feiner Schäßung des am 3 und des sih dana ergeben Z finden, ob er der Steuerbehörde eine St oder nicht, wenn die Steuerbehörde e chtlich der Steuererklärungé m mangels entgegenstehen eltenden § 169 Saß gspfliht verallgem

Wir bringen hiermit zur öffentlidhen Kenntnis, daß unser Verwaltungsrat be- schlossen hat, für das Jahr 1921 einen Nachschuß von 50 % der Nettoprämic zu erheben. L

Unsere Durhschnittsprämie einschließli sämtlicher Beiträge beträgt 111 Pfg, für 100 4 Versicherungssumme. Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel

schäden-Vergütung in Leipzig.

Graf von Kanitz, Vors.

und Einbruchschadenkäfse Lokomotivführer

en die Freigre

sollen eben d Eine Wasserw

amteénvereins, æ wegen Erwerbsunfähig abzugöfähig, wenn sie im Anfangsvermögen nicht III À 123/21.)

5. Form der Re Abs. 2 der Reichsabgab wenn aus dem Schriftstück oder aus der (C de durch die Entscheidung b

keit bezieht für die Wasser=

sser zu Vorzugs- Die Gesellschaft erbraucher dieses vom Kreise

auf Grund zu liefern vertra er nicht unmittelbar an die V bezogenen Wassers, mit in Beziehungen tritt.

mit Wasser,

Verbraucher zugute, die Vorausse daber nicht erfüllt. Ob etwa der

chtsmittel im Steuerprozeß. Nach § 234 enordnung gilt ein Rechtsmittel als Erklärung hervorgeht, daß eschwert fühlt und Nach- Begehren ausdrücklich darauf gerichtet

eidung über die Berufung zuständige Ober- , ist nicht

eines Großabnebhmers Verbraucher Allgemeinheit ungen der Gemeinnügigkeit sind reis bei der Weiterlieferung des

Belieferung das dieser seine wiederum an

unmittelbar

Zweifel hinsi gegenüber de Vermögensabgabe q der die Steuererklä

si der Erklären prüfung begehrt. werde, daß die zur Ents

chörde oder das Finanzgeridht die Nachprüfung vornehme

April 1920 bis 31. März 1921.

Georgstraße 45,

Zeyn, Hannover, sicht der Genossen aus. Der Sen

tlih dessen sie ein Stimmse spätestens am + November 1921,

fse der Gesellschaft in

tschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. Filiale in Leipzig,

ilipp Elimeyer

besiß, hinsih recht ausüben wollen, Mittwoch, den 2 bis 3 Uhr Nach bei der Ka Zipsendo

bei der Mitteldeu

en Bank und. der Firma | Vortrag aus dem YVor- |

i Von der Deutsch / bier, ift der

Fromberg &. Co., Antrag gestellt worden, :

4 6 000 000 neue Aktien der |. Aktiengesell- bei Braun-

Prämienüberträge dem Vorjahre . .. Schadenreserve . Prämieneinnahme :

Nühle Rüningen, schaft zu Rüningen shweig, Nr. 3001—9000 Æ 10090

d 14! 1 D TIER

Terraingesellschaft

„Hoheneichen“ Gen. m. b. | Bilanz von 1921. :

und deren Fil Bankhause Ph

Per

4 Rückpersicherungsprämie: Brand

t ausübt und deswegen, da der zen {ließli doch der efellschaft m. b. H.

ach Ermessen des Finanzamts

ht. (Urteil vom 25. Mai 1921 | Wassers eine gemeinnüß

zunächst dem Kreise erwa heit zufällt, diese Leistungen der

nüßzig anzusehen jein würden, kann Gesellschaft noch eine große

lih deren ein gemeinnüßiger Charakter der

erflärungspflichtig erk! bei denen n

chfeit ciner Steuerpfliht beste [21.)

weinaufschlag und Freigeld sind keine Steuern Reichsabgabenorduung. Nach der B monopolgefeß vom 26. Juli 1918 müssen d

cht des Ge}etgebers, die Anforderungen im Interesse der rechtsuchenden, mit Steuerpflichtigen Abf. 2 der Reichsabgabenordnung elegt und verlangt werden, echtêmittel zuständige Stelle

Bei der Absi an die Form der NRechtsmittel Geseßeêvorschriften t einzuschränken, kann § 234 Wortlaut hinaus

vorgeschrieben.

e Suheiteine . d. D. als gemein- estellt bleiben, da die mern beliefert, bezüg-

Wasserlieferungen nit

Ausgaben.

8. Brannt im Sinne der zum Branntwein

Anzahl von Abne ie Brenner

Schäden im Geschäfts

. Feu ge. und zurügestellt : Ein râmienüberträge,

bschreibun

Verl. auf

zum Börsenhandel an der hiesigen Bör Nebenleistungen

Y sonstigen Einnahmen

Berlin, den 12. Oktober 1921. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

in Dresden,

Allgemeinen Deutschen

Anstalt in Leipzig oder ,

deren Filialen oder C bei einem Notar

mit doppeltem

hinterlegen und

Nummernverzeihnis zu die Stimmkarte, zuglei als Eintrittskarte für die G

Beteiligungsctat

Verwaltungskosten Steuer und Abgaben

die zur Entscheidung über das dlih' um Nachprüfun einem Steuerpflichti zunähst nochmalige

4) Handelsregister.

Befreiung von der Umsaßsteuer kommt nur aus=

eugnisses an die Monopolverwaltung n Unternehmungen zugute.

lußbrennereien, die ihr Erzeugnis n, dem Reiche für den Gewinn, der

eferung ihres E

der von der Abli ings- und Vers

befreiten Abfind1 zur etgenen Verwertung behalte

g angegangen werde, Demgemäß kann es ch nicht zum Nalteil gereichen, wenn er

rüfung durch die Instanz, die die anzu-

i ch gemeinn vom 23. Juni 1921, TB 1

auf Inventar . i: Deutsche Werke Aktiengesellschaft

g: Siß: Amberg. Haupt- Berlin: Neue Vorjitands- tlihe: Emil Réhders,

: [73467]

In das Handelsregister wurde heute l Ff Ande ela

Altdamm. /

In unser Handelsregister A ift heute bei Nr. 69 (offene Handelsgesellschaft in Firma „Knuth & Co.“

Aachen. Werk Amber

niederlassung in itglieder: a)

Wußmühle Sägewerk. Siß. Furth . Amberg, den 28, September 1921.

Inh. : Anton Plöderl,

zu Altdamm)

insen an-Gewerkschaft . . ilgung- des ‘Garantiefonds . Vortrag. auf neue Rechnung .

Bilanz.

Von der Firma J, Dreyfus & Co.

G D i 4 Dr. J. Heimann J. Scheuermann

versammlung Statt der die Hinterlegungsschei der Bank des Berline der Mitteldeutschen Creditbank binterlegt

gestellt worden, 39% ige vom 1. áu 103 % rüd- uldverschreibun- Coblenzer Straßenbahn- aft zu Coblenz,

ndel an der hiesigen Börse

Aktien können au hier, ist der Antrag ne der Reichsbank, 4 7 500 00 r Kafsenvereins oder

nuar 1928 ab vier Debitoren

sahlbare Teilsch

Die Anzahl der Genossen beträgt zehn. häâftsjahr ist fein Ge-

Die Haft- Herr Niemann in Berli

chtsrat ausgeschied s Mitglieder in den er Eigenbehalt

L A

un rr

Aufsichtsrat auf M 40

n dem obigen Gef

rli n 14. Oktober 1921. / Berlin, den 14. Oktobe: oder ausgetreten.

Braunkohlentócrke Leonhato Aktiengesellschaft. Der Auffichtêrat.

zum Börsenha Verlin, den 13. Oktober 1921.

aus dem Aufsi Küstrin neu al ist auf 4 400 000, d

Die Gesamthaftsumme .4 10 000.

„Drouven «& Model. Burtscheid eingetragen : Drouven junior und dem Hubert Goblet junior, beide zu Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemein- shaftlih zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Aachen, den 6. Oktober 1921.

Grunewald, Funke, in Charlottenburg, ch, Ingenieur in Berlin- nt, inri, Oberwerft-

Aachen. l das Handelsregister wurde Direktor in Berli erfzeug- und ggesellschaft mit beschränkter Aachen cingetragen: Der

Herbert Schaefer wohnt

Kaufmann in Furth i

geshäft. Siß: Furth i

Amberg, den 1. Oktober 1921. Das Registergericht,

Amberg. Eisenwer

Der Malermeister Thaulau ist aus der Gesellschaft

Altdamm, den 4. Oktob Das Amtsgericht.

eingetragen worden: i Folonialwaren-

Stegliß, Toussai

rmann, Kaufmann

ösinger, He ( unze, Walter, Direktor in

vertretende:

¿n eingetr i h i n eingetragener Firmen in Berlin,

chaft Maximilians-

Geschäftsführer

N - Per 18} fünf Kreditoren . ... Gewinnvortrag

Tausend, mindestens 2,—

Zulassuugsstelle

!! j für Feuer 0,50 an der Börse zu Berlin,

Rechnungsabschluß ist von L Berlin, den 30, Septe

Hamburg, Juli 1921. Der Vorstand;

A. G. Wittekind, Vorsizender.

iber 1921,

zuständigen Kommissio

uermann. 4

E. Lei dig.

Amberg.

f Marie K beck, Hausbesißerswitwe ikfate engee, Sig:

Aachen, den 28. September 1921. Das Amtsgericht, 5,

Aachen. In das“ Handels Firma „Karl

schaft. Siß: Rosen- | Be irektor Friß Amende aus m Betriebsdirektor Karl | He Ghelius aus Unterwellenborn und dem Be- | de trieb8direktor Hans Eitel Prokura in der Weise ert rechtigt sind, die Ge mitgliede ordentlichen oder \tell- enden oder einem anderen vertrebe

eingetragene Firmen: hütte, Aktiengese Inh... Marie Kol- | b in Furth i. W. rth i. W. 26. tember 1921. g Nachreiner junior. g_Nacreiner jun., Kauft 1 Kolonial. und Schnitt- : Furth i. W. h. Dito (

Das Amtsgericht. Die Prokura des

Hansen, Kaufmann in Berlin, nger, Kaufmann des Walter Karplus, Berlin ist erlosden. Amberg, den 23. September 1921.

Thonwarenfabrik Siß: Schwand In der

Lichtentanne, de . rmann 36

Berlin-Pankow, un Diplomingenteur® in

in Köln-Nippes sind

[ err Tade in In das hiesige Handelsteaister A Nr. 61

ist beute zu der F

Herr Berens eifer in- Köln - und. H E ewählt worden. Der Garantiefonds Die Prämie beträgt H in beiden Branchen. n geprüft und - richtig befunden Der Vorstand,

register wur Engelsing Adler- 1 Kohlscheid und als deren der Apotheker Karl Engelsing

Aachen, den 4. Oktober 1921, Das Amt3ge

in Marhütte ist ilt, daß sie be- mit einem

H. Wilkens

und Söhne, Hemelingen, einsetragen: Gefellschaft

i ist erloschèn. A E UDIGL ben 4 Oftober 1021.

0 festgesetzt. Schwandorf:

orf, Aktiengesellschaft: [versammlung vom 24, Sep«

in Furth i, W

warengeschäft. Siß Otto Späth, u