1921 / 242 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

WMichelIstaat. [73540] | Miülllieim, Ruhr. 73212] hem: Die Generalversammlungen vom führer is für sh alteïz zur Verkrelung 1 hein am Nein. Geaenskan beg „Miger Die er ene M ber) sönlit Yaftenbe GesellsSafter Edart von Handel und Gewerbe Depositenkasse | Pirna. 73245] | Plauen if in d In unser Handelsregister wurde beute n Handelsregister ist L der h Mai 1920 und 4, Mai 1921 haben | der Gesellschaft befuat. Unternehmens ist: Die Fortführung der Kaufmann Nortin „Ginrifkus Janßen in G Ls gur Vertretung der Gesell- B Oftpr. Zweignieverlassung | Jm Handelsregister sind heute folarmbe E. vie Gesells ep delWaNt En bei der Coutineutal - Gelatine: | „Actiengesellschaft Solbad Raffel- | Aenderungen des Gesell chaftsvertrages| Münster, den 4. ftober 1921. bisher von Edwart Pauli als Allein« Oldenburg, u E Sade bu \ tigt. Frau Geheime Kom- folgendes E inträge bewirkt worden: tember 1921 begonnen. udustrie, Gesellschaft mit be: berg“ zu Mülheim-Speldorf folgendes | nah Ma gabe der eingereichten Protokolle Das Amtsgericht, kaufmann unter der Firma Carl Paul A H Pl Tbe 1921 de meralenrat Marie von Eichborn, geb, von | Nach dem dur geführten Beschluß der | a) auf Blatt 583 für den Bezirk Pirna- g) auf dem Blatte der Firma K chränkter Haftung in Michelstadt | eingetragen worden: beschlossen. zu Ober Ingelheim betriebenen Handelz, den deevamanti, Gattin des persönli haften- Generalversammlung vom 23. Zuli 1921 | Land, betr. die Firma Helm & Käßner, | & Paulus in Plauen, Nr. 1530: Die i. O., eingetragen: An Stelle des ausgesbiedenen Dr. | 2. aufmann & Schoenfeld. E Neidenburg, j A unternehmung unter Ausdehnung des Freistaat. [73553] | # Gesellschafters Geheimen nmer« | ist das Grundkapital um 15 Millionen ärberei für Stroh-, Bast- und | Prokura des Osfar Albrecht Fickert in Das Stammkapital ist um 102 000 % Alfred Schmidt und Carl Menne ist München: Prokuristen: Emil Kauf- _In unser Panbelsregifier Abteilung A Geschäftsbetriebes über den Weinhandel oldenburg, delte ister B if beute Mae e ri von Eichborn, ist in die ark auf 50 Millionen Mark erhöht. Die anfgeflechte in Zschachwis: Die | Blauen ist erlosden. auf 177 000 M erhöht. Der § 4 sowie | Hermann Andreas Bischiff zum Vorstand | mann und Kärl Schönleben, Gesamt- it bei der ¿Firma . Bukofzer in hinaus auf Weinbau. Das Stammkapital Zn unser Fiema Wa C m itgesellshaft eingetreten, Amts- Aktien g mit 125 % ausgegeben. Firma lautet fünftig Selm & Breit«| h) auf dem Blatte der Firma Mag S 6 Ziffer 4, 6 und 8 des Gesellschafts. | bestellt, prokura. ‘rankfurt a. M. (Nr. 55 des Re- | beträgt 120 000 4. i i unter Nr. 9 éurg A G. ; Ban geriht Oppeln, den 5. Oktobe: 1921. | Dur Beschluß der Generalversamm- | chmid. Der Gefellihafter Emil Arno | Allihn, Gesellschaft mit beshräukter vertrags vom 8. Dezember 1919 sind dur Amtsgericht Mülheim-Ruhr, Cin gdwig Gärtner & Co. Sib | gisters) am 17. September 1921 folgen-| Als Geschäftsführer wurke Edwark anstalt C arg L. Vi: in lung vom 23, Di 1921, ist die Sabung | Käßner ist ausgeschieden. Der Privat: Haftung in Plauen, Nr. 4659: Die Beschluß der Versammlung der Gesell- den 1, Oktober 1921. München: Prokurist: Karl Bühler. | des eingetragen: Ï Pauli, Weingutsbesiver in Ober Inges. burg etnge age L mit Oppeln, j [73233] | geändert in § 4 hinsihtlih der Bekannt- | mann Arnold Breitshmid in Dresden ist | Prokura des Ernst Paul Bernhard Mohr after vom 30, September 1921 geändert. 4. Joh. Schmid. Siß München: | Die Firma lautet jeßt M. Bukofzer | seim, bestellt, Dem Konrad imer, Die bon 1921 bes{1 "Gre Ant În unser gPandelaregister Abt. A is | mahungen, in § 5 hinsichtlich der Höhe | als persönli haftender Gesellshafter in | mann in Plauen ist erloschen. Michelstadt, den 6. Oktober 1921. Karl Hierneis als Inhaber gelöst; nun- | und hat ihren Siß in Neidenburg. Die aufmann in Ober Ingelheim, it Pro: 2, Septen er ital 100 000 P beute unter Nr, 463 die Firma Viktor | des Grundkapitals, in § 22 hinsichtlich | das Handelsgeschäft eingetreten. i) auf dem Blatte der Firma Ditt- HessisGes Amtsgericht. München, Sandelêregister. [73213] mehrige Inhaberin: Elsbeth Arndt, Peigniederlassung ist eingegangen und | kura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist des ndiap als an au erzfeld, Oppeln, und als deren Jn- | der Anstellung von Beamten und in 8 25 b) auf Blatt 630 für den Bezirk | mann & Troeger in Plauen, Nr. 4483: I, Neu eingetragene Firmen, Kaufmannswitwe in München. Forde- | selbständige Firma geworden. Inhaber ist | am 29, September 1921 errichtet, 2500 000 is F a l : Kaufmann Viktor Herzfeld in | hinsihtlich der Vergütung des ufe | Pirna-Stadt, betr. die Firma Stahl- | Selma Clara esch. Bethmann , geb. : 1. Transatlantic:-Export-Company rungen und Verbindlichkeiten sind nicht | der Kaufmann Hermann YoOo in Allen-| Ober Ingelheim, den 30. Sep, Die neuen auf den Namen [autenden . Der Ge- | sitsrats, werk Gebr. Hunger in Pirna: Der ennig, ist ausgesGieden. Der Kaufmann Mittweida. (73210) | Gejellschaft mit beschränkter Hafs | bernommen stein, Kaiserstr. 34, Der Üebergang der im | jember 1921, L Vorzugsaktien Über je 1000 4 werden | (Häftsbetrieb erstred Osterode, Oftpr., den 5. Oktober 1921. | Gesellsafter Carl ugust Nichter ist aus- | Hermann Jakobus in Plauen ift Inhaber Deute ist N worden: tung, Sip München. Der Gesellschafts-| 5 Münchener Verlag Gesellschaft | Geschäft begründeten Passiven ist aus- Hessishes Amtsgericht. zum Kurse von 100 % ausgegeben. tretu ir di i Das Amtsgericht, oe er haftet iht bie im Belriebe des L. Im Handelsregister A: perirag ist am 26. September 1921 und | mit beschränkter Haftung, Si geicblossen. y Amtgeriht, V, Oldenburg, i m!sgeriht Pirna, am 4. Oktober 1921. | GesGäfts boträndeten Verbindlichkeiten . 1. auf dem die offene Handel8ge ellschaft | 5 Oktober 1921 abgeschlossen. Gegenstand | München: Ge chäftsführer Eduard | Neidenburg, den 17. September 1921. | Ghernkirchen, __ [73223] den 19, Seplember 1921. G, m. b. H. München sowie die Zwirnerei | Paderborn. [73238] B med “|der bisheri en Jubaberin es gehen auch i iema E ry: L TE ee des Unternehmens f die Durchführung | Graßmann gelöst; neubestelter Ge- Das Amtsgericht. Grafsckh. ain R T E : Atermann A. G, ntheim a. N. | In das Handelsregister Abteilung A | Puxna. [73246] | nit die H diesem Betriebe begründeten besiber Mar Otto Máblltet E Siites aller vorkommenden rrihandelóges äfte |\ Éföfübrer: ranz Paul Fischer, Schrift- Ss [7 In das Handelsregister A 43 ist beute Oldenburg, Freistaat. [79006] (Stopf« und Häkelgarne), J. Levi & Co. | ist bei der Firma A. Niemeyer zu | Auf Blatt 612 des Handelsregisters für Forderungen auf ihn über. E im Jnlands-Import- porte und Kom- steller in München. R fas ist heute einge: | (eaen

peln eingetra

l idt 354] | eingetragen die Firma Holzbearbei. n unser Handelsregister A ist heute | i, Hechingen (baumwollene Strickgarne), | Paderborn (Nr. 109 des Registers) | den Stadtbezirk Pirna i i i ;

G a SefellsGaté E Der seal haftender pensationshandel mit Industrieprodukten 6. Fris Volk. Siy München: | Im Hande ta Œerntir en Sille- M Nr. 96 eingetragen: ot Gütermann & Co. Guta (Breisgan) heute folgendes eingetragen worden: / andelgeseli ha t in Fie tem brifatloe von Spipen unt Tasela n ce schaf n ie en und der Färber | [1 Roh-, Halb- und Fertigfabrikaten, Gesellschafter Friß Volk sen. gelöst. trágen worde / brecht « Kämper und als Jnhaber erdinand engee Ae aut 4g und reale Nähseiden), Waldes Das Geschäft ist dur Kauf auf den uckerwarenfabrik Kiesewalter & | fowie Kontektion, zu c: Vertretungen in Pau Fermann ünther in Mitbweida | Uebernahme industrieller Jmport- und n Nähma inenhaus John | a) Abt, für Einzelfirmen, bei der | derselben Kaufmann Gustav Hillebrecht lesung Oldenburg. Alleiniger Inhaber | & (5, Dresden (Drukknopffabriken | Juwelier Willy Hense in Paderborn über- | Co. mit dem Sie in Pirna und als | Artikeln der Textilbrane.

GIG! è be M 'Volksna l Exportvertretungen, Verwertung in- Wagner. Siß München: Seit Mrma Karl BVleiholder, Birkenfeld: | ¡1 Rinteln und Kaufmann Cark Kämper is der Kaufmann Martin Elimar Fer- Marke Koh-J-Noor). Amtsgericht | gegangen, der es unter der Firma A. Nie- Gesellschafter der Monditoma, Friedri | Amtsgericht Plauen, den 8. Oktober 1921 ritte Gesell chaft e Ra era fet dustrieller Irrungen p o Eee, 1, Oftober 1921 offene Handelsgesellschaft C O als nicht eintragungs® | ¡n Feabant R Handelsgesel[- dinand Ma n Min i Mt Oppeln, den 5. Oktober 1921. Bever Torre De eMpider Sans Karl Kiesewalter in Kamenz und die Pai [73249] L ves i inanzierungs- und Treuhandgeschà x ; ihtig, gelöst. , | schaft seit 1. i Dem. vartin Bert ense, fortführ e Prokura der Ehe- ieb8Tei .

MALEN in Ot ton in Mitt- andelstransaktionen, An- und Verkauf Wegner e Biacdion: Cin b) Abt. für Gesellshaftsfirmen, bei vas Amtsqœeriht Obernkirchen, Wenzel in Oldenburg ist für die Firma | @ peln, [73234] | frau Juwelier Carl Dunstheimer, Maria Micare Miris( unt e, in Unter Nr. 271 des Hantelsregisters Iuweida ireffenden B atte 421, daß die | von Immobilien, ferner die Beteiligung ohn Wagner, bisher Alleininhaber, und | der Firma „„Deta““ Süddeutsche den 5. Oktober 1921. der Zweigniederlassung Prokura erteilt. n unser g Handelöregister Abt. A it | geb. Book zu Paderborn, ist durch Ueber- beide in Copit, eingetragen worden. Die | Abteilung A wurde bei der Firma „Her- Le ny fer Liquidation er-| an “JleiGen oder éhnlichen Unter- ranz Blahian, Kaufleute in München. | Werkstätte für künstlerische Buch- rem “Amtsgericht L AFERTRL S heute unter Nr. 464 die offene Handels- | gang des Geschäfts erloshen. Gesellschaft ist am 28. September 1921 | mann Telz, Pöfnecck“ BRYeroagon: E F de di del8gefelliGaft | 1mungen sowie der Erwerb solcher, ins- ie Gesellshafter sind nur gemeinschaft- | einbände u. Schwarzwälder ter: | Gelde. __ [73226] ben 20. Seplember 1921. gesellsdaft in Firma Thomas Passon| Der Uebergang der in dem Betriebe | errichtet worden. Jeder der Gesellschafter | Zeöbelfabrikant Hermann Telz M E : Firn W. le offene Ned MesellGaft besondere aber UVebersecgeshäfte Stamm- lih zur Vertretung der GeseUsSatt er- | industrie Paucke & Schneider, Siß Bei der în Abkeilung B unker Nr. 3 und Varon Tabakwarengeschäft, | des Geschäfts begründeten Aktiven und ist zur Zeichnung der Firma gleihbere- fene ist in das Geschäft als persönlich Ina LA: VAR 0 baß Die | apital: 50 000 , Sind mehrere Ge- mächtigt. in Wildbad, O.-A. Neuenbürg: Die des Handelsregisters eingetragenen Firma Oldenburg, Frelstaat. [73557] | engros und detail, in Sczepanowit aae ist bei dem Erwerbe des Ges tigt, Jedoch ist in oa Fällen und | Haftender Gesellschafter eingetreten. Die

B gst i sind: | schäfts durch den Juwelier Willy Hense | bel Zahlungen der Get Ldlen und | adurch gebTbete ofene Handelsgesellschaft

tweida betreffenden Blatte 440, daß die {äftsführer bestellt, sind zwei oder einer - | Gesellshaft hat \ich aufgelöst, die Firma Ramesohl «& Schmidt, Aktien- Jn unser Handelsregister A heute | eingetragen worden Gesells i 9. Dipl. Ing. Rudolf Wielich Ge i Nr. 345 zur Firma A. Veeck in | dox Bz ister Thomas Passon und der | ausgeschlossen. tausend Mark oder dahingeßenden Ver- f Ftiaber Dien,

Gesellschaft uge, der Fabrikant | mit einem Prokuristen vertretungs- : ist erloschen llschaft in Oelde, ist am 1, Of er Nr. 3

August Stöldt in inheim nit mehr berechtigt. Geschäftsführer: Ferry Georg sellschaft mit bes ränkter Haftung. Den 6. Oktober 1921 gese aft in e , QOfe un 5 An 1 l 1 i t h 1 s » 4 6, 1921. f tober 1921 eingetragen: Oldenburg eingetragen: / Kaufmann Johann Baron, beide in| Paderborn, den 22, September 1921. | yflicht di # P O N

ichard Sebue i neimgnn Walther H fis Ge age Ie I | ning, ven Dp. Die GesclSafterder Württ Umtsgeri@t Neuenbürg. j Durch BesGluß der Generatverscn De i ufmann Heinri Nipte | Scupanowi (Die Gesellschaft bat aim Das Amtsgericht. [c afters Kiesewaltet Bedingung, “A Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.

i n vertrag : ung vom 14. ember 1921 sind die und dem , em nnen. Zur 7 egebener Geschäftszweig: Fabrikation von | P& Ó 3250

die Bek Haftövertrage ita 7 [ bis tretung der Gesellschaft sind beide Gesell. | YaerHorn lung A | gut M e E beloregisiers

s{äft mit Aktiven und Passiven über- anntmachungen erfolgen im Deut- | eine Aenderung des Gesellschaftsvertr ; über die Ei ist : ¿n U daß der Geschäftsführer Bestimmungen über die Einberufung der Gesamtprokura i} erloschen. ( uderwaren. nommen hat und es unter der bisherigen ß {äf ldenburg, schafter nur gemeinsam befugt. Amts- | In unser Handelsregister Abteilung 4 mtsgeriht Pirna, am 5. Oktober 1921, | Abt. A wurde bei der offenen Handels-

? k, en Reichsanzeiger. Geschäftslokal: | dahin beschlossen, daß Neustadt, O. S. 73547] tôsizungen aeändert. Amtsgericht, V, ; Firma fortführt. ürkleinstr. 5. Auel Viele allein vertretungsberech Sn Unsere Handelsregister B ih heute Aufsichtsratösiungen A. “O tember 1921. gerihè Oppeln, den 5. Ok 1921 ist heute unter Nr. 459 die Firma Pader- gesell/Saft Eulenstein L wg o

m ndel8sregister B: 2 land“ dustrie und | tigt ist. ; | Amtsgericht Oelde. ahrradindustrie Carl Dunstheimer, Auf dem die Firma Hans Jenke in | Jmmobilienbüro Golelsaete Us | 9, Ftarex - Gesellschaft mit be» S Ee P T a : | - Ea N tIL L A Snbaben err | PIauen, Vogel. [73248] | Pößneck-Köftitz eingetragen: dh rie weida betreffenden Blatte 106, | eschränkter Haftung. Siß München. e Tes ung. Si München: | Fe ie Vescorälntter Gaste i O Auf Blatt 200° des hiesigen Ga On unser Gandeloregister A ist Leute | Fe en ister Abteilung A | Kaufmann Carl Dunstheimer in Pader: geftagen weeenelMregister ift Heute ein- Wirth, Pbhne x. Komet -Gugo die Fi er ist, : i 4. Of- | Prokura des Hans Seeholzer gelö : ; : e Ade unser : el Abtei j worden. - : rth, nedck- + Der his- N E Ee Mittweida, Se, o j! Fafebertraa G atc 1 10. Gesellschaft für Hristliche U A N Le Lie Bi registers, die “Jui inni A Lune unter Nr. 889 zur Firma Adolf Wallet | ist heute unter Nr. 93 bei der offenen je: Nag Sah Mitfeizán Carl Dunst- | 8) auf Batt 3893 die Firma „Vogt- | herize Gesellshafter Kaufmann Hugo am 6. Oktober 1921, Unternehmens a der Nachweis von in | Kunst, Ausstellung und Verkaufs: | da s he ift Y Oelsnitz t. 4 A eat [saft in in Oldenburg eingetragen: Die Firma andelsgesellshaft „L. Dechert «& heimer, Maria geb, Book, in Paderborn läudish-Erzgebirgische Treuhand- | Wirth ist alleiniger Inhaber der Firma,

Bayern verkäuflihen Immobilien, der gie Be at en beschränkter Gre Amtsgericht Neustadt O. S,, Datins betr, ist heute eingetragen ist erlosen. it, V, Oldenburg, duen f sherdes dem S A E ist Prokura erteilt, Vander [elidafe Men Eide qu Gagcdast T E o

i i î i aftung. Si inchen: ie Ge- rden: Amkts8geri 0 eingetragen worden: ; ; i + und weiter folgendes : ned, de ; Vertrieb bayerisher JIndustvieer eugnisse, g l den 3. Oktober 1921. Die Generalversammlung vom a den 30. Sep ember 1921. Die Kaufleute Hermann Simon und AORRS R niet 1921 egenstand des Unternebmens {f die | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung Tx.

[

Mörs. [73542] | 5 Nermi Uschafterversamlung vom 5. Juli 1921 Im biesigen Hanbelsreaister ist heute | è!€ Vermittelung von Hypotheken, - |[eLlGafterversamlung vom 5. Juli tember 1921 hat die Erhöhung des Gru : li d vi Faufmänni oe Beet edie nf pee: | nann h Stef i Der fai Ce Beate mte ra S E E m S Aa 79251) Bana r Doetera a Me ltberun n fowie die Verwaltung von evtotoIls beshlossen, im besonderen die igt heuie un enes e r Be in (ens Birk erfa E M Fam Wu Ff Nus p alis S me if beute | besiber Hermann Frause und der Jn- 4 P e eMatiea bh „V fim: die Deratung von rivatpersonen, u E FA ie iers L bilien und eventuelle Beteiligung Srhöhung - des Stammkapitals um Y b aujend Zart jersauenD, ;: ter Nr, 86 zur Firma Commerz- und | genieur Georg Theuerkau eide in [9e ce e Rmen, „Belellshasten, Verbänden und f i einaetragen worden: dip : i treck, Niesky, und als deren Inhaber | Linde igtausend Mark bes{lossen. Die Lte G 8 - | gießerei, Gesellschaft mit beschränkter -| Baden ein& Dihegraph- Der uaufmann Friu Blume aus | pital: h 000 d Gesa „L Cafe Wittelsbach Starnberg | der Kaufmann Pau! Stre in Niesky esGlossene Erbêhung des Grundtezitals BNbat a Ban, Attiengeseli schaft bnlié bafiende Geselsa ta t als pet-| gieserei, Ges Paderborn (Nr. 5b des | technischen organisatocisen M rE2V: | Sandelögeselsbal Posen he orbura ut erne Green T! ranz Feihtmeier, Kaufmann in Mün- Gesellschaft mit beschränkter Haf- Tel Le: Ne wird. ein Kabto- unt [Ut A E E ae j hen ae O Zur Berttitd der Geselischaft ind nur Registers) Heute folgendes eingetragen | und sonstigen Fragen aller Art, die Prüû- T Be pee R e i x Gesel hafter und Geschäfts- | tung, Siß München: Die Gesell- Süokoladenspezialgeschäft betrieben. Berl laut Notariatsprotokolls vom Alfred ini ¡Sophus Schmidt, Max wes Gesellschafter E ce ‘Der GesGäftsführer Eugen Wörner zu pin Dudfübringen, Einrichtung ret Diegel in Jena eingetragen. y . .

ann Rudolph Fries aus Meggen zum | führer Franz Feiblnetee bringt sein bis- | {aft ist aufgelöst. Liquidator: Jose j ias, sämtli ist Pro-| Oranienburg die Fertige | “Hi stellvertretenden Direktor der Gewerk | or pon thm betriebenes Hausverwaltungs- Batmet Diretioi fi München. E Das Bn ever 1921. | 29° September 1921 abgoindert worden. al as en mit der Viahgabe, daß Das Amtsgerichi, Tafna Hs ust erla G | slelung von Rechnun gabitüsen, 2/1 Dftober 191 begonnen: Angegebener

[haft für die Zweigniederlassung in | 1e bili weisgeshäft mit all Fo: Si Das Amtsgericht. Die neuen Aktien lœurten auf den Jn- t t i: _| [chäftsanteils für ve "erklärt. Ueb b , l ; e Bee e Gewertsbaf ine da vorbanbenen Aufträgen r Modellen BmG : Botar beru Tis In: Nordenham 73062] | er MUgaLs erfolgt ay Kurse e R A N ndömialiebe Oranienburg. [73970] Mara Enn, V‘ if September 2008, tungen, tas es fauidation tel Sebrouemsee D 37926, s die Prokura andeutenden Zusaß zu at ventar Ba amowert n E gelehs des E +- | In das Handelsregister Abt. A Nr. 253 Amtsgeriht Oelsnitz i. V., oder einem anderen für die iliale Olden- | Die Bekanntmachung bes Aintsgerihts 22 Amtégericht. frmeti ABFISAN Pfarblaltershc e bande ertrieb derselben. i einen, und zwar jeder in Gemeinschaft kanntmachungen er eigen im Bayerischen Forderungen? ith ‘Verbindlihkeita ind u E So met ag rtirtiaog den 7. Oktober 1901. d Filiale Dien arisien die Girma-ber alie ter beriditiat K üle G O ‘Handelsregister Abteilung B Art. Die Vornahme von Finan: Bohne, den h Qricitr F s : x : E eirage : ia —aeiti : , ß ; i Abt. Mate L, O e oder Pro Fee SaNdeigeT: Geschäftslokal: Petten- mae Ge Pause & Krauß Der Kaufmann Dagobert Levy in | Del anitz, Vogtl [73227] Amtsgericht Ÿ ldenburg, lautet: „Gummiwarenfabrik? Virken: | bei der Firma W. Schäfers, Bau- ten (Ne gene NeGuun er Een Watt E nt chluß bes Grubenvorstandes vom Naufe. Si i, mg e Aeg “anth : | Baesweiler, Bez. Aachen, ist als per- es Handelsregisters, : : c h / 10. September 1921. baber Fe M: Fs Mlimctait, O Sib Bs Geänderte Firma: Flug- sönlih haftender Gesellschafter in die a n Me an Nen T : - mit beschränkter Haftung“. in Paderborn (Nr. 51 des Negisters erfallend in fünfhundert auf den Inhabe: | Abt be kat i Mörs, den 1. Oktober 1921 den. Kolonialwaren- und Lebensmittel. | “10 velwerk Rudolf Pause. | Gesen ft eingetreten. Belöuik. 1, V. einaetragen stb; Olpe. | [78229] Oranienburg, den 1. Oktober 1921. | heute folgendes eingetragen worden: lautende Aktien t gert auf den Inhaber | Abt. A wurde bei der Firma „Leo Das Amtsgericht, handlun Neisinger “Sir. 15. t fa id e R E ie fim ift geändert in: Gebrüder bere A wordêt: Dem Kauf- O! 200 Vandeldevpister E | Das Amtsgericht. Me ace al hrer ind Oeleu [after S ap Der Geiellle gert Toiataaas Vohner ang R Us [73541] Si: ae S ER ofrat Frie S r liarbonrilglied: U Julius italien tee „Hauptniederlassung fn ver Vgg e Naa A müblee “Sägewerk ‘und Bimnmeroi: Ortelsburg [78971] ist aus der Ge ellschafi ausges ieden, A âu a ld E anda eidestellé, die slroturs des Kaufmanns Kurt Dreyer Le ; L ih | t nkier in Mün- | ever, Generaldirektor aus Augsburg. Baesweiler, Bez. Aachen. ro : niß i. V, geschäft, Ges, m. b. H. zu Rothe-| Jn das Handelsregister Abt, A ist | Paderborn, den 28. September 1921. „J erro\en it, j In unser Handelsregister Abteilung B | ki Johann Gutleben, Bankier in Mün Das Vorstandsmitglied Julius Geyer ist Nordenham, den 4. Oktober 1921 Amtsgericht Oelsnitz i. V, mühle“ eingetragen worden E On A Das Amtsgericht. tellt: a) der Steuerrat a. D. Edmund ößneck, den 7. Oktober 1921. ist Heute bei der unter Nr. 74 ein- | Ven. fgeshäft, Prin. regentenstr. 2/1. | Fllein vertretungsberechtigt. A is iht Butjadingen. Abteilung L. den 7. Oktober 1921. ' _ Gegenstand des Unternehmens ift ber unter Nr. 173 heute bei der Firma Cet ers Schmidt, b) der Kaufmann Erhard hüringishes Amtsgericht. Abt. I. lebegenen Firma Gewerkschaft Sacht- | «4 mil Maison, Siß, München. |* 15 "Funsimühle EFivoli. jg} Ee E DRLMBUREt, N E f ————— g : iner | Zefler und Meinert Ortelsburg | », gerhorm. [73243] | Foellmer, beide in Plauen. Alle die Ge- P leben in Homberg am Niederrhein pabert Emil t Od u ana n München: le GériaraVersaumntilind pee 3. V.: Brinkmann, Ohligs. (73500) a, A M D OEN Fineiranen, P ufmann Wiel In das Handelsregister Abteilung A ist | jellshaft verpflichtenden Erklärungen V Der GelVaftobetrieb ver iu Cen folgendes eingetragen worden: G r Fu e- U euhandiung, | 5 Oktober 1921 hat Aenderungen des Ge- Aééakiarch [73549] | Eintraguatgeitin das Handelsregister. triebe, der Erwerb oder die Pa Be i N que On ute aus der Gesell- | 5; der ofenen Handelsgesell\aft Neise | müssen, wenn der Vorstand aus einer Z ar E e L N ry d M erem Der Kaufmann Friß Blume aus g Dr ‘Carl Basten. Sit; München sellshaftsvertrags nah näherer Maßgabe In das Handelsregister B ist am| Abt. A Nr. 290 bei der offenen Daten bas Guundstücen für derartige Betriebe B tr dhe te E Oktober 1991 & Co. Fabrik seiner erren: | Person besteht, entweder von dieser allein L E ElisabethSiebert - Ein ebun ist AA Ie per EENAS Jubaber: Dr. Carl Basten, Kaufmann in 4 e ingereicblen f Poel r 24. September 1921 bei der Firma delögesellsGasE A weis irma ligs: und der Handel mit dr und Bau- Dag Amtsgericht pég ria 5) js O PTIRrn ( E 453 A E wet U, Be Bor, iv Potödam ist auf den ride wang Max art und der bisherige Prokurist Kauf- | 1: hen. Siegelei und fevamische Werk. | 10. Bi : ellschaft. | Büttner - Werke Aktiengesell: | Fr P A d die materialien sowie der von Ge- - es vtegillers) heute folgendes eingetragen i Miteremonen Lllegb ente | Si Fort in Potsdam übergegangen, welcher mann Rudolph Fries aus Meggen zum | z¿unGen. Ziegelet u1 Siß München: Neu bestellte kuristen: | { u: ¡ i e | Die Gesellshaft ist aufgelöst und di » L Ei u At y worden: weder von zwei Mitgliedern desselben oder | S! N gegangen, welcher stellvertretenden Direktor der Gewerk- L E D Siß Müns- | Adolf Schmolz und Hans je Ge- pu Li More S RND bes Firma erloshen irna Stable | e Lide ms ie Daner Oschersleben. [78235] | Der Syneidermeister Johann Menke | von einem Mitglied und einem Prokuristen Mas Slabere ut DO ns: [haft e die Steiquiederlassung bt chen. Fnhaber: Mar Steinharter Kauf- R S Prägtsiamitglied. Registers) eingetragen, daß der Kaufmann q Nbl, ian S 2 Le Eide Emil Das Stammkapital beträ 100 ste M. m aue tee R ist cpiA dor zu Nen ist aus der Gesellschaft ae E bon zwei Prokuristen abgegeben Hrta das Max Siebert ist gelö\{t -vleggen bestellt. Sie M Pes ? idtes. è [he fi - ; l aren E AFUSFi t : : ausgeschieden. erden. / die ima der Gewerkschaft ne einen Pußtiiher Oct e beschräniee baugesellscha N n bat. bieberige fellbarreicte e Schlomper, o Io ties Mer: L ber Bortebaiter Fie fog. Ober: v Melis dees g esell\vaft| Paderborn, den 4. Oktober 1921. Ferner wird nod folgendes bekannt: Die Le Ti 1% e Pro / i : 2 A : Le v N: : j n: égeriht. Ab t n, und zwar ieder in Geme Be | Plah 2 N standsmitglied ra Sauber Direktor | Prie 8 weiteren Gef. äftsführer is Käuêlingen " fucavenbeny L get e leben, am 1. Oktober 1921, folgendes ein- Das Amtsgericht. Bestittütung ba Aufsichtsrats Le N Prüm. [73561] : oder mehreren Personen; die Bestellung | Jn das hiesige Handelsregister Abt. A

aeihnen, und zwar ieder in Gemeinschaft scheid: getragen worden: - Papenburg. [73244] und der Widerruf derselben liegt dem | Nr. 114 ist heute bei der offenen Hand el3«

mit

den #0, Seplember 1921 werder, Gustav Lemcke, Gesellschaft gesellschaft mit beschränkter Haftun kapital beträgt fünfbunderttausend Mark, | Unter Nr. 201 des Handelsregisters

8. „Nomie“/ Rothhammer « Mie- | Lasing. Siß Pasing: Weiterer Ge- au Uerdingen, zu ordentlichen Vorstands- der Febrikant Emil emper in mann Karl Nüwar,

mit einem anderen Direktor oder Pro- | vanez Siß München. Offene Handel s- | [bäftsführer: Alfred Schmohl, Dipl.- mitgliedern bestellt sind 7 : 244 kuristen der Gewerkschaft. : R Ingenieur in Pasing. Prokurist: Karl | Mitgliedern best ; 'Ohligs-Merscheid durch ellshafter- civio Durch Beschluß der Gesellshafterver- i l8regi Besbluß des Stro ctlaaes vom Derlin 10 Beclis Jae 1924, Andreas Kirmair, amtprokura mit Amtsgericht Nordhausen. befi E 17. September 1921 in der 1921 gese ane Der Gef Toi sammlung vom 5. August 1921 i das pen N enne A A Man Aufsichtsrat ob; die Bestellung des Vor- esellshaft Gebrüder Müller, Prüm, 10. September 1921. Artikel und Agentur, Friedrichstr. 1, Ge- | einem Car Ger eri 11 | Art bestellt worden, daß jeder der Ve- ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig | Stammkapital um 182000 -% erhöht und Firma Torfwerk Börgermoor Gran as f rrolgt in gerichtlicher oder no- | Inhaber die Kaufieute Wilhelm Jakob Mörs, den 1, Oktober 1921. sellschafter, Juen, F hammer, Elektro- | „18. Carl Buchner & Sohn. Siy | Oberhausen, Rheinl. [73221] {äftsführer ke sich allein im Namen u vertreten. Die Zei erfolgt in beträgt jeßt 788 000 . Domänen- & Teilhaber, Kommanditgesellschajt zu | tarieller Ver andlung; die Berufung ‘der | Müller und Franz Josef Müller, beide L o Pee Rähnun ee E h e Pit Mt gie Bre Sit ai U Pein M f a f Ae L Ee Me Heu SEE |L E lmt E r Pi e | a Pin deen d mann, beide in München. Leotara ah Ge Cu cllfdafter amt- Hermann Ortmann Oberhausen. gs, N Amtsaeri L riebenen oder mefani hergestellten l / l triebsleiter Ernst Hurler zu Dörpen und | öffen Ung lm Neichganzeiger; die Be- wie Welelidaft ift au fe ol. Ler bis» u —— : K Ur j j : gericht, i . , | Preußisches Amtsgericht Oschersleben lfred Dubb - | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | beri e Gesellshatter Wilhelm Jakob Müller Mörs. [73543] | G cramishe Werkstätte Groeber 19. J E e Namendunter (Bode). sos 1 Gesamtrolte ciberttiann n durch den Reichsanzeiger. Die Gründer | ist “Mleiiges Inhaber der Firma und

s p Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann ¡rmenbezeidhmung Im Handelsregister B Nr. 71 : «& Co. Siß Starnberg. Offe I. Ober mmer & C. F. Leiniger ; : 8btr0s y Freistaat. [7351] ¡rift beifügen. ( ; l er | is 1 n gea Sa E Maschinen: telbgciescas. Beginn: 26, September s A OO e: Sie lagen O Drimann t, Vinura On unser _Pandelgreglster A is o Oeffentli Bekannimadungen der Ge- G [78236] Amtsgericht Papenburg, 5. 10. 1921, E R ar ELE “arot 9 eor! e ; Geschäft unter unveränderter serilebter Ga N mie be- Sund Fut e 118 G 20. Lebensmittelhalle Sendlinger- Oberhausen, den 29, September 1901. ur ietelbecrbeitung “Bente & U erfolgen nur dur den Reichs: N L Handelsregister ist am 4, Ol- | Parchim. [73559] besißer daselbst, : Äbenka lente Ernst Weiter ist eingetragen: Der Ebefrau Niederrhein Éniicaaet wörbew: g Die Ernst Groeber, Keramiker in Slartes Bana er «& „ese: ZA Das Amtsgericht. Co. in Oldenburg eingetragen: Heinri Olpe, den 3. Oktober 1921. tober 1921 eingetragen: i In unser Paldelregister ist heute gur Rüdiger, Fabrikbesißer in Nodewisch, Wilhelm Müller, Maria geb. Gesellgen, Firma ist erloschen. und Berta Groeber, Kaufmannswitwe in auf (t N Ee Bie ogeselscaft ; i [73220] | Menke und Otto Wohltmann sind aus Das Amtsgericht. . Aachener Tuchlager Sally Levy Firma Krüll & Mafsolle A Vas m | Alfred Franz, Eee in Plauen, | ist Prokura erteilt. Mörs, den 4. Oktober 1921. München. i es t Firn es R n Oberhausen, Rheinl, der Gesellschaft ausgeschieden. Heinri e i in Osnabrück. Pnhaber Kaufmann | eingetragen: Die Firma is „erloschen. | und Franz Meyer, Bankdire tor daselbst; | Prüm, den 29. September 1921. Das Amtsgericht. 10. _Süddentsche Kohlenhandels- Senvlinge une oie enan Lm Mae E PapveräreM[ter B a heute Balke und Heinrich CTrouchon sind die Opladen, i , [73230] | Sally Levy in R rück. Der Ehefrau | Die Ung esugnis bes gu atore sie haben Qu Ren egn Ee Das Amtsgericht.

“dpaggg a Data. Sis brenner: Hermann Glasbrenner, Kauf- Firma Gutehoffnungshütte, Axticar A in aufoolós Firma, Die Ce bele 000 irma lee Me A Nr. B T4 e d M e A, NPINOS P Parbia, T7 Oliober 1921. N die Herren Adolf | iam Privatmann Puïsnitz, Sachsen. [73253] Mühlhausen, Thür. (73211) Pasing. Kommanditgesellschaft, Beginn: s Pre Ae i und Loebisc En für SUTEaA L Ae se e Hanbelsges äft ist auf die Gesell- Wiesdorf, ist am 3. Oktober 1921 ein-| Kötter «& Siesker in Osnabrück. Das Amtsgericht. in Gr. Alielen finn, E, Wilhelm Auf Blatt 232 des hiesigen Handels n unser Handelsregister ist eingetragen: Met el t 0 E ORNaO ung, Industrie: Gefells chast mit bescráne e e d in erhaujent eingetragen haft. mit beschränkter Haftung in Firma getragen wovden: : | haber Kaufleute Seern hard Kötter und vos ay E r ¿3E erluT arat n „Llauen register® die Firma Reinhold Bors- 3 Abt, B unter Nr. 69 am 3. Oktober Gesell ner Str. 19. FerIon O haf ü ¡er Haftung. Siß München: Pie worden: A „Werkstätten für Metallbearbeitung, Qe- Inhaber der Firma ist der Kaufmann | Georg Siefker in Osna rut. Offene | Peine. / ) E ] uns G nden ets on H: or da- | dorf & Genossen in Pulsnitz betreffend, 1921, Firma Max Wallach u. Co., sellschafter: Josef 008 er. auf- Gesell Geifieraentana C L A 1. Dem Oberingenieur Jakob Bran- ellschaft mit beschränkter g“ mit Hermann Simon in W Y Handel8gesellschaft fe April 1920. In das Handelsregister Abteilung B | selbst. on den mit der nmeldung der | ist heute eingetragen worden : i Gesellschaft mit beschränkter Haf- mann R L afing, J De i 4 i ex: | 1921 Lat en Aenderung des Gefell ftober eni e 2. n *berinaenieur Friv bd in Oldenburg übergegangen und Die Prokura der Verkäuferin Elisabeth | Otto Nate V Pu odr ist unter N. 10 jur irma eClauener Velen aft oa Sag ah SSBriftftücken, r ldgeldieden ind: a) der Töpfermeisier E S zte eairagen/ Nas bem Bs8fuh tor |Norssands in bed Auislercs es e | lle, (antes Ldonte, Y) der Lples 20. E 1921 cles 5 N äsereibesiher in Unterhaching. Käseret. [elihaft besebloslen; diese lautet nun: tivprofura erteilt dergestalt, daß dieselben N I ierncigui ist die ég deln Rems Hans Kock íîn Osnabrück. Die N bom 19, Juli 1921 | Gerichtsstelle Einsicht genommen werden. | c) der Töpfermeister Emil Hänsel dur 2 dere Seri vor I lehramg Dad |Mattorle Soinely sertelerdtidre | boar -Gelehase ‘it be HLLBE: | Frei fob. ammen mit erem Bor: g Seen des sntgenb Patieruns L iat, (bemann Einen | Mrmorb! iber spe MUts | Uet g pie inen der drait Fidetl i Bieten 2 Ee Mde [e lnl t Bu nd

S 5 i: Î c - - 3 1 / E 4 L, b Uy : : L \ n 4 : h : L nt s : 5 ernnrapital beträgt Mar M L R oh Prokuristen: O 1 R6 ung einer eingetragenen Firma stellvertretenden Borstandsmitaliede oder H en U Met waren sowie t fert audejólo pla fe L. Da tin Müller Be La Dep rundlapital beträat set R A Outar Ubredt irte Berl | rilG in gs A P, E A s n zut agten Eee megsBiGe | srcleed dn elliuf ten "19 i wette L Me Wr, Bi Felle Ge ay veran oeroah di Philipp Cohn“ in Briesen (Westpreußen). | chen. Jnhaberin: Therese Amberg, Buch- München, ens: Oktober 1921, Oberhausen, den 1. Oktober 1901. pas Yas agen nfDesomes “. Opladen. 76231] leichzeitig is der Kaufmann Bernhard 1921, betr. die Kapitalerhöhung, ge: der Kaufmann Kurt Felix Mathes da- | 8) der Töpfer Johannes Willy Thomscks Be: Nr. §8, Firma Kanrmgarn- | bindersehefrau in München. Schirm- mtsgericht. Das Amtsgericht. Gei rer sind: Werkmeister Heiw Ei das el B Nr. 65, betr. | Stefener in Osnabrück in die Gesellschaft | ändert. Die Ausgabe der Aktien erfolgt | selbst. l in Pulsuiß, b) der Töpfermeister Hermaun spinnerei Mühlhausen, Gesellschaft handlung, Altheimereck 8, j —— ri Friedri August Balke in O die irn *¿belöregister «& Moenting | als persönlih haftender Gesellschafter | zum Nennwerte. Ul dem Blatte der Firma orner | Heinrich Gustav Helmedcke daselbst. Beide mit beschränkter Haftu Múhl-| 14. ünchener Verlag, Gesell- Münster, Westf. [73544] | Ober Ingelheim. [73223] | Faufma: da Trouchon in Olden & Co. mit bes ränkter Haftung in | eingetreten, Die firma ist in Marmor: Amtsgericht Peine, 7. 10. 1921. & Haueifß in Plauen, 1862: Die | find von der Vertretung der Gesellschaft Vie Schlebush-Manfort, ist am 4. Oktober | werk Niedersahsen Hage & Stefe- Gefellshaft ist aufgelöst. Carl Albin la Velen Hast mit besHränkter Haftung A ei worden: E ert abrik: Cárl Hagebotn D iat [73247] mne A S ei diz Amtsgericht Pulsnitz, am 3. Oktober 1921, : Dev ‘C 4 andelsregistereinträge. ichar red Haueiß în Plauen E —————__

ellshaftsvertrag ist am 11. Mal 9 det GefellsHafter vom in Osnabrück: Die Firma i} in Firma Chemische Fabrik r. Jo | das Handelsge unter der bisherigen itz. Bekanntmachung. 73254]

S hausen i. Th., am 4. Oktober 1921: | schaft mit beschränkter Haftung und | Jy unser Handels ister B ist unter | In das Firmenregister wurde heute bei En. Dur Besbluß der Generalversammlung Co. Kommanditgesellschaft. Siß Nr, 203 die Fie Vavidicboutie: der F "Carl Pauli L GuD n iti E ist § 6 des Ge- ginnt L Sepientee 1 E e rin, G ma D uTuRs Atti eigeudes eingetragen: Die | Dex Gel Uj 16 e TSANILeT Lom [

bert O ginn: 1, : ein, Gesellschaft mit beschränkter f Firma ist erloschen. . ; mkapi T : : : bzw. 23. bt, V ee g um eibe es beträgt jeht | Chocoladenfabrix Hagedi Carl Mayer, Gesellschaft mit beschränkîer | Firma allein fort. ei der Gesellschaft mit beschränkter

Abt, A bei Nr. ,_ Fi | Zeitungen und Zeitschriften, Kunst- und H Münster i. W., ei Ober Jungelheim, den 30. Sey- ( s E sen i. Th. | Büchowerlag sor i s Aft] Bs bes Tf era etragen, E E gelh en 30. Sep-, Amtégerich Gle S / Hagedorn geändert. Haftun in Pforzheim. Die Vertretungs«| e) auf dem Blatte der Firma Ehr- Haftung Richard Porath in Pyrit am 3. Oktober 1921: Nach Aufl ¿sung dec | 9 resseunternehmungen. Kaiserstraße 45.1 Vertrieb von Monovolbranntwein ber HessisGes Amtsgericht. en 29, ugu Amtsgericht Opladen. Gebr. Foullois in Osnabrück und befugnis der Geschäftsführer Dr. Fo Mayer eror & Meyer in Plauen, Nr. 17 0: ist heute folgendes eingetragen worden : GeselisGaft ift die Fivma erlosben, ersönlich haftende Ges, ellshafterin: | Roi ch8monobolvenralita ie Berlie Ota Ietant. [73660] Firma Busch «& Co. in Osnabrück: | und Emil Fuld ist beendigt. Aîs weiterer | Der Kaufmann Mar Edmund Groß in} Der §8 9 des Gesellschaftsvertrages ist

Bei Nr. 644, Firma Gebr. Kohlus, | Münchener Verlag, Gesellschaft mit be- | Das Stammkapital beträat 21 000 4, | Ober Ingelheim [73224] ir wkler 1 Se ine A it heute Oppeln, [73232] | Die Firma ist erloschen. S CPAMdrer ist Kaufmann Paul Stapf | Treuenæist in das Handelsgeschäft nge: | geändert. Die Geschäftsführer sind einzel- L, Mo Lasa ver Geleit f | Kommanditen." in vine, Dm | Les ee fd de Mate | O Ber a iter W224 on tele inna df le C R De n r B von 1 Genera el Sl |[50jebie Gusldele Vat am 8 ugusi [Srimiungeferetie D O Co 921: Nah Auflösung eiIí i 16 itisten. Wilhelm Beckmann, Friß Brünn cu -ch / l « eit, cute bei der unter Nr. 307 ei en E euß vom 30. Geptember vurde | 1921 begonnen. Í uver Zeichnung und Vertretung der a die Firma erloshen. N ITL, Veränderungen. h Oskar Ernesty, imi in Münster il Ba doe au und Weéin- Teed Die Ker3 b Tal ak: Ko È en «& Cv. | Oaterode. Ostpr. [73237] | das Stammkapital um 130 000 .4 auf | f) auf dem Blatte der Firma F. H. | durch Prokuristen ist fortgefallen, diejenige

Amtêgeriht Mühlhausen i. Th. 1. Grün «& BVilfinger Aktien- | Zer Gesellsbaftvertraa ist am 14. Sep- | handlung, Gesellschaft wit be- |waren-Grosthaublung in Oldenburg quiederlasung Oppeln | Jn unser Handelsregister Abteiling B | 250 000 2/6 erböbt, SGurig, in e Nr. 2278: Der | iber die Art und Weise der Zei E

; gesellshaft, Zweignieder assung Mün * tember 1921 festgestellt, Jeder Geschäfts. schränkter Haftung zu Ober Ingel: | eingetragen: folgendes eingetragen : Der per- ' ist unter Nr. 6 bei der Ostbagk für Amtsgericht Pforzheim. Bautechniker Willy Johannes Surig in der Firma ist geändert.

[ck-