1921 / 244 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2. 272719. C. 22448. 2. 272728. S. 20655. 2. 272739. S. 20694. 3b. 272746 : D, "A : 18/7 1921. Sacqarin-Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Ja L IUE LORN Chemische Fabrik Pharma G. m. b. H., Fahlberg, List & Co., Magdeburg-Südost. 30/9 1921.| 2920/71921. Saccharin-Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Ges T L Lis : Geschäft3betrieb: Saccharinfabrik. Waren: | Fahlberg, List & Co., Magdeburg-Südost. 30/9 1921. 3/5 1921. Deutsche S Ein Tee e S ebanblung a E S S n: | Pflanzenshupmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik Waren: | Berlin 3/10 1921 svden Hugo F even / enleiden. j ädlingsbefämt ; ; i : g E A 5 Pflanzenshußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel. Gel gästibeen Secaie von S, Hubwvaren S E 1D: L . 20658. und Export. Waren: Schuhwaren, Schz / 2. 272720. C. 22646. 2. 272740. S. 20696. | Gummisohlen, Gama Gummiag s

Sodalif

6/8 1921. Chemishe Werke Veit, G. m. b. H. men. 30/9 1921. 9 G

Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Arz-

ueimittel.

Prunasan

fts

Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Pflanzenshuymittel und Schädling 3bekämpfungsmittell.

18/7 1921. Sacqharin-Fabrik, Aktiengesellschast vorm. Fahlberg, List & Co., Me L S 30/9 1921

Waren=4

Baccasan

27. 272721.

A ©

8/6 1921. Sqhroeder’sche

der, Golzern (Mulde). 30/9 1921.

Sh. 28323.

Papierfabrik Gebr. Schroe-

2. 272730.

Gramesan

Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Pflangenschußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

S. 20665,

18/7 1921. Sacqarin-Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Maibebit-Siibe 30/9 1921.

Waren:

2. 272731.

Palesan

Geschäfts3betrieb: Sacharinfabrik. Pflanzenshußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

S. 20667.

18/7 1921. Saccharin-Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Merbeburg- Stel 30/9 1921.

Waren:

2 272732.

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. W j i

für Papiecnotgeld. gab E Hordesan S

2, 272722 K. 37571

: L x i 18/7 1921. Sacarin-Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. V J, Christiane Kleinig J Fahlberg, List & Co., Maadebuirg-Sübol 30/9 1921. aae A 30/8 TOaL Geschäftsbetrieb: Sachavrinfabrifk. Waren:

Gese äftabetrieb: Horsietiune Pflangenshußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

und Vertrieb von VBedarfsartikeln für Unfall-= und Rettungswesen. Waren: Verbandkästen, Verband- taschen, Verbandschränke.

/BAN

Schutz-Marke

m

2, 272723. M. 33028.

Emedian

27/7 1921. Fa. E. Merck, Darmstadt. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che- misher und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein

organishes Präparat zu medizinishen Zwecken. Beschr. 2, 272724. O. 8732.

„Orfin o“

20/7 1921. Fa. Otto Oecsler, 30/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che-

ih R cher Produkte. Waren: Pflanzenschuy- mittel.

Feuerbah-Stuttgart.

2. 272725. R. 25826.

Kheumedical,

1/7 1921. Reinhard & S@uidt Fabrik chem. pharm. L Aae Präparate „Bavaria“, Würzburg. 30/9 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemis{ch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch-pharmazeutische Präparate.

272726. R. 25910.

Srrumedical.

12/7 1921. Reiuhard & Schmidt Fabrik chem. pharm. B FPORN, Präparate „Bavaria“, Würzburg. 30/9

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch-pharmazeutishe Präparate.

2. 272727.

hortusan

18/7 '1921. Saccarin-Fabrik, Aktiengesellshast vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg-Südost. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrifk. Waren:

S. 20654.

G. 20669.

2. 272733.

Frumesan

Fahlberg, List & Co., Magdeburg-Südost. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenshußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

S 272734.

Sarmesan

18/7 1921. Sacharin-Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg Süden. 30/0 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenschuzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

2. 272735

Pampisan

18/7 1921. Saccharin-Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Mandeburg-Sübole 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenschußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

S. 20674.

2 272736.

Profrusan

18/7 1921. Saccharin-Fabrik, Aktiengesellsha#t vorm. Fahlberg, List & Co., Made S hee 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrifk. Waren: Pflangenschußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

S. 20676.

2. 272737.

Studasan

19/7 1921. Sacqharin-Fabrik Aktiengesellsha#t vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg-Sübrle 30/0 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren: Pflanzenschußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

S. 20684.

2 272738.

Frondisan

19/7 1921. Saccharin-Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg-Südost. 30/9 1921. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Waren:

S. 20686.

Pflangenschußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

S. 20670.

18/7 1921. Saccharin-Fabrik, Aktiengesellschaft vorm.

S. 20673.

Stolpmaun, Königsberg i. Pr. 3/10 1921.

Fahlberg, List & Co. Geschäftsbetrieb: Sacharinfabrik. Pflangenschußmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

20/7 1921. Saccharin-Fabrik, Altiengesellshaft vorm. Magdeburg-Südost. 30/9 1921. Waren:

ia : bsabfleck shoner, Schuhnägel, Schuhschnallen, Schuhe! und Ösen, Schuhriemen, Schuhbänder L

3h.

272748.

2, 272741.

„Handa“

28/2 1921. Hans Damke, Barmen, Wertherstr. 4. 3/10 1921 H armen ertherstr

: Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu- tische und kosmetische Präparate.

3b. 272743. B. 40456.

PAMPA

E 1921. A. Brumme & Co., Hildesheim. 3/10

Geschäftsbetrieb: Schuh-, Leder- und Lederwaren- großhandlung. Waren: Schuhwaren, Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren.

3h.

272744.

V. 40549.

S 1921. A. Brumme & Co., Hildesheim. 3/10

Geschäftsbetrieb: Schuh-, Leder- und Lederwaren- großhandlung. Waren: Schuhwaren, Felle, Häute, Leder, Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. 3b. 272745. E. 14359.

2/8 1921. Eidckelbeck# & Rittersh i i i G Io ttershaus, Hartenstein

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh- waren. 3h. 272747. P. 18863.

S

Sh. 27444.

rie.

Alt.-Ges., Augsburg. 3/10

waren.

3h.

31/8 1921. Vereinigte

uhfabriken B Akt.-Ges., Augsburg. * 3/1 Ra erneis

Geschäftsbetrieb: Schuhfabriken. Waren: & waren.

3e. 272750.

Gilde

3/10 1921. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. L Strümpfe und Socken für Herren, Damen und § sowie andere Strumpftwaren.

und Lederpug- und Konservierungsmittel, Leisten

L,

31/8 1921. Vereinigte Schuhsabrilen Bernet Geschäftsbetrieb: Schuhfabriken. Watens Î

L, V

18/4 1921. Albert Levy & Co., Frankfu 1

h 272755. L. 22200.

9/10 1920. Fa. W. Lande, Dresden-A. 3/10 1921. geshäftsbetrieb: Zigaretten- und Tabakfabrik. hren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

h 272756. S. 38686.

| „Harso“ Fabrikations-und sandelsgelellsaft m. b. h.

93/2 1920. Harso Fabrikations- und Handelsgesell-= aj m. b, H, Franffurt a. M. 3/10 1921. Geshästsbetrieb: Fabrikations- und Handelsgeschäft hemeiner Art. Waren:

F Aderbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Tier=- zuhterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

agd. 9 T init, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutishe Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tior-

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

31, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, künstliche Blumen.

þ. Shuhwaren.

6, ieren Trikotagen.

4, Bekleidungsstücke, Leib-, Tish- und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Veleuhtungs=-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser- leitungs-, Bade- und Klosettanlagen.

ÿ, Yorsten, Bürsteuwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne.

6, Chemische Produkte für wissenschaflihe und photo- graphishe Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztlihe Zwee,

| Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

7, Dichtungs- und Pacungsmaterialien, Wärme- shuÿ- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

9a, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

þ. Messershmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

d, Hufeisen, Hufnägel.

e, Emaillierte und verzinnte Waren.

f, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Eisenwareu,

Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be-

shläge, Drahtwaren, Blehwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge,

Rüstungen, Glocken, Schlittshuhe, Haken und

Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanish be-

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegosseue

Vauteile, Maschinenguß.

, Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,

F

4. 272751.

6. J

4/6 1921. Gebr. Siemens & Co., Berlin berg. 3/10 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Veriti Bogenlichbkohlen. Waren: Apparate für elektris leuchtung, Bogenlichtelektroden.

16b. 272753. B,

Boraltiner

2/5 1921. Fa. Jacob Bernheimer, Göppingé"- 1921. 199: FIeOs Der,

Geschäftsbetrieb: Branntwein- und Lili? Waren: Liköre, Spirituosen, Weine.

10/6 1921. Prussia-Gummi-Judustrie Reimann &

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Pflangenschugmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

Gummeiabsäyen. Waren: Gummiabsäge.

2

Brüenstr. 12. 3/10 1921.

272734. R, A

Disperyator

4/7 1921. Gustav Ries, Neunkirchen (9 Pa

Geschäftsbetrieb: Spripyapparat-Fabril.

Zerstäubungsapparate.

Fahrzeugteile.

- Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Varne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

-S

10/6 1918. Hsterrei „, 10/7 1917. r-Luftfahrzeug G m. : b. S., E R E Dr. An- : u. Vr. F. Heinemann, trlin SW. 11. 3/10 1921. | Veshäftsbetrieb: Herstellung und tririeb aller Arten von Motor-Lust- heugen. Waren: Luftfahrzeuge.

F. 19164.

15

l6a. Bier. b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold-,4 Silber-, Nickel- und Alu- miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- echte Schmucksachen, leonishe Waren, Christbaum- s{chmuck.

18. Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus für tehnishe Zwede.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnißz- und Flehtwaren, Bilder- rahmen, Figuren für Konfektion8- und Friseur- wee.

22a. Ärztliche, gesundheitlihe, Rettungs- und Feuer- lösch-Apparate, -JFnstrumente und -Geräte, Ban- dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- tische, elefktrotehnische, Wäge-, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, -Jnstrumente und -Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschastlihe Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- tion3materialien, Betten, Särge. Z

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

þ. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

e. Diätetishe Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis

27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- peten. t

28. - Photográäphishe und Drudckereierzeugnisse, Spiel- farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst-

gegenstände.

29. Potxzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar- aus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besazartikel, Knöpfe,

Spiyen, Stickereien.

Sattler=-, Riemer=-, Täschner- und Lederwaren. Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Villard- und Signierkreide, Bureau- und Kon- torgeräte (au3genommen Möbel), Lehrmittel.

31. 32.

33. Schußwaffen.

35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wach3tuh, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säe.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web- und Wirkstoffe, Filz.

3 2727357. M. 31508.

_ lka“

22/12 1920. Mercedes Büro-Mafchinen und Waffen- Werke, Mehlis “i. Th. 3/10 1921. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Buremaschinen und Waffen, Export und Jmport. Wa- ren: Addiermaschinen, Rechenmaschinen, einschl. mit elek- trischem Antrieb, Rechenvorrichtungen, Rechenapparate, Schreibmaschinen einschl. mit elektrischem Antrieb, Schreibmaschinenteile und Zubehör, Kopier- und. Verviel- fältigungs8apparate, Kopierpressen, Kopiermaschinen, Ko- pierapparate, -Bureaumaschinen und Kontormaschinen und

272758.

10 192921. Fehleisen & Nidel, Altona-Ottensen.

Elektromotoren.

M. 26921.

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker- warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande- ren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren:

Kl.

2, Pharmazeutishe Zuckerwaren.

16b. Weine (und Spirituosen in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren.

.Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser- ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Spe. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Kakaobutter, Rinderfett und Talg. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Suppeneinlagen, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

. Diätetische Nährmittel.

26a. b.

St.

13. 272759. 11039.

S

\ ck K

3/9 1921. Stahlwerk Mark Abt. vorm. Chemische Werke Reiherstieg, Wilhelmsburg a. E. 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemishe Fabrik. Waren: Schuhereme, Wichse und. Lederpuß- und Lederkonservie-

rungsmittel. F. 19287.

Holstenkrone

18/3 1921. Fehleifen & Ridel, Altona-Ottensen. 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker- ivarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande- ren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Fruchtkonserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Suppeneinlagen, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei- waren, Puddingpulver, diätetishe Nährmittel. Beschr.

42 272762. H. 39201.

_ Torero

19/5 1920. Carl Sey, Bremen, Langenstr. 139/140. 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Export und Jmport. Waren:

Kl.

1.

2.

272761.

Forstwirtschasts- und Tierzuchterzeugnisse, Aus- beute von Fischfang und: Jagd.

Arzneimittel, chemishe Produkte für medizinische und hygienishe Zwecke, pharmazeutishe Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgung3mittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

. Friseurarbeiten, Puß, künstlihe Blumen.

, Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

. Bekleidungsstücke, Leib-, Tish- und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und. Geräte, Wasser- leitungs-, Bade- und Klosettanlagen. Pußmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast- liche und photographishe Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt- lihe Zwedcke, Zahnfüllmittel, mineralishe Roh- produkte.

as F

7. Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme- \chuß- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

9b. Sensen, Sicheln.

c. Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte Waren.

f. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeshläge, Rüstungen, Glocken, Schlittshuhe, Geldshränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör, Fahrzeugteile.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. i

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- und Lederkonservierungsmittel, Appre- tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Seilerwaren, Neye, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermäterial, Padckmaterial.

16a. Bier. |

b. Weine.

c. Brunnen- und Badesalze. : 17. Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumshmuck. 18. Gummiersaßstoffe und Waren daraus für technische

Zwedcke.

19. Schirme, Stöcke.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, tehnishe Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Kork, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- shaum, Drechsler-, Schniß- und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri- seurzwedcke.

22a. Ärztliche, gesundheitlihe, Rettungs- und Feuer- lösh-Apparate, -Jnstrumente und -Geräte, Ban- dagen, künstlihe Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optishe, geodätishe, nau- tische, elektrotehnishe, Wäge-, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, -Jnstrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen (außer Nähmaschinen), Maschinen- teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirt- schaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- tion8materialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser- ven, Obst, Gelees.

þ. Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Senf, Kochsalz.

d. Badckd- und Konditorwaren, Hefe, Balpulver.

6. Diätetishe Nährmitttel, Malz, Futtermittel, Eis.

27. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- peten.

28. Photographishe und Drudckereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Drustöcke, Kunst- gegenstände.

29. Porzellán, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar- aus.

31. Sattler-, Riemer=-, Täschner- und Lederwaren.

32. Modellierwaren, Lehrmittel.

33. Schußwaffen.

34. Stärke uyd Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostshutzmittel, Schleifmittel.

35. Spielwaren, Turn- und Sportgerääte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge- \chosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Peh, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Deen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säe.

40. Uhren und Uhrteile.

272763.

Haftresin

19/2 1921. Oskar Hagelweide, Erlangen, Haupt- straße 85. 3/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung chemischer, pharmazeutischer und ko3metisher Erzeugnisse. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und ‘hygienische Zwecke, pharmazesutishe Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen- vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs- mittel für Lebensmittel, Parfümerien, 'kosmetishe Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, [Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- entfernungs3mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel, Rostschuymittel, Puy- und Poliermittel.

41. Web- und Wirkstoffe, Filz. S. 42192.

42. 272764. K. 37381. Hakindo 1/6 1921. Hans Kindler, Meyenburg (Ostpriegniß). 3/10 1921.

Geschäftsbetricb: Vertrieb von Maschinen, Geräten aller Art, chemishen und technischen Bedarfsartikeln, Asbest- und Gummiwaren, Kommission und Export. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und. Geräte, Wasser- leitungs-, Bade- und Klosettanlagen, Wärmflaschen, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschußz- und Fsoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise bearb- beitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen, Eßbestecke, Na- deln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Kleineisen- waven, Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be- shläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl- fugeln, Neit- und Fahrgeschirrbeshläge, Glocken, Schlitt- shuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, me- hanish bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge- gossene Bauteile, Maschinenguß, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Gepäd- halter, Transportwagen und Hilfsgeräte, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Garne, Seilerwaren, Neye. Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Silber-, Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu- silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum- s{chmuck, Gummi, Gummiersaystoffe und Waren daraus für bechnishe Zweckte, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnißz- und. Flecht- waren, ärztliche, gesundheitlihe, Rettungs- und Feuer- lösch-Apparate, -Jnstrumente und -Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, he“ mische, optische, geodätische, nautische, elektrotehnishe, Wäge-, Signal-, Kontroll- und photographische Appa- rate, -Jnstoumente und -Geräte, Meßinstrumente, Ge- wichte, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftlihe Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration3materialien, Betten, Särge, Bureaugeräte, Musikinstrumente, deren Teile uni Saiten, mechanishe Musikapparate, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler-, Riemer-. Täschner- und Lederwaren, Schreib-, Zeichen-, Mal- unt Modellierwaren, Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Nähmaschinen, Elektromotoren, elektrische Lampen, Jw stallationsmaterialien und -geräte, Staubsauger, Ventila: toren, Pumpen, Wäscherollen, Wringmaschinen, Werkzeug- maschinen, Zerkleinerungs-, Ausklopf-, Ausstäubmaschi- nen, Bäckerei= und Konditoreimaschinen und Geräte Molkereimashinen und «geräte, Fleischereimaschinen unt «geräte, Holzbearbeitungs- und Ziegeleimaschinen „und -geräte, Spinn-, Strick-, Wirk- und Webmaschinen, Flüssigkeitsbehälter und Zerstäuber.

272765. B. 41050.

„Dorberg“

Fa. P. A. Behtzold, Dresden.

2.

2/7 1921. 3/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb cemi her Erzeugnisse, kosmetischer und cemisch-techmische Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkt für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutish Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, * Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, chemishe Produkt für industrielle, ' wissenschaftlihe und photographisch Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdrud masse für zahnärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel, minera lische Rohprodukte, Firnisse, Lake, Beizen, Harze, Klek

stoffe, Wichse, Lederpußz- und Lederkonservierungsmittel