1921 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigte Fichtelgebirgs-

Graait-, Syenit- und Marmor-

werke A.-G, Wunsiedel.

Wir laden biermit die Aktionäre unserer

Gefell)haft zu der am Samstag,

2 UhHr, in den Geschäftsräumen der sellschaft in Wunsiedel stattfiñder

A U. ordentlichen Gencralversamm-

luttvg eint

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gew

und Verlustrehnung mit Bericht Vorstands und Autsichtsrats. 2, Beschlußfassung über die Genehmig

der Bilanz und Erteilung der Ent-

und Y

Abs. 1

laffung an Vorstand

sitsrat.

3. Aenderung des §8 6

Satzung (Zahl der Aufsichtsratsmit-

glieder) und des § 9 (Bezüge Aufsichtsratsmitglieder). 4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge-

neralversammlung teilnehmen wollen, ha ihre Aktien

verfammlung bei der

berg oder deren Filiale in Hof,

dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar während der üblichen Ge-

\chäftsftunden zu Binterlegen oder

anderweitige Hinterlegung auf eine dem

Vorftand bezüglih der Stelle und Nachweises genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheinigung ist,

fern die Hinterlegung nicht bei einer der

befanntgemachten Stellen erfolgt, spä

fliens am dritten Tage vor der Generalversammlung der Gefsell-

schaft einzureichen. Wnrnsfiedel, den 17. Oktober 1921. Der Vorftand.

spätesiens am dritten Tage vor dem Tage der General- Bayerischen Diskonto- & Wechselbank in Nürn-

[76732]

Die am 10. Seytember 1921

den

25 4H durch Ausgabe

Dee 4 E u e G 2200 Stück auf den Inhaber und

1den

akiien, die mit

inn -

So2 Des

nebmen, zu erhöhen.

ung

luf. | (Schlesien) eingetragen worden.

der an das Bankhaus Philipp Elimeyer

der ein Bezugsrecht au

ben bezogen werden können.

alten

hei Bedingungen geltend zu machen :

die | tônnen je zumr Kurse von 160%, bezogen werden. des {0-

üblichen Geschäftsstunden in Dresden: bei dem Bankhause meyer,

in Görliß:

te-

[76834]

Wunftorfer Poriland-Cement-

were A.-G., Wunstorf.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12, No-

vember 1921, Mittags 12 Uhr, Hannover, Kastens Hotel (Georgshall

stattfindenden auferordentlichen Gene:

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I. 1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1500000 4 durch Ausgabe von: a) bis zu 1250 auf den Inhaber

lautenden Aktien zu je 1000 4; b) bis zu 250 auf Namen laute

den, nur mit Zustimmung des Auf-

sichtsrats übertragbaren und fünffadh Stimmrecht genießenden Vorzug aktien zu je 1000 Æ.

2. Ausschluß des geseßlihen Be-

Aktionäre und E

Aufsichtsrats

der des

gugsrechts machtigung

gebots an die Aktionäre.

U

Gesellschaftsvertrags

Gefellschaftsvertrag.

Im allgemeinen foll der alte Ge- schaftsvertrag ohne sachliße Aende- rungen nur tertlih abgeändert und kürzer gefaßt und die lediglich geseßz-

liche Bestimmungen wiederholende Zeile fortgelassen werden. Die bisherigen Vorzugsaktien soller

da alle alten Stammaktien in Vor-

zugsattien urngewandelt sind, künfti mt „Aktien“, die „Vorzugsaktie

von 1920“ mit „Vorzugsaktien“ be-

zeichnet werden.

Die Bestimmungen über die in-

zwischen getilgten Gewinnanteilschein sollen fortfallen und die ursprünglich Gewinnverteilung inhaltliÞ wiedex hergestellt werden.

Die besonderen Rechte des Auf- sichtsrats bei Kapitalerhöhungen und

auf Wiederherstellung einer Beschluß stimmungen led jollen förtfallen und die festen Aut sichtsratsbezüge erhöht werden.

Die Vorschriften über Anmeldung

der Aktien, Anmeldungsverzeichnis

Prüfung der Legitimationen und damit zusammenhängende Vorschriften der biéherigen §8 9—13. follen fortfallen und durch eine kurze Vorschrift über die Art und Frist der Anmeldung und die Form von Vollmachten er-

leßt werden.

¿Ferner soll die Bestimmung über Unternehmens durch Cinfügung der Statthasftigkeit von Nebenbetrieben ergänzt werden. s Gefellshaftsblatt soll nur der

den Gegenstand des

Ul Reichsanzeiger bestimmt werden.

Die Bestimmungen über die Art der Abstimmungen und- Wahlen folien anders gefaßt werden,

ITT. Gesonderte Abstimmung a) der bis- berigen Vorzugsaktionäre, b) der bis- berigen VBorzugéaktionäre von 1920 über die Gegenstände zu L und IL.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ift jeder berechtigt, welcher seinen Afklienbesiz bis spätestens am letzten Wochentage vox der Generalver- sammlung beim Vorstande angemeldet hat. Der Nachweis ist laut § 10 des Statuts zu erbringen.

Die kostenfreie Vermittlung übernehmen das Bankhaus Adolph Meyer und die Meitteideutshe Creditbank Filiale Hannöver vorm. Heinrich Narjes in Hannover.

Wunstorf, den 18. Oktober 1921. Der Borsizende des Aufsichtsrats ;

Dr, Ludwig Meyer, Justizrat.

Zur Ueberlassung der Aktien an ein Kon- sortium mit Verpflihtung des An-

. Abänderung des bisherigen § 4 des gemäß den zu I1 gefaßten Beschlüfsen und Be- {lußfassung über einen neu gefaßten

faffung oder Wahl sowie die Be- über Amtsniederlegung

in Berlin : bei Gesellschaft,

s schaft auf Aktien, y bei der Bankfirma Karl Nudorff e), die Aktien,

geordnet,

nah der

obne

n- | Anrechnung bringen. es 8- werden

eingezahlten Beträge

nah Fertigstellung erfolgt.

geübt“ versehen, sofort zurücgegeben.

tober 1921. Philipp Elimeyer. Ruscheweyh Aktiengesellschaft. Fltlher. Mögenburg.

n| bahn-Gesellshast in Berlin.

Bei der fünfzehuten, am l, 43 ®/oigen Teilschuldverschreibungen g! vom Jahre 1902 wurden folgende n | Nummern gezogen : 142 145 149 208 231 290 317 421 480 497 593 686 701 736 787 854 883 966 981 1041 1139 1150 1195 1342 e 1433 1491 1546 1568 1746 1800 1807 e | 1896 1973 2007 2031 2071 2101 2108 -12110 2114 2377 2381 2400 2513 2618 2665 2731 2956 2970 3070 3087 3139 31590 3242 3297 3363 3373 3680 3755 3770 3771 / 3800 3868 3907 3947, - Stück 65 zu .4§ 1000. Die vorstehend aufgeführten Teilschuld- verschreibungen werden gegen Einlieferung : | derjelben vom 1. April 1922 ab zum Nennwert eingelöst

i in Berlin: , | bei der Berliuer Handels-Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutsch-

land, bei den Herren Delbrück, Schieler «&« Co.,

| in Frankfurt a. M.:

bei den Herren Gebrüder Sulzbach, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dèr Deutschen Bank, Filiale Frank- furt 0. M.,

in Aachen und Köln a. Rh.:;

bei der Dresdner Bank,

/ in Leipzig :

bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt,

in Breslau:

bei Herrn E. Heimann.

Die Verzinsung des zur Rückzahlung gelangenden Kapitals hört gemäß § 5 der Anleihebedingungen mit dem 31. März 1922 auf. Die Einreichung der Teilshuld- verschreibungen muß deingemäß mit Zins- seinen vom 1. Oktober 1922 und folgenden geschehen.

Rückstände der Anleihe von 1902 ; Berlost am 1. Oftober 1917 zum 1. April 1918: Nr. 648.

Verlost am 1. Oktober 1919 zum 1. 1920: Nr. 372 2578 3490.

Berlost am 1. Oktober 1920 zum 1. April F221: Vir. 597 696 746 1439 2491 2671 3929.

Berlin, im Oktober 1921.

Der Vorstand,

April

Ruscheweyhh Aktiengesellschaft in Langenöls (Bez. Lieanißz).

ab- gehaltene ordentliche Generalversammlung der. Ruscheweyh Aktiengesellschast hat be-

12. November 1921, Nachmittags | blossen, das Grundkapital u. a. um von

1000 Æ Nennbetrag lautende Stamm- den bisherigen Aktien gleiche Rechte haben und an der Dividende für Geschäftsjahr 1921/22 voll teil-

Die beschlossene und durchgeführte Er- höhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgericßts in Lauban

Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung

Dresden begeben worden mit der Ver- pflichtung, den Besitzern der -alten Aktien | 3 die neuen Stamm-

aktien in der Weise einzuräumen, daß auf | 4. je nom. 2000 4 alte Aktien nom. 1000 . 5 neue Stammaktien zum Kurse von 160 °%

Demgemäß fordern wir die Besitzer der Äktien hiermit auf, das ihnen zu- stehende Vezugêrecht unter folgenden

Auf je nom. 2000°.4 alte Aktien 1000 Æ neue Stammaktien

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 20. Oë- tober bis einshließlich 2, November 1921 an den Wochentagen während der

Philipp Eli-

bei der Communalständischen Bank für die Preufische Oberlausit,

der Direction der Disceonto-

bei der Bankfirma C. Schlesinger- Trier & Co., Kommanditgesell-

auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern ) Nummernfolge l Gewinnanteilscheinbogen mit einfaem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingerciht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrehts im Wege des Briefwechsels exfolgt, werden die Be- | zugsstellen die üblihe Bezugsprovision in

Zugleih mit der Einreihung ist der Nennbetrag der neuen Aktien jowie das Aufgeld von 609% einzuzahlen. Ueber die Kassen- quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe r? | die Aushändigung der neuen Stammaktien Den Schluß- scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden, mit dem Aufdruck „Bezugsrecht 1921 aus-

Dresden und Langenöls, den 14. Of-

[76337]

Allgemeine Lokal- & Straßen-

z 1. Oktober 1921 stattgefundenen Auslosung unserer

[76698]

A.-G. Anïlam.

in Anklam

je | „Goldene Traube“ in findenden ordentlichen samznlung ein.

Aktien sind zwecks Teilnahme und A stimmung in der Verfammlung bei d

abzugeben. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts sow

und Verlusikontos.

do

in

Gewinn- und Verlustkontos. . Entlastung des Vorstands und Au fichtsrats.

t Verschiedenes.

brauerei zur Einsicht aus. Der Vorftand. Wilhelm Marth.

Anklamer Veragschloßbrauerei

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre der Anflamer Bergschloßbrauerei A.-G. zu der am 5. November d. J.,- Nachmittags 7 Uhr, im Hotel

flam statt- Y ) eneralve

Pommerschen Landesgenofsenschafts- | 2. kasse Anklam gegen Hinterlegungsschein

Vorlage der Bilanz und des Gewinn-

Genehmigung der Bilanz und des

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- rechnung liegen im Kontor der Bergsloß-

[76684] Jbbenbürener Volksbank Ibbenbüren. L Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktiengesellschaft In hierdurch zu einer am Dienstag, den | - bei Zittau in 15, November 1921, Nachmittags 4 Uhr, Gemäß 8& 16 und 17 stattfindenden . außerordentlihen General- ô H versammlung im Nestaurant Ksörling, Ibbenbüren, eingeladen. Tagetartouna : L Srböhung des C dun etrage von urch Ausgabe | "2 s neuer- auf den Inhaber lautenden Dia 5 Uhr, im Aktien über je 1000. tau. Beschlußfassung über die Begebung 1 der Aktien. Abänderung des Statuts, betreffend j Höhe und Einteilung des Aktien- 9 le Tapitals, Abstimmung und Ueberpgri- emission (§§ 4, 5), Willenserklärungen des Vorstands 11), Zahl und| 5 Ersaßwahl der Aufsichtsratsmitglieder (§§ 12, 13), Stimmrecht der Aktionäre | f- (8-21), M Cleaungirit für Aktien (Z 22), Vertretung in der General- versammlung 24) sowie Er- mächtigung des Auffichtsrats zu Aenderungen des Geseli\cha!|tsvertrags, welche nur die Fassung betreffen. Ibbenbüren, den 19. Oktober 1321, . Ibbenbürener Volksbank. Der Vorstand.

bierdurch Generalversammlung

7s

b- er

Bilanz sowie der Ge

des Vorstands.

. Beschlußfassung über des Reingewinns. Aufsichtsratswahlen:

Hinterlegungsstellen für Oberlausißer Bank A

Zittau, und die Gesch Gesellschaft.

[76685]

Gemäß Generalversammlungsbeschlu

aus gleichberechtigten Aktien besteht.

(ohne Dividenden|heinbogen) bei de Commerz- und Privat-Bauk Aktien

[sprechender Abstempelung mit einem arith 20, Oktober bis _Nc 1921 einzureichen. Die eine Aus fertigung des Nummernverzeichnisses er hâlt der Einreicher von der Bank mi Rückgabe dieser ausgehändigt.

fung der tation dieser Empfangsrescheinigung ab.

Fute- Spinnerei und Weberei

Der Vorstand.

vom 6. Juni 1906 wurden den Note Clektrizitätswerk Wannsee.

aktien unserer Gesells{haft alle früher eîn- geräumten Vorrechte wieder aberkannt, \so- daß seit dieser Zeit das Aktienkapital nur

Wir fordern nunmehr die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft mit Nummern zwischen 1 und 5000 auf, diese Aktien

gesellschaft, Berlin W. 8, zwedLs ent-

metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung in der Zeit vom 20. November

der Empfangsbescheinigung zurück. Gegen Empfangsbescheinigung werden die abgestempelten Aktien wieder Die Bank lehnt jede Prü- Legitimation des Vorzeigers

Berlin, Bautzen, den 18. Oktober 1921.

Verlin-Vaugzen Aktiengesellschaft.

Siering.

4 [76682] Die Herren Aktionäre sGaft werden hierdurch zu

[76681]

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des Statuts zu der am Montag, den 14. November 1921, Nahm. 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen General- versammlung nah dem Geschäftszimmer, Potsdam, Holzmarktstraße 6/7, eingeladen. wes Ausübung des Stimmrechts in

Hannoverschen Bank,

1. Aenderung der 88 1

Generalversammlung findet statt tag, den 15. November

lustrechnung für 1920/21. . Nichtigsprechung der Jahresre und Entlastung des Aufsichtsrag

unjere meinen Deutschen Credi Waltersdorf, am 12.

Der Vorstand. Hermann May.

tag, den 18. November d. mittags Uhr, im Sitzungs

Julius Lange's Leinen-Fndustr;

Waltersdo

Sachsen,

; G u! unserer S werden die Aktionäre unserer Gesells zur neunten ordent{;

bung

eingeladen.

1921, N

winn- und Ve

die Verzvenduz

e tj

en

daft hen Die Diens. a a

Hotel Reichshef Tagesordnung:

. Vortrag des Geschäftsberits, der T4) ls Onung 18 und

1g

Laut § 17 unserer Satzungen gelten als Aktien die

bt. der Allge

t-Anstalt,

äftsfasse der

Oktober 199

1

[76703]

unserer Gesell.

der am Fre

J., Na stat

i-

ch: aal der *Hannover, findenden aufterordentlichen Genera versammlung eingeladen. Tagesordnung :

t: [-

4 und 15 deg

r | derselben haben die Aktionäre nah § 7 Gesellschaftsvertrags, betr. Regelung - | des Statuts ihre Aktien bis spätestens der Vertretungsbefugnis der Vor:

drei Tage vor der Generalversamm- ftandsmitglieder. - | lung den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet bei der Städti- schen Sparkasse Potsdam in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang- - | nahme einer Bescheinigung zu hinterlegen. -| Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- t | rehnung und der Geschäftsberiht werden vom 23. Oktober 1921 ab im Geschäfts- zimmer, Potsdam, Holzmarktstraße 6/7, ausliegen. -

Zur Teilna

fertigung entweder bet der

1, Bericht des Vorstands unter Vor- legung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1920.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberihts und der Jahresabrechnung 1920.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung

Der

Hannover oder

Aktien zu Berlin

[76737]

10, November 1921, Vormittags

hauses Gebr. Arnhold, Dresden - A., Waisenhausstraße 20/22, ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung:

1. Vorkage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust- rechnung für 1920/21.

. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein- gewinns.

. Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Ge- schäftsjahr. /

4. Beschlußfassung über evtl. Abänderung

der in der leßten“ außerordentlichen

Generalversammlung vom 22. Sep-

tember 1921 gefaßten Beschlüsse, be-

treffend die Angliederung der Gebr.

Schmitz Aktienge|ellschaft in Merken

sowie über Abänderung der Begebungs-

modalitäten der bei dieser Trans- aktion zu verwendenden 2700 Stü

Aktien; es soll evtl. statt der Fusion

der Grwerb des Gesamtaktienkapitals

der Gebr. Schmitz Aktiengesellschaft beshlossen werden.

9. Beratung und Beschlußfassung über

Erhöhung des Grundkapitals um

nom. Æ& 4500000 auf - nom.

4 17 500 000 dur Ausgabe von

a) 4000 Stück neuen Stammaktien,

b) 500 Stück neuen Vorzugsaktien

mit mehrfahem Stimmrecht unter

Aus|\chluß des geseßlihen Bezugs-

rechts der Aktionäre sowie über die

Modalitäten der Begebung.

6. Aenderung des Gesellsaftsvertrags,

und zwar betreffend § 5, Höhe des

Grundkapitals.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Beschlußfassung zu vorstehenden

Punkten der Tagesordnung erfolgt, soweit

erforderli, in gemeinsamer und gesonderter

Ubstimmung von Stamm- und Vorzugs-

aktionären.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung haben unsere Aktio-

näre ihre Aktien bis zum 7. November

1921 (fiehe § 20 des Gesellshaftsver-

trags) bei enes Gesellschaftskasse,

bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold,

Dresden-A., Waisenhausstraße 20/22,

Gebr, Arnhold, Berlin, Französische

Straße 33 e, Arons & Walter, Berlin,

Sranzösi)che Straße 14, zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

deutschen Notar erfolgen, ist jedo da-

durch nachzuweisen, daß vor Ablauf der

Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein

ordnungsmäßigerHinterlegungsschein (vergl.

8.20 des Gesellschaftêvertrags) eingereiht

WILTd.

Verlin, im Oktober 1921.

Verein jür Zellstoff-Fndustrie

Uktiengesellscaft, Der Vorstand.

DD

G5

/ Schrimpf.f. [76686]

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General-| 4, versammlung auf Donnerstag, den

117 Uhr, im Sihßungszimmer des Bank-

der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnung für 1920.

Erteilung oer Entlastung des Vor-

stands und des Aussichtsrats sowie

Beschlußfassung üder die Verteilung

__ des Reingewinns.

9. Aenderung des Geschäftejahrs.

6. Haan aweier Aufsichtsratsmit-

glieder.

Potsdam, den 19. Oktober 1921.

Der Auffichtsrat.

& Co., Gladbeck i, deponiert haben.

deren Abgabe der Inhaber Vergbaugesellshaft Akt.-G

Gesellschaftskasse Tagesordnung : T RTEOAnu bei Wav l Gan

2. Wahlen fun Aufsichtsrat.

me an der vorbezeineten Generalversammlung sind nach § 27 dez Gesellschaftsvertrags diejenigen Äftionäre beretigt, welhe bis zum 15. No, vember d. J.- Abends 6 Uhr, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus.

Westf,

einigung aus

berechtigt ift

Hannover, den 18. Oktober 1921. -

Teutonia

Vosberg. o Der Vorftand. Der Auffichtsrat. Jesinghaus. Dr. jur. H. Schmidt L.

[74465]

Aktiengesellschaft in Liqu.

Aachener Exportbier-Brauerei (Dittmann & Sauerländer)

Aktiva. Vilanz vom 31. März 1921. Passiva. A M A H O L A ls Immobilien. . . . 130 666,67 Aktienkapital . . , | 2000 000|— Abgang. « » « « . 29 797,79 | 100 868/88} Kreditoren « ¿6 «118469630 Maschinen « , . . . 20000,— Aba E 11 233/33 Zugang. ¿p 4 3 581,291 23 581/29] Saldo: Gewinn- u. | Inpertar ¿(a4 (200022 . Verlustrechnung 8 72992 Zugang. « « . .. 650492| 79 004/92 ' DOIIULE S aa D E Cs 7 2891/9 | Kasse und Postsheckguthaben . . 11 908/13 Debitoren «p oe eo Ge T1970 769110 Aval ¿io Ga le C L 11 233/33 2 204 655/55 2 204 655/99 Soll. _Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1921. Haben. H I “t 0 ¿M T E I C V O D V4 aa E "M i M H An Vortrag: Verlust laut Er- Per Bruttogewinn . 88 521/18 öffnungsbilaz. .. .. ., 32 807/80 Liquidationsunkosten . . 46 987/46 Saldo: Gewinn . . 8 725/92 88 521/10] 88 521/18

Aachen, den 20. August 1921. Der Liquidator: L. Sauerländer.

[76711]

in Brieg, Bez. Breslau.

Vilanz per 31.- Dezember 1920.

F. W. Moll, Lederfabrik Akt. Ges.

Dr. Schweitzer.

L Immobilien. . . . . , ,| 723 899/47} Aktienkapital . . . . ¿, | 4000 000/— Maschinen und Anlagen . | 318 410/—}| Kreditoren .. « « [93407198 eten 4 11 Dane «o aa vel A0 L Banken und Hypotheken 461 166|—} Delkredere 60 000/—- Kautionen L 95 987/801 Jub.-Stiftung für Beamte 75 286/00 He 7 345/31} Geseßlicher Neservefonds . 72 000|— Debitoren . , , « , . ,| 4057 79915] Talonsteuerreserve . . .. 12 000 Wertpapiere , . « . , .| 357905|—} Gewinn « « « « «4 56246263 Borxâte ¿o ««© ¿10217410790 ls 18 196 621/03] 18 196 621/03 Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. L - n PE Unkostenkonto... ., . [509549983 Vortrag aus dem Vorjahre | 126 91/92 Zinsenkonto... . ,| 46769556} Bruttogewinn . « « « « | 6050 777/89 MUTaberlulte «s v 18 535/50 Abschreibungen G E 43 936|— Neingewinn. . « « « « „| 552 462/53 lau 6 177 729/41 6 177 72941 : Der Vorstand. | j Th.. W. Moll. Alfred Kurz.

zu

bei der Commerz- und Privat-Bauk, Aktieugesellschaft zu Berlin und

bei der Nationalbank für Deutsch- land, A g elscaft auf

oder

bei dem Bankhause H. Küster, Ullrich

Veber die geschehene Einreihung wird den Aktionären eine Besch geseetigs welche als Einlaßkarte zu der Jeneralversammlung dient und in welcher die Zabl der Stimmen enthalten ist, zu

Drítte Beilage

A

um Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober

1921

Nr. 246.

Untersuhu

äufe, Verpahtungen, Verdingungen x. d Berlosung 2. von Wertpapieren.

h FKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellshafte

sf : 7 Aufge hungeseen Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Anzeigenpreis für den Naum ei (s dem wird auf den Anzeigenpreis

Öffentlicher Anzeiger.

ner 5 gespaltenen Einheitszeile 2. M4. ein Teuerungszusch{lag von 80 v. H. erhoben.

Außer-

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften. 7. Niederlassung 2c. von tsanmwälten.

8. Unfall- und Inbvaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweise. :

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

S” Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “C

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

Besißzwerte.

[76712]

Carl Petereit Ættien-Gesellschaft in Königsberg i. Pr.

_Jahresabschluß zum 30. Juni 1921.

Verbindlichkeiten.

und Aktiengesellschaften. i T ———— he Betod E T ME Laa Seipedi@es vestten LAT E E P A E R ausschließlich in Unterabteilung 2, O en SFT D3TIPT Nücklage für Zinsbogensteuer . . 91 S aa 149 Abschreibung . . « «« „| 31931/71| 240 000|— Roe a E, Alo M O l’Attiva. Bilanz vom 31. März 1921. Pasfiva. A ngaranto D 0A de 48 B ap Vortrag aus 919/20 S d 591 53 d 5 D ÆMÁA d M [S O SSS FICIET ewinn in 192 E 97 65776] 1099 2492 2h 1. Akti R 6 000 000|— La Gewinnverteilungsvorschlag : | x M rsilbee C 213 828 0808 D. Reservefonds : . ; ; : | 981 4764 Abschreibung « « « « « « |_/47876/84] 175 000/— | Geseglihe Rüdlage - - . + « .| 170000/|— 2 Bestände - «e « « [19 488 120/44] 3. Kreditoren . . ., , . 132757 643/96 | Lagerfastagenkonto . . . « «« 1|— f} Zinsbogensteuer . E vid 1 700|— 2 Fasse R A T 20 VO2ITBN A Aballreditoren e 36 910— | Transportfastagenkonto . « « «+ - LMEE Rückstellung auf Außenstände , .| 130 ‘185 08 5 Efeften “Ge E CGSO OLOITZ Zugang R 96 873/13 Gewinnanteil des Aufsichtsrats _31 500|— 6: Beteiligungen . « « » + 6 871 |— 96 874/13 29 9% Gewinnanteil E 790 v in 7 Debitoren . « « « « « | 7882 402/82 Abschreibung A 96 873/13] 1— |}} Vortrag auf neue Nechnung ._. ; - E g. Avaldebitoren . . « « «} 36910|— : T “T 097 0577 9. Verlust « «s + « «4.1392 315/05 Pferd O Ss L 13 033/70 | 39 076 030/39 39 076 030/39 13 034 70 | Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. Abschreibung - - s « - 13 033/70 1|— | R Æ À ÆMÆ [H | Beteiligungen. « «« + «- att ces Len. «4 Ax 679 061/311 1. Gewinnvortrag . . . 127 019/12 | Wárenvorräâte . « « « « « 5 970 006 66 9 Handlungsunkosten ein- 2. Rohgewinn. . . . . . 1 1140 217/49 Fufenbestand R R 401781187 - shließlih der vertrag- _Y 3. Verlust des Geschäfts- Kassenbestand . . « «« - - | -— h i es lichen Tantiemen . . . | 1232 067/94 jahrs 1920/21 6 377 902/83 | H 902|8 3, Abschreibungen . . . „} 748 422/41 1919 334,17 Der Auffichtsrat. : 7 Der Vorstan E 4. ab: Gewinn- Arthur Petereit. Nihard Loewenberg. Rudolf Müller. Johannes Diebel. Portrag vom 912 | 1392 31505 Johannes Bundfuß, Carl Müller. Ferdinand Heig. 1. 4. 1920 127019, —— Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend. i! 2 659 551/661 2 659 591/66 Königsberg i. Pr., den 30. September 1921. T

Katto: its, den 31. März 1921.

Zinkhütten- u. Bergwerks- Aktien-Gesellschaft vorm. Dr. Low

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats von Lieres.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

F” d79 t : A aa den 30. September 1921.

itsch & Go.

; Der Vorftand. Saeger.

Nechnungskammer von Georg von Giesche's Erben.

Gritsch

Die ordentliGe Generalversammlung der Zinkhütten- und Bergwerks-Aktien- Gesellshaft vormals Dr. Lowitsh & Co. hat am

T È L

6. Oktober 1921 in Breslau

Hugo S C E : öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor und gerichtlicher Sachverständiger für den Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.

Der Aufsichtsrat. Richard Loewenberg.

Arthur Petereit.

Johannes Bundfuß. Carl Müller.

Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend.

Königsberg i. Pr., den 30. September ne ; öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor und gerihtliher Sachverständiger für den Oberlandesgerihtsbezirk Königsberg i. Pr.

S

Verlust. Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Juni 1921. Gewin. A S M i E A î Z Betriebsüberschuß in 1920—1921, abzüglich a Grundstück- Aa R N Eonto Ed 31 931/71 der allgemeinen Geschäftskosten 1286 873/14 L a e D R E A al L n Tranóportfastagenkonto . «‘« e o o. i Pfèrd- und Wagenkonto « «o o. 13 033/70] 189 215/38 innû C 1 097 657/76 | E 1286 87314 1286 873/14

Der Vorstand. Rudolf Müller. Johannes Diebel. Ferdinand Heiß.

s

Krause,

stattgefunden, j 76342 Generalbilanz am §0. Juni 1921 i Attiva, der Wotan-Werke Aktiengeseklschaft, Leipzig. Pasfiva. h 6 l M H Anl te: Betriebskapital: Gunbide A N aa 838 500 Aftienkapital . . . . | 7500 000/— Gebäude . « « « « « « « | 1087 000/—| Nüdlagen : h Maschinen“. « « « « « « | 914 100|— G B00 Verkzeuge, Dampfheizunn8- lage . 5 age, A Br: M Bud, 500 000,— stuhianlage, elektrische ür Bürg- Lithtanlago: Modelle, schaften . 10 000,— j 2360 000|— Inventar und Mobiliar, Verbindlichkeiten: Gießereieinrichtung, Glei8- Unerhobene Dividende 16 920|— anlage, Pferde u. Wagen, Opatheten 655 000|— Patente „ne 30/—} Fontokorrent inkl. Steuer- Vetriebswerte : rückstellungen « « « . | 4740 238/94 Wechsel, Cffekten, Kasse, Neingewinn . « « «o o « «. | 3080 895/43 Außenstände und Bank- A S 7761 474/99 Waren- und Fabrikations- orte h oa T 810L 940108 0 18 353 054/37 18 353 0541/37

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi ! und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Wotan-Werke Aktienge

bescheinigen wir hiermit. j Leipzig, den 3. Oktober 1921.

Trcuhand-Aktiengesellscchaft Leipzig.

lanz mit den ordnungsmäßig geführten sellschaft, Leipzig,

Ku u ck. Störmer. ; Königsberg i.Pr.,den 17.Oftober 1921. Generalgewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1921 Tarl Petereit, Aktiengesellschaft, Soll. ber Wotan-Werke Aktiengesellschaft, Leipzig. t C oCiecfavrit, Weinbrennerei. M |# c / An Generalunkosten | 4 888 838/03) Für Vortrag aus L E 0209/2 (76734) t@i8 « Akti 9 ; c F Zeh nee Ma 3 080 596 Werk Chemniy 4012,05 Concordía Glektrizitäts - ICNs- | R Erlösfür Skonto, gesellschaft, Düsseldorf. __ BHinfen usw. per 86.15 Die Herren Aktionäre der Gesellschaft 1920/21 A, 8 8 Se 20 8114 915/59 werden hierdurch zu eîner außerordent- „Bruttogewinn . „D: i lichen Generalverfamm äung M ain - c M p t , en * a 8 296 945/31 S Baeiittta 8 11 Uhr, in das Concordia-

Die Uebereinstimmung vorstehender

ordnungêmäßig geführten und von uns geprüften Gef

[76713]

verjammlung vom 13. Oktober 1921 ist Herr Kurt Dn Direktor der J. O. E in den Auffichtsrat der Gesell- schaft gewählt worden, der sich nun aus folgenden Herren zusammenseßt:

Carl Petereîït Aktien-Gesellschaft.

Laut Beschluß der ordentlichen General-

Aktien - Gesellschaft, Königsberg

Kaufmann Arthur Petereit, Vorsitzender, Königsberg i. Pr., ? Direktor GR Ltenbets, stellvertr. Vorsitzender, Stettin, \ Géneralbiötier Nudolf Müller, Stettin, Direktor Johannes Bundfuß, Stettin, Kaufmann Carl Müller, Stettin, Kaufmann Ferdinand Ociß, Königs-

berg i. Pr., G : Direktor Kurt Preuß, Königsberg i. Pr.

Gewinn-

Altiengesellschaft, Leipzig, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, dèn 3. Oktober 1921.

‘uckudck.

Der n der heutigen ordentlihen Generalversam : | für das 12. Geschäftsjahr 1920/

festgeseßte Gewinnanteil l

des Gewinnanteilsheins Nr. 11 mit : (6 400 N jede Vorzugs e 400

Treuhand-Aktiengesellschaft Leipzig.

mlung unserer Gesellschaft 21 wird gegen Einlieferung

Stöôrmer.

aktie Nr. 1---600,

ür jede Stammaktie Nr. 16000,

; 100 für jede Stammaktie Nr. 6001 —69

00 bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale

nd Verlustrechnung mit den Häftöbüchern der Wotan-Werke

Leipzig, i j und der Allien Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig

ausgezahlt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sett

Bankdirektor Erich Jaeger, Leipz Rechtsanwalt Justizrat Dr. Rud

ig, Vorsitzender, olf Fischer, Leipzig,

Bankdirektor Moriß Schultze, Berlin, Antkmeriienti Leopold Osfar Hartenstein, Plauen, Privatmann Richard Moßdorf, Chemnitz.

Leipzig, den 15. Oktober 1921.

WBotan-Werke Aktiengesellschaft. Dex Vorstand.

i jet folgendermaßen zusammen : stellv. Vorsitzender,

|

Haus, Düsseldorf, laden.

Oststraße 128, einge-

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschast um 12 Millionen, durch Ausgabe von 12 000 Stück, auf den Inhaber lautenden Aktien zurn Nennwert von

je 46 1000 mit Dividendenberechtigung

fit 1. Januar 1921 unter Ausschluß

des Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Festseßung des Aus8gabekurses und * der Bedingungen für die jungen Aktien. O

3, Beschlußfassung über die infolge der Kapitalserhöhung erforderlichen Aende- rungen des Gesellschaftsvertrags. Als Hinterlegungsstellen gemäs 8 21 unseres Gesell/haftêvertrags bestimmen wir die Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf und Dortmund sowie die Deutsche Bank in Berlin und ihre auswärtigen Zweigstellen.

Düffeldorf, den 19. Oktober 1921.

- Dex Vorstand,

j

/ L etiva. Bilanz per 30. November 1920. Passiva. bi 339 750 2} Attienkapital 300 A V RE S B 0A E D N Seioint und Verlust . : : 39 750 339 750|— 339 750|—

Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 30. November 1920. Haben. M A Æ |s An Ant s eo ete 39 750 M A A S aie a o a 39 750|—

Moenania Aktiengesellschaft, Frankfurt a/Main.

72236] , ‘Neue Baumwoll-Spinnerei und Weberei

Der Vorstand.

F of in §Hof i. B.

Die außerordentlihe Generalversammlung der Gesellschaft vom 5. Oktober

21 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von 4 6 000000 um 4 6 000 000 2 " Ls LÉGORD dur Ausgabe von 6000 Stück auf den Snhaber lautender Stammaktien zum Nennwert von je 4 1000 zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen an den EGrträgnissen der Gesellshaft ab 1. Januar

M Las geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausges{lossen.

bestehend aus der Bayerischen Hypotheken- und Wech|el-

ayerishhen Staatsbank, München, : rit der Verpflichtu O die sämtlichen 6000 Stück Stammaktien den bisherigen Aktionären in

Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte i attie übér 4 1000 zum Kurse von 110 %% bezogen werden kann. stempel wird von der Gesellschaft getragen.

Ein .Konfortium, ant, München, und der hat diese Aktien mit der Verpflichtung über- der Stammaktie eine nee Stamnut- Der Sc(hlußchein-

Nachdem die Dur(ßführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein-

getragen ist, fordern wir nunmehr namens des Konsortiums die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht innerhalb einer vom L l cuember d. J. laufenden Auss{lußfrist auf Grund

N auzeiail der vorbezeichneten Frist sind die Aktienmäntel ohne Gewinn-

17. Oktober d. J. bis einsch!l. nachstehender Bedingungen

anteitsLe agen zugleich mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeformular,

das auch die N folge zu enthalten hat, :

ummern der einzureichenden Aktien in arithmetisher Reihßen-

der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel - Bank ip

München oder f j G bei der Bayerischen Staatsbank in München oder bei der Bayerischen Staatsbank Hof oder bei der Bayerischen Disconto- & Wechsel - Vauk, Filiale Hof

bei

A. S G.,

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und zur Geltendinahung

des Bezugsrechts anzumelden. i G 2, Bei ber e nd sind für jede neue Aktie der Nennwert zuzüglich

des Aufgeldes\von 10 9/0, zusammen also # 1100, gegen Quittung in bar

einzuzahlen. / j A 3, Die eingereihten Mäntel der alten Aftien werden abgestempelt und sofort zurückgegeben, während gegen Vorzeigung der Quittung seinerzeit neue Aktien ausgehändigt werden, D L 4. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrehts auf brieflihem Wege, o wird hierfür außer den Portoauélagen auch die üblihe Bankprovision in Ansaß

vof

ebracht.

B., den 6. Oktober 1921. Y Neue Baumwoll-Spinnerci und Weberei Hof.

A E OREe.