1921 / 246 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[76718] i Der Rechtsanwalt Flebbe in Lüneburg ist beute in der Liste der bei dem Land- gericht Lüneburg zugelassenen MNechts- anwälte auf seinen Antrag gelöscht. Lüneburg, den 20. September 1921. Das Landgericht.

[76414) ;

Von der Berliner Handels-Gesellschaft, Deutschen Bank, der Firma C. S(lesinger- Trier & Co. Commanditgesellscha\t auf Aktien, der Bank für Handel und Industrie, Commerz- und Privat-Bank Aktiengesell- schaft, Nationalbank für Deutschland Kommanditgesells{haft auf Aktien und den

[76358] : E - | Firmen Georg Fromberg & Co. und Der Rechtsanwalt und Notar Wolf- L Dreyfus & Co, hier, ist der Antrag

Bei S Eera Bee ist h o gestellt worden ¡jenigen Liste der Nechtsanwälte gel öft. Ÿ A

Ribnik i, M,, den 14. Oktober 1921. | 10 000000 5/0 Hypotheka- Medcklenburg-Schwerinshes Amtsgericht. . 10 000 000 5 °/5 hypotheka-

——| L lden vom L, pri 1987 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

ab zum Nennwerte rückzahlbar [76423] Einladung.

der Gewerkschaft des Stein- Xohlenbergwerks von Kulmiz zu Waldenburg in Sch{lesien, An- leihe A unter selbsts{uldnerischer Reu S x MARLOTete, : tiengese aft zu erlin, Die Gesellschafter der Norddeutschen Anleihe E unter selbst\ch{uldnerischer Holz-Jndustrie Gesellschaft mit be- schränkter Haftung werden hiermit zu einer Versammlung der Gesellschafter auf den 31, Oktober, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Fiebah zu Berlin, Potsdamer Straße 31,

Bürgschaft der Oberschlesische eingeladen. Tagesordnung: Beschluß-

Eisenbahn - Bedarfs - Aktien-Ge- sellschaft zu Gleiwitz

faffung über Auflösung der Gesellschaft.

76421]

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse eKaiser-Wilhelm-Dank‘“/

zuzulassen. Verlin, den 15. Oktober 1921. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin, Kopeßtzky. Verein der Soldatenfreiunde E. V, Die diesjährige 24, ordentliche Ge- neralversammlung findet am Don- nerêstag, den 27. Oktober 1921, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts- räumen des Vereins, Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, I[ Treppen rets, statt. Tagesordnung : 1. Erstattung des Jahresberichts, 2. Satßzungsänderungen. 3. Geschäftliche Mitteilungen. Zu dieser Generalversammlung laden wir unsere Ehrenförderer, Förderer und

[76023] Bekanntmachung, betreffend die von den Harbur Oelwerken Brinkman & Mergel zu Harburg ausgegebenen 41 oi gell

3 °/% ils Z D 26 ; F ; Y bersóreibungenansdemdahretv ¿lil EULICHEN MeEichSLanzeiger und ILLe 246. 2 Berlin, Donnerstag, den 20. ONtober

ihr im Jahre 1919 ausgegebenen 41 0;, ; zu 103 % rüdzahlbaren Teil Huldve-l bungen beruft hiermit eine Versamm. vramecrwezzmnzno mer er ememe omas E, E sa i eau lde Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. vou Patentanwälten, 2. Vateute, 3. Gebrauch3musier, 4. aus vem Handels-, 5. Güter-

-cchts-, 6. Vereins-, 7. Genofsenschafts-, S. Zeichenr-, 9. Musterregister, 10. ver Urheberrechtsecintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen rer Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter vem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich.

verschreibungen auf Donnerstag, den Das Zentual - Handelsregister für das Deutshe Neich kann dur alle Postanstalten, in Berlin

10, November 1921, 47 Uhr mittags, nah Harburg, Elbe, im Sigua

r Selbstabholer auß durch die Geschäftestelle des Neichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- traße 32, bezogen werden.

i der Hannov s Har Filiale der Deutsden Bart, At!

Bom »ZEntral-Handel8regíster für das Deutsche Neich““ werden F Befristete Anzeigen müssen d rei Tage

straße 25. - 9) Patente.

In _ dieser Versammlung werde die Stimmen derjenigen Obligationgee Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Die D eritfern binter dem Komma die

[76696] [der FecGtanals De uis Maron, Aktiengesellschaft vorm. |Fätiragen wort mer Straße 135, Seidel & Naumann.

Berlin, den 17, Oktober 1921. “n 5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Das Landgericht I. werden hiermit zu einer am 15. No- vember 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sizungssaale der Dresdner Bank in Dresden stattfindenden aufterordent- lichenGeneralversanmlung eingeladen. Tagesorduung : 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 5000000 durch Auégabe von 5000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Siamms- aktien über je Æ# 1000 mit Divi- dendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab. h . Festseßung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der neuen Stamm- aktien erfolgen soll, sowie der Ark und Weise ihrer Ium unter Ausfluß des geseßlihen Bezugs- rets der Aktionäre an ein Banken- Éonfortium mit der Verpflichtung, die „M 95000000 neuen Stammaktien den bisherigen Stammaktionären im Verhältnis von 3:1 zum Bezuge anzubieten. . Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung vorstehender Beschlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesell- schaft zu treffen. . Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten: 8 8 gemäß den vorstehenden Be- \{lüsfen (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals) Hinzufügung eines Satzes, wonach die Gewinn- verteilung im Falle einer Kapital- erhöhung abweichend von § 214 Absay 2 H. - G. - B. angeordnet werden ftann ; S 9, Hinzufügung cines Absatzes, wonach eine etwaige Sondersteuer

Erfte Zentral-Handelsregister-Beilage

TSreußischen GtaatSanzeiger 192i

[76348] In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hellmuth Herold in Berlin-Tempelhof, Albrechtstraße 112/116, eingetragen worden. Berlin, den 18. Oktober 1921. Das Landgericht T.

[76349] In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Nechtsanwalt Emil Scheller in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 131 I, eingetragen worden. Berlin, den 17. Oktober 1921. Das Landgericht I.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheini in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 18 .4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenvreis 1. d. Raum einer Ogespalt. Einheitszeile 2 .Æ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszushlag v. §0 v. H, crhoben,

ezählt werden, welche ihre Shuldys, iele spätestens am E Tage vor der Versammlung hej der Reichsbank, einem Notar, bei dey Preufischen Staatsbank (Sechand. lung), bei der Preußischen Zentral: genossenschaftskasse oder einer anderen Preußischen öffentlichen Bankanstalt sowie bei einer Zweigniederlassung der Deutschen Bank innerhalb dex Proviuz Hannover, nämlich zu Han- nover, Celle, Hameln, Harburg Lüneburg und Verden, welche von der ( preußischen Landesregierung als zur Hinter« è legung geeignete Stellen erklärt sind hinterlegt haben und das in der Ver. sammlung nachweisen.

Der Zweck der. Versammlung ist, an Stelle der als Vertreterin der Inhaber der oben bezeichneten Teilschuldverschrei bungen, namentlich au als deren Grund, buchvertreterin, infolge der Fusion mit der Deutschen Bank weggefallenen Han- noverschen Bank einen anderen Vertreter, namentlih einen Grundbuchvertreter, gez mäß § 1189 B. G.-B. zu wählen. Harburg, den 17. Oktober 1921.

Harburger Delwerke

heute die Nen. 246A, 246B, 246C, 246D unb 246E ausgegeben.

[76350] | In die Liste der bei dem Landgericht L in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Nudolf Fränkel in Berlin NW. 40, Friedrih-Karl-Üfer 2/4, eingetragen worden. Berlin, den 17. Oktober 1921. Das Landgericht I.

S

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Fz

120, 26. F. 43404. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Leverkusen b, Köln a. Rh. Verfahren zur Dar- stellung von Kondensationsprodukten aus Kohlemwasserstoffen. 11. 7. 18.

Ac, 50. K. 70537. Ehrhard Klaas, Wutöschingen, Amt Waldshut, Baden, u. Gustav Dilling, Siegen. . Vorrichtung 9 für Drehstrommotoren mit Scleifring- | 2e, 25. K. 76871. Kabelfabrifk- und i anker zum selbsttätigen Abheben und Auf- | Drahtindustrie Akt.-Ges., Wien; Vertr. : 13a, 1. B. 96794. Andreas Bats, | legen der Bürsten. 6. 10. 19. W. Zimmerstädt, Pat.-Anw., Berlin Budapest; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. P. | 2Lc, 54. A. 34985. Allgemeine Elek- | SW. 47. Aufhängevorrichtung für Zähler, Wangemann .u.. Dipl.-Fng. B. Geisler, tricitäts-Gesellschaft, Berlin. Schaltung | 18. 3. 21, Oesterreich 9. 3. 17. Pat.-Anwälte, Berlin W. 57. Verfahren | für Spannungéregler größerer Typen. | 2e, 25. M. 71251. Moderna-W zum Betriebe von Kesselanlagen. 6. 11.20. | 2. 3, 21. A.-G., Solothurn, Schweiz: 15d, 14. C. 25 431. Croß Paper Feeder | 215, 6. &. 56 068. Len N. Nat P Company, Portland, V. St. A.; Vertr.: | werke G. n b H. Verlin SW. 61. Zählergehäuse. 1. 11. 20. K. Hallbauer u. . Dipl.-Jng. A. „Bohr, | Berlin. Lagerung von Elektromotoren, | 21g, 4. A. 33 684. Allgemeine Elektrici Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Bogen- | die zum - unmittelbaren Antrieb von | täts-Gesellshaft, Berlin. Cleftro- En A Een und | Arbeitsspindeln dienen. 1. 4. 21, Ses Relais mit eînem Haupt- ] N : h Nbfkürz i der usrichtgreifern. 15. 1, 15. 1d, 7. E. 286473 F Hon ontatttorper und einem zum Abreißen des i de o tg apparat für | Gronnstoffen zur völligen Durchgerung | 15d, 98. B. S 181. Baubener In-| 2 j Sn fen 2 Gduegtional and | (ontattförver und einem zum Abreisen bes iron brs rerbitiänd Peter Gge- | der Beschikung erforderlichen Zeit; Zus. H Taen T G. Hübers, Pat.-Anw., Frankfurt a. fontakt. 30. 6. 20. a, 20. D - "t A S D 7 5 7 alen Jur D chDAalz - 1 (Gtr S j cho ine e CThristiania; Vertr. : Dr. G. Winter- | À; Anm. K. 64 907. 28. 12, 17 ) ! Ñ. og oes | Esektrifher Motor, bei welchem eine

E, T onH Skaleny

Akt Ges, Frankfurt a. M. Verfahren zur Herstellung von platten für eleftrishe Meßinstrumente. 22. 4, 21.

Brennstoffen; Zus. z. Pat. 306 880. 20. 3. 20. s

10, 22. K. 64070. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Verfahren und Einrichtung zum Einleiten von Wasserdampf bei “der Verkokung von

ruppe.) a) Anmeidungen. Brennstoffen, besonders in Kammeröfen ) A g zur Erzeugung von Gas und Koks; Bui

Für die angegebenen Gegenstände haben ) „Und Staaten an dem bezeichneten as p 8. 9. 17. L So aA Tage die Erteilung eines Patentes nah- | c e Me Heinri ) Roppers, “fut Der Gegenstand der Anmeldung N Nuhr, Moltkestr. 29, Verfahren gesudh itweilen gegen unbefugte Benußung | dUr Gcaung der bei der Verkofung von it H g 1p R ung E Sil 26.9.16. Es Brauns, Dort- a, 22. K. 64070. Heinrich Koppers, A daiser Bilbsfn Alice L, Selbst- | Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Verfahren

[76351] , In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Nechtsanwalt Dr. Adolf Eisenmann in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 22,, eingetragen worden. Berlin, den 17. Oktober 1921. Das Landgericht T.

[76415] Von der Dresdner Bank und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, b 6 000 000 neue Aktien der Lingner-Werke Aktiengesellschaft in Dresden, Nr. 6001—12000 zu je Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. Oktober 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Siemens-Schuktert- [76721] Siemensstadt b. In die Liste der bei dem Oberlandes- gericht hier zugelassenen Nechtsanwälte ist heute der Nehtsanwalt Dr. Paul Moeller, hier, Gartenstraße Nr. 79, eingetragen worden. i ;

Düsseldorf, den 16. Oktober 1921.

and Dr. M. An-

ge-

| 1 21g, 12 A. 33 621. Aktiengesellschaft Ver- | 0a, 22. K. 66 109. Heinri Koppers, | drucpressen. 16. 7. triebstrommel durh ein um sie Brown, Boveri & Cie., Baden, Schwe 133

auf Aftien mit mehrfachem Stimm- recht zu Lasten der Gesellschaft geben foll: S 25 (Bezüge des Aufsichtsrats), Einfügung der Worte „von der Ge- neralversammlung gewählten“ zwischen „Die“ und „Mitglieder“ im Eingang

des Paragraphen. § Veber vorstehende Punkte der Tages- ordnung ist in gesonderter Abstimmung der bisherigen Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre und in gemeinsamer Ab- stimmung beider Aktionärgruppen Beschluß ¿u fassen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genéralversammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bis zur Be- endigung der Generalversammlung bei der Reichsbank, einer Gerichtsstelle oder cinem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem Tage dex Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden beim Vor- ftande der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Vank Filiale Dresden in Dresden

hinterlegen.

Dresden, den 18. Oktober 1921. Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann.

Dex Vorstand.

Deéckert. Baeseler.

B,

6) Erwerbs- und Wirtschafts- genofsenschaften.

[76723]

Hierdurch laden wir unsere Genossen zu der am Samstag, den 22. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge- \äftslokale Köln - Schlachthof, Börsen- atmmer 38, stattfindenden Generalver- sammlung ergebenst ein.

__ Tagesorvnung:

I. Beschlußfassung über die Auflösung

der Genossenschaft.

IT. Auflösung der Genossenschaft. Rheinische Vieh- und Fleisch- vertriebsgenofsenschaft e. G, m, b. S,,

A Köln.

Heinrih Meyer. Theodor Aleff.

7) Niederlassung x. vonNechtsanwälten.

[76354] j

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ift am 15. Of- tober 1921 unter Nr. 612 eingetragen der Rechtsanwalt Hugo Kekule von Stra- donitß, Berlin W. 10, Lüßowufer 19 a.

Berlin, den 15. Oktober 1921.

Der Kammergerichtspräsident.

[76344]

In die Liste der. bei dem Landgericht L in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ift der Rechtsanwalt Ludwig Lesser, Berlin W. 8, Mohrenstraße 7/8 IL, eingetragen worden.

Berlin, den 17. Oktober 1921.

Das Landgericht T.

[76347]

Das Oberlandesgericht. [76355]

der beim Oberlandesgericht Frankfurt a. M.

zugelassenen MRechtsanwälte

worden.

Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1921. Der Oberlandesgerichtspräsident.

[76357] : In die Liste der bei dem hiesigen Land-

eingetragen worden Nechtsanwalt Julius NelkenstoŒ mit dem Wohnsiß in Hanau. Hanau, den 14. Oktober 1921.

Der Landgerichtspräsident.

[76694] In die Liste der bei dem Amtsgerichte Höxter zugelassenen Nechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav Reken hierselbst heute eingetragen. i Höxter, den 10. Oktober 1921, Das Amtsgericht. [76352] Der Rechtsanwalt Skopnik in Torgau ist am 17. Oftober 1921 in die Liste der zugelassenen Rechtsanwälte beim Amts- gericht in Torgau und sodann beim Land- geriht in Torgau eingetragen worden. Torgau, den 17. Oktober 1921. Der Landgerichtspräsident. [76353] Der Rechtsanwalt Dr. Arnold Alberti ist heute in die Liste der bei dem Land- geri{t in Wiesbaden zugelassenen Nechts- anwälte eingetragen worden. Wiesbaden, den 15. Oktober 1921.

Der Landgerich{spräsident. [76345]

In den Listen der bei dem:Landgerit L, T, IIT in Berlin zugelassenen Rechts- anwälte ist der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Oskar Raumann, Berlin N. 4, Chausseestraße 131, gelö\{t worden. Berlin, den 17. Oktober 1921,

Das Landgericht L.

[76346] ; In der Liste der bei dem Land- gericht T in Berlin zugelassenen Nechts- anwälte ist der Rechtéanwalt Dr. A. Nuppin, Charlottenburg, Schlüter- straße 54, gelös{cht worden. Verlin, den 17. Oktober 1921.

Das Landgericht L.

[76356] _ Rechtsanwalt Justizrat Dr. Drathen ist in den Listen der beim Land- und Amtsgerichte Crefeld zugelassenen Rechts- anwälte gelö\{t worden. Crefeld, den 14. Oktober 1921.

Das Landgericht. Der Rechtsanwalt Justizrat BUpp August Maximilian Vollert in Marien- berg ist am 30." September 1921 ver- storben und heute in der Anwaltsliste ge- Ióscht worden. Freiberg, den 18. Oktober 1921.

Der Präsident des Landgerichts. [76719] : Die Eintragung des Rechtsanwalts Saas in Oehringen in der Liste der bei dem Landgericht hier zugelassenen Nechts- anwälte ist gelös{t worden, nachdem der- selbe am 14. d. M. gestorben ‘ist.

Hall, den 17. Oktober 1921.

Württembergisches Landgericht.

(Unterschrift.) [76722] ,

Am 17. Oktober 1921 is der-Rechts- anwalt Dr. jur. Heinrih Fromberg in Kontopp in der Liste der bei dem unter- zeichneten Amtsgerichte zugelassenen Nechts- anwälte als Nehtsanwalt gelöscht worden.

[76720]

Nechtsanwalt Brendel ist in die Liste

eingetragen

gericht zugelassenen Rehtsanwälte ist heute

Mitglieder ergebenst ein. Berlin, den 19. Oktober 1921. Der Verwaltungsrat. v. Graberg, General der Infanterie, 1. Vorsitzender.

[75100]

ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hierdurch auf- gefordert, sih bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 15, Oktober 1921. D. Peters & Co. G. m. b, H,

i. Liquidation. :

Der Liquidator: Ernst Lucas.

[71521] Die Firma Bleiche Nodewishch Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch i, V. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, si bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Rodewisch, den 4. Oktober 1921. Der Liquidator: Dr. Müller, bei der Fa. ‘Industriewerke Aktiengesellshaft, Plauen.

[73816] Bekanntmachung. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung i. Fa, Apel & Spreckelsen G. m. b. H. in Bremen ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei mir zu melden.

Bremen, den 29. September 1921.

Der Liquidator der Apel & Spreckelsen Gesellschaft mit beschränkter Cid in Bremen: e D C L

O Said ie eihszuckerausgleichgesell- schaft m. b. H. zu Berlin ist auf- gelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die geseßliche Sperrfrist beträgt nah dem ees über die Abwicklung . der Kriegs- gesell haften und Kriegsorganisationen vom 19. Juli 1921 (RGBl. S. 942) drei Monate. Forderungen inländischer Gläu- biger gegen die Gesellschaft erlöschen mit A lauf der Sperrfrist, Forderungen aus- ländisher Gläubiger mit Ablauf cines Jahres seit der dritten Veröffentlichung dieser Aufforderung, wenn diese Forderungen nicht innerhalb der genanuten Fristen der Gefellshaft gegenüber {riftli oder gerihtlich geltend gemacht sind. Reichszuckerausgleichgesellschaft m. b. S, in Liqu, Panizza.

[74266] Bekanntmachung. Die Norddeutsche Holzindustrie G. m. b. H, zu Braunschweig ist in Liquidation getreten und werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche binnen Monatsfrist geltend zu machen. Norddeutsche Holzindustrie

G. m. b. S. i. Lig. Richard Feist, Liquidator.

[76424]

Als Liquidator der Verwertung von Seeresgut, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, in Breslau, age 23, fordere ih alle diejenigen, welche Ansprüche an die bezeichnete Ge: sellshaft haben auf, sich bei mir zu melden. Felix Serog, Rechtsanwalt,

Breslau, Junkernstraße 14.

[70349]

Die Firma Weinberg & Co. G. m. b. §H.,, Samburg 5, Hansaplaßz 4, ist aufgelöst, Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden. ; Der Liquidator:

,_In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugejassenen Rechtsanwälte ist

Kontopp, den 17. Oktober 1921, Preußisches Amtsgericht.

Durch Beschluß vom 12. Oktober 1920

zum Handel und zur O Börse eingereiht worden.

[76418] hat

Schneider & Münzig, eingebracht,

zum Handel und zur Notierung 'an der Münchener Börfe zuzulassen.

Die Zulassungsstelle

Kopetzky.

[76416] N Von der Bank für Handel und Fn- dustrie, hier, ist der Antrag gestellt worden, - ÆÁ 5 000 000 Aktien der Erfurter mechanischen Schuhfabrik Aftien- gesellschaft in Erfurt Nr. 1—5000 zu je Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. Oktober 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Verlin. Kopeßt ky.

[76417]

Von der Deutschen Bank und der Firma

Abraham Schlesinger, hier, ist der An-

trag gestellt worden,

é d 000 000 5°%ige Hypothefa- risch sichergestellte mit 103 0°%/, ab 1932 bis spätestens 1951 rü- zahlbare Teilschuldverschrei- bungen (Ausgabe 1921) der Bach- mann & Ladewig Aktiengesell- schaft in Chemnit,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 17. Oktober 1921.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Kopetky.

[76419] Bekanntmachung. Bon der Direction der Disconto-Ge- ellschaft Filiale Frankfurt a. M. und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt ist bei uns der Antrag auf Zulassung von „4 12 000 000 Aktien, Nummer 13001—25000, der Afktiengesell- schaft für Zellstoff- und Papier- fabrikation, Aschaffenburg am Main, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereiht worden. Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1921. N Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Fraukfurt a. M.

[76420] Bekanntmachung.

Von der Firma M. Hohenemser und

der Deutschen Vereinsbank in Frank-

furt a. M., ist bei uns der Antrag auf

Zulassung von »

4 750 000 neue vollbez. a. d. Inh. laut. Stammaktien Lit. D Nr. 1—790, dividendenberechtigt für das Gefchäftsjahr 1920/21, und 3 000 000 neue vollbez. a. d. Fn, laut. Stammaktien Lit. F

r. 1—3000, dividendenberechtigt vom 1. April 1921, der Pfälzischen Nähmaschinen- - & Fahrräder- fabrik vorm. Gebrüder Kayser in Kaiserslautern,

Notierung an der

rankfurt a. M., den 17, Oktober 1921. A Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

1 Bekanntmachung.

Die Bayerische Vereinsbank in München im Verein mit dem Bankgeschäfte dahier, den Antrag

nom. Æ 4 000 000 neue Stamm- aktien ver Deutschen Werk- stätten Aktiengesellschaft S Selleranu, 4000 Stü zu je 4 1000, Nr. 2701—6700 mit Gewinnanteil- leinberechtigung ab 1. Fanuar

München, den 13. Oktober 1921.

s für Wertpapiere

an der Börse zu München. Vorsitzender: Nems hard.

Depositenkonto ) Guthaben von Bankhäusern 16 266 160,30 Verschiedene Passiva

Brinckman & Mergell,

A. Brinckman. F. Mergell,

(72345]

Bekanntmachung, betreffend die Firma

Textil-Chemie Gesellschaft mit be,

schränkter Haftung. Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, fi zu

meldeu bei

Joseph Baurmann, Aachen, Liquidator.

[72876] Die Technische Handelsgesellschaft m. b, S. in Ludwigshafen a. Rhein ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen sofort bei dem unterzeichneten Liquidator Bubidós fen a. Nh., P i

udwigshafen a. Nh., Prinzregenten« straße 38, den 6. Oktober 1921. Techn. Handels-Ges. n. b. H,

P h. See.

[76422] Die „Sönnichsen“ Grund: stlicks8gesellschaft m. b. H. ist aufgelöft worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden. Hamburg, d. 17. Oktober1921, Der Liquidator: A ansen, asselbrookstraße 169.

(76429) Preußische Central- Bodenkredit-Aktiengesellschaft.

Status am 830, September 1921, Aktiva. M

} 3 620 709,98 Mee.

Lee 6) a oDee e EEELO VOO S Lombardforderungen. . . 2253 109,68 NBELIPAaPIeLè , » G v 21/081 42206 Guthaben bei enn 2 699 880,68 Hypothekarishe Darlehns- forderungen « e « 819 457 797,82 Kommunaldarlehnsforde-

Ungen Ae 938473 408 17 Zentralpfandbrief- u. Kom- munalobligationen : Zinsenkonto ÆMÆ 23 146 543,57 noch nicht ; abgehoben 7 874 832,75 15 271 710,32 Grundstückskonto: Bankgebäude: Unter den Linden 48/49 u. Mittelstraße 53/54 , Verschiedene Aktiva .

3 610 000,— 4 180 345,56

6 Epe R T T L Ew TOTERG L E 1123 013 385,27 Passiva.

Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000, Reserven eins{chl. Reserve-

vortrag . 92 625 833,39 ensionsfonds . entralpfandbriefe:

4% .. 523351 900 32%. . 255 154500 Noch einzu- Iöfende, aus- geloste ..

2 386 600 780 893 000,—

Ma na Enen ;

91 577 800 66 349 600

4 9%

34% . Noch einzu- lösende, aus-

geloste ._. 629 100 218 556 500,

Hypotheken- u. Kommunal;

Darlehnszinsen und Ver-

waltungsgebührenkonto. 13 143 600,69

4 909 490,20

. , 20140 625,93 123 013 3894

Benno Weinberg, Dresden-A., Nürnberger Straße 9.

Schriftführer: F. P. Lana. Syndikus: Dr. Schwar

Berlin, den 30. September 1921. Die Direktion,

2078 175,20

feld, Pat.-Anw., Berlin SW. 61.

fahren zur (rzen 19, 6, 20.

1a, 25, E. 25 340. Ferdinan bera, Ghristiania; Vertr. : Dr. feld, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Ver-

fabren zur Srzen

1b, 2, M

Körpern

Scbleudern. 4. 4. 2L O. 2b, 13. R. 48841. Eugen Nuch, Frei- hura i, Br. Escbholzstr. 19. Teigspindel- ische. 20. 11. 19. ;

âa, 51. S. 55802. Konstantin Sobeck 1, Emil Hesse, Boitrop. forb für Grubenlampen.

queische,

4b, 4, O. werte G,

siation. Cin aus zwei Teilen bestehender, lihtundurchlässiger

PBerkzeugn

fe, 28, P. j A. G Selbstwirkendes Ümganzsventil

Berlin.

mit Membranbetätigunga. : 4d, 4. S. 56 886. Otto Segall, Berlin- Halensee, Joachim-Friedrich-Str. 7. Schweißbrenner-Zündvorrichtung.

vhore 01,21 5b, 14,

bobrma!chi

4 D. 990,

Attendorn. gender Bi me,

19,

Comp., Wien; Vertr.: Dipk.-JIng. Dr. H. Fried, Pat.-Anw., Berlin SW. 61.

Bersahren Schieiuenn 10 O N 8d, 14, Mm L,

LAUncen, flammer, 10a, 3

ssen, Ruhr. Mosltkestr. 29. en zur Erzeugung von Gas und nos A L i

Kammerof

Oa, 3

(Fssen, R lammerofen zur Erzeugung von Gas und Koks; Zus, z, Anm. K. 63 970, 19,2. 20.

10a, 4 (omp,

Hu hr. heizung

ecwärmtem Starkgas, e fti - 2 e

einer Mi derselben H 1-91

19a, 10. K. 70861. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. |Mmerofen zur Erzeugung von Gas un Koks mit Wärmerückgewinnung dur im Zugwechsel

G2HL::19

10a, 11.

KoPppers N , dien zur mit vorl Anm. F.

10a, 17. K. 67272. Heinrih Kovpers, , Ruhr, Mosltkestr. 29. Verfahren d Einrichtung zur Äufbereitung des Anmeldung 1 verbrennlihen Koks für die Ver«

V C

nach leiht wendung

K. 66379. 969. 18. TOa, 17 M. 71 849. Maswinenfabrik Augsburg-Nürnberg Lokslöshvorrichtung. 19a, 21, B, 93311. Berßit Gesell-

e, 2 schaft m.

Sewinnung hocwertiger,

opischer

nach

na 19 0, 20. I. St. Amerika 2. 8. 17. . 73235. Magnet-Werk G. m. h, H, Eisenach, Gisenah. Verfahren zum trennen der an magnetisch beeinflußbaren

Gef. : Verfahren zur wahlweisen Be-

Sersahren zum Beschickken von Kammer-

Konzentration von sulfidishen

dem Schwimmverfahren.

V. St. Amerika 2. 7. 19. S uis

. Winter-

Konzentration von sulfidischen dem Schwimmbverfahren.

haftenden - Flüssigkeit dur

Sicherheits- 3. 21

10 897. Oberrheinishe Metall- m. b, H., Mannheim-Fabrik-

Lampenschirm . für iaschinen usw. 27. 2. 19, 41 322. Julius Pintsh A. G.,

90. 1. 21. Pyro-

ne hängt. 15: 4, 21. Josua Berghaus, _ Abkantmaschine. mit s{chwin- éaewange.

&

B. 9 988. Biedermann

zur Erneuerung abgenußter ägel. 21. 9, 20, Desterreih

B, 100 777. Johann Bey, Baierhrunner Str. 20. Wäsche-

I 29, l

21 i: K. 63 970. Heinrih Koppers, Liegender

Eis K. 72129. Heinrich Koppers, uhr, Mosltkestr. 29, Liegender

O, 12041; Dr. C. Otto & m. b. H, Dahlhausen, von Kammeröfen mit - vor- {ung beider unter Benußung Näume für die Vorwärmung.

Schräg-

betriebene Wärmespeicher.

K. 75 496. Dr.-Ing. Heinrich Essen, Ruhr, Mosltkestr. 29.

E Ae S A O er gesta er Kohle; ZU). 3. 63 O 4 12. 20

66 379 erzeugten

K

im Hochofen; Zus. z. Anm. E 18 |

A.-G., - Nürnberg.

18, 12. 20.

Verfahren zur

b. H. München. Ve niht hyvgro-

Essen, Ruhr, Moltkestr.- 29. Verfahren und Einrichtung zur Abkürzung der bei der Verkokung von Brennstoffen zur völligen Duïchgarung der Beschickung er- E Zeitz Zus. z. Anm. K. 64 907. 9, 4. 18.

Va, 22. K. 66 379. Heinrih Koppers, Essen, Ruhr, Mosltkestr. 29. Verfahren zur Erzeugung eines leicht verbrennlichen Koks, besonders zur Verwendung. im Hoch- osen, unter Wahrung bezw. Erhöhung der Nusocute an Ammoniak durh Einheiten von Wasserdampf gegen Ende der - Ver- Tofung: Zus. z. Anm. K. 64 907. 24. 11. 16. 10a, 26. D. 37 920. Deutsche Petroleums- Akt.-Ges., Berlin, Soma Käcser, Char- lottenburg, Herderstr. 16 u. Eugen Bauer, Eislingen a. Fils. Drehretorte zum un- unterbrohenen Schwelen L aunnejae und anderer entgasbarer Stoffe - mit fest- lammrohr. 3. 7. 20.

10e, 1. D. 39 505. R. Dolberg, Ma- schinen- und, Selm nfabrik, ATt.-Ges., amburg. . Sh

Vagger. 19A L 12e, 1. N. 19275. Karl Nießen, Pasing b, München. Vorrichtung. zur Gewinnung eines Kondensates. von Boté Temperatur bei Ertraktionen, 8. 10. 20.

12h, 4. S. 55 541. Siemens & Halske Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver- fahren und Einrichtung zur Ueberwachung angeblafener Lichtbögen für Gasreaktionen.

liegendem

H. 85 107. O. v. Horstig, Saar- bruven, Karerstr. 10. Vorshubvorrichtung 7. 2. 21 m: Führungs\stange an der die Gestoin-

12i, 16. A. 34822. Salo As{kenasi, Berlin, Bamberger Str. 4. Verfahren gur Herstellung und Konservierung von onzentriertemWasserstoffsuperoryd. 2.2.21. 12i, 18. R. 52 950. H. Naupp, Mainz, Alleeweg 5 u. Drt. - August asser, Schlangenbad i. T. Verfahren zum Ein- N von. n R die beim Durtleiten von \{chweselhaltigen .Kohlen- destillationsgasen durch UAlkalicarbonat- E entstehen. 27. 4. 21.

12i, 21. E. 26 140. Eisenwerk-Gesell- schaft Marimilianshütte U DY, Gg. Leuchs, Rosenberg, Oberpfalz-Bayern. Verfahren zur (Gewinnung von shweflig- fauren O aus Sulsitzellstoffablaugen. 22. 1. 21

12i, 25. M. 73 345. Gregorie Mirat u. Pedro Pipereaut, Salamanca, Span.; Bertr.: Dipl.-Jng. A. Bursch, Pat.-Anw., Berlin W, 8. Bleikammeranlage. zur s von Schwefelsäure.

Belgien 6. 5. 20. B E 112i, 26. G. 50 574. General (CLhemical Company, New York, V. St. A.; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl, -Ing. (5. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth- Frankfurt a. M. u. Dipl.-Jng, T, M. Vorbuborn, Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung von SticLoryden aus Ammoniak und Sauerstoff auf kataly- tishem. Wege. 26. 3. 20. V. Skt.

12i, 26. S. 53 777. Société Anonyme L'Azote Français, Paris; Vertr.: E. Peiß u. Dipl.-Ing. W. Moassohn, Le wälte, Berlin SW. 68. Verfahren zur Kg kfonzentrierter nitroser ämpfe; Zus, z. Pat. 342 412. 19. 7. 20. Schweiz 2. 7. 20. i 12i, 32. G. 47 928, Graphitwerk Kropf- mühl Akt.-Ges., München. Verfahren zur Reinigung von Graphit mittels elef- Ugen Stromes. 12.3. 19. / 12m, 3. G. 53124. Victor Moriß Goldschmidt, Kristiania, Norw.; Vertr.: r: Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwölte, erlin SW. 68. Verfahren zur Her- stellung von wasserfreiem oder wasser- armem Nano 16 Qr L wegen 29,-3. 20. i T A eNe F, 45 950. Fürstlich Pleßische Miedziankitfabrik, Mittel-Lazisk, D.- Schles. u. Curt Bunge, Bradegrube, O.-SHles. Verfahren zur Herstellung

d | Amerika 7. 9. 18.

Flammkohle aus minderwertigen

von Cupren. 30. 12, 19

neidborrtchtung für Torf- s

9.4 2L

TS[, 8, U. 7449. Usher-Walker, Limited, | \G{ungenes, von einem Vibrator bewegtes,

u. Charles Emile Soane, London; Vertr. : Dipl.-Ing. Dr. W. aen 1D G. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung einer uns{chmelz- baren Masse. 18. 4. 21. Großbritannien 14, 6. 20.

8b, 16. D. 38360. Deutsch-Luxem- burgishe Bergwerks- und Hütten-Akt.- Gej. u. Dipl.-Ing. Adolf Schneider, Kaijer - Wilhelm - Allee 71, Dortmund. Verfahren zur Herstellung von Dynamo- flußeisen. 24. 9. 20. E 20c, 34. Sch. 58 408. Paul Schiebe, Breslau, Herdainstr. 48. Plombe für Sicherungsvorrichtungen für Eisenbahn- güterwagen; Zus. z. Anm. Sch. 58 120. 29. 5,20. i i 20e, 15. B. 99603, Georg Bruns, Jeverland, u. Hugo Buhs, Hamburg, Röhrendamm 92. Selbsttätige Gisenbahn- Tupplung. 29. 4. 21 E

20h, 5, N. 51 000. Josef Rosenbaum, Gelsenkirchen, Hindenburgstr. 73. - Hemm- chuh. 27. 8. 20. |

20h, 6. W. 45614. Dr. Mar Weth, Greifswald, Steinstr. 61. Aufgleisvor- rihtung für Gisenbahnfahrzeuge. 22.7,14. 20i, 33. P. 39 970. Hermann Pieper, Stettin, Elisabethstr. 35. Vorrichtung zum Verhüten des Uecberfahrens . von Haltsignalen. 7. 6. 20. :

20i, 40. K. 73605 Fried. Krupy, Akt-Ges, Essen. Mit einem Gesperre auêgerüstete Signalflügelkupplung. 29. 6. 20. f y Aa, 68. G. 50260. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Störbefreiung für g Pa elck-

trischer Wellen. 4. 2. 20. 4 Ua, 71. G. 52799. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. Pu Berlin. Mechanische Kopplungsvorrihtung zur gleichzeitigen WVerstellung verschiedener Aßstimmelemente: U 4 Anm. O 22405 L T 21 21b, 2. M. 68343. Dr. Paul Mel- chiker, Hagen i. Westf., Buscheystr. 52 a. Scheider für Bleisammler, die aus einem Gemenge von fleinstückigem Holz, Holz- mehl, Sägespänen u. dgl. und einem MeCaige, harten oder elastischen Bindemittel bestehen. 17. 2. 20. ZUce, 3. D. 36 066. Deutsche Telephon- werke G. m. b. H., Berlin. Hochfrequenz- fabel mit Jsoliermasse von niedrigem dielektrishem VBerlustwinkel (z. B. harz- arme Guttapercha). 25. 6. 19. L1c, 10. A. 34810. Allgemeine Clek- tricitäts-Gesellshaft, Berlin. Durh- führungsisolator für hohe Spannungen mit an den Fassungsrändercn angebrachten limmringen. 31. 1. 21. : Lc, 13, P. 42422. Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf-Klosterlausniß, Hermsdorf, S. A. Verbindungsstük für die Aufhängung von Hängeisolatoren; Zus. -z. Anm. P. 41246. 4. 7. 21. Lille, 21. F. 47577. Fa. J. Wilhelm Hofmann, Köbschenbroda b. Dreêden. Elektrishe Verbindungsklemme mit Dn Klemmbackenflächen.

2c, 25. T. 22593. Rudolf Tes, Berlin-Wilmersdorf, Forkenbeckstr. 5. Abzweig- und Verbindungsdose. 11. 3. 19. Ac, 29. L. 51 768. Franz Lorand, Budapest; Vertr.: Pat.-Anwälte Dipl.- Pug, H. Caminer, Berlin W, 62, u. Dipl.-Ing. K. Wenßel, Frankfurt a. M. Drebschalter mit drehbarem ODetkel, 19, 11. 20. Ungam-30/ 9.90: 2e, 47. W. 56964. Dr. Ezecbie! Meintraub, Paris; Vertr,: Dr. K. Michaelis, Pat.-Anw., Berlin "W. 35. Glektrisher Widerstand. 13. 12. 90. B, St. Amerika 30. 4, 20.

2Ec, 49. 3. 11240. Zeh & Zimmer- mann, (lektrizitätsgesellshaft, Halber-

stadt. Anlasser für Gleich- und Dreh- strommotoren. 21, 11, 19. i

elastishes Band gedreht wird. 29. 3. 21. Großbritannien 16. 8. 18.

21d, 7. E. 474. Educational Charitable Institute, Paris; Vertr.: G. Hübers, Pat.-Anw., Frankfurt a. De Schaltung der Erregerwicklung bei mit periodisch unterbrohenem Strom arbeiten- den Motoren, die zum Antrieb von Spiel- zeugen 90. dal. dienen. - 29. 3, 21. Groß- britannien 309. 12. 18.

21d, 7. E. 2476. Educational and Charitable Institute, Paris; Vertr. : Dr. G. Hübers, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. Glektrischer Motor, bei welchem eine An- triebsirommel dur. ein um sie ge- s{lungenes, von. einem Vibrator bewegies, elastishes Band gcdreht wird. 29: 3, 21. Großbritannien 16. 8. 18. Q1d, 7. L. 52825, William Joseph O’Leary, Montreal, Canada; Vertr.: Dr. G. Hübers, Pat.-Anw., Ba urt a. M. Verfahren zur Regelung Befchtwindig- keit bon Bibrationsmotoren. 29. 3. 2 V. St. Amerika 28. 12. 16.

21d, 12. C. 27308. Hans Charlet, Crefeld, Spinnereistr. 23. Elektrische Querfeldmaschine mit kurzgeschlossenen in der neutralen Zone liegenden Hilfsbürsten.

30.3, 18

12. C. 27323. Hans _Charlet, Crefeld, Spinnereistr. 23. Selbsttätig sich regelnde - Gleihstrommaschine zum wahlweisen Betrieb als Generator sowie als Motor. 20. 4. 18. 21d, 12. C. 27435. Hans Charlet, Crefeld, Spinnereistr. 23. Konstante oder wit der Drehzahl fallende oder \tetgende —-pannung aufweisende elektrishe Quer- feldmaschine mit zwei Ankerwicklungen zur Speisung getrennter Stromfkreise. 24.6.18. 21d, 12. C. 27524. H. Charlet, Cre- feld, Spinnereistraße 23. Elektrische Slcihstrommaschine zum wahlweisen Be- trieb als Generator für fonstante Span- nung sowie als Verbundmotor. 10. 8. 18. Nd, 12. C. 27525. Hans Charlet, Crefeld, Spinnereistr. 23. S Glei{strommaschine zum wahlweisen ¿rieb als Generator für - regelbare Span- nung sowie als Motor; Zus. z. Anm. C. 27 5247 10) 8,718. ZEd, 12. C. 28260. Hans Charlet, Crefeld, Spinnereistr. 23. Konstante oder mit der Drehzahl fallende oder steigende Spannung aufweisende elektrise Quer- feldmaschine. 9. 8. 19. Ad, 12. K. 62615. Charles Franklin Kettering und William - Albert Chryst, Dayton, Ohio; Vertr.: Dipl.-Ing. G. Benjamin, Pat.-Anw., - Berlin SW. 11. Betrieb eines aus einer Verbrennungs- kraftmashine und einer wahlweise als Generator umd als Motor laufenden Gleichstrommashine bestehenden Ma- \hinensaßes. 10. 7. 16. V. St. Amerika 11.10. 15. 21d, 12. K. 66510. Oskar Kiesel & Co. Maschinen- u. Motoren - Fabrik, München. Mit wechselnder Drehzahl laufende Gleichstrommaschine konstanter Spannung. 17. b. 18. 21d, 19. M. 62627. Paul Alphonse Hubert Mossay, Jpswich, Suffolk, Engl.; Vertr.: Dipl.-Ing. A. Kuhn, Pat.-Anmv., Berlin SW. 61. Anordnung zur Kühlung getapselter eléftrischer Maschinen. 13.2.18. Großbritannien 3. 2. 17. =Ud, 21. B, 96 679. Louis Boudreaux, Paris: Vertr.: Dr.-Jng. N. Geißler, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Gleitkörper, insbesondere geeignet für Dynamobürsten. 3. 11. 20. Frankrei 6. 3. 18. ZUe, 12. E. 26 186. Erda Gesellshaft für wissenschaftliche Erderforschung m. b. H. u. Dr. Richard , Ambronn, Göttingen. Vorrichtung zur Bestimmung von Größe und Azimut des Gradienten

and Dr;

21d,

„| 22h, 3.

Vertr.: Robert Boveri, Mannheim- Käferthal. Anode für Quecksilberdampf- gleihrihter. 21. 6. 20.

2g, 12. B. 98 534. Bergmann Elektri citäts Werke Akt.-Ges., Berlin. An- ordnung zur luftdihten Einführung der Anoden bei Quesilberdampfgleichri{htern. M 21

21g, 12. W. 55066. The Westinghouse Cooper Hewitt Company Limited, Lon- don Bort: Dr M Lo u E &. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Elektrisher Metalldampfapparat, dessen Elektroden im Ruhestand elektrisch getrennt sind und dessen Zündung durch eine izvorrihtung erfolgt. 24. 4. 20. Großbritannien 15. 9. 13.

21h, 3. P. 38 727. Hans Pelikan, Pera b. Starnberg, O.-B. Elektrischer Heizs und Kochapparat mit einem elektrischen Lichtbogen als Heizquelle. 11. 11. 19.

21h, 3, P. 41320. Hans Pelikan,

Pera b. Starnberg, O.-B. Elektrischer eizapparat mit einem elektrishen Licht- bogen als Heizquelle; Zuf. z. Anm. D382. 20 11 21 21h, 4. J. 21040. Carl Rupert Jörgensen, Berlin, Skaliverstr. 97. Sicherheitsvorrihtung für elektrische Wärmeapparate. 15. 12, 20. Schweden 1612 19 21h, 9. K. 74884, Dr. Gustav Koch, Crefeld, Sternstr. 68. Verfahren zur Wiederherstellung - von abgenutzten celefk- trishen Inkuktionsöfen. 27, 10. 2. 22g, 7. W. 58 077. Dipl.-Ing. Johann Wirth, Charlottenburg, Luisenpl. 4. Ver- fahren zur Herstellung - widerstands= fähiger Ueberzüge auf Eisen, Metalle und andere Flächen mittels Kondensations- produkten aus Phenol und Formaldehyd; Zus. z. Anm. W. 56 653.. 15. 4. 21. 22h, 1. B. 95 467. The Barxett Com- pany, New Vork; Vertr.: Paul Mükler, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung eines Harzes aus einem Kohlenwasserstoffgemisch. 12. 8. 20, V, St. Amerika 28. 8. 19. - E. 26441. Elektrizitätswerk Lonza, A.-G., Basel, Schweiz: Ve Dr. Martin Mugdan u. Dr. Willy O. Herrmann, München, Zielstattstr. 920. Verfahren zum Lösen von Acetald:Hyd- harz in fettem Oel. 26. 3. 21. Schweiz 14 0 2M 20 24b, 2. B 98904. Erich Beer, Bad Sooden a. W. Feuerung für flüssige Brennstoffe; Zus. z. Anm. B. 93 740. 24 p. 21 24e, 11. B. 96 2386, Friß Brand, Neiße. Drehrost mit Rührarmen für Gas- erzeuger; Zuj. z. Anm. B. 89 050. 23.9.20. 24f, 11. H. 84402. Otto Hagedorn, Berlin, Frobenstr. 10. Trevpenrost mit wedselweise gekippten Stufen; Zus. z. Pat. 338 372. 20. 8, 20. 24f, 15, V. 16-248. Bernhard Vervoort, Düsseldorf, Prinz-Georg-Str. 118. Aus- wechselbares Kettenrostglied. 31. 1. 21. 24h, 1. D. 35254. Walther Daehne, Zwickcæu i. Sa., Spiegelstr. 8. Feueruncas- beshickfungsvorrihtung mit \{wingender Wurfschaufel. 23. 12, 18, 24h, 1. W. 55 371. Fa. C. H. Wed, Dölau, Reuß. Feuerbeschickungëêvorric- tung mit s{wingender Wurfschaufel; Zus. à, Pat. 333022. 21 7. 20. 24h, 3. P. 38908. Hans Pelikan, P-“- b. Starnberg O.-B. Verfahren zum Beschicken von Feuerungen. 13. 12. 19. 24k, 1. M. 69157. Fa. Franz. Mar- colty, Berlin-Schöneberg. DoÞpvelwandige Klapptür für Lokomotivkessclfeuerungen. 30, 4, 20. 26a, 8. L, 52883. Loro Temverature Carbonisation Limited, Low Temverature Construction Limited, Thomas Malcolm Davidson u. Harold Lavcrs Armstrong,

25 E 1m v4 N

pn

der magnetischen Feldstärke. 28, 1. 21. ÆUe, 25, H. 85 219, Hartmann & Braun,

London; Vertr.: A. Ohnimus, Pat.-Anw., Karlsruhe i. B. RNetortenofen mit senk«