1921 / 246 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Roinbhanusen.

technisches Geschäft qatdern, eingetragen :

lofcben.

Reinhausen, ben 30. September 1921. | Firma eingetragen worden. Das Amtsgericht.

Rcinhausen,.

teilung"B Nr. 4 ift felder Kalk unv

verlegt.

bar Moinbauntan: den 2. September 1921, | Werk Rüftringen, eingetragen: Das Amtsgertcht.

Reinbausen,. n das hiesi

N E E o biaud L A tragen: | bagen, Charlotienbuvg. El mühle in Friedland a. L., eingetragen: | hagen, Charlottenburg. n

Der Mühlenbesitzer selben e 5 "Ao in Friedland, jet in Wernigerode a. D., | aus. einer Person besteht, in Gemeinschaft ; sellschaft ausgeschieden. Die

offene Handelsgesellsaft ist aufgelöst. Der | der Vorstand aus mehreren Personen be- ed» fteds, in Gememschaft mit einem Vor-

t aus der Ge

Müblenbesißer Hermann Pap land ist alleiniger Inhaber der 5 Dem Kaufmann Friß Pape in Friedland

t Prokura erteilt.

Reicrhausen, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

BReinhausen,.

In das hiesige Handelt die Firma Hermann S fiallation8büro in Gr.

en. Alleiniger ballaeur Hermann

n Reinhausen, den 11. Oktober 1921. Das Amt3gerirht.

Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute zur ì rockelmann

Firma Walter Rosto eingetragen:

Die Prokura des Kaufrran zu Ros ist mit dem 1.

erloschen.

——

Bostock, Mecklb.

Fn das Handelsregister ist beute Firma Deutsche Uppi Pfeifen-Ges schaft mit beschränkter Haftung zu

Rostock eingetragen:

Ja der Generalversammlung 10. September 1921 sind die und 10 der Saßung geändert ï wie sich cus der . Y. ergibt. Der Si ist nah Berlin verlegt. Carl Heyder zu Rostock 1 stand abgerufen und an seiner Stelle Ser a, D. Bogislow von Bonin zu

Berlin bestellt.

Nostoct, den 8. Oktober 1921 Das Anitsgericht.

Bostock, Mecklb. {752983 In das VEE De ist heute zur

Firma Stahnx, Kr

NÑNoftock Ege Aga.

Den Kaufleuten Adolf Quittenbaum zu riß Glaefde otura erteilt. ftober 1921. Das Amt3gericht.

Rostock, MeckIb. : In das Handelsregister i Heute die Firma Otto Niemann vorm. W. Nie- mann «& Cv., Siß Kiel, Zweignieder- A in Noftock, eingetragen. Q Kaufmann Walter Behrens in Kiel, räulein Klara Niemann in Fruulein Grethen Niemann in Fraulein Erna Niemann in Vffene Handelsgesellshaft. Sie hat am 1. Januar 1914 begonnen. hafter Klara Niemann, Grethen Nie- mann und Grna Niemann sind pon der Vertretung der Gesell

Warnemünde und

Nostock ist Gesamtpr

Noftock, den 8.

L)

Noftock, den 10.

Das Amtsgericht.

Rostock, Meckib,.

In das Hatdel8register Firma Gemeinnüßige zur MNMentengutsbildung mit schränkier Haftung mit dem Siß in Der Gesellshast3- vertrag ift am 10. Oktober 1921 abge- {blossen und befindet Gegenstand des Untern und Verkauf und die Verwertung von Grundstücken im ganzen oder in einzelnen Zeilen im Wege der Rentengutsbildung oder in sonstiger Weise fiürr eigene oder fremve Rechnung. Das Stammkapital urfundvierzigtausend I D wird daurch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge führer in Gemeinschaft mit einem risten vertreten. Ge 1 der Landwirt Friedri

Noftock eingetragen,

beträgt 45 000 M

Mark). Die Gefell\

Berlin-Wilmersdorf,

Gejellshaft erfolgen

Deutschen Reichsanzeiger. ftober 1921. Das Amt3gericht.

——————————————

_ Roftocf, den 12.

BEottenburg, Neckar. Handelsregister-Neueintra

Die Einzelfirma

Merer, O.-

———— E

son, [75292] | Rtidesheim, Rhein. [75302] In das hiesige Handelsregister ist zur| In das Handelsregister A ist unter Firma Kiene und Schröder, elektro: | Nr. 185 bei der Firma Ernst Strauß, _in Nieder: |Manufakturwarenhandlung in Oest- Die Firma ijt er- | rich, die Witwe Ernst Strauß, Sophie

[3 __[75294]| Rüdesheim a. Nh., den 7. Oktober In das hiesige DAnpe FaamteT Ab- | 1921. S

r Firma Dram- Das Amtsgericht. ergelwerke, Ge- bra t ed sellschaft mit beschränkter Haftung | Riüistringen. [75904] Obernjesa bei Göttingen, einge

ngetragen: ndelsregister Abt. B des Der Siß der Gesellschaft is mah Magde- | Ambögerichts ist Ee zur Firma

i 75295] | 2 Wilhelm Hamacher, Erfurt, 3. Erich ndelsregisber ijt heute | Schimming rlan, 4. Albin Uhlmann, der Pape, Leine: | Berlin, 5. Dr. jur. Richard Hirsch-Reins-

Friß Pape, früher

Schueru, E Gefellschaft mit beschränkter Haf-

Sxhröder zu Gr.

Genz Oktober 1921

Koftock, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

B zu [5 : der Gesellschaft Ingenieur Ludwig ut aus dem V

] Komet“, Inh.

Die Gesell-

ote

esellshaft

ührer sind: ittkop aus : ] : . der Landwirt Ernst Ulrich Piper aus Kir-Nosin bei Güstrow. Die Bekanntmachungen

von heute:

Nömerdvrogerie

Zowhar Duffuer, Rottenburg a. N.

haber: Lothar Duffner,

ttenburg. Betrieb einer 6,

Württ, Amtsgericht Rottenburg, den 13. Oktober 1921,

otheker in

geb. Stern, zu D: als Inhaber der

Ferner: Dem Kaufmann Max Strauß ¿u Destrich ist Prokura erteilt.

In das Ha Deutsche Werke, Aktiengesellschaft,

Zu Prokuvisten der Gesellschaft sind er- imt: 1. Wilhelm Böble, Berlin,

ist ermächtigt, wenn der Vorstand

mit einem anderen Prokuristen, wenn aber

tandômitaliede, ordentlichen oder stell- vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Amt8geriht Rüstringen,

den 10. Okkober 1921.

Riistringen. [75905] In das Handelsrogister Abt. B des Amtsgerichts is ute E E Wilhelmshavener Vürfte. rik,

tung in Rüftrivgen, eingetragen : Nüstringen t er

berufen unb- an seiner Stelle der Kauf- mann Johann Krieger in Rüstringen zum Geschäftsführer bestellt.

den Aufstcht&vat und die Genehmigung von Nechtsgeschäftn dur denselben be- treffenden Bestimmungen des Gesell- schaftsvertrags (§8 9, 11, 12, 17) find gestrichen. .

Ami3geriht Rüstringen, den 10, Oktober 1921.

SehKkeowditz. / [ N

In unserem Handelsregiste! Abt. A is beute bei der unter Nr 117 eingetragenen S S M bgeL Sens, olgendes eingetragen worden: Die Firma

VENARS A 28. September 1921. a

_ In unser Handelsregister Abt. ist heute bei der Us „Kassenfabrik

alter und Paul Leb- mann, folgendes eingetragen worden:

ist erloschen.

daft ist aufgelöst. Die Firma ist er-

losen. Schkeudit, den 23. September 1921.

In unserem Handelsregister Abt. A ift beute unter Nr. 120 die Firma Walter Zeising und als deren Inhaber der Kauf- mann Walter Zeising in Schkeudiß ein-

Schkeuditz, den 23. September 1921.

Schmeiîdemüihl. [75304] Die in unfer ndeléregister unter

in Schneidemühl, Inhaber Architekt

schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schwelm eingetragen. Der e aft6- vertrag ist am 17.Sepytember 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be-

und verwandten Artikeln, au ist die Ge-

oder deren Vertretung ¿zu übernehmen. Geschäftsführer ifl ver Kaufmann August machungen der Gesellschaft erfolgen dur

Schwelm, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Sehwelm. R In unser Handelsregister Abteilung Nr. 129 ist heute die G

der Vertrieb von Metallwaren, insbesondere Das Stammkapital be- trägt 20 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1921 festgestellt. Ieder Geschäftsführer ist Vertretung der 1 Geschäftsführer sind der Klempnermeister Bodhacktecr und Kaufmann: Willi beide in Gevelsberg. anntmacungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schwelm, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Schwelm. ; In unser Handelsregister Abteilung A t heute unter Nr. 737 die offene Han- del8gesellshaft „Saure, Thun & Co.“ in Mil®Lpe eingetragen. tende Ge}ellschafter Heinrih Saure und Gustav Thun, Gustav Sáuce zu“Vörde un zu Altenvörde. Gesellshaft hat am 1. September 1921

g Zur Vertretung der Gesfell- \haft find nur die Fabrikanten Heinrich Saure und Gustav und Alfred Thun und zwar jeder für fi allein ermächtigt.

Schwelm, den 5. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Schwelm. [

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 128 ift beute die {ränkter Hastung in Firma „Feilen- fabrik? Nichard Berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“‘ in Milspe eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Feilenfabrik, die Her- stellung und der Vertrieb von Feilen aller Art und verwandten Artikeln, auc ist die Gesellshaft berechtigt," sich an anderen Unternehmungen ähnliher A teiligen a E s, i e X : i as ammfkapital beträ Gin Aufsichtsrat besteht nicht mehr; die | 45 000 4. Der Gefellschaftövertrag am 20. September 192k festgestellt. Ge- {chäftsführer ist der Fa

von Herdkesseln.

ur alleinigen t ermächtigt.

Persönlich haf- ind die Fabrikanten

zu Gevelsber und Alfred

esellschaft mit be-

rifant Richard Dem Zahnteniker Emil Schmiß und dem Fabrikanten Hein- rich Bamberger, beide in Milspe, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, gemeinsam die Gesellschaft zu ver- Die Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. | Schwelm, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

ist erloschen. Schwelm.

treten.

In unser Handelsregister Abteil

Amtsgericht. Nr. 686 i} heúüte

See ai (74808) & n unserem Handelsregister Abteilung A | Milspe folgendes einget Nr. 108 ist beute bei der Firma Leh- | mann erner Esser fn mann Gebr. Matragtcenfabrik folgendes | persönlih haftender Gesellschafter in die eingetragen worden: Die Gefellschaft ist | Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ist in die Gesellshaft eingetreten und ein Schkeuditz, den 23. September 1921. | anderer Kommanditist aus der Gesellschaft

Das Amtsgericht. ausgeschieden. Fünf Kommanditisten haben

Sehkeaditsz. [74807] ihre Einlage erhöht. A Nr. 11

: bei der Kommandit- sellschaft in Firma „Ferd. Esser & o. Zweigniederlaffung Milspe““ in en: Der Kauf- berfeld ift als

Die Prokura Werner

Esser in Elberfeld ift erloschen.

Schwelm, den v. Oktober 1981. Das Amtsgericht.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | Schwerin, MeckK1h. sellschaft ift aufgelöft ie Firma In das Handelsregister ist zur Firma Schkeuditz, den 23. September 1921. | Shweriner Judustrie Werke Ge- as Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung ieiiGiiieticienials „. | deute eingetragen: Durch Beschluß der Schkenditz. / 74805] | Gesellshafterversammlun In unserem Handelsregister Abt. A | tember 1921 i der bitherige Geschäfts- Nr. 116 ift heute bei der Firma | führer TechnikerNeinhold Plaß zu Schwerin „„Apparatenbau Schkeuditz „Inh. | abberufen und als alleiniger Geschäfts- Walter und Paul Lchmaun“/ fol- | führer Hans Georg von Morgen in gendes eingetragen worden: Die Gesell-| Shwerin bestellt. Schwerin, den 19. Oktober 1921. Das Artsgericht.

Das Amtsgericht. R O I: 5 E E In . das Handelsregister is zur Firma Sechkenmditz. [74803] | gosto-Werke, Gesellschaft E be- schränkter Haftung Görries, heute eingetragen: Prokura ist erteilt an den Kaufmann Bruno Roehr. zu Görries und an den Diplomingenieur riß R zut Spr ‘pa 00s Se ; e nur in Gemeinschaft zur Vertretun Vas Amtsgericht. der Gesellschaft ermächtigt sind. s Schbwerin, den 10. Oktober 1921, t l Das Amtsgericht. Nr. 35b eingetragene Firma Karl Ehrlich Schwerin. Meck s .

i L C N E i: “{ In das Handelsregister ist zur L hrlih in Swhneidemühl, ist er Meettabpaiins Ra A s elësgese aft mit beschränkter Schneidemühl, den 13. Oktober 1921. in Schwerin heute eingetragen: Beschluß vom 27. September 1921

vom 29. Sep-

zu Schwerin-

getragen worden. f 1

Das Amtsgericht. ‘omi SehwelIm. [75307] | haben die Gesellshafter den Herrn Otto In unser Handelsregister Abteilung B | Graf zum Geschäftsführer brriet mit der | be Nr. 127 ist heute die Gesellschaft mit be- | Maßgabe, daß die Geschäftsführer Max {ränkter Haftung in Firma „Schuh- Nord und Otto Graf berechtigt sind, jeder haus Schäfer Gesellschast mit be- | die Gesellshaft allein zu vertreten. Schwerin, den 11. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. Im Handelsregister ist heute auf dem 0 Carl Kühn Seit ragen A 2 / _[ Zweigniederlassung ist in Niedereinsiedel ellschaft berechtigt, sich an andere Unter- (Kreisgericht Böhm. Leipa) ertidet mtsgeriht Sebnit, am 13. Oktober 1921.

Das Stammkapital beträgt 40 000 4. | Segeberg. d i l 1 IÍn das Handelsregister A is bei der Schäfer in Milspe. Die Bekannt- | Firma August Hinukelmann, erg, eingetragen worden : Die Fitma ist den 23. Septernber 1921. Amtsgericht.

e area pru era m r t rerer

Stade. [75324

trieb eines Shuhwarengeschäfts, die Her- L Blatte 290 _In das hiesige Pefea ser Abt. A

stellung und der Vertried von Schuhwaren Sebnitz)

nehmungen ähnliher Art zu beteiligen l

den Deutschen Reichsanzeiger. erloschen,

heute unter Nr. J. Schroeder in Stade“ folgendes eingetragen worden:

Segeberg. An das Handelsregister A ist bei der Weideunann Nachf., G. Heinrihch“‘ eingetragen worden : „Gottlieb

/ esellschaft mit be- | Firma „Otto schränkter Haftung in Firma „Metall- Juh. warenfabrik Bocthacker & Co. Ge- | Di

[eer mit beschränkter Haftung“ | Heinrich“,

Segeberg. To@17] In das Handelsregister A is bei der Firma Segeberger Eisenhandlíung Haß & Springer, Segeberg, ein- getragen worden : /

Der Kaufmann August Nikolaus Springer ist am 14. ‘Dezember 1918 ge- storben und damit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erben, die Witwe Hermine Margarethe Springer, geb. Junge, und die Kinder Magda und Karl Wilhelm Springer, sämtlih in Elmshorn, sind an Stelle des Verstorbenen als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft ein- getreten. Sie haben die Fortsegung der Gesellshaft mit dem Kaufmann Johann Peter Haß in Segeberg vereinbart. Nur dieser ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Segeberg, den 28. September 1921.

Das Amtsgericht.

Siegburg. t [75318]

In das Handelsregister ist am 10. Ok- tober 1921 eingetragen bei der Firma Deutsche Werke, Aktiengesellschaft, Werk Siegburg in Siegburg: Pro- furisten sind Wilhelra Böble in Berlin, Wilhelm Hamacher in Erfurt, Erich Schimming in Berlin, Albin Uhlmann in Berlin, Dr. jur. Richard Hirsh-Reins- hagen in Charlottenburg. Ieder der- selben jst vertretung2ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht in Ge- meinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Per- sonen besteht in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor- standsmitglied.

Amtsgericht Siegburg.

SOGestl. _[75319])

Zum Handelsregister B Nr. 25, Firma Nivado Metallwarenfabrik, G. m. b. H., wird die Bekanntmahung vom

7. Oktober dahin abgeändert, daß nit der

Ehefrau Louise Steinhoff, sondern der Ehefrau Louise Hüncke in Borgeln Prokura erteilt ift.

Soest, den 13. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. [75320]

Sommerseld, Bz. Frankf. O.

In unserem Handelsregister Abt. A ist

bei der unter Nx. 195 eingetragenen Firma

Hamburger Fischhalle, Spezialhaus

für Fisch- uud Näucherwaren und

Delikatessen, Konrad Hartung,

Sommerfeld, vermerkt worden O das uy

Geschäft auf den Kaufmann W otife

in Sommerfeld übergegangen ist. Die halle, lautet e Hamburger Fisch-

alle, Spezialhaus für Fisch- und

Räucherwaren uud Delikatessen, Willy Kottke, Sommerfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge-- schäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kottke aus- ges{lossen.

Sommerfeld, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

[75321]

Sommerfeld, Bz. Frankf. O.

Jn unserem Handelsregister Abt. B ift

bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Dr. med. H. Seemann, Ges. mit beschr. Haftung, in Sommerfeld ver- merkt worden, daß der Apotheker Adolf Weiland als eshäfisführer aus- geschieden ist.

Sommerfeld, den 11. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Somneberg, S.-Mein. [75322]

In das Handelsregister À ist heute B unter Nr. 538 die Firma Louis Mitlacher mit dem Siße in Sonneberg und als deren Inhaber der Kausmann Louis Mitlacher daselbs eingetragen worden. Geschäftszweig : Handel mit Kolonial- und Materialwaren.

Sonneberg, den 12. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.

Spandau. [75323

In unser Handelsregister Abt. A ist

beute unter Nr. 778 die offene Handels- gesellshaft Jacob & Braun Kartoffel- Ele Spandau, eingetragen.

Persönlih haftende Gesellschafter sind:

1. Kaufmann Wilhelm Braun, 2. Kar- toffelgroßhändler Friy Jacob, beide in Spandau.

Der Kartoffelgroßhändler Friy Jacob

in Spandau ist in das Geschäft als per- sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Die Gesellschaft hat am 10. August 1921

gonnen. Zur Vertretung der Gefell-

schaft ist jeder Gesellshafter ermächtigt.

Die Firma lautete bisher Wilhelm

Braun und war unter Nr. 774 der Abt. A des Handelsregisters eingetragen.

Spandau, den 12. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

t heute zu der Firma „C. H. Hahn

in Stade““ eingetragen worden :

Der bisherige Getjellshafter Juwelier

M Ls Hn fin FaE ee alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge- sellschaft f

aufgelöst.

rau Johanna Hahn in Stade ist rokura exteilt. mtsgeriht Stade, den 10. Oktober 1921.

Stade. [75325]

Dn das hiesige Handelsregister A ift s1 zu der Firma ‘Ex

Kaufmann Franz Schroeder aus

Stade, Holzstraße 14, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellshaflee cie

tn eléber des Unternehmens it die Herstellung und

a eingetragen. Gegenstand

S - den 24. vis L en Setgmber 1921

getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen, Zur Vertretung der Ge-

ist ieder Gesell\Bafter allein Die Gesellschaft ist ei ets

sgesellschaft. schaft ist ele ofen

Amtsgericht Stade, den 10. Oktober 1991

Steinheïu, Westf. d In unser Handelsregister B is unter Nr. 1 eingetragenen Firma

r. 246

heimer Möbelfabrik, Gesellschaf tin, beschränkter Haftung in Sit eingetragen worden :

Das Starnmkapital is dur der Gesellschafisversammlun tober 1921 um beträgt jeßt 500 000 M.

* Der Kaufmann Karl Winderli

ist als Geschäftsf berufen und ftatt feiner der Walter Mäcking in Steinhei \chäftsführer bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag \{Gluß der Gesellschaftsverfa 4. Oktober 1921 abgeändert.

Steinheim, den 12. Oktober 1921. Das Amtsgericht,

| Neu: Die Firma Karl Breunle, Hauptniederlassung in Tuttlingen. Inhaber: Karl Breunle, Landesprodukten- händler hier. (Landedproduktenhandlung.) No für Gesellschaftsfirmen:

az Burkhardt, Juhaber : Saß und Leitner in Tuttlingen: Die Firma

Zellerseld. 5354]

ee geiragen worden : Steinheim Im

Hermann Gergs auf dem Johanneser Kurhause bei Zellerfeld: Die Firma ist erloschen.

ndelsregister B ift heute b „Pommersche ) eingetragen: n ollshafter vom

ist dur Ye, mmlung vom

Durch Beschluß 14. September der Gesellshafisvertrag neu fest- Sind mehrere Ges so vertreten diese die Gesell nscchaftlih oder einer derselben t mit einem

mebr Geschäfts- Die Kaufleute Josef Rosenau js

zu Geschäftsführern mit der bestellt, daß jeder von ihnen |1 Gesellschaft allein zu

st des Unter- | h ist jeßt der Betrieb und die der Anlagen der „Pommer- j Holzspirituswerke* Stettin sowie die zeitgemäße Umgestaltung Unternehmens einshließlich aller Ein- |1 Die Gesellschaft ist befugt, strielle Unternehmungen zu zu betreiben und si daran zu.

en 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

der Waizenegger, Siß in Stetten, O.-A. Tuttlingen: Die Gesell: schaft hat sich aufgelöst. Die erloschen. Das Geschäft ist auf den bis-. berigen Gesellschafter Anton Waizene übergegangen, Schilling als neuen Gesellschafter unter Waizenegger & Schilling“

druckerei und Papierhandlung Jnunh. Wilhelm Georgi in Clausthal: Der Chefrau Else Georgi, geb. Croon, in Clausthal und dem Studenten Rudolf

Stendal A 4 Georgi in Clausthal ist Prokura erteilt.

In unser Handelsregister A ist beute unte; Nr. 421 eingetragen: Fi 2 ¿, Stendal, und als deren Jy, haber der Kaufmann Hermann Osterß, in Stendal. Die Firma betreibt die H stellung von Fultermitteln sowie den ckéndel mit folien und mit kün ningemitteln.

Stendal, den 11. Oktober 1921, Das Amtsgericht.

in Gemeinschaf

& Thies, Clausthal, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute John Astheimer in Clausthal und Gustav Thies in Zellerfeld. Die offene Handelsgesell- schaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Am 27. September 1921 in Abteilung B:

weiterbetreibt.

Neu: Die Firma Waizenegger & Schilling, Sit in Stetten, O.-A. Tutt- ( Offene Handelsgesellshaft zum Weiterbetrieb des unter der Firma Ge- Waizenegger betriebenen Geschäfts Wirkung vom 4. Juni 1921 an. G \{äftszweig : Herstellung und Vertrieb von Haushaltungsma\sch haftende Gesellshafter find :

Snstrumenten-

Mechaniker -A. Tuttlingen. der Gesellschaft ist jeder fter einzeln ermächtigt.

Oktober 1921. Amtsgericht Tuttlingen. Gerichtsschreiber, Not.-Prakt. V ollmer.

berechtigt ist, die

\chaft mit beschränkter Haftung, in Clausthal: Der Ehefrau Else Georgi, geb. Croon, in Clausthal ist Prokura, dem Prokuristen Eduard Hübner und dem Redakteur Willy Schwarz in Clausthal ist Gesamtprokura erteilt.

In das Handelsregister B ist heute fe Nr. 14 (,„Nähmaschinen- und Fahr, räder-Fa brik Bernh.Stoewer Actien- sellschaft“ in Stettin) eingetragen; er Kaufmann Casimir Ley in Stettin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die ihm erteilte Prokura ist er loschen. An Alfred Eichhorn in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er berechti ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft einem Vorstandêmitglied oder einem Pro kuristen zu vertreten,

Stettin, den 9. Oktober 1921,

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Anton Waizenegger, macher in St 2. Johann Albert in Nendinge

Zwenkau. [75352]

Firma Ulrich Wegener Chemische Fabrik Erasmus in Zwenkau ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Ulri Wegener Che- mische Fabrik.

tettin. : 4 Jn das Handelsregister B ist hei Nr. 410 („„Midgard Deutsche See- verkehrs - Aktiengesellschaft Zweig- Stettin“) eingetragen : Siegfried Ludwig mburg ist Pro- er berechtigt ift,

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 254 die Firma „Emil Kirchlinne“/ zu Unna und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kirchlinne zu Unna eingetragen worden. Unna, den 8. Oktober 1921,

Das Amtsgerich

Wegberg. ] In das hiefige Handelsregister Ab- teilung B Nr. 16 ist heute Steinzeugwerk, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Niederkrüchten““ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens: Her- stellung und Vertrieb von Steinzeug- produkten aller Art sowie Beteiligung an anderen ARR N Dle magen, Stamm-

äftsführer: Schmiß, Andreas, Kaufmann in Grefrath)

Prokura: Schmitz, Josef, Techniker in | itz, Heinrich, Kaufmann in Grefrath, Ottenheym, Konrad, Be-

niederlassung An Regierungórat a. D. Hermann Albrecht in fura derart erteilt, da | gemeinschaftlih mit einem Vorstandsmit- qliede oder einem anderen P: Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Stettin, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

In das Hande!sregister À ist heute unter Nr. 2789 die Firma „Willi Bruß Filiale Stettin“/ mit der Hauptnieder lassung in Berlin-Wilmersdorf und Inhaber der Bankier Willi Bruß in Berlin-Wilmersdorf eingetragen, An Walter Krüger in Stettin ist für die Stettiner Zweigniederlassung Prokura

Stettin, den 6. Oktober 1921, Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Prokuristen die Zwickau, Sachsen. : [75353]

getragen worden: Abteilung s.

Fr. Chr. Fikentscher, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Zwickau betr., Hans Fikentscher if niht mehr Ge- schäftsführer.

A „Brempter Jn das Handelsregister B ist heute hei Nr. 516 („Hanel & Grünhagen in Stettin) eingetragen: rch Beschluß der Gesellshaster vom 90, September 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisheri is zum Liquidator best Stettin, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

brüder Möckel in Zwicéau betr., Richard Möckel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Karl Gustav Möôdel führt das Handelegeschäft als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weiter.

[75330 andelsregister B is heute „Hansa Transport-Aktien- dem Hauptsiß in reslau und der Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Die eingetragenen ind nur berechtigt, Willen erklärungen für die Gesellschast in Gemein

Geschäftsführer sellschaft“

Prokuristen Jn das Handelsregister A ist heute

Im hiesigen Handelsregister ist ein-

- September 1921 in Abteilung A: Zu Nr. 10 Johananeser Kurhaus

Am 27. September 1921: Zu Nr. 202 Ed. Pieper'’sche Buch-

Am 1. Oktober 1921: Unter Nr. 321 die Firma Astheimer

Zu Nr. 17 Der Oekonom, Gesell-

Amtsgericht Zellerfeld den 12. Oktober 1921.

Auf Blatt 182 des Handelsregisters

Amtsgeriht Zwenkan, den 11. Oktober 1921.

In das Handelsregister is heute ein- a). auf Blatt 1348, die Firma

b) auf Blatt 2262, die Firma Ge-

Amtsgeriht Zwickau, den 12. Oktober 1921.

———— ———

schaft mit einem Vorstandsmitglied abzw geben und die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. Stettin, den 6. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung d.

triebsleiter in Niederkrüchten.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep- tember 1921 geschlossen. kuristen können entweder nur Josef Schmiß oder Heinrih Schmitz Ottenbeym die. Firma zeichnen.

Der Geschäftsführer vertritt allein die

unter Nr. 2786 eingetragen d Handelsgesellschaft in & Kruse“ mit dem t Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufieute Franz Lippold und Ha \ i Die Gesellschaft hat am 1, Oftober 1921 begonnen. lokal: Greifenstr. 1, Eingang Karkut]ch- | Gesellschaft

Tin, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

irma „Lippold

in Stettin. Von den Pro-

6) Bereinsregister.

zusammen mit | Lauban. [76447]

tober 1921 unter Nr. 38 der Verein Laubaner Tennisklub mit dem Sih in. Lauban eingetragen worden. Die Saßung ist am 15. September 1921 er-

ridtet.

Vorstandsmitglieder sind: a) Karl Gold- ammer d. j., O b) Alexander Nähler, Kaufmann, c) (

S C nan d) Gris Laßmann,

In das Handelsregister A ist heute bet „Cohrs & Ammé Nachfolger““ in Stettin) eingetragen: Die an Ernst Wagner erteilte Proîfura erstreckt sih auch auf die Zweigniederlassung

Stettin, den 7. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung d.

Nr. 342 (Firma Wegberg, den 7. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Weissensee, Thür.

In unser Handelsregister B

Nr. 8, Filiale der Shwarzburgischen

Landesbank zu Sondershausen in

Straußfurt, eingetragen worde Durch Beschlu

[

In unser Handelsregister Abt. A i am 7. Oftober 1921 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 303 eingetragene Handelsgesellschaft H. Domko mit dem Sive in Tilfit auf- gelöst ist und daß das Geschäft unter un-

der Géeneralversamm- lung vom 20. August 1921 is das Grund- fapital von 2 500 000.4 auf 5 000 000 4

In das Handelsregister A ist heute Ce in Lauban.

bei Nr. 642. (Paul Straube & Co. im Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist

In unser Vereinsregister ist am 15. Ok-

runo Kleczewski,

abrikbesißer, e) Fräulein Anny Lange,

Amtsgericht Lauban.

erhöht. An Stelle der bisherigen Satzungen gelten die Saßungen vom 20. August 1921. Weißensee in Thür., den 5. Sep- tember 1921. j Preußishes Amtsgericht. Abteilung 1.

irma von dem früheren Ge ans Scheidereiter in Tilsit fortgesezt wird.

Amtsgericht Tilfit.

Der bisherige Gesellschafter Nichard Rewoldt ist alleiniger I der Firma. LÆhmann in Stettin i

Stettin, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung d.

inrici und Käthe t Prokura erteilt.

[75341] In dem Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen gelöscht Am 29. September 1921 Trierer Kaufhaus für Lebensmittel Mathias Kleis in Trier 9 6 Am 7. Oktober 1921 Theodor Feoste, Kneiphaus Trier in Trier

Am 10. Oktober 1921 Monzel in Trier Nr. 1205. Trier, den 10. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Werdau.

Auf Blatt 963 des Handelsregi eute die Firma K

erdau und als deren Jnhaber der Tuchhändler Richard Kurt Chemnitzer in Werdau eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Damenstoffen. Amtsgeriht Werdanu,den 12. Oktober 1921.

In das. Handelsregister A ist heute Chemniger in

bei Nr. 899 (,„Friedrich We Stettin) eingetragen: Die Gese er bisherige Gesellschafter Nichard NRewoldt ist alleiniger Jnha

Stettin, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung d.

Stettin. In das Handelsregister B ist heute Nr. 47 („Merkur, Stettiner Portland- Thonwarenfabril, Aktien-Gesellschaft““ in Stettin) ein tragen: Nach dem bereits durchgeführten eschluß der Generalversammlung vou 1128. September 1921 is das Grundkapital um 600 000 4 auf 1000 000, 4 erböbt worden. Dur Beschluß vom gleiwen Tage is §& 2 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) getragen wird befkanntg 600 Stück auf den Aktien von je 1000 4 werden zum Nem werte ausgegeben. Stettin, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

es delsregister B ist heute

n das Handelsregister el

Nr. 121 („Stettiner Plan- und ad

fabrik Völker & Cares G. m. b

in Stettin) eingetragen : Dur

der Gesellshafter vom

1921 ist das Stammkapital um 60

auf 120 000 .4 erhöht.

Stettin, den 7. Oktober 192L. Das Amtsgericht. Abteilung d

wurde in Wassertrüdingen unter der Firma „Darlehenskassenverein Wassertrü- dingen, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wassertrüdingen eine Ge- nossenschaft mit unbeshr. Haftpflicht er- ] | rihtet. Gegenstand des Unternehmens ift, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts-

Wiesbaden. L Sn unser Handelsregister A Nr. 1994 ] „Landes- produktenhaus Moriß Jsrael““ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Moriß Jsrael zu Wiesbaden eingetragen. iesbaden, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

N Éeibdu

n unser ndelsreg

{das Erlöschen der Firm

dustrichandelsgesell

Co. in Wismar cingetragen.

Wismar, den 12. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Ez. Halle. ( Handelsregister Abteilung A i

Wia Uboll P offenen Handelsgefell]cha o irsch- s K Wittenberg folgendes

[ ' ,

Jn das biesige Handelsregister A ist in verzinslichen Darlehen zu beschaffen ute unter Nr. 18 eingetragen worden : 28. F. Stoltenberg. Offene Handels- gesellschaft. Getreide, Mehl- und Futter- mittelges{äft mit Mühlen- und Bäckerei- b in Todendor Gesellschaft ist

bständig ermächtigt. Trittau, den 7. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Tuttlingen. n däs Handelsregister wurde heute

a ung für Einzelfirmen :

, 9%: C. Eyrich, Hauptniederlassung (2 Tuttlin en: Jeßkt ist

“rid, Kaufmann hier ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist au

en Inhabers Wilhelmine in Trossingen.

Zur Vertretung

eder Gesellschafter 9] weitere Vorstandsmitglieder. Die Be-

[7534 ister ist heute „Bau- und

Als nicht eln aft Meier

emacht: Die neue! SFnhaber lautenden

heute bei der unter haber Alfred | ih B R Co. in eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis- herige Gesellshaster Bankier Adolf Hirsch- feld ist alleiniger Inhaber der Firma. eien den 20. September 1921. |

Trossingen: itwe des seithe

ri übergegangen. S

7) Genossenschaîts- register.

Genofsenschaftsregistereintrag. Mit Gens r 7. Oktober 21

und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel

sowie Selegenhes zu geben, müßig liegende Gelder verzinslih anzulegen.

Mit dem Verein kann eine Sparkasse

verbunden werden. Für die Genossen- schaft zeichnen rechtsverbindliß der Vor- steher oder dessen Stellvertreter und zwei

fanntmachungen werden unter der Firma

der Genossenschaft und aczeitun von dem

orsißenden des Autsichtsrates in den „Mitteilungen für das Mittelfränkishe Genossenschaftswelen

Vorsteher bezw. dem

p as vere C den oie and sind gewählt: 1. Christian Heiß, Landwirt dab Gastwirt, Vorsteher,

Di A Meyer, Landwirt, Stellvertreter

des Vorstehers, 3. Christian Held, Land- wirt, sämtlihe wohnhaft b Wasser-

trüdingen. Die Einsicht der Liste der

Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Ansbach, den 13. Oktober 1921,

Augsburg. \ M EINE :

Vorstandsmitglied ist: Sparkassenkassier in Augsburg.

\chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“‘,

stand ist ausgeschieden: Pfänder, Xaver. Neues Vorstandsmitglied ist: Kuhn, Lorenz, Landwirt in Obermeitingen.

fFaufs- u. Licferungs-Genofsenschaft E zu Angsburg, eingetragene Ge- | wreslau. [75619] nossen A Pn e B:

iht“, Siß Augsburg: Aus dem | ist” bei der Deutschen Mittelstands- Borstand ist ausgeschieden: Schniger, Lank in Mor ege M vremgrenen Ge- Kilian. Stellv. Vorstandsmitglied bis zur | nossenschaft. mit beschränkter Haft- pflicht hier heute eingetragen worden: , Durch Beschluß der Generalversammlung meister, Augsburg. vom 24. September 1921 ift die Firma

nächsten ordentlichen Generalversammlung ist: Gabriel, Balthasar, Schuhmagher-

Bensberg. Nr. 21 heute folgendes eingetragen worden:

warenhändler für Bergisch-Gladbach und Umgegend, eingetragene Ge- | gliedern bestellt. nossenschafi mit beschränkter Hafst- pee in Bergishch-Gladbach.““ Gegen-

fauf von Waren auf gemeinschaftlicher Rechnung und deren Abgabe zum Handels- betriebe an die Mitglieder; 2. die Er- richtung dem Kolonialwarenhandel! dienen- der Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der Inter- essen des Kleinhandels.

die ein Mitglied erwerben kann, ist dur Generalversammlungsbeshluß vom 20. März 1921 in „5“ abgeändert.

versammlungsbes{chluß vom 20. ‘März 1921,

Firma der Genossenschaft nunmehr in der «Berg.-Gladbachèr Volkszeitung“ und der „Deutschen Handelsrundshau“, Berlin.

Hansen is aus dem Vorstand aus-

führer Friß Schmitter in den Vorstand hinzugewählt.

Berlin. [75611]

unter Nr. 12178 eingetragen die dur Sagzung vom 5. Januar / 2, Juni 1921 errichtete Deutsche Saatgutzüchtergenossen- saft eingetragene Genossenschaft mit be- \chränkter Haftpflicht, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens is der Nachbau von Originalsaatgut und die Herrichtung dieses Anbaues in technisch höchster Vollendung, die Lieferung von Original- saatgut, der Vertrieb des Anbauprodukts, die Lieferung von Düngemitteln und anderen Hilfssioffen fowie Unterstüßung der Mitglieder în ihren sonstigen Ge- schäften. Die Haftsumme beträgt 25 000 .4, die Höchstzabl der Geschäftsanteile 2. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der gs gezeihnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, m „Saaten-, Dünger- und Futtermarkt“ (Berlin). Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Ansbach. [75604] | 30. î Ve L /

mindestens zwei Mitglieder seine Willens- erklärungen kundzugeben und für die Ge- nossenschaft zu zeihnen. Die Vorstands- mitglieder sind Jakob Ackermann in Jel- bach (Niederbayern), Richard Verstl in S(lanstedt, Prov. Sachsen, und Georg A in Gelhsheim a Die

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. Den 12. Oktober 1921.

Berlin. [75613]

nossenschaft mit bes{ränkter Haftpflicht :

Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 15. Ok-

Bonn. In das Genossenschaftsregister ist beute

pflicht, mit dem Siße in Bonn ein-

Das Amtsgericht.

worden. l Bonn, den 8. Oktober 1921.

den 20. Afktober

[756 Eingetragen wurde in das Genossen-

Fünfte Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Verlin, Donnerstag, E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “FÆŒÆ

4) Handelsregister.

1921

07] | Braunsberg, Ostpr. [75617]

In das Genossenschaftsregister is bet

der Genossenschaft Konsumverein für

1 „Gartenstadt Augsburg- | Frauenburg und Umgegend e. G. m.

Spiel, gemeinnützige Bauvereini- | b. H. in Franenburg (Nr. 18 des Ne- gung, eingetrageue Genofsenschaft | gisters) am 8, Oktober 1921 folgendes mit beschränkter Haftpflicht“, Siß Augsburg: Aus dem Vorstand ist aus- geschieden : Breiteneicher, Hertlen, Neues

eingetragen :

Spalte 1: Nr. 3, Spalte 5: Kaufmann Ewald Siegmund

Hertlen, Karl, | in l d rid Ph (7

palte 6: a) Der § 20 Abs. 1 des

2. bei „DarlehenskafsenvereinOber- | Statuts is gemäß des Beschlusses vom

3. bei „Schnhmacher-Rohstoff-Ein-

meitingen, eingetragene Genossen- | 4. September 1921 abgeändert. b) Kauf- mann Emil For aus Frauenburg ist aus Siß Obermeitingen: Aus dem Vor- | dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Eroald Siegmund cus Frauenburg in den Vorstand gewählt.

Braunsberg, den 8. Oktober 1921, Das Amtsgericht.

Jn unser GenossensGaftsregister Nr. 184

MAGE E A 14. Oktober 1921. guten in Breslauer Genossen-

6 Amtsgericht.

chaft8bank eingetragene Genossen-

schaft mit beschränkter Haftpflicht.

[7495 In unser Genossenschaftsregister ist bei An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands-

mitglieder Kanther und Schmidt sind die

„„Einkaufsverein der Kolonial: | Kaufleute Viktor Lukaszczyk und Mar

and des Unternehmens ist: 1. Der Ein-

Die höchste Zahl der Geschäftsanteike,

Statut ist abgeändert durch General-

Bekanntmachungen erfolgen unter der

Das bisherige Vorstandsmitglied Theodor eschieden und an seine Stelle Johann ehsler gewählt. Ferner ist als Geschäfts-

Amts3geri®ßt Bensberg, den 19. September 1921.

In das Genossenschaftsregister ist heute

Juni. Der Vorstand hat dur

inficht der Liste der Genossen ift

In unser Genossenschaftsregister ist beute eingetragen worden bei Nr. 50 Butterauktions-Verband, eingetragene Ge-

Dr. Wilhelm Graeschke ist aus dem Borstand ausgeschieden. Amtsgericht

tober 1921.

[75616]

unter Nr. 101 bei der Genossenschaft Eigenheim Ascania, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft:

etragen worden: Dur Bes{hluß der Generalversammlung bom 7. Juli 1921 find die E 11 Ziffer 2 (Haftsumme) und 37 (Geschäftsanteile) abgeändert worden. Die Haftsumme für den erworbenen Ge- scâftäanteil ist auf je 1000 M erböbt

Schnell in Breslau zu Vorstandömit-

Breslau, den 6. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Breslau. [75622] In unser Genossenschaftsregister Nr. 181 ist bei dem Lieferungsverband {ch{le- fischer Schneidermeifter eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, hier, beute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1921 ift die Ge- nossenschaft aufgelöst. Von den bisherigen Vorstandsmitgliedern sind Bernhard Nohn- \stock und Paul Schwingel zu Liquidatoren bestellt.

Breslau, den 10. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

ree Fensaftsregist A um enossenshaftsregister Band T O.-Z. 56 “wurde heute eingetragen: Ein- kaufsgenofsenschaft der Schreiner für Bretten und Umgegend, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Bretten. Statut vom 9. Oktober 1921. Gegen stand des Unternehmens : Beschaffung der s Betriebe des Schreinergewerbes er- orderlihen Bedarfsartikel im großen und Verkauf derselben im kleinen an die Mit- glieder; überhaupt Schaffung von Ein-

ch | ridtungen, welde die Förderung des

Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- lieder bezwecken. Haftsumme 500 .. L échfte Zahl der Geschäftäanteile 5. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft m der Zeit- schrift „Das badishe Handwerk". Je nah der Genofsenschaftsvertretung, welche die Bekanntmachung erläßt, ist der Zusatz „Der Vorstand“ bezw. „Der Aufsick(tsrat“ nebst Unterschrift von zwei Vorstands- mitgliedern bezw. des Vorfißenden und des Schriftführers des Auffichtsrats oder deren Stellvertreter binzuzufügen. Zur rechtsverbindlihen Zeichnung für die Ge- nossenschaft müssen mindestens zwei Mit- lieder des Vorstands unterschreiben. Der Porstand besteht aus drei Mitgliedern, Jakob Sartorius, Karl Nadel und Leon- hard Maver, alle Screinermeisier in Bretten. Die Einsicht der Genofsenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bretten, den 12. Oktober 1921. Das Amisgericht.

Bruchhausen, Kr. Hoya. [75624]

In das Genossensch.-Reg. ift bei der Genossenschaft Molkerei, e. G. m. u. Haftpfl. zu Shwarme, am 10. Oktober 1921 eingetragen: Die Genossenschaft ift durch BesHluß der Generalversammlung vom 11. September 1921 aufgelöst. Liquidatoren find: Hermann Claus und Heinrich Wortmann, beide in Schwarme.

6 | Amtsgericht Bruchhausen, den 10.10.1921.

Burg, Bz. Magdeb. [75625]

In das Genossenschaftsregister ist beute die Mühlenvereinigung der Jerihow- schen Kreise, ecingetrageue Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Burg eingetragen worden. Das Statut ist am 26. März 1915 festgestellt und dur Bes{luß der Generalversamm=- lung vom 31. Juli 1921 abgeändert. Gegenstand des Unternebmens ist: BeZug und Absaz von Mehlgut und Müllerei- erzeugnissen und Förderung des Mühlen- gewerbes auf genofsenscaftlicher Grund- lage. Vorstandsmitglieder find: Carl Feldheim in Burg, F. Sengespeik in Altsensdorf, Paul Fillmey, Paul Dasfe und Hermann Henning in Burg. Bekannt- machungen Gzeigin unter der Gs der

a

Das Amtsgericht.

Genossenschaft in der zeitschrifi „Deutscher Müller", und beim Eingehen