1921 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[771693 ; In der ordentlichen Generalversamm- 6) Erw h : [ Passiva. 77173 j lung vom 29. August cr. w dus E E Z=- : Z [77173] ; [74265) Bekannt \ ted et Sue e und Wirfichait8- [E TERE fiat de Sm ge: [0E M t _ Srste Zentral-Handelsregister-Beilage Arno Schrage, K n D LEUR Sms ch f I O FUI / hiermit zu einer Versammlung auf Liquidatio L dehnt weig jj 5D dene Botlo Lines sini % QeNofsenschafen. [Zune ie : :| 852009 |Buanttage lo? eter 1081, [Bléubger beds uh M zum DEUtschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger * , -

Berlin. Sonstige tägli fällige scäftsrä nnen Monatsfrist / (f : : M je tagud L châftsräumen unserer Gesellshaft i ; frist “Ten iscber Le)rmitteverlag Friedrichitädtische Schornst Î An eine Kündigungefrif O MAE As N L Zeeppe, E “Nordd cs S olindusie Ir. 247. Berlin, Freitag, den 21. Ntober 1921 lktiengefellshaft, Berlin. i eilt» | gebundene Verbind- * Tagesordnung: ¡He l Se De l, Lig, i : R, :

ae Vorstand. Erich Schrage. fegermeister - Genofseuschaft, Son tige Pasfiva 4 323 | Bericht der Geschäftsführer, insbesondere Nichard Feist, Liquidator, Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente,'3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter-

D L Nor "Um Mittwoch den 2, November imma 4 323 405/54 über die von dem Fiskus betriebene | [76424] rechts-, 6. Vereins-, 7. Genofssenschafts-, 8, Zeichen-,- 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12, dic Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen lud 2 e Bud der Generalversamm- | 1921, Nachm. 4 Uhr, foll eine M | 364177 948/15 Zwangsversteigerung des von diesem | Als Liquidator der Verwerty der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebft ‘der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Tite! 7

ng vom 8. Oktober 1921 it die Auf- außerordentliche Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im bypothefarisch belasteten Teiles unseres | Seeresgut, Gesellschaft mit Y

lösung der Gesellshaft und ihre Liqui- Generalversammlun J s Grundbesi s y i Î É S )ait und ihre L j g Julande zahlbaren Wechseln 2% i rundbesißzes. chränkter Haftung, i y tr l dation beschlossen. Etwaige Gläubiger | der oben bezeichneten Genossenschaft in | ójselu 748,10 Berlin, den 21. Oktober 1921. F aerltrole 23, fordere ih alle dein en a a an C Leg Cr L a Cu E e *

werden aufgefordert, ihre Ausprüche bei | Berlin, Königgräßer Straße 111 b. K bli F ina welche Ansprüche an di i der Gesellschaft anzumelden. mit der Tagesordnun vunaë! | [76813 : erraingesellschast le bezeidnete ; g \ i e 2 N g „Satzung 6813] Uebersicht 5 sellschaft haben, auf, fich bei mir Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Rei j i ; i Rei int ti der t S l L C AUaS ia Sora, den 11, Oftober 1921. |Ändexung-" stattfinden, wow biermit in Merschöneweide ander Dberspree| Felix Ser 59, Rehiganna M} tr Selbliabboler au bur die Geschäftsstelle des Keie, utt Stort ene M N Mibcia | peträgt 10 g T L B elaesister fl bas Dey ie Mei erschein in ver Regel täglih Der Bezugspreis Maschinenbauer ZON ilia Um pünktlic L C A S ä ch}\ is ch en B an f mit L Bres{au, Zunkerustraße l, straße 32, bezogen werden. , : 5gespalt. Einheitszeile 2 .#. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszushlag v. 80 v. H. erhoben « ZUCnge ha Der Vorstand. s beshräu?: er aftun [76422] S a R E E R EEEEEREW in Ligu. f Strauß, e eve Zu Dresden Nordqvist. er J nug, Die „Sönnichsen“ Gru Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die ITtrn. 247A, 247B und 247C ausgegeben. [74062] Mir Shroth, Rendant. Bro) e, Shriftführer. am 15. Oktober 1921, [74638] T - |stlicksgesellschaft m. 6, h: B | J f ' Deutsche Wollindustri c A-G. i, £. | 2113) Liquidationsdire dis i Aktiva. A Auf Grund des § 17 der Ausführungs- | AUfgelöst worden. ) i} M efristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Jx Freibur gi Br. V. l, 2. L S : Dung ähiges deutet alb 17 473 527,— bestan ju Koblemwirt[chasta- Etwaige Gläubiger werd M E Er t be : efi M 9 E He SAEEORNL Ee er nachlleyende ZKenderuug | gufgefordert, sich zu Angabe der Tages i n | und Inhaber der Firma der Kauf Dresel, Berlin: Prokurist: Friß | Schlefinger, Berlin: Inhaberin jeßt: v 26 Dele RaeS 7 e 2 E As ns g Plato Kaunuas ; Sina hlr Dftober a 4) Handelsregister. E G&naicer P Veeumtides as Zakos Shuls in Hirwalte L edin. M. R die Bei bag 40689 e P, geb. Bolle, Kauffrau, 2 - ( i af i E P i ; : i it einer Fri ini : ( lde i. Pomm., den 27, Sep- | Groß-Dampfwäscherei und “Fein: | Berlin. Geschäft und Firma is dur Guthaben bei d. Deutschen Bauken t / 10 997 900,— Der Abs{luß einer Lieferungsgemeins{aft, Der Liquidator; 76070 der Weie ua L As temb a1 " | plätterei „Hilda““ Martin Schleer | Erbgang auf die Kauffrau Marie Wund Volksbank in Bismarthütte | 269/95 Pee N wr Verhältni be an Dauer sorvie das eter ansen, Ans delsregister wurde baute bei "Die Gründer der Geleit fd e Das Amisgericht. «& Co., Berlin: Inhaber jeßt: Robert geb. Bolle, übergegangen. Hierbei ift der Vosticbe&tonio N ¿M 75 Gia ten A pg Soltedamt 148/68 ana hanwei- P 2E G. ne E Ee Fung sselbrookstraße 169. dem „A. Paal en jen Vank- | 1. Karl Robert Bart, Bankdirektor A N S, E el ebens der D Ne des Geschäfts 911 d) E L s I D ntral- 2E E e s «M, V, Je 1 13 2 F: Z D Be k e » des 4 arü dete Berhbi Ss it außage- Zankguthaben . L s 52 991/73 | Einkaufs-Genossenschaft m. de inbardbestände ‘7863 430,— dieser von jedem, einzelnen Teilhaber au- | [75100] : e N R gie v s Cones Berik “Rextéanwali uf Blatt 817 des Handelsre es ‘f (häfis benründeten “Verbikdlichkeiten ist (losen wodiese s Be Nr. 59 152 Debitoren 2554/85 | b. H. in Berlin . . . . . | 1000| | Sffektenbestände .. . , 7238961,— | suzeigen. Hierbei ist ein Teilhaber zu be-| Dur Beschluß vom 12. Oktober 19y esl ha zu Hamburg, Wagnerstraße 1088, [heute die Firma Alwin Zieschank in | bei dem Erwerbe durh Robert Schleer | Wilhelm H. Trêéichel, Beklin-

2 Apal Außenstände j 99|_ | Debitoren und zeichnen, der die Lieferungsgemeinschaft | ist unsere Gesellschaft aufgelöst 19 niederlassung der Senn i r L L E u Vet E N is l : i ‘e Di elöft wordo aaffhausen’scher BVankver- | 3. Carl Wilhel Großpostwiß und als deren Inhaber der | ausgeschlossen. Bei Nr. 34807 | Schöneberg: Die Firma lautet jett: 241 602/13 aas per G. m. b. H. und der Syndikatsgesell- | Die Gläubiger werden terdurd a vin S Bis cieieacte Die Prokura Binkier Sa, Gänsemarki 60. Kaufman Ernst Alwin Zieschank in | Großer « Klische, Berlin: Jn- | Wilhelm H. Treichel Juhaber 301 666/50 |

3 920/59 schaft gegenüber vertritt. Die Lieferungs- | gefordert, sih bei der Gesell ELUN ; ; Pg t L. Mario T ; j Bs ee A Schulden. i Zassiva. ; ; L f er Gesellschaft Oskar Schäfer in Aachen ist erloschen. | 4. Carl Wilhelm Max Utermann, | Großpostwilzs eingetragen worden, (An- | haberin jeßt: Marie Klische, geb. Leh- | Erich Krueger. Inhaber jeßt: Erich Passiva Geshäftoa der Genossen | 1 700|— Eingezahltes Art 30 009 000,— e LNRS Bag val visen Grfenlda) o E i is Bai J Pen den, den 13. Oktober 192L Bankier ¿zu Hambura, als Bevoll- | gegebener Geschäftszweig: Herstellung und mann, verw. Kauffrau, Berlin. . Bei Krueger, Kaufmann, Berlin. „Der Ueber- Aktienkapital O 300 000/— | Verbliebener Vermögensbest 2 220/59 Melenvesouds 5 7 500 000,— | der einzelnen Teilhaber inhaltlih äberei D Peters & C "G g Das Amtsgericht. 5, mächtigter des Woldemar von Ger- | Vertrieb von Mineralwässern und Handel |Nr. 30878 S. Baer pee Co. Inhaber E e Lie pes. MEGEIS He Solfreee R Schwie ermögensbestand | 2 220/59 Banknoten im Umlauf . 106 922 100,— | stimmen. Aenderungen des SJnhalt T Y i, Li rup 9, m. b, §, aat Gd C rze ti stein-Hohbenstein, Direktor zu Altona, | mit Spirituosen und Tabakerzeugnissen.) | Elias Nossen, Berlin. Die Firma lautet gründeten Forderungen und Berbindlich- T 50 1921 entochlowis, den 14, Oktober Zäglih fällige Verbind- Añtjélgeu beiliius Aletf 18 9 N er die du E L Aachen. [76071] Kaiserstraße, Amtsgericht Bauten, den 14. Oktober | jeßt: S. aer « Co., Berlin. Jn- keiten ist bei dem Erwerbe des SBeschäfts (2 nieen, ikeiten : 60 229 626,— | einstitamenden Erkläcung E e e quidatox: Gruft Lucas, In das Dandeloregilter wurde heute bei | 9. Robert Hópfelt, Ingenieur zu Ham- | 1921. | haber: Zgnaß Baer, Kaufmann, Berlin- | durch den Kaufmann Gri Krueger aus- 301 666/50 | Shwient C C BELEiy An Kündigungsfrist gebun- der Lieferungsgemeinschaft. Im Streit, | (8900) der offenen Handelsgesellschaft „Häring, bura, Immenhof 27. N ——— ___, | Wilmersdorf. Bei Nr. 18 292 Julius | geschlossen. Melde en E u Freiburg, den 17. Juni 1921 Genofs Ñ owiß Eingetragene dene Verbindlichkeiten. 42 672 820,— falle entscheidet der Aufsichtsrat d iber Nachdem dur Beschluß d Hütten & Co.“ in Aachen einge-| Dieselben haben alle Aktien über- | Belgard, Persante. [76079] | Erb, Berlin. Die Firma lautet jeßt: | losen: Nr. 95188 Traub Straufi, Der Liquidator. Haftpi haft mit beschränkter Soustige Passiva... . 43.785 349,— | ob die Anzeigen inbalilid f L stin T, | \pafter die Auflösung der Dre gde tragen: Dem Toni Wingen in Soers, | nommen. Unter Nr. 175 des Handelsregisters | Julius Erb Inhaber I. Friedrich | Berlin. A MEN ¿ E E Fre Josef ine vorg An R ulgude zahlbaren, noch nicht| m Absatz 3 fallen Satz S 2 ul Koutrollfassenfabrik G s s Gemeinde Laurensberg, ist Einzelprokura | Die Mitglieder des ersten Ausfsichts- Saa S e E irma Albert telst Ci Fe L Ene Dane, Ss i E R A, i A o 5 e K Be d PE i n s L i. .. ias: (D 7-4 LIZ L. - L e r Ler S1. Degewber 1920. Ferdinand Troja ns,“ |worten M l Aer dikat Gesellhafe mie Lo Ne C O ad ocguetieidnes je Seen, den 13. Oktober 1921 "1 arl Nobert Bartsb, Bankbirekior, | wederlasfung Belgard a. Pers. und als (elsdaster i Kaufleute Jacob V Berlin, den 12, Oftober 1921 Don 10A [75114] Vekfauntma L ie Direktion. Le r] Glä f, eroen du Das Amtsgericht. 5. Hambura, deren Inhaber der Kaufmann Albert | Friedrih Erb, Neuenhagen a. d. Ostbahn, | Derlin, den {, —ltover A, An A Aktionäre . 1h 200 nter SNiamzbs ERnA. E Haftung Leipzig. Sn Rae Ausprühe gelteid mng E : Heinrich Freudenthal, Fabrikbesiber, a 0 in Stolp i. Pomm. eingetragen Zulus Uber ce A E A Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 86 gene A nosjen|chastsge|eßes wird biermit bekannt- 4 i 77179] SBekanu ; reiberg, den 15. h L 76075 amburg, : worden. urg. Die Prokura des J. Friedrich Erb ift tiren i D #9 S, 70 of 25 gemacht, daß în der legten anns [76812] Wochenübersicht etreffend die Gon Ke HSarry| veiborker Nonteale tien M0 N Dantalsrbtitér für Civiciaiea . Woldemar von Gerstein-Hohenstein | Belgard a. Pers., den 6. Oktober Cs n a Nr. 38 712 ques Berlin. H [76083] Debitorenkonto , 1 258/82 versammlung des Wareneinkaufsvereins ° N Trüller zu Celle ausgegebenen G. m. b. H, in Liquidation wurde eingetragen neu die Firma: Ma- Direktor, Altona, 1921, s l Le B f s D Or “jede ti via _In unser Handelsregister Abteilung B Kautionkonto 90 Schwientohlowiß E. G, m. b. H. in Vayheri N Notenbank 5°/o igen, zu 103 % rückzahlbaren Bernstein j luba Ma chinenfabrik Ludwig . Karl Pekarek, Direktor, Altona, Das Amtsgericht. lassung Berlin: Die Zweigniederlassung | ist Heute eingetragen worden: Bei Inventarkonto 1 [ Shwientohlowiß die Auflösung der vom 15. Oktober 1921 Teilschuldverschreibungeu aus dem g Bauer. Siß in Abtsgmünd. Firmen- | °. Kommerzienrat H. Wilhelm Stöve, D A ist von Amts wegen gelösht. Bei | Nr, 768 Fabrik für Blechemballage Verlagsrechtekonto . . 1[[ Senofsenschatt beschlossen worden ist. Die | =——— Jahre 1920. [73817] Bekauntmach inhaber: Ludwig Bauer, alt, Ingenieur in Hamburg, Belgard, Persante.. [76080] | Ar. 55 686 Arena-Film-Gesellschaft | O. F. Schaefer Nachf.. Aktien-Ge- Verlustkonto A 98 995l06 Gläubiger werden hiermit aufgefordert Aktiv M Die unterzeichnete Schuldnerin der von | Die Vertriebsgesell Br Abtsgmünd. Prokurist: Ludwig Bauer . Carl Wilhelm Max Ultermann, | Bei der unter Nr. 162 des Handels- | mit beschränkter Haftung Komman: | sellschaft, Siß Berlin: Die von der n f —= | ih bei der Genossenschaft zu melden. | Metallbestand . .. . . .| 29387 000 | ihr im Jahre 1920 ausgegebenen 59/0 igen, | Hardtaut L O schaft für Ehr jung, Kaufmann in Abtsgmünd. \ Bankier, Hamburg, registers Abteilung A eingetragenen. | ditgesellshaft, Verlin: Die Gesell- Aktionärversammlung am 30. April 1921 224 105/38 | Schwientochlowis, den 14. Oktober | Bestand au: zu 103 %% rüdzablbaren Teilschuld: | ist aufgelbst, Gl&ubtees e Cou en 14. Oktober 1921. * Dr «00, Stessrieh G. Merner, | Luna Nut n DUE| oldten. Gelosdt “lnt Ne. ‘19 194 ( LelSlossene Abänderung der Sahung, je- : Aktieukapitalkonto “148 000! 1921. | Meichs- und Darlehng- verschreibungen beruft hiermit eine Ver- schaft E e N ges dex Gesel __ Vürtt. Amtsgericht Aalen. Fabrikant, Düsseldorf. dermann SHolikamp in Velgard loschen. Gelöscht sind: Nr. 52133 | doch ohne den neuen Wortlaut in § ‘16 Sei L 000 Wareneiukaufsvereiu fasseusdieinen 10 218 000 | sammlung der Gläubiger dieser Teil | ¡o! E e U a dem untep S N Von den bei der Anmeldung der Ge- | a. Pers. is eingetragen worden, daß die | Siegmund Courant, Berlin-Halen- | Ahsag 3, Buchstabe e. Bei Nr. 1515 Vorsch. d. Aktionäre 66 269/39 Schwientochlowis E. G. m. b, S. Noten anderer Banken . 5 900 000 | [huldvershreibungen auf Dienstag den As Lon io ktol den. g ‘Altona, Elbe. - [76073] sellschaft eingereihten Schriftstücken, ins- | Firma erloschen ist. see. Nr. 48041 Arnold Eibach, Ber- Enzinger Werke, Aktiengesellschaft, Kreditoren f Wechseln 95 863 000 | 22. November 1921, 10 U r Vo Vertri , « ober 1921, Eintragungen ins Handelsregister besondere von dem Prüfungsberiht des | Belgard a. Pers., den 8. Oktober lin. Nr. 28450 FJunternationaler Abteilung Berlin: Gemäß dem [hon 11 541/28 IIDN R M C E E E E Lombardforderungen 743 000 | mittags, nach Celle in ihr GesGtstslo, Qr FoogeseltsGast für Ehrhardb 5 Oktober 1921: * | Vorstands, ‘des Aufsichtsrats und der be- | 1921. : : Kunst: und Reclame-Verlag „Her: durchgeführten D der Aktionärver- 224 105/28 4 : Effekten 9 633 090 | Brüdkenstraße 5. / mae Sie 4 Liquid, H.-R. B 81: Eidelstedter Hartstein- ien Mae aren. u 28 dem unter- Das: Amtsgericht. Ca Le: Gi ti Ls e [Dana Len ). eo car p tan Gewinn- n dieser L DEe Pi ha | , | zeichneten ericht - Einsi genommen“ L ———— Se p: « „Art. 2944| Grundfapital um 2 00 M erhöh L unD S D Dal M. 4 ORON Pee Aalhiva Af, werden nun e Kurt Czu lius, Königsberg, Pr, vat Mg dea S werden, vou dem - Prüfungsbericht der | Berlin. s [76082] |N.. Huckauf Nachf. Paul Lüders8- | und béträgt jeßt 5 000 000 Æ. Ferner die

Verlustvortrag 12 557/23 op Passiva. ezählt Schönstraße 18h, «Bal Stammkapital ' ist um 100 000 é | Revisoren auch“ bei der Handelskammer | In unser Handelsregister A i heute dorf, Berlin-Lichtenberg. - =-- |durch die Aktionärversantmlungen vom Handl.-Unkosken . . . . 1929 482/26 vonNechtsanwä

Das Grundkapital 7 500 000 werden, welche ihre Schuldverschreibungen ; Nor 5 59 17 Verlin, den 8. Oktober 1921 6: Mai 192 j Juni it ( E pA - l) A n x , ‘den: | 5 , l IZ1. 6/5 92 3 2 92 Abfchreibung a. Inventar | 2 252/35 len. Dn bL raTcufeilad dias Gorsemmiune M 6 cichoban®, Be der Potsd Credit - Bud Dur den BescGlus, der ; erv: 4 e 13. Oktober 1921: Fri6 d auSpah, Berlin: “Die Firina Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. bi pesdenen Abiiiicinigen, dor Abfchreibung a. Verlags- f [77150] Noten 108 405 000 einem Notar, hei der Preußischen otsdam, und d E O A vom 19. April 1921 ist der § 5 der | _D.-R. A 1736: Martin Münster?s | heißt rihtig Friß Vanspach. Der In- S Satzung. Als nicht einzutragen wird ver- rechte... .. . .| 402515] In die Aste der hei dem Landgericzt | Die sonstigen täglich fälligen Staatsbank (Sechandlung), bei der bier ist L K A fe qus & Valin M Sobung geändert Ga Ryos Lotfiedl, Ps, Mina «ist Jbep. Hoe Ota Brig Bana, Don | nerIin. [76084] | R: u Dire C Pyretitn bid lg / L . Cp, i Y y ? / ‘0 den, iz E loschen Amts wegen berichtigt. Bei Nr: 55 561 "U E Ta MRER ( jerhöhung werden ausgegeben 2000 Stüd Cassel zugelassenen Nebtsanwälte tf Verbindlichkeiten - 22 922 Preußischen Zentralgenossenschafts-| 4 7500000 ou ara 7, Oktober 1921: R illeri y S In das Handelsregister Abteilung À | auf und ü 48 316/99 | [8 D 19: anwälte ist am Die ine On E, a REL L 000 Fasse oder einer andere : V neue Aktien de A 001: Heinrih Mehlert H.-N. A 1906: Nordlicht Deftillerie | A. Baumert-Export Juh. Dr. med. | ¡Heute eingetraaen worden: Nr. 59 447, | je auf den Namen und über 1000 4 Per Warenkonto . . . , . . [19 321/93 | Janzarik in Castle Ntanwalt Ludwig fn gine Kündign A öffentlichen Bankanstalt sowie letoer| Porodamer Credit - Bank i M issona. Dem Elektrotedniker Niels | Niels Hansen, Altona. Dem Kauf- | Wanschel & Apotheker Böhm, | Nateitschat, Gauß & Co. Kom: | lautende Borzugéaktien, die seit 1. Fe- « Verlust» » ¿7 2 7 7 [28 985/08 | Cassele den 18 Dlles 1887, oden. | n ermd | e gas 000 | Sveiguieverlassung der Pence a°gug Nr. 230110000 n b M End, Altona it Prokura erie | mann Otio Raben, Altona, ist Prokura | Verlinz Die Firma lautei jeh: | anvitgeselichaft, Berlin, Kom: |bruar 1021 gewinnbeleiligt sind, zun 18 316/99 Das Landgericht. Le © «| 16848000 | nover, I Den Provin Han: zum Börsenhandel an der hiesigen Birk o. x E A Siclar: Weder ‘lli. A 58: J. P. Hansen, Altona. | stein, Singer & Roth, Die Gesell: Ca Aae Bb Mid Stüctzinser seit L, Februar 1921 bis zum Deutscher Lebrmittel- [77151] erbindlihkeiten ‘aus weiterbegebenen, l tover, Celle, | zuzulassen. 1E E ; T! | Firmeninhaber ist jeßt Witwe Laur aft ist aufgelöst. Neue offene Händels- | P -ts; V5 : of ra Gauß, | Zahlungstage. Die Vorzugsaktien haben hex L hpwitte! Verlag, beg en Hameln, Harburg, Lüueburg und Berlin, den 19. Oktober 1921. Altona. Firmeninhaber ist J. Caesar Se es e E gesellschaft n 44 É e ote BO Ge- Male hae, Bantdirebtor, Georg Gauß, an. Rechten: sie erhalten als Dividende e

Aktien-Gesellschaft, Berlin. Rechtsanwalt Nudolf Hol [im Inlande zahlbaren Wechseln Verden, jz i ¡us | Hansen, geb. Drossel, geschiedene Wahl, Bankier, - beid rin, ar l) Hatten ? [76833] ft Ls dem Wohnsize in L parla e hen qr mi en, welche von der preußischen Zulafsungsftelle Peer, Kaufmann, Altona. Dem Fräu Altona. Das Handelsgeschäft ist mit | schafter sind die Kaufleute: Apolliner dee Gee b nut beide Gele bis zu 7 % des auf sie ginbezahlten Ka-

z die Liste der bei : “| München, den 18. Oktober 1921. éî 2 i , ; 2 | Fi de des Kauf s | Wellenstein, Berlin, Erich Singer, Char- iinschatlid ihti Fin | Pitals, bevor auf die Stammaktien Di-

_Hfipreußische Korken- und |wörth zugelassenen tent Donau Bayerische Notenbank, beben e euen erflârt sind, hinter Kopeßky. dem Kaufmann Gottlieb Bernhard Louis | Kn Peter Hansen Altona aut dessen lofenbua Götiliek Roth, Derlin, : Der | (lter, CemeinicGaftlid) ermäcitigt, "Lin | bidende verteilt wird. Erhalten sie in K , ehtsanwälte ein- : Ñ haben und das in der Versammlung nac- / Brettshneider, Blankenese, is Prokura | 230! E ' : ' l À Ler | Kommanditist ist beteiligt. r. 59 448. | V R DILD g Ds

isten-Werke Aktien-Gesellschaft, | etragen worden. Die Direktion. weisen. eb 76 erteilt derart, daß beide nur gemeinsaft- | Witwe Laura Hansen, aeb. Drossel, ge- | Uebergang der in dem Betriebe des Ge- | Schiftan, Gips «& Co., Berlin. | einem Zahre weniger als 7 %, so findet

Tilfit , (Unterschrift.) i Der ZweckX der Versammlung ift O : lich zur Vertretung der Firma befugt | sbiedene Wahl, Altona, als alleinige | shäfts begründeten Forderungen und Ver- | Offene Handelsgesellschaft seit dem Nachzahlung aus dem Gewinn der künf-

; isfit. [77153] “Ee —ERE T | Stelle der als Vertreterin der Gläubicce Von der Deutfchen Bank und der D fino O i Erbin übergegangen. bindlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist | 27. September 191. Gesellschafter sind: | tigen Jahre statt. Mehr als 7 % darf

Vilanz am 30. Juui 1921, reterin der Gläubiger | rection der Disconto-Gesellschaft, hier, iff h 14. Oktober 1921: ausgeschlossen. i Nr, 99 293 | Kaufleute Martin Sciftan, Berlin- | den Vorzugsaktien nicht zugewiesen werden.

Der Rechisanwalt Dr. Alfred May f j j der oben bezeichneten Teilshuldverscrei- | der Antrag gestellt worden 12, Oktober 1921: H.-R. A 76: J. C. F. Sievers, |Kurt. Günther : Klebstoffabrik ipé n Bei Auflös Gesellschaft oder Her- F E 1e cechiganim L ; 5 | : i i / R. :_ F. C. R: ; , | Pank Iacob Gips, Berlin, Jan Poz- | Vei uflöosung der Gesell| ast oder Her e, Mlüiva, nta etn eee T0) BersMiedene |taninia nee ge aen #4000 000 neue Atties e F osten. 5emanbaber if eorg Lhrs | Altona. Dor Kauhnam Wilhetm | Beelim: Inbaber icht: Ated Grille | gansfi, Warkn, Moe oleiv Persyi /2ehung dos Grundtap.talo zum Ju Grundstückfonto 31 000|— | fn i Me Mae assenen Rechtsanwälte i i ne der Deutschen Bank La v Fulion mit Uniouwerke Afktiengesellsca Fabrik ie ditiA Seorg '| Kuhlmann, Altona, ist in das Geschäft | Kaufmann, Berlin - Wilmersdorf. Der | kowicz, Warshau. Zur Vertretung der der teilweisen Rückerstattung erhalten die Gebäudekonto 99 000 e E M bon 17 noverschen Bank cte uben N Maschineufabriken, Mauuheiw -R_ B 417: Metallisator Aktien- | als persönli haftender Gesellschafter Vebergang ‘der in dem Betriebe des Ge- | Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter Vorzugsaktien vorweg bis zu 100 % ihres Fabrifeinrihtungskonto ._. | 200000 i +M., den 17. Oktober 1921. ann Q Ungen. treter, namensltdret eren PBer- Berlin, Nr. 6001—10 000 zu | MAEA Altona D Gesell- eingetreten. Die nun entstandene offene 1H begründeten Verbindlichkeiten ift | gemeinschaftlih ermächtigt. Nr. 59 449. Nennwertes samt cinem, in den ersten MeuillentonD 15 000 Der Landgerichtspräsident, A gemäß & 1189 BGB. Grüundbüchbertreter #1000 aftsvertrag ist L September 1921 | Handelsgesellshaft hat am 1. Januar | bei dem Erwerbe des Geschäfts dur | Schokoladen: u. Konfitüren-Fabrik | zehn Jahren um jährlih 2% % des Gisenbahngleiéanshlußkonto} 12 000|— | [76742] i [75106] Die ¿u wählen, ¿zum Börsenhandel an' der hiesigen Börse ffel und am 8. Oktober 1921 zu | 1921 begonnen. Alfred Grille ausgeschlossen. Bei | Nobert Simon, Berlin. Jnhaber: | Nennbetrages steigenden Zuschlag. Dic

Elektrische Licht- und Kraft- ; ; Die Jsis-Fi ie auf Donnerstag, den 27, Ok- zuzulassen. 2 ° i i 6.IN 54 Einkaufs- und Verwer- ct Berlin | Vorzugsaktien können nah dem 31. Ja- ch M In die Rechtsanwaltsliste des Land- Zsis-Filmgesellschaft mit be- | tober 1921 einberufene Versamm- 13 abgeändert. nstand des Unter- | Altona, das Amtsgericht, Abteilung 6. nig E ea | für Textilien “gt 0 ‘tio Tüpte S Ge. nuar 1931 auf Antrag des Aufsichtsrats

anlage 10 000 gerichts ist beute der schränkter Haftung in Li : ; E Berlin, den 18. Oktober 1921. ; : , j nuar i i Warenvorräte . . . . , .| 262672/54| Hans Zinzow Cat Al Dr: Boxliu SW. 48, Friedrichstraße 20, un d Bap 0 Dtr 19 Zulafsungsstelle "teaeesdhe A ellst r S h ANSRER: i eer Georg, Lorff & Co., Berlin: Der | Verlin. Offene Handelsgesellschaft scit | in Stammaktien Umgawanvelt DHeL, E S L 85 587 Greifswald, den 18. Oktober 1921, | Düsseldorf, Wehrhahn 32, ist aufgelöst. e 20. Oktober 1921. au der Börse zu Berlin. etallveredeluna“ i Berlin cplid ; Handelsregistereintrag. , |hisherige Gesëllshafter Hermann Teil ist | dem 30. August 1921. Gesellschafter sind: | bezahlt werden. Bei dem Beschluß, den O a 362 Das Landgericht. * Die Gläubiger werden aufgefordert, fi | H Sarry Trüller. Kopetzky. ißten Ver e ae 2 mt: Der Kaufmann Johann Dörflein in | alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge- | Otto ke, Ingenieur, Berlin, Wilhelm | die Generalversammlung hierüber zu Tr e351 z [76741] Ér R zu melden, [76816] P A Bekannte, - ina E Ericiluns vin Vezetizoti Heilsbronn betreibt „unter der Firma sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 53 563 | Borck, Sblosser, Berlin, Paul Wendel, fassen hat, sind die Vorzugsaktien in

1 —— |“ Jn die Liste der bei j Der Liquidator: : Die Direction dax Dis conto GesollsBe ing: N 1 auf diese B ¿fab icn mia bis Herliellketa „Johann Dörflein““ mit dem Sive N Kuttner & Burgheim, Berlin: Der | Dreher, Berlin-Reinickendorf-Ost, Ernst | gleicher Weise wie die Stammaktien

Ati ena T 1 le E N Reg mieeriit S. Tien Hirschland, Essen, die Mitteldeutsche Crebiicar e E fen "G Os S Lieferung und Aufstellung der für diesen e e fe O d Ari O Da Quer h utter, Sehen Vetlin A, PUSL lte runnke gel Std de O e p 4 wte E LES : ei j ; ; : Ó 1le- , Und der j ; : s L einin T ma. Die s stav F s ster, Berlin. Zur | apita! zer}c n SLU 1E

Gläubi S O 220 00) deute eingetragen : Rechtsanwalt Walter [74267] DaeR Hinsberg, Fischer & 20., Filiale Éssen, haben den Antrag auf Zw E I E Ansbach, den 13. Oktober 1921. t aft ist ‘aufgelöst. ir Bei Nr. 53 L40 S ture Ter Gie ist gerne A N über 1000 M lautende Aktien, 3000 Stück Neingewinn . . » ¿+1 1450087 Ge E Laut Beschluß der Gesellschafteryer- “nom. 14500 000 4 Metallindustrie zusammenhängen und die Das Amisgericht. lfred Dreifuß, Charlottenburg: | Gesellschafter Oskar Tüpke ermächtigt, | Stamm-, 2000 Stück Vorzugsaktien, A m gericht Hannover, sammlung vom 26. Juli 1921 ift die A. G,, Essen neuer Stammaktien der Th, Goldschmidt Beteiligung an eigneten Unter- t E T A _anora | Gejamtprokurist derart, daß er gemein- | Nr. 59451. Textilgroßhandlung Hugo | erstere auf den Inhaber, leßtere auf E 1/75 den 18. Oktober 1921. Gesellshaft aufgelöst und der Fabrikant | zum Handel und ae Not: y f ) O nehmungen, Das Grun Fapital beträ gt Aschaffenburg. W S shaftlich mit * einem anderen Gesamt- | Nosenthal, Verlin. Inhaber: Hugo Namen lautend, leßtere seit l. Februar ewinu- und Verlustkonto [77152] Franz Gundelwein in Wutha zum Essen, den 19 Oktobe 1991 Börse gestellt. 1 i 2000000 4. Vorstandsmitglieder sind Unter der Firma: -Wurfter prokuristen zur Peti e un Fee Firma er- | Rosenthal, Kaufmann, Berlin, —| 1921 gewinnbeteiligt. Ferner: Die An-

am 30. Juni 1921. Der Rechtsanwalt Dr. Alwin Nud If Liquidator bestellt worden. Gläubiger Die Zula tels d j . Robert Hopfelt, Ingenieur und Scheidter““ mit dem Siße in Aschaffen- mächtigt ist, ist Carl Netsch, Berlin- | Nr. 59 452. Versicherungsbüro Hansa | stellungsverhältnisse der Vorstandsmit-

j Buchheim in Adorf ist beute in bj s der Gejellschaft wollen si bei demfelben ie Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. aul Wilbel genieur, Hamburg, burg, Kornelien straße 29, betreiben der | Shöneberg. Bei Nr. 53 515 Delika- | Walsh «& Cie., Berlin. Offene | glieder werden von dem Vorsißenden des

ä Soll. der beim hiesigen Landgerichte O ela iste | melden. s Wolz e, Vorsigender. oli ilhe Dori Nied Tau, Buchdruereifaktor Bernhard Wurster in | tesenhaus am Zoo Gebhardt «& andelögesellshaft seit dem 1. August 1921. | Aufsichtsrats bzw. dossen Stellvertreter An Unkostenkonto . . . .| 374574109 | Recchtsanwälte eingetragen worden enen | Wutha, den 11. Oktober 1921. [77172] E ns sichtôrai ernannt ind besteht aus einer Aschaffenburg und der Buchdruerei- | Pegnick, Charlottenburg: Der bis- | Gesellschafter sind: Kaufleute Carl Dröll, | vertraglich vereinbart. Bei Nr. 8500 v Sire bungen aa 41 629 77 Plauen, den 17. Oktober 1921 Franz E ielwein Karussellfabrik Betrifft Abänderun dea maun. L y : oder mehreren Personen. Die Gesellschaft 0. e I M affener Sanbelss Aerige Me anen Ernst BEOeDs l See, Dari Lm Berlin, FUUERE Fabeir Sn Ert Suite o z 4 40 ( è ; * 2 « m, b. S, i, Liqui E er Lan i \ L L ner * J alleiniger Inhaber der Firma. Di e- [8 b, Charlottenburg. Zur Vertretung | F e Q n: Q’. ¿F TIed- |— Der Landgerichtspräfsident, S. i, Liquidt, Ó 42 Provinz Sachsen. E g Es n T wir vertreten, wenn der Vorstand aus gesellschaft eine Buchdruckerei. clb if reg t. an Nr. 47 740 der Gesellschaft sind ne V zwei Gesell: länder, Mitglied des Aufsichtsrats einer

430 697/23 | __ Franz Gundelwein, luß des Staatsmi : mehreren Personen besteht, a) von dem- | L iei E i tsministeriums. - jenigen Vorstandsmitaliede. Tho : i ; I R

Haben. [74263] Bekanntma n Bors V, i igliede, welhes zur Das Amtsgeriht Registergericht. Inhaberin jeßt: Droege & Böhl Ge: | sellschafter in Gemeinschaft mit einem | vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Di uug, ndigen eung ermächtigt ist, A beschränkter Haftung: Prokuristen a Nr. 59 453. |— Bei Nr. 15319 J. Brüning «&

ns

É 1 604 397,96. Fund als zur D rlegung f: an der Börse zu Berlin, lein Anna Auguste Becker, Altona, und Cl

Aschaffenburg, den 15. Oktober 1921. | Max Altmann Werkzeuge, Berlin: | {after gemeinshaftlid oder je ein Ge- | Aktiengesellshaft, Berlin, ist zum ftell-

/ Bes i Der Beschluß der Cn 004, Piat Mitgli nenn ; P g der Mitglieder der Landschaft det se Per Warenkonto 430 697/23 Die „Gesellschaft Tro ti Probinz Sachsen vom 28. Juni 1921, dur. den der vom Ausschusse der Pandf b i Mitali : sellschaft m In der beutigen Generalyersammlung 9) Bankausweise schränkter Ba feme in Köln if k Bink der d, 1921 WÆHlossenen Aenderung des § 3 des m Aue Land|chaftliqeas O) dur Tin Milo h Tes: Vorstandes in N dane Bard [sregister Abteilung für O 1E A NIRNE des Sett e A. Verkin, ffene \ Sohn Sxtiengesen satt, Berin: wurde die Dividende für das Geshäfts: : 0 gelöft, Die Gläubiger der Gesellschaft Berlin, don 30. S gugestinumt worden ist, wird hierdurch genehmigt. Gemei haft mit einern Prokuristen ellschafts a: ratbe, beiti bei der | Geschäfts begründeten ¿ Povegen und | Handelsgesellschaft seit dem 15, Sep- QUON U a 1E A Lee Go e s C E 7 , . . L , 0e . K , F « ; * |) Q Oscar T 09, G - DEV L X L L d, f herab auf 6/6 festgefegt. Die | [76811] i Mi Den, fich bei ihr zu melden. Namens des Preußischen S A Das Grundkapital zerfällt in 2000 auf | Firma Lederwerke Backnang, G. m. Verbindlichke] en is bei dem Edwerbe des tember 921. ZSeselsGaster sind: bene n “erti a N dex Si s u&iablung des. Dividendenscheins für | Stand Her , den 15. Oftober 1921. i Preußischen Staatsministeriums, ben Inhaber lautende Aktien über 1000 Backnang, eingetragen: S E E A S E O E | biefige Hauptniederlassung if ute vel 1920/21 erfolgt sofort tand Der Badischen Bank | Der Liquidator der Gesellschaft Dr. am Zehnhoff. Warmbold. | Marî, die von ‘ves QrileSaci tbernommen| Bie in fapital ist bon 300 000 4 | sellschaft mit beschränkter Haftung aus- | Reichhelm, Bankbeamter, beide Berlin- | hiesige Ama Sat ÁL Iun Upeig bei unserex Gesellschaftsfafse. am 15, Oktober 1921. Trosset m P is ränkter Haftuug | Nr. T A Ie fa g nigung, 11913 %.,M sind. es ena a n: Penn 24D 2000 000 t erbôb E O en. Feri ist D e G E Nr. 8120| Mee us E. Ferner e v A E e [ark G x E | , f. 8 1 3% „M. | rar . A n er jeßt: exander mi ; auf- j Sta ageit, j rlin : Die rotura erjetben Weneralverjamnt ung ve 0 ene beyte erfolgie Neuwabl aus den Petren: Metallbestand ris Tre x7 o t falèmdes Bul f des Statuts der Lanb[haflichen Bank der Provinz Sachsen erhält wmd einginen Pocandoniblicleen bie ina A iber Ei ‘Backnang. mann, Bromberg. Ges Yang der un des e s erlan. der Ge: Seaitie Kuibanzie: eephned: ce Deieteit M A U aaiieieat 1 En : g: ; N, 7 z - dem Betriebe des Geschäftes begründeten | prokurist in Gemein mit der Ge- «ZNDufirie - - A a E ereit, Königsberg , Vor Reihskasenscheine nb [76069] Bekanntmachung bist Ri Grundkapital der Poudia ftlichen Bank wixd um weiter® teilen Sur alleinigen Vertretung Ge. Obersekretär Je Ado : Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei | jamtprokuristin Frieda Balk: Martin | Aktiengesellschaft, Siß Berlin: Die Direktor Crih Otte, Stettin, stellyer- | y, Datlehenskassenscheine „Der Magdeburger Torfvertrieb v D 4 D T MATL, gifo auf m Millionen Mark, erhöht. sellschaft werden im D tsen Reichs- | Bärwalde, Pomm. [76078] | dem Erwerbe des Geschäfts durch den | Nosenthal, Berlin. Bei Nr. 38 735 | Prokura des Arthur Mühble i erloschen. D retenber Vorsigeiten Noten anderer Banken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | Grundlapitals "m betreffend die Aufbringung, Verzinsung und Vlchaßlung bs [F anger veröftentlit, fie merbea, sowett | Km unser Hendelsrenite: Abteilung A ift een a O Me, 12529 San0 Hera der Paula Spiegel, ueb. Gortmald, | Aktiengesellschaft, Sib, Berlin: Fa, irektor obannes Di Sf echse C agdeburg, : ; Lf ank fowie on ihr e iht das ehrmalige Veröffent- | an; beuti aae bei der Firma Hermann | geshlossen. Bei Nr. 42552 Hans | kura der Paula Spiegel, geb. Gottmald, | Zl : E A: LEZA Direktor Otio ‘Ganguin, WfE erd Lom ardforderungen . , 18 319 760 T gelöst, Die G äubi d nan Met 4nd findet entsprechende Anwendung, insbesondere 3 binsutli e Ven e A E At Beheens: : *Bheiwaide Wi T Bovin: Behrend «& Co., Kommanditgefell- | ist F losSen. Bei Nr. 953976 | brikant Vtto Gruoner in Winterbach Tilsit, ber 13. Bron Tilsit. Effekten werden fufgefordert, ch bei der Gesell. Ausschusses der Landiciaft tec pueition flüssig gemacht werden jollen. Beschluß d ie Generalversammluna der Aktionäre | (Handelsregister A Nr. 55) ege e tin E T : Cin Noute BOUS: Die Fie iy n Bega S ile Ga. Mes U Der Vorstaud. i iva . . f 266 106 497/51 | |haft, Hasselbachstr. 7, zu melden. i „00ins Sachsen vom 10. Mai 1921. wird durch den Vorstand oder deu Auf- | daß die Firma jeßt „Hermann Behrens | manditist is ausgeschieden. M Er O A, T taa Seobte Treib Ernst Reylaff. Eugen Rofonfeld, 364177 B16 l Heine, Heuare S rTen: Salle, am 18 Ort her Genexalversammlung vom 2. Juni 1921. äbisrat berusen. Die Ginlabung ist nit | Nachs, Inh. Jakob Schulz“ lautet | Nr. 41233 Hugo Ackermann & | Nischän. Bei Nr, 47822 Martin Nr, 21359 Paul Fiebig Tiefbau:

Henske. Schule. Wa gner, | Genuerallandschaftêdireftion der Provinz Sachsen. |

S