1921 / 248 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

/ E 4

p i

Z E 0 / 4 F Lj (7/4 / L

i 4

iedri eide i& „Conrad NRoese Kaufmann, | helm Schleicho _ Ferner wird bek '| Gesbäftöfübrer Franffurt : öffentl anntgemaht: Di hâftsfü a, M., RETEUtE ecfoleeo T Unge Qr:: Die gSbehst ver bestellt Li ist zum Lichtenstein-Callnbors A Geer iti y tschen Reichs- E Amiggericht. Abkeilung 8. reâitters s E hes diesigen * Handels. Nr el Fafiguertna it geln E ge : enau. as . ; X ie Fi s 2 E E Hen n Biebtenstein.Calinberg nab ZSM E Sultan [gnt Lr unte c . Jun der Ge ell- eute unter Nr. 326 ei t. A Bd. 11 [ib bierh erlassung von C eschäftsfübrer sind: 1. . Komm F der Aktionare v neralversammlung | Albin Nr. 326 eingetra der K rher und als Inhab n Chem- | Ferdinand Wag sind: 1. der La at Siß Münch anditgese ist die Grhöh om 19. September 191 E Köhler, Perle gen worden : 4 Kausmann Karl H aber der Firma pag Wagner, 2. der Landwirt gesellschaft. ven. Kom el 3000000 S des Grundkapitals 21 I enau. Alleiniger I ae in [ Lihtenstein-Callnber ermann Sandig in | de Witkop, beide in Kück e FMsser tuosen und Handel mit Weinen, E! Au E auf 4 000 000 M4 um rifant Albin Köhl Inhaber : Perlen- Angegebener Gesc rg eingetragen worde enen jeder allein di elbeim, von | Beginn: der Betrieb einer B Shiri, : Ausgabe 3000 durh | Ilména er_ in Ilmena von jeschästszweig: vorden. | treten fann ie Gesellschaft ginn: 12. Oktob Brenner; i lautenden Aktie auf den Inhabe Thü iu, den 15. Oktober 1 Il. A und Handel mit St g: Herstellung | Mesched ver- | haftende Gesell er 1921. Pe Ee L ite dis Kenbocung und V: 1000 M e )üringisches Amtsgericht T mtsgeriht Lichtenst rumpswaren. shede, den 11. Oktober 1 mit beschränkt schafterin August gu! entr = [ellschaftéver n u Neufassung des Ge- Imenan . I. am 15. O ein-Callnberg Das Amisgericht. 921. 2 Kom nkter Haftung i Kur i E i air an B E ges beschl g des Ge-| In d . Oktober 1921 , gericht. manditisten. in Bingo,! - e S Die Kopttaléerböhung f erfolgt, worden: Graphi register Abt. B Bo. 1| “u ug Banteioreni Mittwelaa. ate mis Söpplein & Co. tr. 24 E eichSanzeiger register-Beila number, -Großeinkauföge ene eie ma Ret Werkstätten, Ge: bei aae a Ee Abteilung B ist in es ae offene Handelsge UsbeH P 6E April ne 1 Pandelsgeselliia e # S. ge und reu i Ti Se | Ware nfand kia Aktiengesell\ch Jimenan. G ränkter Haftun e- | bank“ Nied , „Deutsche Vereins- Erlau b chmann & Matt atl G roßhandlung, Au - & Leder, 5 N E Pete y | Gegenstand des chaft. egenstand gin erlassun n lan betxeffend hey in | Sefellschafter : gustenstraße #6 2ER E ; möglichst direkte Unernedmans ist die Dee uns und S Lans e Ns a. d. Les B ift inet! 105 des Handels- bânvler, Err cett wu “Söpplein. L Befristete Anzeiger ais Berlin, Sonnabend €£ aaicSan | Lebensmittel “und rmittlung } von [aED U) Drn Ea aller Af E Durs Beit ee fer Mai finn pes ge O “Ene Hebt Ee woe in München iehler, Kaufmaux, 2 nzeigen miifsen drei t an 9 den 22. Yfktober ZEÍÎCer | 6 on ¿F d - x 1 = POrDEN : r : ; l E e Si 1 ; und Verbrau, SaR pee Er egern Lucie 4 20 009. e ein und Mehr: lung vom 18. Mai der, Géneralberzäitn- Aidacriht Méitite eei Uft Mee R eTonetton 4) Hand (8 9 Tage vor dem Einrüct C E peLis Gelellast i Gel&uttfübrer Gesa in lanen sibiBretontalieder) cer (Zahl der Auf. Egericit Mitiweida, (u Ms esGränkter Haftung. “E elsregister | gesWiedenen F. Breitenborn ist ter D ungstermin bei der Geschäftsf w 1921 vorerwäh , die Fabri--| \{rär führer. Gefells enau tf : itglieder) geändert. r AUs- . am 26. Sept aftsvertrag ¿2 yünchen. (Forts i - ‘ingenieur Franz Birkhez ‘der Diplom- | B telle B 8 aufzunehmen nten Gegenständ chränkter Haftu aft mit b Limburg, den 11 ert. M Ge eptember 1921 rtrag ist Fortseßung) bah zum Geschä T! heuser in M.-Gl 3e\{Gluß des Vorst i eingegan Pans aan Art zu en uud Handelsgeschäfte all e | trag ist am 15 ng. Der Gesellschaftsv L D n 11. Oktober 1921 ünchen. Handels8regi V genstand des Unterneh abgeschlossen 12, Gebrüd i Die Kündi eschâftsführer bestellt „Glad- | gemeinschaftlich ands, zwei Prokuristen gen fein. “e eds Ünternehmungen sowie sih an Cibeeen Ilmenau, d tober 1921 heutbundek. as Amtsgericht. h I. Neu ei regifter. [76617] ertrieb von fertigen D mens ist der brauerei 3 er Thomaß Bier- | des G igung ist frübestens z worden. | Mitglieder de ; gnhaber der Uh : h ‘r tan, y t.| x g Fimm r E LEEEERD 1. © ngetragene Fi Massenanferti antengard er hraucret zum Thomasbrä Cr- eshâftsjahrs eilens zum Schluß | Fabri er des Vorstand Bernh [rmacher Und j Die Vorzugsakki beteiligen. M Thürin ise 15. Dftober 1921 (t. | Lüdenscheid . Trockenplattenfabri en. und di fertigung von Da eroben, die München. Der N asbräâu. Sig | des Vertrags es 1923 zuläfsi g Fabrikant Carl Adler in s sind: 1. der t ard Weeking in R Juwelier | Seho d E e O Joven moes Sn tsgeriht. 11. In das Handelsregi réôéoir ata Q abrik Koausében | «bunden: Eten an Khntiges roten a d i Se R M.-Gladb a. (C 9 | Fabrikant Otto Adler in Frankfurt c. M. E 9 E, a A Has Gon [76 Das E v R L . kälcts!* Vat andelsregister B Nr. 6 8] | München. D gesellschaft. Si ehmungen: Stammk „ähnlichen Unt Tae M autet nun: Dr. Karl ach, den 14. Ok 3 der Fabrikant | ler in Frankfurt a. M Rathenow, d In das Handelsregister ist | [76640] EO _ In das Handelsregi eco | S Der E A r. 6 ist|am 10 er Gesellschafts | Geschäftsführer: apital: 20000 4 Thomaß. Name, Stand 2 Man Me A L TODeR L N Fabrikant Julius Oppenheimer in A Dan 19, teh ai oa E E Setväat V0 O R ett R O Beile obe ae D 1 Res Go E O Sebiember 1980 bacsdlofen L führer: Josef 000 4 zer Gesellschafterin C und Wohnort | Cy a E erlin, 4. der Fabrik Oppenheimer in Das Mirtaie E Abt für (5 as "uf den Jnhabe e eingeteilt in 3500 | junr. g Firma Joseph C ofe, A | schränkter S esellschaft mit be Gegenstand des Unternel, l abgeschlossen. | fa menschneider in Mün Holzfurtner, infolge Rerehelichi êmmy Thomaß ist |- ySIowitz. heimer in Straßibin ant Clemens Oppen- | Saalfeld E JFmmc für Einzelfirmen: Z 2; 1000 4 und 7 lautende Aktien zu je | am n E (Nr. 6 des FOfepho eingetragen BOLnns zu Lüdenscheid, werb und der Fortbetciel de ist der Er- Uan gon erfolgen jen. Die Be; Ziempelkamp iung nun: Emmy | J In das Handelsregister [76618] Max Oppenhei urg, 9. der Fabrikant In unser aale. [7663: das Mane Veil in Sclaeada etri lautende Aktien w | auf den A Edel ober 1921 folgendes ei egisters) | Kaufmanns E Die Prokura des ema: Trockenplatt rieb des unter der E S Geschäfts! im Deuts%en Crefeld. Prok Fabrikbesizerêgattin F Nr. 368 die ofene ger A ijt unter Kaufmann Jos L in Berlin, 6. der | Nr. 174 bei Handelsregister A ist 683] | in HBeschäft ist Gotthilf Pa : 1 Durch Beschl È n E Jeve Die Firma ist erlosch ingetragen | erloschen ax Güse in Lüdenscheid es | Cie. Gesellschaft E Kranseder & ahftraße 3/L. ofal: Reiccu: elöst. C mia des Dr. Karl Thomaß Albert Jmiela & Handelsgesellschaft | &- M, 7. der seph Kahn“ in Frankfurt | vorm. E i der Firma Kurt Trä unter | tr fm als Gesells - Rotgerber tet L ia tes Es ber, den 11. Oftober 1921. Lüdenschei ist | in München seith etner Laftun 7. Großeinkaufsge A8 Tit August o edel, Sesam N Mseriare Co., Konditorei | heimer _in B A Alfred Oppen- | worden: mil Richter, hier ränckner | R aher „EECMMMNEL „Gige- 2 10 des Ges, srat die Aenderuna des Das Amtsgericht. Abt 1 s cid, den 7. Oktober 1921 die Herstellun er bestehenden Betriebes. rischer Lebensmittel sellschaft Baye id fter qu E oder dem Ges ra | wis mit dem Si nhandlung Myslo- Paul Opye E 8. der Fabrikant Lies E i ; , eingetragen (f schastéfirmenregister 'favei in das Gr- ¡hm O S 9 des | Eilel. légericht. Abteilung T. 4 Das Amtsgericht, . |Trocknplatt g und der Vertrieb von schränkter Haf händler nit be, o Dr. Karl Thomaß. Der A Vesell- | getragen word ge in Myslowitz ei D1bi9 8: nheimer in Neumünster; zu | 2 eshäft ist auf F d. Gesellschaftsfirmen) A Pen E §rmähti gemäß | Ci Lüde LSOb beit La und and von | Der G mng. Siß Münche- der Vertretungsbefügnis des usf{luß | am rden. Die Ges ein-— : stellvertretende Mi ünster; zu | Zethfessel, geb. He rau verw. Elly | ch Abt. für G en) genommen. Grmächtigung vor- ingetragen in [76592] nscheid. graphischen und chemis, nderen photo- [1 esellschaftsvertrag i tünchen Thomaß ist auf gnis des Dr. Karl . Oktober 1921 b zesellshaft hat | Als Prokuristen i e Mitglieder. Maxie Seiudica 26 Meike d Se v Fm r Gesellschaftsfirmen: Di Sind meh Gle O N DEE DaVde Mgi In das Handelsregist r766091 | die mittelbare od dén Beteta ici | o C ae g ist am 3. und Ge meinidie gehoben ; dieser ist nun j tretung der Gesellschaft ift Zur Ver- | mant Fran en sind eingetragen : Kauf- | überge rändner, geb. Neubert, beide bier, Fmmanuel Veil, Sig Men: ie Firtna bestellt, so Dr hie E O e D 10, a Ga L fer | deute 20 dex in gister A Nr. 51 ift | teiligung an lber“ umitelbate Be: [ie Bat on geschloffen. Gegen in Gemeinschaft mit einem der E M igalta ermit E er- | Hermann Gr Greifelt und Kaufmann ibergegangen, die_es vom 1. beide bier, | 7931 Bandelan 1G tt el L E r ', die Gesell ieder | Handel inrich Sell, Ki ei | daft F. W.° a ofene Handelsgesc leid anderen Unt e- | und Vertri echmens ist B egen kuristen August Schneidt - Pro- | Amtsgeri rmächtigt. er} Ges Hottrwoald, beide i umann ab als off .- September 1921. Gesellschaf ast seit 1. Oktober 2 zwei Vorstandsmitgli haft durh elsgesellshaft. Der iel. Offene | bei Lüdenschei Noelle idel8gefell- er oder verwa ernehmungen rtrieb von Koloni eshaffun Josef Raab und Ludwi „. Kall Schiegl, geriht Myslowi Selam!profkura e in Neustadt, | Unter der Fi fene Handelsgesellf Veil, Notge schafter sind: Imm Tei \Haftlih oder d alieber. inéine On Sell f . Der Kaufmann K ei Lüdenscheid einget zu Schlittenbach | Etwerb. Gr ndter Art sowie d dukten und Fabrik onialwaren, Pre, osef Raab und Ludwig Dedel 8 N hyélowis, den 8. 10. 192 den Geschäfts „unter“ Beschränk Li bRetrctke Firma Kurt Trä gesellschaft | Beil, Notgerber i Ind: Immanuel T : 1 As S N 2 : ; : Z - t d ¿ c ten d d V0 tretung der Gefsellf Á Zur NVer- |* amen. 1021 15 eschästsfreis der ; an ung auf betreiben. Bei ränckner weit Gotthilf ch M R tn Schorn r fs G le Ges dur ein er amemein- | als persönlich cs Kiel ist in das G arl | Oberingenieur Heir ragen worden : Dem | cingeteilt undfapital: 1200 000 4, brande, Tabakorzenanissen L Lebensmitte 3 ellschaft bere{tigt. Bei in Neustadt i er Zweignied , Beide Gesells eiter | F U e ots E # 4 es s t tender Ges eschäft | Lüdenscheid i einrih Hil in |1y in 1000 auf , | halt erzeugnissen, Leb ‘némittels 13. August Te V. Bei der i [76619 eustadt i. M. erlassung | Gemeinschaft after sind (f. Einzelfirme iotgerber in Schor : uristen EEMEINTOIE mit einem Pro- getreten. Die G c esellschafter ei 1 cheid ist Prokur ilgenfeld in autende Stammak den Inhab ungs- und Wi , Lebenê-, Hgnë Erb E erne. Siß Eibjs Abt. B in unferem Hand 319] Die Höh y sellschaft zur Vertretun nur D zelfirmen) chCchorndorf Der Aufsichts 1921 begonn esellschaft hat am 1. Juli Lüdenscheid, den 1 ene, 200 auf den F tien u 1000 “grober | Stammkapital: 500 irt\chaftsbedürfnifen. rbengemeinschaft hinsichtlih der Use N 8 geits ndelsregister | eintausend S O en Mete Die beretigf. g der Ge. | Den 14. Oktober 192 diesem Falle têrat kann je b Hermann Sell i Die Prokura D R S n 11. Oktober 1921 lautende N n Inhaber und 1000 und | führer: Karl 000 M. Geste aufgehoben. Seit 9. März 19: Firma schaftlichen Ein- agenen „„Land- | den I ark. Die Akti eträgt | „Die Prokura der F : Hl antlaeriehi 1 esem. doh j L tsgeriht. / orzugbaktien, die in besti Æ|M arl Leander, eschäfts, Handelsgesellschaft ¡rz 1921 offene | Vereinigung i as S O L ien lauten auf | ift erloschen rau Marie Tränck D a T OUN glied die au) eei S oriianddiait A ist erloschen. arl | xde E Geno Angelegenheiten j , die in bestimmt München, Prokuristen: Kaufmann i x Gti ft unter der geänd schaf 1ng Osthavella aufs- | im Sinn orstand der Gesells S : andner erfekretär W ei orf. übertragen. ugnis zur Alleinvertretung mtsgeriht Kiel. üdenscheld. i und bei n je 10 Stim mten | und Hans Li uristen: Bruno Smidt Firma Brüder Terne. G „geänderten aft mit beschrä nd, Gesell- | weld e des Gefeßes ist di L chaft Saalfeld, den 15. O Weilenmann. Klel In das H i [76611] | Liqui i der Gewi timmen haben | ndner, Gef, o Schmidt August Terne, Spediteur i esellsc-after : | Nauen“ ist nkter Haftu elche nah dem Ermesse ie Direktion, | Thüringisch - Oktober 1921 Seeb Ferner wird W La beut Handelsregister A N ] | Liquidation innberteilung und schäftslokal: B ejamtprokura. arl , Spediteur in Partenkir word ist heute folgendes ei ung in | aus ei ‘rmessen des Aufsi ; gishes Amtsgericht. Abteilun T Qu Ausaabe d. ird bekanntgemaht: Di Eingetragen in d [76593] | V li die Kommandi r. 762 ist | Gesellschaft nah näherer Maß h der| 8. E 3 « Ges Karl Terne, Hoteldirektor rtenkirchen, | "Der gendes eingetragen | fleht "Di oder mehreren Mitgli ihtsrats | Schkenmai L O S In das Hañdelärecif i [76641] Surte Age N Aktien erfolat ie | Abt. B am 13. Oktob as Handelsregist olmetaler Holzind tgesellschaft | Alle A q vertrags bevor ¡gabe des | Münch & BZampier : Alois Terne, Privatmann“ i in Eibsee, Der Geschäftsführ . Auf ie Direktoren w gliedern be-| In tz. unter Nr. 69 sregister Abteilung A ist T, 7 %. è : 1921 bei er |/mann «& zindustrie Schü le Aktien werd rechtigt sind nchen. Offen o. Si Hans Terne, Hoteldi n“ in Mittenwal Mandéraleben t abber Kaufn Willi ufsihtsrat bes erden durch d unserm Handelsregi [76634] | saft F. Be: die ofene Handelsgesell Die Berufu s oum | Tivoli, Gesellschaft 21 bei Nr. 219: | ei Comp. in S chür- | Sind mehrere en zu 100% aus - | Beginn: 13. O e Handelsgesell\ j hans Terne, Hoteldirektor i Vary; rêleben ist abberuf ann Willi | befugt, \ estelli. Der Aufsi en | Nr. 8 ist h delsregister Abteilung : aft F. Bernstein, ne Handelsgesell- lung erfolat ng der Generdve Hafiung, Kiel mit beschränkter ingetragen. Die Ges chalksmühle | sind hrere Vorstandsmitgli gegeben. | mit Obst u ftober 1921. chaft. Udwig Lerne, Anwesensb in Eibsee, mann Hugo Strauß ufen und der Kauf- gt, stellvertretende Di sichtsrat ift | Web eute bei der Fir ung B | gesellschaft, S ein, offene Sandeis. lat dur affentlide Bckanes: | bes A „Rie Ernst Dabltnann, i | Litlenvek Wesel esellschaft hat hd er cine m A R st und Südfrü roßhandel E S Ee Sven O: Pud, Saab a0, CAMoN stellen toren ju be- | Zweigalederiatae Firma C. F. \ deren Inhaber Frig Bernstein ie machung im Ges, entlibe Bekannt- | d en. Für ihn ist mann ist | haftend 21 begonnen. Perfs am vertretungsbe s mit einem Prokuri e | halle. Gesellschaf üchten, Großmark Sih Mit Leimer Leder Tee N \chäftsführer Die G s Zweigniederl ; schaft in Leipzi Leren Inhaber Fritz Bett 1tpr., und als rist von E S it diner } 108 Amtsgerichts Ki dur Beschluß | Nudolf Gesellschafter ist d Perfönlich | sichtsrat erehtigt, doh fa ea | Slufinciti: n ACIER Germano Zampie h Zip München. Gefell fabrik, | auelt, den 44 Oli Die Generalversammlun folgendes ei assung in Schkeudih. Seeburg, und Tf ernstein, Kaufmann, U 91 d iel vom 8 tudolf ri der Kaufm A a einzelnen N nn der Auf- nn im Münche amptero VLinter clóscht. Neu ei chafter Fose T Ï ober 1921. Dein Aufsichtsrat gen werden von eingetragen tw . eudiß, Nof 10 QHere!e Bernístet Ie g der Beröffentlicoune, Tagen, den | in Ki er Kaufmann He . Oftober | Dahl »ürmann in Brecht ann | die Befugnis orstandsmitglied Kaufmann in Ca en, und (Fnzo Sci t daf O N eingetretener Ge [ Das Amisgericht einmaliges 2 oder der Direkti n} 1. Gegenstand orden: enthal, Kaufmannêswi ernstein, geb A A Kiel bestellt. Hermann Dahlmann | Gesellf, Zwei Kommanditisten efeld bei | teilen. orst der Älteitivertrötus iedern | IL. Veränd tania. cali, ihaster: Jakob Orth jun. E Gesell- Neu : a taliges Ausschreiben im Neichéan durch g) bie Herstell nd des Unternehmens ist: m 16, Détobee 1001 dae i Amtsgeriht Ki chaft beteiligt. sind an der | miker i and: Or. Lüppo C ng er- erungen bei einget München. Geänderte Fir G mann in An uns t [7662 Vers, mindestens ‘drei W d anzeiger, | Asphaltprod ung von Benzol, Te Ui: Amtsgericht = eingetragen E misgericht Kiel, üdenscheid, den 1 in München. D ramer, Che- : Firmen ragenen Sohn Lederfabri Firma: Orth & | ist nser Handelsregister 76620] | Versammlungstage erschei ohen vor dem | stell rodukten und der e O 1h SErvuna, D e , 1. Oktob steht naH Bestimmung de Vorstand ,_1. Aktienb N 15, L rif. ist heute die Fi gister A Nr. 249| Alle B ge erscheinen muß, b tellung diese er für die Her- |S i Das Amtsgeri ober 1921. ja : estimmung d stand be- | in Mt rauerei zum L : !5. Langer & Ha: Ne Firma „Hans T, 2 L Zefanntmachu , berufen. | G L r Produkte Her- | SoIinge gericht. us einer oder es Aufsichtsrats ünchen. Siß öwenbräu niederla} chenberger Zweig- uruppin““, Inhaber Helferich, | 228 geselih od ngen erfolgen dur rundstoffe, b) die Ausfü erforderlichen | An das 7 vom Vorsibenden des A Perfonen, di des Karl Heller gelös ünchen. Proku Job issung München. Prok ig- | Mechaniter Naunippîi ét Hans Helferich, | berufene G oder statutengemäß hi dachungs-, Fußbod usführung von Be- , In das Handelsregister ist Res 4 Mrd ovet Mi E, gelöiht. s Johannes Hofmany, N E Sena ee O E O oel Dra obeit Tot De O eEe Be- | eingetragen worden: ster ist folgendes oder | sellschaft {he Megola W 16. „Minerva“ W ppin, den 17. Oktober 1921, | D utengemäß verordnet ile der | «rforderliden:- die Herstellu rungs | Abt. A Nr. 221 bei wo llschaft mit beschrä erke, Ge- Vropagand erbeschreibbü Das Amtsgeriel ober 1921. | Deutschen Reich neten Unterschrift i rforderlijen Materiali ng der dazu | & Ci „Ar. 221 bei der Fi nkter Haftun ropaganda- Druckerei & üro sgericht. N Neichsanzeiger. im |richtung von A erialien, c) die Ei e. Lunawer? er Firma A. Feist g büro Josef Lechl. Geä Neklame- | Fenss. - eustadt (Mel und n Anlagen sowie die r- | schaft in Solingen Kommanditgefe!! 7 eänderte Firma : In unse [7662 1921. J), den 11. Oktober etciligung an Ur ie Uebernahme | des Vers olingen: Die Gef itgefeil- : | bei r H.-R. B Nr. 75 21] Meckdlen I e unter a und b nternebmen der | S Versandleiters Erns Sefamtprofturz L Bimna ‘Anternationul! Gali burg - Schwerinshes Amtsgericht At fowie derg Betileh, a) verwandten Ne e golGer A R 0 ar- | Neustrelitz. t. [tung und der Beixieb ‘L. d) die Ercich- | Seyman V, 1367 bei der Firma Gers [76625] unternehniungen iweds Fo Wohlfahrts: | Solingen: Nachf. Theodor a Gerson rbeiter oder sonstiger An- Firma auf den A A ist mit - l în C L s O Lomberg tr. 6 übergegangen.

| Generalvers, | Der Geribtos brit s\creiber des A itgerenet. mtsgerihts | Königsbe

In unser Duadels M DoS 5 unter In das Sa d andel8regi [76610] essen Stellv Sregister B Nr. 81 ift Bekam imactünen E aas Die | Sig M esellschaft, ins- | ünchen. Wei ! ; . Wolfgang Felix E [8s erbebüro Minerva Jo E 7 Bayerische TextiLWerre Bern- | Lefter Company E Haftung“ n mit besch zu Neuß eingeira BRAREIEE In dem hie L gen: N Ie A di L die | cestellter der G C , ecamiens- Rd er Besellck ft , teiligung an dera ¡chaft sowie deren B rtigen Wohlfahrt e- | Der Ueber, / sunter- | Geschäfts gang der in dem Betri begründeten F n Betriebe des Forderungen und

ctbieitici, d VORARES O für das Handelsregister. Nr. 155 die Fi Wattingen Ron obere N) DIY, SUNEX Buhr. der rg Nm. und als fler in | heute bei : E er Handelsregifter [76583] E S auma ee E Gesenlschart Le Rudolf Lohmann fonte hi Werntgen L R Helga-Werke König8berg Nm., ben 5 Ot Sa E Ie C R Di Haftung sammlungen, Mole U Ps Generalver- | in M ¿ 5 §o., G. m. b. ., den 5. Oft c fugnis d o Zen ertret |Veich8 As gen dur d - {tn i , Ofeber 1921. flgerbes. einnetragen: | 8m Das Amtsgeri L 2 i Leader Adol dherninnnt das: gelaent gden Deussben | "s. Neuhöfer & L Ba Ss “20 I N n P! vom | In unser Hand E, M [76596] A ist E O (Ber Cin, S rode late ae der mit beschränkter r Gesellschaft furist: N Tugzing. Pro- neralversamml. ° der | unter N elsregister A ist bei Lor Fi in Lüdenscheid. Die Zei arl ie. Gesell 2 anseder hen. Die Ges g. Siy die eingetra nn. Dieser und Zu weit Z 1920 dahin vei n T 11. Oktober | Ro f eingetragene ist bei der | G V eee erfolgt in de ie Zeichnung Haftung in aft mit beschränk lung vom 17 Sesellschafte:versam 1a genen Prokuristen Oskar Pl 2°] nannt: eiteren Geschäftsführern fellschaft it gw Guntmiwerke, Ge- A. Nt worden: Die Firma pee ein- Namensunterschrift b A seine Lasten vom E mit Nutzen er | auf 300 000 u ans um 900 000 i R ia einem anderen Profuristen K illiam Edward Eirich Lazarus“‘ Beute buchhandlungHans in Buevonscheid schränkter Haftung A töseler““. Als fai autet jeßt Lüdenscheid, den 1 O Preise von oes 1921 an und| 4. Heimat S eschlossen. Evit 1 tto Schmitt. Siy en. 9 urg, Ferdinandstraße 5 zu Ham-| Neustrelitz C O nehmungen. schäftäfühver fi in W.“! lautet. Ges i B ist der Kaufmann Fri M In- Das A . Oktober 1921 Forderunge! 0000 M#. Vo zum | beschränkte ck0hbild Gesellschaft iel] - September 1921 offene Os Peter Caspar Pleiß Berli Das Amts hat: 2114 dar 2. Die General Verbindli Schmelter i ind: 1, Kaufmann Sund "a ad Schönfließ, Nm iedrih Nösfeler | Mari 'as Amtsgericht. : Abit und VerbindliGkeiten den Geschäftsführe A, Sig Mün pl gele schaft unter der geändert Handels- 3 Nudolfstraße Pl zu Berlin O. 17, geriht. Abteilung 1 s 1921 hat die aden vom 2. Mai A LLEiN ist bei d Grnst zur O 9. ¡Miri önigsberg, Nm. s al etragen. In enwerder, Westpr Kranseder R Q Trokenplatt en der | hot gelös G Nudol Freiberr- voi hen, Schmitt & Wiest. Gesellf hafte Firma: . John George Samall Nelke . um zwei Mila öhung des Grundfapitals eshäits durch den E em Erwerbe des Vertretung ist in Bredenscheid Zu 2 Das Amtsgericht ftober1921. | NC 258 nser Handelsregister Abt [76612] | shränkter H ie. Gesellschaft enfabrik | führer : Nom Neubestellter Geschütts ; inbab Otto Schmitt bish tr: Maus) g Spaldingstraße 216 —220 Hamburg, | In das hiesig 766261 | Aftien zu 1e au Mark, in zweitausend geslofsen. rnst Lomberg aus- befugt n Geschäftsführer Kbni S Gr ist eingetragen Rei eilung A nur di astung in Münch mit be- | in muald Aichinger, Nech üs: inhaber und Kaufman er Allein- . Theodore Emil Stel 0, unter N gurlige Handelüregisser if ]| mithin auf taufend Mark zerfall Abt. A Nr. 1381 bei ¿ : ) g. N. B r. Nebrau. Persönli eichert & Co!, | Bei e aus der An en werden nchen. , Hechtsanwalt beide in Münch n Franz Wiest Geroltstr elter zu Müncen, | burg r. 82 bei der Fi heute | {1 uf vier Million allend, | linger T 1 bei der Firma S Amtsgericht Hatti In unser Handelsregi [76597] sellschafter ersönlih haftend „| Beilagen ersichtli meldung und d 5. Dalepo, B 19 ven, H B aße 7, en, | burg - Strelitz's\ irma Mecklen- ossen. Die Erhöh nen Mark, be-|S empergießerei Firma So- ttingen ci ie Q, S A u A e Es Les nde Gee | gesellschaft üb then bur die: Allien, | Se C0 - Bayer. Photo-Judustri 19. Judustrialisierungs-Ge . John Jacob Herz zu N folgendes ein che Hypothekenb 3. Der G öbung ist erfolgt. olingen datierend: Di Wald vo E . 1 i 2 ° : ; = i tra ank esellshaftsvert g des K rend: Die G on . vorm. G Firma Gustav Rei nter | nade Gr. Nebrau, Fri ert, Kauf- | welche all, übernommen. Di [ktien- | Sit O (L, De ANEE v ustrie mit ‘beschränkter Haf sellschaft traße 50, euß, Industrie- | Generalv getragen worden : bruar 1906 i dde Vom 17 ; aufmanns Ni Sefamtprokura Eilchenb h + Karge Buch- schel 1acher, Gr. Nebra ß Pater, Korb- | sind alle Aktien üb ie Gründer, München. Di r Haftung. München. Die G tung. Sih 6. Johann Ei i b ersammlung vom 4 In der | seine S ist außer Kraft 7. Fe: | lingen ist v iars Bürger in S BE ‘ber ach. (76585 - it mig Drucckerei - und Papier- | Landwirt, Stan R Wilhelm Schröter ba L Ble Bävetile Du baben, aufgelöst. Liquidator: V Gesellichaft ist löst. Liquidator: D esellschaft ist aufge- Sciasendei én ie Mantibeim, [d pier § 20 des Statuts d . Mai 1921 | [4 é N telle ist dur den glei gocient: An | eine Einzelp om 5. Oktober 1921 ab E Abtoilung B G unserem Handelsregi ] | binderei, Königsb und Buch- | gesellschaft. A orf. Offene Handels- echselbank Aktie e Disfonto, @ | Mäftsführer. : der bisherige Ge- führer. : Der bisherige Geschäfts | , Das Stat eimer Straße 25. , | dahin geändert: a) J er Gesellfhaft | Ut Aotariat8protokolls v ichen Beschluß | Abt. A rokura umgewandelt av in j nter Nr. 36 ei [register | als deren Inhab erg, N. M. 1. Oktob ie Gesellschast els- | berg, 2. A ngesellschGaft in 6. „Mü 90 So | bof atut ist dur den G 1500“ in „4 In Absay 1 wird der Gesellschaftsv om 2. Mai 1921 | Bunt Nr. 1604 bei der Firm Firma Crevecoeur eingetragenen Reischel in Königs der BuWhändler C und | irt Wilk 1921 begon at am | Münch ugust Wegeler, Fabri Nürn- | zur V ünchner Kunsthort“ Justi 20 Hermann Fiedler. Siß eshluß vom 13. S esellsafter- | in „# 6000" ‘geä 3000" und S 3000- | Setteten ertrag vom 2. Mai 19 rititenbach, Höbfcheil Firma Nobert o. Gesellschaft Desmettre «& | word in Königsberg, N. M ler Gustav wirt Wilhelm Schröt nen. Der Land- | en, 3. Leo Weil, N Fabrikant in | v erwertung und B Jnstitut Geänderte Firma: Chr München. geändert. Die Ges Zeptember 1921 ab- | wird „4 geändert. b) In A 4. Di 21 | lautet jeßt: PERseid : Die Fir Haftung zu Fer mit beschränk zes! - M, eingetragen ist in die G ôter in Stangendorf | i ünchen, 4. Franz Bert echtsanwalt i on Kunstbefis G egutachtung vorn, Her! : Christian Elleri für fich allei eschäftsführer sind j „46 6000* geändert i n Absatz 2 | folg e Vertretung der fabrik R ,„Robufo Stahl E n ndorf ist beu nkter Königsb haft esellschaft al ndorf [in ¿ Bertele, Großk. n | schränkt 8 Gesellschaft mit be : zermann Fiedler ch ein vertretungsb ; jeder | e) Es wird rt in „# 24 000“ olgt, wenn der L Gesellschaft er- obert Bunt G waren- eingetragen: Zuk ist beute folgendes | 1921 erg, N. M., d ender Gesellschaft als perfönlih | C nen, 5. Dr. ßkaufmann er Haftun : mit be- 21. Norddeut é Neuß, den 13. O j erchtigt. » hin vird folgender Absay 3 . | besteht er Vorstand aus ei er Abt. A Nr. 165 tenbach““. Sor ti ea des Beschlusses de f , den 10. Oktober | Vertretung der Gel er eingetreten. Zu hemiker in München üppo Cramer Prokura des Ernst W Siß München, schaft mit be sche Tiefbaugesell- B Oktober 1921. zugefügt: Die von der zu § 20/4 lu ,- dur diese, wenn Ane Person | Schmidt T 6 bei der Firma H 1921 hat der § B lung vom 28 Juli Das Amtsgeri der drei G esellshaft ist ein je r | des ersten Aufsi en. Die Mitglieder Dr. Franz Paul engenmayr gelöst. Zweigni eschränkter Haft as Amtsgericht. zahlende Steuer wird rgütung zu us mehreren Mitglied er Vorstand | Solingen: Co. in Höhschei . M. i: ) 2 G . : gericht. Gesellschafter Rei in jeder | Wegel ihtsrats sind: Mus er | W ul Bernhube 10 Zweigniederlassung ftung. | Veuss getragen von der Gesell zwei Mitgl edern besteht, d ingen: Die Gef eid, Post vom 3. Nevenber ellschaftsverirags Königsbere. M und Schröter ermächti ceichert, Paze geler, Kaufmann in Münche! 1. August eiß, Gesamtproku r und Ludwig fura des Josef M g München. Pro- U Ne nftudit ellihaft | Y glieder des Vorstands ot ur | Der bisheri efellshait ist aufgelö\ s Gott tes e S I er C ONE [765 Gesellschaft war bi tigt. Die Firma der Bertele, Bankdirekt üntbén, 9 Lübivia -Geten T S A O E Na E Ua | In unser H.-R. B N (766221| Neustrelitz, den 15 Borstandêmitglied in G ds oder ein | Schmidt i ge Gesellschafter Hei la I : L : L ; " Heinti Z glG e Fabrikati wh ge ölcht. Paul | bei der Fi r. 136 wu Das 15. Oktober 1921 einem Prokuri zemeinschaft mi midt in Höh|cheid, Heinri Ma ist der Hande. enstand des Unternehmens Nr. 157 Gs Ga A ift 98] | Vgl. Nr. 257 vid Reichert & Pager. 3. Heinrih Rahn, Ba edi in Nürnberg esellschaft mit beschrä ation Soly, 9, „Kapha“ B r Firma „A. Schaaff rde heute Amtsgericht. Abtei : ene rokuristen. Der Auisi mit | alleiniger Inh eid, Neustraße 16 ar artifeln für Mrde sämtlichen Bedarfs Königsber irma Hermann Ki unter | Handelsregist r Abteilung À des furt, 4. Lo Weil, Ne direktor inSchwein- Siß Münche chränkter Haftung, metischer & Ÿ Grofvertrieb K ankverein, Aktie hausen’ scher | Oel R Dg» mächtigt, einzelnen Mitgii ihtsrat isstt| Soli Inhaber der Firma. , ut iowie di y L g N. M efelbach regillers. des | den. V il, Nechtsanwalt i in- } Funk inchen. Geschäftsführe Tr è r & Vharmazeuti 06- | Neuß“, Si ngesellschaftFili elde. stands die B en Mitgliedern des V ngen, den 10 sowie die Fiel strie und Handwerk | Laber der . und als deren I Marienwerder en. Von den mit der A alt in Mün- | f gelöscht. Nu führer Fris Lampel & Co azeutischer Artikel | Di - Siß Neuß, einget iliale] In d [76628 | fellsch efugnis zu erteilen, di Or D . Oktober 1921 von Shuhkreme, Ls und der Vertrieb Kieselbach in Sea Herm v Das At ven 12. Oktober 1921 Bn Schriftstücken, i nmeldung einge- lies Franz E er Gesd\ftz- Oberwimmer als Sh München. Hans | P ie Prokura des ¿ili getragen : if bet as Handelsregister Abtei 28] aft allein zu vertret , die Ge- das Amtsgericht. : ito Vel : i ; , ; A lm in B ilialdirektors Ed t bei der unter Nr. 1: teilung 4 | Sckchkeuditz LDs So und verwandten C Bohnerwachs | orden. önigsberg N. M. einget Gn | rel as Amtsgericht. rüfungsberiht des V insbesondere vom ünchen. rg, Kaufmann 1n mehriger Inhaber: nhaber gelöst; nun- los onn, früher in N dmund | Firma S r. 129 verzei , den 27. Sept nneberz, S.-Me: felbei E ln. Dw Könias ragen C. sic{tsrats orstands und s. Co fan L aver: Heinrih K ) oschen. n Neuß, ift er- chmitts Klei zeichneten Das A : ember 1921. In d . S.-Mein. en Beschluß ist das rch den- | 19 nigöberg N In uns, 7 Geri und der Revis nd Auf- |\ ntinental Bod n in Münche urz, Kaef-| N er-| Frau Josef eineisenindustri as Amtsgericht. as Han elsregis __ [76644] um 7000 4 erhô Stammkapital | 1921. g N. M-., den 11, Okt eg unlei Wandeltreglier U [766141 | Gericht, von dem der : pfen; Tank bei | QUNDONe Mi E odega Co., Ge- N bind M A een «Uno euß, den 15. Oktober 192 As Tei Dns e | Schleswig unter 540 die Firma ter A ist heut 28 000 M beträ oht, so daß es jeßt . Oktober | Sebr. Möllerin ist zur Firma | der Handelska er Revisoren auch bei Zweignied schränkter Haftun Tue A E über a8! Santdaeri 921. . Oktober 1921 fol zubeckœum | In : [766351 | Sonnebe irma Friß Dressel in ets gt. Das A 4 ausen“‘, N g, Wellin nomtk inmer Münch s! bei | G s erlassung g. . Wschungen einget nommen. 'as Amtsgericht. worden: gendes eingetragen | i unser Handelsregist i 635] | Fabri rg und als de el in Hilchexvach, den T )as Amtsgericht. on - Nr. 37, heute ei gholz- ien tverden hen Einsicht esellshafterve ünchen. Die 1.Cigaret getragener Firmen. | Veuss Die Firma ift i gen | ist heute unt gister Abteilung 2 Fabrikant Fri ren Jnhaber d , ben 13. Oliober Könnern Witwe Gertrud eingetragen : Die | vurmstraß 9— Geschäftslokal: Lind, | L221 d rsammlung vom 21. Mai Mz cigarettenfabrik,,Corso‘“Ri i ie Firma ist in „S t nter Nr. 365 fo! g A | trage 6 Dressel daselbst einge- Das Amtsgericht 1921. In das £ Saale, [7 ist in das „Möllering, geb. Ni e 9 e 129—131. al: Lind- at Aenderunge 21. Mai tüller. Sig ¡-Corso‘‘Richard In unser H.-R. A [76623] | ben- und M „Schmitts Sch ragen worden: gendes- einge- gen worden. Der elbst einge- | 2 1G. : 6594) | G Gefschäst als „geb. Niehaus, . „Historica““ Fi vertrags nah M gen des Gesfellschaîté- 2 R ünchen. bei d „R. A Nr. 539 wurd \ Mutternfabrik, ran- irma eb. Siedel rau Frida D E Keiite bot Handelsregister A N 4] | Gesellschafterin ei persönlich haft beshrä ca“ Filmgesel Prot h Maßgabe des ei use aymond H. T der offenen Handel urde beute | fefa Schmitt“ geà Frau Jo a Ernft Schlüter, G Z , daselbst, ist P refiel, Tillesheim Ks et der Firma W. 7 r. 80 ift | Amtsgeri rin eingetreten. ende ränkter Haftu ellschaft mit otokolls, im bes e eingereciteu tünchen. + Thurmayr. Si der Firma Oel elsgesellschaft unt Dem K geändert. - zeihnun b pl rof: Rheide eshäftäzweig: F bri Prokura erteilt. A Eifel i KOnnern einget ES Freynmth i gericht Melle, d Der Gefells f ng. Siß Müuch des Stammkavi onderen die Erhöhun 3, Holzi ß Fabri! raffinerie und C unter N aufmann Hu Sdlüter, E es Einzelkauf Ll bäkan; Att a rifation Vióa Spt M . ez M Unjer Handelsr ister 76584] | führer Karl Gr ragen: Dem Geschä 1 | Me Nelle, den 14. Oktober 1921. | tember aftsvertrag ist a Oen. } 3 000 00 apitals um 2000 000 t G olzindustrie Unt Fabrik Carl van End hemische eubeckum und de qo Schmitt in er; Ernst, Kaufmann in G manns: | Babys rappen, gekleideten piel ist heute bei der egister Abt. B Nr. 11 | Prok rl Grundmann in Ks eichäfte- eschede. “1 Al und 12, Oktobe m 12. Sep- | A 0 M4, die vom 20. Juli M auf eorg Mayer. Si erammergan eingetragen : ndert in Neuf Heinrichs i m Kaufmann Siegfri Schleswig, den 7 n Groß:Nheide. | ys. Puppen und Walsdorf Firma Holzindufiri A E önnern ist | „n unser L ; [76613] | i ossen. Gegenst r 1921 ab enderung der 0. Juli 1921 die gau. Prokura Unteramm Dem Kauf a ra a Hagen i. W. ist gfried Das Amisgeri . Oktober 1921 Souneber j ‘al8vorf Eifel ufirie | Könnern N24 i andelsregister Abtei 3] {ist die Anferti and des Unt ge* | lautet Firma beschlossen. Dic! gelö ofura des Ant er- | Di aufmann Theod eilt. , ist Prokura mtsgeriht. Abteil \ Thüringis g- den 12. Oktober 19: mit beschränkter Gesellschaft , den 15. Oktob . 24 ist am 7. Oktob bteilung B | Verlei nfertigung, d ernehmens | Co,“ nunmehr: „Nati en. Diese öscht. nton Schädle Düsseldorf-Ober eodor Sabaßky in A i: Se tsgeriht. Abteilung 5. üringishes Amtszeri ober 1921. vori olaenbes ei Haftung in Wals- Das Amtsgeri bt 1921. Brinkmann, Witkop « 1921 die Firma M erleih und Verkauf er Vertrieb, der o.“ Gesellschaft ational Vodega München, den 1 Neuß, den Hanel ist Prokura erteilt Amtsgericht Oelde. hleswig. S Amtsgericht. Abteilung L Außer dem eingetragen worden: * Kreuzburg, Q schaft mit beschränkt, & Co., Gesell- Vornahme aller dami von Films sowi Haftung. mit beschränkter Das 5. Oktober 1921 / . Oktober 1921. | Oelde. In unser Handelsregiste [76636] onnebergz, S.-M Ingen! L, Liqui e Î j e D Siye i b 1G Me E bei as A : Das Amtsgeri L Handelsregist ; ein. E K t Rin zu Gerolstein it M4 e grelige Daibeloreafter A A Cen iße in Rütelbeim cinen Sind mehrere ammfapital gee d ‘Sie S Kranseder M.-Gladbach ied Aa nntaae A vet h eran Hande oregisser B H aid s er ar. 000 folccibes Bee uner Ne 539 E Se A a O heim prag rede Blameuser n ist | 8oll r. 233 die Firma ist} Gegenstand en | find zwei ode Seschäftsführer bestellt, Haftung. Si aft mit beschränkter Sn d . : 7 n das hiesige H a ec OODEA Dresdner Ba eingetragenen Fir irma: Seinti in Sonneberg ei ranz Schillin ) m als Liquidator bes zu Hilles- | & ny, Kreuzbu „„Fohann | H and des Unte ; risten r einer mit ei ellt, } 1d Münch P N ú as Handelsregist _ [76616] | als neue Fi Handelsregister ist a ank, Zweigstell ma | stedt inrich Michelse haber i g eingetragen wo ing Hillesheim (Ei beltellt. Inhaber der K rg O/S.“ und al erstellung und d rnehmens is die | vertretungsberehti einem Proku- | 1 afterversammlung voi en, Die Gesel orden: gister ist eingetragen ue Firma eingetragen w heute |am 12. Oktober 1921 gstelle Oelde, A n, Taar- | Si _isst dexr Stanzereibesi rden. În- tober 1921 (Eifel), den 13. Ok- | 57. Kreuzbur Uns Johann W die eisenwaren. er Vertrieb von Klei ührer: Ernst Tietz tigt. Geschäfts: 921 hat Aende vom 10. September Am 12. Oktober 19: i Adler & Oppenhei orden: die Mou des Fri eingetragen, daß Bezeichnung des Ei Fn hilling daselbst. Geschäft esiger Franz “ad “Art de eo ). S. eingetra ollny | Das St : in- | Filmregisseur e, genannt Schebera, vertrags hi rungen des Gesellschast Nr. 2149 vis 1921 in Abteil _| gesellschaft; Ab mer, Aktien- | erloschen ist. Stracke in Oel Michelsen, Heinri inzelkaufmanns: ation gestanzter äftszweig: Fabri- Das Amtégerich rt des Geschäftsbetri gen worden s Stammkapital beträ P , und P ebera, | Ge insihtlih d i | in 9 die Fir eilung A: |stad ; Abt. Lederwerk elde] S Heinri, Kaufmann in T i Pappspielw i A Getreide, Futt betriebes: Handel n. Geschäftsführer fi eträgt 36 000 M rivatgelehrter, beide i aul Baumann genstands des U er Firma und des M.-Gladb ma „Lorenz Grewce“‘ t, Zweigniederla fe Neu- Amtsageri chleêwig, den 8 1n in Taarstedt. onneberg, ben 12 aren. i; ermitteln, K el mit | Brink {ührer find der Schl ;. | Bekannt , beide in Münch 1, | Tebterer i nternehmens bes{lossen; habe ach, Mathias c‘‘| stadt i. M., Hauptni sung in Neu- 1tsgeriht Oelde, Das Amtsgeri . Oftober 1921. Thüringisch . Oktober 1921 HMöchst, Ma Kohle. , Kartoffeln u mann und der Landwi osser Ernst | Rei machungen erfolgen i en. Die | evterer ist die Durchfü eschlossen; r Kaufma asítr. 34, Jn- | D , Hauptniederlassung: ‘u: | Potsdam mtsgericht. Abtei es Amtsgericht. Abteilung Gent O mklêgeriht Kreuzbu Mein bie G inand | straße 16. Geschäftslokal: Gli), | Firma l isherigen Gesellschaft. Die und gla. _Geschäftsbetri eve Ul 100 festnéffelt n a O Lion D [76629] | Schleswig onneberg, S.-M j aus dem g den 6. O rg O. S, am die Gesells , die nur ge-| 3. „Au : Glü autet nun: W ‘aan nt d R 0B S s i| Glienidcke ist für di tto Hommel zu Alt |, In 7 i 76 In das Handels ein. 76 Jn das Banden fer A fers Langenär p L as 4 und zwar “Grifilid fo, daß fie pem gefelischast mit (Edelwein-Vertricbs Gelelh ma beschränkier Baftuug: ° ie 2120 sowie t Figarren, Zigaretten, Enverb, und e S ist : 1. der Doe Ne 53 D ZAS Handels: va ieh N 67 Fo Eeg Abt. A i Fama, Ss E Ii dée eule Ft “F L, é it |,_ an uns " t [766 beifü . re Vtamens „bem weignüii ränkter s er bi au gelöst. Li E oe T lte ir « er ofen ¿Bung der Betrieb . rma: „Land S. m. b. orden : eingetra éi ì beute citiaet in Unter- | Lot a M 6 ia bera E ift er Handelsregister Abteilung A | gen Bei Behi untersGriften | niederlassung Wm Haftung isherige Gescäftsfü (qua oehlen“ i ma „„Josefi en Handelsgesell riebe | see, G gesellschaft W i gen | Gesäftöbetcirk vor Unte lnt | e S S der F egister Abteilun führers Bri ehinderung des Geshä en | niederlass 1g Münche e} 10, jeschäftsführer. S. oben1. ! Dünn n M.-Gladbach: ne | & Oppenheimer“ mi haft „Adi1e Gesellschaft mi Ban1n- Firma: „Zum schäftsbetrieb von Unterli en, daß der Inhaber der Dén als deren alleini un Sieai er Firma Wittener Ni g A S Brinkmann ka 1 des Geschäfts- | \chck ung Vingen n, Haupt- | 9N J. Stierstorf , oben I. !. i erstr, 63, Inhab ach-Neuwerk, | bu imer“ mit dem Siße zu S 1er | Haftung“ in W mit beschräukt vor Lüth. Hohenzollern““ T berg verlegt i n Unterlind nah S selbst eingetrag dler Peter Seber E d dts Maiweg & Cie. ir ingofen- | g tellvertreter den Gese] dieser als seinen ctt: i ai: i T8 esell- ünchen. Offene er & Co. ch8 in M.-Gladbadß-Neu er Josefine Noehlen BOt und Fabrik in Ungolshei traß: | " Potsdam annsee Prokura ert it Bezei h, Schle wig. heo- | «S u ist. ) Sonne- Söchst a gen worde “oi T Nr. 67 des Register Langen- | vevollmächtigen, der G trt Hs Witkop | des Zuli 1921 abgeschlossen. Juni und aulgeroft. Nunmehri Handelsgesellsdha]t toinbeamten osef E: Dem Eisen- eigniederlassungen zu Berlin und Das N 14. Oftober 1921 eilt. | eo N ihnung des Einzelkaufmanns: Thüringis erg, den 13. Oktober 192 : Preußisches Sie 5. Oktober 192 Die es eingetragen word e heute den Gesellschafter Ne, äftösführerWagner es Unternehmens ist d en. Gegenstand aufmann Armand riger Alleininhaber: -Neuwerk ist oehlen in M.-Glad raulhet, welche bestehen in ei in und têgeriht. Abteilun L S hle Gastwirt in Schleswi : Lüth, gishes Amtsgericht. Abtei L j t. Abteilun L ie Liquidation ist b en: vertretung gil euhäuser ; die S und Erport V er Handel Im 11, Deuts Sellier in München. Nr, 2150a Prokura erteilt - fabrik, Degrasfabrik Q einer Leder- Querfu g L leswig, den 10. O lg. Spandan dad dna, baitbetutn ce h eilung I. g 8. [ift erloschen ist beendet. Die Firma | Fall; gilt aber nur v tell- | gewächfen, Edelbrä Sciloßabzüge! port | Kohlsh chmeister-Verlag Dr. Hc! Vrinck“ die Firma , Errichfun und Lederlager, 2. die| I Lt Das Amtsgericht. ftober 1921 Jn : L W&chst, Ma Langend irma 5 (; unterzeichnet aber ei on Fall zu | und i n, Edelbränden, und gen, Holh- A einKommandi g Dr. Pein in M.-G a „Heinrich | 1a} g von . weiteren Zw r, 2. die In unser Handelsregist [76630] tégeriht. Abteilung 5 f In unfer Handelsregist [76646] in. gendreer, den 30 ezeichneten Ers er eine der ob und im kleinen a , Und zwarim große tünchenu. Dr. Hein K itgesellschaft,2!3 [ahe 2l „Gladbach, St lassungen, sowohl in D Zweignieder- | bei der unt register A ist h SchI ut ist bei der Fi gister Abt. A Nr. 629 Veröffentli [76587] Das 2 . September 1921, | ¿eichneten V rsaßperfonen für d en- | in Kommissio uf eigene Rechnun n | Nöômer-And „Hein Kohl)chein und Heiutic) rin in nhaber Kaufman epges- | im Ausland, 3. di eutschland wie | offenen nter Nr. 101 ein eule eswig. \chinenfabri irma Seegefelder Ma ' __2us dem Ha ¿eng L Amtsgericht. *| gebund ertreter, so ist die G en be- | Sind meh “e Stammkapital: 100000.4. Gesellsch ndreae als persönli hafteud? „Gladba. nn Heinrich | Gesell\chaften, \ ie Fusion mit ähnlichen | Apel Handel sgefellschaft ge ragenen In unser Hâudelsregi [76638] | See abrif, Theodor er. Ma- Maschinenbau aues ister. e: : Guts : esellschaft | sind zwei es “Geschäftsführer b M. | per el E gelöscht. L Zin “rén Nr 8 14. Oktober 1921 le Acsand n, ZOnoDI in Deutschland Dis Die Querfurt, folgendes eschwister | beute unter Yu emegyter Abt. A ist S h a folgendes eingetr Bagge, v, Höchst a M. esellschaft u. b. |N intragung in bas Harb [76602] Ber Gei aft mit bes{ränkt vertretun e einer mit einem P geen S haftende Gesellschafte 9 Rob f Most 082 zu der Fi : lichen Gesell . die Beteiligung an äh Fi 1e Gesellichaft ist auf vermerkt : tragen worden : folgendes einge- S ist erloschen. agen: Vie A ‘lex Bait Der Dreher i Nr. 41 bei der Fi 8 Handelsregister A | 192 Jesellshaft8vertrag i er Haftung. | s{häftsfü gsberehtigt, doch si rokuristen | 17 er, Verlagsbuch r: Mode Wi ert“ in M irma „Wilhelm | land esellshasten, sowohl in D n- | Firma ist erloschen gelöst. Die Firma Kau pandanu, den 15. O | Bubbach ist als ( Srang | in Achtr Firma Chr. Christianse1 1921 festgestellt g ist am 8. Juni schäftsführer Dr, Juli sind die Ge- | "gen, und Ferdi uchhändler in C ösung der Fi -Gladbah: Di and wie im Ausland, vermi eutsch- | Querfurt ï Jüb fhaus Carsten D . Oktober 1921 | anleibe Der u Gerckit : up, Die Firma i istiansen| A Oft, Zuni | Dr. Ernst 4, Julius Schülei | buhhä erdinand Schreiber, Verlags- Nr. 251 Firma ift irrtümlih Die | oder and , vermittels Syndikal , den 5. Oktob et. Jensen, as Amtsgericht : þ Privatier Bil: | Lee, den 6. Ot, ma ift erloschen Am 11. Oktober 1921 ist ei tret &Srnst Goldschmidt j ülein und | Fi ändler in / Belag \ . 2151 die Fi irrtümlich erfolgt. | mi ndere Verträge, insbes f Das Amtsaeri er 1921. Bezeichnun h i | ZVlls 1921 . worden, daß die Fi 21 ist einget Lre ungsberetigt as 46 allein v Firma: D München. Geänderte L M.-G irma „Martin G H mittels Verträge üb Sau ejondere ’)as Amtsgericht. J g des Einzel Spro@ | Das airs 21, G 3 die Firma in Wi getragen | Julius Schü gt. Geschätftsfü ver- | R eutsche Mei nh ladbah n Gauls“‘ | Gewi über Beteiligu Ragnit ensen, Carsten, K zelkaufmanns: | Di ttau. gericht. Gesellschaft mit b in Witkop & Co F ius Schülein, Fabri atis übrer: Dr obert & F eister - Verlag N aber Kauf - *"Margarethenstr. 25 Jewinn und Nerlust, zu d gung am| F ® Schleswi n, Kaufmann in Jüb 2} Die Bekannt [76647 iu Kückclheim eschränkter Haft «e | Gru] Goldi{midt, rifdirektor, und Dr. Commandit erdinand Schreiber M.-Gladba ufmann Martin Gaul: 5. | die Direktion mit Ge deren Abschluß | N n unser Handelsregi [76631] wig, den 11. Ofktob übek. tember 1921 machung vom 30. ] geändert ilt. ung | München. Die : t, Syndikus, bei T. | weiter itgesellschaft. Eintritt {ün in Da h. Beschäftsbetri / Sauls in | sichtsrats t Zenehmigung des Aut- r. 166 bei d gister A ift unt Amtsgericht. ber 1921. die wird dahin beri 0. Sep- 1 durch den Deutiies, Ren Mei in | vier t MOM Ba ten. Einlagen bo! und n de UVEEN E pezialität | Das E air Ee ermächtigt wird. Broszehl in da A Gebrüder Schle tégericht. Abteilung 5. Saa Nr. 18 im Banbeléte daß || den Meichöanzeige, L lind erabgesebt A i4. Dfiober 1 Mara 407 ord eck M beträgt zwölf Mil- Q I Nee eingetragen: Die | Jn maler Handel [766391 | LeRe Sprotia: : UÜnterveririebs- tsezung in der folgenden Beilage) t 908 u 921 in Abteilung B: Die Gesellschaft wird guit, den 17. Oktobe : unser - Ne un elsregister A ist heut weine, G N ür Monopolbraunt: olgenden Belagt utomobil geen Firma „N pt : | ein ordentlichesVorstand vertreten dur Das Amts ber 1921. Wiegand 1 die Firma Wil ute | Amtösgeri . b, S., lautet nt- Werkstätte G m, inische allein oder durd andemi'glied(Direktor) | R gericht. Lation im d Glasinsirum helm riht Sprottau, 15. . m. b, H.“ | Vorstandêsmi urch ein stellvert )|Rathenow. on in Stügterb entenfabri- | S e 15. 10. 21. mitgl Di retendes als d ach, Pr. prottan. glied (Direktor) und einen n E i rie ARONE Abtei E sabrifant ilbelm der Glasinfirumenten- qt Pantantregiihen A if b Sa irma „Bernhard a, Pr. Ant., ein nd in Stüger- | Pri ie Firma Rud eute unter Gaze En R a R R S, T D M Sas n 23. September 1 roduftenhändler deren Inhaber der 921. Pont eingetragen B Dehmel in

führer Amtsgericht. Amtsgericht Sprottau, den 16. 10. 1921