1921 / 249 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

v } Potsdam. Die Gesellshaft if eîne Ge- ] einem Prokuristen oder durch zwei i j i J ; Î i iTlionei jellshaft mit beschränkter Hc e, einem Profuristen oder durch zwei Proku- | ist von jebt an berechtigt, die Gesellschaft | geändert. Bei Nr. 19 374 CaucafisHe | Vrannschwe!g. [7699 / rägt 30000 4.11911 î BesHlü Tafter- 91 i Bcundkgpital um ! aftender Gesellschafter eingetreten. Die Das Grundkapita! M um 30 Millionen Gesellsbalsvertua ist pa haltung. Der risten „Oonein [hafWih. li Als i _eu- ju pertreten. Die Prokuristen der Ge- | Sgndel8:Gesellschäft mit beschränk: | In das Handelsregister A ift n s Sia vil e lenke, Buer. A N pur MesMusse der Besesha r len Gru beträ jeßt Blelibaft ift bierdur offene Handels- | Mark auf 150 Millionen Mark erhoht. 1921 abgeschlossen. Sind mebrere Go: E | IDITD Y röffent u: Dessentliche ellschaft sind nur berechtigt, enirecder zu | ier Haftung: Durch Beschluß pom | eingetragen die Firma Hugo Müller Me svertrag ist am 24. März | und 12. Oftober 1921 laut Notariats- | 3 000 000 4. Die neuen 1250 auf den | gesellshaft geworden, führt fortan die Amtsgericht Drnisbucg-Ruhrort. schäftsführer Mltells fa Hi he Sen: e C E E esellschaft er- | zweien oder je einer in Gemeinschaft mit | 27, September 1921 isf das Stamnkapital &' Co., als Jnhaber der Kaufma N est protokollen von diesen Tagen in § 7 abe: | Inhaber lautenden Aktien über je 1009 4 | Firma Schürmann «& Cremer und. if à B A 769: retung durch zwei Geschäftäfübree Ader [orgen nur wrd Fen lOR Cee- einem Geschäftsführer die Bi O zu} von 100000 4 um 300099 4 auf Hugo Müller, hier, und der Ka M Ug n erfolgt, enn Ge- | geändèrt worden. Sind mehrere Geschäfi3- | werden zum Kurse von 120 % ausge- | unter Nr. 6583 neu eingetragen. Gefell- Duisburg-Buhrort. [76958 durh einen Geschöftsfül,rer in Gemeine gesell shaft Fri, Sd R Fuarh e Ss | zeichnen und zu vertreten. Die Kaufleute | 400 000 4 erhöht worden. Durch selbigen | Kurt Haschke in Magdeburg, als S; f. teste t sind, durh zwei Ge- Mie bestellt, fo ist jeder von ihnen bee | geben : chafter find Kaufmann Heinrih Josef | Im Handelsregister B Nr. 352 wurde schaft mit einem Prokuristen oder dur dg Set S t beschränk: | Behr und Berliner sind nicht mehr Ge- | Beschluß ift t2er Gefellshaftvertrag in | Brauyshweig. : führer sind auch Prokuristen be- | rechtigt, die 'Gesellschaft allein zu ver-| Nr. 1464 Pahl'she gemeinnüßige Baan in Düsseldorf und Frau |am 15. Oktober 1921 bei der Firma zwsi Wickucisian “emein Bald Als | and L A. 18: erliu. Gegen- schâftsfübrer. Zu Len sind Ansehung der Höhe des Stammkapitals | Offene Handelsgesel([Wgft feit 4. Oy, E en Gel äftsführer 1a Ge- treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt Baugesellschaft mit bescchräukter | Cremer orgenann.,. Zur Vertretung Albert Eder Nachfolger Gesellschaft L Snoraten med elbt: A8 Land, des Umiernebmens: Der Enporh, | dig Noayslouis Hans 4 dauer d ele | ggändett weben, Die aufleute Bara tober 1921, bon eson Baasetnna e (1) WW0 il'enem Proto fn q [det Aansmgna Ao Yjnes in Vlossche, | Hastung, Düsetbors Nath: emäß | dar Gesa) snd e nue it Gem n Vurn fal cenbes eige Pinlene Gt: Kas Gie C dee ) aft i ie Verwertung | holt C 1 2 ._— | §7 in Gharlottenburg und ODavio | sellschafter Haschke ausgesch{lossen it. alt rfo ur : _ die Kom- | Gese ; vom . Augu aft ermädhtigt. ie bei der Or: gendes eingetragen: i die Gesellschaft eingebracht von ben Ge. | Welden L in-Dahlem, | Boi Nr. 16 426 Aufa - Film Gefell. | Kahn in Berlin Milmerodorf find zu | Braunschweig, den 12. Oktober 151 [M Bann m aen erfolgen burdh | A, guf, Blatt 10 984 betr. die Home | VeselliGaftereel N Uh ial um 150 000 46 | Firma eingetragene Prokura des Wilhelm | Der Gesellschafter Kattenbusch ift unter sellshaftern Eysler und Neckarsulmer die r Denotust rafe a. Das Stammkapital | schaft mit beschränkter Haftung: | Geschäftsführern bestellt worden. Bel Das Amtsgericht. 24. F Pet pen 3, Oktober 1921. | bau-Gesellschast Neubert & Co. in | erhöht und beträgt jet 1 150 000 M. óddery ist erloschen, Abberufung des Geschäftsführers Montel von ibnen für ozmeins{aftlihe Rechnung rag an L 0 Geschäftéführer: | Der Kaufmany Alexander Edelltein ist | Nr. 19588 „Cafs Nheineck“ Gesell: —————— pet * Das Amtsgericht. Dresden: Der Aus\chluß des persönlich | Nr. 1710 Wilhelm Lindner & Co., Amtsgericht Düsseldorf, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt vertriebene 1n Berlin unter dem Namen | Di Gefell Prt Kalveram in Derlin. | niht mehr Geschäftsführer. Del | schaft mit beschränkter Haftung: | Praunsehweig. [76938 —— haftenden Gesellschafters, des jeßigen | Gesellschaft mit beschränfkier Haf- D aa 1 u PSERE ;

„Roland herquêgegebene Wochenzeitschrift eil EUFN lon N Fn Bei l mis M. 18432 Grundstückägefellfcchaft | Durch Beschluß vom 20. September 1921| Ji das Handel&rogister A if fei ¿f 6947] | Architeïften Julius Gustav Envin | tung, hier: Gemäß Gesellshafter- | DiisseIdorf. : 76966] | Amisgeriht Duisburg-Ruhrort. nebst allen darin begründeten Rechten und | vertr ist 0 S a V g astde Zerlin - Friedenau Kaiser:Allee_ 80 | t der Gesellshaft@Wertrag in Ansehung | eingetragen die Firma Gustay Eisou er) Wos Sandelsregi er Abt. A | Graebner von der Vertretung der Gesell- | beschluß vom 3. September 1921 ist das | In das Handelsregister A wurden am A Verbindlichkeiten nah dem Stande und ihlefse Reb G. remer 1921 ab- mif eschränkter Haftung: Frau | zer Vertretungêbefugnis dahin abgeändert, | blätter, als Jnhaber Kaufmann Gustas ; unser le die offene Handels« | haft ist aufgehoben worden. Stammkapital um 120000 M erhöht | 14, Dftober 1921 eingetragen: Eberswalde. i [76967] geschlossen. er Geschäftsführer ist von | Alice Schwabe, seb. Sanderson, ist nicht daß die Gesellschaft durch einen oder | Cisenblätter, hier, als Siß Braun, ist [ Da «& Co, mit| 4. auf Blatt 16 721 die Firma Oskar | und beträgt jeßt 150 000 E, Der De Me, GOBA bie offene Oandelpaesell[ haft M e Pader Be t «B. i / 5 hast A at er L sden. aufe | 1h rag ist entsprehend geändert. in Firma Gemälde-Galerie Vollmer | Nr. 434 il heute eingetra( ArDeI l Ee E L echten Köhler Nachf. in Dresden. Der Kaufe | schaftsvertrag ist e sp g & Dr. Schönemann, Sih Düssel- | Firma Franz Witte, Backofenbau-

it Wi ‘tobe Beschr Be haFt8Ribrer: angenommenen Wers Na 106 000 E befreit "Us, | iy v e q 104 S u Biclor Ra ri n ir f mehrere Geschäftsführer vertreten wird. | fchweig. h ke in D

unter Anr ie S i I N I BINOEIN E OERE T E 1 Mopentago)! In ! : ibold ist ni l : - Gie n ird ein iedrich Ad ch in Dres iht Düsseldorf. : ieb

des Gesellschafters dase: von 6 bod N der GeIB Felten n Pn | V Oa NEIO Lien : 1921 mebr Gelbgfiöflhzer, BelNr 2118| Das Unliögericht, Wel a d Maf i irh ea Se ist Sulaber, Gr hat das Vandelsgeschäft La ir adet dors, Königtallee 44. Gesellihasier: | und BAEerpima Ben B N

! d ; rlin, den 15. er tíchbe N vort G t mit E landwirt t : L : S7 ; inac ragen irt Kaufmann Anton Vollmer in Düsseldorf | Gesellschaft, in Eberswalde. Perjont1c

Deutscho Reunsuort Gefellshast mj mit der bisher nicht eingeiragenen Firma | D isseldorf, [7664] | nd ‘Fansibändler Dr. Josef Schönemann | haftende Gesellschafter: 1, Fabrifbesibe:

in Höhe von 60000 4 und auf die Deutschen Reich : / ; / : O 2 teich8angeiger. Nr. 21 943. | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. | besczräukter Hastung: Die Ge 5 m mypfwi

{ O LELA L g: Die Gesellschaft s ; G Matter Oskar Köhler von dem Strumpfwirker- J / ; B wurde am |: s i F ; ; E

| DERAne ais i ini et Ba Fol a E eifier Skar Köhler in Dreabot L m Handelöregister urde am | jn München. Beginn“ der Gesellschaft: rana E in ome weib Die

Stammeinlage des Gesellschafters Netars.- Gesellid, : cte E ? usmer von 64000 M in Höbe von | 4 esellshaft mit beschränkter Haf: memt mt ist aufgelöst. Liquidator ist der Handels- | Fg das ohannes 91 ei : 40000 M Oeffentlihe “Bekannt- | 194 Ur Beschaffung pon Büro: | noplin, [76934] | anwalt Carl le in Berlin. . QY aufleute 2 as erben Er bafted wbt für die it. Ber. | 126, Ktel 190% FNMTagen: ay 1. September 1921. : J räumen, Siß: Berlin, Gegenstand | * Jy das Handelsrecister B des unter | Berlin, den 17. Oktober 1921. de deen de s E p e Jn E Gesellschaft ist | triebe des * Geschäfts “erode Ver- mi lee V rieehieigvan Gesell, ; i E offene Pandeltgeser [Ba Gelrtids ft Bas 98% .Opptemher, 198 gu g, ref IMa 1 T s 7 D nen f i i ma N §o., Siß - onnen. ht bindlichkeiten des bibherigen Inhabers, es | (haft mit beschränkier Haftung, | pyef, Bismarkstr, 67. Gesellschafter: | Eberêwalde, den 15. Oktober 1921.

machungen der Gefsellshaft erfolgen Ü j j nur durh | den De uUsBet Reichs- zes niernehmend: Die Beschaffung von | ¿eihneten Gerichts ift eingetragen worden: | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. Tho j : : 42) ¿chi anzeiger. Nr. 21 940, Terraingesell- Blirorüumen, E Sigurmbopisa! beträgt Nr. 21 955. „Heigo“ Betcenhagus Ge- M B iter nah ft erna: Dts M P M G em N Betttnher ehen auch nicht die in diesem Betniebe | S Düsseldorf, Schwerinstr. 13 ; D i [afl Rienbaum Sangetsberg mit U ON 4 Ses R muh mgnn selischaft nit bésbvänktex „Haltung. Besighejm. aas raunschweig. i je GMisbur begonnen. Der Siß Sia Forerngen auf u Me Geusda UON: " vom 21. September S ent ana in n ite Ae Das Amtsgericht. E e e g. Ql 3: WeTItt, Nobd Mil erêd e A IO Ge ilch | 1 Ql: erlin. egenstan e nter- t t S Oanbeldre ister für Gesellschafts- 2 : | ist am 18. August 1921 chà! eig: ritellung von @trumy[=- 5 G st / des Unternehmens: AUgu ten N R E i Gegenstand des Unternehmens i} der Er- Nohde, GLENTE orf. Vie Geselsaft | nehmens: Der Handel mit Betten und | tr? B d 1 Bl. 130 wurde heiite bei | tober n F | e ah | 7 E ege Marth (fe Die cum e Vertretung der om 11, Diober Ti der | Do das Bani e i : ist der Er- : E E O 8: : / i T ; i d / : : ; trieb von | U E Ee : d; Gegenstand des Unternehmens if der r: de, esel afi mit Feltbränfige Dose | Loen; Pos Hanper iy Besten Uh fixen an L eute elite d De i ella ‘jer verlégt. den 14, Oktober 1921 (De tönon Alaunstr. 14.) Die Herstellung und der eri Act. | Vertretung der am 11. Oktober 1921 be-| Fn das Handelsregister B Nr. 2 ist bei erb und die Verwertung des im Grund: tung, Der Gesell chasläne ntrag ist gan | Dielen fowie fonstigan ean M E i ¿1 “pan P L vertreten werden ; uer i. 4 e “iht, “1 B. ou Blatt 8815, betr. die Firma Maschinen und Werkzeugen or 3 Lp agonnenen Gesellshaft sind nur zwei Ge- | der Eilenburger Kattun:-Manufaktur buche des AmjSggriOi8 Kalfberge pon L tober 1921 abaescdlossen dh. Er gusstallungsaegen ständen sowie die Fabeie U iengese in Lauffen a. N. U lericht, a i Das Amltsgeri Carl Hauffe in Dresden - Bühlau: Stammkgpital: 20 000 E y E \sellshafter in Gemeinschaft ermächtigt. | Aktiengesellschaft in Eilenburg am Kienbaum Band 9 Blati 149 verzei: vesbäftöfünrer Ble und Rohde if zur P L ae n E: ge a f É 0 Teliseciaón Varfiauho Y E [76948] | Die Kaufmannswitwe Emilie Wilhelmine führer: Schlossermeister R i L Als Geschäftszweig ist angegeben: Herren- | 17. Oktober 1921 eingetragen: Dur BDe- berechtigt, andere in Kienbaum oder fugt, U E RruNg dex Gesellschaft ber | 40 000 M. Geschäftsführer: Kaufmann | Du j i e Ne ug, itenfels | Glifabeth Hauffe, geb. Nichter, ist gus- | !? Düsseldorf, Techniker Zulius Kriegebe | und Knabengarderobe u Herrenartikel, | {luß der ordentlichen Generalversamm- i S n nigen Bertrelung der Gesells.baft bo 6. Geschäftsführer: K Dunkel wurde Ludwig Barfuß, Kaufmann | negunschwei das Ges.-Neg. füx Lichtenfels ifabeth e, geb. Richter, mann in Köln. Jeder der Geschäfts- S SR bi f | Tu 23, S ber 1921 sind die beredligh, andere in “Mlenbaum oder I 7 i nid n 19pe fh | Waller Soldan, in Ulbaia, Keufmenn | Dacleoede Tula Batuh, My mann [S Schwe igs M s Firmen eingetragen: chieden. Der Kaufmann Alerander | i: i l d Julius Nr. 6586 die offene Handelsgesellschaft | lung vom 23, Sepiember 14 ì HGangelWera oder in der Nähe befindlich dienlich): £ fentliche Bekannimadungen Wiskein Den I De in a t Sao Ht Bes _In das Handelsregister B j en folgende Firm ¿6 g lein in Magdeburg ist Inhaber. führer Wilhelm ohlen un in Firma F. Trompeter & Co., Siß | 88 9, 10 und 15 des Statuts (Ernennung Z. : 4 cten. As ARON (N | Wil Heilbz exlin, Di . Am figheim. U d : ensorger Korbwaren:Ju- | Mährlein in Magdeburg ilt Inhaber. | Friegesmann ist allein zur Vertretung | Sz dolf-E : Borstandes Lu Stammkapital: 20000 46. Geschéfts- Daut ben (gpott Frfolgen nur durch -den sellschaft ist eine Gesellshaft mit be- Ur ß eingetragen die Firma unshive Neu f i 6. auf Blatt 15 494, betr. die Firma | Arlegeans ; Düsseldorf, Graf-Adolf-Str. 29. Ge- | und Entlassung des Borstandes, n R | W res, | „erfolgen nur durch den i * j Nel Bartinksd Overettenhaus Gefellsd : rie Kreg «& Krappmany in . auf Bla ( r, ? | der Gesellschaft befugt. Ferner wird be- : *ulei { Í ; tand, Be- E Be Depo Du | Ob Bere WeRGUige ‘m fa: n Pal S C M Dorn sre atv m as Sie [tent Dis Pardloglfdele (Pud Mclonann Co: in Dteden! | f i De etch Wle beo": Kf manr Bem ese 1 falt tes Mf R g

trag if 8 : i | Bielefelg. hiefiger Stadt. : 1 les e Korbmachex Joh. | 7. auf Blatt 16 820, betr. die Gesell- S ine fu lende Genenstlnde in 0 Geo 1D. der Gesellschaft: Amtsgericht Eilenburg.

l ) mme1n!ag ( : . September ; E

Verlin. Die Gesellschaft 1 eine Gesell- | s{Gränkt tu Si ‘li f {aft mit beshränfter Haftung. Der Ge- ranlter Dg zule Sig? Bexliis Die Vertretung erfolat durh jeden| F “Handelsregister Abt lu A | ¡ch Kre

Schöneberg. Gegenstand des Unter- Geschäftsführer, Ia unser Handelsregister Abteilung Ter Ge Us 0g Me vom 6. Sep- drich A in Neyensorg. Zux Ver- | schaft Ernft F. E. Liebst, Gesellschaft | 5, Gesellschaft eia, nämlich zwei Dreh- | “p haetr o, Bei Miu ¿008 | gad [76969]

i bänke mit Zubehör, Transmissionsriemen Düsseldorfer. Stroh- unv Filzhnt-| In unser Handelsregister Abi. A ist

jellschaftsvertrag ist am 10, Oktober 1921 | webmens: Der Vertiieb von Getreide Al3 nicht einoetragen | ist eingetragen worden: 7 @r0

aboef blossen. Als nicht eingetragen wird | Futtermitteln sowie der Betrieb von Kum, | wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt- N a 9 Briobec 1921 unter Rr. 1615 nehmens t ber Boltitb cines Gub nq der Gefell\dhaft icher glein mit beschränkter Haftung in Dresden:

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- | missions- und Agenturgescäften in diesen | M9bungen der Gesellschaft erfolgen nur | die offene Pandelsge)elfaft Funke «& | und Overettentheaters “CpAN Pee "igt. Geschäftsbeginn 1. Juni 1921. Der Ingenieur Ernst Ferdinand Emil und einen Schalter für elektrishen Mo- I 1d) Miles hiév: Daa | bente einactuaden Morden:

L E S T S e M R 00 Be Ba Senf m Bie [at vine Va E Ta T p B Et Ot D Gen el V («8a B tve fige Mac alo O4 me ne GUOAN SEN Pre eee L wte Rie Be T E

ur n Deutschen Reichsanzeiger. | 21000 4. Geschäftsführer Kaufleute | 0: 4 49. tsch- Russi öonlih haftende Gesellschafter sind der | toren Theodor Bachenhet rif, Gesellswaft mit de Grant: | 9. quf S L K Werte von 10 000 #4 bon der Gejell|chait | gs, j di- | Br in Ruhla: Die Firma ist er-

Bei Nr. 4282 A. Schwalbe Gesell- | P; Seit Dai L N Sie cied Gesellschast mit beshränkter Haf: andwirt Friedri Funke und dex Kau 1 L H Bd } ler, und ite in Lichtenfels, Der Ge- Handelsgesellschaft Süchsische Kunfst- | 7 Damit ist seine Stamm- Aktiven, aber ohne Debitoren und Kredi raun in Kiuhla; 230 b

schaft mit beschränktex Haftung: Die | Friede i c M E vegfrie tung. Siß: Berlin. Gegenstand des | man j ls, beide i S R ' Fri 091 in um. Jeder ( da ógftung S 1 10, September | arufabri? Ulfred Thiele in Dresden: übernommen, s: 1 Pat naen | toren, auf die neu gegründete Gesellschaft | loschen. | ; :

Firma ift gest, Bei Nr. 8574 D L ens ns Wille 1 Unternehmens: Der Drud und Verlag Die Giss A A T A 0 : Der Gegenftand es | Der fon trufienr Dito Uf d Thiele is tinloEe haft erfotgen nur im Reichd- | L, Fifma Düfesdorfer Stvoh, und f Murr N e L Den Musen 3; { S E S N Tb h Altes Ot ¡ Büchern, iften, Broschüren | be 2 ire i s y ens ist di r\tetung und der N A T La A | iger. ier. Ge / Wi dernide i i j g

mer8dorf-Haleufee mit beschränkter Der E R 0e PEIO An IET Ens und ähnlihen Veröffentlihungen in Um 10. Oktober 1921 bei Nr. 721 e e vechtswirksame Grklärungen ab r N tsen ah vere | Gesellschaft ist E Der Kaufmann ane 208 die GesellsGaft in Firma Heinrich Müller, Basel, a5 aBilveim Herms in Cisenah ist Pro

Haftung: Die Firma ist geändert in“ | tember 1921 abgeschlossen. Jeder der drei | russisher und deutscher, aber auch in | (Firma C, Mulisch in Bielefeld): Das | Das Stammkapital beträgt 20000 4 dien Artifeln, insbesondere dex Grx- Martin Huster führt Handelsgeschäft J. Willnecker, Weingroßhandlung, schränkter Haftung in U eldor n er E n. 200 bet: bar: Tiaura Wei

Landhaus Timmendorf Gesellschaft Geschäfteführer Henke, Friede und Wilks | anderen Sprachen. Stammkapital: Seile Adele Muti N Dia Gee | Sh Qo Le A LAN P Fortbetrie pes Geschä ts | und die Frrma 2 Rabe er Gesellschaft mit beschränkter Haf- Pg p Die Firma ist hier er- au er My. l 4 bei dex. Finna Bu E

regen Perhielung der Gesgli: Arnold Orntlich, Berlin. Die Gesell fasi ais PEEnS Die dad t | dit D Oran E B | bein M A ug hoftender Gesell | fung, Siß Düsseldorf, Poststr. 28. ‘bei Nr. 4853 Oberingenieur Fischer | ist erloschen.

T] H, . è after eingetrelen. Vie dadur ents | anzeiger. h manditgele / A in- ( Ei

î after in Handelsgeschäft Ein- | 1921, Gegenstand des Unternehmens: mung, hier: Die Prokura des Dr. Her- | gesellshaft in Fitma Weidnex L Kuent

mit beschränkter Haftung. Gegen- | ist zur a 100000 Æ GeshäftFührer: Direktor tender Gesell- f D ; Kir einri D) 46 A sand des Unternehmens is fortan der | haft berechtigt. Als nicht Fingotragen aft ist eine Gesellichaft mit M j B ! l i “u N [l- | erfolgen durch den Deutschen Re Firma lat in G Enfels, M he ist als yerjonlis haftender Gesell- Gesellshaftsvertrag vom 27. September & Co. Eisenbeton - Bauunterneh- | 4. unter Nx. 876 die offene Handels- i O ( aft mit delchrantter | standene cff s j wei i immkapi eiragt s 5 ri hier: I l indene cffene Handel8gese chaft at gm Braunschweig, den 14. Oktober 1921, nmkapit f Rauen Anton es Die hierdurch begründete offene Der Großhandel mit Mein und der Be- mann Wolf ist erloschen. Dem Wilhelm | Mitteldeutsche Handels- und Export-

Erwerb, die Bebauung und Ver- | wird veröffei licht: Oeffentli Bb i Wies j iche Bekann Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | 1. Oktobe E begonnen. Die der Ehes Das Amtsgericht. haftsführer sind Nt 1921 s | Anterwallen- | Handelsgesellschaft hat am 1. Okbaber trieb aller damit verbundenen Geschäfte. Schmidt in Düsseldorf ist Gesamtprokura | Gesellschast in Eisenach und als per:

wertung von Grundstüdcken. Laut Beschluß | mabungen de Isch fol j i vom 26. September 1921 i der Gesell- | durch s Dou N eriolgen nyr 6. Oktober 1921 pbges@Mloslen, Sind | frau Carl Friedri prulisdk Elise geb. : x Kind, wohnhast p Q i { b, Ldlenfels, und August Sioeckel Stammkapital: 20 000 #6. _Geshäfts- | eilt derart, g in Gemeinschaft mit | sönlich haftende Gesellschafter die Kauf-

schaftsvertrag bezüglih dex Firma (8 1), | Nr. 21 945, Pre T SCC T T mi mehrere Geschäftsführer bestellt, fo er- Bbbdeter ¿zu Bielefeld erteilte Profura g Onnen. a : des Gegenstandes des Unternehmens (S 2), | beschränkter Paftung | a folgt die Vertretung durch jeden Geschäfts- | ist Laa bas Ge Mao Proëy Brann weig, R [76941] ;lenfels. Die Mectretung der Ge- . quf Blatt 6602, betr. de firma ihrer: Kaufmann Josef Willnecker in | h rokuristen die Gesell« | leute Heinrich Weidner und Arthur der Organe der Gesel[\baft (S8 6, 9, 10) | Eberle «& Co. Sib: Berlin. Gegen: führer. Als nicht eingetragen wird per-| Am 10, Oktober 1921 bei Nr. 1387 boi der Firma Besse ¿4 si M E haft erfolgt dur beide gemeinsgm. Voese & Gaertner in Dresden: 1 üsseldorf. Sind mehrere Geschäfts- | inem Je U Satt Kuenbh in Eisemah. Die Gesellschaft

E Berkretung (9 7) abgeändert Die sand Fes lgsernezinens: Der Vertrieb e Befeli Ba Veran {matungen (Tileno Handels je \ aft Pagrs ¿A getragen: id f i cäftsbeginn am L e C A S M man A De Reu: fihrer bestellt, so i E von ne Me hof! Nr 5616 Anker Œleltromotoven- | am 1. April 1981 begonnen. Den Kauf- Yelell|chaf! ift etnen Geschäfts- | von Waren allex Art i n= 1 us {t erfolgen nur durch den | Diefkmanu in X t er bis: | A 8g j t Fi einri WTraci Cel | Pre S ie 7A; ; 7 regt. c di | : : Gri î j

Le eht, Per, vgbie Q NE lade Jane Be DD d Bin Bel | De t Stn M O e Ga fofe Curt Os fi afer Gol Tr Sell ter QuI E pla al i Bdenfls, E Porg, Den rae auft Dor a (De na Dad 4 Dise d | Bas Bela [opt den, Hen | (n, E h Ziel hre : , durch zwei Geshäfts- | geschäften. Stammfapital beträgt | ch beru? | alleiniger Inhgber j h te E O 2M P cht worden. i 7D 1 t Cinzelprokura erteilt, Berner wird de- ard Kirsch Kaufmann in | 5. unter Nr. 877 die Firma Sanitäts- führe: oder dur einen Geschäftsführer | 100 000 4. â : K n | strafe mit beschränkter Haftung. t ijt e 19, auf Blatt 12 123, beir. die Fo : Di tmachungen der | Bi E ufen Uer c4 j | i ; C Bein MOA H Dresen De N ectan mur i Bad | P fee 09 ae B A Pa Le Delopad fer bas châftsführer Adolf Hesse und Hermann | Wilhelm Eberle in Charlottenburg. Die | nehmens: Ver Srwerb, die Dewirl\chaftung | die offene Handelsgesellschaft Geb L N 6 h Amntiquar Geinri SDruno - / iger. P 2 Ea ichte sind abberufen. Zum alleinigen Seleplchaft ist eine Gesellschaft p be« | und die Verwertung des Grundstücks Heid] ane 2M ne gere S e ues V nd omann seben E efeld. | 76950] ausgeschieden. er G Jakob PUIRDEE tragen are l fr. 1594 Amtsgericht Düsseldorf. M O Nr. 878 die Firma Carl Geschäftsführer is der Nechtsanwalt | \hränkter Haftung. Der sellchafts: Nicolassee, Cimbernstraße 32, und des | esche. Persönlich haftende Gesellschafter f E E R E H U n n im hiesigen Handelsregister Abt, A EEN „in Dresden, ats “ftbetriebe | Hornit Aktiengesellschaft, hier: 76956] | Graef in Eisenah und als ihr Jn- s ind die Li Gottlieb | Dl bn ne S deldgesell\ aft IM'101 ift beute bei ber offenen Panbel8- | haftet nie Me nr res "bis: | Durch eneralpor ammlung ne vem Daten eier A 071 wu 09501 | (ober der Kaufmann Carl Graef iu

denn 15. August 1921 ist die Gese aufe : ; S A v | Cisena. : Der Kaufmann Alfred Lovertus in | D 3 T Duisburg-Meivorich zin- | ThüringisSes Amtsgericht, TV, Eisenach,

L g Dr. Alfred Mosler in Berlin bestellt. | vertrag is am 25./27. August 1921 ab- | Grundstücks Prinz - Leovold - Straße 32, | sind ¡esbaguunternehmer Gottlieb nd haben di A Pat | y Eo. Gesellschaft mit besänttee | olgt bie GLTGN Ore M 2°! | Geschäftsführer: Kaufmann Franz Ger: | n Seiler Muftad Ua E beide | Bixscimgnn fr (r Cell f des C saft uge Dar M ragen | berigen Anhabera, auch (hen nit die in | 18. 1 Ee 1g, q : E L lDeIMe. 0 } el R Ge N ‘e M | Bre E i : e : öst, Sg tung: Dur Belluß ven 18 See | cie” a0 ml Es M ber. | pardt in Berlin -Sbönebeca Die esell, | 1 Sthibelcye N i elelidast hat am | nach Munsterlager i. H. verlegt ist, N dem Beibiebe begründeten Fordevungen auf Vüeldore :| Liquidator. Am 14 Ort b Nr. 1905 Gußbruch-Elnkauf-Ge- | gekragen: Kaufman

tcmber 1921 ist die Firma geändert in: | öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachu schaft ¡ist eine Gesellschaft mit beschränkter i 1 bei Nr M EN isi: á Der Kaufleuten HeinriGß Boofen, | ihn übe ; Han äft i Neffib - Werk G. W. Karl Paulke | der Gesell feft erfolgen nur 15 Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am (Offene Han el8gefen [haf bi lies Braunschw 1g, den 16. Oktober 10A1, 119 Wosterboff und Hans Mottau, alle | 11, guf Blatt 18 723 die offene Handels sellschaft mit beschränkter Haftung, | Das Geschäft ist auf den Kaufmam | n. merich [76971] l S i l | Karl Becker übergegangen. Die Firma | umere elsregister Abi. B

, D 2400 | l llschaft Frit Kiler Das Wltiitägeride ) l 116 f «T Co. 1 utf, A 0s F : C ; : 2 ? : mtêgericht. 24. E U : aft de Olgueta Compagnie in | 1 : Co. Gesellschaft mit beshränfter | Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 21 946. | 3. September 1921 abgeschlossen. Jeder | junr. in Bielefeld): Die Gre 1 Gesmertura e deu Gesell| nd per Jn ier: Der Gesel Geer ral i. des [autet jeßt: Gustav Thomas, Nach- n unser 4. Oktober 1921 bei der

: L Me : Ó irma ist ; : Haftung. Bei Nr. 14 890 Siegfried | Grundftücksgesellshaft Kleistsiraße 8 | Veschäftsführer ist von der Verpflidtung | geandert in Eilers-Wer fe erteilt, daß je vei Profuristen zue | Dresden. Gesellschafler sind | Gesellsdafterversammlungsbeschluß vom : Berlagsgesellschaft mit beschräukter | mit beschränkter Daf, iß: | des § 181 B. G.-B. befreit. Als nicht ile s junr. Dan Bu ee : i Braunsehweig. ; _(76942] inen die Firnia zeichnen und vertreten | genieur Pro de Mae n S E ibn geändert. Der Gegen- | folger. Inhaber arl R g L O Eflexer Greditanftali in Essen Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Charlottenburg, \band des | eincetragen wird pveröffentliht: Oeffent- | Bierstedt und Arnold Dees, beide in e. das Handelöregister A ist heute nen, Dex esem Str August | und der Kaufmann di "Ges haft ent- stand des Unternehmens n wie folgt ge- | Die Prokura Ehesrgu Gustay Be mit Zweigniederlassung in _ Emmerich Nr. 18816 „Kosmos“ Junternatio: | Unternehmens: Der Erwerb und die Ver- (ide Bekanntmachunaen der Gesellschaft | Bielefeld, ist Prokura erteilt in der Weise, | der Firma H. W. Dettinar ein- mann ist aus der Gesellschaft aus | Dreéden. Sie fürjen e : be bon ibnen | ändert: Die Gesellschaft is befugt, | ist erloschen und der Chefrgu Karl Beer unter A Firma (sener Creditanstalt naíe Speditions- und Schiffahrts- | wertung des Grundstücks Berlin-Char- | ex olgen nur durch den Deutschen Reichs- | daß beide genieins cftlich zur Vertretung e A / chieden. weder nur geme N 40 f a Pro- Zweigniederlassungen zu errichten und ch | Prokura erteilt. n é Emmerich emgetragen: gesellshafi mit beschräufter Haf: | lotienbürg, Kleiststraße 8, und anderer | anzeiner. Nr. 21 958. Deutsche Edel- | und Zeichnung der Firma befugt sind. : 18 1 offenen Handeksgeselschaft aud: Crefeld, den 13. Oftoßber 1921. nur in Gemeins Di M Gef llschaft hat dei gleichartigen und verwandten Unter- Amtsgericht Duisburg-Nuhrort. Gemäß dem schon durchgeführten Be- pesNioben ijt dex Gesellschafter Hochbahn- Das Amtsgericht. kuristen vertreten. ie Seen alt. nehmungen in jeder aeseblih zulässigen E [76960] \{lusse der : eralversammlung vom

tuæg: Durch Beschluß vom 23. Sep- | Grundstüde. Das Stammkapital beträgt | likör Gesellschaft mit beschränkter | Jn unser Handelsregi ist eine | C {D [ | e Ge- tember 1921 ist die Firma abgeändert in: | 20000 M. Geschäftsführer: Direktor Haftung, Siß: Berlin. Gegenstand | getragen O : Roma ijen A 1) Fine Ns Di De [N E d A —=-=7 76949] bats Ee le Le Drctai om zu beteiligen. Die Set R H Dolahnea R ute G 9. September 1921 it das Sry tp bafier i [be eingetreten i de 0 i : g: L j : i n i R Œl 000 000 H i ofes ; für elektrische Klein- ein Erwerbsunternehmen und joll fel 16 Dkiober 1921 bei der Firma ifa- um 30 N erhöht und beträgt jeß

„Kosmos“ Futerngtionale Svedi- | Anton Niermann in Halensee, Frau | des Unternehmens: Die Fabrikation und| Am 7. Oktober 192 î i ; ; 2 Okto n. 21 bei Nr. 81 | Kayfmann Carl Heimbs hier. am biesincen Handelsregister Abt, A | von Gegenstä t all L hör eigenen Gewinne erzielen. | | -Meiderih l allen dazu aehorigen Vie Metall- | beth Wickop in Gesellsczfi CUDRTI Meiter sind die 88S 4 und 5 des Gesell-

er Firma. Die Gee Ma ermeiste lbert Hir chmnann aus t. ; t i. H. an seiner Stelle als Ge- foburg, den 17, Oktober 1921,

unster i. L

e j eingetreten. Die Malermeister e un ift

| und

Das Amtsgericht. L

tionsgesellschaft mit beschränkter | Auguste Niermann, . Wul nda. | der Vertrieb von feinen Likören, Trink- | (Meta É i 5 Bt z ch geb. Wulf, eben Trinke | CMetallwep delobleiche, Ge: |* Sraunfchweig, den 15. Oftober 19211, M 768 ift heute bei der Firma Gesehj, | Peleubhng JF leite 2141 Grafenberger : : ; einz | Teilen und die Ausnußtzung bon Patenten, werk, Gesellschast mit beschränkter | eingetragen: Die Gesellschafterinnen Jo- schafisvertrages, betreffend Grundkapital

Haftung W. Eberle. Den Kaufleuten | Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit | branntweinen, Essenzen, Weinen, Sekt | sellschaft mit beschräukt ititsgerbJ, Karl Knoop, Berlin, und pen Shu- Nenn Haftung, Der G ellschafts- sowie von alfoholfreien Getränken. I Windelpblei he) s ate lung Dgs Añitsgerilit. 24. r6 mit dem Sihe in &vefel Lie kth auf die Herstellung solcher Gegen- Sof t e : macher, Berlin, ist derart Gesamtprokura ; en ift et 3. Oktober 1921 ab-| Stammkapitak: 000 M. Geschäfts- | kapital ist durch Selchlus der Gesell- | 72x e 7 ; ddt ragen worden: Die P stá f Witebzn * Geschäftöraum: Leub- Haftung, hier: Durh Gesellshafter- | hanna idop, Ratef Bed ane | und Grhöhung des Grundkapitals, ger erteilt, daß jeder von ihnen in emein- G O E L: s O erfolgt durŸ P Fabrilbesiver Dr. Erich Arnet, | schafter vom 24. September 1921 um u e Ar Be A ift pold #4 Me Firma ist erloschen. Me 2 rokura ibe cet 17) | beshluß vom 6. Oktober 1921 ist der Wickop und Frau Rudol f 2 e m s schaft " mit reinem Geschäftsführer oder 0 n dls fisführer. Beide Geschäfts- | Berlin, Fabrikant Bruno Meven, |181 300 #4 erhöht und beträgt jeßt befi Et eT L ate Bus Ghefrau Josef Lisee ist er oe 59 quf Blait 16 724 die Firma Strieck- | Gesells aftsvertrag geändert. der Gesellschaft t 1g (öst. Elisabeth | Emmerich, den 14. Oktober 1921. einem andeten Prokuristen vertretungs- L 181 E Ats den Beschpünbungen des | Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine | 400 000 6. shwbeiner s F s N Dr Crefeld, den 13, Oftober 1921, mafchinen-Fabrik „Excelsior“ F. Amtsgericht Düsseldorf. Die Stiey aft | MAOY Fir S Preußisches Amtsgericht. éerectigt ist, Dem Kaufmann Marx L De Me S Ot eine Sesell haft mit beschränkter Hoftung. | Am 7. Oktober 1921 bei Nx. 155 ment Mie Prolta des Mek A Das Amtsgericht. Alwin Blochwik in Dresden. Dec : t Bidau ili 20e e ApoeorE Erwitte G [76972] S L o YEProTurs | Bolnbmacunaen Ver Gesea e | lerber 1E abn Die Ber, N N MNREVage de Ma, Gesellschaft | Bünger eere, 199 08 Kaufmanns Cort M : 6051] | Sabrifbesiber Franz Alwin Blochwib in | Diisseldore, Gu E Sn unser Handelsregister Abteilung B 1921 it ber Gesel A Lira E mer folgen nur durch den Deutschen “Reichs: tretung erfolat dvd ias bes Geshäfis: gosen) n Dae riedri Brautschw2ig, den 15. Oftober 1921, Îm biesigen Handelsrogistor Abt. À Déenthnis s d Mcleb (Lee Van T S 00€ D ishurg- Rer. big N bei e Asse Fast und Stein: œ; ; ; 38 Ci A , - | 3 midt ei e Ai ; R Dc ôgericht. 21 i 9 i i i E L fs e ¿ : ; he is 2 ? T L s x L Gat lurSaft Dinter S | mora Ente ll mt PUBCEER | Mete Le Tris Dia (e 1 P d P R E | Wte “in Cretefs gingetragen ber E Veil: Tor | r Lieut rit d Br: P Deldbes 190) “bie, Siema Sean | lubusirie mit bescsrünfier Bastung Schultheiß - Patenhofer - Kah{baum Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Aktieugesellscha ft für SHevren:- Bramnsehweig, [76944] orden: gœwer Ciraße 9. L ai 1B: ! e STI 04. V | Baltes in Duisburg-Meiderich einge? | jn Erwitte heuie folgendes einge , ce | (A ( : n tod * R in t Pouls ' 13 auf Blatt 16 266, betr. die Firma | haber: Kaufmann Wilhelm Ilsen, hier. i ch Befchluß dex Gesellschafter bom Gl In das Handelêregister B ist beut Nach dem Tode des Kaufmanns Karl auf Doe * Mis e Carl Chbeboom “in Duisbung ist ragen. Zuhtes ist Kaufmann Franz j O Tol E Fie Ce ft: Du i

Gesellschast mit beschräukter Haf- | des Unternehmens: Die Uebernahme und | folaen nur durch den Deutschen Reichs- che vorm. Diestelmeyer «& Laud: | p, ; i tung: Kc [ der Betvich des in Berlin zurzeit Dess iger. Bei a: : n Bi 4 id: | bef der Firma Rudolph Karsladi noop8 wird ¿ft von der Chee | Martin Queck in : ; i M Se Qu An A Von Palfenzayn Straße 9 L as n ues Tee ae e Z E e E e DALanen T Mann L Mioleseida) Dur Be- | Aktiengeseli\ Bat dna ah | M i Pattbery, Glisabeid aeb, Firma ist eto. E Einzelprokura erteilt. Als pg ua Amtsgericht Duishurg: Ruhrort, Aufhebung des Konkursverfghrens anm schäftsführer bestell. Bei Nr. 21 157 4 mann getriebenen Benlquse Haftung: Dis Liquidation ift beendet, | 20. September 1921 f pie Fina ia 19 A Mr E Ao bon ns, p Faufwong BHELaN sell e e e Co. e ili iv Kuause Meta ea o E Duisburg nRuhrert [76957] * Stelie ta 27 September 1921 Varuna Fabrik für Sicherheits- | geshä owie allgemein der Verlags: | die Firmg ift cœelös{cht. Bei Nr. 13 403 | „Wktiengesellschast füx Herren: | ember L211 1 beschloffen worden tide zu Crefeld, als offene Handelsge}ele | E Die Fi i ist erloschen. " Stadact de bei Nr. 2002 È i fr ee A 1163 de am f Amtsgericht. i Avparate Gesellshest Mee Vil9- | betrieb und daran sh anschließende sowie | Max Elb, Gesellschaft mit beschränk: | ole cines Da WruarreRt | die Erhöhung des Grundkapitals un [Wi forireseht. Zur ertretung der Ger | in Dvesben: Die Mieisung 11 O U en Sard] 1 e TeN ee irg WRRaID 29s Ame \chräukter Haftung: Kaufmann Her- verwandie Geschäfte, insbesondere Ver- | tex Haftung: Dem Kaufmann Franz soll um 3700 000 M auf 4 Millionen 65 000 000 6 durch Ausgabe pon 65 000 lshaft sind die Gesellshafter nur gee Amisgervichk g Mobor T 11, E . C ron gO Noeseler daselbft 15. Oktober l die ms, 2 ns » | Erwitte. {76973] mann Hirsch ist niht mehr Geschafts, | wertung geistiger Ürheberrechte, Das | Friedri Heinrich Marquardt in Dresden | Mark erhöht werden. Der Kaufmann | 669.7 Fggeer, lquiende Aktien zu 1 WPeshafilich berechtigt. gu, Alaun M N Gesamiprokura ertoist; rauen. Inbaber ist Cbuard Kalk, daselbst. | In unser Handelsregister Abieilung 1 führer. Kaufmann Äntoni "buig | Siammfkapital beträgt 21000 4. Ge- | und dem Kaufm lor Moavèr iu | S j e. umann | 1000 M, die Abänderung des Gesellscigftê- Die Prokura der Ehefrau Karl Knoops 7 ist Bosamipyotura artet; | tragen. Inhaber ist Cduard Kalk, dajeti. | c hei ter Nr. 3 eingetrageneg n Berin a Ea Se Tus | fcbäftöführer: Di. Paul Hofmann, Nikol2s: | Drosden ist Prokura erteilt mit der Mak stande guageli n ile aus dem Vôre | pertrogs bezüglich der 88 6, 12 und 17. | elosden bie des aufmanns Max | Dresde. eg Handels i CNÓ0] | (bei Nr, 3073 Wilholm L. Mo: |* Umiögericht Duiöhurg-Rubrort. | ina Alîre Ott, Aktiengefellschaft, Gei i Jum MOGMENGI - | see, Frl. Margarete Wiese Merbin, Die | avo, daß Jeder bon ibirca Méctis M Ie Mudge eden. 1021 lel Ds, 000 Die beschlossene Kapitalerhöhung if \amann bleibt bestehen. _ Auf Blatt r c vai Gesell- Di on e Ei i Fus e S ian Rubrort {76961] | Chemische Fabrik für Teererzeug- Vmitsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Fee werd arie Bs f nt iy De Foien Rast aanieinsam mi einem (Firma Lauenftein «& Co. Gesell: 1/5 000 000" K #8 op io L Crefeld, 2 e TSRe 1008, e elios Grzeuguisss mit iy A Tos Polin ‘Peter, Kom- Im Daidelareuister À wurde am | nisse, in Erwitte i. W. heute folgendes 1 fiung. L ellsdafts- | Geschäftsführer zu vertreten. ie Pro- | schaft mit beschränkter Haft i t AEFIINEND „M E! j Das AmtagerId afi id iße in vit-Gesellfchaft, hier: Dem Josef | 15" Oktober 1921 die Firma Heinrich | eingetragen: vertrag ist am 6. Juli und 10, Oktober | kyra des Ernst Friedrih Emil Groß ist | Bielefeld): Die ten in | den Inhaber lautende Aktien zy je 1099 4. heshränktex Haftung mit bem Sive n | mandit-Geselsatt, Pee. ol it uhrort ei Nah dem Beschlusse der Generaklver- ; (76933) | 1921 abgeschlossen. Sind mebrere Ge- | ersoschen. Der Direkt Emil Hl L eld): Die Geschäftsführer Kauf- | Die neuen 65 000 Aktion sind zum Betrage )qrsten. : 76952] | Dresden und weiter folgendes einge- | Jngerfeld in ist Einzelprokura | Kock in Duisbuxrg-Ruhrort einge: R: q 56° Munust 1021 soll das Fn bas Oandelareglfler ber Ab: | (fidtibres Ee L Vio vid Mexc i A rektor Gmi mia | mann Karl Mags und der Tischlermeister | hon je 1300 K A Q T rine L | hagen worden: erteilt; tragen. Fnhaber ift Heinrich Kok daselbst. | sammiung, * QRR T Le LSNE E Sa O stellt, folgt die Ver- | ift nidt mehr Geschäftsführer. Der Kauf- | Wilhelm Kaasm Bi R auêgegeben. om hiesigen Handelsregister Abteie s ; i i Nr. 6502 off andelsgesellshaft| A Duisburg-Ruhxrort Grundkapital um 8 000 000 erhoht leitung B 1 beute eingetragen worden: | tretung darch jeden Geschäftsführer oder | mann Ernst Friedrih Emil Groß ist i ann in Bielefeld sind| Begunscweig, den 15. Oktober 1921, ung A ist bei der unter Nr 56 eingagee ex Gesell Mafteper trag ist am} bei Nr. offene Han fe Di Umtsgeriht ® 8 , I Nr. 21941. Sannoverscher Salz: | durch gvei Prokuristen gemeinschaftlich. | Geschäftsführer bestellt Bei Mr. 15 107 | Seen e mat Eure inatier Friedrich Das Amtsgericht. 24 enen Firma Foliy Scharpegge | 11. Oktober 1921 abgeschlossen worden. | in Firma Agg-Werkstätte jür die ele: - Der & 13 des Gesellschaftsvertrages Export Bernhard Goldmann & Co. | Als nit eingetyagen wid veröffentlicht: Doutfsche Pan fing. G fa E et n Bad Eusia iff gls e[chäftd: ® Co. zu Dorflen i et en worden Gegenstand des Unternehmen n Se De Rv Schuhpeua raue Rer nf D enr P eie Va Ite De “Aufsichtôr t bestebt C'e‘ellschaft mit beschränkter Haf: | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | mit beschränkier Hastung: Die Gee | 7. Oktober 1921 ift 6 9 dee (ih Hom | Buer, Wostf. rroou] M br Cig der ende lraon Verden: | slelfung und der Vertrieb von Spezial- | Richter, hiex: Die GoselsGaft ist auf. | Jm Handelsregister B Nr. 20 wurde | N Mibestens drei von der General- (ung. Siß: Charlottenburg, Gogen- | sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen | sell schaft ist er aftung; Die Ge- | 7. Ofktobor 1021 ist § 9 des Gesellschafts: | In unser Handelsregister Abt. B_ if 1 ije 9 der Firma nah Donnef vere | Mligenpläfern sowie optischen Glöôsern | gelöst. Die Firma ist erloschen, Das | am 15. Okiobex 1921 bei der Firma | V ing zu wählenden Mitgliedern siand ved Tatemebmens: Sur Me e: eien L B d. 408 Aga | Le O ist au e öst. Liguidatoren sind | vertrages abgeändert: So lange kein Pro- | u ier r 54 rbk U Bauhüt Dorsten, den 14. Oftober 1921 aller Art. Das Stammkapital beträgt | Geschäft iff auf den oigherigen Gesell- | Brauer «& Oeftrich Gesellschaft mit versgrnmlung, zu wae F Es N von Satzen ‘(nd Mineraliea ollte al | Hicas Tee Ee GesellsLafi E eran ( Les Siegmund | kurist bestellt ist, ist zur Vertretung der Buer-Glad A U soziale ‘Waugese ; D Amts iht Je, chshunderttausend Mark. Zum Geschäfts- aer C _Lentjes übergegangen, | beschränkter aftung in Hamborn: | Erwitte, 2A E Len j tergbaulichen und demishen Erzeugnissen | mit beschränkter Haftung: Die Ger | Bei Ne. 18 89 G. Gause & Packold | het e, de einung beider Ge» | schaft mit beschränktex Hastung mi! Gt brer If beslelf ber Fabritdipertor In | der es unler bar izimna Sgp En c | Mrt einge agen. ie Fi " ea E aller Art. Das Stammkapital beträgt | sellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der | Gefellschaft mit b aufe & Paetold | [äftsführer notwendig. Sobald ein Pro- | dem Sike in Buex i. W. eingetragen. rciden. 6954] | Ernst Johannes Heyde in Dresden. (Ge- | für die elegante Schuhveparatur | Die Liquidation ist beendet. Die Firma è 76974] e “N n T eAIE : Bel G a ars E Gesasiäfübrer, Die A LtiOA ing, /Urchitetiur Miete Led fu G.shi Me T mut e hte que i fi: u das Handelöregister ist heule ain a r L lagen bteilung ITI P ier M R i ia tai M olen Lt Duisburg-Ruhrort. * OymbsldreaiNereintrga „Ot & Bo. I Henscb Sh ,_ Den Kauf- | et, die Firma öst. | nifche iro für Vau und Juvu-:| Am 14. Oktober 19: iy e rung von Bauarbeiten un ingen den: | y / , ' ! “6 1 Ei t E E O.-Z. 121. Firma Fohaun Dofmann leuten Bernhard Kantorowicz in Char- | Bei N:. 16280 Holz- und Schwellen. |strie-Anlagen: Die Fire s n des ger 1921 bei Ne. 167 | Uebernohme ganzer Bäuunternehmunçen 1. quf Blatt 10 448, betr. die Aftien- | am 18, Oktober 1921. Doe in Batdiin; M | 76962] | zuu Ringsheim. Jubaber Johann Hof- ie A M nsen S | Berk E FIA lp Gen ser Mutagons Die Firma lautet jest: | (Bielefelder Sackfabrik, Gesellschaft auf Bestellu hi “p p 3weise den eelshaft Gehe & C Tres neten O E a Lenties in Barmen; i _ |Daoisburg-Rukhrort. [76962] | zu d ingsheim. Juha pte a of- A fh j H s aft mi hränf: | G. «& Pactold Gesellschaft | mit beschränkter Haftung in Biole- tellung, . vorzugsweise gct Gehe & Co., Uft gese F 6963] | béi Mr, 6532 KommanditgesellsGgft in | Im Handelsregister B 306 wurde am | mann, Zigarrenfabrikgnt, ebendg. Gefe f RDE e (et Bon D, Cm IBi, f mit Masräuteea“Pafeung, Wu: (es): "Der Bube eral Bur Uo font die T D 9 SreBden: Beo (eft DYa enne n wh m gine Wanbeloas Vetta SUEE: | C B U B S a en | C ernayme oPel ¡ n i v mann 0., hier; Der Kaufmann x L alsang as FAMIPGETIE,

i d + 7 ; , î 7 “s 75 Die Gesellschaft ist éine Geleit mit | auf 100 000 4 erhöht. Den Kaufleuten | ausführungen. Gegenstand des Unter- | August Müller, beide in Bielefeld, und cilioung an Betriebe bis mil bar Hlobs Ge: | 12” Oftober 1921 nachçetragen bei: î i js fr t ete ; Nr 1240 Nheinis@e Pianoforte- | Hermann Lehrer ift gus der Gesellschaft | und Ham orn l i . ° | der Gssenex Credit-Anstalt Aktien: | Fizehhansen;, [76975]

beshräntter Haftung. Der Gesellschafts- | Norbert Behr und Carl Bexliner ist | neh i j i i M4 ; Sra 1h 14. G ; ¡ mens ist fortan die Ausarbeitung von Karl Olderdissen zu Brackwede ist Pro: ep ; 7 p in? ege E, E N ] “chloffen, M e d beschäf: en L D, 1921 ift Ly Ves A Bauprojetten sowie die Leitung und Aus- | kura erteilt in der Weise, deß je bei dét: bune fapanA Mets Jedes in Me n h Vert oten *| fabriken, Aktiengesellsha|t, vorm. | ausgeschieden. Demnächst find die beiden na! Q: ¿ft he! ibrer enen so erfolat die Vertretung | vertrag bezüglih der Höhe des ania Bescblos f D E 16861 t 18 iren Pee A a N n O der l M Gefcls&aft ist zur Vornahme aller 2. au B t ‘18 607 betr a Gesell-| C. Manv, L Rees att Tf C os ge[elf d q G f i Me e d e N Unie D Oh a Fi S. eurch zwei Geschäftéführer oder durch | kapitals geändert, ebenso bezüalih der Gefellshaftévertra B 2. 17 Der | irma vaugl fino. / mit dem vorgedachten Zweck unmittelbar oft Heinrich «& Co. Gesellschaft | Düsseldorf (Haunptnuiederla) ung n | 1g le, FENgTall, ger weremer, Dl 2 E E Mf V 21 | Zit fen | ¿n agirags j iftsführer j i L L ELAEN a bezüglih der Firma Amtsgericht Bielefeld. ¡He N DIDEG O R (nit beschrè F p. Wr !| œableni Gemdß ähriem Ge- | hanna, geb. Winkens, Kauffrau in Düfsel- | mäß Beschluß vom 9. September 1921 | Fishhaufen heute folgendes eingeira: cen Geiarifibe: m Wemaat m Merizfund Gai ifier Ge EN ano tes Gmnd ted nieen nt Wifefetd, B R n gg i D R RASLINLY Bts Meinen ante von f Eg ted, ‘t Ve Gustaf 4 poli Pihae paen