1921 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

O lol an Ti Meter Msearel Gasenzün mbe Gee s pu B ]T78862) L . Sey 92 » e ordentliche Gen erat M L 2 i L .- s L L L nat tan ; e ORFt r 1920/21. beshloffcn, erlegte Grundkadite:| Salzwerk Heilbronn. | Berlin-Ieuroder Kunstanstalten Nttien- Cleftrizitälswer? Rauschermlüihle Atktiengesell]chast, [229 _. n P E Ot e —— SEISEAETEENO “i [2 “3 5 Lo -—

das in 1500 Stammaktien und 150 Vorzugsaktien zerlegte Grundkavital unserer Gesellschaft von .4 1 650000 durch Ausgabe von 1500 neuen, auf bes Sn In der heute für das Geschäftsjah f B j i Î j va Det » e ° 1 3 a) } O ; 1IADT „E E f . ilanz auf 31, Mär; i921, S 5 j | s ( s det E Aigaamallien va Mas Ms qui „# D 150 M erhöhen. 1920/21 abgebaltenen 37. ordentlichen t gefsellf ast in erlin. e M : d ia « | Grundstücke und Gebäude : : H Aktienkapital :r 000 Ai 14 900 000|— thue E S Sans n. welde vom 1. Juli 1921 ab am Gewinn | Hauptversammlung wurde die Auszahlung Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre dex Beri lagen 6 209 100 Aktienkapital e Stand am 1. Juli 1920 . . , | 2265 788/20 M dre Sre. ablt "U T N E 1 f f n Ren or Us mi er Verpflichtung begeben worden, diejelben | tier Gefamtdividende von 14 °% bezw. | Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft in Berlin vom 15. Oftober 1921 hat lin» Petriebsan asilien E L E E 000 )O 000 M e ea 0609 324 060|— bis 30. Juni d. J. zurückgezahlt 924 000/— dan Inhaber alten Stammaktien, und zwar auf je eine alte eine neue Stamm- | 4 140 für die Aktie vom 24. Oktober beschlossen, das Aktienkapital der Gesellichaft um 4 1 5000090 zy erhößer Werkzeuge, A y 162 630 B E lich ‘R «e o. «1985 000 3 389 848120 Geseßlihe Nücklage . . . «- : | zubieten. d. J. an beslofsen; dieselbe fann gegen | durch Auégabe von Stück 1500 auf den Inhaber lautenden neuen Stammattie, E T R49 389 dei avon puri Rüt- O Abschreibung . « - x 54 315/20] 2 535 52 Sonderrüdcklagen. ... | J 90: sfonès u. - ? aare A Merkerbaltung | |

476 00! '|— 1 450 000|— 500 000i—

1 000 000¡—

Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen | Nüdgabe der Dividendenscheine Nr. 34 der | je 46 1000 mit voller Gewinnberehtigung tür das Geschäftsjahr 1921/3» ju Vorräte E ; Ser Ba ist, fordern wir die Jnhaber unserer alten Stammaktien bierdur M E alten und Nr. 2 der neuen Aktien erhoben | neuen Aktien sind unter Aus)\ch{luß des geseßlichen Bezugsrechts ber Aktionzr Die Debitoren 1 Agzablongen e pin stellungen , 265 865 MYYnes L Sli 1920 402 249/20 Rücklagen für Unterstüßungen . . ezug8recht auf die neuen Stammaktien, zur Verineidung des Ausschlusses, | werden unter Führung des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutichen Bank in 931 tin Fasse und Bankguthaben 6 41/4 Kreditoren ; . - | 3999 778 Stand am 1. Zuli E 2 G70I7E Unerhobene Dividenden spätestens am Freitag, den 11. November 1921, während der üblichen Ge-| bei der Württembergischen Vercins- | stehendes Konfortium mit der Verpflichtung begeben worden, davon 4 1 200006 u 9syale und Kautionen 368 878/93} Avale und Kautionen . ,| 368.878/5: S e ooooo) P E Gläubiger {äftsstunden d bank in Stuttgart, Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. V deu Jnterimsbuchungen « » « 41 513 Interimébuhungen oe 12 859 494 919/99 Gewinn: bei der Bank für Sandel und Judustrie Filiale Bremen, vor:| bei der Württemb. Bankanstalt Nachdem * die Durchführung der Kapitalerhöhung um # 1200000 jz „., eingewinn . « « « « » 959 i den Bankbaus Sn, SAe Aa O ditgesclisdhat vorm. Pflaum & Co. in Stutt- P NER „Fingelzagen worden au at ot wir E Aktionäre im Auftr L : 11 357 360 11 357 36057 C in Bankha + Fe oeder, Kommanditgesellschaft auf Aktien gart, es Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuigs, y erde und XW8agen N in Bremen L: f bei der Deutschen Vereinsbank in 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus lus Soll. Gewinn- und Verlustrechnnng 1920/21. Haben. Borrâte und Bestände unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: Frankfurt a. M., ¿um 18, November 1921 (einshließilich) zu erfolgen, und zwar is prets | ; Æ [4 | Kasse und Wechsel. . b 1. Auf je eine alte Stammaktie kann eine neue Stamrmnktie ohne Entgelt | bei der Filiale ver Bank für Handel in Verlin bei der Deutschen Bauk, : Hetriebs- und Verwaltungs- Gewinnvortrag 29 279189 | Wertpapiere und Beteiligungen . ezogen werden. S und Jnduftrie in Frankfurt a. M., : beim Bankhause Emil Ebeling, Jägerstr. 55, auégaben - « s « 9 « - [10 771 030/80}] Betriebs- und sonstige Ein- tor L intes Aae der Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stamm- | bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Breslan bei dem Schlefishen VBaukvercin Filiale y Ginsen . «+804 - «f 10221047} nahmen » « « «« « . [11527 850/16 aktien unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeihnisses bei den in Frankfurt a. M., i Deutschen Bank, er Abschreibungen « «- - - - 294 910 Mea oren Banken gegen Gmpfangsbescheinigung zur Abstempelung einzureiGen.| bei der Süddeutschen Diskonto- während der üblichen Geschäftsstunden. Reingewinn : d s E RTEN: ie Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die Stammaktienmäntel Gesellschaft A. G. in Mannheim, . Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien naß d “Rortrag - « 29 279,89 A M E A uach der Nummernfolge geordnet und mit einem doppelt ausgefertigten Nummern-| bei der Württemb. Vereinsbank, Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilsheinbogen mit ei a Gewinn aus Abschreibungen N 122 553/15 || Vortrag aus dem Vorjahr . verzeihnis am Schalter eingereiht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts Zweigniederlassung DSeilbronn, doppelt auégefertigten Anmeldeschein einzureißen; Formuiare sind bei a ; 1920/21 . 359 698,66 | 388 978 Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. . « « 45 732/14 Nohgewinn Bezugslellen zu haben. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern 11 557 130 11 557 130 diesjähriger Neingewinn . . « « «2962 872/28] 3 008 604/42 3131 157/57

auf brieflidem Wege geschieht, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in | bei der Handels- und Gewerbebank 3. Gegen Wiedereinlieferung der Empfangsbescheinigung der Bezugsstellen | bei den Herren Nümelin & Co. in Wege des Briefwechsels wird die üblihe Bezugsgebühr in Anrechnung Gesästsjahr 1920/21 eine Dividende von 8% für die Vorzugs- und Stamm Köln a. Nhein, den 21. Oktober 1921 7 Vel!Ma V / i s s . , ° TLU Da Le 2 r à Conforcten.

Anrechnung bringen. Hoil c G. ¿ der Bez j isionsrei i NAusü i j 1E ¡Wes g Heilbronn A. G. in Heilbroun, er Bezugsitellen ist provisions!rei. Bei Ausübung des Bezugrechts im Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das ma bie Srkaitel der alten Stammaktien, mit einem entsprechenden Stempel- M O aen. lte St Ftien üb «10 d Auszahlung fe K G 2 B of versehen, tin Begleitung der auf jede alte Stammakti tfallenden ne an unserer Kasse, Paulin . Auf fünf alte Stammaktien über je 4 1000 we drei neue Aftion 5 flien zur AUuS/ h i; S1 j Í tj A | S. Lin ei ) ; (n NORN 64, MARNENIZODE 28 je M4 1000 zum Kurse von 360 O) gewährt. Bei Ausübung des Br i Die turnuégemäß aus dem Auffichtsrat ausscheidenden Herren: BereinigieUlirama rinfabriken Aktiengesellschast vormals Leverkus, Zellner t p « atis

Stammaktie nebst Gewinnanteil scheinbo 5 Z Ce ; LLIE NE Vet gen demnächst zurückgegeben. Der Ueber- in Seilbronztz. : t bringer dieser Empfangsbescheinigung gi z j } Ï j i 2 : ist der B j ald A of, ges Kommerzienrat Th. Frank, Mannheim

L i gilt als zur Empfangnahme der Seilbronn, den 22, Oftober 1921. ist der Bezugépreis zuzüglih Schlußscheinstempel bar zu er Kommerz! 1 , d tand.

der neuen Stammaktien nebst Gewinnanteilsheinbogen Jéaitimiert, t exit 4 - L Die Aktien, für welde s Bezugsre S A od N Fabrikbesißer Hermann Luithlen, Andernach, , Otto Leverkus, Borsißender. ¿ S Ae E E

sten O zur Einreichung der Stammaktien sind bei den Bezugs- Wav eit Ge BVierb L werden mit einem die Ausübung des Bezuges kenanzeichnenden Siem Gutsbesiger A SLL Gresento! b. Ochtendung, ditea f ae Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 32 findet von heute ab mit 4 200 an den nachstehenden Zaßl- en erhalt. ayerisGe Bierbraucrei Lichtenfels aufdruck vers ‘ü ; ie Ei E E Baurat Heinri hôberl, Mannheim ellen statt : i i / V Btenf f versehen zurückgegeben. Die Einzahlung wird auf einem der Direktor Alfons Wiedermann , . hei der GesellsCaftskasse in Köln, Hobenzollernring 8,

bei der Bayrifchen Staatsbank in Nürnberg,

Grohn-VegesaæÆ, den 25. DUE 1921. In G S A IS O He deloraiar bescheinigt. n v N er y n Gemäßheit des § 10 unseres Statuts . Die Auéhändi i ; en wiedergewagL f: : ¿13 if

Vorstand ; é ie Auéhän igung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertiqs wur acer O v0 bim (Aal aud, Ler Vidberine Bitraermelfter ber "M Lee Deacicien Bank, Filiale München,

. bei den Herren Baß & Herz, Frankfurt-Main,

laden wir unsere Aktionäre zur 40. or- stellung laut besonderer Bekanntmachung bei derieni Ae q s j Den ung bei. derientgen Vezugböstelle, bei Stadt Mayen und jeßige Landrat des Kreises Trier Herr Dr. Pohl, an dessen Stelle i Î ‘fu bei den Herren Deichmann & Co., Köln,

« dentlichen Generalversammlung auf welcher der Bez ) ) ie B síte ; De 78339 Î g eicher der Bezug angemeldet wurde. Die Bezugsstellen sind bered) E 8 : 2 l ] Montag, ven 21. November 1921, aber nit verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittunge! M lor idi E Ce Ra G D SAoLLIeA gewats muna . bei den Herren Delbrüx, Schieler & Co.,, Berlin.

Ausgabe neuer f orp; Nachmittags 5 Uhr, in das Wohngebäude Die Bezn | ; alias bes Crefelder Ÿ otel UAkiien- der Brauerei in Lichtenfels hiermit ein. 6. Die Bezugsstellen find bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Nes Der Vorstand. [78069] [T7665] | Vaffiva.

Gesellschaft in Crefeld. Tagesordnung. zugêrehten zu vermitteln Nachdem die Beschlüsse der N E vom 30. September 1921, | 1: Vorlage der Jahresbilanz und der Berlin, im Oktober 1921. eipziger Pianofortefabrië Gebr. Zimmermann Aktien- | _Attiva. Bilanz zum 30, Juni 1921. L - / Verlin-Neuroder Kunstanstalten Attiengesellshaft in Berlin, 7673] A [A t A [D

33 Ö

j

7 1 Q; D

—ch 4

(

Sis Reingewinn 1920/21. . „, . } 296:

E j

4 614 103/90 | 273 75348 | | |

3 239 992/20 17 226 539/48 28 276 606|06 ewinn- und Verlnstreßnung.

388 9789: Abschreibung + 08 297 237/95 S4 Vortrag aus 1919/20 ...… .} 457 8 G

betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um .4 600 000, in das L 8- Gewinn- und Verlustre{nung per ee : M (A - register eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das are U E laat atr eg ur Budwig. gesellschast dul Mölkau bei Leipzig. Elektrizitätswerk Apolda : d ° Aktienkapitalkonto: A | E E uf für den 30. Juni 1921. Wert am 1. Juli 1920. . . . . . . | 2463 000 Bestand am 1. Juli 1920 00, i 13 3 836 000/- Neue UAftien, dividenden- | : berechtigt ab 1. Juli 1920 1 100 000,— | 3 500 000|—

geräumte Bezugsrecht auf .4 600 000 vom 1. April 1921 an dividendenberechti ; 9 Stammaktien unter nahfolgenden Bedingungen geltend zu machen : ehtigte fichtsrats. [78658] A ———_— 63 000/— 100 000|— Gaswerk Apolda : tigt c Neservefondékonto: t 947 000 Bestand am 1. Juli 1920 240 000,—

e 0.10 (9 S6

[d

Li

[i

Zeit vom 24, Oktober 1921 bis 12. November 1921 einschließlih bei E dem Bankhaus J. Frank & Cie. in Crefeld unter Einreichung d en Aktien | 2 Abstimmung über die dem Vorstand Ó Ï infhaus 9 t in C ; g der alten Aktien lr Gute- und - Ï i Divid ( 1j » "f+s m M D D g : & eo 0000 E i 4 - provisionsfrei” sofern kie Akten = na der Nunmernsoige georbne: mit Ter | / Entsostung e gie 8009 Gagwerk Gern ut! 110 009— gei I ¡ N E Aufsichtsratswah”. nrn Seifhennersdorf. . —_. . 212 000,— 117 000 591 000 As _ ind dort zu haben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief- « 1 ( 521 000 S fo wesels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. E, (Anterweite Festseßung der Kasse: Barbestand und Guthaben bei der Neichébank Hilfsmaschinen: Mslkau, Eilenburg, Seishennersdorf 3 Gaswerk Langewiesen : y ; 44 9/0 Anleihekonto (Ausgabe 1908), rüd- 2. Der Besi von einer alten Aktie über 4 1000 berechtigt zum Bezug einer „Bergütung an den Aufsichtsrat.) al O G _409 000 O Ss neuen Aktie zu 4 1000 zum Kurse von 1109/6. |, Die Attionäre, welche ihr Stimmrecht | Wechsel : Wechjelbestand abzüglich Diskont. 126 156|— 290 N ftand am 1. Juli A P t in der Generalversammlung ausüben wollen, | Wertpapiere und Schuldbuhguthaben . „6, 1 852 040/50 Abschreibung L daÓ Wertpaviere- und Beteiligungskonto: | auégelost zum 1. Zuli 1921 5! 00— . Bugleih mit der Einreichung der alten Aktien i j : ; “und He O ) i o (Ausgabe T7 A Bankhaus auf jede neue Aktie der Nenilean ban M 0 R A e Hinterlegungsfcheine der Reichsbank oder B Aa s Banken und Darlehnss{uldnern 112 153 548/12 | hennersdorf a) Glettrizitälwerksaktien L20000 440% Anleihekonto (Ausgabe 1920), rüd- ußenstände „.. «e «ea o «ee «o e [9895 059I99[14 978 60811 Ae ; A verschiedene 1800 /—] 1732800 ibecinlsf ) 683/75 iten. V V ener j Sit ; m E ARA n aen N eizung und Beleuchtung: Eilenburg, Seifhennersdorf c) ver]chtiedene. « « e o i j Anleiheeinlösungskonto R 6 68375 zu entrichten d Ga RTAT a CiE a Anlage Braunschweig « «een 637 248/67 R Seishennersdorf . « « «a Sqculdnerkonto : Hypothekenkonto Langewiesen 70 000|— Ie De N DeT MABUEY* (einsließlih Beamten- und Arbeiterwohnungen) | Elektr. Lichtanlage: Eilenburg . : a) Bankguthaben . . «41116917 De / ) 766 023 Abschreibungskonto :

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Vet 3 ; . Beschlußfassung über die Gewinn- ü i ng des Verlustes desselben in der| * rue Braunschweigische Actiengesellschaft L 2 Wert am 1. Iuli 1920 812 000 ; t eee ooo E - . O) P E G ME 9 leij und dem Aufsichtsrat zu erteilende Abschreibung 8 000 194 000 1 O gleihlautenden Anmeldeverzeinissen am Schalter eingereicht werden. Formul O - ä : mertdorf - | E (oe Formulare Abänderung des § 22 des Gesellschafts- Bestände. H bb 1g Abschreibung . «« «+8 000—|} 9204000 398 000 Zugang. : Talonfsteuerrülagekonto und dem Posticheckamte S 29 647 96 irie 29 64709 Zugang o e o ooooooo 000 409 000 Bestand am 1 Zuli 1920 384 500 3. Die alten Aktien werden nach erfolgt bft ü L : S d gter Abltempelung sofort zurückgegeben. haben ihre Aklien oder die entsprechenden | Schuldner: | Netriebömaschinen und Kessel: Eilenbur / Seif- | Bente L : ot 2 Betriebêma : 0, Seelse b) mündelsichere Papiere » « . « L O0 zahlbar ab 1924 mit 1029/ 1 000 000|— owie der Vetrag des Schlußnotenstempels gegen Kassenquittung in bar enes Notars späteslens am dritten H s m S 9. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei dem ! “is b SERAE N PARIIANE Gothaischen Bank Aktiengesellschaft | Anlage Vechelde 98 695/20 Werkzeuge : Mölkau, Eilenburg Seifhennersdorf 3 b) Außenstände Darlehnskonto 1 500 000|— ô . B 7 Ô j j 1978 441/13 Bestand am 1. Juli 1929 1100 000,—

J. Frank & Cie. in Crefeld zur Ausgabe. 2 i / ck : Crefeld, den 20. Oktober 1921. in Cobuxg oder bei der Deutschen L Beamten- und ; DUdANA » aa a ao a oda da oe o 29 552 c) Anzahlungen an Lieferanten . 95 900 O 33 650/05 Zuweisung für 1920/21 750 000,— | 1 850 000|

2 1 - Bank Filiale Dresdeu in Dresden | Betrieb Braunschweig : i E E rtien-Gesellschaft Me R Rohmaterialienlager 1183 248 29 555 Kassakonto ; 904 752/30 | „20 S

MDIMTeIbUNA S e es oa Woo va 29 552 Waren- und Matertialkonto . è A NRütstellungskonto 690 998/16 E Gläubigerkonto

in Crefeld. Lichtenfels, den 24. Oktober 1921. Vorräte an Garnen, Geweben, Säcken und Be- ür S Der Anfsichtsrat, s alien ¿8 c 9 ats . Mz î Konto für Vorauszahlungen . « i: : triebsmaterialien oooooooo ,10/ 260479517} 3 788 043137 Gerätschaften : Mölkau, Eilenburg, Seifhennersdorf ava Kraft a E \ 1 “oft: dad ov E

Nöhrig. f de: L A E a e oe ooooooooooo C 2A Betrieb Veche!de: Zugang E Sins6seinkonto “4 2200700 53

[i S Il]

[78341] ———= i O Befitteile. MGfe z Me Nohmaterialienlager, . . , ooo O T GD10-806/90 : of i Ls 8 0 : ; R auf 39. Juni 1921. Verbindlichkeiten. ; Die Aktionäre inferer Gesellschaft sind Vorräte an Garnen und Betriebsmaterialien . «f 802 580/83] 7 313 387/89 AUDr ba e R E Ea 6 720 Reingewinn. . - ——— Gt of j ; É [dur etannimachung în den Gesell- ; Ta A Gespanne: Mölkau, Eilenburg, Seifhennersdorf : . 10 803 2614| 003 20499 Nicht eingefordertes Aktien- Aktienkapital 6 300 000|— | shaftsblättern vom 25. November 1920 : 28 833 82816 Norl j [fa ; i : ; / i 198 Gabe : f “e “et P20 j a0 IZ2U, ; _ 20 4 tente: Möôlfau, Eilenburg, Seif- It Verlusikonto ; 30. Funi 1921. Haben. fapital N e 4 206000 Rer L O A 0E O uier 0E da C R : VerpfliGinügen, I Patente: Mölkau, Eilenburg, Seif Sol. Gewinn- und Verlusikonto zum F —— Bergwerkseigentum . .. 22 918/77} Außerordentliher Neserve- aufgefordert worden, ihre Aftien bis zum S S e S Laie . 3 000 000 Drucksachen usw. : Mölkau, Eilenburg, Seifhennersdorf 3 x + S ode Gewinnvortrag 44 702 59 e t E Ll e e ooooo. 0 t i s ISD L Ol : 2 ‘as : ; e A j L 900 000 DUgang » e e o eo e eo o ooo ao ao 28 398 S N gungen onzo ; 107 139/28 f Betriebseinnaßmen, Gewinn aus Wertpapieren |

Grundeigentum . . .,, 197 732/54 fonds 1 201 018/10 | 26. Februar 1921 der Gesellschaft zur Schachtbetriebéanlage . . . 44 2286 ererbalting «_. ¿ , . | 1000 000|— | Zusammenlegung und soweit die Aktien Verfügbare Nüdlage „......, : 900 000 23 401 Zinienkonto a : : j ¿i 9 070 988 41 Betriebs- u. Wohngebäude: Pensions- u. Unterstüßzungs- die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl | Nückstellung für baulihe und maschinelle Erneuerun 252 174 Abschreibun 93 398 3 Nbgabe an die Stadt Apolda 343 029/42 und verschiedene Einnahmen . . « « - « «+ «907 Bet Míhlegebäude N M fonds 506 443 nicht erreichen, zur Verwertung zur Ver- | Rückstellung für Ausfälle an Forderungen . 50 000 j S : 3441611 S rolbunattonig: Zuweisung für 1920/21. ..| 750 000/— | Gläubiger ; i 4 296 2791: Warenbestände und Nohmaterialien 40 319 Reingewinn . . . « « « 292 224/10 BA as 9115 691|—

Hüttenanlagegebäude S t 048 E ; 16 081 ea 4 ey Pad e Aktien H, Lupprian-Stiftu ° . Kasse Inegebaude 69/901 Nückstellung für Steuer auf sür Traftlos erklärt werden. iese Frist | Y- N ng 120 711/82 4 i S 28 ( Pie E S o 2 R R Nt: 43 500 E O O adung vom 9. Mün S M Gia 09%, davon bislang bezahlt [21 865 447|— Wel M / E E +128 Sol Apolda, den 30. Juni 1921 E Berkstättegebäude . ; . 8/93] Nückständiger Lobn. “| 600946 is zum 15. April 1921 verlängert worden, usgelausene Sinset- s a o ac aa L 798 DBBIAS N : s 1 ° “2 "R - ; ch î i Allgemeine Betriebs- s Unerhobene Gewinnscheine | 16 330|—| Die Inbaber folgender Äktien sind R hinterlegte Wertpapiere e 8 Thüringische Elektrizitäts- und Gas- Werke, A.-SG. in Apolda. gebäude 14 054/30f Sicherungseintrag im dieser Aufforderung nicht nachgekommen : *+- für verbrannte Waren e s 1 252 118/80 POPOIReIEN a e aas 4 642 881 Der UAussichtsrat. : Der Vorstand. Arbeiterwobnungen . E 27 785/204 Grundbuh . . . ., .} 477000 à „M 300: Nr. 103 119 192 218 251 f == Debitoren « „o. ; A. Paderstein, Vorsigender. A. Lange. i 4 E altung8gebäude] 15 764/18} Gläubiger . . . . . , .| 8375 487/0435 464 611 512 513 595 598 641 681 davon bereits verausgabt 2 508 aal 2 18 828 019/23 16 216 708 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungs- E N atl 48 1980 Neingewinn M 738 751 781 806 833 877 981 992 1004 Betrieb Braunschweig und V elde A df S 69/99 ala , mäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ih hiermit. S O anges n 98 090 3 045 720,87 1166 1174 1239 1331 1353 1354 1355 Rückständige Divid e ecelde: rüdständige Löhne 44 147/12 Für Aktienkavital. „s Z j 6 500 000 Apolda, am 12. September 1921. | L l Tel Mans ; 54 248 Vortrag vom 1363 1367 1503 1523 1628 1664 1706 Sparkass L Ra e, ai E A 8 390/— Hvpotbeken 50 000 C. Erdmann, gerihtlih vereideter Bücherrevisor in Erfurt. e E Mo inen u. Einrichtungen : vorigen Jahr 334 594,23 | 3 380 315/10 | 1713 1714 1715 1716 1717 1718 1719 Botri Leg hg en unserer Arbeiter „6 51 70083 2 095 000 Die Dividende für das Geichättsjahr 1920/21" gelangt vom 21. Oktober 1921 ab gegen Einlieferung des Moschinen 18 110/20 E 1720 1721 1722 1752 1854 1983 1986| é O iren g “ooooo oa o o e 1195 670/52 40 000|— | Dividendenscheins Nr. 21 mit 6% = 60 4 tür jede Aktie abzügl. 10% Kapitalertragsteuer Mühleeinrichtung . . .} 2153343 : 2024 2070 2092 2093 2094 2098 2133 azu Dortrag 1919/20 . „ooooo o aa 11345746 99 665 in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, - 7 ZE a üttenanlageeinrichtung . 77 040/71 2143 22598 2273 2283 2292 2417 2418 T 309 T2798) 6 907 in Apolda, Arnstadt und Flmenau bei den Filialen der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G, hahtbetriebgeinrihtungl 41 771177 2438 2454 2465 2482 2498 2499 2500 + Anzahlung auf das Neichsnotopfer . « « « 126 772/50| 1 182 355/48 13 640/— | ¿ur Auszahlung. ° Salineeinrihtung . 1 2551 2579 2702 2708 2779 2792 2800| T 227 ag 759 000 Apolda, den 21. Oktober 1921. erftstätteeinrihtung . .} 197 785/18 2802 2806 2827 2833 2846 2847 2848 28 833 828 4 693 083 Thüringische Elektrizitäts- und Gas-Werke, A.-G, in Apolda. : Der Vorstand. Lange.

Allgemeine Betriebsein- 2859 2860 2866 2868 2886 2888 2965 , Gewinnverteilung : al 60 054 3301 3335 3340 3351 3379 3382 3383 Abschreibungen: Fabrikanlage Braunschweig und Vechelde 4 869 000,36 Büroeinrihtung . . 1| 3391 3396 3422 3469 3489 3495 3499 4 °%/o Dividende Dáäsen e T 1679310 3514 3560 3618 3644 3669 3678 3784 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat , . , Eisenbahn . . f 9998778 3830 3854 3859 3874 3935 3966 3984| LI°% weitere Dividende Dampfstrakenkahn Heil- 4004 4073 4164 4186 4211 4265 4966 Rückstellung für Auställe an Forderungen . « . bronn—Nedargartach . . (f 4309 4311 4319 4330 4342 4354 4524 uweisung an Beamte und Aufseher. . . ,, Patente 4545 4553 4558 4588 4640 4641 4672 uweisung an Wohltätigfeitsanstalten . , Vorräte . 1} 1457316 4689 4838 4913 4919 5009 5028 5104 uweisung an den Arbeiterunterstüzungsfonds . Wertpapiere 2 341 027/ 5147 5148 5203 . 5218 5243 5272 5985 ur Versügung des Vorstands „„ „„.,., 300 000,— “i : 0 Sicherheiten 477 000 5297 5307 5311 5326 6332 5396 5640) Vortrag aaa e eo 136 037,62 U u O 99 552/21 b O t 5546 5549 5637 5708 5721 5727 5753 E O 05 L, LOUODEE D. M M 1 182 355,48 Gerätichasten « «» » » : as e 118 621 in Dresden bei dem Bankhause Philipp E TOTI _= e E ° ; : Sees, Verlustvortrag 336/36} Verlustkonto . . 399/36

Nüdlage . . , . . . . s Zinsleistensteuerrüdcklage Beamtenunterstügungsfonds Arbeiterunters1üßungsfonds . nicht eingelöste Gewinnanteilscheine Konto für Uebergangsposten „5 E / 1 oth ä 94 021|52 Yewinnvortra . U .

Gewinn . . E L P 1 979 391/03] 2003 412

08:0 120 000, : . 6 e 0/00 s 92 317,50 16216 70869 | Zhliringische Clektrizitäts- und | [76222] : 14 “anon 0 000-— ewinn nb VerfnfireGnung für ven Bo. Put Es Gas-Werte, A.-G. in Apolda. | #1, Dezember 1919. 3959| {A Aktienkapital ¿‘ooo a 8 d t )| Dieneuen Gewinnanteilscheinbogen | 8-7. E 7156 Y S 86640

1 N An Ausgaben : Gesamthandlungskosten « « « - o. - 2498 143/03 | ¡u unseren Aftien Serie H Nr. 1751 bis ia e 37/56} Kreditorenkonto

45 000% « Abschreibungen auf: 2000, Serie J Nr. 2001-—2250 und | Rer[ustvortrag- 1919 2: 359/36 | L Gebäude . ° 16 000|— Serie K Nr. 2251—2400 gelangen gegen : rere ems A 42 950/62 Rückgabe der Erneuerungéscheine vom 6 356/40 6 356/40 Gewinn- und Verlnstkontb.

m= [mz = - æck L-L æU

e oe ooo.

e a 2zeo ooo. 28. s o * 0-8 e 2s

L E E E E e N

e o ea eo ooo.

e ooo ooo.

Vilanzkonto per 31. Dezember 1919.

M. Mir 0 S S S S 0. S2 D S -

Tz ET

r”

U s 1 O8 Ad 9767 5776 5782 585 } ; Beteiligungen 7 663 025 5896 5900 5994 5995 5997 2998 9871| Son. Getoinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1921. Haben. Drucksachen . « « » 57 : C, ¿ X 1200, M B O m E « Verwendungen laut Abs{luß „1975 0U0|— in Apolda, Arnstadt und Jlmenau Ânfost 93 23 093 348/8 23 093 348/86 | 611 * 6177 62 ; U i Vortrag auf neue Nech L E E e ea atten 5 551% N 114 6118 6171 6177 6276 6284 6313| Handlungéunkosten. . . .] 117574/96 Vortrag aus 1919/20 : i h Y GOAO PMORNg Thüringen vorm. B, M. Strupy 3991: 399/26 winn- und Verlustrechnung. 6318 6330 6335 6350 6406 6410 6424 | Ünkosten der geseßlichen Lañdpaht L Ce 4 620 176 A bciGicesctA : nav : 1920 i Me A z = 6471 6520 6529 6561 6562 6572 6576| Arbeiterwohlfahrtsein- Betrieb « » » » » 5 « -| 261704418 kostenfrei zur Ausgabe. uten Le rer eruetineen Betriebs- u. Verwaltungs- Vortrag vom vorigen Jahr | 334 594/5: 6587 6997 6604 6679 6690 6691 6707] _ridtunga . ., . .| 213088 Ulr Gewsnkbotttag 4 e aab oe nya ae 24 021 Den Erneuerungsscheinen is ein nach| sl. Dezember 1920. A : M S kosten sowie Abschrei-| Einnahmen aus Sfkein-, 6728 6765 6775 6778 6779 6804 6826 insen 156 794|5( » Mob aaa 4596 155/19 | der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis | Debitorenkonto . . . | 9 959/48] Stammkapital . «4 G00 bungen . . . . . . , , [23 334044/26] Hütten- und Skedesalz, 0820 6821 6845 6852 6859 6860 6861 | Steuern und Abgaben . . | 934 330/04 : 4620 176/71 | beizufügen. Kassekonto . . « « « {37/56} Kreditorenkonto F 380 315/10 6870 6881 6884 6885 6897 6925 6931 Gewiun C6 „4 1309 127|9& Apolda, den 20. Oktober 1921. Merl o 44 s 359136 h 157309 Mölkan bei Leipzig, den 19. September 1921. ; Der Vorstand. [77686] C 356120 6 356/40

DOtAR Ga T8 ieten, Vermögen und T : 765/12 | 6951 6954 6966 6974 6991 699: 6993 ; 59 —— Beteiligungen . . . . . [26 379 765 3 | 6994 6995 6996 6997 6998 6999 7000 ; 2730 915/59 2 730 915/59 Der Vorstand der N ; ) 114 359/36 26 714 359/36 | 7002 7003 7021 7027 7028 7029 7030| „,,, Die Auézahlung der Dividende von 150% erfolgt von heute ab auf de _ Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft. —— : - Gewinn- und Verlustkonto. Heilbronn, den 30. Juni 1921. 7062 7071 7074 7076 7076 7077 7082| Tien Ser. IT zu 4 300 mit # 45 gegen Schein Nr. 7 und auf die Aktien 1 * R. Altm ant. Bede. Gemeinnügige Baugesellschaft für | mama; #3 Sal3werk T 7092 7099 7124 7125 7126 7128 7129| # 1000 mit 150 gegen Sein Nr. 2 Wir bescheinigen hiermit, daß wir vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung Aachen und Burtscheid. E R (eus P fa J Sei ronn. 7130 7133 7134. bei unserer Kasse sowie bei prüft und mit de Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden haben. | Die Aktionäre werden auf Donnerstag, O t E E Tel: m R N A 859196 ¿i : _ Lichten berger. Log. / Diese Aktien werden laut General- der Braunschweigisczen Bank & Kreditanstalt A.-G., hier, Leipzig, den 24. September 1921. den 10. Nov. 1921, 114 Uhr, zur | Unkosten „« « ‘f M Sa —— nft 0 M, Geb. Kommenienrat Gustav ton Mêer Stett PrUees | 90e R gan 19 Dllc en Base Bott L Sächsische Nevisions. u, Trenhandgese?/Haft- A-G. E E (73 Lralas í „20, GeD; j S1 on Müller, Stuttgart, Freiherr | 1920 für kraftlos erklärt. Dankhause Zuckschwerdt & Beu i . V.: t\che l. Ï NUIETENOO z E e lf G 20 Da e T DeS, Lt Taae B ak Wertusleaünuva find von uns ein- | laden. Tagesordnung : 1.Ge|chäftsbericht. Treue um Treue Akt. Ges. Berlin. 2. Genehmigung der N Qn und Der Vorstand,

srnst Pergler von Perglas, Benéheim an der Bergstraße, sodann an Stelle der im| Berlin, den 22 Oktober 1921 der Bank für Handel und Industrie, Filigl bort V | j i i l 1 , . / . \ e Bremen, r Î orstehender Abschlu sowie Gewinn U P Bernhd, Lovse «& Co. in Br Ä f ebe d i ibtia U infti i n ordnungsma ig geführten z n remen end geprüft und richtig n ebereinstimmung mit de g ß Bila z sowie E tlasi g des Vorstands S Liv é

c , d œ F Oh 11 . a e. E " N . pu Stiellent Geb, Hotrar Dr, Ep. von Pissor Stutt ‘dic cen Lee Allgemeine Häuserdam | Brann sgrntd, Loose & Co, in Br demn gesunden worden : Beutinger, Heilbronn, Vankdirektor A. von Kaulla, Stuttgart, und neu hinzugewählt Actien-Gesellschaft in Verlin. Der Vorstand, Mölkau bei Leipzig, den 2. September 1921. und Aufsichtsrats. 3, Grgänzungswahlen Rene O Ves ¿ AS I Is der Finanzen Liesching, Stuttgart, Bankdirektor | t Vorstand. Hoffmann. C. Landwehr. gei Der Auffichtsrat der Aktiengesellschaft E bnd Oktober 1921 25, f ) » t . [4 “t «

adersbacer. eipziger Mana N ae 8 Der Aufsichtôrat, [78646]

A d