1921 / 250 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

(Erle 65 geaung uLgae N aut Grund Reiter Akti 65 _175 fapit d Akt 000 0000 als Ges ering ien zn j Zuf 00 M wit Gesetlidaftever E A 2 g durch Wels taat 6 1 K f nhaber Fr Sens en hu s H LOTEE er [un n hiefi ee, T geaebe find ng î bes md 17 di nter 9 sigen H Yan “Ware zum is fels D 17 des mann Gier Handeldregif 17 M * ta Dad Die f . F r s E ai 7 dectlenbu den von 1301 in ie | Har n Deagrans Firma er A if 593] Îs Sb Oftobe 0 aus- ragen nann nd a ung i il Fr ite | fl arm Z S Schwerinices 19 -| Wei Pa [ls dere in Sd Ge, ftellt, 8a! Im Hande Is. sches Sin S enf 9 From! Anlaber dée Wit sen zum G & Co ranerei zu 9 h 8gerit. Preußisch fee in Thü mann a entasen eschäftsfüß mit Tap Ft zu R a [77 wy isches YUV., d ge- Wo mt - den rer b ID ai Free! eudn Diituites esel Amtsgeri en 6. O Q legetihi. Abteil es 8 a. S. nte lason ia, Robe In un e Ottober | belle unfer f. Abteilung 1. 6 kapit Am 2. a T erlassu ft, R ebe ist H nser H Abtei N Be bei er H ilung 21. ita 2, S ei ung i eudni Si eule E E eilu fti ei d andelêr 1. o beträgt E See E Weißen: Pur delsregister Ab L Gie oi ag (77032] ai creinsreaq S : 0 00 e D - | Ei -Gef f a u fd 0g R Erbe ET | vertr 11, 16 I anf a3 G ntrag esellschaft, ese! R e Liqui getrag (Nr. 1 lzind ift | „oon omb í C iL R n durch Ÿ 30 d f Di t und ralverf rund irktt w Wes Ce , olg n, ist bee en. egisters Ob gen „iesige A ä ia * F le a i g vo Bes es G e 88 [ist amm des orden: el, f alt ast, d ndet. )| F erur V.-Iî Verei - VUG (78225 Be U U noch if ven Bk R esellschafts: N E / olgende | F den 12 Die Fi Jutfol sel“ e S an eute unser G zerfall bekannt T Lein a G afts» E unte 9 usses d e | Worm Das Am Augu Firma A Verein V. 0: gister ist ei “Pegohs P Senoss E n 1tgegeb ugefügt 921 Tbee Me N pital \ Septembe Gene | Bei dor ae Amtegecid 1921 Dri Bm iu Obeenrfe ein: |!ait y* ® Produktit ensGaftgregi 720 1000 Nor 000 Die (agu General 00 Pv L um E enes | N ŒW der Ki cicht. Ul der in Obe . mit 1g det erur erei cin der rodutt orden gregis 9 werd M. zuradatiie Stan 7 000 0 wird Fier sin rsamml!l Du beträ 000 M Handel ms a „„M in: “a0 d eier F nit Turnv 8, E 6 U Eink Nr is bur en 49200 on d n (S 1maktie 00 haftsv d die lung n Bein f Die gregiste wurde è Nes [775 n: Turm Lee QUIRSS eingett ereins Vorst iht. \enofsenita infaufége 921 . Gege rien en 6000 C ta O nl Echöbin 88 4 unt C jeut | Siem Gesellichaft R A 533) | urt i Oberur Ge ‘Club 1904 ift T E Lal Fröbuic ems D ge ten en Nkti ) S 3) : geä Erb 6b D 4 ur S d a if ells etra in Go.“ el D eru Fuszb eânde 904 mio in der usgeschi Fröhui mit b bând Na rof bran nwert tho tionä tam zu 7e f ändert HHUNg etreff id O d cpten es Wo t erlo aft R N uns 7 Ho T8, rel ¿ball:B ert w it 0. D en Vo chiede ih i esch Ê ler Gi Gu ae U ür auer iu A N Les worde! des E Gran GUIE orms aen st aufg erem tober inbur e. ll-Vereinigung a E land T Soli dränfler G on unser C die ; S : e 5 . i g nter N Heno Ueberttoqung de niß, Leipziger 2 als Da 5. Okt itals ital tz, « isches An ftobe ie as A + Höhe ber- itter ung 88 mts Ö Berli ame d 1er 1921 ie durch aftsregi [7 iragu anae D Ag mad n S mitsgeri , d I Tel ung Sb in, den er Firt A Se ¿inde A ans des in L tiebeck T Nier- Wes as Amtsgericht. - ift n.4 itôgeri L geri en 26 bei n das A, t Be de lo :; na Ei tet atut er 1 5] g N ctien-® B cipzi e Co F Selb êgeri 921 t bei nser icht. dt. S ei as Ge erlin, nial-W ink e Gen vo sl heute for veri nah ne ermö zig o., [i n ü are iht. Fir ei der Hand Abtei f. |K der enoss in Geno are ‘aufs osse m 6 eute | d ul t i raas t Maß raner ôgens d erfo! it At nser I. irma S ur delêregist eilun reises ensdaf h ssens -nhänd vere Aba eute er K eut i Die Vot aabe et er 92 ate |w nter Han beut %. W ¡iter N gister A [7 g 6. no B ühle t8reai pflicht aft mi ler in f üntte de tassen- t No.7 L bes Verihm Alten: “irm Nr 09 solsendes ei [7762 Prohute des 9 Carius S6 tellung A Geno E E E Mg BLE E uud / x mak aut 991 elzun jet e a G gend ei! 5] os i des F 2 get j r hn rag Zeschl it b get g /CUle nehm nget nd nkte en / w d n d ein nun A. K adiaee die En w en auf T G felb eor es ei lung Á Han )en. D räulei ragen ein genen eil 20 d terfel eschrä rage des auf gemei ens ist ragen mit r Ha e der Firn Mm n. O assier; i bie dg enan Boriugéaftien den I A | Le A0 i g R ngetra Daten „Dem G in Hed worde Zeiß des Septe er G d, ei Äntier G7 Ybgab inschaf „der Ei Ge dem Ava dey eise, daß Std r; in mi ü ; ie éafti zum nhab Gef olf % . G agen ci in Zei N D S n: Die ê : I St mbe ener nget r H t: bgabe ¿ut tlich ink gensi Eit | di unt d Zeich eidh1 mitali rüdstänt nad L Mievrias I on esse 8s Gr Inh rothuf 4, de Zeitz _i \âttófü Ra R Al S- und atuts (G 192 Atüeefamula aft glieder, di n Ha e N auf v t bed S titgli etiGrlit | Ge] die Qeidd met [u glieder Vo ändige bem orgugga?tien O ofs Gothen in sen 1 g Oft Me acts ist Bei de W Er "Zus §9 (Gege l nd die : Dur handel T Etne echnu S âffoler Ba t beif Zeichnenden ind Geor Ko i 14 O : ; / ; tei ; ; t ng a sitzer eler es V eifü en men Nürnb rad Von ugsakti Vorz ie lauf tien (Sur E) Daa den n in W dcruft in Zeit Das ? ftober ura e riedri {{ch ei der estf 0 usaß \Eleinittegen die ang N zur dtenend s Von und ren zende , Ba orft gen ¡chast den tür g P: M ey zu iten zugsdi fende Seri Tre as A 15. Ses rmann Q Zoe as Amsgericht. rteilt ch aftsregi unt ° autgel um S ritté es U 88 hans Förder er % Bn Bon di deren heiß 1/2 uer i and 4 ih D nber reß. ¿cher D S arg e 1 A ces e 06 Amber elburen. | | In agericht. LUEO egiste er N R 5 29 N len a saft ih er Sn E N . Josef R E g, , Kaul E Se ¿tes nden etwa en izn eridht ober 1921 ist heut unser §£ t. [ant der r ein 1,421 [7 A jeßt: . Gege (Gewi lnternebment) Gnt rer Mi es G gen nialw tit- | al Mel Has! ef An erh : 1. M Ob mté en 14 il Wad n Teil Htet a? , : t : h ; ! j nens) Znteressen itgli rwerb und are als eli élach nton of, lar er gerih D ate ohe” hes. eil des Zu R ae as E O H Siatuw dandelsregi i, P as G mundlvera e Ea innverteilun d Genoff s Sitinka bs und Betriebe Kase E | ‘als L 2 als 1. Bor, R E ericht Miegis "t gert Lauf Bumgevst Artien? A heop eingetr: ndelsregi in Zeitz u Fla, Ce L [776 D c. G. m für D Se Hon É : Gintauf d iileritta it A e P M Die Ein aas, Bauer ller, Ech el beute L Reat gge her! Heran u EN e L TA R land on Morere A [7752 Devta | - Hlatows Kir! beats A a un L Ca E S Getreides d n chen eal erfol e R 4 Uta insicht zie a ult- fasse bei Genossens: ergeriht. agi rihtlid t i ; L I ) j i 2 j F l : ! . i: E ) i jeder ren n hi in itzend se der ens ht. er W ing de de Gelb die Geschä eine 811, s mit und G dere ouffall orden ist 210 Mde e g Flat als d Scch 1a Pedivis 19 L AMA gendes H. zu in uud gung b nd _vo ides d Hl ens : P ui enden L vor der | Den. d der Di di Berahol In e. G S afts st eise, daf G und i fti N äft8jal Ein A va Mes Yastwi n I i in die unter [eirage! ow, eren mußqu wi 21 ralve: aft i eine Uhl nosse von Si n a er a gegetr Otte ndémitgli / dee B n der D nn er Di e Li erghof, gelhei V par- aregis [7732 stands der daß Senoff _auß D A zahlur e terla vit Dae We irt Zeit 1 word gebore Inl elle g | Meß aufgel® samml ist d getrage jlen | ba! n über icherh uêwärt nges reides Zeitung gliedern zeichnet der Fi efan en 17 gestatt ensistu e de f, Nus heim f m. 1 und ister 28] hast der Ha! ß zwei D LCrOeNA des enu Falls Berbältnis für. so ift erland il M N Zit D ._ Oktob N in Zeib, C Kesp, er: Liquitatore 15 ee A.) od vor E das Hinter und 2 Berlin. Deuts SR L ee U 192 es a Pfarre Gu E na zu E, S dea mna de e in des Gesthäfteiabrt jebod 60/9 Ai „dieses | W e L ousfalli in Su de )as Amiegericht. O er und inrich Wibb si ugust e E esdrieben 08 den Üs und SeiGnungen Die Willens a Molar- Lentk ee fre Sl beide nd ibelden aus L ieder s. Amt binutäden I L ) M das Gescbäfteabrs Betra la U zu lede 06 Ambgericht. in 197 © das égericht. e den 11 O E Ma nd die E im all örderu net Ny Ein, der e vei für hen Handelörund: einfmn r.-Praf tkirch Bier L in S ReD n aus A Siem den 13. togeriht Mi Benofsen- | (Di uni A he idende ABaBIE \ seit Be auf In n vi gericht. er 1921 O hiesige £ A Das A Olktobe Pt, Velde esellihaf m allgemeinen des eblvreise Firma eile, Me R ertian néerflärungen 20 L A 1 N All S LSEN wurden leder Adolf ana: In E „(Vie au ier S v aft8i Ein n, ist n |eeJ Nr Hand ‘arl B! ein eléregi [783 i . Va Aubggerue : i rfeld , Anschl gen ete O enoss eih mitgli haft es G „E ant tand in Ni [fre ig Hil eim, an ma Senosse Senofs Ä ter L dis fN feble aus Vor Are Net énttid für olgend S ich register Ab 9 Ado ist Ser 199, E wo Bi am enoff Eintr Ez Das L E S n ander E eiber ‘folg isügen f ihr en zu in Tas ssensch m. b enscch [7732 ine s Ingelbeim eimer, || haft gen L Co jaftsregis [7733 Ei na, W aig v Must 4 j Le S in Moa dp richten Die es eing ie bei teilun Na auf erlo in Hi N Vie f Gn.-N 18. fensh agun rand as Umitdgerid : P Ka A a 9 _De e Nam ber! finn C1 L: Bur G ‘S. enl O @ D elfeit elheim, Kauf: |w Si e B haftöregister ift 20) E estf. cróffentlidt,). nädi Betr ist idend inn “zur Nat ed ,_W der g A [eli Ri N en. rschf ie Fi chasft . 49 Oftob aftsr g [77 In emb geridht. 1921 Kaufini Ka auft Sie V ens- ind § nlun Durch gisters ier ei- Ide elsisch it, de , in d wor gmari ‘schränkte: erei t li G.C N urforre ° utlicht rden | zue + \tfol ag e vo zur | i tebr erau en: icd Fir ele iti an 1 cide rma tr A , Mi er 19: egisi 305 u das ur aua ufma nann onen: orft S S1I(L g v ) Be 0 D C nh es A n 11.59 en rden : ing Ura ie G n Sis . S usi m J j Di ntneh gende aus E n 69/ ist in abe li M enbeit efirot g & 474 agen iton ischei E q unter Genossen HE Edt be iämtlit u, Ey : -Wil Hy (Vorsta, ky uy urde ‘37 | beute Fg aeaen Oktob Durch Gee iter enoffen. zu Schnie erregis 2. Of 7 | ipiden men n G dem 9 al o | Ges das G Flifab aschin üt“ Zitta echni Co. ( betr ie | chbrá e G a N inkanf gen Ir. 88 ossensh avel D de ämtiich Joh igen En des A Vorst licht), 8 Se} der G heut jeute unse , Frei gericht er 192 lun ir B folgen! Haft; fsen- einem wied ister 9 tober (7829 Divi dert Di eschäftsj tein der ells eschä deth enba Sh ane! dia c Gef . die N nfkte O A nf2ge no ossenf die asts A Der Die er Liste in annes e C4 w lufsich and) S evtem jener e|unD unt c G Cistaza bs 21, |de g vor eschlu ndes ei tpflicht numm eleftri tin N Ir. 16 U Sogar e or En gewinn As ee äft als A Vai S Q Ns e Industrie i Firma su r Haft iord- Wesl, eing p fseuscch chaft „Stro register [77311] stattet enststund der G Drofs Salo orden tsrats und § (Ges nber E und D er_N enoss aat, der Sau 20. ß der Mi ingetr chzt | nisse er 8. 8 “ichen Wide Malt in L ; )re vor Î C (24ER Die C x i iri 1 “M ; , ei 5 i ; t E ; e 4 s ? 92 in T arl (T. M Ae fa Nugus Mitali rage e, Schu 3. jen Wi nra Fir R SeiäfgaheS M E 4g vorwe jes eberg einget veciönlidh bafi ofef | beri Gejellfcaf Nauima E Bil für |! der He au einge ficht“ ca gt mnvers ist he für jed Die Haft des enossen M e e ) der Gesbäftanteil) NOene E [7732 iamidria gust 198 glied n |19.S hutfris ofe E firma : Jahrs es rden jeweili g|V äfts b ang d reten ih h nann erige ellsch Zitt nn M itta Ir 000 rz 192 ener , Al mit gee stand D nit b getr orgu ute jeden 10 afts 8 Geri ist Di ning Saßtu enelb iteil) Ge elbt kaff zur Fi regift 329] mari geân 1921 tederb Sept frisi M Ele Ff nrade, Nodell Reingewinn ausb zuleßt auf igen erbindli egrü er in de after , | Nittig Ges aft ist au ist (ar u in {l M 921 i ralverf tona be: | 0 des amela eff ‘agene igs anteil fest 00 gs s währ ringische en, d unge \migu „| Bet egenst te ci ee Firma ter ift inne ndert ist ersam 97 ember 1 19 e E A Fabrik, s j et , auf. agen en Fo etri e | geschäf in Zi \after gelöst gefchi us betr. nd di bi D e Haf ung rch gemei nter nehn inget er Sa, Uai ebt, Die fe uf 1 n ge- Tin mte 7. O ändert zur Pfl eine es U gen: m. ar: anda 16 dmtgerit. 54 | G zeriht 2 dbr angemeldet ax mit dge Dei reffend soweit enen D ie Fi en. auf di rderu iebe d Allei t unt Zittau n . D ieden sun Höbe 1e 88 ur ftfun vom N injan rhalt lens i ragen afl ann, ift iteile di ie En WeFEa U che geri ftobe fowi flege r Sp ntern U, H Tul U. mtêge ». Ofktob ehr M ite mitta meldet l- zugal ach ie Ÿt. en G de geände irma i ie G gen es |A cininhai er d führ: genieu er big» | A Un des G 7 un dens Fes auf e0ns ie Rech ung ei ist: 1 i, Gege Droff auf für ie ei öchst Zeschäf G Ms L A r 1921 (E zur des Geld: ehmen « | unter nser G richt ver 192 D f ats age 4,4 E aa a2afktie zablu auf Nb eschâ r | teil Tb. ist in esellsch und mtég aber er bi rt d r J s, | Alto , geänd eidhâ d 10 elben uf | 9abe elektris nung; nes O . der Bene ossen ünf A D )aft8- en bteiluna. Dur Gôr jeld- und D 8 ist Fi Nr. 6 Senofse : 21, N m Mus ü , West Uh geroin ien B nasyfli 6 0/ gesehen ft8- ung A Verglei Na aft i geit fort isheri as H osef na. D ert. ättsa ‘des S Nes | 19 an di ischer ng; 2 rtsne Bau t, den 1 estaes es a d & osse? ilung ! von r derun und Darlel de irma G7 di rena t, 254 Duste E, cstf. Le Mas 2 or Gesell E S registe zeiti Handel Nr. 8 de & eib Uan, den 20. rma ,|Ascha s Umbêgerit, nd Ha ' Di afchin ezug gliede E und meinsa Grhrau Amt tober en ecnoff le eränd 8regi [77 gestell pril A E e | Sien Denofenschaft e ist 337] hab t riGaetc tim Bef ? Ht ra o Zorzugs Eee dende | br 1 unter ist i gregi 8 d Co Fir rück 120. D als | J Me richt it | Ueber yen 1 T4 3 deren Ak Mane L an 1921 gen enfcch Sva avHe ister 324] Old H 921 ist ein A Ve R chaf schaft ur Ceuta h er ñ nstind! word bei 78928] mind ab A schaft st am Vor- |d ede & er N in d isters er Ab- A. ma A C ftob h In das Hu ._ Abtei n berlasju nd M 1 landw der n Abi Gnu » VBZ icht. ° S e Ge aft bei, + enb ist ei nlunasbei ; | Berli1 stadt U OaL de unter ute reite ari ustri rden : eute unt ] Ÿ N erzeit en B eht d Rein eren Co r. 88 emselbe1 b- A Ó Park- er 122 eute di Ge res eilun zeinsam ng an otoren ndwirt gemei hei d infer Ge . Br aftpfi nofse „Glü eite urg, in ne gébeschl mit 1) ei vawig abn r Sa der ständ nbach industrie „No unter E /o i se ganz vom as R - (M œnbal LBi die Fi en H us Siß 7 l. Zwei ie i nosse g 6. nach ne Erri R er \chaftli ine l em r Genosse esla vera icht nsck id a Fs Ol Da - den d ues S | dei \ besHränre 1m den ndel- DETN - 6 ther T ovitaë / geleist ibres mon oder L DE et M Jnhabe iede irma andel 7 O} de Zw „und Ae n Af nschaft mei einb Srrid! litgli R ehnsfa Nahrt nsa? U. Ae Ma Si zaft E - Va den s Ami Ok tatut m Si chrn ragen gege v nummer! versch _Mod cresse itas äi e Ei A Lien tober taschi enbau T nbrück „„N 8- | G ftob r G cibrü [7753 iffa ederl schaff 8regis [7730 ineinsam jeitlidh ung d ieder; eihweis Nah ssenv ener tsregi L A ung S it b cinige u-|, Dn burg, 1l8geri tober getra ig in ¡ukter e Ge ub (G on | S1 rn 34 ult dele sett in G JFtt- | thr! 2 Kie beth inenbauer A N S eindfapl 1001 va den rgerb 36) Lee rts-C affu enbu ler 61 | Haft! a Gu Bedi: A er; 4. di s Men verei Sp zister i [316] Maßgabe t om tzafck efchrá tra- | he u g, Fre richt. 1921 E 195 Berli H enoff Zroß- | ugfrist 1813, Pl Corsa in Grol E E m a nach | get geb auer J ieden N und al 1 M dkapit 21 w alversam, Du räu | 29 Gen Heno ng rg e wurde de umm ezug edin ns{chluß: le ge iragen Bo Nr, 9 e. A4 u ist heu {1 ßgabe d des 9, Of ). Ns e un nser G T eistas V. ° U Mai 1 orde E Haftpflicht t: Sept Va pl versiegelt ti Me erfolgen. Bilanz nu idr Höhe mit ragen. S O tatiebrede, | & Ba 400 N ind den Fi e Genossenschaft mi Us tin, alie Gesch beträgt 200 Motor anal N Valcten If Suite G. m C S olen, beso! ein Sielute 1 “General: Me ter Nr Benosfe taat E 921 ‘eft 1Siemeusfiad an s ing L e abla F ani G O e der Die G ann lattebred Ehbefr e, Et ur A 00 000 Uh Erbö Vom schaft f in hast V ei Main b ieder fi äftêant B 900 eie und qus Vorstand a ist ges Megiste 1. S V- A laut esonde gereicht 8 na 921 L - es S der 6 zur nschaftêr [773: 5 im mens M bg Stal stadt nt I bür O 921, N lci add dye ifo sat ung finden. Fall ergeb dem na Die gesells esells , Wiedenbri Clisa- Stammattien gu M besch Vet ung d [a „Main Wlirzbu besGräntt | er S Merk 100. | A e in den * auddesthie Se Paul’ R S nofsensa Un, hinsicht Pr aa s N Aoloniiik êregis! 3301 [00 S erd: S ein- [7 iûringisd 20 Vormitt A a f ; | c a E Ur getra- 00. öh Bors i z ; : , ogt Loni na Eïnka [A Glas werbeb r ge Gegen it a „(7822 gis «fl ittags 114 am Falle und 6 en "Falle einer fol E der Losef atte A ist ei rüd, has t d O aen fg is A arp beschränkt Biffahrts ránkte! e, S ard List Bors! sie Sal R e eue lang Fiedler n a Ps otofolls be- Der De ti Se tialwa inka ist blaß stcheil etrieb mon nstand m} pl sches Ar ober qs 117 v Snba einer ‘entiprecbende U solche ewinn ist in attebrede, Ebefrau offen ein- St R St Ner 0 Ae zw n enen A elubler De R Seis i A b 21; Bek St und A Amts atroábli Osw aus E E Fir be- | dem c Nau ms Oldenburg ufs- den d und Unetanss A. Eir des (gn das M pitégeriht. 1 Uhr. Ban r eftwaigen Liqu mungen des §6 Gesellsda cbreds, Œlisabetl A Ene O er la tamn E ar 2A assung A H Gen genossen: tandemit Firm efann! Aub vom Liko den gericht u ald Knappe Kricgs N iegdbeschä E Stell ftand ai H burg dler Ha A ustaush it ndig w ifau! D e 2geritE, J / | i ; s j ; mmatli ute akti g uen 1 008 . G g A aftp nossen en: | V! mitgli a, 1tmach om 13 üfe, Fe 19. G1 nap Zör: beschádia ner eschävi ats e d da Wilhe ein c. G d ganweisung, usch i n gro erde au getrag rregif Bezahlung sämtli taa ca S6 Ab- Pw e äft Le Senn Se ubrt w en erf n. Di en \ von j di S a Gt un chaf licht nifcha f att A gezeichn unge : Sey ersord Okftob 1hran Ppe e f zäDi vom N und ädigt - [denk er K abe Daub Ï der Ge eiu! nad im E Ti - M l Si agen : iter tf friobiauni ämiliber Verb t ebl Im 921 b esells einget veriönlidh baft uer | d wigsh erden (E Ms Au olen, auf ie da: t- u and de enbu Zw fd alls es tei durch d et vo! n ersolgea A fer er 1921. [haft nühl igten eid Ia Oldenk j aufinan ieden Bedi Aa in de nofsensaf Die Maßgabe d und | C aschi: ebert i Nr. ift am 8 tedigu Ne her V Ba alten di sell egon [schaft reten ih h ann es afen er um N 8gabe auf auf d uit nd S s Unt rg“ Eig: re s ein andl L E gen ei es 1 Fran mit ein ver (F ON) egs- denb n den nn E und ift a1 sie r „Zei schaft Le B gabe d unte Co, i 1eng in Fi DT, s Oft aktien ng llee Dns Len U dem die | erm daft i nen hat . aftende Sta ollen B am Nh Pfälzif ennwe e de N em os pediti erne ein ; ußis{ eht zundes enosse Nor O 1 6rof enofe a z X bef geira Ort nd d T No wald an set 16 E von iticbri erfol Betan der C trl für n gesells Firn Kauf tobe T3 ; x S Nt E: } i t. T erbi ai me dittons hme ger bis di )e ¡Der es, a noflenschas bst, C ha nf us d aver S chráâ ger tg er D g, d rfta F Jene E rift d gen ntm Ge- eir tonigs scha ta Kaufmann züglich 4 Anf „nach (eiten Lar: nächtigt. jeder at! Verire 1 4 L elrags ein ge den B Die | Bek Bin Rebe nhâän Great ist | Bei die G taats Deut he Me ast getra Zemü ndels jaft8regi [773 best em Sail änki ie G grupp OId at Unt 7 ND ge Sariß er | sie E S achun u Etif gsber f N deute etwa eines e einq prüche volle vor- | b Die Fir er b ertretun Oktob li 1. Ok en neb überla gen Ba ank i fv anntn: g stehe nd genen äft und Ds b, eneral anzeig ¿sche N n Stelle, id ragene üse u genof gister if 7317] T) ellte Borsta er e Ha enofse e pt enbu Amtsge Oktob wählt in ie vom 8 zwei V der Ladenbes der Fi gen stabe mit ett, a g i. Neumann & 6 0/ riditä Auf gezahlte der No B rede irma eiden G g de er je Be tober men ssen. rzahl N lgen ¿au enden Wal mi Geschä es V veftim ve1sart er 10 leich» 1 schränkte Ge nd E A i Dusch! Borf nd a of ftpfl n- h In u rer, F gericht er 1921 von 1 Auffi Bie ier“ irma en O den uf Papi r. ann j 6% S dtändi gelds en B E teilung V war .bi esell r Ge ges] ‘ezugs 1921 ab t Bie unen Ger R dass it die] äfte | Slied orsta mt h nmli lan nd Minas H noff üdfrü aft ite | Veo , Be tand ug sef Ni icht eute Gee N ht. V, M A desse ichte stands , gezeichn wen gemeld . M. A L Qu 1 M „& jahrs tückzi igen V von 1 zeträ gug8- lung A erglei bishe saft - | Ab lossen recht d ab t „dem „ueue R 1erala r der der G erstraß ejem i di eder, nds erf at. Mille ein ge tit O Haftty ensch rüchte für rg B rama êmit qesieden, N wir unte Gen istaan D ärin n Vo érat a mitgli ‘ichnet 2 0 et a G F! he bus pad los in. nsen feit L GeM ae M T Wied des N Nr Jos S stimmu Jede Si Akti olt y n Gewinn c MCOeT Firma enosse zen. Die ie BZeich Die Siegen ‘illenée e andert lassung in Westfalen, aft mit ein Bien Be1 I leder: en Nous e rischaftl Nr 10ssenf at. Zeis gen d o1sitzen usgeh iedern von lhr. m 5. ._Fläch thalte varz g gs 1 - L ) eid) Í : Herfc 2 ' : Ma aOu i ¿86 haf [773 mi D es No nden jen , we Köni Ed Of jene nen B ges L sam Nes A Begin E der enbrü andels ir. 82 ef Nat fee I de Stammaktie dn gesey- Vorstand b H and n ‘dex lensdaft je | unters nenden eichnun durch rilärunge ge ege B e rforb in Be be La ID e Moosw Joh eu- ¡tra 9, m iche 8 zur tsregi 7331) itglied 1 Vorstand Dil gezeid S önigsL ufris tober rzeugni Buch ammlung rben if. die L Gef sowie | D ck, PeEgIe der a A je ein rtrete aktie vird g- | Franz Fi A der Mürzb"rger Liste d rift cls (g Se eGE Mit Vorslands wo d (Nr. Zwei erlin, as 19 Qt in E e + b, H entr Fir ister i {rif er d Actie d ie Wi zet Das * ero L V 38 1921 M Ana Serie B n s Geschäft 4 Okto! ibe [Daf nter dem Stitine V4 bel ree bu Fir T6L Us 48 R balie u fiundin: G cifü Firn chieht, in tib die C O E O in, | Ne as A . Of Müblau, À ens ma L ist si A tens erfol illens- | L Amts i. P ahre. Mittags Gefeni B) gewäh Fn Sar bet Ung tLesbad as Amtsgericht. - [b , wi dem Stimm Gr bei d 17g, G mbach aus : 200 eils ger unden enoss gen. 1a ih 2 ind Genoff itglied , da des icde , ide a8 Amisgeridt ühla 10 G n Ste n Ol eno} and ind : zufüg eirma i zwei lgen f nß- 00 ntageri r., dent re. litta i esellid geh rt ée Genen at em 8gerich ober 1 ) D ird a die Ausge R E Zim eorg É Schi zwei 0 d utd| S des Geri is Die El Namenb lungét ssensch er Li ß di Negis r-| D nun gerid) 192 erha [e d denb enschaft Kauf der gen hab ibre 9 V d derl 2 dor leger no D gs E erfola aft a n Sti jede ZSene be- wurd unser . t, 921 zu urch A uf d uêsgab er l M mern g Sch -chiffsei Mitgli Der | ! rand Berich { währe Gde t et ait d iquida e bis ters) Meth uns Tre t. . Mea rd es du urg Haft ‘02 Bb F1is ven. V e Na orstand 2 unf f. cht. Abtei ftobe Preis du usgebe mmen Vor ralver- | y e beut O È Ps abs - Nennn nich tindes M geO V M einer eigner tgliede r | tober 19 ecnbu »1s jed )rend d iht der gelöst tus vom urch G toren fi \erigen | f 2 Dat Gen : Q Pop üdens rch Tod einge Walter Li Erich Laz Vorstan mensu g, | eingetr nier M eilung r1921 Eee ir de ndenBe All zugéakti ba Sohn“ ei ee l le Bo zum J e vo nntwwert t erfol te- BVorsta es Vo (ain. , Si in Würz: 21 rg S em gest er Diet B uloeb; 3. Seneral ind U n chaïc arlech nossens\ io in d ist d ats El S ER ch Lan Franz Monin nter- Nr agen w usterr S 18. ? kannt n St n Zekannt e von e aden q mit er Fi er À [7752 auten O n 400 fest gen \chieh ndémit r\tand Die L Feign ürz- | B D avel) attet 1e rd, d Septe verfa nd 16. Ofi (un nskaf afts [7 D bur en V er O wäl Finsiht fär aman1 Schmi glieder ma 70 orden: egister S [7 N IEONE aat8a utschen 1tmach der Nicka eing t de irma Nr 8] erfol I tin etrag P de T glied 8 erfo! Bill er in a as A , den en 18 ember mms- D fiob ter N senv regist 7325 P as A g- den orstand rofess enen jed 3rend icht d ntlich N, der S b 7 nn i it : ist [78230 U igs B gilt nzeiger Reich ungen 28 rd H etrag m Si ea . 1872 gt ie A solle von N or er Fi e e Die Be: enéerfklà NARIEo as Amttgerid f 2 Ml Das An Okt 191 ur er 1991 f Hn zu ist 1 ERE mtsgeri 8 Oktober essor D A aetiati er List L S eti er [4 MRI n Ronsd Wi folge ge tei h8- / Í gs eilt dartm en, d iße i rím zuggak zum K usgab n auf je 1600.4 füge rma i zwei ie “durch Tâ- In d els geri | desh 6s Amtsgericht 9 [un B 21 f des zu bei J enh fgericht. Abtei wählt. N gestat Die iste d tem [mant konf ag onsd ind gendes ersien und enn sie als Jede und | Wi worden ann in de in Wies. Akti tien urse e de den Jr 0.4. (if n. D ihre Ne Bo Zeichn zwei der L em Ge t, In d im âgerid 1921 Sts vom eil olgend Regif Mu „In d Wrg Abteilu. 1921. Me e nststur er G jénsstadt. J ektion enthalt orf rath E eine tenen ist Preu einmal‘im D Be- ie8bad ist. Wiesbad Ka ies- | 4 ien ei haben von 100 Vor Uber A währe ie Einsi lame rstandé ung i | Ab anvwi eno} Nr. 1 as Gen iht N elle d 22. a der es ein lers) , [ist heut as hies eilun L, D au, d iden d enefiee (f S 1, J n, G end vie ein | & Haus E 9 mehrma! es A im D ver Das A en, de aden Oa s A Vorr A fs pggaftien jedem E der N mendunteriri ge: | B satz-G irtih enscaf e 108 eno} mtév es ver ep! Gen getra am | Sen e ¿zu jiesige C g V. St 28 Ninllas 17 es Geri ist | Shu . 2, I eschäfts er Mus versieg S j 4. j S s / D ri iede ra en aftli tsregi [77312 ggelsen, Co ensch zur orst \torb embe eralv agen : f ossen der Gen Ta intsgeri D erich te frist 3 r (uster hegelt : irt am natige Ve denn a O Wi ibun 17. O rokura rreiteren R 6 0/ echt es d L Gae E ienstst iste en L Ka unfels ofsen ichen gister i 1 eggeli n, nsum aftsregi [77 d n Ve teher O enen r 192 erian : asse haft unter nossens [7733 G nbi sgericht ftobe ts mber t drei I “4 immer für O er V Dorf Os Ot tobe ntli 8 Getek Fn en btei er 192 der A men gewin hrend en G rigen À urg des ions ommerrat Heimich , e. G 1Gô: u agen: „am m. b rein ist M bst a orfteh ertif rrers Gul an | A unb getr ar: ein Sregis! fsenfck „Abteilun . onsD , Bo è, ang chenerz t.-Nr und bei Alt to T : 1991: d vel seh | BUEd unser ilung 1 1708 Abstimr Jed n der G sie éwinn- | 2 È mtêgerich den 1 erichts Vo sühre einrich eing H, m. b Is aus de Dér L 14. Ofto H. i Hoh u | b erfish n St tr derd ch in M bel bat Aschend elbväntten und ae er | Sch „Elek asts g 7. orf, e Slädenerzeugniffe, L U R enburg hiemaun Die rlangf. Schu heute Handel Y R laiina L Vo cfelliaft dil elo icht 7. Or ts| S rstand r Paul O unl (De feine S V An n BAbGe A D, elle d Besitze! tuschaken Stelle orf bee rial a M de R Aen Das 9 E O t 15. Seva L andmitc D , Bank- 8regi iche B je vert rzug8 schaft D h. Negi rtob pedit aus Sd) el undd De O irt Ni 192 ohe1 werd zer, B stell es per S afen. 9ef le d - fol er S noss ichns . b ah itäts erne [773 W as A Ol! hr 30 9 93 trete mitgli „Tänzer Karl M K anfk- adt in bet de egister [7 ges Bezu zwanzi retener aftie nicht | ° n egister er 1921 grap eur Ses enf nd der e Hoher telle and a1 E V ai t- | S er a es vertr mts wed ied es a gendes aft enschaft (Niede H. und genofs nein 38] [CÂSSV a5 Umtégerict. 90 M Köhler E in Gera fin S Buer Sap ate 7920 Pp “Bud fee Wh Grundkap d! | zugs L S tegiftergericht pd Fris arl Gru! N i v vggelîen, {r Guggelie eure ist Schneda Stelle add e „Edweda | Wes eida O2 U aft | pon ce Aiaedung, trag, |dem unt Yasse "E 2 Mitali Berfianbomitgli et Nad u Vor vie Gl pfen f Mat Sub bet D ake M der Aktion inbkapitals zugs, und L Ee ais L rumbach 1 ihre Stel Umtsgerid Heinrich den und f | M en und Bene rl Lipp Vereins. j Rendant eodor Hi ingetragen: fu | Unt L Ee a Ai ag (n Man Musi | Stei alied d Leipzi mitglied Das zu Vor all ige I ; folgen ch und den Ne1 abe nich Mind ionäre as ges 1g | richsfe nd Ab 56 ei n\{afts [773 els, d ß getret und iv Ke gericht n Vors. Kling an Altsige en an esitzer Besi ek-Ne ns, | Mils orf in Hern iebin stande An | wo ernehn ptember errich Schw e. G einigt er Nr. usterregi ; T «s Mor ist G stellver- eini esells ist des ei ist d inwe te estfu i K scha {D satz ngetr regi 07) | Co Das A1 H Sen Photo mpt Hild rstand enber Joh rs Fri Stell G ers E zutéggrid U R, g-Steini aus hner jens ist 1 192 t Sake S . [gef gte La . 71 egister i 78 i 5 ist neue Borst z1 Zust ber- Win Œæ haft aufgelB ein» | tr urdh( t. f rfol r8 a D ft m ei gen ager ister i Hu as A S G ten csh gewä g, |d ann Friedri e d ustav ust Pe t V Vo B einin Ds geb der ist di L urch zoch sells tusi tr di ift [7823 L B „ermä erna anda, Ves av M im Inhab er geln rägt j gefüß estges gen dar inie deli ietri L R osse 1. die it) Ln as Amtegerid „Geno - A eim ählt es a Ko ih T es B av rleb ave cite acradi gist|® ung mi Ort die V Ge ) Sta getr aft iger C vie Fi heut 31] f mit S unten M bes renten pfe E bes ian ._D G jest It. eyt. arf er dem richs eschrä rage ns ¡B n das égerid) ber 12 Da sen gän * . |al N Gg ada Lea De I er Papenburg, 18 E n mit el aft Versor gensta tut |! eret Mul L Si Swétte ite bei A ein ° at, di N estellt tlih ‘en, at er Fi r S er bi etell} 4 Mi Das Di , wird m 25 feld ränk ne aft Di e- getra as G t. ¡F ei riche ifchaf Ÿ 8 Beisi eider ie y sowi ide ae d n uns g. rg, 1 wählt in{m mit leftrif Ed gun tand d dtol n Mus Vei wert ma V et A nem m an? ie G orsta E en Hes n 19 ectrm unk 18- 8 5 afts Milli Gr e Erbs auf G . S S ier G iet gen: enoss eingetr néfaîs tsregi 9 teisiß 1den n6fo wie nden er G ser G 8. 10. ach! ei ise war g der des geri uste ißm erte, F Ver- haf Prok deren Zefell ndsmi Jedes W sisches DT a. ist! laut Svert onen 4 undk rh öh ege epten as Hast enoff L i: ens besd rage afse1 gift [7 eid ger in Altsi wen Besi lu: emei eno 0. 1 drei ingen gener m Lich zah (Fin- O I 11 in, Fi r auf 2 afser Aktie es ftlih furift Norfst schaft itgli f Sn ies Amtögerich DET (F itet n rag w 00 9 apital ung mein nstand iber 1 Stat pflich eNn- Da Zum aftsr i T ti \chränk ne G iv eie ereintr 7319 enb1 den S 1zers an Stells ngs o inn send 921 ibe Bo der G Zentr t und und 10 E (gssu tandi irma Ey Antr O.-L. en- zu v en d andsmi L I ar tsgeri 1921 400 Sesell unm urde i 00.4 be, | H fame de 921 ut is t“ rlehné Ki register 1 ölJ] ied nkter Genoff in Fri ag ] 17g, d Vors Joh L genof zig jaftsregi [7 . |sißend rslan Ben rae, ind eleftri m- | wb ug e Osr trag der R ei n eLeE er G 8mitgli wed d u unsér richt . 000 scha ehr: in Sb de fe ichen L x Ei s Untern t erri zu | 1e H ns þfe ist ei NBenedì A Sa ¡ien rief é W Das en 1 tand ann K e | mi nD ofsenf gen B regist 73331 | (M iden de dômi ossens Die L rische pre eif ellíd ram, & er Rec Me ts reten esells glied Der | gee nser ) den F M ft Das & H ge De G Bed ink nter richt + JA asse ndo eut enedik u8 d ftpfli scha enri Cre as A 6. O gewä ay it Bef ein cha au- er i ] Ni es L itgli chaft Bek er | 12 den, di was haft, 3 S. echts Wei sgericht L chaft ver i Fir Handel 100 Inhal und i beträgt Gr geände r | Genosse arf8a auf b ¡chmen et | f Gru n Ki n-Ve rfer S Ler it em V icht aft mit ed, | J Sei 05 Amtbgeridt. ählt ß | heut ee ft Bac! und st bei verbi ederb, 2 [ufsichtörat f werd annl Jahr di asser O. Zweign b. H. S M SISSON t Zei gemein- |€ ieng zug Sregis 0 M ber l st ein gt 4 undka ett. wirts{ n, gemei rtifel on I 8 ist: Erd nare: rein par» Grf, Ne gner, I orstar in Fri un- bei det Ge 00D geridht. er 1921 S e ein änkt gene aeë 1 Sied G indliche nzei. tsrat und v en vo Wei e verl e Sch O.-L. ignieder- x F A fe! ßen Ne niede efell eR ter : [77 Taut U auten geteil Ï Mi pital B aftlid einsa n und andwi s Ge h arbeit eite orf: x Ci & Cs, Hätte N oha 1d sciei rief e dem enoff E: chrwo ngetr er H Ge ind F enofs E Ii ger ve its g At om Y n iw L ange uß! R einget ELV=- 4 feiser S boiera fels In ria 6 San ist he 5311 ende o in V! nade N E ichen me V Ab irtschaft- of als Bei Cl Ad. L M D Vorsta nn La! ei aud Ein Dari enschaft Bieren R I lr G enschaft E eN ezeichn Bor fet, 6 aaa igetrage : j sen O i: e us A7 Hamb aue e L Ce 20 ente 1 äuf folgen if Gee t A Le il Neiße Lesch telle dd meer fandwiri, S A ddtltaileber, N pen Datipflie rlehenskasen [7 aus Nei Di M O N en Ad bre ne 0 serklärn t Medi B Am 15 if weitere | He N D Sa [77 E bána D E as rap bs ge A Ha, N ben it la je Ln Hauer ges E O A Verein, E E N det 1 samtliche { Fol Wuribald osef E enofse assenve wat! U e Bo L N dem B Antwirt Oito E zu 1000. Vorstan! eits, Aa - | T. E r Fili - ae tr ung de E , einQ weig- gewährt estimm rourd zu je nbaber an dbu orstand er Fi er G itgli nd- | beim me heim n Vorst in Rothen mpten )e in X riese ald E 10 n de einget usch. { Duree eute Vorsto A 1 “Vorstand Dit Na u der N M d fandasdbà die ericht. er 1921 L A C eins iale dei cißen- ag b 8 G temb lun getragen : eine Sti jed ung: e erf 000 bis nd, démit irma ‘enosse; eder. | Wi : Die G. cer D and gewä Das - de éFries Hengel îalte : Juli e eee mit bn Perl and r ist ilbelm Mal o E Firm der a durch ¿schaft bei GHa | e B ist a auf A 50 v es H en- Ma on 68 rundk er 1921 der ¡n akti tim e ver Bei eßt d 0 M d M bein glied ,_ gezei sensck : irts G ie Ver m arlch wählt, K Amit n 14 enrted eler, L n geschi i 1921 ener n: unb at, eber gewäh ¿an ine M 18ges ur beifü ade bin de mind bei { e M Mags T ftien Kom ort a alle J rf du Ce i ist Akti 4 ie je me un treten l Absti urch | . ur estim 1 Ein ern, ? ichnet zaft meist ustav ertretur n. H n6kassen- em 1égeriht Oktob Ï 1 and- leh iedene 91 wu alverf. eschr : g, de lt w eine Sas ¡elbe drei ügen; er Ge R S j 0 n D ftob n in ma Kuli s nhab rch A 00 8 u die D und o zro td jed e S imm ol- De di mun gehen „tm von D ers Mei Sch ngéb O G ptem égeriht (Nenisters rer S N B rden amml Po D ns orden tell n mun ihr ¿béi nosser Zeise, d AUe i A vom Beschluß er 1921 LBei nDitga b, sorote er laut uêgab b au m den Er- 3 elten. Sti vert tamm ungen S uts{en e G g einer dieses Neichs. emzu! teinh Tund efugnis d 4 s Deni » A Negist 921. heiß B tüyl orstand an St un Cnzi as Umibgericht . e 1n rats. ng des er Mit höhe nichaft i U rbac nt 5 0 um 20, Æuli der 21 eing ißenfe esell- des die A enden e von L 175 e weib jielten 2 timn retene ai é taatsanzei Rei eneralv ander Blatt # S e v1 O A ande „Dariehenske gin ergericht man ehr u e und A ¿mit ee be vom | b In U M tsgerich er 1921 anteil Die H. xe Mitglieder 1 Bet ihre leber d h, Vo L gu [f f n T e BLSCTOBEN ls I der Gesell enderu Aktien 5 000 000 rüden Zusäße len. Di orzu Je E nzeiger. ichs ersam en Zeit es vorsteh n eh urde ann if cchnedet jah Hensfï aftsreg ). N n, bei nd Ioh nton g leder r aus- et de nser G t. . der b: trá ke fe und Yelragen at as Ber etl. 4 Le )6ht werd M soll d ralverfî : Nach w nota [schafts ng der zu: je auf d Da - den 17 ie 88 g8- isenh andên 48 und mlung ung Leust er ge beim der L t beendigt mit , eing assenv gifter [773 v orstand de in E ann G Bauer Obe Gen r Uke enossen \châ Gebete 1000 L für i des A Gegen ; urt rarfabrikate u 0 E 2 S aiBie Di auf ay Gr amml g riellen vertra 88 6 1000 en s Amts 7. Okt 9h 3. E nitglied Preußi im 3 enring wählt zum stell andwirt dge Leut unbefs etrage crein eintra 20] orsteber, ersterè Save entner Shult- folg Maar Waftsreai [77 säftsjobr lust 2 )0 M x jeden Aufsicht |i. Vo lfred ifate des D #1 a F Weis égericht L Erhöb 8 Grundfapital as G Die K Beurkur in 12 und 17 êgericht ober 19 Dielris ann 2. Cl sind: ßischen | D . Zum daselbs und d vertr. Ve e aus: cridad, Ane ne G Sora Den 1. gewählt. zugl vohnhaft Zimm O An adt a [77994 Vorstands u s ist Die jeschäfts- 1921 Na, roi Schuber 2 Fabriten 85] A N eÎssen n Vei un 00 M ital 1750 rundk apital undu Gemä 17 ; 21. rihsf S S hristi _ E Ni arlel Wei t zum er Ma reind: M eeys N ter eno euter n 18. O lt. eih z ti ¡er- |Y er L inget . m ci ist be Schw ital von 100 Höch ts- | ve e Nack ith H ert aarhändler: Wi A F 23 Le _Weiße q ist 6 e d 00 00 apit gerbô ng bes äßh : Die eld neid tian Nik u. § nS8f cifße Bei urer Kall itgli odor us d Ha enscch « A ftob zum 5 n d ted ehr ragen: b C Me ute fot arzach gliede 1 1. D \stzah rfahre ¡mitt eute in L ¡andi T L Z 17 R Har els. istenfels erfol Tos en Ink 0 M al der öhung : eschlo ett erfol Wille er, K Cd olaus D 5 i afsen 2 lun Les l Leut ied: B Pfefff em daftpflich aft mtêge G er 1992 Nerei en | dem nungsr er Wi : + . Pr zucht F en, S h Sträuf S uni bi Das G I Paul ren N r am Wild iers : t G er 19 giste é M ism aute teilt i [chaft folgt Cf ie Zei rck; äru sten T, orft rrer eifie n, ar- & etten S eues nd {i Y°I sekretà ere tell tand wald roß u (List in S , Andr U r, F tai. | er igstraf Mülle D: das Oftobe dercn prosche i ei r A0 [ Medi ar, d nde Akti in 17 beträgt C lied eichn ¿wei Aen ti [N and Fri nbru e. G CMSES mi Vo led he frctór Haber und e der au M U Lde d chw reas Cranz 75ran i, | Crnar aße üller i r Me Konk ber : En 1 Ei 666 [77522] but en 1 ftien 75 0 rägt e | er de: ung ei V des urde aus edr. V un v « D A N rstand Ge Wg ä b m. 1d der Geflü 8geir ahio! nd «sund er G arzah. und A in In nannt. , tir in A Rech onfurs j in 1 Anhab en ingeiroge ist 9971| wy urg-S D) zu j 00 auf Zvi ê s eifü er Fi gesci : orsta Norsi Mei der geltes ever „D, W. t Suite 17 andwi 8. 1 nofsc erl - den Vor Ka ügelzü eten U sin der f S en d jenosse L i Nen Menz zember An1 d zu er Rechttanwal i Grojche e, E aufman ufels Firm [as cha ‘Sihwerinsces 4 1921 M16 PDurd nber L bet 1e Ha ihre N ndem glied Prt unn v wirt G n sein deitt mpte t (N ver 192 Nöthen na ee UR Pren and gc m ol Malt an ih i ubin richts vährend Finsicht car, Prüf er 18 . Wa ist bis Tur Vogt! Ï Je, geD: Nit U 1 Kur und a Gde das Se Amt e Y; Sfio geri g, F * eträgt ftsum (amer zwei Y er. arl ewäh . d. W ust er Stelle Ge FR tegiste 21. öth offe er LoNes [773 ¿lau wählt ann er Hu rer | V g, de ist jed der de s üfungs 924 abkter 8s zu irwakter E A geb. Ritt L G als ute bei Ha m sgerih Ka L E LesS die 2000 me d 16unt Mit: | Verei 0 lt und | zum. Mönch | M nossei Ag rgerih erri jenbach schaf cker einträ 27] „iden 10: es Vi 1Tdorf loth Das 18. Öftob Dienst- Vor astermin_ Adv f 1E L j nlägeriht E ift Profur n Ne 1D s PUTL E: pg hel Sheve L he 4 für ei ei erschri A STE E N Ñerei x ee uscha äm, da 8 ichtet h b (, e, Bre Rie Das 17. O ierly 1 Sh dat a8 Amtsgericht. gestalt (l kes gittags v Be am 18, No- : Pt Wei Prok Hel e | fol en, G Firm egister ach lbe L D Ehei [782 ein G zahl ür ei nzeln ft 4. orste dasel er M einévdor- b trage reige ftêregi and am 24 + Altd n. ie N 3A. Amt ftob ind n da têgerid er 196 et. zeige tags H 1 10 ittags L 3 cißienfels, verene de gende S. im a B [77529 selbsi und E C aben ‘vertra 226] Di eno der inen G en G SþÞ Zum her. bst aurermeistet esl Scene noff egisterei [7 Pach des U 4. Se orf ¿D sen- di uf L sgerich er 192 er Ge as Ge t. 91: flicht bi Uhr . Jan! Ÿÿ S etl fels erteilt es al 3 eingetr b. G E Nr. 8 91 | [ch t, Mari hauff die E6, v wäh e Einsi sje sih Geschà eschâf enossen G ar: & N zum stell S OEE Gen ensch reintr 7321] |8 t von Inter ptember Sa + H. i ie B Blatt 3 gericht. L. Kli enoile enosse f bach is z1 x Feuer A 1 O Hr D: A . . | Kauf g CRLeAE „C rfe ift | losse ür thr ie geb Ur Shele om | jed rend sicht d betei vâstéa lgantei S. m Da oßffeld pettt Mz den ¿Lr enera! aft ag. ebung MWald ai eg A kung In zu Se des G - b Sao n\chafts i i. V 1m 5 E ar 1922, M P U hd oed ei pt ab Güter Ehe vom n van Mlvet: n aria N ees Daa en | Sapungen Davies - Rud G 1 Vor daftpfl S mda uf 1dgrundsli f Kauf L M R T R erfe 2 Dam registe [77339] D - Novemè S E en ift Mill führe en: Y aufe der "ütertren vom T . Feb allivi UCr- Au estattet iensist e der Tann N auf auß ngen A in lafsen- elsdorfer renn Neu stand icht , mit N=- schaf g und öôtbe ider L auf gens G T., ist iß, e Nf nscaft [77335 "n M Sue Bon? pfzie r ist ) A O 1 Amtsg 91. Oftobe 1921 j L der ilhelm Sl aus An St n, ¡[G S9 142 nnung Tage d ruar On da ri (s unden Geno] 20. zerorde wurd Rofef 1-Verein A L es V \chied in F nir [15 tun 1d Au nba 1iin d oder So heut Lb Sregif ] worde ftobe ho (9 teber gelei Gei, ed N-LÏ sgericht itos rep j | ; Ingenie trie geschted elle eseßbuch 7 und nat 1a) Ehes 919 4 den 5. O des ossen ist . Juli s Ger Rosel rein, f ¡iempte e R aus: üssen G nme f er fteilun zwecks er Um Wie ens@aft infol . b. H vssenschaft N n er 1921 Nr. 9 Y e. Mind e de chterselde Ç Lde : A ur Ferdi ¿u C enen int s ve folge en Be {ließ ge- | B Das ftob Gerich Cob 921 eneral Beschl Das § n, de in mitgli : o Beschäft rägt 6 die M. g zu Urb - | Kredi Fir ein ge U in P aft N ach Be folge es N G. m T verst n Nach seld d dinar arm unterz rag i L I de stimm ung erli An er 19 ts urg geänd versam der L mt n 18 üssen ied: set find: Santei 00 K: titgli r B ar- ei edit- ma iel eta mwand raufit ertret eendt ndes Registers) aufscch orbe plaß e. : id Pohle ae in das Gi 3 Bürgerlic Sn uns dden Ph - den 1 ert, mlung enk A t (fe, / osef | © B M a us. P inget s S A ¿gz losche Obe fG U d Adetvaden eee B enen Jt de. (761 L le Zwin neten Ge rgerlichen heile unf it. Do Das s. Of Zu Lategeridt Wiege 19 Ee rg Maile Vo öchste L Haft: beschränkte Vez a g der L éfigutd. ve Liqui ragen | , Bül zuleß Muedei t C uz Tenvera terrecht en | Genose er Ge Qn "amiggeribt., 192 min Genofi egislergerich E Gia bad, ailer in O E No Bezugöverein. La L aba A Mlorsiraße 4 nienrs Richa] l Q Dessisda Q ift Sregist A af enossensck& w „N da Sschinmnm gericht. L L M Nr Nes gericht) Borst nbach. ein un Unter 2mitgli der ge egenst ter BCIDUi rein Pra Âr:- wei Amte N Liquid ion ist di ags 10 1 90 ae 4/E Berli Nicha Y y isches Am 5 Ste er des nofen\ckc Haft Ei bei sGaftetegt [773 Marne s Gen gen ¿¡Molter 3 wu aftsregi : glied ands er Die A e Ne leber gemens and Haftpilicht in rausit, i SSomf 8geriht V e eus öffnet Uhr, Oktober erlin-Zehi 5 M] : mtsgeri L er Franz C aft Eichw r. ti pn 308] nud Ah Fir ossen \ch gera gens rde be gister [77322 Meise, di folgen Mrenee ann B irt\d) aftlichei Unter zt in mit (3, jan m Ge els. s 3soth Cer- Zehler Der das es / n 7 ¿eN- Li H ridht r 1991. aus z Now mit b alde L Si wu1d ding bsa ma aftsreqi (77314) M ränf gene 10ssen ute ei Band 2] ch ise, da e Zeich ur rtläru teif t förder alt d en G nehm Vra Un- 1 13 eno} L u 0, zum dorf as Konkurèv M mtckrd K i A Sun ies othnig eschränf 59, Siedlungs: i E Bd. 1 0 Ge Gen O s Il O ih ß fe bor Ri ¡idt Feiner ° des oder a aA der Mit eschäftgbel ist ans G4 Ei E | fursf Konk (Wsb.) Konkurevetfabrenl ex Ld An en, E ist a fter O gene Ge- sta terdi delstei enf e Bezugb 1921, Leutki aftpfl ossens Ha l je Bekan Nane Fi geshieh ner Mie mitte irt ibnen es betrieb ittels v Flei de E 773407 | 5 sforder ursverwa Hau L S C tsgeri gewäh G b Kann d Haftpfli e: | & ndóômi ngen in e. aft Wol ogs; irh. icht chaft slah erfol efannt mens rma d L it- |w Li chaftsb C A, s di unD eifd Ve 1921 er Nr 340] War 1922 b palte ptsirafß ange a J iht B U D därnibo V icht : aiser itglied eing G, m, b ole best K Q S! mit be- bkt i machu ntersrift Gen: der iben u verzi betrieb ihren a u Wei itn nd Verkaufsgenof . 36 ist melde 922 sind D. Garn eds ' s erlin-Mit D „Vorstand ge schi sind er Paul etragen: , H, in ¿I ONO ut vo n Has be- |d rgeschri n bèr_ fe d d ¡rift enossen Spark und räindliche e die nd Geschäfte eifie mgege! ister b Oa eni gl ffung bei d l , wird Æ -Mitte , Oft in d ieden aus Schn n: Die Nor Sch glich: des m 2 O es N ‘ebene tür di er Ge beifü - | lie asse daß d jen Dar! nôti äfts meiste usels: nD von nossen N b sung Es dem um Kon 4 « Abt tober 1 en hlt die An dem eider und O teilun, d te V Unter . Oktober Einsi evision n For ie Fi nossen en. Qs die n ur rp gen Geld- leise Karl. An e. G Weiße! aft: ernannte über wird eri 10, Sas : E eilun 921 und I ie La dere Norst eorg \ ung er MIRL nebm rid iht d sverb m im irmen enschaft edarf Geld ußbar nter n gewä d- | W ifcher arl Keck “Stel A enes Berwa en od die rd zu icht Igas é B g 88 b. D osef E n Stell and aub daft red Nitgli ung d ens i er Di er List andes i Naiff zeihnu Wi gege d aa Anl altun vährt eiße meiste eck in telle ded . H s | ei Mas fo die Bei r BesGluß B N onaue ejel Le Wilh e wurden ú sum und tlidhe eder er Mi ff di statte enststu e e Gie eisenb ng|g rtschait nständ eite age g ein zenfels i r Mea: es Fl 9. in cinesGlául so die M p nSeluß f Ï N \ch in W elm Roi g hafte: b der Stell gegen il el 2 t. nden d enoss irnber oten roßen , wel e zu rt wi Lor eth A in den far zenfels eisher fs ü äubige wie Wahl ei tung uge : L M ag Ae olterdi weiler fta eträ Mit ung Ueb und D . es G en ift 9. Di vollen beziel elde di 1m N ird E Wo mtêge A Nors Tro 8: Ut - | Ord über etaudschusses S v des i agen, den evt A O gt T der G eryor- | i G enne Gerichts während Tei Geb it Ante G Betriebe A Igas ericht L ftand gew&bli der A die i issen undi N anderen : t den 6, Bliobes 80 eie A , die e enossen | if rend mun jed endl M A Uer e s ibrer Zn G E gewä in|10 Le Le R E , Vestell n t. L rnoN 20. Di Höch ie en- ji ürr kasse genau em ge andwi n klei n der ürgsd enschaf ¡rer | Leut unte enfel olt. 10 q bezeichneten Gene eintr ung etfelben le stzahl r jed Haft ist au enm n-Ve ter S : nom irtschaftuid hnelafa ¡schast aft im | M e bei r Genoss S i Uhr ibe Seaensitn retende stan ben aft Bek der en G f dess s de unge rein var men zaftuich gela ertbesti für 1} 7 afi G d enofsens\ 1eldete ck un r E Konk Cm dômi und erfol anntm Geschä €- en St m Vo nau e. G « Und werde und en ssen w tim! den (N zine! r Va M [7 br1 ten F D 21 ¡tande nur, ezi tgli ge en u achun äfts neugewä elle w rstand « Kal „m, n N Die ge Er erden nende N: unme itgeuo ‘left flôre [77341 d tar 1.98 order zur P f in de % j R Le eder zeichn nter gen d - my ählt wurde auêge! Par 4M ie v meins zeugni 0 n} etr r 39 ffens 0e gs 1] enm 22 N O rufung rant en N guts im e dur ber Kiruia ingenau Foha als V geschied egel E, „von der aftli isse ‘ihre l agen w des schast äts - ist | straß 1922, Vor! “auf de: E echts ' der mtsb zwei trma 3. B L un Drs Den; C n ichen s Geno ich v abge- Vo aslwirt orden: Negist Van und ra ze 9 zeidhne unttita _den D ange Ü verbi zeit latt i Vo ber eamt teyer i smit an V „Ven Beka senschaft erkauft | | rstand Wilhel1 ers) neui umt. Zin ten igs 10 25. Fe- Ñ ndliche im A für r- | Di g, “gige 1n B Verband ossensck nntmad jaft ft ist id aus helm W fol cin | ÎUT M imer 1: Gerid Uhr Fes j Ó Will (lg. V den | i ie Genossen m Hhnun ürren nosse cs d aftli nahun ausgeh gewä äusler 18geichiel Wöll gendes | De Konk en Pe 128 richte, r, vo ; Zus, R ist in Mann . b, H gsvereci : Mals er la cen Mitte n enden A w Seinrub G Ler ift 8 et esiß - b urömasi ersone Termi Nin run der iquidati zaft ha «In 9 It : K fen“ R n im ndwirt itteilu olgen i vi orden. id) Esk An sei aus de twas aben 11e gel u Lo m E i G j S Handelebezeichn “mali fir des | W A „An feige Stel ab Ft: gder zur K lche eine (D R en Coin erfol ie O Und Porfiande mitglied t daß Königreiche "Gilin as Amtsgericht nemin Mera den Ver ur Konfursa in | d nsam. gt dund que mit bu M Oer A j fie mlt de: ift Vei E L sgericht 1921. Bernt 0 A h E e Ei tsr Namwe 1 Aufsi _fofer n zwei T Ader Gy nent i ür w Sad aufer! meinschulduer zu | g O in Gtsrais 20 unte E di eier Yast Non ssen r welche si je u eat, vo! A þ L en e di unterzeid An A a Be- E. G. für bp Ga [778 ( iedigung in und von "d von a P | ‘n Haupt E orfieuden do itage m. b isdroy Énarae, ire eéverralter ard v4 E aan | dauptversam E “des ü worden: y und enofs l ige A je abgeso rung i | "P e wte aubgefchiede Bildb 7 nd Umgegend u mae nehmen, dem Be: g die e 20t ted D Preuß . . Nov ufs e Sächsische Bts Krause in bauer Grabk Mens | erti. zubidies Uni A Me 1 Mis k „axt in-Li Saeri f L a dli lt |Vieber das tin Bielefeld , den 12. O M R: n. D. Geora das Ran felde, j 4. Ft : orsta : S Bermö * | ober 1921 nd | 21. dlenstraße 4 dgen deo a ie : E Ste oa E usmanns | nann ursberf L, H ird ¿-Pant J O rfah Nachmi hei ou tt r Ir ute z G Schmit e s [L am midt E A he N Der Ke )T, Berlin N d W.

uud Leich nung füx die Geno ssensch aft Cr- c - find b estellt die sei eitheri gen V 0 sz Staa tszeitu tung an desse: 1 Stell G 1 / Q ¡itôsgerich t. Mela achtho nstraßze 15 ¿um K onfurS

R n Da “s Ad R fa 3)