1921 / 251 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

HWame!n.

In das Handelsregister A z

Ana Hi ffm t D ;

nna Hoffmann in Hameln: Kaufmann Wal F O erteilt.

e Q A J. Behreud in Hameln

Passiven unter der Firma Carl Döhl und dem Siß in Gummersbach fort. Amtsgericht Gummersbach.

eine Liau'dation des Verrnögens der

auf 120 000 Æ erböbt worden. - DgENS h nicht stattfinden

7. Vfttober 1921 ist § 4 des geändert | zu

B 2129, Württembergishe Trans- Þþort - Versicherungs Heilbronn

Sesellshaft Die Firma ist erloschen. A

Amtsgericht Glauchau, den 20. Of- tober 1921.

Gesellschaft Zweigniederlassung | f Frauffurt a. Main: Willy Neumüllex zum stellvertretenden Vorstandsmit- alied bestellt

A 7848. Wersftdeutsche Kofferfabrik Ernst Cahn: Die Gesellschaft ist auf- Liquidatoren sind Kaufmann Fer- dinand Beißinger zu Frankfurt a. Main

Beschluß vom Gesellschaftsvertrages worden, daß beim Vorhandensein mehrerer | Geschäftsführer ertretungsberechtigt ift.

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage schen RNeich8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 26. Yktober

Gummersbach.

Handelsregistereintragung vom 19. Ok- ne Handelsgesellschaft emSshagen. Sie hat

ihnen allein | Ernst Paul und weiteren Ge-

: s n ann t1n Hameln

un Deut 251.

]| tober 1921: Die o Gebr. Flocke in am 1. Februar 1921 begonnen. schafter sind Steinbruchbesißer Konrad

Gmünd, Schwähbisch.

In das Handelsregister \chaftsfirmen ist heute bei Der kommende Tag,

ür Gefell- er Firma: Afktiengesell-

Federacchs - Gesellschaft

/ 4 8,

1921

NL«

mit beschränkter Haftung: Kaufmann

Förderung wirtschaft: | Flode in Remshagen und Steinbru

als Geschäftsführer

Amtsgericht Hameln, 19. Oktober 1991 rie Z R i | (O e ete

4) Handelsregister.

ideiberg.

e1ao eidregistereintrag. bt, A Bd. 1 V.-Z Heger in Heidelberg: eändert in Fr. Heger Nachfolger aber Albert Ruf in Heidelberg. abec ist jeßt Albert Ruf, Gäriner- 7 Der Uebergang der [chäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist bei m Erwerb desselben durch Albert Ruf

den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht. V.

besißer Leo Flocke, daselbst.

icher und geistiger Werte, Chetut- ( : S Amtsgericht Gummersbach.

in Stutigart, Zweig- in Gmünd,

ausgeschieden.

Vrisfter-Cofte, Gesellschaft mit beschränkter Hafiung: Durch Be- {luß vom 21. Mai 1920 ift der (Konturrenzverbot) trages gestrichen worden,

Anton Ruthe: Das unter dieser Firma von dem Gärtner Heinrich Wilhelm Römmer zu Frankfurt a. Main Handelsgeschäft Gärtner Ernst Hansen zu Frankfurt am Main übergegangen, der es unter der ver- anderten Firma Anton Nuthe Nachf. Dem- Zivilingenieur Christian VDansen zu Frankfurt a. Main ist Prokura

Frankfurt a. Main.

Vereinigte Lederwaren- Nvsfenthal «& Novsenthal beschränkter Haftung: : Gesellschaft is nah Offenbach a. Main Durch Besbluß vom 2. Oktober 1921 ist § 2 (Siß) des Gesellshaft3ver- trages geändert. A

A 9201. Emil Sichel & Co. Offene

erföonlich Bbaftende

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “E

sche Werke,

i Cr niederlassung Hannover.

Im Handelsregister des biesigen: E ute eingetragen: n Abteilun

Sohn «& eingetragen Gesellschaft mit

Der Siß der

[ mann Johann Kaniowit getragen worden. tober 1921,

3 in Jauer ein- Jauer, den 18. Das Amtsgericht.

Gummersbach. Handelsreg tober 1921:

1921 sind folgende Bestimmungen des Ge- sellschaftsvertrags geändert: S 1, betreffend die Firma, und § 3, betreffend den Gegen- stand des Unternehmens. des Geschäftsführers | b Gegenftand

Gericht vorgelegten Urkunden, insbesondere F tem Prüfungsberiht des Vorstandes und / Aufsichtsrates und die von der

Handelskammer ernannten Revisoren, kann

unterzeihnetem Geriht Einsicht ge-

nommen werden

Nr. 8014 bei der Kom eErmeling «& C

Kaufmann Wilhelm Dicht, Köln-Brauns- feld, ist als persönlih haftender Gesell- c in die Gesellschaft eingetreten. Karl Nipko ist aus der Gesellschaft aus- Die persönlih haftenden Ge- sellschafter sind nur zu zweien gemein- \chaftlih zur Vertretung ermächtigt. Ein ist eingetreten

U uk Die Vertretungsbefugnis des seitherigen mandtigésellschaft Vorstandsmitglieds Eugen Benkendoerfer in Stuttgart ist beendigt. standsmitglied mit dem Recht, die Gefell- \chaft allein zu vertreten, bes: Gmil Leinhas, Generaldirektor in Stutt-

g Den 18. Oktober 1921. Württ. Amtsgeriht Gmünd. Obersekretär Herter ich.

Görlitz.

In unser Handels ist am 13. Oktober 1921 bei Nr. 377, j Handelsgesellshaft i Förster, Zweigniederlassung in Gör- liz, folgendes eingetv 2 Kaufmann Manfred Förster in Löbau ¡i Sa. ist in die Gesellschaft als persón- lih hafiender Gesellschafter eingetreten. Prokura des ist erloschen.

Gesell\chaftsver- genchts ist A

Zu Nr. 5438 Firma Die Prokura des K Monske ist erloschen. Die K

ist aufgelöst. Jn d etalldreher Johann in Hannover als persönlich sellschafter eingetreten. gesellshaft seit 25. Au

Zu Nr. 5797 Firma «& Co.: Die in Hamburg ist erloschen.

Zu Nr. 6476 Firma Heinrich Stogt: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ckeinrich Stoot in nhaber der Firma. Die Prokura

Carl Döhl in

Gummersbach und als ihr Inhaber der

Kaufmann Carl Döhkl, daselbst. Amtsgericht Gummersbach,

A: rifsen & Cs. aufmanns Robert

Zum Bor- l Kellinghusen. In das hiesige Handelsre( ute bei der Westholsteinif {bteilung Kellinghusen, eingetragen: u fen f : Lauffen in Hodkan direktor Eugen Rei Prokura erteilt. Kellinghusen, den 18. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

tretungsbefugnis Willy Klaes ist erloschen. 2m des Unternehmens ist fortan Beteiligung Unternehmungen der branche. Die s Conrad Mehl Gesellschaft mit be: schränkter Haftung“ geändert.

Nr. 3096 bei der Firma „Heinrich Sesellschaft mit

[ ister B ist jen Vank,

ist bestellt:

Schmahlfeld haftender Gy. sene Handels.

inrich Abelez rotfura des Walter Taucr

Handelsgesellschaft Schuhwaren- 15. Oftober 1921. Gesellschafter sind die Kaufleute ‘Emil Sichel und Siegfried Fröhlich, beide zu Frankfurt a. Main. A 9202. Vimgel ffene Handelsgesellschaft mit Beginn am Persönlih haftende Kaufleute Adolf

Gummersbach. In unser Handelsra bei der Firma Vi

Die Firma Novert Virkholz beschränkier

Aktiengesellschaft“, Köln. Gegen- e M stand des Unternehmens: Erwerb, Ver- b waltung und Verwertung von bebauten

und unbebauten Grundstüden für eigene

und fremde Rechnung sowie Vornahme

aller hiermit im Zusammenhang stehen-

den Geschäfte. Borstand: Albert Berg, Immo- Köln-Lindenthal, und Di- rektor Adolf Schmiß, Köln-Nippes. Ge- sellshaftperirag vom 8. Oktober 1921. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor- banden, fo vertreten entweder zwei Vor- standsmitglieder oder ein Vorstandsmit- alied zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. aemaht: Das Grundkapital ist in 2000 Inhaberaktien über je 1000 X zerlegt. A Bei einer Erhöhung des Aktienkapitals E 90 ist im Erhöhungsbes{luß selbst festzu- x seben, ob die Aktien auf den Inhaber oder auf den Namen lauten \ollen. Trifft der Beschluß Hierüber keine Bestimmung, fo lauten die Aktien ebenfalls auf den O Inhaber. Der Vorstand besteht aus einer E A oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Auf- sihtsrat bestellt, dem aub der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu notariellem Die Berufuna der General-

ister Abt, B wurde olz «& Roser Kotthausen ein- ist geändert in Gesellschast mit

des Unternehmens ist jeßt die Fabrikation von Lederwaren und der Handel mit Leder und Lederprodufkten. l ist auf einhunderttausend Mark erhöht. Hat die Gesellshaft mehrere Geschäfts- | T o ist jeder für

1. Filialdirektor | Kommanditist Kommanditist ausgetreten.

Nr. 8460 bei der Kommanditgesellschaft

eeHeinrich Lämmert & Cie. Gesell- mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft“, Kommanditist ist ausges{ieden. r. 8630 bei der Firma „Karl Abel niederlassung Cöln“, weigniederlassung Köln Die Prokuren von Römer und 3randt sind erloschen. :

Nr. 8747 bei der Kommanditgesell \haft Kommanditgesell: aft“, Köln: Die Firma H. Mainz, Gesellschaft mit beschränkter ainz, ist als persönli haftende

t shafterin eingetreten. ]| Alexander Hommel haftender Gesellschafter ausgeschieden. Ein Kommanditist i} eingetreten und vier Kommanditisten sind ausgetreten. bei der Kommandi eeCrozat, Breton « Co.“, P mit Zweigniederlassung in Köln: weigniederlassung Köln ist aufgehoben. bei der offenen Handel8gesell- schaft „Gebr. Röchling Zweignieder- lassung Köln“, Köln: Der Mar Röchling, Hamburg, ist als ver- tretungsberechtigter, persönlich Gesellschafter in die

ijt auch We ermähtigt. Nr. 8902 bei der Kommanditgesellschaft --„Minlos «& Co.‘‘, Köln: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Frankenforst, Richard Heilgers, Köln-Lindenthal. J Liquidator kann einzeln handeln. R von Richard Heilgers ist er-

Nr. 8911 bei der offenen ges haft „Schmitt « Fröhlich“, Köln: Die Gesellschaft if aufgelöst. Der big- Gesellschafter Ernst Fröhlich ist alleiniger Inhaber der F

Abteilung B.

Nr. 777 bei der Firma --Rheintsch- Westfälische Cement :- Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Duvch Gesellschafterbeshluß vom 4. Ok- tcber 1921 sind folgende des Gesellschaftsvertvags S betreffend die Geschäftsführer, dur

über ihre Vergütung, § 8, b

e Gia Gesellschafter. Ferner ist § 15, den Rei l Gesell

e t, dem Gesellschaftsve schaft (Ebeftan Eseetb ist zum weiteren Ges

Nr. 1575 bei der Firma „„Chemische Fabrik Turpania Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Schatbert hart das Amt als Geschä um weiteren E l Frau Flora

Nr. 1965 bei der

neister in Heidelber

Lämmeri « Cie. brschränkier Saftung“‘, Köln: C Walz hat das Amt als Geschäftsführer n:cdergelegt.

Nr. 3264 bei der Firma „Judemuitas Versicherungs - Aktien -Gesellschaft““, K Generalversammlungs- beshluß vom 25. Juni 1921 ift gemäß der Urkunde vom 25. Juni 1921 der Gesell- {T aftsvertrag neu gefaßt und geändert.

Nr. 3585 bei der Firma „E. Kicherer «- Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellshaft vom 22. September 1921 ist Gesellschaft Wilhelm Beßble, K

Nr. 3645 bei der

«& Groftkopf.

j Drevyfuß: ister Abteilum Dem Kaufmann Hans Daum zu Frank- furt a. Main is Einzelprokura erteilt. Maschinenfabrik Apvaratebauauftali „Visa“ Kaiser Scjikorr: Die Firma ist geändert Maschinenfabrik & Uvparate- bauanstalt Kaiser & Schikorr. Eentral-Kaufhaus Alfred Inhaber ist der Kaufmann Alfred Süßmann zu Frankfurt a. Main. | Rudolf Giller Nachf. nh. Otto Förverer: Das unter dieser Firma bisher in Frankfurt a. Main von dem Kaufmann Otto Förderer betriebene ift auf den Kaufmann Frankfurt a. Main übergegangen, der es unter der veränderten Firma Nudolf Giller Nachf. Fuß. Gutav Funke weiterführt. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber Gustav Funke ausges{lossen. tura der Frau Clse Frau Wilhelmine

15. Oftober 1921. Gesellschafter sind die e c | Bingel zu Mainz und Max Großkopf zu Frankfurt a. Main, Modejournal-Verlag M. G. Martens: Die offene Handel3gesell- [haft ist in eine Kommanditgesell schaft umgewandelt mit Beginn am 15. Oktober Persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Max Martens zu ¿crankfurt a. Main, Alfred Martens zu Der Kaufmann Georg K ‘Heinrih Martens ist aus der Gesell\h ( Gleichzeitig ist der Kaukf- mann Alfred Martens in die Gesellschaft als perfönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Frau Marie Martens ist erloschen. Die Prokura der Frau Judith Martens bleibt bestehen. Dem Kaufmann und akademischen Male Anton Wutka ist Prokura erteilt, Es ist | 65 ein Kommanditist vorhanden.

A 8996. Chr. Kester « Co.: Die t ist aufgelost. Das Handels- geschäft ist auf den seithe haftenden Gesellschafter übergegange

Heidelberg, _ bilienmakler,

Hannover ist a des Kaufmanns Hannover ist erloschen. irma JIngenieurbüro W. Abe «& Grünberg: D haft ist aufgelöst.

Sn Abteilung B:

Gummi-Juvuftrie Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Der Kaufmany Ernst Kindler ist zum weiteren Geschäfts, führer bestellt. i Ö

Unter Nr. 1487 die Firma Nieder: sächsische Kuopffabrik Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung mit Siß in Hannover, Landwehrstraße 41. Gegen stand des Unternehmen® ist die Herstellung und Verkauf von Knöpfen aller Art sowie Vornahme von solchen Geschäften, die mit Knopffabrikation Bert stehen, insbesondere auch Beteiligung an Unternehmungen gl Stamnkapital beträgt 40000 4, Zu Geschäftsführern find bestellt Obermeister Adolf Seinede, Kaufmann Friß Stoffel und Kaufmnam Heinrih Kreikemeier, sämtlich in Hannover. ( vertrag ist am 2. September 1921 ge {lossen und ergänzt am 16. und 26, Sep- tember und 12. Oktober 1921. Die Ge haft wir? rechtsverbindlih durch zwei Beschäftsführer vertreten. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich8anzeiger. Amtsgericht Hannover, 20. Oktober 1921,

Kempten, Allgäu. Handel sregistereintrag.

Rothkreuz, Gde. W haber: Karl Müller, K kreuz. Herren- und

Das Grundkapital

ndelsregistereintrag. Einzelfirma

At, A Bd. 1V OD.-Z. 205 zur Firma 1s in Heidelberg: Wil- Müller, Kaufmann, in H

Gesellschaft ausgeschie . Oktober 1921.

ch allein ver- t oser ist nit aufmann in Noth-

Damenkonfektions-

Kempten, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgeriht Registergericht.

Kaufmanns Den Kaufleuten Wilhelm Scharf und Alfred Gärtner, beide in Löbau, ist Prokura erteilt worden l | derart, daß jeder von thnen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen vertreten darf. i, Amtsgericht Görliß.

Görlitz.

M An Lc

Die Firwa ist c M Nüller « Co.

Geschäftsführer. Der Kau Albert Eichhoff in Marienheide ist als | los Geschäftsführer schaftsvertrag ist in den SS 1, 2, 5, 6 (Gewinnverteilung) durch : 20. September 1921 abgeändert.

mtsgeriht Gummersbach.

Süftman1.

idelberg, den 1 Me Das Amtsgericht,

I) Io nf Westhofen. eshluß vom

esleil, Bz. Trier. [77887] ist als persönli A Oadelsreaistér A Ut heute eingetragen worden: Das bisher unter der laus Breit, Sägewer t j handlung Bahnhof Pölert“ betriebene den Kaufmann Peter of Pöolert übergegangen. t: Nikolaus Breit, olzhandlung, Jun-

mann Vifre ôln, ist Viquidator. Firma eeKüch e Gesellschaft mit beschräufter Hastung“, Köln: Durch Gesellschafter- beshluß vom 6. Oktober 1921 ist Ziffer 1 des Gesellschafisvertva Firma, geändert. Die 5 E in „Duesberg «& Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“‘.

Nr. 3646 bei der Firma „A. Nomstedt Gesellschaft mit beschränkter Haf: Durch Gesellschaf vom 13. Oktober 1921 Gesellschaft aufgelöst. § Romstedt, Köln, ist Liquidator.

Nr. 3774 bei der Firma „Mühlen- gesellschaft Westdeutschland mit be- schränkter Haftung“, Köln: Gesellscafterbeshluß vom 6. Oktober 192 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags, betreffend e Fi Ä , Der Siß der Firma burg verleg i Nr, 3895: „Gemeinnüßige Aktien: t für Kleinwohnung®sbau““, enstand des Unternehmens: esellschaft ist aus{{ließlich der minderbemittelten ÿ sunte und zweckmäßig eingerichtete nd pretswert zu ver s Unternehmens sin alle diesem Gesellshaftszweck dienenden Geschäfte, insbesondere der Erwerb, die Herstellung und Verwertung von Häusern und Grundstüdken. Grundkapital: 170 000 Vorstand: Paul Schwarz, Ge- und Friedrich Hipp, Fabrikant, Porz. Gesellschaftsvertrag vom 30. September 1921. Sind mehrere Vor- lieder vorhanden, so vertreten afi in der Weise, daß ie Gesellschaft vertreten, oder einer in Gemeinschaft mit einem okuriften. Ferner wird bekanntgemacht: Grundkapital ist eingeteilt in 170 Aktien über je 1000 #4, die sämtlih auf den Namen lauten. : Aktienbesißer werden in das Aktienbuch | 4. eingetragen; nur die eingetragenen Per- sonen haben Stimmrecht in der G versammlung. Das Aktienkapital ist zum Nennbetrage voll eingezahlt und von nach- henden Gründern voll übernommen: . Firma Meirowsky & Co., Aktiengesell- irma Hipp & Co., C chränkter Haftung, Zün- Mannesmann-Mulag Aktiengesell- chaft), Zweigniederlassung Westhoven b. O Heumar im Landkreise Köln - Mülheim, 5. Mar . Bauunternehmer. ter Reinold, Wahn, 7. Firma A. H. Gesellshaft mit be-

Sped, Fabrik-

/ [778 [8register Abteilung der offenen Handelêgesell- uning « Co. in Kleve

Handelsgeschäft Nr. 234 ijt bei schaft Gebr. B “e: M 4 ie offene Handelsgesellschaft ist dur Eintritt eines Kommanditisten in due TommanditgefellsGaft

irma „Niko-

Halle, Saale. 4 Bi und Holz-

In das hiesige Handelsre ist heute unter Nr. 31

andelsgesellshaft Eisenbau Heilbut- Scchnißler-Hunscher in Halle und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Ingenieur Hans Heilbut in Halle, der iplomi Hanns Schnißler Halle und der Diplomingenieur Nichard Eugen Hunscher in Leipzig - Paunsdorf i Die Gesellschaft . hat am 8, Oktober 1921 begonnen. Salle, den 10, Dftober 1921.

Das Amtsgericht, Abteilung 19,

[ andelsregister Abteilung À tober 1921 bei Nr. 887, betreffend die Firm Ed. Rothe eingeiragen worden, Firma erloschen ist. , Amisgericht Görlis.

Görlitz In unser Handelsreai i Oktober 1921 bei Nr. Firma Gebirgs-Kristallglas- werêe, Gesellschaft mit beschränkter folgendes ein- Durch Beschluß

die offene

Der PVeber- 8, betreffend die

Geschäft ist a E e Breit in Bahn irma ist g

Die Firma lautet 1 Sügewerk und H haber Peter Breit. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des früheren Inhabers, so- wie der Uebergang der im Betriebe be- (ründeten Forderuvgen auf den Erwerber ist ausgeschlofsen.

Hermesteil, den 13, Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

umgewandelt | Z

Die hat den Zusaß „Kom: manditgesell\schaft“’ erhalten. Kleve, den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

órderer ist erloschen. Diplomingenieur

Wilhelm unke, geb. Hilleg- Heim, in Frartfurt a. Main ist Prokura §

versammlung der Aktionäre erfolat dur o öffentlihe Bekanntmahung. Die Be- s

ter Abteil!

unter unveränderter | ¡7 nann fortführt. Frankfurt a, Main, den 18. Oktober

Preußisches Amtsgericht. Abteiluna 16.

UL Qm L eingetragen.

kanntmachung einer Generalversammlung F muß mindestens 20 Tage vor dem anbe- L Termin in den Gesellschafts- blättern verösfentliht sein. Bei Berech- nung dieser Frist sind der Erscheinunas- iag der die Bekanntmachung enthaltenen Blätter und der Tage der Versammlung S M selbst nicht mitzurehnen. Alle von der E 0A Gefellshaft aus8cehenden Bekanntmachun- t gen erfolgen durch den Deutschen Reichs- Ez und Preußischen Staatsanzeiger. Sie

aelten als gehörig erganaen, wenn se ein- c mal erfolgt sind, es sei denn, daß das D B

Einzelkaufx Vertretung der Gesellschaft

B 2102, Tran®êportgesellshafst, Ge- ide: Rôcilina, Saarbrücken

sellschast mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29, September 1921 ist das Stammkapital um 180 000 auf 200000 M erhöht worden.

/ Fraukfurt a. Main, den 15. Oktober

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Im Handeksreg

er Abteilun Nr. 118 ist heute 4

i der Firma Wil- helm Mertens in Kleve folgendes ein- getragen worden: : nischen Leiter Alfons Wein- in Kleve ist Prokura erteilt. leve, den 18. Oktober 1921,

Das Amtsgericht.

in Görlitz, getvagen worden: Generalversammlung vom || 1921 soll das Stammkapital um 475 000 Mark erhöht werden. shäftêcmteile nehmen am Gewinn der Ge- sellschaft vom 1. April 1921 ab teil. Die Erhöhung ist bereits erfolgt, so daß bas Stammkapital jeßt 575 000 X beträgt. Durch den gleichen Beschluß is ferner § 3

Sal hinsichtlich 2E Höhe des

Amtsgericht Görlis.

Der Gesellschafts:

Falle, Saale. In das hiesige Nr. 480 ist beute

Gelsenkirchen,. j | Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute bei. der unter Nr. 882 eingetragenen Firma Julins Buschmann, [und Eisenbetonbau, Gelsenkirchen, | folgendes eingetragen: nr Bernhard Kellerhaus zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. d

Gelsenkirchen, den 6, Oktober 1921. Das Amtsgericht.

[ ndelsregister Abt. B der Firma Hansa Transport-Akltiengesellschast Bres- lau Filiale Halle, Saale, in Halle,

rch Beschluß der General- versammlung der Aktionäre vom 31. März ndert. Die Aenderu ie Erhöhung des Gru Aenderung des Gegenstandes des nehmens, die Zusammenseßung des Vor- standes und seine Be daß der Vorstand aus Personen bestchen kann, vom Aussichts- rate gewählt wird und seine Willens- en, falls er aus mehreren Per- einer oder mehreren von ihnen durch den Aufsichtsrat die Befugnisse zur Alleinvertretung er- Gesellschaft nur dann lich sind, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern oder stellvertreten- den Vorstandsmitgliedern rstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede zusammen mit einem Prokuristen abgegeben werden, der Vor- stand darf. Prokuristen und ] | bevollmächtigte nur mit Einwilligung des Aufsichtsrats bestellen. Beskimmungen über die Wahl des A sichtsratsvorsißenden und seines Ste vertreters, die Befugnisse des Aufsichts- 5 ß von Anstellungs- verträgen und die Entschä Gebührnisse des Aufsichtsrats geändert. 2, 4, 7, 8, 14, 18 und 31 des Gesell- ftsvertrages.) Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb von Speditions-, iffahrts- und Lagergeshäften und der Zusammenhang stehenden Ge- h t eeipounA d S lichem nehmungen mit gleihem oder ähnli nd die Uebernahme von de ertretung. Nah dem durchgeführten Be- isse Generalversammlung der tionäre vom 31. März 1992, Grundkapital um 1 500 000 Es beträgt jeßt 3 Millionen erfällt in 3000 Aktien über e on den 1500 neuen Aktien nd a) 1000000 4 zum Kurse von 15 vH und -b) 500 000 46 zum Nenn- wert ausgegeben. sind 400 4 eingezahlt. D dem Franz Laaser in dem Nobert Nogall in Ste Sürich in Stettin und dem Curt Kozubski in Breslau ist dergestalt Ge- samtprokura erteilt daß ein jeder bereh- lärungen für die G mit einem | de abzugeben und die irma in Gemeinschaft mit einem Vor- andsmitgliede zu zeihnen. Dem Kauf- lle ist Ge-

auf den Betrieb

irma dieser Zweig- [lenserkfslärungen in G t einem Vorstandsmitgliede d die Ficma der in Gemeinschaft mit einem

Die neuen Ge- a bert

i [77888] ster Abt. ist m Duis

Nr, 114 ist heute zu der Firma Drogen- und Sanitätsmagazin zum Kreuz, F. Klische““ zu Herne, eingetragen: as Geschäft ist auf die Kaufleute Paul Klishe und Albert Matthies in He persönlih haftende Gesellschafter Kommanditgesellschaft ¿wei Kommanditi unter Fortführung der bisherigen Firma. Herne, den 20. Oktober i Das Amtsgericht.

Saale, ein

Dem Kaufmann / vertrag ist

Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Hanvelsregister.

B 1045. Rhenus Transportgesell- beschränkter Hastung: Den Kaufleuten Otto Koehler, Bernhard Dohm und Felix Nasch, alle in Düssel- dorf, ist Prokura erteilt mit der Befug- nis, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen geichnungsberehtigt ift.

A 7790, Fordan « Berger Nachf.:

Kegler, Grader, Jacobs, Drischler, Tie- sing, Strauß, Kachlik, Leinweber, Groth und Gläser sind erloschen. utederlassung ist aufoehoben. ist erloschen.

A 9198, Verlag Gebr. Hornung. Offene Handelsgesellschaft mit am 15. Oktober 1921, Persönlich haftende sind Musiklehrer Hornung und Kaufmann Hans Hornung, beide zu Frankfurt a. Main.

A 9199. Seinrih Vertram. haber ist der Kaufmann und Maler Hein- rich Bertram zu Frankfurt a. Main.

A 92090, Schunk Ebe: Die unter dieser Firma Schunk & Ebe zu Heuchel- heim bestebende offene Handelsgesellschaft, die am 27. Oktober 1913 beaonnen hat, hat unter gleiher Firma zu Frankfurt L, eine Aweianiederlassung er- richtet. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwia Schunk in Gießen und Hermann Cbe in Heuchel- Handlungsagehilfen

Heuchelheim, Johanna Findeisen in Gießen, Franz : Karl Wallenfels in Gießen ist derart Gesamtprokura er- teilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Seichnung der Firma befuat sind.

A 7298. Reformhaus Freya Croy «& €v.: Der Kaufmann Heinri Kauf- mann ist aus der Gesellschaft ausge-

7194, Extension orthupädischer Gerlach: Der Fabrikant Richard Ger- Tah ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Sieinau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Firma ist in Sxtension Fabrikation orthopädischer Apparate Schneider «& Steinau geändert.

: Emda, Gesellschaft mit Hoschränkter Haftung Fabrik elektro- uedizinxischer und dentaler Appa- rate: Daniel Fernkorn ift als Geschäfts- führer ausgeschieden. E Geschäftsführer bestellt. / fura des Eduard Wilke ist erloschen. Kaufmann Jacob Bernhardt Ææanffurt a, Main ist Prokura dergestalt erteilt, daß er mit einem Geschäftsführer zusammen zeihnunosberechtigt ist.

B Frankfurter Messe-Spe- ditionsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Reinhard Hoptich ist als Ge- schäftsführer ausgeschieden. Ernst Schäfer ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt,

In das Handelsregister ist am tober 1921 Dan Tee E Abteilung A. die Kommanditgesell „Werkstätten Hummelsheim «& U Commanditgesellschaft“ in München weigniederlaj] ung in Köln, K![. Heran haftende Gesell-

Hummelsheim,

Geseß oder die Sakuna oder ein General- 2 M0 203

Siundkapktteals Warburg, Elbe.

, [77881] Jn das Handelsregistev B Nr. 133

iliale“ in Har: der „Weste

persammlungsbes{luß eine mehrmalige 8 Bekanntmachung anordnet. Die Bekannt- i: M sollen in derselben Weise unterzeihnet werden, welche die Saßunga für die Zeihnuna der Firma der Gesell- schaft vorschreibt. Z Bekanntmachung, so soll der : Firma der Gesellschaft die Bezeichnung i‘, „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsißenden des Aufsihtsrats oder seines Stellvertreters hinzugefügt werden. Das Grundkapital ist von den Gründern in voller Höhe übernommen. Die Aus- gabe der Aktien erfolat zum Nennwerte. Gründer sind: Heinrid Marks, Bankier, Essen - Nuhr, r i Stenger, Hoffmann & Co., Essen-Nuhr, 2. Ludwig Strauß, Kaufmann, Düssel- dorf, 3, Nichard Edel, Bankier, Koln, Ludwig Sternbera, Bankvrokurist, Köln, 5, Ferdinand Piekenbrock, Bank- sseldorf, 6. Eberhard Stöbe,

nungen billi Gegenstand

heute bei der F 1 Juli 1921 mit Bank, Harburger burg, Zweigniederla holfteinischen L folgendes eingetvagem: Dem Filialdirektor Detlef Claussen in Hochkamp ist für die Zweigniederlassung prokura Vertretungsbere i Vorstandsmitgliede ! Prokuristen erteilt mit der Befugnis und Belastung voi

Amtsgericht Harbatrg, 18. Oktober 191

GelsenkKkirchen, machungen

L In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1349 die Firma Jean Bungert in Gelsenkirhen und deren Jnhaber Gastwirt Jean Bungert in Gel}jenkirhen eingetragen worden. Gelsenkirchen, den 6. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

] Gross Strehlitz. \ Im Handelsregister 8 Nr. 3 ist bei der chaft Liguose in Berlin, Zweigniederlassung Kruppamühle, heute eingetragen worden, daß Dr. Wilhelm Köning in Berlin zum stellvertretenden liede bestellt und Dr. Horst rlin Gesamtprokura derart st, daß er gemeinshaftlih mit vertretenden Vorstandsmitgliede Prokuristen der Ge- sellschaft zur Vertretung der Gesellschaft

E tft. tsgeriht Grof; Strehlit, den 2, Oktober 121

e dahingehend,

einer oder me

Akviengesell Neugasse 3/5.

[77869]

In das Handelsregister Abkeilung B ist bei der Firma Westholsteinische Bauk ÿusumer Filiale (Nr, 4 des Registers) am 20, Oktober 1921 folgendes eingetvagen

: ilialdirektoren Detlef Claussen n Hohkamp und | l Altona ist für die Zweigniederlassung in Husum Prokura erteilt. it befugt, die Zweigniederlassun procura zu zeichnew, und zwar im mit einer anderen eigniederlass ung direkt oder per procura n 66 odd Dedueiuzg ollen sich auch auf Veräußerung von Grundstücken er-

Amtsgericht Husum.

midkonz, Köln,

timmungen Die Gesell- Ä :

cen, und dem Josef

stt Einzelprokura erteilt. t hat am 1. Mai 1914 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

437 die Firma „Sporthaus | den Köln, Chlod-

nhaber Kauffrau | be Vandelsgefelschaft

20 a. Persönlich haftende Gesell- : Kaufleute Samuel Apfel und öln. Der Frau Köln, i\t Prokura erteilt. aft hat am 7. Oktober 1921 be-

gonnen.

Nr. 9439 die Firma „Heinrich Hirn- Hardtstr. 17, und als haber Kaufmann und Bauunternehmer irnstein, Köln.

Nr. 1279 bei der offenen

alzkorn, Köln, ist Prokura

2681 bei der Firma „Gebrüder | i Köln: Der K Alfred Neumann ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellshafter einge- fellfSaft bat am L Dftobee e am 5 Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten F i O Pa 3A V lad auf die Ge- e ist ausgeschlo | Ne 5596 bei der Firma „H. Vlum e@& Schmitz“, Köln: Die Firma ist er- | 3

loschen. :

: . 5979 bei der Firma „„L. Fix «& H E, : Di

ist beendet und die Firma er-

r. 7191 bei der Firma „August Arens“‘, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 7462 bei der offenen Hande f „„Afro-Werk Rheinische mittelfabri! Frost, St1

Sons“/, Köln: Die Firma ist in „Afro-Werk Adolf Froft Nr. 7550 bei der Firma „Carl Hey- mann“, Köln: Der Kaufmann A Silbershmidt ist ‘in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge- Die nunmehrige offene H gesellschaft hat am 15. Oktober 1921 be- a Dem Christian Maerz, Köln, ist Prokura erteilt. Der Ue î

dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausges{lossen, Die Firma ist in „Heymann «& Silber- schmidt“ geändert und unter Nr. 9435 der Abt. A des Handelsregisters neu cin-

und nicht meindebaumeister,

Borstandsm Goeldel in

teilt ist, für die

Gera, Reuss, E rechtSverbindli

Hier ist heute eingetragen worden bei À

betr. die Firma Bernhard

Schmal in Gera. Der Johanna Jrmer

in Gera ist Prokura erteilt,

Gera, den 20. Oftober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Veräußerung

Die Zweig- i ie Zweig Grundstücken.

E Katharina Griasch“ Die Firma wigsplaß 2, und als

Katharina Gria O Nr. 9438 die

«& Lapp“,

oder einem andeven immer zwei

Müller, geb. Hattingen, Robr. i In unser Handelsregister Abteilung Nr. 35 ist am 17. Oktober 1921 folgendes eingetragen: ; ieFirmaVBredenscheider Brennerei, schaft mit beschränkter Haf: tung zu Vredenscheid, ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Hattingen.

hm, Köln,

Gesellschafter führer bestellt.

e bctoeiie 7A Nr. 162. ift d n Handelsregister A Nr. 162 i\t die delsgesellshaft Carl lm Gawron, Fahrrad- und Maschinenhandlung und Reparaturwerk- statt in Mischline und als deren Inhaber der Schlossergehilfe Carl

Gera, Renuss. Hier ist heute eingetragen worden unter A Nr. 1425 die Firma Paul Ernst Helm in Gera-:-RN. (Eke Schleizer- und und als ihr alleiniger Jn- aufmann Paul Ernst

Geschäftsart:

rner sind die prokurist,

BankPprokurift, ersten Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt

Dr. Carl Loske, Sinzia, Direktor Jakob A Adrian, Godesberg, und Direktor Wil- L helm Grübel, Ründeroth. Von den bei h Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü- fungsberiht des Vorstandes und des Aufs- sichtsrates, kann beim Gericht während der Dienststunden Einsiht genommen

Nr. 38397: mit beschräukter Haftung“, Köln, Venloer Str. 42. Geaenstand des Unter-

offene Han 1 niedergelegt.

ficin““/, Köln,

Broll und der L E Gawvon ischline eingetragen ¿ Hüttencassistenten Anton Broll olff By 1. April 1921 b

e / am 1. Apr: onnen. Jeder Gesellschafter is zur VBaritetung da ermädhtigt

Amtsgericht Groß Strehlis den 5. Oktober 1921, Y

ädigungen und

Firma e„Rheinisch- Hessische Kahneisen-Gesellschaft mit beschränkter Hafbung“/, Köln: Durch

1921 s cs des Gesell genieur Frib Giese ist als Gescäfts- | Kol

j Großhandel mit Lebens- a

mitteln und Kolonialwaren sowie elek-

trishen Bedarfsartikeln.

Gera, den 20. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

[77 das Handelsregister B Nr. 8 der Westholsteimnischen de ederlassung in Jte- tober 1921 eingetragen: Bankbeamten: Filialdirektor Detlef und Filialdirektor

Hattingen, Ruhr. 1 In unser Handelsregister Abteilung b Nr. 56 ist am 18. Oktober 1921 bei deë Aktiengesellschaft Essener Creditanstalt attingen in Hattingen fol

lusse der Generalbet- i ptember 1921 ist das rundkapital um 30000 000 6 erhöht und beträgt jeßt 150 000 000 6, Dur Beschluß der Generalversammlun 9, September 1921 ist der Gese des § 4 (Grund (Erhöhung des Grundkapi

Amtsgericht Hattingen.

Bank in 7 tóvertrags, Ober-

gendes eingetragen : Gemäß dem Bef mmlung vom 9.

DHochk bestellt in Alto ; e er R E A zu zeihnen, und anderen Per lassung direkt oder per Ppro- ihnen Tann. ch erstreten sch auch auf Ver- Belastung von

Amtsaeriht Jhehoe.

heim Den

Schnapyauf öln, ist zum weiteren Ges iftsführer

irma ist in „Rheinif Eisfenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. Nr. 2277 bei der Firma , heinifche Pianofortefabriken schaft vorm. niederlassun

Gera, Reuss.

Hier ist heute eingetragen worden bei Firma Kleiderver- Gesellschaft

ülken & Cie.,

Porz, 9. Rud sißer, Köln-Kalk. Der aus einer oder mehreren Personen. Mitglieder des Vo

B Nr, 99, betr. die wertu1tgsstelle mit beschränkter Haftung, in Gera- Durch Beschluß H hafter vom 1. Oktober 1921 is die Ge- ellihaft aufgelöst worden.

Vie bisherigen Geschäftsführer, Stadt- rat Albert Webel und Schneider H Kühnel, beide in Gera, sind Liquidatoren. Gera, den 20. Oktober 1921.

Thüringishes Amtsgericht.

in Gießen, Gross Strehlitz.

Im Handelsregister A Nr. 29 i 5 i T L / 5 eute einge n worden, da Maria Enenkel i Strehliß Inhaberin der Firma ist. Amtsgericht Grof Strehlit, den 6. Oktober 1921.

des Hoch- und Tiefbaues, insbesondere

welche die t Eisenbetonbauten.

ÁM erhoht Aktiengesell- vertrag bezügli und des § 5

tals) geändert.

rstandes werden durh den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt.

ch die Generalversammlung d: Necht, die Bestellung von Vorstandsmit- iedern zu widerrufen. ufu! r Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch brieflihe Einladung. einer Generalversamm- lung muß mindestens zwei Wochen vor dem anberaumten Termin in den Gesell- schaftsblättern veröffentliht werden. Berechnung dieser scBeinungstag der enthaltenden Blätter und der Ta Versammlung selbst nit mitzur Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen einmalig durch den Deutschen ishen Staats- elben Weise zu

di Stammkapital: 90000 4. l Geschäftsführer: Diplomingenieur, vertrag vom 20. August 1921. Jeder der Geschäftsführer ist für sch allein ver- tretungsberetiat. llschaft beträat 10 Jahre vom Tage der 4 Sintragung in das Handelsregister an ge- D Sollte niht spätestens 6 Mo- nate vor Ablauf der festgeseßten Zeit es durch Stimmenmehrheit in einer Gesell- T shafterversammlunag die Auflösung be- {lossen werden, auf weitere 5 Jahre weiter, und solange, bis eine Kündigung erfolat. Ferner wird bekanntaemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 14. Oktober 1921: bei der Firma --Faust e Dea A 1 IEaE

n: Isaak Markowi hat das Amt als Liquidator adet Zum Liquidator bestellt ist der Kaufmann Martin Hartmond, Köln.

Am 19. Oktober 1921:

Nr. 704 bei der Firma „Leonhard - Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Generalversammlungsbes{luß vom 15, Oktober 1921 sind nacstehende Bos

Mark und z mlungsbes{luß vom i; 1 ift § 5 des Gesell- ftsvertrags, bet Grund L T rsammlungsh 1921 soll das Grundkapital durch von 1250 Inhaberaktien von je 1000 4 C 0 emer UNOSUIU U -rhöhu: nunmehr durchgeführt un: es as Grundkapital 3 Millionen rner wird befannigemaht: Die tien sind ausgegeben zum Kurse von 120 5. fuhr r ug ir chränkter Haf D. n e r r 75 Kaufmann Erich Roehr hrer abberufen.

Fabrikation

Apparate jede Aktie

auf jede Aktie zu b 250 M 1g Geyer in Leipzig,

“Be unl anbei Mie unjer Handelsreg1 eilur Nr. 76 ist am 19. Oktober 1921 bei der Generalanzeiger Dettingen [oes einri

attingen fo ei E

Die V ey des Liqui-

ie dators Buchdruckereibe maier in V

Amtsgeriht Hattingen.

Gumbinnen. usse vom 3.

[ _In unser Handelsregister B 12 ist fer ] den Vereinigten Maschinenfabriken Aktiengesellschaft 7. September 1921 eingetvagen : Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 7. ‘Mai 1921 ist das Grund- kapital um 2 500 000 4 erhöht und beträgt jeßt 6 000 000 4. Der § 4 Absab 1 des Gesellshafts\batuts ist d. Das Grundkapital beträgt se Mark, bestehend aus 6000 je 1000 Æ auf den Inhaber lautend. Gumbinnen, den 7. September 1921. Das Amtsgericht.

m ————_——

Gummersbach, Handelsregi tober 1921

del8register A | Nr. S 7 die Á

onigpulver mit dem Sihe in Jauer haber der Kaufmann

eingetragen Srtober 1981 | 1

Glauchau. Auf dem für die of Glauchauer

Gumbinnen Bekanntmachun

[

fene Handelsgesell- extil-Judustrie Fonas, Herschkowicz & Plotkin in Glauchau geführten Blatte 873 des heute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Glauchau, den 17. Of- tober 1921.

he nittelfabrix

hard Reiche

oden, Jauer, den 0. rist sind der Er-

tigt ist, Willenser Bekanntmach anntmachung

schaft in G Vorstandsmitgliede

Handelsregisters iber riß Gersten-

it als Gesäfisfü ist als aftsfü Nr. 23802 be tinentale Sandelsgesell haft shräukter Haftung“/, Köln: Gdwin Hansen, Köln, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt is, die Gesellschaft allein zu vertreten.

r. 2990 bei der Firma „„Heimlicht Privatkinematyo- Generalveriretung Klaes « Co. Gesellschaft mit be- shränkter Haftung“‘, Köln: Gesells(afterbes{luß vom

] andelsregister A ist heute ie Firma Paul Gries Fauer und als deren . der Kaufmann Pa ant Geierit Wt Ie Hue it P

einri echt in Jauer i ros 1a erteilt worden. Jauer, den 13. Ok A Das Amtsgericht.

Eduard Wilke ist er und Preu ie sind in de unterzeihnen, wie auch sonst die Der erste Aufsichtsrat eht aus: 1. Georg Heinrih Appel, rokurist, Porz, 2.

tor, Westhoven, Schmiß-Hübsch, stellvertretender Bürger- Paul Mols, Direktor, Fabrikant, Porz, ; 3 tellmachermeister, Porz. Von den bei der Anmeldung dem.

samtprokura mit der Maßg daß seine Prokura si j iliale Halle bes erechtigt, für die F ]| niederlassung Willens meinschaft mi abzugeben un niederlassung Vorstandsmitglied zu zeichnen.

Halle, den 12. Oktober 1921, Das Amtsgericht,

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in

Verantworilih für den Änzeigenteil:

der Geschäftsstelle eng an a in Berlin:

Verlag der Geschäftsstelle (Me nger ins) in Berlin, Dru der Norddeutschen Bucsbrugerei

Glauchau.

F Vierbrauerei Aktiengesellschaft Glauchau geführten Blatte 582 des Handelsregisters is worden: Durh Be

Glauchau, eichnet wird. Haftung“,

Der Vorste Uebergang der

Rechnungsrat

/ eingetragen chluß der Generalver- ammlung vom 27. September 1921 hat Hesellshaft aufgelöst. ktienbierbrauereîì Zwickau, vormals Pölbiß, in Zwickau übertragen, und ec ijt vereinbart worden,

stereintragung vom 19. Of- ) l bei irma Neuhaus «& Cie.: Die Gesellshafter Neuhaus und umacher sind am 1. Oktober 1921 aus der Gefellshaft ausgetreten. Der Gesell- schafter Döhl führt das Geshäft vom gleihen Tage mit allen

Gefellschaft l meister, Porz, 4. Mar Stursber arl Hermanns,

[77893] C

N Unser Handelsregister Abteilung A beute unter Nr. 209 die F l Kaniowiß mit dem Sibte nd als deren Inhaber der Kaus-

bteilung 19.

„Kölnische Hausbestitz-

Grundkapital: 2 000 000

Ferner wird bekannt-

Erläßt der Aufsichts-

Teilhaber der Firma

Köln. Mitglieder des

„D. Niechert & Co.

Ausführuna von Bauten

Ausaenommen sind und Pußtarbeiten von

Hermann Riechert, A

Köln. Gesellschafts: J

Die Dauer der Ge-

so läuft der Vertraa

Oeffentlibe Bekannt-