1921 / 252 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

‘D I 4280 A6 inte

o || 2 Dritte Ze H s 2. Sephember 1921 abgeschlossen E, wid E a “Semi s uter: Friedrich axx L. f on Otto Mitep lerie Prcso für Zu Besen fg eu ntral andelSregi ter- D eílage : ösfentlichen annimahungen der en aufmann, zu Ham- chrfe von Pawel-Rammingen, Kauf-| {sicherten nen. Zu diesem Zw "Gegenstand des Unternehmens ift die | sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- mann, zu Wandsbek, mit Aktiven und} betreibt die fe Gesells t für ci : D tfch R (chs 3 @ T3 B i Stú its 3 iger E e Dexsienuma von Aeoiade m und Zuer- | anzeiger. 7 Frankenburg «& Co. Gesellschast Passiven übernommen worden und wird | fremde an S alle einiGls ra zuni En El an ei Cr und TEU Î en al at E EE »"Dae Stemmkavital d ber Geselaft| geht je nat be lh ter Geer vom | Grosihbanblung eGammonia® | gabe des Gesellschaflêmedes G Nr. 252. Berlin, D iag, d Attobe : i ti des s ter vom rosßihandlun , g esellshaft8zweckes beirigk O Geschäfts fichtsrats aud einer Person oder p A E S das G e Se n Pawel sorgesebt. ift Unte O ans verwerten Grun ETUnN, onners ag, den 217. ftober liedern 7 e ie an ihn erteilte Prokura ist er- nterne hungen mit dem g E ftells, fo ist 1 ibnen berechtigt die Mitalieder des Vorstandes auf 1 000 000 er Mi Tavie dée Gé-| loben. einem verwandten Zweck kann sio de ___ F Befristete Anzeigen müsien drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “L die Gesells wes bom Austras i „Frit, se MIDE an entsprehend geändert 18. Oktober. bere igen, Ligne Laen (bren und ; : Hermann Ï oder n t ¿mei i Gesell t ür| endlich aue ctell]hafts stellt. m S Wohl „Aftiengese nete, Zweig: | ape têstattune mit be: | dienlichen Nebengeschäfte betreiben 1 Handelsregister. Das Skmnmkapital der Gesellschaft | XL 78456) | 1menan, [78463] | verordnung vom 2, Ofiober 1914 i Die Berufung der Generalversamm- | nieder aco N Wobl schränkter Haftung. Die Liqui- Das Grundkapital der GeselsGaft beträgt 60 000 Sn Éunfer gPELRIreR gister Abt, A if G Dare ares . A Bd. I1 tober 1914 aus ter G luna der Aktionäre erfolgt mittels E A aile der l dation ist beendigt und die Firma er- | beträat 50 000 M, eingeteilt in 50 auf wawbursg. (Fortsezung.) Ges [chäftöführer: Wilhelm Carl | heute unter 364 d Vie offene Handels- | ist “e 278 i e E irma Thü- | schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft » wi öffentliher Bekanntmachung deraeait, AttiengeseliGast 4 Frankfurt lose d Namen lautende Aktien au je Transatlantische Gesell Hellmuth Oschadlin, Kaufmann, gu Laser & C e irma Arthur Qu Vulcan-Werk Lea S von den Ge N 2 Qn euten Na] ß awisden dem Tage der Berufung| a. M. In der Generalversammlun Geiucich Mert. Inhaber: Heinrich JFdoag Dr fter Haft ellschaft E aser in a þe eingetragen | Co. in Jlmenau eingetragen worden: | und Hermam Heymng, beide in Iferlo! und dem Tage der Versammlung, beide | der Aktionäre vom 29. Juni 1921 ist August Mert Kaufmann zu 10Bie “Gesellichaft wird von zwei Vor- mit E Fgels s ung. Die Ge- Ferner wird bekanntgemaht: Die D Dan Kaufmann mnn Schulze in unter unveränderter Fiema weñler fo anzeigen, ; Tage nicht miteingerechnet, ein Zeit-| die Erhöhung des Grundkapitals um | YBlonkenese : standsmitgliedern gemeinschaftlih Erin sells ale E ‘ift Schan Ge fi öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- E Gesellschaft hat am 10. September Flmenau ist Ginze a erteilt. geführt. Zur Vertretung der Gesells Thorner Honigkuchenfabrik Herr: | rum von mindestens zwanzig Tagen | 3/000 000 4 M 5 000000 e durch | Herbert Steckhan. Jnhaber: Herbert | von einem Vorstandsmitglied in Ge, H U A L E ieb Sa- | sellschaft erfolgen im Hamburger | 1921 cli eA DETOA hastende Ge-| Jlmenau, den 21. Oktober 1921. ist jeder Gejellschaster berechtigt mann Thomas Gesellschaft mit be: | ¡t Ausgabe von 3000 auf den Inhaber | * Friedrid Peter Stcckhan, Kaufmann, | meinschaft mit einem Prokuristen ver borowsky, Kauf n, F andsbek. gFremdenblatt. Cal sind Kaufmann Arthur Thüringisches Amtsgevicht. IL. Iserlohn, den 20. Oktober 1921. schränkter Haftung Pinneberg Die Gründer, wele \ämiliche Aktien | lautenden Aktien zu je 1000 4 Jer i Pinneben E P reten M. Kopp Zie N aff assung Ham- | „Neptun“ Schiffshandels - Gesell- | Laser in Haspe, Vörder Str. 12, und Das Amtógericht. Zweigniederlassung Hamb übernommen baben, sind: die entpreenee Aenderung des § 4| Münch'ner M Bräuftüb'l Oskar Vorstand: Gustav Fick, Direktor, zy burg, Zweignie O Sha schaft mit beschränkter Haftung. | der us ann Sally Bachrach daselbst. | Tserlohn. [78465] és] Wein eres der Vimins Thorne ner 1. Carl Auaust Krüll, zu Hamburg, | des ellfchaftsvertrags beschlossen |" Sohm. Inhaber: Oskar Richard | Berlin - Friedenau, Reinhold Kletke, M L Mi S L nal, | Der Sih der Gesellshaft ist Hamburg. ur Berirebung der Gesellichaft ist jeder | In unser Handelsregister B Nr. 125 | Jona, [784 : Thomas Gesellscha chaft e be- 2. Karl Slobobky, zu Hamburg, worden. Sohm, Restaurateur, zu Hamburg. Stadtrat a. D., zu Berlin-Wilmers- Bi Schónau. O 14 Sttober 1907 vertrag n n. v ogs F Stiobe 1921 N rauleidt, M Gesellsch mit ne s A e ta E en _ schränkter ; Haftung Pinneberg. 3. ¡éer l Johannes Fischer, zu “Die g Gesellschaft N B ti ees ist durch ugt E ist erteilt an Emil Winter Prokura für die Zweigniederlassung Gegenstand 128 lernte Mul E Das Ämisgeridt. Fs schränkter Hastung in JIferlohn, ein- | Handelsgesellschaft Franz Rap, Dig 18 der Geselle f Pinne: | 4 ae Bo, qu Hunt, | bei 0000 4 eingiets 990 | 10 erle Einfaung ia das | imer (vi bfanzlagmat E B En pretdettra E un Me E ld, de Ol | Bagen MrignE erl Mang Sena [Der GesellsGaftsvertrag it 5. Lo Ulrich Poelchau, zu Ham- 000 Znhaber lautende Aktien zu Weinsiod A 0 ad worden. | & cifztliben, Befaméniabag Arturo A U! Jorge Ärturo | Material, E Befrachtun Abt. A Bd. Da Firma Klotz | 191 ist der Gegenstand des Unternehmens tis mnn, geb. Roapsch, Frau November 1921 abge[clossen Der fte Aufsichtsrat besteht aus: dena wird bekannigemaht: Die PSRO AOIERE s, DREE E Reichsanzeiger. Pini, Kaufm » Zu Lübe, Klarierung von Schiffen, sowie alle mi mit | & Schrot in Heidelberg. Persönlich | dahin erweitert, daß die Gesellschaft auch | Marie Tiemann, geb. Navsch, und rau g j l ob Md Ne Mana Au der neuen Aktien erfolgt zuin l erLoIden n baber: Wilbel Der Vorstand der Gesellschaft besteht Kurt Bernstein. ie Niederlassung ist | dieser Tätigkeit im Zusammenhang | haftende Gesellschafter sind Emil Kloß, | Bankgeschäfte aller Art betrebt. Das | Franziska Peters, e Naps\ch, sämtlich in Gegenstand des Unternebmens ist die ¿ E u uter, au} Suríe von 120 %. helm Heide. Q ers. A u3 ael ober meke Miilaliedorn. nah Berlin verlegt worden. stehenden oder nah dem Ermessen der | Werkmeister, und mann Schroß, | Stammkapital beträgt 360 000 t. Rathenow. Gesellschaft hat m De A ind n E V 1D Syndikus Dr. Alfred Wolf, zu | Albis Versicherungs-Aktien-Gesell- e Heide, Kaufmann, zu Ham- Die Bestellung des Vorstands er. Ma E E S Pa N iGafe dafür dienlihen Ge- Werkmeilier, heide | in d idelberg Offene Zserlohn, , den 19. ¡Ofiober 1921. L 1. Januar C : Bur Ber i m al E schaft. Gesamtprokura ist erteilt an i folgt durch die Generalversammlung. d le Ge ell Es aller Art. Hamburg Nikolaus Farkas. In das Geschäft Vermerk auf eine am 14, Oktober 1921 Das Stammkapital der Gesellshaft | am 1. Oktober 1921 begonnen. —— schafter allein ermächtigt. Dem Betwiebs- Das Stammkapital der Gesellschaft | Paul Schömwald, u Berlin, | r C Emer Fg: | ist ein Kommandilist eingetre Grüntern bese O e E N Ra. e O G E I Ai ibelóreritier B Nr. 158 i | Qi Peters dom Kaufmann Guta “e Std eiae Geschäftsführer be- DAUROVeT, : Nerd-Deutsche Verficherun s-Gesell- 9, Otiober 1921 begonnen S sebt F T 7 Ati ey T C Vversamm, Mad r Busche G el amtprokura E oführer: Ä “ain e taa i heute die Kommanditgesellschaft auf Aktien | mann und dem Kaufmann Max stellt, fo vertreten fie die Gesellschaft q, Die Ausgabe der Aktien etfolat zum |"" (haft. Das Vorstandäniiglied Wil- d Hitles, -- AADOARDETIEE | fesdelabane Briese mit einer frift v6 o Ho a E) Gefelsdaft, Zweigstelle Iser E E in Rathenow, ist Prokura D wei a nd zu-| n unser Handelsregister ist bei , Geib fte: Oskar Walker Von den mit der Anmeldung der A Carl S ist allein ver-| “Die im Geschäftsbetriebe begrün- welche sämilihe Aktien Ae Orlindes, sammen zeihnungsberehtigt. Die Pro- ellschaft ‘folien i ja Dacichen Neichs- Nr. 3, Firma Horn n. Compagnie, | Iserlohn eingetragen. U ane des | Jeua, den 15. Oktober 1921. FEA Thomæs, Kaufmann, zu | esellschaft eingereihten Schriftstücken, Amgberemta Leiner und G: Pott deten Verbindlihkeiten und Forde- Babn men furen K. J. E. Sonder und H.| anzeiger G. m. b. H. in Hess. Lichtenau, fol- | Unternehmens t der Betrieb von Bank- Thüringisches Amtsgericht. Il b. inneberg. teil Ge C Meta a N us Des M Se Lie, erteilten Poi iren fins durch Tod er- nit ük 96s. Triheren „Inhabers lind 1. Karl L Lübbers, Korrespondent, au p O n Ren d ens, E A U E Cron D o a Ie K ui Rail Vena G E PE R VEATA: [78 169] Proku t Q rhard des des und des Auf niht übernommen worden. runo Kühne ie T ng der tiengese aft €- ie ertretung nis des Kauf- a ommanditkapita A m s n kann bei dem Gericht Einsicht ge- Ne -West-Deutsche Versicherungs- Arthur Wittkowski Gesellschaft mit 9 Lil oer Prokurist, Ge Oa erfolgt hinfort dur beide] sellschaft ist von Berlin a amburg H Walter Messer Smidt ist erloschen. | 400 000 000 4 und is eingeteilt in K Nr. a R A unseres Handels j ; nommen werden. Gesellschaft. 8 Vorstandêmitalied beschräukter Haftung. Die Liqui- B. f Neukölln au Gesellschafter gemeinschaftlich. verlegt worden. Geschäftsführer ist der Kaufmann | a) 60 000 auf Mei Inhaber lautende An- | registers ist bei der Firma Jeu: aer ; | Samburger Handels - Vank Kom- as Bors O dation ist beendiat und die Firma er- B E S ei Arno P. Huyke. In das Geschäft sind Der GesellsGaftsvertrag is am [oy8 Nichardt in Hess. Lichtenau bestellt. | teile (Nr. 1—60 000) von je 200 Talern | Glaswerk Schott und Gen. heute ein Wilhelm Carl Reinhold ist allein ver- 3, Ed der, Korrespondent, sellschaft g is E Os trelunaderoih tiat, s M losden. i : B gar a E orrespon zu Hans Carl D R 1e A 2 Sn 1900 festgestellt und am | Die N der O Q sleic est ¡D Q 000 N an anen prt um T Anton Carl / A : i E ( j D e Die an Leibenger und G. Pott | Oer Ebuaed Tin Kean M | 4 Friedrich P: Parbsch, Registrator, zu a e an Dow 29. Mai 1912, 27, Zuni 1913 ‘97. Mal führer, O ah von je 200 T ens 600 ; c) 208 332 | Firma Senoer Glaswerk Schott und Gen.

Jena

16 663/4) von je 1200 M anwalt zu Berlin-Stegliß. 1, Oktober 1921 begonnen und seßt das Gegenstand des Unternehmens ift die —— und einen Anteil (Nr. 516 665 6) von E P Rie O gi Mo befellt

fsichtsrat besieht aus: Geschäft unter unveränderter Firma | Uebernahme und _ Fortführung des Hirechors: Schles. [78459] | 1600 M; d) 90000 auf den STnhaber E Se Max for d & Acambei Diese off ues get Rima ¿Stemens (Glettrisde ns Pee S ist M: helm ene „Anteile (Nr. 516 667—606 666) Rudolf Pes Aotuga es E a i i ichs eddern romHÿeim. tele offene etriebe ese t mit ränkter L eingetragenen ¿Firma „Bt it | von ?e S

A S C qu Das Grati fe E n) 1000 e be Mens Ven 00 8 C Md Ingenieur, zu 9 S odelsgesellshaft, ist aufgelóit worten; Hastung mit dem Sib zu Berlin biöher | Salisch Versandhaus Edelweiß;“ in | Persönlich haftende Gesellschafter ind: | n ena s Cle n Moser Es Sradt läßen. beirägt Tra -; Gese Uschaft auf den Inhaber E Aktien u je | Lehmann & Michels. Gesamtprokura 3. Dae S l Sn ider, Gew das Geschäft ist von dem Gesellschafter | betriebenen Geschäftes und ferner der | Hirschberg eingetragen worden, daß die Rechtsanwalt a. E Dr. jur. Arthur e auvet in Jena 1 LOLULY

! GÎE r reidung dieses Zwedes ist die f E Î ae in 5000 4 fowi e Die entfPredente A e ist erteilt an Eduard Robert Blohm Midard I Alto ert Fromhein mit Aktiven und Passiven | Betrieb aller Geschäfte, welche ih auf | Firma jeßt „Wilhelm Salisch““ lautet. Saloconsoha zu Berlin, 2. Dr. E er A den 18. Oktober 1921.

/ Ge befugi, jederzeit Gelder 1000 en Inhaber lautende Aktien des l sellshaftsv L und Karl Paul Mollekovf. schaftsbea eqmter, zu A übernommen worden und wird von ihm | private oder öffentlihe Unterneh- | Hirschberg, den 19, Oktober 1921. Das | Ernst Enno Auen zu Berlin, 3. Bankier| J Ih en 22s Amigcericót, Ib.

e it anzuleihen, um die Be- zu d M, runs Se ertvages R. Maasseu & Co. Bezüglich der Die Ausgabe der Yftien- erfolat zum unter der Firma Wilhelm Fromhein | mungen unter Anwendung der Elektri- | Amtsgericht. E e zu Un 4. Gerichtsassessor üringis hes Amtsgeri

ebgmittel der Gesellschaft, soweit es Me enne Albert Gustav | schlossen wo Gesellschafter Maassen und Schlichting Nennbetrage. fortgeseßt. zität beziehen. ——— jur. Georg Solmßen zu ? art artige ode euter nburg, ist als E K italéerhöh ist erfolgt. Von den mit der Anmeldung der Ge- inrih Vlash. Das Geschäft ist von Das Grundkapital der t 5 601 | Berlin, Stier Hermann Waller zu | Kappeln, Sehlei. O nötig ist, zu verstärken, gleichartige oder derionlid baflender ( Gesellschafter in die undkapital der Gesellschaft | i durch einen Vermerk auf am| raft eingereihten Schriftstücten, O L Ernt R Se ei A D U l a A Ae t Genbelomaisict A U betel HEOO Berlin, 6” Geridtgasesor a. S Dr. jur. i beute wie E R Ber: 5

ähnliche Unternehmungen zu O aft ein 13. Oktober 1921 erfolate Eint getreten, beirènt 1 500 000 M, eingeteilt in 300 Z rfoige Sintragungen | ¡nsbesondere von dem Prüfungsbericht d s NRichard| 4 Ak- : - | Eduard Mosler zu Berlin, 7. Bankier | Veri A 9 beteiligen cher E Profuea A gn Paul r ats de Inhaber lautende Aktien zu je| in A Güterrehtsregister hingewiesen S Das p P E Walther Bli, Kaufniann zu D E ie 1000 X 0 Pee Landung, Ebeliveiß“ mit dem Sihe in L Bitte Berli s S überbraru è f fie Degher n er | 3 E der e ; COLAA 1 : ann bei dem ri inst ges burg, übernommen worden Sind G Vorstandsmitglieder | Hirschberg und als deren Inhaber d er ejellichasiSverirag T om E al E Gesellschaft Garl u Ries un und Dr. Alfred «Ferner wird lecauntoemast: Die August Schäfer, riot Die o nommen werden. Vie offene Handelsgesellschaft hat am | bestellt, so wird die Gesellschaft dur | Kaufmann Kurt Hollack ebenda dilideleagen 6. Funi 1851 und Nachträge vom 20. De- Ce R Karl „Max Friß Sind e See be- j Gefe aft Lt GrmeiniSaft Lt nee tas 2 von 120% Aktien erfolgt zum Aweiqniederlafsung ist in eine Haupt- O L m 17, A A S seßt puel Mialdee des Borsiqudes oder | worden. Hirschberg, den 19. Oktober A E E ist nen. gefaßt an Are Amtsgericht Kappeln, en. stellt, so ist jeder von thnen berechtigt, | per persönlich haftend Gesell S «& Co niederlassung umgewandelt worden. 5 : as Ve unter unveränderter Firma | durch ein Vorstandsmitglied und ein | 1921. Das Amtsgericht. 1 O E L L! den 20. Oktober 1921. senschaft allein zu vertreten. en Gesellschafter | Sammerstein o. In diese Kom- : {luß vom 25. August 1921 ist der fort. stellvertretendes Vorstandsmitglied oder A gat S 1872, am 9. Mai 1885 und 30. Juni er N E O R P allbrele Ernst n f ams E die E Gefell» gele! f ist Ernst Helmuth In V ismann, ift o Gusey Gese schafiévertrag geandert und be- Die im Geschäftsbetriebe begründeten | durch ein Vorstandsmitglied bezw. ein Hohenlimburg [78462] 1885, sodann geändert am 25. März 1889, É T Ä [78471] Nóöltgen, Nechtsarmvalt, zu Hambang. furiste te ¿in Nee SOONER, DID e Ra Au MIDarS Bs als Gesellschafter ein iveten. stimmt worden: Verbindlichkeiten und Forderungen des | stellvertretendes Vorstandsmitglied in In unser ndeloregister ist heute ein- 95. Suni 1889 und 11. Juli 1889, ferner | Karlsruhe, Lite e B B E Sinaelurotuca M erteilt 06 Stani n zu Hir n it, ae u persönlich haftender Gesellschafter ein- Die offene Handelóqa llfcaft bat Die Firma der Gesellschaft lautet nun- früheren Inhabers sind niht über-| Gemeinschaft mit einem Prokuristen gefragen worden daß unter der Firma | M ò April 1895, 5. September 1898, | _ In n VIE Sr a and S Mat und Frederit John i auen Morid, P Pabl, V Bie Gesellschaft wird unter unber-| am 29. Va 79 1921 begonnen und fekt Seifonfabrie Gesellschaft mit fe N Hersslik erteilte Pro- D Daa d: Oskar Halla, Direktor, zu E Bäcker, e A 7 ‘til Dos 11 „2. Dtober, 1899, Tefbllshaft Kariôruhe i Marläruhe es t , B) Soritan Sa A 4 3 8 t Ri “Ferner ‘wird belanntnemaht: Die| Nies E De "Wol erteilten Bereinigt Schwedt e Konserven Sina uf E E S Gesellschaft ist e P O a eroin der O A s a e iet bestehende anelsasechift auf 1906,20. i 25. Mai 1914 10. ee E e Faunt der d * C gronia irektor, zu Hamburg, Knud Nielsen, d for A: ; . E lief erfolt in ten amburger | Haup bricberiasuro beirn schränkter Hastung, Die Uquidation| fran) Hugo Hallavist, Kaufmann, u | Lg douek, Nohmarzipanmassen - Fabrikanten | zu Hambur es Medea (E 6E eon fn en Be écclanmbine Ld S1 M 1918| (f Gelamborofira derars edteit, bes Nathrichten“. Die on J. Magmss erteilte Prokura | ift beendigt nd die Ÿ 4 clasden, | Vanbarg, ald Geseisbaster einge | 6 Mo des ltona ist Le mit beschränkter Haftung. Dur | Prokura if erteilt an Richard | unter unveränderter Firma fortgeführt | Aftionärversammlung vom 21. Mai 1919 f derselben berechtiat ist, in Gemein- Jnternatioualer Speviteur - Verein ift ate 4 F T0. Rus t u ie F f erlos i treten. ' ellihafber einge- tellung und der Vertrieb von Beschluß der Gesellschafter vom 19. Sep- Binner, zu Spandau, und Dr. Dtto | wird. ist nach Oa der Niederschrift geändert ihaft eth A Narftarbämit N kad Gescllschaft mit beschränkter Haf- Ferner wird Lekanntgemaht: Die M enber Gese latte d. Perfón is Die offene Handelsgesellschaft Hat C Cesar, R E tember 1921 ist der F 7 des Gesel- | Zimmer, zu Be-!in, mit der Befugnis, | Hohenlimburg, der 13. Oktober 1921. | die Sa be aura U vex mit e es inan Prokuristen der Ge- tung. Der Sik der Gesellschaft ist | Ausgabe der neuen Aktie erfolat haf LROIE hrt ee Her- am 1 Sto 1991 be e E zl mitteln und hemischen sowie pharma- shaftsvertrages in emäßheit der die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Das as Ämtsgericht persönlich haftenden Gesellshafter (Art. 1) Feli Lu M A erien, er e ; Hambura. Buri bun E v evjolgt zum | mann Rudolph Schröder, Kaufmann, Geschäft 1 i at S seßt | zeutishen Produkten und Artikeln, notariellen Beurkundung geändert | einem Vorstandsmitglied (ordentlichen und die Panmenauna der die Saßung * Rartécile de 19 Oftober 1921. Der Sblellilatldierirea M am Den n Prokuristen Ss zu Niendorf, Kreis Pinneberg. eus e Éo er der Firma Ernst} welche keiner besonderen Genehmigung worden. oder stellvertretenden) zu vertreten und abändernden Aktionärversammlungs- Badisches Nuitäoe, % o B 9 ) nwvald und Die Fomanantitaetelli hatt hat einen seler v. fort, unterliegen. F. & H. Lantow Gesellschaft mit | auch mit einem anderen Prokuristen die Hehenlimbur rg. ister B f e Q beshlüsse (Art. 40) und sodann die ishes Amtsgericht. B, 2. eo er B ist heu

2. September 121 abgeschlossen alts idi die Bezei nung als eee Kommanditisten und hat am 14. Ok- | Vandt & Mette. Gesellschafter: Carl erner wird bef Die S E ST Me at: bau- | Firma der Gesellschaft zu zeichnen, In unser Handels Saßung einheitlih neu gefaßt. Durch d Prokuristen i Mrs tober 1921 begonnen Hans Paul Bandt und Alfred Friedri Berne wae , “beschränkter Hastung _LOU! bei der unte 4 eingetrageenen | Beshluß der Aktionärversammlung vom | Karlsruhe, Baden. [78472] öffentlichen Bekanntmachungen der Ge technisches Büro. Die Vertretungs- Ferner wird bekanntgemadt: Ma L, Verfeiner uerungs - ge hlwerke, |5 o A ift L era L Nlea N bas Dandeléwcilier B Batid V1

worden. Gegenstand des Unternehmens i} terte Direrin, Prokura ist erteilt an Carl Christian! Wilhelm Mette, Kaufleute, zu Ham , “j sells ol: D en Reichs- E. ntmachun D i die fac mb Lage E, 17. Dtiole Meyer. bum sellshaft erfolgen im Deutsch C E E H. F. ber Ger H etfolgen Un naa gen L D M Gobekisimbuva eins E O e e O E aen: eia and “ird n tere: Un f t Henning Jareck jr. Das Geschäft ist | Weil «& Sommer. Diese offene Die offene Handelsgesellschaft hat Cilfésiherung e-Heureka“ Ge- Milchverwertungsgesellschaft Oldes- | Reichsanzeiger. getragen ite: rung betrifft die Anführung der persönlich | Sib: Internationaler Holz- und 5 4 wig Ve een naer “| von Carl Dein wich Qudroi Milte und Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. | am 15. orer 1921 begounen. sellshaft mit beschränkver Haf: slve mit beschränkter Haftung. Der Vorstand der Gesellschaft besteht Der Fabrikant Ludwia Cramer und der | haftenden Gesellschafter (Art. 1), den | Baumaterialienexport, Gesellschaft A Betr i 3 fa son Aa Carl August Relling, fleute, zu Liquidator ist Wal A Kauf- | Vogts & Sohn. In das Geschäft ist| tung. Dur Bes{luß vom 11. April Dur Beschluß der Gesellschaster n aus einer Person oder aus mehreren E Franz Weißgerber, beide | Wohnort des Vorsikenden, des Aufsichts- | mit beschränkter Haftung, Karls- irgendwie Que Pr Berri ng| Hamburg, oan worden. t, zu Bergish Gladbach. Huao Maria Joseph Eugen Lacour, | 1991 ist der Sitz der Gesellschaft nah 2%. September 1921 ist der Siß der | Mitgliedern. Hohenlimburg, sind weiterhin zu | rats und eines Stellvertreters (Art. 22), | ruhe. Gegenstand des Unternehmens: stehenden R Ke de [eus 1 E ojjene Handelsgesellschaft hat a Moritz reissig. Das Gesthäft ist von] Kaufmann, zu Hambura, als Gesell-| Berlin verlegt und der & 3 des Gesell- Gesellsd "aft nah Bad E rede ild Die Mitolieder des Vorstandes Geschätfsführern bestellt. Jeder Ge- | die Gewinnanteilsteuer des Aufsichtsrats | Der Handel mit Hola und Baustoffen ist berechtint, f nliber Art ‘Tati T7 rj 1. Ofiober 1921 begonnen und E s Otto Bohl, Drugereibesißer, zu Neu-| schafter eingetreten. schaftsvertrags entsprechend geändert und der § 2 des Gesellshastêvertrages | werden vom Aufsichtsrat unter gericht- schäftsführer ist für ih zur Vertretung | (Art. 29), Aenderun g der Fassung der | ieder Art, namentli die Ausfuhr dieser nehmungen @hnl e h E Geschäft unter unveränderter Firma streliß, übernommen worden und wird Die offene Handels3gesellschaft Hat e ents fsprechend ‘acändert Tad lier oder notarieller Beurkundung | der Gesellschaft berechtigt. Saßung (Art. 35). Durch Beschluß der | Waren. Die Gesellschaft darf sih an Das E api sellschaft | Fort von ihm unter unveränderter Firma| am 15, Oktober 1921 begonnen und 19, Oktober. Vertretungsbefugnis der Ge-| bestellt. Durch Beschluß der Dat aana Generalversammlung vom 18. Juli 1921 | anderen Unternehmunaen beteiliaen, sic veran 1 e H. Geschäftsführer be Die im Gesäftsbetriebe E fortgeseßt. seßt das Geschäft unter unveränderter | Walter Geyer Bürobedarf. Inhaber: séiftéführer B. J, Lüdemann und Die Berufung der Generalversamm- AA E H ugust 1921 sind die | sind die Bestimmungen des Gesellschafts- | erwerben und sie vertreten. Stamns M wird di Ge! u U A De et s Die im Geschäftsbetriebe begründeten} Firma fort. Wilhelin Alfred Walter Geyer, Kauf- A. E. F. Schulz Ut beendigt. “sung der Aktionäre erfolgt dure) ein- | SS 7, 8, 9, 10, 14, 12, 15 | vertrages nah Inhalt der Niederschrift | kapital: 50 000 4. Geschäftsführer: Lu U so wird die Gesellshaft dur je| früheren babers sind nit d be Verbindlichkeiten und Forderungen des Die im Geschäftsbetriebe begrün-| mann, zu Hamburg Wilhelm Louis Karl Heinrich Lüsch, malige Bekanntmachung mindestens des Geselsthaflevertages vom 24. März abgeändert worden. Die Aenderungen be- | wig Uß, Kommerzienrat, Karlsruhe. Der S cia O gemeinschafili nommen bisherigen Jnhabers ab niht über-| deten Verbindlichkeiten und - Forde- Wilhelm Jungeblaut. Inhaber: Cark Molkereidirektor, zu Demmin, is zum | 17 Tage vor der Versammlung, den | 1919 geändert, der § 13 gestrichen und | treffen die Dauer der Gesellschaft (Art. 3), | Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober oder dur einen Geschäftsführer in Die Profura d des C. H. Jark ist er-| nommen worden, rungen des früheren Inhabers sind | Friedri Wilhelm Jungeblut, Kauf- Geschäftsführer bestellt worden. Tag des Erscheinens des die Bekannt- | der Gesellshaffsvertrag durch neue Be- | das Oa S Las (Art. 5), Gewinn- | 1921 festaestellt. Sind mehrere Geschäfts- Gemeinschaft mit einem Prokuristen | loschen U S. Albrecht. Der Inhaber D. G. C.| nit übernommen R mann, zu Hamburg. Bruno Schaps. Die Prokura des A. | machung enthaltenden Blattes und den- stimmungen (§88 XV—XVI1) erweitert | verteilung (Art. 7), Gewährung einer | führer e: so wird die Gesellschaft vertreien Ju ohanie «& Co. Diese Kom-| Uhde ist am 30. September 1918 ver-| Eugen Lacour. Die Prokura des H. | Edmund Jeanneret. Inhaber: Edmond Satsenhaus ist erloschen. jenigen der Generalversammlung nicht | worden, Die d Pes U ist | Ruhestands- und Hinterbliebenenver- durh zwei Geschäftsführer oder dur Geschäftsführer: Richard Junkuhn, ellschaft ist aufgelöst worden; | storben; das Geschäft ist von William| B. Iden ist erloschen. Jeanneret, Kaufmann, zu Hamburg. Cox's Shipping Agency Gesellschaft | mitgerechnet. vorläufig bis zum Dezember 1931 | sorgung an Geschäftsinhaber, Direktoren, | einen Geschäftsführer zusammen mik Kaufmann, zu Berlin-Wilmerêdorf. das Geschaft ist von dem persönlich haf- Horace Albre{t, Kaufmann, zu Leeds, AutoLuf Gesellschaft mit be: | Heinrih Bendix. e Firma ist er mit beschräukter Hastung. Proïura des Amtsgeri®ts in Hamburg, festgeseht mit der Maßgale, daß der | Prokuristen und Angestellte (Art. 13), einem Prokuristen vertreten. Die öffent- Ferner wird befanntaemaht: Die | tenden ellichafter Jungjohennm mit | Parkstone, übernommen worden und | schränkter Haftung. Durch Beschluß | loschen. : ist erteilt an Hans Alfred Wilhelm | Abteilung für das Handelsregister. | Gesellschaftsvertrag, wenn er vorher nicht | Befugnisse des Aufsichtsrats (Art. 27), lichen Bekanntmachunaen der Gesellschaft öffentlihen Bekanntmacungen der Ge-| Aktiven und iven übernommen| wird von ihm unter unveränderter | vom 7. Oktober 1921 ist der Gesell- | Carl Th. Christensen. Jnhaber: Carl Strus, —— E alen Kündigungsfrist, also | Bezüge des Aufsichtörats (Art. 29), | erfolgen in der „Karlsruher Zeitung sellschaft erfolaen im Deutschen] worden und wird von ihm unter un- Bn fortgeseßt. schaftsvertrag in Gemäßheit der no-| Thomas Christensen Faufmann, zu Atlanten HandelsgesellfGaft mit be: | Warburg, Elbe A spätestens am 31, Dezember 1930, \crift- | Stimmrecht und Vertretung in der Ge-| Karlsruhe, den 20. Oktober 181, Reich8anzsiger. veränderter Firma forbgeseßt. Die an E. ‘tas ._ Peters, G. L.| tariellen Beurkunduna gacändert worden. | Hamburg. \ schränkter Saftung. Siß der | Jn unser Handelsregister B Nr. 48 | lich gekündigt wird a unbestimmte Zeit | neralversammlung (Art. 31), Auflösung Badisches Amtsgericht. B. 2, Hamburger Revisions- und Tren: | Kurt Potthoff. Jn das Geschäft ist | Mangliß und M. A. C. Uhde erteilten An Stelle des ausgeschiedenen G. | Bernhard Nademacher. Die Nieder Gesellschaft ist E Kohlensäure-Werke C. G. Nommen- | fortgeseßt wird, und daß auch für die | der Gesellschaft (Art. 36) und Schluß- S, P I Es haud-Aktiengesellschaft. Dor Siß ause August Theodor Blumenbe e, Prokuren sind erloschen, leßtere beiden] W. Jllig ist Johannes Marcus Sie-| lassung ist von Wandsbek nah Han- Der Gesellschaftsvertrag is am | höller, Aktiengesellschaft, Wilhelms- | Folgezeit der Gesellschastöbertrag nur mit | bestimmungen (Art, 40). Die Dauer A Karlsruhe, Baden. [78473] der Gesellschaft ist Hamburg. gra, zu Hamburg, als Gesel dur Tod. vers, Kaufmann, zu Hambura, zum burg verlegt worden. S Oktober 191 abges{lossen worden. | burg Zweigniederlassung '— ist QUder Frist zum Schlusse eines | Gesellschaft ist unbestimmt. Durch Be Ini das Handelsregister A ist einge- Der Gesellshaftsvertraa is am| schafter eingetreten. nf ua L ist erteilt an Albrecht| Geschäftsführer bestellt worden. Inhaber: Wilhelm Christian Conrad Gegenstand des Unternehmens ist der | heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag Lt, also bis zum 31. De- | {luß der Generalversammlung kann mit | tra 9. Juli 1921 abgeschlossen worden. Die offene Handelögesell scheft hat am| Ernst Eduard Luis Dreves, zu Berge- | --Sönnichsen““ Grundstücksgesell- Bevnhard Rademacher, e au Betrieb von Handelsgeschäften aller | is durch Beschluß der Generalversamm- | ember eines jeden Jahres, zum 31. De- | Zustimmung säm:liher Geschäftsinhaber Bu Band k D.-3. 144 nnd R H Gegenftand des Unternebmens ist die] 15. Juli 1921 begonnen und seht das var g nd Fra Hellmuth Stavenhagen. abi mit beschränkter Hastung. | Altona. : Art, soweit behördlihe Genehmigung | lung vom 3, August 1921 geändert. Es zember des nächsten Jahres gekündigt | und des Aufsichtsrats die Auflösung der | O. 3. 49 zur Firma P. Küter, Vebernabme von Geschäftsrevisionen Se unter unvevänderter Firma | Herenz « Nosenbaum. Diese offe ene Die Gesellschaft ist aufaelöst worden. | ermaun Nosenfeld. Inhaber: erforderlich ist, nach Einholung der be- | hat eine Abänderung der Artikelnummern werden Tann. Gesellschaft beschlossen werden. Zur | Kärlsruhe: Der Gesellicbafter Fabri- und allen mit der Oraanisation, Re-| fort Handels A ist aufgelöst wor Liquidator ist Peter Hansen, Maler-| mann Traugott us Rosenfeld, Sa bördlihen Genehmigung, und der Be- | und der Artikel D 98, 33 stattgefunden. | Das Geschäftsjahr läuft -vom 1, Ja- | rechtsverbindliben Zeichnung der Firma | kant Paul Eduard Küter, Karlsrube, it gam ae E Sonne caufmänni- Dos #1 M Jn “Ü ias f gi Die Liquida idation ist beendigt und die R zu Hambura. mann, zu Hambu trieb einer Reederei. Amtsgericht Harburg, 19. Oktober 1921. | nuar An t iht L indes E Me ar Gier a deen en s Witwe, ¿na geb, er, utte N andèvtr - 4 ï ugus 5 20 erlos en. ax E. A. Ell erin Y Kom- Gesellscha m Til onLlt aftender e an en immermann, als erledende &Hegattin ch x gering. Das Geschäft | Ferd. Le & Co. Aus dieser Das Stammkapital der Gesellschaft Bie 6 Bolieisen ailtia lden | 0 a Sul Lai Scene ia oute

liber Unternehmungen zusammen-| Theodor Blumenber ma, M Pries « Sievert. Aus dieser offenen! if von Friedrich August Nobect | manditgesellshaft ift Kommanditif! beträgt 40 000 4. Harborg. Elbe [78455] hängenden Transaktionen, fowie von | Hamburg, als Gesell{a ckndel8gesellshaft ist der Gesellichaft R G n E teh f aN Werner Ge Waldemar N andelsre ister B Nr. 24 ist | Mohe tein-Ernstth 1. [78466] | fönnen. geseßter Gütergemeinschaft als persönlich Be hafter ein Wf gele llschaft ist der Gesellschafter eifenrath, Kaufmann, zu Hamburg, | ausgeschieden; Peter ee R is 4 rab ; a Siita, vi qur Siena Hamburger Woll- | Jn d das bi éstge vdatibet (a al Iserlohn, den 19. Le 1921. haftende Gesellschafterin ohne ‘Vér

Vermögensverwaltunæn aller Art, Die Gesellshaft wird E nen unbver- è. Sievert ausgeschieden; glei übernommen worde v Es / Testamen Wo rotungen und Treu- | änderter Fivma soriactens zeitig is Georges J Josepb Bee unter der ewa 9 Max wird von ihn persönli B haftender ‘Gesellschafter und Ferner wird bekanntgemaht: Die | kämmerei, Reiherstieg, Gemeinde | Stadt ist heute au Blatt Al 415 die Firma tretunasbefugnis in die Gesellschaft ein- handaeshäften aller Art, ferner Durch- | Otto H. F. Neumann. Die Prokura | Kaufmann, ¿u Hamburg, als Gesell-| gering Nachf. fortgeseßt. ein Kommanditist in die Gesellschaf! Ffsentlichen Bekanntmachungen der Ge- Wilhelmsburg, Kreis Harburg | Hermann Ebhardt in Hohenstein- führung kaufmännischer und technisher| des R. C. J. L. Fetting ist urs Tod | \ch e ailen, Die im Geschäftsbetriebe begrün-| Ei fellshaft erfolgen in den Hamburger | a. Elbe, eingetragen: Den Kaufleuten | Ernstthal sowie weiter Gnautragen L gt ant R Zu Band Ul O.-Z. 19 zur Firzna A iris von Bank- und Fi ird Q S Jof B S G: far iebt ev Birma, Feen es U E Be Bermögenteinla ite is arien, i Au Bra ir Hamburg ist Ges s Fobrifan R 46 L N Ebh L n heute Ua L art vere Hefe ells n Proku der Käthe RaelSeuhe: [ s c G Fie l l M bonn l O Bei g u ditift n adli t | Auaust azzi in Hamburg i amt- | fabrikant Karl Hermann a in | hew er offenen Handel8gefell\ rokura der Käthe Möloth i} erloschen. / E haber: _Pri g rungen des früheren Inhabers sind ommanditisten ist erhöht wor u & Co. E: G Manie Sre ihnen ist | Hohenstein-Ernstthal ist und daß dem | in Fit Jules Duret L in Der Sophie Frey, Karlsruhe, ist Ge»

nanzgeshäften sür einene Rechnung ist Kaufmann, zu ts Die an G. À. Bertrandy erteilt u Di | unter unbet- beschrä f teilt. Je einer von ihnen i Co. ¿u Han y e Pro niht übernommen worden. ie Gesellshaft wird Sia nkter Haftung. Der Siß der | prokura er it einem Vorstandsmitgliede | Kaufmann Paul Walter Ebhardt, da- | Fserlohn einaetragen: samtprokura in der Weise erteilt, daß sie

die Gesellschaft nit befuat. fura ist erloschen. Gemeinnüßige änderter Firma for Gesellschaft a ï emeinsam mi Das Grundkapital der Gesellschaft | Edmund Keferstein. roe ift erteilt} Abram R Einzelprokura Geselschag GUUeL Der Gl Derca ine f m eder - Ver- Der as ells afteverten ist am Se en Prokuristen vertretungs- | selbst, Prokura erteilt ist, Angegebener | Der Gesellschafter Kaufmann Louis | berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem beträat 1 000 000 Æ, eingeteilt in 1000| an Hans t Ni Mok. ist erteilt dem bisherigen Gesamt-| der Gesellshaft is Hamburg. wertungs - Gesellschaft mi 10, Oktober 1921 abgeschlossen worden. | berechtiat, Die Prokura des Kaufmanns Geschäflözweig: Mechanishe Decken- | Royer zu Jarnac-Coanac in Frankrei | Prokuristen Frib Möloth die Firma zu auf den Inhaber lautende Aktien zu je | Gottuk «& Hinrichs. Diese offene | prokuristen Karl Ernst August Günther. Der Gesellschaftsvertrag ist am schränkter Haftung. Die Liquidation : Gegenstand des Unternehmens ist der | Worms ist erloschen. weberet ist rauf Grund des Artikels 299 dos Ver- vertreten. 1000 . Handelögesell t isl aufgelöst worden; | Gesamiprokura ist erteilt an Heinriß| 3. Oktober 1921 abgeschlossen worden. | _ ist beendigt und die Firma erloschen. | E u und d die Lagerung von Tahak- Amiogericit Harburg, 20. Oktober 1921. | Amtsgericht Hohenstein-Ernftthal, | sailler Friedensvertrags vom 16. Juli | Zu Band V D.-Z, 230 gur Firma Sind mehrere Vorstandsmitglieder | das Geschäft ist von dem i er ter} Wilhelm Besete, aut Altona, und an Gegenstand des Unternehmens ist die International Trading Company waren, e R A L ——_— den 20. Oktober 1921, 1919 in Verbindung mit der Bundesrats- ' Hermanu Schuler, Karlsruhe- Die E so wird die Gesellschaft durch | Hinrich3 mit Aktiven und" Passiven Wilhelm Thomas Charles Noper. Beschaffung gesunder Wohnungen mit beschränkter Haftung. Die a! e E derselben vertreten. mwommenz worden und wird bon Ri Seifen-Grofthandlung dd rv naue end billigen Preisen für minecBemilielte O, M. Werner erteilte Profiura ist = ocfianki Sakob (Jacob) Mever, zu | unter unveränderter Firma fortgeseßt. | Haus van A fac Diese Kom- amilien und E insbe-| loschen. Hambur; aufgeló

B e ai idi iti ide Mae, 1 manditgesellshaft st worden, sondere den Kreis der nah dem Ver- (Fortsehung in ler foam Bella

2E,

nâre vom 23 tember 1921 ist die ) i i Y F. i Ee Go Oefetia aft ft mit Erhöhung a rg: enu a um o p uren sind durch Tod er- S Timm, Kaufmann, zu Berlin, A manditist eingetreten. 1914, 19. August 1918 und 28. Juni | Hess. Lichtenau, 17. Oktober 1921. |auf den Inhaber lautende Anteile L an Stelle des Professors Dr. Rudolf Bat Li ationen if Aitgdbe von D 00 auf den Snhabet Wagenladungs-: „und. Zolldecla- Ahrens & Winter. Gesamtprokura 9. Dr. jur. Dtto Fauiper, Rechts Die Kommanditgesellshaft hat am| 1921 acändert worden. Das Amtsgericht. (Nr. 100 001 traubel der Dr. Otto Schott in 1 eater M Ee n | De R n N PESE| Ie Wia i LEL| feu Milan Ene Las Pf f Ganens stand des Unternehmens ist der | Aenderung der §§ 5 und 13 des Gesell- a elen der Aktionäre vom 3. Sep- ‘Martin Petersen; ie awei aller Ge- S nd mit E und anderen [aver tages beschlossen worden. iember 1921 ist die Erhöhung des | ; hi

« daadadtoas À