1921 / 253 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

22b. 273298. S.

„AUyton“

14/7 1921. Maximilian Saeuger & Co., Dresden-A.

20622. 23.

18915. | 26b. 28.

273313.

273300. F- C. 22476.

Lukra

13/12 1920. Frankfurter Maschinenbau-Akt.-Ges. vorm. Pokorny & Wittekind, Frankfurt a. M.-Boten- heim. 12/10 1921.

2/5 1921. Wilmersdorf.

„Volkswirt-Erdesay“

(Deutscher Volkswirtschaftlicher tsen Y 12/10 a Betband) Ey

Geschäftsbetrieb: Herstellu S von Druckereierzeugnissen und ng, Verlag y

273322.

Reichsverbaud der Dey

Bureaubedarf, 8

148882, 149706, 149820, 150601, 159%

12/10 1921. _ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschästsbetrieb: Maschinenbauanstalt. Waren: Bücher, Broschüren, Zeitschrift é V Sprechmaschinen. Waren: Sprehmaschinen. / E E Luftmotoren und Meß- E und S Und Kort M n ——— Hs A ente für Preßluft. reau- u L ; erât 22. E S ente füt Press ureau- und Kontormöbel. île d 23. 273302. L. 22845. ï x 845 Löschuugen. : 10. 10. 1 Bulldo ap i O0 e e 0 E gl. 2. 48137, 61900, 151566. 27 )21. Coöperatieve Zuivelfabriek „Hari“, | Fl. 3a. 684, 147234, 147235, 3 54/3 1021 S6 SiviG De VEIIE _ Valk (Holl.). Vertr. : Pat.-Anwälte J. E E RI. 3b. 51034, 145885, e 161 23/9 1921 E 1921 ch1. Va. inrih anz, aunheim. 12/10 et Heinr. Heimann, Berlin 8W. 68. 12/10 E 150489, 1505983, 152135 156061 N, 18 23/2 1921. C. Wiemann & Co., G. m. b. H, | Geschäftsbetri Ls ; Ja1. : l. 3c. 143705. | i Kettwig-Ruhr. 12/10 eq Co., G. m. b. H., E Maschinenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Butter Kl. 3d. ÉOGdE, ZOGAT, 136584, 143212 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro- | saheheuge Und: Motoren L DEReaA Käse. : 2 S 148456, 148542, 152933, 153374, 100 technisher Artikel. Waren: Kohle- und Bronzebürsten, | 93. 273303 I. 11917 Kl. 4. 149921, 151031, 151033. - 158866, 18 Schmelzsicherungen, Kabelshuhe und Verbindungsmuffen. E : x To7 273315 C. 21365 s S 149411, 153090. —- 2 é . “1509. . 91. 150036. 23. 273301 K. 37694 Kl. 14. 145159 “- C . S -@ U e 0 s ® L . awaco ti 16. les ge â d KI. 16a. 134153, 145083, 145960, 146297

14/7 1921. Fa. H. Krank, Aachen. 12/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Textilmaschinen, Dampfapparate, Heizungs- und Rohr- leitung8anlagen.

205.

A. Böhm, 12/10

8/4 1921. Fa. F.

Untersachsenberg i. Sa. Registered 1921.

TRADE-MARK.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Waren: Zieh- und Mundharmonikas, Alkkor- deons, Konzertinas, Blasakkordeons und andere Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

273305.

3/8 1921. Treibriemensabrik Paul Warmbier & Co.,

waren, Möbel, Spiegel und

Polsterwaren, Bureau- und Kontorgeräte. piertvaren, Bucheinbände.

27. 273317.

154560.

Kl. 260.

Kl. 16b. 48718, 50696, 50870,

52014, 56648 6

Berlin. 12/10 1921. Geschäftsbetrieb: Treibriemenfabrik. Waren: | 18/10 1920. Chemi i 141820, 144088, 145699, 147640, 147673 1 Dauerlieder-Treibriemen. L 7 mann G. m. b. H., ps E 19/10 T IGODEDE 51008 149078, 149079, 149118 1 2 : ; : . L ; 109 ; 1 U) 94. 228302. L N E Chemische Fabrik. Waren: | Kl. 16c. 145352, 145397, Ti6a0s 10A 27/6 1921. Stuttgarter a 154488. 154484 T 15204) 1 Mébelwerlstätten Richard 27. 273316. J. 9938. |K1. 17. 0D Geschäftsbetrieb: 16/6 1921. Fa. Martin A a 1E Herstellung und Vertrieb Jau, Schwenningen a. N Kl. 222 / von Wohnungs- und Bureau- r Neft bes Kl. 22. 14045 S Bol einrihtungen. W e eshäftsbetrieb: i ; : : : Möbelbeschläge, Leim, Drechs- Kartonagenfahrik, Buchbin- ai L Laa Er 4 ler-, Schniz- und Flecht- derei und Papierhandlung ai. 25. S 148187, 148188, 152115, aen Fariondgen, Pa: AL. 26a. 48698, 51488, 146836 . 26a. , j , 14778, 1

149380, 150293, 151469, 151906.

RL. 26b. 138286, 145207, 146697, 147816 \ | 149879, 150351, 150996, 154170, 16954 Kl. 26e. 50225, 50630, 51094, 51567, 149091, 1

RI. 26d. 49716, 145662, 146808, 14873 , , , 6, ] 150361, 150894, 152309. 154501, 157364 J 143743, 145130, 145706, 146050, 1d 149216, 150997, 151103, 151268, 156031, If

O | ‘OJACAAL S G 148847. - es A E . 30. 148682, 158869. _ HARMONICA | Kl. 32. 16562832. “e: : MADE iN GERMANT, Kl. 34. 151151, 270144. Kl. 35. 143703, 144801, 145137, 147444,

Kl. 37. 50667, 50769, 144366, 144367, 1452483, 1 146247, 146248, 150552, 160575, 161288,

25. 5 og : « É tw C O 0 ATHOOS, S. 20190. 25 273308. K. 37732. RL. 88. 78895, 149228, 149853, 150364, 16 z 151403, 151404, 152020, 155320 167: j D f , , ; 2 h The EN Sn Band es RI. 39. 149157, 149784. n peng ühen A 41. E : As / i: Kl. . 49651, 51575, 55915, 66238, 146726, 16 E o Seydel Söhne, Untersachsenberg- s E‘EPRPO 155396. M Aa. d c 0/57 ¿ C Rie Ba, uud Vertrieb von | 122067 1921. Ands. Koh A-G, Trossingen, Württbg, I c as E DEE Musikinstrumente Musikware Mul S5 ; : : “o j Musifinstcumenten und Musifwaren, Waren; Mus} Geschäftsbetrieb: Harmonifosabrit. Waren: | Ry. 19/10 19M u ert Shorllee, Bürene V Z 1 (7880. 147800, 147988, 148645, 148711 1 : E - , S ( d-e usikim te, N i i : i 2 s / Ö j 10D Spann as, NORIECHIAS, T S E e e Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Waren: 148861, 149240, 150941, 151931, 152718 : lechblas- und Schlaginstrumente und deren Teile. 25. 273309 M. 32775 Papier und Papiertvaren. : aren: | gr 3a. 148615. - / ; ; E - A ; : Kl. 3b. 146553 25. 273307. S. 20191. L E | Ml. Bb. 146553, 150118, 150485, 16 ais 273318. St. 10925. O8, 150377, 150493, 152031, li The BrIISN Band Em! RL. 4. 651629, 149812, 152227. E 1/7 1921. Fa. G Ri G L E G; L / s . Fa. Gerhard . 6. 54524, a 6 L N E ee Untersachsenberg-| 20/6 1921. Fa. Huthmeinel Otto Meinel, Klin- | Stalling, Oldenburg i. Gr, Kl. 7. 155065, 160924. Geschäftsbetrieb: Herstellun, S genthal-Huth i. Sa. 12/10 1921. ( 12/10 1921. RL. 8. 147172, 149293. Musikinstrumenten 1d M it N R D Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Mu- Geschäftsbetrieb: Kl. 9b. 227412. inm bectn E i Fee LEGALE E E deren Teilen und Saiten, sowie Spiel- Os: Wa- E 9f. 52580, 149742, 151252. Aetera 1 Teile und Saiten, i ndere Mund- | waren, Noten, Spieluhren. Waren: Musiki ren: Vücher. l. 10. 150091. s B Ae Konzertinas, Tasten-, Saiten-, | deren Teile und Saiten, sowie Sbiclvarth Vou Sa Kl. 13. 141310, 146116, 148415, 149322, 14960 echblas8- und Schlaginstrumente und deren Teile. uhren. h , Spiel» æL. 14. 55414, 154082. f h E E gl. 16a. 145745, 146710, 149477, 150846. 25. 273311. Â : S IE E n Kl. 16b. 52015, 142208, 145804, 147907, 14 H. 43602. 98. 148958, 148959, 149119, 149422, 152196, 16

22/8 1921. Fa. Matth.

273319.

154198, 155301, 156334.

Hohner A.-G. Trossingen, Württbg. 12/10 1921. A LOO O ISOoO, IARgD9, 164980, A Geschäftsbetrieb: Herstel- 13/7 1921. «4 i y E g L 44 c: : al. 1, Gerhard i L Á ace rc E THE THREE ||oveatug i. 6r 12/10 1921 RL 20a. 148382 E e gf e S I S TERS E e o Verlazsbuch- Kl. 20b. 49965, ‘146348. affordeons, Konzertinas, Oka- Deinsoteicieh C L -SAD, :20REd l, E B Mandolinen, N H Aal a 25 140605, 1A TROEEL E itarren, Zithern, Holz-= und : : : ee und je —— A R P 2e 8 us 158792, dere ile, Saite ———— |Kll. 25. c E E 28. 273320. R. 25526. | Kl. 26a. 61162, 145926, ‘146577, 146698, 14 26a. B O U TUEES E L E 51431, 155307, 155788. 273312. s K1. 26b. #092 M. 33236. 6 : 26, 145208. 33236 „Defaufau fl. 260. 61210 51975, 149181, 149340, 10 14/9 1921. Friedrih 9 al ai S E, Ls 156705, 1 i Gai Mehne Bibra, 2/5 1921. Reichsverband / 146670, 146883, 14999% Wachtstr. 38. 12/10 1921 (Deutscher VolkswirtsGaftliher Verband) E. V. Berlin 151491, 152009, 158518, 159864. 3 2 921. 7 iher Verband) E. V., Berlin- l 27 14532 Geschäftsbetrieb: a E êl. 29. 153118. 30. :

Fleischerei, Wurst- und Kon=«

servenfabrif. Waren:

Fleisch- “und Wurstwaren

und Fleish- und Wurst-

konserven.

25 273310. R, 26227, '

The Dutch Band

12/9 1921. 12/10 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmo- r e Konzertinas, deren Teilen und Saiten

aren: undharmonifas Akkordeons, Konzerti g deren Teile und Saiten. : E

Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i.

oa

Verlag der Expedition

Geschäftsbetrieb: Herstéllun | i

] L g, Verlag und Vertrieb | Kl.

Ls Drudereierzeugnissen und Bar iur), Pr RI.

A A L En Besuchskarten, | Kl / n ureau- un eräte ei ;

Bureau- und Kontormöbel. E s

Kl,

Ls 28. 273321. R. 25528. A 154896, S N S l. 38. 56670, 26h. 273314. U. 3016. 66 l. 40. 50774 51339 ,, all L. 41. 147519, 1487 : Al. 42. . 151561, l Í ( »Í Ï c 2/5 1921. Reichsverband der Deutschen Volkswi att (Deutscher Volkswirtschastliher Verband E. G in: Wilmersdorf. 12/10 1921. Sa ville M, 84. 199788:

Geschäftsbetrieb: Herstellun i i

l FRE g, Verlag und Ve

von Drudckereierzeugnissen und Burenuvedarf Waren

Gitlituee L LeisGriften, Papier, Besuchskarten, en un ureau- und K i i j

Bureau- und. Kontormöbel. r ai Las

8/8 1921. 1921.

Geschäftsbetrieb: Dampfmolkerei und M u fabrik. Waren: Matgartiie, “2 L O

Arnold Upmeyer, Borgholzhausen. 12/10

M , ., , p : (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz" Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11 Bernburger Straße 14 « 1 M V e

151848.

32. 52026 148393, 152170, 159338.

34. 49980 53278, 145242, 145790, 146409, 140 147184, 147227, 147298 147898 14822418 148981, 149631, 149961, 150241, 150902, 19

37. 650166, 50167, 149580, 150401, 150678, 160

150581, 150917, 153998, 154513, 154641,

143941, 149909, 150016, 18

148709. d 151726, 152969, 156892, l!

20. 10. 1921.

Berlin, den 28. Oktober 1921.

Reichspatentamt. v. Specht.

) Düngemittel.

}. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

gosamentierwaren, Bänder, Besayhartikel, Knöpfe, j 6

Spiyen, Stickereien. mier: en Cattler- Riemer-, Täschner- und Lederwaren. gen, Mee E Es gh E us E s : Hens » i ungs- U euer arate, -Jnstrumente und -Ge- cichei; «Man ma O ET ten, räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und

ib, ch Gárei Æ Signierkreide, Bureau- und Kon-

pillard- (ausgenommen Möbel), Lehrmitttel.

Kohrsyl

273190. K. 36710.

Getränfe, Brunnen- und

tehnische Öle und Fette,

Zähne, Kakao, Schokolade,

Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel und Benzin, Ker-=

Zuckerwaren, Back- und Kon-

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektion3mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft- lihe und photographishe Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt- je Hees Zahnfüllmittel, minerälishe Roh- vrodukte.

;, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs- mittel, Schleifmittel. , Holzkonservierungsmittel.

[4

D

273189. H. 38069.

V 101019, Carl Hey, Bremen, Langenstr. 139—

Veshäftsbetrieb: Export und Jmport. Waren: e von Jagd, Arzneimittel, chemishe Produkte für imische und hygienishe Zwecke, pharmazeutische Dro- a Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und ginge, tilgung8mittel, Desinfektionsmittel, Konservie- tel für Lebensmittel, hemishe Produkte für in- Mies wissenschaftlihe und photographische Zwee,, E smittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für bie, iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- E ,_ Düngemittel, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, vir n Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, i Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und tz Read Hefe, Bapulver, diätetische Nährmittel, P eie Eis, Parfümerien, fo3metische Mittel, erni Ole, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenr 4 nUngsmittel, Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel,

15. 19. 20a. 25. 26c.

32.

33. 34.

c. Nadeln, Fischangeln. . Hufeisen, Hufnägel.

. Diätetische Nährmittel.

Hieb- und Stichwaffen.

. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Schlösser, Anker, Reit- und Fahrgeschirrbeshläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld- schränke.

Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- zubehör.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lade, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- und Lederkonservierung3mittel, Appre- tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schirme, Stöe.

Brennmaterialien.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren,

Bureau- und Kontorgeräte (ausgenommen M ö-=- wel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetishe Mittel, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Roskschußmittel, Puy- und Poliermittel (ausgenommen für Leder).

htabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

mittel,

Härt Zwecke, Zahnfüllmittel, stoffe, Harze, Klebstoffe, Wichse, rungsmittel, Appretux- Bier, Weine, Spirituosen,

35. Turn- und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe.

37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, transpor- table Häuser; Schornsteine.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wach3tuh, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säle.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Filz. 2, 273192. M. 32651.

„Nosukal“

21/6 1921. Gebrüder Merz, Merz-Werke, Frankfurt a. M.-Rödelheim.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Export von Metallwaren und Apparaten, cemisch-pharmazeuti- schen und chemish-technischen Präparaten. Waren: Arz- neimittel, hemishe Produkte für medizinische und hygie- nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs8- Desinfektionsmittel, Konservierung8mittel für Le- bensmittel, chemishe Produkte für industrielle, wissen- schaftliche und photographische Zwee, e- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztlichs mineralische Rohprodukte, Farb- Firnisse, Lake, Beizen, Lederpuß- und Lederkonservie- und Gerbmittel, Bohnermasse,

10/10 1921.

Farben, Blattmetalle,

Neus ilber,

Feuerlöschmittel,

7/4 1921. Gebrüder Demmer,

Aktiengesellschaf|t, Eisenach. 10/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Apparate- bauanstalt, Fabrik für Heizungs- und Lüftungsanlagen. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-,

Kühl-, Dampf-, Trocken- und Ven- tilation8apparate, -Anlagen und -Ge- räte, Koch-, Brat-, Bügelherde, Brat-, Back-, Zimmeröfen, Wärme- chränke, Wärmetische, Wärme- platten, Viehfutterdämpfer, Kanali- sation3-, Bade-, Wasch- und Klo- settanlagen und- deren Teile, Bade- öfen, Warmwasserversorgungsanlagen und deren Teile, Feldküchen, Trink- wasserbereiter, Speiseträger, Koch- kisten, Anrichtetische für Dampf- oder Gas3heizung, Kesselfeuerung, Wärmeshuß- und Ffsoliermittel, Dichtungs- und Packungsmateria- lien, Asbestfabrikate, Bleche, rohe und teilweise bearbeitete Metalle, Gußwaren, emaillierte, verzinnte E und verzinkte Waren, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein=- eisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kasset- ten, méchanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Fahrzeuge zur Bek förderung von Speisen, Waren aus Gummi für techs nische Zwecke, Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Britannia und ähnlichen Metallegierungen,

22b. 273198. O. 8627.

Telgor

91/5 1921. Optische Anstalt C. P. Goerz, Aktien- gesellschaft, Berlin-Friedenau. 10/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer, photographischer, wissenschaftlicher und fein- mechanischer Jnstrumente, Maschinen, Apparate und Ge- räte. Waren: Optishe und wissenschaftliche JFnstru- mente, insbesondere Linsen, Lupen, Brillengläser, farblos und gefärbt, Prismen, photographische Objektive, Tele- und Projektion3objektive, Sat-Objektive, Fernrohre, Opeërngläser, Feldstecher, Zielfernrohre, Kameras, Hand=- und Stativapparate, Projektion3- und sonstige Wiedergabe-Apparate, matogvraphen, Objektivfassungen, Kamera-Ansäße

273193.

photographische; Reproduktions=-, Kine-

für

Telephotographie, photographische Verschlüsse, Blendeu,

erä Shuswaffen. Zmetische Mittel, äthsrische Ol 42 imerien, toSmett ittel, ätherishe Üle, j : ( Si 7 parfün Bades u nd Ble Gmitiel, „Stärfe / und 6 0 Kohrs & Co. Nachfolger, Hamburg) ctárkepräparate, arbzu Zur ale, eden- % A es ¡ Es Z Sfernungsmittel, Rostshuÿmittel, Pu- und Po- R B He Fabrik und Buchdruck liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif- Ll. : mittel. 2. Arzneimittel, chemishe Produkte für medizinische Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. und hygienische D ea eenoiailihe Drogen Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und werkskörper, Geschosse, Munition. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 5/3 1921. Großeinkaufs-Gesellschaft Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung3mittel, 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft- | Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham- Rohrgeivebe, Dachpappen, transportable Häuser, liche und photographische Ziele, Feuerlöschmittel, | burg. 10/10 1921. Schornsteine, Baumaterialien. Härte- und Lötmittel, Ab ruckmasse für zahn- | Geschäftsbetrieb: Großhandel und Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- | Fabrikation von Waren aller Art. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Deckeu, produkte. Waren: orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säe. 11. Farbsloffe, Farben, Blattmetalle. ; d Uhrteile. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, lhhren und = | Lederpuß- und Lederkonservierungsmittel, Appre- Peb- und Wirkstoffe, Filz. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. a E E und Buchdruckwalzen. S b. Technishe Öle und (Fette. 273187. B. 41156. 34, Kosmetische Zubereitungen, P E Bleich- mittel, Rostshuymittel, Puß= un! iermittel. DANWNALU A {uß Puß P e 42. 273191. G. 21500.| M. 7 1921. C. F. Bender & Soehne G. m. 1. Ackerbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Tier- 20a , Mannheim-Waldhof. : / 0 1921. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und b shäfstsbetrieb: Fabrik für chemish-pharmazeu- Jagd. Präparate, Jmport- und Exportgeschäft. Waren: 9. Arzneimittel, chemishe Produkte für medizinische c. ‘imittel, chemishe Produkte für medizinische und hy- und hygienishe Zwecke, pharmazeutishe Drogen | 22a he Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- ier, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- [, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 94 utte für industrielle, wissenschaftlihe und photogra- Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten. E je Zwecke, mineralische Rohprodukte, diätetische b. Schuhwaren. ittel, Hefe, Malz, Futtermittel. c. Strumpfwaren, Trikotagen. 26a e ï d. Bekleidungsstücke, Leib-, Tish- und Bettwäsche, b Krawatten, Handschuhe. : 273188. H. 38068. 4. Wasserleitungs-, Bade- und Klosettanlagen. 5. Pußmaterial, Stahlspäne. [5 ; 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast- 9/11 1920. Großeinkaufs-Gefellschast Deutscher Con- liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, sumvereine m. b. H., Hamburg. 10/10 1921. Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn- d Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von ärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische LUN aller Art. Waren: Rohprodukte. e l. 7, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme- | 30. 12 1919. Carl Sey, 1. Forstwirtschafts-, Gärtuerei- und Tierzucht- u ies A ite Asbestfabrikate. a By Langenstr. 139—140. erzeugnisse. P 8. Düngemittel. 33 10 1921. 9. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische | 10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, | 7 (schäftsbetrieb: Export und hygienishe Zwecke, pharmazeutishe Drogen Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, 34. mport. Waren: und Präparate, Desinfektionsmittel, Konservie- Fahrzeugteile. rungsmittel für Lebensmittel. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 36. Za. Friseurarbeiten, Puß, künstliche Blumen. 192. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. c. Trikotagen. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, | 37. 5. Kämme, Schwämme. Lederpuß- und Lederkonservierungsmittel, Appre- 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft- tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, | 14. Garne, Seilerwaren, Neße, Drahtseile. Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt- | 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 38 ( E P lihe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralishe Roh- | 16a. Bier. : Ausbeute von Jagd. produkte. : S : b. Weine, Spirituosen. 39. Arzneimittel, chemishe Produkte für medizinische 7. Dichtungs- und Paungsmaterialien, Wärme- c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunneu- und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen shup- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate. und Badesalze. 41. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 8. Düngemittel. i: : E E y 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 4 273194

Mineralwässer, alkoholfreie

Vorsaßplatten und insen, Filter, insbesondere Farben-

. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Ba- . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

filter, Expositionsmesser, Geschwindigkeitsmesser für Pho- photographische Sucher, einfache,

tographie, Photometer, Kassetten für

Doppel-, Wechsel- und Rollfilmkassetten, Tageslichtwechselung, Blechkassetten, Stative von Holz oder Metall, Kassetteneinlagen, Mattscheiben, Einstelll=ck Balgen, Blenden, Raster, Plattenhalter, Film- und Filmpackungen, Filmspulen, Film-=- zum Entwickeln, Ne- für Be- r-, Ver- die Beleuchtungslinfen, Kondensatoren, Kollimatoren, Bliblichtlampen, Aufbewah- rungsfästen für photographische Negative und Positive, photographische Arbeitskästen, tragbare Dunkelkammern, Maschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Films Taschen und Futterale für photo- Apparate und Justrumente, Che- Tabletten- lihtempfind- Rollfilms,

tücher, halter, Platten- büchsen, Vorrichtungen und Apparate Fixieren, Waschen, Trocknen und Retouchieren von gativen Platten und Films bei Tageslicht, Kopierapparate, leuchtung8vorrihtungen und -apparate an Kopie größerungs- Dunfkellkammer,

und Filmpacckungen, graphische und optische te u mikalien zur Photographie in flüssiger, fester, und“ Röhrenform, photographische Entwickler, liche photographische Papiere.

ditoreiwaren, Hefe und Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, ätherishe Öle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- entfernungsmittel, mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Stärke

Rostschußmittel, Puß- und Polier-

G. 22069.

a. Brennmaterialien. . Wachs,

Öle und Fette,

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer-

lósch-Apparate, -Fnstrumente und -Geräte, Ban- dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge.

. Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

und Kon-

ditorwaren, Hefe, Backpulver. Eis.

Posamenttierwaren, Bänder, Besatartikel, Spißen,

Stickereien.

Schußwaffen.

Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße

Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer-

werksförper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säe.

Wéb- und Wirkstoffe, Filz.

zur

D. 18008.

ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlöschappa- rate und -Anlagen, Sterilisationsapparate, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautischè, elektrotechnische, Wäge-, Geräte, Haus ‘-und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwwirt- schaftliche Geräte, Bügeleisen, Bügeltöpfe, Spül- und Aufwaschapparate, Speisentransportgefäße, eiserne Möbel für Kontor, eiserne Kleiderschränke, Werkzeugschränke, Betten.

Signal-, Kontroll-Apparate, -Jnstrumente und Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile,

Speisewärmer,

Shpülmaschinen, Werkstatt und

und Positiven, Entwicklungsvorrichlungen

und Projektions-Apparaten und für

Blißlichtapparate,

Platten, Trockenplatten, Flach- und

P m D

gr go it