1899 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

R

O E R U S E R Je 0E). iat: A embtGf are ning wan.

N Hlerdurÿ laden wir unfere AÄktionäee wer

“Peino tungb- er E der Acew-seselsaf N Aa ia Séielien e a4 außerordentlichen D e E i | i Gde H L S E | cch ft e B E i [ a g e 2 E Jndustrie, vormals C, G. ; biet, abgebalten werden sal ergebenst d 9 777 nasmitags 16 Uhr, im Hofel Stadt Gotha, m ich8-Auzeiger und Eäntali, ut E “Jndustrie, vorma A ees ten 9 zum Deutschen Reihs-Auzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.,

S für das Geschäftsjahr 1898/99. tejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlun ihr Stimmreht ausüben wollen, haben Vorgelegt in der Generalversammlung am 29, November 1899. nah § 21 et Staiuts ihre Aktien oder Depotscheine über solche nebst doppeltem Verzeichniß entweder A. Bilanz am 31. August 1899. Passîíva. | vor dem Versammlungôtage im LoleAlda strom ode Berlin Sonnabend, den 2 D E bei der Creditaustalt für Judustrie und Handel in Dresden, Der Inhalt dieser Beilage, in weler di Snguraen gr Ier Et B eczember | 1899, pee Délannlmacungen aus den Handels-, Genossenshafts-, Zeichen-, Mu ter- und Börsen-Registern, über Peter e —— L F i en-Registern, über Patente, Gebrauhsmu , Konkurse, sowie die Tarif« und

dem Dresduer Bankverein in Dresden, oder ! bei der Dreóôdner Bauk in Berlin Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in cinem besonderen Blatt unter ‘dem Titel

u hinterle lin pbéz e Stüde se em in der Generalversammlung amtierenden Notar vorzulegen. tig ÿ | - 44 e Ld al ; Eee es E Central -Handel3-Register für das Deutsche Reih. (x. 2854,

s I 3 711 729|— | : A Aa nsionsfonds-Konto . . | 200 760 der Chemnigzzer Actienfärberei u. Appretur-Anstalt erzu: . ur-Z1nsta ; Neubauten v. Neuanschaffungen SEIE Em vorm. Heinrich Körner B Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle ost - Anstalten, i Ÿ n. en - Hein : erlin au dur die Königliche Expedition d j ite Tas Central - Handels - Register für das Deutsche Rei _—

189 825, Kreditoren-Konto 1331199 R 0 Maas, E Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, R E Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen F Srl ca A Do 2:0, das Biecteliahr fu, ‘d vat au ten T As E

Konto | 1904 Ab: Extra-Abshre«- / A : t 5 Ta “bungen „89.890. | 119 936/—| 3 831 660/—}| Gewinn- und Verlust-Konto —_—-— Abänderung-des Gefell 'chaftövertrags. ernten Reich“ werden heut die Nrn. 285 4. und 285 B. ansgegeben.

b mgen 39.890.—- « :

Sämmiliche Wohn- u. Lagerhäuser _W 5 1031611,99 S Cn qus 1, Septemver 1899 Ab: Abschrei- ; Seide. Fachblatt für die Seiden-, Sammt | , h i -, - und 60189 ¿ 7

AL: Ab eitungen pl n / Ug AET ide 7) Erwerbs- und Wirthschafts f Genossenschaften. ant -Indusirie mit Diana der Färberei, | _Im Jahre 1900 erfolgt die Getianliadnns Ie ferne ‘beant N Bedin aae B i Ie Aktiengesellschaft derart Prokura

| 383 410 u. Maschînen [60304] Deut K ifani Land fl Ñ ruckerei, Appretur und des eins{lägigen Maschinen- | Eintragungen im gegen Handels-, Börsen-, Muster- | Senftenberg, den 27. November 1899 ci A Ba irflichen oker Boi Arta S Dai

/ Wobns. unk eu \h- ostari anische and - Gese schaft Krefcid Bernudgegeden “ale A As Reichs Umg n e T eusGen Kbnigliches Amtsgericht. der Hauptdirektion bie Gesellsiaft 1a 0 r

ä | : . 49, : Internationale ° m „Ha n eten un

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. andel8s-Kongreß in Philadelphia. Industrielle in der „Nordsee - Zeitung“ E uen y Wurite: wivd [56456] ues Grat Nagel wt ugut S u aue

üben. Die Prokura ist unter

Hierzu: | j 0,

Neuerwerb und E Lagerhäuser. 224 340,75] 807271 Abttva. Bilanz per 30. Juni 1899. Passiva, ulen in Frankrei Seidenbau in Kiautschou. | Nachrichten“, der die klcinecen G {aften b Im Jahre 1

y / j l , | —- A E u u, , ctneren Genossenschaften be- m Jahre 1900 werden di i / O Abschrei 19 380,— 433 545 : S Mi A E ULINORITIE in „Bulgarien, Eine orien- Aeienven Gintragungen im Deut Gen G Reichs- | Börsen-, Handels- und Genoffens@aftäreie bueE "M ae Gescllsangnrcgiers eingetragen, Mit M 3 L E, Besiung Gute offnung i e s n Menon en U ige e 2 wei egen r h Moi Beeren D U e fond E E Nachrichten“. toe Fee ho, Anzeiger und die Mansfelder Zeitung wohi die AktiengesellsGaft r “a ag 11 149,

e n a © S A , , r en w i ‘sämmtlichen Etablissements 2 217 400 abet || Accept-Konto Kostarika 26 576/67 e eis A E ist eine Crfindung neu? Königliches Amtsgericht. Wippra, den 15. November 1899. eta alt für Mophaltirung Dees Dai zur Verstelung von Geweben mit R Königliches Amtsgericht. mit dem Siye zu Berlin Ld Mei

Betriebs- Bestände“ in fämmtlichen Arbeitsthiere und Rindvieh Kreditoren 24.408/68 Etablissements j 2 332 227 Werkzeuge, Mobiliar 2c. . : 1 938/89 vorher bestimmtem Moire-Efekt. Besprechung | Preyst SSSELL ditiraan ct Si Ba p s hege: Sab Gdunee "Eau | H D 9 menen t Eagentel fa tal | TaBrEg, Bofannadung, (36820) | [ego dileae, Vambung und München term “Aussteher : i d trat : - i . | Handels-, Börsen- ; ‘ie Eintragungen in die von dem unt 7 r al 6b 379 219/65 Datente Angelegen Verschieden, R Deutschen Reichs Anzeige Geridt geführten Negister werden im Jahre 1900 | 1839 find 86 7, 17 2 Le "Gesell schaft8vertrages Kassenbestand E Debet Gewi nd Verlust-Konut Credit. N D 2) in der Schlesischen Zeitung, in folgenden Blättern bekannt gemacht werden: geändert worden. E Wechselbestand 213 664 rar : Das Deutsche Woll be. Zeitschri 4) in Fr Vini E Sett reite: N LAP, OMIETOs wID Dise f die verei M ONDINE, 8 Clbiis S | eu e Wollengewerbe. Zeitschrift m Frey\lädter Kreisbla En ür die vorgenannte Akti S Debitoren-Konto: / #9 a B eiten 2 5 2 : 26 2 ür die gesammte Wollen-Industrie, Baumwollen- | veröffentlicht. Eintragungen für kleinere Genofsen- s im Deutschen Reichs-Anzeiger, lura ertheilt, daß ‘derselbe cob R Ie E O Ao 1387 652 Verschiedene Verluste 4 730/44 7 795/78 (Grünberg t Sette veiliglihen Se SLAA | becoffentligE e ur in den Blättern zu 1 und 4 | 3) jn der Breslauer Zaltut d ciner Mt n Gemeinschaft mit einem Direktor _i, ). Nr. 96, Inhalt: Streck- : , einem ftellvertretenden D c Karmbio-Konto “5 R ia d 996 E E Cantidinen 56 S4 S mosdine für Gewebe, D, e ge varrl@lung bi Frehstadt, Ai Der {990. 9 2 Ober Rtesgen Vircpiai Profuriften La Sesellidatt pu cie anderen / N y . _— PVeuishe Patente. -— gl, ni es Amtsgericht. j i ¿eiger, , S Sffetten-Koni 0 5 Reserve-Konto Ä n o E p Fammzugverpadun, a Frankre © E E E d M Artieungen via S treaister H, (gend Mere edie ins Nr. 14 023 - des Prokuren- tens : 84 ndoner Stoffe und Moden. Bescheidene Wünse 4 D die Kommanditgesellshaften : Aset uranp-K nt o: O : 125 als 143 60s der Baumwollspinner in den Ver, S Al@e “Die Bétanutmachu e T Da: 9 N auf Aktieu, die Gesellschaften mit befhränkter Haf- Spalte 1. Crufetee ailer ist eingetragen: h aus Ian e Feuer - Versich.- 97819 Mitgliederzahl am 30. Juni 1898 43 mit 60 Antheilen. Haftsumme M 300 000,— j Madagaskars Einfuhr von Baumwollstoffen. und Genossenschaftsre ift fol ma ed a7 Peusler- fung und die in §8 33, 36 H.-G.-B. bezeichneten Spalte 2. Firma der Gesellschaft : Gesellschast Kassa-Konto 13 791 Ab E 5 000,— Fapans Baraalviuieret, und «Weberet, Fabrik. | "g, im Mei N baden ne 40 in das Börsenregister | für elektrische Maschinen und Inftallatious- - 9d dli lus L? Sam x —E E and. KArsliger r au amen-Satin. : j : ; Af « bedarf mit besch: ä . i 10 743 597 10 743 597/42 v p I R Ie blanke Zähne im Tambourbeschlag. Markt- b, dieglerungebezir 16 Cciser des Amtsblatts des R O Cnt in Dee Gd ftöregift Sha L Sib der GeselCaft, Berlin. : z E ; 9 ar L e M é, { « di register: i ; ; Debet. j und Verlust-Konto. y Credit. Mitgliederzahl am 30. Juni 1899 . «A 300 000,— I für R E ieden Zettung, s 1) im Deutschen Reichs. Auzeiger, Die Gesellibast f eine Sou S Miete Deutfhe Kohlen-Zeitung. Fat für | a. u. c. genannten Blättern e e Os n im Dberschlesishen Wanderer, \chränkter Haftung. s ä und bei größeren Genossenschaften außerdem noch: Der Gefellshaftsvertrag datiert vom 25. Oktober

Hamburg, November 1899, M S M S Der Auffichtsrath. Der Vorstand. die Pren der gesammten Kohlenindustrie, des Fronhausen, den 2%. N ber 189 en Kohlen-, den 2b, November 1899, 3) in der SwWlesishen Zeitung. 1288, ein Nachtrag zu demselben vom 17. November

An Debitoren-Konto, Verluste pro Per Saldo aus vorigem ; ofs- und Holzhand hd —— 1898/99 i ¿9 Le D Fahre e dus 6 064 T C E T I Organ Deuts en Breutosto ositelles Königliches Amtsgericht. Zabrze, t ta 1899. | ; d ¿inka Souts Ne ereins und des Magdeburgéêr Braunkohlen-Bergbau- t ntguches Amisgericht. Gegenstand des Unternehmens if der Vertrieb inkoften-Konto , . 123 273/10} ; * Miethe-Konto.. . .| 15919 V j s Vereins. LLSDAM, 60192 i ngartifen. qu tue R o dl 282 74 | Gewinn: Saldo der Fa: R 8) Ret on 10) Verschiedene Bekaunt- 8W. 6, Lg ren H, rauer, N E Too Ltt e Eintra, Handels M Negister “Dis Stammtrta beträzt Mo A “Provisions- ; eEtablifsements . alt: k . es An- N ungen im Hiesigen Handels- und i Suterefsen-Konto 58 842/68) , Gewinn des General: [60349] Bekanntmachung. machungen. prucds auf Ünfallentschädigung, Bend, des Ane Genofsenschaftregister erfolgen im Jahre 1900 durch Die Handelsregistereinträge über * ; Berlin ‘beligt ix Anreii gon selve Siaeeie, ‘Effekten-Konto 188/50 Waaren-Konto . , | 760544 Der mit höchster Entschließung des K. B. Staats- | [60299] Bekanntmachun erbrauh der Stadt Berlin und deren Vororte. 1) Ln Deutschen Reichs- und, Königlich und Kommandit esells fte in Aktie geseschaften lage sein früher unter der Firma J: ft latic naEe : 5. November 1899 g. Westdeutshland. Süddeutschland. ; Preußischen Staats-Anzeiger, i ti Vor ben bete Grete LLA0S | le i 4 Shares S Co. Ministeriums der Jufttz vom 16. November Von der Filiale der Bank für Handel Ungarn. Ausland, Submissions-Kaleetci® | 2) die Schlesische Zeitung zu Breelea Rubrik des Siges vi se Sinkt v U nter der | Hain jeyt unter fee Fe QUNIS S Co, u Tzu az „Kalender. ? ( ; ubrik des Sitzes dieser Geirchte, die übri dels „JeBt unter der Firma: Electricitäts-Gesekl. 3) das Liebauer Wochenblatt iBrigen Han [haft Scharrer & Co j : . zu Berlin betriebenes Ges

Prei N iun |

rundstücke und Maschinen, , zu Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amtsgerichte )

Wohn- und Lagerhäuser 224 340/75 Aibling zügelassene, geprüfte Rechtspraktikant Xayer-|- Dndustrie Frkf. a. M. ist bei uns der Antrag iz j registereinträge aus Vöntazei

« Gewinn-Saldo 807 271/24 i auf Zulaffung von 4 L 000 000,— neue / , 4) das Kreisblatt für den Kreis Landeshut, ; irten Königreich Sachf en, dem

bride: fh vertheilt auf: , NeSmenralilifie df Gecitis A in die | Aktien der Deutschen Gold- und Silber- Thonindustrie-Zeitung. Faeitung für die | bei kleineren Genossenschaften jedoch nur Mas die A Tg O dem Setbeates E a 1 alsiven, E Ges ° Scheide-Anftalt vorm. Rößler zu Fraukfurt Interessen der Ziegel-, Verölendstein-, Chamotte-, | zu 1 und §3 bezeichneten Blätter. Stuttgart 9 B er Rubrik Letpzig ‘resp. kapital in die Gesells ft Mia A Wer ee

Liebau, den 23. November 1899. U N armstadt veröffentlicht, die Einlage ist auf 10 000 « festgeseßt prt E

Unterftüßungsfonds-Konto T. „| 15 000/— Aibling, 28. November 1899. ; ° R j a. M. Nr. 6201—7200 zum Handel und zur Tôpferwaaren-, Steingut-, Porzellan-, Gips-, Kalk-, ; ;

Kgl. Bayr Amtsgericht. Notierung an der hiefigen Börse eingereiht ement-, Zementwaaren- und Kunststeinindustrie sowie Königliches Amtsgericht. E rande, pie lte SI E E Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts

; Z | führer. 3

E U n 200 ü 8 8-Konto n Ö s Lantibme tes Auffibieratts nte 40 060 N E name bu “emu a. M., den 30. November 1899 E E 195, tele Baue L M Ì Aachen ntième für Direktion u. Beamte 4 + Wr I , E Ans Noarl, egen- | Merzig. 60328 9 ; [60322] |_ Sind ü Dividenden-Konto (9%) .. . .| 675000 [60348] Vekanntmachung. ct Die Kommission Berta F fe ictalurén. YLiteraturberiht. | Die Bekanntmachungen aus dem Handels: unt Unter Nr. 5307 des Firmenregisters wurde die die Vertretung, der Geste Gesataidt Saldo zum Vortrag auf neue In die Lifte der bei dem hiesigea Amtsgericht zu- für Bulassun von We rthpapieren de schied d jen G nes Büschershau. Ver- GSenofsenshaftéregister des Amtsgerichts Merzig Firma „G. Paul Rothe“ mit dem Orte der ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Rechnung 13 650/62 gelassenen Rechtsanwälte is unter Nr. 13 und in g pap an der Bee: d F esa iliiches. Waarenverkehr. | werden im Jahre 1900 veröffentlicht dur: Niederla\sun Aachen und als deren Juhaber der Prufuriles oder durch zwei Prokuristen gemein- wie oben [W071 24 eten is uet N pee ase Bórse zu Frankfurt a. M. A b. die olristge eite V9 Anzeiger, | lachen, den 29. No getra. | schaftlich, Die Zeldhnung der Firma erfolgt derart 9 s i: N - dîe nische Zeitung, , 49. tobember ; daß der bez. die L É | | 1428 899180| 1 428 899/80 | Dr, Marian Nozanski zu Gleiwiy eingetragen [60409] c. die Merziger Das Königl. Amtsgericht. 5, ee Name Drefuciäen wi Ge die Prokura Für die kleineren Genoffenschaften erfolgen die Ai cis [60323] V Bffentlide Belennin i Vie A Ee

Freiburg in Schlefien, den 30. Oktober 1899. worden. “i Der Vorftaud. Gleiwitz, den 27. November 1899. Deutscher Verein für Volkshygiene Bekannt :

Robert Gärtner, General-Direktor. " Der Landgerichts-Präsident. Einladung zur tein für Boll hygiene. Bekanntmachun ci, eiae E ME E Bro, U DRD RNE Unter Nr. 5308 des Firmenregisters wurde die erfolgen im Deutscheu Reichs-Anzeiger

versammlung Sonuabend, den 30. Dezember, betreffend die zur Verö eutlihung Merzig, den 23. November 1899, ber Miete ard Sauerbier wi d Eme Gege toradeer ist: e und als deren Inhaber 1) der Kaufmann Ernft Scharrer zu Berlin,

Vorstehendem Berichte des Vorstands haben wir unsererseits nihts hinzuzufügen, und beantragen, die Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsraths für das Jahr 1898/99 auszusprechen, sowie die vorge- Abeuds 6 Uhr, im Tini tit A Köniali sWlagene Gewinnvertheilung zu genehmigen, 9) Bank - Ausweise Berlin, Klosterstr, 36, Sn, ANUE, ja der Handels- 2c, Register-Eiuträge e at, der Kaufmann Richard Sauerbier daselbft ein- 2) der Kaufmann Paul Berthold zu Pank.w Y Tagesordnung : bestimmten Blätter. Neunkirchen, Bz. Trier, [60329] E dén G0) Gatabie 1s e Faufmann Friß Bumke ¿zu Gharlottenburg

, j i ür die K Gesellschaft derart Prokura

Der Auffichtsrath der Actien-Gesellschaft für Schlesische Leinen-Judustrie, vormals C. G. Kramfta «& Söhne. - Aend von Ab 60577 Wochen-Ueberficht nderung von 4 § 2 und Streichung von Vekanuntmachung, [60577] ch U sich Arnsberg, Wests. [60187] Die Bekanntmachungen aus dea Handels- und Königl. Amtsgericht. 5, U ge de: ee wenn mehrere Geschäftsführer eitell find, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts-

Die vorstebeade Bilanz E vie G: A ? nd Verlust Rechnung sind von uns geprüft und ; E Det Vorsige Dee edeiceaiter fte N E Zerihts | Senf

j j : : : ex Vorsitzende: - i ntragungen in das enofsenschaftsregister erfolaen für das Jahr 1900 R et ch g b a u f Geh. Med.-Rath, Prof. Dr. Rubner. Handelsregister seitens des unterzeihneten Gerichts 1) in dem Deutscheu Neiths-Auzeicar. Anklam. (60073) | fübrer oder einem anderen Profuriften der Gesell» In unserem Gesellschaftsregister i beute zu Nr, 36 | schaft die leßtere zu vertreten und deren Firma mit

rihtig befunden worden. veröffeniliht vom 30. November 1899, iat erosfentuidt: 2) in der Kölnischen Zeitung, f a. im Deutschen Reichs- und Kgl. Preuß. 3) in der Saar- und Blieszcitung, bei der Firma „Auklamer Eisenwerk Albert | einem die Prokura andeutenden Zusaße zu zeichnen

Freiburg iu Schlefien, dex 31. Deter T Die Revisoren : Activa. [59956] Staats-Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur in den Marsch & in Spalte 4 : ächti i N 24 zu 1 und 3 l S paite 4 eingetragen: ermächtigt ist. Die Prok Nr. Der Kaufmann Albert Marsch zu Anklam ist aus*| des Profur S tpuemdo in unter Nr. 140

Gustav Kopish. Rich. Grüttner. 1) Metallbestand (der Bestand an i e delle Erle u 20. Weil 1902 maden nfe blecdunb fans, h | 10, Réndferter Beifung (Umffihes Kre: | pnonnter Bitte Wi es m Barren v wo Ie d handelsgerihtliher Eintragung vom 18. No- L us Bak l-Volksblatt bier Eee C ueee dus 23, Novbr. 1899, i G aualesGléden ias Man, den 29. November 1899. n 1 , / . n i , z J Í 9 [60288] Vekanntmachung. (O fein ju 1992 4 berednet). . , 729 766 000 | ersuihen zwir alle diesen E t E nd mQte Register liegen in der GerichtssGreiberei, E Königl. Amtsgericht. 3. Abth. E A RDE A Es wird biermit bekannt gemaht, daß die Zahlung Granitwerfe Vlauberg. 2) Bestand an Reichskafsensheinen . 20 700 000 | an uns haben, dieselben bei uns zu Vänven ‘eg GWerbeilung L, in den Geshäftostunden von 10 big 12 Oderberg. [60193] O A der in der Generalversammlung der Aktionäre der Generalversammlung. 3) x Noten anderer Banken 14 478 009 | Liquidators, Herrn Fabrikbesiger Franz Otto Spiel- 00s zur Einsicht ofen. Die Eintragungen in unser Handels- Genofsen- Berlin. Handelsregister [60399] | Werlin. Handelsregister [60400] Actien-Gesellschaft für Schlesische Leinen-Industrie | Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der | 4 Wechseln. . . . . 977 409 000 | hagen, Berlin SW., Arndtstr. 23, anzumelden. rudberg, den 1. Dezember 1899, shafts- und Börsenregister auch für größere Wud des Königlichen Amtsgerichts T zu Berlin... des Königlichen Amtsgerichts T zu Berlin (vorm. C. G. Kramsta & Söhne) vom 29. Nooember | Freitag, den 29. Dezember d. Ya Vormittags 5) Lombardforderungen . 74002 000 B li M tall ' b f Königliches Amtsgericht. fleine Genossenschaften, werden ¿m Sabre 1900 im Zufolge Verfügung vom 28. November 1899 sind Laut Verfügung vom 28 November 1899 ift am dieses Jahres festgeseßten Divideude für das Ge- | § Uhr, im Bureau des Bankhauses Mei, Finck | 6 Effekten... 9569000 eruner ela shrau enfabri B B Cy Deutschen Reichs - An eiger und in dex Obev. l e 29, November 1899 folgende Eintragungen er- | 29. November 1899 Folgendes vermerkt : schäftsjahr 1898/99 mit 9% (45 G pro Aktie) vom | & Co., Pfandhausstraße 4 1, in München statt- | 7) sonstigen Aktiven. . 64030 000 und Facçondreherei Arnsberg, Westr. 60188) | berger Zeitung veröffentliht Rat 5 In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 19 001 1, Dezember 1899 ab erfolgt und zwar : findenden gufterordentlichen Generalversamm- Passíva. , Die Veröffentlichung der Eintragungen 16 das derberg i. M., den 90 November 1899 n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1415, } woselbst die Handels esell haft : , in Freiburg i, Schl. bei der Haupt- ua cyageladen, L s ivedi keit tg 9) 0s E R L A L G. A Sia Me Haftung Genofsenschaftsregister aesdicbt im Sabre 1900 Königliches Amtsgeri ht. L Í aile gN ricisde e LMaN Sir Verfich h E Vündert «& Lettré : agesorduung der Generalversammlung ist: er Reservefonds. . .. _ : eitens i erunas- : kasse der Gesellschaft, Abänderava Bc Statuten 1 bis inkl. al. 10) Der Betrag der umlaufenden Spielhagen. Ä in Deutslen Ke uh Kgl. Preufii- | Ratingen. R [60194 N ih p i; fragen: O in Breslau bcim Schlesischen Bank- M metiaas de edi M dd aen ai c e a an u D táglit fälligen B 147 544 000 [60300] Bekanntmachung Z hen Sanis-Anzeiger, (Amilides Krei Die öffentliche Bekanntmahung der Eintragun R G TaGeriat Sa erd, p orzheim ift eine Zweigniederlassung verein und den Herren Gebr. E bindlichkeiten... 560233000 | der Actien-Gesellschaft Compagnie d'Eclai- , A Ie rn9erger Zettung (Amtliches Kreis- | in das Handelsregister erfolgt für das Jahr 1900 | mit dem Siye zu Ediuburg- und London und Ein eicher Vermerk i} i u, 2 ber 1899. va... , 42161000 | rage au Gaz de la ville de Stuttgart : Hvat, durh den Deutschen Reichs. Auzeiger, die Köl- | Zweigniederlassung zu Berlin v kt steht, ein- s E n „unfer Profuren- Guttentag, Müinchoya den F ppen E pa M Nin A e 1869. in Geuf Zweigniederlassung in Stuttgart, Éin p Gentral-Vollezlatt biecielbi L nishe Zeitung und die Kölnis e Volkbzeitung ; bie Ein- | getragen : fung 3 ermerkt steht, ein E ; E Ns Josep Gu s La in E 4e C verren Georg From- Der Auffichtsrath. ita Een at 1s Ot Le ADORUIC: v2 d, treffen, werden jedo§ nur in den. L u 4 ei dea Reichs-Anzeiger Minn Jed, lies Ferdin nd Wilhelm Oie Befe, n est rben | fue ura des Geora Gmmerih und Zulius vüttig erg 0. Wilhelm Finck, Vorsigender. Koch. Gallenkamp. Frommer. en . Vktober eingetragen im dortigen genannten Blättern bekannt gemacht. i *| Die Et t . rdinan ertll fo Vossmann ift gestorben. | für diese Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen. ¿ dis j ; D i; i: lôregister am 24. Oktober d, F., ist die Ge- / Arnsb „le Sintragungen in das Genossenschaftsregister | Ju unser Gesellschastsre ister ift bei Nr. 11 734 Die Gefell Die Herren Aktionäre werden ersucht, bei der Ein- von Glasenapp, v, Kliving, Schmiedicke San G Aus WET des Ueberganas des erg, den 1. Dezember 1899. für das Jahr 1900 werden für größere und kleinere | woselbst die Akti : h Sesellshaster der hierselbst am 1. Oktober lung A E OpeusGeine ein „nad „du mern (59720] ¿ Korn. Goßmann. E va ARa8 Stadtgem A A hiesigen Königliches Amtsgericht. . Genossenschaften außer dur den Deutschen Reichs- | Pommersche Ne renen tis 1897 E E So han: ay “pas a tue i mgs a ate Bielefelder Baugesellschaft. (60342] Liquidation getreten, was wir nah Vorschrift Berlinch | e us en Fenerolanzelgër für Düfsel- | wit dem Sige zu Berlin vermerkt steht, ein- sind: : enannte Generalversammlun den Ritter uteb f Die Herren Aktionäre der Bielefelder Baugesell- ., i t b f des Art. 243 H.-G B, hterdurch mit der Aufforde- a enen, Bekanntma ung. 159222] ul verosfen d , an telle des leßteren tritt, getragen : L der Gie ermeister Gustay Adolf RNocktliy und g rgutébcsiper Württembergishe Notenbank. | rung an die Gläubiger der Gesellschast bekannt Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das | falls es sich um landwirthschaftliche Konsumvereine | In fernerer theilweiser Ausführung des Beschlusses der K von Kramsta auf Frankenthal bei Neumarkt | haft werden hierdurch gemäß § 12 der Statuten Handels- und Genoss andelt, die Fachzeitung „Feld und Wald“ in E b e er Kausmann Julius Wilhelm Martin Sagert, und k Rittergutsöbesiger Walter von Wietersheim | zu der auf Donuerstag, deu 28. Dezember | In dem Ausweis vom 23. November 1899 | machen, sih bei der Gesellschaft zu melden, n enlchaftoregister des unterzeih- zeitung , und Wald“ in Essen } der Generalversammlung vom 28. Februar 1898 ist | beide zu Berlin, 4 oran ee A 18heim 89D, im Cotale bes Resu rce, Mittags 12 Uhr, | isl der Beitand an Noten anderer Banken mit | Stuttgart, den 29. November 1899. neten Dees dur uhr. das Grundkapital um 900 000 4 erhöht worden. Dies if unter Nr. 19402 des Gesell G Rand, Ke (Lou. neuem iy den h / g 7 1M 7 325 000,—, ftatt richtig mit A 732 500,— - Der Vorstand 1) den Reichs-Anzeiger, Ratingen, den 17, November 1899, Das Grundkapital der Gesellshaft beträgt nun- i efellschafts- 4 : een die Me usa! gReRBI hat. Me Generalversammlung ergebenst ein- “faeführt „—, statt richtig mit 6 , F. Blézinger. Deba d 2) die Berliner Börsenzeitung Königliches Amtsgericht. mehr 15 000000 « Dasselbe i eingetbeilt. T vegrhers Éo ragen. Le i J ; ; e Sreslau, den 29. November . : i: E L * 3) das di ; j t ¡ ; e am 15 No: Die Direktion der Actien-Gesellschast Bes] Tagesordnung: S E 8 5 e Y veröffentli g dan N Senstenberg. Befkauntmahung, [59894] lautend Atien wage die DBadliueae Vorgt: N Cindeen efenen Dandelege li N es ußsafsung über Aenderung der Statuten | [58616] i Bezüglich der kleineren Genoffenschaften Im Geschäftejahre 1900 werden die Eintragungen | Aktien“ fübren. / 8 / : erg 6 i: unter Berüdcsichtigúng der Besti des cue Ul cl l c c c U Bel, schaften exfolgen 4 sind für Sthlesische Leinen-Fndusirie rial Saaten L MElriiinigen de | q G die anntmachungen nur dur den Reichs-Anzeiger | in Unfer : Handels- und Börsenregister durch den | Der Rechtsanwakt und Notar Carl Buddenberg | die Kaufleute * (vormals C. G. Kramsta & Söhne). Bielefeld, den 29. November 1899 nebst Einführungsgeseß und Jnhaltsverzeihniß. Garantiert vollständig 2603 88. Größter Massenartikel. Und das Soldiner Kreisblatt. Deutschen gegen, das NRegierungs- | zu Wilmersdorf ift ftellvertretendes BVorstandsmitgli-d Moriy und “R. Gaertner, General-Direktor. “es Vorftaud. Nux in-Postpacketen, enthaltend 25 Éxpl. dauerhaft brochiert und beschnitten à 25 -, oder 22 Expl. Berlinchen, den 23. November 1899. amtsblatt zu Frankfurt a. O., die Berliner Börsen- geworden. : Jsid Bi A A. Bertelsmann. A. Potthoff. E. Wessel, | dauerhaft gebunden à 40 H p. Nan. L, Schwarz & Co,, Berlin C. 14, Reue Joacobstr. 9. „Königliches Amtsgericht. L E i SRLIE E E für A ifi Ai a E E M Zeilmerädor deine zu Berlin. R ; Ctr 0 Genossenschaften, auch für die Meinen durh den Kaufmann Max Cartheuser a Berlin ift na R Nr, 19403 des B

2 Activa. E «M 8 A L SCA 000

* 4 mtliche s Fabrik ü G I nd\tüdke, x ensXonto . a ck05: Sim de i Aktien-Reduktions-Konto 1 800 bäude und Maschinen standen hs Reservefonds: Konto 750 000

j 1 Sept. 1898 zu B mit | 3 881 916 E Ab: Abschreibungen T c E ._.} 170191 75 Spezial-Reservefonds-Konto] 150 000

Unterstüßungsfonds. Konto 662 Hi

[i

l H14&

S

a. d,

a N U E S S E E A E