1899 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

) schaft. Einladung zu der UxL. o en General-

versammlung auf Samstag, den §0, Dezember 1899, Mittags 1 Uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. M. d ' esordnung: 1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1898 nebst Gewinn- und Verlust-Konto.

2) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Bericht L Gew aivectbeltung, 5) G b | neuen Gefeßgebung. H legitimieren.

des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Aenderung der Statuten entsprechend: der Di en Aktionäre haben si über den befis nad Bestimmung des § 17 der Statuten zu raukfurt a. M., den 6. Dezember 1899. din Der Auffichtsrath.

Neckarsulmer Fahrradwerke Act.-Ges. Neckarsulm.

Die 14. ordentliche Geueralversammlung findet am Donnerstag, den 28. Dezember; 1899, Vormittags 10 Uhr, im Sißungszimmer| der Harmonie Heilbronn statt. |

Entg hae des Beshüftterichts | ntgegennahme des Ge erihts. |

Gerebmigun der Bilanz und Beschlußfassung! über die Verwendung des Reingewinns. i

Enilastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

Statuten-Aenderung unter Berücksichtigung des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen

ndelsgeseßes.

Die Karten zum Besu der Versammlung können bis zum 23. Dezember gegen Vorzeigung der Aktien ohne Dividendenscheine bei den Herren Rümelin « Co., Heilbronn, in Empfang ge- nommen werden.

Der Auffichtsrath. Hermann Otto, Vorsißender.

[62514] Süddeutsche Drahtindustrie,

Actiengesellschaft, Waldhof bei Mannheim. Am Mittwoch, den 27. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, findet im Geschäftsloka der Gesellschaft in abo! eine aufierordentliche eneralversammlung statt, wozu die Herren ktionäre hierdurch höflichst eingeladen werden. Tagesordnung: Abänderung der Statuten unter Berücksi&tigung des am 1. Januar 1900 in Kraft _tretenden neuen Handelsgese bus. * Die Herren “Aktionäre haben \ih behufs Theil- nahme an der Generalversammlung gemäß § 34 der Statuten längstens 3 Tage vorher über den Besitz ihrer Aktien im Geschäftslokal der Gesell- G in Waldhof, oder bei der Pfälzischen ans in Manuheim u. Ludwigshafen auszu- weisen. Waldhof- Mannheim, den 8. Dezember 1899. Der Auffichtsrath.

« [62609] Brauerei Thale, Actien - Gesellschaft,

Thale a/H. In der am. 2. Dezember 1899 stattgefundenen ordentlihen Generalversammlung hat über die an- ekündigte Festseßung eines neuen Statuts nicht ver- ndelt werden können, weil zwei Drittel des Aktien- apitals in derselben niht vertreten waren. Es wird deshalb gemäß § 18 des Statuts eine aufter- ordentliche Geueralversammlung auf Donnerstag, den 28, Dezember 1899, Nachmittags 35 Uhr, in das Brauerei-Restaurant zu Thale, Hubertus- ftraße ‘Nr. 2, mit dem Bemerken einberufen, daß die außerordentlighe Generalversammlung ohne Rücksicht auf das vertretene Aktienkapital beshlußfähig ist. Tagesordnung : 1) fesisegund eines neuen Statuts. 2) Ermächtigung des Aufsichtsraths, etwa vom andelsregister verlangte Aenderungen des S uvings selbständig und gültig vornehmen zu nnen. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe \pätestens S Tage vor der Geueralversammlung, den Tag derselben nicht mitgerehnet, ihre Aktien resp. “die darüber lautenden FrEmene der Reichs-: bauk’, ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts- ‘Tasse in Thale, oder der Magdeburger Privat- Bauk in Magdeburg, oder bei der Bankfirma Mooshake & Lindemann in Halberstadt hinter-

Legt haben. Thale a. H., den 7. Dezember 1899, Brauerei Thale, Actiengesellschaft. Werneke. ppa. Fr. O) enberg.

[62515] Ritterbrauerei A.-G. Schwetzingen.

Die diesjährige KVIUL. ordentliche General- G Rng der Sesell\chast wird Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Nebenlokale unserer „Ritterhalle“ in S{hweßtzingen stattfinden, Tagesord :

1) Geschäftsberiht und Borlegun 1! Ober das wersoltene Geschäftsjahr.

D Enileftung des Vorsta ds und Aufsichtsraths

ntlastung orstands und Au raths. 5 Verwendung des Reingewinns, 6

der Bilanz

Wähl der soren, Abänderung der Statuten nah Maßgabe der E Bestimmungen des neuen Handelsgesegbudhs Wir hierzu die Aktionäre unserer Ge- “P BES l Qulacaztnt unserer S e a E S vor dem

(d ge auf dem audsbüreau der jesell-

Gesell- in Schwetzingen gegen 6 des Ale in Empfang genommen werden können. ehingen, den 24, November 1899. Der Vorst

.

| ver ammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien | [ane ens 1 der

Co. zu Dortmund, oder bei der Breslauer

| Orxylin- Werke, Actien-Gesellschaft.

“Dortmunder Victoria-Brauerei Actien-Gesellshaft Dortmund. Generalversammlung am 30. Dezember cr.,

Vormittags A1 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft. :

j Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths und Vorschlag zur Gewinnvertheilung.

ericht der nungsprüfer.

ntlastungs-Ertheilung. Wahl eines Aufsihtsrathsmitgliedes. Wahl von 3 Rehnungs-Revisoren. Abänderung des gesammten Gesellschafts- vertrags im Hinblick auf die Bestimmungen des neuen Handelsgeseßbuchßs und Bürger- lihen Gesegbuchs. Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Vor- nahme von Aenderungen des Gesellschafts- vertrags, die nur die Fassung betreffen. Diejenigen Aktionäre, welhe an der General-

7)

rei Tage vorher bei der Direktion esellschast, oder dem Bankhause Wiskott

Discontobauk, Berlin und Breslau, oder deren Filialen deponieren. Dortmund, den 7. Dezember 1899. Der Vuffichtsrath. Fr. Wiskott, Vorsißender.

Ornl

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 28. Dezember a. €-, Vormittags L0 Uhr, im Sigzungszimmer der Leipziger Bank zu Leipzig. Tagesordnung:

a. Neuwahl des Aufsichtôraths. b. Abänderung der §8 5, 8, 14, 17, 25, 26, 35

der Statuten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berehtigt, welhe sich als Aktionäre dur den A von Aktien der Gesellshaft, oder auch Depositenscheinen, in welchen von Behörden oder von der Leipziger Bank in Leipzig die Hinterlegung von Äktien mit Angabe der Nummer derselben be- \{einigt wird, bei dem Eintritt in die General- verfammlung ausweisen.

civzig, den 7. Dezember 1899.

xylin-Werke, Actien-Gesellschaft.

Der Auffichtsrath. Georg Schroeder, Vorsitzender.

[62519] Actien Gesellschaft für Tapetenfabrikation

in Nordhausen.

Die Aktionäre der Gesellshaft werden gemäß

31 der Statuten zu der auf

onnerstag, den 28.d. M.,Vormittags8 10 Uhr, im Fabriklokale anberaumten außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen,

Tagesorduung : Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf das DUBSGU S für das Deutsche Reih vom 10. Mai 1897.

Nah § 2 der Statuten haben die Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens bis zum 24. d. M. bei dem Vor- ftande der Gesellschaft, oder dem Herrn S.

reukel in Berliu, oder S. Frenkel in Nord-

ausen niederzulegen, oder ein anderweites Depositum in einer dem Aufsichtsrath genügenden Form nach- zuweisen.

Nordhauseu, 8. Dezember 1899.

Der Aufsichtsrath. Georg Jugler, Vorsitzender.

(69892) Vereinigte

Bauztner Papierfabriken.

Bei der am 4. Dezember 1899 stattgehabten notariellen Au elooqun der planmäßig fälligen Quote unserer Anleihe find nachstehende 211 Num- mern gezogen worden :

66 76 90 95 121 134 229 233 238 258 280 300 304 330 359 433 504 539 561 584 608 670 681 728 735 762 771 809 852 883 888 918 973 1010 1066 1144 1151 1253 1257 1295 1298 1313 1344 1368 1370 1422 1436 1477 1507 1516 1517 1571 1604 1621 1637 1653 1692 1716 1748 1750 1756 1831 1842 1868 1870 1884 1896 1922 1923 1929 1949 1950 1952 1996 2001 2015 2057 2111 ‘2186 9192 2238 2241 2244 2251 2264 2290 2346 2365 2393 2398 2401 2436 2492 2509 2522 2554 2588 9625 2769 2788 2791 2796 2827 2829 2856 2886 9929 2931 2943 2944 2981 2999 3040 3094 3099 3107 3109 3130 3163 3190 3280 3290 3293 ‘3311 3317 3324 3326 3405 3416 3443 3535 3572 3680 3702 3711 3731 3745 3768 3782 3825 3919 4007 4049 4058 4089 4129 4147 4148 4229 4242 4254 4309 4356 4391 4397 4418 4471 4472 4474 4478 4496 4498 4502 4547 4582 4643 4711 4713 4751 4778 4843 4864 4880 4955 4969 4972 5045 5058 5066 5070 5071 5125 5137 5173 5208 5240 5282 5317 5384 5396 5397 5407 5411 5435 5446 5450 5542 5583 5634 5656 5668 5675 5684 5751 5829 5853 5897 5900 5937 5941 6000.

Die AULga ung vorstehender Schuldscheine er- folgt vom uli 1900 ab, mit welchem Tage au deren Verzinsung aufhört.

Rückständig find aus den Ausloosungen vom: .

2, Dezember 1897 die Nummern 3613 3990.

2. Dezember 1898 die Nummern 144 431 704 790 840 912 1878 1909 3358 3528 3612 3684 3910 4287 4336 ,

deren Verzinsung an den betr. Terminen auf- gehört hat.

Baugteu, am 6. Dezember 1899.

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

(627201 DVerichtigung. Regensburger Krauhaus vorm. Zahn Regensburg. Die für Freitag, den 22. Dezember, angeklindigte

Generalversammlu det ag- 209, “wn a Mae cléta s exit Freitag, ZEO

/

0 Follnauer Baumwollspin: in Kollnau. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der'am * Mittwoch, den 27. Dezember ds. Js,, Nachmittags 3!/, Uhr,

im Fabriklokale in Kollnau stattfindenden Außerordentlichen Generalversammlung

Tage®"orduung :

Abänderung der Saüengus gemäß dem Geseße vom 10. Mai 1897. ür die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des aßungen maßgebend. i

Kolluau, den 95. Dezember 1899. Der Vorstaud.

2 Bilanz der Schloßfabrik-Actiengesellschast vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum b. Velbert per 31, Juli 1599. __

4 4 : M 91 590|—}| Aktien-Kapital 1-250 000 b9 Hypotheken 85 000 03 Kreditoren . . ., 135 624 63 Reservefonds 5 979 Gewinn-Saldo , , . .|} 111140 59 92

22 14

71

ergebenst eingeladen.

8 14 der

Activa. T assiva.

Grundstück . . Gebäude . . .

Zugang

2 0/0 Abschreibung 4 5 101,59 Abgang 367 Maschinen Zugang

10 0/6 Abschreibung 4 17 664,71 Abgang « «« « y 1 000,— 18 664 Fabrikwerkzeuge, Utensil, u. Vèobila: 38 312 Zugang 9 372 47 684 a 9 536 7 000 115 7115 1 778 8 891 4 734 13 625 1362 12 966 ¿ 4 733 17 700 1 770 4 0941/9: 2513 6 608 1652/0: 42 139/22: 9 617/85

591 757 10 351 1 300 301 300 105 493: 422 365/98 29 8176:

h N ‘1 227 329 i 97 T57 ooo VIY

8 776

141 241 35 40

176 647

03

157 982

20 9/0 Abschreibung

Fuhrwerk Zugang

25 9/0 Abschreibung .

Dampfheizungsanlage Zugang

[I S 1 1SSZIzS

10 % Abschreibung Elektrishe Anlage

10 % Abschreibung Komtorutensilien und Mobilar Zugang « «

25 9/0 Abschreibung . « « « « Preßstempel und Modelle. .

Abschreibung Vorräthe: Rohmaterialieza ._. Halb- u. PLCISDEAAs Magazinlager . . .. 557 676 8189 8 826 62 587 336 639/91

T1587 740138

Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Juli 1899,

S An Handlungsunkosten und Steuern « Hypothekenzinsen Abschreibungen : An 1) Gebäude . . 2 9/0 v. 4 255 079,62

| 7 Abgang 2 Maschinen . . . . + 10% »

176 647,14 Abgang 3) Fabrikwerkzeuge, Uten- lien und Mobilar 47 684,50 4) Fuhrwerk . .. 7115,— „_ 5) Dampfheiz.-Anlage . 13 625,— 6) Elektr. Anlage .…… . 1009/0 17 700,54 « 7) Komtorutensilten und Mobilar .. . . 259% 6 608,09 8) Preßstempel u. Modelle 20 9/0 51 757,08 9) Patente Gewinn-Saldo

86

85 71 02

Wechsel . Debitoren

Sa. [1 587 745/38

* Credit. M

Debet.

M 85 201 3 662

Bs 99 50

Per Vortrag

aus

1897/98 7234 Fabrikà- tions-

übers{chuß

59

5 101 3 675 17 66471 1 000

9 536/90 1778 1 362 1770

1 652 10 351 300

. . . .

247 013

20 9% 25 9/0 09/0

42 54 192/94

is 111 140/79 Sa. 34 24782 Sa. | 254 247|82

Die in der heutigen Generalversammlung auf 7} °/ festgeseßte Dividende gelangt vom 4, d, M. ab mit A 75,—

bei dem Bankhause C, G. Trinkaus in Düsseldorf oder

bei dem Bankhause C, Schlesinger-Trier & Cie. in Berlin gegen Guter des Dividendenscheines Nr. 2 zur Auszahlung.

chlagbaum b. Velbert, den 2. Dézember 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. U [62503 Statuts mit Geltung vom 1. Januar 1900

Actienbrauerei Erfurt. und Eventualantrag zu § 23 des Statuts.

6) Wahl der Revisoren. Tagesorduung für die am Freltag, den | Nach § 25 unserer Saßzungen 29. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im | an den Abstimmungen in der Gasthaus zum goldenen Löwen in Erfurt statt- | nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien findende 29. ordentliche Generalversammlung : | spätestens zum 28. Dezeniber 1899, Abeuds 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des | 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Löber- Rechnungsabschlusses für * das abgelaufene fut 22a. niedergelegt haben oder. die geldebes 27. Ges fleiaar, jederlegung derselben bei anderen vom Aufsichtsratl 9) Vortrag des Berichts der Revisoren. enthiiäenden Stellen nachweisen. Nah § 21 3) Ertheilung der Entla es der Saßzungen giebt je eine Aktie dem Inhaber ein 4 Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinns. | Stimnge, beriht und Requung- Li 5) Antrag des Vorstands und Aufsichtsratbs auf | liege: zur Einsicht der Herren Aktionäre vom 14. De eines neuen von ihnen vorgelegten | zeräber 1899 dem Komtor der Brauerei auf,

eneralversammlung

Annahme auf

Mas, V den En v "La n angepa und au stige Revifion 6 isherigen Statuts

ge ehen. wünschen “erachtete ‘Abänderungen

n erfügun s

en 6. Dezember 1899. Erfurt Karl Neuter, Vorsigender.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths. E ®

G i desselhen enthält, an Stelle des 4 /

nd zur Theilnahme F

on welchem Tage an auch Druckhefte derselben zu,

Tus: E 8-Sahen.

3, Unfall- und Invyvaliditäts- 2c.

e, Zustellungen u. dergl.

ersiherung.

4. Verkäufe, P N gun

b, Verloosung 2c. vo

papieren.

ps

S Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den §. Dezember

Oeffentlicher Anzeiger.

* 6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[6235] Brauerei Gesellschaft Wiesbaden in Wiesbaden. Bilanz per 30. September 1899.

Activa.

Passîva.

An Immobilien-Konto Ma'chinen-Konto Utensilien-Konto Mobilien, Konto

Lagerfafß-Konto Tran8sportfaß-Konto Fuh1park-Kento

Effekten-Konto Debitoren-Konto Darlehen-Konto Konti der Vorräthe

V [T U

Soll.

Wirthsch. Inventar-Konto .

Kassa- und Banquier-Konto

M 1418 220 38 9) 19 145 15 26 259 192 88 380 298

Gewinn

| 3 065

S 630/40 511/70 339/80 483/30 54770 506 |— 095/30 061/30) 380/71 900|—

18 15

331 738

993/94 119/48 - und

Pec Altien-Kapital-Konto

Kapital-Reserve-Konto Speztal-Reserve-Konto . . .. Dietpofittonsfond-Konto . . Neserve für Dubiosi Kautions-Konto Unfall-Versicherungs-Konto . . Gezwinn- und Verlust-Konto

Vortrag von 1897/98

4 44 603,42

Reingewinn pro „428 387,89 |

1898/99 , ,

Verlust-Konto.

M 1 800 090 163 598 480 000 100 000 45 009 2 000 1530

TF1

472 991/31

3065 119/48

Saben.

An Abschreibungen Reingewinn

M T5

548

j 472

Ra 934/56 991/31

92586

Wiesbaden, den 12. Ncvember 1899. Brauerei Gesellschaft Wiesbaden.

Der

Vorftaud.

C. Drach.

Per Vortrag von 1897/98 Bier-K

onto

M H 44 603/42

504 322 44 548 925 86

[62351]

Gelsenkirchener Gußstahl- & Eisenwerke vormals Munscheid « Co. in Gelsenkirchen.

Activa.

a. Grundstüde: Beftand am 1, August 1898 . . Abschreibung 1 % .

b. Gebäude: Bestand 1, August 1898 ; Zugang .

Abschreibung 2 9/6 .

c. Oefen: Bestandam1. August 1 L s as Zugang .

Abschretbung 10 9/6.

d. Maschinen: Bestand am 1 Auguft 18908 «9 Zugang . E

am

Abschreibung 10 %o. . |

s. Elektrische Kraft- und Licht- Anlage: Bestand am1.August 1890S d e 266 Zugang .

Abschreibung 10 %%. f. Gas» und Wasserleitung: Bestand ain 1. August 1898 Abschreibung 10 09/6 . g. Dampfheizungs-Anlage: Be- ftand am 1. August 1898 . Abschreibung 10 %o. .| h. Eisenbahn- Anlage: Beftand am 1. August 1898 . ; Zugang . Í

i; 3 862

° 133 139

. |_15 793/01

196 626/59 i; 19 662/66

562 301

é 56 230

98 417 ä 9 841

357

M S 386 235/73 36 656 511/02 43 789 650/40

117 207/03 79 419 56

360 652 201 649

51 05 56 16

69 332€ 29 085

6 961 656

89578

18 799 11 200

Abschreibung 10 % . i. Utensilien: Bestand 1, August 1898 ; Zugang .

Abschreibung 10 0/9.

k. Mobilien: Bestand 1. August 1898 , , Abschreibung 10 0/6. 1, Modelle: Bestand 1. August 18988 , Abschreibung 25 9/6. m. Fuhrpark: Bestand am 1. August 1898 Zugang .

am

am

. 2999/94 am T

29 011 Ô 2 901

2812

29 999/38

24 457 4 593

52 6 [7 12

6 350 635

15 02

11 250|— 50 5 247

109

13 26

Abschreibung 25 9%.

n. Werkzeuge und Geräthe

0. Magazin-Konto . E. Ÿ

P. r Du: Nohmate-

n, s o sabrifate ¿ O E

q. Neubau-Konto: ° endete Gebäude et E

x. Kassa-Konto. .

Y 2 AcaioEs O «. Versichherungs-Konto : o ausbezablte Prämien 4 r

1. Konto-Körrent-Konto (De- bitoren) :

1) Banken 3) AbschlagGiabl g auf noh agszahlung auf no zu liefernde Ma Sinn

(18339

D 396/39

10)

199 586 479 160

1 965

382 373

773 857

176 963

506 071

88 976

5 904

7720

4017 122 580 36 504

Bilanz am 31. Juli 1899. Br P TEE H

37

Í

| 140 |

| |4

116

90

295 145/81

42 624 10 977 9 200

16 616

680 711

3 227 108

a. Aktien-Kapital M. 1 800 000,—

Neue Emission

6 500 000 ab per 1. Sep- tember 1899 ein- zuzahlende

375 000 125 000,—

. Hypotheken . C », Reservefonds-Konto . . . Spezial - Reservefonds -Kto. M 160 000,—

. Erneuerungs- fonds-Konto. , 4 000,—

, Delkredere- u. Garantiefonds- Mont iv C

. Unfall-Reserve-Konto . . Unterstüßungsfonds - Konto i, Dividenden-Konto: Nückständige Dividende de 1894/95 6 20,— Rückständige Dividende de 1897/98 „, 240,—

c. Konto-Korrent-Konto (Kreditoren) : Lieferanten. und Löhne . Steuer-Reserve-Konto . . . Gewinn- u. Verlust-Konto: 1) Vortrag aus 1897/98 M 16 816,12 2) Reinge-

winn pro

1898/99 486 593,38 |

000,— |

P assíva.

ZA

1 925 000

26 279 350 000

260

200 814 31 000

503 409

Soll.

hen Staats-Anzeige

7, Erwerbs- und 8 8. Niederlassung 2c. von

9, Bank-Ausw E Ó 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Iuli 1899.

Gehalte-Konto . Unkosten-Konto . Steuern-Konto . Allgemeine Reparaturen-Konto . Zinsen-Konto. . L E Abschreibungen: 19% auf Grundstüde . . 29% auf Gebäude . 10% auf Desen A 10% auf Maschinen . .. . ., 10% auf eleftrishe Kraft- und Licht- Ana 10% auf Gas und Wasserleitung . 10% auf Dampfheizungs-Anlage . 10% auf Eisenb1hn-Anlage . 10% auf Utenfilien . . 10% auf Mobilien. . 25 0/9 auf Modelle... 25 % auf Fuhrpark. ...., Reingewinn: Vortrag aus 1897/98 . Gewinn pro 1898/99

dessen Verwendung ade folgt vorgeshlagen wird: 49/0 Dividende auf A4 1 800000. .. Statuten- und vertragsmäßige Tantiòme an Aufsichtsrath und Vorstand sowie Gratifikationen an Beamte... 10 9/6 Superdividende. ....., Spezialreservefonds zur Verfügung des Aufsichtsraths E E Ae Erneuerungsfonds ....„ GLII Ne ungen auf Mobilien, Mo- delle und Fuhrpark-Konto, um diese Konti auf je 4.1 herabzusetzen . Unterstüßungsfonds. Beitrag für die Jubiläumsstiftung der deutshen Industrie . T Vortrag auf neue Rechnung .

Der Auffichtsrath. Alfred P t.

jahr 1898/99 auf

festgeseßt und ist dieselbe von heute ab in Gelsenkirchen bei

486593

man E ü Vg Su tr Aktien-Ge

Sf

ge

M S H

561 Vortrag aus 1897/98 471 Betriebs-Konto . 84

38

97

Mh

50 721

59 813

15 358 4812 4 373

3 862 15 793 19 662 56 230

9 841 656 807

2 999

2 901 6395

2812

1 339

16 816

117 591

503 409

72 000

83 772 180 000

80 000 30 000

18 166 20 000

3 000 16 469

—503 409/50

752 080197

Gelsenkirchen, im Oktober 1899.

Der Vorstand.

752 080

Münzesheimer. Th. Rode.

gegen den Dividenden-Kupon Nr. 10 zahlbar: der Gesellschastskasse,

in Berlin bei den Herren C. Schlesinger, Trier & Co., in Frauen a, M. bei den Herren Baß & Herz und Gebr. Sulzbach, in Essen bei der Essener Credit-Anstalt.

Gelsenkirchen, den 2. Dezember 1899,

Der Auffichtsrath.

Alfred Weinschenk, Vorfißender.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäfts- 14 0/9 = 4 140,— pro Aktie

[62342] Activa.

Bilanz

am 30. September 1899.

Passiva.

An Grundstück-Konto Brauerei . . , Gebäude-Konto Maschinen-Konto Lagerfaß-Konto Transportfaß-Konto Inventar-Fonto Fuhrwesen-Konto Eisenbahnwagen-Konto Flashen-Konto Kühlmaschinen-Konto ypotheken-Konto, Debitoren . . echsel-Konto Kassa-Konto Krugbier-Inventar-Konto . . Niederlagen- und Eishäuser-Konto Darlehen gegen Sicherheiten , , Debitoren Disagio-Konto Inventur: Konto: Gesammte Bestände

M 186 396 819 038 170 078

69 928 38 029

9315 32 411

3 000 16 315 80 495 94 059 10 895

3 829

9 742 10 230

77 731 307 840 15 000

181 120

H 901 Per Aktien-Konto . . 71 Prioritäts-Aktien-Konto 1. 30 IL, Emisfion S 98 4 9/9 Partial-Obligationen- Konto 15 ypotheken-Konto Brauerei (5 editoren 07 Reservefonds-Konto Pon autions- Konto Delkredere-Konto Dividenden-Konto (Nicht erhobene Dividende) Gewinn- und Verluft-Konto: Vebertrag von 1897/98 M 816,76

und

45 18 4

E446. -D Q L

75 30 72 13 92

—}) Reservefonds 88 I dem Aufsichts-

Reingewinn

Vertheilung : M 2196,73

2 100,—

A 1047500—. ,, „41 Vortrag pro 1899/1900 . ,

6 46 501,38

Debet.

2 135 458/95 Gewinn- und Verlust-Konto am 30. September 1899.

An Eis-Konto . ech-Konto

opfen-Konto Brausteuer-

steuer-Konto Reparatur-Konto ourage-Konto

ohlen-Konto .. „5 Malz- und Gerste-Konto . . pen ame

nkosten- und Lohn-Konto 2c. MIE Ungen C Reingewinn . «eo

M A

2 622/48] Per Bier-Konto . 2545650 Abfälle-Konto

60 684/85

55 933/44 18 269/77 20 839/60 26 256/64 264317/85 25 907/94 219 819/26 72 760/09 45 684/62

aunov

I. E

Die Auszahlun sellschaft, Brüblitrohe 15, Aber bel dem

Hannover, den 30. September 1899.

ersche

Der rfegit ey. Dividende

816 64219] Actien Brauerei. Der Vorstand.

von 4%

G. Backhaus. ene Hetdeb Bankhause B. zier

45 684,62

900,— 304,65 |

1047 500 581 800 316 500

9 956 102 903 4 462

1 050 20 726

M S 3 500

560/-

2135 458

d. 793 696 21 946

* Credit.

M

Î

40