1899 / 296 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

__ Bekanutmaczuug. am 2. Januar 1900 fällige Vau-

Auer, unserer Aktien wird von diesem |

E R Brat

| E C30 Tnanie (ben Mh 25,— E u unserer Gesellschaftskasse“ eingelöst.

Deutsche Wollentfettung ftiengesellshaft.

Charles Clad.

[64804] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung am 23. Dezember d. J., Vor- mittags 10 Uhr, hier im Bureau der Gesell- schaft, Leipzigerstraße 19, ergebenst eingeladen. Behufs Theilnahme an derselben sind die Aktien oder der betreffende Depotschein der Reichsbauë laut § 22 unsexer Statuten bei der Kasse uuserer i qnitidi ier, Leipzigerstraße 19, zu hinter- en.

FASeSOTDRU n è

1) Beschlußfaffung über Herabfeßung des Grund- kapitals auf 1000 C00 durch Amortisation von 1090 Aktien à 1000 4, sowie Beschluß- fassung, betreffend die Abänderung der Sta- tuten §88 1—30 und Neuaufstellung tec Sta-

tuten. 2) Grböhung der Zahl der Aufsichtsrathsmit- glieder um zwei und Wahl derseiben. Berlin, den 14. Dezember 1899. Der Auffichtsrath der

Cornelius-Feuerung-Aktiengesellschaft,

verireten durch den stellvertretenden Vorsißenden: Schoen.

[64524] : : Actien-BKrauverein zu Plauen i/Vogtl. Zu einer außerordentlichen Geueralver-

sammluug des genannten Vereins ist

der 24, Jauuar 1900

anberaumt worden.

Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses Vereins biermit ergebenst eingeladen, fi am

edachten Tage, Nachmittags von 5 bis 6 Uhr,

m großen Sáale der „Centralballe“ allhier ein- zufinden, dur Vorzeigung ihrer Aktien bez. Depositen- cheine si zu legitimieren und ihre Stiminzettel Mes in Empfang zu nehmen,

Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr Nach- mittags uad wird nach ciner Stuude ge- \chlofsen.

Gegenstand der Tagcsordbunung ift:

„Echöôhung des Grundfapitals um 480 000 M und Begebung der neuen als vollgezahlt gel- tenden Aktien zum Nennwerth als Gegenwerth für ein zu erwerbendes Braueret-Etablissement an den Verkäufer.“

/ Bortdiitags 10

‘der am Diénêtág, den XK6, Jatüar 190 j ‘Übr, in dem Restaurant Wilhelm- straße 28 hier stattfindenden ordentlichen General- versammlung einzuladen. | Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion, sowie des tung Deri@s des Aufsichtsraths. 9) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn- vertheilung. L Ertheilung der Entlastung an die Direktion. Die Aktionäre, welche an der Generalyersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, mit: einem Nummerverzeichniß versehen, bei der Gesellschastsaffe oder bei der Ostbauk für Haudel u. Gewerbe hierselbft | geaen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte bis spätestens zum 13, Januar 1900 inkl. zu biriterlegen. Posen, den 14. Dezember 1899. Der Auffichtsrath. Manheimer, Nechtsanroalt.

[64807] Aktiengesellschaft Pionier. i

Mir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein zur außerordentlichen General- versammluug auf Donnerstag, den 4. Januar 1900, Nachmittags # Uhr, nach unserem G:- \{chäftölokal, Neuenburgerstraße 29 IT,

Tagesorduung:

1) Nevwahl von Aufsihtsrathsmtitgliedern.

2) Aenderung. der §8 28, 30 des Statuts.

3) Umfebreibung von Aktien.

4) Geschäftliches.

Berlin, den 6. Dezember 1899,

Vorstaud. der Aktiengefellschaft Piouier.

Müller. Marx Fischer.

[04509) Stutigarter Fumobilien- & Bau-Geschaeft,

Ausgabe von 4 §600 000,— Aktien Serie x Líitt. C.

Gemäß Beschluß der außerordentlißen General- versammlung vom 25, November 1899 werden von dem Stuttgarter Immobilien- & Bau - Geschäft 4 800 000,— in 800 Stück Aktien Serie T Litt. C. à M 1000,— Nr. 1 bis 800 ausaegeben,

Diese Aktien nehmen gemäß § 6 der revidierten Statuten, so lange se nicht voll eingezablt sind, nach erhaltener Vorverzinsung der Einzablungen gemaß § 214 Abs, 2 des neuen H.-G.-B,. im Ver- ältniß der auf den Aktiennennbetrag geleisteten Einzahlung, und nur im Verhältniß der Zeit der Ginzablung, an der 4 ®% übersteigenden jeweiligen

(augg] E L Aktienbrauerei Vavaria. 4

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre du

[6

à 1000 M,

“_ Nr. 505 531 573 588 630 639 656 702 818 952 977 1092 1132 1177 1182 1270 1285 1327

1366 1414 à 500 M

azzogen worden, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung zum U. Juli 1900 gekünd

M Eisenhüttenwerk Thale Actien-Gesellschaft. Bei der am 12. Dezember 1899 stattgehabten achten notariellen Ausloosung unserer 4 °/cigen

Partial-Obligationen sind nahbezeihnete Stücke : Nr. 29 100 111 207 238 248 392 323 395 491

Die MULINYng N Nominalbetrags zuzüg g

29/0 Aufschlag erfo

zinsung aufhört,

bei der Deutschen Genofsenschastsbank vou Soergel, Parrifius & Co. in Berlin und bet der Osnabrücker Bank in Osnabrück. Von früher ist die per 1. Juli 1897 ausgelooste Obligation Nr. 1153 à 500 46 noch rückständig. Thale aà. H., den 12. Dezember 1899. Eiseuhüttenwerk Thale Actiengesellschast. Der Vorstand. H. Claus.

[64729]

E : h gegen Einlieferung der aus- geloosten Partial-Obligationen und der dau gehörigen Zinékuüupons per 2. Januar 1901 und folgende vom L. Juli 1900 an, mit welchem Tage die Ver-

[64727]

Kath. Vereinshaus zu St. Johann, Saar.

Bilauz pro 39. September 1899.

Kassenbestand am 30. Okt. 1899 Grundstück-Konto Bau-Konto Biervorrath Weinvorrath Branntweinvorrath Zigarrénvorrath Mobilien-Konto 6 12 270,79 Abschreibung von 10% s » 1 227,08 Aktienkopital, urspr. 30 000 A, am 39. 9.98: 26 728,31 AbsHrei-

bung 2661,31 für Verlust

Kreditoren-Konto Debitoren-Konto

Ab

24067

141391

1654581

Gewinu- und Verlust-Rechnung.

Gen

Zinsen-Konto Gebäudeunterhalt Geschästsunkosten

A

7) Erwerbs: und Wirthschafts: -

Genossenschaften.

Vermögens. Bilanz pro 30. Juni 1899,

E

|

M Kassenbestand 1318 Geschäftsguthaben bei der Bank, . 600 Bata e 1 509 Schuld der Genossen 18 861 Jnventarwerth 50

Summa der Aktiva 122 34

s, Passiva. Geschäftsguthaben der Genossen ,. . „1 1364 Reservefond E D74|— Betriebsrücklage 873196 Schuld an Genossen 3 198/94 Spareinlagen 15 68:23 Reingewinn . . ; 65(|929

Summa der Passiva [22 340/02 Läudliche Spar- u. Darlehnskafse zu Koeslin eingetragene Genossenschast mit beschränkter

Haftpflicht. H. Koehn. H. Mielcke.

ISli S1 S8 |

|

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank- Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- {64733} machungen.

Von der Firma Günther & Rudol ier ist der Antrag gestellt worden : E Nom. A 600000 Aktien Nr. 1—600 der Kalliope Musikivcrke Aktiengesellschaft in j v H zum Haudel uud zur Notiz an hiefiger Vörse zuzulassen. G add: Dresden, den 14. Dezember 1899.

Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse, Mao sky.

[64732] Von der Firtna Günther & Nudolph hier ist

„M 296.

j Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die aue aus den Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Central-Handels-Register für das

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Rei die Sg Expedition des Deutshen Reichs- und Königlich e

Berlin auch dur

Anzeigers, §8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden,

Waarenzeichen.

{MReichsgesc§ vom 12, Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 99.

Nr. 40 901. F. 3009,

Eingetragen für Fertsch «& Lacisz, Hamburg, zu- folge Anmeldung vom 21. 7. 99, am 20. 11. 99. Ge- \chäftsbetrieb: Impcrt und Erport von Waaren. Waaren- verzeihniß: Anilinfarben.

Nr. 40 902. M. 3977, Klasse 14.

iSela- Wolle.

Eingetragen für Mitteldeutsche Kammgarn- spinnerei uud Färberei, Mühlhausen i. Lhür., ufolge Anmeldung vom 6. 10. 99 am 20 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach-

Fünste Beilage zuni Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag,

fann durch alle reußishen Staatês

Vertrieb von Riemenscheiben.

Klasse 18,

T 14 E

g N L Eingetragen für Paul Poensgeu, Köln, EGifel- ftráße 26, zufolge Anmeldung vom 26.5. 99 am 90, 11. 99. Geschäftsbetrieb: “Herstellung und Ver- trieb technischer Gummi-, Asbest- und Lederwaaren, sowie Treibriemen aller Art. Waarenverzeichniß: Technishe Gummiwaaren, wie Gummiplatten, Dichtungen, Ringe, Scheiben, Schnur, Band, Buffer, Pumpenklappen, Schläuche, Gummianzüge; Asbest- waaren, Treibriemen, tehnishe Fettpräparate und zwar: Stopfbüchsenfett, Oele, konsistente Fette, Riemenschmiere ; Isoliermaterialien aus Asbest, Kiefel- guhr und Kork.

ost - Anstalten, für |

den 15. Dezember

nd, ersheint auch in einem besonderen Blat unter dem Titel

1899.

ndels-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Vèuster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarifs und

Deutsche Reith. (r. 2964)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reis erf eint in der Reger non A Der

In

Nr. 40 912. H. 5283, Klasse 283,

Mirakel

Eingetragen für W. Hermaun, Altona, Grüner Jäger 25, zufolge Anmeldung vom 2. 9, 99 am 20. 11. 99, Geschäftsbetrieb : Fabrikation und Ver- trieb der nahbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, Waschbecken, Urinols, Badewannen und Spülreserven. Der Anmeldung is eine Beschrei- bung beigefügt.

Nr. 40 913. M. 3997.

Bavaria

Eingetragen für Maschineufabrik Kempewerk Nürnberg, G. m. b. H., Nürnberg, zufolge An- meldung vom 24. 10. 99 am 20. 11. 99. Geschäfts- betrieb: Maschinenfabrik. Waarenverzeichniß : Ttegel- druckprefsen.

Nr. 40 914, M. 3084.

(Fingetragen für C. H. Meinel, Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 15. 6. 98/12. 3. 94 am 20. 11, 99. Geschäftsbetrieb : Musikinftrumenten- fabrik. Waarenverzeihniß: Mund- harmonikas.

Nr. 40 915, W. 2815, Klasse 25.

Klasse 23,

Klasse 25.

Bezugspreis beträgt L 6 50 für das Vierteljahr. FertianEn is für den Raum einer Drudzeile §0 .„Z.

nzelne Nummern

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 296 4., 296 B. und 296 C. ausgegeben,

Pas und Waarenverzeichniß : Riemenscheiben.

Nr. 40 907. P. 2082,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Back- E ite maeta, Waarenverzeihniß: Biscuits resp. Zwiebäcke und Dauergebäck sowie Kindernahrung und Kindermehl.

Nr. 40 920. V. 1137, Eingetragen für diz VereinigteHolz\{chuh-, Cord- & Leder- pantoffel - Fabriken Petzold, Pfeifer & Co., Schmöôlln S.:].., zufolge Anmeldung vom

27, 7. 99 atn 21.11. §9, Geschäftsbetcieb: Me- chanise Schuhfabrik. Waarenverzeichniß: Leder- schuhe und Stiefel von \chwarzem oder farbizem Leder mit massiver Leder- | sóhle, Pantoffel von Cord, Plüsch, Filz, Tuch, Segeltuch, Leder oder dergl. mit Tuch-, Filz- oder massiver Ledersohle, Ledershuhe und Pantoffel mit Holzsohlen,

Nr. 40 921. R. 3063, Klasse 9 Þ.

VOGUETE

MARCA REGISTRADA,

Eingetragen für J. Rech, Hamburg, Trofibrüke 1, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 99 am 21. 11. 99. Geschäftsbetrieb : Export. Waarenverzeichniß: Zangen, Striegel, Pflüge und Pflugtheile, Griffe, Ringe, Nieten, Waagen, Eimer, Ambosse, Knöpfe, Wagen-

Klasse 3 d.

Bulldog

Eingetragen für O1to Weidlich, Brunndöbra i. S., zufolge Anmeldung vom 13.9.99- am 20. 11.99. Geschäftsbetrieb : Hetstelung und Vertrieb nah- benaunter Waaren. Waarenverzeichniß: Musik- instrumente, insbesondere Accordeons, Konzertinas, | kolben, Schnallen, Kocher, Herde, Hobel- und Stech- Mundhar monifkas. elen: Dc etie D, E Fee

eilen, eistifte, Acxte un eile, mmer, Nr. 40 916. K. 3605. Klaffe 25. | Mühlen, Brillen, Schrauben, Schaufeln und Spaten, Stahlfedern, Gewichte, Muttern, Pressen, Bohr- drauben, Uhren, Schleifsteine, Zahnräder, Rollen, Korkzieher, Sägen, Glcckezn, Schraubenaschneider und

büchsen, Kassetten, Bettstellen, Pfeifen, Federhalter, Karren, Lampen, Knarren, Leuchter, Ketten, Schlüssel, Zirkel, Nägel, Glaserdiamanten, Fingerbüte, Char- niere, Haken, Maßstäbe, Haken, Spiegel, Winkel. Riegel, Bügeleisen, Kistenöffner, Bohrer, Löth-

der Antrag gestellt worden: Nom. M 1200000 Aktien Nr. 1—1200 ‘der Metalltverxke Aktien - Gesellschaft vorm. Luckau «& Steffen in Hamburg zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresdeu, dén 14. Dezember 1899.

Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. Padckowsky.

[64025]

Plauen i. Vogtl., den 12, Dezember 1899, Das Direktoxium des Actien. Brauvereins daselb#t. Rechtsanwalt Bruno Peltasohn. G. Rayk owski.

1 227/08 benannter Waaren. Waarenverzeihniß: Wollene

Strick-, Stick- und Häkelgarne. Nr. 40 903. M. 3984,

Thuringia-Wolle.

Eingetragen für Mitteldeutsche Kammgarn- spinuerei und Färberei, Mühlhausen 1. Thür.,

Jahresdividende Antheil. Abschreibung auf Mobilien . É Klasse 21.

Die Aktien sind dur ein Konsortium fest über- | Bier-Konto . . 3 047/88 nommen; es ist jedo den Aktionären ein Bezugs- | Wein-Konto 2731/28 ret: derart eingeräumt, daß ihnen Branntwein-Konto . , ° 135/75 a. auf je 10 Stück seitheriger Stamm - Aktien | Zigairen-Konto. . „. 168/80 ] è 6 2 R wel@e künftig die Bezeichnung Serie T E x 90/68

: S . . itt. A. führen, egelbabhn-Konto . . . „5 204/35 Poriland Cemenifabrik & Ziegelei A. G. | “b. auf je 5 Stü seitheriger Prioritäts - Aktien | Saal. und Bühnen-Konto . . 240|— Pahlhude. à M 500,—, welde künftig die Bezeichnung Serie I | Miethe 848/75

Aufßerordeutliche Generalversammluug am | Litt. B. führen, : : 266131 Freitag, den 29, Dezember 1899, Vor: cine neue Aktie Serie x Litt, C. 10 128/80] 10 128/80

Nr. 40 908. K. 4582.

Klafse 14.

{64819

mittags 1D: Uhr, in Altoua, tim Bureau * des Herrn Justizrath Heymann, Palmaille 41. Tagesorduung :

à 4 1000,— zum Kurs vou L412} 9/9 angeboten wird.

Die Anumeldung des Vezug®rechts unter Borlegung dèr Aktien behufs Abstempelung erfolgt

[64799]

Bilanz am 20, September 1899,

Activa.

Hierdurh beebren wir uns, mitzutheilen, daß unser Weiß-tFarben-Werk mit dem 27. November d. J. auf die Firma

Bourjau &

zufolge Anmeldung vom 10. 10. 99 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe- nannter Wcaren. Waarenverzeichniß: Wollene Strick-, Stick- und Hâäkelgarne.

Zaubverfßióle

Eingetragen für Andr. Koch, Trossingen, O.-A.

Kluppen, Reibahlen, Scheren, Sägensezer, Hähne, Ventile, Bürsten und Pinsel, Hobel, Munition, Waffen, Nadeln, Kämme, Kochgeshirre, Messer und Gabeln, Hauer, Säbel, Schlösser, Reit- und Fahr-

ARENA R neuen Statuts in Ver- in-der-Zeit anlassung dèr Bèë s g immiiig des neuen. Handels vom 2. bis 156. Januar 1900

geseßbuchs. : d Ta S D

Diejenigea Aktionäre, welhe an di:ser. General, | ährend der lien Geschäftsstunden bei für Teichg ü

Fersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien H et Eiiitttembergilchen Mere ug tae pee für ia ivi i H Ew

laut 8 26 der Statuten bei der Kasse der Gesell- 2 L Pillau & Ele anfanstalt vor- | Konto für Kühlanlage 49 722,— Der Bestimmung des § 65 des Neich3gesehés, be- t . "“ , M J I e 4 j 5 : u

oder bel dem obgeuanuten) 2) pen Herren Stahl & Federer Konto fbr etefirise Lithtanlage zei B gemi Se Lie E Gesell

Justizrath Herrn Jul. Heymann bis zum Tage i: Konto der Malzd der Generalversammlung zu deponieren und da- Et Nach Ablauf obiger Frist“ erlisckcht R für Braneret-Utensilien E 3 354'—- | saft avf, sich bei uns zu melden. ezugsredt. t“ Schönuiugen, 11. Dezember 1899.

gegen Einlaß- und Stimmkarten in Empfang zu AE Konto für Böttcherei-Utensilie Die erfte Einzahlung auf die zugestellten Stücke r Döttcerei-Utensilien . . 10+ j d neb ß S 13e, Bourjau & C°,

men. ¿TEiA T t ; g ahlhud:, den 13. Dezember 1899, mit 373 9/0 (25 9/9 vom ominalbetrag und 123 9/0 Konto für Znventarien h L G s llsch ft it b \ch ¿uk H f ec Bt m escraukter aftung

Hamburg - ; L n 2 ü E Der Aufsichtörath. Der Vorstaud. | Agio) nebst 4 °/ Zinsen vom 1. Januar 1900 bis Konto für E icke 4 770 / ? ' in Liquivationu. Müller. Dr. Stephan.

zum Zalungstog Hat sofort bei Aumelvung o A L d 4 485, [41421} s ,__| des Vezugôrechzts gegen Ausfolqung von Kassen- Bo r De E " Es amburger Wollkämmerei. 55 | (647501 Nr. 40 910, M. 3864 Klaffe 23. | Anmeldung vom 26. 6 nd 3, e ce! “Mita ; Se eeSN . . Wte . ANE G 1 Rnmezoung om 0B) MINTA Bertcieb von Fahrradbestandtheilen und photo- In der am 23, Oktober er. stattgefundenen Ver 1D T jz 99 am 20. 11, 99. h gropbischen Artiteln. “Waarenverzeichniß: Fahrrad-

quittungen, event. der Interimsscheine, bei ciner der Altiv-Hypothekèn- Konto 130 75555 Bei der heute ftattgefundenen notariellen Aus- I S) lung i eiquidati , A H] : e sammlung is die Liquidation unserer Mi br RESO H Geschäftsbetrieb: Her estandtheile und photographishe Artikel.

vo!érwähnten Bankfi men zu erfolgen. Die weiteren | : r, Einzablungen werden vom Aussichtsrath naß Bedarf D rrasiere Vas Alti: « «e 14% 432,38 schast beschloffen worden. Wir fordern deshalb unfere Gläubiger auf, fi bei uns zu melden, Mleadaniee “Baars, Klasse 10

loosung von 4% Theil-Schuldverschreibungen | dur öffentliche Bekanntmachung in den Gesell schafts- - » 36 220,20 F Ee S Ua Minen Mie m. b. H, Waarenverzeichniß :

unserer Gesellschaft sind folgende Numme d | blât t Hypoth«ken-Autortisations-Konto (a4 CIEIRD ie N vén: folg rn und | blättern eingefordert. Kassa-Konto 4700 ‘S0 ine, Joseph Swindler. Margarine

Tuttlingen (Württbg.), zufolge Anmeldung vom 20. 4. 98 am 20. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Mund- harmonikafabrik. Waarenverzeichniß: Véundharmonikas und deren Beftandtheile.

ä Nr. 40 917. N. 3055. 1000 Stúchk. epeneigit

5 Commanvitgesellscyaft

übergegangen ist, welche baëselbe unter unveränderter Betheiligung sämmtlicher Gesellschaster in bisheriger Weise fortführt.

Nr. 40 904. M. 3976, Klasse 14,

Suitpold-Wolle.

Eingetragen für Mitteldeutse Kammgarn- \spinuerci und Färberei, Mühlhausen i. Thür., zufolge Anmeldung von! 6. 10. 99 am 20. 11, 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung “und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenverzeihniß: Wollene Strick-, Stick- und Häkelgarne.

Nr. 40 905. O. 1026,

Konto für Brauhaus Grundstücke und

Gebäude M 3861 569, beshläge, Bügel, Sporen, Trensen, Gebisse, Peitschen-

st¿de, Nähmashhinen, Holzbearbeitungsmaschinen, S Mar B: Bohrmaschinen, Göpel, Schrotmühlen, Lokomobilen, Dampfkessel und Dampf- maschinen, Gas-, Petro’eum- und Glektromotoren und Fleischmaschinen.

Nr. 40 92S. T, 1587, Eingetragen für

Rothenfelder Sa- ES S E Mi

linen- & Soolbad- Bred 3 j ist eine Beschreibung beigefügt. Actiengesellschaft, S aingetnagen E ENo m Ee iig ae Rothenfelde, am 21. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Klaße 26 b.

Eingetragen für Carl Koch & Co., Frankfurt Klasse 10.

a. M., zufolge Anmeldung vom 21. 6. 99 am 90. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb nahbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schnürösen und Schuhagraffen, Der Anmeldung

Klasse 16Þb. zufolge

Nr. 40923. P. 2177,

DOMASCH'S PERMANENZ-FAHRRAD

Bt jade f V grVermänens Fes n oma reéden-U., “zufolge Anmeldung vom 9. 9. 99 am 21. 11. 99. Geschäftsbetrieb:

Fahrradfabrik. Waarenverzeichniß: Fahrräder. Nr. 40 924. Sch. 3648, Klasse 183,

Galoppkift

Eingetragen für Friß Schmidt, - Freiburg i. B., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 99 am 21. 11. 99. Geschäftsbetcieb: Herftelung und Vertrieb von Marmorkitt. Waarenverzeichniß: Marmorkitt.

Nr. 40 926. V. 1127, Klasse 16).

Denjentgen Aktionären, tele eine kleine 3 « Marciz i

Litt. A. à 1000 : 5 8 26 60 61 91 109 | ols 10 Stamm- oder 5 prioritáts-Akrien oder über | Konto für Bestände , A e 141 166 218 2283 29% 313 343 356 403 460 477 | shießende Stüde besigen, wird auf Wunsch von den M 65 247.54 §08 638 661 671 676 694 767 813 817 839 876 | genannten Bankfirmen Gelegenheit gegeben, entweder Passiva. 905 917 948 951 989 1009 1005 1025 1032 1049 | ibre Bezugsberehtigung 1u verwerthen, oder dur | Aktien-Kapital-Konto

1131 1132 1138 1152 1157 1200 1233 1241 1328| Ergänzung derselben den Bezug von neuen Aktien zu | £ypotbeken-Konto

1345 1362 1385 139 1426 1455 1478 1527 1543 | ermögliden. Konto für Diskontreserve

1621 1642 1653 1672 1683 1739 1756 1765 1766 Wir laden nun die Herren Aktionäre ein, von | Konto des Nesecvefonds s

A6, 308 000,

350 000, 23 000 34 896,66 69 000,—

13 665,—

[64804] Krankenkasse sür Deuischland E. H. 198 „Rothes Kreuz“

zu Frankfurt a. M.

Zu der am 31. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, zu Frankfurt a. Main, in der Restauration elun T Saurgasse ibecias Pau fnvenver außerorden en Generalverjammlung ¿ade Eingetragen für Ernst Oeser, Karlsruhe i. B. hiermit ergebenft R Vorstand zufol e Anmeldung vom 26. 8. 99 am 20. 11, 99.

G. Rappolt, Vorsißender Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in N j x nachgenanntem Artikel. Waarenverzeichniß : Magen-

Tagesorduung : { ° 1) Greänzungöwahl des V Lritands. A Dex Anmeldung ist eine Beschreibung bei

2) Abänderung der Statuten, Nr. 40 906, F..2953.

3) Berichterstattung des Vo:sißenden. Ee m Firmus-Mass8.

[500] Eingetragen für Firmus - Gesellschast für

Klasse 18. Eingetragen für D. Müller & Co., Hamburg,

Catharinenstr. 48, zufolge Anmeldung vom 25, 7. 99 am 20. 11. 99, Geschäftsbetrieb: Feldsamen- andlung. Waarenverzeihniß: Handsämaschinen für lee- und' Grasfaaten.

Nr. 40 911. D. 2344,

90 371,56 Großherzoglih Oldenburgisthe

Navigatiousschule zu Elsfleth.

«M 2610,99 Beginn des SEchissercursus: 1. März und'1. October.

87 760 57 Dauer desselben 5- Monate. Klasse 23.

. Eingetragen für Eingetragen für Harburger Mühlenbetricb, | Dr. Pri ‘Vogt,

[62407]

(Baden), zufol, 90. 11. 99. Gef

1782 1784 1790 1791 1793 1824 1825 1829 1947 | ihrem Bezugsrecht unter vorsicheaden Bedingungen | Koato des Spézialreservefonds f e e S M: 15 22 28 40 54 139 15 Gebrau zu machen. Beamten- und Arbeitcr-Unterftüzungs- i; a q. E N 29 e 40 54 139 156 | Stuttgart, den 11. Dezember 1899, fonds | 579 633 649 685 697 726 746 763 822 902 92 | *entlgarter Immobilien- & Bau-Geschüst. | Kot om oe) ., E du á G . . 5 L L 0 "1 O Un e Me abergisge Uneinshans //| Gahsun ard Belem Le 1203 1216 1217 1222 1223 1288 1325 1352 1356 Württembergische Bankanstalt _— 687824704 1381 1398-1428 1471 vormals Pflaum €& Cie. Gewinn- und Verlust-§tonto. E e am 31. Dezember 2899 Stahl & Federer , E E 5A D t rden. . Der Nominalbetrag dieser Theil-Schuldverschrei- | [g Abschreibungen *, . . ÿ E L mi I a gueue E Da E isten un nôscheinen per 30. 1900 u. flgde. vom 31. Dezember 1899 M n L, Ao AS08-00, g T FFUE | Vortrag auf neue Rechnung an unferer Gesellschaftôkasse oder Activa. : bei : der Allgemeinen Deuischen Credit- | Liegenschaften ; Credit. o o Ÿ N M enan in Leipzig e Kafsenvorrath i 89,63 | Vortrag aus 1897/98 . “A S Die Inbaber der be Inventar „__17 493,65 | Bier-Konto (Gewinn) H, 7 N i er bereits fsrüher ausgeloosten i 13553338 ' ——TISPERA | j \ daa Theil-Schuidverschreibungen Ouvniva ' _—_ M 90 #7156 Beginn des Steuermanuscursu8: 1, Januar, 1, Juni und __ Gummi-:Ersatz, G. m. b. H.- Berlin, Linden- Lr c e i d gl A8 347 248,287, 388 | Qufigatignen un Mf» . d Gl 7488 fe warnen de “elite 1 mate: a M N Ee Lian me Le ew y z J 3 15 ' , 11. 99, Ge ; - 1 1678 1679 1800 1891; 19 1563 156% | Reines Vermögen —— 13 808,92 Actien-GeselshaftSocietätsbrauerei E O A L R E D trieb eines Gummt-Ersatmittels. Waarenverzeichniß: : i Hamburg, zufolge. Änmeldung vom 13. 7. 99 am | Grünbergi. Sl, cout B. hr, 7 162 167 198 293 417 438 499 dicier inv aa E zu Zittau. Raue esl ade erittilt ver Uniterielcnilt: Elastishe Produkte 218 Grsa für-@ummi, Der N 2.1 20, E A Eo unE R i Ó | : \ ' t E + _* Dr. Behrmann. i: e Ô ; N ? N A werden hiermit gufgefordert, den Betrag dieser | Einnahme. „ee 4110,86 i O. Leuber. N j Der Anmelduna ist - eine Beschreibung beigefügt. 21. 11. 99. Ge 4 Them Rückzahlun Hermine yos der Veuinfang I dtE 24) 24 900,49 | N bed, Gewin, nb Verlu Kont Bis Bee m f ai a O 7 | Nr. 40919, G. 2968. Klasse 26a. | shäftöbetrieb: F ged N e Schuldverschreibungen in PC M 8'311 26 LrDEMDggeoIN geführten Büchern der Gesellschaft ächer! M / Welts ch e1b e Eingetragen für Fh E L a ae Y Ry e : edu E e Leipzig, den 16. September 1899, Mavldeubs, Fen 11: Petit 160 Beo E MUEDOO Dae N T R R O L V I Sf Gáftobetrieb: Habrifation und Handel ALEURONAT Smne amburger Wollkämmerei. D “i 1 j 4 . rt dustriewerke | in Bierleitungs-Reinigungs-Einrichtungen, XPaaren- i t ] Btamme er Kulcchtsrath Heinrich Hegel. H. Quos., Fächerfabrik Scbaftianftr. S, 4 mera S graue e woge, Se wn S ri: Bierleitungs;Keinigungs-Gi néichtungen. | Gin tragen für Rudolf Gerie, Potodam, zu A S vom 8. 9. 99 am 20. 11. 99. ‘Geschäftsbetrieb : !'Der Anmeldung is eine Beschreibung beigefügt. folge ‘Anmeldung vom 9. 10.99 am 20. 11, 99.