1899 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

97 80 | 817 820 822 829 836 | 5124 128 135 140 148

3 205 206 207 208 209 210 213 223 231 _2 E 208 508. 509 513 521 523 528 529 930 931 532 533 540 543 550 801 806 812 813 818 820 839 841 843 26467 28301 309 319 328

333 341 344 352 372 376 377. 378 383 388 396 400 831301 303 307 308 309 311 317 318 336

339 343 32409 38613 40307 60876 68659 663

666 670 671 672 673 679 682 683 687 691 694 695 696 73154 157 160 163 165 173 174 175 176 183 184 194 197 198 74501 502 507 509 511 512 525 530 538 544 545 546.

Litt. O. à 100 Nr. 534 589 1054 667 2304 306 307 310 316 326 327 330 338 340 342 343 351 353 355 356 362 364 368 372 373 379 386 387 395 399 400 987 3410 411 418 421 424 425 426 427 441 452 453 454 455 456 458 465 468 471 472 476 480 491 495 945 4187 85181 939 6927 8924 935 983 10807 809 820 8% 826 827 833 843 847 848 863 868 877 884 894 12315 318 335 337 342 344 346 350 351 359 360 365 366 371 372 374 375 377 383 385 ‘390 391 393 395 397 398 13915 930 950 953 975 996 14701 702 715 718 719 726 732 742 747 748 753 759 768 778 780 785 796 800 803 815 816 817 820 821 825 827 830 831 836 890 852 865 869 673 885 886 890 894 895 21074 675 22308 26593 29103 297 308366 918 31501 806 812 822 824 826 827 828 829 841 843 848 849 852 860 864 870 872 879 886 889 892 899 34702 705 710 713 718 729 730 732 T4 755 765 768 770 771 777 780 786 791 38769 42318 319 320 321 322 43064 46502 504. 505 5907 521 525 527 528 543 546 548 553 555 557 561 567 568 570 571 586 589 598 902 904 905 906 909 922 924 926 930 931 932 934 945 946 947 948 950 956 958 960 961 962 963 964 965 966 967 970 971 972 976 978 979 989 995 997 47000 48102 106 107 108 109 115 127 128 129 135 136 137 151 153 154 159 160 161 166 169 170 171 178 181 182 184 187 188 189 195 49082 083 516699 55034 035 66163 67621 627 73301 303 304 314 341 345 359 361 364 365 366 367 368 369 372 375 377 388 391 397 398 399 511 512 513 515 522 523 530 532 9393 997 638 539 542 549 554 555 556 557 561 963 574 576 580 584 585 587 589 591 593 594 595 596 597 593 82201 202 204 206 209 210 211 212 214 239 240 258 260 263 264 269 275 276 277 279 282 287 288 292 293 83129 130 186 195 200.

Reftverzeichnisse, aus welchen au die Verloosungs- zeiten und die abzuliefernden Zinsscheine zu ersehen sind, liègen in der zweiten Hälfte des Monats Jas- m 1900 in der Stadt-Hauptkafse zur Einsicht ereit.

Berlin, den 13, Dezember 1899,

Mazgiftrat hiefiger Königl. Haupt- und Nesideuzstadt. Kirschner.

[65138] Ausloosung von Koblenzer Stadb Anleihescheinen vom Jahre 1898. In der heutigen Sißung der städt. Anleihe- Kommission sind die nachbenannten Auleihescheine zur Rückzahlung am 1A. April 1900 gaus- gelooft worden: Buchstabe A. über 5000 4: Nr. 3 30 105. “ior untd B. üter 2000 A: Nr. 38 97

16 Buchstabe C. übex 1000 4: Nr. 61 98 192 298 301 338 378 408, Buchstabe D. über 500 a: Nr. 109 138 146 211 237 338 483. T ERENRDE E. über 200-4: Nr. 8 66 87 115 Die Auszahlung ver Kaxitalbeträge erfo!gt vom L, April 1900 ab bei der hiefigen Stadtkasse und den Bankhäusern Delbrück Leo «& Co. in Berlin, Aachener Disconto - Gesellschaft in Aacheu und J. H. Stein in Köln gegen Rück, gabe der AnleihesWetne und der ür die fernere Zeit Een Zinsscheine unt: Zint s{cin- Az weisungen, ie Verzinsung der aus. elovften Anleibeictne hört mit dem 1 April 19: 0 anf. Koblenz, den 5. D-zember 1899. Der Ober-Vürgermeifter: Schüller.

[65139] Ausloosung von Koblenzer

Stadt. Anleihescheinen vom Jakre 18886,

In der heutigen Situng der städtischen Anlethe- Kommission find die nechbenannt-n Antcihescheine zur Ring am =, Juli 1900 au? gelooft worden :

Buchstabe A. über 1000 (: Nr. 48 82 210 225 238 298 300 327 397 418 522 574 635 685 710 785 809 835 881 975 937.

Buchstabe B. über 500 4A: Nr. 1026 1109 1205 1225 1253 1285 1319 1338 1433 1457 1492 1503 1506 1522 1577 1607 1767 1812 1814 1820 1867- 1960 1983.

BVuchftabe C. über 200 M: Nr. 2002 2012 2021 2034 2655 2204 2256 2282 2329 9337 2456,

Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolct vom L. Juli 1900 ab bei der hiefigea Stadtkasse und den Bankhäusern Delbrück Leo « Co. in - Berlin, Aachener Discouto - Gesellschast in Aachen u"d J. H. Stein in Köln gegen Nück- abe ter S&uldoershreibungen und der für die ernere Zeit beigecebinen Zinsscheine und Zins- sdeinanweifungen. :

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. Lui 1900 auf.

Koblenz, den 5. Dezember 1899.

Der Ober-Vürgermeifster: Schüll er.

[65137) Ausloosung von Koblenzer Stadt-Obligationen vom Jahre 1877,

In der heutigen Sizung der ädt. Avlethe- Kommission sind die nachbenanoten Obligationen zur „Tilgung am L. Juli 1900 gausgeloosft worden:

Lätt. A. über 1000 ANr. 82 89 102 end 121,

E B. über 500 M Nr 172 179 218 289 un ;

Litt. C. über 200 Nr. 447 468 470 496 514 und 541,

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom L, Juli 1900 ab bei der hiesigen Stadtkasse

896 | hört mit

e der ausgeloo As

i dem L'Iai 1900 a bee A

d i 4 [24 fr i : hierdurch in Eriunerung gebracht.

Koblenz, den 5. Dezember 1899. Der Ober-Vürgermeister: Schüller.

[65136] Amtliche Bekanutmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Dezember 1895 im: Gesammtbetrag von 2 321 000 A Sine Anleihescheinen der Gemeinde Groß. Lichterfelde find den Vorschriften und dem Tilgungeplan gemäß zur Tilgung am 1: April 1900 folaende Stücke ausgeloost worden:

Von dem Buchstaben A4. über 1000 A die Nummern 19 83 121 122 126 238 467 500 512 5925 544 659 696 849 959 1104. 1112 1151 1164 1176 1311 1344 1407 1439 1474,

vou dem Buchftaben V. über 500 (4 die Nummern 4 73 136 223 243 414 443 661 737 745 870 928 943 952 1064 1082 1139 1156 1180 1223 1228 1348 1350,

vou , dem Buchstaben C. über 200 A die Nummern 21 100105 112 158 329 342 426 496 565,

Die Juahaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten und hiermit gekündigteu Auleihe- scheine nebst den Zinsscheinen über die nah dem 1. April 1900 fällig werdenden Zinsen und den zu- gehörigen Zinsshein-Anweisungen vom L. April 1900 ab bei. der Gemeindekasse in Grofß- Li iele einzureihen und den Nennwerth der Anlethesheine dafür in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1900 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins- {eine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab- gezogen.

Von dem zum 1. April d. J. ausgeloosten und gekündigten Auleibesheinen sind die Nummern 996 und 1253 Buchstabe A. über 1000 bisher nit zurückgelaugt. :

Die Inhaber werden hierdurh nohmals auf- gefordert, genannte Scheine der Gemeindekasse Groß- Lichterfelde einzureichen.

Groß-Lichterfelde, ten 12. Dezember 1899.

Der Gemeinde- Vorftand. Schulz

[65151]

Die am 2. Januar 1900 fälligen Zins- quittungöscheiue

Nr. 9 Serte 11 unserer 41°/6igen Auleihe und

Nr. 5 Serie 1 unserer 43°/ igen Auleihe Oen mit 6 21,25 bezw. ( 22,50 pro

t

bei der Effener Credit. Anstalt in Essen a. d. N. uad deren Filialen, bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Berlin und Köl, bei der Bochumer Bauk in Bochum, bei den Herren Gebrüder Beer in Efsen a. d. R. und an unserer Grubenka#se zur Eialösung. Caftrop, den 15. Dezember 1899. Der Grubven- Vorstand der Gewerksch. des Steiukohleu- Bergwerks „Graf Schwerin“, {65140] Bekauutmachung.

Bei der beutigen, nah den aufgestellten Tilgungs- plänen stattgehabten Auêloosung von den auf Grund des Allerhöcisten Privilegiums vom 11. Juli 1888 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen vom 21. August 1888 Nr. 34 Seite 313 und Geseß-Sammlung für 1888 Seite 264 lfd. Nr. 2) ausgegebenen vierprozentigenKreis-Obligationen find nachstehende Obligationen zur Tilgung im Jahre 1900 gezogen worden:

Litt. B. über 1000 M Nr. 17 und 37.

Läitt. C. über 500 4 ir. 12 21 und 35.

Diese Obligationen nebft den dazu gehörigen, noch niht fälligen Zinskupons und Talons sind am L, Juli 1900 an die Kreis-Kommunal-Kasse hier gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück- zugeben.

Birnbaum, dea 8, De;ember 1899.

Der Vorsitzende des Kreis-Ausschusses des Kreises Birubaum: y. Willich.

, 164720] Oelsniber Bergbougewerkschasft,

Oeclsnih, Erzgebirge.

Die am 2. Januar 1900 fälligen Zins. kupons unserer beiden Anlcihen vom Jahre ES62 und 1894 gelangzn bei nachstehenden Firmen: Dresduer Baukvecein in Dresden, Leipzig und Chemniß, Allgemeine Deutsche Credit-Anftalt in Leipzig, Heutschel & Schulz in Zwickau, Becker & Co, in Leipzig, Deutsche Vank in Berlin, Franz Meyer in Glauchau, Dingel & Co. tin Magdeburg, fowie an unserer Hauptkasse in Oelsuit, Erzgeb., zur Einlösung.

Oelsnitz, Erzgebirge, 6. Dezember 1899.

Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vors. [65163] (Ho 5716a )

Heute Nahm. zw 3—4 Uhr wurden aus einer

vers{hlossenen Wohnung an der Sthillersiraße

in Hannovêr do*H Einbruch folzende

Sachen eniwendet, vor deren Ankauf gewarnt

wird: 34 9/0 Hamb. Hyp -Bk.-Pfdbr. Litt, D. Ger. 142 Nr. 45819 à 300 4, Litt. E. Ger, 142 Nr. 45 842 à 200 M 34 9% Brschwg.- Hannov. Hyp.- Bk. Ser. 19 Litt. B. Nr. 8664 à 1000 M 37 9% Hannov, Landes-Fredir. Litt. F, Nr. 05 009 à 600 M Ver. Budap. Spark.-Pfdbr. Ser. V. Nr. 654 à 200 M Ser. VIIL. Nr. 939 à 1000 M4 Ferner diverse Sparkassenbücher der Renten- u.- Capital-Veis.-Anstalt, des e ap ereins, und Doe zu Hannover, auf den Namen „Hecre“‘ autend.

‘Gebäude-Konto, Saldo

i P assiva. |

M ; 3 000 000/2 43

(66161) Activa.

S Per M | Aktien-Kapital-Konto . Hypotheken-Konto Dividende - Konto, noch niht erhobene . . Kreditoren... . Reservefonds-Konto . . Grundstück- und Aus3- \hanklokale Belvederg- Reserve-Konto . . Brauerei- u. Mälzerei- Berufsgenossenschafts-

eserve-Konto . Delkredere-Konto, reserviert Gewinn- und Verlust- Konto:

per Gewinn

1898/99 Saldo vom vorigen Jahre

welcher zu vertheilen ift : an Reservefonds-Konto: statutenmäßig 59/6 von M 18692022 Tantième- Konto: dem Aufsichtsrath für 7 Mitglieder à 19/69 von 4 186 920,22 der Direktton 59/9 von A 186 92022 .. den Beamten . Dividende-Konto : auf A6 3 000 000 5°/ Saldo-Vortrag auf das nähste Geschäftsjahr

An i M Grundstück-Konto 875 835

9 257 674|— 9 679/30]

2 267 353|3Uu 22 673/53

1 640 659

349) 108 859/70 69 412/80

Zugang... ...

hiervon 19/6 Abschrei-

O ¿Grundstück- und Aus: shanklokale Belvedere-

Koato 414 149 Grundstück und Aus-

\schanklokal in Weißensee 84 429 | Kassa-Konto 8 785 Debitoren:

a. Banquier-Guthaben

b. Darlehne, baar und Restaurations - Jn- j D a ale 297 129

c. Ausftehende Forde- rungen für Bier . 57 024

Kautions-Effekten-Kto.: |————

#46 17 000 Preußische

37 9/6 Konsols .. Hypotheken-Konto :

Hypotheken - Forde-

rungen Hypotheken - Ablösungs-

Konto:

Amortisiert v. 1. Oft. 1897 bis 30. Sept. 1899

Bestände an Bier und

Materialien Maschinen- u. Geräthe-

Konto, Saldo. .

hiervoûñ 109% Abschrei- bung

2/244 679

110 000

3 600 41 890/5C 25 000 186 920

396 044 1 026/50

187 946

16 609 9 346

12 800 13 084

9 346 5 000

150 000

1170 187 946

71 732/62 413 994 98 79214

9 8379/2

88913 18 105

7402

55 500 62 902 40 930 103 833 20 766 89 408

13 411

75 997 22 297

Neuanschaffung . . . 107 018

Utensilien-Konto, Saldo Restaurations-Utensilien- Konto, Saldo. .….

hiervon 209/6 Abschrei- bung

Fastagen-Konto, Saldo

4 fet 15% Abschrei-

Flaschen-Utensilien-Kto.,

Saldo 44 779

99 349|— 100 128

50 064

hiervon 509/60 Abschrei- E E

Pferde- und Wagen- Konto, Saldo. . .. S 259/60 Abschrei-

99 317

14 829

44 488|— Zugang M17 174,— | ab für ver- | /

kaufte Pferde , 1 950,— 15 224/—| 59712|— 185 298 |

Küßhlanlage-Kto., Saldo hiervon 10% Abschrei- | 18 529 166 765 |

Zugang 9 087/15] 175 855/35 Elektrishe Anlage-Kto., | Saldo 35 207|—

3 520 70 31 686/30 1 063/75

32 750/05 5 145 820/65 Gewinn- und Verluft-Konto per 30, September 1899,

M

5 145 820/65

Credit.

M A 14 831/20 80 114/50 56 961/70 . 114 829/45 4 373/05 12 777/55

K |

Abgaben-Konto Hypgtheken-Zinsen-Konto Handlungs-Ünkosten-Konto Bau- und Reparatur-Konto . Asffsekuranz-Konto . Unfallversi@erungs- Konto Kautions-Effekten-Konto : Kursdifferenz auf die Bestände 646 Delkredere-Konto : neu reserviert 25 000 25 646

Abschreibungen : | |

Per Saldo- Vortrag v. vorigen Jahre , Inter- essen-Kt., Zinsen Braueret: Bedarf- u.Ertrag- Konto .

1 026/50 183 937 |

| | 1718/85

948 459/65

Gebäude-Konto auf , , M42 267 353,30 19/6122 673 Maschinen- und Geräthe- 9 879

O eve Restaurations-Utensilien-

20 766 13 411

Konto | A Ante S | 50 064 14 829 |

98 792,20 10 9/6

103 833,75 20 9/6 89 408,25 15 9/9 100 128,40 50 0/6 59 317,40 25 9% 185 298,— 10 0/0 35 207,— 10 0/9

lashen-Utensilicn-Konto j Pferde- u. Wagen-Konto , Kühlanlage-Konto , , , 18 529 |

n

3 520 153 674/83 187 946 S

551 205|—

Elektrishe Anlage-Konto Gewinn-Saldo laut Bilanz

551 205|—

Berlin, den 1. Oktober 1899.

Actien-Brauerei Friedrichshain.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlust-Konto haben wir gs und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, .im November 1899.

Die Eil fol, Ph. Themal. C. F. W. Adolphi,

gerichtlih vereidigter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der Divideude von 9 9% für das Geschäftsjahr 1898/99 erfolgt vom 15, Dezember d. Js. ab in den gewöbnlicen Del ten bei den Bankhäusern Born «& Busse, Behrenstraße 33, und Emil Salomon Junior, Mohrenstraße 54, mit M 30,— gegen Auslieferung des Dividendenscheins der Aktien à A 600,— und mit M 60,— gegen Auslieferung des Dividenden eins der Aktien à #4 1200,—.

Die Direktion.

Die Direktion. Verm Soldan.

Der Auffichtsrath. Emil Salomon,

tern. Vorsitender.

[65145

Activa.

sische Actien-Bierbrauerei „Cassel“ Cassel —Wehlheiden,

Bilanz am 30. September 1899.

Passiva.

Immobilien-Konto:

Brauerei Wilhelmsh öher Allee, Filialen . ... 1% Abschreibung

Häuser und

Neubauten Mobilien-Konto:

werth am 1. Oktober 1898 A 20 % Abschreibung

Abgang

Neuanschaffungen Maschinen-Konto :

Buchwerth am 1. Oktober 1898 ° 10% Abschreibung

Neuanschaffungen Faß-Konto:

Buchwerth am 1. Oktober 1898 10% Abschreibung

Abgang für verkaufte Fässer

Neuanschaffungen Kassa-Konto: Baarbestand

Flaschenbier-Utensilien-Konto : j Buchwerth am 1. Oktober 1898 20%/o Abschreibung

Abgang für verkaufte Flaschen .

Neuanschaffungen Fuhrwerk-Konto:

Buchwerth am 1. Oktober 1898

Abgang an Fourage

2509/0 Abschreibung

Neuanschaffungen Vorräthe

Buchwerth der Neuanschaffung . 109/69 Abschreibung

Elektr. Licht-Koato:

Buchwerth der Neuanschaffung 10% Abschreibung

Vorräthe: Gerste und Malz

Kohlen

Debitoren: Hypotheken Kautionen .

Darlehne an Kunden .

Außenstände

Soll.

M,

2311 280 23 112

M,

2258 168 39 443

2 327 611

25 284 5 056

20 227 18

20 209

4 410]

38 384 3 838 34 546 27 145 59 823 5 982 93 841 902

92938 4 113

17 576

14 061 24

3915/2

14 037 3 842

9 937 956

8 981 2245

6 736 6 000 1911

123 856 12 385

r mt R R E E E er

22 129 2212 i: 37 918 2 340 155 361 1 640 272 883

3 780 47 069 170 716

30 63

34 93 30 40 78 12

33 08 19

14 647 111 470

19916

196 860

494 448

3 351 845

T

30 67

60h

60

Aktien-Kapital-Konto . . .

Oypotbekel, ypoth legende

Konto: enauf inCassel 2c. äuser am 1. Of-

tober 1898 958 706,30

Diesjährige Abtragung ,

2719,19

Prioritäten-Konto Prioritäten- Zinsen-Konto: Am 30. September c. nit eingelöste Zineabschnitte

aus 1898 Am30. Sep-

tember c.

Kreditoren

Tél!

Gewinn- und Verlust-Konto.

M.

1 055,—

fälligeZinsen, 16 000,— Reservefond-Konto . . , Außerordentliher Reserve-

fond-Konto

Fäâllige, noch nicht abge- hobene Dividenden

A 1521,— Diesjährige Dividenden , 52 500.—

Tantièmen- Konto

959 987 800 000

94 021

9 241 295 214

2 631

M 1 050 000 2

[65156] Activa.

Nicteingezahltes Aktienkapital Immobilien . . , s Mobillen (Buthaben bei der Bank Kassenbestand

wle a e e

E etri

Die Dividende kann vom 16. ds, nommen werden. Bielefeld, den 14. Dezember 1899.

[65182] Activa.

Aktienkapital R Angeliehene Kapitalien . ._. n Rükständige-Zinsen

E Reservefonds E E A Diverse Kreditoren... Ueberschuß davon 52/6 Dividende 4A 1026,—

Vortrag auf 1899/1900 , 967,94

Mts. ab im Vereinshause in Empfang ge-

Der Vorstand.

Bilanz der Actienbrauerei Rettenmeyer in Stuttgart

per 30. September 1899,

P assiv

————

An Immobilien-Konto Maschinen-Konto Faßtagen-Konto Fuhrwesen-Konto Mobilien-Konto Debitoren, Effekten, Kassa . .. Vorräthe

235 600/08

102 480/91

29 028/20

64 584/40

840 213/68

172 830/99 |

407117165

Soll.

M S 2 626 433/39] Per Aktien-Kapital-Konto

M. 1 700 000 1/601 863 222 938 241 969 13 122/61

262/50 291 014/40

4071 171/65

Kreditoren: Hypotheken . . 58 Diverse Kreditoren

Reserven

Dividenden - Konto : unerbobene 9 Kupons pr. 1897/98 ,, , Gewinn

Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1899.

Haben.

K sl 449 137/66 179 333/13

82 307/70

347 708/94 99 778/79 291 014/40

| 1 409 280/62]

Gerste, Malz und Hopfen . , , Malzsteuer. ._.

Kohlen, Eis und Wasserzins, Pech und Nußzholz : Zinsen, Betriebsunkosten, Löhne und fonftige Unkosten Abschreibungen

Reingewtun

unserer Gesellschaftskasse hier, Herrn Jos. Schweizer hier, Württemberg. Landesbank hier,

Frankfurt a. M.,

Herren Flesch & Ulrich, Augsburg sofort eingelöst. Stuttgart, den 11. Dezember 1899.

Actienbrauerei A. Einstein.

Per Bier-Konto

, Die in heutiger Generalyersammlung festgeseßte Dividende gegen Einlieferung des Dividenden-Kupons Nr. 11 untercr

2 983 1 202 983 37 808/57 93 845/28 98 065/06 16 578/25

« Treber und sonstize Abfälle « Hausmiethen... 5 Immobilien-Gewinn

1 409 280/62 für das Geschäftsjahr 1898/99 wird Aktien Nr. 1 bis Nr. 1700 mit 4 75,— bei

der Deutschen Genossenschaftsbank vou Soergel, Parrifius & Cie., Kommandite, Herren Andreas Weisheit «& Co., Ulm a. D.,

Nettenmeyer. Jos. Kern,

[65157] Debet.

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. August 1899.

3 351 845|16 Haben.

An Immobilien-Konto Mobilien-Konto Maschinen-Konto

Fässer Flaschenbier-Utensilien

Fuhrwerk

Eismaschinen Elektr. Licht Tantièmen

Dividenden

Abschreibung . . ,„

Caffel, den 1. Oktober 1899. :

Hessische Actien-Bierbrauerei „Cassel“.

Der Auffichtsrath. i. V. Wittmer.

M

[S 23 112/80 5 056/94 3 838/49 5 982/40 3515/28 2 245/44 12 385/63 2 212/93 9 241/50 52 500|— 2 631/58

122 722/99

« Bier-Konto, Gewinn .

M.

Der Vorftaud,

Carl Wagner. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz, des Gewinn- und Verlust-Kontos und der Betriebs- rehnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Hessischen Actien-Bierbrauerei „Cassel* bescheinigt

Die Revifionskommission.

Heinrich Koch. In der am 12. Dezember a. c. abgehaltenen Generalversammlung wurde d

A. Hohmann.

9% festgesetzt und gelangt diese mit 15 resp. 75 #4 vom 2. Januar 1900 ab bei 2 den Herren Wiener, Levy & Cce., Berlin NW., Dorotheenstraße 77,

sowie bei

den Herren Mauer «& Plaut, Caffel,

oder bei

der Gesellschaftskasse in Cassel-Wehlheiden

zur Auszahlung.

E. Wagner.

|-S 2 762/85 119 960/14

ia 122 722/99

le Divideude auf

[65142] Activa.

Grundstück mit Gleisanlage Gebäude und Oefen . ._.

aschinen

nventar Kallksteinlager Kassenbestand Wechselbestand Effekten

Vorrath von Zement und

Halbprodukten

orrath von Rohmaterial,

Kohlen, Fastage 2c. ußenstände uthaben in bindung

Bankver-

Vilanz per 20. September 1899,

M. 8 51 045/— 229 546 93 740 2 000|/— 2010

7 762 38 914 75 517

2 600

9 200 191 171

70 448

32

1

94

773 954

Aktien-Kapital Hypotheken Unerhobene Dividenden Kreditoren Reservefonds Spezialreservefonds Reserve auf Delkredere-Konto Reserve auf Diskont / Reserve auf Erneuerungsfonds-Konto Arbeiterunterstüzuniasfonds- Konto

Bruttogewinn inkl. Vortrag v. 1898 M4 175 307,77

. 64 207,76

Hiervon : Abschreibungea und Reserven

Gerinnvertheilung :

Tantièmen Besondere Remunerationen . . . Ueberweisung dem Arbeiterunter-

ftüßungsfonds

20 9%/% Dividende Gewinnvortrag

111 100,01

Die Zusammensetzung unseres Aufsihtsraths bleibt unverändert.

Eben die

eutschen Leipzig und

: Gößnitz, den 9, Dezember 1899. : Portland-Cement-Fabrik Gößnitz, J. Winter.

Portland-Cement-Fabrik Gößnitz.

# 10 827,13

» 6 000,—

2 000,— « 90 000,— „2272,88

Passiva.

M

43 849 65 12 408

45 000 20 000 4 696 35 000 3 239

Dividendenscheine pro 1898/99 zu 20% an unserer Gesellschaftskasse, bei der All Creditaustalt Lingke « Co. in Altenburg, der Allg. Deutschen Creditanstalt den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau eingelöst.

111 100/00:

773 954/94 Vom 15, Dezember d. J. ab

fi

s 450 000|—

66 48 600|—

Löhne- und Gebalt- Konto Böôtticherei-Konto Fuhrwesen-Konto Assekuranz-Konto Hypothekenzinsen-Konto Geschäftsunkoften-Konto und Malzsteuer Krankenpflege-Konto , Neparaturen- Konto Betriebs-Konto für elektrische Beleuchtung Zinsen-Konto Prioritäts, Anleihe-Zinsen- Konto Effekten-Konto, Verlust Betriebs-Uebershuß . .

Abschreibungen inkl. Rückftellung für / ¡weifelbafte Fordexuiaen a d Neingewinn

Activa.

90 309,65

Bilanz-Konto am 31. Angust 1899.

M

387 081 93 3592 11555 65 954

6 831 17 774 112 594 677

16 390 875

7 817

9 33313: 370

Bier-Konto . . Bierbrauerei-Abfälle,

Miethe- und Pacht- Konto o E E Effektenzinfen-Konto

30 309 63 097

880 024

880 024 Passiva.

12

M 1 200 000

S)

Immobilien . . . „M 1211 924,72 davon Abschreibung , 11 924,72 Mobilien M 9572 176,84 davon Abschreibung . 55 676,84 Niederlage Ellrich . 6G 833 300,— Absfghreibung , 800,—

7A 32 500,— Hypothek. . , 15 000,—

Konto für auswärtige Eishäu|er M 16 009,

davon Abshreibunn „, 2087,70

Vorräthe laut Inventur Kassa- und Wechsel-Konto Debitoren »yvothek. Debitoren ffekten-Konto Al Red Loats A E Prioritäts-Anleihe-Unkosten-Konto U 16 090.39 davon Abschreibung 5 090,39

/ 516 500

17 500

13 921

273 180 59 179 168 253 165 271 37 236 80

11 000

"2458 123/68 Braunschweig, den 13, Dezember 1892.

Mh.

1 050 000 300 000 800 000

76 806 52 414

p“ 84

Stamm-Aktien- Konto Prioritäts-Stamm-Altien-Konto Prioritäts- Anleibe-Konto Accept-Konto ä

Kreditoren

noch nicht erhobene Dividende Delkredere-Konto : Saido am 1. September 1898 M. 7731,48 Eingang für abgefchrie- bene Forderungen . , 249,25

diesjährige Nückstelluna , 15 000,—

A6 22 980,73 Abgang für uneinbring- j 14 365,15

bare Forderungen . ,

Reservefond-Konto Spezial-Reservefond-Konto Prioritäts-Anleihe- Zinsen-Konto Gewinn- und Verlust-Konto : Saldo vom vorigen Jahre M 220,84 diesjährigerReingewinn . 63 097,12

8 615

43 605 57 945 5 333

63 317 2 458 123

96 68

Der Varstand der BVrauuschweigischen Actien-Bierbrauerei Streitberg.

[65158] S / Braunschweigische Actien-Bierbrauerei

Streitberg.

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung und dem des Auffichtsraths kommen schon vom 14, d. Mts. ab die Gewinnautheilscheiue Nr. 6, 111. Folge unserer Stamm-Prioritäts-Aktien mit je 15 A und Nr. 7, 111. Folge unserer Stamm- Aktien mit je 12 4 das Stück au unserer Kasse, sowie bei der T ischen Credit-Anftalt hier, dem Herrn C. L, Seeliger in Wolfen- büttel und der Dresduer Bauk in Dresden zur Einlösung.

Braunschweig, den 13. Dezember 1899. j Der Vorstand.

[65160] ;

Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1—4800 können von jeßt ab gegen Einreichung der Talons und eines doppelten, arithmetisch ge: ordneten Nummernverzeichnisses : i G

in Verlitt bei der Berliner Handels -Ge-

sellschaft, Gé:

‘Bankber : v | s B

in Rombach bei unserer Gesellschaftskasse ‘Rombach. den 15. Dezember 1809.