1899 / 301 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

| u 4 | Vierte Beilage

[66667 Gütertrenuung. 12917 13034 13086 13095 13268 13304 13344 | 2725 2978 3032 3242 3243 3258 3297 3313 3322| 2) Litt. B. à 1500 Æ Nr. 116 467 533.

LDurd Urtheil ded Kassertichen Landgeri, du | 13054 19999 14088 14208 14220 1444 14802 | 4271 9884 8917 1806 9668 2709 2819 2984 D190 | 1082 1867 1926 190 2588 2856 3079 3418 3618 m ; ; “tat , ausen i. E., vom 14. Dezembver zwischen i 418 3518 | 9 auer b. Stark, und deren Ebemann Alois | 14574 14806 14816 14856 14876 1480 14909 | 5211 5231 5259 5359 5387 5492 5624 5636 5680 | 3953 3705 4122. | - Z i 18-A Gerte Taglöbner in Hüningen die Gütertrennung | 14996 15296 15353 15369 15388 19282 1A | 791 5724 5770 6116 6353 6376 6377 6388 6432| 4) Litt. D. à T5 M Nr 88 27 739 1294 cll cl (l IZEl él un nigul reu l enl (als- nzeiger. ausgesprochen worden. 14006 E01 19626 15750 15846 16289 16327 | 6440 6668 6719 7018 7027 7070 7082 7E 2677 1335 1618 1811 2353 2814 3151 3274 3331 3353 e Ven O S, den 18. Dezember 1899. | 16382 16387 1639 16501 16600 16801 78208 7240 7390 7397 7412 7464 7600 7608 7634 7677 | 3791, M 30. Berlin, Donnerstag, den 21. De ember

Der Landgerichts-Sekretär: (L. 3.) Ko eßler. 16987 17081 17119 17286 17300 17303 17320 | 7705 7743 7850 7893 7972 8029 8226 8231 8332 | Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung / L p f j 199.

16987 175i 17780 17788 17903 18069 18225 | 8398 8419 8432 8539 8730 8769 8849 9049 2128 | Babe 1. April 1900 ab aufhört, werden den In, e 1704 13899 18431 18590 18659 18862 18871 | 93862 9364 9378 ‘9424 9828 10017 10127 1228 habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, l. Yntersuchungs-SaBen, Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh

: - é ; 6. ese [66668] Gütertrennung. 18891 18913 18998 19107 19190 19269 19415 | 10213 10263 10611 10540 10542 10568 10600 | ben Ravitalbetrag gegen Quittung und Rügabe 9, A ustellungen u. dergl. n Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu | 19496 19626 19622 19642 19700 19795 19862 | 10901 10948 11046 11099 11152 11203 11202 Rentenbriefe im kurd{ähigen Zustande mit den! dag 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Se entli ¿V Ny ÉéV g Nicderlaffung Wirthsghid-Genssen/ aften Mülhausen i. E., vom 14. Dezember 1899 ift zwischen | 20104 20199 20225 20300 20313 20371 20428 | 11226 11236 ‘11323 11354 11387 11403 | gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinskupons 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. +4 9. Bank-Ausweise. en. Rosa. geb, - Wild, und deren Ehemann Albert | 20497 20506 20510 20546 20587 20687 20702 11576 11761 11797 11822 11866 118% | ju I. Serie VII Nr. 4 bis 16, 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmathun en Lire, Dentlogarn iw Bretten de Gle | 0194 2088 Di 018 E D U | T0 O O ta 1 a I M Be L e ata J O - rden. : : 2121 2 2 ¿ 9 : zu II. Rethe II Ir. is 16 ne nweisunge + werden, d e Mülhausen i. G.- den 18. Dezember 1899. | 21622 21653 21711 21777 21895 21937 22007 | 12628 12088 13997 12909 12930 12938 13080 | vom 1. April 1900 ab bei den Königlichen 0) Kommandit - Gesellschasten wee ibe glei Antheil | (R éitbeie ocbentiiche Gineválh [65976] Anhalt. Dessauische Laudesbauk. hausen L Sekretär: (L, 8) Koeßler. | 22061 22120 22131 22189 22270 22306 22324 | 18161 18252 1827 11574 13821 - 13928 13977 | Rentenbank-Kassen hierselbst oder in Berlin ©, Aktien u. Aktien-Gesell je « 600 erhalten; lung der Societätsbrauerei Walde älversamim- | Wiy hungen Bapurs zue Mon Ger L ONS 99343 92411 22414 22501 22647 22804 28016 | 14272 14393 14536 14574 14769 14864 14996 | Klosterstraße 76 1, in den Bormittagsftunden von au n U. I€N- ese | . in 8 17 (Theilnahme an der General- | Dreöden wird Tele auf E ößchen in | taß aus früherea Verloosungen unserer vier- E | 3030 23084 23106 23160 23189 23278 23377 | 16213 15232 15%5 15408 15473 15653 15830 | 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. 66708] vet nenng) Pf bestimmt werden, daß vom | D, Dezember J L two, Ben prozentigen Pfandbriefe die nahverzeineten R141 22004 93426 23434 23544 2365 23639 23677 | 15957 16187 16193 16291 16496 16742 16892 | Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten | ini 1. März 1900 ab die Hinterlegung der Aktien | in den R Bec Ma hr, | Stücke bei uns zur Einlösung noch nit eingereiht 3) Unfall- und nvaliditäts-2€. | 23844 23902 24034 24038 24115 24154 2564 160 O7 17380 17508 17561 17700 17757 | Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bej Vereinigte Radeberger Glashütten L An Plibec am aveiten Werktage, son- | ch1ößchen-Terrasse* C N fee ne lee in 23844 DOOOI E 24738 24788 24834 24364 | 1782 17839 18034 18164 18465 18466 18694 | fügung einer fes über den Empfang der Valuta (vormals W. NRönsh und Gebr. Hirsch). nit wie selther, am e e General, | Das Versammlungslokal wird vo! ‘gcinberufen, | aus Lor Vaxluasiag Lem ADepames BYRA Versi erung. 94894 24896 25040 25042 25057 25106 25154 | 18771 18853 18888 18930 19036 19106 19126 | den genannten Kassen postfrei einzusenden und die In der heute staitgefundenen Ausloosung von versammlung bis Abends 6 Uhr spätestens zu | geöffnet sein, die Präsen liste 10 d P fi 4 ube 2 Me De Kei 20768 actes Boie S en 28028 26193 19080 19638 18863 Ec ee E RA P a A fen N Qt el - U E LS8S nsexen E erfolgen hat, und daß dieselbe außer bei der geschlossen werden y nete m Err x fit O Ne So eine. 799 29 25953 26022 2602 d: 98 : 52. edo auf Gefahr und Kosten des Empfängers, anleibe vom Jahre nd die Nummern 8 ese i D ¿ : itt. C. Vir. 2629, R E R | 2021A 2022) O 20206 260NA 20053 96398 | 4) Litt. D. à 75 4 Nr. 186 198 219 301 392 | beantragen. gers, u M 46167 192 307 317 340 371 376 420 477 484 521 I n la cGantmStellen| 1) Vortra Magrdarn E amis | de Vex WETEUOL VEO 96456 26541 26551 26566 26574 26620 26671 590 609 665 897 1120 1131 1134 1314 1327 1409 Auch wird zur Kenntniß gebracht, daß die abhanden gezogen worden, oder bei cinem Notar erfolgen kann, während abschlu es auf das abgel fe e G fd L aus der Verloosuug vom 18. Juni 1895 " 96711 26798 26802 26816 26332 26843 26867 | 1561 1574 1582 1687 1703 1840 1922 9026 2040 | gekommenen Rheinisch - Westfälishen Rentenbriefe Diese Stücke sind vom 1A. Juli 1900 ab, die seitherige Bestimmung bezüglich der Hinter- 1898/99 délaufene- GesGantelahr per 2. Januar 1896 4) Verkäufe, Verpachtungen, 96878 26925 27019 27077 27119 27166. 9085 2126 2150 2239 2254 2288 2397 9497 2512 | Litt. D. Nr. 16043 16044 und 16 045 über je von welhem Tage ab die Verzinsung aufhört, bei legung bei einer Behörde oder der Reichsbank 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüf “i L 2 e 7 7 284 Stück Lit. D. à 75 4 Nr. 40 42 | 2579 2749 2929 3103 3303 3328 3343 3493 3585 | 75 Æ gerichtlich amortisiert worden sind. unserem Bankhause nun in Wegfall kommen foll; der Jahresrehnun 1898/99 u d B {luß 3 Ser, 1 Lite Be Ne. nos nan S E Verdingungen 2A. ¿28A Sti Rie, ego 818 850 881 885 919 | 8698 3765 8801 3916 4049 4078 4094 4403 4558| Mäustor, Fo 15. November 1899. Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden in & 22 (Vertheilung des Reingewinns FCFUA) fiber die Gutlastung des Vorsta ad fai s 7 D L ; M e 0 1293 1601 1625 1628 1696 1710 | 4584 4896 5061 bL11 5906 5314 5480 6614 5078 | r die Beo Direktion der Rentenbank ¡um Nominalwerth zahlbar, ved (N Sinn Derben, baß die | 3) Beschlußfaffung über die Ve Vorstands, | Str. T Ln O A An0! 4110 M E D E S I a E Be (S E R N R S A Dm V Ebern Sée Y Way 1M 208 M Mett S | Bella: (arme 1 auf I | Semen enan bs (204 2 A O L S S 96 3129 3233 3: 4 32 32 3392 36: 38 3791 6855 6875 6: T 99 03 cl 7213 un e Provinz Hefecn-?ta au. ällig am 1. Ju 1896, Ir. 206, ällig am 1. Jul u erhöhen, ab L O e § j B z ps é , d 2006 a0 3919 3964 406 4017 4024 4047 4113 | 7318 7640 7687 7780 7901 8233 8324 8468 Coe1 Asher. 1897, Nr. 339, 451, fällig am 1. Juli 1398, Berüxsihligung, mntlicher Abschreibungen 4) Bes(lußfassung über Abävderuns con 9 v | 1476 1537 A6 Nr. 150 614.981 L940 12s 5) Verloosung 2c. von Werth- | 102 112 1682 218 01 bu0) 895 du0d 2688 | 9582 9284 9898 0500 9803 49,1! 28 0 oa fine ua 1B Tat, 20 08 pud des d can R | q Lf S n (20 V Werlodsune tum Aa SZepimber 1806 - g ß 3b 5221 5265 5276 5478 5496 | 9232 9264 9: Di ge t 85 P RERERITNS zur Zahlung präsentiert worden; wir erjuczen berehnen ist, w weis 5) Œrgâ :8w j d D ; B00 0077 0030 C111 6237 6424 6434 6462 6520 | 10086 10219 10270 10309 10325 10382 10292 | [450 die Inhaber derselben, den Kapitalbetrag, zur Ver- O Mlraccisonns Ge Vecidiilina iee) Dir S e 11 Dateins aus der Verloosung vom 12, Dezember 1895 papieren. 6668 6645 Dn L E 7147 7268 7317 7330 | 10488 10574 10766 10793 10847 10930 10966 | AnleihesWeRe e Stadt Kreuznach. meibung weiterer Zinéverluste, chestens zu erheben. ò v um Reservefonds und Bereitung emer | e” hei dem Bankhause Bondi & Maron und der | Ser, 1 Li Men L A [57139] 2019 7647 7684 7773 7844 7931 7948 8039 8050 | 10982 11007 11044 11158 11236 11922 11268 | Bei der am 28. d. Mts. von der städtischen Radeberg, den 18. Dezember 1899, bleibt, während bezügli der Tantidmen des | Credit Anstalt für Industrie und Handel, sowi int er E Lick! 2e Ms, S Aufkündigung von ausgeloosten 4 °/9 und 31 0/0 | 8245 8305 8405 8668 8706 8712 8762 S796 8817 | 11306 11511 11594 12029 12061 12182 12284 | Sguldentilgungskommifsion vorgenommenen Aus- Der Vorstaud. Vorstandes und der Beamten die Anstellungs- | Brauerei-Komtor hierselbst in Em fang non im | ‘aus: Ms Der es D S. Juni A896 Rentenbriefen der Provinz Schlesien. 2245 1205 9013 9057 9098 9302 9362 9598 9623 | 12401 12789 13020 13155 18295 13609 16 loosung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, Ramien. verträge maßgebend bleiben ; werben S T E per 2, Januar 1897 Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen | 9675 9727 9891 9969 9974 9994 10165 10208 | 13650 13718 13805 13907 14019 14093 14124 | welhe nach Vorschrift des Allerhôchsten Erlasses vom R . Beschlußfassung über redaktionelle Aenderungen Dresden, am 2. Dezember 1899 Eer I Litt. B S 184 362 2182 2496, der §8 41 und folgende des Rentenbank -Geseßes | 10519 10537 10587 10688 10801 10825 10856 | 14285 14755 14869 14891 15381 15400 15463 | L. Mai 1888 am 1. April 1900 zur Tilgung gelangen, (66778) ; des Gesellschaftsvertrags und diesbezügliche * Der Auffichtsrath der ani Au C. Nr. 440. 2800 DS B vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten | 10962 10975 11091 11169 11187 11203 11235 | 15527 15558 15607 15701 15945 16030 16084 | find folgende Nummern gezogen worden : Gasthaus Kohlhof AktienGesellschaft. Ermächtigung des Aufsichtsraths; L 4N M ck 09, A dh E der Provinzial-Vertretung und eines Notars ftatt- | 11242 11270 11305 11488 1 Ri 11635 11650 | 16194 16302 16324 16835 16374 16439 16481 | Buchftade A. der 1000 4 Nr. 9 111 116 Die verebrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werd 4, Neuwahl des Aufsichtsraths nah § 10 des Societätsbrauerei Waldshlößhen. | „62 2013 306 Nr. 22 §54 777 1994 193 gefundenen Verloosung der zum L, April 1900 | 11917 11924 12024 1208 15 19949 12276 | 16635 16918 16963 16984 17007 17055 17066 | 143 182 198 226 290 38 451. Bal u be E E oen 6, I a pddR Gesellschaftsvertrags. &#, Gerlach, d. Zt. Voisißender. A N O iazulösenden Renteubriefe ter Provinz | 12297 12365 1246) 12556 126 15697 12918 | 17110 17237 17250 17296 17305 17344 17424 | Bu&ftabe 1. übec S590 Nr. 510 603 604 M 2960, Nachmittags D e In vem B auuar | Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist i aus der Verloosung vom 27. November 1896 Sllefien sind nachstehende Nummern gezogen | 12969 12987 12996 13008 13088 1 13117 | 17455 17468 17628 17568 17660 17695 17711 | 663 685 670 741 812 885 920 971 1010 119 M Hof, L Treppe b S abier fiattfind em Dn | jeder Aktionär berechtigt, welcher scine Aktien bis [66704] Tagesorduung S ¡Per L, Jule JIRs worden, und zwar: 13152 13219 13233 13493 13565 13643 13682 13741 | 17742 17793 17829 17912 18080 18186 18142 | 1211 1352 1416 1498 1499. iden Sea ecaive E ne n. ordent- | Abends 6 Uhr des der Generalversammlung vorher- | der am 29, Dezember d, I.- Vin. 11 Uhr, | Ser, i Tia A. A ao Drs AU R L. 4 0/0 Rentenbriefe. 1e L 1843 13922 13083 14006 14073 14164 | 18158 18177 18312 18827 18360 18400 16852 Die Inhaber dieser Anleibescheine werden ersut, ERELRINENIARRG Ug neden. gehenden zweiten Werktages bei der Gesellschaftska Moßstraße 8 1, abzubaltenden Ser. 1 Litt. B. Nr. 262 274 2222 D918 LEs, 37% Stück Litt. A. à 3000 M Nr. 133 | 14203 14310 14444 14628 14737 14866 14874 | 18444 18451 18462 18503 18509 18518 18607 | dieselben am L. April 1900 bei der hiesigen 1) Bericht R aiorits üver die vom Vor- | Marschallftraße 1) in Dresden oder sonst gemäß | außerordentlichen Generalversammlung : a L DSd6 BUI) Wu6? 4037 SA E 313 379 400 542 628 724 729 915 928 980 1025 | 14936 14959 14984 15031 15033 15095 15243 | 18636 Stadtkasse zum Rükempfang der Darkehnssumme stand vorgelegte Abshlufbilanz per 31. Ok, | § 17 des Gesellshafts\tatuts niedergelegt hat. 1) Denen des Grundkapitais der Gesell- Ser. 1 Litt. D. Nr. 21 e 0 135 1425 x . D. Nr. :

10 37730 1734 1916 2008 2024 2064 2118 | 15359 15385 15386 15410 15581 15697 15727 | U. S1 0/0 Nentenbriefe der Provinz Westfalen | vorzulegen. Df Autzahlung des Nennwerthes erhe : ‘ie Beri Revi Dresden, den 19, Dezember 1899. Cr gge n E va 20 and 1048 2990 2382 9431 2533 243 2588 2610 | 15951 15956 16083 16286 16366 16405 1640 und der Rheinprovinz. o Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine 9) Le e e otaibs au C t Der Vorstand. t trl Wige tien gegen Ausgabe von Ge: | 2746 S064 34 B66 B A ¿rathé nußscheinen unter Aufhebung der diesbezüglih

9654 2688 2940 2999 3011 3102 3363 3501 3568 | 16472 16812 17010 17185 17274 17378 17457 1) Litt. M. à 1500 #4 Nr. 34. gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Nin htarath a Noritand Otto Berger. 8

2004 Dee 2370 4011 4025 4090 4093 4171 4261 | 17464 17566 17674 17706 17842 17857 1786| S Tite N. à 300 4 Nr. 32 45 90. Beit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweifung V S siQtraths und des O hs Arthur N S DIRO M E d: Genetalversamm A Verloosung vom 10. Jui LEBT

4270 4304 4420 4434 4438 4594 4665 4794 5024 | 17886 17924 18002 18059 18170 18198 18292 3) Litt. O. à 75 M Nr. 28 70 96. zur Empfangnadßme der 3. Reihe Zinsscheine. 4) Wohl G e Revisore für vie Jahres E -—— E E 17. November d. I. gefaßten Beschlüsse. Gie T T4 A N VARRE 1898

5130 5156 5172 5335 5352 5388 5396 5430 5541 | 18299 18353 18377 18406 18413 18454 18456 4) Litt. P. à 30 Nr. 59 143 147 153. Die _Verzinfung der ausgeloosten Anleihescheine R 6 1899/1900. Ên res } [66777] 5 2) Erhöhung des Aktienkapitals unter Aufhebung Ser. j 0a 2 O Said Goa L è

E E g e E r e das 18536 18561 t E Ee E es TEL. 4% Rentenbriefe der Provinz e mit dem 1. Apt 1900 au 1auo 5) Statutenänderung nad dem neuen Bürger- Osnabrüder Actien-Bierbrauerei. der diesbezüglih in der außerord. General- | 4137 ‘4612 4669, h R E

5880 BOLL Bdod 6780 6839 6848 | 19403 1900 I 19439 19499 19616 19573 | 1) Ltt. A S000 16 Nr. 371 400 772 Feu, Der Bürgermeister. liden Gescbbud. 4, Wir laden damit die Aktionäre unserer Gesellschaft versanimlung vom 17, November: d, J. „ge- |, Ser. 1 Täte Q Ne, 703 750" Li B Ans

6869 6996 6973 6976 7255 7276 752% 7610 | 19591 19771 19877 19883 19899 19955 20050 9301066 E E gets ires Gemäß § 14 der Statuten haben si die Altionäre | zu der i 3) R R e 3462 3707 4282 4371 4384 4526 4989,

789% 7967 8038 8235 8247 8306 8443 8469 | 20057 20120 202986 90317 90339 20383 90453 Î da über ihren Besi an Aktien spätestens zwei Tage 29. ordentlichen Generalversammlung j di Aathae der e Ae dies dur Ser. 1 Litt. D. Nr. 897 1324 1431 2013

8516 8560 8574 8734 8756 8854 8880 8928 | 20540 20541 90549 90640 90656 90693 20785 E A vor der Geueralversauimluug bei der Ober- | auf Donnerstag, den 18, Januar 1900 o beclid uns er Generalversammlung er- | 2162 2371 2706 2940 3009 3185 3186

5 Z E S1 Ï rheinischen Bauk dahier auszuweisea, wogegen Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Rewwer in 4) Perschied tg 3380 3697 3776,

he Anleihe von 1896 ihnen die mit der betreffenden Stimmenzahl ver- Osnabrüdk ein. Ébariottéuburs LGCSO Su ae Táns | aus der Verloosung vom 9. November 1897

4 sehene Eintrittéfarte ausgefolgt wird. Zugleich wird Tagesorduung : g Den: V, AMESENTDER LOSE j per 1. Juli 1898

a

Seitens der Venezolanishen Regierung sind uns bis jeyt für die zur Eiulösung der am denselben der Geschäftsbericht pro 1898/99 behändigt 1) Erledigung der in den §8 13 und 14 des Neue Deutsche Stahlwerke A. B S I Litt. B. Nr. 181 1723, Ser.

8968 9558 9578 9648 9686 9692 9769 9791 | 20824 20863 20867 20890 21071 21107 91116 | [66420] D 2 9913 99689 10100 10110 10229 10243 10322 | 21128 21146 0 enezo ani 10349 10417 10433 10494 10549 10561 10636 ___IVN. 3140/0 Rentenbriefe. 10642 10698 10723 10931 10944 1093 10968 3 Stü Litt. L. à 3000 4 Nr. 127 266 329. 30. Juni 1898 fälligen Zinskupons der oben genannten Anleihe erforderlihen Beträge nur a conto werden, Statuts vorgeseheren Geschäfte Dex Auffichtsrath j

5 s { Ser. 1 Lätt. D. Nr. 2493 2698,

I Lätt. C. Nr. 4779,

11135 11165 11630 11834 11893 11908 12015 1 Stüdck Litt. M. über 1560 46 Nr. 44. _ : E 2 : A P Q -

: 9409 c c N : Ls Zahlungen überwiesen worden. Es werden daher diese Beträge zur Abschlagéözahlung der am Heidelberg, 10. Dezember 1899, 9) Ausloofung von Partial-Obligationen. eff Uvertret Norsitzer 12886 12902 12941 12962 13062 18166 18204 2 Et e 4 d T E E En 30, Juni 1898 fälligen Kupons verwendet werten, und zwar soll auf je Bol. 12,50 Kuponsbetrag Per Vusfithterats, Osnabrüct, ten 20. Dezember 1899. ; N s esse, f AbgrLretenge 20 siper._ aus der Verioosuna vom 24. Mai 1898 18212 18216 18806 13483 13802 ee L8TLE 1 Stück Litt. P. über 30 G Nr. 48. du a A ea B S bhuig And die Zintkuvons Nr. 4 per 30 Juni 1898 mit Ae der eia J eRN I ierbva terei 1E) p | Ser. 1 ritt B an C0 2078 2871

c î 1) D r . L . T - e ei. J 4 . 7 ¡ En s f R Ge Z0 (2 13742 13787 13801 13930 13938 13961 14021 | Unter Kündigung x vorstehend bezeichneten | doppeltem, ‘nah der Nummernfclze geordnetem Verzeichnisse bei einer der nachbezeichneten Firmen vom (LODA L) Hell. I. eiter Gai L Stadtbrauerei Blankenhain i/Th. 3138 3143 3514 3998 4016,

14408 14672 14945 14976 15171 15175 15185 | Rentenbriefe zum L Wpr 1900 werden die | 2, Januar 1900 ab einzureichen: Deutsche Yandeis- & Plantagen - Gesell-| x. Einlaßkarten zur Theilnahme an der Actien Gesellschast. ¿P Lea O E E L QAne : 2430 2

15195 15299 15536 15593 15603 15724 15743 | Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen ; ; ; 2 f Qr) g at ot Marta

15785 15828 15844 15949 15962 16032 16076 Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu ge- in Ben Le der Directinn dex Dieeonto Gee bon: schast der Südsee-Inseln zu Hamvnxg, See Ug mera E 17. und 18. Januar | je ordentliche Generalversammlung fiadet | 3979 4358 4923

16081 16243 16304 16352 16401 16605 16619 | Börigen Kupons und Talons bezw. Zinsscheinen mit u S A Es T L Ram S Die in der gestern abgchaltenen ordentlfhen | 3rlequna der E vor Beginn derselben gegen | Dienstag, den 23. Januar 1900 * Rach Ser. 1 Litt. D. Nr. 944 1629 2256 275

16663 16931 17013 17081 17212 17541 17563 | Anweisungen fowie gegen Quittung vom L. April j L S la Generalversammlung beschlossene Dividende von | per Gans erei und. ausgegeben auf dem Komtor | mittags 3 Uhr, zu Blankenhain i. Th. im Gast: | 2829 §008 3210 38 A E

f \ R : : in Paris bei dem Comptoir National d’'Escompte de Paris, Uer O e LeLUCtHe TAT dad MesQäfi 1 | der Brauerci und bei dem Vorstaudsmitgliede gs 3 o jl ankenhain i. Th. im Gast- | 3008 3210 3800,

17633 17711 17768 17778 17858 17937 | 1900 ab, mit Aus\hluß der Sonn- und Festtage, in Antwerpeu bei Herren H. Albert de Barh & Co /o = 59 M ver Aftie für das Geschäftsjahr 189% | €, Dütting s 39 3 hof zum Mohren daselbst statt | aus der Verloosung vom S. D

17990 18079 18084 18106 18126 18138 | entweder bei unserer Kasse, Albrechtsftraße it grad bet 6 L de Venezuela e fann gegen Einlieferung der Dividendenscheine | * M 00s Sroyar, VA. i Tagesordnung : | L Juli La N

18188 18221 18276 18431 18462 18464 | Nr. 32 hierselb, oder bei der Königlichen Die Zahlun; S ola. E : Nummer 9 und 10 im Vureau der Gesellschaft, | 7567813 1) Entgegennahme des Geschä1tsberichts | Ser. 1 Litt v5: D N

18475 18479 18556 18598 18770 18847 18999 Rentenbank-Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, 24 Bi i N b 4: coftére Surso 81 ür je 100 Boli Alíterdamm Nr. 3, in Empfang genommen werden. [GGLDEL -, a 2) Genehmigung der Bilan und Vertbeilung des | Ser. l Titt. B. e: 910 7 9

10178 19294 19304 19324 19349 19386 19469 | in den Vormittagöftunden von 9—12 Uhr baar in in Berlin und Hamburg zum sesten Kuise von 8A % für je Ll: olivares, Ebendaselbst gen die neuen Dividenden-| Chemisthe Fabrik Helfenberg A. G 9 igung der Bilanz und Vertheilung des} Ser. 1 Tit. B, Ne I N 340 236

19564 19667 19725 19834 19997 20019 20080 M vfand u nenen in Loudon, Paris, Antwerpen, Caracas zum Eichtkurfe auf Berlin unter Zugrunde scheinbögen mit Talous für die Aktien, und L Di E L PLUgNONEE, e L E Ser. 1 Litt. C. Nr. 204 340 2300 3628

90204 20312 20350 20521 20533 20597 20845 Den A 1 aufgeführten Rentenbriefen Tits, A / legung einer festen Umrechnung von 81 M. gleih 100 Bolivares. E die neuen Zinsscciubö2.n mit Talons für die Außerord E Ugen L eterich. l 3) Entlastung des Auffichtsraths und Vorstands. 4649 4837, i L

90895 20973 20986 21019 21108 21123 21319 | B. C. D. müssen die Kupons Ser 7 Nr. 4 bis a Ueber die verble:benden Restbeträge werden Zertifikate von uns ausgestellt. Die Zahlsteüen in Schuldverschreibunge! er 5 0/ Vorrechts-An- ta be i Jo ERFVATBEL(RMIUNGELNE, 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Ser. 1 Läitt. D. Nr. 1779 2874

21387 21580 21635 21652 21799 21817 22159 | und Talons en De B beten Rentenbriefen. | Pambira, London, Pad Ui s Caracas ertheilten Interiméquittungen über diese Kestbeträge, welhF eihe, der Geselishaît gei t iolickeruna der alten | & ihr, in den“ Geschäftöräumen Rang L Tbeilnabme ait dec , |, Fidemt! win die Einlieternng ere Dees

2ULET 23950 22285 22365 22496 25002 R ons, den un ée IT gerte 2 E baldigst von densclben Zahlstellen geaen die von uns autgestellten Zertifikate rmgetauscht werden. S8 bereit. sait (ec! ng de S -„ in ven Ge| äftsräumen des Dresdner | Zur Theilnahme an der Generalversammlung ijt wiederholt in Erinnerung bringer, machen wir gleih-

2 2 Litt. L.—P. die Zinsscheine 9 cibe r. is 16 Berit, im Daenber 1809, alons berei S ] S Bankvereins, Dresden, Waisenhausstraße 21, I. nah § 31 des Staiuts jeder Aktionär, der si als | zeitig darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der-

§9789 22871 22897 22943 22999 23001 23014 | und Anweisungen teigefügt sein. x s . Di Gesell Dividendens&elne und Talons find mit einem j Tagesordnung : solcher legitimiert, berechtigt. Stimmkeretigt sind j elben von den ‘beibemerkten Fälligkeitsterminen ab

923067 23117 23141 23167 23182 23237 23323 | Auêwärtigen &Fnhabern von ausgeloosten und Divection der isconto- ese schaft. Nummerr verzeichniß einzureichen. 1) Neuwahl des Aufsichtéraths. (Sämmtliche | diejenigen Aktionäre, welhe ihre Aktien odec | aufgehört hat I

93394 23492 23503 23514 23578 23639 23687 | gekündigten Rentenbriefen is es gestattet, [letztere y Hamburg, den 19. Dezember 1899, ausscheidenden Herren find sofort wieder ì : spä M unsere

c : ; i Le A 1 | \ sind sofort wicder | Interimsscheine spätestens am fünsten Tage | Von unseren 5°/(igen Pfandbriefen welche

23717 23893 24048 24091 24108 24181 24333 | dur die Post, aber frankiert und unter Beifügung Der Vorftand. wählbar.) dor dem Versammlungstage bei dem Vorstand | scit Jahren schon sämmtlich ausgeloost und gekündi

20717 Didoa 24560 24595 24708 24754 24813 | einer Quittung an die oben bezeichneten Kassen cin- | (665791 Á ; E ; E .| 9) Akänderung der §8 1, 5, 8, 22, 24, 26 | oder bei tem Bankzaufe S ind, ist das Stü taetooit us BRENIN

2 24: : 08 (66579) 6 K B d t (66779) g- der 88S 1, 5, 8, 22, 24, 26 | oder vel rem Bankiause Straufi & Heberleiun zu find, ist das Stück

4921 25014 25251 25266 26323 25456 295479 zusenden, worauf die Ucbersendung des Nennwerthes ) ommandit = Gesell) haf eil Mitteldeutsche Elekt icitätsw { und 29 des Statuts in folgender Weise: Eisenach hinterleat und die Hinterlegung im Serie A Litt. C, Nr. 5675 ü ] j r crie Im § 1 und § 24 sollen die Worte: | leßteren Falle spätestens am gleichen Tage auf | immer noch nicht zur Einlösung präfentiert worden

24202 39876 25944 25949 26018 26240 26270 | auf gleihem Wege auf Gefahr und Kosten des Berliner Lokal-Anzeiger : : 26971 26283 26420 26449 26456 26466 26517 | Empfängers ¿cln wied. zeig auf Aktien u Aktien-Ge ell ch, ; 5 „Helfenberger Grund“ durch das Wort | eine de: Aufsichtsrath genügende Weise be|cheini : n Vábée Zus dies . Aktiengesellshaft in Dresden. Helfenberg“ erseßt werder MEL N Ves M S und Cen pa hes Bitais (Mie O „Helfer ß n. : riefs hierdurch wiederholt, den Betrag unter Bor-

r 26619 26635 26636 26840 26898 28708 28021 | intut ver bermit getündigten Rentenbriefe niche | Gesel Auge D (66719) Die Herren A Gefells 26742 3 zinsung der htermit gekündigten ? entenbriefe nit eselischaft mit beschräukter Hastung. 714 i i ie Herren Aktionäre unserer Ge|é aft werden Der § 5 erhält folgenden Zusaß: Stadtb erei è e bebe 27454 27674 27721 27768 27804 27884 28099 statt, und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Der am S. Januar 1900 fällige Zinsschein | Unuser Diskontsatz ist bis auf weiteres aufs 7% zu der am 10, Jauuár 1900, Nahm, 5 Uhr, Die ‘Ausgabe wia e A einen f raue eei A E Dessau A 28073 28175 28307 98317 28380 28433 28532 | Rupons bezw. Zinéscheine wird bei der Auszahlung | unserer © °/o Tyeil-Schuldverschreibungen gelangt festgeseßt. Lombard - Darleheu geben wir z. 3. im kleinen Saal der Dresdner Kaufmannschaft in höheren Betrag als den Nennwerth ift Der Aufsichtsrath. Anhalt. Defsauische ‘Laudesbauk 28594 28625 28673 28776 28787 28850 28869 | vom Nennwerth der Rentenbriefe in Abzug gebracht. | vom Fälligkeitötage ab bei der Berliner Han- à 74 9/9 bei Beträgen von 4 2000,— ab, wenn 0! Dresden, Ostra-Allee 9, stattfindenden aufer- statthaft. : : Erbs1 öh. Poers ch Ofsfent T 99005 29081 29108 29172 29174 29191 29193 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 dels-GeseUschaft, Französischestraße 42, zur Gin- | Rückzahlung innerhalb der Darlehensfrist verzichte! ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- Im § 8, Absay d, sollen die* Worte ; 7

29261. des Rentenbank-Geseßes vom 2. März 1850 binnen | lösung. wird, und à S °/o ohne eine solche Klausel, sowie geladen. „so is dec Streit zur gerichtlichen Ent- 94 Stück Litt. B. à 1500 \ Nr. 45 212 | 10 Jahren. Berliner Lokal- Anzeiger bei Beträgen unter A4 2090,—. j Tagesorduung : scheidung zu verweisen“ erseßt werden | 7666231 a. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durd) die Worte „so sind die Scheine (6662)

410 477,299 020 620 134, 798 888 24T Fl 0 | Bvedlau, de Ae Divettion cia R def m E e fehlaud Zuf Grundfapitale dax Gel es i v E 3 174 önigliche Direktion esellshaft mit beshränkter Hastung. an ür iiddeut and. von M um 6/80 „— auf demjenigen auszuhändigen, der die Aktien . auz am . September . Passiva. 3 50 2343 2: 43 c 4 000. i vleat?: y E ——————De—S———————— w —— 282 2621 2694 2791 2838 1655 2039 2969 3052 Ee E ige ARIEDEE [66703] cmiitlerender Aktien L n Beutdiais “obi : A 8& 22 sollen die Worte „laut | y. Brennerei-Kont 4 271 677,13 M Per Aktien - Kapital - K M ¿ ¿ 3434 42 3 ¿ 5713 ekanntmachung. : U E ankfonsortium. Artikel 225a. des Hande Ss: )renneret-Konio h Li er ien - Kapital - Konto | 360 000 3648 3650 3774 3864 3869 4226 4456 4506 4512 Ausloosung vou Renteabriefen. 4 o. Obligationen der Italienischen late 0A dur E ver * außerordentliÏ þ. Aenderung des Gesellschaftsvertrags wie folgt : strichen werdén. (9 DONDRTa E G Abschreibung . « « « 13 677,13 | 258 000 Hypotheken-Konto . 111 000 4561 4604 4675 4800 4806 4875 5089 9399 5367 Bei der heutigen Ausloosung vou NRenten- Gesellschaft derx Sicilianischen Eisenbahnen. Génceala rsammlung vom 3. Oktober d X, die Jw in § 2 (Zweck der Gesellschaft) werden für 8& 26 erhält folgenden Zusaß: un- Diverse Debitores 104 978 Ï Reservefonds - Konto I 270 5402 5577 5608 5763 5847 5887 5976 6002 6306 briefeu für das Halbjahr vom 1, Oktober 1899 bis Die am 2. Jauuar 1900 fälligen Kupons h h Aktien U serer Gesellschaft in auf den Namel die Worte: „Der Erwerb und Fortbetrieb beschadet der Bestimmung im 8 245, Kassa-Konto 1878 Diverse Kreditores . . 22 240 Tae L T ou E N ea T dos, g A E uy n nl p B aklen und verloosten Obligationen werden vom Verfall- “ocl s Aktien umgewandelt wörden find fordert der E Tel S O Egl h des Handelsgejeßbuchs vom Male Boni 141 828 Gewinn Ueberschuß . 59 919 35 7 312 321. | L, enteubriefe der Provin estfalen i : i : Li mann ode etriebenen eftrizitäts- 10, Mai 1897. aaren-Konto 1 796 357 Stück Litt. C. à 300 M Nr. 79 130 ° “und der SieiniCobiks, e ® Reelin bei der Berliner Handels- wir dee Viten un lere dear Lad I! i werke sowie" eingeseßt die Worte: „die Aus- Im § 29 sind die Worte „der Gebinde-Konto 479 503 631 671 858 1050 1188 1231 1360 1519 1) Litt. A. à 3000 M Nr. 17 146 211 341 Y e E Lraauna. in 09A I ifier nüßzung der Elektrizität in jeder Form“ und Artikel 237 und 238" und die Worte Abschreibung 19 803 1560 1572 1688 1706 1741 1916 2004 2009 2043 | 369 448 602 710 860 1022 1111 1210 1223 1284 Gesellschaft, erd Lu O e iouber d, À Vei uns eit für die Worte: „ähnliher Unternehmungen, „vom 18. Juli 1884" zu streichen. Steuerschein-Konto E 2075 2081 2163 2287 9994 2517 2344 2377 2416 | 1290 1414 1475 1518 1599 1697 1872 2047 2369 |- Bank für Handel L G : ä d die Errichtung" die Worte: „von Elektrizitäts- Aktionäre, welhe in dieser außerordentlihen Effekten-Konto 95,01 2503 2708 2722 2868 2967 2978 3012 3040 9543 2055 2612 2886 2933 3039 3048 3051 3062 N f è ä Den Aktien i ein nach Nummern eordnet werken“ und hinter die Worte: „solcher Unter! | Generalversammlung sflimmen oder Anträge zu der- Abschreibung Minderwertb 1 900/- 3055 3059 3095 3133 3422 3493 3676 3759 3961 3193 322% 3289 3392 3393 3723 3839 3874 4212 und Judustrie, vom Inhabe É vel B d PBunamel nehmungen“ werden eingeshoben die Worte: | felben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens r R R 4048 4253 4468 4560 4676 4812 4830 4932 5043 | 4370 4484 4661 4742 4746 4765 4922 4953 5083 Deut Bank Sta L E “Boh G e d 56 L Rerzeidni „Konzessionen, einschlägige Patente, Licenzen, | bis zum 11, Januar 1900 bei der Gesell- Spiritus-Konto 1102 5174 5252 5453 5563 5618 5638 5728 5731 5822 | 5087 53% 5397 5483 5573 5601 5626 5663 5682 j " 22 hen Banl, berselben im Ds beizufü L ‘Auf änem d sowie auch Grundstüke*; schaft in Helfenberg bei Dresden oder bei dem Kohlen-Konto 344|— 6082 6148 6392 6432 6446 6451 6458 6580 | 5697 5740 5935 5992 6096 6059 6217 6349 6539 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause selben wird die Dlnseiledana en ns bescheinigt u in & 3, Erhöhung des Grundkapitals von | Dresdner Baukverein, Dreöden, Waisenhaus- Wechsel-Konto 14 952/93 | öhne, ; 46 600 000,— auf 6 1 400 000,—; straße 21, deponieren, Statt der Aktien können 553 429/97 553 429/97

6629 6712 6717 6794 6809 6815 6862 6869 | 6564 6628 6746 6775 7089 7125 7129 7138 7150 vou Erlanger & S ; ; (ti Í & in Frankfurt a. M. bei ner Filiale. der Bank erfolgt die Auslieferung der abgestempelten # S h / 5 E Le 20 el S s e Ei B A ¿a8 O G L 9 n S iadel it In Fi ete: gur gegen Rückgabe diejer von uns unter rieben fi FLD aal etidee, f bs L E der Hue pr abn L E ausgestellte Depotscheine is Die van der ba e Generalversammlung mit 149% festgeseßte Dividende gelangt aa 788 2760 8794 8861 9045 9098 9250 9420 | 203 288 379 468 537 654 633 702 704 716 729 in Frankfurt a. M. be! dex Frankfurter ebeinigung 3. Dezember 1899. 1900 ab auf mindestens 3 und höchstens 7 Per- | Helfenberg bei Dresden, am 20, Dezember 1899. bos Tate ab O Nr. 1 mit 4 140,— per Aktie bei der Kasse unserer Gesellf eutschen Bank. ? ein jonen, an Stelle von bisher 5 Personen; Chemische Fabrik Helfenberg A. G, Königszelt, den 18. Dezember 1899.

S0 E 9730 9746 98% 982% 9961 | 778 819 869 870 992 1286 1341 1352 1684 19 Filiale der i D467 10070 10110 10165 10229 10348 10404 | 1793 1892 2106 2108 2599 2699 2716 2776 8114 Die Kupons sind auf Formula1en, welche an obigen | Pommerscher JFndustrie Ver in & 15 foll die Beftimmung, daß die Auf- vorm. Eugen Dieterich. En t i A auf A shteentgu eer feinen Gehalt beziehen, Der Vorstand. piritusfabrik Actien esellschaft Königszelt.

10493 10564 10599 10675 10685 10857 10871 | 3127. Kassen in Empfang genommmen werden können, fti 10937 11130 11193 11265 11345 11376 11391 | 3) Litt, C. à 300 4 Nr. 79 125 174 222 | arithmetis geordn-t zu verzeichnen. en. n Wegfall kommen und dafür bestimmt Hans Dieterich. Dr. Karl Dieterich. * Heinrih Goldstein 220 11624 12122 12172 12213 12229 12410 | 504 508 620 642 658 935 960 1288 1451 1498 inet Die Direktion. y

12503 12538 12544 12671 12756 12805 12899 | 1778 1882 1898 2274 2359 2425 2465 2573 2632 Maffia. Jahn. l

/