1899 / 303 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ema ne

4. N ; 9. by darunter rund- | Jeßtiger Namen

balt | befinden si: | Grun | Safhjins Regierungs- “der id

ertr ntt. [Bayer ag Zinsen Bezirk. einzelnen Grund- E Vorwerke. |Setue

N T : e a Le

Betrag | IFlächen- d B

des Ver- inhalt arunter Jegiger etrag

70 ‘der | befinden sich: Padtäns Me e eva Tien Bigherige Zinsen welches bei

stüde | Melio- “von

E der fder legten telio ‘nade Pahtperiode. Atex |Wiéfén| Srund- | 9Melio- | V abt. Spälte 5. |„raltond- |piésenwer| rations- fapitalien. hen mußte.

stüde nachge» ha ha ha b M.

Grund- steuer- wärtig Reinertrag

: | Nämen _"PNegierungs- | der

"Bézirk. einzelnen Vorwerke.

Künftige Pachtperiode.

Bemerkungen. 9 Bemerkungen.

Acker |Wiefen

e L Ttpitier D

ha ha 7A M. M L

rets tre

7 42

r

t

Ti

*-Shadelebén |

chermdcke,

22

28 319] 110 620]

i 993 000/

es

Johannis 1883/1901

Johannis 1901/1919

An der Halberstadt-Ascherslebener Chaussee, 20 km von der Kreig« stadt Quedlinburg. Chausseeverbindung mit Nachterftedt 5 km Ln Sale Halbe Mücwheim) und mit Schneidlingen 10 km), Station der Œilsleben-Blumenberg-Staßfurter Eisen- bahn. Die Domäne ist au selbst Station der Kleinbahn Aschers leben—Schneidlingen—Nienhagen. Jährlih etwa 130 ha mit Zuckerrüben bestellt. Zuckerfabrik in Hedersleben (9 km).

Sißvorwerk Schermcke 11 km von der Kreisstadt Wanzleben; mit Oschersleben (6 km), Station der Magdeburg-Halberstädter, und

Merseburg

Erfurt Schleswig

Lüneburg

Caffel

Mansfelder Seekreis

Schleusingen Kiel Bleckede

Motenburg a. F.

Helfta, Bijchofrode Kühndorf Kronshagen

Gülze

Tannenberg

D

43 12

69

17

8 799] 136 99 360 000

5 598 5 640)

14 102

4 493 2 404

8 427

1 556

2416

50 000 24 000

96 00011

40 000

Fohannis1902

Johannis 1884/1902 do. 1. Mai 1884/1902 . Mai 1872/

Trinitatis

Fohannis N 1920

o.

1. Mai- 1902/1920 Johannis 1902/1920

do.

2 km von Eisleben (Station der Halle—Nordhäuser Eisenbahn). Zuckerrübenbau. Zuckerfabrik in Erdeborn. G

8 km von der Station Meiningen. i

3,6 km von Kiel. Gute Chaufseeverbindung nach Kiel.

Etwa 6 km von der Elbe (Darhau) und 12 km von: Brahlstorf, Station der Berlin - Hmburger Eisenbahn, unmittelbar neben dem Flecken: Neuhaus. Zur Domäne gehört eine Breünerei.

9 km: von der Stadt und Eisenbahnstation Sontra (Bahnlinie

All pandoleden mit Drakenstedt (12 km), : Station der Magdeburg-Helmstedter

Eisenbahn, durch Chaussee verbunden. Zwischen Vorwerk Alt 1884/

Johannis1902j

Göôttingen—Bebra).

Merseburg Hannover Hildesheim

Lüneburg

Stade

Liebenwerda

Stolzenau

Göttingen Landkreis

Dannenberg

Hadeln

Borschüßz, Schwedit Steyerberg- Wilhelmshof Himmigerode

Darzau

Kochenbüttel

den 9

| 35 | 7411 und 1

MWet- den

160 000

60 000)

33 000}

36 000 1

37 000

. Mai 1883 bis Johannis 1901

do.

do.

1. April 1883/1901

do.

do. do.

1, April 1901

bis FJohannis

1919

brandsleben (4 km vom Sißborwerfk) und Oschersleben (4 km), Station der ersteren Eisenbahn, Chaufseeverbindung. Jährlich etwa 200 ha mit Zuckerrüben bestellt. Zuckerfabrik in Oschersleben. 9 ‘ki von “der Eisenbahnstation Burxdorf (Berlin - Jüterbog- -Dreódener Eisenbahn). --Brenneret “in fiskalischen Gebäuden. Zuckerfabrik in Mühlberg (2,5 km).

Jw Flécken St-yérbérg, 8,4 km von der Station Stolzenau d: r Biefgudermeerbahn, die voraussihtlih bis Steyerberg weiter- grIUHyrt wird.

35km von der Chaussee Göttingen —Duderftadt. Zuckerrübenbau A gui 15—20 ha. Zuderfabriken in Rittmarshausen und Vuderisladt.

der” bon Neu-Darchau (Elbe) nah Göhrde führenden Landstraße, etwa 6 km vom Bahnhof Göhrde und ebenso weit von der Elbe (Neu- Darchau).

2km von Otterndorf, Station der Unterelbe-Bahn.

Wiesbaden

Unterwesterwald

Burghof bei Dernbach

12

1 262

20 €00]

22. Februar

2 A

Johannis1902

1884/

do.

Station der Westerwaldbahn Limburg— Altenkirchen.

Verichte vou deutschen Fruchtmärkten.

Qualität

gering

mittel

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

oth

«fá

niedrigster

höchster

A

niedrigster

s

hödhster

Domanial- Weizen.

e, e E E E

| j

Königsberg Gumbinnen

do.

do. do. do. Stettin Stralsund do.

do. do.

do. Posen

Magdeburg

Aurich Emden do. Wittmund do. Weener

do.

Heilsberg Lyck

do. Thorn Graudenz

Thorn Dber-Barnim

Prenzlau

Demmin

do. Greifenhagen do. Greifenhagen Franzburg Greifswald Franzburg do. do. Bomst

Aschersleben

Plätze.

Groß-Burhafe

Koldewehr

Kloster-Aland

Ludwigsburg

Südwendung

De grote Bülte

Bülthaus [.

Neuhof, Albertshof

Neuendorf

Skomaßtko, Ogrodtken,

Neu Ogrodtken

Papau

Roggenhausen

Steinau Buchholz

bei Alt-Landéberg

Grünow

Burow

Klempenow, Bittersberz

Kolbayz Heidchen

Hofdamm

Bussin

Cartrin-Mittelhof

Endingen Lüderéhagen

Nienhagen Widzim, Tloki,

Neu-Demborwviec

Gatersleben

S6neidlingen,

Tiefenbrunn

IL. Vorw

45 (einschl. Weiden)

86 (eins&l. Weiden)

21 (einschl. S

(einfchL. Weiden)

11 (eins{l. Weiden)

49 (eins{chl. Weiden)

20 (ein\{[. Weiden)

3065| 196

h 8 | Weiden | 29 518 163 Weiden y2 382 82 Weiden 3 134 Weiden 131 36 15 78 7 101 85

33

2 020 10 000] 8 250] 4 500] 3 529 7 360|

1 309

elbe 1901 A

5 418

18 621

20 31

17 78 31 588 12 116 27 872 9 175 1450

8 810 23 024

11 097 14 059

65 414

19 100 50 000 40000) 27 000 21 000 31 000

10 200]

1. Mai 1889/1901 do. do. do, do. do.

do.

1, Mai 1901/1913 do. do. do. do. do.

do.

zur Ausbietung kommen.

90 000

Johannis 1884/1902

Johannis 1882/1902

Fohannis 1884/1902 do. do.

do. do.

Johannis 1902/1920

do.

Unmittelbar an der Chaussee Emden—Georgsheil, 1 km von der Eisenbahnhaltestelle Finkenburg.

3km von der Landftraße Emden—Pewsum, 9 km von der Eisen- bahnstation Emden.

Unweit der Landstraße Loppersum—Wirdum, 4,5 km von der Eisen- bahnstation Loppersum.

l1km von der Chaufsee Wittmund Karolinensiel, 5 km von der Eisenbahnstation Karolinensiel.

3km von der Chaussee Wittmund—Karolinensiel, 3 km von der Eisenbahnstation Garms.

An der Landstraße Bingum—Marienchoor, 8 km von der Gisenbahn- station Leer.

1 km von der Landstraße Bingum—Marienchoor, 11 km von der Eisenbahnstation Bunde, 13 km von Leer.

Von der Kreisftadt Heilsberg ift das Hauptvorwerk Neuhof 2 km, zum theil Landwega, das Vorwerk Albertshof 3 km, Chaussee, und die Warnegitter Teichwiese 8 km, zum theil Chaussee, entfernt. Heilsberg il Eisenbahr tation.

Von Ly (Station der Gisenbahnlinien Königsberg—Proftken, Infster- burg—Lyck und Allenstein—Lyck) 7,6 km. Haltestelle der Eisen- bahn Ullenftein—Lyck. Am Veretnigungspunkte der von Bialla bezw. von Proftken über Neuendorf nah Lyck führenden Chausseen.

Brennerei 1ni fiskalischen Gebäude.

Von Lyck 18,1 km (der größere Wegetheil chaussiert) und vom Bahn- hof Jucha (E!)enbahn Königsberg—Lyck—Proftken) 11,2 km.

75 km von Kulmsee und der dortigen Zuckerfabuik, 2 km von Wroßlawken (Staiion der Thorn - Marienburger Eisenbahn). Sämmtlicher Aker zum Zuckerrübenbau geeignet.

15km von Graudenz, 8 km von Lefsen und 3 km von der Station Roggenhaufen der Thora- Marienburger Etsenbahn. Brennerei in fisfalis&en Gebäuden. Schöne Garten- und Parkanlazen.

3 km von Tauer (Station der Thorn-Insterburger Eisenbahn). Zum Zuckerrübenbau geeignet.

8 km vom Bahnhof Strausberg der Eisenbahn Berlin—Eydtkuhnen und 7 km vom Bahahof Alt-Landsberg der Klein“ahn Alt-Lands- berg— Hoppegarten. Bau einer Chaussee von W-sendahl über Buchholz nach Alt-Landsberg in Aussiht genommen. Brennerei ia fi: kalishen Gebäuden.

7 km vom Bahnhof Prenzlau der Eisenbahn Berlin—Angermlinde— Stralsund, wird Haltestelle der geplanten Kleinbahn Brüssow— Prenzlau. Stärkerabrik in fiskalishen Gebäuden.

An der Chaussee Demmin—LTreptow a. Toll. Von den Stationen Treptow a. Toll. und Gülß der Gisenbahn Berlin—Neubranden- burg—Stralsund 10 km bezw. 6 km. Brennerei in super- inventarisheu Gebäuden.

An der Chyaassee Jarmen—Treptow a. Toll. Von den Stationen Treptow a. Toll. und Güly der Eisenbahn Berlin Neubranden- burg— Stralsund 13 km bezw. 9 km.

Stat.on der Kleinbahn Finkenwalde—Neumark. Von der Chaussee von Pyriy nah Stettin bezw. Stargaid i. Pomm. 2 km. Brennerei in fisfalishen Gebäuden.

Bon der Station Kolbay der Kleinbahn Finkenwalde—Neuma1k 2,5 km von der Chaussee von Pyriy nah Stettin 4,5 km und vou der Cha ssee Stettia—Stargard i. Pomm. d km.

Von der Station Hofdamm der Kleinbahn Fintenwalde—Neumark 2 km, von Neumark an der Chaussee von Pyriß nah Stettin bezw. Stargard i. Pomm. gelegen 4 km.

15 km von Franzburg und von Stralsund, sowie 3 km von der Bahz. station V lyaft.

4 km von Wolgast.

8 km von Franzburg und 8 km von der Bahnstation Martenedorf. 12 km von Barth und 9 km von Damgarten, Statton der Kleine babn Bartih—Damgarten. “Zuckerrübenbau. :

10 km von Franzburg und 7 km von der Bahnstation ‘Martensdorf. 57 km voa Station Wollstztn der Eisenbahn Bentshen—Lfsa.

Brennerei in fiskalishem Gebäude.

An ter Halberstadt - Asherslebener Chaussee, 13 km von Quedlin- burg. Chaufseeverbindung mit Nachterstedt 6 km (Eisen- bahn Halle—Halberstadt—Hildesheim), mit Schadeleben 6 km (Station der Kleinbahn A)cherösleben— Schneidlingen—Nien- hagen) und mit Hauséneindorf 4 km.

Die Domäne ist Station der Eisenbahn Halle—Halberftadt— Hildesheim. Jährlich etwa 147 ha mit Zuckerrüben bestellt. Zuckerfabrik in Gatersleben selbst.

99 km von Quedlinburg: Chaufseeverbindung mit Kochstedt 3 km (Siaticn der Kleinbahn Aschersleben—Shnetidltngen— Nienhagen) und mit Börnecke 3 km (Eisenbahn Eilsleben— Staßfurt). Die Domäne if Station der Eisenbahn Eilsleben Staßfurt und der Kleinbahn Ascherdleben—Sthneidlingen—" je, hagen. Jährlich etwa 224 ha mit Zucferrüben bestellt. Zuder

fabrik in Böôrnecke.

«Es C7 M

bo S E S

t E

g

S u 2a ee.

E s E L A _—

u Sorau N.-L.

Erlen

4 H Ma Ma 3 Strehlen i. Schl. Sl Liegniy ¿ Hildesheim . Emden

Mayen . Krefeld .

Neuß. Saarlouis Landshut . Augsburg Bopfingen Laupheim

St. Avold . . Sautr Bruchfal

Allenftein

4 O Sorau N.-L, Posen .

A e Rawitsh . Schneidemühl . Kolmar i. P. . B a Strehlen i. Schl. . Glozau . ¿ Liegnitz : Hildesheim . Emden

Neuß . Landshut Augsburg Bopfingen E Schwerin i. M. . St. Avold . é Jauer Bruchsal

Allenstein

Thorn

Sorau Gs M Nawitsch . ¿ Schneidemühl . a L P Gia 5 Strehlen i. Schl. C O Liegniy

Mayen

Krefeld . Landshut . Augsburg Bopfingen Laupheim A ax Schwerin i, M. . A, Jauer. . Bruchsal

Allenstein Thorn Sorau

E aa A es E s Schneidemübl , , O D i Strehlen i. Schl.

Ï N is 0 Ä A N

14,40

13,90 14,00 13 00 13,00

13,90 14,60 14,40 14,10 14,00 13 30 14,00 14,65 14,20 14,50 15,40 16,60 15 33 16,00 15 60 15,60

13,60 15 60 14,80 14,30 16,50

13,75 12,89 13,70 13,00 13 10 13,30 12 90

13,60 13,60 13,90 13,40 14,60

13,90 15,00 14,80 14,40

13,00 14,50 13,50 15 20

11,45 12,40 14,00 11,90 12,00 12,80 12,90 12,50 12,60 14,00 14,00

15,00 16 00 16,20 14,80

13,00 12,94 14,00 16,00

11,43 12,00 12,30 11/60 11,30 11,25 12,30

11,40 11/50

14.20 14.60 14 70 14 30 14.50 13,70 14,00 14/65 14/20 14/60

15,40 16 80 16 33 16 80 15,60 15,60

13,80 15,60 15,60 14,30 16,50

13,75 13,10 13 70 13,20 13,30 13,60 12,90 13,80 13,60 13,90 13.40 14,70

13,90 15,36 15,40 14,40

13,30 15,00 13,50 15,20

G

11,45 12,70 14,00 12,50 12,30 13,50 12,50

13,00 12,60 14 00 14,00

16,15 16.80 16,20 15,00

13,50 13,52 14,00 16,00

11,43 12 30 12.30 12,20 11,50 11,50 12,30

11,60 11/50

H

|

afer.

14,65 14,50 14,90

14,50 14,50 14,30 15,00 14,70 15,20

14,15 15,34 15,50 15,90 16,80 16,67 17,00 16,00

16,85 13/80

15,30 17:00

R o ggen.

14,25 13,49 14 00 13,40 13,50 13 60 13,20 12,90 13,90 14.20 14,00 14,40

15,20 14,34 14,50 14,70 15,71 15,60 14,90 16,20 13,30 15,20 14 30 15,60

erste,

12,00 12,80 14,50

12,60

12,80 12,15 13,50 14,20 14,40 16,00 13 50 16,54 17,00 16,40

16,50 13/50

15,00 16.50

12,05 1250 12,60 12,40 11,60 11,50 12 80 12,590 11 90 12,03

14,65 14,70 14,90

14,70 15,00 15,00 15,00 14,70 15,20

14,15 15,34 16,00 15,90 17,00 17,67 17,20 16,009

16,85 14/20

15,30 17,00

14,25 13,70 14,00 13,60 13,70 14,00 13,20 12,50 14,20 14,20 14,00 14,40

15,20 14.34 15,00 14,70 16,07 16,00 14.90 16,20 13,60 15,60 14,30 15,60

12,00 13,20 14,50

12,80

12,80 12.15 14 50 14,20

14,40 16,00 13,50 17,69 17,40 16,40

16,50 14.00

15,00 16,50

12,05 12,70 12 60 13,10 11,80 12,00 12,80 12,50 12,10 12,00

R 000. 0. 0 M D: - S

* . s“ . . * . . *