1899 / 304 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[67776] i Bei der in Gegenwart eines Notars heute statt-

gefundenen Ziehung der vom 1. April k. Js. ab bet den auf den Obligatiouspapiereu bezeichneten Stellen Me Rückzahlung gelangenden

la@traz 41 0/0igen Partial-Obligationen unserer hypothekarisch sicherge find folgende Nummern gezogen:

{6775

ellten Anleihe |

Obligationeu Lütt. A. über 4 1000,—

Nr. 2 Obligationeu Läütt. 8, über M 500,—

Nr. 36 912 214 226 336 353 358 383. Wiesbaden, den 21. Dezember 1899.

Wiesbadener Kronen-Brauerei A.G.

Die Direktion.

Bilanz-Konto per 30. September 1899,

fe T E Activa. I. Anlage-Werthe. a, Abtheilung ARTEDON Grundslück-Konto U M C Ua Ea 2 9/0 Abs, ÄBceibung E us Maschinen-Konto « « » + . e Zugang. « - R 10 9% Abschceibung Spezial- D T A ¡ H 0/0 Abschreibung . Glüh- und Wärmeofen-Konto Zugang. «- - 20 9/0 Abs@reibung . Schweißofen-Konto . 20 9/6 Ab {reibung . Kupolofen-Konto . 20 9% Abschreibung. Treibriemen-Konto. . 25 9/0 Abschreibung . Modelle-Konto . i M s 30 9/6 Abschreibung - Utensilien-Konto Abgang. - - 25 9/0 Absébreibung . ¡ Elektr. Beleuhtungs- Iq. Ua Le 15 9/6 Abschreibung Anschluß-Geleise-Konto . Zugang. . - 123 9/0 Abschreibung 7 Patente- und Versuche-Konto . Zugang. - Abschreibung zu Lastéa P

Allgemeinen M EUO Non ena Mon

Spezial-Reserve-Konto Werkzeug- und E BUddnd 25 9/0 Abs@hreibung . Ï Shießplas Un 10 9% Abschreibung . ete Þ. Abtheilung Rath. Grundstück-Konto ¡ Zugang. e Gebäude-Konto . Zugang. «+ - 2 9/0 Abschreibung ; Maschinen-Konto . Zugang. 10 9% Abschreibung Walzwerk- Anlage-Konto . . 10 9% Abschreibung - ; Generatoren-, Defen- und Kanäle-Konto Zugang - LON ¿ 10 9% Abséreibung Wass Fri age Non Es 15 9/6 Abschreibung . Rohr- und Wass id dtiiadittas pet Zugang. . 10 % Wbi&reibung „E Treibriemen-Konto . Sudd, « » 25 9% Abshreibung . é Modelle-Konto D i; 30 9% Abschreibung . 4 Hlekjilleng Konto . . e 25 9/0 Abschreibung . Elektr. Beleuchtungs-Anlagen-Konto s Zügänà- «+ : 15 9% Abi@reibung . Anschluß-Geleise-Konto L, Es 24 9/0 Abschreibung R, und E EMOno Í Qua 7 25 9/0 Abschreibung .

11. Besiände.

a, Abtheilung MANPO:

An Materialien-Konto . . « « + - Waaren-Konto . Í s Kohlen- und Koks-Konto . b. Abtheilung Rath.

An} ;Materialien-Konto . . j 4 Waaren-Konto . ¿

L Kohlen- und Koks-Konto La E en h 4 IIL. Diverse. An Kassa-Konto . S A lite ufo Wechsel-Konto Effekten-Konto:

6 A 2 761 459, 62 20 054,85 A 2 741 404,77

200 977,04 |

é 22 600,— 3F 9/6 Deutsche Reichsanleihe,

32 500,— 3 9%

+2 7:6005-8 0/9 Preußische Konsols,

Stand am 1. Oktober 1898

M

M

. M

.

. b

. h

"

. M.

.

"

.

.

. h

. 4

. Ah

M,

abzüglih Kursverlust am 30. September 1899

Zugang: Aktien 8té. an. des EIELCLORIOS du Bassíin de

BUdäapoat e eie lo Einzahlung auf:

6 150 000,— Aktien Munitions- und Waffeafabrik SIniieena 150 000,— Aktien Preß- und Walzwerk Reisholz .

Versich:rungs-Konto:

für 4 Jahre vorausbezahlte Prämien

- - . . .

Kauticns-Konto . » + . DebitoreKeontö. „o ooooo

99 862,16

—| _22235/91

; 96 126/74 S 4 806/34 L O E

13 591,37

M 94772/79

TT 835102

; 31 43707 ; 8 609/27

11 989,21 984 73

65 732,60 | 163772 30 972,80 | 6 067.46 97 406,79 13 906 81 a

130 356/65

90 994,75 39 361,90 G21 349 46 6 979.11

ò 3 2695|

180 045,28

226 517,87

92 240,39

29 923 3 888

94 193,34 9816,49

36 174,11 1 022,26

7 463,15

53 813,40 2 549,50

N Edo . M 1011 933,28

¿ 3511/34 —|__16 023/72 i 5 556/04

1 13 914/20

2% E 88 ORNES L S aeg

799 989,93

é 398 800 29 886

333 135,92

48 314,05 ¿ 202,80

M S

494 956

1111795

2 942 381 294 238|L

123 863

12 120 2 424

2 367 11 704/48 64 094 37 040:

111 3136 130 357/6 130 356/69

628 3280 157 082

269 057

11136137

[S

1 026 507 102 650

E Ov oMmcCio S

ISS

425 3762 42 537

fen Pee [S M T

104 009

os Co S

48 516 12 129/2

0 r

¡ 68 406/99 ; 17 101/75

1 S95T7 D685!

37 196/37

d 110 252,65

117 715

d L ALTIOAS . M 114961,22 19 900,50 |

—|__33 715/43

134 861

64 192 241 245 280 287 290;

Rheinische Metallwaaren: und Maschinenfabrik in Düsseldorf.

M S

532 521

1089 559

2 648 143 91 320

99 090 9 69613 9 468/0:

29 827

8 193

48 071

31 4842

97 399

471 2464: 29 389

407 104

1.091 341

923 857 268 920

382 838

22 035

93 608/85

36 387 1 326/64 51 305:

31 616

103 001

101 146

110 959 42 801/2 85 611

1430 196 18 413

10 560 11 847

206 264

12 983 497 178 5 528 624

1507 013|—

18 168 356

Neservefonds-

Per Aktien-Kapital-Konto . . . Theil-Schuldverschreibungen-Konto .

Konto .

Passiva,.

hierzu Agio bei Attieu-Kapital-Grhöhung

wovon in Abzug zu bringen De dg DS É

immissionskost

otierung des Steuer-Reserve-Kontos II1 wegen etwaiger Besteuerung des Agios,

zu verrechnen in den Jahren 1899/1900 1900/1901 1901/1902

4% 1397 600,— fa en der Aktien 4 89 622.60

« 134 000,— 223 622,60

dazu aus der vorletzten Kapital-Erh öhung nicht verausgabte Steuer-e}erve

Allgemeiner Dispositionsfonds-Konto . abzüglich Abschreibung auf Patente- und Versuche- Konto

Be Reserve-Konto:

zur

Verfügung des Aufsichtsraths .

abzüglih Abschreibung auf Patente- und VarsuijbFonto

Steuer-Neserve-Konto L . abzüglih Abschreibung auf Steuer-Konto

Steuer-Reserve-Konto 11 Uer pungesondo-Konto.

Zugang . Abgang .

Arbeiter-Lohn- Konto:

Rückständige Löhne pro September . .

E M E s Ml : I

A

Aval-Konto

Dividenden-Konto : Rückständige Dividende eid

Kreditoren-K

onto

Gewinn- und Verlust- Konto: Gewinn-Saldo . ; Verwendung des Gewinnes:

Tantième an den Aufsichtsrath Tantiòme an den Vorstand . ¿ 14 9/9 Dividende auf 4 9 850 000 Aktien . 7 9/9 Dividende auf 4 2 150 000 Aktien . Erhöhung des Speztal-Reserve-Kontos .

Erhöhung des Unterstüzungsfonds-Kontos . Erstmalige Dotierung eines Pensionsfonds Vortrag auf neue Rechnung s

.

Düsseldorf, den 30. September 1899. Nheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik.

Der Aufsichtsrath.

Heinr. Ehrhardt. Debet.

Marx Trinkaus.

Zuführung auf Reservefonds-Konto

“M 43 280,

28 720,—

* M 1783471

2 165,29 | i 3 491|—

M

9 445 D541

1 173 877 28 720

90 994175 90 994/75

1 58.060

250 000 39 361/

T2 O00.

72 000

20 000

: 460IE 540

44 401 33 301

819 000|— 150 500|—

39 361 3 491

50 000|— 10 060/53

1150115‘

a

134 000

16 509 115 334g

98 760 497 178

100 1 337 569 1150 115

Der Vorstand. H. Beitter.

G. Müller.

Gewinn- und Verlust- Konto per 30. September 1899.

18 168 35611

_Credit,

An

Gebäude-Konto

Abschreibung Düsseldorf Ma

Maschinen-Konto

Abschreibung Mor

Spezial- Mas schinen-Konto Abschreibung Düsseldorf . Glüh- und Wärmofen- Konto Abschreibung Düsseldorf .

SMPweißofen-K

Konto

Abschreibung Düsseldorf . Cupolofen-Konto Abschreibung Düsseldorf . Walzwerke-Anlage-Konto

NAbschreibu

Generatoren-Defen- und Kanäle-Konto ; Abschreibung Nath . E:

ng Rath .

Wassergas-Anlage- Konto Abschreibung Nath

Nohr- und L Wasse: leitungen-Konto

Abschreibung Nath .

Treibriernen-

Abschreibung Düsseldorf x M

Konto

Modelle-Konto

Abschreibung Düsseldorf Math.

Utensilien-Konto

Abschreibung e s add

Elektrische Beleuchtung8- Anlagen-Fonto Abschreibung R

a

.

t

Anrschluß-Geleise-Konto

Abschreibung Düsseldorf . Mal

Werkzeug- und Gerätke-Konto Abschreibung Bone val

SAA pla

e

M

Abschreibung Düsseldorf . Handlungs- C á

Steuern-Ko

ito.

Miethe-Konto

Theil- Scpuldverschreibungen-Zinfen-Konto -

Provisions-Konto .

Bilanz-Konto: Gewinn-Saldo . Verwendung des Gewinnes:

Tantiòme an den Aufsichtsrath . Tantidme an den Vorstand . 14 9/6 Dividende auf / 5 850 000 Aktien 79/0 Dividende auf 4 2 150 000 Aktien Grhöhung des Spezial-Reserve-Kontos Erhöhung des Unterstütungsfonds-Kts. Erstmalige Dotierung eines Pensionsfonds Vortrag auf neue Rechnung . ¡

Düsseldorf, dn 30, September 1899. Rheinische Metallwaareu-

Heint. Ehrharbt.

. A 22 235,91

. 6.294 238,18

46 157 082,14

22 272,27

8'609,27 12 129,21 |

3511,34 568,55

16 A

5 996,04 5 579,46

13 914,20 14 714 48

33 715,43

M

44 508

396 888

4 806 24 772 2 424 2 367

29 880/05 42 5376

3 888 10 400

20 738

4 079

33 125

11 1356

28 628

190 797

° 3 265/91]

44 401 33 301 819 000

150 500|—

39 361

3 491|— 50 000|—

10 060

P

18

93

S1.

Der Aufsicttarath,

Aktie Nr. 5851 bis Nr. in Düsseldorf bei der Gesellschaftskasse und Herrn C. in Berlin bei den Herren C, Swhlefinger-Trier & in Frankfurt a. Main bei den Herren von Erlauger & Söhne

brüder Sulzbach.

1150115

97

Max Trinkaus.

| 2 766 666/57 und Maschinenfabrik.

M 18

854 245

545 757 67 679 16 839

120 000|— 12 028

1150 115

Per Vortrag

aus 1898 Fabrika-

tions-

Konto .

Ï en onto .

Sa.

Der Vorstand. G, Müller.

Die Dividende von 14/6 von Aktie Nr. 1 bis inkl. Nr. 5850 mit M 140 und von # f 9/0 v 8000 mit 4 70 pro ‘Dividendenschein ist sofort zahlbar : ü

Cie.,

*H. Beitter.

G. Triukaus, und bet den / æxren Et

“K 40 07911

2 639 9771 86 6098

d

f F

bf

é

; j 4

nste Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 304.

1. Untersuhungs8-Sachen.

2, uad ote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Borfibéruna.

4. “O Verpachtungen, gungen U. Verloosung 2c. vo erthpapieren.

Berlin, Nittwoh dea

Beffentlicher Anzeigev.

den 27. Dezember

L Kommandit-Gese 7. Erwerbs- und 8. Niederlaffung 2c. von

9. Bank-Ausweise Is

10, Verschiedene ekanntmahungen.

1899,

Siek aften auf Aktien u. Aktien-Gesells@, rthshafts-Geno ti chtsanwä

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[67934] Aschaffenburger Gesellshaftébrauerei Act.-Ges.

Das K. Landgericht, Kammer für Handelssachen, hat den in der Generalversammlung vom 9. Dezember 1899 gefaßten Beschluß über Gleichstellung der alten Aktien mit den neuen Prioritäts-Aktien beanstardet.

Aus diesem Anlaß werden die Herren Aktionäre zu einer aufterordentlichen Generalversamm- lung auf Montag, den 15. Januar 1900, Vormittags D Uhr, in unserem Wirthschafts- gebäude, Haus Nr. 24 in der Fischergasse hier, ein- geladen, um über die Gleichstellung der vorhin be- zeihneten Aktien Beschluß zu fassen.

Ja der Generalversammlung wird au die geseßz- li vorgesckriebene : gesonderte Abstimmung jeder Gattung der bezeihneten Aktien stattfinden.

Gemäß § 12 der Statuten if nur derjenige Aktionär zur Abstimmung berechtigt, der ih wenig- stens cinen Tag vor der Generalversammlung bei dem Vorstande entweder durch Vorzeigen seiner Aktien, oder dur Uebergabe eines von thm unterschriebenen und rücksihtlich des Inhalts be- glaubigten Verzeichnisses der Nummern setner Aktien legitimiert hat.

Wir machen auf diese Beftimmung aufmerksam.

Aschaffenburg, den 23. Dezember 1899,

Der Aufsichtsrath. Baye Justizrath.

[67821] Bayerische Bratéréiaciangati

in Kaiserslautern. i _BVilanz ver 30. September 14899.

Activa. A Immobilien-Konto ; 36 789/05 Wirthschafts- Immobilien-Konto . O 194 430/46 Moaschinen- und Einrichtungs-Konto , 95 469/87 Lagerfaß-Konto 10 131/60 Transportfaß- Konto 44 274/09 Biertransportwagen- Konto 6 780/18 Mobilien-Konto 3 608/50 Eis- und Kellerkühlmaschinen-Konto é 68 716/60 Pferde- und Wagen-Konto 16 697/27 Wechsel-Konto 4 300/29 Kassa-Konto 3 697/10 Effekten-Konto 1 100|— Wirt hs\chafts-Konto 113 800/17 Betriebs. Konto 177 159/19 Konto-Korrent-Konto, Debitoren . . 538 204/61

1 655 168/98

Passiva. N

Aktien-Kapital-Konto Hypotheken-Konto MNeservefonds. Konto Spezial-Reservefonds Konto Delkredere-Konto Konto-Korrent-Konto :

a. Kreditoren

b. Kautionen . . S

Gewinn- und Verlust-Konto : Vortrag am 1. Olktober 1898 U 19 503,03 Reingewinn .…. . . „, 609407,66 Gewinn-Vertheilung: 5 0/0 Reservefond . . #6 8020,38 409/90 Dividende. . 20 000,- Vertragsmäßige Tan- tièmen und Gratifi- Ma. #100, Vortragauf neue O: Ug A «5279031

46 79 910,69

500 000|— 234 065/60 34 315/42 31 000|— 24 495/68

. A745 403 67

5 977,92] 751 381/59

1655 168 Kaiserslautern, 11. Dezember 1899,

Bayerische Brauerecigesellschaft.

Der Vorstand.

Gewinn- und Verlust - Konto per 30. September _ 1899, M. 315 945/71 104 72782

37 526 25 301 103 250|— 37 131 25 000 79 910

728 794/57

Soll. Gerste, Malz, Hopfen und Hefe Betricbókosten und Löhne Vandlungêunkosten , Be1sicherungen, Steuern . , Fuhrpark und Futterkosten Malzaufschlag Interessen Abschreibungen Saldo, Reingewinn

Haben. Vortrag per 1. Oktober 1898 iter-Konto e aa onto 29 280 ithshasts-Immobilien-Konto 6 82 347

i 728 794/57 [67822] In der gestrigen Generalversammlung unserer Aktio\\äre wurde die Dividende auf 4 9/0 = 6 40,— pro Uytie festgeseßt. Der Kupon Nr. 10 gelangt bei *anuten Zahlstellen Le zur Einlösung.

den K E rslauterun, den 21. Dezember 1899. \

19 503/0: 597 663/84

[67759]

Activa.

Immobilien: Kurhaus Wittdün

U 6 18 1% Abschreibung .

Nordseebad Wittdün-Amrum.

Bilanz pro 1898/99. A M. A tas a : Effekten: 186088 | 184227

184 227 500 Uftien

Hotel Kaiserhof . 109% Abschreibung .

A 92208,50

922,78 91355 91 355 Bank-

Strand-Hotel . . î 1 9% Abschreibung ;

M. 9214420

921,44 91 222/8: 91 2228:

Zentkäal Hotel 1% Abschreibung .

E L De E e 3 A

68 047,03

I U Sattel E ; , 129 819,35

Nicht erhobene

685 47 67 861 67 861/56 1298,19 1 675

316,75

128 521 128 521

31 358/25 31 358/25

Eisenbahn-Gebäude . . 49/0 Abschreibung .

13 382,93

Reingewinn:

535.283 12 847‘ 12 847:

Zoll-Gebäude . . j 1 9% Abschreibung . Verkaufsläden und neuer Bazar . 49/0 Abschreibung . Zugäng Pferdestall . . ¡ 5 % Abschreibung ;

Waschanstalt ; 5% Abschreibung ;

13 903,17 10 348,36 2242,36

6 695,25 (9

135 53 13 4176 13 417/6 Vortrag aufs

41392 | 9934

3 988 13 923

112,10 9 130/96 2 130/:

334,75 6 360/53 6 360/95:

Landungsbrücke mit Gleis und Gepäwagen 10% Abschreibung.

44 231,16 4 423,10

39 808/06 39 808|

Strandtreppen . . 12 9% Abs chreibung.

Turneinrihtung mit den gesammten Spielen M 5009/9 Abschreibung.

Wege, Wasserleitungen, Bruñnin, Senkgruben, E

3D A s L Ua M

*Warmbadehaus und Strandhalle Wittdün

3% Abschreibung . . L

4 989 90

rung®g- und Kanalisations- Anlagen für Kurhaus, Kaiserbof, | Zentral-Hotel, Strand-Hotel und Hotel zur Satteldüne | |

M 65 623,83 | 1 968,69 : N

A 21 703,35

| 550 20 4 035/70 2(2,— N 136,—

ntwähje“

4 035

138 136

4/500 89 849/64

651,09 21 052/26

Saale R s s e G 10 e

5 616 59 S n

561 60 5 054/95

Lagershuppen . . E E K 10 9% Abschreibung . E As

894 29 | 89,40 804/85

Strant- und große Hol ipromenaden auf Wititdün, sand und Satteldüne. . . ä 89 Abschreibung . ¿

M 39168 98 | 3133 44

Kntev- |

36 035/54

Musikpavillon, Schmiede m. Einritg., " Strandpalle

Satteldüne, sowie Straßen- und Brückenbeleucht: Telephon Wittdün-Satteldüne 3 0/0 Abschreibung . . R

düne m. d. vorhandenen Pavillons a. Wittdün und | 4 26 743,60

Sautel- | | 1ng und

802,29 25 941/31 |

Windmotor, Konzertplaß, Spi- -Ipläge a. WittdÜün, babn, Turneinritung U. NLEE auf Sa (Neu) . C ¿ A

D 9% Abschreibung S 5 L

Kniepsand . . ; C 8 9% Abschreibung . R E ¿

Mobilien :

haus Wittdün, Hotel Kaiserhof, Hotel, Hotel zur Satteldüne, Direktionsgebäude,

utenfilien . G

Abschreibungen L Í Zugang . A

Bauterrain ;

Bade-Konzession

Vorhandene Werthe :

Hypotheken- und Buch-Forderung .

290 Prioritäts- ca ce à 1000 M. Kassabehalt ; S

Einnahm=-.

Bade-, Pacht- und Terrain-Eiunahme

Tondern, den 1. Dezember 1899. Der Vorftand. G. v. Pashkowsky. H. Andresea.

[67733]

Bei der heute ftattgefundenen Ausloosung von Prioritäts - Obligationen unserer Gesellschaft 1D folgende Nummern zur Rückzahlung am 1, Juli 19006 bestimmt:

‘von der Anleihe vom 22. April L881: Nr. 25 60 114 198 267 292 315 322 323 429 457 463 580 584 586 598 703 718 719 737,

von der Anleihe vom 17, April 18883: Nr. 11 15 47 69 98,

Nienburg a. d. Weser, den 22. Dezember 1899.

Nienburger chemishe Fabrik.

jerishe Brauereigesellshaft.

Der Vorftand.

Dr, Carl Kraus haar.

7 350,—

Eisen*ahn Wiitèün- Ki lilo und Bferdebäüi Sall-1dUie- | 79 980,80 | | 6 398.40

Komplete Einrichtungen in nahfolgenden Gebäuden : Strandhotel, Zentral.

bahnwartehalle, in den 3 Strandhallen, Warmbadehauë®, kathol. Kapelle, Dampframme und die gesammten Bade- ï i 6 218 818 02

10 952,32

Kegel- | tteldüne | |

6 982/50

357,50

73 582/40 Kur- Eisen-

207 865/70 —| 2414371

524 984/36] Ï 30 000|—

| 232 009 41 524 984/36 30 000|—

| 63 638/36

T2390 000|—] 290 000

6 050/20 6 050120 20 | 1 2093 191 137]

Gewinn- und Verlust-Konts.

63 Gn

K | 146 841/60 Zins- und Geschäftsunkosten

Finanzierungs-Uakosten-Konto :

Reingewinn :

| |

146 841/60

1000 Prioritäts-Obligationen è N 1000 M

2 Partial- ¿Obligationen

und Sparkassen -Konto sowie Baareinlagen von Mitgliedern des Dot standes und Aufsichtsraths i

Buch- und Zinsschulden . Reservefonds-Konto

Dispositions-Konto Zur Deckung des Finanzierungs- Unkosten, Kontos entnommen .

Reservefonds . . Dispositionsfonds

Vortrag auf Geschäftsjahr 1900 ,

P assîva.

t. Z M

1 000 000 500 000 2 000

1000 ,

à 1000 , 1 502 000

997 581 180/|— 11741 10 9416

557 581 1802 Ï 1171166

10 941/66] 9237/38

8 000

Dividende

1237

3 500 2 700

neue Geshäftejahr i 3 33910;

î

Ia 2 093 191/37

Ausgabe.

e

für 1 000 000 Æ Prioritäts. Obligationen Æ 22 148,88 | dem Dispositionsfonds entnommen . . , |

8 000. Abschr e:bungen

Reservefonds De N Laas

14 148/838

37 571/12 3 ov0|—

2 700|—

.|__ 3339/03] ___9 539/03

T Las 841160

137 302/57

Der Auffichtsrath.

L, P. Johannsen. Facobsen.

{67401

Durch Beschluß unserer ordentlihea General- versammlung vom 21. Dezember 1899 ift die Frift für die Abftempelung der beschlossenen Herab. sezung des Neuuwerths der Aktien uusecrer Gesellschaft auf 500 A bis zum 30. Juni 1900 verlängert wordem. Wir bitten unsere Aktionäre ihre Aktien. vor Ablauf dieser Frist der Gesellschaft zur Abstempelunz einzureichen,

Berlin, 26. Dezember 1899

Erman

W. Jaeger. V.

Deutsche Biedeimngs: Gesellschaft.

Kurel

M. Qued'ens.

[67774]

Teutoburger-Wald-Eisenbahn- “Gesellschaft.

Auf Grund des § 14 des Gesellschaftsvertrages werden weitere 10% des Grundkapitals unserer Stamm-Aktien A. und V. zur Ein- zahlung bis spätestens am L. Februar 1900 bei der M Kreditbank zu Berlin, Behrenstr. 2, hiermit ausgeschiteben.

Teklenburg, e L D D

cutoburger-Wal enbahn: Gesellscha Die Dircktion. m Fish. Mangelsdorf.

J. Hoftrup.

B nrt a D a Tue

T E Ie