1875 / 259 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

F T ce T A S5 (e A R E

/ [8638] B | U efan ntmachuug. [8679] Staud der Weimarischen Bauk . Oftober 1875.

Gie Not Gi . pes S 2 b Die Westpreußisde Landschaft haite bis zum Schluß des Weihnachts-Termins 1874 an Pfandbriefen ausgefertigt und in Umlauf geseßt 9 à 9 2 2 4 5 F, Activa. / à 34 x à 4% Lux E 5x 4x Cini Sm Gon: O R R S E ° weit M e 1135420, D Z E é Beilage

h l 34,249,465 M 28,143,315 M 46,500,860 4 SLLATO & 6,534,060 4 217200 A A0 f 6,534,060 k 247,500 M 116,589,670 M | * * fassenicheinm L R 5 2 a : zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

Bw

Noten anderer

Davon sind in dem Zeitraum von Wei ' ; ; 1 Weihnachten 1874 bis Johannis 1875 abgelöst .. . . 83,902,895 1,966,740 204,180 j o 1 ' 1 x n s 29,670 y 5 6,103 485 ë o n B f j es bleiben 30,346 570 6,175 ; - anten - « « « 935,080. Di ain i bemjeiber Epmesier Vis IUE M 26,175,575 M 46,696,680 A 514,470 A €,504,390 A 247,500 A 11048615 A ! Webselu .. « 5 8.163627. 5 e 259 gefertigt und in Circulation geseßt . . . . 329,790 „, 253095 »- 2,326,320 y 183,510 249,780 1,947,4 : E sz « Berlin, Do rft ' p“ u 1 x 1 i 50 5 28 ngen L T 61 C C AUSET ; Das coursirende Pfandbriefs - Kapital betrug dem- S A y S U In dieser Bei E S S T R Onne ag, den 4 November R am Schlusse des Johannis - Termins S evesanes es O 1) e Eee a Lg lens außer dea gerichtlichen Bekanutmach h S 187 S O E E E E 30 676 360 M. 2% 429 670 M 49 023 00 d on 1ge ctiva S 26 434 855 2) die U b -Ellte Cr durch Militär-Anwä t t ARBER M Êr ESintragungea uud Ii Uunde:z it 3 q B - D - Bef ; ¡000,000 (429, : 23,000 4 697,980 L n 40,494,099. 99. e Ueberficht vakanter S ; LE rter zu befeßenden ( oshungea in den Haadels- Ei : 37,080,115 s E e der Spezial-Hypothek 25,625,035 F s E S O A P E 4 | Grundeapital r 15,000,000 1) die Ube uet anstehenden Konkurs-Termine, E E 2 den Reichs-, Stagts- und Kommunalb “r Bois Q E ‘Nach dem Abschluß der General-Landschafts-K s 90 j s E E 8 %, zusammen | Reservefond... 'NROTRT O 54 bie ebersicht der anstehenden Subhaftätionstermi ie Tarif- und Fahrplan-Veränderungen d albehörden ausgeschriebenen Submissionst-rmi d. J. beziffern sh die Fonds der E Ga asse vom 20. Oktober Diese Summe wird nachgewiejen durch: Ünlaufende Bartactes e LOGATOT, 90. 5) die Verpachtungstermine der|Königl »nstermine, : 8) die Uebersicht der Haupt-Ei gen der deutschen Eisenbahnen :rmine , d ! A schen Landschaft auf: 3 949 655 ) jen Lurch: i e Banlnole@t 2,479,410 nigl. Hof-Güter und Staats-Domä sowi 9) die Ueb isenbahn-Verbindungen Berli / 1,979,295 #4 60 S im Eigenttümlichen Ss 249,655 M S in Pfandbriefen à 35 %, Die sonstigen täglich fälligen L , Der alt di i : omanen, sowie anderer Landgütex 10 ebersiht der beftehenden Poftdampf\schiff-Verbi ‘va E 6,146,770 , 75 im Tilgunas-Fonds, aas 1726 260 e Mea 4%, En 6 4,236,156 inem besonderen Blatt Rui Ti , in welcher auch die im §, 6 des Gesetzes über den Mark i ) das Telegraphen-Berkehrsblatt. f\hiff-BVerbindungen mit tansatlantishen Ländern, 254,1 61 , 49 im Sicherheits Fonds, 13'680 » in Pfandbriefen à 44 % I. Serie, le an eine Kündigungsfrist E euschuÿ, vom 30, November 1874, vorgeschrieb 295/483 , 54 , im Zinsen-Fonds, 591120 in Pfandbriefen à 4} % Il. Serie „x febundenen Verbindlichkeiten 4,886,590. —, [F ci - ; geschriebenen Bekanntmachungen veröffentlißt werd ichei 11700 ! ! in Genttal-Pfandhticsen & Serie, Sonstige Passiva . . . . . 7 10,406,893. 26. [M -DAN ELD- 6 Sf T pad V y„ in Central-Pfandbriesen à 4 XUD,090, 20. M e 18,000 7; —- , in Obligati a Weiter im Julanî e | gationen er begebene, im Juland L Le M Das Central-Handels-Register ¿ : 2 L 351,146 1/88 2 vage. ' ¿6 Salaube Jahibare Wechselt: Uy M Aae Je E C E für das Deutsche Reih kann durch alle Post-Anstalt é 9 Fm Ganzen auf 8,676,111 4 38 s. | D o 2 Buchhandlungen, für Berlin auch d: Pa Verlag, Berlin, SW., Königgräßerst en des In- | Das Central-Handels3-Regisi - : + (Nr. l 0.) Marienwerder, den 22. Oktober 1875. 8,676,111 M 38 S. [8674] , Ai ia : aa E on: Sw, Wilhelmftraße 32, lie ho O a N N Cem ens beträgt L K Le L e bd Oie Reich erscheint in der Regel tägli D Ref T7 l , 5 ri i N Die Praxis der Geri ¡ E E Zujerttonshrets für den R S N Sterteljahr. Einzelne Nu cit U 3 v. Koerver, 1) Metallbestand 7 Dem „Frankf. Journ.“, i a | jenigen zu A les | Gustav G E ——— Me R Ses x . Journ. “, welches eine ¡jenigen zu Aachen, Altona, Arns : Packs uttmaun | s [8629] : L 4 Reihs-Kassenfcheine E E 9. spondenz vom Mittelrhein über die rilcide | Berlin, Breslau, Chemni, e ane vermerkt ent, eingetragen: E Zufolge Verfügung vom Heutigen P'AllSCHW C10 ISCHC Bank Landégr. fHiless. conc. |3) Deutsches Staatspapiergelb 7 3,254 F liht halte ellt in feiner dr. 300 vont 29 Dortmund, Dresden, Elberfeld, Cppingen Sit! | zwar aufgelöst, laut Nachtragsverhandlung, vora Nenerod u M gister des Amisgerichtöbezirks j | E. o ; L EL C 1652! D B eilt in feine 97 urt I. Arlt L Nd 3 : L tachtirags8veryandlun i G s i eiragen w ß di Auf Grund des Art. 18 des Reichsmüinzges s h Landesbank | Ga E + 88,590. F Ofobec d: A. folgende Berichtigung t: | Grünberg i. Sl, Dina D Sani Firma beiriébone OAdIfE von 2e unter dieser | Unter Nr. 29 ift folge o erloschen if Giisazitänben nit h if R dGwänrina O vom 9, Juli 1873, demzufolge alle HWowibauté 2h 1 EE G? 6) Wechselbestand o 0 v 020/879, 85 Ss Cordes 26. Oktober. Die Mittheilung : Königsberg , Landshut L O Fulius ai A agt N dem Kaufmann | worden: r, 29 ift folgender Eintrag gemacht G en, nl eichs a lautenden Banknoten bis zum 1. Januar 1876 i: S V. d. ne 7) Effet estand . 7 10,715 547 05 úIhres Korrespondenten vom Mitt [rhei x : | Magdebur M S E Urg, Firma fort c da unter unveränderter Fir ; : ) zuziehen sind, fordern wir hierdurch die Inhaber acer i + SANUAY (D Cin: c, B . : Sp ffektenbestand . 81366 75. ungleiche Auëéle tittelrhein über die | == 9, annheim, Norden, Oerlinghausen irma fortgeführt. Vergleiche Nr. 9036 d rma-Inhaber: Kaufmann Hern : 3 : unserer noch in Umlauf befindlichen 9 Status Der f = { 8) Lombardforderunge r 366. 75. : Autlegung des Markenschußgeießes bedarf | Offenba, Potsd j ' Firmenregisters. j Fs Rennerod permann Menk ¿u à 10 Thlr. ausgestellt vom 1. Mai - Las auf befindlihen Noten S B . GDKtDF. 1ST T irDsorderungen , 468 4 der Berichtigu Die Rechtferti E arf | i am, Reichenbach Schmalkad D 5 ae 5 e N . N i 1854 und 1. Januar 1869 auf, dieselben bi {8676] * ¿ 9) Sonstige Activa n 168,440. —, C gung. Die Rechtfertigung. welche damit | Schleswig en, Demnächst ift in unser Firmenregi Ort der Niederlassung: Re zu dem bezeihneten Termine an unserer Kasse z1 R auf, dieselben bis Activa. (Fr.20 /XL) ? Acliva - - . - y 4,662,399, 55. | dem nicht sehr korrekten Antrage des Mittelrheini- / i 9036 die Firma: register unter Nr. Firma: H L ON Denneros, O i k ur Einlösung resp. zum U 4 Metallbestand Pasasiva : schen Fabrikantenvereins in dies l ( verant Menl 100-Mark-Noten zu präsentiren A g résp, zum Umtaush gegen S % 81,124. —, | D) Grundkapital : t Fabrikantenvereins in dieser Angelegenheit zu | Gustav Gutt In das Prokurenregister de g F E M , Reichskassenschei j Z 81,124, T SE S E K 5.400.000: Theil werden soll, ist d C T Z » a un i uttmann |S ert q register des Amtsgerichtsbczick S A S D S. 8 des Herzoglih Braunschweigischen Candosgesetes - Nr. 26 og Noten E n Geh —, D Noten i Umlánt R q 293,689, 75. lbst T finer verschiedenen Ausleging des Gesehet Die Ha E Mag Blas T is Tann Julius | S Lens Veit T De dal be 3. Mai 1853 und des §. 11 des Bank - Statuts segen wi O R Wechselbestand t 10) Soüstige I Hille fee 9,189,960. e ann wohl kaum die Rede sein, da eine Klage | S andelsregiftereinträge aus dem Königreih E Ob Ca PrDen. vorbezeichnete Fi N Nennerod für die S? E O D - wir zugleih für die Einlösung Lombard-Forde 5 n 332,397. —. Sonstige täglich fällige Ver- ; wegen Marken}f 3 ü , da eine Klage | Sachsen, dem Grof n Königreih | Jy unser Fi e zeichnete Firma seiner Ehef Mi “A0s Jencu Noten eine präclusive Frist bis zum 30. Juni 187 E A Dae - juig Lombard-Forderungen . arc bindlicbkeiten g ‘arkenschußes überhaupt noch t v f , dem Großherzogthum Hessen und n unser Firmenregister ist Nr. 9037 die Fi Menk, geb. Fuck M: [rau Wilhelmine i E . Juni 1876 mit dem Präjudize, daß die bis Effektenbestä o 169,790, —. Fe m GU : 965,106. 05 kommen ist. Der fragli nicht vorge- | Herzogthum Anhalt werden Dienff De an F r. 007 die Firma : e Ouert, daselbft Prokura erthei zu dicsem Termine nicht eingelieferten 10-Thaler-Not j judizé, daß die s S et " 860,362. —. | 9 An Kündigungsfrist gebun- E Fi . Der fragliche Fall der Ablehnung des | Rubrik Leipzig res werden Dienstags. unter der Fe Tlater Dillenburg, den 21. Oktober 1D ? Tit ; c B ELSS 7 : en zufol e der angezogenen jt ir Sonstige Activa . u T Ki S gebun- Eintrags hat überhaupt mit der Fra ; t brik Letpztg rep. Darmstadt u und als deren Inhabe Ae Z as T ober 1875, Bestimmung in den Händen des Inhabers annullirt sind. 3 gezog statutarischen j y E S 1,810,697. —. 6) Sie A « 4,096,148. 20. tel: heinische Fabrikantenverein, bezw: aen E , veröffentlicht, die ersteren wöchentlith, Be bib Lei Naumann Flater zu Nis Ferdinand E Sis, I. Abtheilung, Braunschweig, 31. Mai 1875, | Geund-Käpitak aSS1Ya. Weiter Don Bi Saliabe « 649,096. 10. E Os zu thun. „Das Gèses beftimimt | L teren monatli, S MEPRNNGaL: Kurzestraße 17) j S teiners. G z ¿Vrund-Kapilat-. «oa M 1,714,285. —. | zahlbare Wechsel E G Do ih, in welchen Fällen die Eintragung | Arnstadt. Bekauntma 7 R LNAN MAeR: | Gotha. : L Î é S irecd p i on. B fia Std S 85,714. | Gotha, den 31. Oktober 1875. 1,391,832. 10. a Ss t S Handelsgerichte ' ift Fol Pag Paerenier des Unie iiétèn Gerichts | wotzenaruie Sie De zu Berlin ist für | „x Folge des Anissdeident E Kauf EROw i 42s | Sonstige täglich fällige Verbind-- di Af P Direktion der Privatbank zu Gotha. fähig ist, fo ist Das eben f ls was nicht dazu s e Siutraguis bewirkt worden : selbe in unser Prokuren G Ge E: E die» | Dire Herrn Martin Köhler hie is e WO 5 e Wre, el Kühn, Iocusch, von einer Unklarheit des "Gee ber Wiel | den 30 Oktober 1875; getragen worden. REeSIIE nier Mt. 0102 eiw) E is FrLftant zu Gotha ist dessen Be- Verschiedene Bekanntmachu ¡ An Kündigungsfrist gebundene E S S leiht aber dürfte die fragliche Bemerkung e Der K g Ñ E gniß, als Stellvertreter für den Fall d E B E R i E s _DIC g Ihres ! Der Kaufmann Richard Krap Arnf c A S S derung von Mitglied R Da er Behin- (8667 \ é E Nngetn | Verbindlichkeiten. . . 524 442 A Korrespondenten auf einem Jrith 2 j Furif ; app in Arnstadt ist In unser Firmenregister if Q: E S ITEDErN der Direktion de C 7 ax Dochen-Nebersicht (8672) Uebersleht | Sonstige Passiva . . . . . 5 3576| Dortmund-Grouau-Enscheder es haben die Gerithte mm Frréhume beruhen, Und | 14 gnzeige vom 2. Dftober 1875 Vol, VIL Fol. | und A dungenen Jae die Firma: | (ehenden Ausfertigungen in Vertretu Direktion er , 3 L t R Er ® R . e ri T P 0 E e D C , E D s G 0 É u C S » , F E n I E am 30 BE Dirt TBTB, een | Sachelachen Bani | [8661 ] A E Eijeuba I die 9 esGlichiG in Zahlen, Butstebin i e Wes “Mete Exe a0: ftob gs Titedor, B ius bie der Kaufmann Adelbert | seichnen, erloschen. gen n ertrelumg zu unter» (31, Di ; | Sg 2ER k j ¡i [8661 R Mi R E t Ea , Uet, ven oder Wor- } , den 30. Oktober 1875 L Ls e car ee TCA E Dagegen ist für d i ¿ i Activa. , î | 2nd __ Mit Genehmiguxg der Kaiserlihen Gene ten* bestehen, nicht zulässig. Ihr Korrespond i Fürstl. S. Justi E (jeßiges Geschäftslokal: Köpnickerst Mitgli den Fall der Behinderun 1) Metallbestand . K 1677909. —. | zu resden a FTD Z Direktion der Telegraphen in Berlin _General- nun bemerkt, daß „die Eintragung f (d E, ürstl. S. Justizamt daf. eingetragen worden R Go E de Dirie her Vai è zu 2) Preußische und Reichskassen- E 3 L der Badischen EBank | dm :. Januar 1876 bei unsere S mf man En L Bie nba Vie 1 Genet e A. Hunnius. Gotha Herr Kaufmann Gustav Shwarz hier zum M Reid - 2 j am 31. Oetober 1825. | 2 nt S ‘i unseren -Stationen Dort- Eti pen*, die „den Charakter von ! F PEE R Gelöscht ift: Stellvertreter in der Weise Schwarz hier zum 3) ees N E aa ; : Aetina | azn S8, MALERGE 1875. Rb aua R e U Ste und sei, dl Rb Zin e E worden pg ager M G Bekanutmachung, eze Nr. 8226 A der Firma “Diet Do D die E u An Í 804,075, —. f zursianlget mtsches (Fe =z 4nQ |= L . C E en angeno è ezw. ¡- 1 ( e í Ftg if : + e. Si R Z s : 7 Q Webel ® 11'017019. [ Convelihiges donteclios QUA „0, OELLRE ———— [stéchrt na gènaunten Stationen Sl en Shérse angenommen wurden, und er meint nun ena L E a IIMEILINE Me Bene Joe) D die Firma: Werner Heinau. tatai ai: r ais Ausfertigungen mit dem ita- ‘s ETIEN O IAE es | hsisches Stautepapie T a , N D E sLuzdüda E L M „C (, 24 2 E NED Qeui!cheu es, uach Oefterr A x x (4: erru zre. Ss ma f E ; 01. A: e t E i j t i _S a Tgert E. j = Pr 1 - F x , S 7) Sonstige a : 751363. A champunge du de b xda E 9 2 p | O S Ee E uen ee, was wir e E Sau d DECIEn, DAB Dem nicht o era dus Gefes | Dc “ribuumón E zu: Parikow ! Abtheilung für Civilsachen. j ded Oabeidieeiters gee Tage unter Folium 438 aASSVA, : I Woctibol Betde « 319.994 | Wechsel-Bestand ; » | 3,386,623/29| Neu ringen. d ollfommen flar, nur niht bekaant genug ift. Di : Schoenhaaseu dS ' | Boehu adelarcatie | Gotha, ìè etragen worden. 1) Grundfapital 4 3,000, ; estände » 52,720,780 R E Ee E . 123,503,370|— | Dortmund, 3. November 18 Vermuthung, welche de B | und Schoeuholz. Eingetragene | m. Haudelsregister | ha, den 3. November 1875 i U r 6 9 00. —, | Lombard-Bestände . "t o'ode | Lombard-Forderunger N Z e 9. November 1875. C: jung, welche der Herr Korrespondent aus- G | des Königli : Herzogl si Pa atanortait c 2) Reservefouds O LuA stände ........ SAGRTRT | LONI E L VEGGERAREN 3,431,417/15 Die Di spricht, daß die Éi Aue f S; enossenschaft. | sniglichen Kreisgerichts zu B | „Herzogl. Sächsisches Kreisgericht als Handelsgeri : A 50,000, —-,. | Eftecten-Bestände 26 ang PTecten D T. : e Direïtion, spricht, daß die Eintragung abgelehnt worden | Col. 3. Siß der G fte S Sn i Gesellschaftsregi s zu Dochum. | als Handelsgerici t. 3) Umlaufende Noten... 5 2,1 2070 "* Tele C A R 1,766,306 ; E R x 97,192/02 E weil die Marken den Charakte Fti 1 Gol 4 B enossen)chaft: Pankow. Ld ser Gesellschaftsregister ift zufolge Verfü- Anatcker. 4) Sonstige täglich fällige Ver- 162,070. —, | ebitoren und ap farm s _ 21.626414 Ties G R NEAEE, Ï LAIN 56 [8680] E Vebeinet Ri MeR gg ie ist nämli E S A TuE ee E Der | r es L der Si nter i Fs die am | Malberatade . E indlihfcien . . . . . y 23,117,572, —, | Eingezahltes Aktienkapita] : Le ; »_|_2,911,031/5 : ci: Peter at Marke als Etiquette benüßt wird oder wie sonst, | befindet sich im Bei + Sits 049, Und | aztellsck 9 unter her Firma Horfer Ble | Rerfi adt. Jm Firmenregister ift zuf 5) Au eine Kündigungsfrift ge- «e 23,117,572, —. j 1 ahltes ienkapital. ..,. A 30,000,000 7 152651105 77 der gebt die eintragenden Behörì E ie sonst, [e m Beilageband zum Genossenschafts- | ge}elt! jaft H, Dammer & Cie. und mit dem ; Verfügung von heute sub Nr. 5 H zufolge 6) M Verbindlichfiten L U] : farb gert E S - S G Ls ies Bank des Berliner Kassen- Eintragung muß ieine aus etre E | eas e Unteractitend ist der Betrieb | SAUO T rae tagen De ate aen | Jelóscet Verlagsbuchhandluug“ q alberstadt 6) Sonstige Passiva . i adt T T AAE falis Ve odd S 7,4 n 0 i i: y verweigert worden sein, und dieser G TUNDE | ines Baukaeshäfts be ) ist der Betrieb {after f etragen. Persônlich haftende Gefell- | s DrDeN, M / ctm: Inkasio weiler Degebene, Un g “I O R » 1,838,242 S La E Vereins. 8 3 deutlich O eili: Zellen, Qecgftetan 5 uri E Os O gegenseitiger Beschaffung 1 aser find Kaufmann Julius Frankenstein zu Essen | alberstadt, den 29. Oktober 1875 Wechsel 453,020. Inlande zahlbare | An rvinalohn en n 0E & 18,000,000 | 1) 6 R M T Sar R IE abee Ihr Körreipondent tel auf ecieschatlicben Aeetit, unt radererteits | Steele aufmann Heinri Dammer zu Horst bei| Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Die Dire j stire O S N » 20,922,172 | Reservefond Ï E "76, 2M 77 eprägtes Geld Zarre - gesehen, daß sol Í ; i Fede E Ee , und an ererseits ; Cte | 7 s Delbrück, Ra ove | CoDa as E aa 1,295,717 | E E E M 77 2) S E E M 1,677,900 éepeieauti Le A oE deres Gerihten urt zoge bag A geben, seine Ersparnisse / iaclinis Sia cite aain | R E Vekanntmachung : E A t O0 R N A O ällizen | Täglich fällige Verbindlichkeiten* » | 1,57 V F Banko L von demselben Gerichte F Tieab bier’ cit é D E E r E j u P'ORIELTERLEr F es hiesigen egifters if [8652] Wocheu-Ucbersiht A r sind weiter begeben worden M 1,852,922 | An Künälenefriek. alls s LOEHLIGOI 4) Wechsel-Bestände .. ¿ ; t E CCAb genen ungleicbarti.e Audlegung des Geseuoss a stimmte Betti nid A ist auf eine be- E E Ce zu Bochum, bigen Finkesch O O f der es ¿ s f Verbindlichkeiten , . L Lombard-Bestände 2 s Q QTI N „C ichten! Der \{einba Es Zil is e E O “: is Cn Des Gejeu}chaf register ist die am | H „@eFtntesche Buchhand Rittcrschaftl Privatbauk in Pouneri | Bie Birektion Sonstige L Tae Gram und verschiedene A S von vémselben S. She bi cike | D Tes Deni Mit De Gene, e ég E ebiete. fe E gi Gebr. | V CadeTaeen ét ch Bd E «E Ti h E —— [———==ck Nrd e r Q bsaß besagt, daß die Eintragun h M Direktor, S m endel als j Se l _Handelsgesellschaft zu | e]chaftsführer Buchhändler E 9 F gemäß S. 40 der Statu ) . ÿ | A. 192,652,405'7 S- Ia A P 100 900,000. io His 2 A 9 g von chBaagren- [TeTTOT, q ochum am 22. Oktober 187: ] 7 j Dyées h ) is g g Êr rust August E A En Lon 2e August 1849 } [8673| einzig L Dis ci Tidieté M6MSG I S ( | 6) Staats und andere Werthpa- oes, Lf P ie zum Jahre 1875 im Verkehr all- 2) der Apotheker Franz Jaeckel als Rendant, ! als Gesellschafter vermerkt: 9 eingetragen, und sind | DURILLIR, den t Prokura ertheilt. Reda. e Á EDPZUe H Bani. deutschen Wechsel betragen M 1,0314 050. 84 A E : P assi E 0,123 S bcs rote Dok “ag iggericined La CENTer. NAToiny Sn ais Stellver- | 3) pee Uan Lage, Aether | Königliches Amtsgericht, Abtheil 1) Baarbestand : Genechitfte-Ieber-ieht S. n L L Ries Be S ‘lten haben“, nit versagt } treter des Direktors : j 2) der Kaufmann Georg Meißne : x E E 7 A A IRE Rg n 8 gene Bank-Noten im Umlauf 9,162.07 werden darf. Marken also, jereits i | j i t f i 5 G N ; U M n geren V O R S 1»75. Ube Woron Á. 1,548,771. 45 S in per 1. Oktober | 2) Guthaben von Tánkitiiton A M E brauche eines Hauses aas S ele li at Die Gs N E gr EYAIE: ns 1. Jeder der bei u SecUGaf i Auf Volium 66 Dea Ua ARG, b A cat M 1,044,493 P A As Elli 875 eingerufenen Gulden-Noten. Privat-Personen mit Einschluss werden, auch wenn fie nur aus Zahlen Buchstaben dadur, daß die abs geloeeat | die Gesellschaft zu Tee hat die Befugniß, air des hiesigen Handelsregisters ift . an NReichs- N Sas | L des Giro-Verkehrs A und Wortea bestehen! Und zwar kc s Stmteririf I er Firma ihre Na- j ÉTITeleN, i Wi ; Kassenscheiner Gemünztes Gold | Ï L s E ee f N MENEREN Lt D. SQUT fonnten folche | Mensunterschrift beifügen. Rechtliche Wi s Firma: F. Sentpaul. o. au S «2019 „and Silber of 10,069,200 Bank für Süddeutschland Beztin, den 30. October 1875. Marken nit blos bis zum 1, Oltober eingetragen | p Vorstand abec nur tedilide Miibans, hat “SE A Ne 20 iniacs Gal Birmeninhaber: Kaufmann Ferdinand Senipaul weisunge vou - ABSSERS | 18653 S e eus = Os A A Überslüssig sein mag, | ei Vorstandsmitgliedern gesche if E Nr. 59 unseres Ges/ell\ ister in Hildesheim. and Sentipau d. Rot Lie j A S 11,700, 18653 : Sand am 31. Gkteber 15875. Delbrück, Arndt. Hache LIEISN sie fönnen auch_ jeßt noch cietenies j Publikationsorgan ist geei E für Nieder- : eingetragene Firma : i elellGasWregislers Ort der N icbertafsunai Stadt Hil i: reußischen E POUNS, H AAOTO E T A Tad feetpaiana A daß fie nit inzwiscen eln | Barnim. 1 Éa Schramm & Rakow Hildesheim, den 30, Oktober [¿Sibedheim, Saa Und ait „¿Punknoten ¿a L49600 Eta. : M [S [8644] i lies Sine dle S Ti ,_Bis zum 1. Oktober | ; Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, | romk erg, ist in die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V R E A B 81,5 | 1) Coursfähiges deutsches Geld |19,143,034/38 Preußische Voden-Credit-Actien-Vauk Benußung; jet kann E Schet bekabea arat La Bersibenden Las ür Voc stande ausgeht, durch } geändert mins W, Schramm Söhne Börner. R Banken . 27 585 d 81,50 | i w A G 91149, 0408 St 31 Oktober 187 : "# f L ee Le » amit , t e / j E ex e —— e, . 637,585 7 4 500 S 2) Reichskassenscaeine 33/305 Status am 31. Vktober 1879. [öft sih der fragliche Widerspruch, und das Reichs- : Das Verzeichniß d erwalizngarates, i j Dies ift in unser Gesellschaftsregisi Königsherg N : 2) Wechselbestä M 1,684,097 | Wechsel. 218 R 3) E A anderer deutscher | Cafa-Bestand Activa. Á G E stand auf einem ganz richtigen Stand geit bei uns O er Veo en vater fann jeder- j fügung vom 30. Oftober 1018 aue L, Moa E : In unser S tale F eranutmasiRtt, Wechselbestände. . . . 14,846,970 | Lombard n F anken „..--..--- B DOOlAS T A E 872,073, 84 punkte“, als es das Gesu des mittelrheinische 7“ Berlin, den 27 : 18 ; eingetragen. N unter Nr. 147 ei F L ane VO ATTONETZOTN % Ei us eie « 2,765,472 Boa S E " O 4) E Sre 75.893/14 agi pee 8a 1928. 70 E gene, freilich C eet ion Königliches Kreiggeriht 1 Civil) Abtheilung ; Vrombora, n 30. Oktober 1875 zu S L önflies, E Anene E É P Arr P ( ôr- ebitoren und sónstige Activa 7 -426,600. | i: Sesammter Kassenbestand |20,094,232/38 vortteie , « 1,929, (0, iedenen als leßterer. ERAZTA “E Königliches Kreisgericht. I H Hof : Albert Mehblma - zu er Kaufmann 5) Verschiedene cini S 489,520 ] e A) M Bestand an Wechseln ..... 25,953,353 18 E P AAERTE 958,598. 6 d Vir können hieran die Mittheilung anschließen, | Berlin O (81 S | Königsberg N. M. Ton 30 Okt b 5 Aktiva SMELRRUR A Ginivisa Les nalen 4 ¿o 18000000 LE Lar MEE U E 3,353,140| D n 2 0.001370 5 Ane ana 3. 7 q a0 Ganzen 110 Zeichen-| des Rüniglien Cteeerriats zu Berli | Sanduls (Fit T ift heute in das hiesige Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung, : G R E t Daa O O SASEYOZONGS S R N L E S ae E 7,085,967|0 rworbene Hypoth A e ngen aus der Zeit n h a 3: n Dertine: | - (Firmen-) Register unt , inge- | z 6) Stagtsigdiäheine bei berg B Le imlairias De Geueckene Puch gi g, 2: 4,2007 f famboe 1810 zur Baössenticing Hie oige _Zufalge Baflgung vom S, Noveniter 1515 sid | asen worben, dee in Gia wohnenden Kaumann | MareemBr; etanntis €."& ber Stttuten sLasselaut s A s A d . 21,826,800 { j Bonatigo Activa. e o ao. 7,999,282/34 ! Darlehen auf Hypotheken " 3080 139. 2 gangen find. Unter denselben befinden fich nu : In unfer Gesellschafts e Eintragungen erfolgt: (affur Heer, welcher daselbst seine Handelsnieder- ! Zufolge Verfügung von Rang. / Passiva: 6 R Hak en der Giroconto - In- e A 64,910,220 /57 DibiloreS is s L 8/166.534. g zwei Zeichen, die aus\{hließlich in Worten b : : 1050 die hiesige ie Men unter Nr. j assung hat, als Juhaber der Firma: | worden: eute it eingetragen 2) Sal E A , 5,697,000 | Die póndtigon dek ligen Vas 883,100, ! _Pass i v a: | Diverse Activa L 44418920 stehen, indessen ist auch bei diesen in Betracht ; Firma: andelsgesellschaft in } Cölu, den 30 Tos DLNEE aa e hiesige Gesellschaftsregister bei der unter s) Reservefonds E a ' 1709100 bindlichkeiten . L Þ Ale daes 22,389,000| M. 106,397,566, G zu ziehen, daß die Worte zum Theil in geschlun- | y Ht f _ Koch & Conen j Der Handelsgerichts - Sekretär | i F eingetragenen Firma: zanfnoten und Depositenscheine Da an dio Kündi E . 832,600; .| Reservefonds ..,.. 1.369 302160 | 9-4 Paasiva. gene Linien gestellt find dur | vermerkt steht, ist eingetragen : - ¡ d ereius-Brauerei im Umlauf 2,737 0 Kündigungsfrist (3 Mo- Fiat ,369,302/60 | A ctien-Capital 3 als ein ei Sli E urch das Ganze Die Liquidation der Fi ers i Weber, j H. A. Schwabe, N, H 10) Die sonsti E At F Eaew » 2,737,715 nate und länger) gebundenen | Fe E E 104,236/66 } serve- Ee ps R 0,000,000. ci eigenthümliches Zeichen aufgefaßt werde j ) | ( i irma Koch & Conen ift } ; j Die Gesells in aufa dauschulz, ) Die soustigen tägli fälliges Ae Gi] IY, Noten Ta 39 33986929 Reserve-Fonds E 4'501 864 94 kann. Alle übrigen hier L Lt A n; beendet und die Firma deshalb gelöst | cui Auf Anmeldung if heute in das hiesige f Carl G tte N ift aufgelöst; der Kaufmann erbindlihfeitem 1499 285 Sonstig- Passivi R 36,000, | | Täglich fällige Gathaben |. "H real | Antundbare ypotbekenbriefe . 51815375. : Dem ' ä 5 S : andels- (Prokuren-) Regift E omi N obert Hauschulz hi 1 11) Di u e üadmgfe 0920| A ca VorVienkatca s wle bogebenn 7 | p Satt 0627 Munaee Oiteilefer- Sud: 7 0090 Y enloreen durneg fieng den gesegliden 244! Ue Hege Hand gelie, in Birma gfagen warten, daß der, in Cin wohnende Kaufe | und seht das Passes derselben ernommen 9 Bi n Bervindlihfellen 7,689,185 | kurzen Wechseln anf prenussì anan “Guth 72% E E E 9,507,600. en gesezlichen ; iesige Handelsgesellschaft in Firma: {mann Louis Kahn für seine Handelsniederl s Seschäft auf alleinige Rechn j 15) Sim H TRA fites L 1,927,562 3 Se 00. Bankplätze: VILLDN E Fs aa o 4 004 1,698,247/15 ! O n agu : E 00 bezweifelt Ad A E E fauni | vermerkt steht oge Nntne gn & Co. ; I E 2E Grma! Kah N N j al L nam ie “wn pr g i ntli iei 2 | T ER 73 | Et 000. s , z weiqungen von ! : E tragen : E f j „nL0U a n“ H \ eiae L 5 Cu E Bank- us Die Kreiswundarztstelle für deu hiesigen | Eventuelle Verbindlichkeiten aus E r nég reairdd i P R GET ie Die A Sl A E rie e auf welche in } ea M dias nor A u gurt gegenseitige Ueber- i deristca beste Lt Heinrich Gagert zum Pro- fort; Os DOARER Svent. Verbindlichkeiten aus r 000 E R welcher cin Gehalt von 600 gen nen, im Inland zaklbaren Wechseln: Æ 1,085,561, 76 j E ero L E 827 443 3 folhen Zeichen E R 2 de | Dr zu Beclin seht das R ERft a (Cöln, den 30. Oktober 1875 b, in Es iefige Firmenregister: eiter begebenen im Julande A erbunden ift, soll schleunigst beseßt j E f Creditores . . 5 642 355 7 den V ; , Weie ; er unveränderter Firma fort glei c Der Handelsgericht Sekretä j ie zu Marienburg bestehend iei ahlb e y werden. Geeignete Bewerbe : l veleBt [8668 ; j z v 9,642,399. 0 orschriften des neuen Geseges ü | Ti ; ort. Vergleiche Nr. | gerihts-Sekretär. la ende Handelsnieder- E 6 f 3,640,547 dern wir aut S Saeeitbieaa Uner Cini Tor, } Adliraldgartendad, j Diverse at a ah f at, rig G E waren. t diese Anficht | Demnächst E in ae Ateienrociftor dee N j E ars M agel ian E S4 Gotthilf Robert D ; Zeugnisse und eines curi1iculi yi ina C = 6 Friedrichstraße 102. j : t ————————: qug 1 ürfte auch die Thatf sti { 9035 die Fi nter Nr. Cüsträm. Ki ; : j der Niitershaftlic ari ‘tei B j | Wohn détunk u L u G Vit s u 4 Täglich russ., rôm., EStanen Douche- u. Mineral- | Verli Á. 106,397,566, 0 daß die erwähnten m Reichen, bei 35 estätigen, Ge Nicht i Die E E liches Kreisgeriht Cüstrin, Nobert S uk in Pommern, | vember 1875. Köni : zig, den 1. No- ' bäder für Herren und D S N j erliu, den 31. Oktober 1875. d : e verschie- nd + Richter & Co, | i ittwete Kaufmann Fähndrih, Hedwi Mari ushulz. Fönigliche Regierung, Abthei- 9—8, Sonntags von 9 T: Wochentags ven : Die Direction, enen Gerichten angemeldet find und daß ih e als deren Inhaber der Kaufmann Richard * geb. Fähndrich, zu Cüstrin und deren 4 mino S arienburg, den 1, November 1875. ' gs von 9—12 Uhr. Ruff. u. rôm. / unter diesen fast alle diejenigen Gerichte befinden : Richter hier eingetragen worden. Kinder, vertreten durch ihre Vormünder, Labar für Königliches Kreisgericht, T, Abtheilung. | Zweite Beilal die durch zahlreihe Eintragungen bisher das ch S Sar C I Äh deih der, Kani eingetragene | Oranlenburg. Bekanntm Material für die Beurtheilung der gerichtlichen In unser Gesellschaftsregifter, woselb unte * Di dria & I. Fähndrih den Kaufmann Emil | Jun unser A Bekanntmachung, Nr. 2306 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft i S ju Ne DN da D Dur leR bestellt und ist ; die S Mtenranttn B Etirdel r. 3 ! : es Prokurenregisters ei | ausmann Friedri inri gisters eingetragen | Shloessing zu Berlin für seine R es

ß -