1875 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

, Apper & Hens in Iserlohn ist aufgelöst und das- ? D S s am 27. Novem L ber velöscht zufolge Verfügung vom 1. November (ar S 2 F C a Gai htôstelle t pee tas 18 Uhr, ; Terminszimmer Nr. 8 des Gerichtêgebäudes anbe- 1875. - C7 A - ger bierdurch geladen werden ozu die Gläubi- | raumten Termine, und zwar erstere ihre Erklärungen Vora Dezember d. I, - 1 l und Vorschläge über die Beibehaltuug dieses Ver- hierher anberaumt 1000s St., 1 Ie

i ; Stralsund, den 27. Oktober 1875 t , R : h Ed Rote ade : walters oder die Bestellung eincs anderen einst- g j Gläubige Zeich j g Kreisgericht. weiligen Verwalters oder eines Bervallinaditie S a eienEe ete Daden. werden, dal d cinfawen (3läau )iger als dem Be-

1. Abtheilung. - g und leßtere über den zu ernennenden definitiven Ver- | \{lusse der Mehrheit der Er

Cs 2 T ride & Wienke mann Ernst von Brosy in Gräfrath ertheile und als Ort ¿es Miebeilasinng? Hannover, als Jn-

Profura. ber : den 28. Oktober 1875. haber : A Le ¿ ————— e Handelsgerihts-Sekretariat. 1) Han Johann Friedri Her Lava, ü M L U ble E EE : : ' ; ie dem Kaufmann Heinrich Thiemann O Emerfeta. Anf Aae N ertecigerite | ° VBede zu Ham r, | Be Veo m Ves bel Se, 24 in muss | r 1 Me [G E 4 andelsregister bei dem Königlichen Ya M ra ist erloschen und dies bei Nr. 24 in ümmel. S 5 A s o N walter de i ibre Vorsblé i j dahier eingetragen worden je Firma Carl S E A s E A Prokurenregister heut eingetragen worden. Nee E M E F | Pra : : i d Privatfonfurse ihre Vorschläge abzu- | werden angefchen werken. sienenen beitretenh Grä ey E e Le Soi E E aEE uet : Fabri Lau E N bibeilung k S S F | In dem Konkurse über das Privatver- e Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an E Daa 9. November 1875 räfrath zu Plabhof bei Solingen, deren J! * Geschäftélokal: Georgstraße Nr. 29. öniglihes Kreisgericht, I. ' 2 RCSZALE n möge eld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß o 9@es Am!êgeriht. Abtheilung 11 der Kaufmann Karl Gräfrath daselbst ift. Geschäftslokal: tober 1875. E T S S , MOGCN der Kaufseute Iacob Gustav und | Gewahrsam haben, oder welche {buen ces el Shoede Sibersetn D e dgerichts Sekret iat Van tönie ide Amtsgericht, Abtheilung L. Lüneburg, Bekauutmachung, neb R | | Moses Falk hierselbst is zur Anmeldung der For- | shulden, wird aufgegeben Mit f dies then Das Handelsgerichts-Sekretariak. g Hoyer. (Ag. Han. 819.)| , In das Handelsregister Des Amtsgerichts Lüneburg T0 A ( | derungen dex Konkurégläubiger eine zweite Frist 5 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Vent i Ediftal-Ladung. Tberfeld, Ju das Hr Handelsregister bei dem i : T heute auf Fol. 307 E Bielefeld, 14. Sentemer Abtheilun 1 s : | bis zum 8. Dezember d. I. einschließlich fest- esiße der Gegenstände 7 C A das Vermögen d: s Möbelfabrikante D ist heute auf | Manmover. Jn das hiesige Handelsregister if! M, C. Müller 1 Gacl Königliches Kreisgericht. 0% L: ' geseßt worden. bis zum 20. November 1875 eiuschließli o nfuegopel, Firma „Carl Koppel“ hier it das als Firmeninhaber: der Kzufmann Martin Car ——— : u L R iele ihre Forderungen noch | dem Ln oder dem Verwalter der Massen Aae! Schulen ai ad A eingeleitet und zur summarisden 2 angemeldet haben, werden aufgefordect, die- B machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwani: ‘Liquidation, zum Güteversuch bebufs 2 7 ! anigen | wendung des förmlichen Konkurses, sowi eyufs Ab, , lowie zur Wahl

Königlichen Handelsgerichte dahier i die Firma: Anmeldung eingetragen worden : heute Blatt 2346 eingetragen di Müller in Lfineburg, und befor, Gai D | 1] i h selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, | Rete, ebendahin zu den Konkursmaffcn abzuliefern. | eines Kurat f Pfandinhaber und andere mit denselben gleihberech- | den 17, Neg Zermin auf

1 des Firmenregisters: Der G. Kiehne & Co. i S | Nr. 2188 L A er ai Elberfeld, Jn- | und als Ort der Niederlassung: Hannover; als | als Drt der Niederlassung : Lüneburg des Deutschen Reichs- und Preuß. Staats-Anzeigers e 0 Laber der Firma W. Fröhling daselbst, hat seine | Inhaber: i eingetragen. . 1875 bezw. Nr. 262 des Central-Handels-Reg. abgedruckten ¡ mit dem dafür verlangten Vorrehte bis zu dem ge- | F Îubi haber der I Faßbeuder vorm, W. Fröhling | 1) Kaufmann Georg Heinrich Bernhard Kiehne, Lüneburg, den 30. Oktober 1879. IIL Bekanntmachung des Königlichen Handelsgerichts zu E | daten Tage scriftlich oder zu Protokoll anzu- | tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben y K it, i Firma in I. 9) Kaufmann Carl Heinrich Conrad Barlsen, Königliches Lg Ley FA, Abthl. Il. Elberfeld, betreffend die Firma Carl Dirlam Söhne F Schleswig, den 2. Oftober 1875. as e ¡den in ihrem Befiß befindlichen Pfandftück-n iva En a i 208 Gerichtélofal bestimmt A. Keuffe l. in Mangenberg bei Solingen, ist das betreffende / Königliches Kreisgericht. d L Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf ! Anzeige zu machen. ; i Molbuna E Gläubiger 08 2c. Koppel werden bei / T, Abtheilung. er zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist j IIT, Zugleih werden alle Diejenigen, welche Careiteiban ‘Verfa oerüsichtigung A Dos en, iten aren, beim RNechtsnachtheile der

umgeändert. ] , den 30. Oktober 1879. Beide zu Hannover. : i | : E de ndelsgerichts-Sekretariat. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1875. | sgtettin. Gelöscht is in unserem Firmenregister Zeichen unter Nr. 181 und nicht unter Nr. 191 in der “L Zu D Hs ; Jett: Handel mit Produkten. unter Nr. 1209 die Firma „I. Lipschütz“ zu Garßb | das Zeichenregister eingetragen. : [M i an die M+ssen Ansprüche als ancenigen, welche | bereitenden Verfahren i Elberfeld. In das Handelsregister Le! dem GesWäftslofal: Bahnhofstraße Nr. 6. a./O. - Konk n r \ s L en 3. Ianuar 1876, Vormittags 11 Uhr. Gesellschafts- und Privatvermögens machen wollen zum Beschluss Ss der Chirographar-Gläubiger Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf | Hannover, den 28. Oftooer oi Stettin, den 30. Oktober 1879. Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter 8703 ; vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Haenisch | Hie:durh zufg-fordert, ihre Ansprüche, diefelben mögen | bezw. der Bulbeh ee eorbeit der erscheinenden und Anmeldung eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung k- Königliches See- und Handel3gericht. Nr. 183 des Registers zu der Firma: F. Ferd. Willms E [ e : S im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt und werden | bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür |. rators, P ivatfop eung des vorläufig beftellten Ku- Nr. 1522 des Gesellschaftsregisters : Die Handels- Hoyer. (Ag. Han. 819.) x 7 in Dahl bei Cronenberg, auf Anmeldung vom i: In l Konkurse über bas Privatvermögen | Um Erscheinen in diesem Termine die sämmtli- { verlangten Vorrechte, Ï D egeldda, atjetretar G. Dedolph hier, hierdurch gesellschaft unter der Firma A, Fischel & Kalt- PREOEE ; Zeichen - Negister. 16. Oktober 1875, 11 Uhr 35 Minu- es erten ich haftenden Gesellschafters der Bau- | Hen Gläubiger aufgefordert, welhe ihre Forderun- ! , vis zum 27. November 1875 eiuschließli D Ens i ) hoff zu Ohligs; die Gesellschafter find .die Kauf- | Manmover. In das hiesige Handelsregister ift j ländi Zeichen werden unter © | ten, für sämmtliche Stahl- und Eisen- rbr gesellshaft für Eisenbahn - Unternehmungen !| 86? innerhalb einer der Fristen angemeldet haben, bei uns schriftliG oder zu Protokoll anzu- | sie Sablut juldnern det 2c. Koppel wird eröffnet daß leute Heinrich Achilles Fischel und Friedrich) epa heute Blatt Zeus get tgs A e (Die aus, C n onlithi iat waaren das Zeichen : T D : as Fei E auf aen F. E oe dang GetliG einreicht, hat eíne e Ce deumächst zur Prüfung der sämmt- | sekretär G Dr A ae qn den Kurator, Privat- | n U A b bie Os f : as bat ; : S eiter ustav Fer- » Qr ‘Jetben und threr Anlagen beizufügen. , {innerha er gedacht ift an it * —ebolpy hier leisten können. ent Beta die ala da und die 2W. Clausen, 2 Aachen. Als Marken find eingetragen zu der Königliches Handelsgericht zu Elberfeld. i dinand Pleßner, ift zur Verhandlung h e, Jeder Gläubiger, welcher ni Se E ae 18 dímts, | Forderungen des Gefensha eten N en Cassel, am 20. Oktob-r 1875. Firma zu zeichnen, und als Ort der Niederlassung : Hannover, als In- | Firma Cornel von Guaita in Aachen, na An, \{lußfassung über einen Akkord Termin auf bezirke seinen Wobnsiß hat, muß bei der Anmeldung | Mögen, fo wie nach Befinden zur Bestellung des Die Ges haber: Buchhändler Johann Christian Wilhelm | meldung vom 80. September 180, L'aMmia09 | uam, Als Marke if eingetragen n Fri den 19. November 1875, Bormittags 11 Uhr, | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhafte, | definitiven Verwaltungspersonals für den Gesel, Köhler. gonnen. Clausen dahier. : 42 Uhr, für Nähnadeln folgende Zeichen: zu der Firma Louis Wilhelm Uhlendorff zu im Stadtgerihtsgebäude, Portal Ill, 1 Treppe oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch: | \Gafts-Konkurs A i, Elberfeld, den 2. November 1875. Geschäftslokal: Große Wallstraße Nr. 3. 1) unter Nr. 41 2) unter Nr. 42 Hamm, zufolge Anmeldung vom 29, September gon Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Den elten und zu den Akten anzeigen, Wer dies auf den 20. Dezember 1875, Neuber, Das Handelsgerichts-Sekrelariat. Das Handelsgeshäft ist biélang unter der Firma G Ce) 1875, Vormittags 11 Uhr, für Mühlenfabrikate das i ommissar anberaumt worden. unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Sorialitkas 10: reo Le 184 L E I S Kniep'she Buchhandlung betrieben. S T 1 S E | j - Zeichen: Die Betheiligten w-rden hiervon mit dem Be- | Veil er niht dazu vorgeladen worden, nit an- | vor dem Kommissar, Kreisrichier E i, 5282] (General Arrest-Erkennung ) iherfeld, Defauntmauy. i Hauuover, den 28. Oktober 1875. I 1 F | : merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten | eten. Terminszimmer Nr. 8 des Gerichtsgebäudes ¿u er- des Regi In Sachen Auf Anmeldung ist heute in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. E S | S - WAasSer M r? oder vorläufig zagelassenen Forderungen der Konkurs- Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft scheinen. Nach Abbaltung dieses Terune z Ban es Regierungs-Assessors Merling zu Birkenfeld bei dem Königlichen Handelsgericht hierselbst ein- Hoyer. (Ag. Han. 819.) 1G \2)| R ZZE 9 6M} u t. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- | fehlt, werden die Rechtsanwälte LoeX und Bry hier- | geeigneten Falls mit der Verhandlung über de als Auktionator, Klägers, E S Ra do o. E S A E: i | 5 S E i V 0 N ret, noch ein Hypothekenrect, Pfandrecht oder felbst zu Sach:valtern vorgeschlagen. I Afkord verfahren werden. en C i F wider D E x a anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen | Tuthel, den 3. November 1875. Wer seine Anmeldung {riftli einreicht, hat eine S tuppenthal von Leisel, jeßt in Nordamerika / wird , Königliche Kreisgerichts-Deputation, Abschrift derselben und ihrer Anlagen Lee, ne} als Vürge des Carl Engel, Müller, zu Kit J% n . 1 Be agten, O r

ovember 1875, Vormittags 10 Uhr,

Königliches Amtsgericht T Ablheilung 3. r

llschaft hat am 1. Novembex 1875 be-

getragen worden: i 5 R E 3 i 1) unter r. Me E F iputeiregiftero Big p Mama E. In bas hiesige D. ift E T 4S| . 0E Theticab E Beruhard Schenk in Cronenberg, we L eute Blatt eingetragen zu der Firma: E 2 | e D É I n t nahme an der Beschlußfassun t 1: fden, Mts. begonnen hat; Ing aer Darsnen ist H. Kaun: : Lind A F j h 1 T bd ace Le OLN, Die Geschäftsbücher Der Kommissar des Konkurses. b Jeder Gläubiger, welcher nit 11 unserm Amts. | D S s ) ; a \ L : Q » Ce on R —— e Tet M +4 C2 A on QUU der Kansmann Be itasiroristers: das E uad Baier ui E : 5. in und der Generalberiht des Verwalters liveea e | [8688] feiner Forderung eime Vat muß bet der Anmeldung | R R Aae A hen der Handelsgesellschaft unter der Firma Das Geschäftslokal ist : Herrenstraße Nr. 3 p BLUNTS M i s i Ó 9 C ° Bureau der Deputation zur Einsicht ‘een Im j Befanutmahung des Erörterungstermins bei | oder zur P V b hiesigen Orte wohnhaften | 95 R Zinsen seit Gele, Gef U i id. in Elberfeld, in Folge G ‘b n 28 Oktober 1875 A On ou E ; So i 2M L L, Berlin, den 30, Oktober 1875, ofen. Einleitung des Akkordverfahrens N mäligte bestell bei uns berechtigten Bevoll- | wird dem Beklagten di Eins Fee 1872, Ge a Par riclihes Amtsgeribt. Abtheilung 1 y d Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilf Nachdem in dem Konkurse über des Vermögen | Denserien, e d U den Aftea anzeigen. | Eingabe vom 4./5. d. M. auf bige, G grisben vecélberfeld, den 2. November 1875. E Hoyer. (Ag. Han. 819.) pf L Deputation für Kredit- 2c ‘rad Neblaßsacben des Kaufmanus M. S, Fabian zu Tuchel der fehlt, werden die Rehtsanwälte, Justiz - Mâtle | A L uf Grund der liquide gestellten For: Das Handelsgerichts-Sekretariat. —— A U Hamm, ag tat L Der Kommissar des Konkurses. a S die Sena eines Affkordes be- | Anspach, Haack und Hundrich hier, ‘sowie Diofengaa | bef Berta, ie Is und der aktenmäßigen Thatsache, E Hannever. In das hiesige Handelsregister i “a g ¡erid) Bennecke. O S N Trternns über die Stimm- iu Langenbielau zu Sachwaltern vorgeschlagen l ita “Abivesenb 1 L Ne Aufentbalte in Ame- “deo baden Ta E M unserem Firmen- vente Ia 2048 Cme R \ I S E Iserlohm. Als Marke ift eingetragen unter [8686] E E in Ansehung der Richtigkeit bisher treit ‘vlletea ; ana kre le O 1875. | fämmtlichen im Sürstenthum befindlicher r, 6a register folgende Eintragungen bewirkt worden: und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Jn- e fh N E Nr, 5 zu der Firma Gebrüder In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | 1d, ein Termin auf den 20, November cr. 1 Abtbei o k, | gens desselben erkannt, wonach dem Beklagten alls 1) ad Nr. 287 haber: Weinhändler Carl August Hillebrecht zu F \ a E A Bongardt & Comp. in Limburg W I (2 mann G. A. Rehan hier werden alle Diejenigen, : puiat vor dem unterzeichneten Kommissar im Dl is | Berfügg in ußerung und dem Kläger natheilige die Firma: Otto Tiehsh Forst i. L, Hannover, jeßt: Handel mit Wein. Ee M bex Leute. nan Sm N S S me an die Masse Ansprüche als Konkurs: E O har R worden. j [8695] Vekanätmachung. | Nichtigkeit Ee vis Vermögen bei Strafe der Material-Waaren-Geschäft, Geschäftslokal: Herschelstraße Nr. 13. / D : E N Alles: S gl u iger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Gde An O Bu f ‘le erwähnten Forde- | „Der Konkurs über das Vermögen des hiesigen * Termin zu Retter Ungehorsams untersagt, auch und als Inhaber derselben der Kaufmann Ernst | Hannover, den 28. Oktober 1875. | | STTF E S ED und Stahlwaaren da : ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts- hiervon ir gemeldet oder bestritten Haben, werden | Corsettfabriíanten August Kästner ist durch | t zur HNechifertigung des Arrestes auf Don- Oito Tießsch daselbst ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. IARPS }| ————————— Iserlohn, den 6. Oktober 1875. hängig fein oder nicht, mit dem dafür verlang- Ta l Keuntu gefeßt. ; Vertheilung der Masse beendigt, ; j Derr ag, deu 25, November d, I., Morgens 2) ad Nr. 288 Hoyer. (Ag. Han, 819.) E gAARPS Königliches Kreisgericht. ten Vorreht bis zum 2. Dezember cr, ein- L Anme 1879. i Halle a./S., den 30. Oftober 1875, See Mr! anberaumt, wozu Kläger bei Vermeidung E Men Ï A N E L, V, 2 s e i ¿cuba R \ E) : E G E E S A j eTS Me Uno R pie M Protokoll s Ee dl ffautns Lea Rat, Königliches Kreisgericht. 1. Abtbeilung. | Arrestes aelaben ay Dellagter der Bestätigung des u ZE : 4 nnover,. Sn Das bie R N ARMAN L EN tar eingetragen unker i: : zur Pruüfun Ä , : M . ; Bs , Inhaber derselben ift der Tuchfabrikant Iulius | heute Blatt 2348 cingetragen die Firma: d » ——— Erna Gebrüder Bethner zu Lan- dden innerhalb der gedachten Frist itnlbeten _Haenish. [8a ten, Wittwe Said au der Mutter des Beklag- Teichert hierselb}t. Adol üßapfe ¿ , nach Anmeldung vom 30. rer , sowie nach Befinden zur Best {R FESRNE T achdem der M Hrifgz inl Mee ohann Peter Ruppentha Lei Forsi, den 30. Oftober 1879. ; und als Ort der Niederlassuns : Hannover; als Jn- 5) unter Nr. Setiabes A Cms, 114 Uhr : definitiven Verwaltungspersonals auf O n @ USAMGMug, : ! Gottlieb dahier E, Un dberibnliae L writ in E Vermögen ihres Sohnes Königliche Kreisgerichts-Deputation. haber : E, ELeIY Süßapfel zu Hannover. Ne E cUMTA 1 getan Es E Borimittags 11 Uhr, deîsg esellschaft are b 5 Que L E der Dat: Ene Befriedigung seiner andringenden 3läu- | E ‘Str n N nd Berwaliung befindlich T eßt: Bankzgeschäfte; _=— E | L rommisjar, Herrn St.- u. Kr.-Ger.- E I P IALN j omp und das} biger außer Stande sei, wird zur s R 4 f UGUgtett untersagt und die Be- J g E S Am an im Verhandlungözimmer ug DAN cles SE 4 L IE aas Sianas ünd j meldung der R die E B cines N ; Suda dieser Verfügung s im ei s j ebäudes zu erscheinen. %ta U Ge PS C Mer Ut der Herr Aftuar Con- | fowie zum Güt s fs Nh j “E, E ¿ah Abhaltung dieses | rad hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse förmlichen Konhueses La E 4 "Sroiderotus Viacceis L - : erzogiiches Amtsgeriht. Zang. Erk.

—=2 Q C= d

A S861 In S enge E ist eschäftslofkal: Lemfärderfiraße Nr 1L = IOL heute Blatt 2 eingetragen die Firma: annover, den 28. Oktober » Vie Chandos | 7 T of fat ) , ( ¡ Grambeck & Warnecke ° Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Ves | A, E, R Termins wird geeignctenfalls mit der Verhandlung t und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Jn- Hoyer. (Ag. Han, 819.) | WARnANIED. | : ; E über den Afford verfahren werden, : E E N me 909er Kaufmann Otto Grambeck, anmovien. Su: Les Hidpe Data I A A ‘bis zum 18, Febenee 1976 a emeldung Königliche Kreisgerichts-Deputation Zusammenstellun V s m . ( eim ete De c r N D G , S . e % e. d 4 hz 2) Kaufmann Theodor Warnecke, heute Blatt 1723 eingetragen zu der Firma: Bielefeld. Als Marke ist cingetragen unter : eiigesept, und zur Prüfung aller innerhalb der- Der Kommissar des Konkurses. der im e ta und, später anstehenden Termine Von Deine 2c. Berpachtungen, welche i Eis A Anne -, Hermann Adler: Nr. 9 bis 14 incl. zu der Firma: ¡E ev nah Ablauf der ersten Frist angemeldeten ; j eutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger angezeigt sind. E _ Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oftober 1875; | Die Firma ist erloschen. ; I, Bansi zu Bielefeld | For O Termin [8706] Bekauntmachun | - C : nd. jeßt: Handel mit Kurz- na Galanteriewaaren. | Das Handelsgeschäft wird unter der Firma Gram- | »gch Anmeldung vom 31. August 1875, Morgens e En 24. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, In dem Koukurse über tas V y. / L | Behörde, von welcher die - V Poi has Geschäftslokal: Kalenbergerstraße Nr. 18, beck & Warnecke fortgeführt 11 Uhr, zur Anbringung an den Flaschen und Glä- } M CRE em genannten Kommissar anberaumt. Zum männs Carl Potyk E Las Dermôgen des Kauf- | Verpachtung ausgeht. | Bezeichnung der zu verpachtenden Domänen N | Verpach- Reichs- Hannover, den 28. Oktober 1879. Hannover, den 28. Oktober 1875. sern das Zeichen: A | Gl ai in diefem Termine werden alle diejenigen Paul Zorn hie Si b ; PIENIE, ist der Kaufmann : E : ° EdE Anzeig. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Königliches Amisgeriht. Abtheilung T. tai B X c iger „aufgefordezt, welhe ihre Forderungen M da E L P sTrale Nr. 18, zum defi- | ermin. | Nr. Hoyer. (Ag. Han, 819.) Hoyer. (Ag. Han. 819.) CTTDN E a E eie p werden. Gualei@ if S ain ent Vorbes, E Reg. zu Frankfurt a. O. Domäne Ferdinandshof c / A b, für gebleihte Leinen das O N eine Abschrift derselben 5 “h ih einreicht, hat Konkursgläubiger noh eine zweite Frist a E ai N Fizfalishe Mühlen nebst Zubehör bei Fürstenwalde | : x rer Anlagen beizu- bis zum 7. Dezemb-:r 1875 eins li { Reg. zu Potsdam Domänen-Vorwerk Grube | i je : einsch“ließlich | Fin. Dir. zu Hannover Domäne Ebstorf

Hannover. Jn das hiesige E ist | Wannever. In das hiesige Handelsregister ist E S Zeichen: beute Blatt 2343 eingetragen die Firma: heute Blatt 2214 eingetragen zu der Firma: i E E P hg o E j festgeseßt word ie Gläubi i cinemeyer & Brandenburg: Nr. 9 für Liqueure und Essenzen. | 4 S A veâlete Ten aen elder N Em Amts- sprüche es nit Meme La es E Me E - Domäne Memfsen

7// itnzeid A D s j at, muß bet der Anmeldung | gefordert, dieselb R E f Ten Gie) i q u | Kloftergut Wöltingerode j =

pi , diejelben, sie môgen bereits rechtshängig Reg. zu Caffel | Domänen- Vorwerk Weihershof bs Y

/ | E R-A a

Ernst Heinemeyer H und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In- | Der bisherige Gesellschafter Heinrih Brandenburg / Betz A S t Þ haber: Cigarrenhändler Ernft Heinemeyer. zu Han- it aus der Handelégesellshaft ausgetreten und ist | S, mei tant D | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | f»; s 4 | nover, jeßt: Handel mit Taback und Cigarren, Ge- | dgs Handelsgeshäft mit allen in Beziehung auf C 20 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten ry oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht | schäftslokal : Herschelstraße Nr. 6 A. dasselbe bestehenden Rechtsverhältnifsen auf den bis- S —- Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- | is zu dem gedachten Tage bei uns scriftlich oder zu E Das Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma: | herigen Gesellschafter s i zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß ir h Pal, agde ”- j j : / usammenstellun Heinemeyer & Brandenburg Ernst Heinemeyer i i aus dem Grunde, weil er dazu nit vorgeladen | 15 September e Prüfung aller in der Zeit vom} der im Deutschen Reichs- und Königlid DeraisGen StactG-Anzetace dia todt] betrieben, u Hannover zur Fortseßung unter der Firma: S J worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es . September cr. bis einschließlich der obigen ! anstehenden Subhastation: mie 19 leh bekannt gemachten Hannover, den 28. Oktober 1875. 9 Ernust Heiuemeyer T Laudeshut, den 1. Ofktover 1875, / hier an Bekanntschaft fehlt, werden di ® | Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ift auf | T - aaztons-Termine. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. vertragsmäßig übergegangen. ie offene Handels- A e Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Räthe Dekowski, Roepell u. R.-A. Gabe u Sl deu 22. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, | Gericht, E i E I S Hoyer. (Ag. Han. 819.) } gesellschaft ist ann A A d erlos{en. Nr. 10 für dergl A E S i; ra R 5 “Pan R SLERE Sr f A C O G E Mai Sb E die Die zur Subhastation stehenden Immobilien | Verkaufs- E E ; r: nuover, den 28. tober 1879, : f : E / Sechiïeswig. efannimachung. Ï J, den 29. ober D. L E l . (l, Am 11. Stod | alt. Idwebt. s ° | irte: 1" U Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Ha Königliches Amtsgericht. Abtbeilung L. R Als Marken sind eingetragen zu der Firma F. D. Königliches Stadt- und Kreisgericht. des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. ‘Zum Er- | ; , | Termin. | Nr. heute Blatt n R A Biemnaz Hoyer. (Ag. Han. 819.) S FckD | Spethmann in Eckernförde, nah Anmeldung vom Erste Abtheilung. (Beinen in E SEURE ia die sämmtlichen Kr.-Ger. Berlin Ss Grdb. Nr. 317 zu Teltow T5751 Tf c 1 ————- N R / f 5 i 4 ! r é er ufgesordert, w i Ford | ndstück f G ) C : . | N Y 92 f E Ort der Niederlafsung: Haunover, als Herford. Handelsregister A Ei S 1875, Mittags 12 Uhr, [S011 : innerhalb einer E B angen Aa Ana. Gärinergrundstüt nebst 3 E Ae 08 zu Griedrichgberg L 75 | 217 nbaber: ; E Z "2 i: : s A n dem Konkur 5 R er jeine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat eine ! rundfstück nebst Zubehö Ne 354 11 Sriobet Gal E O 2s 1) Kaufmann Josef Ludwig Wilhelm Grütter, Es if s (eder ps z E eiber 1875 L E 1 unter Nr. 2 das Zeichen: Kaufmanns Otto E e s Tin des | Abschrift derselben und ihrer Anlagen R Grundjtück nebst Feuedee ey e Sa E Pr SIerg | 18/11. 75 | 221 d eid vas D D am 2 November 1875 eingetragen: : o E R 9 pri rie L und Beschlußfassung über einen Afkord bezPTe setnen Wo sis ae T a E Amts- | 6 A Ach Zubehör Grdb. Nr. 146 zu Franz Buchholz| 18./11: 7s 219 i; / 14 ; : rh t 22 M - U A rmin au nsiß hat, muß bei der Anmeldung | rundstück nebst Zubehö 9 ; c Po 10 L R | e Offene Handelsg- sellschaft seit 28. Oktober 1875; DE Sa TI LNS Vos Airinai i (A L LFS den 6, Dezember cr., Bormittags 11 uh seixer Forderung einen am hiesigen Orte wobnbaften Grundftück nebst Zubehör Grdb Ge s zu Ce Rixdorf.| 19./11. 75 | 227 1e Dattalorels Retaiteane, \queur. Wiesmaun und Zurmühlen, Nr. 11 für Liqueure. o S T D s : R pas Le I EReten Kommissar im Sigungsfaal “Dai m S u den A anzeigen, | Furrlbuten nebst Zubehör Grdb. Nr. 355 iu Lsbteubéra 111. cs 527 ; d 2 ; j 1875 ati / D eraumt worden. gen, n es Hier an ekannt ¡ weihufengut neb bebs y c „Mj e Sa As Hannover, den 28. Oktober 1875. A ihren Siy und am 1. November 18 : Se R 4 E? s A Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- fehlt, werden die Justiz-Räthe Fränkel und Plathnee j Grundstücke nebft Zubehör Nr 6 a “Bo G R Id0 ad Ae Sas Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Die Gesellshafter sind: 1 hanzéw (E ck23 H | (e merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten und die Rehtsanwälte Geißler und Petiscus zu Sach- ! Grdb. Nr. 165 zu Deuts-Rixdorf 75 | 95 Hoyer. (Ag. Han, 819.) 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wies- Cms A E [ACUDA S) H oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- waltern vorgeschlagen. | Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 799 zu Lichtenber 2/12. 75 en Iannover. Sr das hiesige Handelsregister if mann zu Herford, H D ENYESZ A gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Auen m en 28. Oftober 1875. Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 123 zu Ndr.-Schönhausen 3./12. 75 244 beute Blatt 2347 eingetragen die Sein V Kaufmann Heinrich Friedri Wilhelm | s Tre (L O D 4/4 Mle Mefenvet Pfandrecht oder anderes nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. : Air p R Fuecdar Grdb. Nr. 37 zu Malchow | 15/12. 75 | 250 Heinrich Lodders Zurmühlen daselbst, i Sa ED I Maar ne E zur Theil reh? in Anspru genommen wird, | [8559] os Kr Ger. Bütow “tv id ne! ubehör Grdb. Nr. 311 zu Briß 12. 75 | 257 urd als Ort der Niederlassung: Haunover, als | von welchen jeder derselben auch für sich allein befugt N R R A! Wi S ies e nahme an der Beschlußfassung über den Bekanntmachung. Amts-Ger. Frer E Klein. Volz 112. 75 | 250 ber: Kaufmann Heinrich Lodders zu Hannover; | ist, die Gesellschast zu verireten. V Ï U E A S rd berehtigen. E R x. Sreren Kütterei Schmidtwilke, Haus Nr. 52 zu Scapen A T5 | ry Dandal mit Mell und S Gaaten T ; T E R I z / E A eee al E „Handelsbücher, die Bilanz nebft dem Jnven- Konkurs-Eröffnung. a Ber Ges i. P. Lo M À, 27. ‘76 250 Geschäftslokal: Schillerstraße Nr. 12. Ilmenau. Sefanntmachung, Nr. 12 für dergl. T A an nd der von dem Verwalter über die Natur | Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft | Amts-Ger. Les rundstück Nr. 3 zu Neuguth 2./1. 76 | 253 Haunover, den 28. Oktobor 1875 Laut Beschluß von heute ist in das Handels- nd den Charakter des Konkurses erstattete shrift- | Gebrüder Heintze hier ist der kaufmän il ‘Gubila |ohnhaus Nr. 37 nebft Zubehör zu Grohn 75 | 212 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. register des e S E Oas A O a die Saat gu Gerichtslokale zur Einsicht S ae über das Privatvermögen der Bei Kr.-Ger. Lubliniß Ritieroütter Gie d S h: 111. 75 | 918 (Ag. Han. j ol, Bd, L, | en offen. after, Kausfle y 0 eniß und Sorowski x : g Hoyer. (Ag. Uan. 819) | Ricnia:- D, v; Obfifelber Lier unk ald deren : D Thorn, den 27. Oktober 1875. Theodor Geindo E e TET E E pie Antegee, Lüneburg, I. [Wohnhaus 2c. Nr. 25 zu Lüneburg : 75 243 Wannover. In das hiesige Handelsregister ist | Inhaber: Volkmar Wolfgang von Obstfelder hier e Des Mes Arcifgericht. - im abgekürzten Berfahreu eröffnet und der Tag | Kr.-Ger. Potstam Brundsiück nebst 2 elde RLIT, In Deseve 411. 75 | 265 heute Blatt 1162 Cngetragen der Firma: eian oren aieucaba 1876 j er RNE Cn Konkurses. der Za S auf : Kr.-Ger. Pa Ri tteraut r ta Kießftr. 13 zu Potsdam ,/1., 76 | 253 ouis e: / - 2 » o E E D l - : en 29. ril 1875 @ ; T vi Firma ift E A Gropargonee E. S I. « SS) | unter Nr. 3 tas Zeichen: 8 [8685] Bekanntmachnng oe vern ili ¿ E E E und Thonberg) Grdb, Nr. 80 uud 95 na aunover, den 28. Oktober ; e Nr. 13 für J. Bansi's L . S | Â In Sachen, betreffend G s ° einflweiligen Verwalter der Massen is | Kr.-Ger.-K, Stork 12: T1 2A Der L , L a ZiA G - p r Ae i; end den Koukurs über das 4-der Kaufmann G. v. Ei i “Ser R, Storkow |Halbbauergut nebst Zubehör zu Wolzi : Königliches Amtsgericht. Abtheilung Taéntaitté. Handelsregister Bielefelder Tropfen. E L R ma R dehiee n ees Nausmanns Q Crb hat Die Gesellschafts: nd DUS, ioibubiger M Kr.-Ger. Tremessen Rütergut rzefatwbo L d zig 0./ “a 4 S E | en Wohlthaten der | aufgefordert, in dem T cui M Dab R E NAO E SMOtary (12, ces8sio bonorum zu verstatten ' auf d E Gr.S.Jusft.-A. Weida/G ; (12. 75 | 250 Ï | eun 13. zeida/Grundbesißungen 2c. zu W f 3. November 1875, Vormittags 10 Uhr, | Amts-G. Wennigsen Köthnerstelle Nr. 9 zu Ditterke f R ne

; Han. 819, 4 een E E des Königlichen Kreisgerichts in Iserlohn. ——ck= E Hannover. Sn das hiesige Handelsregister i ie su T unsere esellschaftsregister JDausinBielesa u verta i K eingetragene Handelsgesellschaft unter der E Das Erkenntniß hierüber soll ‘vor dem Kommissar isri j ssar, Kreisrihter Reine, im Amts-Ger. Zellerfeld Wohnhaus Nr. 323a. und b und Fabrikgebäude Nr. 324 zu Clausthal 75 | . «Und b, . 924 zu Claustha /12. 216

heute Blatt 2340 eingetragen die Fi

247 | 250 237 | 222 | 226 247 L 00

&

RIAN

D, r 0. r

J J J

El 12. Lk, E: 11.

/ j f

Ic

J Ag

T[u uu aa A ==#] U U+U UU

irma: