1875 / 261 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

[8712] Submission.

ie Abfuhr von ca. 1614 Mille gewöhnlichen E und ca. 667 Mille Verblend und Gewölbsteine vom Lüßowplaße nah diversen Bau- pläßen der Ausbau- und Fortführungsstrecke der Bertiner Verbindavgsbahn sokl im Wege öffentlicher Submisston verdungen werden. : e Die Submissionsbedinguncen liegen werktäglich hon 9 bis 1 Uhr in dem Bau-Bureau, Mühlen-

(868) Submissions-Anzeige. Die Lieferung von circa 120 einfachen, 25 doppel- ten Bruchbändern uno 2 0 Stück Suspensorien, foll am 12. November d. Is, Viittags 12 Uhr, im Wege der Submi]sion aa den Mindest;ordecnden ;

eben werden. : "Bie Vedingungen liegen in unserm Geschäfts- lokale zur Einsicht aus. s Spandau, den 4. November 1875.

Königliches Gaxnisou- Lazareth.

[8705] Submission.

meinen und speziellen Bedingungen ausdrücklich aus- rochen sein. gers Aa Submissionstermin eingehende Offerten bleiben unberückfichtigt. : Fulda, den 4 November 1875 Der S EUNRERMENoe, t ET.

[8446] Bekanntmachung. i; Bei dem unterzeichneten Artillerie-Depot sollen im Wege der öffertlichen Submission

ca. 127,400 Kilo altes Bußeisen,

ca. 112,600 Kilo a:tes Schmiedeeisen,

Oftrowitt, Pniewno, Splawie und Summin haftenden 35% Pfandbricfe und der 3% Pfandbrief Nr. 99 Osniszewo über 200 Thlr., 2) sämmtlicher auf den Rittergütern Bromken und Pricwno haftenden 4% Pfandbriefe ; E. aus vem Laudschafts- Departement Danzig: 3) sämmtlicher auf dem Rittergute Russoczyn haf- tenden Pfandbriefe; C. aus dem Laadschafts- Departement Marienwerder: i: 4) sämmtlicher auf dea Rittergütern Prenzlawißz (Przenslawice) und Klein-Schoenbrück haften- “den 35 und 4% Pfandbriefe;

*

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs-An

f 261.

[2 2 Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß.

Deffentlicher Anzeiger.

1, Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 9. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2. CARRA Ta Rignon; Aufgebote, Vorladungen Grosshandel, u. dergl.

traße 49/50, aus und siud daselbst auch die Formu-

ras zur Aufftcllung der Submissions-Offerten zu

entnehmen. ; | : Dieselben find frankirt, versiegelt und mit der

Der diesjährige Bedarf an Geschirr- und Stallsasen soll im Wege der Submission vergeben werden. Spezielles Verzeichniß der zu liefernden Gegenstände, sowie die Lieferungs-Bedingungen sind

verkauft werden. Der Verkaufs-Termin, zu wel-

em schriftlide Offerten einreichen sind, findet am

Moutag, deu 15, Ee ci, Bormittags r,

Inserate nehmen an: die autorifirte Annoncen-Expedi- { tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemniß, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a.M., Hallea.S.,

Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten-Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich

D. aus dem Lanudschafts-Departemeut Schneidemühl: : 5) sämmtlicher auf den Rittergütern Czarnikaner- Hammer, Radosiew

Aufschrift :

Submission auf Abfuhr von Mauersteinen

vom Lüßowp!ahze

bis spüätesteus Dounerstag, dea- 18, d. Mts., 11 Uhr Vorwittags, in dem genannten Bureau abzugeben, woselbst zur bezeihneten Zeit die Eröff- nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa ershienenen Submittenten erfolgen wird.

Berlin, den 5. November 1875.

Der Abtheilungs-Baumeister. Grapow.

[8704]

Die Restauration auf dem Bahuhofe Schwarz- wasser e Königlichen Ostbahn soll vem 1. Des- zember cr. ab auf unbestimmte Zeit im Wege der Submission verpachtet werden. Pachtluslige wollen ihre Offerte unter Angabe des Pachtgebotes und Beifügung einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse sowie A L Führung und Qua- ififation sprechenden este bis zum pas 16. bie U f Uhr,

anko, vei siegelt und mit der Aufschrift:

R ® Offerte auf Pachtung der Bahuhofs- Restauration Schwarzwasser“ :

versehen, bei der unterzeichneten Kommission ein-

reichen. : i :

Die Submissionébedingungen liegen in unserm Spuren —— Aa erger anae L És gu Finsiht offen, werden auch auf portofreien ,

S Bureau-Vorsteher Bahn: Coutrolcur Hardell hierselbst zu richtenden Antrag gegen 50 -Z Kopia- lien mitgetheilt. i

Berlin, den 31, Oktober 1875,

Königliche Eiseubahu-Kommissiou,.

L A e E n önigliche Niederschiesischz Märkische Eisenbahn. Rol die Lieferung der iür das Jahr 1876 er forderlichen cisernen Feuerrohre zu Lokomotiven im Wege der Submission vergeben werden.

Termin bierzu ist auf f Mittwoch, den 17. November 1875, Vormittass 12 Uhr,

im Bureau der unterzeichneten Verwaltung (Bres- lauerstraße Nr. 17) anberaumt, bis zu welchem Ter- mine die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift : Submission auf S eTernia ciseruer Feuerrohre versehen, eingereiht sein müssen. 2 j

Die Submiisions-Bedingungen liegen in den Wochentagen bei der unterzeihneten Verwaltung zur Cinficht aus, und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. i :

Berlin, E B O derm lies

Königliche er-Maschinen-BVerwa L

E a H. Gust. Cto. 38/11.)

e i: R a [86641 Dessentliche Submission,

Die Arbeiten und Materialien, welche zur Ein- friedigung unseres neu bebauten Kerrains nöthig find, als: : E A

Maurerarbeiten, ans{chläsglich im 14, L etrage Von ¡ 7568: E (10, 91.

è 0,102: 1% Steinf: erarbeiten 1,624. 00. Anfstréicderärbäitea 214. 96.

Und DUMILarDe le L e 137, (4,

follen im Wege der öffentlichen Submisfion vergeben

werden,

Die Offerten sind in Prozenteu des Kostenanschlages, verstegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf . . « « « « Arbeiten, bis zum 15. Novem- ber a. er., Morgens 10 Uhr, bei uns einzu- reichen, und fönnen die bezüglichen Kostenanschläge und Zeichnungen während der Dienststunden auf unserem Bureau vorher eingesehen werden.

Spaudau, den 1. November 1875.

Maurermaterialien , , id e Zimmerarbeiten mit Materialien Schlosser- und Maschinenbauer-

arbeiten A S

Königliche Direktiou der Artillerie - Werkstatt, !

im Bureau der Compagnie einzusehen. Hierauf Reflekiirende wollen bis spätestens

30. Nene er.

ihre bezügliche Offerte vorlegen.

Ves Al 3. November 1875. Großherzoglich Hessische Train-Compaguie.

[8715] Vekanutmachung. : Die Lieferung des bei der unterzeihneten Be- hörde in dem Jahre 1876 erforderlichen Buchen- Brenuholzes etwa 170 Raummeter soll im Were der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. : Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re- gistratur, Brandstraße 28, parterre, bis zum 20. d. M, Bormiitags vou 10 bis 12, einzuschen und haben die Lieferungslustigen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: eLieferung von Mee : daselbst bis zum 20. d. M, abzugeben; Später eingehende Offerten bleiben unberückfiht. Hannovex, den 4. November 1875.

Königlich Preußisches Kousistorium.

Boedeter.

LOTSOI Submission. Für das 4. Niederschlesishe Jnfanterie - Regiment Nr. 51 sind pro 1876 zu liefern : ; circa 6000 Meter graue Futterleinwand, 71 Cim. breit, i y 1400 blaue Futterleinwand, 75 Gim 7000 Diagonal zu Hosen, 75 Ctm. breit, 4400 Unterhosen Calikot, 75 Ctm. breit, 1600 Drillih zu Jaden, 84 Ctm. breit, 12 Kragen - Steifleïnwand gzu Maänteln, 90 Wachsdrillih zu Rockragen, 8000 Hemden - Calikot, 75 und resp. 84 Ctm. breit, 880 Segel - Leinwand zu Brot- beutel, a s 200 goldene Unteroffizier-Tressen, 8 silberne L S 1500 Mügenkokarden von Stein- nuß, 2709 . tombachene Waffenrock- Tnöpfe, 4 260 tombahene Nummerknöpfe, 260 s Taillenkadpfe, 1000 \chwarze eiserne Hosenkaöpfe, 3000 Zinkknöpfe, : 300 Hornknaöpfe zu Hoscn und Mäntel, E 130 Steirnußknöpfe zu Drillich- rôden, 1 1100 Hosenschnallen, {warz ladirt, A 240 „. Paar Absatzeisen mit Nägel, 300 Mille Sohlenuägel, 1800 Klgr. niederländishes Fahlleder, 2000 Trier Sohlledcr, 80 Berliner Brandsohlleder. Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offer- ten unter Einsendung von Proben bis zum 20, November cr., Bormittags 11 Uhr, der unter- z'ihnetcn Kommission einzureichen. : Die Lieferungs-Bedingungen liegen im Bureau der Komiiision zur Eiusicht bereit, auch fino folche dort gegen Erlegung der Kopialiengebühren in Ab- chrift zu haben. | | E A werden nit berücksihtigt und einge- sazdte Proben nur auf Verlangen renittirt. Brieg, den 5 November 1875. Die Bekleidungs-Fommission des 4, MIePer Ile E SRIRRIENZEMEZImen s Tse .

(8721 Frauffurt-Bebraer Eiseubahn.

ie Lieferung der für das Jahr 1876 erforder- iden Dia teriatien für den Werkstättenbetrieb (excl. Radreifen und Schmiedestüke) als : : Walz- und Profil Eisen, Stahl, Bleche und Drähte; Stangenkupfer, Kupferabschnitte, Blokblei, Roheisen, Feilen, Gußstahl - Spiralfedern, Koblenschaufeir, Schraubstôcke, Schleifsteine, Vorhangslösser, Draht- gewebe, Niete, Drahtstifte, Holzshrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Klempnerwaaren als : Eimer, Oel- fannen; ferner Farbwaaren, Chemikalien, Droguen ; Lein- und Terpentinöl, Parafiröl; Gummiwaaren und Lederwaaren; Sciler-, Políter- und Bürsten- waaren; Manufakte, als: Plüsch, Woll - Coteline, Thybcte, Segeltuch 2c.; Töpferwaaren, Holzkohlen,

(8687) Hannoversche Staatsbahn.

Der im Laufe des Jahres 1876 in der Gasanstalt des Bahnhofs Hannover zur Darstellung gelangen- den circa 95,00 Klgr. Gastheer, sowie circa 890,000 Klgr. Gasfoks sollen im Wege der öffent- lichen Su“mission vergeben werden, wozu ein Sub- missicnêtermin im Bureau der Königlichen Eisen- B ios Hannover, Zimmer Nr. 63, eine

reppe hoh, au G Benciesan den 18, November d. I,,

Bsormittags 11 Uhr, ansteht.

Die Unternehmer haben ihre Offerte portofrei und verfiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Aufauf von Gastheer, resp. Gas#fofs“ einzureichen. Die Verkaufsbedingungen können täge lich während der Dienststunden in der Kanzlei der unterzeihncten Eisenbahn - Kommission eingesehen werden,

Hannover, den 3 November 1875.

Königliche Eisenbahn-Kommission,

{ Hammerstiele, diverse Hölzer; Laternenglocken und j La sollen im Wege der öffentlichen Submis- * fion verdungen werden, |

| Die Offerten sind \pätestens bis zu dem, Dienstag, den 23. November d, I., Vormittags iv ilyr, {in dem Dienstzimmer des Unterzeichneten ansteheu- | den Termine, portofrei, versiegelt und mit Auf- chrift:

} La tiRI auf Werkstätten-Materialicn“ { unter mé«iner Adresse einzusenden, i : ; Die Eröffaung erfolgt zu der obigen Terminsê- | stunde in Gegenwart der etwa anwesenden Sub- ; mittenten, / i _„ Die Submissiors- und Kontraktsbedingungen mit Zeichnungen liegen bei mir und im Maschinenmeister- Bureau zu Hanau zur Einsicht aus, können auch auf

im diesseitigen Bureau, Zeuzhaus O

Die Bedingungen können ebendaselbst tägli von

9 tis 12 Uhr Vormittags eingesehen, auch gegen

Erstattung der Kopialien in Abschrift bezogen werden.

Wet, den 26. Oktober 1875. Cto, 290/10) Kaiserliches Artillerie-Depot.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \ w. von öffentlichen Papieren.

L) Bekanntmachung. Die Inhaber folgender Westpreußischeu Pfand- briefe : f. aus dem Laudschafts- Departement Bromberg : 1) sämmtlicher auf den- Rittergütern Jaronty,

und Pußtig haftenden 323% Pfandbriefe; i : , werden hierdurch aufgefordert, diefe Pfandbriefe be- ziehentlih den Provinzial-Landschafts-Direktionen zu Bromberg, Danzig, Marienwerder und Scneide- müúühl in kursfähigem Zustande mit laufenden Cou- pons und Talons spätesteus bis zum 15, Fe- bruar 1876 gegen Empfangnahme gleichhaltiger Westpreußisher Pfandbriefe und Coupons einzu- reihen, widrigenfalls das §8. 103 und 104 Tbl. T. des revidirten Westpreußishen Landschafts-Regle- ments voi geschriebene Präklusionsverfahren veranlaßt werden. wird. Marienwerder, den 23. Oktober 1875. Königliche Westpreußische General-Landschafts- Diretftion.

v. Koerber.

(8358]

Curhavener Eiseuba

1454—1500, 1512—1548,

2591 2680, 4001—4019, 4501 4529, 9307— 9539,

4560—4600, 4601—4611

Zehn Procent nicht geleistet worden. ' In Gemäßheit des §. aufgefordert,

Veriin, den 25. Octobec 1875

Der Aufsichtsrath:

V. E. Langhans.

1839 —1893, 1956—1975, 2091—2115 2293— 2257, 2285—2333, 2361—2400

7684—7921, 7951— 7975, Eut P ETE N a 968, 10401—10500, 10541—17730, 17982—17991, 01. 23 24118—24500, 24781 25055, 95056— 25479, 254895—29957 257598—26137, 26151 —26448, 26551 26600, 26771— 26800, 26811—26900, 27001 27100, 27201—27240, 27341—27618, 21669— 27700, 27806—27808, 28001— 28017 : ;

ist die laut Bekanntmachung des Vorstandes vom 30. Mai 1874 erforderte Einzahlung von ferneren

u, Damupfschiff- und

Hafen-Actien-Gesellschaft.

lgende Nummern der über fünfzig Procent lautenden Interimsscheine unserer Gesellschaft N 3160, 181—185, 189—294, Sor L008 306—415, 432, 433, 491—600, 789—1053, 1596— 1645, , 2136— 2141, 2148—2154, 2157—2216, 2238— 2251, , 2401 —2484, 2486—2499, is O O 2881—2980, 3281 3465, 3477—3689, 3730, 3731, 3733 - 3 9, 3895 f 4073 - 4100, 4101-4122, 4144 - 4198, 4200—4304, 4390 4464, 4485—4500, , 4614- 4619, 4637—4984, 5199—5203, 5206 5300, 9949— 9601), 5701— 5850, 6001—6069, 6078—6315, 7001- 7100, 7201—7681,

1657—1681, 1683 1686 --1690, 1720—1722,

9701—9925, 10001 - 10200, 17998-18205, 20131— 22000, 22081— 23820,

9 des Statuts werden die Inhaber dieser Inteximétscheine hiermit

diese Einzahlung von Zehn Procent nebft fechs Procent Verzugszinsen seit 29. Juni 1874 und einer Conventionalstrafe von Zehn Procent des fälligen Betrages bis

cember 1875 einshließlih bei den Herren:

Fe. Mart. Nagnus in Berlin, : oder Paui Meudelssohn-Bartholdy in Hamburg E Sa S während der üblichen Geschäftsstunden zu leisten, widrigenfälls die säumigen Actionaire ihres Rechtes auf die erwähnten Jnteriméscine verlustig und die bereits geleisteten Theilzahlungen und die Interimsscheine selbst zu Gunsten der Gesellichaft für verfallen werden erklärt werden. Bei der Zahlung sind die Interimsscheine mit einem Nummernverzeichuß vorzulegen uud wird die Zahlung durch Abstempelung auf den Juterimsscheinen vermerkt.

zum 15. De-

Cuxhavener Eisenbahu-, Dampfschiff: und Hafen Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand:

Ernst Bavid. Sehön.

Wechsel uma Accreditive

sle Sauptpläße Europa’s und Nord-Amerila’s, sowi: Imecasso oder Aukauf fälliger Zinsen Ne Werctralen, und An- Tus Verkauf von Fonds undStaatspapieren zu günstigstenBedingungen béi

J. Schultze & Wolde in Bremen.

[8732]

Ordnung ergebenst ein.

über die Jahres-Rechnuna,

flossenen Jahres, 4) Ertheilung der Decharge,

ben din e -Miloliebein des Aufsiciitralbs

Oberhausen, den 1. November 1875.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Gutchoffuungshütte,

Aktien-Verein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir laden uusere Herren Aktionäre hiermit zu eincr

außerordentlichen General-Versammlung, welche Dieustag, den 30. November 1875, Nachmittags 2 Uhr, in uuserem

Central-Bureau zu Oberhausen abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nechstehende Tages-

Sages-OrduxunnÔ: t ;

Abanderung des §. 9 der Statuten, dahingehend, daß der Auffichtsrath anstatt aus

„neun“, aus „sieben bis neun* Mitgliedern besteht, und entsprechende Modifikation der ein- \chlägigen Bestimmungen te- §8. 9 und 10 der Statuten.

Ferner laden wir unsere Herren Aktionäre zur Dritten ordentlichen

General-Versammlung, wee Dieustag, deu 30. November 1875,

Nachmittags 3 Uhr, in uuserm Central-Bureau zu Oberhauseu abgehalten werden soll, unter

inweis auf die nachstehende Tages-Ordnung, ergebenft ein. n j - Tages-Ordnung - : E 1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Ge¡chäfies im Allgemeinen, sowie insbesondere

iht des Vorstandes über den Betrieb des verflossenen Jahres, z : S ber e de Prüfung der Bilanz eraauuten Kommission über die Bilanz des ver- l von Mitgliedern des Aufsichtsrathes, z l L 6 E Que Kontintifión von drei Personen für die Prüfung der Bilanz pro 1875/76, Bezüglich der Autübung des Stimmrechtes verweisen wir auf §. 20 der Statuten und bezeichnen

den Voritand unseres Vereins zu Oberhausen und die Duisburg-Ruhrorter Bank zu Duisburg als diejenigen Stellen, bei welhen Inhaber-Aktien deponirt werden können.

Der Aufsichtsrath. H, Haniel,

poctofreie Arfrage- von der Central Materialien- Kontrole in Sachsenhausen und der Werkstätte-Ma- ; terialienverwaltung in Fulda gegen Erstattung der Köpialien bezogen werden.

In den Offerten muß die “Anerkennung ' der allge-

Bei der Reich3postverwaltung ist eine Bau- meisterstelle iu Berlin mit einem jährlichen Dienst-

Parrstrale 15, Berlin W., zu richten. , den 5. Rovember 1875,

einfomme- von 3300 Æ alsbald zu beseßen. Be- | Postamt. Etats- und Kassen- Abtheilung.

ondere Befähigung für den Hochbau roird gewünscht. Sitte n Zeugxissen verjchene Bewerbungen |

find an das Kaiserliche General-Postamt, Leip-

Kaiserliches General- Zwerte Beilage

Preußischen Staats-Anzeigers Berlin, 8. W. Wilhelm-Straße Nr. 32.

3, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 4. Verloosung, Amortisation „_ Zinsáhlung

a 1

u, s, Ww, von öffentlichen Papieren.

6. Verschiedene Bekanntmachungen, 7. Literarische Anzeigen, 8. Theater-Anzeigen.

9. Familien-Nachrichten.

Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straße burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

] In der Börsen- sowie alle übrigen größereu Aunoncen-Bureans,

beilage.

Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. Auf die Anklage des Polizei- 9 Ult 1875 if gegen den Landwehrmann, Tuchmacher Carl Friedri

Proclama! Anwalts Friese zu Berge vom

Wilhelm Schumacher 27. März 1839, die

wandert zu sein, nah §. 360 Nr. 3 des Strafge}e buches eingeleitet. Zur mündlichen Verhandlung i

ein Termin auf den 18. Dezembeë dieses Ai zu Groß- ( Behniß anberaumt worden, wozu der feinem jeßigen | Rath von Eschwege anberaumt.

Angeklagte mit der |

früh 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale Aufenthalte nach unbekannte Aufforderung vorgeladen wird,

Stunde entweder selbst oder durch

zulässigen Vertreter zu erscheinen, und die zu seine

Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle

zu bringen, oder solche unter genauer Angabe de

dadurch zu erweisenden Thatsachen dem unterzeich- - Soledingungen neten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, *

daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werdeu Untersuhung und

können, widrigenfalls mit der

aus Pessin, geboren den } Polizeiuntersuchung wegen der ? Beschuldigung, als noch unter militärischer Kontrolle stehender Landwehrmann ohne Erlaubniß ausge-

zur festgeseßten einen geseßlich

Verkäufe, Verpachtungen, Submiissionen 2c.

aa, Domänen-Verpachtung.

Das Domänen - Borwerk Kreise Fulda gelegen,

t Hierzu wird öffentlicher Steigerungstermin tontag,

%trontag, den 15. November, in unserem

Sißungézimmer vor geseßzt. Zur Pachtübernahme r thümlichen Besitz, sowie über liegen ekretariat zur Einsicht offen.

Cassel, den 30. Oktober 1875. Königliche Regierung,

Entscheidung in contumaciam verfahren werden wird. ¿ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

Brandenburg, den 3. August 1875. Königliches Kreisgeriht, Der Polizeirichter.

Oeffentliche Borladung.

9. Dftover 1852 in Seelow,

2 find von der Köni lihen Staats-Anwalt schaft zu

Cüstrin unterm 1

Juli 1875 angeklagt, sich dem Eintritte in den ! Heeres oder der Flotte dadurch daß sie theils ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen, theils nah erreichtem

Dienst des \tehenden entzogen zu haben,

militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes gebiets aufhalten, Durch Beschluß des unterzeich neten Gerichts vom 24. August 1875

gegen dieselben auf Grund des §8, 140 des Straf

geseßbuches die Untersuchung eröffnet und ein Termin gut öffentlihen mündlichen Verhandlung und Ent- der Sache auf den 16. Dezember d. Is, |

eidung Vormittags 12 Uhr,

vorgeladen werden,

Stunde zu erscheinen und die

daß sie noch zu demselben

fahren werden. Seelow, den 24, August 1875. Königliche Kreisgerichtê-Deputation.

Subhastationen, Anfgebote, Vor- ladungen u. dergl.

Oeffentliche Vorladung.

[7917]

Die Kaufleute Sobernheim & Cohen hier Friedrichstr. 123 haben unter dem 29. September

d. J. durch ihren Mandatar, Justiz-Rath Klemm hier, g gen den Masteu- uud Holzhändler L. Lehmann eine Wechselklage wegen 1200 Mark nebst 6% Zinsen {eit 12. Juli d. I., 8 Mark 50 Pfen- nige Protestkosten und % % Provision angebracht und damit ein schleuniges Arrestgesuch verbunden,

Die Klage ift eingeleitet, der Arrest angelegt und da der lebige Aufenthalt des 2c. Lehmann unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern münd- lichen Verhandlung in der Haupt- und Arrestsache auf

den 4, Februar 1876, Bormittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Gerihtsdeputation im Stadt- geri@tögebäude , Jüdenstraße Nr. 99, Zimmer

ir. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur

telle zu bringen, und Urkunden im Original ein- zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer- den kann,

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That- sahen und Urkunden auf den Antrag des Klägers In contumaciam für zugestanden und anerkannt er- achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Ertenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden,

Verlin, den 5. Oktober 1875.

Königlithes Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Prozeßdeputation IL. ;

[8694]

In Sachen des Bauunternehmers O. Gig- hausen zu Hildesheim, Klägers gegen die Handels- firma Dye. Strousberg Neustädter Hütte und deren Inhaber Dr. Strousberga in Berlin, Be- klagten wegen Arrestes wird gu Antrag vom 2. . M. und Grund des § 573 Nr. 4 der B. P: D. bekannt gemacht, daß vom Gerichtsvogt in Aus- führung des vom unterzeichneten Amtsgerichte am 429. Oktober d. J. erlassenen Urtheils, am 30. Ofk- tober ein dinglicher Sicherungsarrest beim Beklagten angelegt und das darin enthaltene Veräußerungs- verbot der sub Fol. 1 und 2 pag. 84 hiesigen Hy- pothekenbuchsbezirk VI. unter dem Namen Neustädter

Utt° registrirten Jmmobilien nebst Zubehör im

M Bude zag. 380 sub lfde. Nr. 11 eingetra- gen ift.

Neustadt a/N., den 4. November 1875.

e D Se Ia | [8007 pflichtige, als: er Maurer Iohann Christian : d 8 Kz ; -Ministe- Wernecke. geboren 17. Deidinber 1852 n Nane | Auf Anordnung des Königlichen Finanz-Ministe hardenberg, 2) der Commis Hirs Levy, geboren

ist deshalb

im Sitzungssaale des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt, zu welchem die ge- nannten Angeklagten hierdurch mit der Aufforderung j in demselben zur bestimmten * [8650] : zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, herbeigeschafft werden fönnen, Jm Fall des Ausbleibens wird mit der Untersuhung und Entscheidung in contumaciam ver-

und Forsten. von Eschwege.

Bekauntmachung, riums foll dur * - der Müllersiraße - : verfauft werden.

mittags 10 Uhr, Neuen Pachof Nr. 5 F.

- Neuen Pahof Nr. 5 F. ment selbst jederzeit besichtigt werden faún. Verlin, dn 1. November 1875.

Königliches Haupt-Steuer-Amt j Gegenstände.

pferde, 9 Jahre alter

; ge)prungen, fiehen in E daselbst beim Roßarzt Toepper zu erfragen. [8709]

Königlich Niederschlesisch- Es soll die Lieferung de erforderlichen Gußstahl-Reifen zu Lokomotiv - Rädern, Guß- stahl - Reifen zu Tender- und Wagen-Rädern, Puddelftahl Reifen zu Scheiben-Rädern für Wagen im Wege der Submisfion vergeben werden, Termin hierzu ist auf Sonnabcud, den 29. November 1875, Vormittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung (Bres- lauerstraße Nr. 17) anberaumt, big zu welchem Termine die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift : Submissiou auf Lieferung von Lokomotiv- und Wagen-Radreifen versehen, eingereiht sein müssen.

Die Submissions - Bedingungen liegen in den Wochentageu bei der unterzeichneten Verwaltung ur Einficht aus, und können daselbft auch Ab- f hriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Cto. 44/11)

Verlin, den 4, November 1875.

Die Königliche Ober - Mastzineu - Verwaltung, L. Gust.

! [8395] : Bekanuutmachung,

j Zur Verdingung der Lieferuug an Brod- und

; Fourage für die Truppen in den mit Königlichen

* Magazinen nicht versehenen Garnisonorten unseres

Geschäftsbereichs für das Jahr 1876 haben wir

nachstehende Submisfions-Termine anberaumt :

am 12, November cr. in Freiburg für die Garnisonen Freiburg, Striegau, Rei enba;

am 13 November cr. in Münsterberg für die Garnisonen Münsterberg , Strehlen, Grottkau,

hlau; am 15. November cr, in Oppeln für die Gar-

nisonen in Oppeln, Creuzburg uvd Rosenberg; am 16, Novenbver cr. in 3ativor für die Gar- Pleß, Rybmk, Gleiwig,

nisonen in R-tibor, Sohrau, Beuthen O.-S. und für das Waht- Leobschüß für die

kommando in Königshütte; Ober-Glogau und Z'egenbals ; Y

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II,

am 18, November cer. in Garnisonen in Leobschüß,

am 19. November cer. in Oels ür die Garni- sonen in Oels, Bernstadt, Nahen:

Weihershof, im mit einer Mühle und einem Areal von 181,506 Hektare, soll auf die Zeit von - bien 1876 bis Johannis 1894 verpachtet werden. auf !

früh 104 Uhr,

dem Regierungs-

das unterzeihnete Haupt-Steuer- Amt das ehemalige Steuer-Etablissemeut in Nr. 77 hierselvst meistbietend

Sur die Lizitation haben wir einen Termin auf Sounabend, den 20. November ds. Is,, Vor- in unserm Dienstgebäude am anberaumt, zu welchem * Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufsbedingungen, sowi- die aufgestellte Taxe nebst Plänen 2c. in unserer Registratur am während der Dienst- stunden zuc Einsicht ausliegen und das Etablisse-

für inländische

Zwei gut cingefahrene elegaute Wagen- englisher brauner Wallach und 6 Jahre alte hellbraune Stute, und zwei Reit- pferde und zwar eine s{warzbraune Halbblutstute, 9 Jahre alt, und ein Goldfuhewallach in demselben Alter, beide im Dienst geritt-n, flott und gut ein- rungen Alt-Damm bei Alt-Stettiu reiswürdig zum Verkauf uno ift das Nähere hier-

[8697]

[8514]

Die Gentral

werden.

[8515]

n

Königl

uerei, ._ fabrifation keinesweges ausges{!ossen. Hierauf l hierüber aufgestellten Bedingungen von hier erfor- dern- und demnächst ihre zum 24, huÿj., \{riftlich, Arbeitskräf

Lieferungs-Bedingungen Materialien-Verwaltung sicht auf,

i

am 20, November er. nisonen in Milirsh am 23. November cr. nisonen in Winzig, Herrnstadt. Lieferungs-Offerten mit der Aufschrift: „Submission für die Berpflegung der Garnison in in Freiburg, Münsterberg, Milits bis 10 Uhr Vormittags, in Ratibor bis 11 Uhr Vorwittags, mittags an unseren Deputirten abgegeben werden. Das Pachtgelder-Minimum ist auf 4800 M fest- Die wird ein disponibles Vermögen von 60,000 4 erfordert, über dessen eigen- 1 ihre persönliche Quali- fikation haben sih die Pachtbewerber spätestens im r Termin durch glaubhafte Zeugnisse auszuweisen. Die in unserem Domänen-

Termine

Städte abgehalten, bedingungen und Bedarféquantitäten von jeßt ab eingesehen werden können. Nachgebote werdea nit angenommen. Die Brodlief getrennt von der Fouragelieferung vergeben. Breslau, den 22. Oktober 1875. Königliche Intendantur 6, Armee-Corps, Die

von Arbeitskräften der Gefangeneu in der Köuiglichen Strafanstalt zu Görliß, Vom 1. April 1876 ab fangene, welche seither mit Anfertigung von Papier- düten und Beuteln beshäftigt waren, disponibel. Die Fortsetzung find andere, der Gesundheit beiten, außer den hier bereits bestehenden Fahri- kationen, als: Cigarreufabrikation, Orleansweberei, Filzshuhmaczerei, Täsch- Spielwaaren- und Holzpautofifel-

refle

mit

der Königlichen Strafanstalt,

T S Main- -

Die Lieferung von 2,800,000 Kilogramm bonit-

basige Eisenbahnschienen in zwei Loosen in öffentlicher Submisfion vergeben werden. :

Die bezüglichen Offerten find versiegelt und fran- kirt mit der Aufschrift: von Schieuen“ versehen, den 13, November d, I bei uns einzureichen und werden zu der vorbestimmten

Zeit in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet. VIS AN

Cassel, den 23. Oktober 1875. Köuigliche Direktion der Main-Weser-Bahn,

Tre EZItE x T: en D p

Maiu

Die Lieferung von nachstehend näher bezeichneten Schienen-Befestigungs-Materialien (Kleineiseunzeae soll ín öffentlicher Submission vergeben werden.

36,000 Kilgramm gewalzte Unterlagsplatten von 0 mm,

3,900 Kilogramm 6,000

80,000 24,000 50,000

1,500

eds. , Die bezüglichen kirt mit der Aufschrift : "Off von Schienen - Vefestignngs - Materialien“ ver- : nungen liegen in unserem spätestens

er d. I., zureichen und w

Gegenwart der mittenten eröffnet. Lieferungsbedingungen und unserer Central - Materialien - Verwaltung hierselbst zur Einsicht auf, gegen portofreie Einsendung von 1

eihnung bezogen werden.

Caffel, den 23.

bl

he Dire

ten der Gefangenen“, Der Unternehmer, beitsfräfte überwiesen 00 M zu erlegen, Görliß, im November 1875.

fönnen aber auch von derselben gegen portofreie Einsendung von 75 s

Morgens 10 Uhr, bei uns ein- erden zu der vorbestimmten Zeit in | etwa persönlich erschienenen Sub-

é in Militsh für die Gar- und Sulau; in Winzig für die Gar-

Wohlau, Guhrau und

zu diesen Terminen können T E Î Main-Weser-Bahn. Die iung von: 2, Stück eihenen Bg n\{wellen, 2,200 laufenden Metern Weiten ein

soll in 30 Loosen in öffentlicher Submission vergeben werden.

Die bezüglihen Offerten find versiegelt frankirt, mit der Aufschrift: | E e „Offerte auf Lieferung von Bahnschwellen“ versehen, spätestens bis Dienstag, den 16, No- vember d, I,, Morgeus 9 Uhr, bei uns einzu- reihen und werden zu der vorbestimmten Stunde in Gegenwart der etwa persönlih ershienenen Sub-

mittenten eröffnet.

Lieferungsbedingungen liegen bei unserer Central-Materialien-Verwaltung hierselbst zur Ein- sicht auf, können aber au von derselben gegen portos freie Einsendung von 75 Pfennigen bezogen werden. Cassel, den 23. Oktober 1875. Cto. 262/10 C) Königliche Direktiou der Main-Weser-Baha,

- betreffend“ Oppeln, Leobschüß, Oels,

in Winzig bis 121 Uhr Nachs

werden in dem Rathhause der qu.

woselbst auch die Lieferungs-

erung wird zu festen Preisen und

Verdingung

werden 40 bis 50 Ge-

dieser Arbeit ist erwünscht; doch

: i [8508] niht nachtheilige Ar-

Posamentir- und

Die Lieferung von 115,000 tautaibea Mete oder 4,269,950 Klgr. Besseunter Gußstahl-Schicueiæ

soll im Wege der Sffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungsbedingungen

ftirende wollen die

Unternehmer Wins 12 Wre : tags r, liegen in u der Bezeichnung : : eVerdingung von | Central-Bureau hier zur Einsicht M und Da hierher einreichen, au auf portofreie Requisition von unserem Bureaus welcher die ausgebotenen Ar- vorsteher, Rehnungs-Rath von Griesbach, gegen Ex- erhält, hat eine Kaution von attung der Kopialien von 1 A in Abschrift mitks getheilt. Offerten auf diese Lieferun ind verschlo mit dee Aufidrift: is g si \{lofsen und «Submission auf Lieferung vou Gußag l- : Eisenbahn-Schieuen E bis zu dem am 25. November cr,, Vormittags 10 Uhr, in unserem Central-Bureau anftehenden Terinine, „in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen portofrei an uns einzusenden. : Münster, deu 27. Oktober 1875, Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahu.

Die Direktion

Am Dienstag, den 16, November 1875, Bora mittags 9 Uhr, sollen im Bureau des unterzeich- neten Artillerie - Depots, Weidenbach Nr. 4} ca. 7200 K. Schmiedeeisen in kleinen Beschlägen, Nägeln 2c., ca. 6700 K. Schmiedeeisen in unbrauch- baren Achsen und großen Beschlägen, ca. 2600 K, Schmiedeeisen_ in unbrauhbaren Gewehrt heilen, ca. 1200 K. Stahl in unbrauhbaren Waffentheilen, ca. 100 K. Messfingble, ca. 900K. altes Zink, ca. 400 K, Papierabfälle, 1 Jahrgang der Kölnischen Zeitung, 1874, 15 Jahrgänge des Cölner Adreßbuches im Submissionêwege verkauft werden. Die hierauf Re- fleftirenden werden ersucht, ihre Offerten pro 50 K. lpezifizirt und mit der Aufschrift : „Submission auf alte Metalle“ versehen bis zu obigem Termine verfiegelt und portofrei hierher einzureichen. Nach Eröffnung der Offerten findet ein mündliches Aufs gebot statt, zu welchem sih die Submittenten per» | sönlich einzufinden haben oder sich dur einen \{rift- | lih Bevollmäthtigten vertreten lafsen können. Die Bedingungen liegen im diesseitigen Bureax zur Ein- fiht auf, resp. éönnen gegen Kopialien in bschriff bezogen werden. Cöln, den 27. Oktober 1875. Artillerie-Depot, [8500]

aus Bessemer Stahl soll

„Offerte auf Lieferung späteftens bis Samstag, , Morgeus 11 Uhr,

liegen bei unserer hierselb zur Eín-

Pfennigen bezogen (a, c. 262/10. A.)

5

=

r-Bahn,

-We

änge, desgl. von 97 mm, Länge, gewalzte Vorstoßplatten, geivalate Seitenlaschen,

T QUUVI (Cay

ek ish-Märkische Eiseubahn.

le Anfertigung, Anlieferung und A aschenschrauben, des eijernen Ueberbaues e “Wupperbrüge S akennägel, : Hückeswagen im Zuge der Zweigbahn Lennepy- [xirungsplättchen von Eisen- | Wipperfürth im Gesammtgewicht von rot. 64 Ton-

nen, foll ungetheilt i i Offerten sind versiegelt und fran- ! gran 1A Tpge, dez Submission ver

dungen werden, erie auf Lieferung Zeichnungen, Bedingnißheft und Mafsenbereck- Pesigen „Central-Bau» s. Abdrücke der erst» ß von dem Nech=

bis Montag, den 15, No- bureau zur Einsichtnahme au

| genannten find gegen Kostenersa nungs-Rath Elkemann hierselbst zu beziehen, Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift bes eisernen UeberveLe® auf Lieferung eberbaue er - von derselben ' bis ina S, E A erselben zum 26, November cr,, an wel M. pro Stück Pana, A d ga Eröffnung, “Pasa attfinden wird, i 4 Oktober 1875. (àCto. D) | Elberfeld, den 1 November gra reicen, ftiou der Main-Weser- ahn. Königliche Eisenbahn-

Zeichnungen liegen bei können aber au