1875 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 J nserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. j Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten-Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich

Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, 8. F. Wilhelm-Straße Nr. 32.

Stebriefe und Untersuchungs - Sachen.

Die unterm 6. Dezember cr. hinter die Straf- gefangenen Köpke und Peters erlassenen Steck- briefe sind durch die Wiedereinlieferung derjelben er- ledigt. Rendsburg, den 13. Dezember 1875,

Königliche Direktion der Strafanstalt, [9821]

Subhaftatiouen, Aufgebote, Vor- ladungen u. dergl.

[82] Subhastations-Patent.

Das dem Schneidermeister Jakob Eduard Segliß u Berlin gehörige, in Deutsh-Rixdorf an der reptow-Straße belegene, im Grundbuch von diesem Orte Band XVIII, Nr. 617 verzeichnete Grund- stück nebst Zubehör soll den 16. Februar 1876, Bormittags 11 Uhr,

Rechtsanwälte Pezenburg, Kette, Wolff, Riebe, Hünke und Justizrath Soenke in Vorschlag gebracht werden, melden follte, nah Ableistung des Diligenz- eides Seitens seiner Ehefrau die Ehe durch Er- kennniß getrennt werden wird.

[9810] Bekanntmachung.

feldt, sonst zu Angermünde, jeßt angeblich in Ame- rika, wird bekannt gemacht, daß sie in dem Tefta- mente der Wittwe des Bauern Lipke, geb, I vom 4. Dezember 1868 zur Miterbin be- rufen ift.

1, Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

u. dergl,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung [

u, s, w, von öfentlichen Papieren,

Frankfurt a./O., den 5. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Ehefrau des Färbers Neudel, geb. See-

Preuzlan, den 29. November 1875. Königliches Kreisgeriht. Abtheilung Il,

Deffentlicher Anzeiger.

| 9. Industrielle Etablisszments, Fabriken und Grosshandel,

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Literarischo Anzeigen.

Theater-ÁÀnzeigen.

Fanilien-Nachrichten.

In der Börsen-

Inserate nehmen an: die autorisirte Amivncen-Expedi- tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnig, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a.M,, Halle a.S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straßs burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren Annonucen-Bureaus,

Die Anbieter bleiben bis zum 15. Januar 1876 an ihre Angebote gebunden. ; eingehende und Lieferungs-Bedingungen nit bote, sowie Nachgebote werden den 12. Dezember 1875. Kaiserlihe General-Direktion der Telegraphen,

In Vertretung :

unvollftändige, entsprechende Ange- nit berücksichtigt.

schriften für aüswärtige Unternehmer gegen Er- stattung der Gebühren nachzufuchen und gehörig bezeibnete, vershlossene Gebote einzureichen, deren Eröffnung ; Montag, den 10. Iauuar l in „Mgenwaat betheiligter Unternehmer erfolgen wird.

Königsberg, den 1. Dezember 1875.

Hellwich, Königiüicher Bauführer.

, Die Lieferung von 7 Rollwagen fell in offent: liher Submission an den Mindestfordernden ver- geben werden, wozu auf

Dienstag, den 28. d. Vormittags [9602] / 10 Uhr,

im Bureau des Artillerie-DeÞots, große Gerber- straße Nx. 24, Termin anberaumt wird. Bedin-

[9779] Bekanntmachung.

Für die Kaiferlihe Werft soll der Bedarf an div. Materialien, als Bolzen, Charniere. Haken, Hobeleisen, Kauschen, Riegel, Sägeblätter, Einstemm- {chlösser, Büchsen, blechene; Binderiemen, Filz, weißer, Pappe, Schmirgelleinewand, Schleifsteine 2c., pro 1876 üu Wege der öffentlichen Submission ver- geben werden. : ;

Lieferungsofferten find versiegelt mit der Auf- shriît „Submission anf Lieferung von Char- nieren, Haken, Hobeleisen 2c.“ bis zu dem am 29, Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, im Bu- reau der unterzeichneten Behörde anberaumten Ter- mine einzureichen. :

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung von 1,50 & Kopialien abschriftlih mitgecheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der unterzeihneten Werft zur Einsicht aus.

Kiel, den 10. Dezember 1875. Kaiserliche Werft.

[9801] Submission.

Das unterzeichnete Bataillon beabsichtigt die Liefe- rung diverser Gescbirr- und Stallsachen im Sub- mission8swege dem Mindestfordernden zu übertragen,

tung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe der Provinz. nämlich: 1) Tätt. „Nr... . à M Kapital, 2) 2c. mit zusammen . . . . (buch{}täblich) . . . . . Mark von der Königlichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt durch Die Hn... ben. fen. 18... N Ne Mit dem 1. April 1876 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe ‘auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zintécoupons, und zwar: Ser. IV. Nr. 4 bis 16 zu den sächsishen Renten- briefen, Ser. T. Nr. 13 bis 16 zu den hannöverschen Rentenbriefen nebst Talon unentgeltlich“ abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapital zurückbehalten wird. Die Juhaber der ausgeloosten Rentenbriefe forden wir hierdurch auf, vom 20. März 1876 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechizeitig in Empfang zu nehmen. Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß dieNummern aller gekündigten, resp. noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Re- daktion des Dentschen Leihs- und Königlich Preußischen Staats-Auzeigers in Berlin her- aîusgegebene Allgemeine Berloosungs-Tabelle sowohl im Mai als auch im November je- den Iahres veröffentliht werden, und daß das betreffende Stüdck dieser Tabelle

vom 14. Oktober 1869 emittirten 41 prozentigen ! l Obligationen der Stadt Anklam sind bei der j und Industrie,

[9827] Bekanntmachung. | e, die Coupous der Serie V]. :

n de und des Allerhöchsten Privilegii | in Berlin: dur die Direktion der Diskonto- E Bn O i O De s Gesellschaft und durch die Bank für Handel

eutigen planmäßigen Ausloosung gezogen woKen; | in Frankfurt a. M, : durch die Herren M. A. ' Lit, A. au 50 à 500 ein8 T j G Rothschild & Söhne und durch die «. B/:Nr.- 86/8 200 Thlr: j Filiale der Bank für Handel und Industrie, « C. Nr. 84, 109 und 188 à 100 Thlr. | in Leipzig: durch die Allgemeine Deutsche ¿ ¡D Ne 20. 205, 219 223 und 419 à 50 | Kreditanstalt, : Thlr. | in Erfurt: durch Herrn Adolph Stürke. Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit | Die Einlösung erfolgt in den Vormittagóstunden gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Inli | von 9 bis 12 Uhr und vom 1. Februar 1876 ab 1876 auf der Stadt-Hauptkasse hierselbst. Mit | überhaupt nur noch durch unsere Hauptkasse diesem Zeitpunkte hört die Verzinsung der gekündig- | hier. : irn Obligationen auf. | Erfurt, den 22. November 1875. Anklam, den 3. Dezember 1875. ; Die Direktion. Der Magistrat. Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 10. Peters. i November 1869 auto'isirten % Anleihe unserer —————- { Stadt find bei der diesjährigen Ausloosung fol- [9766] j gende Obligationen gezogen worden: Die am 12. Juli 1875 hierselbst vollzogene sechste ; Litt. A, à 1000 hlr. Nr. 11. Vecloosung der Kreisobligationen des Ino-| Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 182 198 380._ ; wrazlawer Kreises hat folgende Nummern er- } rg L Thlr. Nr. 381 492 716 769 1209 ben: i 12 4 z itk. A. je über 1500 Æ Nr. 21 164. | L à 50 Thlr. Nr. 9 27 46 161 161 190 Lb, D. Je ber (00 Æ& Nr. 77 314 353 355/228 249. 370 und 182. L e | Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 21 42 45 50 52 69 95

ur Eröffnung der Offerten wird ein Termin auf | ei der gedachten Redaftion zum Preise it, L fiber À 9 L 6 - 995 | 111 155 160 185 197.

Be rilaa, den 21. Dezember, Vormittags 11 Uhr, | von 25 S bezogen werden kann. Yagde- A Ne De S G 179, 19 | Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge-

im Bureau des Train-Depots hierselbst, Kloster- | burg, den 11. November 1875. Königliche Di- | “Tit. D. je über 150 4 Nr. 17 65 99 132 147 | fordert, dieselben nebst den Talons vom 29. De-

straße, angeseßt. Die Lieferungs-Bedingungen kön- } ref1ion der Reutenbank für dic Provinzen | 943 344 357 471. | zemver cer. ab auf unserer Stadtkasse zur Empfang-

nen im Bureau des Train-Depots eingesehen oder Sachseu und Hannover. Diese 26 Kreisobligationen werden hiermit ge- { nahme der Kapitalbeträge zu präsentiren und wird gegen Zahlung der Kopialien bezogen werden. S 2E LAERS S PNE kündigt. Die Inhaber derselben ersuchen wir, deren | bemerkt, daß vom 1. Januar 1876 ab die Verzin-

ebenda verkündet werden. trag mehrerer Kinder desselben zur Anmeldung von Vormittags 11 Uhr, [9826] Münster, den 13. Dezember 1875. In dem am 10, d. Mts. zur Ausloosung von Nennwerth gegen Rückgabe der Kreisobligationen } suug der ausgeloosten Obligationen aufhört

Das zu versteigernde Grundstück ift zur Grund- | Erbansprüchen an den qu. Nachlaß einen Termin an- | im Bureau der unterzeihneten Betriebs-Inspektion, | Der Bedarf an Fuiterleinwand, Callicot, Steif- Westf. Train-Batl. Nr. 7. Schuldverschreibungen der mit der hiesigen nebst Zubehör bis zum 1, Inli 1876 entweder | Mühlhausen in Thür., den 14. August 1875. steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt- geseßt auf f Koppenstraße 5/7 anberaumt, in welchem auch die leinwand, goldene Tressen, Knöpfe, Halébinden, C S E Provinzial-Renteubank vereinigten Cichsfeld- auf der hiesigen Köuiglihen Kreiskasse oder bei } Der Magistrat.

Flächenmaß you 4 Ar 17 Qu.-M. mit einem Rein- Dienstag, den 15, Februar k. Is, Bedingungen und Preisverzeichnisse eingesehen, resp. | Drillichjacken, Stallhosen, Unterhosen, Lederhand- 9556] S bmiffi shen Tilgungsfasse für das Halbjahr, 1. Januar der Diskonto-Geseliszaft in Berlin, oder kei | [6502] Engelhart.

ertrag von 0,30 (, zur Gebäudesteuer aber bisher Bormittags 1 Uhr. H gegen Eritattung der Kopialien entnommen werden | \chuhe, Hemden, Epauletten, Lanzenflaggen mit Rie- [99 u mission. bis ultimo Juni 1876 hierselbst abgehaltenen Ter- Hecrn Michael Levy zu Bromberg, oder endlih | __, 2 N

noch nit veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, | Die uns unbekannt gebliebenen, resp. noch nit | können. men, Woylahs, Kardätschen, Reithosenbesäte, Von dem unterzeicbneten Artillerie-Depot follen | mine find folgende Schuldverfchreibungen auêgeloost | hei dem Handlungshause von G, Salomonsohn | [9823] Hannover-Altenbekeuer N e Ee des S Aude legitimirten Kinder des genanzten Erblassers werden b Die FLUA sind Es uns S ge Stn h Sahl-, Zu aN S Up pleDer L zu Folge höheren Auftrages die zur Ausftattung | worden: 1) von Litt, 4. à 31% zu 1500 M (500 et Comp. hier in Empfang zu nehmen. Sämmkt- !

en etwaige äßungen, andere das Grundstü i j j ; enen Formulars bis zum vorbezeineten Ter- | Schaffelle etm unkerzeichneten Regiment pro 1 i betecffende Nachweisungen und MOREE cis 1D e Bd U in itinicea gese E Nel, ais D quit SN er Lan im O Uislonweie an den Mindestfordernden

ingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen. theil : ufshrift an die unterzeichnete Betriebs-Fnspektion ergeven werden.

Alle Dlasenigen, welche Eigenthum bher ander- vem 2s Laas gemeldet und legitimirt habenden AateiG t ) Ch 94/12) Lieferungsofferten find unter Beifügung von Pro- i U Ir.) 2 ) weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Kindern des Trainers Benjamin Chilcot der Berlin, den 7. Dezember 1875. ben bis zum 28, d. Mts. an die unterzeichnete 656 mittlere, 51 große, 35 kleine Mulden, } 2247. 3050. 3299. 3390. 3492, 0. zu 150 M (50 Hierbei bringen wir in Erinnerung, daß aus den | 1874, wona die Verwendung des Betriebé-Ueber- in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein- Nachlaß desselben überwiesen und das Erben- VI. Betriebs-Inspektion Kommission einzusenden. | 380 Müllschippen, blecerne, diverse Blehgefäße | Thle.) Nr. 498. 898. 1207. 1918. 2862. 2911, d. zu früheren Verloosungeu folgende Obligationen und | schusses des Jahres 1874 in Höhe von 79,093 Thlr. getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer- zeugniß ausgeftellt werden wird der Köni l Niederschl -Mä 1 Erfolgt auf die eingegangenen Offerten bis 12. Ia- und Büchsen, 75 M (25 Thlr.) A 1201, 1462 1592. zwar: |4 Sgr. 6 Pf. der Entscheidung des Herrn Handels- den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä- Friedlaud i. /M.,, den 8. Dezember 1875 g L E H, nuar k, I. keine Entscheidung, so sind dieselben“ als 374 Wassereimer, Die Zahlung der B-träge derselben und der halb- 1) Vom 3, Juli 1871 Litt. D. Nr. 34 über | Ministers vorbehalten worden war, bringen wir flusion späteftens im Vektsteigerungstermin anzu- Bürgermeister und Rath i Eisenbahn nicht angenommen zu betrachten. 665 Schemel, j jährigen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni 1876 | 150 | hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß melden. GiehrLe. / 5 Militsch, den 13. Dezember 1875. 135 Stellagen, verschiedene Arbeiistische, Bänke, | exfolgt vom 1. Iuli 1876 ab je nah der Wahl 2) Vom 10. Juli 1872 Litt. D. Nr. 155 und | diefe Entscheidung für das Jahr 1874 dahin ergan-

Derlin, den 8. Dezember 1875. E E Die Vekleidungs Kommission Repositorien, Tragehülfen u. f. w. _ } der Interessenten entweder 1) dur die. Kasse der | 498, je über 150 M. ' gen ist, daß: s j

Königliches Kreisgericht. z [9834]| © Bea mo des Westpreußishen Ulanen-Negiments Nr. 1, auf dem Wege der öffentlichen Submission beschafft | unterzeichneten Rentenbauk, Domplatz Nr. 4 3) Vom 9. Juli 1873 Litt, D, Nr. 437 und 480, | / 17,820 Tblr. 26 Sgr. 2 Pf. als weitere Rücklage Der Subhastations-Richter. Verkäufe, Verpachtungen, Die Pflasterungs-, Chaussirungs-, Bekie- —— werden. j hierselbft, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 je über 150 M zum Erneuerungs- E et Submisfionen 2c. S sowie E E E: [9769] Submission. Behufs dieser Besbaffung ift G On E e gegen E N SOE 4) Vom 15. Juli 1874 Litt. B. Nr. 23 56 198 | i fonds il s : : i rbeiten auf dem Te:rain der Artillerie-Kaserne D i r, im dies- f vershreibungen im coursfähigen Zustande, oder 2 i2 übe E F : Littk. C. ; 7; L AuT eilweijen [9843] Subhastations-Patent. [9820] Bekanntmachung. bei Nuhnen, unweit Frankfurt a./O. incl. eti Bs g ns des E 2 e nämlich: 22. E cr., Bormittags h ] | g 231 236 327-400, je über 750 4; ferner 61,272 z (eter graue Futterleinewand,

/ f O , | iti eau, am Weidenbacy Nr. 4, anberaumt j 2) durch die Königliche Kreisfasse zu Heiligen- | N; 56 74 84, je über 300 und- Litt. D. Nr. 15 | x Deckung des Be- Das der Berliner Nordend-Aftien-Gesellschaft in | Das Domänen - Vorwerk Zeiten, im | der erforderlihea Materialien excl. Mauersteine und ) l (Ls: O 9 : B stadt binnen 10 Tagen nah der an dieselbe im cours- a6 995 360 188, je über 150 M triebs-Defizits von Rosenthal zwischea der Grmarteng Furt (hon | Kreise Rügen, 15 Ten Gen c 2 MULNL | dem MibesE N A Le L LE 1 R O e S id Dee Ma l verlaneiuuDen - gegen Bitgabe der: vine per LAE einzutdsen fink, S T P 187A Sus von 80,802 Thlr. - è Ï | egeb n, ttercallicot, ; ibunge è 21. E ,802 .

Buchholz und dem Wege von Nieder-Schönhausen von Straljund entfernt, mit eineni Areal “vid Schriftlibe Offerten hierauf werden iu 222 776 weiße Hosenleinewand, E a ae ; P R IRTE aut E M

j 2 ck= : „Submission auf Utensilien“ __ | Kreiéfafse darüber einstweilen auszustellenden Em- 1. Juli 1875 aufgehört hat. i: 6 Pf. nah Blankenfelde belegene, im Grundbu von 216,461 Hektar, bis zum 23. Dezember cr., Saat 11 Uhr, 2134 Segelleinewand zu Hosen, spätestens bis E e aiGretea Tomcitn portofrei | pfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag Sublórazti en 3. Dezember 1875. Verwendung finden sollen. Rofenthal, Band 11. Blatt Nr. 51 verzeichnete worunter 183.340 Hektar Aer in unserem Bureau, Kaserne I. Zimmer Nr. 8, ent- 2307 Jackendrillich,

j ie den. ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldver- ie Kreisstäudishe Finanz-KFommission. Das Betriebédefizit pro 1873 ermäßigt sich dem-

Grundfstück nebst Zubehör toll und 23,549 Hektar Wiesen gegengenommen, woselbst Koftenanshlag und Bedin- 159 weißer Futterboy, U e aalidien Offerten sind die Preise nach | schreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu D | h S isi gemäß auf 19,529 Thlr. 22 Sgr. 2 P..

den 5, Februar 1876, Bormittags 11 Uhr, | fon auf 18 Jahre, von Johannis 1876 big dahin | gungen zur Einsicht ausliegen. 1791 Paar fertige Unterhosen, der „Reichswährung“ einzutragen. uebmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem [9272] Thi in ische Eisenb ahn Magdeburg, den 12. Dezember 1875. an hiesiger Gerichtsstelle Zimmerstr. 25, Zimmer 16, 1834, im Wege des öffentlichen Aufgebots ander-| Frankfurt a./O,, den 14. Dezer1ber 1875. 2477 Stück fertige Hemden nah neuester kriegs- Die Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau | 1. Juli 1876 hôrt die weitere Verzinsung der g.- uUring | U Y s Direktorium im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich weitig verpahtet werden. Das dem Aufgebote zum Königliche Gaënison-Berwaltung. j minisfterieller Probe zur Einsicht, event. find Abschriften derselben gegen } dahten Schuldverschreibungen auf; daher müssen Die am 2. Januar 1876 fälligen Zinëcoupons de L an den Meistbietenden versteigert, und demnächst | Grunde zu legende Pachtgelder-Minimum beträgt ————————— joll dem Mindestfordernden übertragen werden Screibgebühren zu haben. mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. VIU. | 4- und 44 % igen Prioritäts-Obligationen unserer | Der Magdeburg: Halberstädter das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 6400 A [9835] B f Lieferungsofferten und Preissendungen nimmt das Cöln, den 4. Dezember 1875. Nr. 3 und 4 mit Talon unentgeltlich zurückgeliefert | Gesellshaft und zwar: h E e

den 9. Februar 1876, Bormittags 11 Uhr, Die zu bestellende Pachikaution i auf den Be- c anntmachung. Regiment bis 28, d. Mts. entgegen. : Artillerie-Depot. werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon Serie I. und III. (44) Coupon L Ne Eisenbahngesellschaft.

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer [9768] rungen zum Bau zweier Zweifamilienhäuser nebst | gungen und Zeichnung liegen daselbst zur Einsicht. Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation | Jn der bei uns anhängigen Nalhlaßsache des | Stallgebäude 2c. bei Bahnhof Köpenick soll im Wege | Sind auch gegen Kopialien zu bezichen. öffentlih an den Meistbietenden versteigert, und dem- | am 4: Mai 1873 ohne Hinterlassung einer | der öffentlichen Submission vergeben werden und is | Posen, im Dezember 1875. nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags leßtwilligen Verfüguug hieselbst verstorbenen | hierzu ein Termin auf Artillerie Depot. den 17, Februar 1826, Vormittags 12 Uhr, | Trainers Benjamin Chilcot haben wir auf An- Montag, den 3. Ianuar 1876, Bekauutwachun : rachung.

. C O R R . F c 5 | x und Einrichtung der Verbrauhs-Pulver-Magazine 2c. | Thlr.) Nr. 281. 999. 561. 720, 734. 2) von Litt. liche Werthpapiere sind in coursfähigem Zustande | Eisenbahugesellschaft. erforderlichen Utensilien, beitcheznd aus: B. à 4% a, zu 1500 M (900 Thlr.) Nr. 21. 278, | zurüdzugewöähren. | Mit Bezugnahme auf die Bemerkung sub IV. 2727 Paar Filzshuhen, 399. 1349. 1391. 1618, 2305. 2436. 2908, b. U Für die fehlenden Coupons werden die bezüglichen. | „Rechnungtabs{hluß“ im Geschäftsberichte der Han- 380 Haarbefen und Handfeger, 300 M. (100 Thlr.) Nr. 733. 1520. 1582. 2059. Zinsen abgerechnet. | nover- Altenbekener Eisenbahngesellschaft für das Jahr

j

ebenda verkündet werden. trag der einjährigen t besti é Die Liefe:vng des Bedarfs an eisernen Nieten Zuschlag bleibt vorbehalten.- Subwmissionékosten der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten «IL (44 %) : : Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- Vebéritabine vi Dad erfo Ut Be Zuf für“ eine eiserne Korvette soll im Subwmissionswege } trägt. Unternehmer. l Amortisation wird. Judem wir die Juhaber der ausgeloosten V, 0D V (A1) 2 [9781] |

steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt- Höhe von 50,000 M natbzuweisen. vergeben werden. Glogau, 11. Dezember 1875, __ Verloosung, t tlichen Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom T O e T : Cöln-Mindener

Slächenmaß von 5 Hekt. 35 Ar 60 Qu.-Meter mit Zu dem auf den 10. Iaunar 1876, Bormit- | _ Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf- | 4. Posensches Infauterie-Regiment Nr, 59, Zinszahlung u. \. w. von öffen 1. Zuli 1876 ab die Zahlung unter den vorerwähn- | werden" von dem gedachten Tage ab civadho: : [M 1 1-

einem Reinertrag von 73,11 M veranlagt. Auszug tags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Re- , {rift „Submission auf Lieferung von eisernen E cas Papieren. ten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken | 1) in Erfurt: durch unsere Hauptkasse; r s el Eifenbahu-

etwaige Abschähungen, andere vas Gruabstis be E emt Bietungstermine laden wir | Feten“ bis zu dem am 8. Iauuar f, Mittags O Submission. J! dem am 10. d, Mts. zur Ausloosung von } wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf | 2) während des Monats Iaunar 1876: 4 M i [lfd t

etwaige Abschäßungen, andere das Grundstück be- Pachtvewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver- | 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde Die Lieferung des Lederbedarfs pro 1876, nämlich: Rentenbriefen der Provinzeu Sachsen uud Han- | eine Uebersendung des Geldbetrages an Privat: 2, dur unsere sävumtlichen Billet-Expeditionen | L, Gese schaft.

I aen und nere R paOlungbedingungen, die Regeln der Lizitation und | anberaumten N mit Proben cinzureichen. 2681 Kilogramm Fahlleder, / i nover für das laufende Halbjahr, 1. Oktober 1875 Pejouqi Mit E M arp al in fen: uath borhergegangener Anmeldung; | Zinsenzahlung.

gungen find in unserm Bureou V. einzusehen. die Karte nebst Flurregister mit Aus\{luß der Die Lieferungsbedingungen, welche auf porto- 1949 Sohlleder, bis ultimo März 1876, in Gemäßheit des Renten- } Zugleich fordern wir d av ' b. die Coupons der Serien L: I, E a Ea 2A atalles-

| den Abschlags-Dividendescheine Nr. 5 der (alten)

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander- Sonn- und Festtage täglich während ienst- | freie Anträge gegen Erstattung der Kopialien é r bank- es vom 2, März 1850 abgehaltenen Ter- | heren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht reali- # weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Einfragung | stunden in d vis R ifttatte S Ce abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den oder 0s pudebbdiitala E a ax folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: | sirten Schuldverschreibungen und zwar von es und IY.: i ylag ein A A in das Papoideeabua ate Ee E ge können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Ab- Eini g in der Registratur zur 1720 Paar Stiefeln mit 37 Centimeter langen L. Rentenbriefe der Peovins Ben, Ä N B00 L0G Mb le ) ; T Suite Qi I in Dessau: dur Herrn J, H. Cohn und für B Ste L E N D Em: ragene Keairechte geltend zu machen haben, werden | {riften der Verpachtungsbedi 24, | Einsicht aus. ck12 l 1000 Thlr.) 66 Stück, nämlich: Nr. zu 300 M (10 r); b. 1. J s GU i Prioritäts-Obligati IL, V. i aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklufion A dev Ga Le Mien a Danzig, den 9. Dezember 1875. 1141 B G Lo Ie SaS 473 84 409 513 889 953 1180 1235 | Nr. 1046. 1050 zu 300 M (100 Thlr.); e. 1. Juli ta An DeGanng! Herren Breest & Gelpdcke, | fion unserer Gefellschaft erfolgt : R Berin rer A Mrmbbternia anzumelden, | sellen Kaiserlihe Werft 1A D vil Gean D 1024 1220 2452 Bahr 27 2061 MIe 2275 | L 1 Sanur 1815 à 4% Mr 1950 296 Sie 2) | in Fraufsurt a. M.: dur die Heren M A. | in Berlin bei dem Herrn S Bleichröder und erliu, den 20. November 1875. Stralsund, den 9. Dezember 1875 f soll dem Mindestforder den ütert d 2193 2194 2289 2437 2607 2751 2961 3116 3272 } d. 1. Januar 1875 a . 1390. . 04 von Rothschild & Söhne. He DET i f Königliches Kreisgericht. Königliche Regierung, R T A hi Sofirtert Ritt Ta E 8912 4037 4082 4142 4348 4497 4761 4888 5022 | 1500 M (500 Thblr.), ‘Nr. 2637, 3008 zu 300 K| 0 M osbild Sehne r Bank: | in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Der Subhastations-Riter. g. [8965] Bekauutmachung 2 Ns offerten nimmt das Regiment bis 36 5127 5183 5316 5347 5679 5831 5892 5976 | (100 Ihlr.), Nr. 754 zu 75 # (25 Thlr.); e. 1. Zuli Ae ¿ies / | in Franffurt a. M. bei den Herren M, A. vou S L E + Januar 1876 entgegen. 9036 5127 5183 5316 5347 967 s à 34 4 Nr. 416 zu 1500 M (500 Tblr.) C der Serie I]: | child & Söhne und bei der Filiale s Mit dem 31. März 1876 werden circa 20 weib- i H Sub 6045 6212 6406 6482 6808 6850 7125 7326 7416 | 1875 à 34 % Nr. 416 zu 6 hlr.), c. die Coupous der a | Rothschild & Söhne u [7852] O tli V l d [9817] L Bekauntmachung. , [liche und 10 mänulihe Zuchthaus gefangene QuIMas Ne VNDIlE: Submissionskosten 7565 76C0 7699 7840 7858 8371 8427 8456 8485. | à 4% Nr. 842 1398 zu 1500 M (500 Thlr.), Nr. in Berlin: dur die Herren Breest & Gelpcke, | der Bauk für Handel und Industrie g cent c orga ung. Die Ausführung der RNäumungsarbeiten in zur Beschäftigung mit Indöustricarbeiten dis- Gl r D E Duis én 2) Litt. B. à 1590 Æ (500 Thlr.) 18 Stü, näm- | 1032, 1312 zu 309 Æ (100 Thlr.), Nr. 3533 zu in Fraufkfurt a. M,: dur die Herren M. A. | in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 2. Die verehelichte Stellmacher Boß, Rosalie, | den öffentlichen Wafferläufen und Sciffahrtskanälen ponibel, 4 5e Usches F, Gterie:N fa N lih: Nr. 125 154 200 292 295 362 455 653 776 | 150 M (50 Thlr.), Nr. 3410 zu 75 Æ (25 Thlr.) von Rothschild & Söhne, [4 Didincl 15 Sanuar L I, y eb. Müller hier, hat gegen ihren Ehemann, den | im Bezirk der Königlichen Ministerial-Baukommis- Die gegenwärtige Beschäftigung derselben besteht + Poseusches Infauterie-Regiment Nr. 59, 1206 1299 1325 1336 1534 2052 2136 2277 2291. | hierdurch auf, dieselben bei nnferer Rentenbankkasse in Leipzig: durch die Leipziger Bank, | in Düsseldorf am 2., 3, und 4. Januar k. J.

tellmacher Carl Otto Ludwig Boß, wegen böss- | sion in Berlin soll im Wege der öffentlihen Sub- in Tapisseciearbeit und Anfertigung des zu ders L williger Verlassung auf Trennung der Ele geklagt, j mission auf die Zeit vom 1. Januar 1876 ab, in H fberilaen Canevovas. Es wird beabsi@tigt, eien E Der leßtere hat bis zum 23. September 1868 | Entreprise vergeben werden. ; : , | Industriezweig beizubehalten; indessen können auß hier seinen Wohnsiß gehabt, sich jedo dann von | Zau diesem Behufe sind die Bedingungen in mei- Offerten auf andere Industriezweige abgegeben hier entfernt unter der Crklärung, daß er nach Ruß- | nem Geschäftszimmer, Halleshe Straße Nr. 8, in f werden. land gehen werde. Der Verklagte hat sich im Jahre | den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr zur Ein- Hierauf Reflektirende baben ihre Offe. ten scrift- 1873 in Berlin aufgehalten, von seinem Verbleiben | sicht und Unterschrift ausgelegt. E li und verfiegelt mit der Aufschrift: ekanntmachung. aber bisher keine Nachricht gegeben. E V Ra der Submission wird bis zum „Submission wezen Beschäftigung vou Ge- Die laufende Unterhaitttns sämmtlicher Zur mündlichen Verhandlung über den Ehesthei- E FaURy 1876, Mittags 12 Uhr, L fangenen mit Industriearbeitea“ Dächer auf den Gebäuden der Bubnstiecke G ffel- dungsantrag wird der Verklagte hierdurh zu dem | eben E E entgegen gesehen und erfolgt die Eröff- | portofrei bis spätestens den 31, Dezember cr. | Marburg excl. Babnhof Marbur Tell auf die Dauer auf den 20, Iannar 1876, Mittags 12 Uhr, | nung der sserten am 5. Januar, Mittags 12 Uhr, | an die unterzeichnete Direktion einzureichen oder aber | von fünf Jahren im Wege öffentlich Submis im Sibungszimmer Nr. 26 des unterzeichneten Ge- | in Gegenwart der erschienenen Submittenten. solche in dem auf den in 3 Loosen zur Vergeb J F E richts anberaumten Termine öffentlich unter der} Berlin, deu 13, Dezember 1875. 8, Januar 1876, Bormittags 10 Uhr, Die Bébibara ra rers lia B der Betriebs- Verwarnung vorgeladen, daß, falls er si weder vor, Der Bau-Inspektor. im hiesigen Direktorialbureau anberaumten Termine, Inspektion 1. sowie bei den Herren Stationsvor- 7: B Ee Pert ORO eet au, v. Ludwiger. viE gut dieser Zeit als Anfang des Termins, abzu- | stehern zu Fraukfurt, Friedberg, Gießen unt Mer- e igten, a elhe die hiesigen T N UREEE / geben. k j f Sn e Sub- Rechtsanwälte: Pezenburg, Kette, Wolff, Riebe, | [9784] Bekauntmahung Submittenten find 8 Wochen nach dem Termin Ee Ani Gui T Die Es Hünke und Justizrath Soenke in Vorschlag gebracht Lieferung von Telegraphen-Ciseudraht. |/ an ihre Gebote gebunden. Offerten mit der Aufschrift Submission auf Unter- werden, melden follte, nah Ableistung des Diligenz- Die Lieferung von 5 M. 4 Mm., 2,5 Mm. Derjenige Submittent, welchem der Zuschlag er- | 5,

o l N ! ( - h : ] z ee VET i tung von Dächeru“ find bis zum 28. De- eides Seitens seiner Ehefrau die Ehe durch Erkennt- | und 2 Mm. starken verzinkten und von 2 Mm. theilt wird, hat mit der Direktion einen Koutrakt Yas niß getrennt werden wird. starken unverzinkten Eisendraht, im Ge- | auf 3 Jahre abu eles, dem die Normen, welche aeaen Könielicte Beiriebec ani L e

Fraukfurt a, O,, den 21. September 1875. sammtgewichte von 11,500 Ctr., soll im Wege des | das hohe Miniîterial - Reskript vom 10. Dezember tre Mofop,s l ; y g F ; Königliches Kreisgericht, 1, Abtheilung. { Sffentlihen sriftlichen Angebots vergeben werden. 1872 festseßt, und die sonst hier üblichen Bedingun- Err aale Dn Ra Lat berüd- nämlich: Ne. 12675 12676. Ax. Rentenbriefe | Kapitalebeträge von gedachtem Zane, ei a der 1) bei unserer Casse dahier, d Industrie in Frankfurt «. M *PRF S OAILERS N M Die Lieferungsbedingungen liegen in der Geheimen | gen zu Grunde gelegt werden müssen. sichtigt 5 ¡ der Provinz Hannover. 1) Litt. A, à 30004 | hiesigen Kreis-Kommunalkasse, wie bei der lan 2) bei der Filiale der Bank für Handel und In | t. Wer [8007] Oeffentliche Scene, Kanzlei der unterzeichneten General - Direktion, | Die Direktion wird auf Anfrage das Nähere in Caffel am 9. Dezember 1875 1000 Thlr.) 1 Stük, nämlih: Nr. 147. | schaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg i./Pr. gegen 3) bei unserer Agentur in Offenbach a, M,, Die verehelichte Schmiedemeister Anders, | Französische Straße Nr. 33b., Zimmer Nr. 14, in | Betreff dieser Bedingungen und Normen mittheilen, Königliche Betriebs-Infpection L ) Litt. C. à 300 e (100 Thlr.) 1 Stück, nämlich: | Rückgabe der Obligationen und den dazu gehörigen 4) bei unserer Agentur in Gießen, & C in Main Wilhelmine, geb. Erler, hierselbst, hat gegen | den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nach- | An Kauticn sind 2000 # zu stellen. S Main-Weser:Bahn 4 \ Nr. 185, 3) Litt. E. à 30 M (10 Thlr.) 3 Stü, | Zinscoupons nebst Talon in Empfang genommen 5) bei den Herren Schmit, Heidelberger omp, in Péainz, ihren Ehemann, den Schmiedemeister Iohaun | mittags zur Einsicht aus und werden auf Wunsch | Unbekannte Submittenten haben ihrea Offerten Böttcher ? nâmlich{ Nr.- 81 90 111. Die Zahlung der Beträge | werden können. lenden Zi 4 tb 6) bei Herrn Eduard Herz in Worms, e Christian Wilhelm Anders wegen böswilliger | abshriftlich mitgetheilt. eine amtlihe Bescheinigung über ihre Vermögens- A 7 derselben erfolgt vom 20. März 1876 ab durch | Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wir bis läng tens am 31. Dezember 1875

Verlassung auf Trennung der Ehe geklagt. Die Lieferungs - Angebote sind versiegelt und | verhältnisse und Fübrung bei ufügen. - S die K unterzeihneten Rentenbank, Dom- | von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. : ; der Umtausch findet bei Der Leßtere hat bis zum 1. August 1874 hier | frankirt unter der Aufschrift : seg See B Is Siovémber 1875, tit Hdunst-Auction. plaß e r biersel t, T den Vermittagsftunden Me atitoii machen wir bekannt, daß von den | entweder gegen coursfähiges Deutsches Geld oder unsere Marknoten umzutauschen ; Am Sonnabend, den 18. Dezember von

; ; ck soweit di s jeweilig hinterlegten Baars- seinen Wohnfiß gehabt, sich jedoch dann von hier | „Angebot auf Lieferung von Eisendraht“ Die Direktion a von 9 bis 12 gegen Zurücklieferung der ausgeloosten | in den verflossenen Jahren aus eloosten Kreis-Obli- | den unter 3. 4. 5. 6. genannten Stellen statt, foweit die dortselbst von uns jeweilig h g E und ip seinem Verbleiben bisher keine Zu u n bie G E U Eins der Königlichen Zwangs-Anstalten, 10 Uhr ab versteigere ich E” E” 19 a. Kronen- entenbriefe in conrsfähigem Dane, h ee | gationen noh nit Ente ì ind: _| bestände E ien 10, Mái 1878

i gegeben, 4 P r, an die unterzeihnete General-Direktion C A E strasse 19a, aus d, Nachlass d, Herrn ngsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang Í B e Í : r

Zur mündlichen Verhandlung über den Eheschei- | einzusenden. [9469] Verdingung, Banquier Pun B u eiae Formulare. Auswärts wohnenden | C. à (100 Thlr.) 300 Mark. Nr. 27. 47. 66. Bank für Süddeutschland,

dungsantrag wird der Verklagte hierdurch auf Die Eröffnung der eingegangenen Angebote foll } Zum Erweiterungsbau des hiesigen Königlichen | 110 Oelgemülde, worunter viele nhabern der vorstehend aufgeführten ausgelooften 89. 131. 150 Mark. Nr. 8. 9: 49. 62. 63 Auszug ans §. 12 des Statuts : : E ; ,_ den 20. Januar 1876, Mittags 12% Uhr, an dem vorgenannten Tage Mittags 12 Uhr im | Haupt-Steueramtes soll die Lieferung von | Origin. v. Meistern ersten Ranges. Rentenbriefe isr auch bis auf Weiteres gestattet, | D. à (50 Thlr.) 1 - E N T 50. 62. 65 118. Die Banknoten müssen auf Berlkngen am Sitze der Gesellschaft jederzeit baar eingelöft werden ; im Sißungszimmer Nr. 26 des unterzeichneten Ge- Telegraphen-Gebäude, Französische Straße Nr. 33b., | Granit- oder Basaltlava - Schuittsteinen im D“ Oeffentliche Besichtigung nur Donnerstag, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse | E. à (25 Thlr.) 75 Mark. Nr. 8. 50. 62. bei der bei den Filialen und Delegirten der Banf, soweit es deren jedesmalige Baarbestände gestatten. rihts anbezaumten Termine ôffentlich unter der | Zimmer Nr. 11, in Gegenwart der etwa erschienenen | veranshlagten Betrage von 571 ( in unbeschränkter | d. 16. u, Freitag, den 17. er, von 10—2 Uhr. einzusenden und die Uebersendung der Valuta af ' Diese Obligationen werden jeßt nur noch d et Der Vel Die Bank ift berechtigt, binnen einer Präclusiv-Frist von sechs Monaten ihre Noten durch Be- Warnung vorgeladen, daß, falls er si weder vor, | Anbieter stattfinden. Submission vergeben werden. Katalogs gratis. (Nr. 261/12.) gleichem Wege, jedo auf Gefahr und Kosten des Kreis-Kommunalkasse Ee See R C fanntmachung in den im §. 47 genannten Blättern einzurufen und dieselben gegen neue umzutauschen oder noch in dem Termine persönli oder durch einen | Die Auswahl unter deù Mindestfordernden bleibt | Jm Baubureau, Revisionshaus des 1. Padhofs, Rudolph Lepke, Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender - Angerburg, den 16. Juni 1875. einzulösen Die nicht innerhalb der bestimmten Frist eingeliefertea Banknoten sind werthlos und annullirt. zuläsfigen Bevollmächtigten, als welche die hiesigen ! vorbehalten. find Anschlag und Bédingungen einzusehen, Ab- * Auctionator f. Kunstsachen etc., Kronenstr. 19 a. orm ausgestellten Quittung zu beantragen: „Quit- Der Kreis-Ausschuß. zuiojen.

“P 2 900 5 76 5 2 } Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, G | Vormittags von 9 bis 12 Uhr und 1572 1967 2269 2331 2396 2643 3091 3922 3676 | den 11. November 1873. Königliche Direktion | Q. die Coupons der Serie N | ‘(a fla lel nes Hanpikasle (Krankeublatd 3878 3984 4029 4164 4305 4328 "4418 4559 4674 | ver Rentenbank für die Provinzen Sachsen in Berlin : dur die Direktion der Diékonto- | | s L /

4957 4972 5023 5308 5364 5372 5512 5537 5635 | und Hannover, Gesellschaft, i } Bei der. Sms. 10 ben, Zehmenen es A 6055 6371 6449 6638 6676 6827 7065 7301 7401 S in Fraukfurt a. M. : dur die Herren M. A. den Nummern geordnetes, mit der T e 7474 7475 7513 7537 7811 7931 8073 8270 8459 | [4747] B f tmach im vox Rothschild & Söhne, : .. | Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Ber- 8551 8567 8708 8717 8782 8828 8892 9056 9068 crannmaQnng. in Leipzig: durch die Allgemeine Deutsche | zeichniß vorzulegen. i

9080 9148 9486 9500 9531 9700 9740 9771 9786 | Bei der heute behufs Amortijation bewirkten Ber- Kreditanstalr, i A | Cöln, den 14. Dezember 1875.

9832 9876 9924 9983 10101 10111 10116 10139 | [loosung der Angerburger Kreis - Obligationen in Weimar: dur die Weimarische Bank, Die Direktion.

10395 10525 10645 10687 10704 10970 10989 | L. und Il. Emission find nachstehende Nummern ge- in Erfurt: durch Herrn Adolph Stürke ; : A ry r Bauk für Süddeutschland.

11197 11228 11343, 4) Litt D. à 754 (25 Thlr.) | zogen worden :

3) Litt. C. à 300 M (100 Thlr.) 90 Stück, näm- } bierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur in Erfurt: durch Herrn Adolph Stürke ; | im Bureau des Bahnbof-Jnspektors daselbst Î

Vormittags.

G S T S

77 Stü, nämli: Nr. 236 343 391 523 636 ö) I. Emission. [3751] 990 123Ó 1923 1686 1712 2300 2381 2452 2592 | Litt, C. à G TUQ O Mart Ae La La, 104, 2594 2687 2915 2934 3009 3079 3555 3857 3892 | Litt, D. à (50 Thir.) 150 Mark. Nr. 38; 95.

y L 9 4879 40 j à (25 5 Mark. Nr. 19. 34. 44.| A : C g 3902 4035 4065 4417 4432 4473 4812 4879 4975 E E. à (25 Thlr.) 75 Mark, Nr Einziehung der Bauknotenin Gulden- und Thalerwáhrung.

5668 ? 24 6160 6336 : Us / E j 6453 6471 6587 6676 6794 7049 7184 7217 7400 ! II. Emission. In Folge dec Vorschriften des Artikel 18 des Reichsges-es vom 9. Juli 1873 (Reichsgeseßz-

ç = Qr U G A ; ark. 59.60. i 21. Dezember 1874 (Reichsgeseß-Blatt S. 193) rufen wir auf 7419 7432 7563 7837 7864 7894 8015 8545 8558 | Litt. C. à (100 Zhlr.) 300 Mark. Nr Blatt S. 239) und des Reichsgefeßes vom 21. Deze! „(Nel E é 8689 8788 8852 9002 9079 9134 9159 9215 9282 | Dieselben werden den Zuhgvern N Del le Grund der unten abgedruckten Bestimmungen in §, 12 unseres A SalEs E dere Ut 9318 9406 9503 9648 9660 9684 9686 9766. | zember d. I. mit dem Bemerken gekündigt, ay L | währung und Thalerwährung ausgeste!lten Man nten e E ! 9) Litt. E. à 30 A (10 Thlr.) 2 Stück, [in den ausgeloosten Obligationen verschriebenen solche na ihrer Wabl an einer der nachfolgenden Stellen: