1938 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom- 3. Januar 1938. S. 4. | D o rc 5 ‘s n b e í l a a e id, 67001 [dee Sine Rech Eins ee gm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

[57285] | Liquidation dur Beschluß der Haupt- Das Amtsgericht. kereiprodufte, Kolonialwaren, Meusel- der Gesellschaft mit beshränkter Haftung E C Ei nd Mini ad art Unter Nr. 37 Abt. B des Handels- versammlung vom 2. Dezember 1937 wiß (Markt 10). L ist erloshen. Den Gläubigern der Ge- f | Heutiger | Voriger | Heutiger | Boriger | Heutiger | Boriger | Heutiger | Voriger! registers ist bei der Firma Elektrizi- pt den vlétnicen Aktionär, den Jn- | Loburg. [57295] | Firmeninhaber: , Max Schneider, | sellschaft mit beschränkter Yostung steht Nmtli G A, i E | A tätsverband Anhalt Gesellschaft mit genieur und Fabrikbesißer Kommer- Amtsgericht Loburg, 23. 12. 1937. Milch- und Kolonialwarenhändler in | es frei, soweit sie nicht Brie “Mos ; Goldrentbr, Reihe 1,2 | Berlin AAUHG, 24/ | s | Pfandbriefe und Schuldver schreib. | Oberschles. Provinz.B.

beschränfter Haftung in Köthen ein- zienrat Max Polter in Leipzig, über- Veränderungen: Meujelwit. E i verlangen „können, E se i 0=- 2 í f il R ER unk. 1. 4. 34 versch./99Lb 6 |997b 6 fo Gold: Mut 26 1/ | L1 |102,75b 6 102,75b öffentlich : rechtlicher Kreditanstalten G.-Pf. N. 1, rz. 100, 4 L Lina getragen: Durch Beschluß der Gesell- tragen worden. Der Erwerber führt| B 16 Pflanzkartoffel Jerichower Meuselwiß, den 10. Dezember 1937. daten E E Delanutna ung ê ge e te Kurse. As do: M2, 4, Ul. 2.1.36 versch995b 6 994b 6 „1 U, 2, A9, 1. 6.21148 |-1,6.12/00,76b @ 09,75b und Körperschaften. E Mette: *: 2081 s 134 008 4 [hafterversammlung vom 13. Dezember | dgs Handelsgeschäft unter der Firma | Land G. m. b. H. in Großlübars. Amtsgericht. Sicherheits Mad U E ens - P44 do. N. 7, uf. 1.10.36) 1.4.1099/bG (99x G anw. 1933, ry d | a) Kreditanstalten des Reiches | dodo. Komm. - Anl.| “| |

mächtigt. Die Gesellschaft hat am 21. 12 ] Firma ist erloshen. (R.-Ges. v. 9. 10.1 Anton Nies, Lippstadt, am 30. 9.

T SLOR d T0343 1937. z R. is Nou a geseliGalt ut, dem Sf in L ° °. Koblenz-Ehrenbreitstein, 27. 12. 1937. | 25679 Maschinenfabrik Hogenforst| Walter Jsrael, Lippstadt, am des Amtsgerichts Meuselwitz. euß a. Ry. dur Uebertragung 1hres I 1 B l B s 31 D 7: Das Amtégeri@t. A Aktiengesellschaft. G Das Beciägen 1, 410 L987, i / Neueintragung: Vermögens unter Ausschluß der Liqui- : * er iner Dr vom * ezem Cr : der Gesellschaft ist unter Ausschluß der | Lippstadt, den 28. Dezember 1937. A. 192 Max Schneider, Mil, Mol- | dation beschlossen worden. Die Firma i E E E nas eter er R R

j

Köthen, Anhalt,

1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 Maschinenfabrik Max Polter in Leipzig | An Stelle des Frit Schaefer ist der a 4% % do. RM-Rentbr.R.9 y | - Ausg. 1, Buchst. A} | | E A S d S4 W Cay VeTpz1g | Un Stelle des ¿Fr1ß Schaeser 1} ¿ m ; 97. 9 î j _—- Umrechnrungssäzte. s ' L Ï L 4. 38 zu 1083. ./4% | 1.4.10 108b und der Länder. 2 10 X ia L A 5 Blas 1 S a Jautet t Die als. Alleininhaber fort. (S. Blatt | Oberlandwirtschaftsrat a. D. Hermann O, E [57301] Mg E L A, j lid ie Ry E M o d e9 Vig.- Goidreni: 1.1.7 Pes 99%b 6 S a 4 |108b 6 606 bts I d pat 105, e A 1.4.10/99,25b G /99,25b G ejellshaft führt die Firma Elektrizi- | 99 nes & Die Fir ¡über- | Weingart s Halle, S., zum Ge- DanderSret . Tee V Sd : i en cit : i iefe 4 j R Gold - Pfdbr, Ag. 1, HEiBDCAaNs Anhalt Gesellschaft tit be- e A ist hier E schäftsführer bestellt E Neueintragung: _- | Neuß, Kommanditgesellschaft. Die Ge- 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 KM. 1 Gulden | 6 + do, Abf. Gold-Schldb 18420/1088 (ad l 1 1934/45 | 1.1.7 (98,5bG 98,766 is et R, E, SLADAE O0, aa ‘es. 100, L 1E nbe 1.4.10/99,5b G _ {ränkter Haftung und hat ihren Sit (R es B 5 7. 1934) Als nit E L G A 194 Rudolf Mara, Meuselwiß | sellshaft hat am 24. Dezember 1937 be- Mlerr, En = 1,70 RM. 1 Kr. ung. oder tshech. W. Bonn NM-A., 26 X,| | Gld-Pfb, (Landich) | da 00g 2X, 1.4. 37/48 1.4,10/99,5b G gs in Gröbzig. Ferner ist § 17 in der vagen Did noO R Ge Den 2 (Lebensmittel- und Spirituosengeschäft, | gonnen. Zur Vertretung der Komman- : = 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RM. Dhne Zinsberechnung, L 3. 1931/4% | 1.3.9 |99 6 _ Reihe 16, 30.9,29/4% | 1.4, /100b G “13 o L N 4% |1.4,10/99,5bG /99,5b Q Blatt 125 der Registerakten ersichtlichen Gläubi ; 0 i Be De ft î ht os { Lüneburg. , 157296] Zeißer Straße Nr. 3). ditgesellshaft sind die beiden persönlich f 1 skand. Krone = 1,125 RM 1 Schilling österr. Steuergutsheine Gruppe I1* [10356 110336 do. do. 29, 1.10.34/4% 1.4.10/98,75bG | do. N. 17, 1.7.3214 | 1.1.7 100 /100b G Pomm. Prov-Bk,Gold| * [10% i Weise geändert. Der bisherige Mitge- E fi S it ee ey Handelsregister. Amtsgericht Lüne: | * Firmeninhaber: Der Kaufmann Ru- haftenden Gesellshafter nur gemein- E E RM. 1 Lat = 0,80 RM. 1 Rubel e rügte 108 4 s E E (0708 Braunschweig. NM E N E R E, os 2926, Ag. 1, 1. 7: 314% (1.1.7 (99,75bG [99,75b 6 E Me i S N “—_| frei, soweit sie niht Befriedigung ver- i : » S A : ; ; échti ies sind: 1. Seî alter Kredit-Rbl.) = 2,16 RM. : lis, mit 112%, fäll, 1,4,36/1113 % ; Eta) ‘p 20, 11.83/45 | 1.1.7 [993 / o. 29S.11.2,30.6.34/42 |LL7 |99,75bG [99,75b G schäftsführer, Geheimer Rave latten können, binnen sechs Monaten Rin O T 4 Fe Banues v Aa N ber 1987 Mrg aver add ne seldoui: ia g G au n Ta do. rücz. mit 1164, fäl 1437/11846 1153 6 Anl, 26 X, 1. 6, 31/44 | 1.,6.12/99,5b 6 E s ; Nheiuprov. Sandes | 0 ¿s Piets Î cnbur 10 L S R: j Sicherheits D 48 ceujelw1iß, den 10. Dezember e ET g, T O j N J Z s “P C3. mit 120%, fäll. 1,4,.38/118,75G [118,75 G Mal S0 BSIOO0N ai Gold-Pf. A. 1, u. 2, Lie Unit als soléber icdetieett E li,eler Bekanntmachung Siherheits- | Liebhaber, Lüneburg. Jnhaber: Jo- O Amtsgericht. Heerdt, 2, Georg Kleibömer, Diplom- ; 7 Bele Ford Vap) «= 1,76 RM. 1 Dolior #] * els, uit 104%, tät L 4. 34. T B Io, do: M 20e 1748544 | 1.4.10/993 S e T e eosles |14.1009,7b a Landrat Dt. Ewald Garlepp in Dessau ceistung zu verlangen. S j hannes Liebhaber, Lebensmittelhändler, S E ingenieur, Düsseldorf-Oberkassel. Es i 4,20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. do. NM-Anl, 26 1 4% | 1.1.7 [Os E do. NM-Vib Mea (48 | 1,4, A 9936 6 do, do. A. 3, S [1.1.7 |99,75b G ist an seiner Stelle als Geschäftsführer Abt. 116. Leipzig, 28. Dezember 1937. Lüneburg. Meuselwitz. [57302] | sind zwei Kommanditisten bestellt. Chri- 1 Dinar = 83,40 RM. 1 Yen = 2,10 M. Anleihe-Auslosung8scheine dez 1933/4% | 1.1, 7 /98,75b G 1. 7. 1938 1.1.7 /100bG /[100bG . do. Koumiit A. oe O s bestellt worden dd s S en: L Handelsregister stian Friedrih Zerres in Düsseldorf- : Bn e RM. 1 Danziger Gulden = q Deutschen Reiches Oa Dea do. 1928 11, 1,7.34/4% | 11.7 581 E do, Gd.Kom, R.15, S do, do. Ag. 2, 1.10.3142 |1.4.10/99 6 i 29 069 Edwin VBattré cipzig z 57297 S : S : , ; ixfeld in : ,47 RM. engò ungar. W. = 0,75 KM, | Anhalt. Anl.-Auslosung3\ch# 130'6 = : . 10. 1929 4.10/99, do. do. 3,rz.102,1.4.39/4% |1.4.10/100,25 G , Malchin, [ ] des Antsgerichts Meuselwitz. Oberkassel und Wilhelm Lixf 1 eule Qu A T Gas Anhalt. Staats-Ablösungsanl, Dresden Gold-Anl, do. do.R.18,1.1.32 T Oa do. do. A. 4. rz. 100,| *

Köthen, den 27. Dezember 1937. E i: DeI = ) ie Amtsgericht, 5 (Anzeigenvermittlungen, C 1, Salomon- Handel8register Neueintragung: Düsseldorf-Heerdt ist Prokura derart er- L : ñ o. Auslosungsscheine 6 S 1926 N. 11.2,1.9.31 do. do.N.21,1.1.33 1.7 |99,25b G 1.8. 8641 99 G ( [traße 18. Amtsgericht Malchin. A 182 Selig Hausmann Meusel- | teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, e einem Papier beigefügte Bezethnung X Hamburger taats - Auleihe-| n L A 1908 4% |versch./98zb 6 (0 Dt.Nentbk. Krd. Anst - Tée, ganbeili 41h.

s 5728 Jnhaber: Edwin Emil Eduard 27. Dezember 1937. it (S äft i : -| die (C ' it ei 33/4% Kolberg. [57286] | Jnhc 7. Dezember 19 wig (Schuhwarengeschäft in der Bahn- | die Gesellshaft zusammen mit einem lieferbar fiud. Hamburger Staats-Ablösungs- «12, 33/44 | 1.6.14/98,75b G /98,5b 6 Schuldv. A.34 S.A 4% |15,4,10/99%b6@ [99% 6 Shle8w.-Holft, Prov. 1, nialwaren, Kaminer Straße 8). Jn-| zig (Handelsvertretung in Papier- | Alleiniger Jnhaber der Firma ist der mund Hausmann, Schuhwarenhändler, Löschung: deutet: Nur teilweise ausgeführt. losungsscheine* 127,75b 1928, 1. 7. 33/44 | 1,6.12/98/75bG /98,5b G 1. 7. bzw. 31, 12, 31 do, do. Kom. N.2 1. 4, ( 1926, 1 1.32/44 | 1.1.7 |98,5b G do. N. 5, 30.6, 32/48 | 1.1.7 |99,75b G § Gold-Anl. R. 2 Amtsgeriht Kolberg, 11. Dezbr. 1937. | mann, Handelsvertreter, Leipzig. : Amtsgericht 4 Die bei Urs i : i 2 ( S g, D i î - ( 2 ( s i: n tn der zweite ° ] i 1926, 31. 3. 1931/4% | 1,4, E Fei g s 5798 Mannheim, s n Spalte bet- einschl, 1/4 Ablösungss{chuld (in % des Auslosung31y,), E E000 do. R.12, 31.12.34 Á 99,75bG 199,75 G do.do, Feingold-Aul, 99,25 G 57287] | fyezi chäft Leivzi 5 Gfson- i : a j nen. / i: i: , A j Kolberg. [ ] )pezialgeschäft, Leipzig (05, Etsen vom 24. Dezember 1937. Menuselwitz. [57303] Neustadt a, Rübenberge. / in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus3- 1926, 31,12,.31/4X | 117 | 98,75b G do. Gold « Schuld - do.do.do.279.1.1.2,32/4% [1.2.8 [99,25 G [4 Haît- : : : 4 y : : : i :do.Gd-ViN I 9 E : berg. Inh. Artur Regler (Gast- und Jnhaber: Friß Horst Blohwiß, Kauf- Lebensmittelvertrieb Johann. des Amtsgerichts Meuselwit. getragen: : ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es daz- i S inden Gut 2 A e A 0/99b 6 U -A, 26, . Do, 91.3, 31,3. 0. do. Komu.281.29 in Kolberg. tilvertretungen, C1, Sedanstr. 2 ände! : i ü S -, Tief- ‘isen- f: s : gen, , Sedanstr. 2), Veränderungen: i, Thür. (Straßen-, Tief- und Eisen b. H., Wunstorf: Durch Beschluß der / zahlung sowie für Ausländische Banknoten | ‘+ do. do, do. do, 1930 N. 2

besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Auslosungsscheine* [127,5sb G |127,5b 1 ‘Eau O Siv D A E LOO T H) O A 614 Marta Schneider, Kolberg | Battré, Verlagsvertreter, Leipzig. Veränderungen: ofstraße 23) persönlih haftenden Gesellschafter zu Anleihe ohne Auslosun Bois Me A R R ; f S : j U , / R ¿ ad), : 4 8 gsscch./27b G 27b j 9yp. Ld3b.G.-Pf,,N.111.: (Handel mit Lebensmitteln und Kolo-| 29070 Friedrich Bergmann, Leip- | 4 302 Hans Kibbel, Malchin. E Firmeninhaber: Selig genannt Sig- | vertreten. Tas Zeichen x hinter der Kursnotierung be- | Lübect Staats - Anleige - Uus-| do. 1928, L 7 33/44 | La7s 98,566 (986b@ L T. biw. SL 1E 01 Hn, 84k 11.7 68,7808 g Meckl S i : j j : : | H : t : i pa eine E 3.30. 6./31,12.32|4 .1.7 /99,75b G _ 35| haberin: verw. Frau Kaufmann Marta | und Hellstoffwatte). R Drogist Ulrich Kibbel in Malchin. Meuselwit. 27. 12. 1937: A 180 Viktor Stock- Ein in der Kurdeudri? bédeittet: Oyne Angebot | léihé-Auzlo\un aae 2b a l L Düsseldorf NM-A, do. M346, 31.128144 | LL.1 (997808 | Went Candezbant Pr [0 [O Schneider in Kolberg. JZnhaber: Friedrich Heinrich Berg- Meuselwitz, den 13. Dezember 1937. hausen, Neuß. Und Nachfrage, Thüringische Staats - Auleihe-| Eisenah NM= 9 d _— Ó 3 Aus losungsscheine* | 129b a Maa 0. R.101t. 11,3112, 1931, abz. 8, b. 1. 1.14% | 1.1, /993b Gr n, Dandeltertrelen. L ke : 1933 bzw. 1.1,34 99,75b G 5 29071 Horfi ohwiß etten- Handelsregistereinträge [57309] 2 gefügten Hiffern bezeihnen den vorleßten, die Elberfeld RM-Anl do. N.13, 31, 12.35 a ‘71 |99/75b G d 1925, 1, 10. 30/4% 1.4.10) L | -Anl. . N.13, 31.12. L y 0. do. do, 261,12. 31/44 |1.6.12/99,25 G D voli, Kol: |) tr. G ; : ch i i er: i z A 615 Konzerthaus Tivoli, Kol bahnstr. 60). Neueintragung: Handelsregister Fm hiesigen Handelsregister ist ernes s{üttung gekommenen Gewinnanteil, Fs nur do. 1928, 1, 10,33 15 1.4.10 /98%b G 98zb G pgersch.R.1,31.3,32 44 | 1.4,10/99b G _ do.do.Gd.-Pf.N, 111.2 fog i / o. do. N.2, 31.3,32/4% | 1,4.10/99b G 98,75 G T0 Latlo 99,5b G Schankwirtschaft Nettelbeckstr 18/20). maun Leipzi s Lissa ‘ce C N : l : P ‘e ; T AOE & , . T. 34 bz, 2. 1, 35 45 [1.1.7 , : / L L 4 ; a s gung: / des vorleßten Geschäftsjahr. 4% do, S Ed Se 61 LeXe | i E N S L „Leipzig E Stahl, Neckarhausen. Juhaber ist Jo eueintragung: D az, 59 hei der Firma Seht I | S M R Ln | JFnhaber: Restaurateur Artur Regler 929 072 Friß Coers, Leivzi Tex- Ct Qui N B : G r 8D : ; 4% do. o. .a oes] 1.1, 4 | 1.,6,12/98,7b G Ml) ZaIL09T, Golds ; N. 2 1. 3,1, 10.33/4% |1.4,10/99 G Frit , pzig (Tex- | hann Stahl, Kaufmann, Neckarhausen. A 191 Hecker «& Co., Wintersdorf Wilkening, Holzgroßhandlung, G. m. DEŒ Die Notierungen für Telegraphische Aus- | 4# do. eee ee) 1.1, ! Essen NM-Anl, 26 oldb ftatt Kred. A L do: do, Bo g 10/24/44 (1.6.1008 A Amtsgericht Kolberg, 11. Dezbr. 1937. V) R Ds U L : i A Ed 2 , 1 Aus 1932| 41 4 db. staatl. Kred. A, Sl y : : hate Bo eb Wilbelm / f È S i 99 9 Ï 2 j 15g. 19, 1932/4% | 1,1,7 |982b G GM-Schuldv, 25 . E 35/41 nh F ch h Fr. August Neidig, Maschinen: | bahnbau und Steinsezgeshäft) Gesellschafterversammlung vom 29. No- / befinden si fortlaufend im „Handelsteil“, *®) i. R. 1.7. 1932. B (GM-Pf.)31.12.29/44 | 1,1.7 /100/b6 [1004/6 Westf.Pfbr.-.f haus: e

Karl Coers, Handelsvertreter, Leipzig. fabrik, Mannheim {(Friesenheimer| Offene Handelsgesellschaft seit | vember 1937 ist die Gesellshaft mit bea | (verloste und unverloste Stlilcte) Frankfurt am Main do. Schuldv.S.111.3 ¿ na grundst. 6.91, 1.4.33/1% |1,4.16/99,25 6 4! 11/100 E 0E!

Ii olberg. [BTSSSTI S : : L E Un | E i ] R & 29073 Dieckmanns Lese-Zirkel Straße 5). Offene Handelsgesellschaft | 4. August 1937. shränkter Haftung unter Aus\chluß der / Etwaige Druckfehler in den heutigen Gold-A.26 (fr.7), (GM-Pf.) 1, 8.30 100% 6 do.do.26,9.1,31.12.31/44 |1.1.7 [99/25 6 ck ertififate über hinterlegte 1.7. 32/18 | 1.1.7 |99b G do. 27 S. 2, 1.8.30|4% 6G do. do. N.3, 1.7, 35 :1.7 99,25 G

A 616 Karl Oeftreich, Kolberg ; : l ci6a ! } G ; 2 - j 1 (Wehrmachtkantine: Waldenfelskaserne). Hans Dieckmann, Leipzig (0 5, | seit 6. Dezember 1937 mit 1. Karl Enul Gesellschafter sind: Bauführer Er i ch Liquidation in eine offene Handelsge Kursangaben werden am nächsten Börsen- 2 Di Schuugat Anl, 36611 do. 28 S. 4, 1831/44 | 15.111004 G

Inhaber: Gastwirt Karl Oestreih in | Lutherstr. 22). ied- | Neitio! Vatgenieur, 2. Friedri Wilhelm | Richard Heer, Baumeister Walthe L | sellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft M tage in ver Spacte „Voriger“ berichtigt [44 do. do “do 190011 Gelsenkirchen-Buer do. Pfdb.S,5, 1.33/45 | 1.5.11 (100406 (10046 | unrer g N131,1.32/44 (12.8 99,25 6 Kolberg E Hans Otto Henry Dieck- Neidig, Ingenieur, 3. Gustav Adolf Wilhelm Richter, beide in Chemniz, mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. É werden. Zrrtümkliche, später amtlich do. j i: 0111, NM-A28X 1.11.33 d do S. 6,1.8.37/44 | 1.5,11 1004/6 G 6 tred.Gldsch.N.1,1.7.35

L 9 y n z M - 5 S i A i A g sj - / & P : x È Sia G 2 28 L , f j 0, M Ser. ; 9 «e Ll) Lou j Amtsgeriht Kolberg, 11. Dezbr. 1937. | mann, Buchhändler, Leipzig. Neidig, Kaufmann, 4. Paul Walter Nei-| und Emmy Salzmann geb. Koch in | Die neus Firma ist im Handelsregister A ; richtiggestellte Notierungen werden mög- n O : Gera Stadtkrs, Anl. Erw. L 7, 43/44 | 1.1.7 100% 6 10046 a E E O 17 oSKa

29074 Gerhardt Eichhorn, Leip- | dig, Jngenieur, alle in Mannheim, als | Altenburg. unter Nr. 199 eingetragen. j lichst bald am Schluß des Kurszettels als ; v. 1926, 31. 5, 32|1% do: C E 2 Kolberg, [57289] | 3ig (Handel mit Kraftfahrzeugen und persönlich haftenden Gesellschaftern. Die Die Hesellschafter Eri Richard | A Nr. 199 Seht « Wislkening, 4 æBVerichtigung“ mitgeteilt. / n Aa a 5 : S do, NM- Schuld, A POS S Deutfch. Komm. (Giro- A 617 Emil Syring, Grof Jestin. | Zubehör, C 1, Nonnenmühlgasse 2/4). offene Handelsgesellschaft hat von Fabri- | Hecker und Walther Wilhelm Richter | Holzgroßhandlung, Wunstorf. Ge- : Wáidbis A E ul, Z do: Via 290M) 4 | 1.4,10/94,5b G tan Zentr.) 1925 Ag, 1 JZnhaber: Viehhändler Emil Syring in | _„ZFnhaber: Fohann Friedrih Gerhardt fant Friedrih August Neidig. in Bens- | vertreten, jeder einzeln, die Gesellschaft. | sellschafter sind: Kaufmann Wilhelm j Bérli AE font, Anleihen der Kommunalverbände O E : 1. 7.29/44 | 1.4,10/99,56G6 [99,56 l us E M 99,75bG [99Zeb G Groß Jestin. Eichhorn, Kaufmann, Leipzig. heim das Geschäft (Maschinenfabrik) mit Frau Emmy Salzmann ist von der Hecht, Wunstorf, Lutherweg 49, Kauf- i; 4 E 4 4 (Lombard 5), Danzig 4 (Lombard 5), Ano i i . bagen i. W, NM- bo, do bo Es Id 99'sb G Ea dor ags A LCIY | ki ; Le Amtsgericht Kolberg, 16. Dezbr. 1937. Veräuderungen: Aktiven und Passiven und mit dem Fir- | Vertretung ausgeschlossen. - Fmann August Wilkening, Wunstorf, | msterdam 2, Brüssel 2. Helsingfors 4. Jtalien 41 9) Anleihen der Provinzial- und I 28, 1, 7, 88 «1,7 [995b 6 do. do. do. S.3,1.7.34/44 | 1.4,10/99,5b G =8 31/4% |1.4,10/99,75b G 199,5b

E j ; 1, 4. 5 J O L i 0A % | ie Firma ist ae- Ton d Dex a Le ells d Kopenhagen 4. London 2, Madrid s, N preußishen Bezirksverbänd Preußische Lande3- do. do.Gold 27A, 10 | 14 787 Karl Gülstorff (Handelsver- | mMenreht erworben. Die Firma ist ge Meuselwiß, den 13. Dezember 1937. | Lutherweg 47. Offene Handelsgesell f id 5, New York 1. e. | gassel NM-Anl, 29 NeSan h M storff (H ändert in: Friedrich August Neidig Amtsgericht. haft. Die Gesellschaft hat mit threr h Dslo 4. Paris 8, Polen 4%. Prag 3, Schweiz 1X. Mit Zinsberechnung. Aa 4 4, 1934/4) 99b G UM- Pete do. do. 28 Aus, 188 4% |1.1,7 /99,5b /99,5b e -Anul Î J L

i mo, gen, S 3, Lößniger Str. 16)

Lauenburg, Pomm [57290] | tretungen, S 3, Lößniger Str. 16). ) ; 0 Stockholm 2%, Wien 31 : i : : | p o ; n das Register begonnen. j en 3%, unk. bis. ,, bzw. verst, tilgbar ab, nas 80, 6.30/44 | 1.1.7 199,75b Gr |99,75b G r r.8§), 2. 1.33/41 5

Eintragung in Ml] g ö stt. tilg L 7. 1981 7 |99b 6 do. do. N. 5, 1. 4.92/44 :4:10/100 G 100 G is a 1 (fe C UNIIETO . (0enD

4

; 7 L . S0 ne. É E PT E R D Neueintragung: Die Fnhabevrin Paula Camilla | 20h s s L j | 57304 l i | A S « S Nachf., Mann- | Militsch, Bz. Breslau. ; i 4 ; taudt tern If, 5 [ ] Dem Prokuristen Eduard Steinlandt, Brandenburg. Prov, S E Ra A as E e

Leipzi

Handelsregister À 466. Schramm führt jezt infolge Verehe- |. & Go Rb S8 vie Gesellichaft dandelsregister. j Î - RM-A., 26, 31.12.31 4% |1.4,10/99,75b 6 |9 A Guftav Schmiedeberg, a Jn- E den dam lennamen: „Peter“ E Geschäft O a A Nr. i Adler Apoipité Sulau, E ehe A leon j Deutsche festverzinsliche Werte. do do. 28, 1. 3.83 4 1:30 99,78 6 9986 D 1 99%{b 6 do A L 99'76b G x =@ i ie L Li 44 |vrsch./99,5b@ |99%b haber: Räuchereibesißer Gustav Shmie- La E UE D) bot Und Passiven und samt der Firma | Egon Neuber: Die Firma ist er- | einshafëtli t Rats Anlei 2 E A S L LIOOTER E N do. do. 28, 1, 10.88/44 | 1.4.10/98/5b do, do, Reihe 13,15 0 do. do, 30 Ausg. 11 L L ) : ; / * ti i mt der Fir ' D tlih mit einem Gesellschafter. s tleihen des Reichs, der Länder +4.10/98,5b G „Reihe 13,15, o. do. 30 Ausg. 11.2 deberg in Leba. Prokura erteilt der | unternehmung Nachf. (N 22, Blumen- | j bisherinqe: ha! los meinschaftlich 4 : , , 1. 1. bzw,1, 7.34/44 | 1.1.7 (99,76bGr | —G (fr.8%), 2. 1. 36/41 ( | 1 2 über auf den bisherigen Gesellschafter | loschen. Amtsgericht Neustadt a. Rbge j der Reichsbahn, der Neichs Hann, Prov. GM-A. Kolberg / Ostseebad do.do.N 4 0 Li eg l [2 D O05 Ehefrau Frieda Schmiedeberg geb. | straße 17). Adolf Bllo, fmann in Mannhei Mili 98. Dezember 1937 29 : 9 : , eichSpost, | * Reihe 1B, 2,1, 26 .1.7 /99,6b G 199,25b G Q o Do M L LLOD L 11,7 1O0Q -/1008 do, do, 30 U, 1 (fr.7h), j î j ( | ; S Adolf Blloch, Kaufmann in Mannheim, ilitsch, 28. Dezember s 21. Dezember 1937 i Schutgebietsanleihe u Nentenbri \ i ' RNM-Anl.27,1.1,32/4% 98%b 6 do. do. R.19,1.1. 36/44 | 1,4.10/100 G 100 G 2. 1.86/41 Lb Maike in Leba. Lauenburg i. P., den Jn das Handelsgeschäft ist der Bau- Di E Sih Vors lhoî A brit Sant ¿ 937, « Rentenbriefe. | do. NM-Aul. R. 2 ß, 1,7 |98! V S L 1.36/44 [1.1.7 (99,75b [99% 5 L : ( J: S ( l Di, rofura dés Fut Perl bd tebt fort. Amtsgericht. o. do.N.21,1.10,35/4% :4.10/99,75b Gr /99,75b Gr | do. do, 1931 Ausg. 1/42 11, 20. Dezember 1937. Amtsgericht. meister Bruno Walther Schiller in Head up E N T Baifee. Ra E A Zat? l Noräh E E 57311] j Mit Zinsberechnung. Se R £1093 4 09 26D G b i gbg.LPr, Old, ad ge ‘o in 25j40:6/48 | 1,6,.10/99,75b Gr /99,75b Ge | do, do, Schapauwei, e dis S Leipzig eingetreten. Offene Handels- Mannheim. Der Niederlassungsort ist Minden, Westf. [57305] OL 6 Sandelsrealster A 1160 ist Yeúte E do. do. R. 7, 1.10.32 +4,10 /99,25b G |99,25b G do.do.1928Ág 21 3 # | 1,1.7//98,75b G o. N O Wi civtióla iva 1935, Ta. 1. 4. 1940/44 [1,4,10/100,25b [100,25b Lauenburg, Pomm, [57291] S Aal Éa 1. R A (Rauch von Mannheim nach Ladenburg N T das O L bei dèr Fiume Friedrich Nausch, Lehr- —— | Heutiger | Voriger de Ia Beile (008 O FOaOIe S do. do, 1992: 19: 96 98%b 6 do. GM Kom, R.6, Z ou Ohne Zinsberechnung. Neueintragung: ADOLE Ugen Bredt U0J-| von Derblin K.-G., Mannheim | ist am 22. Dezember 193 et Der ¿Firma | E 5 ; 1. 10, 34 .4,10/99,25b G |99,25 R E 98,75b G G STOS O A L LI0g DeutsheKomu.-S öfs Handelsregifter À 467. iwaren-Handels- und Kommissions-| (ch1 23, Curt Kessel, Mannheim- | Johannes Schmidt in Minden ein- R E s E N 8% Dts&, Rei8anl. 27 91. 12, | 80, 12, } do. do. Reihe 18 1.14, G Leipzig NM-Anl.28 do.be.do Na8,L 198 d | LL7. 000 Anl. - Auslosungt, See 17 135%bG |135,25b Maximilian Nitschke, Leba. Jn- | geschäft, C 1, Brühl 45). 4 Friedrichsfeld, hat Einzelprokura. getragen: Die Firma ist erloschen. lelvotiag Sriedrich Rausch, Inhaber: Unk, 1937 «...| 1.2.8 /101,6b [101 6b Niederschles. Provinz ‘4.10/99,26b G 199,25 6 1.6, 1934 .6.12/99%b G do.do.do.M 14, 1.1.34 4% 99 G I IN Ser (Sa, Ser. 2°/1484b G |1484b haber: Kurhausbesiger Maximilian | Prokurist: Emil Hermann Thieme, Erloschen: Amtsgericht Minden i. W. Raufniank Do Lothar Rauh In -Narda (A 10, Nei scchab ¡das ? N oss T ui 1 läa - da do. 1929, 1,8, 35 .3,9 /99%b 6 do.do.do.M 16, 1.7.34 d ‘1.7 (99 G Bet obne A Aa S R 0 Nitschke in Leba. Lauenburg i. P., den | Kaufmann, Leipzig. Weingarkt - Kaufmann - Landsberg As ¿ ç D n K A “- iedrich Rausch | rz. 100 E do. do. 28, 1, 7. 88 ‘1.7 /99b G 9836 Magdeburg Gold A Toltring EUNE i ads * einschl, 1/5 Ablösungs schuld ind Auslosungs81w,) : : irg i ufm ] 2 H ( - ) E | A 57306] hausen. Dem Kaufmann Fri h : 100,25b e A, : hiüring. Staatsbt, 5 sungsschuld (in % des Auslosung31w,% 20. Dezember 1937. Amtsgericht. 7228 Brikettverkauf „Sonne“ | Getreide-Aktiengesellschaft, Maun- Münster, Westf, [9/8 d der Ehefrau Toni Raush geb #6 do. do. 1935, ausloab. OstpreußenProv.NM 08 a G LIOI 11029606 ae Le S ; Gesellschaft mit beschränkter Haf- | heim, Zweigniederlassung, Siß Ber- Veränderungen: 27. Dezember 1937. | un Mel E Lte ls 1941—45, 13, 100 99,5b ia em E ao, do. do. 28, 1. 6, 83/4 | 1.6.12 /99b G verschr., rz. 1.2.41 4% | 1,2,8 |100b G g. (57292] | tung (C1, Nordplaß 11/12). lin, Die Zweigniederlassung ist erloschen. | B 302 Vermögensgemeinschaft | Sommer in Nordhausen ist Prokura er- T4 eau, E e “(Land.Fredein) c) Landschaften. Handelsregister Die Gefellschaft ist aufgelöst, Dr. Mannheimer Flaschenmilch-Ver- Meyknecht und Erben Hüls Gesell- teilt. O A ade! 1s T 99,5b Pomm. Pr.G.-A.28;34 1, Sa 99 6 Anl. 26, 1, 10. 31/4% | 1,4.10/98,75b 6 *Wold-BW ms Mit Zinsverechnung. Amtsgericht Leipzig. Georg Wolff, Dr. August Zöllner und triebs-Gesellschaft mit beschränkter | schaft mit beschränkter Haftung, (0 Amtsgericht. Í ° Ÿ auslosb, je /, 1943-48, ledi 8 n M 5. y 99 6 do. do. 27, 1, 8,32 .2.8 |98,75b G d LOE L L200 4 H s 79 unk. bis .., bzw, verst, tilgbar ab ¿5a T S( . j 11,7 99b G Ï : La « do. N. 3, 1,5, 4 26 = Kur» u. Neumärk, 1.6.12/100,25bG | —G Kred-Just. GP{.R1

Abt. 116/117. Leipzig, 28. Dez. 1937. | Ewald Droop, sämtlich in Leipzig, sind | Haftung i. Liqu., Mannheim. Die | Appelhülsen: Durch Gesellschafter: E j) 1. 4. 40 4.10/99 G Mülheim a, d, Nuhr do. do. .4,1, 12.86/44 T Ÿ Sächs. Provinz-Verb, N s E Da E

Neueintragungen: nicht mehr Geschäftsführer sondern | Fir ist evo beschluß vom 24, Dezember 1937 ist die M 26 i 5 ) ' é Firma ist erloschen. . ö M 26, 1, 5, 19314! 99b G do. do, v)è.5u.Er1w, : Märk. Landich | 1 ; NM. Ag. 13, 1. 2, 33 2.8 99,5 G ém 1.9, 1937/44 | 1,8,9 [100 G _ 6 do R A M L S

29 067 Lothar Minners, Leipzig | Ahwwieckler. Otto Schmidt & Co., Mannheim. | Umwandlung der Gesellshaft auf | Oberkirch, Baden. [57312] / . 100 M elo - (Handelsvertretungen in Möbeln, S3, | "98194 Vindfaden - Hoppe, Walter | Die rie ist erloschen. : Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 Handelsregistercintrag Band A ; 4 do, : 1987, 1. Folge, S O Le al H «fe as 9946 Hude NMältnl, 7 do. Schuldv.Ug.26, 7 Kur- u. Neumärk, Sigebandweg 23). ; Hoppe (W 33, Theodor 5 Fritsh- | Amtsgericht, F.-G. 3b, Mannheim. | dur Uebertragung ihres Vermögens Nr. 242 Alfred Nassoy, Schwarz- j H oge /a 1944-49, 18,0 ewa do. do. Ausg. 16 À,1| 4% [1.1.7 [99,56 |99%6 do. 1928, 1. L s8 al odd L 10, 1932/44 | 1,4,10/99b G S ritts. Darlehns- «Fnhaber: Rudolf Lothar Minners, Straße 54). Î unter Ausschluß der Liquidation auf | waldhotel « Kurhaus Allerheiligen Q do.do, 1937, 2. Folge/ 983b G do. do. Ausg. 16 A.2 1 A 99,5 G do. 1929, 1, 3, 34 3.9 |100 G b) Landesbanken, Provinzial Serie E 41 99%b Handelsvertreter, Leipzig. (Fn das Handelsgeschäft sind einge- | Meissen [57299] | den alleinigen Gesellschafter, nämlich | in Allerheiligen, Gemeinde Lierbach. 5 eulSoBb, je !|, 1947-52, 29. N Arie: S ao 05a E ines d an N O Do bas C I Lato A R L î 3 - ä : c ; : m : C = ite : 92 Die s & Helell- | E ? ; (6) (ao L K s : «:| 1,5,11 S é ' - r. 6 29 068 Maschinenfabrik Max Pol: | ¿reten die Kaufleute Erich Hoppe und | Fu das Handelsregister ist am 23. De- | die Firma „Hüls & Meyknecht Gesell- | Einzelkaufmann: Alfred Nassoy, Gast | 48 bo. do. 1697/5. gige 1-7-11/98,76b 8 198,76b 6 Schle8w.-Holst, Prov, e Anl;/96; 1, 3,1981 99,75 G e D E o ELo ande (fr. 68) 4x ter, Leipzig (C 1, Friedrih-List-Straße | Furt Hunger, beide in Leipzig. Offene | zeniber 1937 eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung“ in | hofbesißer in Allerheiligen. Oberkirch, is aus[o8b. je 1, 1947-52" Gold-A.A.13, 11,30 A148 00 2e E L DOING Dee da da do: S. 3/40 b. 5). : Handelsgesellschaft seit 20, Dezember | A) Jn Abtlg. B auf Blatt 9 die Firma | Appelhülsen beschlossen worden. Die | den 27, Dezember 1937, Amtsgericht: N go 1.2.8 (98,75b G (98,75b G N A la e1.1-00 g 220 “Meuse e Rbld: U agene, U | do.do. RM-Scchuldv, Inhaber: Kommerzienrat Max Pol- | fg37 i f Ernst Haudel, Gesellschaft mit be- | Firma is erloschen, Als nicht ein- E e f tg. ab 1.7.34 jährl, 10 8 do. Old¿A, N16 1182 99,256 (99,25 G E aTauIg dor do: Va, 16.90/08 (La 21 I0D) (fr. 5% Rogg.Schv.)| 4 ter, Ingenieur und Fabrikbesiger, i Erloschen: schränkter Haftung, Dampfziege- | geiragen wird noch veröffentlicht: Den Oberndorf, Neckar. [57313] Y 84% Jutern, Anl, d. D(| 7 (99,080 99,8h do.RM-A. A17,1.1,32 99,260 G /99,26b G | Pforzheim Gold- do. do. N.3, 18.35/44 1.2. pr D Leipzig. Is 25 303 Beratungsstelle für Gas- |leien und Dachsteinwerke, Brockwitz | Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, Amtsgericht Oberndorf S G (Vourr 1900, Dt. Aut, E E 20258 99,20 8 do Rg U B 5, 94 gs N R 44 |1.5, do. do, Reihe 4 4 Veränderungen: konsumenten Waltenberger & Ull- | betr. (vor der Umschreibung auf | soweit sie niht Befriedigung verlangen | Handelsregistereintrag vom 27, De- Î 4X4 Preuß, Stat0;6.90) 1,6,12/1068b (107b do.Gld-A. A20 1.1.32 99266 | E 18 L 8. 1941/4% 1 O 4

Ps f js Ja jun Jens ft Jr Jon

10 615 Ofenrohr und Blechwaren- | y; Blatt 994 eingetragen gewesen): können, binnen sechs Monaten seit | zember 1937 bei der Gesellschaftsfirma H 1928, auslosb, zu 110| 1.2.8 (1 do NM-A, A21,1,1,33 99,25b G Plauen i, V.NM-A, Dt.Lande3bk, Zeutrale A Q A fabrif Be Stol (W 33, Hahnel- O 402 Beamten-Selbsthilfe Gesell- | Durch B ellbBettaneamntake dieser Bekanntmachung Sicherheits- | N. S. Wacht G. m, b. S., Schram-= 444 do. do, 1937, tilgbar E ns n O 1927, 1 1. 1932/44 | 1,1,7 |99b E L Auteilscch e S 5% [straße 25). \chaft mit beschränkter Haftung (von | beshluß vom 12. Dezomiber 1937 ist laut | leistung zu verlangen. berg: Durch Gesellschaftsvertrag vom 44 Preuß, Staats 20 1.2.8 /99,7bG 1|99,6b G bzw. 1.4.1934 1.4.10/996 |99b6a Solingen NM-Anl. do.Ser. A’r3,100,1.8.37 4 1128| G.Pf.d, Ctr.Ldsch. f. 8

Oskar Hücking ist als Fnhaber aus- Amts wegen). (R.-Ges. v. 9, 10, 1934.) | notavieller Niederschrift vom gleichen Amtsgericht Münster. 21. Dezember 1937 wurden auf Grund d. 100, rücdz, 20. 1. 41/20.1,7 |100,5b G 100,4b@ | do. do. RM-A, 80 ia log 1928, 1. 10, 1933/4% 98%b do. Ser, B,rz,100, z.jed. “Oi E C geschieden. Gesellschafter sind dexr Kauf- 28 285 Altmann & Co. | Tage das Vermögen der Gesellschaft ein- _____, | des Geseves über die Umwandlung von Aden Staat RM- Î (Feingold), 1, 10, 35 1.4.10 6 Sn Gon ctn Bann nber 4% [1.4 10/74% Rogg-Pf.)| 4 mann Willy Ludwig Karl Hüing in schließlih der Verbindlichkeiten nah dem Neumünster, i [57307] | Kapitalgesellshaften das Vermögen eins 1927, unk. 1.2.32| 1,2,8 |99,7b G Aal B Ita veNL 1928, 1929, 1, 4; Pfdbr.S.1, Au89.26, do. do. (fr, 5% Nog- Leipzig als persönlih haftender Gesell- Liebe 1a 5792931 | Besehe über die Umwandlung von Kapi- Amtsgericht Neumünster, shließlih der Schulden der NS Wacht © 4x4 Bayern Staat RM- GoldsQUIdA 38, L40.B8 4 ikaoloona | i 1988, 2, 1, 1934 ,144 |versch /99 G L 1. 1930/44 [1.1.7 |100b G Lausih. Gf S. 10 f hafter und eine Kommanditistin. Kom- | 1e T TLN P E _[57298 talgesellshaften vom 5. Juli 1934 unter den 21, Dezember 1937. G. m. b. H. Schramberg auf die NS- vgn 27, fdb, ab 1.9.34/ 1,8,9 /99,75b G |99,75b G Welilae Goidia o L Lr bob G Mecklenb. Nittersch.| manditgesellschaft seit 18, November 1937, | „§1 das Fe Sregister A des unter- Ausschluß der Liquidation auf die Firma | H.-R, B 82 Stock «& Co., Gesell- | Presse Württemberg G. m. b. H. Stutt- Qu, b, 19ug le 1988, s ¿ E L L laat E do, do, S8 Ag,1987 2 Gold-Pf. u. Ser.1

24 209 Leipziger Verein-Barmenia En A 1 Ae unter | Ernst Haudel, Kommandit-Gesellschaft, | schaft mit beschränkter Haftung in | gart übernommen. Eine Liquidation ist a4 Brauns. “Erni 1-99 /100KebG | hne Zinsberecnung. 4. L Oa Liz lódlia do. (atv Su 6H) 48 Krankenversicherung für Beamte, E ho Be a Mer Lerke Tie- Dambpfziegeleien unld Dachsteinwerke, Neumünster. ausgeschlossen. Der Geschäftsbetrieb wird Á ay Anl, 28, 1k. 1.3,33| 1,3,9 99%b 6 99%b G Seen Provinz - Anleihe- VieütadenGold-A, do. d O S bn do: NM- Pfdbr, 1 freie Berufe und Mittelstand auf N voi E D Ta SRDIOUE A YEs Brockwiß Bez. Dresden, in Brockwiß,| Durch Beschluß der Gesellschafter vom weitergeführt unter der Bezeichnung 4 A4 Hessen QuL 1.4,34| 1.4.1099%bG [99% G D fpteURen eon KANIEL s _ S. 1,1.10,38/44 | 1,4,10/98%b doi! do: Ger. s ura [Ib 6 (fr.5% Noggw. Pfd.) | 4 Gegenseitigkeit (N 22, Springer- "H e Und als deven Jnhaber - der Abtlg. A Blatt 59 des Handelsregisters, | 16. Dezember 1937 ist das Vermögen NS-Presse Württemberg G. m. b, H., Anl. 1929, unk, 1.106 1,1,7 |100,3b G (100.3b Auslosungsscheine * 133,5 us Zwickau NM - Aul, 1, 7, 1935/4% [1.1.7 |100b G Ostpr, fdsch. Gd.=Pf.

; Kausmann Dr. Peter Lomaon (Inge | übergegangen. Die Firma ist erloschen. | der Gesellschafter gemäß §8 A Hweiguiederlassung NS - Wacht in E 44 Lübe Staat RM-| | : do. blos «Sch. 0, Auslos.„Sch,.| B E R ad -2.8 /99b 996b B A IRDE 1.1.7 (100b @ do, do, (fr. 88) UlL 98,75b G

5,1 Le N

E Gi A E

T EIEE

straße 24). bu : : 3 L f I S é vagen worden. 2, H.-R. ï S t : V C Bose R Out 10S é U Unl, 198 ommern Provinz - Auleihe- do. 1928, 1,11,1934|4 Ta Ser.7, rz. 100,1.1.43/44 (

Die Satzung ist durch Beschluß der Mobcrivaita den N Dezontber 1937 Als nicht eingetvagen wird noh ve- | des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die chramberg. 4 444 Mecklb Eo 99,6bG /99,6b G Ploch Vruppe 15M 147b 147b G : 0s Kasjel Ldkr.G.Pfd, Y.1 do. do. (f.71.6) 44 98,75b Mitgliederversammlung vom 31, Ok- 2e rit Gebenta l ** | fanntgegeben: Den Gläubigern der Ge- Kommanditgesellschaft Stock & Co. in “4 NM-Anl, 26, tg: ugt a las do. do, Gruppe 2*X |147b 2 11.2,1.9.1930 b3.1931/4% |1,3,9 /100b G SA A 54 | 1.4. 1026 tober 1937 in den 88 1, 9 und 15 abge- Amtsgericht Liebenwalde. sellschaft ist für die Forderungen, deren Neumünster Übertragen tworden. , | Offenburg, Baden. [57314] F 444 do. do. 28, uf. 1.3.33 8. 6060 a O 'AB G Rheinprovinz Anleihe - Aus- 1344b I s Ua Pfdbr R1(Ciq.-Pt) 5% | 1.4.10/1013ebG 1[101,8G ändert worden. Befriedigungen sie noch nicht erlangen | Den Gläubigern der G. m. b. H, die Handelsregistereintrag A Band [l S E 2-140 1,1,7 0b Ge |—A T edligUb oline G S Baniv ä ea Iinsdevaquung do V Lea vi SNT [155 (1OODG Anteilschein zu 544 5 / ;

° . . 2 . 4 i . î - T o î “t D I A L I i 7 z t C f M E . . RDE ¿ F L e s 8- | Z # L N v Of s Li -

Die gleiche Eintragung erfolgt bei dem | Lippstadt. [57294] | können, Sicherheit zu leisten, wenn sie | sich binnen 6 Monaten melden, ist auf | O.-Z. 155 zur Firma Josef Mayer in Á L. A u, Ausg, 3 40 Anleihe - Auslosungsscheine*|14746 -_ seite einsar 1 Add s | a E E 4 R dia Pl. Westos: riteis NM

, | k . M, 7-9, 1.3.3 3.8 J LeS 7 2 1,3,

T Ges i c ser | i j - | sich bi 3 Tage dieser | ihr Verlangen Sicherheit zu leisten, so-| Offenburg: Die Fir1 ist durch Ge- j (fr, 5 48 Westfalen Provinz - Anleihe- in ! | i Wuppertal-Elberfeld für In unserem Handelsregister sind fol- | sih binnen 6 Monaten, vom Tage dieser ihr Verlangen Sicherheit z , nvurg: Vie 75trma L F 6 & 9Noggen1w,-Anl,)| ver 96,75 G ] n h (in § d, Auslosungsw.) 134,5b6 | g 4 Papier -.4=- Pfdbr.|f 9] y. St |81 \ 5 {ch Auslosungsscheine* Od aa Uis 133,75b 133,25b G Nostock Anl,.-Auslosungsscheine| , | do. do. N. 10, 1.3,34/44 9 [1002 G Aiuitsdein g fi 8 p. St. 8 5b G 81b G

Amtsgericht : , Derlan Vye " die dort unter der gleichen Firma be- gende Firmen gelöscht worden: N au E bei Lein weit sie niht Befriedigung verlangen shäftsaufgabe erloschen. Offenburg, M ige lbs, » Strelig, L, AbIS do. do. R.11 und 12 i K eftoho Aweianiederla\suna. Heinrich Kleegraf, K. G., Horn | Rehtsnachfolger der Gesellschaft melden. | können. den 15. Dezember 1937, Amtsgericht M Y Sachsen Et 6 AUSL, 1,4,10/100,2 G ÿ einschl, }/s Ablösungsschuld (in 4 des Auslosungsw,), | isl. !/, Ablösungs-Schuld L 1.35 ba, 1,3. 364% [1.3. Ostpr. ldsch, Liqu,- bestehende Zweigniederlassu tg L ch graf, K. G,., Ho ) [0A j geri 58 As Sachsen Staat YM- * einschl, 1/5 Ablösungssculd (in Ÿ des Auto une (in # d, Auslojungsw. [134,5b | _ L Lee 4 La L Pfb. f.Westpr. neu- RM 1.3. 1,3.

28191 Mitteldeutsche MWMotoren- | i. W., am 27. 2. 1936. B) Fn Abtlg. A auf Blatt 59 von H.-R,. A 714 Stock «& Co., Kom- Registergericht. A nl. 1927, ul 1.10,80| 1,4, :R.1,1.9,31/44 Pfo. f.Westpr. neu V werke Gesellschaft mit beschränkier | Joh. Sattler Nachf., Lippstadt, | Amts wegen Firma Ernst Haudel, | manditgesell schaft, Neumünster. Per- A E : 4 as 60. RM-A. 87, HTL A gn 0 Ne A 08 s Vau ika L Bi: . 3] þ, St. [55b 6 54,5b G Haftung (C 1, Bülowstraße 35). _ jam 30. 11. 1936. Kommandit-Gesellschaft, Damyvf- sönlich haftender Gesellschafter ist der Offenburg, Baden, [57315] M «x4 do, Stacttig 1,4,10/99,7b G b) Kreisanlei d) Zwedckverbände usw Mitteld, Kom.-Unl, d, da bad (fr. 8b) 44 | 1.4.10/99,75b G /99,75b G Das Stammkapital ist durch Beschluß G. Neumaun, Lippstadt, am 11. 9. | ziegeleien und Dachsteinwerke Brock- Kaufmann Hans Reese, Neumünster. Handelsregistereintrag : A Band Il A fällig 1.6.88, 1.6.12/1004b 6 - reisanleihen. G , Spark, -Girov. 1926 0 do Be iteeO 1 19 Io 99,75b G der Gesellshafter vom 12, Juni 1936 | 1937. ivi Bez. Dresden in Brockwißtz: Die Zwei Kommanditisten sind vorhanden. O.-Z. 228: Firma Heinrich Fabry, 9 54 t Me tihe 12, Ohne Zinsberechuung, : Mit Zinsbereconung. Mit Sai : de do. (Abfind.-Pfb L) B H 102,26 [101i a auf 8 Millionen Reichsmark erhöht wor-| Peter Hempelmann, Lippstadt, am | Gesellschaft hat am 1. Dezomber 1937 | Die Gesellschaft hat am 1, November Kolonialwaren und Feinkost, Offen- F „# Thüring Er,(0:-| 14,10/1004b6 | Teltow Kreis - Anleihe - Aus- Raa ; j do. do. 1926 Ausg. sl | 99, Pomm. neulandsch. den. Der Gesellschaftsvertrag ist dur | 11. 9. 1937. begonnen. Gesellschafter ist der Kauf- | 1937 begonnen. Der Ehefrau Magda | burg. Alleininhaber Heinrich Fabry, d Anl, 1926, unt, 1. 8.36| 1,8,9 l99,8b G 99.8b 6 (osung Gele ene o | do. do, Ausg. R | Aa On 1927, 1. 1. 1933/4% [1.1.7 (99,5 G f, etntge. Golda El den gleichen Beschtuß in den §8 2, 4 und | Viktor Güth, Lippstadt, am 11. 9. mann Hevbert Willi Haudel in Brock-| Reese geb. Stock in Neumünster ist | Kaufmann in Offenburg. Offenburg, 4 4 gs KM-Unl 197 | ' g C E 1927; 1932/4 | 1,2,8 (9936 | Ee LLO Lo (oos E E 16 abgeändert und neu gefaßt worden. | 1937. wiß. Außerdem sind 8 Kommanditisten Prokuva erteilt, den 15. Dezember 1937, Amtsgericht T 1.1.7 ‘99866 /99,8b G Rudrvärband 1985, | do, do, 1930 A. 1u.2/ | 9068 Prov. Sachsen lds. Gegenstand des Unternehmens ist die F. S. Cohen, 1. Westf. Ga- eingetragen. Die Gesellschaft hat das Amlsgeriht Neumünster, 21. 12. 1937. Registergericht Échay je Reichsbahn c) Stadtanleih Bindt l E (1, 9, bzw. L 11. 35/44 sversch/99,5 G da S C G 4 Herstellung und der Vertrieb von Mo- | maschenfabrik, Lippstadt, am 11. 9. | bisher von der Firma Ernst Haudel, Ge- S ‘fällig L 9, 42 N S Ee G Ql do. Ag. 1—2 (fr.76) 4% toren aller Art, die Herstellung und der | 1937. jellshaft mit beschränkter Haftung, Neuss, Handelsregister [57310] Veratitiortli: | do «Ag.8-10, 31.12.83 1.1.7 /100b G 9) 4%

4. 4, 4, L

fällig 1, 9. 41| 1,8, 443 do. do. g 1, 9. 41/ 1,8,9 /100,75b G 100,75b G Mit Zinsberecynung. fö. 1. 4. 1942/45 | 1.4,10/99,5 G | do, do. Ausg. 11, rz. do, Vaud Un 0D «K ü d. 100, fällig 2,1.44| 1,1,7 993b G z

H U ¿e , 1936 M. 1, L d. 14, ]. 1- L Bertrieb von Teilen davon, ferner die| VBrauers Glashütte Aug. Brauer Dampsziegeleien und Dachsteinwerke Amtsgericht Neuf. \ i C é 99,8b G ‘“ unk, bis .… ., baw. verst, tilgbar ab, L Oas, Elltr, 100, 3L 12. 1934/4X [1.1.7 |100b G do, Liquid, -Pfdvr.| 4 Beteiligung an Unternehmungen ähn- | Lippstadt, Lippstadt, am 11. 9, 1937. | Brockwihz Bez. Dresden, Abtlg. A Blatt 7 Veränderung: ; P Teil ton Uer d A e Aahen NM-A. 29, do. do U L 1A u | Lea D R e RaG, do, do. RM Sh (55 | 11,7 [102,2 6 licher oder gleicher Art. Nhein. Kaufhaus für Lebensmittel | des Handelsregisters, betriebene Geschäft | 23, 12, 1937: B 116 Neußer Eisen: | e teil und füx den Vevigg: Y „rfi, 100, fúlig 1.4,89| 1,4,10/100 6b A 1. 10. 1934| 44 | 14,10 /98,75bG /98,7bG | do.NMeich8m.-A,A.6 i do,do.do.S.6-8, rz.100 | * |1-4:10/99b a (fr.5hRogg.-Pfd.)| 4 | 1,1.7 |95,75b@ [955d g

Erloschen: Frit Meyer, Lippstadt, am 24, 9, |auf Grund der Beslimmungen des Ge- | bau BVleichert Gesellschaft mit be: | „, „Zetigenteil un r den Verlag: | N 444 Deutsche Neichspost| t , Altenburg (Thür.) Jeing., 1929 8/45 | 1,4,10/99,25 6 30. 9, 1934/4% 1.4, 10l99b Sächs. Ldw. Kreditv.| lia 23794 Mitteldeutsches Braun- | 1937. / : seßes über die Umwandlung von Kapi- | schräunkter Haftung, Neuß. Durch Ge- | Prästdent Dr. S h ran ge in Potsdam. N rütz 12085, Folge 1, Auge Go 4A | 1.4.10 /98,756b 6 | de La BE Car d ä L S Niederschles. Provinz.| |‘099b 6 I A. Z fohlen-Syndifat von 1925, Gesell- H. Stackmann, Lippstadt, am | talgesellschaften vom 5. Juli 1934 über- jellschafterbeschluß vom . 21. Dezember Dru der Preußischen Drucerei- 1 ‘100, fällig 1.10.40) 1,4,10/100,78 /100,5b G L 8, 1981| 4X | 1.2.8 99,26b G | h fidigestent, T1 UGI0/LN vuttaNe Gold-Pf. data Mf 21 4% | 1.4.10/99,25b 6 schaft mit beschränkter Haftung. 98. 12. 1937. nanmmen und führt es weiter. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft | und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin- l l L L 1 198614% 111,7 993b G L 11 19380 4X | 1,5,11 1006 G ' Amtsgericht Meißen. auf Grund des Geseßes vom 5. M Wilhelmstraße 32.

20634 Möbel - Meßhaus - Aktien- Julius Nolte, Lippstadt, am »run 4 : ! gesellschaft. "Von iei wegen: Die | 16) 9, 1937, / T | 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit Hierzu eine Beilage.