1938 / 5 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938. S. 2.

Durch Gesellschafterbeshluß vom 15. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Gesezes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Maria Theresia Müller-Hauff geb. Eschert, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 21 663 Gesellschaft für landwirt- schaftlichen Bodenkredit mit be- schränkter Hastung (Eggersdorf bei Strausberg, Bößseestr. 29).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge-

seßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. É, 914) erloshen, Von Amts wegen ein- getragen. B 26916 „Helios“ Hausverwal- tungsgesellshaft mit beshränrfter Haftung (Bln.-Wilmersdorf, Nassauische Straße 38a).

Die Firma ist erloschen.

B 29 580 Grosse & Bredt Gesell- schaft mit beschränkter Haftung (Metallfabrikation, Lacke, chemische Pro- dufte, SW 68, Alexandrinenstraße 119 120)

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Gesezes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell- schaft mit der Firma Grosse & Bredt und dem Sis in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der

Liquidation beschlossen worden, Die Firma isst erloschen. Als mt einge- tragen wird noch veröffentliht: Den

Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit diejer Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 33 999 Frank-Kino Gesellschaft mit veshränfter Haftung (SW 48, Friedrichstr. 10).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge- seßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. T; 914) gelöscht.

B 42680 Deutsche Eiweißfutter- mittel Gesellschaft mit beschränfter Haftung (Charlottenburg, Hardenberg- straße 3).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge- seßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl, i 9114) gelöscht.

B 47 945 Gesellschaft für Spezial- tehnift mit beschränftter Haftung (Charlottenburg, Clausewißstr. 2).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge- seßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. I, 914) erloschen. Von Amts wegen ein- getragen.

B 49725 „Vrigitte“ GrundDstis3-

kuristen bestellt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellshaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

B 51249 Studiengesellschaft für Faserveredelung mit beschräntter Haftung (W 35, Viktoriastr. 11).

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 10. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertre- tung) geändert. Auch wenn mehrere Ge- schäftsführer vorhanden sind, wird die Ge- sellschaft durch jeden einzelnen von ihnen vertreten. Dr.-Jng. Karl Hans Hirrich, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Erloschen : B 5426 Moabiter Haus-Gesell- schaft mit beshränfter Haftung

(W 15, Bayerische Str. 6, bei Jacoby).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger- lichen Rechts, welche aus folgenden Ge- sellschaftern besteht: 1. Rechtsanwalt Sieg- fried Bernstein in Charlottenburg, Momm- senstraße 66, 2. Fräulein Studienrätin a. D. Alice Bernstein in Charlottenburg, Mommsenstraße 61, 3. Frau Rosa (Rose) Jacoby geb. Zadek in Berlin W 15, Baye- rische Straße 6, 4. Kaufmann Dr. phil. Friß Zadek in Berlin-Nikolassee, Ale- mannenstr. 14, 5. Facharzt Dr. Ernst Za- dek in Charlottenburg, Adolf-Hitler-Platz

Nr. 10, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen jechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 9783 Märkische LanDdhausbau- gesellschzaft mit beschränfter Haf- tung (Charlottenburg, Guerickestraße 31). Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Geseßes vom 9. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf die alleinige Gesellschafterin, Frau Ella Welsch geborene Patota, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen jechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 16 098 Vrachtsäle Alt-Berlin Gesellschast mit beschränkter Haf- tung (0 27, Blumenstr. 103.

Durch Gesellschafterbeshluß vom 22. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell- schaft mit der Firma Prachtsäle „Alt- Berlin“. Paul und Frida Baaß beschlossen

BVerwaltungs-Gesellshäft mit - be- fchränfter Haftung (NW 7, Friedrich- straße 93).

Die Firma ist erloschen.

Berlin, Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 30. Dezember 1937. Veränderungen :

B 14 857 Paul Maschke Gesellschaft mit beshränfter Haftung (Groß- handel in Textilrohstoffen, Garnen, Web- waren, Friedenau, Deidesheimer Str. 28).

Als Liquidationsgesellschaft gemäß § 2 Abs. 3 des Löschungsgeseßes vom 9. Of- tober 1934 wieder eingetragen. Der Wirt- schaftsprüfer Walther Regenstein, Berlin, ist laut gerihtlichem Beschluß vom 29. De- zember 1937 zum Liquidator bestellt.

B 51 233 Laurish-Krebs Bauge- sellschaft mit beshränktter Haftung (Neukölln, Jnnstr. 1—5).

Durch Beschluß vom 24. Dezember 1937 ist die Gesellshast aufgelöst und der Ge- sellschaftsvertrag durch Hinzufügung eines F Ga abgeändert. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer, die Mau- rermeister Otto Laurisch und Otto Krebs, beide in Berlin, bestellt. Die Liguidatoren sind von der Beschränkung des § 181 B. G.-B. befreit.

B 50857 Metallfix Gesellschaft mit veschrönfter Haftung Zweignieder- lassung Verlin (Klebemittel, Ham- burg 11, Schaarsteinwegsbrüde 2).

Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.

B 51 236 „Wiesing“ Flugzeugbau- und Handels-Gesellschaft mit be- schränfter Haftung (W 30, Eisenacher Straße 87).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. De- zember 1937 is der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Veräußerung und Teilung von Geschäftsanteilen) und in § 14 (Abände- rung des Gesellschaftsvertrages) geändert.

B 51 246 Hermann Minuth Bau- gesellshaft mit beshränfter Haf- tung (Johannisthal, Sternplay 17).

Durch Beschluß vom November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5 (Veräußerung und Vererblichkeit von Geschäftsanteilen).

B 51 247 H. Putsch & Comp. mit beschränfter Haftung (Bedarfsartikel für Zndustrie- und Landwirtschaft, W 15, Meinekestr. 5).

Die Zweigniederlassung in Addis Abeba ist aufgehoben.

B 51248 Revisions- und Treu- handgesellshaft des Reihsverban- Des Der Deutschen landwirtschaft- lihen Genossenshaften Raiff- cisen mit beschränfter Haftung (W 62, Einemsftr. 8).

Dr. Otto Barnbeck, Nürnberg, Dr. Karl Diegel, Berlin, Dr. Erih Schulz, Schnei-

. [58322]

25.

| zember 1937 ist die Umwandlung der Ge-

worden... Die Firma is erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 16394 Schroeder & Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung (Gegenstände für das Verkehrswesen, Neukölln, Bergstr. 89/95).

Durch Gefsellschafterbeschluß vom 23. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- jellshaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Auss{hluß der Liqui- dation auf die alleinige Gesellschafterin, Frau Maria Theresia Wolf, geb. Gödert, beschlossen worden. Die Firma ist er- loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge- sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be- friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 21198 Witte Gesellschaft mit beschränfter Haftung (Holzhandel, O 112, Frankfurter Allee 318).

Durch Gesellschafterbeshluß vom 10. De-

sellschaft auf Grund des Geseßes vom 5, Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus\s{luß der Liqui- dation auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Witte, Frankfurter Allee 318 (552 H.-R. A 55370) beschlossen worden. Die Firma is} erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen.

B 24 162 Mefco Gesellshaft mit beshräufter Haftung (Kraftwagen- zubehörteile, W 62, Lüßowufer 32). Durch Gej}ellshafterbeschluß vom 23. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- jellshaft auf Grund des Geseßes vom 9. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Sauer, Berlin, be- schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 34412 F. F. Poppe & Sohn Ge- sellschaft mit veschränfter Haftung (Versicherungsgeshäfte, W 30, Nollen- dorfstr. 11—12).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Geseßes vom

demühl, Hans Zerbe, Berlin, jind zu Pro-

Vermögens unter Auss{luß der Ligulf- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Dr. Friß Reiwald, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er- loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Ge- sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be- friedigung verlangen fönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 43 447 Karl Pleßner, Gesell- shaft mit beschränfter Haftung (Vertrieb von Rundfunk-" und Elektro- gerät und -material, SW 11, Schöne- berger S 3).

Durch Gesellschafterbes{hluß vom 20. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Gefeßes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Karl Pleßner Kommandit- gesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit diejer Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 48 146 Werbe-Druck Gesellschaft mit beschränfter Haftung (Entwurf und Herstellung von Drucksachen und Ver- trieb von Büromaterialien, SW 68, Fried- richstraße 238).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De-

zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- jellshaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 dur Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Lithograph Hermann Wopp, Berlin-Tem- pelhof, Kaiser-Wilhelm-Str. 75, beschlossen ivorden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 48197 Shauburg Neukölln Film- theater-Betrievs-Gesellshaft mit beshränfter Haftung (Neukölln, Berg- straße 136),

Durch Gesellschafterbes{luß vom 21. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Franz Woelke aus Berlin, be- schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht-es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sech8s Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen.

B 48617 Gebr. Ullendorff Gesell- schaft mit beschräunkfter Haftung (Köottfektionsgeschäst, C“ 25; Pretizlauer! Straße 15).

Durch Gesellschafterbeshluß vom 22. De- zember 1937 isst die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Gescßes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell- schaft mit der Firma Gebr. Ullendorff beschlossen worden. Die Firma is er- loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge- sellschaft steht es frei, soweit sie niht Be- friedigung verlangen fönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 50 618 Arthur Wasservogel Ge- sellshaft mit beshränkter Haftung Seifen, Petroleum usw., NW 87, Wald- straße 23/24).

Durch Gesellschafterbeshluß vom 27. De- zember 1937 is die Umwandlung der Ge- sellshaft auf Grund des Geseßes vom 9. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, die „Heimchen“ Kommanditgesellschaft Spielhagen und Bemmann in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er- loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge- sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be- friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 19 429 Imberg & Lefson Ge- sellschaft mit beshränfter Haftung. Die Firma is erloschen.

B 23749 Obst- und Gartenbau- Gesellschaft mit bveschränkter Haf- tung.

Die Firma ist erloschen.

B 37 930 A. D. B.-Sportplat Ge- sellschaft mit beschräunkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

B 40476 Verlag des Bildungsver- bandes der Deutshen Buchdrucer Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung.

Die Firma ist erloschen.

B 41 279 Wilhelm Stadthagen Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung. Die Firma is} erloschen.

B 48584 Schrobsdorff & Herr- maun Siedlungen Gesellschaft mit veshränfter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

B 5955 Reishach & Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge- seßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. T; 914) gelöscht.

Braunsechweig, [58323] Handelsregifter Amtsgericht Braunschweig,

30, Dezember 1937. Neueintragungen:

A 2265 Wilhelm Knigge, Braun-

Kaufmann Wilhelm Knigge in Braun- schweig.

Veränderungen: A 2129 Richard Haars vorm.

Vraunschweiger Wach- und Schliesß- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Braunschweig (Bruchtor- ivall 17).

Die Firma lautet jeßt: Braun- schweiger Wach- und Schliceßgesell- schaft Richard Haars.

Erloschen: A VIT 335 Karl Munte.

A IX 436 Dr. W. Rossée, Dr. F. v. WMorgenftern vereinigte chemishe Laboratorien, WVraun- schiveig. Als nicht eingetragen wird

veröffentlicht, daß die Ge/ellschafter ihre Tätigkeit künftig in der Form einer

Gesellschaft bürgerlihen Rechts aus- üben. Bremen. . [58324]

(Nr. 107.) Handels3vegister. Amtsgericht Bremen. Bremen, den 29. Dezember 1937. Neueintragungen :

695. Deichmann, Hu & Brien- stein, Bremen (Contrescarpe 84).

Jnhaber ist der hiesige Kaufmann Georg Waßmann. An Heinrih Arnold Schielsky in Bremen ist Prokura erteilt.

696. Diedr. Keune, Bremen (Mar- tinistraße 27).

Kommanditgesellschaft, begonnen am 29. Dezember 1937 unter Beteiligung von zwei Kommanditisten infolge Ümwand- lung der Diedr. Keune Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Ge- seßes vom 5. Juli 1934 und der Durch- führungsverordnungen. Persönlich haf- tender Gesellschafter ist der hiesige Kanf- mann Karl Schäfer. Von Amts wegen. An Hans Steinmüller, Wilhelm Ballin und Line Otte, sämtlih in Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu vertreten.

697. Webstoff Großhandel Theo- dorWührmann, Bremen (Am Brill 4).

Jnhaber ist der hiesige Kaufmann Jo- hann Theodor Wührmann.

698. Vecker & Weimann, Bremen (Steffensweg 64),

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Conrad Caspar Arnold Beer,

Veränderungen :

R 59911. Roland-Linie Aftien- Gesellschaft, Bremen (Papenstraße).

In den Hauptversammlungen vom 25. Oftober 1937 und 4. Dezember 1937 ist die Umwandlung dieser Aktiengesell- schaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Roland-Linie Schiffahrts-Gesellshaft mit beschränkter Haftung mit dem Eigze in Bremen und die Neufassung des Gesellschaftsvertrages be- jhlojsen.… Die bisherige: Aktieugesellschaft

besteht als Gesellschast mit beschränfkter

Haftung weiter und is nah H.-R. Nr. 694 übertragen. Die an F. Burghardt und L. J. E. Claußen erteilten Prokuren sind erloschen. Diese Eintragungen sind ge- löscht.

H.-R. 694. Roland-Linie Schiff- fahrts-Gesellshaft mit beshränkter Haftung, Vremen (Papenstraße). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Reederei, der Betrieb von Schiffsagentur- und Stauereigeschäften, die Beteiligung an gleichartigen oder ähn- lichen Unternehmungen sowie die Vor- nahme aller diesen Zwecken Zdienlichen Rechtsgeschäften. Jn den Hauptver- sammlungen vom 25. Oktober 1937 und 4. Dezember 1937 is die Umwandlung der Roland-Linie Aktiengesellshaft in Bremen in diese Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung und die Neufassung des Ge- sellschaftsvertrages beschlossen. Das bis- herige Grundkapital von 50 000,— RM ist das Stammkapital. Geschäftsführer sind die Direktoren Louis Friß Stünkel und Georg Lange, beide in Bremen. ‘Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer alleinvertre- tungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun- gen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger veröfsfentliht. Den Gläu- bigern der Gesellschaft, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister begründet sind, is, wenn sie sich binnen sehs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu. diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Be- friedigung verlangen können.

__R 42711, Karl NampendDdahl, Bre- men (Baumwollbörse Z. 6113.

Die an C. Nevermann erteilte Prokura ist erloschen.

C 3517. Croll & Denecke, Bremen (Doventorsdeich 23),

Die an H. Agt erteilte Prokura ist er- loshen. An Paul Karl Albert Thele in Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Proku- risten zu vertreten.

P 14111. Johann H. Plage, Bremen (Herderstraße 18).

Die an B. A. F. F. Rosenbaum erteilte Prokura is erloschen. An Heinrich Fried- rih Segelke in Hemelingen ist Prokura erteilt,

B 108811, Wilhelm Bruno, Bremen (Teerhof 2).

An Ernst Friedrich Wilhelm Bruno in Bremen is Prokura erteilt.

V 78. C. F. Vogelsang, Bremen (Jndustriestraße 20):

An Curt Wilhelm Albert Kannengießcr, Albert Wilhelm Kortkamp und Alwin Diedrich Heinrih Hoppe, sämtlih in

schweig (Einzelhandel mit Lebens-

5 Juli 1934 durch Uebertragung ihres

mitteln, Wörthitr. 7),

erteilt, daß je zwei Prokuristen die Firma gemeinschaftlih vertreten fönnen.

M 158. H. Meier, Bremen (Anm Deich 90):

Hermann Justus Albert Meier is am 25. November 1934 gestorben. Die Gefjell- schaft ist aufgelöst. Seitdem führt der ver bleibende Gesellschafter Johannes Meier das Geschäft unter Ueberhahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Mit Wirkung vom 1. Januar 1937 sind die Kaufleute Henry Ferdinand Meier und Hans Justus Meier, beide in Bremen, als“ Gejellschafter eingetreten, Seit dem 1. Januar 1937 offene Handels- gesellschaft. Die an G. D; W. Mencete er- teilte Prokura bleibt in Kraft.

E 386I1T. Erdmann & Co. Gesell: schaft mit beshränkfter Vremen (A. d. Schleifmühle 63),

An Wilhelm Behrens in Bremen if Prokura erteilt.

H 12051IL. Hanfseatische Eisen- & Drahthandel Gesellschaft mit besiränîter Haftung, Bremen (Schl: chtofstraße).

Der Geschäftsführer Willi Leese ist verstorben. F 46511. Friedrich A. Flamme,

Bremen (Ostertorsteiniveg 85).

An Johann Segelken in Hannover ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ‘in Hannover Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Friedrich A. Flamme Zweigniederlassung Hannover bei dem Amtsgericht Hannover erfolgen.

B 3. J. H. Bahmann, Bremen (Schlachte 15/18).

An Emil Heinrich Georg Meiners in Bremen ist Prokura erteilt. Die Prokura ist dahin beschränkt, daß der Prokurist nicht für den Geschäftsbereih der Zweignieder- lassung in Danzig die Firma vertreten darf, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten in Hamburg und Bremerhaven erfolgen,

K 697TT. Diedr. Keune Gesellschaft mit beschräunfter Haftung, Bremen (Martinistraße 27). ;

Die Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1937 hat gemäß Geseh vom 5, Juli 1934 und den Durchführungs- verordnungen die Errichtung einer Kom- manditgesellschaft unter der Firma Diedr, Keune mit dem Sigße in Bremen und zugleih die Umwandlung dieser Gesell- chaft mit beschränkter Haftung dur Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft be- schlossen. Die an H. Steinmüller und W, Ballin erteilten Prokuren sind erloschen, Diese Eintragung is} gelöscht. Als nicht eingetragen! wird: veröffentliht: Den Gläubigern dêr Gesellschaft, bie ch binnen fechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe- schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, is Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

W 63611. Webstoff-Großhandel Bremen, Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung, Bremen (Kaiserstr. 21/23).

Jn der Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1937 ist gemäß Geseß vom 5, Juli 1934 und den Durchführungsver- ordnungen die Umwandlung dieser Gesell- schast mit beschränkter Haftung durch Ueber- tragung ihres Vermögens auf den allei- nigen Gesellschafter, den Kaufmann Jo- hann Theodor Wührmann in Bremen be- schlossen, der das Geschäft unter der Firma Webstoff Großhandel Theodor Wühr- mann mit dem Siße in Bremen fortführt, Die Firma is erloschen. Als nicht einge- tragen wird veröffentliht: Den Gläu- bigern der Gesellschaft, die sih binnen sech3 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwede melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,

D 227IT. Deihmann, Huck & Brienstein Gesellshaft mit be: schränkter Haftung, Bremen (Contre- scarpe 84).

Jn der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1937 ist gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsver- ordnungen die Umwandlung dieser Gesell- schaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Georg Waßmann in Bremen, beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Deich- mann, Huck & Brickenstein mit dem Sitze in Bremen fortführt. Die an H. A, Schielsky erteilte Prokura i erloschen. Diese Eintragung is gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschast, die sih binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe-

Zwecke melden, is Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 614I1T. BVeder & Weimann Ge- sellschaft mit beshränktter Haftung, Bremen (Steffensweg 64).

Jn der Gesellshafterversammlung vom 23. Dezember 1937 ist gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs- verordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Conrad Caspar Arnold Beer in Bremen beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Becker & Weimann fortführt.

Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura.|

Dieje Eintragung ist gelöscht, Als nicht

Haftung, |

schlusses in das Handelsregister zu diesem |

D

eingetxagen wird veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sih binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe- {lusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, is Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung verlangen

können. Erloschen :

B 135717. Bremer Uebersee Han- delsgesellshaft mit beschränkfter Haftung, Vremen.

Jn der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1937 ist gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs- verordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Geselischafter, den Kaufmann Gustav Heinrih Mundhenke in Bremen beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Krüger & Scholy in Bremen fort- führt. Die Firma ist erloshen. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die - sich binnen sech3 Monaten nach der Bekannt- machung der Eintragung des Umwand- lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können.

J 24411, R. Berends Fanssen Kaffeehandel Gesellshaft mit be- shränkter Haftung, Bremen.

Fn der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1937 ist gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs- verordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellshafter den Kaufmann Gustav Heinrich Mundhenke in Bremen beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Krüger & Scholß mit dem Sitze in Bremen fortführt. Die Firma ist er- loschen. Als nicht eingetragen wird ver- ösfentliht: Den Gläubigern der Gesell- schaft, die sih binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwece melden, ift Eicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- friedigung verlangen können.

A 24211. Argo Hafen-Betrieb mit beschränkter Haftung, Bremen.

Jn der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1937 is gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs- verordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, die Kommandit- gesellschaft Adler & Co. mit dem Sitze in Bremen, beschlossen. Die Firma ist er- loschen. Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Den Gläubigern der Gefsell- schaft, die \sih binnen sechs Monaten nach

der Bekanntmachung der Eintragung des.

Umwandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwee melden, ist Eicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- friedigung verlangen können.

T 20511. Torfwertf Wildenloh Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Vremen.

K. F. G. Schmidt ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Die Gesellschaft is durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1937 aufgelöst. Liqui- dator ist der Handlungsbevollmächtigte Friedrih Rehbock in Bremen. Die Liqui- dation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen.

Bremen,

(Nr. 108.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 31. Dezember 1937, Neueintragungen :

699. I. Gerhard Laßmann, Bre- men (Reismakler, Am Markt 15/17).

Inhaber is der Kaufmann Johannes Gerhard Laßmann in Bremen.

700. Renneberg & Co. Komman- ditgesellshaft, remen (Domshof Nr. 22/25).

Kommanditgesellschaft, begonnen am 81, Dezember 1937 unter Beteiligung von einer Kommanditistin infolge Umwand- lung der Renneberg & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 und der Durch- sührungsverordnungen. Persönlich haf- tender Gesellschafter is der hiesige Kauf- mann Otto Günther Nordmeyer; von Amts wegen. An Alfred Schwarze und Rolf Schwarze, beide in Bremen, ist Einzelprokura erteilt.

701. F. H. Wilhelms «c Co., Vremen (Breitenweg 7/8).

Kommanditgesellschaft, begonnen am 31, Dezember 1937 unter Beteiligung von zwei Kommanditisten infolge Umwand- lung der F. H. Wilhelms & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Geseßes vom 5, Juli 1934 und der Durch- führungsverordnungen. Persönlich haf- tende Gesellschafter sind der Kaufmann Johannes. Arnold Wilhelm Krüß in Wesermünde-Geestemünde und der Kausf- mann Henry Jansen Diedrich Wilhelms in Bremen. Von Amts wegen, An Facob Hinrih Wilhelms Witwe, Else Emilie geborene Bock, und Diedrich Meiners, beide in Bremen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ift, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

702, Warnefen & Rothe, Bremen Feinkost- und Kolonialwarengeschäft,

aumstraße 73/75).

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 27, November 1937, Gesellschafter sind der Kaufmann August Warneken in Lesum und die Ehefrau des Kaufmanns

. [58325]

Bentralhandelsregifsterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938. &. 3.

Friedrich Wilhelm Rothe, Adelheid Jo- hanne geborene Pape, in Bremen.

703. Elfers & JIollasse, Bremen (Bahnhofstraße 35).

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 31, Dezember 1937 infolge Umwand- lung der Eifers & Jollasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 und der Durch- führungsverordnungen. Gesellschafter sind die hiejigen Kaufleute Hermann Heinrich Elfers und Wolfgang Jollasse. Von Amts

wegen, 704, Wilhelm Balte, Bremen (Kohlhökerstraße 36).

Jnhaber is der hiesige Kaufmann

Wilhelm Georg Ferdinand Kolthoff.

705, Deutsche Holzkunstwerkstätten Heinrich Arsmann, Bremen (Möbel- fabrikations- und Fnnenausbau-Betrieb sowie Handel mit Möbeln, Kirchweg 27/33).

Inhaber is der Kaufmann Heinrich Carl Arfmann in Schönebeck, Kreis Oster- holz,

Veränderungen :

G 187 11. Justus Gruner & Co., Bremen (Bremerhavener Straße 200).

An Friedrich Kropp in Bremen ist Prokura erteilt.

R 70811. Renneberg«& Co. Gesell- schaft mit beshränfter Hastung, Vremen (Domshof 22/25).

Die Gesellschasterversammlungen vom 21. Dezember 1937 und 30. Dezember 1937 haben gemäß Geseg vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma Renneberg & Co. Kom- manditgesellschaft mit dem Sive in Bre- men und zugleich die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Hastung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft be- schlossen. Diese Eintragung wird gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt- machung der Eintragung des Umwand- lungsbeshlusses in das Handelsregister zu diesem Zwede melden, is Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können.

P 128 IT. Theodor Poser & Co,, Bremen (Teerhof 16).

An Heinrich Theodor Poser junior in Bremen is} Prokura erteilt,

H.-R. 463, C. August Dörries, Bremen (Grenzstraße 130).

Mit Wirkung vom 15. Januar 1937 is der Kaufmann Carl August Wilhelm Dörries junior in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Seit dem 15. Januar 1937 offene Handelsgesellschaft.

V 80. Carl Vogeler, (Martinistraße 28).

An Hans Oskar Hegeler in Bremen is Prokura erteilt.

H:-R. 687, Anker - Verlag unv Druterei Meyer «& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Zweigstraße 2/3).

Jn der Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1937 is gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsver- ordnungen die Umivandlung dieser Gesell- schaft mit beschränkter Haftung durch Ueber- tragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, die Bischöfliche Metho- distenkirhe in Deutschland mit dem Site in Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts), beschlossen. Das Geschäft wird unter der Firma Anker-Verlag und Druckerei Meyer & Co. fortgeführt. Die an L. Hattorf und J. Kimm erteilte Ge- samtprokura is erloschen. Diese Eintra- gung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han- delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Be- friedigung verlangen können,

H.-R. 157. J. H. Wilhelms & Co. Gesellshaft mit beschränfter Haf- tung, Bremen (Breitenweg 7/8),

Die Gefsellschafterversammlung vom 28. Dezember 1937 hat gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durhführungsver- ordnungen die Errichtung einer Komman- ditgesellschaft unter der Firma J. H. Wil- helms & Co. mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft be- schlossen. Die an die Witwe Wilhelms, ge- borene Bo, H. J. D. Wilhelms und J. D. Meiners erteilten Prokuren sind erloschen. Dicse T ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs- beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung ver- langen fönnen,

L 10411, Leny & Hirschfeld, Bremen (Baumwollbörse),

An Geerd Müller in Bremen is mit Beschränkung auf den Betrieb der Haupt- niederlassung Prokura erteilt. Die an J. F. A. Schulß erteilte Prokura ist er- loschen. Die gleiche Eintragung wird wegen der Prokura Schulß beim Amts- gericht in Chemnigtz erfolgen. Die Firma in Chemniy lautet: Len§ & Hirschfeld, Bremen, GweigniederlafsungE em- n .

F 749 17, Weiß bah & Co. Gesell- att mit beschränfkter Haftung,

remen (Hemelingen, Poststraße 40),

Paul Richard Weißbach ist niht mehr

Bremen

Geschäftsführer, Der Kausmann Hermann

}Otto-Adolf Drünert, Andernach: a: Rhein,

Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellshaftervecsammlung vom 3. Mai 1937 ist der § 5 Abjsat 1 und 3 des Gesell-

schaftsvertrages geändert. (Gejellschafter- |

versammlung betreffend.) Durch Beschluß der Gesellshafterverjammlung vom 14.De- zember 1937 ist der § 3 Absatz 4 des Gesell- schaftsvertrages geändert. (Abtretung von Geschäfstsanteilen betreffend.)

E 395 17, Elfers3 «& JIollasse Gesell- schast mit beschxeänkter Haftung, Bremen (Bahnhofstraße 35).

Die Gesellschaftervecsammlung vom 29. Dezember 1937 hat gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsver- ordnungen die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft in Firma Elfers È Jollasse mit dem Siye in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Gesell- schaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die an B. H. K. Griesing er- teilte Prokura ist erloschen. Diese Ein- tragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han- del8register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Be- friedigung verlangen können.

H 58. Hegeler & Söhne, Bremen (Martinistraße 28).

An Hans Oskar Hegeler in Bremen ist Prokura erteilt.

B 1729 11. Wilhelm Balke Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Vremen (Kohlhökerstraße 36).

Jn der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1937 ist gemäß Geseß vom 5, Juli 1934 und den Durchführungsver- ordnungen die Umwandlung dieser Gesell- schaft mit beschränkter Haftung durch Ueber- tragung ihres Vermögens auf den allei- nigen Gesellschafter, den Kaufmann Wil- helm Georg Ferdinand Kolthoff in Bremen, beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Wilhelm Balke mit dem Sigße in Bremen fortführt. Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell- schaft, die sich binnen sech3 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwecke melden, is Sicher- heit zu leisten, soweit sie niht Befriedi- gung verlangen fönnen.

H.-R. 116, Frantz Kragh, Bremen (Georgstraße 55/56).

Die an Hildegard Bade erteilte Prokura ist erloschen.

D 59, F. Henr. Drünert, Bremen (Steinstraße 18).

An Fohann Henrich Drünert, Bremen,

und Fohann Friß Gustav Eickworth, Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Firma zu vertreten.

P 134. D. Plate Nachf., Bremen (Sögestraße 34).

Mit Wirkung vom 31. Dezember 1937 ist C. H. Holste als Gesellschafter aus- geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seit dem 31. Dezember 1937 führt O. F. H. Wulf das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un- veränderter Firma fort.

B 1025 IT. Bremer Holzlagerungs- und Vearbeitungs-Gesellschaft mit beschränfkter Haftung, Bremen (Jndustrie- und Handelshafen).

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 29. Dezember 1937 is die Gesellschaft aufgelöst. Die an C. J. F. Cassebohm erteilte Prokura ist erloschen. Liquidator is der Prokurist Christel Jo- hann Friederih Cassebohm in Bremen.

G 6. Gildemeister & Ries, Bre- men (Parkallee 46).

Der Kaufmann Wilhelm Otto Helmuth (Hellmuth) Koenenkamp in Bremen hat das Geschäft ab 15, Dezember 1937 mit sämtlichen Aktiven und Passiven über- nommen. Die Firma bleibt unverändert. Die Kommanditgesellschaft ist damit auf- gelöst. Die an Gerda Hengst erteilte Einzelprokura bleibt in Kraft. An Dr. rer. pol. Friedrih Winkelmann in Bremen ist Einzelprokura erteilt.

K 292. C. Wm, König, Bremen (Altenwall 8).

Der Kaufmann Carl Wilhelm König in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Seit dem 1. Juli 1937 offene Handels- gesellschaft. Die an Albert Gracz erteilte Gesamtprokura bleibt in Kraft. Die an C. W. König erteilte Prokura ist erloschen.

H.-R. 466. Assekuranz-Vermittlung Bremen Carl W. König, Bremen (Altenwall 8),

Die Wittive des Kaufmanns Carl Eduard König, Jda Christine Wilhelmine geborene Leisewis, in Bremen ift als Gesellschaf- terin eingetreten. Seit dem 1. Juli 1937 offene Handelsgesellschaft. Die an Albert Gracz erteilte Gesamtprokura bleibt in

Kraft. Erloschen :

S 1487 IT. Steinverfauf Gesell- schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen. :

Die Liquidation is beendet. Die Firma ist erloschen.

S8 500 11, Schweinemastanstalt Hansa Gesellschaft mit beshräukter Haftung i. Liquid., Vremen.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

D 510 11. Deutsche Holzkunstwerk- stätten Altiengesellschaft, Bremén. Jn der Hauptversammlung vom 23. No-

Ferdinand Morgenthal in Bremen if zum 11934 und

e

den Durchführungsverord- | nungen die Umwandlung dies

| gesellschaft durch Uebertragung

r Akt1en-

hres Ver-

| mögens auf die alleiniae Hauvtaeïiell- | | schafterin, die Firma Bremer Flugzeugbau | | Fode-Wulf Aktiengesellihaft in Ligut- ! | dation mit dem Sive in Bremen, be- | | schlossen. Die Firma if erloschen. Als |

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die fi binnen sechs Monaten nah Bekanntmachung der

in das Handelsregister zu diejem 2wedcke

nicht Befriedigung verlangen können.

K 929 11. Koenenfamp China Co., Gesellshaft mit beschräuftter Haf- tung, Bremen.

Jn der Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1937 i}st gemäß Geseß vom 9. Juli 1934 und den Durchführungsver- ordnungen die Umwandlung dieser Gesell- hast mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, die Kommandit- gesellschaft in Firma Koenenkamp & Co. mit dem Sitze in Bremen, beschlossen. Die an Dr. Winkelmann erteilte Prokura ist er- loschen. Die Firma is erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sih binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs=- beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwedcke melden, is Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, :

B 1918 T1. Bremer Seiden-Ver= faufsfontor Gesellschaft mit be- shräukfter Haftung, Bremen.

Jn der Gesellschasterversammlung vom 23. Dezember 1937 is gemäß Geseß vom 5, Juli 1934 und den Durchführungsver- ordnungen die Umwandlung dieser Gesell- haft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Helmuth (Hellmuth) Wilhelm Otto Koe- nenkamp in Oberneuland bei Bremen, be- shlossen, der das Geschäft unter der Firma Gildemeister & Ries mit dem Siße in Bremen fortführt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt- machung der Eintragung des Umtoand- lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, is Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können.

H 1019 IT. Hanseatische Notruf Aktiengesellschaft in Bremen, Bre- men

Jn der Hauptversammlung am 24. No- vember 1937 ist gemäß Geseß vom 5. Zuli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Umwandlung dieser Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, die Komman- ditgesellshaft in Firma Telefonbau und Normalzeit Lehner & Co. mit dem Sitze in Frankfurt/Main, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Den Gläubigern der Gefell- schaft, die sih binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwedcke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Be- friedigung verlangen fönnen,

Büren, Westf, [58326] Die im hiesigen Handelsregister Ab- teilung A unter Nr. 53 eingetragene Firma Ferdinand Jfing jun., Spe- diteur in Vüren (Westf.), deren Jn- haber der Kaufmann Ferdinand Fsing jun. aus Büren war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B, und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelösht werden. Es werden deshalb der Fnhaber der Firma oder sein Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider- spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeihneten Ge rihte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird, Büren, den 30. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Crimmitschau, [t Amtsgericht Crimmitschau, 30. Dezem%ber 1937. Veränderungen:

A 81 Gebrüder Fürft, Neukirchen-

Pleiße. Carl Alfred Fürst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Maxi milian Oskar Johannes Fürst in Crimmitschau als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten.

Demmin. [58328] Jn unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Demminer-Kleinbahuen- Oft Aktiengesellschaft“ eingetragen

worden: Das stellvertretende Vorstands- mitglied Gustav Witthöft General- direktor in Stralsund, ist abberufen.

Demmin, den 22, Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Demmin. [58329] Jn unser Handelsregister B ist heute unter Nr, 14 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Demminer-Kleinbahuen- West, Aktiengesellschaft“ eingetragen ivorden: Das stellvertretende Vorstands- mitglied Gustav Witthöft, General- direftox in Stralsund, ist abberufen.

Demmin, den 22. Dezember 19837.

Das Amtsgericht.

vember 1937 ist gemäß Geseh vom 5, Juli

Eintragung des Umwandlungsbeschlusses |

melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie |

[ Demmin, {58330] | Ersloschen:

5.-R. B 36 und 38 Guftav Rame- sow, G. m. b. H., Zweignieder- lassungen und Jarmen. Durch (ese beschluß vom 7. April 1937 ist d ng der Gejell- schaft auf d des Geseßes vom A eine offene Handels- gesellichaft mit der Firma Guftav

26

| Ramelow in Berlin durch Ueber- | tragung ihres Vermögens unter AuZ3- | {luß der Liquidation beschlossen wor- den. Die Firma ist erloshen. Als nit eingetragen wird veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellihaft steht es frei, soweit sie niht Befriedigung ver- langen ftönnen, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen. Demmin, den 22. Dezember 1937, Das Amtsgericht,

Demmin. [58331] Neueintraqung:

A 317 bzw. 318 Gustav Namelow, Berlin, Zweigniederlassung Demmin bzw. Jarmen. Offene Handelsgesell- schaft seit dem 19, April 1937. Gesell- schafter sind Witwe Margarete Rame= low geb. Boeck, Berlin, Kurt Ramelow, Kaufmann, Berlin, Wilhelm Ramelotww, Kaufmann, Berlin, Hans Ramelow, Kaufmann, Berlin, Dem Walter Falk, Berlin, ist Prokura erteilt, Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand-

lung der Guftav MRamelow Gesell: schaft mit beschräukter Haftung, Siß Berlin, Zweigniederlassung

Demmin bzw. Jarmen, entstanden, Demmin, den 23. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Dresden, / [58332]

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 23613, betr. die“ABC Waren-Credit-Aktiengesellschaft in Dresden: Die Hauptversammlung vom 20. Dezember 1937 hat die Umwand- lung der Gesellshaft durch Uebertra- gung ihres Vermögens auf die AB. C Abzahlungs-, Belieferungs-, Kredit-= vermittlungs-Gesellshaft mit beshränk- ter Haftung in Berlin als alleinige Gesellschafterin unter Aus\hluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vonr 9. Juli 1934 über - die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 15 840, betr. die Ge- brüder Vühler Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellshafterversammlun vom 27. Oktober 1937 hat beschlossen, das Stammkapital um 110 000,— RM auf 210 000,— RM zu erhöhen. Prokura t

erteilt dem Syndikus Dr. rer. pol. Max Meyold in Dresden. Er ist er- mächtigt, die Gesellshaft mit einem

Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

3. auf Blatt 13 211, betr. die Jm mobilienhandel8gesellschaft mit be: schrankter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1937 hat beschlossen, das Stammkapital um 30,000,— RM auf 50 000,— RM zu erhöhen und den Ge- sellshaftsvertrag entsprehend in §8 4 zu ändern.

4. auf Blatt 20 305, betr. die Wilh. Ritter & Co. Gesellschaft mit bes schrankter Haftung in Dresden: Die Geschäftsführerin Anna verw. Nitier geb. Wohl ist verstorben.

5. auf Blatt 14 285, betr. die Lan- dessiedelungs8gesellschaft „Sachsen““ Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Bürodirektor Curt Geitner und dem Abteilungsleiter Herbert Graup- ner, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer odex einem andcren Prokuristen vertreten.

6. auf Blatt 24 136, betr. die Firma G. Löwensohn Gesellschaft mit be- \chränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 27. Dezember 1937 ist

der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Zwet) und § 5 (Geschäftsführer) geändert

ivorden. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung, Verlag und Vertrieb von Druckereierzeugnissen und die Be-

teiligung an solhen Betrieben. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt

durch / zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- uristen. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt die Direktoren Walther Oehler in Dresden und Richard Schu- bert in Fürth. Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Angestellten Emil Franke in Fürth. Er darf die Gesell- haft nur gemeinsam mit einem Ge« [häftsführer vertreten.

7. auf Blatt 22 917, betr. die Siegel Mvnopolfilm Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Dresden: Der alleinige Gesellschafter, der Kaufmann ¡Fohannes Eduard Siegel in Dresden, hat am 22, Dezember 1987 die Um- wandlung der Gesellschaft durch Ueber- tragung thres Vermögens ohne Liqui- dation auf sih und die Fortführung des Handelsgeschäftes unter der bereits be- stehenden und im Handelsregister auf Blatt 13871 eingetragenen Firma Siegel-Monopolfilm Johannes Siegel in Dresden beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird be- lanntgegeben: Der Gläubigern dex Ge- sellschaft, die sih binnen sechs Monaten

nah dexr Bekanntmachung der Ein- tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem