1938 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[58977]

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Verlin.

(„Am Lustgarten“ Grundftücfs-Verwaltungs- und Verwertungs=Afktiengesellschaft,

Attiva.

RM

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 11. Januar 1938, S. 2.

Gewinn- und Verlufstrechnung zum 31. Dezember 1936. RM |

Aufwendungen, Gehälter und Löhne

67 981,20 Soziale Abgaben 2 713,74

I, Anlagevermögen: | I, Grundstück . 4 103 175|—

2. Geschäfts-u. Wohn- | gebäude . . 337 520/96 . Umlaufvermögen: |

1, Forderungen

Darlehn . . 2. Bankguthaben

. Verlust:

aus | 735 215/30 A8

+ Reingewinn:

L

1935. Verlust aus 1936.

41 782,84

756,46

Paffiva. T, Grundfapital . . Wertberichtigung Anlagevermögen: Vortrag aus81935 16 250,— Zugang. 16 250,— . Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 2. Sonstige Verbind- lichkeiten. . î 7, Posten, die der Rech- nungsabgrenzung die- E S

auf

1

Aufwendungen. Hausverwaltung: a) Lohn b) Soziale Ab-

QODEN c) Besißsteuern

(vgl. auch 3) a) Hypotheken-

zinsen .

e) Sonstiges

(vgl. auch 5)

1 590,—

173,66 22 492,69

36 000,—

- Abschreibungen auf Anlagen . Besißsteuern (vgl. auch 1c). . Notariats- u. Gerichtskosten

I Vortrag aus | ! | f

1 218 493/56

218 493/56 Gewinn- und Verlustrechnung.

|——

14 758,12

7 |

42 539/30

100 000

32 500|— ¡s 900 000

| 185 128 56

|

* 865|—

RM |H

75 014/47

16 250|— È 2 110 199/94

Besißsteuern . 5 268,80

Abschreibung auf Geschäfts- inventar . .

Alle übrigen Aufwen- dungen

1 730,—

6816188

Gewinnvortrag aus 1935 7 757,61 Gewinn 1936. 2 956,98

Erträge. Gejvinnvortrag aus 1935, Erträge:

Ertrag aus Spedition 132 150,23 Ertrag aus

S G ST

141 5697

133 812/10

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- "ner ‘pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

130 855 12

10 714:

77576

141 569/71

Buchführung,

fithrer; zu Köln-Slilz, 3, Frau Albert " Verbett,” Anna geborene Ebeler, ohne Stand, zu Köln-Braunsfeld.

der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie ‘der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und oer Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Köln, den 23, Oktober 1937,

M ohr, Wirtschastsprüfer.

_Der Aufsichtsrat bestegt aus: 1, Herrn Doktor Quirín Lieven, Rechtsanwalt, zu Köln, 2. Herrn Carl Rheinfeld, Geschästs-

Dex Vorstand.

C D E R S E E S E E D

[59260].

Kleinbahn- Aktiengesellschaf}t Marienwerder, Westpr.

, Vilanz. am. 30. Juni 1937

Attiva, Anlagevermögen:

RM

. Alle übrigen Aufwendungen 936 79 (vgl. auch 1e) |

94 502/20

Erträge. . Mieteinnahmen . B S2 6273/80 . Außerordentliche Erträge . | 178736 (Umschuldungsanleihe) | . Verlust 1936 S 756 46

94 502/20

64 285 08

Der VorstanD.

Cnders.

abschließenden Ergebnis Prüfung auf

Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand [f erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der JFahres- abshluß und der Geschäftskeriht den geseßlichen Vorschriften mit der Ein- schränkung, daß Bestand und Einhringlich- keit des größten Aftivums, nämlich. eines

Bahnanlagen: Betriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgrundstücke | 1316 730/23 Werkwohnungen . . ., 39 349/32 Béêtrktebsmittek (Fahrz.) . 283 100|— Geräte und Werkzeug-

A Umlaufvermögen: Wera S Reithsschuldbuchsorderung. Banl- und Sparkassen- Bd L Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen ,

25 941/26

3 233/42 273 s

115 414/09

2 793/93 2 059 948/55

Passiva. Ai Etat Geseßlicher Reservefonds Erneuerungsfonds:

1115 600 398 740

Bestand am 1, Juli

“RM D

Erträge. Betriebseinnahmen: Personen- und Gepäk- verkehr 37 611,50 Güterverkehr 57 249,13 Sonstige Ein- nahmen . 9 249,08 Erlassene Beförderungs- Cer e Zinsen Betriebszuschuß der triebsführerin E Wiederaufsbaufonds: Ent- nahme zur Deckung des Verlustes in 1936/37 .

104 109/71

7 001/10 13 700/69

984 62

19 428/67

145 224/79 Marienwerder, den 30. Sept. 1937.

Der VorstauD.

An Stelle des Regierungsvizepräsi- denten Kothe, Schneidemühl, is MRe- gierungsrat Graf von Brühl, Schneide- mühl, in den Aufsihtsrat gewählt worden. Marienwerder, 21. Dezember 1937. Der Vorsitzende des Aussichtsrats : Wuttke. E r)

Murgtalbrauerei A.-G. vorm. A. Degler in Gaggenau. Bilanz per 31. August 1937.

RM

[59238] Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude . . . 297357,— Zugang . 48 197,— 345 954, Abschreibung 10 631,— Unbebaute Grundstücke Maschinen und masch. An- lagen ... 67147,— Zugang .. 5577,55 72 724,55 Abschreibung 20 979,55 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 48 791 ,— Zugang . . 19 652,84 68 443,84 30 754,84

334 923 2 390

Abschreibung 37 689

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- E Fertige Erzeugnisse . . # Wertpapiere und Anteile . Hypotheken und Grund- 1QUIDEN . «

Darlehen

Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Forderungen an den Vor- stand S Kassenbestand einschl. Post- 1WFRAUTIAaDEN 5 Andere Bankguthaben , Sonstige Forderungen . , Bürgschaften 66 700,—

39 752 42 463 714

145 483 73 383

70 171 16 197

5 889 0! 17 382 1078

839 262 Paßsiva. Grundkapital . . Reserven :

Geseßliche Reserve

200 000

20 000 195 000

Rückstellungen ... 15 800

[59530]

Böhme Aktiengesellschaft, Delitzsch. Einladung zur Hauptversammlung

auf Freitag, den 4. Februar d. J.,

nachmittags 2 Uhr, in den Räumén

der Gaststätte „Zur grünen Linde“ in

Delißbsch.

betreffen.

Abänderungen

vom 30, Fanuar 1937 und auf Ey mächtigung des Aufsichtsrates, dis D und Ergänzung zu beschließen, die nur die Fassung

_ Diejenigen Aktionäre, welche an det Hauptversammlung teilzunehmen wün,

Zweite Beilage zum Reichs- uud S

G!

atoren 1! orden.

alle Gläubiger der Gesellschaft wer- j hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche

en 1

1 der Generalversammlung vom 23.De- iber 1937 ist die Liquidation der Ge- lichaft beschlossen worden. Zu Liqui- ) sind die Unterzeichneten bestellt

_Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937.

taat8auzeiger Nr. 8 vom 11. Januar 1938. S. 3.

e Ageholz“ Attiengesellschaft für Holzhandel und Holzbearbeitung. Bilanz zum 31. März 1937.

RM |H 821 565/30 57 968 64

j Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben

[59261]. Aktiva.

Grundstücke ohne Berü- sihtigung von Baulich- keiten

RM |5

129 080

a) Perfonalaufwendungen , . b) Sozialäbaa bet a 6 ck

c) Sonstige Aufwendungen . «

Aufwendungen. 1, Geschäfts- und Verwaltungskosten:

8 080,— 337,12

6/985 /33

Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30. Iuni 1937.

RM N

15 352 45

schen, haben gemäß § 15 der Sazuy späteftens am dritten Werktage vo, der Versammlung ihre Aktien bei dy Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder aber die erfolgte Hinterlegung hz einem deutschen Notar, der Deut: schen Vank, Filiale Leipzig, j Leipzig oder bei dem Bankhaus Pay

Tagesordnung:

1. Beschluß über die Gewinnverteilung nach Berichterstattung durch Vor- stand und Aufsichtsrat über das Geschäftsjahr 1937.

. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

. Wahlen zum Aufsichtsrat Einf.-Ges. zum Akt.-Ges.).

. Wahl des Abschlußprüfers.

und

(§8 Vitterfeld und. Delißsch, durch Ye.

scheinigung nachzuweisen.

Schauseil «& Co., Halle a. d. Saale È

fort anzumelden. Hersfeld, den 23. Dezember 1937, nhydat-Lederwerkte A.-G, i, Liqu, Die Abwidler : Altenburg. von Düsterlohe. 6940] von Schmeling.

59239]. i

9 der in der Hauptversammlung er Firma H. A. Meyer « Riemann, chemische Werke Aktiengesellschaft,

Abschreibungen auf An- I o a Sonstige Abschreibungen . Zinsen, Skonti und Dis- e R BVesibstelemi 5% Zuweisung zur Erneue- rungsreserve Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

| 141 703/64 | Geschäfts- 4 207/20 | 1, 4, 1936 6 673/29 250 554 08 | 1, 4, 1936

150 000

520 142/17

A bschreibung Verlustvortrag v.

Verlust 1936/37 945/48

und Wohnge- bäude: Stand am

2 880,— 380,—

1 266,89

133 792

2 500

2 212

. Antrag auf Neufassung der Saßung im Einklange mit dem Aktiengeseß

[59236].

TOBIS

d

Attiva,

Anlagevermögen:

Grundstücke: Stand 1, 7. 1936 . ., Zugang í

Geschästsgebäude: Stand 1. 7. 1936 BUCaRO e o s s s es

Abschreibungen . « « « « « 5 die ae s Apparaturen: Stand 1. 7, 1936 N S Zugang E Patentekonto T: Stand 1. 7, 1936 S

1930 000,— | 19 726,90 1919 726,90 3 300,—

Abgang . is Patentekonto 11 (unverändert)

RM

296 028/90 8 109

1200 000

326 31368

1526 313 68

156 313 68

S 738 000 168 167 95

1946 426 90

“90 000

Delitzsch, den: 3: Januar 1938.

Der Vorftand: Albert Böhm ß

C O E Ga I I Sat R T S E R” S C L E E: 2 I DET R HEE C 257 E

Tonbild- Syndikat Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Iuni 1937.

——— L —A

“RM 1 |

304 137 99 |

|

1 370 000

596 167 95

2 036 4260

Beteiligungen: Stand 1. 7. 1936 BUCOIO v o o a O

Abgälig e «e o eo 6 a6

Abschreibungen E E E N S E E A A L E S E Umlaufsvermögen: Vorschüsse an Filmschaffende und sonstige Film- investiexungen Hypothekenforderungen . «« - oooooooo Lizenzforderungen Forderungen an abhängige und Sonstige Forderungen Wel A Co Kassenbestand und Postschcckguthaben Bitte Ss Rechnungsabgrenzungsposten. . . . « Verlust: Verlust 1936/37 S = Gewinnvortrag aus 1935/36 Bürgschasten RM 1 291 045,76

0 4:0 Q 0 0.0 0000.0 A S

Passiva. Grüna e Geseßlicher Reservefonds, aufgelöst RM 540 000,— Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . . . . « ; Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Lizenzbeteiligungen . . .

0501S

| 2914 042|— 206 550

3 120 592

1 233/50

3 119 358/50 1113 905/50

|

161 210/05 256 000 94 996/41

6 025 128/83 127 241/79 127 570 07 23 256 42 33 795 64

432 935 38 l

2 673 122 02

16 463/95

502 500

4 306 732 7j

2 005 453

7 282 134 59 24 02041

2 656 658 07

16 274 998 8

5 400 000— 521 118 6

aunover, vorgenommenen Wahl be- teht der Aufsichtsrat nunmehr aus Generaldirektor Dr. qx Matthias, Berlin-Nikolassee, Vor- ' Otto Sarrazin, wrlin-Dahlem, Generaldirektor Ober-

Herne i. W, Wilhelm Land-

olgenden Herren:

ier, Direktor Dr. Velsen,

herarat VoN | Di

jeneraldirekior ann,

ächsishe Werkzeugmaschinenfabrik eruhard Esher A.-G., Chemnitz. zilanz am 30. September 1937.

58957] Aftiva. Anlagevermögen : Prundstüke « 283 612,— Abgang + Yeväude : Geichästs- und Wohnge- bäude 28 700,— Abschreibung 1 148,—

Fabrikgebäude 239 400,—

Zugang 905,18

240 305,18

Abgang + « 27 700,— 212 605,18 Abschreibung 8504,18 ctriebsmaschinen und Kraftanlagen 1,— 25 710,82

Zugang 32 25 711,82

Berlin-Wilmersdorf, D fudolf Buttenberg, Hannover-Kleefeld.

36 800,—

Abschreibung

25 710,82

Werfzeugmaschinen 1,—

Direktor

RM

246 812

204 101

Vortrag aus 1935/36. . Gewinn in 1936/37

23 505,66

. 196 615,20 220 120/86

2 172 93518

Erträge. Getvinnvortrag Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Rohs-, Hilfs- und Betriebsstofse Bruttomieteinnahmen . . Außerordentliche Erträge

| 23 505/66

2 109 999 14 23 183/35 16 247/03 2 172 935/18

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft soivie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Dres den- A., im November 1937,

Treuhand-Vereinigung A.-G.

Theermann, Wirtschaftsprüsfer, i. V.: Dr. Drechsler.

Der Aufsicchtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Justizrat M. Beut- ler, Chemniß, Vorsiber; Fabrikdirektor Hermann Hamel, Dresden, stellv. Vors. ; Eiseng#Æßereibefißer Erich Leimbrock, Ein- La Frau Doris Schubert geb, Escher, Zeiß.

Chemnitz, den 20. November 1937,

Der Vorstand. Wünschmann. Kamprath.

Passiva. Ali ta S s Auf Grundstücken dex Ge- sellschaft lastende Grund- U Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften

5 000

121 800

6 992/37

133 792/37 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.

RM | H 1 266/89 380 |— 580/48

2 227/37

Aufwendungen. Verlustvortrag vom 1. 4. 1936 Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Aufwendungen ,„

Erträge. Miete age A Verlustvortrag vom 1, April 1936... , , 1266,89 Verlust 1936/37 , , 945,48

15|—

2 212/37 2 22737

Düfßseldorf, den 5, Mai 1937,

Der Vorstand. Breuninger. Der Aufsichtsrat. Dr. Grimmelt. _Zusammenfassend bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den geseßlichen Vor- schriften entsprechen.

Berlin, den 7. Mai 1937. Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

. Abschreibungen und Rückstellungen: | a) Abschreibungen auf Geschäfts- und Betriebsausstattung 1 359,— | b) Rückstellungen für Steuern und mögliche Ausfälle . 5 050,— 6 409

i E uf Wap iE Vie ea L 25889

. Besißsteuern Cs E 419 65

.+ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Gewinn 1936/37 2 682 50

25 122 49

: Erträge. |

.+ Gewinnvortrag aus dem Vorjahr j : 149 86 . Erträge aus Zinsen und Kreditgebühren .„ 7 24 411 46 Sonstige Erträge Es . 561 17

Bremen, im November 1937. 25 122 49 Der Vorstand. Adolf Arnold.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gejellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften,

Bremen, den 5. November 1937.

„Fides“ Treuhand-FKommanditgesellschaft W., Klu, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen. W. Kluck, Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer.

[58958]. Aktiva, L Anlagevermögen:

Zugang .

2, Wohngebäude: Stand S

Abgang « «5

Abschreibung . « «

1, Grundstücke: Stand 1, 7. 1936

A S

Are S 1,7, 1936

. 103 000,—

1, 7, 1936

2 045,75

105 0415,75 2319,

102 726,75 22 726,75

162 400,— 1 200,—

126 049,

163 600,

Moe

10 849,—

115 200

Messingwerk Schwarzwald A.-G., Villingen/Schwarzwald

Bilanz auf 30. Iuni 1937.

E

Abschreibung Fleftrische Anlagen

Ï Zugang .

72 816,45

72 817,45 Abschreibung 72 816,45 ransmissionen und Treib-

riemen « ° ],— Zugang « «_. 2769,74 2770,74 . 2769,74

ugang

ampfheizungsanlagen

. 1142/40

T 113,40 Abschreibung . 1142,40 vLerkzeuge und Utensilien Es

. 9856,80 9 857,80 Abschreibung . 9 856,80 1,

(obiliar i . 5181,40

Zugang

Zugang .

E D247 ah E E O I I E R E C E S S E I P I I C E a E E I Norddeutsche Finanzierungs-Aktiengesellshast, Bremen.

Bilanz auf den 30. Iuni 1937.

[58960].

Attiva. 1, Barreserve: a) Kassenbestand . . . b) Guthaben auf Reich Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d)... .. Dee E N O) Gene Bie gen N d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank Jn der Gesamtsumme 2 enthalien: RM 7705,32 Wechsel zum Tageswert, die dem § 21 Abs. 1 Nv. 2 des Bankgeseßes entsprechen (Handels- wechsel nah § 16 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen) i .+ Kurzfällige Forderungen unzweiselhaster Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . . . Davon sind RM 2091,12 täglich fällig (Nostroguthab.) Schuldner:

RM

347 28

78 515/34

| A

08 87

——

78 515

- 120 300,

0 . . . . 29 972,50 150 272,50

14 272,50

8. Fabrikgebäude: Stand Zugang

Abschreibung . 136 000

4, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 7, 1936

Zugang

GS-0 /S

70 900,— . . . . o . . , o . 91 535,97 162 435,97 Abgang 000 0/0. 0 060 13 484 ,— T48 951,97 Are O EISIOGTOT

5, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: S O L 3,— DUUOIO C e o oe T S240 T 827,79 I, 7826,79 . 7824,79

30 000

Abgang .

Abschreibung « « - «o, G Patente E e oe P S Umlaufsvermögen: . Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse .

361 203 20 009

. 342 507,45 . 296 597,72

. Fertige Erzeugnisse . « 00 /986,40

695 091 57

A p E E uis E L C S LELE L

d L:

Andere Reserven . « « : : 5 182,40

| Abschreibung . 5 181,40

lodelle und Zeichnungen Ua s 1,— Zugang 14 573,85 14 574,85

22 039 43 124 7

a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner Jn der Gesamtsumme 4 enthalten: aa) RM —,— gedeckt durch börsengängige Wert- papiere, bb) RM 41 626,15 gedeckt durch sonstige Sicher-

1936, 26 449,61 Kursgewinn aus Wert- ' papieren Erlös aus Alt- material .

Wertberichtigungsposten 35 000 Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund- (Uen e o S Darlehen und Kautionen Verbindlichkeiten a. Wa-

36 195/18 320 320 90 4 896/20

2 650|—

5 42408 64 28

Verbindlichkeiten an abhängige und Konzerngesell- schaften . Va a E . Soustige Verbindlichkeiten . « Rechnungsabgrenzungsposten . « Bürgschasten RM 1 291 045,76

unter Forderungen ausgewiesenen Be- trages von 719 506,60 RM, nicht nach- geiviesen werden konnte. Die Beziehungen zu diesem Schuldner wurden mir 1ticht klar- gelegt. Erweist sich das genannte größte Aktivum als nicht bestehend oder nicht eiñ-

. Geleistete Anzahlungen C d . Fordgn. a. Warenlieferungen und Leistungen . 3. Forderungen an Konzerngesellschaften . . R . Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck . Andere Bankguthaben . . .

281 138 59 472 463 05 J 8 615 121 07/10 340 0293!

13 8509

| | 468 806 66 |

1.780,87 220 523 29 S 38 432/32

1 064 642 21

333,07

0.0 ck S S 10 0

16 274 998 §

bringlich, so. ist die Gesellschaft überschul- det, wenn es nicht gelingt, den Grundbesiß weit über den Bilanzwert zu veräußern. Berlin, im Oktvber 1937. Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer. ;

REGTS R E R E E P T E Deutsch-Niederländishe Transport Aktiengesellscha}t, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

RM |H

[58959] Aktiva. Anlagevermögen : Geschäftsinventar: Bestand 1935, 601,— Zugang . . . 2481,— 3 082,— |, Abschreibung , 1 730,— [| Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund vonVLeistungen 70 215,85 Sonstige For- derungen Kassenbestand, Reichsbank- u. Postscheck- quthaben . Andere Bank- guthaben . 11 958,62 133 848/09 Posten, ‘die der Rechnungs- | abgrenzung dienen. , , 770 80 135 970/89

| emt n |

30 000 |

45 930,45 |

5 743,17

Passiva. Grundfapital . Reservefonds:

Geseßlicher Reservefonds 3 000,—

Freiwilliger Reservefonds 9 451,25 Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten auf Grund yon Leistungen . L Posten, die der, Rechnungs- abgrenzung dienen ,„ ,

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1935 7757,61 Getvinn 1936. 2 956,98

12 451/25 4 500 /—

72 259/30

6 045/75

10 714/59

28 563,05

Entnahme

1936/37. , 1617,30 Reservefonds sür Beset- tigung von Unterhal- tungsrücfständen . ., Hypothekentilgungsfonds . Wiederaufbaufonds . , , Wertberichtigungsfonds Verbindlichkeiten : Bahngrundschuldauf- S E C N DOUPOINCEN a e Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen u. Liefe- n

26 946/25

41 357/57 1 799/07 325 390/24 89 114/55

43 338/53 12 700/93

4 961 34

2 059 948/55

, Gojvinn- und Verlustrechnung vom 30. Juni 1937.

Auswendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonst. Bezüge 59 429,62 Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben 8 773,07 Für Wohlfahrts- Ade s Sachliche Ausgaben : Unterhaltung d. Äusstattungs- gegenstände u, Beschaffung der Betriebs- E Bahnunter- Vat Unterhaltung der Fahrzeuge 12 674,66 Sonstige Aus- gaben... 4498,93 Tilgungsraten für Haus- zinssteuerhypothefen . . Besibsteuern d, Gesellschaft Reservefonds für VBesei- tigung von Unterhal- tungsrücfständen: Bu- weisung sür 1936/37 ,

622,50

21 255,17 11 630,67

135 970/89

RM \|ÑN

118 884

161 12 477

13 700

renlieferungen und Lei- Gt ee Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegen- über Banken T Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab- I ees Bürgschaften 66 700,— Geivinn: Gewinnvortrag 9 048,28 Gew. 1936/37 17 780,13

19 945/35

2341007

5 950 25/337

13 035

26 828 839 262

Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936/37.

RM 117 831 5 712 62365 ‘9/653 4 044 81362 192 532

Löhne und Gehälter. « « Soziale Abgaben . Abschreibungen a, Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen E Besißsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Gewinnvortrag aus

1935/36 . 9048,28

Get. 1936/37 17 780,13

26-828 443 329 (

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfss- und Betriebsstoffe

Sonstige Erträge « « « «

Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag aus 1935/36

416-.022/63- 17 589/18 669/82

9 048/28

443 329/91

Nach - dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund dexr Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwocise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 27. Dezember 1937,

4 Bruttoerxtrag .

Gewinn- und Verlustrechnung für 1936/37.

Aufwendungen, Lohne und Gehälter ¿d ee oa Soziale Abgaben . . . Abßchxeibungen auf Anlagen . Andexe Abschreibungen. « Velten ouds Sonstige Aufwendungen - 5

e o.

Erträge. Gejoinnvortrag aus 1935/36 . . « « Erträge. aus Beteiligungen « « « « Zinsen und sonstige Kapitalerträge . . Auflösung des geseßlichen Reservefonds Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen

2 ® . . Q A €&

Sm S S. @ G ese... S S 0.0 0.9 0.4

3213 122,02

RM 488 343 1] 3 7819

156 31368 1114 5156 165 8749 5.920 3370

7 849 1664)

16 463 9

3 159 1932

172 835 60

259 086 6 540 000

469 928 S 575 000

Abschreibung 14 573,85 Umlaufsvermögen : oh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . 538 576,29

albfertige Ex-

zeugnisse . . 160 341,48 jertige Erzeug-

nisse 84 644,54 Papier S O E orderungen auf Grund von Warenlieferungen u, Leistungen . 421 140,85 onstige Forde-

ungen ,. 10618,28 Vechsel eds

ajsjenbestand und Post- ‘sheckguthaben anfguthaben L ‘osten, die der Rechnungs-

783 562

116 056 50 000

431 759 15 882/28

1 853/79 110 584/15

9 | Verlust: Verlust 1936/37

davon durch Auslösung des geseßlichen fonds getilgt

=— Gewinnvortrag aus 1935/36 e ooo...

e Gra ooo.)

eserve- Ï 540 000,— 2 673 122,02 16 463,95

2 656 6580

——-

7 849 166

Berlin, im November 1937. Tobis Tonbild-Syundvikat Aktiengesellschaft. :

Dr. Scheffler. Jung. Zerlett. Verloger. r. Engelsing.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften dex Gesellschaft soivie der vom Vorstand erteilten Au flärungen und Nachweise entsprechen die Oa der Jahresabschluß und del Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften unter der Vorausseßung, daß die Haup versammlung die Auflösung des geseßlichen Reservefonds beschließt.

Berlin, im November 1937, i

Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. J. V.t Dr. H. Voß. ;

Aufsichtsrat: Dr. jur. Hans Henkel, Berlin, Vorsißer; Dr. F. P. van Tiel hoven, Amsterdam, stellv. Vorsißer; Dr. H, F. J+ Brun, '8 Gravenhage; Banki Paul Hamel, Berlin-Wilmersdorf; Dr. Walther Huth, Berlin-Dahlem; Staat \chauspieler Emil Jannings, Strobl a. Wolfgangsee; H. J. Küchenmeister, Berlin Rechtsanwalt Rolf Rienhardt, Bexlin; Dipl.-Fng. A. E. Struve, Voorburg. /

Vorstand: Dr. Ernst Scheffler, Berlin, Stellvertreter: ‘Dr. Erich Muillet Beckedorff, Berlin.

Verlin, den 6. Januar 1938,

Tobis Tonbild-Syndikat Aktiengesellschaft. Dex Vorftand.

145 224

| Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer,

Brundfkapital .

Pelvinn :

abgrenzung dienen « « 7 268/12

1 995 440/53

600 000|— 60 000|— 300 000|—

Veseßliche Reserve . « Tneuerungsreserve ldstellungen auf Waren- sorderungen und Wechsel onsige Rückstellungen . erbindlichkeiten : Genußscheine « « « « « 30 000 bote ee a 4 1 900000 Anzahlungen. « « » » « 34 832 ‘erbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen 232 258,59 Guthaben der Vertreter . Sonstige Ver- bindlichkeiten 4 927,09 osten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

22 307 140 600

24 472,90 261 658!

125 921

Vortrag aus 1935/36 23 505,66

Gewinn in

1936/37 . . 196 615,20 | 220 120/86

1 995 440/53

heiten | eni iti rue

. Hypotheken und Grundschulden , .. ¿ Geschäfts- und Betriebsausstattung: Vortrag per e (400 N

Zugang S Abschreibung . .

Jn den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Kon- zernunternehmen (einschließlich der unter den Jndossamentsverbindlichkeiten Passiva 6 ent- haltenen) RM —,—

b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschästs- führer und dgl. 261 a Abs. 1A IV 10 des Handels9- gejeßbuches- RM —,—

e) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichs8geseßes über das Kreditwesen RM —,—

6) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen RM —,—

Passiva. Gläubiger:

a) im Fuland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) A b) sonstige Gläubiger L c) Schadensreserveguthaben von Kunden . . . .. d) Vergütung an den Aussichtsrat . Von der Summe þÞþ entfallen auf 1, jederzeit fällige Gelder RM 4048,25 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 1504,05 . Grundkapital . .. Reserven nach K.-W.-G, § 11: a) geseßliche Reserven Rüdsstellungen für Steuen . «ch6 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . Gewinn 1936/37 Eigene Jndossamentsverbindlichkeitent a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM —,— b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM —,— c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 283 373,67 Jn den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpslichtungen nah K.-W.-G, § 11 Abs. 1

RM 90 814,70 Þ) Gesamtverpflichtungen nach K.-W.-G, § 16 RM 90 814,70 . Gesamtes haftendes Eigenkapital nah K.-W.-G, § 11 Abs. 2. RM 74 500,— :

63 611

5 552 21 051 600

30 40

169 997

t ———

169 997/20

23 850

90 814

72 500

2 000 2 000

2 682

| | M

IV, Posten zur Rechnungsabgrenzung « 5

Passiva.

Ga .. Geseßlicher Reservefonds ,„ o od Renn s e e Verbindlichkeiten : 1. Hypotheten . ; 2 Aale Von U a a S 3. Verbindlichkeiten a. Warenliefergn, u. Leistungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken » « + Posten zur Rechnungsabgrenzung « Gewinn: Vortrag von 1935/36 «

Gen 1996/9 6

V D E D E

244 745 62

1] 498 96

50 000 L IBGITS 118 710 69 6 364 22

1 419 07

593 74

1 446 438 95

750 000— 75 000— 35 000

430 954 25 142 566 67

12 918 03

1 446 438/95 Gewinn- und Verlustrechnun g guf 30, Juni 1937.

Aufwand, | É Sie uno Cte N 2 Soale Aba 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen . 5, Zinsen A 6! Besibsteuern. 7, Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag von 1935/36 Geiviun 1936/37

L

603 305 35 54 11578 174 625'0L 9 699/14 11 903 97 34 986 07 811 477 88

6

.

o i 419,07 1 498/96

. ° 0 Lj o 0 . . 6

S0 ck50 S

0 0 4.0 O O0 ck90. 0 0 S.S 0 00.0.0090 0% S. e ces 00.0000. 0 00.900.090 00009 e. 0.4 4) U.

, 0 2 ® 0 6 . .

L 12 918 08

1 713 031/23 f ———————- Ertrag, 1: Gewinnvorteag von 1930/96 e Ca T Le : 1419 07 2. Bruttoerlös C 1 615 055 80 3, AUPE entli Erteägé e «aao 96 556 36 Villingen/Schw., den 29, Dezember 1937, 1 713 031/23 Messingwerk Schwarzwald Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf4 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und dev

Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften. Stuttgart, den 23, Dezember 1937. Dr. Paul Gimmi, Wirtschaftsprüfer. Das turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Geheimrat

Otto Fischer, Stuttgart, wurde wiedergewählt.

Villingen/Schw., den 29, Dezember 1937. tessingwerk Schwarzwald Aktien-Gesellschaft,

Dex Vorstand,