1938 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[55822 Wir fordern hiermit unsere Gläu- biger auf, etwaige Forderungen an uns bis zum 31. Dezember 1938 anzumelden. Erholung®8heim Nordwest A.-G. i. Liquidation, Oldenburg.

[59244]

In der außerordentlihen Hauptver- sammlung der Aktionäre der Bank für FKommunal- und Grundkredit Aktien- gesellschaft vom 29. 11. 1937 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht aus folgenden Mitgliedern:

1, Pojtpräsident a. D, August Orth- mann, Berlin-Charlottenburag,

2. Staatsbankdirektor Friedrich Bier- werth, Weimar,

3. Staatsbankdirektor Weimar.

Berlin, den 7. Januar 1938.

Bank für Kommunal- und Grund- Éredit Aktiengesellschaft i. Liqu. E S E U I I O E E

[58963].

VEGA Grundstüdcks- Aktiengesellschaft, Berlin. Fahre3abshluß 1934.

I. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

A. Aktiva. M 19 Sn s 13 680 Gebäude . . . 107818,94 |

Abschreibung 3071,25 104 747/69 Aae 118 427/69 Forderungen . 2 187/75 Bankguthaben 3/88 Verlustvortrag 4 260/84 Verlust 1934 . 9 381/22

134 261/38

Otto Wettig,

B. Passiva. Ga s N Rückstellungen O a Sonstige Verbindlichkeiten

e

117 977/44

5 283/94

6 000 |—

134 261/38

TIT. Gewiun- und Verlustrechnung für das Jahr 1934.

O

A, Aufwendungen. A Abschreibung auf Gebäude 3 071/25 Sonstige Abschreibungen . 2 681/49 Zinsen 315/43 Besen. 12 386/70 Uebrige Aufwendungen 8 399/23

26 854/10 B. Erträge. |

Mietseinnahmen . . « 17 472/88 Vell E A 9 381/22

26 854/10

S0 D S S

Der Vorstand. Ernst Kornfeld.

Es handelt sih hier um eine Hausver- fvaltungsgesellschaft, bei der die laufenden Grundstücks-Einnahmen und -Ausgaben durch den Verwalter aufgezeichnet wer- den, während die Rechaungsführung der Gesellschaft selbst Mängel aufweist. Jch habe deshalb den vorgelegten Jahresab- {luß in einigen Posten abändern müssen, der nunmehr, ebenso wie der Geschäfts- bericht, den geseßlichen Vorschriften ent- Ipricht.

Berlin, den 18.12.1937.

Dr. A. Berliner, Wirtschaftsprüfer.

[58964].

VEGA Grundstüds5- Aktiengesellschaft, Berlin. Jahresabschluß 1935.

L. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

A. Aftiva. #15 Gn 13 680 Gebäude . « , 104 747,69 |

BUgand « 90000 134 747,69

Abschreibung 3071,25

Forderungen .

Verlustvortrag Verlust 1935

131 676 44 2 291/79 13 642 06 23 646 72 184 937/01

B. Passiva. | Grundfapital . 5 000|— Rückstellungen 117 977/44 Hypotheken L 60 000|— Sonstige Verbindlichkeiten 1 959/57

184 937/01

T7, Gewinn- und Verlustrechnung für das Iahr 1935.

S

A. Aufwendungen. M |9, Abschreibung auf Gebäude . 3 071/25 Zinsen L I 722/64 Dele. Ce 10 305/88 MReénovietitiact 21 77717 Uebrige Aufwendungen . , 14 444/16 51 321/10

B. Erträge. Mietseinnahmen . . Verlust 1935 .

2 Sidi 23 646/72

51 321/10

Der Vorstand. Ernst Kornfeld.

Es handelt sich hier um eine Hausver- waltungsgesellschaft, bei der die laufenden (Grundstücs-Einnahmen und -Ausgaben durch den Verwalter aufgezeichnet wer- den, während die Rechnungsführung der (Gesellschaft selbst Mängel aufweist. Jch habe deshalb den vorgelegten Jahresab- {luß in einigen Posten abändern müssen, der nunmehr, ebenso wie der Geschästs- bericht, den gesebßlihen Vorschriften ent- spricht.

Berlin, den 18.12, 1937.

Erste Beilage zum Reichs3-

[58965]. VEGA Grundstüdcks- Aktiengesellschaft, Berlin. FIahresabschluß 1936.

I. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

A. Aktiva. M N E S 13 680|— Gebäude . . . 131 676,44 Abschreibung 6071,25 Anlagen Forderungen . Bankguthaben Verlustvortrag

125 605/19

139 285119

1 495/21

10 428/75

7 288/78

188 497/93 B. Passiva. |

Grundkapital . .. 5 000/—

Rückstellungen 120 831 |—

Hypotheken 60 000|—

Gewinn 1936. « S 666/93

188 497/93

IT. Gewinn- und Verlustrechnung für das Iahr 1936.

A. Aufwendungen. M Di Abschreibung auf Gebäude . 6 071/25 Zinsen . T 5 824 81 Besißsteuern . Es 8 684 37 lebrige Aufwendungen . 9 084/68 Gewinn 1936 s 2 666/93 32 332 04

B. Erträge.

Mietseinnahmen . « 32 332/04

32 332/04

Der Vorstand.

Ernsst Kornfeld, Es handelt sich hier um eine Hausver- waltungsgesellschaft, bei der die laufenden Grundstüs-Einnahmen und -Ausgaben durch den Verwalter aufgezeichnet wer- den, während die Rechnungsführung der Gesellschast selbst Mängel aufweist. Fch habe deshalb den vorgelegten Jahresab- chluß in einigen Posten abändern müssen, der nunmehr, ebenso wie der Geschäfts- bericht, den geseßlichen Vorschriften ent- spricht, Berlin, den 18.12.1937. Dr. A. Berliner, Wirtschaftsprüfer. Die bisherigen Mitglieder des Auf- sihtsrats, deren Amtszeit abgelaufen ist, nämlich 1. Frau Marie Kornfeld ge- borene Jerusalem, Wien IX, Dollfuß- plaß 10, 2. Rechtsanwalt Dr. Felix Korn- seld, Wien IX, Dollfußplaß 10, 3. Priva- tier Moriß August Kornfeld, Wien XVII1, Julienstraße 38, werden wiedergewählt.

[60009]. Ariadne Draht- und Kabelwerke Aktiengesellshaf}t, Berlin.

Jahresabschluß auf den 30. September 1937.

Aktiva. Anlagevermögen : Grundstü Geschästs- und Wohnge- bäude « « 175 000,— Abschreibung 5 000,— T Abschreibung auf einen Zwischen- wert .. 40000,— Maschinen S Geschäftsinventar Uher e e a0 Kurzlebige Wirtschafts3- güter: Zugang «- « « 2026,95 Abschreibung . 2026,95 Beteiligungen Umlaufsvermögen : Waren: Rohstoffe « Fertigwaren Wertpapiere V Forderungshypotheken .„ Forderungen : Forderungen aus Wa- renlieferungen und Let e a ck Sonstige Forderungen . Wes Kassenbestand, Reichsbank- giro und Postscheckgut- ae s 6 698 Andere Bankguthaben 103 935 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Avale 44 000,—

00 000|—

390 194 16 937 1 359

2 085

959 665/43

Passiva. Grundfapital . Geseblicher Reservefonds . Rücklagen Rückstellungen :

Delkredererüstellung « « Sonstige Rückstellungen . Verbindlichkeiten : Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefserungen und Leistungen an: Konzerngesellschaften 141 35273 diverse Kreditoren. . . 31 646/35 Sonstige Verbindlichkeiten 21 943/45 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . , Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften (Avale) 00

500 000 50 000' 70 000

24 400 73 012

3 284/24

, Reingewinn : Gewinnvortrag Gewinn im Rechnungs- jahre . . . . . .‘ , .

6 990

D S

37 035

und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1938. S. 4.

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1937.

Gewinn- und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1936/37.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben . 2 Abschreibungen auf An- A ae 47 026/95 Andere Abschreibungen . 640/08 Besißbsteuern S 43 271/53 Sonstige Aufwendungen . 172 587/13 Reingewinn : Gewinnvortrag Gewinn im Rechnungs- E S a

104 103/08 4 878 35

6 990/19

37 035/86 416 533/17 ———

Erträge. j 6 990/19

Getvinnvortrag . Ueberschuß aus Warenver- Is Mietseinnahmen Außerordentliche Erträge . Zinsen

322 846 45 69 882/45 11 136 02 5 678/06 416 53317 Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ariadne Draht- und Kabelwerke Aktiengesellschaft in Berlin sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge- seßlichen Vorschriften.

Berlin, im Dezember 1937. Treuhand- Aktiengesellschaft Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Sonntag, Wirtschastsprüfer. ppa. Weiß, Wirtschastsprüfer.

Jn den Aufsichtsrat wurde neu ge- wählt Herr Direktor Christian Bußmann, Berlin. I Hansa-Brauerei Aktiengesellschaft, [60008] Lübe.

Bilanz zum 30. September 1937.

Aktiva. RM |N Anlagevermögen : Grundstüe : Brauereigrundstück . . Niederlagen- und Wirt- schäftsgrundstücke Gebäude: Brauercigebäude

426 800,— Abschreibung 12 800,—

Niederlagen- und Wirt- schaftsgebäude 98 500,— Zugang 951,09

99 451,09 Abschreibung 3 051,09

Maschinen ,„ 114 000,— Zugang . . 83150,— T7 150, Abschreibung 14 150,— Brunnenanlage . 7 000,— Abschreibung . 1 000,— Lagerfässer und Versand- gebinde . . 11 500,— Abschreibung 1 500,— | Fuhrpark .. 25 500,— Abgang « . 2100,— Abschreibung . 5 900,— Jnventar 13 500,— Zugang « »

1 550,— Abschreibung 83 250,— Kurzlebige Wirtschafts- e « SLGIOTI Abschreibung 831 610,71 Umlaufvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 35 169,75 Biervorräte 65 220,— Wertpapiere 1,— Aktivhypotheken und Grund- schulden . « 355 452,78 Darlehen . . 104 002,44 Forderungen a. Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . Sonstige Debi- toren Schecks Kassenbestand u. Postscheck- guthaben « 1197,47 Bankguthaben 2387,12 Sonstiges Vermögen : Rückzahlungsagio 4 500,— Abschreibung . 1 000,—

D

76 000 28 374

77 813,91

7 620,28 568,06

649 432

1416 006

Passiva. Grudlaglal. S a4 Geseßliche Rücklage « « - Rückstellungen . Wertberichtigung für For-

derungen . . Verbindlichkeiten : Obligation3anleihe von

1926 , . . 369 648,— (Sicherungs-

hypothek

RM 545 000,—) Hypotheken . 40 800,— Verbindlich-

feiten a.Grund von Waren-=-

lieferungen u.

Leistungen Sonstige Ver-

bindlichkeiten « e 79 116,50

Akzepte . Bankschulden 39 498,26

Reingewinn . .. . Bürgschaft. RM 23 664,69

600 000 30 000| 35 185

100 000

6 529,41 73 230,03

959 665

Lr. A. Verliner, Wirtschastsprüfer.

E

Abschreibungen a. Anlagen 73 261/80 Andere Abschreibungen

3 500 |—

608 822/20 41 s

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . « «

182 856/95 18 830/92

RM |5 |

18 578 46 Zinsen 16 745 Steuern:

Besibsteuern . Verbrauchs- u. Verkehr3-

steuern « . 212 386,60 Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betricbsstoffe Gei ese

41 515,—

215 555 36 41 999/31

821 729/40

Erträge.

Erlös nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge .

809 350/87 12 378 53

821 729/40

Hansa-Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Wiedermann. W. Blaufuß. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsberiht den geseßlichen Vor- schriften. Verlin, den 18. Dezember 1937. Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Franz Schäfer, Donzdorf (Württ. ). Ï Das turnusmäßig ausscheidende Auf- sichtsratsmitglied, Herr Carl Sauermann, Lübe, ist wiedergewählt worden. Die in der Hauptversammlung vom 11, Januar 1938 für das Geschäftsjahr 1936/37 beschlossene Dividende von 6% wird gegen Einreichung des Dividenden- scheines Nr. 7 unter Abzug der Kapital- ertragsteuer sofort ausgezahlt: in Lübeck: bei der Gesellschafts- fasse oder bei der Commerzbank in Lübe; in Dresden : bei der Dresdner Bank, Abt. Waisenhausfstraße ; in Leipzig : bei dem Bankhaus Bayer A Heinze, Abt. Leipzig, Leip- zig; in München : bei dem Bankhaus Aug. Lenz «& Co. ; in Berlin : bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder bei der Vank für Brau-Fndustrie. Die Gewinnanteilsheine Nr. 3—6 zu den Aktien über RM 300,— (Nr. 1— 1000) werden für ungültig erflärt. Hansa-Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Wiedermann. W. Blaufuß. | C I E E] [57212]. e-Zarathustra“ Grundstücs- Verwaltungs- und Verwertungs- A.-G., Berlin. qo D Aftiva. RM |D5 Grundstück u. Gebäude: Buch- wert am 1.1.1936 15 500,— Abschreibung . 480,— Forderungen : an Mitglieder des Vorstandes aus Darlehen Verlustsaldo: Verlustvortrag « Gewinn 1936

15 020

12 000 7 459 46

12 405,95

1216,41 11118954

45 669

Passiva. GLUndlapual C Gee Verbindlichkeiten : aus Hypotheken aus Darlehen

5 000'— 40 350 319 45 669|—

Gewinn- und Verlustrechnung 1. Jan. 1936 bis 31. Dez. 1936.

RM |H, 10 063/61 934'56 698'88 11 697/05

Erträge. Mietseinnahmen . , Zinseinnahmen ,„ Sonstige Erträge

Aufwendungen. Besibsteuern . 4115/93 Hypothekenzinsen E 2 525/30 Abschreibung auf Gebäude 480 Sonstige Aufwendungen : |

Werbungskosten .

Reparaturen .

Feuerversicherung Gewinn 1936 „.

1 965/80 1372/92 20 69 121641 11 697/05 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften. Verlin, den 14. August 1937. Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus: Klara Brettler geb. Sternhell, Berlin, Regina Groß geb. Horn, M. Ostrau, Leo Sternhell, Brünn, David Sternhell, Brünn.

[60365] Hutfabrif Meteor A.:G,, Ulm a. Donau.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zur diesjährigen ordentlichen Ge:

neralversammlung für Samstag, den

5. Februar 1938, vormittags

11 Uhr, in der Kanzlei des öffentl. No.

tars Thony in Ulm a. D. ein.

Tagesordnung:

1, Bericht des Vorstandes und dez Aufsichtsrates über das Geschäfts. jahr 1936.

. Aufhebung der in der Generalver- sammlung vom 12. Fanuar 193 gefaßten Beschlüsse über die Liquidation der Gesellschaft.

. Vorlage und Genehmigung der Ab. \chlußbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.

. Entlastung von Vorstand und Auf. sichtsrat.

5. Beschlußfassung über den vorliegen- den Verlust. L

6. Bestellung eines Buchprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

7. Anträge und Sonstiges.

Nach § 7 der Statuten haben Aktio-

nâre, welche an der Generalversamm-

lung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der

Generalversantmlung bei der Gesell.

schaft oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Ulm a. D., den 12. Fanuar 1938,

Der Vorstand.

[59245]. Concordia Afktiecngesellschaft für Baubeteiligungen.

Bilanz per 31. Dezember 1936. | Aktiva. RM |Z Debitoren . 142 219 31 Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1935 . . , 302 865,46 =— Gewinn aus 1936

4672,77 298 192 69

440 412

Passiva. T Alte o e Konto neuer Rechnung «

| 440 000 412 440 412|—

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM |Y 302 865/46 93437 517|— 304 316 83

Einnahmen. | Hm wie 6 12414 Bilanzkonto: | Verlustvortrag aus 1935 . . , 302 865,46 =— Gewinn aus 1936

Ausgaben. \

Verlustvortrag aus 1935 Handlungsunkosten , Besigsteuer « s o o ° °

4672,77 | 298 19269

304 316 83

Vexlin, den 23. Februar 1937. Concordia Afktiengesellschaft für Baubeteiligungen. Hoffmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, Jahresabschluß und Ge- schäftsbericht den geseßlichen Vorschriften, Verlin, den 4. Juni 1937. Friß Dinglinger, Wirtschaftsprüfer,

[59246]. Concordia Afktiengesellschaf\t für Vaubeteiligungen.

Lg Nenn gas per 21. Dezember 1937.

RM 144 740/08 296 673 87

441 41395

Aktiva. Forderungen . . Es Gewinn- und Verlustkonto

Passiva. Aktienkavital . S C6 Posten der Rechnungsab-

grenzung

440 add

1 413/95 441 41395

Verlin-Charlottenburg, den 21. De- zember 1937. Concordia Aktiengesellschaft für d a e ch.

[59247]. Auf Grund des Beschlusses der Haupt versammlung vom 21. Dezember 1937 seßt sich der Aufsichtsrat unseres Unter- nehmens wie folgt zusammen: 1. Bau- meister Sigbert Sellig, Berlin-Lharlotten- burg, Vorsißer; 2. Kausmann Kurt Baron, Berlin W 62; 3. Architekt Karl Wilhelm Eimon, Berlin-Charlottenburg. Verlin, den 6. Januar 1938. Concordia Aktiengesellschaft für VBaubeteiligungen. [59248]. Concordia Aktiengesellschaft für Vaubeteiligungen in Berlin. Die Firma isst aufgelöst. Zum Ab- wickler der Gesellschast ist der Kaufmann Hermann Zeh, Berlin-Wilmersdorf, Bayerische Straße 15, wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden.

1416 006/81 |

Der Vorstand, Abx. Sternhell,

i Dex Abwidckler.

zum Deutschen Nei

Ir. 12

Zweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 15. ZFanuar

chSanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

1938

7. Aktien- gesellschaften.

60599] | Kraftverkehr Sachsen Afktiengesell- schaft, Dresden.

Die für Montag, den 17. Januar 1938, 15 Uhr, im Sizungsjaal der Sächsishen Bank, Dresden-A., See- straße 18, anberaumte außerordeut- liche Hauptversammlung wird auf Montag, den 7. Februar 1938, 15 Uhr, am gleihen Tagungsplaßz perlegt.

Tagesordnung: 1, Widerruf einer Bestellung zum Aufsichtsratsmitglied.

2, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordent- lichen Hauptversammlung i} jeder Aktionar berechtigt, der zur Zeit der Einberufung der außerordentlichen Hauptversammlung und noch am Tage derselben im Aktienbuche als solheu eingetragen ist.

Dresden, am 13. Januar 1938. Der Vorstand. Schaper. Strobel.

[48485] Fortunabetten-Fabrik Aktiengesellschaft in Remse (Mulde), Sachsen, ITT. Bekanntmachung. Umtausch der Kleinaktien zu RM 20,—.,

Gemäß Art. 1 88 1 ff, der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien- gese vom 29, September 1937 fordern wix die Jnhaber obiger Aktien zum Nennwert von RM 20,— auf, diese Ak- tien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeihnisses in dex Zeit bis zum 28. Februar 1938 bei der Kasse der Fortunabetten-Fabrik in Remse zum Umtausch gegen Aktien im Nenn- wert von je 100 RM einzureichen.

Der Umtausch erfolgt. in der Weise, daß gegen 5 Aktien zu je 20 RM mit Erneuerungssheinen 1] Aktie im Nennwert von 100 RM mit Gewinn- anteilsheinen und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu 20 RM nah Maßgabe der geseßlihen Bestimmungen für kraft- los exklärt. Das gleiche gilt für Aktien, welhe zwar eingereiht werden, aber nicht die zum Umtausch erforderliche Zahl erreihen und uns nicht zur Ver- wertung für Rechnung. der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er- klärten Aktien im Nennwert zu 20 RM auszugebenden Aktien im Nennwert zu 100 RNM werden öffentlich versteigert und die Erlöse unter Abzug der entstehenden Kosten nah dem Verhältnis des Aktien- besißes für die Beteiligten bereitge- halten oder hinterlegt.

Renmse, den 15, November 1937,

Fortunabetten-Fabrik Aktiengesellschaft.

Arras.

[31756] : Vernburger Saalmühlen, | Vernburg.

Auf Grund der 1. Durchführungsver- ordnung zum Aktiengeseß vom 29. Sep- tember 1937 Art. 1 §8 1 u. f. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom, RM 20,— in Aktien über nom. RM 100,— umgetausht werden. Wir sordern hiermit die Jnhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. 20, RM aus, ihre Aktien bis zum 1. April 1938 einshließlich zum Umtausch einzureichen:

ln Vernburg: bei der Gesellschaft

und bei der Allgemeinen Deut- schen Creditanstalt Filiale

__ Vernburg, ;

in Verlin: bei der Dresduecr Bank,

in Halle: bei der Landcreditbank Sachsen-Anhalt A. G. und der Dresdner Bank Filiale Halle. , Gegen Einlieferung von je 5 Aktien Uber je nom. RM 20,— nebst Er- neuerungsscheinen wird eine Aftie lber nom. RM 100,— mit Gewinn- inteilshein Nr 9 u. f. und Er- neuerungsschein ausgegeben.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs- mark 20,—, die nicht bis zum 1. April einshließlich eingereiht worden sind, verden nach Maßgabe der geseßlichen

estimmungen für kraftlos erklärt wer- en, Das gleithe gilt von den einge- reihten Aktien, welche die zum Um- tausch erforderlihe Zahl nit erreichen und uns nicht für Rechnung der Be- leiligten zur Verfügung gestellt worden und, Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je nom. RM %2,— ent- sallenden Aktien über je nom. 100,— werden gemäß den geseßlichen Bestim- mungen verkauft. Der Erlös wird ab- zuglih der entstehenden Kosten? den Be- leiligten ausgezahlt bzw. für diese interlegt werden.

Vernburg, den 2. Dezember 1937.

Bernburger Saalmühlen. Der Vorstand.

[60615] Zieger «& Wiegand Aktiengesellschaft, Leipzig. Außerordentliche Hauptversamm- lung der Aktionäre am 10. Februar 1938, 10 Uhr, im Gesellschaftshaus „LUnnel“, Leipzig C 1, Roßstraße 8. _ Tagesordnung:

1. Aufhebung der bisherigen Satzung und Beschlußfassung über die an deren Stelle tretende neue Satzung unter Berücksichtigung des Aktien- geleßes vom 30. 1, 1937.

2: Einziehung der Aktien zu RM 20,— im Umtausch gegen neue Stücke im Nennwert von RM 1000,—.

Leipzig, den 13. Januar 1938.

Der Vorstand. Dr. Alfred Bleicher. Erich Wiegand.

[60343]

Einladung zu der am Freitag, den

4. Februar 1938, vormittags 11/4 Uhr, im Büro des Herrn Notar A. Proebster, Düsseldorf, Bismarck- straße 68, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tage®8orduung :

. Vorlage und Genehmigung der Dre Gnung zum 31, Dezember D z

. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats,

. Beschlußfassung über Aufbewahrung der Bücher und Schriften dex Ge- sellschaft.

_ Zur Teilnahme an der Hauptver- jammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 11 der Saßungen nux diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversamm- lung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgere- net bei der Gefellschaft in Düssel- dorf, Stephanienstr. 28, oder bei einer der weiter unten bezeihneten Hinter- lequngsstellen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus- gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinter- legungsfrist endet am 31. Januar 1938, mittags 12 Uhr.

Als weitere Hinterlegungsstellen für

die Aktien sind zugelassen:

Bankhaus Hardy « Co. G. m. b. SH., Berlin,

Commerz- und Privat - Bauk A.-G., Düsseldorf, nebs Fi: lialen,

Bankhaus J. Dreysus «& Co., Berlin,

Saar-Jundustriebank A.-G., Neun- kirchen-Saar.

Düffetdorf, den 11. Januar 1938. Nheinisch-Westfälische Bauindustrie A.-G. i. L.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Deubert, Vorsitzender.

Ä

[57203]

Wotan- und Zimmermannwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Umtausch unserer Aktien über nom. RM 20,—.

Auf Grund der T. Durchführungs- verordnung zum Alktiengeses vom 29. September 1937, Art. 1 88 1 u. ff, mussen die Aktien unserer- Gesellschaft über nom. RM 20,— in Aktien über nom, RM 1009,— umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20,— auf, ihre Aktien bis zum 15. April 1938 einshließ- lich bei uns oder für uns bet einer der nachstehenden Banken zum Umtausch

einzureichen:

Commerz- und Privat-Bank Aft.- Ges. Filiale Düsseldorf, Düfsel- dorf,

Dresdner Bauk, Düsseldorf.

Gegen Einlieferung von je fünf Aktien über je nom. RM 20,— nebst Gewinnanteilscheinen Nx. 5 und ff. und Erneuerungssheinen wird eine Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinn- anteilsheinen Nr. 5 und ff. und Er- neuerungsschein- ausgegeben. Die Aus- händigung der Aktien über nom. RM 100,— erfolgt alsbald. : Der Umtausch ist für die Aktionäce börsenumsaßsteuerfrei. Diejenigen Ak- tien über nom. RM 20,—, die nicht bis zum 15, April 1938 einschließ- lich eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der geseßlihen Bestim- mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er- reihen und uns niht zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden, Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je nom. RM 20,— entfallenden Aktien über nom. RM 100,— werden gemäß den geseßlihen Bestimmungen verkauft (S 179 Abs. 3 des Aktiengeseßes vom 30, 1. 1937). Der Erlös wird den Be- teiligten ausgezahlt oder wenn ein O zur Hinterlegung besteht, hinter- egt.

Düsseldorf, im Januar 1938. Wotan- und Zimmermannwerke Aktiengesellschaft,

B. Heiner. H. Sommer.

Der Vorstand.

[5

4853]

299, 20 GM/RM umzutauschen. dern deshalb die Fnhaber unserer 1200 Stück Aktien über je 20 GM/RM auf, diese Aktien mit Erneuerungs- und Ge- winnanteilscheinen in unserer Geschäfts- stelle bis 20. März 1938 zum Ums- tausch einzureichen. lauf dieser Frist nicht eingereichten oder nicht in der erforderlihen Zahl einge- reichten oder uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung kraftlos erklärt werden.

Für je 5 Aktien zu 20 GM/RM wird 100

Afktienumtausch.

Nah Art. T § 1 der V.-O. vom 1937 sind unsere Aktien über Wir for-

Die bis zum Ab-

gestellten Aktien werden für

eine RM

neue mit

Namensafktie zu Gewinnanteilen ab

zahl

gegeben. uicht eingereichte oder in niht genügen- der Zahl eingereichte Aktien entfallen, werden in öffentliher Versteigerung verkauft, und ihr Erlös wird nach Ab- zug der entstehenden Verkaufskosten den Beteiligten nah Verhältnis ihres Ak- tienbesitzes Verfügung werden.

eingereichte neuen Aktien an die Einreichenden aus-

E Januar 1937 und mit Erneuexungs- schein gewährt.

Für in geeigneter An-

Aktien

werden die

Die neuen Aktien, die auf

ZUr

gestellt

Wir sind bereit, den An- und Verkauf

von Spigzenbeträgen zu vermitteln.

Meißen, den 16. Dezember 1937.

Ländlicher verein für Bohnißsch und Umgegend

Svar-

und

Vorschuß;-

in Meißen.

Vilanz am 30. September 1937.

Eduard Grahl.

1600). Sederer-Bräu A. G. Mürnberg.

Grundstücke Brauercigebäude . . Es Wirtschafts- und sonstige Anwesen M A Brauerei- und Wirtschaftsinventar Beteiligungen . ._. Effekten . E e Kasse, Postscheck, Reichsbankguthaben Wechsel A Außenstände: Bankguthaben . . .

Aktienkapital:

Vermögen.

Hypotheken und Grundschulden

Bier- und sonstige Debitoren

Depots RM 47 750,— Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe .

Halbfertige Erzeugnisse . . « Fertige Erzeugnisse

Verbindlichkeiten. Stammaktien Vorzugsaktien Lit. A. „5 Vorzugsaktien Lit. B .

Geseßliche und sonstige Reserven und Rücklagen Hypotheken Kautionen . Wohlfahrtskonto KLeditoren L a R Guthaben abhängiger Gesellschaften Zinsenrückstellung . :

Dividende, nicht erhobene . « » « Depotkreditoren RM 47 750,— Uebergangskonto, ausstehende Rechnungen, Vortrag aus 1935/36 Reingewinn 1936/37

S700 00.0, 05/0. 00.0 S

. . . o eo. 6 .

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1937.

o . . . . . o «“

Steuern,

o oe 2 e ooooooooo . 388 788,13

60 0-0. 0.0 S 6 S

202 943,—

77 666,—

97 032,—

1 350 000,— 1 350 000,—

E .D D d S D ©S.@

10 000,—

s . . . . o. . 0000 G © S. 0.0.0.0. 0 0s 0

Beiträge usw.

38 800,57

M [N

S571 0756 785 000|— 880 000 70 000|— 47 003|— 651 301 1124/40 33 486 76 29 998/53 1496 667/75 700 819/37 286 018 44

377 641

5 930 735/25

2710 000/— 1049 878/31 425 218 81 191 271/30 20 000! 389 76913 16 297 73 1 125/27 3 996 |— |

695 590

427 588 70 5 930 735/25

A

Vetriebs-, Verwaltungs- und andere Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: gesebliche « « « .

Vortrag aus 1935/36 A Einnahmen nach § 261c Il 1 des H.,-G.-B. Sonstige Einnahmen Erträge aus Beteiligungen .. . Zinsen und sonstige Kapitalerträge « Außerordentliche Erträge °

Zuweisung zur Delkredererücklage Vortrag auf neue Rechnung

Soll.

E UIIRE S «ae s

Besißsteuern . . 0 Bier- und sonstige Steuern und Abgaben Delkredererücklage Abschreibungen . Reingewinn . »

Nürnberg, den 18. Dezember 1937.

Aufwendungen

o . 0.0 .

. 40384,32

Lederer-Bräu A. G. Nürnberg. von Mühldorfer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pfslihtgemäßen Prüfung auf Grund

Nürnberg, im November 1937,

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

41 824,82

M 19

( ì 575 382/65

601 162/16

82 209/14 439 810/62 1414 253/07 40 213/43 206 394/50 427 588/10 3787 014/27 38 2,

3 549 501/15 36 000|— 40 522/50 121 778/95 411/10

57

3787 014/27

der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

der Jahresabschluß und der

Vayerische Treuhanrd- Aktiengesellschaft Wirtschafts prüfungsgesellshaft.

Kempter, Wirtschastsprüfer.

Gewinnverteilung :

Die Auszahlung erfolgt ab

6% Dividende auf Vorzugsaktien Lit.B 14% Dividende auf Vorzugsaktien Lit. A ° 12% Dividende auf Stamnmuaktien ..

+0 0.0 E. S

15.1. 1938 bei den bekan

ppa. Hümmer, Wirtschaftäprüfer.

RM

600,— 189 000,— „162 000,— 80 000 45 988,70

,”

,”y

nten Zahlstellen.

Unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Anleihestockgeseßes vom 4. De-

Gesellschafter aus. Auf jede Vorzugsaktie Lit. A über! RM entfallen RM 84,25 bzw. RM 16,85 und auf jede Stammaktie über, RM 500, bzw. RM 100,— RM 59,— bzw. RM 11,80, die den Getoinnanteilschein Nr. 8 ausgeschüttet werden.

zember 1934 werden 8% bar an die Jnhaber der Vorzugsaktien Lit. A und der Stammaktien ausgeschüttet und die restlichen 6% auf Vorzugsaktien Lit. A und 4% auf Stammaktien an die Golddiskontbank überwiesen. Der Getwvinnanteilschein Nr. 8 wird somit nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit je RM 36,— bzw. RM 7,20 auf Vorzugsaktien Lit. A und Stammaktien mit nom. RM 500,— bzw. nom. Reichs- mark 100,— eingelöst. Auf Grund der Dritten Verordnung vom 9. 12. 1937 zur Durchführung des Anleihestockgeseßes wird der für die Geschäftsjahre 1933/34, 1934/35 und 1935/36 gebildete Anleihestock verteilt. Steuergutscheine hat die Gesellschaft verwertet und zahlt den Erlös in bar an die

Die auf den Anleihestock entfallenden

500,— bzw. RM 100,—

zusammen mit dem Gewinn auf

Die Auszahlung der Gewinnanteile auf Vorzugsaktien Lit. B mit 6% ab-

züglich Kapitalertragsteuer erfolgt gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine.

sihtsrat besteht aus den Herren :

Vorsißer; Dr. Georg Barth, Hofra i

Ingenieur, Unterschondorf a. Ammersee; Rudolf Noack, Justi

A Oberstleutnant, Berlin. r

[60042].

Der in der Hauptversammlung vom 18. Dezember 1937 neugewählte Auf-

Nürnberg, den 10. Januar 1938.

Lederer-Bräu Aktiengesellschaft.

Der Vorstand,

von Mühldorferx.

Friedrich Pergher, Bankdirektor i. R., Nürnberg, t, Lauf b. Nbg., stellv. Vorsißer; August Helwig,

zrat, Nürnberg; Ernst

[57193]. Erzgebirgische Holzindustrie, Aktiengesellschaf|ft, Brand-Erbis-= dorf /Sa. Vilanz per 30. Juni 1937.

; Aftiva. Grundstücke Gebäude :

Wohngebäude 20 000,— Fabrikgebäude 72 000,— 92 000,— 2000

RM D 6 000

90 000 |— T

Abschreibung N . . Gleisanlagen . A Dampffraftanlage 700,— | Abschreibung 300,— 400 Elektrische Kraft | anlage 1 500,— | Abschreibung 500,— L000 Kontoreinrichtung 600,— | Abschreibung 200,— 400|— Beleuchtungs- | anlage 150,— Abschreibung 50,— Beheizungsanlage 150,— Abschreibung [0E 100|— Spänetransport- | anlage 100,— Abschreibung S Werkzeugmaschinenkonto 30 070,— 600,— 39 470, Abschreibung 3 070,— Wer elde 6%

100 '—

Abgata s @

26 400 M

124402 Vorräte : Waren: halbfertige ae Materialien Holzlager . . Forderungen : Forderungen a. - Grund v. Warenlieferungen u. LEUEUNGeN 4+ Wee E Kasse und Postscheck Bankguthaben Verlust : Vortrag « . 9765472 Verlust des Ge- schäftsjahres 14 611,43

27 269,52 19 118,65 19 353,14 28 230,90

112 266/15

385 619 SL

Vassiva. Aktienkapital: Stammaktien 219 000,— Vorzugsaktien 6 000,— mit sechsfachem Stimm-

recht in den bekannten 8B 225 000 Hypotheken „68 815,— |

zurückgezahlt . 4 628 64 187 Verpflichtung auf Grund von Warenlieferungen u. LEUHMGCt e a ss Sonstige Verpflichtungen. Darlehen Akzepte S 0 Bankschulden . . Posten der Rechnungsab- drenzung

21 922/26 8 466 91 8 000

28 468 28

18 83049

S S E S S

| 10 744 87 385 619 8L Gewinn- und Verlustrechnung für 1936/37.

RM |Y 97 654/72 118 711/64 8 896 32

6 220|—

G6 566/28

Soll. Verlitooraa . ch« Löhne und Gehälter. « « Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen

GS-0. 6 S § #6

6 081/94 38 606|—

282 736/90

Vet R Alle übrig. Aufwendungen

Haben. Fabrikationsübershuß . . Außerordentlicher Ertrag Verlust: Va 4 Verlust in

1936/37 . . 14611,43

97 654,72

112 266/15 282 736/90

Ergebnis Prüfung auf Schristen der

Nach dem abschließenden unserer pflihtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Verlin, deu 23. November 1937. Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Janssen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Werner, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nach Zuwahl eines vierten Mitgliedes aus Herrn Georg Schlobach, Böhlißz-Ehrenberg, Vors. Frau Josefine Wilken, geb. Söldner, Brand-Erbisdorf, Herrn Dr. Herbert Wendler, Leuben bei Riesa, Herrn Claus

Koblanck, Berlin-Karlshorst. Den Vorstand bildet Herr Gottfried A. Wilken, Brand-Erbisdorf. Brand-Erbisdorf, den 27. Dez.1937, Der Vorstand. Gottfried A. Wilken,

Der Aufsichtsrat.

Georg Schlobach, Vors,

S S D E P