1938 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft „Messershmitt & Co.“, Sig Augsburg, beschlossen, Firma erloshen. Den Gläubigern der Gesell- schaft, die sih binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu [leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ä

30. 12. 1937. „Gela“/ Großeinkauf für Lebensmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Siy Augs- burg: Die Gesellshafterversammlg. vom 13, 12. 1937 hat die Umwandlung der Gesellshaft durch Uebertragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation äuf die neu errichtete Kommanditgesellschaft „Gela“ Groß- handel Kusterer & Co. K. G.“, Siß Augsburg, beschlossen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen jechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- _ friedigung verlangen können. Firma erloschen. |

30. 12. 1937, Gebrüder Denzel, Mehlhandelsgesellschaft mit be- schränkter Haftung“, Siy Augs8- burg: Die Gesellshafterversammlg. vom 27. 12. 1937 hat die Umwandlung der Gesellshaft durch Uebertragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Einzelfirma „Anton Denzel Mühlen- produkte“, Siß Augsburg, beschlossen. Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung verlangen können. |

5. 1, 1938. „„Discowechsel Ver- mögensverwaltungs - Aktiengesell- schaft Nürnberg“‘, Hauptniederlassung Nürnberg, Zweigniederlassung in Augsburg: Die Hauptversammlg. vom 15. 12. 1937 hát die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquîi- dation durch Uebertragung des Ver- mögens im Ganzen auf die alleinige Gesellschafterin, die Bayerische Hypo- theken- und Wechselbank München be- schlossen. Firma erloshen. Prokuren Johannes Gorth und Heinrich Neupert gelöoscht. Den Gläubigern der Gesell- schaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung verlangen können.

5, 1, 1938: Seinrich Mendle junior, Siy Augsburg.

5. 1, 1938: Johann Gößtzelmann, Siy Augsburg. |

6. 1. 1938: Julius Lehmann, Sitz Augsburg.

Augustusburg, Erzgeb. [60067]

Amtsgericht Augustusburg, E.,

/ 10, Dezember 1937,

\ Erloschen: E ‘c 157 Exüust Seifett, Borsteudorf. -: Auguúüstüsburg, E., 13. * Dezember 1937. Erloschen:

413 Otto Diersche, Flöha. Backnang. 60068] Amtsgericht Backuang, den 11. Fanuar 1938.

Jm Handelsregister für Gesellschafts- firmen wurde heute bei dem Siede- lungsverein Murrhardt, G. m. b. H. mit dem Siß in Murrhardt, eingetragen: Durh Beschluß der außer- ordentlihen Generalversammlung vom 30. Dez. 1937 ist die Gesellschaft auf- gelöst. Zum Liquidator wurde Rein- hold Schmidt, Kaufmann in Murr- havdt, bestellt.

Bad Kreuznach. [60069]

Jn das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 787 die offene Handelsgesellshaft „Otto Leyendeker & Sohn“ in Bad Kreuznach eingetragen worden. Per- sönlich haftende Gesellshafter sind: 1. der Kaufmann Otto Leyendecker, 2. Paul Leyendecker, beide in Bad Kreuznach.

Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sih allein ermächtigt.

Bad Kreuznach, den 10. Fanuar 1938. Amtsgericht. Abteilung 9. Bad Pyrmont. [60070] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 237 als

neue Firma eingetragen:

Pyrmonter Kraftomnibus - Be- trieb Nachf. Meyer « Co., Vad Pyrmont, und als deren JFnhaber: a) Kaufmann Paul Meyer, b) Fuhr- halter Wilhelm Stürmer, e) Kraft- wagenführer Friedrih Finke jun,, a) Fuhrhalter Dietrich Schüre, sänttlich in Bad Pyrmont. Offene Handelsge- sellschaft. Die Gesellshaft hat am 5, Januar 1938 begonnen. Zur Ver- tretung sind nux die Gesellschafter Meyer und Stürmer berechtigt, und zwar jeder für sich.

Amtsgericht Bad Pyrmont, 5, 1. 1938.

Bad Pyrmont. [60071] Bei der im hiesigen Handels- register B unter Nr. 28 eingetragenen Firma Pyrmonter Kraftomnibus Betrieb G. m. b, H. in Vad Pyr- mont ist heute folgemdes vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 15. Dezember 1937 gemäß § 9 ff, der Durchführungsverordnung über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom s. Juli 1934 in eine offene Han-

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1938. S. 2.

delsgesellschaft umgewandelt. Das Ver- mögen der Gesellschaft ist auf die ossene Handelsgesellshaft Pyrmonter Kraft- omnibus-Betrieb Nahf. Meyer u. Co. in Bad Pyrmont übertragen.

Gemäß §8 6, 14 des vorgenannten Geseßes vom 5. 7. 1934 wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten nach der vorliegenden Be- kanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, sofern sie nicht Befriedigung verlangen können. E Amtsgericht Bad Pyrmont, 5. 1. 1938.

Bad Pyrmont. [60072] Bei der im hiesigen Handels- rogister Abt. A unter Nr. 25 eln- Sol iaamiet Firma Karl Kleine «& Co., Holzhausen/VBad Pyrmont, ist folgendes vermerft: 5 : Der Zigärrenhersteller Karl Kleine aus. Bad Pyrmont ist aus der Gesell- schaft ausgeshiedon. An seine Stelle ist der Kaufmann Friedrih Dietershagen in Holzhausen als persönlih haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein- getreten. Zur Vertretung der Gesell- schaft sind nunmehr die beiden Gesell- schafter Kleinsocge und Dietershagen jeder für sich berechtigt. j Amtsgericht Bad Pyrmont, 10. 1. 1938.

Bad Reinerz. ___ {60073] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 122 eingetragene Firma „Schlesische Kristallglas-Raffinerie Järish «&«& Hoffmann“’ in Bad Reinerz ist erloschen. /

Amtsgericht Bad Reinerz,

den 10. Fanuar 1938,

Bad Sülze, MecklIb. [60074]

In unser Handelsregister Nr. 19 ist am 11, Fanuar 1938 zur Firma A. L. Levy eingetragen worden: :

Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Hans Waterstvaat in Bad Sülze übergegangen, der es unter der Firma „Hans Water- straat“‘ weiterbetreibt,

Handelszweig: „Rohprodukten-Hand- lung“.

Amktsgeriht Bad Sülze, Mel. Bärwalde, N. M. [60075] Handelsregister Amtsgericht Bärwalde (Neumark). Bärwalde (Neumark), 27. Dezbr. 1937. Veränderungen:

A 52 F. Weber u. Sohn, Juhaber

Witwe Frieda Weber.

Die Firma lautet fortan: F. Weber u. Sohn, Jnh. Waldemar Weber. Inhaber 1st jeßt der Drogist Waldemar Weber in Bärwalde (Neum.). Die Prokura des Waldemar Weber is durch Uebekgäng-des Geschäfts erloschen, ] Bamberg. [60076]

Handelsregislereiuntrag.

St, Otto Verlag Gesellschaft mit beschräufkter Haftung, Siy VBam- berg: Mit Beschluß des Stadtkom- missaxs Bamberg vom 11. Funi 1937, Nr. 6692, wurde das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen sotoie alle Forderungen und sonstigen Vermögens- teile der Gesellschaft in Bamberg zu- gunsten des Landes Bayern eingezogen. Eine Liquidation findet nicht statt. Firma?! erloschen.

Forchheimer Zeitung Franz Gürt- ler’'s Buchdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siy Forch- heim: Mit Beschluß des Stadt- fommissars Forchheim vom 12, Funi 1937, Nr. 6342, wurde das gesamte be- weglihe und“ unbeweglihe Vermögen sowie alle Forderungen und sonstigen Vermögensteile der Gesellshaft in Forchheim zugunsten des Landes Bayern eingezogen. Eine Liquidation findet nicht statt. Firma erloschen.

Bamberg, den 8, Fanuar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Barth. [60077] H.-R. A 13 (90) Frit Holtz, Barth.

Die Prokura des Kaufmanns Walter

Hinz in Barth ist erloschen.

Barth, 10, Fanuar 1938. Amtsgericht.

Bautzen, [60078] Handelsregister Amtsgericht Bauten, den 6. Januar 1938, Veränderungen:

963 Peter Krahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königs-

wartha.

Durh Gesellschafterbeschluß vom 1. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit- gesellschaft mit der Firma Peter Krahl, Kohlenhandelsgesellschaft, und dem Sib in Königswartha mit Wirkung zum Jahresende 1937 beschlossen worden. Die bisherige Firma wird hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noh ver- öffentliht: Neue Firma H.-R, A Blatt 21. Den Gläubigern steht es frei, soweit sie niht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen,

A 21 Peter Krahl, Kohlenhandels- gesellschaft, Königswartha (Vertrieb von Kohle, Düngemitteln, Kalk, Ze- ment; Herstellung und Vextrieb von Bäkereierzengnissen usw. in Fort- führung des Handelsgeschäfts der um-

gewandelten G. m. b, H.).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. Jd nuar 1938. Persönlih haftender Ge- sellschafter ist der Bäckermeister Max

Krahl in Königswartha. Einzelprokurist

ist der Kaufmann Arthur Krahl in Berlin. Fünf Kommanditisten sind

vorhanden.

1129 Spreemühle, Hartpappen- fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Neudorf, Spree, Neudorf

a. d. Spree. L: E Durch Gesellschafterbeshluß vom

20. Dezember 1937 ist die Umwandlung dex Gesellshaft auf Grund des Gesetzes

vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit- gesellshaft mit der Firma Spreemühle,

Hartpappenfabrik, Dr.-Fng. Altmann,

Kommanditgesellschaft, und dem Siß in Neudorf a. d. Spree, beschlossen worden. Die bisherige Firma wird hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch ver- offentliht: Neue Firma H.-R. A Blatt 22. Den Gläubigern steht es frei, soweit sie niht Befriedigung ver- langen fönnen, binnen sechs Monateu seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen.

A 22 Spreemühle, Hartpappen- fabrik, Dr. ing. Altmann, Komman- ditgesfellschaft, in Neudorf a. d. Spree (Herstellung und Vertrieb von Pappen und ähnlichen Produkten aller Art in Fortführung des Handelsge- schäfts der umgewandelten G. m. b. H).

Kommanditgesellschaft seit dem 20. De- zember 1937. Ein Kommanditist ist be- teiligt.

Beetzendorf. [60079] Amtsgericht Beetendorf, 5. 1. 1938.

H.-R. A 16 Dr. Elli Stiebeiner, Adler-Apotheke, Beetzendorf. Die Firma ist ecloschen.

Beetzendorf. [60080] Amtsgericht Beetzendorf, 7. 1. 1938.

H-R. A. 18 Erich Schulz, Adler Apotheker, Veetzendorf. Fnhaber: Apothekenbesizer Erih Schulz in Beetendorf. ;

Belgard, Persante. [60081] Unter Nr. 400 des Handelsregisters

Abt. A ist die Firma Hermann Woldt,

Belgard (Pers.), und- als Fnhaber

Schlossermeister Hermann Woldt, Bel-

gard (Pers.), eingetragen worden. Belgard (Pers.), 30. Dezember 1987.

Amt3gericht.

Berlin. [60082]

Amts gericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. Januar 1938. Neueintragungen :

A 89 886 Ortho pädishe Werkstätte in der Chirurgischen Universitäts- flinif der Charité Max Bieder- mann, Verlin (NW 7, Schumann-

traße. :20/21, -Chirurgishe Universitäts- {- 4 klinil}).

Jnhaberin: Witwe Marie Biedermann geborene Zepf, Berlin-Karl3horst. Dem Fräulein Antonie Biedermann in Berlin- Karlshorst ist Prokura erteilt.

A 89 887 Alfred Pax, Berlin (Jn- stallationen und Handel mit Beleuchtung3- artikeln, W 62, Nettelbeckstr. 7/8).

Jnhaber: Kaufmann Alfred Par, Berlin.

A 89 888 StanDdard-Reklame Ar- min Kiehl, Kommanditgesellschaft, Verlin (SW 11, Saarlandstraße, Europa- haus).

Kommanditgesellschaft seit 8, Dezember 1937, Persönlich haftender Gesellschafter ist der Verlagsdirektor Armin Kichl, Berlin. Dreißig Kommanditisten sind be- teiligt. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Standard Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung (564. H.-R. B 46724) entstanden.

A 89 889 Märkische Baugesellschaft Dr. Friß Michel, Berlin (Charlotten- burg, Joachimsthaler Straße 1).

Kommanditgesellschaft seit 30. Dezem- ber 1937, Persönlih haftender Gesell- schafter ist der Bauunternehmer Dr. Friß Michel, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Gesellschaft i durch Um- wandlung der Märkische Baugesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, entstanden (vgl. 562. H.-R. B 49380).

A 89890 Vorhut -Verlag Otto Schlegel, Berlin (SW 68, - Linden- straße 71—72).

Kommanditgesellschaft. Persönlich haf- tender Gesellschafter ist der Verlagsbuch- händler Otto Schlegel, Berlin. Ein Kom- manditist ist beteiligt. Karl Baumann jung, Verlagsbuchhändler, Berlin, ist Einzelprokurist. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Vorhut-Verlag - Otto Schlegel Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung entstanden. (Beschluß vom 27. De- zember 1937 in 564. H.-R. B 48 265.)

Veränderungen :

A 86 936 William Prym Zweig- niederlassung Berlin (Verkauf von Metall - Kurzwaren, SW 19, Leipziger Straße 85),

Drei Kommanditisten sind in die Ge- sellschaft eingetreten, eine Kommandit- einlage ist erhöht, zwei Kommandit- einlagen sind herabgesegt.

A 87306 Hugo Senshch (Litho- graphische Anstalt, Steindruckerei, Buch- drucerei, Gravieranstalt und Stahlstich- prägerei, SO 16, Köpenicker Straße 113).

Die Gesellschaft is aufgelöst. Erich Siebert is nunmehr Alleininhaber.

A 88 207 A. P. F. v. Rolland (Groß- handel in Drechslerwaren, SW 19, Prinzen- straße 49).

Die Prokura des Otto Ambergèr ist erloschen.

A 89448 Vulkanfiber - Fabrik

schaft für drahtlose Telephonie (Ber- lin-Wilmersdorf, Forckenbeckstraße 9—13), Dr. jur. Helmut Spring in Berlin-Char- lottenburg und Osfar Henkele in Berlin» Schmargendorf sind zu Prokuristen be- stellt. Jeder von ihnen vertritt gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitglied odex mit einem anderen Prokuristen,

B 51 159 Emil Köster Einkaufs. Aktiengesellschaft (N 54, Rosenthaler Straße 40/41). :

Der Gesellschaftsvertrag is durch Be», {luß der Hauptversammlung vom 28, Des zember 1937 geändert, insbesondere in § 7 über die Ausgabe von Aktien, § 10 Zustim- mung des Aussichtsrats zu Handlungen desz Vorstandes, §8 11, 12, 14, 15, 17 betr, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats und Vorstandes. j

Die gleiche Eintragung ivird auch beim Gericht der Zweigniederlassung Stettin erfolgen. Die Firma der Zweignieder- lassung lautet: Emil Köster Einkaufs- Aftiengesellschaft Abteilung Her: rentleidver-Fabrit in Stettin. Transportfontor der Rheinish-Westfälishen Eisen-In- dustrie A. Kinkel Aktien-Gesell: schaft (8 42, Ritterstr. 98/99). Prokuristen unter Beschränkung auf den Geschäft8bereih der Zweigniederlassung Hagen i. W.: Ernst Schrott in Hagen i. W, Willi Scheer in Hagen i. W. Feder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor- standsmitglied. Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Hagen i. W., wo eine Zweigniederlassung unter gleichlau- ‘tender Firma und dem Zusaß „Zweig- niederlassung Hagen“ besteht.

B 27 502 Neue Winterfeldtstraße 9 Grundstüsverwertungs - Aktien: gesellschaft. s

Die Gesellschaft is als Liquidations- gesellschaft wieder eingetragen. Zum Li- quidator is laut gerichtlichem Beschluß vom 6. Fanuar 1938 Wirtschaftsprüser Paul Zielke, Berlin, bestellt,

Martin S{chmid Potsdamer Straße 91). Ee E Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Hans Flohr,

A 89 891 Loewenthal & Levy (Her- von Damenkonfektion, Krausenstr. 54/55). Ï Die Gefellschaft is aufgelöst. Dér bis- herige Gesellschafter Alfons Velisch ist alleiniger Jrhaber der Firma. A 89 892 ED. Westermayer (Handel Ausführungen Reparaturen, SW 68, Simeonstr. 19).

Jnhaber jeßt: Paul Gery, Göttingen, geb. 22. Februar 1924.

Erloschen : A 67 016 Tinfel & Co. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin. . Januar 1938.

Veränderungen :

B 51 032 Deutsche Niles Werke Aftiengejellschaft - (Fabrikation u Wiederherstellung von Maschinen, Berlin- Weißensee, Riebestraße). :

Die Prokura für Alfred - Peters is er-

Abt. 561.

53 Berliner Verein, Kranken- versiherung auf Gegenseitigkeit (SW 19, Lindenstr. 44/47).

Vilhelm Kaufmann

Alfred Anders, Vilhelm Kallmeyer Walter Semmler sind nicht mehr Vor- standsmitglieder. 1 Bor standsmitglied ist bestellt: Wilhelm Kauf- mann in Berlin-Lichterfelde.

Amts gericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Januar 1938. Neueintragungen: e

B 51 354 Leipziger Hagel-Versiche- rungs=Gesellshaft auf ( j tigfeit von 1824 zu Berlin, Berlin (BVerlin-Charlottenburg,

Gegenstand des Unternehmens: Gewäh- rung von Versicherungsschuß gegen Hagel- schäden. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Wil- helm von Hesler in Berlin-Charlottenburg ist zum Vorstand bestellt. Dem Diplom- kaufmann Dr. Paul Haberland in Berlin Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Saßung is am 13. Mäxz 1909/20. Februar 1915 festgestellt und mehrfach geändert. Ferner: Die Ge- sellschaft wird vertreten durch ihren Vor- stand (Direktion), welcher aus einer oder mehreren Personen besteht oder durch dazu ernannte Stellvertreter.

Gegensei-

Fasanenstr. 20).

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 8. Januar 1938, Veränderungen:

B 50 832 „Gewerfschaf}ft8haus“ Ge: sellschaft mit beschränkter Haftung (80 16, Engelufer 24/25).

Durch Beschluß des Landgerichts Berlin vom 5./19. Juni 1936 ist Rechtsanwalt Dr, Kurt Stemmler als Geschäftsführer abbe- rufen. Reinhold Runge, Abteilungsleiter im Schaßamt der Deutschen Arbeitsfront, Berlin, ist durch denselben Beschluß zum Geschäftsführer bestellt.

s

B 10 743 „Eintracht“ Grundstüds- verwertungsgesellschaft mit schränkter Haftung (W 15, Xantener L Straße1)=

Durch Gesellschafterbesc{luß vom 20. De- zember.1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Gesezes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Else Lubowski geborene Seel in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen fönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen.

B 16 584 Grundstücksgesellschaft PVotsdamerstraße 45 mit beschränt- ter Haftung (Leipzig, Wiesenstr. 24),

Die Gejellschaft ist auf Grund des Ge- seßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. 1, 914) erloschen. Von Amts wegen einge-

ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. ‘Berlin, 8. Januar 1938. Veränderitngen: |

B51 375 Eisen- und Röhrenhandel Aktiengesfellschaft (NO 43, Neue König- straße 52/54). :

Otto Nothmann und Karl Gause sind nicht mehr-Vorstandsmitglieder. Zum Vor- stand ist bestellt: Dr. Friy Burkhardt,

B 50610 VBasler Versicherungs- Feuerschaden ireftion für das Deutsche Reich (SW 48, Friedrichstr. 31).

Die Prokuren für Curt Meyer, Hans Spillmann und Odowin Rettich sind er- loschen. Curt Meyer in Basel, Hans Spill- mann in Basel sind zu Subdirektoren er-

esellschaft

B 50 979 Der Anker, Allgemeine Versicherungs - Aktien - Gesell Direktion für das Deutsche (W 8, Mohrenstr. 6).

Alfred Schmidt ist nicht mehr Haupt- bevollmächtigter für das Deutsche Reich. Franz Herrmann, Direktor-Stellvertreter, Berlin-Lichterfelde, is zum Hauptbevoll- mächtigten für das Deutsche Reich bestellt.

B 32 303 Deutsche Bau- und Voden- bank Aktiengesellshaft (W 8, Tauben- straße 48/49).

Die auf die Hauptniederlassung Berlin Zweigniederlassung beschränkte Hanke is} erloschen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zwveigniederlassung, die den Firmenzusaß „Zweigniederlassung Frankfurt führt, bei dem Amtsgericht Frankfurt a. M.

Erloschen: B 42 109 Charlottenburger Bau- und Handels - Aktiengesellschaft , Charlottenbrunner

B 37 819 Gerard Bresser Gesell- schaft mit beschränkter Haftung (Damen- und Herrenbekleidung, Berlin- Halensee, Kurfürstendamm 90), Gesellschafterbeschluß vor 24. Juni 1937/8. November 1937 ist die Umivandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5, Juli 1934 dur Ueber- tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell- schafter, den Schneidermeister Max Kirschke in VBerlin-Halensee, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge- tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu- bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie niht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanni- machung Sicherheitsleistung zu verlange.

B 43 454 Verliner Familienver- mögen - Verwaltungs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verlin- Grunewald, Königsallee 26).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De- zember 1937 ist die Umwandlung der Ve- sellschaft auf Grund des Geseyes vom 5. Juli -1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqu! dation auf den alleinigen Gesellschaftet,

(Berlin - Grunewald Straße 45).

Generalversammlungsbeshluß vom 21. Dezember 1937 ist die Umwand- lung der Gesellschaft auf Grund des Ge- seßes vom 5. Juli 1934 in ‘eine offene Handel3gesellschaft mit der Firma Auto- heim am Zoo Pitthan & Co. durch Ueber- tragung thres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen wörden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit diejer Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge- veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft steht es frel, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ¿8

Berlin-Grunetvald,

“Amtsgericht Verlin. Abt. 562. Berlin, 8. Januar 1938. Veränderungen:

B 50 472 Victoria zu meine Versiherungs-Actien=Gesell- schaft (SW 68, Lindenstr. 20/25).

Das Vorstandsmitglied Dr. Hamann ist und wohnt in/|

Amtsgeriht Berlin,

Abt. 564. Berlin, 8. Januar 1938. ; Veränderungen: : B 8311 Immobilia Gesellschaft mit veschränfter Haftung (Grundstücksge/

sellschaft, Briß, Gielower Straße 13). Durch Gesellschafterbeschluß vom 29.¡De- zember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst Zum Liquidator ist bestellt; Frau Dr. rel

. Arthur Friedländer; A 666 Salo erlin Allge-

Larnidgerichtsxat Berlin-Dahlem. Bö1 373 Ideal Werke Aktiengesell-

pol. Hermine Anna Josefine Marie Albers

in Volksdorf.

B 37 891 „Mefa“ Grundstücksge- selischaft mit beschränkter Haftung

(Adlershof, Volk3wohlstr. 123).

Durch Gesellschafterbeshluß vom 18. De- zember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu. Liquidatoren sind bestellt: Prokurist Heinz Stromenger, Berlin, Kaufmann

Friedrich von Loeper, Berlin.

B 51 372 Otto Wilcke Nacchf. Iulius JFacob Straßen- und Tiefbaugesell= shaft mit beschränkter Haftung

(NO 55, Prenzlauer Allee 26)

Reinhold Rathgeber, Berlin, is nicht mehr Geschästsführer. Reinhold Kuhl- brodt, Kaufmann, Berlin, ist zum Ge-

schäftsführer bestellt. Erloschen:

B 7599 Inhabad-Gesellschaft mit beschränfter Haftung (Sanitäre Appa-

rate, NW, Karlstr. 19 a),

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. No- vember 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter ‘zuss{luß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Diplomingenieur Max Hausmann in Berlin-Zehlendorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge- tragen tvird noch veröffentlicht: Den Gläu- bigern der Gesellschast steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 21 605 Todd-Sehrift-Schutma- schinen Gesellschaft mit beshränkter Haftung (W 9, Köthener Straße 20).

Durch Gesellschafterbeshluß vom 22. No- vember 1937, zu dem die Devisen- genehmigung erteilt ist, ist die Umwand- lung der Gesellschaft auf Grund des Ge- seßes vom 5, Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li- quidation auf den alleinigen Gesellschafter, Ingenieur Salomon Clausen aus Berlin W 15, Konstanzer Str. 5, beschlossen wor- den. Die Firma is erloschen. Als nicht cingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

verlangen.

B 43 958 Henri du Vinage Gesell- schaft mit beschränfter Haftung (Großhandel mit Lebensmitteln, Zehlen-

dorf, Jthweg 9).

Durch Gejsellschafterbeshluß vom 23. No- vember 1937 is die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui-

dation auf den Hauptgesellschafter, Frau

Margarete du Vinage geborene Tägt- meyer, Berlin-Zehlendorf, Fthweg 9, bee | * {lossen worden. -Die-Firma ist-exloschèn. |

Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 45 680 Phorosan Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Die Gesellschaft 1stt auf Grund des Gesezes vom 9, Oktober 1934 (R.-G.-Bl. I, 914) gelöscht.

Bernburg. [60089] Amtsgericht Bernburg, den 7. Fanmuuar 1938. Veränderungen:

B 40 A. von Krosigk’sche Kalk- werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenerxleben., Durch den Gesellshafterversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Gesellschaft anf Grund des Gesezes vom 5. Juli 1934 unter Aus\chluß der Liquidation umgewandelt durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesell- hafter, die Förderstedter Kalk- und Cementkalkwerke Schenk & Vogel Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg.

Bernburg. [60090] Amtsgericht Bernburg, den 8, Fanuar 1938. Veränderungen: B 16 Concordia chemishche Fabrik

auf Aktien in Leopoldshall. Durch /-

Generalversammlungsbeschluß vom 14, Dezember 1937 ist die Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 umgewandelt unter Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter, die Preußische Bergwerks- und Hütten- Aktiengesellshaft in Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf lc Recht, Sicherheit zu verlangen, hin- gewiesen.

Beuthen, O. S. [60091] Handelsregister Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S,, 10. Januar 1938. Erloschen:

A-2298 Walter Köhler; A 419 S. Mo- rawsky Nachf.; A2333 Josef Martens, Baumeister, Hoch, Eisenbeton, Tief- 1. Judustriebau; A 1245 Nathan Schirokauer; A 1182 Koppel und Taterka; A 453 Münzer «& Adler, Oberschlesischer Kleiderbazar ; A 2303

Guttmann; A 736 Oberschl. Dampf- ztegel und Vetblendungswerk Srädt. Karf Eugen Loebinger; A 2140 - Sehofkfoladen- u. Zueker- ivaren-Großhandlung Olga Kall- mann; A 2260 Schokoladenhaus

A 1310 Hans Lazarek; ; A 235 Adolf 176 Emanuel Foerster; A 81 Eugen Wachsner; A 333 J. Herz- feld früher E. Krzonkalla; A 184 Gaßmann Schenkel, sämtlih in Veuthen, O. S., A 2178 Ernft Fritsch in Martinau: A 2407 Jêmar Karliner in Bobrek-

A 751 Joseph Schindler Vecker; A1

Nachfolg.

Beuthen, O.S.

Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16.

S,., 10. Fanuar 1938. Veränderung:

B 379 „Kalkwerk Dramatal G. m.

| Gläubigern der Gesellschast, die sich binnen

Zchupke und Wilhelm Kroy sind als i Der Bücher- revisor Waldemar Gommelt in Beuthen, S., ist durch Beschluß des Amts- gerichts vom 17. Dezember 1937 zum alleinigen Liquidator bestellt.

Liquidatoren

Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 336 des Handelsregisters, die Firma Central Molkerei Gold- bah Gottfried Linke mit dem Sitz in Goldbach betreffend, ist heute ein- getragen wovden, daß die Firma er-

Amtsgericht Bischofswerda, 6. 1. 1938.

Brand-Erbisdorf. Handelsregister Amktsgericht Brand-Erbisdorf. Brand-Erbisdorf, 7, Fanuar 1938. Veränderungen: A 3 Philipp Matthes, Großhart- mannsdorf. Der Kaufmann Philipp Friy Matthes, Großhartmannsdorf, ist Fnhaber.

Bremen. (Nr. 2). Handelsregister. Amts geriht Bremen. Bremen, den 5. Januar 1938. Veränderungen :

B 413 T7 Bremer Ostafrika-Gesell- schaft mit beschränkter Bremen (Am Wall 177). Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 3. Januar 1938 ist der § 5 Absaß 2 des Gesellschaftsvertrages (Ver- tretung) ergänzt. tveichung von der allgemein angeordneten Vertretungsbefugnis die Geschäftsführer

Haftung,

sind in Ab-

Theodor Hugo Schmöle in Burgdamm Rudolf Adolf Ewald Strahlendorff in Schönebeck jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- treten. An Hans Schlotfeldt in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er be- rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder cinem anderen Prokuristen zu vertreten. Bremen, den 8. Januar 1938, i “Neueintragungen: 711 Kurt Ioscheck, Bremen (Handels-|- vertreter, Elsa Brandström-Straße 25). Jnhaber is der Handelsvertreter Kurt Herbèrt Joscheck in Bremen. 712 Albert Müller, Bremen (Wolle und sonstige Textilrohstoffe, Kommission und Vertretungen, Lübecker Straße 48). Jnhaber ist der hiesige Kaufmann Albert Ehregott Carl Müller. 714 Hanseatische Elektro bau-Ge- sellschaft Ewald Paul, (Langenstr. 124). Jnhaber ist der Oberingenieur Alexander Ewald Paul in Bremen. 713 Willy Dittfeld, Bremen (Einzel- handel in Lederwaren, Sögestraße 32). Jnhaber is der hiesige Kaufmann Willy Karl Otto Dittfeld. 715 Röhrs, Bruck & Kleemeyer, Bremen (Hornerstr. 1). Kommanditgesellschaft, begonnen am 8. Januar 1938 unter Beteiligung einer Kommanditistin infolge Umwandlung der Röhrs, Bruck & Kleemeyer Gesellschast mit beschränkter Haftung auf Grund des Ge- seßes vom 5, Juli 1934 und der Durch- führung8verordnungen. tender Gesellschafter is der hiesige Kauf- mann Karl Christoph, genannt Christian, Kleemeyer: Von Amts wegen. Veränderungen : R 658 1T Röhrs, Bruck «& Klee- meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, Gesellschafterversammlun 28. Dezember 1937 hat gemäß Ge 5. Juli 1934 und den Durchführungsver- ordnungen die Errichtung einer Komman- ditgesellschaft unter der Firma Röhrs, Bruck & Kleemeyer mit dem Siße in Bremen und zugleih die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesell- schaft beschlossen. Die an G. Kleemeyer er- teilte Prokura is} erloschen. Diese Ein- tragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han- delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Be- friedigung verlan H 1229 TI Han

und Kausmann

ist erloschen. men (Vulkanstraße 110),

erteilte Gesamtprokura is erloschen. An Hermann Rustemeyer und Ernst Dehlow, beide in Bremen, ist Gesamtprokura er- teilt,

lungs-Gesellshaft mit beshränkter Haftung, Bremen (Am Deich 9).

schäftsführer. Der Direktor HeinrihJohann Ernst Georg Haider in Lesum ist unter Er- löschen seiner Prokura zum Geschäfts- führer bestellt.

(Kötnerweg 50).

der Kaufmann Richard Heinrih Georg Großmann in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels- gesellschaft. Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist dahin eingeschränkt, daß sie nur in Gemeinschaft vertretungsberech- Persönlih haf- | tigt sind.

«& Co., Vremen (Auf der Muggenburg Nr. 4—5).

Klatte.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

feld bei Bremen.

frau, geb. Abels, erteilte Prokura ift er- loschen. Die Firma is erloschen.

Bretten. [60096]

Pfeiffer u. Co., Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Bretten: Durch Gesellschaftevbeshluß vom 13. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesell- vai j Mete Ade G

5. Gul 19 ur ebertragung ihres | «&. À Vermögens auf die neu N Einzelprokura erteilt. Kommanditgesellschaft unter der Firma Haberer, Pfeiffer & Co., K.-G., mit dem Sig in Bretten, unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. Ok- : tober 1987 bestimmt ‘worden. Die | bux bei Groß Gerau verlegt. Firma der Gesellschaft mit beshränkter Haftung ist erloshen. Als nicht einge- tragen wird bekanntgegeben: Den Glau-

en können.

/ eatische Elektro bau- Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung, Bremen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 31. Dezember 1937 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrages dahin ge- ändert, daß die Firma lautet: Hanse- Elektro bau - Gesellschaft Ewald Paul mit beshränkter Haf- tung. Jn den Gefsellschafterversamm- lungen vom 23, und 31. Dezember 1937 ist gemäß Geseß vom 5. Juli 1934 und den

bi

Recha Schindler; A 2005 Alice

Zentralhandelsregisterbeilage zuin Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1938. S. 3.

wandlung dieser Gesellschaft mit be- schränkter Hastung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Ge- sellschafter, den Oberingenieur Alexander Ewald Paul in Bremen, beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Hanseatische Elektrobau-Gesellschaft Ewald Paul mit dem Sige in Bremen fortführt. Die an H. Jsermann erteilte Prokura ist erloschen. Diese Eintragung is gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Den

sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe- schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwedce melden, is Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung verlangen können. i P 142 Plump «& Heye, Bremen (1. Schlachtpforte 1). An Johann Asendorf in Bremen ist Einzelprokura erteilt. A 165 C. Ackermaun, Bremen (Lade- straße 2). Mit Wirkung vom 31. Dezember 1937 ist der Kaufmann August Ackermann als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der verbleibende Ge- sellschafter Heinrich Christian Bade führt das Geschäft unter Uebernahme der Ak- tiven und Passiven unter unveränderter Firma fort. 556 Sigi-Pflanzungs=Gesellschaft mit beschränfter Hastung, Bremen (Am Wall 196). Die an R. Westermeier, R. Findeisen, R. Seiß und M. Stein erteilten Prokuren sind erloschen. P 34411 Wilhelm Peter, Bremen (Bahnhofstraße 63. An Walter Wöstendieck in Bremen ist Prokura erteilt. F 260 11 Eugen Friederich, Bremen (Schlachte 15—18), Die Firma ist abgeändert in Reederei Eugen Friederid. M 19611 Mager & Wedemeyer, Bremen (Langenstraße 50, 51). An Cornelius Hermann de Boer in Bremen is in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. B 471IT C. A. Baut, Bremen (Schlachte 20). W. J. W. Jacobs ist als persönlich haf- tender Gesellschaster ausgeschieden. L 158 IT Lindewirth, Uhmeier & Spiegel, Bremen (Langenstraße 52, 53).

zu leisten, soweit sie nit Befriedigung angen können. A Band 11 O Pfeiffer «& Kommanditgesellschaft. tender Gesellschafter ist Karl Glö Fabrikant in Bretten.

.-3. 28 Firma Haberer, Co., K.-G.,

Die Gesellschaft Es ist ein Kommanditist vorhc

Bretten, 31, Dezember 1937. Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. Jn unser Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 355 die Firma „Grün- band - Konservenfabrik Stiegemann «& Co.“ mit dem Sig in Lehrte ein- getragen tworden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kaufmann Stiegemann Lehrte, b) Diplomkaufmann Dr. Hans Benze in Wolfenbüttel. sechs Kommanditisten vor- hamden. Die Gesellschaft hat am 1. De- zember 1937 begonnen. Amtsgericht Burgdorf i. Hann,, den 31. Dezember 1937.

Burgdorf, Hann. : Handelsregister i Nr. 58 ist bei der Firma Grünband- Konservenfabrik, beschränkter Haftung in Lehrte heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 28. Dezember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Geseßes über die Umwandlung von Kapital- gesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Grünband-Konservenfabrik Stiegemann & Co, in Lehrte umgewandelt wovden. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beshränkter Haftung, die sich binnen nah dieser Bekannt- machung zu diesom Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Burgdorf i. Hann,, den 31, Dezember 1937.

Gesellschaft

Butzbach. Handelsregistereintrag vom 10. Ja- nuar 1938 bei der Firma „VBüddecker «& Laux, Butbach/Hessen““ in But- bah. Der Ort der Niederlassung ist jeßt Pohl-Göns. Amtsgeriht Bubbach.

Der Kaufmann Herbert Voigt in Bremen ist als persönlih haftender Ge- sellschafter eingetreten. A 198 Gebr. Albrecht, Bremen (Grünenstraße 113a). Die an H. Lame erteilte Prokura ist erloschen. N 261IT F. W.- Neukirch Aktien- gesellschaft, Bremen (Bahnhofstr,; 26). 1 Die an -Erwin- Fochem erteilte Prokura

542 JIohs. Surmann & Co., Bre- Die an H. Rustemeyer und R. Thölken

B 17281T Bremer Warenvertei-

W. H. W. Rosiefsky is nicht mehr Ge-

325 Reinhold Roßbach, Bremen Mit Wirkung vom 1. Dezember 1937 ist

87 Ehlert Meyer & Aug. Drewes

Die Firma is abgeändert in Georg

Erloschen : 271 Blanke & Bertram, Bremen.

G 467 1T Johann Grimm, Vorg- Die Firma ist erloschen.

W 288 E. Wehmeier, Bremen. Die an J. P. W. Chr. Wehmeier Ehe-

Handelsregistereinträge: B Band [1 O.-Z, 13 Firma Haberer,

eseßes vom

Durchführungsverordnungen die Um- 1 zu diesem Zweck melden, ist Si

Amtsgericht Celle. n das Handelsregister A Amtsgericht Celle ist folgendes eingetvagen: Neueintragungen: 28. Dezember Walter Winkelmann, treide-, Mehl- und Düngemittelhamnd- lung, Trüllerring 6). Jnhaber: Walter Winkelmann; Kaufmann-1in Celle; Nr. 734 am 7. Fanuar 1938- Gast: stätte Natskeller. Herrmann (Schankwirtschaft im Rat- haus zu Celle, Am Markt 14/15). JFn- Herrmann,

Nr. 735 Heymann Harms (Gemischt- warenhandlung in Eldingen Nr. 76). «3nhaber: Kaufmann Hermann Harms,

Celle (Ge-

Veränderungen: Nr.738 am 3. Januar 19388 „Demabo“‘ Deutsche Maschinen- und Bohrge- rätefabrif jeßt Ferdinand Koller in

Diplomingenieur Koller in Celle.

Erloschen: Nr. 636 am 6. Famuar 1938 Salz- handel sgesellschast H. Jlligens Kom- manditgesellschaft in Céêlle. Die Gesellschaft is aufgelöst. Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Firma ist erloschen.

Colditz. H.-R. B 1.

Fm hiesigen Handels- register, betr. die Firma Collmener Schamottewerke G. m. b. H. Colditz, ist heute eingetragen wovden, daß der Geschäftsführer Dr. phil. Ar- thur Gustav Oskar Max Hahn in Col- diß ausgeschieden ist.

Amtsgericht Coldiß, 10. Fanuar 1938.

Crailsheim. Fviß Hanselmann în Tiefenbach ist Prokurist der Firma Karl Hohenstein in Altenmünster. Amtsgericht Crails- heim, 10, Fanuar 1938.

Darmstadt. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abteilung 3. Darmstadt, dèn 28, Dezember 1987. Neueintrag:

A 2486 Hans Weitzel, Darmstadt (Fabrikation und Vertrieb von Kar- tonagen-Papierwaren

Hölgestr. 5). Fn- Hans Weigel, f N

Kaufmann Der Ehefvau des Kaukf- manns Hans Weigtel, Katharina ge- bovene Morgenroth, in Darms

haber: Darmstadt.

Veränderungen: Darmstadt, den 10. Dezomber 1937. A 1151 Ludwig Müller, Darm- stadt. Die Niederlassung ist nah Tre- Darmstadt, den 30. Dezember 1937. A 371 E. Mer, Darmstadt. Hermann Vogt, Chemiker in Darmstadt, Jn der Gesellschaft, die sih binnen | ist zum Gesamtprokuristen bestellt der-

s Monaten nah der Bekannt- | art, daß er berechtigt ist, in Gemein- mächung der Eintragung des Umwand-

] _ESl1y haft mit einem anderen lungsbeschlusses in das Handelsregister | risten die Firma

Gesamtproku-

Darmstadt, den 24. Dezember 1957.

A 2150 Seinrich Hochstätter, Darmstadt. Geschäftsinhaber ist jeut: Karoline Josephine Anna Elisabeth ge- borene Busch, Witwe des Kaufmanns und Handelsvertreters Heinrih Chri- stian Ferdinand Ludwig Hochstätter in

Darmstadt, Ersloschen: Darmstadt, den 3. Fanuar. 1938. A 1078 Ph. Ullrih «& Có., Darm- stadt. Die Firma ist erloschen.

Delitzsech. [60104] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Vierbrauerci Kleincrostiy F. Oberländer UAktien- gesellschaft in Kroftiz (Nr. 8 des Re- gisters) folgendes neu eingetragen:

Die Firma lautet jeßt: Brauerci Krofti Aktiengesellschaft. Zwet des Unternehmens: Der Betrieb des Bier- brauerei- und Mälzereigewerbes und der dazugehörigen Nebengewerbe so- wie der Absaß der von der Gesellschaft hergestellten Erzeugnisse,

Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Geschäftszweige aufzunehmen, Zweig- niederlassungen zu errichten, ih an anderen Unternehmungen zu beteiligen sowie _Juteressengemeinshaften mit anderen Unternehmen abzuschließen.

Durch Hauptversammlungsbeshluß vom 21. Dezember 1937 ist der bis= herige Gesellshaftsvertrag vom 26. Zult 1907 durh die Saßung vom 21, De- zember 1937 erseßt worden. Die Gez sellshaft wird danah gesecblih ver= treten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch dieje, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be- steht, entweder durch zwei Vorstands=« mitglieder oder durch ein Vorstands=- mitglied und einen Prokuristen.

Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt jein sollen.

Unabhängig von dieser gesezlihert Vertretung kann die Gesellshaft auc durh Prokuvisten oder Bevollmächtigte innerhalb ihrer Machtbefugnisse ver- treten werden, wobei jedoch stets zwet dieser Personen gemein|chaftlih handeln müssen.

Delibsch, den 8. Fanuar 1938, Amtsgericht.

Dessau. \60105] Bei der unter Nr. 296 des Hatdels- registers A geführten Firma „„Th. Luppe Nachfolger“ in Dessau ist heute ein= getragen, daß Jnhaber Buchbinder= meister Franz Bach in Dessau ilt daß die Firma geändert ist in „Th. Luppe Nachfolger Franz Bach“ und daß der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts bègründsten Verbindlichkeiten und“ For-

derungen beim Erwerb ‘des Geschäfts durh Franz Bach ausgeschlossen 1st. Amtsgericht Dessau, 10, Januar 1938.

Deutsch Krone. 60106]

Handelsregifter

Amtsgericht Deutsch Krone. Abt, 2,

Dt. Krone, 4. Fanuar 1938. Erloschen : A 226 Paul Kukowski, Dt. Krone,

Die Firma ist erloschen. Dortmund, . [60107]

Handelsregister. Amtsgericht Dortmund, Abt. A. Neueintragunge:** Nr. 201 am 16, Dezember 1937: „WVuh=-

druckerei Hohenhaus & Vahle“, Dortmund (Humboldtstr. 65a).

Offene Handelsgesellschaft seit dem

1, April 1911, Gesellschafter: Buchdrucke- reibesizer Julius Hohenhaus in Mülheim- Speldorf und Wilhelm Vahle in Dort- mund,

Am gleichen Tage ist bei derselben Firma

eingetragen: Julius Hohenhaus if aus der Gesellschaft ausgeschieden und Kauf- mann Peter Mendel in Dortmund als persönlih haftender Gesellschafter ein- getreten.

Nr. 203 am 16. Dezember 1937:

Schulz & Co“, Dortmund- Apler= beck (Ofenbau, Schüruferstr. 289).

Inhaber: Jngenieur Heinrih Schulz in

Dortmund-Aplerbeck. Die Firma is ent standen durch Umwandlung der „Schulz & Co. G.m.b.H.“. Vgl. H.-R. B 1692,

Nr. 204 am 16. Dezember 1937:

DVermann Tuschen, Drucckerei ünd Buchhandlung“, Dortmund-Hörde (Bruchheck 30).

Jnhaber: Kaufmann Hermann Tuschen

in Dortmund-Hörde. Die Firma ist ent- standen durch eemnwandlung der „Jo- hannes Tuschen G,m.b.H.“, V

1856,

gl. H.-R. B

Nr. 260 am 30. Dezember 1937:

Th. & A. Pattberg, Automobile“, Dortmund (Königswall 2).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1.De=

zember 1935, Gesellschafter sind die Kauf- leute Theodor Pattberg und Adolf Patt- berg, beide in Dortmund.

Nr. 262 am 30. Dezember 1937: „Rhei

nisch-Westfälishe Baustoff- und Speditions-Gesellshaft Ruhrmanu «& Co.“, Dortmund (Kohlenweg 16),

Kommanditgesellschaft seit dem 30. De-

zember 1937, Persönlich haftender Gesell schafter is der Kaufmann Hanns Ruhr=- mann in Dortmund. Es sind drei Koms- manditisten beteiligt. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der „Rhei- nisch-Wesifälishen Baustoff- und Spedi-

zu zoihnen und iw Io De m.b.H.“, Val. H.-R. B

cherheit | Gesellshaft zu vex